Site indépendant de libraires professionnels

‎Bibliophilie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 18 796 (376 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 324 325 326 [327] 328 329 330 ... 336 342 348 354 360 366 372 ... 376 Page suivante Dernière page

‎SCHILLER Peter‎

‎Der Botanische Garten in Padua. L'orto botanico di Padova. Geografia astrologica e scienza dei semplici alle origini della botanica moderna‎

‎brossura edit.; coll."Quaderni del Centro Tedesco di Studi Veneziani" vol.37; in 8°; con num. ill. b/n n.t.; in buone condizioni‎

‎Schiller, F‎

‎Das Lied von der Glocke. 107. Ausgabe der Aldus-Presse Reicheneck, von Arno Piechorowski aus der Bodoni Antiqua Mittel handgesetzt. Auf 125 Zerkall-Bütten gedruckt. Nr. 36 von 66 Expl. von A. Piechorowski signiert. mit einer beilieg. Orig. -Fotografie v. Heinz Vogelsang (Schiller-Herme v. Johann Heinrich Dannecker)‎

‎Stgt., 1987. Halbleder, Schuber. Halbleder, Schuber.‎

Référence libraire : 46400AB

‎Schiller, Friedrich‎

‎"Sehnsucht.". Pforzheim, Hertenstein-Presse 1983. 4to, 10 ungez.Bl. mit 4 farbigen, von Axel Hertenstein signierten Orig.-Linolschnitten. Illustrierter Orig.-Karton.‎

‎1983.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 215( gesamt 255), nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren.- Handpressendruck auf Büttenpapier.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 34630

‎Schiller, Friedrich‎

‎Anthologie auf das Jahr 1782. Herausgegeben von Friedrich Schiller. Faksimile-Druck der bei Johann Benedict Metzler anonym erschienenen ersten Auflage. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎Stuttgart: J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung. 1932. Klein-Oktav, 17 cm. (ohne Schuber und das Beiheft mit dem Nachwort, leicht berieben und bestoßen, Exlibris und getilgter Bibliotheksstempel, sonst frisch, ordentliches Exemplar) [5 Warenabbildungen] 9 Blatt, 271 Seiten. Orig.-Pappband mit gesprenkeltem Überzugspapier und goldgeprägtem Rückenschild,‎

‎Mit dem Exlibris "Leipziger Stadtbibliothek" und dem "Ausgeschieden" Stempel auf dem Titelblatt verso. Von der 83 in der Anthologie aufgenommenen Gedichten stammen etwa 50 von Schiller. "Die Verlagsbuchhandlung hat geglaubt, ihr 250jähriges Bestehen nicht besser feiern zu können, als durch die Faksimileausgabe eines Werkes, das in der langen Reihe ihrer Veröffentlichungen - seit den Tagen des Barocks bis zur Gegenwart - wohl das berühmteste ist." BEIGEGEBEN: Friedrich von Schiller: "Gedichte. Festgabe zum 10. November 1959". Hrsg. von Bernhard Zeller. Mit einem Nachwort von Wilhelm Hoffmann. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 1959. 90 Seiten, 3 Blatt. Quart, 28,9 cm. Original-Pappband (Ränder etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar). - Erste und einzige Ausgabe des luxuriösen Druckes anlässlich von Schillers 200. Geburtstag. WEITER BEIGEGEBEN: "Das ist keine Erfahrung, das ist eine Idee. 20. Juli 1794. Den Autoren und Freunden unseres Hauses zum Jahreswechsel 1977 / 1978." Mit einer montierten Abbildung. Berlin: Walter de Gruyter, 1977. 20 Seiten. Leinenkaschierte Broschur (anfangs mit handschriftlicher Widmung eines Verlagsmitarbeiters, ordentlich erhalten). - Über die erste Bekanntschaft von J. W. v. Goethe und Fr. Schiller. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953119

‎Schiller, Friedrich‎

‎Ausgewählte Dramen.‎

‎Ottobrunn, Franklin Bibliothek, 1981. Gr. 8°, 550 Seiten. mit Illustrationen von Johann Heinrich Ramberg. Roter Orig.Halblederband auf 3 unechten Bünden mit reichlicher Goldverzierung, marmorierten Vorsätzen, Lesebändchen und 3seitigem Goldschnitt.‎

‎Enthalten: Kabale und Liebe, Don Carlos, Maria Stuart, Wilhelm Tell. - Minimal bestoßen.‎

Référence libraire : 17478

‎Schiller, Friedrich‎

‎Demetrius. Ein unvollendetes Trauerspiel.‎

‎1922. Bremer Presse, München. Braunes Leder mit Goldprägung, 62 S., auf Bütten, 4°.‎

Référence libraire : 24781

‎Schiller, Friedrich‎

‎Der Spaziergang.‎

‎(Leipzig, Radelli & Hille, 1918). 8 Bl. (erstes und letztes weiß). Gr.-4°. Original-Halbpergament mit Deckeltitel.‎

