Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,717 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 273 274 275 [276] 277 278 279 ... 298 317 336 355 374 393 412 ... 415 Next page Last page

‎Tornius, Valerian‎

‎Deutsches Rokoko.‎

‎Leipzig, Verlag von Max Möhring. 1935. Mit einer Titelvignette und 32 Tafeln im Anhang, 72 Seiten. 8°, grüne OHLwd. mit silbergeprägten Titel.‎

‎Vom Autor signiertes und gewidmetes Exemplar. Eine weitere signierte Glückwunschkarte (11x7 cm) "Zum Neuen Jahre" mit längerem Text (beidseitig beschrieben) von der Hand des Autors liegt dem Buch bei.‎

Bookseller reference : 19133

‎Eugène Marsan‎

‎Les Cannes de M. Paul Bourget et le Bon Choix de Philinte – Petit Manuel de l’Homme Elégant suivi de portraits en référence Barrès, Moréas, Bourget, Alphonse XIII d'Espagne, Taine, Barbey d'Aurevilly, Baudelaire, Balzac, Stendhal Avec une Lettre de M. Paul Bourget‎

‎Paris, Éditions Le Divan, 1924. Broché, 16,5 cm x 23 cm, 287 pages, illustrations in-texte. Texte de Eugène Marsan, dessins d’Henri Farge gravés sur bois par Georges Aubert. Bon état‎

Bookseller reference : 22998

Livre Rare Book

Librairie Sedon
Rochefort France Francia França France
[Books from Librairie Sedon]

€ 20.00 Buy

‎Saillard Olivier‎

‎Les Maillots de bain - Les Carnets de la mode.‎

‎du chêne. 1998. In-8. Relié. Etat d'usage, Tâchée, Dos satisfaisant, Papier jauni. 128 pages, nombreuses photos et illustrations en couleur et en noir et blanc dans et hors texte - coins frottés.. . . A l'italienne. Classification Dewey : 391-Mode‎

‎Classification Dewey : 391-Mode‎

Bookseller reference : R200131482

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 14.90 Buy

‎Lajus Sandrine, Orsini Raphaelle‎

‎Iconic - La mode incarnée.‎

‎La Martinière. 2015. In-4. Relié. Etat d'usage, Coins frottés, Dos satisfaisant, Papier jauni. 186 pages, jaquette conservée légèrement abimée, nombreuses photos en couleur et en noir et blanc dans et hors texte.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 391-Mode‎

‎Classification Dewey : 391-Mode‎

Bookseller reference : R200131374

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 29.80 Buy

‎Tyndall, John‎

‎La chaleur consideree comme un mode de mouvement.‎

‎Paris, Etienne Giraud, 1864. Cours en douze lecons XXVII, 462 S. (18 cm) priv.marm. Halbleinen‎

‎Wohl französische Erstausgabe; (Mit 100 Abbildungen und einer Klapptafel); Außen gealtert mit wenigen Flecken, kleines Schildchen am Rücken, Schnitt gebräunt u. stockfleckig; Seiten teils stockfleckig (erste u. letzte Seiten stärker); sonst ordentlich.‎

Bookseller reference : 2915

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 44.00 Buy

‎Dirlmeier, Ulf [Hrsg.]‎

‎Menschen, Dinge und Umwelt in der Geschichte.‎

‎St. Katharinen : Scripta Mercaturae Verlag (Sachüberlieferung und Geschichte, 5), 1989. Neue Fragen der Geschichtswissenschaft an die Vergangenheit 230 S. (23,5 cm) Paperback / kartonierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 26317

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 20.00 Buy

‎Viaux, Natalie‎

‎Contemporary Fashion Photographers‎

‎Cologne: Daab Media, 2009. 29,5 cm ; Halbleinen‎

‎Großformatige und schwere englischsprachige Hardcoverausgabe, Halbleineneinband, 497 Seiten mit sehr zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). hwR.-L.-1437 ISBN: 9783866540774‎

Bookseller reference : 109486

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 49.20 Buy

‎Farameh, Patrice‎

‎New on the Catwalk. Emerging Lashion Labels‎

‎Cologne: Daab Media, 2011. 30,5 cm ; Halbleinen‎

‎Großformatige und schwere englischsprachige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 399 Seiten mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). hwR.-L.-1437 ISBN: 9783942597159‎

Bookseller reference : 109489

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 23.40 Buy

‎Newton, Helmut - Felix, Zdenek (Hrsg.)‎

‎Aus dem photographischen Werk. Mit Beiträgen von Noemi Smolek u. Urs Stahel. Ausstellungskatalog.‎

