Professional bookseller's independent website

‎Guerre 39/45‎

Main

????? : 54,352 (1088 ?)

??? ??? 1 ... 490 491 492 [493] 494 495 496 ... 580 664 748 832 916 1000 1084 ... 1088 ??? ????

‎HEANEY Justin Seamus 1939 2013‎

‎Hedge School‎

‎Salem USA.: Charles Seluzicki 1979 1979 Fine Janus Press Ltd ed 7 illustrations by Van Vliet. In brown card covers with name and title tooled in no title to spine couple of tiny bumps. Internally no inscriptions brown endpapers not paginated 8 leaves description dedication 15pp 7 illustrations by Van Vliet 10 sonnets. An edition limited to 285 copies signed by both Heaney and Van Vliet printed at the Janus Press Newark Vermont. Produced during his 4 years at Glanmore Cottage in Co Wicklow at the hedge-school of Glanmore. Superb copy! Heaney Irish poet playwright translator and lecturer and the recipient of the 1995 Nobel Prize in Literature. Claire Van Vliet is the owner of the Janus Press founded in 1955 located since 1966 in Newark Vermont. Janus Press has to date produced approximately 100 publications — books pamphlets and broadsides- many of them designed illustrated type-set printed sometimes on paper made by the artist and bound by Van Vliet herself in a well-equipped studio printshop bindery of her own design. Charles Seluzicki hardcover‎

书商的参考编号 : 003900

Biblio.com

Madoc Books (ABA-ILAB)
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Madoc Books (ABA-ILAB)]

€ 856.35 购买

‎Heaney Seamus 1939 2013‎

‎Beowulf‎

‎London : Faber and Faber 2000. First Paperback Edition. Fine paperback copy. Particularly and surprisingly well-preserved; tight bright clean and especially sharp-cornered. Physical description: xxx 106 p. ; 20 cm. Notes: Originally published: 1999. Subjects: Beowulf King of the Geats ; Poetry. Grendel Monster ; Poetry. Heaney Seamus. Heroes Scandinavia ; Poetry. London : Faber and Faber paperback‎

书商的参考编号 : 282601 ???????? : 0571203760 9780571203765

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Books from MW Books Ltd.]

€ 38.58 购买

‎Hearn Lafcadio; Fatica O. (cur.)‎

‎Ombre giapponesi‎

‎br. «Darei non so che cosa per essere un Colombo letterario, per scoprire un'America Romantica in qualche regione delle Indie Occidentali, del Nordafrica o dell'Oriente dove i comuni cristiani non amano andare!» scriveva Lafcadio Hearn. Sin dall'inizio, del resto, la vita lo aveva passo dopo passo indirizzato a questo scopo. Alla fine dell'Ottocento il Giappone, pur aperto ai commerci con l'Occidente da mezzo secolo, rimaneva un mistero, e Lafcadio Hearn, «nomade civilizzato», si imbarca per scrivere un libro-reportage sul paese. Nato in Grecia, cresciuto in Irlanda, Francia e Inghilterra, vissuto in America un ventennio, celebre per i pezzi di cronaca nera e di squisita, insolita erudizione, è la persona più adatta. Ha sapienza proteiforme e «partecipazione animica», il segreto del grande interprete. Ed è il primo a cogliere il volatile incanto del Paese degli Dei, dove resterà sino alla morte. Naturalizzato giapponese, sposa la figlia di un samurai e prende il nome di Koizumi Yakumo. Fa di più: «pensa con i loro pensieri» e accede al kokoro, al cuore della gente. Miracolo d'innesto, assolve il delicato compito di catturare la bellezza dell'antico Nippon nel momento cruciale che precede la sua sparizione. Riporta alla luce antichi racconti orali e testi classici, facendo riscoprire anche ai nativi capolavori tuttora letti e amati. Come Andersen e i fratelli Grimm, Lafcadio Hearn è più una letteratura che un autore. Sono qui raccolti i testi narrativi sparsi nei suoi volumetti miscellanei: racconti per lo più a sfondo fantastico, pieni di atroci vendette di fantasmi - che si manifestano come insetti, ragni, rane, salici, peonie -, di mogli abbandonate, ma anche di pietose riconciliazioni fra due mondi separati dalla sottile membrana di un fusuma. Con un saggio di Hugo von Hofmannsthal.‎