‎Nummer 50 von 65 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zanders-Velin (Gesamtauflage 265), gedruckt im Auftrag von Hermann Kruse in Wolgast. - Großzügiger, bibliophiler Druck auf hervorragendem Papier. - Vorderer fliegender Vorsatz entfernt, das folgende weiße Blatt mit kurzem Bleistiftvermerk. Das feine Japanpapier der Deckelbezüge minimal gebräunt. Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 13978

‎Schiller, Friedrich‎

‎Der Spaziergang.‎

‎Leipzig und Wolgast, Radaelli & Hille für Hermann Kruse, 1918. 4°, Pergament ( Deckel etwas gebräunt, leicht berieben und lichtrandig)‎

‎Eines von 65 Exemplaren auf Zanders-Velin (GA 265 ). - Innen sauberes Exemplar. OL1-15 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Référence libraire : 16003

‎Schiller, Friedrich‎

‎Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen. (Auswahl und Nachwort von Friedrich Kemp).‎

‎(Mchn.), Buchdruckerei und Verlag Schumacher-Gebler, (1986). 21,5x13 cm., 118 S., 2 S.(= Inh., Impr.), OPpbd.m. mont. TSchildchen; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses bibliophilen Privatdruckes aus gegossenen Bleilettern der 'Didot-Antiqua' (= Bibliothek SG, 13) mit dem Erstdruck des vierseitigen Nachwortes Kemps. Beiliegt eine doppelseitige Neujahrskarte Schumacher-Geblers.‎

Référence libraire : 21525AB

‎Schiller, Friedrich‎

‎Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Herausgegeben von Carl Georg von Maassen.‎

‎München, Verlag der Bremer Presse 1922. 1922. gr.-8°, 31 S. Marmorierter Orig.-Pappband m. Deckelschildchen.‎

‎Eines von 400 numerierten Exemplaren.- Zeller/Volke S. 56; Rodenberg 59.- Die ersten und letzten Seiten mit schwachen Stockflecken.‎

Référence libraire : 25439

‎Schiller, Friedrich‎

‎Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon.‎

‎1980. Edition Tiessen, Neu-Isenburg, 225 numerierte Exemplare. Reihe: 16. Druck der Edition Tiessen. Mit einer Original-Radierung von Reiner Zimnik. OEdelpappband im OSchuber, 41 S., 4°.‎

Référence libraire : 18511

‎SCHILLER, Friedrich‎

‎Fridolin, Der Gang nach dem Eisenhammer.‎

‎London, Prowett, 1824. 1. Aufl. Mit allen acht schönen gestochenen Tafeln, 43 S. 4°, Halbledereinband neuerer Zeit mit neueren Vorsätzen.‎

‎English Edition. Deutsch-Englischer Text. Vortitel eingerissen und leicht fleckig, Titelblatt lose beiliegend, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 185756

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

85,00 € Acheter

‎Schiller, Friedrich‎

‎Gedichte. Festgabe zum 10. November 1959. Im Auftrag der Deutschen Schillergesellschaft herausgegeben von Bernhard Zeller. Nachwort von Wilhelm Hoffmann.‎

‎Marbach, Deutsche Schillergesellschaft, 1959. 4°. 90, 3 S. Original-Pappband. Einband teils angestaubt u. leicht abgegriffen, Ecken gestaucht, 1 stärker.‎

Référence libraire : 978AB

‎Schiller, Friedrich‎

‎Hoffnung. Pforzheim, Hertenstein-Presse 2005. 4to, 8 ungez.Bl. mit 4 farbigen, von Axel Hertenstein signierten Orig.-Linolschnitten. Orig.-Karton, Blockbuch.‎

‎2005.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 45 ( gesamt 70) nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren.- Beiliegt ein ebenfalls signierter Orig.-Linolschnitt der Folge (E.A.).- Handpressendruck auf Büttenpapier.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 34764

‎Schiller, Friedrich‎

‎Schillers Gedichte.‎

‎Verlag der Bremer Presse, München., 1926. 552 S., XXXIV. Gr. 8°, OPbd.‎

‎Anordnung und Nachwort von Rudolf Alexander Schröder, Textrevision durch Hans Heinrich Borcherdt. Kopf-Kapitale gering beschädigt, Schnitt minimal stockig, ansonsten sehr gut und frisch erhalten.‎

Référence libraire : 13505

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livres de Prometheus Antiquariat]

8,00 € Acheter

‎Schiller, Friedrich‎

‎Wilhelm Tell. Ein Schauspiel. (Hrsg. von Franz Kolbrand).‎

‎Bad Rothenfelde, Holzwarth, 1923. 4°. 210 S. mit Zeichnungen (auf Japan). Original-Halbpergamentband.‎

‎Eins von 100 numerierten und vom Herausgeber signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA= 1600). - Einband mit Lichtrand und wenigen kleinen Wasserrändern, Name auf Vorsatz.‎

Référence libraire : 103647AB

‎Schiller, Friedrich‎

‎Wilhelm Tell. Schauspiel in fünf Aufzügen.‎

‎Zürich, Rascher, 1920. Gr.8°. 165 S. mit 12 Original-Lithographien von Eduard Stiefel. Original-Pappband mit Deckelvergoldung.‎

