Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,738 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 375 376 377 [378] 379 380 381 ... 385 389 393 397 401 405 409 413 ... 415 Next page Last page

‎Göhl, Th‎

‎Unterrichtsbeispiele aus der Arbeitsschule‎

‎Heft IV: Handbetätigung: Falten, Formen, Bauen und Gartenarbeit. Esslingen, Schreiber, (1925). Mit 20 teils farbigen Tafeln. 64 S., 2 Bl. Or.-Kart. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mit vielen Vorschlägen für Pappbasteleien, Plastilin- u. Töpferarbeiten, Aktivitäten im Garten etc. Die Vorschläge sind für den Schulunterricht konzipiert und oft auch längerfristig angelegte Projekte: Jahresarbeit einer Klasse, Weihnachtsgeschenke, "Modellierbogenarbeit: Wie verschieden die Menschen ihre Wohnungen bauen", Schiffsbau u.ä.‎

Bookseller reference : 134450

‎Lux, Joseph Aug(ust)‎

‎Der Geschmack im Alltag‎

‎Ein Buch zur Pflege des Schönen. Volks-Ausgabe. 7. Tsd. Dresden, Kühtmann, 1912. Mit zahlreichen Illustrationen. IX, 422 S., 1 Bl. Or.-Pp.; tlw. stockfleckig, Rücken gebräunt. [9 Warenabbildungen]‎

‎Sich ausdrücklich auf John Ruskin berufende "Stilfibel", die alle Bereiche des Kunsthandwerks u. Lifestyles berücksichtigt u. auch mit vielen Musterbeispielen ("schlecht" bzw. "gut") illustriert: die "herrschaftliche" Wohnung, Mode und Tracht, Beleuchtungskröper, Gartenmöbel, korrekte Kleidung, Reiseausrüstung, Blumen, Fahrzeuge etc. Auch das Geschäftsleben (Schaufenster, Plakat, Schilderwesen, Visitenkarten) u. die Fotografie wird einer kritischen Prüfung unterzogen. Besonders schlecht kommen immer wieder die "Auswüchse" des Jugendstils weg, die den klareren Entwürfen der Werkbundbewegung u. ähnlicher Richtungen gegenübergestellt werden. - Vorsatz mit Besitzvermerk.‎

Bookseller reference : 166912

‎Jungblut, Adolf u. Friedel Pohlmeyer‎

‎ABC der Moden‎

‎Karlsruhe, Braun, (1956). Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Curt Reich. 126 S. u. 5 Bl. illustrierte Anzeigen. Or.-Kart. mit Leinenrücken; gering fleckig. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 156028

‎Nichtalltägliches über etwas Alltägliches‎

‎Kleine Geschichten um das Taschentuch‎

‎O.O.u.J. (Berlin ca. 1928). Mit zahlreichen farbigen Illustrationen (monogrammiert ADA). 39 S. Illustrierter Or.-Lwd.; minimal fleckig. [4 Warenabbildungen]‎

‎Festschrift anlässlich des 25jährigen Firmenjubiläums der Gustav Winkler KG, die neben hübschen Illustrationen auch ein einschlägiges Palmström-Gedicht von Christian Morgenstern.‎

Bookseller reference : 151226

‎Lévi-Strauss, Monique‎

‎Cashmere‎

‎Tradition einer Textilkunst. Frankfurt, Ullstein, 1987. Fol. Durchgehend mit farbigen fotografischen Abbildungen von Massimo Listri. 191 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schmuckschuber; dieser etwas fleckig. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 168507

‎Leist-Andre, Monika‎

‎Werkliches Schaffen‎

‎Ein Arbeitsbuch für Mädchen und Frauen. 38. Tsd. Stuttgart, Union, 1969. Mit ca. 1000 fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 359 S. Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 171211

‎Schutz und Schild‎

‎(Jahrgang) 1937‎

‎Kalender. Zürich, Orell Füssli, (1936). Mit illustriertem Kalendarium u. 8 Farbtafeln. 64 S. Farbiger Or.-Kart.‎

