Professional bookseller's independent website

‎Theology‎

Main

Parent topics

‎Religions‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 120,996 (2420 Page(s))

First page Previous page 1 ... 374 375 376 [377] 378 379 380 ... 671 962 1253 1544 1835 2126 2417 ... 2420 Next page Last page

‎Bollati Riccardo‎

‎Il potere del denaro per il bene comune. Riflessioni etico-economiche a partire da «Oeconomicae et pecuniariae quaestiones»‎

‎brossura Una raccolta di contributi a firma di studiosi autorevoli e qualificati a commento del documento Oeconomicae et pecuniariae quaestiones. Considerazioni per un discernimento etico circa alcuni aspetti dell'attuale sistema economico-finanziario della Congregazione per la Dottrina della Fede e del Dicastero per il Servizio dello Sviluppo Umano Integrale. Il documento, «frutto di una feconda collaborazione tra i due dicasteri, ha inteso rispondere ad una crescente e anche preoccupata esigenza di orientamento etico, in un campo, come quello economico-finanziario, che negli ultimi anni ha subito trasformazioni e sviluppi per certi aspetti drammatici, coinvolgendo ampie fasce della popolazione e non solo gli operatori del settore.» (dalla Prefazione di Mons. Giacomo Morandi)‎

‎Bollbuck, Harald‎

‎Wahrheitszeugnis, Gottes Auftrag und Zeitkritik : die Kirchengeschichte der Magdeburger Zenturien und ihre Arbeitstechniken. von / Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 138.‎

‎Wiesbaden : Harrassowitz, 2014. 821 S. : Ill. Festeinband.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Thematische Einführung -- Die Erwähnung der Magdeburger Zenturien stößt heute auf eine weit verbreitete Unkenntnis. -- Dabei gelten sie als der erste Versuch einer universal angelegten, lutherischen Kirchengeschichtsschreibung, die schon während ihrer Entstehung für Kontroversen sorgte. Ihr Inhalt umfasst den Zeitraum von der Urkirche der Apostel bis ins 13. Jahrhundert, gedruckt von Johannes Oporinus in Basel zwischen 1559 und 1574 in dreizehn Bänden, so dass ein Band jeweils eine ?Centuria?, ein Jahrhundert, enthält. Mit ihrer Intention, die gesamte Kirchenhistorie auf das eigene Bekenntnis als die einzige evangelische Wahrheit auszurichten, zählen sie zu den wichtigsten Dokumenten lutherischer Traditionsbildung, auch wenn sie diese Aufgabe angesichts ihres monumentalen Umfangs und ihrer sperrigen Erzählstruktur kaum auszufüllen vermochten. -- Schon nach oberflächlicher Beschäftigung mit den Zenturien fällt auf, dass ihr Platz im historischen Gedächtnis zwischen Lobpreisung, Verdammung und Vergessen oszillierte. Das ergibt sich aus der Entstehung in einer Zeit innerlutherischer Kontroversen. Die Magdeburger Zenturien sind das Produkt kollektiver Anstrengungen einer Gruppe gelehrter und überaus streitbarer Theologen um Matthias Flacius Illyricus (1520-1575) und Johannes Wigand (1523?1589), die sich auf ein europaweites Netzwerk zur Beschaffung von Quellen stützte. Viele mittelalterliche Handschriften in Original oder Abschrift wurden nur auf diesem Weg der Nachwelt überliefert. Bei der Organisation ihres Kontaktnetzes spielte der Bedeutung nach noch vor Flacius der Wiener Hofbibliothekar Caspar von Nidbruck (1525-1557) die entscheidende Rolle, ein Mann humanistischer Bildung und milderer Natur, der auch der Methodendiskussion wichtige Impulse verlieh, allerdings zu früh verstarb, um in die endgültige