Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 377 378 379 [380] 381 382 383 ... 387 391 395 399 403 407 411 ... 413 Next page Last page

‎Brodkorb & Drescher‎

‎Landeshut in Schlesien‎

‎Schlesische Gebirgsleinen- und Gebild-Handweberei, Wäschefabrikation und Versandgeschäft. Preisliste Nr. 29. Landeshut, Armin Werner's Buchdruckerei, (1921). Mit 62 einmontierten, teils farbigen Stoffmustern (je ca. 2,5 : 7 cm), zahlr. Abbildungen (Schürzen, Nachthemden, Decken etc.) sowie einer Holzstichansicht der Firmengebäude auf dem Titel u. einer ganzs. Ansicht von Landeshut auf der letzten Seite. 52 S. u. illustrierte Einlageblätter. Illustr. Orig.-Umschlag; teils etwas ausgeblichen, handschriftl. datiert u. Listennr. korrigiert. [5 Warenabbildungen]‎

‎Sehr seltene Muster- und Preisliste (kein Exemplar in einer deutschen Bibliothek über KVK nachweisbar). Die Firma war 1890 von Josef Brodkorb und seinem Partner Drescher in Landeshut (heute Kamienna Góra) in Niederschlesien gegründet worden und entwickelte sich rasch zu einem deutschlandweit bekannten Unternehmen im Bereich des Versandhandels von Stoffen und Textilien aus eigener Produktion. Seit der Jahrhundertwende war Brodkorb Alleininhaber. Er starb 1946, wenige Monate nach der Vertreibung in Seesen. Die vorliegende Liste hat einen besonders umfangreiches, illustriertes Verzeichnis von Damenunterwäsche, Damen- und Herren-Hemden und -Nachthemden etc. - Die Stoffmuster sind wohl vollständig vorhanden. 14 "Fehlstellen" waren anscheinend nie mit einem Muster versehen worden. Papier etwas gebräunt, die nur einseitg befestigten Muster sind häufig geknittert, sonst sehr gut erhaltener Prospekt.‎

Bookseller reference : 202252

‎Brodkorb & Drescher‎

‎Landeshut in Schlesien‎

‎Schlesische Gebirgsleinen- und Gebild-Handweberei, Wäschefabrikation u. Versandgeschäft. Preisliste Nr. 26. Landeshut, Armin Werner's Buchdruckerei, (1921). Mit 53 einmontierten, teils farbigen Stoffmustern (je ca. 2,5 : 7 cm), zahlreichen Abbildungen (Schürzen, Nachthemden, Decken etc.) sowie 1 Holzstichansicht der Firmengebäude auf dem Titel u. 1 ganzseitigen Ansicht von Landeshut auf der letzten Seite. 24 S. Illustrierter Orig.-Umschlag; teils etwas ausgeblichen u. Listennr. handschriftl. korrigiert. [5 Warenabbildungen]‎

‎Seltene Muster- und Preisliste (kein Exemplar in einer deutschen Bibliothek über KVK nachweisbar). Die Firma war 1890 von Josef Brodkorb und seinem Partner Drescher in Landeshut (heute Kamienna Góra) in Niederschlesien gegründet worden und entwickelte sich rasch zu einem deutschlandweit bekannten Unternehmen im Bereich des Versandhandels von Stoffen und Textilien aus eigener Produktion. Seit der Jahrhundertwende war Brodkorb Alleininhaber. Er starb 1946, wenige Monate nach der Vertreibung in Seesen. - Die Stoffmuster sind wohl vollständig vorhanden. Eine "Fehlstelle" war anscheinend nie mit einem Muster versehen worden. Die nur einseitg befestigten Muster sind teils etwas geknittert, sonst sehr gut erhaltener Prospekt.‎

Bookseller reference : 202243

‎Vecchio, Walter‎

‎The Fashion Makers. A photographic record. Text by Robert Riley.‎

‎New York, Crown 1968. IX, 277 pp. With numerous b&w photographs. 4°, original cloth binding, dust jacket.‎

‎Jacket with some smaller tears to margin, pages slightly browned, else a fine copy.‎

Bookseller reference : 220103

‎Wedekind, Carlo von‎

‎Das kleine Buch von den Gesichtsfalten. Mit Abbildungen.‎

‎Bonn: Edwin Runge Verlag 1953. 68 Seiten. Illustrierter original Pappband (gering bestoßen, der Einband etwas angegraut, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 31412-yl7122