‎Schirmer Mosel, München 1993. 160 S. mit 105 meist farbigen Tafeln u. 10 Abbildungen im Text. 4°. Kart. Geringe Gebrsp. Umschlag etwas berieben, untere Ecke mit leichten Knick. Gutes, sauberes Exemplar, Rücken ohne Knickfalten.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Deichtorhallen Hamburg, Josef Albers Museum Bottrop, Fotomuseum Winterthur und Castello di Rivoli Turin. Schöner Druck.‎

Bookseller reference : 18211

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€ 24.00 Buy

‎Unterweger, Wolf-Dietmar u. Ursula‎

‎Aus Großmutters Schatztruhe‎

‎Gestickte Spruchweisheiten mit immerwährender Gültigkeit. Würzburg, Stürtz, 1994. 4to. 23,5:24,5 cm.Mit zahlreichen farbigen fotografischen Abbildungen. 112 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. (Stürtz-Bibliothek, 4). (I [7 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 216999

‎S. Lambrecht‎

‎Ansicht der Stadt über den Speyerbach‎

‎Kupferstich von Matthäus Merian, um 1640. Blattgröße ca. 20 : 10 cm; Bildgr. ca. 18 : 9 cm. [3 Warenabbildungen]‎

‎Detaillierte Ansicht der vom Pfälzerwald umgebenen Stadt. In der Stadtmitte sind die Gebäude des aufgehobenen Klosters zu erkennen in denen im 16. Jahrhundert aus Belgien vertriebene Hugenotten ihr Tuchmacherhandwerk ausübten. Auf die Tuchmacherei verweisen auch die Gestelle am linken Bildrand. Auf ihnen wurden die gewalkten Tuche getrocknet. - Etwas gebräunt, 2 kurze hinterlegte Randeinrisse (fast nicht sichtbar) am Oberrand, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 216993

‎Wunderlich, Paul und Heinz Spielmann‎

‎Schmuck.- Ornaments - Ornement. Paul Wunderlich. Heinz Spielmann. Photogr. von Karin Székessy‎

‎Offenbach am Main : Ed. Huber 2002. 180 S. : überw. Ill. ; 29 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Heinz Spielmann leitete ab 1960 die von Max Sauerlandt aufgebaute Moderne Abteilung am Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Von 1986 bis 1998 war er Landesmuseumsdirektor des Landes Schleswig-Holstein und gleichzeitig Leiter des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf. In den achtziger und neunziger Jahren lehrte er als Professor für die Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts an der Universität Münster. 2002 wurde er Gründungsdirektor des Bucerius Kunst Forums. Zahlreiche Publikationen. Mode 9783921785843 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 67052

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Der Bazar.- Illustrirte Damen-Zeitung.IX Jahrgang Nr. 1- 48 1863.(Kompletter Jahrgang)‎

‎Berlin, Verlag der Bazar-Aktien-Gesellschaft. 1863. 38 x 28 cm 384 Seiten mit Abb von Kostümen und Kleidung. Mit zahlreichen Illustrationen, nachgebundene Ausgabe‎

‎Mode +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 67053

‎Zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen der "Modenwelt" 1865 - 1890. Mit 1 farb. Tafel und zahlreichen Abbildungen.‎

‎Berlin, den 1. October 1890. 165 S. 26,5 x 18,5 cm. Original-Leinen. Hardcover, gebundene Ausgabe.‎

‎Mit mehreren Stempeln und Bibl.-Sign. auf dem Vortitelblatt, Kleberest auf dem Einband, Klammern etwas rostig; sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 65026

‎THOMAS, Michel / MAINGUY, Christine / POMMIER, Sophie‎

‎L'Art Textile. Broderies, Tapisseries, Tissus, Sculptures. (Histoire d'un Art).‎

‎Geneve: Skira 1985. 279 S., zahlr. meist farb. Abb. Lit.verz. 4° Ln.mS.iS. *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 257845

‎Dusenbury, Mary M‎

‎Flowers, Dragons & Pine Trees. Asian Textiles in the Spencer Museum of Art.‎

‎New York / Manchester Hudson Hills 2004. 312 S. 5 (4 doppels.) farb. Karten, 1 farb. Nebenkarte u. 153 (149 farb.) Abb Reg. 4° Kart.mS. *sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 283640

‎KELNER, Simon (Text)‎

‎Dean Freeman. Funkytown.‎

‎(Bologna), Damiani (2007). 4°. 200 n. pag. S., farb.-photogr. ill. OPpbd., Text in Engl. u. Ital., vorw. Photogr., zahlr. fotogr. Abb. u. Tafeln, farb. Vorsätze, sehr schönes, frisches Exemplar. Text in Englisch und Italienisch‎