Fassung der Zenturien einzugreifen. Die Koordination der Niederschrift, ihre Korrektur und Redaktion übernahmen Wigand, Pfarrer an der Magdeburger Ulrichskirche, und sein Diakon Matthaeus Judex (1528-1564). Eine ganze Reihe von Mitarbeitern wirkte als Autoren, Exzerptoren und Quellensammler. -- Erster Abfassungsort war Magdeburg. Mit dem Antritt einer Professur in Jena durch Wigand 1560 wurde der Arbeitsort für eine kurze Zeit dorthin verlegt, bis nach einem Intermezzo von wenigen Monaten erneut in Magdeburg schließlich Wismar eine langjährige Station Wigands wurde. -- Magdeburg aber prägte die mentale Konstitution der Gruppe. Es war die Stadt, die dem Kaiser nach dem Augsburger Interim Widerstand bot und 1550?1551 sogar eine einjährige Belagerung überstand. Als Philipp Melanchthon (1497-1560) nach dem für die Protestanten verlorenen Schmal- kaldischen Krieg gegenüber den kaiserlichen Theologen auf Konzessionen einging, um die Lage zu entschärfen, und Fragen der Liturgie für nachrangig, d. h. zu ?Adiaphora? erklärte, solange die lutherischen Lehrartikel der Gnadenwahl Gottes und des Abendmahls unberührt blieben, war den Magdeburger Theologen ein neuer Feind erwachsen. In bewusster Abwendung von Wittenberg bildeten einige von ihnen daraufhin in Magdeburg die ?Cantz- ley unseres Herrgotts?, eine publizistisch überaus produktive und wirksame Autorengruppe, die die Stadt zum neuen Bethulien verklärte, das Wittenberg abgelöst habe. Sie bekämpften sowohl die kaiserliche und päpstliche Propaganda als auch die theologischen Rechtfertigungen der Adiaphorapolitik aus Wittenberg. Die jahrelang in Magdeburg bestehende Bedrohungssituation, auf die die geistlichen und weltlichen Eliten der Stadt publizistisch sowohl mit apokalyptischen Szenarien als auch mit der Grundlegung eines Widerstandsrechts reagierten, formatierte dauerhaft ihre Erkenntnismechanismen. In diesem Klima entstanden, in personaler Teilkongruenz, die Magdeburger Zenturien. Sie sind Produkt eines vielfachen Abgrenzungsprozesses: gegen die Lehrauffassungen der römischen Kirche, gegen politische Eingriffe der Obrigkeiten in geistliche Belange, gegen die spiritualistische Exegese von Täufern, Schwärmern und Schwenckfeldanhängern, gegen die adiaphoristi- sche Bedrohung des Luthertums und gegen die Auslegungen der Wittenberger Theologie um Melanchthon. -- Mit ihrem Verdrängen aus der lutherischen Tradition und dem öffentlichen Vergessen korrespondiert seltsamerweise, dass die Magdeburger Zenturien ?seit fast 200 Jahren immer wieder Gegenstand von Untersuchungen geworden?1 sind. Es gab verschiedene Konjunkturen ihrer Erforschung. Entstanden sind Studien zur Entstehung und zum begleitenden Briefwechsel, zur Anlage des Werkes und seiner kontroverstheologischen Ausrichtung, zu der Sammlung von Quellenhandschriften sowie diverse Spezialuntersuchungen. Sie beschrieben die Zenturien als ein von einem Autorenkollektiv verfasstes Mammutprojekt und theologisch bestimmte Geschidttsschreibung, die zugleich der Handschriftenforschung und -Überlieferung wichtige Impulse gab. Daher kann grundsätzlich die Frage gestellt werden, welche Desiderate einer Erforschung dieser Kirchengeschichte noch bleiben. Beschäftigt man sich mit der Literatur über die Zenturien, wird schnell offensichtlich, dass einige Urteile der Vergangenheit einer vorgebildeten und tradierten Lehrmeinung aufsaßen. ISBN 9783447102506‎