‎Schultz, Alwin‎

‎Deutsches Leben im XIV. und XV. Jahrhundert. Familienausgabe. Mit XXXIII farbigen Tafeln, sowie 636 Voll- und Textbildern in Schwarzdruck. 2 Bände cplt. in 2 Bänden.‎

‎Wien, Prag und Leipzig: Tempski bzw. Freytag 1892. Zusammen XIII und 463 (1) Seiten. Orig. Halblederbände mit Rückenvergoldung (berieben und bestoßen, das Kopfkapital von Band 2 mit einem kleinen Einriß, der Vortitel von Band 1 fehlend, das Titelblatt von Band 2 fehlend, sonst gute und saubere Exemplare). Kl.-4°. fest gebunden‎

‎Die schönste Ausgabe des umfangreichen Kompendiums zu allen Bereichen des Lebens in Deutschland im Spätmittelalter, bzw. der beginnenden Neuzeit.‎

Bookseller reference : 20711-ya3138

‎Förster, Gerhard, Peter Hoch u. Reinhold Müller‎

‎Uniformen europäischer Armeen.‎

‎Berlin, Militärverlag der DDR, (1978). Gross-8° (22,5 x 20 cm). 291, 1 S. mit zahlr. farbigen Zeichnungen von Ralf Swoboda. Illustrierter Original-Pappband. Namensinitiale auf Vorsatz u. Vortitel. Rücken u. Schnitt teils gebräunt. Einbandecken teils leicht bestossen, innen sauber.‎

Bookseller reference : 7279AB

‎Nosé, Michiko Rico / Freeman, Michael‎

‎Wohnarchitektur in Japan. Klassisch - modern - individuell‎

‎München, Georg D.W.Callwey, 2001. kl 4°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 224 S. - sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 053458

‎Die Dame‎

‎Die Dame. Drittes Maiheft 1941, Jg. 68, Heft 10.‎

‎Berlin, Verlag Ullstein, 1941. 54 Seiten, zahlreiche s/w- und Farbillustrationen 36 x 28 cm, Orig.-Broschur, Titelillustr. nach Willi Jaeckel.‎

‎Rücken stellenweise abgeplatzt, Umschlag mit leichten Läsuren, Heftblock löst sich vorne vom Umschlag, sonst gut erhaltenes Heft. -- Die Titelabbildung von W. Jaeckel zeigt die Schauspielerin Eva Sommer. Abbildungen und Fotos u. a. von Regina Relang, Hedda Walther, Schäfer-Ast, Charlotte Rohrbach, René Foßhag, K. L. Haenchen, Ruth Wilhelmi. // Texte von Bastian Müller, Wilhelm von Schramm, Hans Steinhoff, Fritz Böhe, Bernhard Kellermann ("Des Lebens Sinn", Roman, Teil 5), Peter Fabian, Georg Britting u. a.‎

Bookseller reference : 10860

‎Aspecte din expozitia bienala de arta populara faza regionala. Casa regionala acreatici popuare."Orasul Stalin". Mit 16 montierten Original-Fotografien.‎

‎(wohl Bukarest), 1959. 16 schwarzweiß Photographien, 16 handgemalte und -kolorierte Zeichnungen von rumänischen Regionaltrachten. Dreifach gefaltete Leinwand-Mappe mit Bindebändern.‎

‎Vermutlich nur in kleiner Auflage erschienene Dokumentation zu einer Ausstellung über rumänische Trachten. Ergänzt sind die Fotografien durch handkolorierte Skizzen zur Tragweise der Gewänder. -- Leinenbezug angestaubt, etwas bestoßen und fleckig - sonst gut erhalten, die Fotos z. T. mit leichten Schichtschäden.‎

Bookseller reference : 11531

‎Wichmann, Hans‎

‎Design contra Art Déco. 1927-1932. Jahrfünft der Wende.‎

‎München, Prestel, 1993. 388 Seiten, 421 sw und farbige Abbildungen. 30,5 x 23 cm. Gelbes Original-Leinen mit Rückenschild und blindgeprägtem Deckeltitel, Schutzumschlag.‎

‎Mit einem Beitrag von Ernst H. Berninger. - Informatives, reich bebildertes Übersichtswerk. - Inhalt: Design contra Art Déco. / Ein neues Phänomen: weltweite Massenkommunikation / Am Vorabend der zweiten industriellen Revolution. Technik in den Jahren 1927-1932 / Die zweckbehafteten Künste im Geflecht neuartiger Voraussetzungen / Architektur und Graphic Design im Zeichen eines Internationalen Kanons / Der unterschichtige Hand zum Absoluten. Art Déco neben reiner Form / Die Lust am Kursorischen. Ausstellung, Filmausstattung und Mode. / Ein Beispiel der Versöhnung: Der Palast des Maharadschas von Indore. / Anhang: Daten und Fakten 1927-1932; Biographien von rd. 900 Künstlern, Kunsthandwerkern, Designern und Entwerfern; Bibliographie; Personenregister. - Umschlag mit wenigen leichen Lagerspuren und einem kleinen hinterlegten Einriss im Falz, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 13034

