Professional bookseller's independent website

‎Manuscripts‎

Main

Number of results : 22,198 (444 Page(s))

First page Previous page 1 ... 194 195 196 [197] 198 199 200 ... 234 268 302 336 370 404 438 ... 444 Next page Last page

‎Ekdahl, Sven‎

‎Die 'Banderia Prutenorum' des Jan Dlugosz - eine Quelle zur Schlacht bei Tannenberg 1410. Untersuchungen zu Aufbau, Entstehung und Quellenwert der Handschrift. Mit einem Anhang: Farbige Abbildungen der 56 Banner, Transkription und Erläuterungen des Textes.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1976. Groß-8°. 25 x 17 cm. IX, 315 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse; Folge 3, Nr. 104).‎

‎1. Auflage. Mit Abbildungen. Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren. Innendeckel mit eingeklebtem Exlibris. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 63727CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€28.00 Buy

‎Pilar, Prinzessin von Bayern, Malerin (1891-1987)‎

‎Meine zweite Autoreise nach Spanien. Tagebuchblätter.‎

‎o.J. München, J. Lindauer, 1914, 8°. Mit Lichtdruckporträt und zahlr. Abb. 1 Bl., 110 S. OLwd. (bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatz mit eigenh. Widmung und U. der Verfasserin "Für Katharina Bauer | Pilar | Prinzessin von Bayern. / 1914." - Beiliegend: I. Dieselbe. Porträtfotografie mit eigenh. Beschriftung am Unterrand "Pilar Prinzessin v. Bayern. 1. Mai 1909." 19 x 9,5 cm. Unterrand mit Montagespur und Einrissen. - Die 18-jährige Prinzessin als "Königin der Kölner Blumenspiele". - II. Ludwig Ferdinand Prinz von Bayern, Vater von Prinzessin Pilar (1859-1949). Porträtpostkarte mit eigenh. Beschriftung am weissen Rand "Dr. Ludwig Ferdinand Prinz von Bayern 22. X. 34." -‎

Bookseller reference : 57837

‎Binding, Rudolf Georg, Schriftsteller (1867-1938)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. sowie masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Buchschlag in Hessen und Starnberg, 6. VII. 1923 bis 11. I. 1937, Verschied. Formate. Zus. 3 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An Ernst Heimeran. - I. (6. VII. 1923) In Bleistift auf der leeren 4. Seite einer masch. "Rundfrage" Heimerans zur Gründung der "Tusculum"-Reihe zweisprachiger Klassiker-Ausgaben: "[...] Deutsche Übersetzungen - : ich kenne, des Namens würdig, nur etwa Hölderlin, Schiller, Voss, George, Hofmannsthal, R. Borchardt, R. A. Schröder - : alles andere ist absoluter Tod! Tod des Plato! Tod des Thukydides! [...] gar des Aeschylos! Es handelt sich also nicht darum, ob man Griechen u. Römer übersetzt, sondern wer sie übersetzt [...] Also kann auch kein Mensch auf Ihre Rundfrage antworten [...]". - II. (9. XII. 1928) Absage der Einladung zur Carossa-Feier und Bitte, einen Brief an Carossa zu überbringen: "[...] Ihnen und den Argonauten schöne Grüße, gute Fahrt und viele goldene Vliesse [...]". - III. (11. I. 1937): Empfehlungsschreiben für den späteren Regisseur Karl Heinz Rühl.‎

Bookseller reference : 57844

‎Piccard, Auguste, Stratosphären- und Tiefseeforscher (1884-1962)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. Lausanne, 1. I. 1960 (Poststempel), 15 x 10,5 cm. 1 Seite. Mit Adresse und Briefmarke.‎

‎Die Originalfotografie zeigt Piccard mit seinem Sohn Jacques auf dem Tauchboot Trieste im September 1953. - Beiliegend: I. Piccard, Jacques, Ozeanograph (1922-2008). Porträtpostkarte mit eigenh. U. auf der Bildseite. Ca. 1965. - II. Trauerdankkarte zum Tode Auguste Piccards.‎

Bookseller reference : 57792

‎Lewald, Fanny, Schriftstellerin (1811-1889)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 14,5 x 13 cm. 1 Seite. Oberrand beschnitten.‎