‎Vorzugsausgabe von 1000 numerierten Exemplaren. - Kanten minimal berieben.‎

Référence libraire : 103228BB

‎SCHILLER, Friedrich (Dichter) / Arthur Kutscher (Herausgeber)‎

‎Reihe '[Bong's] Goldene Klassiker-Bibliothek; Hempels Klassiker-Ausgaben in neue Bearbeitung': [FRIEDRICH] SCHILLERS WERKE IN 10 TEILEN [in 5 Bänden], HERAUSGEGEBEN UND MIT EINEM LEBENSBILD VERSEHEN VON ARTHUR KUTSCHER. - 10 'TEILE' IN 5 BÄNDEN, KOMPLETT; DIE WIRKLICH 'GOLDENE' EDITION. . . [Schiller's Werke]‎

‎Berlin / Leipzig / Wien / Stuttgart, Deutsches Verlagshaus Bong & Co., ohne Jahr (um 1910). XIX, 448; 248 / 295; 254 / 330; 377 / 464; 191 / 270; 357; 126 Seiten. Alle Bände vorne mit Mitarbeiterverzeichnis (Hempel, Bong) und Doppeltitel, einige mit Frontispiz-Portraits und/oder Handschriften-Faksimiles. - GOLDENE ORIGINAL-LEINENEINBÄNDE, geprägt mit floral ausgefüllten rechteckigen Feldern mit grünen Eckpunkten und goldgeprägten Titeln und Bandnummern auf schwarzen Deckel- und Rückenfeldern sowie Rundum-Schwarzschnitt und goldverzierten grauen Büttenvorsätzen; 8vo.(ca. 19,5 x 13,5 x 2! cm; ca. 4,3 kg.)‎

‎*** GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE IN DER SCHWEREN EDLEN EINBANDVARIANTE, DER DIE REIHE 'GOLDENE KLASSIKERBIBLIOTHEK' AUCH IHREN NAMEN VERDANKT; 10 Teilbände in 5 Büchern, komplett. - 1 Deckelkante mit Druckstelle, 1 Deckelkante mit Bereibung; SEHR GUTE DEKORATIVE AUSGABE. --- Viele weitere Ausgaben derselben Reihe in gleicher Ausstattung im Bestand. . .‎

Référence libraire : 1905070517xkpv

‎Schiller, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Musen-Almanach für das Jahr 1797. Faks. Nachdruck der Originalausgabe.‎

‎Tübingen, Cotta, 1907. kl.8°. 302 S., 4 Bll., 8 (gef.) Noten. Mit reizvollem Exlibris auf Vorsatz. Goldgepr. Original-Lederband mit Kopfgoldschn. (Etw. berieben u. bestoßen).‎

‎Der "Xenien-Almanach" erschien als Nachdruck in einer Auflage von 300 Expl. Aus der Folge 51-300 für A. W. Heymel.‎

Référence libraire : 305386AB

‎SCHILLER, Friedrich und Conrad Höfer (Hg.)‎

‎Schillers sämtliche Werke. Horenausgabe. Bd. 1-14 (1769-1799).‎

‎München u.a., Georg Müller, 1910. Nr. 229 (von 250 Ex.) auf holländischem Bütten-Papier. 14 Bde. VIII, 587, VII, 492, VIII, 551, 434, VIII, 470, VII, 443, VII, 398, 442, VII, 467, VIII, 422, VIII, 473, VII, 367, XI, 457, IX, 365 S. Gr.-8°, dekorative Bände in Ganzmaroquin auf 5 Zierbünden mit goldenem Wappen-Supralibro, Goldumrandung und -prägung sowie Kopfgold. 1914.‎

‎Gesuchte Ganzlederausgabe. Darin u.a.: Verschiedene Briefe, Reden und Gedichte. Kabale und Liebe, Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen (1784). Dom Karlos, Infant von Spanien (1787). Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung (1788). Iphigenie in Aulis, Übersetzt aus dem Euripides (nach dem Thaliadruck 1789). Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs, Nach der ersten Ausgabe (1790-1792). Buchrücken leicht, von Bd.7 etwas stärker berieben, oberes Kapital von Bd. 2 und 6 stärker berieben, unteres Kapital von Bd. 5 etwas bestoßen, Buchrücken von Bd. 6, 8, 9 und 10 leicht fleckig, Buchrücken von Bd. 13 und 14 mit leichtem Abrieb. Einzelne Seiten und Vorsätze minimal fleckig, teilweise unaufgeschnitten, Buchrücken etwas verblichen, im Ganzen dennoch schönes Exemplar der Lederausgabe.‎

Référence libraire : 180118

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

995,00 € Acheter

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Die Räuber. Ein Schauspiel.‎

‎1912. Hyperion-Verlag Hans von Weber, München. Rodenberg 415,3. Originalpergamentband mit Lederrückenschild, Deckeltitel und Kopfgoldschnitt auf fünf Bünden.‎

