Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Prose‎

Main

Основные темы

‎Littérature‎
Количество результатов : 9,736 (195 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 11 12 13 [14] 15 16 17 ... 42 67 92 117 142 167 192 ... 195 Следующая страница Последняя страница

‎Baudelaire Charles; Ghelli C. (cur.)‎

‎Paradisi artificiali. Testo francese a fronte‎

‎br. Ispirato dal «fascino quasi fraterno» di Poe e dalle personali esperienze con gli allucinogeni, Baudelaire affida ai "Paradisi artificiali" le sue riflessioni sul rapporto tra la creazione artistica e le droghe, considerate «mezzi di moltiplicazione dell'individualità». L'opera raccoglie il saggio "Del vino e dell'hascisc" (1851) e gli scritti, apparsi tra il 1858 e il 1860, "Il poema dell'hascisc" e "Un mangiatore d'oppio", quest'ultimo traduzione ed esegesi delle "Confessioni di un mangiatore d'oppio" di Thomas de Quincey. Attraverso queste sostanze che alterano la percezione, dilatano l'io, intensificano l'immaginazione creatrice e trasfigurano in modo fantasmagorico la realtà, l'uomo appaga il proprio «gusto per l'infinito» e cerca di sfuggire ai propri limiti, alla prigione del corpo, alla schiavitù del tempo. Ma di tutte le voluttà artificiali, l'unica davvero capace di aprire le porte del paradiso è la poesia, che traduce i geroglifici del mondo e coglie le sottili e misteriose corrispondenze della natura.‎

‎Baudelaire Charles; Grange Fiori D. (cur.)‎

‎Il mio cuore messo a nudo-Razzi-Igiene-Titoli e spunti per somanzi e racconti‎

‎br.‎

‎Baudelaire Charles; Grasso G. (cur.); Civita A. (cur.)‎

‎Sull'essenza del riso e in generale sul comico nelle arti plastiche‎

‎br. Sull'essenza del riso, qui presentato da Alfredo Civita e Giuseppe Grasso, è un saggio ricco di spunti che sembra scritto 45 anni dopo, cioè quando esce il famoso libro di Bergson "Il riso". Apparso nel 1855, era stato rimaneggiato più volte da Baudelaire, al punto da diventare un'ossessione. Nessuno si era spinto prima di lui a indagare le ragioni del comico con un esame così minuto e coscienzioso, sostenuto da una scrittura chiara e dimostrativa, anche se venata qua e là da un tono ironicamente cerimonioso. Baudelaire inizia la sua dimostrazione con la massima "Il saggio ride solo tremando", riconducibile alla tradizione biblica e cattolica, in cui tende a declinare l'idea che il verbo incarnato non ha mai riso. Ridere per il saggio è sconveniente e anti-divino, significa cedere a una tentazione impura che va a ledere quella serenità contemplativa che è il suo ideale. Il comico ha un'origine diabolica e dannata, nasce dall'avvertimento della propria superiorità, idea luciferina per eccellenza. Una volta indicata l'origine contraddittoria del riso, che nasce da uno "scontro", Baudelaire distingue il "comico ordinario" (o "significativo")...‎

‎Baudelaire Charles; Montesano G. (cur.)‎

‎I paradisi artificiali‎

‎br. Vino, hascisc e altre droghe, «mezzi per la moltiplicazione dell'individualità», sono oggetto di questi saggi, composti tra ¡1 1850 e il 1860. Si tratta di scritti diversi, fortemente influenzati dall'esperienza personale, ma anche elaborati sull'esempio dell"'ebbrezza" di Poe e delle "Confessioni di un mangiatore d'oppio" di De Quincey. In un primo tempo, infatti, il poeta aveva pensato che lo stato di eccitazione provocato dall'hascisc fosse paragonabile all'invasamento lirico, ma ben presto si era accorto che le droghe provocano uno stato di fantasticheria fine a se stesso, senza effetti apprezzabili sulla creatività. Baudelaire sembra perciò alludere alla profonda autonomia espressiva della poesia, unico mezzo in grado di organizzare e dare forma credibile ai fantasmi edenici dell'uomo. Con uno scritto di Jean-Paul Sartre.‎