‎Hölscher, Eberhard (Hg.)‎

‎Graphik. Gebrauchsgraphik. Heft 1 - 12, 1951. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Werbung. Offizielles Organ des Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker.‎

‎Stuttgart, Maiwald, 1951. Jeweils ca. 50 - 60 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen, Anzeigen, Reproduktionen, in Schwarzwei? und Farbe. 29,5 x 21 cm (Schuber: 30 x 21,5 cm). Illustrierte Original-Broschuren in grünem Original-Halbleinenschuber mit Titelschildchen.‎

‎-- Kompletter Jahrgang (12 Hefte) der 1948 ins Leben gerufenen Zeitschrift (die zunächst in Doppelheften produziert wurde). Mit interessanten, zweisprachigen (dt./engl.) Beiträgen zu ästhetischen Gestaltungsfragen, im Kontext der Nachkriegszeit, u.a.: Neue Unfallverhütungs-Plakate -- Schadow-Antiqua -- Katzen als Werbemotiv, Hamburger Künstlerfeste, Französische Filmwerbung -- Die besten deutschen Wirtschaftsplakate -- Pariser Modehäuser und ihre Werbung -- Schutzmarken und Signete Berliner Graphiker -- Deutscher Künstlerbund Berlin -- Werbung für Linoleum -- Spardosen -- -- etc., desweiteren zu einzelnen Künstlern, z. B.: Walther Bergmann, Jean Colin, Joseph Fassbender, Alfred Finsterer, Gruau, Gerd Leufert, Herbert List, Lucien Lorelle, E. McKnight Kauffer, Hanns Lohrer, Richard P. Lohse, Wilhelm Neufeld, Rudolf Schucht, Anton Stankowski, Arne Ungermann, etc. - Vereinzelt leicht angestaubt, minimal gebräunt und mit winzigen Rückenläsuren. Nur gelegentlich leicht stockfleckig, Heft 4 mit Seiteneinriß (S.3/4), Heft 9 mit kleinem Auschnitt (S. 61/62). Sonst insgesamt schön erhaltene Exemplare.‎

Bookseller reference : 13461

‎Graphik. Die Zeitschrift für Gebrauchsgraphik und Werbung. Heft 1 - 12, 1949.‎

‎Stuttgart, Maiwald, 1949. Jeweils ca. 45 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen, Anzeigen, Reproduktionen, in Schwarzweiß und Farbe. 29,5 x 21 cm (Schuber: 30 x 21,5 cm). Illustrierte Original-Broschuren (Heft 2 mit illustr. Schutzumschlag) in grünem Original-Halbleinenschuber mit Titelschildchen.‎

‎-- Kompletter Jahrgang (12 Hefte) der 1948 ins Leben gerufenen Zeitschrift (die zunächst in Doppelheften produziert wurde). Mit interessanten Beiträgen zu ästhetischen Gestaltungsfragen, im Kontext der Nachkriegszeit, u.a.: Industrielle Formgestaltung -- Markenschutz -- Neues Sehen in der Fotografie -- Das Gesicht der Messen -- Ausbildungsfragen der Gebrauchsgraphik -- Verkehrsprospekte -- Wettbewerb für Titelblätter der "Frauenwelt" -- Textil-Anzeigenwerbung -- Plakatwettbewerb der Stadt Berlin -- Deutsche Bauausstellung 1949 -- Werbung und Normung -- Sparkassenwerbung in aller Welt -- Versicherungsprospekte -- Werbung für die Landmaschine -- Der Schutzumschlag als Werbemittel -- Deutsche Fremdenverkehrswerbung -- etc. Desweiteren Texte zu einzelnen Künstlern, z. B.: Hans Erni, O. H. W. Hadank, Ludwig Hohlwein, Rudi Klemm, Walter Müller, Rudolf Schucht, Rudolf Trickl, Hubert und Grete Troost, etc. - Einige Hefte mit gedruckten Werbebeilagen. - Vereinzelt leicht angestaubt und minimal gebräunt, wenige Hefte mit Rückenläsuren, Vorderumschläge vereinzelt mit zartem, handschriftlichen Bleistifteintrag. Umschlaginnenlasche von Heft 2 mit Ausschnitt. Sonst insgesamt schön erhaltene Exemplare.‎