Bookseller reference : PHOT0124

‎Heyden, A(ugust) von‎

‎Die Tracht der Kulturvölker Europas vom Zeitalter Homers bis zum Beginne des XIX. Jahrhunderts.‎

‎Leipzig, Seemann 1889. XVI, 262 S., 1 Bl. Vlgsanz. Mit 222 tlw. v. Verfass. gezeichn. Abb. OLn. Exlibris. Einband berieben, Ecken bestoßen. Beide Kap. leicht läd. Die ersten Seiten etwas fleckig. Hint. Vors. im Falz gerissen.‎

Bookseller reference : KOST0233

‎Neuburger, Susanne, Gerda Buxbaum, Walter Pamminger (Hrsg.)‎

‎Das doppelte Kleid. Zu Kunst und Mode. Ausstellung in der Galerie Schloß Ottenstein 28. Juni - 15. September 1996.‎

‎Wien, Löcker 1996. gr.-8°, 52 S., mit sw. Abb., OKart., geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren.‎

Bookseller reference : KOST0167

‎Dorner, Renate‎

‎Textiles Österreich 2. Republik. Kontraste und Parallelen.‎

‎Perchtoldsdorf, Bondi (1988). 4°, 293(2) S., mit zahlr. sw. Fotos u. Zeichn., OLn. m. farb. OU.‎

Bookseller reference : KOST0128a

‎Mützel, Hans‎

‎Vom Lendenschurz zur Modetracht. Aus der Geschichte des Kostüms.‎

‎Berlin. Widder-Vlg. (1925). 331 S. Mit 8 farb. Taf. u. 322 Textabb. gr.-8°. OLn. m. Einbdzeichn. Gelenk geplatzt. Einbd. leicht fleckig m. Lichtspuren. Rü. an Kante u. Kap. rissig.‎

Bookseller reference : KOST0235

‎Fischel, Oskar‎

‎Chronisten der Mode. Mensch und Kleid in Bildern aus drei Jahrtausenden.‎

‎Potsdam, Müller 1923. gr.-8°, 101 S., mit 113 Tafeln (davon 6 in Farbe). u. 90 Textabb., OLn., sehr gut erhalten‎

Bookseller reference : KOST0249

‎Fächer: Kunst und Mode aus fünf Jahrhunderten. Aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums und des Münchner Stadtmuseums. [Katalogred.: Saskia Durian-Ress. Katalogbearb.: Elisabeth Heller-Winter]‎

‎München, Hirmer 1987. Quer-Gr.-8°. 263 S. mit 22 s/w. Abb. u. 125 überwiegend farb. Tafeln, OLn. mit OU., dieser mit minimalen Lagerungsspuren, innen sauber u. einwandfrei.‎

Bookseller reference : KOST0175

‎Buß, Georg‎

‎Das Kostüm in Vergangenheit und Gegenwart.‎

‎Bielefeld u. Lpz., Velhagen & Klasing 1906. 4°, 171 S., mit 134 Abb., flex. zweifarbiger OLn., fig. Einbandgoldpräg., gut erhalten. (= Sammlung Illustrierter Monographien, herausgegeben in Verbindung mit Anderen von Hanns von Zobeltitz, Bd. 17)‎

Bookseller reference : KOST0181

‎Fächer: Kunst und Mode aus fünf Jahrhunderten. Aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums und des Münchner Stadtmuseums. [Katalogred.: Saskia Durian-Ress. Katalogbearb.: Elisabeth Heller-Winter]‎

‎München, Hirmer 1987. Quer-Gr.-8°. 263 S. mit 22 s/w. Abb. u. 125 überwiegend farb. Tafeln, illustr, Orig.-Pappband.‎

Bookseller reference : KOST0175a

‎Capucci, Roberto ; Beaufort-Spontin, Robert‎

‎Roben wie Rüstungen. Mode in Stahl und Seide einst und heute.‎

‎Wien, Kunsthist. Museum 1990. 4°. 313 S. m. zahlreichen farbigen Abb., OKart., Katalog zur Ausstellung in Wien, 1990-1991, Neue Burg‎

Bookseller reference : KOST0298

‎Brandstätter, Christian‎

‎Klimt & die Mode.‎

‎Wien, Brandstätter 1998. 79 S., durchg. u. teils farbig ill., OPappbd. mit OUmschl., wie neu.‎