Référence libraire : 25637

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Die Räuber. Ein Schauspiel. Faksimile der Erstausgabe con 1781.‎

‎[1968]. Insel, Leipzig. Sarkowski 1468. Mit zwei Illustrationen und Holzschnittvignetten. Originallederband mit Rückenschild im Originalschuber. [2], 222 Seiten. 16,5 : 10 cm.‎

Référence libraire : 25641

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Jubiläums-Ausgabe mit Photographieen (!) nach Zeichnungen von Böcklen, Kirchner, E. Piloty, F. Piloty, Ramberg, Schwind etc.etc. und Holzschnitten nach Zeichnungen von Julius Schnorr in Stuttgart.‎

‎Stuttgart: J. G. Cotta 1859-1862. Titelblatt und VIII (I), 565 Seiten, nebst 1 Blatt Verzeichnis der Photographien. Lose Rohbögen in einer professionell hergestellten roten modernen Leinwand-Kassette unter Verwendung eines originalen Broschurumschlages (die Kassette etwas berieben und leicht bestoßen, teils etwas stock- und ganz schwach braunfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar) 2° (38 x 28 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die wohl prachtvollste Schillerausgabe überhaupt. Der Druck verzögerte sich auf Grund des aufwendigen Verfahrens, sodaß die Edition zu Schillers 100. Geburtstag nicht mehr fertiggestellt werden konnte und sich bis 1862 verzögerte. Illustriert mit einer ovalen Albumen-Photographie auf dem Titelblatt, 16 großen Albumienabzügen und 27 kleinen Albumindrucken, jede davon in einem reichen farbigen und goldenen Ornamentrahmen - Vgl. Goldschmidt/Naef (Truthful Lens) 145.‎

Référence libraire : 33905-zb9

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Schiller-Galerie. Nach Original-Cartons von Wilhelm von Kaulbach, C. Jäger, A. Müller, Th. Pixis, R. Beyschlag, W. Lindenschmitt. Mit erläuterndem Text von Erwin Förster. Fünfte Auflage.‎

‎München und Berlin: Friedrich Bruckmann (um 1900). 141 Seiten. Dunkelroter orig Lederband mit reicher Blindprägung, Rücken- und Deckelgoldtitel sowie umlaufenden Goldschnitt (berieben und bestoßen, die Ecken und Kapitale beschabt, der Rücken leicht lichtspurig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. Prachteinband‎

‎Hübsche Ausgabe. Enthält 22 auf Karton aufgewalzte Glace-Lichtdrucke nach Photographien.‎

Référence libraire : 25815-ya4512

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Schillers Gespräche. Berichte seiner Zeitgenossen über ihn herausgegeben von Julius Petersen.‎

‎1911. Insel, Leipzig, Erste Auflage. Sarkowski 1469. Mit Abbildungen. Brauner Originallederband mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt. [4], 490, [6] Seiten. 19,5 : 12,5 cm.‎

Référence libraire : 25646

‎SCHILLER, FRIEDRICH von‎

‎Sämmtliche Werke. Fünfzehnter Band. Prosaische Aufsätze.‎

‎Augsburg, in Commission der Volling"schen Buchhandlung 1827. Pappband, roter Schnitt, 8 kleineres Format, 260 Seiten. Einband und Rücken etwas berieben und bestoßen, leicht fleckig, Exlibris "Elingius" auf dem Inneneinband‎

Référence libraire : 5836

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht in drei Teilen. Mit einer Einführung: Wallensteins historische Gestalt und Schillers Trilogie von O.D. Potthoff,‎

‎Berlin, Askanischer Verlag, 1940. Mit zahlreichen schwarzweissen Textabbildungen und montierten Abbildungen im Text, 207, 364 Seiten, 4°, helles OHln mit geprägtem Einbanddeckeln und Kopf-Goldschnitt‎

‎Gutes unbeschnittenes Exemplar des seltenen Titels mit einem hanschriftlichen Subskribentenvermerk und schönem Exlibris‎

Référence libraire : 61746

‎Schiller, Friedrich von / August Braun‎

‎Trois Tragedies de Schiller. Traduites en vers francais par Theodore Braun. Don Carlos - Jeanne d'Arc - Guillaume Tell.‎

‎Strasbourg: Gustave Silbermann 1858. VI et 695 p. / Seiten. Handgebundenes Halbleder der Zeit auf vier Bünden mit Rückenvergoldung (etwas berieben und bestoßen, der vordere Buchdeckel mit einer kleinen Schabspur sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. Prachteinband‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzungen. Mit einer eigenhändig signierten Widmung von Hirsch an Monsieur August Himly auf dem Vortitel. - Edition originale. Bel dédicace de l'auteur a Monsieur August Himly de la page de faux-titre.‎

Référence libraire : 27025-yc4065

‎Schiller, Friedrich von und Rolf Schott‎

‎Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. Steinzeichnungen von Rolf Schott.‎

