Il sito di sole librerie professionali

‎Bible‎

Main

Topic's parents ***

‎Religions‎
Numero di risultati : 39.900 (798 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 139 248 357 466 575 684 793 ... 798 Pagina successiva Ultima pagina

‎Eine dreifältige Schnur: Lehre, Verheissung, Gebet, in Sprüchen der heiligen Schrift, auf alle Tage im Jahr.‎

‎Hamburg, Zu haben bei J.G. Oncken. (Ohne Jahr. Um 1840). Titelblatt, 126 Seiten. Geprägter Ganzleder-Einband mit dreiseitigem Goldschnitt. (Einband an den Kanten etwas berieben. Bindung etwas gelockert. Papier teils etwas fleckig). Format 7,4 x 5,6 cm‎

Riferimento per il libraio : 132537

‎Biblia, Das ist: Die Gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments. Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther seel. Im Jahre Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzten angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn Salomon Glassens Seel. ausgefertigt [...]. Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns. Mit gestoch. Frontispiz, 18 Tafeln, davon 12 Portraits, 144 Holzschnitten im Text, 2 Kopfvignetten und einer Schlußvignette sowie kleinen geschnittenen Initialen.‎

‎Nürnberg, Endter 1755. 2°. [Frontispiz, 48] Bll., 184 S., [2] Bll., 185-528 S., [2] Bll., (529)-706 S., [2] Bll., 707-912 S., [2] Bll., (913)-916 S., [2] Bll., 917-1034 S., [2] Bll., 1035-1181. (23) S. Geprägter Schweinslederband der Zt auf 5 Bünden mit 6 (statt 8) Deckelbeschlägen. Einband stärker gedunkelt. Schließen fehlen. Vorderes Innengelenk stark gelockert, ein Bund gerissen. Fl. Vorsatz mit Frontispiz und 2 weitere Bll. lose. Schnitt altersfleckig. Durchgehend fingerfleckig. Blattränder teils mit kl. Einrissen und kl. Papierverlusten oder auch ausgefranst. Die Tafeln und einige Holzschnitte alt, aber dilettantisch koloriert. Bugsteg teils sporfleckig. Wenige Marginalien von alter Hand. 5‎

‎Bei den Tafeln handelt es sich - bis auf die letzte Tafel - eigentlich um blattgroße Abbildungen.‎

Riferimento per il libraio : 43118AB

‎Biblische Bilder für Schule und Haus. Holzschnitte [109 Tafeln] nach Originalzeichnungen von Carl Schönherr und Anderen. Mit beigefügtem Bibeltext.‎

‎Leipzig, Naumann [ca 1880]. Qu.-gr.-8°. [111] Bll. Geprägte OLwd mit Rücken- und Deckeltitel in Gold. Einband etwas berieben; Rücken mit Lichtspur; Widmung (von 1880) am Vorsatz.‎

‎Schönes Exemplar, noch im (defekten) Transportschuber ('Emballage zu Biblische Bilder für Schule u. Haus').‎

Riferimento per il libraio : 38740AB

‎Hegenbarth, Josef‎

‎Ewiges Vorbild. Zeichnungen zum Alten und Neuen Testament. Einführende Worte von Jan Dobraczynski.‎

‎Berlin, Union, 1960. Folio. Mit ganzs. Illustr. v. Josef Hegenbarth. 98 S., 1 Bl. OLwd. m. Deckelvign. u. Rückentitel sowie Orig.-Cellophanumschlag.‎

‎Der Umschlag m. Fehlstellen, sonst tadellos.‎

Riferimento per il libraio : 13094

‎Züllichau'sches Gesang- und Gebet-Buch. Mit den sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelien der Geschichte des Leidens des Herrn und der Zerstörung Jerusalems, den drei Hauptsymbolen der christlichen Kirche, dem Augsburgischen Glaubens-Bekenntnisse und dem Kleinen Katechismus Luthers. Beigebunden: Züllichau'sches Gebet-Buch in welchem Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage der Woche, imgleichen auf die Hohen Fest-Tage wie auch Standes- und Berufs-, Beicht-, Abendmahls-, Reise- und Kranken-Gebete.‎

‎Frankfurt a.O., Trowitsch u. Sohn / H. Augustin., 1890. Schmal-hoch 8°. IX, 890, 118 Seiten. Dekorativ gestalteter blind- und goldgeprägter Lederband der Zeit, dreiseitiger Goldschnitt., 15602bb‎

‎Kanten leicht berieben, ansonsten schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 15602BB

‎Dräseke, Johann Heinrich Bernhard‎

‎Predigten über freigewählte Abschnitte der heiligen Schrift in der zweyten Hälfte des Jahres 1819 gehalten.‎

‎Bremen, Westphal, 1819 - 1820. 1 Bl., 346, 400, 36, 20,16, 37. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung., dräseke Vierter Jahrgang, Erster und zweiter Theil. Etwas berieben.‎

‎ANGEBUNDEN: ders., Confirmationsfeier in der St. Ansgariikirche zu Bremen am 12. May 1820. ANGEBUNDEN: ders., Die Wallfahrt ins Christfest. Weihenachtsworte, der St. Ansgarii Gemeinde in Bremen am vierten Advents-Sonntage, Bremen, Heyse und Kaiser 1817. ANGEBUNDEN: Claus Harms. Das Göttliche in der Vergebung. Was einem Priester obliege. zwey Predigten, Kiel 1817.‎

Riferimento per il libraio : 15207BB

‎Knappius, Georg Christian‎

‎Novum Testamentum Graece. Recognovit atque insignioris lectionum varietatis et argumentatorum notationes subiunxit Georg. Christian. Knappius. Tomus I et Tomus II. Edition tertia, 2 Teile in einem Band, in griechischer Sprache, 50 seitiges Vorwort in lateinischer Sprache.‎

‎Halis Saxonum, Libraria Orphanotrophei, 1824. L, 791 (1) Seiten. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschildchen und Titelvergoldung., 15586bb Einband leicht berieben und Ecken etwas bestoßen. Insgesamt gute Exemplar.‎

‎G. Chr. Knapp (1753-1825) war Professor der Theologie in Halle.‎

Riferimento per il libraio : 15586BB

‎Het Boek der Psalmen, nevens de Gezangen bij de Hervormde Kerk van Nederland in gebruik. Door Last Van De Hoog Mogende Heeren Staaten Generaal Der Vereenigde Nederlanden, Uit drie Berijmingen, in den Jare 1773 gekooren, Met de noodige daar in gemaakte veranderingen. Mit 150 Psalmen und Noten.‎