‎Baudelaire Charles; Muschitiello N. (cur.)‎

‎I paradisi artificiali‎

‎br. Dalla penna del poeta dei "Fiori del male" nasce, nel 1860, questo testo sui paradisi creati dall'assunzione di droghe, in cui, nella seconda parte, l'autore riprende e traspone le opere di Thomas De Quincey "Confessioni of an English Opium-Eater" e "Suspiria de profundis". In una prosa musicale e conturbante, Baudelaire studia come l'oppio e l'hascisc finiscano presto per tramutarsi, da rimedi, in affascinanti e tirannici veleni dai portentosi effetti di amplificazione, e apre uno squarcio di inesausta attualità sul giogo della dipendenza, sugli abissi dell'immaginazione, sui materiali dell'inconscio e sul rapporto che corre tra vita reale, voluttà artificiali, creazione e poesia. Libro bizzarro, stravagante, profondo, "I paradisi artificiali" sono un saggio mirabile e un grande poema in prosa, testimonianza di un'epoca in cui hanno radice molte delle inquietudini e dei turbamenti del nostro tempo.‎

‎Baudelaire Charles; Pegoraro S. (cur.)‎

‎Sinestesie critiche. Antologia degli scritti sulle arti figurative, la letteratura, la musica‎

‎brossura‎

‎Baudelaire Charles; Pellegrini C. (cur.)‎

‎Pagine sull'arte e la letteratura‎

‎br. La collana "Cultura dell'anima" fu ideata da Giovanni Papini e pubblicata da Rocco Carabba dal 1909 al 1938, per un totale di 163 titoli. Dal 2008 la casa editrice Carabba ha deciso di ripubblicare, in ristampa anastatica, nella sua interezza la collana "Cultura dell'anima" in un arco di tempo di cinque anni, con l'uscita di circa trenta volumi annuali. Fiero avversario delle idee filosofiche lasciate dal secolo XVIII in eredità al XIX, in quanto si fondavano sulla fede cieca nella scienza e nel progresso umano, Baudelaire vide nell'arte solo l'espressione più alta e più compiuta dell'individualità. A cura di Carlo Pellegrini.‎

‎Baudelaire Charles; Santambrogio G. (cur.)‎

‎Morale del giocattolo. Testo francese a fronte‎

‎br. "La Morale del giocattolo", nella classificazione delle opere di Charles Baudelaire, appartiene ai "Saggi estravaganti". Si tratta di poche pagine sorrette da intuizioni improvvise, svincolate dai progetti in corso, ma che portano alla luce un pensiero intimamente legato a esperienze personali in grado di rivelare accenti e sfumature di un articolato sistema di valori. In questo caso, al centro dello scritto c'è la relazione tra il gioco e il bambino dove il giocattolo svolge un compito pedagogico rilevante. Più in generale, il tema si allarga al confronto tra la stagione dell'infanzia e quella della maturità, all'influenza dei genitori, al rapporto tra gioco e arte, al nesso con l'immaginazione fino allo sviluppo della sensibilità artistica. Il testo viene pubblicato il 17 aprile 1853 sul periodico «Le Monde Littéraire». Baudelaire da una settimana ha compiuto 32 anni. Che sia una riflessione per leggere, accompagnare e sostenere un anno iniziato all'insegna di non pochi problemi? Un autoregalo? Non è da escludere.‎

‎Baudelaire, Charles‎

‎Gedichte in Prosa.‎

‎Leipzig, Insel-Verl., 1914. 18 cm. 57 S. Privater Seideneinband, WIdmung a. Vorsatz. Buchrü. etwas gebräunt, Kanten etwas fransig, Insel-Bücherei, 135.‎

Ссылка продавца : 21062BB

‎Baudelaire, Charles‎

‎Vers choisis des Fleurs du Mal, Épaves, Supplément aux Fleurs du Mal, französisch-deutsch, Ausgewählt und übertragen von Walter Moos,‎

‎Basel: Benno Schwabe. 1936. 241 Seiten. 22cm. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Hinterdeckel hat fleckigen, hier etwas erhellten, Bereich; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Gewebe (RotBraun)‎

Ссылка продавца : 225074

‎BAUDELAIRE, Charles - Frontispice de Pierre Leroy‎

‎Les fleurs du mal‎

‎1945 Editions Presses de la Cité, Paris - 1945 - Edition limitée à 1000 exemplaires sur papier vergé d'Ingres, n°426 - In-8, feuillets pliés dans une couverture souple, dans un étui cartonné de l'éditeur, dans son emboîtage bleu clair - 262 pages - Frontispice en N&B de Pierre Leroy‎