Bookseller reference : KOST0296

‎Mair, Melanie und Franz Korger‎

‎Perfekt mit Nadel und Zwirn : unser Schneiderlehrgang‎

‎Linz/Donau, Verl. 77 o.J. [1970]. gr.-8°, 262 S.; 110 S.; mit zahlr. Abb. u. 1 gefalteten Stoffmustertafel, OLn. mit ill. OU., dieser rissig, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : KULT1478

‎Dillmont, Thérèse de‎

‎Encyklopädie der weiblichen Handarbeiten. Neue verm. u. verb. Ausgabe.‎

‎Dornach, Vlg. v. Th. de Dillmont o. J. [1901]. gr.-8°. (8) 750 S.; 36 S. Vlgsanz. u. Register , mit 17 farb. Taf. u. über 1000 Abb. im Text. Oln. m. Rü.-u. Deckelpräg., Kopfgoldschnitt, etw. berieben, vord. Innengelenk angeplatzt, Einbd. leicht fleckig. Vgl. Lipperheide Ye 87. - Vorliegend die Originalausgabe im größeren Format, dem Reprint wegen der wesentlich höheren Abbildungsqualität vorzuziehen‎

Bookseller reference : KOST0230

‎Vornehmer Florentiner. Mitte des XV. Jahrhunderts.‎

‎Bln., Lipperheide um 1880. Blattgr.: 20x28,5 cm, Darst.: ca 18x13 cm, handkol. Holzstich, einige winzige schwache Stockfl. außerhalb der Figur, minimal randrissig u. randverstaubt. (aus "Blätter f. Kostümkunde." Neue Folge. 69. Bl.). Männliche Figur in dunkelgrünem, gegürtetem Halbwams, auberginenfarb. Cape, rotbrauner Strumpfhose, Halbstiefeln und seitlich aufgeschlagenem Hut, einen Fisch in Halterung tragend.‎

Bookseller reference : GRAP0001

‎Italienischer Hauptmann. 1490.‎

‎Bln., Lipperheide um 1880. Blattgr.: 20x28,5 cm, Darst.: ca 18x12 cm, handkol. Holzst., schwache Mittelfaltung, einige Knitter u. schwache Knickstellen, Randverstaubung. (aus "Blätter f. Kostümkunde." Neue Folge. 83. Bl.). Männliche Figur mit blauer Bluse, silbrigblauem Kettenhemd mit weiten Ärmeln und blauem Brustpanzer mit schwarzer Verzierung sowie grauem Gürtel, rotbraunen Strumpfhosen und wadenhohen, silbrigblauen Knieröhren und Rüstschuhen. In der Hand stützt er sich auf eine hüfthohe pikenartige Stoßwaffe.‎

Bookseller reference : GRAP0002

‎Ciociare aus dem Sabinergebirge.‎

‎Bln., Lipperheide um 1880. Blattgr.: 20x28,5 cm, Darst.: 12,5x14 cm, handkol. Holzstich, außerhalb der Figur einige kl. Braunfl., li. unt. Ecke mit größerer Knickspur, etliche Schmutzspuren am unt. Rand, oberer Rand mit durchgeh. Staubspur. (aus "Blätter f. Kostümkunde". Neue Folge. 71. Bl.). Männliche Figur auf Hocker, li. Arm auf Tisch gelegt, grüne Hose, darüber braune Gamaschen, schwarze Halbschuhe, kreuzweise über Gamaschen bis zum Knie gebunden, graublaues, offenes Gilet, weißes Bauernhemd, blauer Stoffgürtel, blaue Jacke über re. Schulter gelegt. Kl. grauer Hut mit aufgebog. Krempe, schräg umgehängte, braune Überschlagtasche.‎

Bookseller reference : GRAP0015

‎Walachin aus Rustkitza.‎

‎Bln., Lipperheide um 1880. Blattgr.: 20x28,5 cm, Darst.: 13x18 cm, handkol. Holzstich, stärker verstaubt, an re. Seitenkante u. Unterkante Einige Randrisse u. kl. Läsuren, re. außer Figur zwei Braunfl., in li. ob. Ecke hs. Vermerk. (aus "Bilder f. Kostümkunde". Neue Folge. 54. Bl.). Junge Frau seitlich stehend, Hände in den Hüften abgestützt, in weißem Kleid mit hellroten Borten an Rock und Ärmeln, Oberteil m. Spitzenkragen, seitl. offener, roter, gemusterter Überrock, hellblau, gelber Stoffgürtel, nach hinten gebund., rotes Kopftuch, seitlich hinter Ohr eine rosa Blüte. Im Hintergrund bäuerliches Anwesen, mit Zaun und großem Tor, am Horizont einige Berge.‎