‎Oberrand mit Datierung und Anrede wahrscheinlich abgeschnitten: "Drei machen ein Collegium! - Sie haben so freundlich Theil genommen an mir und meinen Arbeiten, daß ich Sie fragen möchte, ob Sie geneigt wären, zuzuhören, wenn ich Starklof und Stahr an einem der nächsten Abende ein Paar Kapitel des neuen Romans vorlese? Freilich müßten Sie ein freimaurerisches Schweigen geloben; dafür sollen Sie aber auch wählen, ob Montag? Dienstag? Mittwoch? - ich meine um acht Uhr oder Etwas früher, wie es Ihnen paßt. Siete padrone! und ich würde mich freuen, wenn Ihnen mein Vorschlag angenehm wäre [...]" - Die Erwähnten sind die Schriftsteller Ludwig Starklof (1789-1850) und Adolf Stahr (1805-1876).‎

Bookseller reference : 57798

‎Lenbach, Franz, Maler (1836-1904)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U. auf dem Untersatzkarton.‎

‎o.J. München, 15. I. 1901, 25 x 21 cm.‎

‎Das bekannte Foto, nach dem auch ein Selbstporträt entstand. Widmung für Isabella Kaiser. - Untersatzkarton wasserrandig und bestossen; Ober- und Unterrand etwas ungerade beschnitten.‎

Bookseller reference : 57832

‎Chézy, Max von, Maler (1808-1846)‎

‎Porträt eines jungen Mannes in Uniform. Weißgehöhte Tuschpinselzeichnung auf Papier.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (um 1840), Ca. 17 x 15 cm.‎

‎Möglicherweise Selbstbildnis. - Chezy war der zweitälteste Sohn des französischen Orientalisten Antoine-Léonard de Chézy (1773-1832) und der Librettistin Helmina von Chézy, geb. von Klenke (1783-1856). In Paris ließ ihn sein Vater um 1830 bei dem Maler Louis Hersent (1777-1860) unterrichten. 1841 und 1842 hielt er sich an der Kunstakademie Düsseldorf auf. Vgl. Nina Struckmeyer: MvC, in: Savoy, Bénédicte und Nerlich, France (Hg.): Pariser Lehrjahre I, 47. - Oberrand etw. fleckig.‎

Bookseller reference : 57804

‎Chézy, Helmina von, Schriftstellerin (1783-1856)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (16 Zeilen) mit U. "Helmina".‎

‎o.J. Heidelberg, 14. VIII. 1848, Qu.-4° (18 x 23 cm). 1 Seite. Rückseitig Siegelrest.‎

‎"Ich seh Dein Blüh'n, die Frucht wird meinen Augen | Nicht winken - denn - bald weinen sie nicht mehr, | Doch laß das Herz, von seinen Qualen schwer, | Noch, Bienen gleich, der Blüthe Trost entsaugen [...] Die Blitze geben Licht dem edeln Lauf, | Auch Sturmes Stimme ist ein göttlich's Mahnen." - Datiert: "Heidelberg 14 August frühmorgens 1848". - Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 57795

‎Beseler, Horst, Schriftsteller (1925-2020)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Beschriftung und U. auf der Rückseite.‎

‎o.J. Hinzenhagen, Dezember 1984, 14,5 x 10 cm. 1 Seite. Mit Umschlag. - Glückwünsche und Grüße..‎

Bookseller reference : 57787

‎Chézy, Antoine de, Ingenieur und Hydrauliker (1718-1798)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit mathematisch-physikalischer Skizze.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (um 1780), 12 x 17 cm. Auf Trägerblatt (21 x 27 cm) mit biographischer Bemerkung (von Helmina vonChezy?) montiert.‎

‎Quadratisches Gewicht auf schräger Ebene mit physikalischer Beschreibung. - Chezy war Generaldirektor des Ingenieurstudiums an der "Ecole Royale des Ponts et Chaussées". Er schuf die Pläne und leitete den Bau der Pont de la Concorde, überließ den Ruhm dafür aber seinem Vorgesetzten Jean-Rodolphe Perronet. Nach ihm benannt ist die Chézy-Formel zur Berechnung von Fließgeschwindigkeiten.- Leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 57805

‎Gebhardt, Heinrich, Altphilologe und Politiker (1798-1868)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. London, 19. III. 1848, Gr.-4°. 3 Seiten. Doppelblatt mit Adresse.‎

