Professional bookseller's independent website

‎Chemistry‎

Main

Number of results : 38,270 (766 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 177 275 373 471 569 667 765 ... 766 Next page Last page

‎Walton, James H.; Sorum, C. H‎

‎Introduction to Qualitative Analysis.‎

‎Menasha, George Banta Publishing Company, 1941. original cloth-binding, large 8vo, v, 160 pages, good copy, with some handwritten notes‎

Bookseller reference : JB10-689

‎Krauch, C(arl)‎

‎Die Pr?fung der chemischen Reagentien auf Reinheit.‎

‎Berlin, Verlag von Julius Springer, 1891. 2., g?nzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage, original Leinenband, 8?, VIII, 254 Seiten und Verlagsanzeigenteil; Zustand: Exemplar gestempelt und Signaturetikett Kanten berieben, sonst gut‎

Bookseller reference : FD10-826

‎Branch, Gerald E. K.; Calvin, Melvin‎

‎The Theory of Organic Chemistry. an Advanced Course. (= Prentice Hall Chemistry Series.)‎

‎New York, Prentice-Hall Inc., 1941. original cloth-binding, large 8vo, xix, 523 pages with numerous figures, copy stamped and labelled, with "Geschenk der UNESCO" written on free endpaper, apart from that good copy‎

Bookseller reference : EC10-564

‎Noyes, Arthur A ; William C Bray; Ellwood Barker Spear‎

‎A system of qualitative analysis for the common elements. (= Contributions from the Research Laboratory of Physical Chemistry of the Massachusetts Institute of Technology, no. 14,) [Pt. 1-2, 4 reprinted from the Technology quarterly; pt. 3 from the Journal of The American chemical society.]‎

‎[Boston], [? 1906-09]. Leinenband der Zeit, gr.-8?, getrennte Seitenz?hlung;‎

‎Introduction. Outline of the investigation. pt. I. Preparation of the solution. pt. II. Analysis of the silver, copper, and tin groups. By Arthur A. Noyes and William C. Bray.--pt. III. Analysis of The aluminum and iron groups, including beryllium, uranium, vanadium, titanium, zirconium and thallium. By Arthur A. Noyes, William C. Bray, and Ellwood B. Spear.--pt. IV. Analysis of the alkaline-earth and alkali groups. By William C. Bray.‎

Bookseller reference : EC10-490

‎Pfeiffer‎

‎Stallmist-Konservierung mit Superphosphatgips, Kainit und Schwefelsäure.‎

‎Berlin, Dt. Landwirtschafts-Ges. 1902. 49 S. OBr. m. Rsign. Umschlag lichtrandig u.m. Fleck v. rostiger Klammerbind. St. u. Sign. verso Tit. (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 73).‎

Bookseller reference : 226204

‎Neues Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd. 25, H. 1-3 (v. 4).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1819. M. 2 (1 gef.) Kpfr.-Taf. u. 2 gef. Tab. VIII S., S. 1-378, 6 Bl. "Meteorologisches Tagebuch", OU. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎Mit dem Artikel von Alexander von Humboldt "Ueber die isothermischen Linien", nach einem Auszug in den Annales de Chimie et de Physique übersetzt (S. 254-268, mit einer gefalteten Kupfertafel und zwei gefalteten Tabellen). Durch die Herausgabe der Isothermenkarte förderte von Humboldt "die graphische Methode der Kartographie" (Darmstaedter S. 326). - Desweiteren u.a. enth.: Muncke, Hypothesen zur Erklärung einiger räthselhafter Naturphänomene; Hänle, Über einen Pyrophor, welcher bei der Sublimation des Salmiaks erzeugt wird; Brandes, R., Chemische Untersuchung zweier Tyroler Mineralien, des Andalusits von der Liesenzer Alpe u. des Bucholzits, eines neuen (früher mit dem Faserquarz verwechselten) Minerals; Hauy, Abhandlung über die Electricität der Mineralkörper.‎

