Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 353 354 355 [356] 357 358 359 ... 366 373 380 387 394 401 408 ... 413 Next page Last page

‎Horst [d.i. Horst Paul Albert Bohrmann]‎

‎Form - Horst.‎

‎(Altadena, Ca. Twin Palms Publ. 1992). 75 Bl. Mit zahlr. Schwarzweiß-Abb. Folio. Dunkelgraues OLn mit blaugeprägtem Rücken- u. Deckeltitel u. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Der Bildband zeigt Arbeiten von Horst (Horst Paul Albert Bohrmann, 1906-1999) aus den Jahren 1935 bis 1990: Mode- und Aktaufnahmen, Stillleben und Pflanzenfotografien. - 1931 erschien ein Foto von Horst in der britischen "Vogue", 1932 fand seine erste Ausstellung in Paris statt, die ihn umgehend berühmt machte. Vor allem seine extravaganten Modeaufnahmen erweckten Aufsehen: so läßt er in "Birthday Gloves" die titelgebenden Handschuhe, einen Apfel, Weniges von der Kleidung der Frau und etwas Gesicht sowie die Rückenlehne eines Sofas sehen, doch das Model verschwindet nahezu hinter Bergen von gebauschtem Seidenpapier. Manche Modeaufnahmen wirken wie ein Szenenbild aus einem Film der Schwarzen Serie entnommen. Horst schuf auch fast surrealistische Stillleben, mit Licht und Schatten spielende Aktaufnahmen, er fotografierte Pflanzen, kombinierte Akte und Pflanzen und setzte antike Statuen in sein typisches, mit harten Schatten kontrastierendes Licht. Er vermochte zwei Kelche der Calla Aethiopica oder einen Frauenkörper so abzubilden, dass vor der Form die Struktur wahrgenommen wird, und war bekannt dafür, seine Aufnahmen minutiös vorzubereiten. In den 1960er Jahren begann er, Berühmtheiten zu fotografieren, und arbeitete ab ca. 1975 auch für Haus- und Gartenzeitschriften. Am Schluß mit einer Liste ausgewählter Ausstellungen und einer kleinen Bibliographie. - Gutes, sauberes Exemplar. - Selten‎

Bookseller reference : 65342

‎Hausenstein, Wilhelm‎

‎Kairuan oder Eine Geschichte vom Maler Klee und von der Kunst dieses Zeitalters.‎

‎München, Kurt Wolff, 1921. 4 Bl., 133 S., 1 Bl. Mit 17 Textillustr., 22 SW-Tafeln sowie 4 montierten farb. Tafeln. Gr.-8vo. OHLn m. kolorierten Deckelillustrationen.‎

‎Erste Ausgabe der Arbeit, die Hausenstein im Laufe des Krieges konzipiert und 1920 fertiggestellt hatte. Er kannte Paul Klee seit 1911. Seinen mehr dichterischen als kunstwissenschaftlichen Versuch leitet Hausenstein mit einem kurzen Auszug aus Jean Pauls "Titan" ein. - Etwas gebräunt, Deckel minimal gewölbt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 58705

‎La Mode Illustrée‎

‎La Mode Illustrée, Journal de la famille (IN FRANZÖSISCHER SPRACHE), 1. Auflage, 28. Jahrgang, 52 Hefte (komplett),‎

‎Paris, Firmin Didot et Cie., 1887. Mit zahlreichen Abbildungen, IV, 416 Seiten, 4°, braunes Hldr der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung‎

‎Gutes festes Exemplar. Fine copy.‎

Bookseller reference : 53437

Antiquariat.de

Antiquariat im Baldreit
DE - Baden-Baden
[Books from Antiquariat im Baldreit]

€185.00 Buy

‎Laufer, Berthold‎

‎The decorative art of the Amur tribes.‎

‎(New York), American Museum of Natural History, 1902. 4° (33 x 26,5 cm). 86 S. mit 23 Textabb. u. 33 Tafeln mit Abb. (2 farbig). Bibliotheks-Halbleinenband mit handschriftlichem Rückentitel. Gestempelt, nummeriert (u. ausgesondert). Schnitt u. Einband gebräunt. Einband leicht fleckig u. bestossen. (Memoirs of the American Museum of Natural History, Volume 7. Whole Serie. Vol. 7, Anthropology. Vol. 6. - Publications‎