‎Ouvrage en très bel état - Etui cartonné insolé et présentant un petit tassement en haut du dos - Légères rousseurs sur l'emboîtage‎

Ссылка продавца : 116979

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Книги с Librairie Le Père Pénard]

€ 60.00 Купить

‎BAUDELAIRE, Charles - Frontispice de Pierre Leroy‎

‎Les fleurs du mal‎

‎1945 Editions Presses de la Cité, Paris - 1945 - Edition limitée à 1000 exemplaires sur papier vergé d'Ingres, n°604, teinté rose - In-8, feuillets pliés dans une couverture souple, dans un étui cartonné de l'éditeur, dans son emboîtage bleu clair - 262 pages - Frontispice en N&B de Pierre Leroy‎

‎Ouvrage en très bel état - Etui cartonné légèrement terni - Haut de l'emboîtage piqué‎

Ссылка продавца : 119818

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Книги с Librairie Le Père Pénard]

€ 60.00 Купить

‎BAUDELAIRE, Charles.‎

‎Baudelaire. 2 Volumes Tome I. Poésie. Tome II. Critique.Choix de textes et préface par Pierre Jean Jouve. Collection : Le Cri de la France, dirigée par Pierre Courthion.‎

‎Paris - Fribourg, Egloff - L.U.F. Librairie de l’Université de Fribourg 1943-1944, 170x120mm, 170 + 239pages, broché. Couverture à rabats. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Ссылка продавца : 65765

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Bouquinerie du Varis]

€ 33.45 Купить

‎BAUDELAIRE, Charles.‎

‎Correspondance de Charles Baudelaire. Présentation, choix et notes de Marcel Raymond.‎

‎Lausanne, La Guilde du Livre 1964, 220x155mm, 269pages, reliure d'éditeur.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Ссылка продавца : 64612

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Купить

‎BAUDELAIRE, CHARLES.‎

‎LE SPLEEN DE PARIS. PETITS POEMES EN PROSEE.‎

‎, Paris, Le Livre Du Bibliophile, G.&R; Briffaut, 1921., Relie, demi - veau avec dos a nerfs (5) dore, plats de papier marbre, frontispice ( portrait de l' auteur), 26x34cm, (2) couverture orginele, 164pp (3) couverture originale (2), illustre par Almery Lobel - Riche. Bon etat!!!‎

‎Editions illustre de trente eaux - fortes ( incl. le frontspice) hors texte de Lobel - Riche. Ornements typographiques dessines et gravures sur bois par Louis Jou. N? 203 de 362 exemplaires numerotes.‎

Ссылка продавца : 6349

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Книги с ERIK TONEN BOOKS]

€ 2,250.00 Купить

‎Baudri, Friedrich ; Gierse, Ludwig [Bearb.]‎

‎Friedrich Baudri - Tagebücher 1854 - 1871 / Erster Band 1854 - 1857‎

‎Düsseldorf: Droste. 2006. XXI, 367. 24cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Ex Libris-Stempel vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Seitlicher Schnitt ist Mitte gering braunfleckig; Broschiert‎

Ссылка продавца : 941572

‎Baudri, Friedrich ; Gierse, Ludwig [Bearb.]‎

‎Friedrich Baudri - Tagebücher 1854 - 1871 / Zweiter Band 1858 - 1862‎

‎Düsseldorf: Droste. 2009. XXVII, 518 S. 24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Ex Libris-Stempel vor dem Titelblatt; Seitenblock S. 463 bis , Hinterdeckel hat eine Knickspur, ist min. uneben-knickspurig; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Seitlicher Schnitt ist unten min. u. , Vorderdeckel gering braunfleckig; Ist gering schief gelagert; Broschiert‎

Ссылка продавца : 941573

‎Bauer, Arnold, Gerhard Böhme, Joachim von Jutrczenki, Heinz Röseler und Jürgen Prigge (Auswahl der Textbeiträge)‎

‎Parks und Gärten von Stifter bis Grass. Eine kleine Anthologie deutschsprachiger Literatur‎

‎Bonn: BGL - Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V., 1984. 21 x 20 cm ; kart.‎