Bookseller reference : 199295

‎Neues Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J. L. G. Meinecke. Neue Reihe. Bd. 2 (4 Hefte).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1821. M. 4 Kpfr.-Taf. 521 S., 8 Bl. Meteorol. Tagebuch. OU. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎= Journal für Physik u. Chemie Bd. 32/ Jahrb. der Chemie u. Physik Bd. 2). - Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen und Auszügen aus den Arbeiten der bedeutendsten in- und ausländischen Wissenschaftler. Enth. u.a..: Bernhardi, Über die Krystallisation des Eises u. über ein allgemeines Gesetz der Krystallisation; Meissner, W., Über das Blut der Gelbsüchtigen; Berzelius, J., Von der Art Nickelerze zu untersuchen, nebst Analyse eines weisen Nickelerzes aus Loos; Pelletier u. Caventou, Chemische Untersuchung der Chinarinden.‎

Bookseller reference : 199300

‎Neues Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meinecke. Bd. 29.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1820. M. 2 Kpfr.-Taf. VIII, 520 S., 2 Bl., 8 Bl. Meteorol. Tagebuch. OU. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus den Arbeiten der bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler, darunter von Pfaff die Analyse eines neuen aus Grönland vom H. Prof. Giesecke mitgebrachten granatartigen, von Hrn. Prof. Stromeyer Eudyalith genannten Fossils, u. Auffindung einer neuen Substanz in demselben, von Oerstedt über das Piperin, ein neues Pflanzenalkaloid, von Walter u. Gay-Lussac über eine neue Säure des Schwefels, von H. Rose Beiträge zur chemischen Kenntnis d. Glimmers, von R. Brandes Beiträge zur Kenntnis der molybdänsauren Salze, von A.v. Humboldt über die Verstärkung des Tons in der Nacht, v. Stromeyer Mineralog.-chemische Untersuchungen über ein neues fossiles Salz, von Th. Thomson über die vorzüglichsten Arseniksalze.‎

Bookseller reference : 199297

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd. 2 (4 Hefte).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1811. M. 4 Kpfr.-Taf. 3 Bl., 527 S. OU. Umschl. angeschmutzt u. etwas läd. Gebräunt u. braunfl., teils etwas angeschmutzt. Unaufgeschn.‎

‎Zweiter Band der bedeutenden wissenschaftlichen Zeitschrift, die das von A.F. Gehlen von 1806-1810 herausgegebene "Journal für die Chemie und Physik" fortsetzt. - Enth. u.a.: Configliachi, Prüfung der Theorie des Herrn Prechtl über die electrischen Meteore (Übers. v. H.L. Ruhland); Gehlen, A.F., Beiträge zur wissenschaftl. Begründung der Glasmacherkunst; Reumont u. Monheim, Beobachtungen über das angebliche Schwefelstickgas der Aachener Schwefelwasser. Kritisch dargestellt v. A.F. Gehlen; Vogel, F.E., Beiträge zur näheren Kenntniss der kalischen sauerkleesauren Kupfersalze, des neutralen sauerkleesauren Kupfers, des neutralen u. sauren sauerkleesauren Kali u. des sauerkleesauren Kalks.‎

Bookseller reference : 199303

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd. 1 (4 Hefte).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1811. M. 3 Kpfr.-Taf. 3 Bl., 529 S. OU. Umschl. angeschmutzt u. etwas läd. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎Erster Band der bedeutenden wissenschaftlichen Zeitschrift, die das von A.F. Gehlen von 1806-1810 herausgegebene "Journal für die Chemie und Physik" fortsetzt.- Enthält die Verhandlungen über die Davyschen Metalloide mit Beiträgen von Humphry Davy, Louis Thenard und Joseph Gay-Lussac (vgl. Darmstaedter S. 298), die Untersuchungen über das Atemholen und die Schwimmblase der Fische mit Beiträgen von Alexander von Humboldt (Löwenberg 363), Provencal, Biot, Consigliachi, F. Delaroche, über die Respiration von C. L. Berthollet, W. Allen und W. H. Pepy und viele weitere Abhandlungen u.a. von Thomas Johann Seebeck, "the discoverer of thermoelectricity and one of the most distinguished experimental physicists of the early nineteenth century" (DSB XII, 281), der von Goethes Farbenlehre beeinflußt war, über Farben und dem Verhältnis derselben gegeneinander, Reinhold Ludwig Ruhland, Christoph Heinrich Pfaff, J. Berzelius, A. F. Gehlen, Christian Friedrich Bucholz, einem "der gediegensten Chemiker seiner Zeit" (ADB III, 492) u.a.‎

