Häslein in dem Hasenstall
Strecken ihre Köpflein all... (Anfangszeilen eines) anonymen Schweizer Pappbilderbuchs. Zürich, Edition Carlit, o.J. (ca. 1930
o.J. ). 4to. 4 starke u. (bis auf den Rückendeckel) beidseitig farbig illustrierte Bl. (inkl. Deckel); leicht fleckig u. etwas angestaubt. (Nr. 635). [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 211036
|
|
Häuschen aus Klötzchen
Eine Auswahl von Märchen aus der Internationalen Bilderbuchreihe
Bratislava, Mladé letá, 1983. Fol. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 161 S., 3 Bl. Farbiger Or.-Pp. [5 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 159722
|
|
Häusser, Robert
Robert Häusser. Aus dem photographischen Werk 1938-2004. Mit Beiträgen von L. Fritz Gruber, A. D. Coleman, Eugen Gomringer u.a. (2. Auflage erweitert und überarb. von Claude W. Sui).
Heidelberg, Edition Braus (im Wachter Verlag, 2004). 589 S., überw. Ill. 4to. 33 cm. llustr. OPp. im bedr. OKart.-Schuber.
Bookseller reference : 86441
|
|
Häusser, Robert
Robert Häusser. Photographische Bilder.
Nordhorn, Städtische Galerie, 1984. Quer Gr.-8° (22 x 26 cm). [39] Bl. mit 34 Foto-Tafeln (davon 2 doppelseitig). Orig.-Karton., 12438ab|12438ab 2|12438ab 3|12438ab 4 [4 Warenabbildungen] Einband minimal nachgedunkelt, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.
Bookseller reference : 12438AB
|
|
Häussermann, Ottilie
Nachbars Gärtnerei
Was es bei Meister Simon zu sehen und zu lernen gibt. Stuttgart, Gundert, 1950. Gr.-8vo. Durchgehend farbig illustriert von Brunhilde Trautwein. 35 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Hlwd. (Blick in die Welt). - Mück 4418. - Erste Ausgabe. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 42160
|
|
Häussermann, Ottilie
Nachbars Gärtnerei
Was es bei Meister Simon zu sehen und zu lernen gibt. Stuttgart, Gundert, 1950. Gr.-8vo. Durchgehend farbig illustriert von Brunhilde Trautwein. 35 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; minimal angestaubt. (Blick in die Welt). - Mück 4418. - Erste Ausgabe. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 150760
|
|
Häussermann, Ottilie
Nachbars Gärtnerei
Was es bei Meister Simon zu sehen und zu lernen gibt. Stuttgart, Gundert, 1950. Gr.-8vo. Durchgehend farbig illustriert von Brunhilde Trautwein. 35 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; Ecken bestoßen, oberes Kapital mit reparierten Beschädigungen. (Blick in die Welt). - Mück 4418. - Erste Ausgabe. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 174345
|
|
Häussler, Charlotte
Im Reiche des Ameisenprinzen
München, Lucas Cranach Verlag, 1960. Gr.-8vo. Durchgehend mit teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Helga Mergenthal. 44 S. Farbiger Or.-Hlwd.; mit Klarsichtfolie bezogen. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 133020
|
|
Häußler, Bernd
Frankfurt 1933 - 1945 - Von der NS-Machtergreifung bis zur Zerstörung der Stadt,
Ffm., Presse- und Informationsamt, 1983. 4°, 27 S. mit zahlr. Farb- und s/w-Abb., Illustr., Dokumentendarstellungen, Plakatabbildungen etc., mit 2 Ausklappseiten, illustr. original Kartonage (geheftet), Erstausgabe gutes sauberes Exemplar (Ffm-K1 / L)
Bookseller reference : 7979CB
|
|
Hémon Louis
Maria chapdelaine
La guilde in8. Sans date. Reliure editeur. 208 pages. Bon Etat
Bookseller reference : 79469
|
|
Hérubel Michel
Hiroshima Nagasaki ou La fin de l'empire divin ? - Document
