Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,738 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 400 401 402 [403] 404 405 406 ... 407 408 409 410 411 412 413 414 ... 415 Next page Last page

‎Brünner Monatschrift für Textil-Industrie. Illustriertes Fachblatt für d. Wollen-, Baumwollen-, Seiden-, Leinen-, Hanf- u. Jute-Industrie sowie für d. Textil-Maschinenbau, Spinnerei, Weberei, Wirkerei, Stickerei, Färberei, Druckerei, Bleicherei u. Appretur.. Organ d. Vereines d. Schafwoll-Indrustriellen in Brünn. Jg. 1-24.‎

‎Brünn, 1894-1917. 4°. M. einigen Musterbeilagen u. Abb. Hlwd: Einbde. teils berieben. Einige Rücken etwas stockfl. Zwei Rücken etwas angerissen. St. a. teils braunfl. Vors. Seiten teils gebräunt. Einige Seitenränder mit kl. Anrissen. Einige Bde. m. wenigen Unterstreich./Anmerk. Fehlen:: Fast alle Tit.; Bd. 3 Beil. 12; Bd. 4 einige Muster in Nr.. 8 u. 12. Bd. 5 zwei Muster in Nr. 22. Bd. 7 ein Muster in Nr. 2; Bd. 8 einige Reklameseiten, ein Muster in Nr. 2, zwei Muster in Nr. 18, ein Muster in Nr. 20; Bd. 9 S. 53-60, Bd. 9 Beil. 1-9, 11-21, 23-24; Bd. 10-15, 21 einige Reklameseiten; Bd. 18 ein Muster; 21 zwei Muster; 22 S. 185/186.‎

‎Jg. 10-19 nur noch im Text vereinzelt Muster, keine Muster-Beil. (erschienen?), 20 u. 21 wieder mit einigen Beilagen. - Auch mit d. Untertit.: Organ d. Vereines d. Woll-Industriellen Mährens in Brünn u. d. Brünner Textil-Clubs.Publications-Organ d. k.k. Fachschulen für d. Textil-Industrie bzw. Internationale Zeitschrift für d. gesamte Textilindustrie. Organ d. Vereines d. Woll-Industriellen Mährens in Brünn u. d. Brünner Texttil-Klubs. Publikations-Organ d. k.k. Fachschulen für Textil-Industrie.‎

Bookseller reference : 187948

‎WEIGERT, Roger-Armand‎

‎Pourpoints et Vertugadins. D'après les dessins de la Collection Gaignières conservés au Cabinet des Estampes de la Bibliothèque Nationale 1515-1643. Costumes et Modes d'autrefois 6. Coloriè à la main.‎

‎Paris, Édition Rombaldi, 1958. XI S., 24 lose Taf.. OKart. 4to‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 113954

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Books from Antiquariat Dorner]

€95.00 Buy

‎WEIGERT, Roger-Armand‎

‎Bonnart - Personnages de qualité 1680-1715. Costumes et Modes d'autrefois 3. Coloriè à la main.‎

‎Paris, Édition Rombaldi, 1956. XI S., 24 lose Taf.. OKart. 4to‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 113953

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Books from Antiquariat Dorner]

€170.00 Buy

‎WEIGERT, Roger-Armand‎

‎Les Heures de la Parisienne par Achille Devéria 1840. Costumes et Modes d'autrefois 5. Coloriè à la main.‎

‎Paris, Édition Rombaldi, 1957. XI S., 24 lose Taf.. OKart. 4to‎

‎Rücken etwas verblasst, sonst sehr gut.‎

Bookseller reference : 113951

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Books from Antiquariat Dorner]

€90.00 Buy

‎Klepper, Erhard‎

‎Galerie der Moden 1800-1930. Nach zeitgenössischen Vorlagen.‎

‎Berlin, Herbig, 1967. Illustrierter Orig.-Halbleinenband, 72 Bll. (nicht paginiert), 4°. 1.-5. Tausend 1967. Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Sehr schöner Bildband mit zahlreichen Modezeichnungen auf Tafeln.‎

Bookseller reference : 002678

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Books from nebenmond]

€20.00 Buy

‎LANGNER, L‎

‎Vom Sinn und Unsinn der Kleidung. Vorw. v. Hans Habe.‎

‎Frankfurt, Ullstein, 1964. Mit 150 Abb. 288 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