‎München-Grünwald, Hesperosverlag, o.J. 139 SS., 4 n.n. Bll., lithographischer Titel und 5 Original-Lithographien. Handschriftlich numeriertes und signiertes Exemplar Nr. 180 von 220 Exemplaren; alle Original-Lithographien, das Titelblatt und unterm Druckvermerk vom Künstler signiert. 4°, blaue Leinwand, der Rücken etwas verfärbt, Exlibris "Lotzbeck" auf dem Innenspiegel. Kl. Buntstiftrasur auf dem Vortitel.‎

‎Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Référence libraire : 15691

‎Schiller, Friedrich von:‎

‎"Sehnsucht".‎

‎10 nn. DoppelBll. mit 4 zweifarb. Linolschnitten von Axel Hertenstein. 4°, Illustr. Broschur. Nr. 140 von 255 num. Ex., von Axel Hertenstein signiert. - Tiessen 71. - Blockbuch. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -‎

‎Schindehütte, Albert‎

‎Das Spinnstubenheft, in das der Dragonerwachtmeister Johann Friedrich Krause für die Brüder Grimm Märchen, Schwänke, Rätsel und Anekdoten notiert hat. Faksimile Ausgabe: Aufnahme, Der gespräche, aus denen Spinstuben Der Gemeinde Hohf Im Jahr 1811. Herausgegeben, beschrieben und bezeichnet von seinem Nachfahren Albert Schinderhütte. Vorzugsausgabe A Nr. 103/111. Auf dem Vortitelblatt Signiert und Nummerierung - Beiliegend 2 original Radierungen auf Büttenpapier, nummeriert (103/111) und SIGNIERT von Albert Schinderhütte.‎

‎Marburg, Hitzeroth, 1992. 24 cm. 111 Seiten, Illustr., Halbleinen und 2 original Radierungen (Mappe) in Schuber, sehr gutes Exemplar in tadelloser Erhaltung.‎

Référence libraire : 31029AB

Antiquariat.de

Antiquariat Ballmert
DE - Krauchenwies
[Livres de Antiquariat Ballmert]

190,00 € Acheter

‎Schindehütte, Albert‎

‎Die Oevelgönn'schen Kinder: Ein Album in sechs Bilderfolgen mit Zeichnungen von Albert Schindehütte und Photographien von Michael Zapf. Nebst einem Nachwort von Matthias Wegner.‎

‎Hamburg, Convent Verlag 2002. 2002. 4°, 91 S. mit farbigen Illustrationen und zahlreichen farbigen Fotos, illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 107155

‎Schindehütte, Albert‎

‎Radsherren und Pedaleure. Die Draisinen des Albert Schindehütte zu Ehren von Karl Friedrich Freiherr von Drais, dem Erfinder des Fahrrads. Mit einer Würdigung von Horst Brandstätter.‎

‎Hamburg, Rasch und Röhring 1996. 1996. Gr. 8°, 95 S. mit s/w Illustrationen, Orig.-Halbleinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Einbanddeckel leicht berieben. Ansonsten gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 104982

‎Schindehütte, Albert (arrangiert und ausgeschmückt). Grimm Jakob und Wilhelm‎

‎Die Grimm'schen Märchen der jungen Marie. Es geht dabei um das runde Dutzend Märchen, welches die Demoiselle Marie Hassenpflug - und nicht die sogenannte "alte Marie" - den Brüdern Grimm vermittelt hat. Vorzugsausgabe Nummer 151 von 333 Exemplaren und SIGNIERT von Albert Schindehütte. Mit insgesamt zwei handcolerierten Radierungen "Ein Dornröschen für die Marie" (Blattgröße ca. 27 x 17 cm Bildgröße ca. 6 x 10 cm) und einer "Frosch-Prinzessin" (Blattgröße ca. 24 x 34 cm Bildgröße ca. 16,5 x 27,5 cm) auf einem Doppelblatt als zweiteilige Radierung in einer handgefertigten Mappe als Beilage (insgesamt 2 Radierungen) - jeweils numeriert 151/333 und von Albert Schindehütte signiert.‎

‎Marburg, Hitzeroth, 1991. 25 cm. 180 S., Ill., 2 lose Beil., fester Pappband in Mappe, Einmalige signierte und numerierte Vorzugsausgabe Mappe mit 2 cm langen Einriss, eingeklebter Spiegel auf dem Einbandinnendeckel herstellungsbedingt etwas unsauber eingeklebt (Falte), sonst sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 31421AB

Antiquariat.de

Antiquariat Ballmert
DE - Krauchenwies
[Livres de Antiquariat Ballmert]

90,00 € Acheter

‎Schindel, Robert‎

‎In die Wüsten der Welt. Gedichte.‎

‎Horn, Edition Thurnhof, 2002. 34 S., 3 Bl. Mit Offsetlithographien von Zipora Fried. Kl.-4° (22 x 17 cm). Original-Karton in Original-Kartonumschlag.‎

‎Oxohyph (2002-6). - Erste Ausgabe. - Nummer 70 von 400 Exemplaren, im Druckvermerk von Schindel und Fried signiert. - Mit dem Lesezeichen. Tadellos.‎