Presses de la cité / Document 1996 15 5cmx24cmx1 8cm. 1996. Broché. 230 pages. Le 6 et le 9 août 1945 deux bombes atomiques tombaient sur Hiroshima et Nagasaki causant sur la population civile les effroyables ravages encore présents dans la mémoire collective du monde entier.Dans cet ouvrage Michel Hérubel traite des problèmes suivants :L'affrontement de deux civilisations opposées : le Japon traditionnel et la démocratie américaine moderne. La mise au point de la bombe ; la construction de son vecteur la superforteresse B 29 qui coûta plus cher que les travaux et l'industrialisation du projectile ; la lutte entre les partisans et les opposants au bombardement atomique.L'interrogation quant au rôle décisionnaire joué par Hirohito. En effet pour sauvegarder l'unité nationale du Japon très attaché à son empereur indispensable du point de vue américain à l'équilibre des forces mondiales d'après-guerre les Alliés avaient imaginé de le faire passer pour un simple d'esprit le déchargeant ainsi de toute responsabilité dans la conduite de la guerre. - le mystère entourant l'avertissement des Américains aux Japonais par tracts et appels sur la Voix de l'Amérique et qui n'avait jamais été élucidé.- Et enfin la responsabilité controversée de Harry Truman quand au largage des deux bombes. - Un document indispensable sur un sujet toujours contesté Bon Etat
Bookseller reference : 90550
|
|
HÖBER, Heinz Werner
Mord intern. Ein Kriminalstück in zwei Akten. (Manuskriptdruck, selten!).
Berlin:, Eigenverlag.(vorher: LHW- Verlagsgesellschaft mbH)., o.J. 14,2 x20,5 cm. 144 S. (einseitig bedruckter und paginierter Manuskriptdruck). Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Buchblock ein wenig leseschief, Titel etwas gelockert und mit Eigenvermerk (nur Initialen), folgende unpaginierte Seite mit kleinerm Abdruck einer angerosteten Büroklammer am oberen Rand, sonst in gutem Zustand.
Bookseller reference : 35351A
|
|
HÖBER, Heinz Werner:
Mord intern. Ein Kriminalstück in zwei Akten. (Manuskriptdruck, selten!).
14,2 x20,5 cm. 144 S. (einseitig bedruckter und paginierter Manuskriptdruck). Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Buchblock ein wenig leseschief, Titel etwas gelockert und mit Eigenvermerk (nur Initialen), folgende unpaginierte Seite mit kleinerm Abdruck einer angerosteten Büroklammer am oberen Rand, sonst in gutem Zustand. Der Autor(1931 - 1996) war langjähriger Autor der Jerry Cotton-Romane. 1989 bekam er den "Glauser-Preis" verliehen. Nach einem verlorenen Rechtsstreit mit seinem Verlag, der ihn viel Geld kostete, durfte er nur noch anonym bzw. unter Pseudonym schreiben. Er starb verarmt und krank in Berlin. (Mehr dazu siehe Lexikon der deutschen Krimi-Autoren).
|
|
Höckelmann, Antonius
Werke 1980 bis 1984. Bilder, Skulpturen, Zeichnungen. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf. 8. Februar bis 8. April 1985.
Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1985. 30 x 21 cm. 66 unpaginierte S. OKarton., 53568AB Erste Auflage. Umschlag minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.
Bookseller reference : 53568AB
|
|
HÖCKER, Karla
Vom Trost auf Erden. (Verfasserwidmung!, Beilagen)
Berlin:, Blanvalet., 1946. 109 (2)S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. [2 Warenabbildungen] Einband leicht berieben, Rücken mit kleinem Einriss (von Privat geklebt), Bindung etwas gelockert, papierbedingt gegilbt, kleine Randläsuren, montiertes Exlibris auf Innendeckel, sonst noch in Ordnung.