‎Hearn Lafcadio; Lacombe Benjamin‎

‎Spiriti e creature del Giappone. Ediz. a colori‎

‎ill., ril. Dopo "Storie di fantasmi del Giappone", pubblicato sempre da L'ippocampo nel 2021, Benjamin Lacombe torna a prestare il suo inconfondibile tratto ai celebri racconti della tradizione giapponese trascritti da Lafcadio Hearn e in parte inediti in Italia. Protagonista della raccolta è il mondo naturale, da sempre riverito e circondato da un'aura di mistero nel paese del Sol Levante. Racconto dopo racconto, attraversiamo diversi ambienti, passando dalle profondità marine al mondo sotterraneo, per poi emergere in superficie e infine raggiungere il cielo. In questo volume sontuosamente illustrato, personaggi scaltri, affascinanti e mostruosi tengono il lettore con il fiato sospeso fino alla fine.‎

‎Hearst Dorothy‎

‎La promessa dei lupi‎

‎ril. Europa, 14.000 anni fa. Kaala è una lupa e il marchio bianco, a forma di falce di luna, sul suo pelo grigio, rivela che è di razza mista, una cosa inaccettabile per i membri del suo branco. Così, dopo che la madre è stata mandata in esilio, Kaala è costretta a una durissima lotta quotidiana per la sopravvivenza: tutti la disprezzano, quasi nessuno gioca con lei e persino il cibo le è spesso negato. Inoltre, sebbene nessuno lo sappia, Kaala ha infranto anche la legge principale del branco: è entrata in contatto col più grande nemico dei lupi, l'uomo. Non soltanto ha salvato una ragazzina che stava per annegare, ma da qualche tempo la affianca anche nella caccia, la protegge, la aiuta. E adesso, mentre la guerra tra gli esseri umani e i lupi sembra ormai inevitabile, per Kaala si avvicina il momento della scelta: rientrare nel branco e difendere la sua razza, oppure schierarsi al fianco di colei che le ha dimostrato affetto e amicizia. Una decisione che potrebbe segnare il futuro della vita sulla Terra.‎

‎Hearting, Ernie (d.i. Ernst Herzig)‎

‎Stumpfes Messer‎

‎Führer der Cheyenne-Indianer in ihrem letzten Kampfe um Heimat und Freiheit. Rüschlikon, Albert Müller, 1975. Mit 16 Tafeln. 248 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; dieser mit minimalen Randläsuren. [2 Warenabbildungen]‎

‎Der dritte Band der Reihe "Berühmte Indianer, weiße Kundschafter". Der Schweizer Autor Herzig "befaßt sich seit mehr als 30 Jahren intensiv mit der Geschichte der Indianer... Motiviert durch den Willen, begangenes Unrecht an den Indianern literarisch gutzumachen, versucht er die Geschichte der Indianer anhand ihrer Stammeshäuptlinge, so authentisch wie möglich, nachzuzeichnen." (LKJ IV, 266). - Vorsatz mit Besitzvermerk.‎

书商的参考编号 : 187324

‎Hebart, Hedy‎

‎Was machen wir‎

‎Spiel und Arbeit für Jungens und Mädels. Leipzig, J. J. Weber, 1932. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 230 S. Illustrierter Or.-Hlwd. [5 Warenabbildungen]‎

‎Enthält einen Teil "für die Mutter" (Gutes Spielzeug, Vom Festefeiern mit Kindern, Ostern, Der erste Schultag, Einiges über das Fröbelsche Beschäftigungsmaterial) und einen "für die Kinder", der Aktivitäten im Jahreslauf vorstellt.‎