Bookseller reference : 199302

‎Neues Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meinecke. Bd. 30 (4 Hefte).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1820. 540 S., 8 Bl. Meteorol. Tagebuch. OU. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus den Arbeiten der bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler. Enth. u.a.: Berzelius, J., Untersuchung der Zusammensetzung der eisenhaltigen blausauren Salze; Drapiez, Über den Bernstein zu Trahenieres; Wachtmeister, T., Untersuchung eines malakolithartigen Fossils aus Norwegen; Brandes, R., Chemische Untersuchungen über den Blauspath oder den splittrigen Lazulith von Krieglach in Steyermark; Lindbergson, C., Untersuchung eines merkwürdigen Harnsteins, und des phosphosauren Ammoniak-Talks.‎

Bookseller reference : 199299

‎Neues Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J. L.G. Meinecke. Bd. 28 (4 Hefte).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1820. M. 3 Kpfr.-Taf. u. 1 gef. Tab. 8, 412 S., 8 Bl. Meteorol. Tagebuch. OU. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen und Auszügen aus den Arbeiten der bedeutendsten in- und ausländischen Wissenschaftler. Enth. u.a.: Brandes, R., Über das Atrorium, ein neues Alkaloid in den Blättern der Belladonna (Atropa Belladonna L.); Creighton, H., Neue Apparate zum Gaslicht; Davy, E., Untersuchungen des festen Excrements der Riesenschlange; Prout, Über das Blut u. dessen Bildung; Schübler, Beobachtungen über die täglichen periodischen Veränderungen der Abweichung der Magnetnadel; Ure, A., Neue Versuche zur Berichtigung der Wärmelehre.‎

Bookseller reference : 199298

‎Neues Journal für Chemie u. Physik. Hrsg. v. J.S.C. Schweigger. Bd. 3 in 4 Heften.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1811. M. 2 gef. Kpfr.-Taf. u. mehr. meteorol. Tab. 495 S., 1 Bl. OU. Umschl. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎Enth. u.a.: Versuche über Wolfram- oder Scheelmetall u. seine Verbindungen mit Sauerstoff, Ammonium u. andern Stoffen, zur Prüfung älterer Erfahrungen u. Erweiterung unserer Kenntnisse über diese Gegenstände; Bernhardi, Über die Krystallisation des Stahlkieses u. des Arsenikkieses; Gehlen, A.F., Untersuchung einer noch unbestimmten Steinart, von Hafnerszell bei Passau, und zweier Prehnite aus Tyrol; Döbereiner, Über halogenirte u. oxyhalogenirte Alkalien u. Erden; Saitzer, C.F., Über die Bereitung des Indigo's aus Waid‎

Bookseller reference : 199289

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meincke. Bd. 26.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1819. M. 5 (1 kolor.) Kpfr.-Taf. VIII, 410 S., 8 Bl. Meteorol. Tagebuch. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht beschabt. Gebräunt, teils etwas stockfl.‎

‎Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus d. Arbeiten d. bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler, darunter A. Marcet mit chemischen Untersuchungen über Harnsteine, Germar über d. kohlenstoff- u. kieselsauren Manganerze d. Unterharzes, R. Brandes über chemische Untersuchungen d. Manganerze (Ferchl 67), A.v. Humboldt über d. Milch d. Kuhbaums u. d. Pflanzenmilch überhaupt, Berzelius über d. natürlichen Manganoxyde, J.W. Döbereiner über d. chemische Constitution d. blausauren Eisenkalis etc.‎

Bookseller reference : 150621

‎Neues Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meinecke. Bd. 27.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1819. M. 3 (1 kolor.) Kpfr.-Taf. VIII, 432 S., 3 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht beschabt. Gebräunt, teils etwas stockfl.‎