Bookseller reference : 35156A
|
|
HÖCKER, Karla:
Vom Trost auf Erden. (Verfasserwidmung!, Beilagen)
109 (2)S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Rücken mit kleinem Einriss (von Privat geklebt), Bindung etwas gelockert, papierbedingt gegilbt, kleine Randläsuren, montiertes Exlibris auf Innendeckel, sonst noch in Ordnung. Erstausgabe.- Mit einer mehrzeiligen, handschriftlichen signierten und datierten Widmung der Verfasserin auf dem fliegenden Vorsatz. mit zahlreichen Beilagen: diverse Zeitungsausschnitte zur Autorin und Karten zu Lesungen mit der Autorin.
|
|
Höcker, Oskar
Das Erbe des Pfeiferkönigs
Kulturgeschichtliche Erzählung aus dem Zeitalter der Reformation. 19. Auflage. Leipzig, Gehlen, ca. 1920. Mit 8 Illustrationen von Johannes Gehrts. 159 S. Illustrierter Or.-Pp., Vorsätze mit Jugendstilornament; Einband tlw. gebräunt. (Das Ahnenschloß, 1). - Vortitel mit Widmung, Papier leicht gebräunt. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 70434
|
|
Höcker, Paul Oskar
Seekadett Tielemann
Erzählung aus dem chinesisch-japanischen Kriege. Der reiferen Jugend gewidmet. 2. Auflage. Stuttgart, Weise, ca. 1905. Mit 3 (statt 4) Farbtafeln (von W. Zweigle). 1 Bl., 189 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.; Kanten beschabt. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 125659
|
|
Hödicke, K. H
K. H. Hödicke. Text Hermann Wiesler. Layout Hans Geipel.
Bonn., DSL Bank., 1989. 32 x 31 cm. 71 S. OLeinen., 22146A 1. Auflage. Gutes Exemplar.
Bookseller reference : 22146AB
|
|
Höfle, Helga
Der Flug mit der Eule
Ein Marionetten-Märchen. Hamburg, Ellermann, 1989. Fol. Durchgehend farbig illustriert von Rosemarie Detzner-Sohn. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 168752
|
|
Högfeldt, Robert
Das harmonische Familienleben
40 Zeichnungen mit Versen von Hayno Focken. Wien, Neff, ca. 1975. Kl.-4to. 42 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.
Bookseller reference : 175667
|
|
HÖGNER, Franz
Heinerich ein Schweinerich. Ein Bilderbuch.
(Köln),Middelhauve (1968). 36 nn. S. mit zahlr. farb. Bildern v. Franz Högner. Illustr. Opbd., leicht fingerfleckig, min. berieben u. bestoßen, gutes Expl. - Middelhauve-Kinderbücherei Nr.1 [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : R0405-06
|
|
Högner, Franz
Ich sehe was, was du nicht siehst
Ein Bilderbuch für Kinder. Text von Erich Stahleder. 2. Aufl. Ebenhausen, Langewiesche-Brandt, 1968. Quer-fol. Durchgehend mit farbigen Illustrationen von Franz Högner. 16 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; minimal angestaubt. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 121361
|
|
Höhne, Helga
Textil. Bild und Objekt.
(Berlin), Galerie im Turm, (1995). Kl.-8°. 80 unpag. Seiten. Mit sehr zahlr. teils farbigen Abbildungen. Orig.-Broschur., 10182ab
Bookseller reference : 10181AB
|
|
Hölderlin Friedrich
Iperione
brossura La collana "Cultura dell'anima" fu ideata da Giovanni Papini e pubblicata da Rocco Carabba dal 1909 al 1938, per un totale di 163 titoli. Dal 2008 la casa editrice Carabba ha deciso di ripubblicare, in ristampa anastatica, nella sua interezza la collana "Cultura dell'anima" in un arco di tempo di cinque anni, con l'uscita di circa trenta volumi annuali. Frammenti tradotti e ordinati da Gina Martegiani. «Di questo romantico ellenista, che morì pazzo, si danno ora i più belli e strani pensieri, tolti dal suo capolavoro (Hyperion, 1797-1799)». (G. Papini)
|
|
Hölderlin Friedrich; Balbiani L. (cur.)