‎In Französisch an Albert Rottmann in Ehrenbreitstein über die politische Lage in London und in Europa im März 1848: "[...] Hier Soir Samedi je suis arrivé ici de Paris ou toutes les affaires sont en suspens, ou l'insurrections des ouvriers qui demandent diminuition des heurs de travail et augmentation du salaire. En autre toutes les banques sont fermés [...] l'argent est devenu invisible. Ici tout est tranquille sauf l'Irlande [...] Le moment est très critique, partout révolution politique et ce qui est pire, bouleversement social [...]" - Historisch interessanter Brief.‎

Bookseller reference : 57823

‎Gigli, Beniamino, Opernsänger und Filmschauspieler (1890-1957)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. Unterschrift und Datierung auf der Bildseite sowie eigenh. Beschriftung und U. auf der Rückseite.‎

‎o.J. Hannover, 1932, 14 x 9 cm. 2 Seiten.‎

‎Rückseite in Bleistift "Ricordo di Benjamino Gigli Hannover 1932. - Gigli war einer der größten Tenöre seiner Zeit und galt als legitimer Nachfolger von Enrico Caruso.‎

Bookseller reference : 57813

‎Kubelik, Jan, Geiger und Komponist (1880-1940)‎

‎Porträtpostkarte (Herm. Leiser, Berlin) mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. Hamburg, 8. XII. 1912 (Poststempel), 13 x 8 cm. 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎Ab 1898 tourte Kubelík als Solist und begeisterte durch seine Virtuosität und sein fehlerfreies Violinenspiel, 1902 führte er die Tschechische Philharmonie nach London und wurde mit einer Goldmedaille der Royal Philharmonic Society ausgezeichnet. - Lackspur.‎

Bookseller reference : 57814

‎Bergner, Edith, Schriftstellerin (1917-1998)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Halle, 9. XI. 1984, Qu.-Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎Mit Übersendung von 2 (beiliegenden) signierten Lesezeichen für zwei Kinder. Edith Bergner veröffentlichte vorwiegend erzählende Kinderbücher, Texte zu Bilderbüchern und für das Puppentheater.‎

Bookseller reference : 57789

‎Zille, Heinrich, Grafiker (1858-1929)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin-Charlottenburg, "Sophie-Charlottenstr. 88", 8. XII. 1902, Gr.-4° (29,5 x 22 cm). 1 Seite..‎

‎An den Grafiker Max Seliger (1865-1920) in Leipzig: "[...] Auf Ihren werten Brief vom 1. 12. 1902 betreffend: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe + Graphik, erlaube ich mir Ihnen eine Skizze zu senden; mit der Bitte um Rückgabe [...]" - Max Seliger wurde 1901 Direktor der Königlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig und begründete die Leipziger Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra), die erstmals 1914 stattfand. - Kleine Randschäden.‎

Bookseller reference : 57802

‎Vik, Karel, Grafiker (1883-1964)‎

‎Eigenh. illustr. Klappkarte mit U.‎

‎o.J. Turnau (Turnov), 20. III. 1940, Qu.-8°. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An einen Kollegen mit Dank für ein grafisches Blatt. - Mit Briefmarke "Böhmen und Mähren 60 h".‎

Bookseller reference : 57850

‎Unold, Max, Maler und Graphiker (1885-1964)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. München und Ebenhausen, 12. V. 1932 bis 28. XI. 1947, Verschied. Formate. Zus. 3 Seiten. Mit 3 eigenh. Umschlägen.‎

‎An Ernst Heimeran. - I. (15. V. 1932) Als Vorsitzender der "Neuen Secession": "[...] Nach Rücksprache mit unserem derzeitigen Vorsitzenden habe ich veranlaßt, daß Herrn Penzoldt heute die Anmeldepapiere zugeschickt wurden (juryfrei), und freue mich meinerseits wieder einmal eine plastische Arbeit von ihm in unserer Ausstellung zu sehen [...]". - II. (11. XII. 1946): "Es ehrt u. freut mich, daß sie in den Plan Ihrer 'Steckenpferdbücherei' auch den kleinen Gelegenheitsschreiber Unold einbezogen haben; die Gesamtidee an sich ist reizend, u. ich glaube, daß da manch famoses Bändchen entsteht. Was nun mich betrifft, so liegt die Aufgabe, ein Buch über 'Malerei' vollends abzurunden, noch schwer auf mir, u. ich muß schauen, daß ich einmal damit zu Rande komme. Ja, und dann ginge es erst noch darum, ein Steckenpferd für mich ausfindig zu machen. So ein richtiger, alter, eingerittener Gaul fehlt mir nämlich. Ich bin z. B. 'Nicht-Sammler' (was einst ein Thema für ein Feuilleton abgab), und auch sonst bin ich mir keiner ausbeutungswerten Liebhaberei bewußt [...]" - III. (28. XI. 1947): Dank für Heimerans "Büchermachen".‎