Bookseller reference : 284801BB

‎Municchi, Anna‎

‎Der Mann im Pelzmantel.‎

‎Modena, ZanfiEditori, (1988). zahlreiche Abbildungen im Text & auf Tafeln, 143 S., illustrierter Original-Pappband, illustrierter Original-Schutzumschlag (OU/SU) ZUSTAND +1, verlagsfrisch.‎

Bookseller reference : 1525a

‎Historische Kostüm- und Volkstrachtenbilder. Neue Folge.‎

‎Berlin, Lipperheide. Mit 97 Mode-Tafeln Halblenenband der Zeit‎

Bookseller reference : 50BB

‎Lee, Marshall‎

‎Erté. Kunst ist mein Leben. Mit vielen photographischen sowie mehreren farbigen - teils ganzseitigen - Abbildungen.‎

‎Berlin, Propyläen Verlag 1989. 2°. 235, (4) S. OLwd mit OU.‎

Bookseller reference : 50274AB

‎Bossert, H. Th‎

‎Volkskunst in Europa. Nahezu 1900 Beispiele von Erzeugnissen der Volkskunst in Europa unter besonderer Berücksichtigung der Ornamente und von Keramik, Stickereien, Korb- und Flechtarbeiten, Gewebe, Holz-, Glas- und Metallarbeiten. Mit 120 Tafeln, teils in Farbe.‎

‎Bln, Wasmuth 1941. 2. Auflage. 4°. 55 S., (Tafeln). Original-Leinwand. Einband etwas berieben, der vordere Deckel etwas fleckig, der hintere mit kl. Schabstelle; Kapitale und Ecken berieben; teils etwas stockfleckig. Block leicht verzogen. 2‎

Bookseller reference : 32789AB

‎L’Homme Chic à Paris‎

‎L’Homme Chic, 14 estampes, Hiver 1930.‎

‎Collection : Hiver 1930. Publié par Kossuth, à Paris, Estampes rehaussées appartenant à la revue l’Homme Chic, de la collection d’hiver de l’année 1930. Chaque estampe est identifiée avec le code de publication et une timbre sec de « L’Homme Chic à Paris », chaque costume est numéroté de l’un jusqu’au 20. 14 gravures indépendantes, de 32x24cm, avec une marge en papier doré. Catalogue de la collection en entier, 20 costumes de mode de l’époque.‎

‎Belle condition de l’ensemble. Belle ensemble pour collectionneurs ou pour amateur de la mode et du costume, ou bien sur pour encadrer.‎

Bookseller reference : MOD20M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€560.00 Buy

‎L'Homme Chic à Paris‎

‎L’Homme Chic, 13 estampes, Hiver 1929.‎

‎Collection : Hiver 1929. Publié par Kossuth, à Paris, Estampes rehaussées appartenant à la revue l’Homme Chic, de la collection d’hiver de l’année 1929. Chaque estampe est identifiée avec le code de publication et un timbre sec de « L’Homme Chic à Paris », chaque costume est numéroté de l’un jusqu’au 20. 13 gravures indépendantes, de 32x24cm, avec une marge en papier doré. Catalogue de la collection, 18 costumes de mode de l’époque, les costumes N° 10 et 17° sont absents.‎

‎Belle condition de l’ensemble. Belle ensemble pour collectionneurs ou pour amateur de la mode et du costume, ou bien sur pour encadrer.‎

Bookseller reference : MOD21M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€520.00 Buy

‎L'Homme Chic à Paris‎

‎L’Homme Chic, 12 estampes, Été 1930.‎

‎Collection : Été1930. Publié par Kossuth, à Paris, Estampes rehaussées appartenant à la revue l’Homme Chic, de la collection d’été de l’année 1930. Chaque estampe est identifiée avec le code de publication et un timbre sec de « L’Homme Chic à Paris », chaque costume est numéroté de l’un jusqu’au 20. 12 gravures indépendantes, de 32x24cm, avec une marge en papier doré. Catalogue de la collection, 15 costumes de mode de l’époque, les costumes N° 6, 7, 9, 10 et 15 sont absents, représentant 3 plaques.‎

‎Belle condition de l’ensemble. Belle ensemble pour collectionneurs ou pour amateur de la mode et du costume, ou bien sur pour encadrer.‎

Bookseller reference : MOD22M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€480.00 Buy