Iperione o l'eremita in Grecia. Testo tedesco a fronte
ril. Nel clima idealistico di fine Settecento, agitato dalle ripercussioni della Rivoluzione francese, Friedrich Hölderlin affida al protagonista del romanzo epistolare "Iperione o l'eremita in Grecia"( 1797-1799) la sua originale concezione filosofica, politica e poetica. Nelle lettere del giovane greco Iperione, che lotta per l'indipendenza della patria, si intrecciano infatti i maggiori temi estetici e filosofici dell'epoca, che l'autore condensa nella visione dialettica della posizione "eccentrica" dell'uomo, sviluppata in rapporto all'estetica di Schiller e alle posizioni teoriche di Fichte e Hegel. Narrando l'esperienza politica e personale del protagonista, Hölderlin rintraccia nella grecità un ideale in grado di unificare natura e storia e di indicare all'Europa moderna una nuova forma di società civile, un "nuovo regno" dove la parola, divenuta poesia, è capace di esprimere l'esperienza estetica del bello. Il romanzo fu licenziato dall'autore stesso, che ne seguì di persona le revisioni e la stampa; questa traduzione con testo a fronte si basa sull'edizione delle opere di Friedrich Hölderlin in tre volumi curata da Michael Knaupp (Monaco: Hanser 1992-1993). Del romanzo ci sono pervenuti anche alcuni materiali preparatori che ne documentano il divenire poetico, dai primi appunti fino alle bozze della stesura definitiva che il poeta spedì all'editore.
|
|
Hölderlin, Friedrich
"Von der Realität des Lebens" - Hir das Blatt. Nachrichten aus dem Alltag mit Friedrich Hölderlin mitgeteilt von Lotte Zimmer. Nach bekannten und unbekannten Quellen zusammengestellt von Angelika Overath und Gregor Wittkop.
Berlin, Friedenauer Presse, 1997. Gr. 8° (25 x 17 cm). 30, (2) S., mit einer Illustration. Fadengeftete Original-Broschur mit farbig illustriertem Schutzumschlag.
Bookseller reference : 33989AB
|
|
Hölle, Erich
Das Lila Lottchen
Ein altes Auto erzählt seine Geschichte. Stuttgart, Boje, ca. 1970. 4to. Durchgängig mit farbigen oder getönten (lila) Illustrationen. 37 S. Farbiger Or.-Pp.; minimal fleckig, kl. Läsuren in den Gelenken. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 158107
|
|
Höller, Hans
Der unbekannte Thomas Bernhard.
(Mattighofen), Korrektur Verlag, (2014). 8°. 163 S. OLn. OUmschl. (Peter Baldinger)., Höller, Der unbekannte Thomas Bernhard
Bookseller reference : 3901AB
|
|
HÖLLERER, W
Gedichte 1942 - 1982.
Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1982. 240 S., 5 Bl. OLwd m. OUmschl.
Bookseller reference : 1158676
|
|
Höllerer, Walter
Gedichte 1942 - 1982.
Frft. / M. Suhrkamp 1982. 8°. 240 (12) S. OLn. OU. OLn. OU.
Bookseller reference : 39284AB
|
|
Höllerer, Walter (1922-2003), deutscher Schriftsteller u. Literaturkritiker
Eigenhänd. Brief mit U. Berlin, 26.8.68. Auf dem Briefpapier des Literarischen Colloquiums Berlin mit gedr. Briefkopf u. Fußzeilen.
[1968]. 2 S. 29,5 cm. (DIN A4 hoch).
Bookseller reference : 76571
|
|
Höllerer, Walter, Gerald Bisinger, Renate von Mangoldt u.a
Autoren im Haus. Zwanzig Jahre Literarisches Colloquium Berlin.
(Berlin), Galerie Wannsee Verlag, (1982). 4°. 249 S. mit zahlreichen Abbildungen. 1 Beilage. Illustr. OKt., 1 (= Wannseer Hefte zur Kunst, Politik und Geschichte 13).