Bookseller reference : 57843

‎Loriot (d. i. Vicco von Bülow), Schriftsteller und Graphiker (1923-2011)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. Widmung und U. "Loriot" auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 15 x 10,5 cm.‎

Bookseller reference : 57841

‎Strittmatter, Eva, Schriftstellerin (1930-2011)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 5. XI. 1984, 10,5 x 15 cm. 1 Seite.‎

‎Bei Übersendung eines Buches.‎

Bookseller reference : 57786

‎Hesse, Hermann, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1877-1962)‎

‎Anton Schievelbeyn's ohn-freywillige Reisse nacher Ost-Indien.‎

‎o.J. München, Heinrich F. S. Bachmair, 1914, Gr.-8°. 15 S. Orig.-Broschur mit Titelschild (Umschlag lose und mit kleinen Randschäden).‎

‎Eins von 750 Exemplaren. - Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 34. - "Siebenter der von Berthold Sutter herausgegebenen Münchener Liebhaberdrucke". - Titelblatt mit Einriß und Namenseintrag. - Beilagen: Postkarte nach einer Zeichnung, Verlagsprospekt, Separatdrucke, Zeitungsausschnitte.‎

Bookseller reference : 57831

‎Ascher, Leo, Komponist (1880-1940)‎

‎Musikalisches Albumblatt mit U. auf der Rückseite einer Porträtfotografie (Residenz-Atelier Wien 1917).‎

‎o.J. Wien, Oktober 1918, 13,5 x 8,5 cm. 1 Seite.‎

‎Walzermotiv, 4 Takte aus "Bruder Leichtsinn": "Wer den Leichtsinn liebt, reicht mir die Hand " - Die Operette wurde am 28. Dezember 1917 in Wien uraufgeführt. - Für Kurt Adler in der Firma Gabriel in Atzgersdorf.‎

Bookseller reference : 57816

‎Schweitzer, Albert, Mediziner und Nobelpreisträger (1875-1965)‎

‎Porträtdruck mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Lambarene, ca. 1965), 14 x 10,5 cm. 1 Seite.‎

‎Der Arzt mit einer kleinen Antilope im Freien. - Unterschrift etwas blass. - Mit 3 Beilagen: faks. Brief und 2 Bilder aus Lambarene.‎

Bookseller reference : 57790

‎Schulenburg, Bodo, Schriftsteller und Fernsehredakteur (1934-2022)‎

‎Masch. Briefkarte mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, 29. V. 1986, 10.,5 x 15 cm. 2 Seiten. Mit Umschlag.‎

‎Dankt einer Lehrerin und Schülern für Feriengeschichten und ein Foto: "[...] Lob auch dem unbekannten Traktoristen, der Steine so wunderbar in Hasen verwandeln kann [...]" - Schulenburg war bei der DEFA Chefredakteur für Kinder- und Jugendfilm und leitete die Produktion des Sandmännchens.‎

Bookseller reference : 57788

‎Sand, George (d. i. Aurore Dupin de Dudevant), Schriftstellerin (1804-1876)‎

‎Eigenh. Adresse auf einem Umschlagausschnitt.‎

‎o.J. La Châtre, 23. VII. 1836, 6,5 x 10 cm. Auf Trägerpapier (21 x 27 cm) mit Zuschreibung (von Helmina von Chezy) montiert.‎

‎An die Schriftstellerin Helmina von Chezy: "Madame Madame Chezy Place de la Magdalène 4. Paris." Mit Poststempel.‎

Bookseller reference : 57806

‎Sailer-Jackson, Otto, Tierfänger, Dompteur und Zooinspektor (1884-1971)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. Beschriftung und U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 14 x 9 cm. - "Gut ist Leben zu erhalten | Bös ist Leben zu vernichten!".‎