‎Berthold Laufer (1874-1934) nahm an vier Expeditionen in den Orient teil, u.a. von 1898 bis 1899 an der Jesup North Pacific Expedition zur Insel Sachalin und in die Amurregion von Ostsibirien - SW: Decoration and ornament, Amur River Valley (China and Russia), Ornamente, Trachten, Bekleidung, Holzarbeiten, Waffen, Hausgerätschaften u.a. - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

Bookseller reference : 29725AB

‎Sengl, Deborah‎

‎Killed to be dressed.‎

‎Vienna, Verlag für moderne Kunst, 2017. 31 : 24,5 cm. 222 pages with many, partly coloured pla<tes and illustrations. Coloured illustrated original boards.‎

‎Killed to be dressed. - ? Medicine, physical education and nutrition are examples of the older areas of interest. In her new series of ?Killed to be Dressed? Deborah Sengl focuses on the relationship between humans and animals. The starting point is not, although it may seem so at first glance, a matter of welfare, but instead an illustration of symbolic power through fur fashion. For centuries it has been among the most prestigious to dress oneself in animal skins. The more exotic and wild the animals, the more prestigious the fur fashion. Since we no longer live in the Stone Age, where people from a pure survival instinct hunted, ate and wore the animals, it is now only about fashion. The absurdity of this, that you hide behind or under the skin of another once living being is not something which most fur bearers think of.‎

Bookseller reference : 19383AB

‎Kornmann, Egon‎

‎Urkunden deutscher Volkskunst. Originalbestände volkstümlichen Kunstschaffens aus dem deutschen Sprachgebiet.‎

‎Starnberg, 1927. 32,5 : 24 cm. 11 Seiten mit 10 Abbildungen, 12 Tafeln mit tiels farbigen, montierten Abbildungen. Farbig illustrierter Original Papiermappe. Heft 3: Anfänge neuer Jugendkunst‎

‎Veröffentlichung des Gustaf Britsch-Institutes für Kunstwissenschaft in Starnberg.‎

Bookseller reference : 19370AB

‎Internationale Textil- und Modeschau. Fachzeitschrift für Bekleidung, Putz u. Lederwaren.‎

‎Frankfurt/Main, 1920. 35 : 25 cm. 3 Blatt, 56 Seiten, 2 Blatt, mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Illustrierter Original-Umschlag. Jahrgang 1, Heft 5.‎

‎Heft zur 2. Frankfurter Internationalen Messe. Alle namhaften Firmen der Zeit sind mit Anzeigen vertreten. - Rücken beschädigt, Umschlag etwas knittrig.‎

Bookseller reference : 18599AB

‎Andritzky, Michael, Günter Kämpf und Vilma Link (Hrsg.) / O'Keeffe, Linda‎

‎z. B. Schuhe - Vom bloßen Fuß zum Stöckelschuh - Eine Kulturgeschichte der Fußbekleidung / Schuhe - Eine Hommage an Sandalen, Slipper, Stöckelschuhe - 2 Titel‎

‎Anabas / Könemann, 1988. Ot Hoffmann: Fuß und Maßstab in der Architektur; Claus Korte: Literarische Schuh-Symbole; Winfried Mogge: Von Trittlingen und Wandervogelsandalen; Der Schumacher der Barockzeit; Fuß- und Schuhsymbolik und -Erotik; Josef Walch: Schuhe - Amulett und Talisman; Claus Korte: A propos Magritte; Jochen Gerz: Der malende Mund, Performance; Plakat-Kunst 1920-1980 etc. 269 S., 22x29 cm mit zahlreichen Abb. Umschlag sehr leicht berieben, Bezitzvermerk, sonst (sehr) gut und sauber.+ Linda O'Keeffe - Schuhe - Eine Hommage an Sandalen, Slipper, Stöckelschuhe mit Fotografien von Andreas Bleckmann, Könemann Verlag 1997. 510 S., 15x10,5 cm mit zahlreichen Abb. Sehr gut und sauber. + 3 einschlägige, kleinere Zeitungsartikel. 4° [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