‎Amsterdam, Ratelband / Bouwer, 1774. Lederband der Zeit mit Vergoldung, dreiseitiger Goldschnitt., 15611bb‎

‎ANGEBUNDEN: Evangelische gezangen, om nevens het boek der Psalmen bij den openbaren godsdienst in de Nederlandsche hervormde gemeenten gebruikt te worden ; op uitdrukkelijken last van alle de synoden der voornoemde gemeenten bijeen verzameld en in orde gebragt in de jaren 1803, 1804 en 1805. Amsterdam, Allart 1806. 6 Bl., 484, 85 Seiten. Mit Noten. Zum Schluß hin mit Feuchtigkeitsspur, drei lose Blätter. Insgesamt gutes Exemplar. - With notes. Towards the end with traces of moisture, three loose leaves. Overall good copy.‎

Riferimento per il libraio : 15611BB

‎Luther, Martin‎

‎Die Bibel, oder die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzung Dr. Martin Luthers. Mit jeden Capitels neuen Summarien und auserlesenen richtigen Schriftstellen; Unter Aufsicht eines Hoch-Ehrwürdigen Ministeriums zu Frankfurt am Main, auf das sorgfältigste, und mit einer Anleitung versehen, wie die heilige Schrift zur Erbauung zu lesen, von Dr. Johann Philipp Fresenius.‎

‎Frankfurt am Main, Heinrich Ludwig Brönner, 1852. XII, 1 Bl., 774, 138, 269 Seiten und Register. Halblederband der Zeit., 15241bb 42. Auflage, mit neuen Stereotypplatten gedruckt. Rücken einseitig gelöst und mit FFehlstellen.‎

‎Mit: Apocrypha, Das sind Bücher, so der heiligen Schrift nicht gleich gehalten, und doch nützlich und gut zu lesen sind. Und: Das Neue Testament unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi nach der deutschen Uebersetzung Martin Luthers.‎

Riferimento per il libraio : 15241BB

‎Miniaturbuch Onze Vader"/ "Vaterunser"‎

‎, Unbekanntes Erscheinungsjahr, wahrscheinlich 1920. Leder‎

‎Text niederländisch. Miniatur-Buch in ganzleder-Ausstattung mit goldgeprägtem Kreuz auf Buchdeckel, in seiner Acryl-Hülle, jeweils 5 x 5 mm, insgesamt tadelloser Zustand.+++ A "Our Father"miniature-book in dutch in its acryl case, 5mm x5mm, date unknown, very good condition. ++++ Ein Miniaturbuch (Miniaturbuch, Minibuch, Mikrobuch) ist ein sehr kleines Buch (nicht größer als 100 × 100 mm), dessen hochwertige Ausstattung und Typografie zwar dem kleinen Format angepasst ist, das allerdings benutzbar (lesbar) bleiben muss. Besonders Weltliteratur, Bibeltext und Erotica werden als Miniaturbuch publiziert, meist in spezialisierten Verlagen (z. B. Miniaturbuchverlag Leipzig) oder von Kunsthandwerkern (z. B. Minizauber Edition). Die Produktion von Miniaturbüchern zielt auf Sammler, die sich in nationalen und internationalen Vereinen und Gesellschaften (z. B. Sammlerkreis Miniaturbuch e.V. Stuttgart, Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V., Miniature Book Society) organisieren und das Miniaturbuch als Teil der Buchkultur pflegen (aus: Wikipedia). +++ 0,5 x 0,5 Cm. +++ Stichwörter: Onze Vader Vater Unser Bibliophilie Alte Texte Miniatur-Buch Miniaturbücher Miniatur-Bücher Sammlerstück Sammlerstücke Bibel Heilige Schrift Theologie Christentum Bible‎

Riferimento per il libraio : 016697

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 40,00 Informazioni/Compera

‎Eberhard Nestle Und Alfred Schmoller‎

‎Novum Testamentum Graece Edidit Eberhard Nestle. Additae Sunt Concordantiae Novi Testamenti Graeci Edidit Alfred Schmoller.‎

‎Privileg. Württ.Bibelanstalt, Stuttgart 1953. Goldgeprägtes Leinen Tadellos‎

‎Text Deutsch, Latein, Englisch. Goldgeprägter Leinen-Einband mit Rückentitelei, Bindung, Buchblock - tadelloses Exemplar, Schnitt 3seitig sauber eingefärbt, Lesebändchen, insgesamt tadellos. Explanatio signorum beiliegend. Teil I : Novum Testamentum Graece cum Apparatu critico curavit E. Nestle. Novis curis elaboravit E. Nestle. Editio Photomechanice in maiorem foram producta. 671 Seiten, Dünndruck, teilweise zweispaltig gedruckt. Teil II : Concordantiae Novi Testamenti Graece. In Angustum deductae opera D. Dr. Alfredi Schmoller. Editio undecima editionis septimae auctae impressio altera. 4 Bl. Vorwort, 534 Seiten. Inlandporto Euro 5,50. 17 x 24 Cm. 1,5 Kg.‎

Riferimento per il libraio : 001682

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 28,00 Informazioni/Compera

‎BIBLIA: Das ist: Die gantze Heilige Schrifft / Deudsch / Auffs new zugericht. D. Mart[in] Luth[er]. Begnadet mit Kurfürstlicher zu Sachsen Freiheit. Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Wittenberg 1545. Nachwort von Wilhelm Hoffmann. (Mit zahlr. Holzschnitten u. Schmuckinitialen.) -‎