Référence libraire : 27023

‎Schiner, J. R‎

‎Diptera Austriaca. Aufzählung aller im Kaiserthum Österreich bisher aufgefundenen Zweiflügler. Teil I: Die österreichischen Asiliden. Sonderabdruck aus Verhandlungen des Zoologisch-botanischen Vereins, Band IV. Mit einer weiteren Schrift des Autors zum Thema als Beigabe.‎

‎Wien: Ueberreuter. 1854. (Rücken mit Papierstreifen verstärkt, Vorderdeckel gebräunt und etwas fleckig, anfangs Stempel und Marginalien, sonst nur wenig gebräunt, etwas eselsohrig) p. 356-444. O.-Broschur ohne Einband,‎

‎Erster Druck. Selten. Nicht illustrierte Darstellung, die Buchausgabe erschien dann später mit Kupfern. Exemplar aus der Bibliothek Nöthig, mit seinem Namensstempel. Dabei: ders., Trypeta. Sonderabdruck aus Verhandlungen (...). Band VII. ebenda, 1857. p. 4-68 (so vollständig! Etwas gebräunt und knickspurig). Ebenfalls Bibliothek Nöthig.‎

Référence libraire : 16455

‎Schinnerer, Adolf‎

‎Der achtzehnte Psalm.‎

‎München, Schröder, 1921. Folio. Lithogr. Titelblatt, 8 lithogr. Blätter mit 16 Illustrationen, jeweils vom Künstler monogrammiert, 1 w. Blatt, 1 lithogr. Blatt mit Impressum. Orig.-Pergamentband mit durchzogenen Bünden, Rückenvergoldung, goldgeprägtem Deckeltitel, Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt.‎

‎9. Druck in der Reihe "Meisterwerke der Weltliteratur mit Originalgraphik". - Eins von 175 num. Exemplaren, im Impressum vom Künstler hs. signiert. - Pergament etwas fleckig und angestaubt. Vorsätze fleckig. Innen meist im Rand etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 41257AB

‎Schirmer, Bernd‎

‎Der Holzwurm und der König. Ein Märchen. Mit Holzschnitten von Roland Berger, im Impressum vom Künstler nummeriert und SIGNIERT.‎

‎Berlin: Edition Schwarzdruck Marc Berger. 2004. Oktav, 20 x 12 cm. (minimal lichtrandig, sehr gut erhalten) [4 Warenabbildungen] 16 nicht paginierte Blatt. Orig.-Pappband mit Leinenrücken und drei außenliegenden Bindebändern und Umschlag, (= Elefantenhautreihe Band IV)‎

‎Ein kleiner bibliophiler Schatz. "Es wurden 111 arabisch numerierte Verkaufsexemplare und 33 römisch numererierte Belegexemplare gedruckt. Dieses Exemplar hat die Nummer 97". Der Umschlag ist aus dem "Elefantenhaut" genannten Papier gefertigt, die Holzschnitte, Initialen und Vignetten sind rotbraun gedruckt und der Rand nussbraun mit Holzfurnierstruktur bedruckt. Das Märchen erschien zuerst 1985 in der gleichnamigen Anthologie des Mitteldeutschen Verlags. Der Text ist eine Satire auf die Verhältnisse in der DDR. (Vgl. Nachwort). "Bernd Schirmer (geboren 23. Februar 1940 in Leipzig) ist ein deutscher Autor und Dramaturg. Der Sohn eines Lehrers und einer Köchin wurde 1940 in Leipzig geboren, verbrachte seine Kindheit und Jugend jedoch in der erzgebirgischen Bergstadt Scheibenberg. Nach Ablegen seines Abiturs 1958 folgte eine zweijährige Dienstzeit in der Nationalen Volksarmee. Von 1961 bis 1965 studierte Schirmer die Germanistik und die Anglistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Anschließend war er bis 1968 als Hörspieldramaturg in Berlin tätig. Von 1969 bis 1972 arbeitete er als Deutschdozent an der Universität Algier und von 1973 bis 1991 als Dramaturg beim Deutschen Fernsehfunk. Seitdem ist er freischaffender Autor. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland." (Wikipedia). "Edition Schwarzdruck ist ein 1990 in Berlin entstandener unabhängiger kleiner Buchverlag. Zunächst als bibliophile Handpresse auf Anregung von Dieter Wagner durch Marc Berger gegründet, erschienen seit 1998 auch im Buchhandel erhältliche Prosa- und Lyrikbände und seit 2005 kulturhistorische Sachbücher. 2011 zog der Verlag nach Gransee." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953763

‎Schirneck, Hubert‎

‎Ausordnen. Gedichte mit einem Holzstich von Karl-Georg Hirsch.‎

‎(Passau), Verlag Thomas Reche, 1993. 8°, Frontispiz, 32 nn. S., weißer OPpbd.m. illustriertem Original-Pergaminumschlag; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= Reihe Refugium 16). Exemplar 'e.a.' (gesamt 500 Exemplare), von Schirneck und Hirsch am Impressum signiert. Mit einem beiliegenden signierten Holzstich Hirschs.‎