Bookseller reference : q5fbb150cip

‎TILKE, Max‎

‎Trachten und Kostüme aus Europa, Afrika, Asien in Form, Schnitt und Farbe.‎

‎Tübingen, Wasmuth, 1978. 1. Aufl. Mit zahlr. Farbabbild. auf 128 separaten Tafeln. 39 S. 4°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Signatur, gestempelt, Schutzumschlag mit Klebeband am Vorsatz befestigt, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 144333

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€38.00 Buy

‎Kiener, Franz‎

‎Kleidung, Mode und Mensch. Versuch einer psychologischen Deutung.‎

‎München, Reinhardt, 1956. 1. Aufl. Zahlreiche Abbildungen und Bildtafeln, 280 S. Gr.-8°, OLnbd mit Schutzumschlag.‎

‎Vorsätze und Schnitt leicht fleckig, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 180452

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€44.00 Buy

‎AlphadiJoel Andrianomearisoa und Oumou Sy‎

‎Sand und Seide. Mode made in Africa.‎

‎Stuttgart, ifa-Galerie, 2001. 1. Aufl. Mit zahlr. Farbfotographien auf Tafeln, 47 S. 4°, OKart.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Neuwertiges Ex.‎

Bookseller reference : 144825

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€38.00 Buy

‎Wahlen, Auguste‎

‎Moeurs, usages et costumes de tous les peuples du monde, d`après des documents authentiques et les voyages les plus récents. Océanie.‎

‎Bruxelles, Librairie Historique-Artistique, 1843. 1. ed. Engraved title illustration in colour, 368 p. 4°, modern half-leatherbinding.‎

‎Only text (without plates). Cover slightly rubbed, preliminary pages and some text-pages slightly stained, otherwise fine copy.‎

Bookseller reference : 180663

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€48.00 Buy

‎Dictionnaire pratique et illustré Dralon. Tout ce que vous devez savoir sur Dralon.‎

‎Levallois, Génin, 1970. 1 .Aufl. Mit zahlreichen farbigen Abbild. ca 40 S. 4°, OLnbd. toile. (ca.).‎

‎Edition francaise et originale. Gesuchte Ausgabe. Schönes Ex. En très bon etat.‎

Bookseller reference : 146065

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€34.00 Buy

‎Chenoune, Farid‎

‎Brioni. Magier der Mode.‎

‎München u.a., Schirmer / Mosel, 1999. 1. Aufl. Mit zahlreichen Abbild. 79 S. 8°, OKart. mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag am Rücken gebräunt, sonst tadelloses Ex.‎

Bookseller reference : 146037

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€12.00 Buy

‎Lautenbacher, Walter E‎

‎Inszenierte Modefotografie 1953-1983 und wie sie entstand.‎

‎Ostfildern, Cantz, 1994. 1. Aufl. Mit zahlreichen farbigen Fotographien.146 S. 4°, OKart.‎

‎Mit Widmung von Walter Lautenbacher für Kurt Weidemann auf dem Vorsatzblatt. Neuwertiges Ex.‎

Bookseller reference : 145967

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€20.00 Buy

‎HOINKIS, Ewald‎

‎Fotografien 1924-60.‎

‎Berlin, Nishen, 1988. 1. Aufl. Mit zahlr. Bildtafeln, 141 S. 4°, OBrosch.‎

‎Neuwertiges Ex.‎

Bookseller reference : 154853

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€7.00 Buy

‎Zepler, Marg. N‎

‎Vom inneren Wesen. Eine Schrift zum sinnen und schaffen.‎

‎Berlin, Wiegandt & Grieben (G. K. Sarasin), 1909. 1. Aufl. 4 Abbild., 319 S. Kl. 8°, Leinenband späterer Zeit.‎

‎Exlibris "Hans und Bertha Stock". Schönes Ex.‎

Bookseller reference : 165075

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€10.00 Buy

‎Breuninger (Hg.)‎

‎Come Back einer grossen Liebe. Das neue Exquisit.‎

‎Stuttgart, Breuninger, 1997. 1. Aufl. Mit zahlreichen Abbild. 76 unpaginierte Seiten. 4°, OHLnbd. mit Ringbuchbindung.‎