Bookseller reference : 57785

‎Fischer-Dieskau, Dietrich, Opernsänger und Musikschriftsteller (1925-2012)‎

‎Große Presse-Porträtfotografie (DG/du Vinage) mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 24 x 18 cm. 1 Seite.‎

Bookseller reference : 57848

‎Mann, Golo, Historiker und Publizist (1909-1994)‎

‎Porträtphotographie (Barbara Klemm) am Schreibtisch. Vintage-Abzug.‎

‎o.J. Kilchberg, 1986, 18 x 24 cm. Rückseitig Aufkleber mit Atelierstempel und Bezeichnung.‎

‎Über die Fotografin Barbara Klemm (geb. 1939): "Ihre Königsdisziplin [...] ist das Porträt. Sie hat die Großen und die noch viel Größeren porträtiert, aber nie sieht man bei ihr Giganten, sondern immer nur Sonderlinge an ihren Arbeitsplätzen, kauzige oder quirlige Wesen in den verschiedenen Stadien der Selbstbehauptung [...] Die Interieurs erzählen ihre ganz eigene Geschichte, hinterm Rücken des Abgebildeten." (Durs Grünbein). So spielt Golo Mann mit seinem Bleistift.‎

Bookseller reference : 57865

‎Elisabeth von Thüringen‎

‎"SANCTA ELISABETHA". Feine Deckfarbenminiatur auf Pergament mit Goldumrandung.‎

‎o.J. Ohne Ort, ca. 1780, Ca. 12 x 9 cm. Knickfalten an der Einfassungslinie.‎

‎Die Darstellung zeigt Elisabeths Einsatz für die Armen und Kranken: ein Kind, ein Mann mit Holzbein und drei Arme huldigen der Landgräfin, die sie aus einem Teller, den ein Diener darbietet, mit Münzen beschenkt. Über ihr wachen zwei Engel. - Rückseitig die etwas angeschnittene Widmung von Ernestine Gräfin Rappach (geb. Gräfin Lamberg; 1727-1800), seit 1763 die Gattin von Ferdinand Karl Graf Rappach (1722-1786), datiert 1794. - Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 57842

‎Oberth, Hermann, Raketenpionier (1894-1989)‎

‎Gedruckte Klappkarte mit eigenh. U. "H. Oberth".‎

‎o.J. Ohne Ort, (ca. 1970), 8, 5 x 14 cm. Doppelblatt. Büttenkarton.‎

‎Mit goldgeprägtem Text "Herzlichen Dank für die erwiesene Aufmerksamkeit.‎

Bookseller reference : 57781

‎Kenyon, Frederic G‎

‎The Chester Beatty Biblical Papyri Descriptions and Texts of Twelve Manuscripts on Papyrus of the Greek Bible. Fasciculus 3: Pauline Epistles and Revelation [and] Supplement Pauline Epistles. [By Frederic G. Kenyon]. Text. 2 volumes.‎

‎London: Emery Walker 1934; 1936. XIII, 35, (1); XXII, (2), 156 pages. 4° (29 x 23 cm) Orig.-Leinenbände. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Englische Einführung, griechischer Text. Schnitte minimal stockfleckig, innen gelegentlich leicht braunfleckig und mit schwachem Kellergeruch, sonst sehr gut und sauber. - Cloth binding with gold-stamped title on cover and spine. English introduction, Greek text. Cuts minimally foxed, interior occasionally lightly browned and with faint cellar odor, otherwise very good and clean.‎

Bookseller reference : 2141198

‎Wagner, Richard, Komponist (1813-1883)‎

‎"Bühnenfestspiele Bayreuth 1901." [Programmzettel].‎

‎o.J. Bayreuth, C. Giessels's Officin, 1901, 33 x 21,5 cm. Doppelblatt.‎

‎Nennt alle Mitwirkenden bei "Der Ring des Nibelungen", "Parsifal" und "Der fliegende Holländer". Das Orchester leiteten Felix Mottl, Karl Muck, Hans Richter und Siegfried Wagner. - Einriss in der Knickfalte.‎