‎Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus d. Arbeiten d. bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler, darunter Christoph Heinrich Pfaff (vgl. ADB XXV, 582 ff.) über d. sogenannte Bleiniere oder das arseniksaure Blei (Ferchl 408), über eine neue Modifikation d. Raseneisensteins, eine chemisch-neue Gattung d. Eisenerze u. über d. Scheidung d. Mangans vom Eisen, von Rudolph Brandes über ein neues Doppelsalz, d. sauerkleesaure Amoniak-Bittererde, J.L.G. Meinecke über d. stöchiometrischen Wert der Körper, als ein Element ihrer chemischen Anziehung (Ferchl 350), d. Mineralanalysen von Berzelius in einem Auszug aus d. "Nouveau système de Minéralogie", ein alphabetisches Verzeichnis d. Gehalte sämtlicher bekannter chemischer Verbindungen von Berzelius und Löwenhielm, von Karl Christoph Grischow über d. Fällung d. Eisensalze durch Schwefelwasserstoff u. d. Zusammensetzung d. eisenhaltigen Quellwassers zu Stavenhagen (Ferchl 200 u. 201), von Friedrich Parrot über d. Erfindung seines neuen Gasometers u. einigen damit angestellten Versuchen (aus einer von d. philosophischen Fakultät zu Dorpat gekrönten Preisschrift), von Johann Ch.F. Wuttig über Wasserstoffmengen, welche verschiedene Metalle u. deren Legierungen bei ihrer Behandlung mit Säuren entwickeln (Ferchl 591), Wilhelm Hisingers mineralogische Geographie von Schweden im Auszug, Théodor de Saussure über d. Zersetzung .d. Stärke bei gewöhnlicher Temperatur durch d. Einwirkung d. Luft u. d. Wassers (Ferchl 470), Henri Braconnot über d. Verwandlung holziger Substanzen in Zucker, Gummi u. eine besondere Säure duch Schwefelsäure, und in Ulmin durch Kali (vgl. Darmstaedter 332 u. Ferchl 65), Gay-Lüssac über d. Auflösbarkeit d. Salze in Wasser (Ferchl 175), C.G. Retzius über zwei scandinavische Fossilien. - Heft 1-3 auch einzeln.‎

Bookseller reference : 150619

‎Faraday Symposia of the Chemical Society No. 7. Fogs and Smokes.‎

‎London, 1973. M. mehr. Abb. 235 S. OBr. Umschlag berieben u.m. mehr. St.‎

Bookseller reference : 199233

‎Krejci-Graf, K‎

‎Geochemie d. Erdöllagerstätten erläutert an d. rumänischen Vorkommen.‎

‎Halle, Knapp, 1930. M. 12 Abb. 56 S. OBr. unaufgeschn. Ex. Umschl. lichtrandig (Abhandlungen z. praktischen Geologie u. Bergwirtschaftslehre 20)‎

Bookseller reference : 115280

‎Harff, H‎

‎Die Entwicklung der deutschen chemischen Fachzeitschrift bis zum Beginn d. 19. Jh. Beitr. zur Wesensbestimmung der wissensch. Fachzeitschrift.‎

‎Berlin, Vlg. Chemie, 1940. M. 20 ganzs. Abb. 1 Bl., 144 S. Kldr. Rücken beschäd.‎

‎"Autoren und Freunden zugeeignet vom Verlag Chemie G.m.b.H.‎

Bookseller reference : 199150

‎Nucleic acids abstracts. Vol. 9 N. 1-3.‎

‎London, 1979. 154, 158, 117 S. In 3 OBr. Umschl. bestoßen u. berieben.‎

Bookseller reference : 199160

‎FERCHL, FR‎

‎Chemisch-pharmazeutisches Bio- und Bibliographikon. Herausgegeben von der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. (Unveränderter Neudruck der Ausgabe Mittenwald 1938).‎

‎Vaduz, Sändig, 1984. 3 Bl., 603 S. OLwd (minimal berieben).‎

Bookseller reference : 1318794

‎Kühn, O.B‎

‎De utilitate quae ex arte experimenta chemica recte instituendi profluit annexa de nonnullis suis laboraibus chemicis narratione.‎

‎Leipzig, Staritz, 1829. 15 S. Br. d. Zt. Etwas angestaubt. Gebräunt.‎

‎Ferchl 286. - Otto Bernhard Kühn (1800-1863), Prof. der Chemie in Leipzig.‎

Bookseller reference : 198890

‎Stiepel, C‎

‎Die Grundzüge der Allgemeinen Chemie und die Technik der Rohmaterialien un der Betriebskontrolle in der Seifenindustrie.‎