‎Zugehöriges Begleitheft montiert im Rückendeckel, Reklamebroschüre beiliegend. Tadelloses Ex.‎

Bookseller reference : 146174

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€16.00 Buy

‎La fotografia di moda a Berlino / Die Modefotografie in Berlin in den Dreißiger Jahren / La fotographie de mode a Berlin dans les annees 30, hg. von A. Rasche.‎

‎Milano, Silvana Editoriale, 2001. 1. Aufl. 61 Fototafeln, 69 S. 8°, OBrosch.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Ital., dt., frz. Texte. Schönes Ex.‎

Bookseller reference : 154450

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€25.00 Buy

‎Diem, Walter‎

‎Hüte aus Papier‎

‎Papierhüte zum Selbermachen. Ein Bastelbuch. Buchgemeinschaftsausgabe (Lizenz: Hugendubel). O.O.u.J. (ca. 1991). Kl.-fol. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Faltskizzen. 135 S. Or.-Pp.‎

Bookseller reference : 210461

‎Craughwell-Varda, Kathleen‎

‎Looking for Jackie : American Fashion Icons‎

‎New York, Hearst, 1999. 4°, 208 S., zahlreiche, teils farbige, Abb., Pappband. Einband leicht berieben, kleine Delle an der vorderen Oberkante. Gut erhaltene gebundene Ausgabe. Gewichtsbedingt Versand als Paket. Kein Versand außerhalb der EU! No shipping outside the European Union!‎

Bookseller reference : SB4156 ISBN : 688167268

‎Frohe Zuschneidemethode D.B. Patent mit Anleitung‎

‎Schotmar/Lippe, Gustav Frohne, 1952. 8°, 45 S., zahlreiche Abb., kart. Gut erhaltenes Heft, Einband etwas abgeblasst, Eintragung auf Titelblatt u. letztem Blatt, Papier gebräunt, einige leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : SB2804

‎Wille, Johann Georg (1715?1808)‎

‎Tricoteuse Hollandoise.‎

‎Paris, chez l'auteur, 1757. Kupferstich von J. G. Wille. Bildausschnitt: 37 x 27 cm. Rahmen: 48 x 42 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎In Holzrahmen. ? Beschnitten.‎

Bookseller reference : 669DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1896. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 337D-Gr‎

‎Illustr. Modenjournal für Putzgeschäfte. - N°12 II tes Blatt. - Signiert : B.J. - Ecken angestossen, ein kleiner Riss im Randbereich.‎

Bookseller reference : 337DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1894. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 339D-Gr‎

‎Illustr. Modenjournal für Putzgeschäfte. -Signiert: Tarrt. B. (?). - N°19 I tes Blatt. - Leicht knitterfaltig.‎

Bookseller reference : 339DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1894. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 340D-Gr‎

‎Illustr. Modenjournal für Putzgeschäfte. - N°17 . - Signiert : B.J. - Leicht stockfleckig, Ecken teilweise leicht angestossen.‎

Bookseller reference : 340DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1893. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 338D-Gr‎

‎Illustr. Modenjournal für Putzgeschäfte. - N°20 II tes Blatt. - Signiert : B.J. - Rand leicht angestossen.‎

Bookseller reference : 338DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1891. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 341D-Gr‎

‎Illustr. Modenjournal für Putzgeschäfte. -Signiert: Tarrt. B. (?). - N°2. - Leicht stockfleckig, Faltknick.‎

Bookseller reference : 341DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1891. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 342D-Gr‎

‎N°14. - Leicht stockfleckig, Faltknick, Ecken leicht angestossen.‎

Bookseller reference : 342DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1891. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 344D-Gr‎

‎Signiert: Tarrt. B. (?). - N°10. - Leicht stockfleckig, Rand leicht angestossen.‎

Bookseller reference : 344DG

‎Die Coiffure.‎

‎Berlin, Siegfried Cronbach, 1890. Colorierte Lithographie. Bildformat: 39 x 28 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 343D-Gr‎

‎N°9. - Leicht stockfleckig, Ecken und Rand leicht angestossen.‎

Bookseller reference : 343DG

‎Cruikshank, Georg (1792 - 1878)‎

‎A Scene in Kensington Gardens - or - Fashions and Frights of 1829.‎

‎1829. Kupferstich. Bildformat: 27 x 36 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 369D-Gr‎