书商的参考编号 : 54039

‎Hebbel, Friedrich‎

‎Gyges und sein Ring. [2. Deutscher Musterdruck. Buchgestaltung Karl Köster]. Titelblatt gestempelt: *Geheime Staatspolizei Wien.*‎

‎Düsseldorf, Ernst Ohle, o.J.[1913]. Druck Reichsdruckerei. Blindgeprägter Pergamenteinband, 5 durchgezogene Bünde, 8°, 126 S.; -Einband leicht berieben, Deckel minimal stockfleckig, gutes Exemplar.‎

‎Ausstattung und Druckanordnung Karl Köster; Einband Carl Sonntag jun. Leipzig. Nr. 42 von 200 numerierten Exemplaren. Druck in der Alten Antiqua. Schnitt und Titelblatt gestempelt: *Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Wien.*‎

书商的参考编号 : 17116

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€ 185.00 购买

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Die Fliegen. Stück von Jean Paul Sartre. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Jürgen Fehling, Bühnenbild: Heinrich Kilger. Schauspieler/innen: Paul Edwin Roth, Roma Bahn, Herbert Hübner und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Information zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Die Glasmenagerie. Stück von Tennessee Williams. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Regie: F. R. Wendhousen, Bühnenbild: Ita Maximowna, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Ehmi Bessel, Reva Holsey und andere. Der Programmzettel enthält eine Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Don Carlos. Stück von Friedrich Schiller. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Fritz Kortner, Bühnenbild: Wolfgang Znamenacek, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Horst Caspar, Fritz Kortner, Charlotte Campen und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Eine kleine Stadt. Stück von Thornton Wilder. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Frederic Mellinger, Bühnenbild: Ita Maximowna. Schauspieler/innen: Paul Edwin Roth, Berta Drews, Herbert Hübner und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Heroische Komödie. Stück in drei Akten von Ferdinand Bruckner. Programmheft. ca. 1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Regie: Franz Reichert, Bühnenbild: Friedrich Prätorius. Schauspieler/innen: Lu Säuberlich, Eduard Wandrey und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Medea. Frei bearbeitet nach der Medea des Euripides von Robinson Jeffers. Programmheft. Berliner Festwochen 1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 11 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1951) auf Deckel oben. Im hinteren Innendeckel wurden 2 Zeitungsartikel (1951) zum Stück geklammert. Insgesamt guter Zustand. Regie: McClintic, Bühnenbild: Wolfgang Roth, Kostüme: Castillo. Schauspieler/innen: Judith Anderson, Mary Morris, Henry Brandon und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Stück war der amerikanische Beitrag zu den Berliner Festwochen 1951 und wurde im Hebbel-Theater gezeigt. Das Heft enthält auch Texte und Abbildungen zu zwei weiteren Gastspielen im Hebbel-Theater: das Gastspiel des Londoner Old Vic und die Medea-Inszenierung (Grillparzer) durch Maria Fein und ihr Ensemble. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - KÜLÜS, Rudolf (Intendant):‎

‎Der Raub der Sabinerinnen. Schwank von Franz und Paul Schönthan. Programmheft. Spielzeit 1953/1954. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Rudolf Külüs.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband auf Deckel fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Willi Sämann, Bühnenbild: Viktoria von Schack. Schauspieler/innen: Paul Günther, Christa Mattner, Karin von Dassel und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebeisen-Weller, Cornelia‎

‎Die kleine grüne Raupe‎

‎Eine Geschichte mit Bildern. Dübendorf, Spiel-Werkstatt, 1995. Kl.-4to. 24 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Aussparung in der Mitte. [3 Warenabbildungen]‎

‎Hübsches Bilderbuch, bei dem die Aussparung im Buchblock mit einer kleinen "Raupe" aus Stoff gefüllt werden kann. Die Vorlagen für die Illustrationen sind Seidenbilder.‎

