Portal independiente de libreros profesionales

‎Guerra 14/18‎

Main

Padres del tema

‎Guerra‎
‎Historia‎
Número de resultados : 19,701 (395 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 339 340 341 [342] 343 344 345 ... 352 359 366 373 380 387 394 ... 395 Página siguiente Ultima página

‎Cruveilhier, J‎

‎Anatomie pathologique du corps humain, ou descriptions, avec figures lithographiées et coloriées, des diverses altérations morbides dont le coorps humain est susceptible.‎

‎Paris, 1830-1842. Fol. 64 (47 farb./1 als Doppeltaf.) lith. Taf. Lose in 4 Pp.-Mappen, diese in Hlwd.-Mappe m. Stoffschließbändern u. hs. Deckelbeschriftung. Vorderdeckel m. Sign. Tafeln teilw. auf Leinen aufgezogen, stellenw. gebräunt bzw. (mitunter auch stärker) stockfl. Wenige Taf. m. Anmerk. Ohne Text.‎

‎Hirsch II, 151. Garrison 445. - Jean Cruveilhier (1791-1874), französischer Anatom, Chirurg u. Pathologe. Sein Atlas "Anatomie pathologique du corps humain" umfasst insgesamt 230 Tafeln und 2 Textbände. "Einer der reichhaltigsten Atlanten der pathologischen Anatomie, nach künstlerischer Ausstattung der erste" (vgl. Hirsch). Hier vorliegend 64 Tafeln zu den Verdauungsorganen, konkret 18 (14 farb.) zu Speicheldrüsen, Magen, Oesophagus, 8 (2 farb.) zu den Hernien, 13 (12 farb.) zur Leber u. 25 (19 farb.) zum Darm.‎

Referencia librero : 187844

‎Cruveilhier, J‎

‎Anatomie pathologique du corps humain, ou descriptions, avec figures lithographiées et coloriées, des diverses altérations morbides dont le coorps humain est susceptible.‎

‎Paris, 1830-1842. Fol. 33 (29 farb.) lith. Taf. Lose in 2 Pp.-Mappen, diese in Hlwd.-Mappe m. Stoffschließbändern u. hs. Deckelbeschriftung. Vorderdeckel m. Sign. Tafeln teilw. auf Leinen aufgezogen, stellenw. gebräunt bzw. (mitunter auch stärker) stockfl. Wenige Taf. m. Anmerk. Ohne Text.‎

‎Hirsch II, 151. Garrison 445. - Jean Cruveilhier (1791-1874), französischer Anatom, Chirurg u. Pathologe. Sein Atlas "Anatomie pathologique du corps humain" umfasst insgesamt 230 Tafeln und 2 Textbände. "Einer der reichhaltigsten Atlanten der pathologischen Anatomie, nach künstlerischer Ausstattung der erste" (vgl. Hirsch). Hier vorliegend 33 Tafeln zum Centralnervensystem, konkret 26 (23 farb.) zum Gehirn u. 7 (6 farb.) zum Rückenmark.‎

Referencia librero : 187846

‎Cruveilhier, J‎

‎Anatomie pathologique du corps humain, ou descriptions, avec figures lithographiées et coloriées, des diverses altérations morbides dont le coorps humain est susceptible.‎

‎Paris, 1830-1842. Fol. 33 (21 farb.) lith. Taf. Lose in 3 Pp.-Mappen, diese in Hlwd.-Mappe m. Stoffschließbändern u. hs. Deckelbeschriftung. Vorderdeckel m. Sign. Tafeln teilw. auf Leinen aufgezogen, stellenw. gebräunt bzw. (mitunter auch stärker) stockfl. Wenige Taf. m. Anmerk. Ohne Text.‎

‎Hirsch II, 151. Garrison 445. - Jean Cruveilhier (1791-1874), französischer Anatom, Chirurg u. Pathologe. Sein Atlas "Anatomie pathologique du corps humain" umfasst insgesamt 230 Tafeln und 2 Textbände. "Einer der reichhaltigsten Atlanten der pathologischen Anatomie, nach künstlerischer Ausstattung der erste" (vgl. Hirsch). Hier vorliegend 33 Tafeln zu den weiblichen Geschlechtsorganen, konkret 19 (13 farb.) zum Uterus, 10 (4 farb.) zur Placenta u. den Eierstöcken sowie 4 (alle farb.) zur Mamma.‎

Referencia librero : 187852

‎Cruveilhier, J‎

‎Anatomie pathologique du corps humain, ou descriptions, avec figures lithographiées et coloriées, des diverses altérations morbides dont le coorps humain est susceptible.‎

‎Paris, 1830-1842. Fol. 12 (11 farb.) lith. Taf. Lose in 1 Pp.-Mappe, diese in Hlwd.-Mappe m. Stoffschließbändern u. hs. Deckelbeschriftung. Vorderdeckel m. Sign. Tafeln teilw. auf Leinen aufgezogen, stellenw. gebräunt bzw. (mitunter auch stärker) stockfl. Wenige Taf. m. Anmerk. Ohne Text.‎