‎Dieser Jahrgang des Heimatkalenders ist ganz mit Trachtendarstellungen illustriert, die "unter Kontrolle von Frau Dr. Julie Heierli (der "schweizerischen Trachtenmutter") nach Originalen und alten Stichen neu gezeichnet" worden sind (Impressum). Der Kalender wurde wohl von Schweizerischen Versicherungsgesellschaften herausgegeben; es finden sich zahlreiche einschlägige Erzählungen aus einem Preisausschreiben, das sich an verschiedene Bevölkerungsgruppen richtete (Themen wie Die Lebensversicherung und der Handewerker, Die Frau und die Lebensversicherung).‎

Bookseller reference : 140814

‎Alte Schweizertrachten / Vieux Costumes Suisses‎

‎Bern, Stämpfli, 1904‎

‎o.J. 4to. (34 : 28 cm). 1 Bl. (Titel, Inhalt u. Erläuterungen in Deutsch u. Französisch) u. 18 farbige Trachtentafeln von Franz Niklaus König nach Bildern der Meyer-Reinhardtschen Sammlung im Historischen Museum von Bern. Zusammen lose in Orig.-Leinenmappe. [5 Warenabbildungen]‎

‎Schönes Exemplar. - Textblatt gebräunt, Tafeln sauber, lediglich die transparenten Schutzpapiere (sog. "Seidenhemdchen") gebräunt u. gelegentlich etw. geknittert.‎

Bookseller reference : 157196

‎Das Kunstwerk‎

‎Jahrgang 3, Heft 9. Baden-Baden, Klein, 1949‎

‎o.J. Kl.-4to. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 60 S. Illustr. Or.-Umschlag.‎

‎Themenheft: Kunst und Mode, mit Beiträgen von Ruth Klein, Anton Saier, Karl Wilhem Schreyer (Der Dandy), Kurt Kusenberg u.a.‎

Bookseller reference : 163015

‎Zur Geschichte der Costüme‎

‎2 Bände‎

‎München, Braun & Schneider, ca. 1905. Fol. (34 : 24 cm). 125 doppelblattgroße (34 : 43 cm) kolorierte Holzstichtafeln mit Kostümdarstellungen nach W. Diez, C. Fröhlich u.a. Illustrierte Orig.-Halbleinenbände mit kolorierten Deckelillustrationen; gering fleckig, Kolorit an einer Stelle etw. verwischt. [5 Warenabbildungen]‎

‎Colas 1234; Eichler 59ff. - Wegen der historisch exakten Darstellungen auch heute noch geschätztes, dekoratives kostümgeschichtliches Werk. Die Serie "Zur Geschichte der Costüme" erschien im Rahmen der seit 1848 vierzehntägig veröffentlichten "Münchener Bilderbogen". Zu Jahresende wurden diese Bögen in einem thematisch unzusammenhängenden Jahresband zusammengefasst. Die Serie "Zur Geschichte der Costüme" wurde 1861 begonnen und nach 32 Bögen erstmals auch als Themenband veröffentlicht. Mit dem 50. Jahrgang (1898) stellte der Verlag die regelmäßige Veröffentlichung der "Münchener Bilderbogen" ein. Bis 1905 erschienen neue Bögen nurmehr vereinzelt und in unregelmäßiger Reihenfolge, darunter auch die letzten 25 Bögen der kostümgeschichtlichen Serie. - Sehr schönes, sauberes Exmplar in farbfrischem Kolorit.‎

Bookseller reference : 145799

‎König, René‎

‎Macht und Reiz der Mode‎

‎Verständnisvolle Betrachtungen eines Soziologen. Düseldorf, Econ, 1971. Mit Tafelabbildungen. 269 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatz u. Titel mit Geschenkeintragung ("als Anerkennung für eine vorbildliche und hervorragende Verbandsführung") u. Stempel der Schenker.‎

Bookseller reference : 191117

‎Engelsing, Tobias‎

‎Chapeau‎

‎Berühmte Kopfbedeckungen 1700-2000. Begleitband zur Sonderausstellung des Rosgartenmuseums. Konstanz 2011. Fol. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 104 S. Farbiger Or.-Kart. (Konstanzer Museumsjournal 2011).‎