书商的参考编号 : 150165

‎Hebel Johann Peter; Guareschi A. (cur.)‎

‎Tesoretto dell'amico di casa renano‎

‎br. "Questo è un libretto da leggere un po' tutte le sere a letto, per addormentarsi poi estasiati e sereni. Sono le storielle che Hebel scriveva per un calendario molto diffuso soprattutto tra i bassi ceti sociali, «L'Amico di casa renano», con una lingua semplice, pulita, incantevole, che vuol farsi capire da tutti. Sono racconti di fatti insoliti, informazioni naturalistiche e astronomiche, insegnamenti per la vita di tutti i giorni, esercizi di calcolo elementare, casi di imbrogli e scaltrezze, disgrazie e straordinarie vicende, fatti storici e fatti insignificanti, aneddoti su personaggi famosi e non, sempre divertenti e che destano stupore. Nel 1811 è lo stesso Hebel a pubblicare in volume il "Tesoretto", con una scelta delle sue prose. Il libro è sempre stato molto ammirato dai massimi scrittori di ogni tempo (tra cui Goethe, Kafka, Walser, Benjamin, Canetti) per la sua prosa garbata e di inarrivabile incanto." (E. C.)‎

‎Hebel Johann Peter; Ossola C. (cur.)‎

‎Storie bibliche‎

‎br. Le Biblische Geschichten für die Jugend furono pubblicate nel 1824, ultima opera del grande scrittore (amato da Goethe, come poi da Benjamin, da Kafka, Hermann Hesse, Elias Canetti, Ernst Bloch, Adorno) che sarebbe scomparso due anni dopo. Esse vennero tradotte - e di quell'impresa rimangono rarissimi esemplari - a Coira nel 1828-1829, in due volumi ad uso delle comunità riformate dei Grigioni, accompagnate dalla traduzione del suo Catechismo cristiano, 1831. Sono il compimento del suo progetto di erasmiana conciliazione, una lezione luminosa, valida anche per il nostro presente.‎

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Das Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes mit lehrreichen Nachrichten und lustigen Erzählungen‎

‎Herausgegeben u. mit Nachwort von Karl Voll. München, Delphin-Verlag, (1912). Mit 30 ganzseitigen Illustrationen nach den Holzschnitten der Or.-Kalender. Titel, 507 S. Or.-Lwd.; fleckig, tlw. verblasst. [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 194638

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Der Zundelfrieder und andere wahre Begebenheiten‎

‎Baden-Baden, Hebel-Verlag, 1947. Mit Porträt u. Illustrationen von Arno Eichler. 138 S., 1 Bl. Or.-Pp.; Kanten etwas beschabt. (Das Schatzkästlein. Die Reihe klassischer Jugendbücher). - Papier gleichmäßig gebräunt. [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 209527

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Der Zundelheiner‎

‎Die acht Meisterdieb-Geschichten des Rheinländischen Hausfreunds. Neuausgabe. München, Langewiesche-Brandt, 2005. Mit zahlreichen doppelseitigen farbigen Illustrationen von Franz Högner. 106 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit farbigem Deckelbild. [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 176881 ???????? : 378460191

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Erzählungen aus dem Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes‎

‎Reutlingen, Bardtenschlager, ca. 1905. Kl.-8vo. Mit 4 farbigen Tafeln (monogrammiert "ACB"). 71 S. Or.-Hlwd. mit farbigem Deckelbild; etwas stockfleckig u. angestaubt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Papier leicht gebräunt, tlw. fingerfleckig u. einige kl. Markierungen.‎

书商的参考编号 : 152229

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Gruß vom Zundelheiner‎

‎Kalendergeschichten. Herausgegeben mit Nachwort von Anneliese Kocialek. Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1986. Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Bernd Günther. 115 S., 2 Bl. Or.-Lwd., illustrierte Vorsätze, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren u. kl. Abrissen. [2 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 64515

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Hebels Schatzkästlein für die Jugend‎