‎Herausgegeben vom BGL, Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V., Bonn, aus Anlass seines 20jährigen Bestehens im November 1984. Paperbackausgabe, 42 Seiten mit diversen Fotos. Gutes Exemplar. hw725‎

Ссылка продавца : 112193

‎Bauer, Franz‎

‎Sultanina: Nämberger Gedichtla für unseri feldgaua Kameradn; Buchschmuck von Jesef Sauer, Nürnberg.‎

‎Nürnberg, Volkhardt & Wilbert, 1941. 40 S. mit Illustrationen OKarton, Frakturschrift, SU‎

‎genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Einband sauber, gering bestoßen, kleine Rückenfehlstelle im oberen Kapital, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, nur Schnitt und erstes Blatt etwas altersfleckig, SU vorn altersfleckig und mit leichten Läsuren,‎

Ссылка продавца : 144880

‎BAUER, WALTER‎

‎Das Lied der Freiheit‎

‎München, Verlag Kurt Desch 1947. Pappband, 8°, 323 S., 1.-5. Tausend, Inhalt: Das Lied der Freiheit - Mancher wird gefragt und muß Antwort geben - Wohin, O wohin ... - Der Grund wird wieder fest - Die Bürgschaft des Friedens - Was weißt du von mir? - Bericht aus der Tiefe‎

‎Einband berieben, Kanten und Rücken etwas bestoßen, sonst guter Zustand‎

Ссылка продавца : X1098

‎Baum, Vicki‎

‎Tanzpause.‎

‎Stuttgart, Fleischhauer & Spohn Verlag (=Kristall-Bücher, eine Novellenreihe hrg. von Manfred Schneider), 1926. Sechste Auflage. OKt., OU., 79 S., kl.8°‎

‎* mit Werbe-Aufdruck auf dem Umschlag: "Ein Kabinettstück unter den psychologischen Miniaturen" (Das deutsche Buch) ** bestoßen, Schutzumschlag stockfleckig, alte Widm. auf vord. Innendeckel. ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !! Besuchen Sie uns zur Antiquariatsmesse in Leipzig 27. - 30. März 2025 !‎

Ссылка продавца : 9055

‎BAUMBACH, RUDOLF‎

‎Sommermärchen‎

‎Stuttgart und Berlin, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf 1911. Ganzleinen mit Goldprägung, 8°, 280 S., durchgehender Goldschnitt, 40. Und 41. Tausend, mit einem Porträt im Frontispiz‎

‎Widmung auf dem Schmutztitel‎

Ссылка продавца : C699

‎Baumbach, Rudolf‎

‎Zlatorog: Eine Alpensage. 16. Tausend‎

‎Leipzig, Liebeskind, 1885. 100 S., Kl.-8° OLeinen, mit reichlich goldgeprägten Deckel und Rücken, umlaufender Goldschnitt, goldgeprägte Einbandinnenseiten‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, An Ecken, Kapitalen und Buchdeckel stellenweise geringfügig berieben, Seiten AUSGESPROCHEN SAUBER, ohne Einträge, Buchblock fest, Goldschnitt NEUWERTIG erhalten‎

Ссылка продавца : 165673

‎Bausinger, Hermann, Manfred Bosch Adolf Muschg u. a‎

‎Allmende 30/31 - Schweizer und andere Kantone...‎

‎Baden-Baden, Elster Verlag, 1991. 10.Jahrgang zahlr. Abb., 228 S. 8°, ill. OBr.‎

‎Bis auf leichte Gebrauchsspuren gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 34999

‎Bayerl, Hans‎

‎Mensch'ln tuat's. Verserln, G'schicht'n und Buidln.‎

‎Landshut, Trausnitz-Verlag H. Preisinger, 1985. 189 S., mit Illustrationen, 8° OPappband, SU‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag sehr gut,‎

Ссылка продавца : 158888

‎BEACH JOSEPH WARREN‎

‎Amerikanische Prosadichtung 1920-1940. Dt. v. Richard von Gossmann.‎

‎Aschaffenburg, Pattloch 1947. 1. Aufl. Gr. 8°. VIII, 351 S. OKart. m. Aufschr. a. Deckel u. Rü., Einband und Papier stärker gebräunt, Gebrauchsspuren. 1‎