‎Stgt.: Dt. Bibelgesellschaft (c 1983). Zus. 1.552 Ss. 4°. Ln. mit goldgeprägt. Titel auf dunkelbraunem Ld.-Rückenschild u. illustr. Umschl. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erstmals zum 450jährigen Reformationsjubiläum 1967 erschienene, etwas verkleinerte (Satzspiegel des Originals 28,1 x 15,7 cm, des Faksimiles 19,8 x 11,1 cm), "gleichwohl vorzüglich lesbare" (Nachwort S. III) Faksimile-Ausgabe der Bibel in der deutschen Übersetzung Martin Luthers (1483-1546) in der Ausgabe letzter Hand "nach dem im Besitz der Deutschen Bibelgesellschaft befindlichen Originaldruck. Die Ausgabe ist einspaltig gesetzt, mit Ausnahme des Psalters und der Sprüche Salomo: Diese sind zweispaltig gesetzt. Der Druck ist mit zahlreichen Initialen und Holzschnitten des Meisters MS verziert, an deren Gestaltung Luther selbst mitgewirkt hat. Kein anderes Buch hat durch die Jahrhunderte hindurch eine so tiefe Wirkung ausgeübt wie die deutsche Bibel Martin Luthers." (Verlag). - Titel in Rot u. Schwarz. - Besitzvermerk a.d. Vortitel.‎

Riferimento per il libraio : 79145

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 50,00 Informazioni/Compera

‎HAUSMANN, Manfred (Übers.)‎

‎Das Lied der Lieder, das man dem König Salomo zuschreibt. A.d. Hebräischen von Manfred Hausmann. 1.-10. Tsd. -‎

‎Ffm.: S. Fischer (c 1958). 47 Ss. 8°. Illustr. EnglBr. mit Deckeltitel (obere Ecke durchgehend etw. angestaucht). [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Übertragung. - Mit 5 eigenhändigen Zeilen von Manfred Hausmann (1898-1986) auf dem Vortitel: "Denn die Liebe hat die Gewalt / des Todes. / Manfred Hausmann / Ostern / 1959." - Das 'Hohelied' oder 'Hohelied Salomos' ist eine Sammlung von zärtlichen, teilweise explizit erotischen Liebesliedern, in denen das Suchen und Finden, das Sehnen und gegenseitige Lobpreisen zweier Liebender geschildert wird, ein Buch des 'Tanachs', wo es zu den fünf 'Megillot' zählt, bzw. des Alten Testaments. "Bei der Übertragung des 'Lieds der Lieder' aus dem Hebräischen ins Deutsche wurde immer wieder darauf geachtet, daß die deutschen Sätze so dicht wie irgend möglich beim Urtext blieben." (Nachbemerkung). - Kosch3 VII,555. - Wilpert-G.2 83. - Titel in Rot u. Schwarz. - Umschlagentwurf: Martin Kausche.‎

Riferimento per il libraio : 81894

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 20,00 Informazioni/Compera

‎DIE APOKRYPHEN. Das sind Bücher, so der heiligen Schrift nicht gleich gehalten, und doch nützlich und gut zu lesen sind. Nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers. Neu durchgesehen nach dem vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß genehmigten Text. Taschenausgabe. -‎

‎Stgt.: Priv. Württembergische Bibelanstalt 1954. 144 Ss. Kl.8°. Schwarzes Ln. mit goldgeprägt. Deckeltitel u. Rotschnitt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Religiöse Schriften jüdischer bzw. christlicher Herkunft aus der Zeit zwischen etwa 200 vor bis ca. 400 nach Christus, die nicht in einen biblischen Kanon aufgenommen wurden oder über deren Zugehörigkeit Uneinigkeit besteht. Die vorliegenden Apokryphen zum Alten Testament enthalten: 1. Das Buch Judith; 2. Die Weisheit Salomos; 3. Das Buch Tobias; 4. Das Buch Jesus Sirach; 5. Das Buch Baruch; 6.-7. Das 1. u. 2. Buch der Makkabäer; 8. Stücke zu Esther; 9. Geschichte von Susanna und Daniel; 10. Vom Bel zu Babel; 11. Vom Drachen zu Babel; 12. Das Gebet Asarjas; 13. Der Gesang der drei Männer im Feuerofen; 14. Das Gebet Manasses. - Fraktur-Dünndruckausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 81476

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 8,00 Informazioni/Compera

‎Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrift deutsch Martin Luthers, mit dem Anhang des dritten und Vierdten Buchs Esra, wie auch dritten der Maccabäer, nebst Lutheri sämtlichen Vorreden und Randglossen. samt einer reichlichen Concordantz;. Hierzu kömt noch eine besondere Vor- und Nach-Rede Joh(ann) Jac(ob) Lungershausens, da in der Vorrede eine angefochtene Seele, wegen verschiedener einfallenden Scrupel Ob die heilige Schrifft gewiß GOttes Wort sey? kräfftig aufgerichtet wird; Und in der Nach-Rede, so wohl von der Historie des Jüdischen Volcks, von der Zeit an, da die Geschicht Alten Testaments, in der heiligen Schrifft, aufhöret, biß zu der letzten Zerstörung; als auch von der fernern Geschicht der Apostel, sonderlich Pauli, biß zu deren Lebens-Ende, Nachricht gegeben wird. Dritte Auflage.‎

‎Braunschweig u. Leipzig, Mühlhausen, drucks Tobias David Brückner 1731. 1731. 4° Illustrierter Kupfertitel, Titel in Rot- u. Schwarzdruck, 12 (statt 14?) Bll., 1184 S.; 358 S., 1 Bl., 44 S., zweispaltig gedruckt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit allseitigem gepunzten Goldschnitt.‎

‎Seltene Ausgabe der Mühlhäuser Bibel, die zuerst 1720 erschienen war.- Lungenhausen (1665 - 1729) war außerordentlicher Professor und gleichzeitig Prediger in Jena, siedelte 1706 als Superintendent und Consistorialrath nach Mühlhausen in Thüringen über, wo er 1729 starb. Seine Schriften sind größtentheils Disputationen und Predigten (vgl. ADB 19, S. 641).- Einband leicht beschabt, Ecken etwas bestossen, Rücken mit kleinen Fehlstellen, teilweise etwas gebräunt u. fleckig, im AT kleine Wurmspuren im Innensteg, im NT kleine Wurmspuren teilweise auch im Text.‎

Riferimento per il libraio : 90205

‎Biblia. Das ist: Die gantze heilige Schrifft. Altes und Neues Testament / Teutsch / Herrn D. Martin Luthers / Sel. Mit dessen Vorreden / Rand-Glossen / und am Rand beygefügten Zeit-Rechnungen / auch vielen hunderten Locis Parallelis, samt Lehrhaften und Nutzlichen Summarien; Item / gantz neugeschnittenen Figuren / und einem vollkommenen Register / so an statt einiger Locorum Theologicorum zu gebrauchen / gezieret; Mit dem 3. Buch der Maccabeer / zusamt der Zugabe daß 3. Und 4. Buch Esdrae versehen / und von denen vormahls eingeschlichenen Druck-Fehlern gesäubert; Alles zur Ehre Gottes / und der H. Schrifft Liebhabern zu nutzlichem Gebrauch / mit seiner leserlichen Schrifft / Wiederum aufs Neue aufgelegt. Mit einer Vorrede D. Eliä Veiels / Ulmischen Superintendentens.‎