‎Aus des Verfassers sämtlichen Erzählungen ausgewählt von Peter Diehl. 7. Auflage. Stuttgart, Thienemann, ca. 1909. Mit 2 Porträts, 1 dreiseitigen Faksimile, 12 getönten Tafeln nach Holzstichen von E(rdmann) Wagner u. 5 Illustrationen. 158 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd. [3 Warenabbildungen]‎

‎Vereinzelt gering stockfleckig, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 125702

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Hebels Schatzkästlein für die Jugend ausgewählt von Otto v. Greyerz‎

‎45. Tsd. Stuttgart, Thienemann, 1940. Mit farbigem Titelbild u. zahlreichen s/w Illustrationen von Wilhelm Schulz. 96 S. Illustrierter Or.-Hlwd. [2 Warenabbildungen]‎

‎Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 130401

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes‎

‎Konstanz, Ackermann, (1906). Mit Porträt u. 83 Illustrationen von Adolf Glattacker. XII, 287 S. Or.-Hlwd. mit Silhouette; Schabspuren, Kanten stark bestoßen u. Überzugspapier an den Rändern mit Fehlstellen. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe mit den schönen Illustrationen Glattackers. - Papier etwas gebräunt, tlw. braunfleckig. Vorsatz mit Schulpreiseintrag der Volksschule Konstanz von Ostern 1917.‎

书商的参考编号 : 194436

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes‎

‎Konstanz, Ackermann, (1906). Mit Porträt u. 83 Illustrationen von Adolf Glattacker. XII, 287 S. Or.-Hlwd. mit Silhouette; stärkere Schabspuren, Ecken u. Kanten stark bestoßen u. Überzugspapier an den Rändern mit Fehlstellen. [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe mit den schönen Illustrationen Glattackers. - Exemplar mit stärkeren Gebrauchsspuren u. insgesamt etwas unfrisch: Papier gebräunt, tlw. finger- bzw. braunfleckig, Vorsatz mit Besitzvermerk.‎

书商的参考编号 : 204867

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes‎

‎2. Auflage. Konstanz, Ackermann, 1921. Mit Porträt und 82 Illustrationen von Adolf Glattacker. VIII, 270 S., 1 Bl. Orig.-Halbleinenband mit Deckelbild; Gelenke etwas beschädigt. [5 Warenabbildungen]‎

‎Ausgabe mit den schönen Illustrationen des "Malers des Markgräflerlandes", Adolf Glattacker (1878 - 1971). - Papier gleichmäßig gebräunt.‎

书商的参考编号 : 215897

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes‎

‎In freier Auswahl für die Jugend hrsg. von R. Reichhardt. Volksausgabe. Stuttgart, Loewe, ca. 1910. Mit 30 Illustrationen von Otto Kubel. VIII, 152 S. Dekorativer Or.-Hlwd. (kleiner Junge schaut aus Fenster) mit illustr. Schutzumschlag; dieser etw. angerändert.‎

‎Schönes Exemplar der hübsch illustrierten Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 135167

‎Hechelmann, Friedrich‎

‎Ein Weihnachtstraum‎

‎Ersonnen und gemalt von Friedrich Hechelmann. Zu den Bildern erzählt von Elisabeth Borchers. München, Hirmer, 1984. Quer-fol. Durchgehend farbig illustriert. 22 Bl. Or.-Pp. mit farbigem Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

‎Auf dem Vortitel von Hechelmann signiert.‎

书商的参考编号 : 126591

‎Hechelmann, Friedrich‎

‎Ein Weihnachtstraum‎

‎Ersonnen und gemalt von Friedrich Hechelmann. Zu den Bildern erzählt von Elisabeth Borchers. München, Hirmer, 1984. Quer-fol. Durchgehend farbig illustriert. 22 Bl. Or.-Pp. mit farbigem Schutzumschlag. [3 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 159784