‎Hirsch II, 151. Garrison 445. - Jean Cruveilhier (1791-1874), französischer Anatom, Chirurg u. Pathologe. Sein Atlas "Anatomie pathologique du corps humain" umfasst insgesamt 230 Tafeln und 2 Textbände. "Einer der reichhaltigsten Atlanten der pathologischen Anatomie, nach künstlerischer Ausstattung der erste" (vgl. Hirsch). Hier vorliegend 12 Tafeln zu den Respitationsorganen, konkret zu den Lungen.‎

Referencia librero : 187853

‎Cruveilhier, J‎

‎Anatomie pathologique du corps humain, ou descriptions, avec figures lithographiées et coloriées, des diverses altérations morbides dont le coorps humain est susceptible.‎

‎Paris, 1830-1842. Fol. 32 (25 farb./1 als Doppeltaf.) lith. Taf. Lose in 4 Pp.-Mappen, diese in Hlwd.-Mappe m. Stoffschließbändern u. hs. Deckelbeschriftung. Vorderdeckel m. Sign. Tafeln teilw. auf Leinen aufgezogen, stellenw. gebräunt bzw. (mitunter auch stärker) stockfl. Wenige Taf. m. Anmerk. Ohne Text.‎

‎Hirsch II, 151. Garrison 445. - Jean Cruveilhier (1791-1874), französischer Anatom, Chirurg u. Pathologe. Sein Atlas "Anatomie pathologique du corps humain" umfasst insgesamt 230 Tafeln und 2 Textbände. "Einer der reichhaltigsten Atlanten der pathologischen Anatomie, nach künstlerischer Ausstattung der erste" (vgl. Hirsch). Hier vorliegend 32 Tafeln zu den Circulationsorganen, konkret 7 (3 farb.) zu den Arterien, 9 (6 farb.) zu den Venen u. Lymphgefäßen, 13 (12 farb.) zum Herz u. 3 (alle farb.) zur Milz.‎

Referencia librero : 187845

‎Cruveilhier, J‎

‎Anatomie pathologique du corps humain, ou descriptions, avec figures lithographiées et coloriées, des diverses altérations morbides dont le coorps humain est susceptible.‎

‎Paris, 1830-1842. Fol. 15 (12 farb.) lith. Taf. Lose in 2 Pp.-Mappen, diese in Hlwd.-Mappe m. Stoffschließbändern u. hs. Deckelbeschriftung. Vorderdeckel m. Sign. Tafeln teilw. auf Leinen aufgezogen, stellenw. gebräunt bzw. (mitunter auch stärker) stockfl. Wenige Taf. m. Anmerk. Ohne Text.‎

‎Hirsch II, 151. Garrison 445. - Jean Cruveilhier (1791-1874), französischer Anatom, Chirurg u. Pathologe. Sein Atlas "Anatomie pathologique du corps humain" umfasst insgesamt 230 Tafeln und 2 Textbände. "Einer der reichhaltigsten Atlanten der pathologischen Anatomie, nach künstlerischer Ausstattung der erste" (vgl. Hirsch). Hier vorliegend 15 Tafeln zu den Harn- u. männlichen Geschlechtsorganen, konkret 7 (6 farb.) zu den Nieren u. 8 (6 farb.) zu Harnblase u. männl. Geschlechtsorganen.‎

Referencia librero : 187840

‎Opuscula selecta Neederlandicorum de arte medica. Fasc. 5-14.‎

‎Amsterdam, 1926-37. M. zahlr. Taf. Gepr. OLwdbde. Einbde. leicht angeschmutzt. Unbeschnitten.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referencia librero : 188709

‎The London Medical and Surgical Journal. Ed. by J. Davies, J. Epps,. J. Houlton a.o.. Bd. 1-7; (Ser. 2) Bd. 1-8 u. (Ser. 3) Bd. 1-2.‎

‎London, Underwood, 1828-1836. M. 1 gest. Portr.) u. 33 (st. 42/davon 15 kolor.) lith. Taf. Uniforme Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Letzter Bd. abweichend. Einbde. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. Es fehlen: Ser. 2 Bd. 4 Nr. 87 u. Ser. 3 Bd. 2 Nr. 254-257 sowie Nr. 271 (bis Schluß?). In diesem Band S. 558-572 jeweils m. geringen Textverl.‎

Referencia librero : 174718

‎Faust, Manfred‎

‎Sozialer Burgfrieden im Ersten Weltkrieg : sozialistische und christliche Arbeiterbewegung in Köln. Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens ; Bd. 32. 1. Aufl.‎

‎Essen : Klartext-Verl., 1992. 350 S. ; 22 cm. 8°. Originalbroschur.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 31599

‎Hirschfeld, Gerhard (Mitwirkender) und Gerd (Mitwirkender) Krumeich‎

‎Deutschland im Ersten Weltkrieg. Gerhard Hirschfeld ; Gerd Krumeich. Unter Mitarb. von Irina Renz. 1. Auflage.‎

‎Frankfurt, M. : S Fischer, 2013. 331 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. 8°. Gebundener Originalpappeinband mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 34162

‎Purlitz, Friedrich (Hrsg,)‎

‎Der Waffenstillstand. 1. bis 4. Heft Deutscher Geschichtskalender.‎

‎Leipzig : Meiner, 1918/19. S. 695. 8° , O-Broschur , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren‎

‎48., 56., 61. und 63. Lieferung.‎

Referencia librero : 33381

‎Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Hrsg. für Fach- und Fortbildungsschulen vom Kgl.-Preuß. Landesgewerbeamt. 1915.‎