‎Dehio, K‎

‎Die Bischweiler Tuchindustrie. Wirtschaftsgeschichtliche Studie.‎

‎Straßburg, Trübner, 1912. 4 Bl., 84 S. OBr. Unaufgeschn.‎

Bookseller reference : 406621

‎LA MODE des FOURRURES en 1907-1908: Aux deux saisons, PIPERAUD Fourreur, 82 Boulevard de Sébastopol.‎

‎Plaquette 15x19 cm, 26 pages, illustrations de pleine page.‎

‎En dernière page: tarif des paletots d'automobiles sur mesure, chasse-campagne.‎

Bookseller reference : CATALOG15

Livre Rare Book

Librairie Le Carrérès
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Le Carrérès]

€80.00 Buy

‎Poschardt, Ulf‎

‎Anpassen.‎

‎Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins, Hamburg., 1998. 500 S. Gr. 8°, ill. OPbd.‎

‎1. Auflage (EA 1995) Mit etlichen Abbildungen. Einband etwas angestaubt / gebräunt, leichte Gebrauchsspuren. Mode- / Lifestyle- / Pop-Gedöns. Wer's braucht...‎

Bookseller reference : 27360

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Books from Prometheus Antiquariat]

€5.00 Buy

‎Album des costumes travestis. Sammlung von 84 Aquarelltafeln.‎

‎Paris, (ca. 1900). Fol. Tafeln lose in Mappen m. Schließbändern u. goldgepr. Deckeltitel. Mappen teilw. beschäd. (1 m. losen Deckeln). Einige Taf. leicht lichtrandig. Lediglich 1 Mappe m. dazugehör. Tafelverzeichnis. Ohne Texte.‎

‎Sehr schöne Modetafeln mit kräftigem Kolorit.‎

Bookseller reference : 415140

‎Rubens, Alfred‎

‎A history of Jewisch Costume.‎

‎New York, Crown, 1973. XVI, 221 pages, 264 partly coloured illustrations. Original cloth with coloured illustrated dust-jacket.‎

Bookseller reference : 52BB

‎Rumpf, Fritz‎

‎Der Mensch und seine Ttacht ihrem Wesen nach geschilderet.‎

‎Berlin, Schall, 1905. X, 330 Seiten, 29 Tafeln. Original Halbleinenband.‎

Bookseller reference : 71BB

‎Petit Courrier des Dames reunis Mode de Paris. Litterature, Beaux-Ats, Theathres, Economie domestique. Journal de Demoiselle no. 1 - 18‎

‎Paris, 1880. 239; 239 Seiten mit sehr vielen Illustrationen, 40 kolorierten Modekupfern. Halbleiderband der Zeit.‎

‎Buchblock etwas gelockert, Rücken berieben.‎

Bookseller reference : 41BB

‎Kohl, J.G‎

‎Die Völker Europas.‎

‎Hamburg, Vereinsbuchhandlung, 1868. 325 Seiten mit einigen Farbtafeln und Textholzschnitten. Halbleinenband der Zeit.‎

Bookseller reference : 67BB

‎Hottenroth, Friedrich‎

‎Trachten. Haus-, Feld- und Kriegsgeräthschaften der Völker alter undneue Zeit.‎

‎Stuttgart, Weise, 1883 - 1891. 186; 217 Seiten, mit zusammen 240 farbigen Tafeln und vielen Holzschnitt-Illustrationen. Original Halblederbände mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung. 2 Bände. 2. Auflage.‎

‎Rücken gering berieben.‎

Bookseller reference : 49BB

‎Prinzhofer, August‎

‎Kärntner Trachten nach dem Besitze Ihrer Majestät der Kaiserin von Österreich befindlichen Aquarellen.‎

‎Klagenfurt, Leon. 10 auf Karton montierte farbige Tafeln. Illustrierte Original Halbleinen-Mappe.‎

‎Die Tafeln zeigen Trachten aus dem Lesachthal, oberes Möllthal, Heiligenbluth, Glanthal, Gemsen-Jäger, Gailthal, Selland, Ferlach, mittleres Möllthal, Winklern und Lavanthal. - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 51BB

‎Racinet, Albert‎

‎Weltgeschichte der Kostüme. Das klassische Werk des 19. Jahrhunderts mit über 2000 neuen Illustrationen.‎