Bookseller reference : 13459

‎Harper`s Bazaar. May 1939. - Nr. 2723, 72nd Year.‎

‎New York, Hearst Magazines, 1939. 172 Seiten, durchgehend, teils farbig illustriert. 4°, 33 x 25 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur (Illustration: A. M. Cassandre).‎

‎Einzelheft des traditionsreichen amerikanischen Fashion- und Lifestyle -Magazins. - Üppig illustriert, mit zahlreichen, teils farbigen ganzseitigen Werbeinseraten. -- Mit Fotografien von M. Munkacsi (9), George Hoyningen-Huene (6, davon 1 Kodachrome), Jean Moral, Louise Dahl-Wolfe (14, 1 Kodachrome) u.a. - Mit einer Zeichnung von Valentine Hugo. -- Erzählungen / Short Stories: H. E. Bates (The Ship), Elizabeth Bowen (The Needlecase), Elinor Guthrie Neff (The Lady vanishes), Sigrid Undset (Dreams) u.a. -- Mode unter anderem von Patou, Mainbocher, Molyneux, Elsa Schiaparelli. -- Broschur etwas knittrig und berieben, eine größere Knickspur , mit leichten Randläsuren und wenigen kleinen Einrissen, Rücken oben und unten leicht angeplatzt, hinterer Deckel im Falz einige Zentimeter angeplatzt, innen sauber - insgesamt gut erhaltenes Heft. // Single issue of Harper`s Bazaar magazine for May 1939. Original wrappers, with color cover illustration by A. M. Cassandre. Profusely illustrated in color and black and white, 172 pp. -- Photographs / artists mentioned above. -- Cover with some marginal tears and creasings, only few marginal short tears, minor abrasions, small damage to spine ends. Pages inside good - overall good copy.‎

Bookseller reference : 12209

‎Demmler, Ilse‎

‎Der goldene Ball‎

‎Eine Lebenskunde für Mädchen. 6. Auflage, Freiburg, Herder, 1967. Mit fotografischen Tafelabbildungen u. Illustrationen. 253 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; dieser etw. wellig u. mit kl. Randläsuren [4 Warenabbildungen]‎

‎Christlich geprägtes Benimmbuch für Mädchen, das zuerst 1956 erschien, aber offensichtlich auch noch 10 Jahre später als gültig erachtet wurde: "Einmal eine junge Dame sein - schön ist es davon zu träumen; schwerer, dieses Ziel zu erreichen; denn wie viele Fragen begegnen einem jungen Mädchen von heute: Wie soll ich mich benehmen? Welche Berufsaussichten bieten sich mir? Soll ich die Mode mitmachen? Wie teile ich meine Freizeit ein? Darf ich mir von Hans Kaffee und Kuchen spendieren lassen? Was soll ich lesen? Wie soll ich mir mein Zimmer einrichten?" (Klappentext). Textbeiträge stammen u.a. auch von Pearl S. Buck, Ursula Bruns, Walter Scherf, Ursula hasselblatt, Chrstine Busta und Barbara Brendler (Helen Keller in München).‎

Bookseller reference : 123730

‎Masson, Georges-Armand - (Vertes)‎

‎Tableau de La Mode. Illustré de 21 gravures à l'eau-forte et de onze lithographies en couleurs par Marcel Vertès.‎

‎Paris, Editions de la nouvelle revue francaise, 1926. Gr.8°. 196 S. Orig.-Broschur mit Fronttitel. (= Tableaux Contemporais No 6).‎

‎Launiges Werk über Mode, ebenso von Vertès illustriert. Rücken leicht knittrig mit Läsuren an den Kapitalen. Schwach gelockert. ---------------------------- MASSON (Georges-Armand), VERTES (Marcel). Tableau de la Mode. Illustré de vingt et une gravures à l'eau-forte et de onze lithographies en couleurs par Marcel Vertès. Paris, Editions de la Nouvelle Revue Française NRF (Tableaux contemporains 6), 1926. Petit in-4 carré, 186-(6) pp., broché, couverture rempliée (petit manque à la coiffe inférieure, rousseurs). Complet des 11 lithographies en couleurs hors-texte et des 21 eaux-fortes en noir dans le texte. Un des 320 exemplaires numérotés sur vélin pur fil Lafuma-Navarre. Agréable exemplaire.‎