‎Berlin, Carl Heymanns, 1915. 8vo. VIII, 282 S., 3 Bl. OLwd. m. geprägt. Deckelvign. u. Rückentitel.‎

‎Schnitt fleckig, sonst ein sehr guter Band.‎

Referencia librero : 12111

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Libros de Antiquariat Düwal]

€ 12.00 Comprar

‎General der Infanterie a.D. von Eisenhart Rothe (Schriftleitung)‎

‎Ehrendenkmal der Deutschen Armee und Marine 1871-1918.‎

‎Berlin / München, Deutscher National-Verlag Aktiengesellschaft, 1914. 511 S., mit zahlr. Bildern 4°, Leinen‎

‎Buch in gutem Zustand, Seiten altersbedingt nachgedunkelt, S. lose, Ehrenausgabe zum 80.Geburtstage des Reichspräsidenten Generalfeldmarschalls von Benneckendorff und Hindenburg, Original Ausgabe‎

Referencia librero : 95991

‎Baer, C. H. (Hrsg.)‎

‎Der Völkerkrieg Eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. Juli 1914 Band 3‎

‎Stuttgart: Hoffmann, (1914). X, 320 S. mit zahlreichen Bildtafeln und Karten. OLn. OU.‎

‎- Erste Ausgabe. - gutes sauberes Exemplar. -‎

Referencia librero : 14430

‎Baer, C. H. (Hrsg.)‎

‎Der Völkerkrieg Band 3‎

‎Stuttgart: Hoffmann, 1914. 320 Seiten Leinen‎

‎Eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. Juli 1914. Mit zahlreichen Bildtafeln und Karten. VIII, Mit OU, gutes sauberes Exemplar, Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 14431

‎Hedin, Sven Anders (Verfasser)‎

‎Ein Volk in Waffen. Den deutschen Soldaten gewidmet.‎

‎Brockhaus, Leipzig, 1915. 188 S., 8° , Broschiert‎

‎Buch in ordentlichem Zustand.‎

Referencia librero : 108764

‎Hochschild, Adam‎

‎Der Große Krieg - Der Untergang des Alten Europa im Ersten Weltkrieg 1914-1918.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta, 2013. 525 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU., Lesebändchen.‎

‎SU. leicht berieben/ angeschmutzt, Schnitt leicht angeschmutzt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783608946956‎

Referencia librero : 143791

‎Des deutschen Volkes Kriegstagebuch vom 1. bis 9. Januar 1915. Nr. 19.‎

‎Leipzig : Reclam, 1915. Seiten 577-608. kart., Fadenbindung, gefaltet.‎

‎Einband etwas berieben/ gebräunt, Fadenbindung etwas gelöst, ansonsten sehr gut erh.‎

Referencia librero : 88831

‎Die Führer Deutschlands und Österreich-Ungarns im Weltkriege 1914. Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung‎

‎München : Gerber, [1915]. 26 Abb. auf Vorder- und Rücks. 8. Leporello‎

‎Einband berieben/bestoßen und etwas angeschmutzt. Bleistiftnotiz unter einigen Abbildungen, ansonsten ordentliches Exemplar.‎

Referencia librero : 188002

‎Möller, Horst (Herausgeber) und Aleksandr O. (Herausgeber) Cubarjan‎

‎Der Erste Weltkrieg : Deutschland und Russland im europäischen Kontext. Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die jüngere Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.‎

‎Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2017. VIII, 174 Seiten, VIII, 180 Seiten, 24 cm. Broschur.‎

‎dt./russ. Einband leicht berieben. Stempel auf Titelei, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783110482232‎

Referencia librero : 186528

‎Pergande, Frank‎

‎Mitten ins Herz - Historischer Kriminalroman.‎

‎Schwerin : Helms, 2009. 251 S. kart., broschiert.‎

‎Widmung des Autors auf Vorsatz! Einbd. leicht berieben/ angeschmutzt/ gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783940207180‎

Referencia librero : 144246

‎Schönpflug, Daniel‎

‎Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch.‎

‎Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2017. 319 S., Ill., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎Block stark verzogen, SU etwas berieben und bestoßen, Schnitt stellenweise verschmutzt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783100024398‎

Referencia librero : 200258

‎Ford, Ford Madox‎

‎Manche tun es nicht.‎

‎Frankfurt am Main : Eichborn, 2003. 433 S., 22 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Stempel auf Titelei. SU leicht berieben/angerissen, ansonsten gut erh. ISBN: 9783821807102‎

Referencia librero : 183257

‎Albanow, Valerian I‎

‎Im Reich des weißen Todes. Die Aufzeichnungen des Mannes, der 1914 den Marsch durch das Eis der Arktis überlebte.‎

‎Berlin: Berliner Taschenbuch Verlag, 2002. 309 S., 19 cm. kart., broschiert.‎

‎Einband leicht berieben und bestoßen, Schnitt etwas angeschmutzt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783442760206‎

Referencia librero : 181054

‎Käppner, Joachim [Hrsg.] und Jakob Wetzel [Hrsg.]‎

‎Europas Katastrophe 1914 - 1918. Menschen im Krieg. (Süddeutsche Zeitung Edition).‎