‎(Ulm), Elias Kühn und Matthäus Wagner, 1700. Original-Ganzpergamentband im Format 36 x 22 cm. Dreiseitiger Farbschnitt. Zweispaltendruck mit Marginalien (Rand-Glossen). Gewicht: 4 kg. 29 Bl., 598, 382, 26, 268 S. Großformatige Ulmer Bilderbibel, die erstmalig 1671 bei Lommer erschien. Mit ganzseitigem Kupfer des Augsburger Kupferstechers Leonhard Heckenauer (1655 - 1704) mit einem Porträt Eberhardt Ludwigs, des Herzogs zu Württemberg und Teck, sowie zahlreichen großformatigen Holzschnitt-Illustrationen des Ulmer Formschneiders Matthäus Schultes (zur Zuordnung vgl. G. K. Nagler, Die Monogrammisten, Bd. IV, S. 684).‎

‎Außenkanten mit kleineren Bestoßungen, der Pergamentband sonst in sehr gutem Zustand. Titelblatt mit Eck- und Randläsionen mit geringem Buchstabenverlust sowie letztes Blatt mit Eckabriß und minimalem Buchstabenverlust; Seiten mit einigen fachmännischen Reparaturen bzw. Ausbesserungen; die letzten drei Blätter fehlend. Seiten sonst in bemerkenswert gutem Zustand, ohne Randläsionen, kaum fleckig, kaum gebräunt. In toto sehr gutes Exemplar dieser reich illustrierten Ulmer Bibelausgabe. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).‎

Riferimento per il libraio : SB-13448

‎Zestermann, A.C.A‎

‎Die Unabhängigkeit der deutschen xylographischen Biblia Pauperum von der lateinischen xylographischen Biblia Pauperum nachgewiesen.‎

‎Leipzig, Weigel, 1866. Folio. 23 Seiten und eine Farbtafel. Alter kartonierter Umschlag des 20. Jahrhunderts.‎

Riferimento per il libraio : 147141

‎Bibliorum Codex Sacer‎

‎Francofurti Officina Andrea Cambiery, 1618. 576 S. + 23 Bl. Gr. 8° Groß-Oktav Pgt.‎

‎Et authenticus, Testamenti utriusque veteris et novi, ex Hebraea & Graeca. Mit einem allegorischen Kupferstichtitel. Das Buch wurde unter Verwendung alter handgeschriebener Pergamentstücke früher neu beigebunden Die S. sind altersbedingt etw gebräunt der hintere Teil ist im oberen Bereich etw. wasserrandig. Die ersten vord. Bl. haben in den Randbereich ein kl. Fehlstelle. Die Vorsatzbl. sind lose. Das obere Kap. hat seitl. zwei kl. Einrisse. Die obere und untere Buchkante ist stark berieben. Der Einband ist etw. verschmutzt, sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 10205

‎Biblia - 80 Bibelsprüche.‎

‎Stuttgart Verlag der Buchhandlung Ev Gesellschaft 1900. 80 lose Blättchen in Halbschuber mit Rücken eingelegt - dann zusammen in reich vergoldeten u. geprägten Kart.-Schuber gesteckt und dazu noch ein einfacher, marmorierter Kartonschuber.7x4,8x2 cm‎

‎* Seltene, aufwendig gestaltete Buchattrappe !‎

Riferimento per il libraio : 141001

‎Luther, Martin‎

‎Die Bergpredigt unseres Herrn und Heilands Jesu Christi aus dem Evangelium des Matthäus nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers.‎

‎Stuttgart, Hoffmannsche Buchdruckerei Felix Krais (1948). 20, (2) Seiten. Mit einem Holzschnitt von Willi Seidl nach einem Original von Albrecht Appelhans. Einbandvignette u. Initial von Hans Ulmer. Schöner Druck in Schwarz und Rot. Original-Karton-Einband mit goldgeprägter Illustration. (Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar). 34,5x21 cm‎

‎* Festschrift für den Vorsitzenden der Vereinigung der Graphischen Betriebe in Württemberg und Baden Alfred Walcker zum 70. Geburtstag am 6. Mai 1948. Eins von 50 gedruckten Exemplaren. Hier die Nummer (handschriftlich) 25.‎

Riferimento per il libraio : 124998

‎Das Alte Testament‎

‎Nach Martin Luthers Übersetzung mit Einleitungen u. erklärenden Anmerkungen hrsg‎

‎von Otto von Gerlach. 4 in 2 Bänden. 3. bzw. (Teil IV, 2) 2. Auflage. Berlin, Schlawitz, 1854. XI, 396 S.; XII, 391 S.; XXIVI, 320 S.; XVI, 367 S.; VI, 410 S. Dekorativer Hldr.d.Zt. mit Rückenvergoldung; minimale Schabspuren. (Die Heilige Schrift, 1-4). [2 Warenabbildungen]‎

‎Dekorative Ausgabe der reich kommentierten Ausgabe des Alten Testaments von Otto von Gerlach. - Tlw. etw. braunfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 131954

‎Biblia‎

‎dat is de gantsche H. Schrifture, vervattende alle de Canonijcke Boecken des Ouden en des Nieuwen Testaments: Door last der Hoogh-Mog‎

‎Heeren Staten Generael van de Vereenighde Nederlanden, en volgens het besluyt vande Synode Nationael, gehouden tot Dordrecht inde Jaren 1618 ende 1619; Uyt de oorspronckelijcke talen in onse Nederlandtsche tale getrouwelick over-geset; met nieuwe bygevoeghde verklaringen op de duystere plaetsen ... Door gemeene ordre der nederlandsche kercken verbetert van druckfouten en misstellingen die in den eersten druck gevonde worden. Dordrecht, Keur (u.a.), 1682. Fol. (41,5 : 26 cm). Mit gest. Titel, 1 gefalt., gest. Stadtplan (Jerusalem) u. 5 gefalt. Kupferkarten (darunter eine Weltkarte). 19 nn. Bl., 302 fol. Bl.; 2 nn. Bl., 134 fol. Bl.; 12 nn. Bl., 164 fol. Bl.; 2 nn. Bl., 66 fol. Bl. Brauner Lederband d. Zt. über Holzdeckeln, mit zentralem, geprägtem rautenförmigem Deckelornament, massiven Eckbeschlägen und Schließen aus Messing; Bezug an den Gelenken geplatzt, Kapitale mit Fehlstelle bis an den Buchblock. [5 Warenabbildungen]‎