‎Hechich Roberto‎

‎Yucca 4CH. L'essenziale è invisibile agli occhi‎

‎br. Marco Dorfer abita vicino a Trieste, è divorziato e fa un lavoro monotono. La sua vita trascorre mentre tenta di stare il più possibile con le figlie gemelle, si incontra con amici, ha qualche breve relazione trasgressiva e coltiva il suo hobby: la radioestesia e lo studio delle "energie sottili". Un giorno la padrona di una birreria gli chiede un'indagine radioestesica del suo locale perché lei non riesce ad attrarre nuova clientela. Titubante, come suo solito, lui accetta. A prima vista nulla di strano, i soliti nodi di Hartmann, acqua sotterranea geopatica... Nell'altra sala però gli appare un fantasma, una maschera di polvere raggrumata. Conosce proprio lì un maresciallo dei carabinieri, Lorenzo Vulneri, che, tra un bicchiere e l'altro, gli racconta di uno strano cofanetto con dentro un antico manoscritto, più volte recuperato e più volte sottratto, in Iraq. Il manoscritto sembra essere il vangelo di Giuda, scritto proprio da Giuda in persona...‎

‎Hecht Hans 1876 1945. Schucking Levin Ludwig 1878 1964‎

‎Die englische Literatur im Mittelalter / von Dr. Hans Hecht und Dr. Levin L. Schucking‎

‎Wildpark-Potsdam : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion 1927. First Edition. Near fine copy in the original title-blocked pictorial cloth. Slightest suggestion only of dust-dulling to the spine bands and panel edges. Remains particularly well-preserved overall; tight bright clean and strong. . Series; Handbuch der Literaturwissenschaft. Physical description; 190 p. : ill. ; 29 cm. Notes; ""Literaturangaben"": p. 186-188. Contents; Die angelsächsische und fruhmittelenglische Dichtung / von L.L. Schucking -- Das 14. Jahrhundert : Erstarkung und Ausbreitung des nationalen Elements in der mittelenglischen Literatur / von H. Hecht -- Der Ausgang des Mittelalters / von H. Hecht. Subjects; English literature - Middle English 1100-1500 - History and criticism. English literature - Old English ca. 450-1100 - History and criticism. English literature - Old English - History and criticism. Anglo-Saxon literature - History and criticism. English literature - History and criticism - Middle English 1100-1500. Genres; Bibliography. Illustrated. Wildpark-Potsdam : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion hardcover‎

书商的参考编号 : 231646

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Books from MW Books Ltd.]

€ 35.54 购买

‎Hecht, Günther‎

‎General Wlassow - Millionen Russen vertrauten ihm,‎

‎Limburg / Lahn / Kreuzweingarten/Rhld, Zeitbiographischer Verlag (= zbV-Zeitbiographien - Reihe 1 - Freiheitskämpfer der Völker Band 3), 1961. 8°, 116 S. mit einer Faltkarte, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Buchrücken oben an vorderer Kante mit ca. 0,5cm Anriss, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 21677CB

‎HECHT, Heinrich‎

‎Die Elektroakustischen Wandler.‎

‎Leipzig:, Barth., 1941. VIII, 243 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, kleiner Initialen-Aufkleber auf Innendeckel, sonst innen in sehr gutem Zustand.‎

‎Mit Vor- und Nachwort und 33 Textabbildungen.‎

书商的参考编号 : 20375A

‎HECHT, Heinrich:‎

‎Die Elektroakustischen Wandler.‎

‎VIII, 243 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, kleiner Initialen-Aufkleber auf Innendeckel, sonst innen in sehr gutem Zustand. Mit Vor- und Nachwort und 33 Textabbildungen.‎

‎Heck N. H. 1939‎

‎From the Center of the Earth to the Sun Address of the Retiring President Philosophical Society of Washington Delivered Janurary 15 1939‎

‎Journal of the Washington Academy of Sciences vol. 29 no. 5 1939 pp. 189-218. 1939. Offprint/reprint; softcovers; minor shelfwear w/ light creasing of corners of wraps and leaves; very light foxing of wraps and endpages; o/w in good condition. Soft cover. Journal of the Washington Academy of Sciences, vol. 29, no. 5, 1939, pp. 189-218. Paperback‎