‎München: Süddeutsche Zeitung, 2014. 351 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 29 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU etwas berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. ISBN: 9783864971907‎

Referencia librero : 206742

‎Kriegskinderspende deutscher Frauen [Hrsg,]‎

‎Vater ist im Kriege. Ein Bilderbuch für Kinder.‎

‎Berlin: Hermann Hillger, 1915. Unpag. [etw. 50 S.], mit 24 farb. Bildern Halbleinen, gebundene Ausgabe.‎

‎Einband sehr stark berieben, bestoßen und gebräunt, Einbandleinen mit einigen Einrissen und Abriebstellen, Block stellenweise aufgeplatzt und einige Lagen stark gelockert, Papier stellenweise gebräunt und etwas fleckig. Ordentliches Exemplar.‎

Referencia librero : 200114

‎Der Erste Weltkrieg. Das Buch zur ARD-Fernsehserie. 1. Aufl.‎

‎Berlin: Rowohlt Berlin, 2004. 256 S., zahlr. Ill., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎SU am Rücken stark ausgeblichen, SU bestoßen und mit einigen Randläsuren, am Fuß als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst gut erhalten. ISBN: 9783871345005‎

Referencia librero : 181103

‎HUCH, Ricarda‎

‎Gottfried Keller. 36.-40. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1927). 59 Ss. Kl.8°. Pp. (Kapitale min. bestoßen, Rücken leicht gebräunt, Gelenke etw. berieben).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 113. - Essay von Ricarda Huch (1864-1947), zuerst erschienen bei Schuster & Loeffler, Berlin 1904. - Jenne 113. - Vgl. Kästner 113. - Vgl. Plantener 113. - Bezugspapier Jenne 78 d. - Widmung von alter Hand a.d. Vorsatz; Vorsätze min. gebräunt; Buchhändlermärkchen (Fr. Cruse's Buchhandlung u. Antiquariat Alfred Croschütz, Hannover) a.d. hinteren Innendeckel.‎

Referencia librero : 77208

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.00 Comprar

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 861.-885. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1952. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Kt. (Rücken etw. geblichen).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Plantener 1. - Leicht gebräunt u. stockfleckig, Außensteg tls. etw. wasserrandig.‎

Referencia librero : 65138

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.00 Comprar

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 886.-905. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1954. 34 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Rücken min. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 1. - Rainer Maria Rilke (1875-1926) schrieb "die bald balladenhaft knappe, bald breit dahinrauschende ... Verherrlichung altösterreichischen Soldatentums" (Lennartz6 S. 472 f.) 1899; die Erstausgabe erschien in 300 Exemplaren 1906, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1912. - Vgl. Kästner 1 (1A). - Vgl. Plantener 1. - Schrift: Gilgengart.‎

Referencia librero : 63296

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.50 Comprar

‎BUSCH, Wilhelm‎

‎Hernach. Nachwort von Hans Balzer. 141.-170. Tsd. (Mit 59 Illustrationen nach den Handzeichnungen von Wilhelm Busch.) -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1955. 58 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (leicht angestaubt, Rücken etw. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 507. - Kästner 507 (1 B). - Die erste Ausgabe der illustrierten aphoristischen Gedichte von Wilhelm Busch (1832-1908) erschien 1908; "es ist beinahe so, als ob der Meister mit dem Bändchen 'Hernach' ... seinen auf das Aphoristische gerichteten Haupt- und Grundzug noch einmal abschließend hätte dokumentieren müssen, denn hier herrscht nun erstmalig, unbeschwert von allem Handlungsbeiwerk, der reine Gedanke, in Strich und Wort auf die kurze Formel gebracht, deren Gesetze niemand so beherrscht wie er." (Nachwort). - Besitzvermerk auf dem Innendeckel.‎

Referencia librero : 60003

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.50 Comprar

‎BUSCH, Wilhelm‎

‎Schein und Sein. Nachwort von Hans Balzer. 232.-241. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1959. 79 Ss. Kl.8°. Pp. (Rücken min. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 478. - Die nachgelassenen Gedichte Wilhelm Buschs (1832-1908) erschienen zuerst 1909, die erste Auflage in der Insel-Bücherei 1935. - Jenne 478. - Vgl. Kästner 478. - Plantener 478. - Schrift: Linotype-Unger-Fraktur. - Bezugspapier Jenne 159 c. - Min. gebräunt.‎

Referencia librero : 60001

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.50 Comprar

‎BINDING, Rudolf G(eorg)‎

‎Der Opfergang. Eine Novelle. 526.-550. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (ca. 1938). 60 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Pp. (Rücken min. geblichen, Ecken etw. berieben u. tls. leicht bestoßen).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 23. - Die erste Einzelausgabe der Novelle von Rudolf G. Binding (1867-1938) erschien 1912 in der Insel-Bücherei; die Novelle handelt "vom schmerzlich entsagenden 'Opfergang' einer edlen Frau ..., die in der Kleidung ihres an der Cholera verstorbenen Mannes dessen Gewohnheit folgt, seiner todkranken Geliebten, damit sie nicht sterbe, abends im Vorbeigehen zu winken." (Lennartz7 S. 54 f.). - Vgl. Kästner 23. - Vgl. Plantener 23. - Besitzvermerk auf dem Vorsatz; Rand etw. gebräunt.‎