Bookseller reference : 9653A

‎Alba‎

‎Das Beinbuch. Ein Wade-mecum.‎

‎Leipzig, F. Krick Verlag, 1927. 8°. 157 S. mit 8 eingeklebten Bildchen nach Zeichnungen und Fotografien auf Tafeln. Illustr. Pappband.‎

‎"Diese Buch wird nicht für das Nachtkasterl des Lebejünglings gechrieben, sondern für den Büchertisch der schönen Frau und ihrer Verrehrer" (Hals- und Beinbruch! Zum Geleit). Ungemein reizendes und harmloses Werkchen, dem man eine etwas bessere Erhaltung wünschte: Einband fleckig, berieben. Rücken angeplatzt mit Fehlstellen, privat fixiert. Innen teils etw. fingerfleckig, Buchblock gebrochen.‎

Bookseller reference : 10094A

‎Saint-Laurent, Cecil‎

‎Drunter. Eine Kultur- und Phantasie- Geschichte der weiblichen Dessous.‎

‎Wien, Brandstätter, 1988. 4°. 279 S. Orig.-Pappband mit illustriertem Umschlag.‎

‎Voluminöses, durchweg illustriertes Werk zum Thema Unterwäsche. Gering angestaubt.‎

Bookseller reference : 10536A

‎Paillochet, Claire‎

‎Drunter & Drüber. Eine leicht ausgeflippte Geschichte der Reizwäsche.‎

‎Zürci, PPV, o. J. [80er]. 4°. 125 S. Orig.-KLeder mit illustr. Umschlag.‎

‎Durchweg Abbildungen. Umschlag mit Randläsuren und einem kleinen Einriß.‎

Bookseller reference : 10539A

‎Les Dessous de l'Erotisme.‎

‎Nyons, Le Club du Livre Secret, 1983. 4°. Ca. 80 nn. S. Illustrierter Pappband.‎

‎Hübsche harmlose Mädels in sexy französischer Wäsche.‎

Bookseller reference : 10537A

‎Patric Alac‎

‎Der Bikini. Geschichte, Mode und Skandal.‎

‎New York, Parkstone, 2002. 4°. 215 S. Illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Bilder und Dokumente von 1946 bis heute. In 184 Abbildungen. Leicht angestaubt.‎

Bookseller reference : 10535A

‎Korsetts.‎

‎Braunschweig, Pfeiffer & Schmidt, 1931. Gr.8°. 12 S. Geklammerte Broschur.‎

‎Verkaufskatalog der Firma für Büstenhalter, Frauen und Backfisch [sic] Korsetts, Reformkorsetts und Strumpfhaltergürtel. Mit kleinen Zeichnungen der Modelle, die u.a. Hilde, Reni, Gerda, Edith und Irma heißen. Sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 8134A

‎Bariller, Marie‎

‎Modedesigner privat. Fotografien von Guillaume de Laubier. Vorwort von Dolce &n Gabbana. Aus dem Französischen von Enrico Heinemann,.‎

‎München, Knesebeck 2007. 2007. 4°, 225 Hochglanzseiten, 7 Bll. mit farbigen Abbildungen, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 101347

‎Taylor, Brian Brace‎

‎Pierre Chareau. Designer and Architect (Englisch / Deutsch)‎

‎Köln, Taschen Verlag, 1994. 4°, Klappbrosch., 160 S. - sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 053406

‎Freireiss, Kristin / Hans-Jürgen Commerell‎

‎Yasmine Mahmoudieh. Interior Design. Gestaltung als Gesamtkonzept (Deutsch / Englisch) (= Concepts)‎

‎Berlin, Redes, 2002. kl 8°, Klappbrosch., 71 S. - Buchblock etwas gewellt, sonst sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 053317

‎Öttl, Gertrud; Emmerich, Elisabeth‎

‎Modejournal der Fuggerzeit. Gewände und Geschichten aus Alt-Augsburg‎

‎Augsburg, Verlag Hofmann Druck, 1985. Erste Auflage, 20,5 x 21,5 cm, 65 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustr. Papp-Einband gebunden‎

‎Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 76022 ISBN : 392286516

‎La Mode féminine de 1490 à 1795 et 1795 à 1900.‎

‎Paris, Éditions Nilsson o. J. [1926]. 9,5 x 8 cm, insg. 160 (jeweils 20) handkolorierte Modedarstellungen, mit 8 handkolorierten Kartonumschlägen in 2 Kartonschubern, Name auf beiden Schubern. 3 Mäppchen tlw. am Rü. etwas beschäd. Hübsche Ausgabe.‎