‎Titel mit persönlicher Widmung des Verfassers.‎

Bookseller reference : 198028

‎Damenmode um 1915‎

‎14 Porträtphotographien (meist Atelier-Aufnahmen) von Frauen‎

‎o.J. Papierabzüge, davon 3 auf Karton montiert. [2 Warenabbildungen]‎

‎Drei Bilder sind rückseitig beschriftet (2 als Postkarten auch gelaufen, datiert 1913 u. 1916). An Photographen werden genannt Steinhäuser, Freiburg; Samson & Co., Offenbach/Frankfurt; Geschw. Strauss, Darmstadt; Atelier Elektra, Emil Kallenbach, Nürnberg (2), Kreutz, Frankfurt/M; Hermann Tietz; München. Eine Aufnahme zeigt eine ältere Frau mit Handtasche (ca. 1930, Photograph Schroedel, Freiburg). Vier Photos zeigen auch Kinder. - Alle Abzüge mit leichten Lagerspuren u. rückseitig meist etw. fleckig bzw. stockfleckig, 1 Photo mit stärkerem Silberspiegel, ein weiteres mit zahlr. Nadeleinstichen und eins mit Spuren von Reißzwecken in den Ecken. Ein Trägerkarton mit leichtem Eckenknick.‎

Bookseller reference : 197227

‎Kasper, Karl‎

‎Bunter Traum auf gewebtem Grund‎

‎Aus der Wunderwelt des Stoffdrucks. Berlin, Elsner, (1938). Mit zahlreichen meist farbigen u. teils ganzseitigen Illustrationen von Erwin Bindewald. 159 S. Farbiger Stoffeinband. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 170448

‎Erich, Oswald A‎

‎Deutsche Volkstrachten‎

‎Leipzig, Bibliographisches Institut, 1934. Kl.-8vo. Mit 16 ganzseitigen farbigen Trachtendarstellungen. 55 S., 1 Bl. Or.-Pp.: Rücken repariert, Kapitale bestoßen. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 161194

‎Martin, Hans‎

‎Darf ich mir erlauben...‎

‎Das Buch der guten Lebensart. Anhang: Privatdrucksachen, wie sie sein sollten. 94. Tsd. Stuttgart, Hädecke, 1950. Mit zahlreichen Illustrationen von Karl Sigrist. 113 S., 7 Bl. Or.-Kart. mit Schutzumschlag; kl. Randläsuren. [4 Warenabbildungen]‎

‎Neuauflage des wohl zuerst in den 20er Jahren erschienenen Benimmbuchs mit hübschen Illustrationen.‎

Bookseller reference : 155208

‎Ehrfurchtsvolle Vorstellung Deutscher Baumwoll-Industrieller‎

‎für die Erhaltung und Erweiterung des Zollschutzes"‎

‎Petition an den Zoll-Bundesrat. O.O. ("Februar") 1820. 4to. (30 : 22,7 cm). 15 S. Rückenheftung.‎

‎Unterzeichnet ist die Petition von über 180 Betrieben, davon mehr als die Hälfte aus Süddeutschland (Baden, Bayern und Württemberg). - Wenig Bleistiftanstreichungen. - Beigelegt sind: 4 weitere an den Bundesrat des Zollvereins (3) bzw. den bayer. König gerichtete Petitionen der Baumwoll-Industrie u. der Handelskammer Augsburg aus dem Jahr 1870 mit der Bitte um Aufrechterhaltung des "Zollschutzes" für ihr Gewerbe. Umfang jeweils 4 S. - Eine der Beilagen mit seitlichem Einriss. Verschiedene Formate.‎

Bookseller reference : 146541

‎Hauschild, Jana‎

‎Danish Cross-Stitch Zodiac Samplers‎

‎Charted Designs for the Astrological Year. New York, Dover, 1980. Fol. Durchgängig mit schematischen Vorlagen. 53 S. Farbiger Or.-Kart. (Dover Needlework Series).‎

‎Kreuzstichvorlagen für die Tierkreiszeichen.‎

Bookseller reference : 196205 ISBN : 486240320

‎Haupt-Battaglia, Heidi‎

‎Wir sticken weiter! Kennst du das fadengebundene Ornament‎

‎Eine reichhaltige Folge von Vorlagen und ausgeführten Stickereien für die ungeübte wie die geschulte Hand. 4. Auflage. Ravensburg, Otto Maier, 1961. Gr.-8vo. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 185 S. Or.-Lwd.; ordentlich zellophaniert. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 195451