Referencia librero : 63440

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 6.00 Comprar

‎HOFMANNSTHAL, Hugo von‎

‎Der Tor und der Tod. 128.-140. Tsd. (Mit einer Titelvignette von Walter Tiemann.) -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1927). 31 Ss. Kl.8°. Pp. (leicht angestaubt, Kapitale min. bestoßen, Kanten tls. etw. berieben).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 28. - Lyrisches Drama in einem Akt von Hugo von Hofmannsthal (1874-1929), zuerst erschienen 1893; Uraufführung: München, 13.11.1898, Theater am Gärtnerplatz. "Hofmannsthals berühmtestes Jugendwerk, für das der Autor ursprünglich den Titel 'Der neue Totentanz' vorgesehen hatte, hat zusammen mit einigen unter dem Pseudonym 'Loris' erschienenen Gedichten, Rezensionen und weiteren kleinen Bühnenstücken den frühen Ruhm des Dichters begründet ..." (KNLL VII,1017 f.). - Jenne 28. - Kästner 28. - Plantener 28. - Bezugspapier Jenne 65 b; Rückenschild: 'Hofmannsthal: Tor u. Tod'. - Vorsätze min. gebräunt.‎

Referencia librero : 51199

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 6.00 Comprar

‎MORGENSTERN, Christian‎

‎Palmström. 151.-160. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1950. 79 Ss. Kl.8°. Br. (leicht angestaubt, Rücken min. gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 318. - Gedichte von Christian Morgenstern (1871-1914), zuerst erschienen 1910 bei Cassirer in Berlin; die erste Auflage in der Insel-Bücherei erschien 1942. - Vgl. Kästner 318 (2). - Plantener 318 (2). - Durchgehend gebräunt, min. Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 65805

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.00 Comprar

‎LÖNS, Hermann‎

‎Der Wulfshof. Eine Bauernchronik. Textgestaltung: Leo Mielke. (Mit 12 ganzs. Porträts nach Bleistiftzeichnungen von Dietrich Klatt.) -‎

‎Celle: Cellesche Zeitung Schweiger & Pick Vlg. E.A. Pfingsten KG (c 1994). 160 Ss. 8°. Hellgrüne illustr. Pp. mit Rücken- u. Deckeltitel. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Bearbeitung. - "Behutsam redigiert, stellenweise leicht gekürzt, der Gegenwartssprache ... in Ausdrucksweise, Orthographie und Interpunktion angepaßt, wird hiermit eine insgesamt nur wenig veränderte Fassung von Löns' Roman 'Der Wehrwolf' vorgelegt. Der neue Titel soll anzeigen, daß Löns im Grunde einen Bauernroman geschrieben hat, in dem nach Art einer Chronik Leiden und Nöte der ländlichen Bevölkerung während des 30jährigen Krieges geschildert worden sind. Die Schauplätze liegen zum größten Teil im Raum Celle-Burgdorf; im Mittelpunkt steht das Wietzenbruch. ... Die an das Ende der einzelnen Kapitel gestellten Porträts von Hauptpersonen des Romans nehmen den Gedanken der Aktualisierung dieses - in doppeltem Sinne - historischen Textes auf." (Verlag). "Diese Ausgabe ... kann höchstens als Nacherzählung des 'Wehrwolfs' gelten." (Beckmann F 3.70). - Dietrich Klatt (geb. 1935), Studium an der HfBK Hamburg/Lerchenfeld und der Werkkunstschule Hannover; bis 1997 Kunsterzieher an einem Celler Gymnasium, seit 1979 Fachleiter Kunst am staatlichen Studienseminar Celle, Mitglied im BBK Celle seit 1965; zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.‎

Referencia librero : 75728

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 12.00 Comprar

‎MORGENSTERN, Christian‎

‎Man muß aus einem Licht fort in das andre gehn. Ein Spruchbuch. Hrsg. von Margareta Morgenstern. 24.-38. Tsd. -‎

‎Mch.: R. Piper 1951. 78 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. (Rücken am Fuß min. bestoßen, Ecken tls. leicht berieben).‎

‎= Piper-Bücherei Nr. 28. - Die erste Auflage der gesammelten Sprüche Christian Morgensterns (1871-1914) erschien 1948. - Margareta Morgenstern (geb. Gosebruch v. Liechtenstern, 1879-1968) heiratete Christian Morgenstern 1910. - Piper-Bibliographie S. 390. - Ausstattung: Emil Preetorius. - Papier etw. gebräunt.‎