Bookseller reference : KOST0293

‎PALMERS Werbeprospekte, überwiegend aus den 60er Jahren. 33 Stück.‎

‎[Wien, Palmers ca. 1959 - 1975]. Ca. A4, zumeist 4 Seiten in Farbdruck. Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : KOST0287

‎Boehn, Max von‎

‎Rokoko. Frankreich im XVIII. Jahrhundert. 2. Aufl.‎

‎Berlin, Askanischer Vlg. 1919. kl.-4°, IX(3), 555(5) Seiten, mit 253 Abb. im Text und 52 Tafeln in Vierfarbendruck, Tiefdruck u. Duplexdruck, Prig.-Ganzpergamentband nach einem Original von Derome aus dem Jahre 1772. Mit Rückenschild, Kopfgoldschnitt u. reicher Einbandgoldpräg., Rückenschild berieben, die Deckel materialbedingt leicht geworfen. Vereinzelt leichte Gebrauchsspuren. Spiegel mit hs. Eignereintrag. Eines von 300 in der Presse numerierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : KULT1337

‎Cham (= d.i. Amédée Charles Henri de Noé)‎

‎Les Tortures de la Mode.‎

‎Paris, Bureaux du Journal amusant et du Petit journal pour rire, [1857]. gr.-4°. (34 x 27 cm). 26 Bl. (inkl. Titelbl. mit Titelvignette sowie ein Bl. Motto) mit ca 80 lithogr. Abb., Ecken geknittert, der grüne Umschlag in Gold und Schwarz bedruckt, einige Bll. an den Rändern stockig. Benezit II,647.- Die Darstellungen illustrieren die Modetorheiten der Zeit. Gedruckt bei Henri Plon.‎

Bookseller reference : EEzz9070

‎Allgemeine Muster-Zeitung. Album für weibliche Arbeiten & Moden. 14. Jahrg. 1857 kplt.‎

‎(Stgt., Engelhorn 1857). 388 S., mit 12 handkol. Modekupfern, Ppbd. d. Zt. m. marmor. Bezugspapier, stark berieben, Kanten u. Ecken bestoß. u. aufgeplatzt, eine Ecke am Rückendeckel gestaucht, vereinzelt leicht stockfl., Nov. u. Dez.-Heft mit stärkeren Eckknicken, vord. Vors. in re. ob. Ecke beschriftet, vereinzelt am unt. w. Rand schwache Wasserränder.‎

Bookseller reference : KULT0383

‎L'art et la mode. Journal de la vie mondaine. Rédacteur en chef H. de Hem. Jahrg. 8/1887. 2. Halbjahr.‎

‎Paris 1887. Fol. Ss. 361-624, 1-60, 27 handkolorierte Modeblätter in Holzstich bzw. Lithographie (auf holzfreiem Karton), zahlr. mitunter doppelseitige Textillustr., HLnBd, Einband etw. angeschmutzt, innen jedoch gutes Expl. Lipperh. Zb 204. Die Tafeln zeigen durchwegs Damenkleider, oftmals mit Hüten, Schirmen, Fächern etc. ergänzt‎

Bookseller reference : EEzz4996

‎Schobloch, Fritz‎

‎Wiener Theater, Wiener Leben, Wiener Mode in den Bilderfolgen Adolf Bäuerles (1806-1858). Ein beschreibendes Verzeichnis.‎

‎Wien, Verlag d. Wissenschaftl. Gesellschaften Österreichs 1974. gr.-8°, (X), 418 S., mit 34 Abb. im Anh., OKart. m. ill. OU., nur geringe Gebrauchsspuren am Umschlag, Schnitt verstaubt u. abgegriff. (= Jahrbuch der Wiener Gesellschaft für Theaterforschung XVIII-XX).‎

Bookseller reference : THUK0093

‎Townsend, W.G. Paulson‎

‎Modern Decorative Art in England. Ist Development and Characteristics. Volume 1: Woven & printed fabrics, wall-papers, lace & embroidery.‎

‎London, Batsford (1922). gr.-4°. XIII, 149 S., 174 Abb., davon etwa 50 in Farbe, blauer OLnBd. mit Gold- u. Blindpräg., OUmschl. beiliegend. Tadellos und fleckenfrei. Exlibris Jüttner (Orig.-Rad.) Alles Erschienene. All published.‎

Bookseller reference : EEzz4364

‎GRANDS MAGASINS DU LOUVRE, Paris. Manteaux et Confections Hiver 1877-78.‎

‎o.J. kl.-4°. 29 nnum. Bl. mit 99 Modezeichnungen in Holzstich. Ill. OBrosch., Rücken mit Einrissen Pariser Damenmode im Katalog des großen Warenhauses‎