Bookseller reference : GRAP0014

‎Griechische Frau aus Bethlehem. (aus "Blätter f. Kostümkunde". Neue Folge. 211. Bl.).‎

‎Bln., Lipperheide um 1880. Blattgr.: 26 x 16,5 cm, Darst.: 17 x 11 cm, handkol. Holzstich (gest. v. X. A. R. Henkel), schwach angestaubt und leicht berieben. Kolorit an einer Stelle leicht ausgelaufen. Frontal dargestellte Frauin farbig gestreiftem Kleid, mit schwarzem Kopftuch. Am Arm hält sie ein kleines Mädchen in einem roten Kleid und blau-weißen Strümpfen sowie schwarzen Schuhen.‎

Bookseller reference : GRAP0025a

‎Zur Geschichte der Costüme. I. Theil u. II. Theil. Nach Zeichnungen von Wilh. DIEZ, C. FRÖHLICH, C. HÄBERLIN, M. HEIL, Andr. MÜLLER, F. ROTHBART, J. WATTER.‎

‎München, Braun & Schneider o.J. (ca. 1880). 4°. Bogen 1 - 119 (von 125); handkolorierte, doppelblattgroße Holzstichtafeln, farbig illustr. OHLnBde., Rücken mit Einrissen, Deckel u. Kanten berieben, innen gut. Die "Münchener Bilderbogen" in sorgfältigem, zeitgenössischem Kolorit. Sie werden auch heute noch wegen ihrer Detailtreue geschätzt.- Colas 1254.‎

Bookseller reference : EEzz1710

‎Weiss, Hermann‎

‎Kostümkunde. Handbuch der Geschichte der Tracht, des Baues und des Geräthes der Völker des Alterthums. Erste Abtheilung: Die Völker des Ostens. Zweite Abtheilung: Die Völker von Europa. 2 Bände.‎

‎Stuttgart, Ebner & Seubert 1860. gr.-8°. XXIV, 1434 S., fotlauf.paginiert, mit 1945 Holzschnitt-Illustrationen nach Originalzeichnungen des Verfassers im Text, OHLdrBde. mit Rückengoldpräg., innen vereinzelt leicht stockfl., dekoirativ und gut erhalten. Lipperheide Ad37.- Erste Ausgabe der ersten wissenschaftlich erarbeiteten Kostümgeschichte. 1872 erschien noch ein 3. Band, er enth. "Das Kostüm vom 14. Jahrhundert bis auf die Gegenwart"‎

Bookseller reference : KOST0294

‎Tegano, Tita‎

‎Dagli armadi di Maria Luigia. Volume Secondo.‎

‎(Roma, Diagonale 1997). 199 S. Mit zahlr., tls. farb. Modezeichn. u. Buchschmuck. Mit einem 30-seit., geheft. Glossar "Dalla Tunica alla Crinolina". 4°. OPpbd. m. farb. ill. OU. 2 Tle. in (leicht bestoß.) OKartonschuber. Buch neuwertig.‎

Bookseller reference : KOST0234

‎Mars (d.i. Maurice Bonvoisin)‎

‎Plages de Bretagne et Jersey.‎

‎Paris, E. Plon, Nourrit & Cie. (1888). 4°. 1 Bl., 37 Bll. (verso vakat) u. 8 S. Anzeigen, diese teilw. illustriert. Titel u. 26 S. koloriert, die restlichen S. getönt gedruckt bzw. einfarbig koloriert. Mehrfarbig illustr. OLnBd., Griffspuren, Ecken best., doch insges. gutes Exempl. Adels-Exlibris. Erste Ausgabe.- Lipperheide Xe 284; Bénézit II/168.- Strandszenen der Urlaubergesellschaft in der Belle Epoque. Die fröhlichen Darstellungen des belgischen Karikaturisten u. Aquarellisten (1849-1912) mit Untertiteln bzw. kleinen Gedichten.‎

Bookseller reference : EEzz3593

‎Hale, Sarah J. and Louis A. Godey‎

‎Godey's Lady's Book and Magazine. Vol.XLIX. - from July to December 1854.‎

‎Philadelphia, Godey. flieg. Vors., Titel, IV, 570 S., 1 Bl., mit 6 kol. Mode Stahlstichen, 13 sw. Taf. u. 4 kol. Mustertaf., ausserdem zahlr. Textabb., HLdr. d. Zt. m. gldgepr. Rückentit., leicht berieb., etw. beschabt, Ecken geringf. bestoß., Text schwch vergilbt. Ein Band aus der Reihe des vielgelesenen Frauen-Magazins. Godey's Lady' Book wurde bald als "Königin der Magazine" angesehen und trug viel zur literarischen Bildung der Frau im 19. Jahrhundert bei. Neben zahlr. Modetrends, Handarbeiten, Mustervorlagen etc. wurden auch literarische Artikel und Erzählungen von Frauen abgedruckt. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : KOST0118