Bookseller reference : 1207150

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€65.00 Buy

‎Bollbuck, Harald:‎

‎Wahrheitszeugnis, Gottes Auftrag und Zeitkritik : die Kirchengeschichte der Magdeburger Zenturien und ihre Arbeitstechniken. von / Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 138.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Thematische Einführung -- Die Erwähnung der Magdeburger Zenturien stößt heute auf eine weit verbreitete Unkenntnis. -- Dabei gelten sie als der erste Versuch einer universal angelegten, lutherischen Kirchengeschichtsschreibung, die schon während ihrer Entstehung für Kontroversen sorgte. Ihr Inhalt umfasst den Zeitraum von der Urkirche der Apostel bis ins 13. Jahrhundert, gedruckt von Johannes Oporinus in Basel zwischen 1559 und 1574 in dreizehn Bänden, so dass ein Band jeweils eine „Centuria“, ein Jahrhundert, enthält. Mit ihrer Intention, die gesamte Kirchenhistorie auf das eigene Bekenntnis als die einzige evangelische Wahrheit auszurichten, zählen sie zu den wichtigsten Dokumenten lutherischer Traditionsbildung, auch wenn sie diese Aufgabe angesichts ihres monumentalen Umfangs und ihrer sperrigen Erzählstruktur kaum auszufüllen vermochten. -- Schon nach oberflächlicher Beschäftigung mit den Zenturien fällt auf, dass ihr Platz im historischen Gedächtnis zwischen Lobpreisung, Verdammung und Vergessen oszillierte. Das ergibt sich aus der Entstehung in einer Zeit innerlutherischer Kontroversen. Die Magdeburger Zenturien sind das Produkt kollektiver Anstrengungen einer Gruppe gelehrter und überaus streitbarer Theologen um Matthias Flacius Illyricus (1520-1575) und Johannes Wigand (1523—1589), die sich auf ein europaweites Netzwerk zur Beschaffung von Quellen stützte. Viele mittelalterliche Handschriften in Original oder Abschrift wurden nur auf diesem Weg der Nachwelt überliefert. Bei der Organisation ihres Kontaktnetzes spielte der Bedeutung nach noch vor Flacius der Wiener Hofbibliothekar Caspar von Nidbruck (1525-1557) die entscheidende Rolle, ein Mann humanistischer Bildung und milderer Natur, der auch der Methodendiskussion wichtige Impulse verlieh, allerdings zu früh verstarb, um in die endgültige Fassung der Zenturien einzugreifen. Die Koordination der Niederschrift, ihre Korrektur und Redaktion übernahmen Wigand, Pfarrer an der Magdeburger Ulrichskirche, und sein Diakon Matthaeus Judex (1528-1564). Eine ganze Reihe von Mitarbeitern wirkte als Autoren, Exzerptoren und Quellensammler. -- Erster Abfassungsort war Magdeburg. Mit dem Antritt einer Professur in Jena durch Wigand 1560 wurde der Arbeitsort für eine kurze Zeit dorthin verlegt, bis nach einem Intermezzo von wenigen Monaten erneut in Magdeburg schließlich Wismar eine langjährige Station Wigands wurde. -- Magdeburg aber prägte die mentale Konstitution der Gruppe. Es war die Stadt, die dem Kaiser nach dem Augsburger Interim Widerstand bot und 1550—1551 sogar eine einjährige Belagerung überstand. Als Philipp Melanchthon (1497-1560) nach dem für die Protestanten verlorenen Schmal- kaldischen Krieg gegenüber den kaiserlichen Theologen auf Konzessionen einging, um die Lage zu entschärfen, und Fragen der Liturgie für nachrangig, d. h. zu „Adiaphora“ erklärte, solange die lutherischen Lehrartikel der Gnadenwahl Gottes und des Abendmahls unberührt blieben, war den Magdeburger Theologen ein neuer Feind erwachsen. In bewusster Abwendung von Wittenberg bildeten einige von ihnen daraufhin in Magdeburg die „Cantz- ley unseres Herrgotts“, eine publizistisch überaus produktive und wirksame Autorengruppe, die die Stadt zum neuen Bethulien verklärte, das Wittenberg abgelöst habe. Sie bekämpften sowohl die kaiserliche und päpstliche Propaganda als auch die theologischen Rechtfertigungen der Adiaphorapolitik aus Wittenberg. Die jahrelang in Magdeburg bestehende Bedrohungssituation, auf die die geistlichen und weltlichen Eliten der Stadt publizistisch sowohl mit apokalyptischen Szenarien als auch mit der Grundlegung eines Widerstandsrechts reagierten, formatierte dauerhaft ihre Erkenntnismechanismen. In diesem Klima entstanden, in personaler Teilkongruenz, die Magdeburger Zenturien. Sie sind Produkt eines vielfachen Abgrenzungsprozesses: gegen die Lehrauffassungen der römischen Kirche, gegen politische Eingriffe der Obrigkeiten in geistliche Belange, gegen die spiritualistische Exegese von Täufern, Schwärmern und Schwenckfeldanhängern, gegen die adiaphoristi- sche Bedrohung des Luthertums und gegen die Auslegungen der Wittenberger Theologie um Melanchthon. -- Mit ihrem Verdrängen aus der lutherischen Tradition und dem öffentlichen Vergessen korrespondiert seltsamerweise, dass die Magdeburger Zenturien „seit fast 200 Jahren immer wieder Gegenstand von Untersuchungen geworden“1 sind. Es gab verschiedene Konjunkturen ihrer Erforschung. Entstanden sind Studien zur Entstehung und zum begleitenden Briefwechsel, zur Anlage des Werkes und seiner kontroverstheologischen Ausrichtung, zu der Sammlung von Quellenhandschriften sowie diverse Spezialuntersuchungen. Sie beschrieben die Zenturien als ein von einem Autorenkollektiv verfasstes Mammutprojekt und theologisch bestimmte Geschidttsschreibung, die zugleich der Handschriftenforschung und -Überlieferung wichtige Impulse gab. Daher kann grundsätzlich die Frage gestellt werden, welche Desiderate einer Erforschung dieser Kirchengeschichte noch bleiben. Beschäftigt man sich mit der Literatur über die Zenturien, wird schnell offensichtlich, dass einige Urteile der Vergangenheit einer vorgebildeten und tradierten Lehrmeinung aufsaßen. ISBN 9783447102506‎

‎Bollhagen, Laurent David‎

‎Heiliges Lippen- und Herzen-Opfer einer gläubigen Seele, oder vollständiges Gesangbuch enthält in sich die neuesten und alten Lieder des seligen Dr. Luther und anderer erleuchteten Lehrer unser Zeit. Zur Beförderung der Gottseligkeit bei öffentlichem Gottesdienst in Pommern und anderen Orten (...) nebst einem geistreichen Gebetbuch. Mit vermehrtem Sonn- und Festtags-Register versehen. [Gebetbuch]: Geistreiches Gebet-Buch, darinnen Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, wie auch Sonn- und Festtags-, Buß-, Beicht-,Communion-, Danksagungs-, Berufs-, Standes-, Kreuz-, Anfechtungs-, Krieges-, Hungers-, Pestilenz-, Wetter-, Reise-, Krankheits- u. Sterbe-Gebete enthalten; aus Arndts, Gerhardts und anderer Evangelischen Lehrer geistreichen Büchern mit allem Fleiß zusammengetragen und in richtiger Ordnung verfasset.‎