Bookseller reference : 57750

‎Lipperheide, Franz (Hrsg.), Schriftsteller (1838-1906)‎

‎Die Modenwelt. Illustrierte Zeitung für Toilette und Handarbeiten. Jg. XIV, Nr. 7-18 und 20-24 (1.I.-15.VII.1879), Jg. XV., Nr. 1-6 (1.X.-8.XII.1879) und Jg. XII., Nr. 10 (13.II.1882).‎

‎o.J. Berlin, Franz Lipperheide, 1879, Fol. Reich illustriert mit Holzstichen. Je Nr. 4 Bl. Mod. HLwd..‎

Bookseller reference : 57721

‎Kähler, Wilhelm, Jurist, Volkswirt und Politiker (1871-1934)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Greifswald, 10. III. 1926, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An den Juristen Hermann Mirbt in Göttingen über dessen "Grundriß des deutschen und preußischen Steuerrechts" (1926). - Kähler war ab 1914 Professor für Nationalökonomie an der Universität Greifswald, deren Rektor er später wurde.‎

Bookseller reference : 57759

‎Jünger, Ernst, Schriftsteller (1895-1998)‎

‎Gedruckte Danksagungskarte (ohne Unterschrift).‎

‎o.J. Wilflingen, 29. III. 1985, Qu.-8°. Büttenkarton.‎

‎Danksagungskarte aus Anlaß seines 90. Geburtstags: "'Im Grunde sind wir alle kollektive Wesen; denn wie weniges haben und sind wir, was wir im reinsten Sinn unser Eigentum nennen! Wir müssen alle empfangen und lernen, sowohl von denen, die vor uns waren, als von denen, die mit uns sind.' | Goethe | Ich danke allen, von denen ich lernen durfte, und danke heute besonders jenen, die meines 90. Geburtstages so freundlich gedachten, für ihre guten Wünsche und schönen Gaben. Sie haben mir viel Freude bereitet."‎

Bookseller reference : 57724

‎Schaumann, Ruth, Schriftstellerin und bildende Künstlerin (1899-1975)‎

‎Der singende Fisch. Mit 20 farbigen Tafeln nach Pergament-Miniaturen der Verfasserin.‎

‎o.J. Berlin, G. Grote, 1934, 8°. Illustriert. 4 Bl., 306 Seiten, 1 Bl. OLwd. mit farbig illustr. Schutzumschlag (dieser leicht lädiert).‎

‎Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 23. - Vortitel mit eigenh. Widmung und U. "Erd' und Himmel schlingen | Sich wunderbar zum Kreis. | Hinter allen Dingen | Glüht sich die Gnade weiß ... | An Mary Gräfin Dobrzensky | von | Ruth Schaumann". - Maria ("Mary") Gräfin von Dobrzenský (1888-1970) war befreundet mit Sidonie von Nádherný, die sie auch mit Karl Kraus und Rainer Maria Rilke in Verbindung brachte. Auf Schloss Pottenstein, das zu einer Art kulturellem Zentrum wurde, hielten sich außer Kraus, mit dem Dobrzenský eine enge Freundschaft pflegte, gerne auch Rudolf Kassner, Annette Kolb, Mechthilde von Lichnowsky oder Sigismund von Radecki auf.‎

Bookseller reference : 57725

‎Rosvaenge (Roswaenge), Helge, Sänger (1897-1972)‎

‎Porträtpostkarte (Alpha-Film, Ross-Verlag) mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 14 x 9 cm.‎

Bookseller reference : 57755

‎Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich, Schriftsteller und Germanist (1798-1874)‎

‎Porträtfotographie (Julius Hahn, Hamburg) im Visitkartenformat. Albuminabzug.‎

‎o.J. Hamburg, 1871, 10,5 x 6,5 cm.‎

‎Bekanntes Altersporträt mit Uhrkette an der halbgeöffneten Weste aus dem "Atelier von Julius Hahn, Hamburg, Neuerwall 46, im Hinterhaus 1ste Etage." - Vgl.: Erika Poettgens, Hoffmann von Fallersleben und die Lande niederländischer Zunge. Bd. I, S. 355. - Gering verblasst.‎

Bookseller reference : 57753

‎Puccini, Giacomo, Komponist (1858-1924)‎

‎Eigenh. Vermerk auf der Rückseite einer Rechnung.‎

‎o.J. Viareggio, 7. III. 1918, 4°. 1/4 Seite.‎

‎Zahlungsvermerk "Pagato in L 188,85. il 7. III. 18. cheque di Banca". Zahlung für eine Lieferung Olivenholz. Mit Stempelmarke.‎