‎Bonplan, Justine‎

‎IRIS. Moniteur de Modes et de Beaux-Arts de Paris et de Vienne./Cours de Dames de l'IRIS, Moniteur de Modes et de Beaux-Arts. 1. Jahrg. 1857.‎

‎Paris, Londres, New-York, Vienne. 4°, 192 S., m. jeweils 1 illustr. Titelseite; 96 S., mit 13 altkol. Modestichen, HLn. d. Zt., etw. berieb., Kanten beschabt, sehr gutes und sauberes Expl. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : KOST0112

‎Konvolut 6 Titel "MODE und BEKLEIDUNG".‎

‎o.J. alle Bücher sind verstaubt u. mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren, schwach muffiger Geruch. Austria Export. A review of austrian foreign trade 2/1960. Mode, Fashion, Moda. (Wien, Internat. Werbegesellsch.). 4°, 72 nn. S. m. Modefotos u. Werbung, OKart., stärker abgegriff. u. leicht fleck./Rückert, Elisabeth. Wiener Charme. Mode 1914/15 Graphiken und Accessoires. Nürnbg., German. Nationalmus. 1984. 4°, 152 S., mit zahlr., tls. farb. Abb., ill. OKart./Tschechowa, Olga u. Günter Rene Evers. Frau ohne Alter. Schönheits- und Modebrevier. 3. Aufl. Mchn., Mandruck (1955). 8° fast quadrat., 525 S., mit zahlr. Abb. u. Zeichn., OLn./Die Fahrt in den Harbst 1937. (Bln., Erasmusdruck o. J.) 8°, 3 Kartonbll., zusammenhäng., gefalt. m. zahlr. Abb., an den Faltungen rissig./ Alles über die Mode. Herbst/Winter 1971/72. Hrsg. Deutsches Schuh-Inst. GmbH. FfM. quer-8°, 63 S., 1 Bl. Fragen, mit zahlr. Zeichn., OKart., Lichtspuren./(Tiller A.G. Hrsg.). Magazin des Herrn. Nr. 9/III, Wien, Sommer 1936. 16°. 23(1) S., mit Abb., OKart., klammergeh.‎

Bookseller reference : KOST0103

‎Neumann, Reingard; Murza, Gerhard‎

‎Persische Seiden. Die Gewebekunst der Safawiden und ihrer Nachfolger‎

‎Leipzig, Seemann 1988. 4°. 335 S., mit 290 teilweise farbigen und ganzseitigen Abbildungen, OLn.mit ill. OUmschlag, dieser mit Randeinrissen Verzeichnet, beschrieben und meist abgebildet sind 354 Nummern; mit umfangreichem Literaturverzeichnis sowie Namens- und Ortsregister.‎

Bookseller reference : KULT0300

‎Mützel, Hans‎

‎Kostümkunde für Sammler. 2., umgearb. u. verm. (letzte) Aufl.‎

‎Berlin, Rich. Carl Schmidt 1921. gr.-8°. 6 Bl., 248 S., 1 Bl., XIV S. Anz. Mit 150 Abb. im Text. OHln. (= Bibliothek f. Kunst- u. Antiquitätensammler; 15). Lipperheide Ae 19; Colas 2174; Hiler 636.‎

Bookseller reference : KOST0237

‎SPALART, Robert von u. Jakob KAISERER (ab Tl.3)‎

‎Versuch über das Kostum der vorzüglichsten Völker des Mittelalters. Nach den bewährten Schriftstellern bearbeitet. (= II. Abtheilung). Tle.1, 3, 4 u. 5 [v. 6] u. Tafelbde. zu 1, 2, 3 u. 4 [v. 6].‎