‎Stuttgsart, Parkland, 1989. 320 Seiten, 311 darviw Tafeln mit vielen Abbildungen Original Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 45BB

‎Racinet, M.A‎

‎Le costume historique.‎

‎Paris, Didot, 1888. With ca. 420 plates partly iin color chromolithogrqaph, and partly in camaieu. Contemporary half calf. Tafelbände 2-5‎

‎The monumental work on historique costumes. Here present the plate-valumes 2 - 6. - Bookblock loosened, bindings rubbe.‎

Bookseller reference : 42BB

‎Knoll, Carl und Fritz Reuther‎

‎Die Kunst des Schmückens. Eine Erklärung des Schmuckproblems durch Wort und bild für Scaffende und Genießende.‎

‎Dresden, Kühlmann, 1910. 146 Seiten, 215 teils farbige Abbildungen auf Tafeln. Original-Leienband‎

Bookseller reference : 38BB

‎Falke, Jacob von‎

‎Costümgeschichte der Culturvölker.‎

‎Stuttgart, Spemann. IV, 479 Seiten mit 377 Abbildungen und 1 Farbtafel. Illustrierter Original Leinenband.‎

Bookseller reference : 80BB

‎Epstein, Siana and Millicent Safro‎

‎Buttons‎

‎London, Thames and Hudson, 1991. 176 pages, hundresds of coloured illustration partly on plates Original cloth with coloured illustrated dust jacket.‎

Bookseller reference : 43BB

‎Erte‎

‎Graphics. Five complete suites (50 prints) reproduced in full color.‎

‎New York, Dover, 1978. 50 coloured plates (including binding) Coloured illustsrated boards.‎

Bookseller reference : 63BB

‎Erte‎

‎New Erte grahics in full color.‎

‎New York, Dover, 1984. 50 colourded plates (including binding) Coloured illustrated original boards.‎

Bookseller reference : 64BB

‎Journal des enfants. XII Année 2. Serie.‎

‎Paris., 1843-1844. 384 Seiten mit vielen Holzschnitt-Illustrationen im Text und 9 mehrfach gefaltete Schnittmusterbogen. Leinenband der Zeit. Tome XII.‎

Bookseller reference : 70BB

‎Sronkova, Olga‎

‎Die Mode von der Renaissancd bis zum Rokoko.‎

‎Prag, Artia, 1959. 172 Seiten mit vielen, meist farbigen Tafeln und Abbildungen. Illustrierter Original Leinenband mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 65BB

‎Alsen, Ola‎

‎Die Mode der galanten Zeit.‎

‎Berlin, Borngräber. 175 Seiten mit 6 handkolorierten Tafeln. Original Lederband‎

Bookseller reference : 39BB

‎Dirrheimer, Günter‎

‎Die K.K. Armee im Biedermeier.‎

‎Wien, Tusch, 1975. 163 Seiten mit vielen, meist farbigen Abbildungen und Tafeln. Original Leinwand mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag.‎

‎Neuausgabe der Darstellung der k.k. oesterreichischen Armee..lithogrphirt bey Joseph Trentsensky in Wien 1823.‎

Bookseller reference : 44BB

‎Deslandres, Yvonne und Florence Müller‎

‎Hstoire de la Mode au XXeme siecle.‎

‎Paris, Somogy, 1986. 404 Seiten mit vielen, teils farbigen Tafeln und Abbildungen. Original Linenband mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 69BB

‎Monteur de la Mode‎

‎1863. Mit 45 koloireerte, gestochenen Modekupfern. Leinenband der Zeit‎

Bookseller reference : 48BB

‎Levi-Strauss, Monique‎

‎Cashmere. Tradition einer Textilkunst.‎

‎Berlin, Ullstein, 1987. 191 Seiten mit vielen, meist farbig Tafeln nd Abbildungen. Original Leinenband mit farbg illustriertem Original-Schutzumschlag, original Papp-Schuber.‎

Bookseller reference : 58BB

‎Lezius, Martin‎

‎Das Ehrenkleid des Soldaten. Eine Kulturgeschichte der Uniform von ihren Anfängen bis zur gegenwart.‎

‎Berlin, Ullstein, 1936. 415 Seiten, 208 farbige Tafeln. Original Leinenband.‎

Bookseller reference : 78BB

‎Les modes Parisiennes illustrees, journal de la bonne compagie. No. 723 - 774; 1297 - 1348; 1349 - 1400;‎