Bookseller reference : 57708

‎Ellmenreich, Franziska, Schauspielerin (1847-1931)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (München), 27. III. 1889, 8,5 x 11 cm. 2 Seiten.‎

‎An eine Dame mit Dank für ein Geschenk und mit einer Verabredung.‎

Bookseller reference : 57757

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U. auf dem Passepartout.‎

‎o.J. Ohne [München], März 1952, 22 x 15 cm (Foto), 30 x 20 cm (Passepartout).‎

‎"Heinz Arnold in Dankbarkeit für seine 'Peer-Oper-Erneuerung' [...]". - Sehr schöne Fotografie des Komponisten, am Flügel sitzend, aus dem Atelier Ulrike Schreiber in München. - Egks Oper "Peer Gynt" wurde 1938 in Berlin uraufgeführt. Der Opernregisseur Heinz Arnold (1906-1994) kam 1950 an die Bayerische Staatsoper.‎

Bookseller reference : 57701

‎Bender, Paul, Sänger (1875-1947)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Namenszug auf der Bildseite und eigenh. Beschriftung auf der Rückseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 13,5 x 8,5 cm.‎

‎An eine Frau Geheimrat über eine Zugabe zu seinem Programm. - Bender machte sich als Wagner-Sänger einen Namen.‎

Bookseller reference : 57751

‎Andersen, Hans Christian, Schriftsteller (1805-1875)‎

‎Porträtfotografie (Hansen, Schou & Weller) im Visitkartenformat. Albuminabzug.‎

‎o.J. Kopenhagen, "15 Ostergade", 1869, Etwas späterer Abzug (nach 1872). 10 x 6,5 cm. Gelblicher Untersatzkarton, rückseitig "Holzimitat"..‎

‎Öfter abgebildetes sehr schönes Porträt des großen Erzählers in einem Originalabzug aus dem bekannten Kopenhagener Atelier. Halbfigur nach rechts in Rack mit Schleife. - Der Porträtmaler Niels Christian Hansen, sein Bruder Georg Emil Hansen und der Leutnant und Kaufmann Albert Schou gründeten das Atelier am 1. Dezember 1867. Der aus Deutschland stammende Clemens Weller wurde am 30. September 1869 ihr Geschäftspartner, war jedoch schon vorher als Fotograf tätig. 1872-85 hatte das Studio seine Adresse in der Østergade 15.‎

Bookseller reference : 57752

‎Wagner, Winifred, Festspielleiterin (1897-1980)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. "Winifred Wagner".‎

‎o.J. Bayreuth, 20. VIII. 1957, 10,5 x 14,5 cm. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An Ilse Berg aus Bamberg: "[...] haben Sie [...] innigsten Dank für Ihren herrlichen Nelkengruß! - Ich wünsche Ihnen einen genussreichen Bayreuther Aufenthalt und hoffe auf eine Begegnung! - Es tat mir so leid für gestern absagen zu müssen! [...]"‎

Bookseller reference : 57742

‎Wagner, Winifred, Festspielleiterin (1897-1980)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Frau Siegfried Wagner".‎

‎o.J. Bayreuth, Wahnfried, 15. VII. 1922, Gr.-4° (26 x 20 cm). 1 Seite.‎

‎"Sehr geehrter Herr. Mein Mann lässt Ihnen folgendes mitteilen: Wichtig wäre es zu wissen aus welcher Zeit das betreffende Bild stammt - sei es aus jüngeren Jahren, dann wäre möglicherweise [Theodor] Uhlig gemeint mit dem er öfters Witze über die beiderseitig beliebten Wasserkuren machte. Exzellenz von Chelius - Baden-Baden [...] würde Ihnen bestimmt sagen können aus welcher Zeit das Bild stammt [...]" Richard Wagner schrieb 1851 an Uhlig über seine Wasserkur in Albisbrunn. - Einriss in der Knickfalte.‎

Bookseller reference : 57741

‎Weihnachten‎

‎Weihnachtslieder. Für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. No. 3 Der Weihnachtsengel von F. Janson.‎

‎o.J. Bremen, Praeger & Meier (PN 105), ca. 1870, Fol. Doppelblatt mit Titelvignette in Tonlithographie (von Garbrecht in Leipzig).‎