‎Alt-Stettin, Graßmann, 1883. 8° (19 x 11 cm). Frontispiz,1031 S., 10 Blatt, 70 S. Blindgeprägter brauner Original(?)-Lederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und goldgeprägter Vignette (Kelch) auf dem Rückdeckel sowie dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Titelblätter in Rot und Schwarz. Zweispaltiger Druck, Schrift in Fraktur. - Vorderdeckel mit goldgeprägten Initialen. Einband und Kanten leicht berieben, schönes Exemplar. - Versand in DE 6,50 ? / EU 13,00 ? / International 18,00 ?<‎

Bookseller reference : 2785AB

‎Bollhagen, Laurent David‎

‎Heiliges Lippen- und Herzens-Opfer einer gläubigen Seele oder vollständiges Gesang-Buch Gesangbuch einthält in sich die neuesten und alten Lieder‎

‎Alten-Stettin, Leich, 1809. Leder, 704S+ Anhang+ Gebet-Buch + Evangelia und Episteln, noch gutes Exemplar [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 08961

‎Bollig, Michael (Hrsg.)‎

‎Christ sein in einer Kirche der Zukunft.‎

‎Würzburg, Echter Verlag, 2012. 606 S. Gr.-8°, Kt. Stempel auf dem unteren Buchschnitt, leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 38398

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€24.90 Buy

‎Bolliger, Adolf‎

‎Die rechte Religion. Der Basler Schulsynode vorgetragen am 24. November 1903.‎

‎Basel:, B. Schwabe, 1904. 8°. 47 S., broschiert (Besitzervermerk auf Umschlag, dieser wenig befleckt; wenige Anstreichungen)‎

Bookseller reference : 63669BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎Bolliger, Adolf‎

‎Jesus von Nazareth und sein Ziel.‎

‎Zürich:, Orell Füßli, 1926. 8°. 152 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit Randläsuren, abgegriffen und angestaubt; leicht stockfleckig; Ex Libris auf Innendeckel)‎

‎Text in Fraktur.‎

Bookseller reference : 63668BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Bolliger, Adolf‎

‎Tatsachen‎

‎Das Sendschreiben der französischen Protestanten an die Protestanten der neutralen Staaten beantwort durch Adolf Bolliger. Emmishofen, Evangelische Buchhandlung, (1915). Kl.-8vo. 31 S. Or.-Umschlag.‎

‎Mit dem "Sendschreiben der franz. Protestanten" in deutscher Übersetzung.‎

Bookseller reference : 112616

‎Bolliger, Ernst‎

‎Gott offenbart sich. Ein dreifacher Weg durch die Heilige Schrift in 150 Lektionen mit Hinweis auf die darin enthaltenen Leitlinien von einem Nichttheologen. Teil I: Lektionen 1-72. Teil II: Lektionen 73-150.‎

‎Bern:, Selbstverlag, 1965-1967. 8°. 72; 153 S., kartoniert in Schuber 2 Bände. (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 63667BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€16.00 Buy

‎Bolliger, Max‎

‎Biblische Geschichten‎

‎Joseph, Mose, David, Daniel. (Einmalige Sonderausgabe). Ravensburg, Otto Maier, 1987. Mit Illustrationen von Edith Schindler. 282 S., 3 Bl. Farbiger Or.-Pp.‎

‎Vorsatz mit persönlicher Widmung des Verfassers sowie handschriftlichen Einträgen.‎

Bookseller reference : 173305

‎Bolliger, Max‎

‎Das Ravensburger Buch der Biblischen Geschichten‎

‎Ravensburg, Ravensburger, (1999). 4to. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Silvio Neuendorf. 186 S., 3 Bl. Farbiger Or.-Pp.‎

‎Enthält die auch einzeln erschienenen Geschichten Joseph, Mose, David, Daniel u. Jesus. - Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 137803

‎Bolliger, Max‎

‎Der Regenbogen‎

‎Eine uralte Geschichte, neu erzählt von Max Bolliger, mit Bildern von Helga Aichinger. Zürich, Artemis, 1972. Kl.-fol. (30 : 22,2 cm). Durchgehend farbig illustriert. 13 Bl. Farbiger Or.-Pp.; Ecken etw. bestoßen. (I [3 Warenabbildungen]‎

‎Die Geschichte der Arche Noah.‎

Bookseller reference : 126427

‎Bolliger, Max‎

‎Ruth‎

‎Zürich, Lehrmittelverlag des Kantons, 1993. Mit farbigen Illustrationen von Joachim Schuster. 40 S. Or.-Pp. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 212805

‎Bollnow, O.F., E. Lichtenstein u. O. Weber‎

‎Der Mensch in Theologie u. Pädagogik. M. e. Diskussionsber. v. I. Röbbelen.‎

‎Heidelberg, Quelle & Meyer, 1957. 78 S. OBr. St. a. Tit. (Pädagogische Forschungen 2)‎