Bookseller reference : 3834CB
|
|
HÖLLERER, Walter:
Alle Vögel alle. (signiert!) Komödie in zwei Akten.
ca. 25,5 x 17 cm. 125(3)S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel und montierter farbiger Deckel-Illustration und Original Folien-Umschlag. Schönes sauberes Exemplar ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. Vom Verfasser handschriftlich auf dem Titel signiert. Mit einigen farbigen Abbildungen auf Tafeln nach Gemälden (Ausschnitten) von Hieronymus Bosch, Farbfotografien von der Basler Fastnacht, aufgenommen vom Autor selbst sowie sw Abbildungen im Text (Andersen, Grandville).
|
|
Hölscher, Wolfgang
Nordrhein-Westfalen - deutsche Quellen zur Entstehungsgeschichte des Landes 1945/46. [Eingeleitet und bearbeitet von Wolfgang Hölscher]. (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien / Reihe 4 / Deutschland seit 1945, Band 5).
Düsseldorf: Droste 1988. 550 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Bookseller reference : 150008
|
|
Höngesberg, Katrin
Hamster-Geschichten
Text von Hanns Trenkenbolz. München, Ars Sacra / Josef Müller, 1977. 12mo. Mit 8 ganzseitigen farbigen u. weiteren s/w Illustrationen. 9 Bl. Farbiger Or.-Pp.; Kapitale bestoßen u. etwas eingerissen.
Bookseller reference : 189665
|
|
Hönigsberg, Katrin
Die Kräutermännchen
München, Ars sacra, 1953. Kl.-8vo. Mit 8 ganzseitigen farbigen u. weiteren kl. Illustrationen der Autorin. 9 Bl. Farbiger Or.-Pp.; Kapitale u. Ecken bestoßen, unt. Kapital mit Fehlstelle. - Leicht gelockert u. etw. fingerfleckig. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 72523
|
|
Höpke, Klaus
Macht für den Geist. Über das Kultur- und Geistesleben in der DDR.
Dresden, Zeit im Bild, (1969). 8°. 38 S. mit Abb. Original-Karton.
Bookseller reference : 102929BB
|
|
Hörmann, Maria
Aufgepaßt, Gaby
3. Auflage. - Gaby auf der Fohlenweide. 3. Auflage. 2 Bände. Stuttgart, Boje, 1968-1969. Mit Illustrationen von Kurt Schmischke. 127 S.; 126 S., 1 Bl. Farbige Or.-Pp. (Anton M. Kolnberger).
Bookseller reference : 181914
|
|
Höynck, Klaus-Martin (Mitwirkender)
Der 16. März 1945 : Erinnerungen an Würzburgs Schicksalstag und das Ende des Krieges. hrsg. von Klaus M. Höynck und Eberhard Schellenberger
Würzburg : Echter - [Würzburg] : Bayerischer Rundfunk, Regionalstudio Mainfranken 2005. 79 Seiten. 24,5*16,5 cm. OPappband.
Bookseller reference : 141529
|
|
Høeg Peter
I figli dei guardiani di elefanti
br. "Ho trovato una porta per uscire dalla prigione, una porta che si apre verso la libertà. Scrivo queste pagine per mostrartela." Comincia così il romanzo di Peter Hoeg. La prigione è ovviamente una metafora, è la vita che non viviamo ma da cui ci lasciamo vivere. A raccontare è Peter, un quattordicenne appassionato di calcio, che vive a Fino, piccola isola di fantasia nell'arcipelago danese, posta nel mezzo del Mare delle Possibilità. Peter è figlio del pastore dell'unica chiesa e la madre è organista, ma i suoi non sono due genitori normali, e ogni tanto, senza preavviso, spariscono nel nulla. Conoscendo la loro tendenza a truffare il prossimo, quando scompaiono per l'ennesima volta lasciandosi alle spalle poche tracce, Peter decide di battere sul tempo la polizia e parte alla ricerca dei genitori per impedire che si mettano definitivamente nei guai, condannando i figli all'orfanotrofio. Con lui ci sono anche il fratello maggiore Hans, che sembra "nato con ottocento anni di ritardo" tanto il suo animo è cavalleresco, la sorella Tute, incantatrice dalla memoria prodigiosa, e il cane Basker III, tutto sommato il più normale della compagnia. Una vicenda e un romanzo sorprendenti, dal ritmo incalzante, dove i ruoli sono continuamente rovesciati: in una fuga rocambolesca i piccoli inseguitori diventano a loro volta inseguiti.