书商的参考编号 : CF21-5

Biblio.com

Eryops Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Eryops Books]

€ 4.19 购买

‎HECK, Hans Dieter / Friedrich HOLZWARTH‎

‎Telehobby III ein Hochleistungs-Bootsmodell mit 1,50 m Länge für Fernsteuerungen. Mit Bauplan 1:1. Ein neuer Weg zum Einbau von Fernsteuerungen in Bootsmodelle.‎

‎Stuttgart-Botnang:, TOPP. Verlag M. Frech., o.J. 46,(4)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit etlichen sw Abbildungen im Text und auf Tafeln und einem Bootsbau-Plan, mehrfach gefaltet, in einer Lasche am Schluß.‎

书商的参考编号 : 35062A

‎HECK, Hans Dieter / Friedrich HOLZWARTH:‎

‎Telehobby III ein Hochleistungs-Bootsmodell mit 1,50 m Länge für Fernsteuerungen. Mit Bauplan 1:1. Ein neuer Weg zum Einbau von Fernsteuerungen in Bootsmodelle.‎

‎46,(4)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Leicht berieben, guter Zustand. Mit etlichen sw Abbildungen im Text und auf Tafeln und einem Bootsbau-Plan, mehrfach gefaltet, in einer Lasche am Schluß.‎

‎Heck, Philipp‎

‎Drei Studien zur Ständegeschichte. Hofleute, Häuptlinge, fränkische Gemeinfreiheit. [Von Philipp Heck]. (= Arbeiten zur deutschen Rechts- und Verfassungsgeschichte. Heft XII).‎

‎Stuttgart: Verlag von W. Kohlhammer 1939. XVI, 212 Seiten. Gr. 8° (24 x 16,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signaturschild auf dem Rücken und Stempel auf der Titelseite. Einband leicht berieben und Rücken ausgeblichen mit einem Besitzvermerk auf dem vorderen Deckel und der letzten Seite. Seiten minimal gewellt und unbeschnitten. Insgesamt gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 2058103

‎HECKMANN, H‎

‎Das Portrait. Erzählungen.‎

‎(Frankf.M.), S. Fischer, (1958). 119, (1) S. OLwd m. OUmschl.‎

‎Erste Ausgabe des Erstlingswerks.‎

书商的参考编号 : 1118763

‎Heckmann, Herbert‎

‎Der große O.‎

‎Düsseldorf: Eremiten-Presse 1977. ("Broschur", 74) Mit 4 farbigen Offsetlithos von JÖRG REMÉ. 49 S., 8°, ill. OEngl.Brosch., als Blockbuch gebunden.‎

‎Umschlagränder leicht gebräunt, sonst tadellos (I-II) * Nr. 116/200, von Autor und Künstler im Impressum signiert. 2645 ISBN 3873651076‎

书商的参考编号 : 2645

‎Heckmann, Herbert‎

‎Löffelchen und die anderen‎

‎Würzburg, Arena, 1982. Kl.-4to. Mit Illustrationen von Janosch u. Michel Sauer. 200 S. Farbiger Or.-Pp. [2 Warenabbildungen]‎

‎Geschichten vom Löffelchen. - Derr Sägmehlstreuer. - Der kleine Fritz. - Vortitel mit Geschenkeintrag, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 142782

‎Hedgecoe, John‎

‎Nude Photography.‎

‎London, Ebury Press, 1984. 4°. 224 S. Orig.-Leinen mit RTitel u. farbig illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe / oriional edition. Das Werk gliedert sich in zwei Teile: einen Tafelteil mit 149 großformatigen teils farb. Abbildungen und einen technischen Teil mit Schemazeichnungen auf farbigem Papier, der jedes Bild dokumentiert. Umschlagränder leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 7463A