‎Augsburg: Ziolkowsky 1907. Mit 58 Textabb. XII, 237 S. OLeinenbd. 23x16 cm.‎

‎- Ecken leicht berieben.‎

Bookseller reference : 2649

‎Sachsze, Rudolf‎

‎Chemische Technologie. Grundlagen, Arbeitsverfahren und Erzeugnisse der chemischen Technik. 2. Aufl.‎

‎Leipzig, Teubner 1917. Mit 96 Textabb. VII, 182 S. 16 S. Lit.verz. HLeinenbd. 23x15 cm.‎

‎- Ebd. etw. beschädigt. u. fleckig, Titelei fleckig, Name auf Titelei.‎

Bookseller reference : 2883

‎Diels, H‎

‎Die Entdeckung des Alkohols.‎

‎Berlin, 1913. 4°. 35 S. OBr. Unaufgeschn. Ex.. Rücken min. berieben. (Abhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften Phil.-hist. Cl. 1913/3).‎

Bookseller reference : 135002

‎Philipp, B. u. M. Rätzsch‎

‎Neue Ergebnisse der Polymerforschung.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1982. M. mehr. Abb. 33 S. OBr. Umschlag leicht angeschmutzt. (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR 1982 N 23).‎

Bookseller reference : 135449

‎Knauer, B‎

‎Fortschritte auf dem Gebiet der Konstruktionsplaste.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1983. M. mehr. Abb. 47 S. OBr. Umschlag angestaubt. (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR 1982 N 14).‎

Bookseller reference : 135443

‎Ausgewählte Forschungsergebnisse aus der organischen Chemie. Festkolloquium zum 80. Geburtstag von Alfred Rieche.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1983. M. 3 Tab. 57 S. OBr. Umschlag lichtrandig, angestaubt u. min. berieben. (Sitzungsberihte der Akademie der Wissenschaften der DDR 1983 N 2).‎

Bookseller reference : 135452

‎Glastechnische Berichte. Hrsg. v. der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft Frankfurt a. Main. Jg. 6; 8/9; 10/11; 12/13.‎

‎Frankfurt am Main, 1929-1935. 8°, ab Jg. 7 in 4°. M. zahlr. Abb. u. Taf. Hlwd. m. Rtit. Teils. m. St. Einige Anstreich. Schnitt teils angestaubt.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 198456

‎Bulletin de l'Institut Pasteur. Revue Analytique publiée par la direction de l'Institut Pasteur. Tome 54 N. 12.‎

‎Masson, 1956. S. 3345-3710. OBr. Umschlag berieben, bestoßen u. leicht angeschmutzt u.m. St.‎

Bookseller reference : 198459

‎Bulletin de l'Institut Pasteur. Revue Analytique publiée par la direction de l'Institut Pasteur. Tome 53 N. 6.‎

‎Masson, 1955. S. 1405-1723. OBr. Umschlag berieben, bestoßen u. leicht angeschmutzt.‎

Bookseller reference : 198458

‎Bulletin de l'Institut Pasteur. Revue Analytique publiée par la direction de l'Institut Pasteur. Tome 55 N. 12.‎

‎Masson, 1957. S. 3609-3945. OBr. Umschlag berieben, bestoßen u. leicht angeschmutzt u.m. St.‎

Bookseller reference : 198460

‎Alpsten, M‎

‎Properties of Neutron Deficient Astatine, Polonium and Bismuth Nuclei Studied in the Decays of Radon, Astatine and Polonium.‎

‎Gothenburg, 1973. 29 S. OBr. Umschlag angestaubt. Textsauber. (Abstracts of Gothenburg Dissertations in schince 32).‎

Bookseller reference : 198390

‎Societatis Scientiarum Lodziensis Acta Chimica. Tom 7.‎

‎Lodz, 1961. M. mehr. Abb. 87 S., 2 Bl. OBr. Umschlag min. bestoßen u. lichtrandig. Unaufgeschn. Ex. St. verso Tit. Randgebräunt. Reste Tekt. a. Spiegel. (Lodzkie Towarzystwo Naukowe Societas Scientiarum Lodziensis III/III).‎

‎Enth. u.a.: Jakuszewski, B. u. S. Taniewska-Osinska, Thermochemical method for comparison of scales of standard potentials in water and in methanol.‎