‎Paris, Aubert, 1857 - 1869 -. Mit hunderten von kolorierten Modekupfern, Illustrationen und gefalteten Schnittmusterbogen. Halbleinenbaände der Zeit 3 Bände.‎

‎Mit sehr schönen kolorierten Modekupfern. - Buchblöcke von 2 Bänden gebrochen, Einbände teils beschädigt.‎

Bookseller reference : 81BB

‎Mason, Philip‎

‎The english Gentleman. The Rise and Fall of an Ideal.‎

‎London, Deutsch, 1982. 239 pages, with many, some in colour illustrations. Original cloth with dust-jacket.‎

Bookseller reference : 68BB

‎Schweizer Trachten.‎

‎Zürich, Polygraphisches Institut. 31 farbige Tafeln. Farbig illustrierte Original-Mappe.‎

Bookseller reference : 37BB

‎Die Modellschau.‎

‎Ohne Ort, Verlag, und Jahreszahl (wohl 50er Jahre). Oktav (21,5 cm x 19,5 cm). 14 Tafeln (roter Trägerkarton mit montierten grünlichen Klapptafeln, diese in rötlichen Tönen bemalt und beschriftet). Mappe aus grünlichem Karton mit Vorderdeckelillustration in Rottönen.‎

‎Reizvolle Arbeit einer Schülerin der "Meisterschule für Mode". - Beschrieben und bildlich dargestellt werden 13 Modellkleider. Auf den zugeklappten Tafeln ist jeweils der Modellname des Kleides auf einem gemalten Schildchen, das mit einer gemalten Nähnadel fixiert zu sein scheint, genannt. Öffnet man die beiden Flügel der Tafel, so ist mittig das jeweilige Kleid zu sehen. Rechts und links - in der Innenseite der Flügel - sind nähere Angaben zur Machart, zu Stoffen und Assecoires zu finden. Die erste Tafel - nach obigem Muster "Die Modellschau" benannt- verrät nach ihrem Öffnen die Beweggründe für die Anfertigung der vorliegenden Arbeit. Die Deckelillustration zeigt eine Dame mit Hut und Ornamente. Alle Texte und Bilder sind mit Aquarellfarben in verschiedenen Rotschattierungen auf olivgrünen Kartonuntergründen gemalt. - Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite. - Umschlagmappe leicht berieben und bestoßen; vereinzelt mit Knickspuren; vorderer Innendeckel mit Namenseintrag in Bleistift.‎

Bookseller reference : 2452

‎Collectif‎

‎LE JOURNAL POUR TOUS.‎

‎Hebdomadaire in 4 broché, 8 pages (non coupé), couverture illustrée en couleurs, pages centrales illustrées. Illustrations dans le texte. Huitième année 1898 n°1 ( 5 janvier 1898) -2-2-3-4-5-6-7-8-9-1-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-37-38-39-40 (Jacques VILLON : une page en noir)-41-42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52 (Belle double page centrale en noir : Le jour de l’an des boulevards par GOTLLOB) Illustrateurs Lourdey Dudley-Hardy, Albert Guillaume, Testevuide, Guydo,, Testevuide, O’Galop, Radiguet, Gottlob, Ibels, Villon Année complète, très bon état, proche de l’état de parution, non coupé.‎

Bookseller reference : 12509

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Books from Charbonnel]

€150.00 Buy

‎Collectif‎

‎LE JOURNAL POUR TOUS‎

‎Hebdomadaire in 4 broché, 8 pages (non coupé), couverture illustrée en couleurs, pages centrales illustrées. Illustrations dan le texte. Septième année 1897 : n°1 (6 janvier) 2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15(Benjamin RABIER)-15-16-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27 (Benjamin RABIER)-29- (belle double page centrale en couleurs de GOTTLOB : anniversaire) 30-31-32-33-34-35-36-37-38-39-40-41-42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52 (29 décembre 1897) Illustrateurs Lourdey Dudley-Hardy, Albert Guillaume, Testevuide,Guydo,, Testevuide, O’Galop, Radiguet, Gottlob, Ibels, Villon.etc. Année complète, très bon état, proche de l’état de parution, non coupé.‎

Bookseller reference : 12508

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Books from Charbonnel]