Référence libraire : 21242AB

‎Schirneck, Hubert‎

‎Ausordnen. Gedichte. Umschlagzeichnung und Originalholzstich von Karl-Georg Hirsch. Vorzugsausgabe: Ausgabe A: Nr. I bis L, hier vom Autor und Illustrator SIGNIERT und numeriert VII.. Signierter Holzstich beiliegend.‎

‎Passau, Reche, 1993. 21 cm. 32 S., Englische Broschur, Erstausgabe. Auflage: 450, numeriert und vom Autor SU. am Rücken etwas gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. Reihe Refugium, 16.‎

Référence libraire : 31179AB

Antiquariat.de

Antiquariat Ballmert
DE - Krauchenwies
[Livres de Antiquariat Ballmert]

62,00 € Acheter

‎Schirneck, Hubert‎

‎Das Endspiel. Erzählung mit Zeichnungen von Kurt Löb.‎

‎(Passau), Verlag Thomas Reche, 1996. 8°, Frontispiz, 32 S.m. Illustr., 4 Bll.(= Impr., Vlgsanz.), roter OPpbd.m. illustriertem Umschlag; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= Reihe Refugium 22). Nummer 339 von 500 Exemplaren, von Schirneck am Impressum signiert.‎

Référence libraire : 25429AB

‎Schirneck, Hubert‎

‎Das Endspiel. Erzählung. Umschlagzeichnung und fünf Graphitzeichnungen von Kurt Löb. Ausgabe A: Hier die Nr. 9 / 50, von Schirneck und Löb im Impressum SIGNIERT. 1 signierter Siebdruck von Kurt Löb beiliegend.‎

‎Passau, Reche, 1996. 21 cm. 32 Seiten, Illustriert, Englische Broschur, Gesamtauflage: 500 numerierte und signierte Exempl sehr gutes Exemplar. Reihe Refugium, Bd. 22.‎

Référence libraire : 31268AB

Antiquariat.de

Antiquariat Ballmert
DE - Krauchenwies
[Livres de Antiquariat Ballmert]

38,00 € Acheter

‎Schirneck, Hubert‎

‎Was immer uns trägt. Gedichte. Illustriert mit Originalholzschnitten von Heinz Stein. Nachwort von Günter Kunert. Dieses Buch trägt die Nummer 235 von 400 Exemplaren. Zwei SIGNIERTE Holzschnittte von Heinz Stein und im Impressum signiert von Hubert Schirneck.‎

‎Passau, Refugium-Verl., 1989. 21 cm. [30] Seiten, kartoniert mit Schutzumschlag, Buchrücken etwas aufgehellt, obere Ecke mit leichtem kleinen Eckknick, sonst gutes Exemplar. Reihe Refugium, Nr. 5.‎

Référence libraire : 31141AB

Antiquariat.de

Antiquariat Ballmert
DE - Krauchenwies
[Livres de Antiquariat Ballmert]

12,00 € Acheter

‎Schirneck, Hubert und Wolfgang Würfel‎

‎Zusammengewürfelt und auseinandergeschirneckt. Zeichnungen von Wolfgang Würfel. Gedichte von Hubert Schirneck. Vorzugsausgabe, Ausgabe A: Nr. I bis L, hier die Nr. VI, von Hubert Schirneck SIGNIERT, signierter Originalholzstich und signierte Originalradierung von Wolfgang Würfel beiliegend.‎

‎Passau, Reche, 2001. 21 cm. 43 Seiten, zahlr. Illustr., Englische Broschur, Gesamtauflage: 200 nummerierte Exemplare. Originalradierung (Lesezeichen) am oberen Rand mit kleiner Knickspur, sonst sehr gutes Exemplar. Reihe Refugium, 35.‎

Référence libraire : 31325AB

Antiquariat.de

Antiquariat Ballmert
DE - Krauchenwies
[Livres de Antiquariat Ballmert]

36,00 € Acheter

‎Schlappner, Martin‎

‎Bilder des Dichterischen. Themen und Gestalten des Films.‎

‎Bern, Huber, 1966. 78 S. Schwarzer OLn. mit Deckel- und Rückenschild.‎

‎=(Hubers schwarze Reihe). Gedruckt auf Bütten. Für die Freunde des Hauses.‎

Référence libraire : 28354AB

‎Schlegel, August Wilhelm‎

‎Poetische Werke. Erster Teil und zweiter Teil, komplett in 2 Bänden.‎

‎Heidelberg: bey Mohr und Zimmer. 1811. (Bd.1: aussen altersspurig und fleckig, letzte Blätter fleckig, alter Namenszug auf Titelei, sonst innen recht sauber und breitrandig und nur minimal gebräunt; Bd.2: berieben und bestossen, Fußkapital mit kleiner Fehlstelle,... 1 Blatt, 335 Seiten und 1 Bl., 298 S., 1 Bl. Druckfehlerverzeichnis. Schmucklose Interimsbroschur [Bd.1] und Halbleder der Zeit mit 2 farbigen Rückenschildern sowie reicher Rückenvergoldung [Bd. 2], beide Bände mit modernen Umschlägen aus Farbkopien nach‎