‎Schöne Ausgabe der sog. "Statenvertaling" oder "Statenbijbel", der bis in das 20. Jahrhundert maßgebenden Bibelausgabe für die niederländisch-reformierte Kirche, die ähnlich der deutschen Bibelübersetzung Luthers wesentlich zur Kodifizierung des Niederländischen beitrug. - Exemplar mit interessanter Provenienz. Auf dem vorderen fliegenden Blatt hat der Prediger der Gemeinde Urdenbach (Düsseldorf) Bernhard Meyer folgenden, "Uhrdenbach Anno 1684, den 22. November" datierten Eintrag vorgenommen: "Ich ends benanter habe diese Bibel Meiner Lieben Hauß frawen Eva Catharina Meyers gebohrenen Schlössers eigenthümblich verehret, und zwar zur Willkunft wie sie ihres Vatters Hauß verlaßende allhie von mir empfangen ward". Am Schluss der Bibel sind 2 Blatt mit Familiennachrichten, alle in B. Meyers Handschrift eingetragen. Sie enden mit einem Eintrag von der Hand des Sohnes, der den Tod seines Vaters vermeldet. Bernhard Meyer sen. (1657-1730) stammte aus Huchting bei Bremen und hatte in Urdenbach seine erste Pfarrstelle. Weitere Stationen waren Mühlheim an der Ruhr und Duisburg, bevor er endgültig nach Elberfeld ging. Seine Ehefrau Katharina, geb. Schlösser (1654-1734), war die Tochter des Elberfelder Bürgermeisters Anton Schlösser (1609-1665). Der gemeinsame Sohn, Bernhard Meyer jun. (1696-1757), war Kaufmann in Elberfeld, Ratsmitglied und ebenfalls Bürgermeister. Dass Meyer seiner Frau diese niederländische Bibel schenkte, verweist nicht nur auf deren Bedeutung für die Reformierten, sondern auch auf die Tatsache, dass Niederländisch im niederdeutschen Sprachraum noch problemlos verstanden wurde. - Die Bibel ist zurückhaltend, aber trotzdem repräsentativ mit einem Plan von Jerusalem und fünf Karten illustriert. Die jeweils reich mit bildlichen Vignetten ausgeschmückten Karten zeigen den Auszug aus Ägypten, Palästina (2), den östlichen Mittelmeerraum (zu den Reisen des Apostel Paulus) und eine moderne Weltkarte in zwei Hemisphären mit allegorischen Darstellungen in den Ecken. Die mit "Orbis terrarum tabula recens emendata et in lucem edita" betitelte, von Stoopendaal gestochene Karte zeigt Kalifornien noch (bzw. wieder) als Insel. Die Küstenlinie Australiens entspricht noch dem Wissensstand vor den Reisen von James Cook. Die rückseitig bedruckte Karte zeigt keine Verlegeradresse und liegt in sehr gutem Zustand vor. - Durchgängig gering gebräunt, 1 Karte mit ca. 3 cm langem Einriss im unteren weißen Rand, eine weitere an den Faltstellen mit 2 je ca. 1 cm langen Einrissen, Bl. 31 in Tl.2 mit kl. Ausriss im unteren weißen Rand, sonst innen sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 175725

‎[Ketuvim]. Sammelband.‎

‎o.J. (Ansbach bei Sulzbach, Schwanfeld bei Würzburg) o. J. [ca. 1800]. kl.-4°. Zus. 390 Bll. Mit mehren Holzschnitt-Vign. Ldr. d. Zt. m. Rückensch. Berieb. Einige Bll. randrissig, tlw. randverstärkt u. fleckig. [6 Warenabbildungen]‎

‎Enthält: Zwölfprophetenbuch und einen Großteil der Ketuvim, der Hebräischen Bibel. Allerdings in einer anderen als sonst üblichen Reihenfolge mit dem Kommentar von Raschi: Psalmen, Sprüche, Hiob, Daniel, Esra, Nehemia, Zwölfprophetenbuch (Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nachum, Habakuk, Zephanja, Haggai, Sacharia, Maleachi), Chroniken 1 und 2. Laut Überlieferung hat Raschi die Chroniken 1|2 nie kommentiert. Diese Kommentare stammen angeblich von Rabbi Saadia vom Rhein. - Kein Haupttitelblatt vorhanden. Am Ende des Buches werden einige Drucker aus Ansbach bei Sulzbach, Schwanfeld bei Würzburg erwähnt.‎

Riferimento per il libraio : 0995-13

‎Dimmler, E. (Übersetzer, Hg.) - Biblia germanica‎

‎Das Evangelium nach Matthäus, übersetzt, eingeleitet und erklärt von E. (Emil) Dimmler. (= Sammlung Wort und Bild. Nr. 9/11). Exemplar der Vorzugsausgabe: in Pergament gebunden und auf besserem Papier gedruckt.‎

‎M.Gladbach (Mönchengladbach): Volksvereins-Verlag. 1911. XV, 440 S. Kl.8° (14,5 x 11 cm). Mit Titelrahmen (Bordüre) und Deckenschrift von Karl Köster. EA. der Übersetzung. OPergamentband mit goldgepr. Rückentitel, goldgepr. Deckelvignette und dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Einband leicht berieben; Pergamentfarbe an den Kanten teils verblasst; Papier gering gebräunt; Stempel und Bibliothekssigantur auf dem Titel. 1 von 500 Exemplaren der Vorzugsausgabe - auf schwererem Papier abgezogen und in Pergament gebunden.‎

Riferimento per il libraio : 58140

‎Smits, Wilhelm (Willem, Wilhelmus) (Hg.)‎

‎Liber Job Vulgatae Editionis, Versione Belgica, notis grammaticalibus, literalibus, criticis & c. amplo praemisso prolegomeno, elucidatus, authore F. Wilhelmo Smits. Einleitungen und Kommentare in Latein, das Buch Job in lateinisch-flämischem Paralleltext.‎