‎Hedges Peter‎

‎What's Eating Gilbert Grape‎

‎Mandarin 1994 336 pages 10 922x2 54x17 78cm. 1994. Broché. 336 pages.‎

‎tranches légèrement fânées intérieur propre‎

书商的参考编号 : 100110236 ???????? : 749336137

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 9.00 购买

‎Hedley M. S. W. J. Asselstine and Minister of Mines Province of British Columbia. 1939.‎

‎Minister of Mines Province of British Columbia Annual Report for the Year Ended 31st December 1938. Part D. South-Central District.‎

‎Minister of Mines Province of British Columbia 1938 1939 44 pp. 1939. ORIGINAL PUBLICATION; Softcovers; ex-library; light creasing of corners of wraps and pages; small chips at head and tail of spine; o/w in good condition. Soft Cover. Good. Minister of Mines, Province of British Columbia, 1938 (1939), 44 pp. Paperback‎

书商的参考编号 : CD27-22

Biblio.com

Eryops Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Eryops Books]

€ 4.19 购买

‎Hedàyat Sàdeq‎

‎La civetta cieca‎

‎br. Scritta negli anni '30 del '900 mentre l'autore era in esilio volontario a Parigi e in Persia si consolidava il potere del contestatissimo shah Reza Pahlavi, "La civetta cieca" è riconosciuta come l'opus magnum di Sadeq Hedayat. Il romanzo poté essere pubblicato in Iran solo nel 1941, dopo l'abdicazione del sovrano, e suscitò scandalo nella società persiana. Un'opera visionaria e di potente sottigliezza, dall'atmosfera oscura e insieme magnetica, in cui suggestioni simboliste ed echi kafkiani si mescolano all'esistenzialismo francese, alla cultura indiana e alla magia della grande tradizione letteraria persiana. Fra realtà e allucinazioni indotte dall'oppio, un miniaturista di portapenne racconta la sua tragica storia, il suo tormento, il suo desiderio di oblio. Seducente, intrigante e fortemente introspettiva, la scrittura di Hedayat avvolge il lettore in una spirale che lo trascina in un vero e proprio stato di ipnosi.‎

‎Heeg-Erasmus, F[ritz]‎

‎Mallorquinische Gestaltung.‎

‎(Mchn/Esslingen), Bechtle, (1961). 16 Bilder mit einem Tagebuch. Mit 16 montierten Abbildungen. 4°. 66,2 S. Ill. OPappband mit bedrucktem Klarsichtschutzumschlag, dieser minimal beschädigt. Rücken etwas aufgehellt, sonst sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. Eins von 50 num. und vom Autor im Impressum signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Der gebürtige Aachener lebte lange in Schopfheim und hatte auch ein Haus auf Mallorca.‎

书商的参考编号 : 22219

‎Heer, Hannes‎

‎Vom Verschwinden der Täter. (Signiert). Der Vernichtungskrieg fand statt, aber keiner war dabei.‎

‎Berlin, Aufbau, 2004. 8°. 395 Seiten. Original-Pappband mit Original-Umschlag. (Kopfschnitt etwas fleckig). [2 Warenabbildungen]‎

‎-- 2. Auflage. Gebundene Ausgabe. - Auf dem Zwischentitel mit langer, personalisierter Widmung (an eine Autorin und bekannte Person des öffentlichen Lebens) versehen, signiert und datiert von Hannes Heer.‎

书商的参考编号 : 35140A

‎HEEREN, Arnold‎

‎Geschichte der Familie Heeren. Verfaßt und herausgegeben von -.‎

‎Hamm:, Breer & Thiemann., 1949. 72 S. Original Karton mit Deckeltitel. Papierbedingt ein wenig gegilbt, mit einigen Anstreichungen im Text. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Mit Verfasservorwort und einer Kartenskizze.‎

书商的参考编号 : 30568B

????? : 54,352 (1088 ?)

??? ??? 1 ... 490 491 492 [493] 494 495 496 ... 580 664 748 832 916 1000 1084 ... 1088 ??? ????