‎Wien, Joseph Eder 1800 (Teil 1) und Joseph Schalbacher 1804, 1807, 1811. 8°. (7 Bde.). Mit 4 [v. 6] gest. Titelbl. m. Vignette u. zus. 247 [v. 423] handcolorierten Kupferstich-Tafeln (Gedr. Tit. (Tl.1), 3 Bll., 220 S.; gest. Titel (Tl.1), 35 num. Tafeln (1-35), gest. Tit. (Tl.2), 35 num. Taf. (36-70); Gedr. Tit. (Tl.3), Ss.(V)-XVI, 507(1); Gest. Tit. (Tl.3), 130 num. Taf. (71-127; 92 m. 4 Tafeln); X S. (einschl. gedr. Tit. zu Tl.4), 1 Bl., 292 S.; Gest. Tit. (zu Tl.4), 47 num. Taf. (1-47); IV [recte VI] S. (einschl. gedr. Tit. zu Tl. 5), 184 S.). Einzelne Nebentitel fehlen. Schwarze Halblederbde. der Zeit m. Titel, Bandnummer u. dez. Verz. in Goldpräg., Einbände etw. berieben, Ecken bestoßen, tlw. gebräunt, vereinzelt fingerfleckig. Lipperheide Ac17,18; Brunet V,72; Colas 2782. Umfangreiche Folge aus der großartigen Kostümkunde. Das Werk erschien im Zeitraum von über 40 Jahren, und taucht fast immer nur in einzelnen Abteilungen auf. Insgesamt erschienen zwischen 1796 und 1837 zwei Abteilungen in zehn Teilen mit je einem Text- und Tafelteil in Oktav und Qu.-Folio. Unsere Sammlung ohne die erste Abteilung (Völker des Alterthums), die 1837 erschienenen Anmerkungen und Ergänzungen, ohne Tl.2 der II. Abt., den Tafelband zu Tl. 4 sowie ohne die Tafelbände im Quer-Quartformat (zusammen 84 Tafeln). - Die II. Abt. enth. die Kostüme des Mittelalters, Tl. 1 die der Gothen, Sueven, Vandalen? der Hunnen, Angelsachsen und Dänen; Tl. 2 die der Franken vom fünften Jhdt. bis in das zwölfte und die der Normänner; Tl. 3 die Geschichte des Ritterwesens im Mittelalter; Tl.4 die der geisltichen Orden u. Tl. 5 - die Trachten der Franzosen, Italiener, Niederländer, Schweizer, Burgunder und Deutschen. - Die Tafeln in leuchtendem Kolorit der Zeit.‎

Bookseller reference : KOST0189Vitr

Antiquariat.de

Antiquariat Löcker
AT - Wien
[Books from Antiquariat Löcker]

€ 1,800.00 Buy

‎Meuche, Paul u. Binder, Margarethe (Hg.)‎

‎Das Schwälbchen. Illustrierte Roman-Zeitschrift für Haus und Familie. 5. Jahrgang. 105 Hefte in 3 Bdn. (= komplett).‎

‎Leipzig, Ewald & Co. (1936). Gr.-8°. Je Heft 16 S., fortlaufend nummeriert, mit zahlr., tlw. fotographischen s/w Abb.; Private HLnbde., Kapitale leicht berieben, Kanten stärker, Ecken leicht bestoßen. Deckel mit floralem Bezugspapier. Titelbll. tlw. a. d. oberen u. unteren Rändern stärker beschnitten, 1 Bl. (S. 287/88) mit kl. Fehlstelle (Textverlust). Durchgehend altersbedingt leicht gebräunt, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : PRZS0168

‎Zur Geschichte der Kostüme. 125 Bogen, enthaltend 500 Kostümbilder aus verschiedenen Jahrhunderten nach Zeichnungen von Louis BRAUN, Wilh. DIEZ, Ernst FRÖHLICH, J. GEHRTS, C. HÄBERLIN, M. HEIL, Andr. MÜLLER, F. ROTHBART, u.a. 2 Teile in 2 Bänden.‎

‎München, Braun & Schneider o.J. [1910]. 4°. 4 S. (Titel u. Inhaltsverz.), 125 Bogen 1 - 125 (komplett); handkolorierte, doppelblattgroße Holzstichtafeln, kolorierte OHLnBde., Die "Münchener Bilderbogen" in sorgfältigem, zeitgenössischem Kolorit. Sie werden auch heute noch wegen ihrer Detailtreue geschätzt.- Colas 1254; Lipperheide AD 31; Rümann 1416. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : KOST0220

‎Salon-Album für Damen. Festgabe mit Pariser und Wiener Original-Kunst- und Musik-Beilagen. Besonderer Abdruck aus dem "Iriskalender". Dritte Auflage.‎