‎Antwerpen: Alexander Everaerts / Amsterdam, Gerrit (Gerardus) Tielenburg. 1751. 7 Bll., CLXXVIII, 413 S. 8°,. Mit gest. Frontispiz und 1 mehrfach gefalt., gest Karte. In sich abgeschlossener Einzelband der Reihe - Smits veröffentlichte von 1744-1767 insgesamt 13 Bände in 17 Teilen. EA. der Edition und Übersetzung. Lederband der Zeit auf 5 Bünden, mit reicher Rückenvergoldung‎

‎Etwas berieben und bestoßen; Kapitale und Ecken mit kleinen Bezugsfehlstellen; Vorsätze leimschattig; teils etwas stockfleckig; Faltkarte geknittert und mit 2 hinterlegten Einrissen (einer länger, der andere sehr kurz). Wilhelm bzw. Willem Smits (1704-1770); bedeutender deutsch-belgischer Orientalist und Theologe; Minorit; seine im Auftrag des Bischofs von Mechelen edierte "Biblia Sacra Vulgatae Editionis Versione Belgica" (lat. Text, flämische Übersetzung, Anmerkungen und eingestreute Abhandlungen), aus der hier ein Band vorliegt, brachte ihm den Beinamen "der belgische Hieronymus" ein.‎

Riferimento per il libraio : 49529

‎Brentano, Dominikus von (Hg.) und Thaddäus Antonius Dereser (Übersetzer)‎

‎Die heilige Schrift des alten Testaments. Ersten Theils erster Band, welcher das erste und zweite Buch Mosis enthält. Aus dem Hebräischen übersetzt und erklärt von Thaddäus Antonius Dereser. (= Die heilige Schrift des alten Testaments. Auf Befehl des Hochwürdigen Fürsten und Herrn Rupert II., Abts des Fürstlichen Hochstifts Kempten &. &., herausgegeben von Dominikus von Brentano). Zweite von D. Dereser besorgte Ausgabe.‎

‎Frankfurt: Franz Varrentrapp. 1820. 4 Bll., XVI, 435 S. 8°. Nur Band I/1 - insgesamt erschienen 4 Bände in zus. 11 Teilbänden. Halblederband der Zeit mit etwas Rückenvergoldung.‎

‎Einband leicht berieben, bestoßen und beschabt; Rückenschild mit größerer Fehlstelle (gut die Hälfte); Vorsätze leimschattig; teils etwas stock- und braunfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 59709

‎Pluche, Noel-Antoine (Übersetzer - traducteur) und Biblia gallica - Psalter‎

‎Harmonie des pseaumes et de l'evangile, ou Traduction des pseaumes et des cantiques de l'eglise; avec des notes relatives a la Vulgate, aux Septante & au texte hebreu. Ouvrage posthume de M. Pluche.‎

‎Paris: Freres Estienne. 1764. XLII S., 9 Bll., 568 S. 12°. EA. der Übersetzung - Edition originale de la traduction. Geflammter Lederband der Zeit auf 5 Bünden, mit Rückenvergoldung und Marmorpapiervorsätzen.‎

‎Einband etwas berieben, bestoßen und beschabt; Kapitale mit kleinen Fehlstellen; Deckel mit kleinen Bezugsfehlstellen in den Ecken; Rückenschild fehlt größtenteils; Vorsätze etwas leimschattig und gebräunt; Schmutztitel mit Knitterspuren; gering stockfleckig; 2. Vordervorsatz mit alter Tintenkritzelei am Kopf; 2 alte Besitzvermerke auf dem Schmutztitel.‎

Riferimento per il libraio : 62873

‎Addis, W. E. (Editor)‎

‎The Book of Job & The Book of Ruth. (= The Temple Bible).‎

‎J. M. Dent / Philadelphia: J. B. Lippincott. 1902. XXIV, 152 S. (13, 7 x 11 cm),. Mit Frontispiz (Photogravüre) nach einem Kupferstich von William Blake - Titel mit Jugendstil-Bordüre. EA. der Edition. grüner OLeinenband mit goldgepr. Rückentitel, blindgepr. Deckelsignet (Schaf - Sheep) und Kopfgoldschnitt.‎

‎Einband gering berieben und bestoßen; Vorsätze leimschattig und stärker stockfleckig; Schmutztitel und letzte Seite stockfleckig; Papier gering gebräunt. Bibliophiler Druck auf Bütten.‎

Riferimento per il libraio : 60724

‎Smits, Wilhelm (Willem, Wilhelmus) (Hg.)‎

‎Sapientia Vulgatae editionis versione Belgica, notis grammaticalibus, literalibus, criticis &c. praemisso prolegomeno, elucidata, authore F. Wilhelmo Smits. Einleitungen und Kommentare in Latein, das Buch Sapientia (Buch der Weisheit, Weisheit Salomos - ein apokryphes Buch des Alten Testaments) in lateinisch-flämischem Paralleltext.‎

‎Antwerpen: Alexander Everaerts / Amsterdam, Gerrit (Gerardus) Tielenburg. 1749. 14 Bll., LXXVIII, 186 S. 8°. Mit gest. Frontispiz von J. C. Philips und 1 gest. Wappenvignette auf der 1. Seite der gedruckten Widmung an Maximilian Anton van der Noot (Bischof von Gent) sowie einigen Holzschnittvignetten. In sich abgeschlossener Einzelband der Reihe - Smits veröffentlichte von 1744-1767 insgesamt 13 Bände (in 17 Teilen) seiner kommentierten Bibelübersetzung. EA. der Edition und Übersetzung. Brauner Lederband der Zeit auf 5 Bünden, mit Rückenschild und Rückenvergoldung‎