Bookseller reference : 112313

‎BOLLONE PIERLUIGI BAIMA BENEDETTO PIER PAOLO‎

‎ALLA RICERCA DELL'UOMO DELLA SINDONE‎

‎LE PROVE INQUIETANTI CHE LA FEDE NON CHIEDE CON 49 TAVOLE FUORI TESTO COLLANA LE SCIE‎

‎BOLO, Henry, Monseigneur‎

‎Saintes pour jeunes filles‎

‎PARIS, Vve Ch. Poussielgue - 1905 - In-8 - 1/2 Reliure, Dos très orné de motifs dorés, plats marbrés, sous emboîtage marbré identique aux plats - 341 pages - Très propre-‎

‎Bologna O. A. (cur.); Presenti R. (cur.); Sodi M. (cur.)‎

‎Sacramentario gregoriano. Testo latino-italiano e commento‎

‎brossura Il volume presenta per la prima volta nella storia il testo del Sacramentarium Gregorianum con la traduzione italiana, permettendo così una più facile conoscenza dei contenuti che insieme a quelli degli altri sacramentari costituiscono la base anche degli odierni libri liturgici, soprattutto del Missale Romanum. Il Commento piuttosto articolato offre la possibilità di accedere al tesoro dell'eucologia con l'attenzione alla storia, alla letteratura, all'uso della parola di Dio e soprattutto alla teologia liturgica racchiusa nelle formule. Le varie Appendici danno infine la possibilità di completare lo sguardo sui molteplici contenuti e di avviare ulteriori approfondimenti. Nella Veritatis gaudium papa Francesco invita ad assumere una formazione accademica garantita da un «impegno generoso e convergente verso un radicale cambio di paradigma, anzi ... verso una coraggiosa rivoluzione culturale». E questa potrà avvenire qualora si attivi «una vera ermeneutica evangelica per capire meglio la vita, il mondo, gli uomini». Si tratta in definitiva «non di una sintesi, ma di una atmosfera spirituale di ricerca e certezza basata sulle verità di ragione e di fede». Sono parole quanto mai augurali che invitano a continuare con coraggio e ampiezza di orizzonti culturali nell'impegno del veritatem inquirer‎

‎Bolognetti, A‎

‎Nuntii apostolici in Polonia. Epistolae et acta. Pars 1. 1581-1582. Ed. E. Kuntze u. Cz. Nanke.‎

‎Krakow, 1923-33. 4°. LXXI, 748 S. OBr. Etwas beschabt. Unaufgeschn. Ex. (Ed. Collegii Hist. Acad. Litt. Cracov. 82, Monum. Polon. Vaticana 5).‎

‎Lateinisch.‎

Bookseller reference : 216727

‎Bolognini Daniele‎

‎Il servo di Dio Padre Ettore Cunial. Vocazione è essere chiamati al dono e alla Croce‎

‎br. Nasce a Possagno (TV) il 13 agosto 1933, in una famiglia numerosa di contadini. A tredici anni Ettore va a studiare a Montecchio Maggiore, presso i Giuseppini del Murialdo. Dal 1988 al 1994 è nominato Superiore Provinciale per l'Italia centromeridionale. Terminato l'incarico, nel novembre 2000 arriva a Fier in Albania, dove i Giuseppini operano in una scuola professionale e in un oratorio per giovani in difficoltà. L'8 ottobre 2001 viene ucciso da un giovane, dando suprema testimonianza del suo amore a Dio e ai fratelli con il martirio. È in corso la causa di beatificazione.‎

‎Bolognini Daniele‎

‎Madre Amedea Vercellone‎

‎ill. Nata a Biella nel 1610 da famiglia benestante, Caterina Vecellone in giovanissima età vestì il saio francescano, entrando poi in monastero a Torino e assumendo il nome di Maria del Beato Amedeo (diventato familiarmente Amedea). Ebbe numerose esperienze mistiche, e concluse la sua vita terrena dopo oltre quarant'anni di vita religiosa. Il libretto illustrato ne racconta vita e opere.‎

‎Bolognini Daniele‎

‎Santuario di San Giuseppe in San Giuseppe Vesuviano‎

‎br. Edificato alle falde del Vesuvio, a pochi chilometri da Pompei, e attivo centro di promozione della spiritualità e della devozione giuseppina, è uno dei santuari più importanti fra quelli innalzati in onore del Custode di Gesù. Questo volumetto è uno strumento di conoscenza e di avvio per un cammino spirituale nel solco di san Giuseppe.‎

‎Bolongaro-Crevenna, Hubertus‎

‎Die Frauentürme grüßen die Welt‎

‎Eine Chronik des Münchner Doms. (München 1953). 24 Bl. u. 24 Bl. mit Illustrationen.‎

‎Die Schrift erschien zum Wiederaufbau der im Krieg weitgehend zerstörten Frauenkirche 1953.‎

Bookseller reference : 198289

‎Bolshakoff Sergius; Intro. by Thomas Merton‎

‎Russian Mystics Cistercian Studies #26‎

‎Cistercian Publications 1980 Softcover as pictured AS NEW no markings to text no spine/cover creases slight shelf rub name to endpaper else bright tight & as new; 8vo. Soft Cover. As New. Cistercian Publications paperback‎