‎Mit Beiträgen über John Dos Passos, William Faulkner, Erskine Caldwell, John P. Marquand, Ernest Hemingway, Thomas Wolfe, James T. Farrel und John Steinbeck.‎

Ссылка продавца : 27301AB

‎Bear Greg‎

‎Psychlone.‎

‎In 16? (cm 18,5), Brossura, pagg.220-(8) testo su due colonne, traduzione di Delio Zinoni, copertina a colori di Karel Thole, alle ultime 8 pagg. strisce a fumetti "Catfish" di Bollen e Peterman e "Il laureato" di Luca Novelli. Collana "Urania" a cura di Carlo Fruttero e Franco Lucentini, n. 879. Come ? da chi ? stata massacrata, in una sola notte, l'intera popolazione di una cittadina nei pressi di Albuquerque (New Mexico)?‎

‎BEARDSLEY, AUBREY‎

‎Erotische Novelle.‎

‎Frankfurt/Main, Eichborn Verlag 1991. PBd, 8 , 95 S., mit neun Zeichnungen des Verfassers. Guter Zustand. Softcover‎

Ссылка продавца : 3832

‎Beatles / Mark Shipper‎

‎Paperback Writer - The Life and Times of The Beatles: The spurious Chronicle of Their Rise to Stardom, Their Triumphy & Disasters, Plus the Amazing Story of Their Ultimate Reunion - A Novel.‎

‎London, NEL New English Library, 1978. 8°, 254 S. mit zahlr. s/w und Farbabbildungen (Text: Englisch), original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Taschenbuch-Erstausgabe leicht schief, obere Ecke des Einbanddeckels minimal bestoßen, Einband mit leichten Knickspuren, zarte Längsfalten auf etwas aufgehelltem Buchrücken, vordere Kante des Rückens unten leicht beschabt, Schnitt und Seitenränder ein klein wenig nachgedunkelt,‎

‎Mark Shipper war Gründer und Herausgeber des Rock-Fanzines "Flash". Später schrieb er für das "Phonograph Record Magazine" und war Herausgeber des Musikmagazins "Radio & Records". Sein erster Roman "Paperback Writer" erschien 1978. Greil Marcus lobt das Werk "der feinste Roman der jemals über rock and roll geschrieben wurde?, Scott Woods von "Rockcritics.com" findet es "lustiger als die Rutles" ... wie auch immer, es wird berichtet Ringo hätte Shipper die wahre Beatles-Geschichte erzählt. Nur Shipper verlor leider seine ganzen Gesprächsnotizen und das hätte ihn veranlasst seine eigene Version aus den Erinnerungen an Ringos Ausführungen niederzuschreiben ...‎

Ссылка продавца : 14798CB

‎Beaty, David‎

‎Test-Flug - Roman,‎

‎Hamburg, Krüger, 1957. 8°, 355 S., Graukopfschnitt, original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, deutsche Erstausgabe Schutzumschlag berieben und mit Knickspuren, Schutzumschlag mit Kantenanrissen (sauber mit säurefreiem Filmoplast hinterlegt) und Kantenfehlstellen, kleiner Besitzerstempel oben rechts auf Vorsatzseite, Seite 223 bis 226 oben mit Eckknick,‎

‎Originaltitel: "The Proving Flight" - Secker & Warburg, London - Umschlags- und Eibandsgestaltung von Martin Andersch‎

Ссылка продавца : 20105CB

‎BEAUMONT, E. de‎

‎Un drame dans une carafe‎

‎Paris, Librairie des Bibliophiles, 1882. Pappband, 8°, 62 S., Dessins par Louis Leloir, Tire a cinq cents exemplaires (Il a ete tire en outre 25 exemplaires sur papier Whatmann et 15 sur papier du Japon (Das Buch war mit grünen Bändchen zuzubinden, wobei die vorderen Bändchen fehlen) [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband etwas angebräunt (Versand ausserhalb Deutschlands 4,00 Euro)‎

Ссылка продавца : C1756

‎BEAUVOIR, SIMONE de‎

‎Das Blut der anderen (Roman)‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt 1984. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 337 S., 1. Auflage (ex libris), aus dem Französischen von Klaudia Rheinhold, Reihe »ex libris«‎