‎Einband etwas bestoßen und beschabt; Kapitale mit kleinen Fehlstellen; Rückenschild mit Randfehlstellen; Vorsätze etwas leimschattig; Innendeckelbezüge (Spiegel) mit kleinen Randfehlstellen; gering stockfleckig und leicht gebräunt; Frontispiz und Titel mit kleinem Wasserfleck im weissen Rand; Schmutztitel und Frontispiz mit Falte im Bundsteg; manchmal kleine Knickspuren in den Ecken; älterer Besitzvermerk auf dem Vordervorsatz. Wilhelm bzw. Willem Smits (1704-1770); bedeutender deutsch-belgischer Orientalist und Theologe; Minorit; seine im Auftrag des Bischofs von Mechelen edierte "Biblia Sacra Vulgatae Editionis Versione Belgica" (lat. Text, flämische Übersetzung, Anmerkungen und eingestreute Abhandlungen), aus der hier ein Band vorliegt, brachte ihm den Beinamen "der belgische Hieronymus" ein.‎

Riferimento per il libraio : 56876

‎Walter, Johannes von‎

‎Die Sklaverei im Neuen Testament.‎

‎Berlin-Lichterfelde: Edwin Runge 1914. 39 Seiten. Orig. Broschur (Bleistiftanstreichungen, Umschlag lichtspurig, berieben und bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Biblische Zeit- und Streitfragen, IX. Serie, 11. Heft]‎

Riferimento per il libraio : 15062-yh4084

‎FEGERS, Hans‎

‎Das Alte Testament in der deutschen Kunst des Mittelalters. Aufgezeigt an 308 Kunstwerken mit 590 Abbildungen auf 43 Tafeln. Eine Ausstellung des Instituts für Auslandbseziehungen / Thematik, Auswahl der Bilder und Katalog: Hans Fegers, Stuttgart. Organisation: Hermann Pollig, Hildegard B. Halft, Elisabeth Kehrer. Design und Ausstellung: Hans Peter Hoch. * Mit Verfasserwidmung auf dem Titelblatt u. einem handgeschriebenen Brief "Liebes Fräulein Gauß, anbei der Katalog zu einer Ausstellung....Ihr Hans Fegers".‎

‎Stuttgart. Institut für Auslandsbeziehungen 1978. Typoskript. Titelblatt, 145 Seiten. (Ohne Abbildungen). Blaue Originalbroschur mit Metall-Spiralbindung. 30x21 cm‎

Riferimento per il libraio : 140799

‎PRIVILEG. WÜRTT. BIBELANSTALT - RISCH Adolf‎

‎Festschrift zur Jahrhundert-Feier der Privileg. Württ. Bibelanstalt. Erster Teil: Wie die Bibel ein deutsches Volksbuch ward. Zweiter Teil: Die Privileg. Württ. Bibelanstalt 1812 - 1912.‎

‎Stuttgart. 1912. 112 Seiten. Mit zahlr. meist faks. Abbildungen. Titelvergoldete Originalbroschur. (Einband etwas fleckig. Gutes Exemplar) 26x17 cm‎

Riferimento per il libraio : 37759

‎Gutbier, A‎

‎Novum Domini nostri Jesu Christi Testamentum Syriacum, cum punctis vocalibus, & Versione Latina Matthaei ...‎

‎Hamburg, Martini, 1749. 1 Bl., 604 S. Ldr. d. Zt. Einbd. stärker berieben. Rücken m. kl. Kleberest. Gebräunt u. braunfl. Tekt. St. verso Tit.‎

‎ADB X, 215. VD18 14100061. Hauptwerk von Aegidius Gutbier, zuerst 1664-1667 erschienen. Gutbier (1617-1667) gilt als einer der gelehrtesten Orientalisten seiner Zeit. "Seine hervorragendste Leistung stellt das Domini nostri Jesu Christi Testamentum Syriace dar" (Kayser, Hamb. Bücher S. 66). Bis auf das Matthäus-Evangelium (altsyrisch u. lateinisch) Text in altsyrisch. - Vorgeb. 2 weitere Werke von Gutbier: Notae criticae in Novum Testamentum Syriacum ... Rev. J.M. Gutbier. Naumburg 1706. 4 Bl., 55 S. VD17 12:152864X (UND:) Lexicon Syriacum, continens omnes N.T. Syriaci dictiones et particulas ... Naumburg 1706. 4 Bl., 146 S., 31 Bl. VD17 12:152858W.‎

Riferimento per il libraio : 189291

‎Die Luther-Bibel von 1534. Vollständiger Nachdruck.‎

‎Köln, Taschen 2002. 2 Bände. 4°. Original-Leinwand. Frisch.‎

‎Dabei: Stephan Füssel. Die Luther-Bibel von 1534. Eine kulturhistorische Einführung. (64 S., 4°., Orig.-Karton).‎

Riferimento per il libraio : 46213AB

‎Novum Jesu Christi Testamentum ad exemplar Vaticanum accurate revisum. Tom I.‎

‎Regensburg, Jo. Bapt. Rotermundt, 1805. VIII, 424 S. 8°. Ganzleder der Zeit mit dreifachem Rotschnitt mit Rückenschild (Rückenscheld mit Fehlstelle).‎

‎Handschriftliche Einträge v. alter Hand auf Vorsatz, montierte Bibliotheksnummer auf dem Rücken, gutes Exemplar).‎

Riferimento per il libraio : 26390

‎La Sainte Bible, contenant l'Ancien et le Nouveau Testament. Trad. en Francois sur la vulgate, par Monsieur le Maistre de Saci. Tome 4.‎

‎Paris, Desprez & Desessartz, 1711. 12°. M. gest. Tit.-Vign. 491 S. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken m. Sign. Gebräunt, etwas braunfl.‎

Riferimento per il libraio : 188601

‎Biblia, dat is De gantsche H. Schrifture, vervattende alle de Canonycke Boecken des Ouden en des Nieuwen Testaments‎

‎Uyt de Oorspronckelycke talen in onse Nederlandtsche tale getrouwelyck overgeset. Door Last Van de Hoog Mog: Heeren Staten Generael der Vereenighde Nederlanden, en volgens het besluyt vande Synode Nationael, gehouden tot Dordrecht in de Jaren 1618 ende 1619. Dordrecht, 1761. Mit gest. Titel. Unpaginiert. - ANGEBUNDEN: Het boek der Psalmen, nevens de gezangen, by de Hervormde Kerk in gebruik...‎

‎Amsterdam, Pieter Meijer, 1769. Kl.-8vo. 4 Bll., 480 S. Roter Maroquinband der Zeit mit floraler Vergoldung, Goldschnitt.‎

‎Rücken und Kanten berieben. Innen leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 54140AB

‎Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrift deß Alten und Neuen Testaments‎