‎Leicht felckig, Rand angestossen.‎

Bookseller reference : 369DG

‎Beretta, Emilio (1907-1974)‎

‎Mode 1850 - La mode - Moda - Fashion.‎

‎Herzogenbuchsee, Ernst Ingold, 1973. Farbiger Offsetdruck auf Papier auf Leinen aufgezogen. Bildgrösse: 65 x 90 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Schw. Schulwandbild Nr. 157. Leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 535BG

‎10 years of Dolce & Gabbana. mit einem Vorw. von Isabella Rossellini. [Übers. aus dem Engl. ins Dt. von Marion Kagerer]‎

‎München ; Paris ; London : Schirmer/Mosel 1996. 222 S. : überw. Ill. ; 33 cm schwarze, ill. OPp., transparenter OU mit Aufschrift und Rückentitel‎

‎Sehr schön erhalten‎

Bookseller reference : 64922

‎CLARK, Judith, Amy de la Haye u. Jeffrey Horsley‎

‎Exhibiting Fashion: Before and After 1971. (Mit 100 farb. u. 50 schwarzw. Abb., überwiegend nach Fotographien.) -‎

‎New Haven, London: Yale University Press (c 2014). 251 Ss. 4°. Schwarzes illustr. HLn. mit kupferfarb. geprägt. Rücken- u. Deckeltitel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "A vivid history of fashion exhibitions that informs contemporary curating practices, from two experts in the field. With the dramatic increase in popularity of fashion exhibitions over the past decade, this groundbreaking book provides a timely look at the evolution of the practice, taking as its anchor the seminal 1971 Victoria and Albert Museum exhibition 'Fashion: An Anthology 'by Cecil Beaton, revealing it to be symptomatic of a shift in museological attitudes. The authors' combined experience of more than forty years, one in architecture and exhibition design and the other in fashion history and curating, informs their detailed account of the exhibition. Accompanied by photographs of Beaton's museum work published here for the first time, their narrative establishes a perspective from which to view working practices today. Research into international exhibitions from the early 20th century to the present results in some 150 stunning illustrations, including previously unpublished exhibition photographs and out-of-print documents. Through this research and the testimony of curators, exhibition designers, and mannequin manufacturers, the authors discover striking continuity in the development of the fundamental equation of mannequin, dress, and mise-en-scène. A comprehensive chronology from 1971 illustrates the exponential rise in exhibitions of Western dress on an international scale." (Verlag). Mit einem Register. - Buchgestaltung: Charlie Smith Design.‎

Bookseller reference : 84104

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€35.00 Buy

‎Lovatt-Smith, Lisa and Patrick Remy‎

‎Fashion Images de Mode, (IN ENGLISCHER SPRACHE), 1. Auflage,‎

‎Göttingen, Steidl Verlag, 1996. Mit zahlreichen Abbildungen, 185 (3) Seiten, 4°, grau-violett illustrierter OU, schwarzer OPp‎

‎Schönes Exemplar‎

Bookseller reference : 64884

‎Bernard, Andreas (Mitwirkender) und Diana (Herausgeber) Weis‎

‎Cool aussehen : Mode & Jugendkulturen. Diana Weis (Hrsg.). [Die Autoren Andreas Bernard ...]‎

‎Berlin : Archiv-der-Jugendkulturen-Verl. 2012. Orig.-Ausg. 235 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, 1200 g Pappe‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Mode & Jugendkulturen: Jugendkulturen machen Mode. Styling wird zu einer Form des Protests: Das Auftauchen jugendkultureller Moden nach dem Ende des 2. Weltkriegs zeigte auf neue und spektakuläre Weise das subversive Potenzial von Kleidung. Die bedingungslose Eleganz von Punks, Rockern, Poppern oder Mods prägte einen neuen Stilbegriff, der nicht für Geld zu haben ist, sondern Attitüde und Mut erfordert. Die Mode-Industrie bedient sich in den letzten drei Jahrzehnten ausgiebig bei den Jugendkulturen. Kaum ein Designer zwischen Mailand und New York, dessen Entwürfe ohne ein Zitat von der Straße auskommen. So werden vormals marginalisierte Jugendliche zu Trendsettern stilisiert, von deren Glaubwürdigkeit, Kreativität und Wildheit man sich gerne etwas ausborgt.Die Mode der Jugendkulturen ist alles andere als ein Oberflächen-Phänomen: Widersprüche werden offen gelegt und neue ästhetische Utopien entworfen. Generations-, Klassen- und Gender-Konflikte werden aufgelöst, umgedeutet oder neu zusammengesetzt. Man muss davon ausgehen, dass es für die konsequente (Stil-) Verweigerung, die diese Jugendlichen zur Schau tragen, gute Gründe gibt. Es lohnt sich, genau hinzuschauen.In diesem Buch untersuchen 22 Autoren und Autorinne mit Szene-Affinität die Bedeutung vergangener und aktueller jugendkultureller Moden und die Mechanismen ihrer kulturellen Vereinnahmung. PAU3-2 ISBN: 9783943774009‎