Bookseller reference : 21956 ISBN : 0879079266 9780879079260

Biblio.com

Nighttown Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Nighttown Books]

€16.88 Buy

‎Bolt David‎

‎ADAM‎

‎Leslie Frewin Publishers Limited London Great Britain 1969. First Thus. Hardcover. Very Good/Good. Illustrator: Ellison Pauline. HB turquoise boards in b/w pictorial DJ. VG/VG 363pp. Unclipped DJ has light creasing to edges and corners some sunning to top edge foxing to flaps now protected in poly film book has light wear to edges and corners inside has foxing to epp slight age tanning to top edge else square clean and tight with no markings. A poetic narrative of creation and the reader walks at Adam's shoulder as he moves through Eden. Unusual! 320g when packed. Illustrator: Ellison Pauline. Quantity Available: 1. Shipped Weight: 1-2 kilos. Category: Literature; Literature & Literary; Religion Theology::Theology. ISBN: 0090961501. ISBN/EAN: 9780090961504. Inventory No: GHE0011070. 9780090961504 Leslie Frewin Publishers Limited hardcover‎

Bookseller reference : GHE0011070 ISBN : 0090961501 9780090961504

Biblio.com

leura books
Australia Australia Austrália Australie
[Books from leura books]

€9.23 Buy

‎Bolt Peter and Mark Thompson eds.‎

‎The Gospel to the Nations: Perspectives on Paul's Mission‎

‎Intervarsity Press Academic. NEW. 2000. Trade paperback. 429pp. Index. paperback‎

Bookseller reference : 2655436 ISBN : 0830815570 9780830815579

Biblio.com

Aldersgate Books Inc.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Aldersgate Books Inc.]

€20.31 Buy

‎BOLT, N‎

‎Wege und Begegnungen. Ein Buch der Erinnerung. 3. Aufl. Stuttgart, J. F. Steinkopf,.‎

‎(1937). Titelportrait, 397, (1) S., 1 Bl. Mit wenigen Abb. auf Taf. OLwd.‎

Bookseller reference : 1088063

‎Bolt, Niklaus‎

‎Wege und Begegnungen‎

‎Ein Buch der Erinnerung. Stuttgart, Steinkopf, 1935. Mit Porträt. 397 S., 1 Bl. Or.-Lwd.‎

‎Autobiographie des Schweizer Jugendschriftstellers und Pfarrers (1864 Lichtensteig/Toggenburg - 1947 Riehen/Basel). Nach seiner Ausbildung in Basel folgte er seinen Familienangehörigen 1887 in die USA u. gründete in St. Paul (Minnesota) eine presbyterianische Gemeinde für die Deutschen, seit 1895 wirkte er in Chicago. 1901 kehrte er in die Schweiz zurück und war bis 1924 als Pfarrer in Lugano tätig. Er schildert u.a. Begegnungen mit Karl Sarasin, Eduard Riggenbach, Hermann Christ, Carmen Sylva u. Karl Spitteler, Begegnungen in Amerika, viele Fahrten im Dienste der Kirche, aber auch Urlaubsaufenthalte in St. Moritz, Saas-Fee und Italien.‎

Bookseller reference : 21358

‎Bolton Samuel‎

‎The True Bounds of Christian Freedom‎

‎<p>Internal pages in very nice condition for age—clean & tight & unmarked. Mild to moderate shelf/edge wear with scuffing to back cover at bottom. Prev. owner's name written inside front cover.</p> The Banner of Truth Trust paperback‎

Bookseller reference : biblio1347

Biblio.com

PurJoy Bookshop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from PurJoy Bookshop]

€8.42 Buy

‎Bolzano, Bernard‎

‎Bernard Bolzano Gesamtausgabe. Band 4,1: Bildnisse Bolzanos. Von Lubomir Srsen mit Photographien von Dagmar Landova.‎

‎Stuttgart: Frommann-Holzboog 1986. 282 S. ca, 130 teillw. farb. Taf. Lit.verz. Reg. Lex 8° Ln. *neuwertig*.‎

‎Diese kritische Edition des philosophischen Hauptwerks Bolzanos berücksichtigt u.a. seine eigenen Verbesserungen. Den Ausgangspunkt des Werkes bildet Bolzanos Versuch, den Skeptizismus zu widerlegen. Daher musste er zunächst den Begriff der Wahrheit an sich analysieren; diese Analyse führte ihn zum Begriff des Satzes an sich. Im Zusammenhang damit entwickelte er seine Theorie der Reduktion sprachlicher Sätze auf eine allen gemeinsame Grundform. Alle diese Begriffsanalysen und Begriffsbestimmungen gipfeln in einer Theorie der logischen Wahrheit und der logischen Folge. Sie ist eine herausragende Leistung in der Geschichte des abendländischen Denkens.‎