Bookseller reference : 198335

‎Riedel's Berichte. Ausgewählte Arbeiten aus den wissenschaftlichen Laboratorium der Chemischen Fabriken v. J.D. Riedel, Berlin u. Grünau. Für die Jahre 1908 u. 1910 nebst Riedels Mentor für die Namen, sowie für die Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendung neuer Arzneimittel, Spezialitäten und wichtiger technischer Produkte Aufl. 52 u. 54.‎

‎Berlin, 1908-1910. XLVI, 259 S., 33 Bl.; LIX, 46 S.; 12 Bl. 1908 in OLwd. Einbd. bestoßen, Hint. Buchdeckel wellig; 1910 OBr. Umschlag lichtrandig u.m. Randläsuren.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 108642

‎Microchimica acta. Jg. 1961 H. 6 (Schlussheft).‎

‎Wien, Springer, 1961. M. zahlr. Abb. S. 833-992, XVI. OBr. Umschlag angestaubt u.a. Rücken eingerissen.‎

Bookseller reference : 198246

‎Prace chemiczne. (Schedae chimicae). Zeszyt 8.‎

‎Krakow, 1963. M. zahlr. Abb. 240 S. OBr. Umschlag angeschmutzt, wasserrandig u.a. Rücken geklebt. Papier randgebräunt u. nachgedunkelt. (Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Jagiellonskiego 64).‎

‎Zsfssg. in russisch u. englisch.‎

Bookseller reference : 198044

‎Recueil des travaux chimiques des Pay-Bas. Société Chimique Néerlandaise. Tome 45.‎

‎'s Gravenhage, 1926. M. einigen Tab. u. Abb. In 12 OBr. Umschläge angestaubt, teils lichtrandig u. m. Randläsuren‎

‎= Série 4 Tome 7.‎

Bookseller reference : 198160

‎CAVENDISH Henry - JUNGNICKEL Chista and McCORMMACH Russell‎

‎Cavendish. The Experimental Life.‎

‎Bucknell, Lewisburg, Pennsylvania 1999. XVI, (1), 814 pages. With 119 illustrations. Half cloth binding and an Illustrated dustjacket. Good condition. (Dustjacket a little used). 26x19 cm‎

‎* Henry Cavendish (* 10. Oktober 1731 in Nizza; ? 24. Februar 1810 in London) war ein britischer Naturwissenschaftler. Seine bekanntesten Leistungen sind die Entdeckung des Elements Wasserstoff und die erste experimentelle Bestimmung der mittleren Dichte der Erde (?Wiegen der Erde?), die in weiterer Folge die Bestimmung der Gravitationskonstanten ermöglichte. (Quelle Wikipedia) This biography is an extensive revision of the authors' earlier Cavendish. Based upon new archival and secondary sources, it offers an enlarged understanding of the eighteenth-century world of science, a reevalution of the person of Henry Cavendish, and the first, and complete, edition of Henry Cavendish's scientific letters.‎

Bookseller reference : 130927

‎Dornberger-Schiff, K‎

‎Grundzüge einer Theorie d. oD-Strukturen aus Schichten.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1964. M. 3 Taf. u. 13 Abb. 107 S. OKart. Umschlag leicht lichtrandig. (DAW. Abh. d. Kl. f. Chemie, Geol. u. Biol. 1964/3).‎

Bookseller reference : 118352

‎HERRMANN GEBR‎

‎Fabrik chemischer u. physikalischer Instrumente.‎

‎Manebach i. Thüringen. (Firmenrechnungsblatt). 1906. * Ein Blatt Firmenschreiben mit einer dekorativen Firmenansicht.‎

Bookseller reference : 60315

‎SCHICKEDANTZ & HARTMANN‎

‎Lack-Fabrik.‎

‎Zwickau. (Firmenrechnungsblatt). 1925. * Ein Blatt "Firmenschreiben" mit einer liithographierten Firmenansicht u. geprägter Fabrikmarke in Rotdruck. (Gelocht).‎

Bookseller reference : 60510

‎SCHICKEDANTZ & HARTMANN‎

‎Lack-Fabrik.‎

‎Zwickau. (Firmenrechnungsblatt). 1921. * Ein Blatt mit einer lithographierten Firmenansicht. (Gelocht).‎