Bookseller reference : 71997

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€120.00 Buy

‎20 Jahre Vogue 1979 - 1999. Jubiläums-Portfolio mit den schönsten Fotos aus der ersten zwanzig Jahren der Deutschen Vogue. Eine Hommage an alle, die das Magazin zum Manifest des Glamour machten.‎

‎München., Conde Nast Verlag GmbH., 1999. 62 x 44 cm / 59 x 42 cm. 44 (von 45) Blatt Abbildungen, 1 Textblatt. OLeinenkassette mit Titelprägung im OVerlagskarton., 976E Auflage: 2000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Hier die Nummer 746 / 2000. Original-Portfolio mit 44 (von 45) ganzseitigen Einzel - Fotografien der berühmtesten Fotografen ihrer Zeit, darunter Helmut Newton, Karl Lagerfeld, Peter Lindbergh, Albert Watson, Michael Roberts, Arthur Elgort, Andre Rau und viele andere. Es fehlt wie häufig das aus rechtlichen Gründen teils entnommene Blatt von Robert Mapplethorpe!‎

Bookseller reference : 976EB

‎Maier, Tomas [Herausgeber]‎

‎Bottega Veneta. Art of Collaboration.‎

‎New York., Rizzoli., 2015. 35 x 29 cm. 651 S. Illustrierter OPappband mit transparentem Umschlag., 2555E Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Bottega Veneta ist ein italienisches Mode / Accessoire - Unternehmen, das mit international bekannten Fotografen kooperiert. Hier findet das Zusammenspiel unter anderem mit Nobuyoshi Araki, Tina Barney, Philip - Loerca Di Corcia, Nan Goldin, Ralph Gibson, Mona Kuhn, Anne Leibovitz, Steven Meisel, Jack Pierson, Robert Polidori, Stephen Shore, Larry Sultan und Jürgen Teller statt. Mit ca. 500 farbigen und schwarz-weiß Abbildungen versehen. Text in Englisch. [Aufgrund des Gewichtes von 4,5 Kg müssen bei nationalem wie internationalem Versand höhere Versandkosten angepasst werden].‎

Bookseller reference : 2555EB

‎CZECHOWSKI-SCHWIEDERNOCH, M‎

‎Rund um die oberschlesischen Volkstrachten. Trachten, ein Vermächtnis der Heimat.‎

‎Bonn 1966. Mit 61 (1 farb.) Abb., 1 Kartenskizz. u. Notenbeispielen. 69 S. Ill. OKt. - Landsmannschftd. Oberschlesier, Werkheft 10. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 101181AB

‎VORBEREITUNG DES MATERIALS FUER Hochleistungs-Webmaschinen. Sammelbuch der Vorträge, 9. Konferenz.‎

‎Bratislawa 27.-29.5. 1975. Mit Abb. 174 S. OKunstlederbd. - Sehr gutes Ex.‎

‎* Eins von 60 Expl.‎

Bookseller reference : 98374AB

‎Giorgio Armani SpA‎

‎Giorgio Armani. Autumn / Winter 2003-04. 2 Bände.‎

‎Milano: Giorgio Armani 2003. 27 doppelblatt-große S. m. s/w. Abb. unpag.; doppelblatt-große S. m. farb. Abb. unpag. OKart. in Schuber. 33x23 cm.‎