Referencia librero : 69620

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.50 Comprar

‎HARTWICH, Otto‎

‎Kulturwerte aus der modernen Literatur. 3 Bde. -‎

‎Bremen: Franz Leuwer 1911-1912. 4 Bll., 297 Ss.; 4 Bll., 298 Ss., 2 Bll.; 2 Bll., 284 Ss., 2 Bll. Kl.8°. HLn. mit Rücken- u. Deckeltitel, Kopfgoldschnitt (etw. angestaubt u. bestoßen, Deckelbezug tls. etw. geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Insgesamt 32 literarische Vorträge von Otto Hartwich (1861-1948), der seit 1894 Pastor, später Domprediger in Bremen war, über Hermann Sudermann, Helen Keller, Ellen Key, Selma Lagerlöf, Clara Viebig, Hermann Graf Keyserling, Conrad Ferdinand Meyer, Henrik Ibsen, Karl Spitteler, Paul Keller, Jens Peter Jacobsen, Oscar Wilde, Jacob Wassermann, Hugo von Hofmannsthal, Hermann Hesse, Frank Wedekind, Wilhelm Bölsche u.a. Gehalten wurden die Vorträge in den Wintermonaten der Jahre 1906-1910 in Bremen und Hannover; an der Spitze des ganzen Vortragsunternehmens stand die Abhandlung 'Wie gewinnt man Urteil über den Wert eines Buches', die als Anhang in Band I abgedruckt ist. - Kosch3 VII,436. - Buchhändlermärkchen (Fr. Cruse's Buchhandlung & Antiquariat Alfred Troschütz, Hannover) a.d. Vorsatz von Band I.‎

Referencia librero : 73754

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 30.00 Comprar

‎BINDING, Rudolf G(eorg)‎

‎Der Opfergang. Eine Novelle. 261.-280. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1929). 53 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (Ecken tls. min. berieben, Rückenschild leicht gebräunt).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 23. - Die erste Einzelausgabe der Novelle von Rudolf G. Binding (1867-1938) erschien 1912 in der Insel-Bücherei; die Novelle handelt "vom scherzlich entsagenden 'Opfergang' einer edlen Frau ..., die in der Kleidung ihres an der Cholera verstorbenen Mannes dessen Gewohnheit folgt, seiner todkranken Geliebten, damit sie nicht sterbe, abends im Vorbeigehen zu winken." (Lennartz7 S. 54 f.). - Jenne 23; Bezugspapier 1 a. - Vgl. Kästner 23. - Vgl. Plantener 23. - Zwei Namen auf dem Vorsatz.‎

Referencia librero : 71177

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 6.00 Comprar

‎CAROSSA, Hans‎

‎Die Schicksale Doktor Bürgers. Die Flucht. 71.-100. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1937). 75 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Pp. (Kapitale u. Ecken tls. min. berieben).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 334. - Erzählung und Gedicht ('Die Flucht. Ein Gedicht aus Doktor Bürgers Nachlaß') von Hans Carossa (1878-1956), zuerst erschienen 1913 und 1916, in der Insel-Bücherei zuerst 1930. - Vgl. Kästner 334 (2B). - Plantener 334 (2). - Besitzvermerk von alter Hand auf dem Vorsatz; Vorsätze etw. leimschattig; Rand leicht gebräunt.‎

Referencia librero : 68817

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 8.00 Comprar

‎MORGENSTERN, Christian‎

‎Palmström. 141.-150. Tsd. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1949. 79 Ss. Kl.8°. Br. (Rücken min. geblichen u. an Kopf u. Fuß mit winziger Fehlstelle im Bezug).‎

‎= Insel-Bücherei Nr. 318. - Gedichte von Christian Morgenstern (1871-1914), zuerst erschienen 1910 bei Cassirer in Berlin; die erste Auflage in der Insel-Bücherei erschien 1942. - Kästner 318 (2). - Plantener 318 (2). - Min. gebräunt.‎

Referencia librero : 68816

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.00 Comprar

‎TGAHRT, Reinhard, Werner Volke, Eva Dambacher u. Hildegard Dieke‎

‎Rudolf Borchardt - Alfred Walter Heymel - Rudolf Alexander Schröder. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, 8.4.-31.10.1978. Katalog. Vorwort von Bernhard Zeller. (Mit 265 Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Marbach, Mch.: Dt. Schillergesellschaft in Kommission bei Kösel 1978. 631 Ss., 4 Bll. 8°. Kt. (Rücken min. gebräunt u. mit schwacher Knickspur).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums. Hrsg. von Bernhard Zeller. Katalog Nr. 29. - "Rudolf Borchardt (1877-1945), Alfred Walter Heymel (1878-1914), Rudolf Alexander Schröder (1878-1962): Herkunft, Kindheit, Jugend; Gründung der 'Insel'; 'Hesperus': Ein Jahrbuch mit Hofmannsthal; 'Süddeutsche Monatshefte'; Stefan George; Werke zwischen Privatdruck und Zeitung; Borchardts 'Jugendgedichte'; Schröder: Buchkunst um die Jahrhundertwende; 'Ritter Ungestüm': Heymel; 'Heilig Vaterland': Kriegsgedichte, Kriegsreden; Schöpferische Restauration: Pindar und Homer, Horaz und Vergil, Dante und das europäische Mittelalter ..." (Verlag). - 503 Exponate mit einer Chronik und einem Personenregister.‎

Referencia librero : 70225

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 16.00 Comprar

‎FLAISCHLEN, Cäsar‎

‎Neujahrsbuch. Spruchblätter. Altes und Neues. 63.-89. Aufl. (Mit einem Porträt-Frontispiz.) -‎

‎Bln.: Egon Fleischel 1921. 56 Bll. 12°. Rotes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, goldgeprägt. Baum a.d. Vorderdeckel u. blindgeprägt. Verlagssignet a.d. Hinterdeckel (leicht angestaubt, Ecken tls. min. berieben, Vorderdeckel etw. stockfleckig). [2 Warenabbildungen]‎