‎Haupt-Battaglia, Heidi‎

‎Komm, wir sticken‎

‎Es ist viel leichter, als du denkst. Eine Anleitung mit vielen Vorlagen und Anregungen, wie du und ich sie brauchen. 5. Auflage. Ravensburg, Otto Maier, 1958. Gr.-8vo. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 181 S., 3 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit Randbeschädigungen. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 195384

‎Hochzeitsteppich des Johannes und der Anna Malterer um 1330‎

‎Reproduktion der Wollstickerei im Freiburger Augustinermuseum‎

‎(Freiburg ca. 1948). Farbiges Leporello (ca. 114:18 cm). In Or.-Umschlag.‎

Bookseller reference : 122084

‎Blisniewski, Thomas‎

‎Frauen, die den Faden in der Hand haben‎

‎Handarbeitende Damen, Bürgersmädchen und Landfrauen von Rubens bis Hopper. München, Sandmann, 2009. Fol. Mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abbildungen. 151 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 158846

‎Gnegel, Frank‎

‎Bart ab‎

‎Zur Geschichte der Selbstrasur. Begleitband zur gleichnamigen Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Köln, DuMont, 1995. Fol. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. 160 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 152459

‎Greenhalgh, Chris‎

‎Coco Chanel & Igor Strawinsky‎

‎Roman. Aus dem Englischen von Nathalie Lemmens. München, Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann, 2010. 351 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 166203

‎Gostelow, Mary‎

‎Embroidery‎

‎Traditional designs, techniques and patterns from all over the world. Reprinted. London, Marshall Cavendish Editions, 1978. 4to. Mit zahlreichen, meist farbigen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 288 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [6 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 187539 ISBN : 865862368

‎Gleichen-Rußwurm, Alexander von‎

‎Sieg der Freude‎

‎Eine Aesthetik des praktischen Lebens. 8. Tsd. Stuttgart, Hoffmann, 1909. XI, 386 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit reicher Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitt; minimal angestaubt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Darlegungen von Gleichen-Russwurms speisen sich aus seiner Verbindung zur literarischen deutschen Klassik (er war der Urenkel Friedich Schillers) und ihren Idealen, aus einer gewissen Vorliebe für das Leben eines britischen Gentleman sowie zeitgenössischen Reformbestrebungen wie etwa die eines John Ruskin. "Asthetik" muss gelebt und in Kleidung, Körperpflege, Wohnungseinrichtung, Sprache etc. ausgedrückt werden. Verpflichtung ist es, sich durch "Ästhetisches" in Literatur, Musik, Schauspielkunst beeinflussen zu lassen. Charakterlich ist der "ästhetische" Mensch ein Menschen von Toleranz und z. B. frei von plärrendem ("unästhetischem") Nationalismus und Vorurteilen gegenüber anderen Menschen. Dass der Autor durch wirtschaftliche Probleme in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg die von ihm postulierte Lebenshaltung nicht immer beibehalten konnte, zeigt die bekannte Betrugsaffäre, die ihm den Spitznamen "Mäusebaron" einbrachte. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 195107

‎Gierl, Irmgard‎

‎Gestickte Bilderbogen‎

‎Alte Mustertücher aus Museen und Privatbesitz. Augsburg, Weltbild (Lizenz: Süddeutscher Verlag), 1991. Fol. Mit 32 Farbbildern u. 40 s. Musterzeichnungen. 84 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 169485

‎F. C. Gundlach‎

‎Fashion Photography 1950-1975‎

‎Modephotographie. Photographie de mode. Köln, Taschen, 1989. 4to. Durchgehend mit teils farbigen fotografischen Abb. 224 S. Or.-Kart.; Rücken mit minimalen Gebrauchsspuren. [6 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 188570

‎Erwin Blumenfeld‎

‎Begleitband zur Wanderausstellung im Folkwang Museum, Essen u.a‎

‎(Herausgegeben von F. C. Gundlach u. Peter Weiermair). (Frankfurt, Kunstverein, o.J., ca. 1989). 4to. Mit 72 teils farbigen u. ganzseitigen fotografischen Abbildungen. 7 Bl., 72 Tafeln, 6 Bl. Or.-Kart.; Deckel berieben, Klebebindung anfangs etwas lose. [5 Warenabbildungen]‎