Bookseller reference : KOST0185

‎Bobby : das Wiener Modemagazin für den Herrn‎

‎Wien, Peter Müller 1958. 112 S., zahlr. Abb., OBrosch.‎

Bookseller reference : KOST0182

‎Medau, C[arl] W[ilhelm]; Landt, W[endelin] H[ugo]‎

‎Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten, verbunden mit Novellen, Humoresken, Sagen und einem zeitgemäßen Feuilleton nebst Porträts, Stein- und Holzstichen, Karten, Musikalien und Mode-Bildern. Zweiunddreißigster Jahrgang.‎

‎Prag, Medau u. Comp. 1852. Gr.-8°. 376 S. mit zahlr. Holzstich-Abb.,30 Lithographien u. 12 Notenbeispielen, 5 Ansichten (Passau, Melk, Schloss Amboise, Erinnerungen an den 13. Juni 1852 u. Gastein) u. 1 Musikbeispiel (Sylvesternachtsmarsch von A. Gruß) fehlen. Privater HLnBd. d. Zt., Rücken u. Kapitale berieben, bestoßen. Ss. 10-18 am oberen Rand mit Tintenfleck. Innen altersbedingt gebräunt, Bindung stellenweise gelockert.‎

Bookseller reference : PRZS0188

‎Colomo, Anna Maria e Giampiero Speziale‎

‎I costumi della Sardegna. Il vestiario tradizionale di 108 comuni della nostra isola.‎

‎Nuoro, Editrice Archivio Fotografico Sardo (1983). Fol., 316 S., m. 330 (zumeist farb.) Fotos, OLn. m. farb. OU., an diesem geringe Gebrauchsspuren, Fußschn. m. kl. Bleistiftspur. In italienischer Sprache.‎

Bookseller reference : VKSK0667

‎Amman, Jost‎

‎Im Frauwenzimmer Wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen unnd Trachten der Weiber/hohes und niders Stands/ ... in Rheimen verfaßt.‎

‎Franckfurt am Mayn, Sigmund Feyrabend 1586 / Nachdruck Mchn., Hirth 1880. 4 Bl., 127 S. mit Kostümfigurinen (2 dav. handkol.), Orig.-Pergamentband in altem Stil, mit Rückentit., Exlibris. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : FAKS0135

‎Schouvaloff, Alexander‎

‎Bozzetti di scena e costumi : collezione Thyssen-Bornemisza. Introduzione di Serge Lifar.‎

‎Milano, Mondadori 1987 for Sotheby's Publications. 4°. 270 S., zahlr. (oft farbige u. ganzseitige) Abb., OLn. mit OUmschlag / Tela editoriale con sovraccoperta figurata a colori. Traduzione di Andreana Emo Capodilista Edizione italiana.‎

Bookseller reference : EEzz2345

‎Karner, Regina (Hrsg.)‎

‎Chic. Damenmode des 20. Jahrhunderts. 321. Sonderausstelllung in der Hermesvilla.‎

‎(Wien, Wien Museum 2003). 34,7x22 cm. 214 S., überw. u. farbig illustriert, OKart., wie neu.‎

Bookseller reference : KOST0127

‎Schneider-Manns Au, Burgi‎

‎Mode / ORF.‎

‎Wien, Müller 1989. 4°. 159 S. mit zahlreichen s/w. u. Farbphotographien, OLn. mit Ou. dieser mit leichten Randläsuren, sonst einwandfrei.‎

Bookseller reference : KOST0172

‎Steele, Valerie and Laird Borrelli‎

‎Bags. A Lexicon of Style.‎

‎Ldn., Hong Kong, Scriptum Editions (1999). 4°, 192 S., mit zahlr., meist farb. Abb., OPp. m. blindgepr. Deckelvign. u. farb. OU., fast wie neu.‎

Bookseller reference : EEzz8180

‎Amman, Jost‎

‎Im Frauwenzimmer Wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen unnd Trachten der Weiber/hohes und niders Stands/ ... in Rheimen verfaßt.‎

‎Franckfurt am Mayn, Sigmund Feyrabend 1586 / Nachdruck Mchn., Hirth 1880. 4 Bl., 127 S. mit sw. Holzschnitt- Kostümfigurinen, 2 Bl. Vlgsverz., weißer Ppbd. m. Rückentit., staubfl., leicht berieben, Rü. gebräunt. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : FAKS0135A