‎- Schuber minimal berieben u. am oberen Rang gering beschädigt, 2 Bll. etw. beschädigt.‎

Bookseller reference : 36276

‎Emporio Armani‎

‎Modekatalog Autumn Winter 05/06.‎

‎Milano 2005. 22 Bll. unpag. mit zahlr. farb. Abb. der Kollektion. OKart. m. Schutzumschlag. 28x21 cm.‎

‎- sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 30737

‎Afrika - ALPHADI - Joel ANDRIANOMEARISOA - Oumou SY‎

‎Sand und Seide. Mode made in Africa. Ausstellung 21. 9 - 10. 11. 2001 Institut für Auslandsbeziehungen.‎

‎Stuttgart, ifa-Galerie 2001. 47, (1) Seiten. Mit zahlreichen farbigen u. ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. 29x24 cm‎

‎* Joël Andrianomearisoa is a Malagasy artist, born in 1977 in Antananarivo, Madagascar. He lives and works between Paris and his birthplace. Graduated in architecture, he works with different materials for his creations. Known for his monumental works such as I have forgotten the night, an important installation of black silk paper presented at the Venice Biennale in 2019, or at the exhibition Brise du rouge soleil on the tower and ramparts of Aigues-Mortes on the occasion of the Africa 2020 Season. In 2022, he exhibited his work The Five Continents of All Our Desires at the Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Cape Town. His creations are often made from textiles, paper, sometimes wood, minerals, or unexpected objects (mirrors, perfumes, etc.). As a part of this first pioneering wave of contemporary African artists, he also actively participates in the cultural and artistic development of Madagascar with, among others, the Manja fashion festival (1998), the Sanga 3 dance festival (2003), the Photoana festival (2005), the personal project (2007), 30 et Presque-Songes (2011), Parlez-moi (2016) and the Madagascar Pavilion at the Venice Biennale. Since its inauguration in 2020, he is the artistic director of Hakanto Contemporary, an independent art center of 300m ² free of charge in Antananarivo for the valorization of Malagasy artists and the dialogue of cultures.(Quelle Wikipedia) ----- Alphadi (born Sidahmed Seidnaly; 1 June 1957) is a notable Nigerien fashion designer often known as the "Magician of the Desert". He is Mauritanian, from an upper caste lineage,[1] on both his parents sides. Alphadi was born in Timbuktu, Mali, but moved to his parents native Niger at a young age. Alphadi studied at Cardon Savard Studios in Paris, started his label in 1984, and his first haute couture line was released in 1985 at the Paris International Tourism Tradeshow. His line has since extended into sportswear and perfume. The Alphadi line, which has 'Complexe Alphadi' boutiques in Niamey (on Rue Vox), Ivory Coast and Paris In 1998 Alphadi was the one of the three African fashion designers to win the Principal Prince Claus Award; the other two were Tetteh Adzedu from Ghana and Oumou Sy. In 1998, he created the first FIMA, the International Festival of African Fashion which was located in Niger. This event allowed African designers to come together with other international designers such as Yves Saint Laurent, Kenzo, Jean Paul Gaultier and Paco Rabanne. Since then, the event has been going on every 2 years.[8][9] In 2007, he launched a new contest during the FIMA and Hip Hop FIMA Contest. (Quelle Wikipedia) ----- Oumou Sy (born 1952 in Podor, Senegal) is a Senegalese fashion designer frequently referred to as "Senegal's Queen of Couture". She designed the wardrobe for the Senegalese singers Baaba Maal and Youssou N'Dour, and has won various awards at international film festivals for her costume designs. In 1998 Sy was one of the three African fashion designers to win the Principal Prince Claus Award(Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146423

‎Robe de promenade en Surah à damiers‎

‎et taffetas peint à la main, bordée de velours noir‎

‎Chapeau de paille orné d'un panache en duvet de Cygne. Modekupfer mit Pochoirkolorit von Umberto Brunelleschi (1879-1949) aus Jahrgang 1912 des "Journal des Dames et des modes: Costumes Parisiens". Tafel 10. Bildgröße ca. 9 x 15,5 cm. Blattgröße ca. 14 x 22,5 cm. Paris, 1912.‎