‎Schutzumschlag vorn oben kleiner Einriss, sonst guter Zustand‎

Ссылка продавца : Q806

‎Beccaria Gian Luigi‎

‎Ritmo e melodia nella prosa italiana. Studi e ricerche sulla prosa d'arte‎

‎brossura Il volume offre fondamentali linee guida per lo studio degli elementi del ritmo nella prosa d'arte che consentono di affrancarci da vaghezze e impressionismi e fondare l'indagine su basi più oggettive, trovando alcuni punti di convergenza del fonico, del ritmico e del semantico. L'analisi si esemplifica in una raffinata ricerca su opere dell'Otto e Novecento che mette in risalto il legame tra la 'figura' del suono e il significato nella prosa letteraria.‎

‎BECHER, JOHANNES R‎

‎Die Korrektur (Erzählende Prosa)‎

‎Leipzig, Insel Verlag 1971. Pappband, 8°, 143 S., 1. Auflage, Insel-Bücherei Nr. 931‎

‎Guter Zustand‎

Ссылка продавца : C353

‎Becher, Johannes Robert‎

‎(CHCl=CH)3As(Levisite) oder Der einzig gerechte Krieg,‎

‎Berlin/Weimar, Aufbau-Verlag, 1985. 8°, 512 S., hellbeiger original Leineneinband (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung auf blau-rotem Rückenschild, illustr. original Schutzumschlag, 2. Auflage Schutzumschlag mit kleinen bis winzigen Randblessuren und wenigen hauchzarten Fleckchen (kaum wahrnehmbaren), Kopfschnitt minimal staubspurig, sonst ein sehr schönes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc.‎

Ссылка продавца : 16667BB

‎BECHER, ULRICH‎

‎Franz Patenkindt (Romanze)‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1982. Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 129 S., 1. Auflage, Romanze von einem deutschen Patenkind des Francois Villon in fünfzehn Bänkelsängen, ein Fragment, aus der Reihe »Edition Neue Texte«‎

‎Guter Zustand‎

Ссылка продавца : W470

‎Becherucci Isabella‎

‎Scampoli manzoniani‎

‎brossura‎

‎Beck, August und (Hrsg.) Gesangsverein Rehau 1848‎

‎Rehau, mein Rehau. Gedichte zum Preise der Heimat. von August Beck.‎

‎Rehau, Löschner, 1938. 82 S., Frontispiz, 8° OKarton, Frakturschrift‎

‎Einband nur gering lagerspurig, hinterer Buchdeckel gering fleckig, Seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt gering gedunkelt, 1957 erhielt die August-Beck-Straße in der Rehauer Ziegelhütte ihren jetzigen Namen. Zuvor hieß der Verkehrsweg noch Hochstraße. August Beck war 1937 in Hof bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Am 18. Oktober 1937 verlor die Feuerwehr der Stadt Rehau die beiden Führungsdienstgrade August Beck und Gottfried Seidel. Beide verunglückten auf einer Dienstfahrt tödlich. Am 17.10.1937 nahmen einige Kameraden der Rehauer Feuerwehr an einer Kreistagung der Bezirksfeuerwehren in Kronach teil. Als sie am Abend zurückfuhren, war ihr Omnibus gegen 19:05 Uhr am Vogelherd zwischen Hof und Köditz von einem Personenzug an einem unbeschrankten Bahnübergang erfaßt, zur Seite geschleudert und schwer beschädigt worden. Bei diesem Unglück trugen damals 21 Bus-Fahrgäste mehr oder weniger schwere Verletzungen davon. Die Verletzungen von Kompanieführer August Beck und Gruppenführer Gottfried Seidel waren aber so schwer, dass die beiden am nächsten Tag an den Unfallfolgen verstarben. Als sie am 20. Oktober zu Grabe getragen wurden, eröffneten die 28 Wehren des Bezirksfeuerwehrverbandes Rehau den langen Trauerzug, an dem insgesamt mehr als 500 Feuerwehrmänner, unter anderem auch aus der Stadt Hof, Schwarzenbach an der Saale, Naila, Selb und der Fabrikfeuerwehr Lorenz Hutschenreuther Selb, teilnahmen.‎

Ссылка продавца : 161079

‎BECKER Siegfried‎

‎Schlachläden - Geschichten vam Oelberg. Mit Illustrationen von K.J. Burandt‎

‎Wuppertal :: Götzky. 1995. 56;. 24,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt; Ppbd.‎