‎Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. im Jahr Christi 1522, in unsere teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534, zu End gebracht, und vor einigen Jahren bereits mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn Salomon Glassens Seel. ausgefertiget. Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst denen beygedruckten Lebens-Läuffen, auch andern annehmlichen Figuren samt deren kurtzen Auslegeungen und angehengten Moralien ausgeziert, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleissigste gereiniget... Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns.‎

‎Nürnberg, Endter, 1710. Folio. 32 Bll., 1181 S., 11 Bll. Mit 8 (von 9) Kupfertafeln, 145 Textkupfern und zahlreichen gest. Initialen. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckel mit 8 Messing-Eckbeschlägen, 2 zentralen Messing-Buckeln und 2 Messing-Schliessen.‎

‎Ohne Frontispiz zum AT. - Einband gedunkelt. Erste Blätter mit kleinen Läsuren im Außenrand. 4 Blätter mit Einrissen. Anfangs kleinere Wurmgänge im Innenrand. Außenrand durchgehend mehr oder weniger braunfleckig. - Im Ganzen gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 47429AB

‎Beauclair, Gotthard de‎

‎Laudate Dominum. Laudes matutinae et vespertinae. Psalmen und Lobgesänge. Lateinisch-deutsche Ausgabe.‎

‎Frankfurt am Main, Verlag Ars librorum Gotthard de Beauclair, 1963. 4°. 31 cm. XXII Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel im Pappschuber. Handeinband. [2 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 482 von 950 nummerierten und von Gotthard de Beauclair signierten Exemplaren. Hergestellt in der Trajanus Presse, Frankfurt am Main. Gesetzt aus der Hammer-Uniziale und der Aldus-Buchschrift. Mit den lateinischen Psalmtexten der Vulgata, übersetzt in der Erzabtei Beuron, dem "Psalmenbuch" des Herder-Verlags entnommen. Einbandzeichnung von Hermann Zapf. Schuber leicht fleckig. Innendeckel mit Namenseintrag, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2749EB

‎Sed-Rajna, Gabrielle‎

‎Die Hebräische Bibel in Bilderhandschriften des Mittelalters.‎

‎Frankfurt/Main, Berlin, Propyläen Verlag, 1987. 4°. 173 Seiten. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. First edition. Original cloth binding with dust jacket. With many illustrations in b/w and color. Fine copy.‎

Riferimento per il libraio : 23095AB

‎Nober, Petrus‎

‎Elenchus bibliographicus biblicus. Vol. 51. 1970.‎

‎Rom, Biblical Institute Press, 1970. Groß-8°. 24 cm. XX, 679 Seiten. Original-Karton. (= Sigla Elenchi bibliographici biblici. Volume 51).‎

‎1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First edition. Original softcover. Nearly fine copy.‎

Riferimento per il libraio : 2003DB

‎McKendrick, Scot - Doyle, Kathleen‎

‎Heilige Pracht. Die schönsten Bibeln des Mittelalters. Aus dem Englischen von Hanne Henninger.‎

‎Darmstadt, Theiss Verlag, 2017. 4°. 31,5 cm. 336 Seiten. Original-Halbleinenband.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 4009EB

‎Doudecim Prophetae. Opera Rud. Kittel, Praeparavit W. Nowack.‎

‎Leipzig, Hinrichs, 1906. 8°. S. 830-907. Typographisch gestalteter Original-Karton. (=Biblia Hebraica; 10).‎

‎Einband etwas gebräunt sowie Vorderdeckel mit Knick an oberer Ecke, insgesamt gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 78615AB

‎Liber Ezechiel. Praeparavit I.W. Rothstein.‎

‎Leipzig, Hinrichs, 1906. 8°. S. 744-829. Typographisch gestalteter Original-Karton. (=Biblia Hebraica; 9).‎

‎Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 78614AB

‎Liber Jeremiae. Praeparavit I.W. Rothstein.‎

‎Leipzig, Hinrichs, 1906. 8°. S. 649-742. Typographisch gestalteter Original-Karton. (=Biblia Hebraica; 8).‎

‎Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 78613AB

‎Liber Jessae. Praeparavit Rud. Kittel.‎

‎Leipzig, Hinrichs, 1906. 8°. S. 553-658. Typographisch gestalteter Original-Karton. (=Biblia Hebraica; 7).‎

‎Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 78612AB

‎Wahl, Hans [Hrsg.]‎

‎Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel aus dem Jahre 1494 von einem unbekannten Meister.‎

‎Augsburg, Weltbild-Verlag 1999. 2°. [2], 90 Bll., [1] Bl. Halb-'Samt'-Einband.‎

‎Nachdruck der Ausgabe Weimar, Kiepenheuer 1917.‎

Riferimento per il libraio : 45991AB

‎Biblia Gallica‎

‎La Bible, traduction de la vulgate par le Maistre de Sacy. Ancien Testament. Nouvelle edition, ornee de figures gravees sur acier.‎

‎Paris, Bureau Central 1837.‎

‎647, 620 S. in 3 Bänden mit zahlreichen ( 148 ) dekorativen Stahlstichen. Gr.-8°. Hldr. d. Zt. m. Rverg., berieben und bestossen, Text und Tafeln tls. stärker stockfleckig, Rückengelenke tls. angerissen.‎

Riferimento per il libraio : 8820

‎Bernhardt, Ernst [Hrsg.]‎

‎Vulfila oder die gotische Bibel. Mit dem entsprechenden griechischen Text und mit kritischem und erklärendem Commentar nebst dem Kalender, der Skeireins und den gotischen Urkunden.‎

‎Halle, Verl. der Buchhandlung des Waisenhauses 1875. 8°. LXXI, 654 pp. Original Leinwand. Stempel verso Titel. Papier etwas gebräunt. Sonst ordentliches Exemplar.‎

‎Text teilw. in griechisch.‎

Riferimento per il libraio : 6047197

‎J.F.L. Theodor Merzdorf [Hrsg.]‎

‎Die deutschen Historienbibeln des Mittelalters. Nach vierzig Handschriften. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1870. 2 Teile in 1 Bd.‎

‎Hildesheim, Olms 1963. 8°. 914 pp. Original Leinwand.‎

Riferimento per il libraio : 6042162

Numero di risultati : 39.900 (798 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 139 248 357 466 575 684 793 ... 798 Pagina successiva Ultima pagina