‎Boehn, Max von‎

‎Rokoko. Frankreich im XVIII. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Askanischer Vlg. 1921. kl.-4°, X, 611 S., 3 nn. S. Vlgsanz., mit 296 Abb. im Text und 30 Taf. in Vierfarbendruck, Tiefdruck u. Duplexdruck, OLn. mit dekorativer Goldpräg. u. Rüsch., berieben, eihige kl. Tintenfl. am Vorderdeckel, Ecken leicht bestoß., Einbd. locker, Rückenkanten tlw. rissig, Gelenk beschäd., das mont. Tielbild (Mme. Pompadour) sowie das mont. Bild S. 192 (Marquise de Pompadour) fehlen, einige weitere mont. Bilder mit leichten Eckknicken, Innentit. mit kl. Randrissen u. Knicken am unt. Rand. Der Einband wurde nach einem Original von Derome aus dem Jahre 1772 gefertigt.‎

Bookseller reference : KULT0282

‎Peter, Karl‎

‎Materialienkunde für die Gewerbe der Weißnäherinnen und Kleidermacherinnen. Ein Lehrbuch für den Unterrichtsgebrauch an Frauengewerbeschulen für Weißnähen und Kleidermachen und an fachlichen Fortbildungsschulen für Lehrmädchen des Kleidermacherinnengewerb.‎

‎Wien u. Lpz., Deuticke 1912. IV, 121 S., mit 53 Abb. im Text, OLn. m. Deckelill., berieben, abgegriffen, Leinenbezug am Vorderdeckel mit kl. Luftblasenspur, winzige Tintenspur am Vorderdeckel, vord. Vors. mit Vlgsanz., im Falz leicht rissig, Innentit. schwach fingerfl., Rotschn., etliche Seiten fingerfl., mit einigen Bleistiftnotizen.‎

Bookseller reference : KULT0297

‎Cassella, Leopold‎

‎La Teinture du cuir tanné à l'écorce avec les colorants de Leopold Cassella & Co. G.m.b.H. Francfort s.-l.-M. No. 3792.‎

‎Eigenvlg. o. J. (um 1900). kl.-8°, 23 Texts., 3 Farbtaf. m. insges. 46 Farbmustern, OKart.‎

Bookseller reference : KULT0688

‎Boehn, Max von‎

‎Rokoko : Frankreich im XVIII. Jahrhundert. 4., erweiterte Auflage.‎

‎Berlin, Askanischer Vlg. 1923. kl.-4°, IX, 611 (3) S., mit 300 Abb. im Text und 18 Tafeln in Vierfarbendruck. Rotes OLn. mit dekorativer Goldpräg. u. Rüsch., vorderes Innengelenk angeplatzt,‎

Bookseller reference : KULT0282a

‎Moreau, [Jean-Michel] u. [Siegmund] Freudenberg‎

‎Trois suites d'estampes. Pour servir a l'histoire de modes et du costume des Francais dans le dixhuitième siècle. Nach den Originalausgaben herausgegeben und eingeleitet von Max von Boehn.‎

‎Bln., Askanischer Vlg. 1920. 4°, XXIV S., 1 Bl., 38 Taf. u. 1 Abb. im Text, OHln. m. Deckel- u. Rückenvergoldung, diese verblaßt. Hayn-Got. IX/410.‎

Bookseller reference : EEzz2807

‎Buxbaum, Gerda (Hrsg.)‎

‎Ausgeblendete Realität. Modefotos aus der DDR.‎

‎Wien, Hochschule f. angewandte Kunst 1989. 4°. 95 S. mit zahlreichen s/w. Abb., OKart., Umschlag mit leichten Lagerspuren, sonst einwandfrei. Katalog zur Ausstellung im Institut für Kostümkunde, Wien von Mai - Juni 1989.‎

Bookseller reference : PHOT0322

‎Comment apprendre à coudre? Comment acheter? Couper? assembler?. [Einbandtitel: Comment apprendre à coudre? Comment acheter? Couper? assembler? Un guide indispensable pour la coupe à domicile.].‎

‎Glaris, Ernest Trümpy 1923. Gr.-8°. 47 S. mit zahlr. Illustrationen im Text. Farb. bedruckter OKart., dieser mit leichten Gebrauchsspuren. Innen stellenweise fleckig, sonst gut erhalten. (= Les petits livres de Suzanne XIV).‎

Bookseller reference : KOST0227

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 377 378 379 [380] 381 382 383 ... 387 391 395 399 403 407 411 ... 413 Next page Last page