‎Graz, Iris-Administration (1854). 8°. XIV (Vorw. u. 3 Bll. Notenbeigabe " Iris-Polka"), 244 S. mit 4 farb. Stickmustertafeln u. 16 Wappentafeln, diese tlw. als Stickmuster, auf gelbem Papier gedruckt. Neuer Lnbd. mit geprägtem Rückentitel u. aufkaschiertem Vorderdeckel der OBrosch.; innen stellenweise leicht stockfleckig, Taf. leicht gebräunt. Rücken d. OBrosch. beigegeben. Enthält u.a.: Winke für Damen, sich geschmackvoll zu kleiden.; Der Frauenarzt. Erprobte Hausmittel bei minderen Beschwerden.; Das Leben im Hause. Ein Parktischer Erfahrungsschatz, gesammelt von Anna Matthias (mit 103 Kochrezepten).‎

Bookseller reference : GAST0265

‎MALLIOT, Joseph‎

‎Recherches Sur Les Costumes, Les Moeurs Les Usages Religieux, Civils Et Militaires Des Ancien Peuples, D? Apres Les Auteurs Celebres, Et Les Monuments Antiques: Ouvrage Mele De Critiques Et De Preceptes Utiles Aux Jeunes Peintres,...Et Autres Artistes Ou Amateurs; Revu Et Corrige D?Apres Les Remarques De L?Institut National. Par J. Malliot,...Publie Par P. Martin...Tome Premier (Des Romains). [et:] Tome Troisieme (Des Francois).‎

‎A Paris, P. Didot L?Aine 1809. 2 Bde. 4°. LIX, 328 S., mit XCVIII (=104) Taf.; Vort., Titelbl., 242 S., mit CXII Taf. Halblederbände d. Zeit, Rückenbeschriftung und Zierlinien in Goldprägung, Einbanddeckel marmoriert, Buchschnitte blau gesprenkelt, berieben, Ecken etwas bestoßen, Papierüberzüge an den Kanten aufgeplatzt, Vorsätze fleckig. Seiten teilw. fast weiß, teilw. stockfleckig. Biographie Toulousaine II,8f. Vgl Graesse 4,354 - zweite Auflage des ersten und dritten Bandes des von Joseph Malliot (1735-1808) verfassten dreibändigen Werkes über Kleidung, Sitten und Bräuche der antiken bzw. alten Völker mit zahlreichen Illustrationstafeln. J. Malliot war Direktor der 'Academie Royale de Peinture et de Sculpture', Vorgängerin der heute noch bestehenden 'Academie des Beaux-Arts' in Paris.‎

Bookseller reference : KULT1327

‎Sammlung von 68 Münchener Bilderbögen aus der Reihe 'Zur Geschichte der Kostüme'. Versch. Aufl.‎

‎München, Braun & Schneider (ca.1860-1880); Druck: Wolf & Sohn, München. 68 Bögen m. schablonencolor. Holzstichabb. (32 x 41,50 cm). Mittig gef. u. auf Fälzchen in schmucklosen, stummen Pappbd. geheftet. Einbd. berieben, u. stellenw. fleckig, e. Buchecke abgebrochen, Rücken abgelöst, durchgeh. abgegriffen u. z.Tl. etw. fingerfl., einz. Bögen unterlegt. Sammlung von 68 Münchener Bilderbögen aus der Reihe 'Zur Geschichte der Kostüme', die aus den Serien der Münch. Bilderbögen einen der größten Erfolge feierte. Die Reihe 'Zur Geschichte der Kostüme' erschien in insgesamt 125 Nummern von 1861 bis 1905. Wenngleich die Künstler sonst große Freiheiten in der Gestaltung hatten, war das Layout in diesen Fällen vorgegeben. Meist wurde ein Paar in typischer Mode und Tracht ohne Überschneidung dargestellt. Frisur, Schmuck und Kleidung wurden von verschiedenen Künstlern durch das Studium von Grabmälern, Mosaiken, Fresken und Gemälden detailgenau nachempfunden. Meist waren vier Paare auf einer Seite abgedruckt. Die Idee zu dieser Reihe brachte schon drei Jahre zuvor Tony Muttenthaler mit seinen 'Costümbildern aus verschiedenen Jahrhunderten auf'. Die Bögen zeigen historische Kostüme von der Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, geistliche Ordens-Trachten, sowie zeitgenössische Trachten aus Europa, Asien und afrikanischen Länder. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : KOST0251

‎Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini : Poesie der Inszenierung ; Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, eine Ausstellung aus der Sammlung des Hochschularchivs in der Expositur Heiligenkreuzerhof, Wien, April - Mai 1988.‎

‎Wien : Hochschule für Angewandte Kunst 1988. 4°. 120 S., überw. u. teils farbig illustriert, OKart., minimale Lagerspuren.‎

Bookseller reference : EEZZ3879

Number of results : 20,717 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 273 274 275 [276] 277 278 279 ... 298 317 336 355 374 393 412 ... 415 Next page Last page