‎Sprüche für Morgen, Mittag und Abend auf 52 faksimilierten, einseitig beschriebenen Blättern nach der Handschrift von Cäsar Flaischlen (1864-1920), gewidmet seiner Schwester Johanna; die Erstausgabe erschien 1907. - Vorsätze etwas, Rand leicht gebräunt.‎

Referencia librero : 67888

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Comprar

‎DEUTSCHER HAUSSCHATZ in Wort und Bild. XXXIV. Jahrg. Nummer 1-52 (ohne Nr. 12). Oktober 1907-Oktober 1908. Verantwortliche Chefredaktion: Otto Denk. (Mit 5 Tfln., davon 1 farbig, u. zahlr. Textabb.) -‎

‎Regensburg, New York, Cincinnati: Fr. Pustet 1907-1908. VIII,960 Ss. 4°. Schwarzes HLn. d.Z. mit neuem rotem u. grünem Rückenschild (Rücken etw. geblichen). [3 Warenabbildungen]‎

‎Dietzel/Hügel 728. - Enthält den Erstdruck des ersten Teils der Reiseerzählung 'Der 'Mir von Dschinnistan' von Karl May. - Plaul 432. - In Heft 2 eine Redaktionsnotiz mit der Ankündigung der May-Erzählung; ferner mit einem Beitrag 'Zur Jugendschriftenfrage' von M. Flemisch, der als einzigen Autor Karl May erwähnt und herausstellt (Ss. 567-571, May auf S. 570); weitere May-Bezüge in den 'Briefkästen' der Redaktion und den Vorschauen auf den neuen Jahrgang. - Ferner literarische Beiträge von Anny Wothe ('Versunkene Welten. Roman von der Insel Sylt'), George Eliot (d.i. Mary Ann Evans, 'Romola', frei nach dem Englischen von H. Riesch) u.a. sowie illustrierte Biographien von Geistlichen, Akademikern und allerlei gekrönten Häuptern, Beiträge zur Länder- und Völkerkunde ('Ein Ritt an Marokkos Westküste. Von Rabat bis Casablanca', 'Ein Spaziergang durch Fez', 'Marokkanisches', 'In der Stadt des Mahdi', 'Die Pforte der Sahara' und 'In die Sahara' von Otto C. Artbauer, der mit Karl May in Verbindung stand; 'Teheran' von Ernst v. Hesse-Wartegg), Geschichte und Kulturgeschichte, Kunst und Lieraturgeschichte, Naturwissenschaften, Astronomie, Populärmedizin, Technologie und Verkehrswesen ('Ein neuer Ozeanreise 'Kronprinzessin Cäcilie'' von M. Brunner'), Zeitgeschichte u.a. - Ss. 441-480 (Heft 12) fehlen, May-Seiten durch Fotokopie ersetzt; durchgehend etw. fingerfleckig, tls. leicht angerändert; Ss. 255-56 eingerissen u. stärker angerändert; Ss. 825-26 u. 953-54 mit Eckabriß (etw. Text- bzw. Buchstabenverlust); kl. Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 58975

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 95.00 Comprar

‎PLAUL, Hainer‎

‎Illustrierte Karl May Bibliographie. Unter Mitwirkung von Gerhard Klußmeier. (Mit zahlr., z.T. farb. Abb. auf Tfln. u. im Text.) -‎

‎Lpz.: Edition Leipzig 1988. 443 Ss. Gr.8°. Ln. mit Goldpräg. u. Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Das folgende Schriftenverzeichnis umfaßt sämtliche deutschsprachigen Texte Karl Mays, die nach heutiger Kenntnis bis einschließlich 1912, seinem Todesjahr, gedruckt und verbreitet worden sind." Aufgenommen wurden "auch seine populärwissenschaftlichen Beiträge, seine lyrischen und kompositorischen Arbeiten, seine Prozeßschriften und Flugblätter, seine publizierten Einsendungen und Erklärungen an die Presse sowie autobiographische Zeugnisse einschließlich Brieftexte, sofern diese im genannten Zeitraum in vervielfältigter Form in die Öffentlichkeit gelangt sind. Ferner haben außer den Erstveröffentlichungen auch alle seinerzeit erschienenen Nachauflagen und Nachdrucke Berücksichtigung gefunden, und zwar unabhängig davon, ob ihre Veröffentlichung autorisiert oder nichtautorisiert erfolgt war. Wo es erforderlich schien, wurden den bibliographischen Beschreibungen Kurzkommentare oder erläuternde Anmerkungen beigegeben. Die vorliegende Bibliographie stellt in diesem Sinne ein Gesamtverzeichnis der Werke Karl Mays dar." (Vorwort). - 601 Nummern. - Gestaltung: Horst Adler.‎

Referencia librero : 57600

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 24.00 Comprar

‎AUGUSTIN, Siegfried u. Heinrich Pleticha (Hrsg.)‎

‎Karl May. Leben, Werk, Wirkung. (Mit 32 farb. Einbandabb. u. zahlr. schwarzw. Abb. im Text.) -‎

‎Augsburg: Weltbild Vlg. 1999. 376 Ss., 4 Bll. 8°. Illustr. Pp. [2 Warenabbildungen]‎