‎Werkschau des Modefotografen.‎

Bookseller reference : 181574

‎Deutsche Volkstrachten‎

‎Eine Sammlung deutscher Trachtenbilder‎

‎Sammelbilderalbum. Köln, Haus Neuerburg, (1931). Fol. Mit 198 farbigen Klebebildchen u. 5 ganzseitigen farbigen Karten. 26 Bl. Or.-Kart.; leicht stockfleckig. [5 Warenabbildungen]‎

‎Vollständiges Sammelbilderalbum mit dekorativen Trachtendarstellungen u. Regionalkarten. - Vortitel entfernt.‎

Bookseller reference : 167230

‎Counted Cross-Stitch Patterns and Designs‎

‎Compiled by The Swedish Handcraft Society‎

‎Translated from the Swedish by Alice Blomquist. New York, Scribner, (1981). Kl.-4to. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 72 S. Farbiger Or.-Kart. [2 Warenabbildungen]‎

‎Moderne Kreuzstichvorlagen.‎

Bookseller reference : 196204 ISBN : 684169509

‎Cech, Kamilla u. Elise Pernecker‎

‎Das Wiener Nähbuch‎

‎Ein Hilfsbuch für Schule und Haus. 4., vollständig neubearbeitete Auflage. Wien, Frau und Mutter-Verlag, (1953). Mit zahlreichen Illustrationen im Text u. auf 12 Tafeln. 264 S. Illustrierter Or.-Hlwd.; Schutzumschlag mit Abrissen u. Beschädigungen liegt bei. - Papier u. Vorsätze leicht gebräunt. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 186937

‎Bressler, Karen W., Karoline Newman u. Gillian Proctor‎

‎Dessous‎

‎Die Geschichte der Dessous von 1900 bis 2000. Aus dem Englischen von Sabine Wimmer. Wien, Tosa, 1999. Fol. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildunen. 144 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 191640

‎Bergmeister, Josef M‎

‎Die vorzüglichsten Beschäftigungen des Dilettanten‎

‎Handbuch für den Selbstunterricht in den hervorragendsten häuslichen Kunstarbeiten. 5., umgearbeitete u. vermehrte Auflage. München, Mey & Widmayer, 1903. Mit farbigem Frontispiz u. ca. 300 Abbildungen. VII, 244 S. Farbig illustrierte Original-Leinenband; gering berieben u. bestoßen. [7 Warenabbildungen]‎

‎Anleitung zu diversen kunsthandwerklichen "Liebhaberarbeiten": Laubsägerei, Tischlerei, Einlegearbeiten, Holzschnitzerei, Drechslerei, Metallarbeiten, Lederarbeiten und Malerei. Interessant ist bei der Auswahl der Motivvorlagen wie der Jugendstil den historistischen Geschmack zwar noch nicht verdrängt hat, aber schon in kleinem Maß Eingang in das Buch gefunden hat. - Bis Seite 8 Papier etwas geknittert, sonst sauber und gut.‎

Bookseller reference : 177034

‎Annabelle‎

‎2‎

‎Jahrgang, Heft 12 (Februar 1939). Redaktion Mabel Zuppinger. Zürich, Tellurium Verlagsges, 1939. 4to. (31 : 24 cm). Mit zahlreichen Illustrationen. 46 S. Farbig illustrierter (Hans Aeschbach) Original-Umschlag.‎

‎Frühes Heft der ersten klassischen Frauenzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Frühe Hefte der sich als "liebste Freundin" ihrer Leserinnen bezeichnenden Zeitschrift sind selten.‎

Bookseller reference : 178197

‎Lutz, Julie‎

‎Für Fleißige Kinderhände‎

‎Anleitung und Muster zur vollständigen Bekleidung einer Puppe. (Nur Textheft). Stuttgart, Lutz, o.J. (ca. 1900). Kl.-8vo. 52 S., 2 Bl. Or.-Umschlag; stockfleckig. [3 Warenabbildungen]‎

‎Anleitungen für diverse Puppenkleidungsstücke, allerdings ohne die auf dem Titel aufgeführte "Gelenkpuppe und 12 Couverts mit Mustern". - Papier gebräunt.‎

Bookseller reference : 199604

‎Beyers Handarbeit und Wäsche. Strickmoden. Heft Nr. 5, 27. Jahrgang, 1957.‎

‎Wiesbaden, Beyer., 1957. Farbig illustrierte Handarbeits- und Modezeitschrift; 30 x 22 cm; 32 Seiten. Mit dem 24seitigen Arbeitsheft und dem Schnittmusterbogen.1957‎