€150.00 Buy

‎Collectif‎

‎LE JOURNAL POUR TOUS.‎

‎LE JOURNAL POUR TOUS. Hebdomadaire in 4 broché, 8 pages (non coupé), couverture illustrée en couleurs, pages centrales illustrées. Illustrations dan le texte. Cinquième année 1895 n° 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-37-38-39-40-41-42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52 Année complète en très bon état. Non coupé. Illustrateurs Lourdey Dudley-Hardy, Albert Guillaume, Testevuide,Guydo,, Testevuide, O’Galop, Radiguet, Gottlob, Ibels, Villon etc.‎

Bookseller reference : 12506

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Books from Charbonnel]

€150.00 Buy

‎Louis Vallet‎

‎Une élégante DESSIN ORIGINAL curiosa mode costume‎

‎Superbe dessin original aux trois crayons par Louis Vallet (1856-1940) Vers 1925. 28 x 18 cm pour la feuille du dessins (partie visible). Cadre 39,5 x 29 cm. Une élégante dévoilant sa poitrine. Superbe composition originale. Unique. Très bon état. Sur papier teinté. Encadré (époque). Quelques petites usures aux pourtours du cadres, sans gravité. Pièce unique. Expédition protégée garantie.‎

Bookseller reference : AMO-4032

Livre Rare Book

Librairie L'amour qui bouquine
Alise-Sainte-Reine France Francia França France
[Books from Librairie L'amour qui bouquine]

€950.00 Buy

‎[Schwind, Moritz von u. Matthäus Loder]‎

‎Bilder für die Jugend‎

‎Volkstrachten. (Titel auf Vorderdeckel). 60 nummerierte lithogr. Tafeln. Wien, Lithogr. und zu haben bey Jos. Trentsensky, [um 1822/1825]. Gr.-4to. (31,8 x 21,7 cm). Späterer Halbleinwandband mit montiertem Titelschild.‎

‎Erstmals in 6 Lieferungen à 10 Blatt unter dem Titel "Ball und Theater Costumes" erschienen. - "Diese 60 Blätter umfassende Serie wurde nach Entwürfen von Moritz v. Schwind und Matthäus Loder lithographiert. Ursprünglich schrieb man sie zur Gänze Schwind zu ... doch einige Trachtenbilder sind eindeutig von Matthäus Loder. Die Trachtenfiguren der Blätter Nr. 2, 3, 4 und 8 sind nämlich identisch mit Originalen, die der Kunsthändler H. F. Müller von Loder erworben hat und für ein Gesellschaftsspiel stechen ließ ... Vierzig Jahre später wurden diese Blätter als Trachtenbilder verkauft, obwohl sie ursprünglich nur als Entwürfe für Verkleidungen auf der Bühne und auf Hausbällen gedacht waren." (Kat. Die kleine Welt des Bilderbogens. Wien 1997. Nr. 148 bzw. 149). - Da der Verlag der Brüder Trentsensky nur bis 1832 unter dem Namen von Joseph firmierte, sind die vorliegenden Blätter sehr wahrscheinlich Ende der 20er Jahre gedruckt worden. - Frühe Arbeiten von Moritz von Schwind (1804-1871) sind selten. Matthäus Loder (1781-1828) arbeitete in seinen frühen Jahren als Illustrator für Verlage u. das Theater, ehe er 1817 zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt wurde. Er wurde zum Maler der bäuerlichen Arbeit u. "zum ersten österr. Industriemaler ... Einen bed. Beitrag leistete er auch auf dem Gebiete des Trachtenbildes." (AKL 55, S. 134).<br> Provenienz: Nr. 1 mit Namenszug "Heinrich Andersch".<br> Lipperheide Ad 14. - Rümann 2394. - Weigmann S. 36 u. 535. - Kanten bestoßen, ewtas ebschabt, Rückenbezug mit kleiner Fehlstelle. Wenige Blatt gering beschnitten, teilw. etwas gelockert u. fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 6025

‎Lachenmayer, [Jakob Friedrich]‎

‎Schreib und Zeichenbuch für den Unterricht der weiblichen Handarbeiten. Mit Genehmigung der Königl. Commission für die gewerbl. Fortbildungsschulen in Stuttgart. Eingeführt in der Frauenarbeitsschule zu Reutlingen. (Einbandtitel). 4 Bände. Mit 4 (2 identi‎