Ссылка продавца : 106014

‎Becker, August‎

‎Hedwig: ein Roman aus dem Wasgau.‎

‎Kaiserslautern, Lincks-Crusius, 1926. 10. Auflage, illustrierter original Leinenband, 8?, 285 Seiten , etwas fleckig‎

‎alle 3 B?nde Teile in einem Band‎

Ссылка продавца : MC4-667

‎Becker, Günter‎

‎Cahier de Collages. Collagen zu Marcel Proust von Günter Becker.‎

‎Köln, PSS, 2003. Orig.-Broschur, 40 Seiten (nicht paginiert), 8°. Nummeriert: #18 von 500. Mit Textpassagen aus Marcel Proust "Recherche" und Assoziationen von Rita Zabelberg. Sehr gut erhaltenes Exemplar. Mit zahlreichen Abbildungen. Herausgegeben von Rita Zabelberg.‎

‎1. Auflage‎

Ссылка продавца : 008506

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Книги с nebenmond]

€ 17.00 Купить

‎BECKER, JÜRGEN‎

‎Der fehlende Rest (Erzählung)‎

‎Frankfurt/M, Suhrkamp Verlag 1997. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 155 S., 1. Auflage, vom Verfasser auf dem Schmutztitel signiert‎

‎Guter Zustand‎

Ссылка продавца : X5770

‎BECKER, JÜRGEN‎

‎Die Türe zum Meer‎

‎Frankfurt/M, Suhrkamp Verlag 1983. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 128 S., 1. Auflage‎

‎Guter Zustand‎

Ссылка продавца : X1881

‎BECKER, JÜRGEN‎

‎Schnee in den Ardennen (Journalroman)‎

‎Frankfurt/M, Suhrkamp Verlag 2003. Hardcover mit Schutzumschlag, 8°, 185 S., 1. Auflage, »In diesem Buch vermischt Jürgen Becker die Formen von Tagebuch, Reiseerzählung und Roman. Täuschende Wahrnehmungen, ironische Berichte, lakonische Mitteilungen, poetische Notate - im Wechsel der Schreibweisen hält Jürgen Becker seinen Lesern einen Spiegel vor, in dem jeder sich selbst, seine Erfahrungen und Geschichten erkennen wird.«‎

‎Guter Zustand‎

Ссылка продавца : X1892

‎Becker, Jürgen:‎

‎Felder, Ränder, Umgebungen. Weißes Programm im 33. Jahr.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. OUmschlag stw. minimal berieben. - Jürgen Becker (* 10. Juli 1932 in Köln) ist ein deutscher Lyriker, Prosaist und Hörspielautor. ... Von 1960 an war Becker Teilnehmer der Gruppe 47, deren Literaturpreis er auf dem letzten Treffen der Gruppe 1967 gewann. Seit 1969 ist er Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und der Akademie der Künste (Berlin), seit 1974 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, seit 1984 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und seit 2009 der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. ... (wiki) // Felder / Ränder / Umgebungen: Jürgen Beckers Prosa-Trilogie ist ein Klassiker der 60er Jahre. Unüberboten die sprachsinnliche Präsenz dieser durch eine erfinderische Vielzahl von Schreibweisen dingfest gemachten Verwirrung, die unsere Welt ist. "Der Titel des Buches Umgebungen erklärt sich am leichtesten, denn er ist wörtlich zu nehmen, wörtlich im Sinne dessen, was man als zeitgenössische Umgebung erfährt. Dagegen meint der Titel des Buches Ränder bestimmte Zustände der Entfremdung, die entstehen, wenn man sich an der Grenze, am Rand des Erfahrbaren, des Sagbaren, der Wirklichkeit weiß. Und zwar einer Wirklichkeit, die ihrerseits - das meint der Titel des Buches Felder - in Einzelheiten, in widersprüchliche Momente zerfällt ... Ich verstehe mich also nicht als Realisten, jedenfalls nicht im Sinne eines Autors, der Realität abschildert. Denn ich will ja zunächst einmal herausbekommen, was das ist, diese mich umgebende Realität, und was ist das: ein durchschaubares Phänomen, ein unveränderbares Naturprodukt, ein veränderbares Produkt der Gesellschaft, eine Fiktion der Massenmedien, ein Produkt unserer Sprache und Interpretation, ein Produkt falscher Geschichte, eine permanente Möglichkeit und was alles noch? (Verlagstext) ISBN 9783518044681‎