‎...Vorsätze etwas leimschattig, sonst sauberes und ordentliches Exemplar). - Erste Ausgabe. Die Umschläge in Farbkopie geben der Ausgabe ein einheitliches, altes Aussehen. Inhalt: Vermischte Gedichte; Lieder und Romanzen; Sonette; Rhythmische Gedichte; Ion; Scherzhafte Gedichte. - WG² 25, Goed. VI, p. 13.‎

Référence libraire : 8779

‎Schlegel, Friedrich‎

‎Fragmente. Ausgewählt und hrsg. von Friedrich von der Leyen. Mit Porträt.‎

‎Jena und Leipzig, Diederichs 1904. 1904. 180 (1) S. Orig.-Pergamentband mit Rücken- und Deckelvergoldung und Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe der Auswahl.- (= Erzieher zu deutscher Bildung Band 2).- Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf echtem Büttenpapier und in Pergament gebunden, hier Exemplar Nummer 1.- Die Seiten vor und nach dem Porträt papierbedingt gebräunt, kleines Wurmloch im hinteren Rückengelenk, schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 65066

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Zeitgenössischer, privater Sammelband mit sechs Schriften von, resp. unter Mitwirkung von Schleiermacher.‎

‎Berlin: Realschulbuchhandlung. 1814-1818. (Kanten und Gelenke leicht bestossen und berieben, innen unterschiedlich, aber meist wenig gebräunt, in der rechten oberen Ecke durchgehender, ca. 2 cm grosser schwacher Wasserrand mit dezenter Bräunung, ebenfalls nicht allzu störend, insgesamt ordentlich) Zusammen ca. 260 Seiten. Pappband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel,‎

‎Alle Schriften in erster Ausgabe. In dieser Form einzigartige Zusammenstellung äußerst seltener Schriften. Teilweise konnten wir in deutschen Bibliotheken von den einzelnen Titeln nur jeweils zwei oder drei Exemplare nachweisen. Vorhanden sind: 1). Glückwunschschreiben an die hochwürdigen Mitglieder der von Se. Majestät dem König von Preußen zur Auffuellung neuer liturgischer Formen ernannten Commission. 1814. 51 S. - Tice 91 - Arndt/Virmond 97. - 2). F. Schleiermacher an den Herrn Geheimrath Schmalz. Auch eine Recension. 1815. 56 S., 1 Bl. Errata - Tice 96 - Arndt/Virmond 69 (mit Faksimile der Titelei, p. 71). - 3). Ueber die neue Liturgie für die Hof- und Garnison-Gemeinde zu Potsdam und für die Garnsionkirche in Berlin. 1816. 32 S. - Tice 98 - Arndt/Virmond 98 (mit Faksimile der Titelei p. 85). - 4). (Schleiermacher / Ribbeck / Hanstein:) Amtliche Erklärung der Berlinischen Synode über die am 30sten October von ihr zu haltende Abendmahlsfeier. 1817. 16 S. - Tice 104 - Arndt/Virmond 94.3. - 5 und 6). An Herrn Oberhofprediger D. Ammon über seine Prüfung der Harmsischen Säze. 1818. 92 S. Und: Zugabe zu meinem Schreiben an Herrn Ammon. 1818. 18 S. - Tice 108 - Arndt/Virmond 94 (danach das erste Schreiben an Ammon 1818 bei Reimer erschienen ?; hier aber auf der Titelei 'Realschulbuchhandlung') und 94.9 resp. 95.‎

Référence libraire : 22138

‎Schlemminger, Johann‎

‎Fachwörterbuch des Buchwesens. Deutsch-Englisch-Französisch. Zusammenstellung der gebräuchlichen deutschen, englischen und französischen Fachausdrücke aus Buchhandel, Verlag, Buchgewerbe, Graphik und dem Gesamtgebiet des Buchwesens.‎

‎Darmstadt, Fachverlag Dr. N. Stoytscheff, 1954. 367, [1] S. Original-Leinenband. 2. wesentlich erweiterte Aufl. Schnitt u. Vorsätze gebräunt u. teils angestaubt. Einband leicht lichtrandig u. ein wenig abgegriffen, ansonsten sauber.‎

Référence libraire : 33885AB

‎Schlichter, Bernhard‎

‎Opulente Obstination. Mit (5 signierten) Graphiken von Strawalde (d.i. Jürgen Böttcher).‎

‎Berlin, Edition Maldoror und Literaturarchiv Speichen / Herzattacke MMVIII o.J. (2008). 2008. 4° (31,5 x 22,6 cm Mappenformat), Titel, 6 lose Bll. Text und 5 lose Original-Lithographien in handbemalter Leinenkassette.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.- Eines von 20 auf dem Titelblatt nummerierten Exemplaren, die Orig.-Graphiken von Strawalde ebenfalls signiert.‎

Référence libraire : 87921

Nombre de résultats : 18 796 (376 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 324 325 326 [327] 328 329 330 ... 336 342 348 354 360 366 372 ... 376 Page suivante Dernière page