‎o.J. ]. 4to. (32,2 x 20,6 cm). Illustrierte Orig.-Halbleinwandbände. [5 Warenabbildungen]‎

‎Das Schreib- und Zeichenbuch besteht aus dem gedruckten Titel u. leeren Blättern mit einer gedruckten mit Maßzahlen versehenen Bordüre. Der Leerraum wurde in diesem Fall von der Schülerin Katharina Renz aus Lindau mit handschriftl. Texten u. Tuschfederzeichnungen in Schwarz u. Rot ausgefüllt. - Teile 1 u. 2: Abtheilung für die Fachschulen des Anfertigens der gesam(m)ten Wäsche, des Hand u. Maschinennähens. 39 Bl. Mit Angaben zum Zeichnen u. Schnitt von Taillen, Ärmeln, Röcken u. Kleidern für Frauen u. Kinder zum Nähen. - 37 Bl. Mit Beschreibung von zwei Nähmaschinen u. Angaben für das Nähen von Schürzen, Unterröcken, Nacht- u. Bettwäsche sowie Herrenhemden. - 3: Abtheilung für die Fachschule des Kleidermachens und der Confectionsarbeiten. 24 Bl. Angaben zum Nähen von Kinder- u. Damenhemden. - 4: Abtheilung für die Fachschule des Geflechtes, des Strickens, Häkelns, Filetens u. Rahmens etc. 47 Bl. davon 8 einseitig mit lithogr. Mustern bedruckt. Über Strümpfe, Kinderbekleidung, Handschuhe, Hauben, Kapuzen u. Kragen. - Reutlingen war seinerzeit ein Zentrum der Württembergischen Textil-Handarbeiten u. wurde durch wachsende Konkurrenz "veranlaßt, eine geschmackvollere, modischere, dem Absatzmarkt angepaßtere Ausführung der Handarbeiten anzustreben" (Junck S. 126). Aus diesem Grund wurde 1868 die Industriezeichenschule (seit 1870 Frauenarbeitsschule) gegründet. - Einer der Hauptinitiatoren war der Zeichenlehrer J. F. Lachenmayer (1829-1921), der bis 1900 dort unterrichtet hat. 1883 hat er auch noch eine "Farbenfibel" herausgegeben.<br> Junck: Die Gründungsgeschichte der Frauenarbeitsschule in Reutlingen. In: Reutlinger Geschichtsblätter 2000, S. 117-193, insb. S. 128ff., S. 142 u. 172 (Abb.). - Nicht bei Lipperheide. - Etwas bestoßen u. angestaubt. Etwas stockfleckig, im Gelenk teilweise geplatzt (fehlende Blätter?). In Teil 2 ein Blatt nur noch rudimentär vorhanden. Nicht alle Blätter beschrieben.‎

Bookseller reference : 6096

‎Bernsmeier, Uta‎

‎Im Gewand der Zeit. Mode der Jahrhundertwenden 1800 - 1900 - 2000. Mit Beiträgen von Waltraud Dölp und Carsten Jöhnk. Katalog zur Ausstellung im Focke-Museum Bremen.‎

‎Bremen, 2000. Gr. 8°, 176 Seiten. mit zahlreichen, meist farbigen und ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.Halbleinen mit Lesebändchen.‎

‎= Veröffentlichungen des Bremer Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Focke-Museum; Nr. 104. Mit Anmerkungen und Literaturverzeichnis. - Rücken gering stockfleckig, Einband bestoßen, mehrere Seiten mit schwachen Klebespuren am Kopfschnitt.‎

Bookseller reference : 19612

‎The Scottish Clans and their Tartans with Notes.‎

‎Edinburgh, Johnston, ca. 1910. 12°. VIII, 6 unn. S.,96 Texts. und 26 S. ill. Werbeanhang. Mit 96 doppelblattgroßen Farbtafeln mit jeweils einer Beschreibung auf der Rückseite und 1 farbigen Karte. OHLdr.bd. mit RVg. 5. Auflage.‎

Bookseller reference : 7389A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Lorych]

€80.00 Buy

Number of results : 20,738 (415 Page(s))

First page Previous page 1 ... 400 401 402 [403] 404 405 406 ... 407 408 409 410 411 412 413 414 ... 415 Next page Last page