‎(an den Rändern etwas gebräunt; leichte Gebrauchsspuren) - (Lager PK 4)‎

Bookseller reference : 8050

‎Elsa. Heft Nr. 11, 6. Jahrgang, 1953. Handarbeit und Wäsche. Mit Wiener Strickmode.‎

‎Kiel, Schneider., 1953. Farbig illustrierte Handarbeits- und Modenzeitschrift; 30 x 22 cm; 32 Seiten. Mit einem Arbeitsanleitungsbogen und einem Schnittmusterbogen.1953.‎

‎(leichte Gebrauchsspuren; etwas knickspurig und gebräunt) - (Lager PK 4)‎

Bookseller reference : 8044

‎Die Mode. Berlin - Wien. Jahrgang 1, Heft 3.‎

‎Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer., 1941. Modezeitung mit farbigem Umschlagbild; 37 x 27 cm; 47 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Frühjahrskostüme. Mode auch im Kriege. Abendkleider aus Berlin. Blusen zum Kostüm. Kasak und Tunika. "Die Mode" Modellschnitt. Hutschmuck. Modenschmuck. - Viele weitere interessante Beiträge mit Zeichnungen und zahlreichen Fotos aus der Modenwelt.1941.‎

‎(Umschlag mit kleineren Randläsuren, sonst guter Zustand) - (Lager PG 3)‎

Bookseller reference : 8523

‎Die Mode. Berlin - Wien. Jahrgang 1, Heft 4.‎

‎Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer., 1941. Modezeitung mit farbigem Umschlagbild; 37 x 27 cm; 59 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Neue Strumpfideen. Getupft und kariert. Weiße Blusen aus Wien. Ein kleiner Hutsalon - Werkstatt der Mode. Nachmittagskleider. Taschen. - Viele weitere interessante Beiträge mit Zeichnungen und zahlreichen Fotos aus der Modenwelt.1941.‎

‎(Umschlag mit kleineren Randläsuren, sonst guter Zustand) - (Lager PG 3)‎

Bookseller reference : 8524

‎Die Mode. Berlin - Wien. Jahrgang 1, Heft 6.‎

‎Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer., 1941. Modezeitung mit farbigem Umschlagbild; 37 x 27 cm; 53 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Arbeitskleidung der betriebstätigen Frau. Hochsommer (DIMO Modellschnitt). Lange Jacken. Taschen. Mode aus Salzburg. - Viele weitere interessante Beiträge mit Zeichnungen und zahlreichen Fotos aus der Modenwelt.1941.‎

‎(Umschlag mit kleineren Randläsuren, sonst guter Zustand) - (Lager PG 3)‎

Bookseller reference : 8526

‎(Falk, M.) (Illustrator)‎

‎(Modenheft) Sommer und Herbst 1946.‎

‎Essen, Ruhrländische Verlagsanstalt., 1946. Farbig illustriertes Modenheft; 29,5 x 21 cm; 6 Blat mit farbigen und schwarzweißen Abildungen. Entwurf und Zeichnungen von M. Falk.1946.‎

‎(Papier gebräunt; die Blätter waren am unteren Rand durch einen schwarzen Farbfleck von einer Größe von ca. 6 x 3 cm verklebt - beim Lösen der Verklebung wurde das Papier in diesem Bereich beschädigt, die Abbildungen sind nicht betroffen) - *** ohne Schnittmusterbogen. - (Lager PG 1)‎

Bookseller reference : 8060

‎Illustrirte Wäsche-Zeitung. 18. Jahrgang, Nr. 1.‎

‎Berlin, John Henry Schwerin., 1908. Illustriertes Heft; 32 x 23 cm; 8 Seiten mit vielen Abbildungen. - Mit dem Zuschneidebogen und der Beilage.1908.‎

‎(kleine Randläsuren und etwas gebräunt) - *** Diese Wäschezeitung erschien 1 x monatlich. - (Lager PG 2)‎

Bookseller reference : 8277

‎Illustrirte Wäsche-Zeitung. 18. Jahrgang, Nr. 5.‎

‎Berlin, John Henry Schwerin., 1908. Illustriertes Heft; 32 x 23 cm; 8 Seiten mit vielen Abbildungen. - Mit dem Zuschneidebogen und der Beilage.1908.‎