‎BECKER, O.E.H‎

‎Das australische Abenteuer.‎

‎Leipzig, Hanns Horst Kreisel Verlagsbuchhandlung 1939. Ganzleinen, 8°, 311 S., ein Roman vom Leben, vom Gold und von der Geschichte des fünften Kontinents.‎

‎Einband Gebrauchsspuren, fleckig und angegraut, Rücken etwas bestoßen, schiefgelesen, Stempel /Alfred Rosenberg-Spende) auf dem Vorsatz (Bilder im JPG- oder PDF.-Format auf Anfrage).‎

Ссылка продавца : 12842

‎Becker, Otto und Friedrich Lienhard‎

‎Elsässisch Haus : Ein Strauß Gedichte. Mit [eingedr.] Federzeichn. von O. Becker u. Geleitw. von Friedr. Lienhard / Eichblatt-Bücher ; Bd. 1‎

‎Leipzig : H. Eichblatt, 1923. 76 S. ; 8 OHalbleinen, Frakturschrift, Kopffarbschnitt‎

‎Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur minimal bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Einbandinnenseiten gering lichtrandig,‎

Ссылка продавца : 141596

‎Becker, Thorsten‎

‎Die Bürgschaft‎

‎Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch, 1987. 160 Seiten , 19 cm, kart.,‎

‎Seiten leicht gebräunt, letzte Seite untere Ecke fehlt, Einbandkanten teils bestoßen, Aus dem Inhalt: Vaterland und Muttersprache - Die Bürgschaft - Wochen. 1d6a‎

Ссылка продавца : 2417

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Купить

‎Beckett Samuel; Craig G. (cur.); Dow Fehsenfeld M. (cur.); Gunn D. (cur.)‎

‎Lettere. Vol. 1: 1929-1940‎

‎br. Samuel Beckett è stato a lungo conosciuto, e venerato, anche per la sua aura, dovuta all'aspetto fisico, all'inaccessibilità e al singolare dono per cui certe sue battute - scritte o recitate che fossero - entravano subito nella leggenda e nell'uso quotidiano. Ma soprattutto colpiva, intorno a lui, una zona di silenzio, che era in primo luogo una cifra stilistica. Così, di fronte alle sue lettere straripanti torna in mente il celeberrimo slogan inventato dai produttori di Nìnotchka per la Garbo: Beckett parla! Sì, perché nelle sue lettere Beckett parla, moltissimo, e di tutto: del suo primo datore di lavoro, «Mr Joyce»; delle regioni più impervie della psiche, che esplorava con l'aiuto di Wilfred Bion; delle numerose lingue che abitava, e da cui spesso si sentiva posseduto; della miseria in cui era costretto a vivere; della stupefacente quantità di rifiuti editoriali accumulati dal suo primo romanzo, Murphy ; e dei suoi viaggi in Europa, su cui spicca una straordinaria esplorazione della Germania di Hitler, in cui Beckett si addentra con il proposito di vedere quadri degli antichi maestri ma anche dei moderni, esattamente quelli che i nazisti, ritenendoli degenerati, avevano appena tolto dalla circolazione. A tratti, le pièce che il giovane viaggiatore avrebbe scritto dopo la guerra sembrano ispirate a fatti realmente accaduti e il «Fallire ancora, fallire meglio» appare qualcosa di più che un programma estetico. E, a libro chiuso, si ha la sensazione rara che, con Beckett, le sorprese siano appena cominciate.‎

‎BECKETT, SAMUEL‎

‎Die Welt und die Hose‎

‎Frankfurt/M., Suhrkamp-Verlag, 1990. Kartoniert mit Schutzumschlag, 8°, 43 S., 2. Auflage, mit einer farbigen Abbildung (Bram van Velde, Ohne Titel, 1937), zahlr. Zeitungsausschnitte inliegend‎

‎Guter Zustand (Versand ausserhalb Deutschlands 5,00 Euro)‎

Ссылка продавца : Q2490

Количество результатов : 9,736 (195 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 11 12 13 [14] 15 16 17 ... 42 67 92 117 142 167 192 ... 195 Следующая страница Последняя страница