Bookseller reference : 239766

‎Bolzano, Bernard‎

‎Bernard Bolzano Gesamtausgabe. Einleitung Band 2,2: Bolzano-Bibliographie und Editionsprinzipien der Gesamtausgabe.‎

‎Stuttgart: Frommann-Holzboog 2006. 153 S. Lex 8° Ln. *neuwertig*.‎

‎Diese kritische Edition des philosophischen Hauptwerks Bolzanos berücksichtigt u.a. seine eigenen Verbesserungen. Den Ausgangspunkt des Werkes bildet Bolzanos Versuch, den Skeptizismus zu widerlegen. Daher musste er zunächst den Begriff der Wahrheit an sich analysieren; diese Analyse führte ihn zum Begriff des Satzes an sich. Im Zusammenhang damit entwickelte er seine Theorie der Reduktion sprachlicher Sätze auf eine allen gemeinsame Grundform. Alle diese Begriffsanalysen und Begriffsbestimmungen gipfeln in einer Theorie der logischen Wahrheit und der logischen Folge. Sie ist eine herausragende Leistung in der Geschichte des abendländischen Denkens.‎

Bookseller reference : 239767

‎BOLZANO, Bernhard - WINTER, Eduard - FUNK, Paul - BERG, Jan‎

‎Bernhard Bolzano. Ein Denker und Erzieher im österreichischen Vormärz.‎

‎Graz-Wien-Köln,Böhlaus 1967. gr.8°. 134 S. mit 1 ganzseitigen Portraitbild Bernhard Bolzanos. Okart. mit illustr. OU., Schutzumschlag leicht fleckig mit einigen wenigen kleineren Einrissen, sonst gut erhalten. - Österreichische Akademie der Wissenschaft. Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte, 252.Band, 5.Abhandlung‎

Bookseller reference : 0164-14

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€15.00 Buy

‎BOMPOIS, Claire.‎

‎Concordance du nouveau Testament.‎

‎Paris, Mame 1995, 210x140mm, 610pages, broché. Bon état.‎

Bookseller reference : 100986

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€27.58 Buy

‎Boman, T‎

‎Die Jesus-Überlieferung im Lichte d. neueren Volkskunde.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, (1967). 259 S. OBr. Leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 247983

‎Bombeck, Clemens‎

‎In ihrer Spur ... : an den Gräbern der Heiligen und Seligen im deutschen Sprachraum. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Regensburg : Schnell + Steiner, 2016. 360 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 21 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 269912

‎Bomenuto Antonio‎

‎La gioia dell'amore nel matrimonio cristiano. Saggio di morale familiare e sessuale‎

‎brossura Il testo è pensato per essere un "vademecum" agile e scorrevole, per orientarsi e districarsi nella valutazione morale delle diverse situazioni che oggi si presentano tanto alla coscienza del penitente che a quella del confessore.‎

‎BOMFORD Rodney.‎

‎The Symmetry of God.‎

‎London: Free Association Books 1999. 1853434388. "The eternal and infinite inevitably are expressed in paradox. If we are to say more of them then in the traditional faiths of humankind we find that more can be said only in symbols and myths. If we take these literally we distort them into a kind of false fact. If we treat them as mere fictions we undercut their seriousness. There is a way of respecting the truth of myth that falls into neither error." Pp.x/165. Paperback. VG. . London: Free Association Books, 1999. 1853434388 paperback‎

Bookseller reference : 37808 ISBN : 1853434388 9781853434389

Biblio.com

Chilton Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Chilton Books]

€17.13 Buy

‎BOMMER, JOSEF.‎

‎Einübung ins Christliche. Gedanken für den Alltag.‎

‎Bommersheim, P‎

‎Urgrund. Beiträge zur transzendentalen Synthetik religiöser Typen. Hrsg. v. E. Bommersheim.‎

‎München, 1983. II, 235 S. OBr. Tit. leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 634576

‎Bonnard Pierre, Masson Charles‎

‎"L'épitre de Saint Paul aux Galates - L'épitre de Saint Paul aux éphésiens (Collection : ""Commentaire du Nouveau Testament"" Tome 9)"‎

‎Delachaux et Niestlé. 1952. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 228 pages. Quelques soulignements à l'encre dans le texte.. . . . Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

‎"Collection : ""Commentaire du Nouveau Testament"" Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne"‎

Bookseller reference : RO40016884

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎Bonnard Pierre, Masson Charles‎

‎"L'épitre de Saint Paul aux philippiens - L'épitre de Saint Paul aux colossiens (Collection : ""Commentaire du Nouveau Testament"" Tome 10)"‎

‎Delachaux et Niestlé. 1950. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 158 pages. Quelques pages non coupées. Quelques soulignements à l'encre dans le texte.. . . . Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

‎Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

Bookseller reference : RO40016883

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎BONSIRVEN J.‎

‎"NOTRE PERE / COLLECTION ""LE TEMOIGNAGE CHRETIEN"""‎

‎XAVIER MAPPUS. 1944. In-12. Broché. Bon état, Tâchée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 31 pages légèrement jaunies.. . . . Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