‎Junge Dame in einem eleganten Sommerkleid mit handgemaltem Blumendekor, auf dem Kopf einen mit Schwanenfedern dekorierten Strohhut. - Das "Journal des dames et des modes" erschien von 1912 bis zu Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 in einer Auflage von ca. 1300 Exemplaren je Nummer. Es war mit der "Gazette du bon ton" das herausragende französische Modemagazin der "Belle époque". Papier im weißen Rand (außerhalb der Darstellung) ungleichmäßig gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 210301

‎Lampert, Kurt‎

‎Die Völker der Erde‎

‎Eine Schilderung der Lebensweise, der Sitten, Gebräuche, Feste und Zeremonien aller lebenden Völker. 2 Bände. Stuttgart, DVA, (1902). 4to. Mit 1 Karte, 3 (statt 4) Farbtafeln u. ca. 700 meist fotografischen Abbildungen. 4 Bl., 383 S.; VIII, 428 S. Illustrierter Or.-Lwd.; Kanten berieben, Kapitale etwas bestoßen u. fransig. (Die Erde in Einzeldarstellungen, I. Abteilung).‎

‎Gutes Exemplar des reich illustrierten ethnologischen Sammelwerks; durch Register erschlossen. - Teils braunfleckig, vor allem am Anfang u. Ende stärker, das Titelbild von Band 2 (Medizinmann) unauffällig entnommen. stockfleckig, es fehlt die Karte.‎

Bookseller reference : 210293

‎Veste de velours pékiné noir et auburn‎

‎sur fourreau des frissonnette peinte‎

‎Chapeau verlours et aigrette. Modekupfer mit Pochoirkolorit von Fernand Siméon (1884-1928) aus Jahrgang 1912 des "Journal des dames et des modes: Costumes Parisiens". Tafel 18. Bildgröße ca. 9 x 15,5 cm. Blattgröße ca. 14 x 22,5 cm. Paris, 1912.‎

‎Eine elegante Dame legt gerade ihren Sonnenschirm zusammen um in eine Limousine einzusteigen, deren Schlag von einem uniformierten (Hotel-?)Diener gehalten wird. - Das "Journal des dames et des modes" erschien von 1912 bis zu Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 in einer Auflage von ca. 1300 Exemplaren je Nummer. Es war mit der "Gazette du bon ton" das herausragende französische Modemagazin der "Belle époque". Papier gering gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 210300

‎Chapeaux par Arlotte Carus‎

‎Modekupfer mit Pochoirkolorit von Figer (‎

‎) aus Jahrgang 1914 des "Journal des Dames et des modes: Costumes Parisiens". Tafel 171. Bildgröße ca. 9 x 14,5 cm. Blattgröße ca. 14 x 22,5 cm. Paris, 1914.‎

‎Sieben Hutmodelle der Modistin Arlotte Carus. Gestaltung u und verwendetes Material werden unterhalb der Darstellung genau beschrieben. - Das "Journal des dames et des modes" erschien von 1912 bis zu Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 in einer Auflage von ca. 1300 Exemplaren je Nummer. Es war mit der "Gazette du bon ton" das herausragende französische Modemagazin der "Belle époque". Papier gering gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 210302

‎Sichart, Emma von‎

‎Praktische Kostümkunde in 600 Bildern und Schnitten. Nach Carl Köhler. Komplett in 2 Bänden.‎

‎München, F. Bruckmann, 1926. 8°. 267 S., 545 S., Orig.-Ganzleinenbände. Einbände fleckig, innen wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 28805

‎Blätter für Kostümkunde. Historische und Volkstrachten. Neue Folge. Herausgegeben von A.v.Heyden.‎

‎(Berlin, Lipperheide, 1876). 28 : 20 cm. 40 (statt 42) kolorierte Holzstich-Tafeln. Halbleinenband der Zeit.‎

‎Die erste Lieferung des Kostümwerkes mit Kostüm- und Trachtendarstellungen aus Deutschland, Österreich u.a. - Ohne die Tafeln 9 und 28; Buchblock etwas gelockert. - Lipperheide Ad46; Colas 344; Hiler 92.‎

Bookseller reference : 7014AB

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 353 354 355 [356] 357 358 359 ... 366 373 380 387 394 401 408 ... 413 Next page Last page