‎(kleine Randläsuren und etwas gebräunt) - *** Diese Wäschezeitung erschien 1 x monatlich. - (Lager PG 2)‎

Bookseller reference : 8279

‎Illustrirte Wäsche-Zeitung. 17. Jahrgang, Nr. 10.‎

‎Berlin, John Henry Schwerin., 1907. Illustriertes Heft; 32 x 23 cm; 8 Seiten mit vielen Abbildungen. - Mit dem Zuschneidebogen und der Beilage.1907.‎

‎(kleine Randläsuren und etwas gebräunt) - *** Diese Wäschezeitung erschien 1 x monatlich. - (Lager PG 2)‎

Bookseller reference : 8281

‎Illustrirte Wäsche-Zeitung. 18. Jahrgang, Nr. 12.‎

‎Berlin, John Henry Schwerin., 1908. Illustriertes Heft; 32 x 23 cm; 8 Seiten mit vielen Abbildungen. - Mit dem Zuschneidebogen und der Beilage.1908.‎

‎(kleine Randläsuren und etwas gebräunt) - *** Diese Wäschezeitung erschien 1 x monatlich. - (Lager PG 2)‎

Bookseller reference : 8282

‎Die Mode. Berlin - Wien. Jahrgang 1, Heft 7.‎

‎Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer., 1941. Modezeitung mit farbigem Umschlagbild; 37 x 27 cm; 55 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Weiße Kleider. Elegante Schuhe. Hüte. Bunte Jacken. Kapuzenmäntel. Hemdkleider. Badeanzüge. Steiermark und Salzburg. Im Hamburger Stil. - Viele weitere interessante Beiträge mit Zeichnungen und zahlreichen Fotos aus der Modenwelt.1941.‎

‎(Umschlag mit kleineren Randläsuren und hintere Umschlagseite mit kleinem Randabriß, sonst guter Zustand) - (Lager PG 3)‎

Bookseller reference : 8527

‎Die Mode. Berlin - Wien. Jahrgang 2, Heft 3.‎

‎Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer., 1942. Modezeitung mit farbigem Umschlagbild; 37 x 27 cm; 51 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Film und Mode. Wiener Mode 1942. Bei Schulze-Bibernell. Hamburger Regenmode. Tupfen und Streifen. Poesie der Bluse. - Viele weitere interessante Beiträge mit Zeichnungen und zahlreichen Fotos aus der Modenwelt.1942.‎

‎(Umschlag mit kleineren Randläsuren, sonst guter Zustand) - (Lager PG 3)‎

Bookseller reference : 8530

‎Die Mode. Berlin - Wien. Jahrgang 2, Heft 6.‎

‎Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer., 1942. Modezeitung mit farbigem Umschlagbild; 37 x 27 cm; 51 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Modelle der Modezentrale. Der Sonnenschutzhut des Reichsarbeitsdienstes. Wiener Komplets. Wien 1942 - Sommerkollektion. Dekorative Hutformen. Ein neuer Hut - ein neues Gesicht. Sommerliche Kostüme. Die junge Generation. Taschen und Gürtel. - Viele weitere interessante Beiträge mit Zeichnungen und zahlreichen Fotos aus der Modenwelt.1942.‎

‎(Umschlag mit kleineren Randläsuren, sonst guter Zustand) - (Lager PG 3)‎

Bookseller reference : 8532

‎Die Mode. Berlin - Wien. Jahrgang 2, Heft 12.‎

‎Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer., 1942. Modezeitung mit farbigem Umschlagbild; 37 x 27 cm; 51 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Würdevolle Hüte. Druckseidenkleider. Zwischen 14 und 17. Streifen im Sonnenschein. Strand. Wannsee. Hüte für wenig Geld. Schneiderkunst. Neue Frisuren. - Viele weitere interessante Beiträge mit Zeichnungen und zahlreichen Fotos aus der Modenwelt.1942.‎

‎(Umschlag mit kleineren Randläsuren, sonst guter Zustand) - (Lager PG 3)‎

Bookseller reference : 8533

Number of results : 20,738 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 375 376 377 [378] 379 380 381 ... 385 389 393 397 401 405 409 413 ... 415 Next page Last page