‎Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

Bookseller reference : R200086544

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€24.90 Buy

‎Bonnet Serge‎

‎A Hue et à Dia. les avatars du cléricalisme sous la Ve. République.‎

‎Cerf, 7 décembre 1973 - In 12, br. 277pp. Très propre.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Bookseller reference : 18778

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€20.00 Buy

‎BONNETTY, Augustin 1798-1879 (directeur).‎

‎Annales de philosophie chrétienne. Recueil périodique destinée à faire connaître tout ce que les sciences humaines renferment de preuves et de découvertes en faveur du Christianisme, par une société de littérateurs et de savants français et étrangers. 46 Volumes.Première et deuxième série, tome 1 à 19 (1833-1839), troisième série, tome 1 à 14 (1840-1846), quatrième série tome 5 à 18 (1852-1858).Manque 11 tomes: 3e série tome 15 à 21 et quatrième série, tome 1 à 4.‎

‎Paris, 1833-1858, 208x135mm, reliure demi-veau de l’époque, titre, tomaison, ornementations et filets dorés au dos, plats papier marbré, reliure demi-basane rouge pour les 4 derniers volumes, même ornementations dorés au dos, cachets de bibliothèque, auréoles au bas du dos (traces de cotations qui ont été enlevés). Les planches concernent particulièrement l’Histoire et la Linguistique, cette revue contient des articles sur l’archéologie en Europe, Chine, Japon, Inde, Amérique Centrale et du Sud, un article particulèrement intéressant pour la Paléontologie, découverte de fossiles humains trouvés à Saint-Arnoult, près de Rambouillet par le Curé Appert en 1833, (voir photo de la planche).‎

‎111 planches en partie dépliantes (dont une coloriée), tableaux explicatifs en partie dépliants,‎

Bookseller reference : 80987

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€459.70 Buy

‎BONNETTE Dennis‎

‎Aquinas' Proofs of God's Existence ; St. Thomas Aquinas on: "The Per Accidens necessarily implies the Per Se"‎

‎The Hague, Martinus Nijhoff 1972 203pp., 24cm., softcover, good condition, ISBN 90-247-1303-x, F104978‎

Bookseller reference : F104978

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€70.00 Buy

‎BONNET Georges‎

‎Au nom de la Bibleet de l'évangile, quelle morale ?‎

‎Le centurion. 1978. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 182 p.. . . . Classification Dewey : 240-Théologie morale et spirituelle‎

‎Préface de Maurice Jourjon. Classification Dewey : 240-Théologie morale et spirituelle‎

Bookseller reference : ROD0041288

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€14.90 Buy

‎BONAVENTURA O.F.M. (& ANTONIUS MARIA A VICETIA, ed.)‎

‎Breviloquium (sancti Bonaventurae), adjectis illustrationibus ex aliis operibus ejusdem S. Doct. Depromptis, tabulis ad singula capita et appendicibus [2 volumes]‎

‎Venetiis [Venice], Ex typographia Aemiliana 1874 Complete in 2 volumes: 352 + 545pp., 27cm., uniform contemporary hardcover bindings (marbled boards, spine in green leather with gilt lettering), marbled endpapers, text in Latin, few occasional foxing, very good condition, R99375‎

Bookseller reference : R99375

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€170.00 Buy

‎BONAVENTURA O.F.M. (& ANTONIUS MARIA A VICETIA, ed.)‎

‎Breviloquium (sancti Bonaventurae), adjectis illustrationibus ex aliis operibus ejusdem S. Doct. depromptis, tabulis ad singula capita et appendicibus [2 volumes]‎

‎Venetiis [Venice], Ex typographia Aemiliana 1874 Complete in 2 parts bound in one physical volume: 352 + 545pp., 27cm., contemporary hardcover binding (marbled boards, spine in brown leather with gilt lettering, some traces of use), text in Latin, few occasional foxing, with ex dono on blanco endpaper: "Ex dono Reverendissimi P. Generalis Ordinis S. Francisci. Romae 1874", good condition, weight: 2kg., R108589‎

Bookseller reference : R108589

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€130.00 Buy

‎BONNARD, Pierre. - MASSON, Charles.‎

‎Commentaire du nouveau testament IX. L’épitre de saint Paul aux Galates. Par Pierre Bonnard. L’épitre de saint Paul aux Ephésiens. Par Charles Masson.‎

‎Neuchatel - Paris, Delachaux & Niestlé 1953, 250x190mm, 228pages, broché.‎

Bookseller reference : 34243

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎BONNES Jean-Paul‎

‎DAVID ET LES PSAUMES - Collection Maîtres spirituels n°13‎

‎SEUIL. 1957. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos plié, Intérieur frais. 191 pages illustrées de nombreuses reproductions en noir et blanc.. . . . Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

‎Classification Dewey : 230-Christianisme. Théologie chrétienne‎

Bookseller reference : R160072308

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€10.95 Buy

Number of results : 120,996 (2420 Page(s))

First page Previous page 1 ... 374 375 376 [377] 378 379 380 ... 671 962 1253 1544 1835 2126 2417 ... 2420 Next page Last page