Bookseller reference : 60509

‎CLAUSEN Heinr. M‎

‎Dampfseifen- & Toilettenseifen-Fabrik. Fabrik von Meierei-Hülfsstoffen.‎

‎Flensburg. (Firmenrechnungsblatt). 1911. * Eine Blatt mit einer Firmenansicht, mehr. Medaillenabbildungen u. Jugendstilornamenti. Dekoratives Blatt (Geringere Gebrauchsspuren).‎

Bookseller reference : 60027

‎GENTNER Carl‎

‎Fabrik Chemisch-Technischer Produkte.‎

‎Göppingen. (Firmenrechnungsblatt). 1911. * Ein Blatt mit 2 Firmenansichten u. Fabrikmarkenabbildung ("NIGRIN"-Schucreme).‎

Bookseller reference : 60325

‎Die makromolekulare Chemie. begr. v. H. Staudinger, hrsg. v. W. Kern. Bd. 125.‎

‎Basel, Hüthi u. Wepf, 1969. M. einigen Abb. 305 S. OBr. Umschlag lichtrandig u. leicht angeschmutzt. Papier nachgedunkelt.‎

‎Enth. u.a.: Sato, T. u. T. Otsu, Vinyl Polymerization Initiated with Dimethylaniline N-Oxide and Metal Salts; Manecke, G. u. J. Gauer, Polare Polyamide.‎

Bookseller reference : 197758

‎Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst u. Manufacturen. Hrsg. v. L. Crell. Jg. 1789, St. 4-6.‎

‎Helmstedt u. Leipzig, Müller, 1789. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. S. 289- 567, 3 Bl. Pp. d. Zt. m. Rtit. u. Rsign. OU. eingeb. Einbd. beschabt u. bestoßen, fleckig. St. a. Tit.Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Kirchner 3297. Ferchl 108. Roller/Goodman I, 226. - Einzeljahrgang der von 1784 bis 1803 in 40 Bänden erschienenen Zeitschrift. - Lorenz v. Crell (1744-1816) war von großer Bedeutung weniger durch eigene Untersuchungen als vielmehr durch seine umfangreiche wissenschaftliche Korrespondenz und seine darauf beruhende wissenschaftliche Herausgebertätigkeit. "Einen gewaltigen Aufschwung hatte (im letzten Viertel des 18. Jh.) das chemische Zeitschriftenwesen zu verzeichnen; er war dem Organisationstalent des anfangs in Braunschweig u. Helmstedt, später in Göttingen wirkenden Chemikers L. v. Crell zu danken" (Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen I, 160). Die Zeitschrift enthält größtenteils Originalbeiträge u. Korrespondenzen, ferner Auszüge aus den Abhandlungen verschiedener europäischer Akademien und Bücherrezensionen.‎

Bookseller reference : 197557

‎Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst u. Manufacturen. Hrsg. v. L. Crell. Jg. 1788, St. 10-12.‎

‎Helmstedt u. Leipzig, Müller, 1788. S. 289- 541, 13 Bl. Pp. d. Zt. OU. eingeb. Einbd. beschabt u. bestoßen, fleckig. Rücken beschäd., m. Sign. u. Fehlst. Gelenke gelockert. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Kirchner 3297. Ferchl 108. Roller/Goodman I, 226. - Einzeljahrgang der von 1784 bis 1803 in 40 Bänden erschienenen Zeitschrift. - Lorenz v. Crell (1744-1816) war von großer Bedeutung weniger durch eigene Untersuchungen als vielmehr durch seine umfangreiche wissenschaftliche Korrespondenz und seine darauf beruhende wissenschaftliche Herausgebertätigkeit. "Einen gewaltigen Aufschwung hatte (im letzten Viertel des 18. Jh.) das chemische Zeitschriftenwesen zu verzeichnen; er war dem Organisationstalent des anfangs in Braunschweig u. Helmstedt, später in Göttingen wirkenden Chemikers L. v. Crell zu danken" (Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen I, 160). Die Zeitschrift enthält größtenteils Originalbeiträge u. Korrespondenzen, ferner Auszüge aus den Abhandlungen verschiedener europäischer Akademien und Bücherrezensionen.‎