‎Die schöne Titelillustration zeigt ein Weihnachtszimmer mit Tannenbaum, spielenden Kindern und einem Elternpaar. - Leichte Altersspuren.‎

Bookseller reference : 57716

‎Wenck, August Heinrich, Komponist (um 1750-1814)‎

‎AIR Ach du lieber Augustyn Avec SIX VARIATIONS pour le Pianoforte composées pour les Commençans. Seconde Edition.‎

‎o.J. Amsterdam, J. B. Nolting (PN 188), ca. 1825, Fol. 3 S. Ohne Einband.‎

‎Seltener Druck des berühmten Volksliedes. - Minimal fleckig.‎

Bookseller reference : 57719

‎Howlett, Duncan‎

‎Les Esséniens et le Christianisme. Une Interprétation des manuscrits de la Mer Morte. Von Duncan Howlett. (= Bibliohtèque historique. Préface de A. Dupont-Sommer. Traduction de S. M. Guillemin).‎

‎Paris, Payot 1958. 262 (1) Seiten, 8° (22 x 14 cm), Hardcover, gebunden, goldgeprägter Orig.-Halbleinenband.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit teilweise entfernter Rückensignatur, gestempelten Buchschnitten und Bibliotheksaufkleber auf der dritten Seite. Stempel und handschriftliche Bibliothekssignatur (Kugelschreiber) rechts oben auf dem Titelblatt. - Innenseite des hinteren Buchdeckels mit kleinem Namensstempel. Kleberest von kleinerem Bibliotheksaufkleber auf dem vorderen Buchdeckel. Buchschnitt leicht fleckig. - Sonst sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 46325

‎Vincent, Albert‎

‎Les manuscrits hebreux du désert de Juda. Von Albert Vincent. (In: Textes pour l'histoire sacrée. Ausgewählt und herausgegeben von Daniel Rops).‎

‎Paris, Librairie Arthème Fayard 1955. 281 Seiten, 8° (18,5 x 12 cm), Softcover, Paperback, Orig.-Pappeinband.‎

‎Einband leicht berieben und etwas fleckig. Rücken von unten und oben leicht eingerissen. Rücken fast vollständig vom Buchblock gelöst (Einband noch mit Buchblock verbunden). Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit abgelöstem Rückenschild, Signatur auf dem vorderen fliegenden Vorsatz, sowie Stempeln auf der Titelblattrückseite und den Schnitten.‎

Bookseller reference : 2032406

‎Dupont-Sommer, A(ndré)‎

‎Nouveaux Apercus sur les manuscrits de la mer morte. Nur Band 5. Von A(ndré) Dupont-Sommer.‎

‎Paris, Librie A. Maisonneuve 1953. 220 Seiten, mit einer schwarzweißen Karte, 8° (19 x 14 cm), Softcover, Paperback, Orig.-Pappeinband.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit abgelöster Rückensignatur, abgelöster Signatur auf dem vorderen Buchdeckel, Signatur auf dem vorderen fliegenden Vorsatz, sowie Stempeln auf der Titelblattrückseite und den Schnitten. Einband leicht berieben und etwas fleckig. Am Rücken vom Kopfschnitt her 4,5 cm eingerissen. Buchblock liegt lose in Einband.‎

Bookseller reference : 2032717

‎Dupont-Sommer, A(ndré)‎

‎Apercus préliminaires sur les manuscrits de la mer morte. Nur Band 4. Von A(ndré) Dupont-Sommer.‎

‎Paris, Librie A. Maisonneuve 1951. 122, (3) Seiten, mit einigen schwarzweißen Abbildungen, 8° (19 x 14 cm), Softcover, Paperback, Orig.-Pappeinband.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit abgelöster Rückensignatur, teils abgelöster Signatur auf dem vorderen Buchdeckel, Signatur auf dem vorderen fliegenden Vorsatz, sowie Stempeln auf der Titelblattrückseite und den Schnitten. Einband leicht berieben und etwas fleckig. Am Rücken vom Kopfschnitt her 4 cm eingerissen. Buchblock vom Kopfschnitt her 4 cm vom Rücken gelöst. - Sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 2032718

Number of results : 22,198 (444 Page(s))

First page Previous page 1 ... 194 195 196 [197] 198 199 200 ... 234 268 302 336 370 404 438 ... 444 Next page Last page