‎"Übersichtlich gegliedert und mit einem lexikalischen Ergänzungsteil versehen, hilft diesser Band, wertvolle Informationen zu Leben, Werk und Wirkung von Karl May rasch und einfach aufzufinden. Viele Originalfotos, Abbildungen von historischen Karl May-Buchausgaben und Reproduktionen der schönsten Innenillustrationen machen dieses Buch zusätzlich zu einem optischen Lesevergnügen." (Verlag). Neben etlichen Beiträgen der Herausgeber Beiträge von Rüdeger Lorenz ('Mit Fehsenfeld kam der Durchbruch. Die wichtigsten Buchausgaben Karl Mays'), Hans Ries ('Die Helden im Bild. Die Illustrationen in den Werken Karl Mays'), Peter Richter ('Von Aardappelenbosch bis Zykyma. Ein Personenlexikon wichtigster Figuren aus Karl Mays Werken') und Ronald M. Hahn ('Auf Leinwand und Bildschirm. Eine Filmographie Karl Mays'), ferner mit Lebenschronik, Überblick über das Gesamtwerk und seine literarischen Quellen und Vorbilder, mit einem kleinen 'Lexikon der Schauplätze, Völker und Stämme' und einer Bibliographie ausgewählter Sekundärliteratur. Lizenzausgabe des Verlagshauses Stuttgart im Bertelsmann-Lexikon Verlag, München. - Siegfried C. Augustin (1946-2011), österreichischer Ingenieur, bekannt durch seine Forschungen zu Karl May und anderer Abenteuerliteratur. - Heinrich Pleticha (1924-2010), Verfasser historischer Sachbücher, Jugendbuchtheoretiker und -kritiker. - Einbandgestaltung: HildenDesign, München.‎

Referencia librero : 79865

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Comprar

‎TRAXLER, Hans‎

‎Mein Morgenstern. 24 Bilder zu 24 Gedichten. 1. Aufl. (Mit einem Porträt-Frontispiz, illustr. Titel, 24 ganzs. farb. Zeichnungen u. einer Schlußvignette von Hans Traxler.) -‎

‎Ffm., Lpz.: Insel Vlg. 2005. 61 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Insel-Bücherei Nr. 1270. - Mit einem Nachwort 'Morgenstern illustrieren' von Hans Traxler (geb. 1929 in Herrlich/Böhmen). - "Hans Traxler ... hat die Gedichte dieses Bandes ausgewählt und mit Bildern versehen, die Morgensterns Phantasmen spannungsreich mit realistischen Elementen verknüpfen. Dabei kommt nicht nur der komische Morgenstern zu seinem Recht, sondern auch der weniger bekannte, aus Leiderfahrung schöpfende ernste." (Verlag). - Christian Morgenstern (1871-1914). - Typografie: Werner Zegarzewski; Schrift: Syntax. - Bezugspapier: Hans Traxler.‎

Referencia librero : 67434

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 12.80 Comprar

‎THOMA, Ludwig‎

‎Die Dachserin und andere Geschichten. 1.-20. Tsd. -‎

‎Mch.: R. Piper (c 1949, erschienen 1948). 81 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. (leicht angestaubt u. min. bestoßen, Ecken u. Kanten ls. leicht berieben).‎

‎ERSTE AUFLAGE. - = Piper-Bücherei Nr. 32. - Sechs kurze Erzählungen und zwei Theaterszenen von Ludwig Thoma (1867-1921). - Piper-Bibliographie S. 458. - Ausstattung von Emil Preetorius. - Rand gebräunt.‎

Referencia librero : 64793

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.50 Comprar

‎MORGENSTERN, Christian‎

‎Stilles Reifen. Auswahl. Hrsg. von Margareta Morgenstern. 22.-36. Tsd. -‎

‎Mch.: R. Piper 1951. 63 Ss. 8°. Pp. (Kanten min. berieben, Deckelränder leicht gebräunt).‎

‎= Piper-Bücherei Nr. 46. - Papierbedingte Bräunung.‎

Referencia librero : 21519

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.11 Comprar

‎MEYER, J(ohann) J(akob)‎

‎Isoldes Gottesurteil in seiner erotischen Bedeutung. Ein Beitrag zur vergleichenden Literaturgeschichte. Mit einem einleitenden Vorwort von Richard Schmidt. -‎

‎Bln.: Hermann Barsdorf 1914. 2 Bll., 290 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. mit goldgeprägt. Rücken u. Deckeltitel, Umschlag der broschierten Ausgabe eingebunden, Kopffarbschnitt (etw. angestaubt u. bestoßen, Rücken etw. gebräunt u. mit schwacher Quetschfalte im Papierbezug). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Neue Studien zur Geschichte des menschlichen Geschlechtslebens. Folge der 'Studien' zur Geschichte des menschlichen Geschlechtslebens', hrsg. von Eugen Dühren. Band II. - Mit einem 'Register der wichtigeren Stellen'. - Johann Jakob Meyer (1870-1939), Indologe, zeitweise Bauer, Professor an der Universität Chicago, krankheitshalber emeritiert 1919; lebte dann in Chur/Schweiz; Übersetzer altindischer und finnischer Literatur, Lyriker. - Hayn/Gotendorf IX,401. - Kosch3 X,983.‎

Referencia librero : 66303

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 25.00 Comprar

Número de resultados : 19,701 (395 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 339 340 341 [342] 343 344 345 ... 352 359 366 373 380 387 394 ... 395 Página siguiente Ultima página