Bookseller reference : 197556

‎Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst u. Manufacturen. Hrsg. v. L. Crell. Jg. 1788, St. 5-6.‎

‎Helmstedt u. Leipzig, Müller, 1788. S. 385-574. Pp. d. Zt. m. Rtit. u. Rsign. OU. eingeb. Einbd. beschabt u. bestoßen, fleckig. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Kirchner 3297. Ferchl 108. Roller/Goodman I, 226. - Einzeljahrgang der von 1784 bis 1803 in 40 Bänden erschienenen Zeitschrift. - Lorenz v. Crell (1744-1816) war von großer Bedeutung weniger durch eigene Untersuchungen als vielmehr durch seine umfangreiche wissenschaftliche Korrespondenz und seine darauf beruhende wissenschaftliche Herausgebertätigkeit. "Einen gewaltigen Aufschwung hatte (im letzten Viertel des 18. Jh.) das chemische Zeitschriftenwesen zu verzeichnen; er war dem Organisationstalent des anfangs in Braunschweig u. Helmstedt, später in Göttingen wirkenden Chemikers L. v. Crell zu danken" (Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen I, 160). Die Zeitschrift enthält größtenteils Originalbeiträge u. Korrespondenzen, ferner Auszüge aus den Abhandlungen verschiedener europäischer Akademien und Bücherrezensionen.‎

Bookseller reference : 197554

‎Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst u. Manufacturen. Hrsg. v. L. Crell. Jg. 1785 (in 12 St.)..‎

‎Helmstedt u. Leipzig, Müller, 1785. M. 1 (st. 2) Kpfr.-Taf. 570 S., 2 Bl., 545 S., 12 Bl. Hldr.d. Zt. m. Rsch. u. kl. Rsign. OU. eingeb. Einbd. leicht berieben u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Kirchner 3297. Ferchl 108. Roller/Goodman I, 226. - Zweiter Jg. der von 1784 bis 1803 in 40 Bänden erschienenen Zeitschrift. - Lorenz von Crell (1744-1816) war von großer Bedeutung weniger durch eigene Untersuchungen als vielmehr durch seine umfangreiche wissenschaftliche Korrespondenz und seine darauf beruhende wissenschaftliche Herausgebertätigkeit. "Einen gewaltigen Aufschwung hatte (im letzten Viertel des 18. Jh.) das chemische Zeitschriftenwesen zu verzeichnen; er war dem Organisationstalent des anfangs in Braunschweig u. Helmstedt, später in Göttingen wirkenden Chemikers L. v. Crell zu danken" (Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen I, 160). Die Zeitschrift enthält größtenteils Originalbeiträge u. Korrespondenzen, ferner Auszüge aus den Abhandlungen verschiedener europäischer Akademien und Bücherrezensionen. - St. 5-8 in 1 Bd. auch einzeln.‎

Bookseller reference : 197547

‎Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst u. Manufacturen. Hrsg. v. L. Crell. Jg. 1798 (in 12 St.)..‎

‎Helmstedt u. Leipzig, Müller, 1798. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. XVI, 526 S.; 516 S. Hldr.d. Zt. m. Rsch. u. kl. Rsign. OU. eingeb. Einbd. leicht berieben u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Kirchner 3297. Ferchl 108. Roller/Goodman I, 226. - Zweiter Jg. der von 1784 bis 1803 in 40 Bänden erschienenen Zeitschrift. - Lorenz von Crell (1744-1816) war von großer Bedeutung weniger durch eigene Untersuchungen als vielmehr durch seine umfangreiche wissenschaftliche Korrespondenz und seine darauf beruhende wissenschaftliche Herausgebertätigkeit. "Einen gewaltigen Aufschwung hatte (im letzten Viertel des 18. Jh.) das chemische Zeitschriftenwesen zu verzeichnen; er war dem Organisationstalent des anfangs in Braunschweig u. Helmstedt, später in Göttingen wirkenden Chemikers L. v. Crell zu danken" (Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen I, 160). Die Zeitschrift enthält größtenteils Originalbeiträge u. Korrespondenzen, ferner Auszüge aus den Abhandlungen verschiedener europäischer Akademien und Bücherrezensionen.‎

Bookseller reference : 197551

Number of results : 38,270 (766 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 177 275 373 471 569 667 765 ... 766 Next page Last page