|
|
HÜBL, Emil
Mit Singsang und Klingklang. Lustige Bilder für groß und klein. Original Scherenschnitte, Texte und Zeichnungen von Emil Hübl. Vertont von Edmund Lichtenberg.
Wien,Gerold 1946. qu.-8°. 18 nn. Bl. mit Bildern u. Noten. Farbig illustr. Ohln., etw. berieben, bestoßen und fleckig, Vorderdeckel u. hint. Vorsatz mit Kritzelei., Bezug a.d. vord. Innendeckel tls. etw. wellig, innen vereinzelt gering (finger)fleckig, insges. aber noch gut erhalten.
Bookseller reference : DR1305-K
|
|
Hübner, Johann
Zweymal Zwey und Fünfzig auserlesene Biblische Historien, aus dem Alten und Neuen Testamente, Der Jugend zum Besten abgefasset. Neue mit Figuren gezierte Ausgabe. Basel, von Mechel, 1803. Mit 103 (statt 104) ganzseitigen Holzschnittilustrationen von Hiero
o.J. )Fleck, Schließen fehlen. [6 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 210459
|
|
Hübner, Marie
Ich kauf mir einen neuen Bruder
Ravensburg, Ravensburger Buchverlag, 2008. Fol. Durchgängig farbig illustriert. 16 Bl. Farbiger Or.-Pp.
Bookseller reference : 191301
|
|
Hübner, Peter
Konsens, Konflikt und Kompromiss. Soziale Arbeiterinteressen und Sozialpolitik in der SBZ / DDR 1945 - 1970.
Berlin, Akademie-Verlag, (1995). Gr.8° (24,5 x 17 cm). 247 S. mit 36 Tabellen. Photoillustrierter Original-Pappband. (=Zeithistorische Studien; 3).
Bookseller reference : 7701AB
|
|
HÜBNER-FUNK, Sibylle
Georg Simmels Konzeption von der Gesellschaft. Ein Beitrag zum Verhältnis von Soziologie, Ästhetik und Politik.
Köln:, Pahl-Rugenstein Verlag., 1982. 93 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, kleiner Eigenvermerk auf Vortitel, guter Zustand. (=Pahl-Rugenstein Hochschulschriften 109).
Bookseller reference : 14534B
|
|
HÜBNER-FUNK, Sibylle:
Georg Simmels Konzeption von der Gesellschaft. Ein Beitrag zum Verhältnis von Soziologie, Ästhetik und Politik.
93 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Pahl-Rugenstein Hochschulschriften 109). Leicht berieben, kleiner Eigenvermerk auf Vortitel, guter Zustand.
|
|
Hübsch, Hadayatullah
Ich hab meine Blumen verloren.
(Düsseldorf), Eremiten Presse, (1987). Ein Poem. Mit Offsetlithographien von Klaus Endrikat. 8°. 68,6 DoppelS. OKarton mit Schutzumschlag. Sehr schön.
Bookseller reference : 24910
|
|
Hübsch, Hadayatullah
liebe.
(Düsseldorf), Eremiten Presse, (1983). Gedichte. Mit farbigen Offsetlithographien von Anne-Kristin Schaller. 8°. 60,6 DoppelS. OKarton mit Schutzumschlag. Sehr schön.
Bookseller reference : 24936
|
|
Hülsmann Petra
Hummeln im Herzen: . Roman (Hamburg-Reihe Band 1)
Lübbe 2016 400 pages 12 6x18 6x3 7cm. 2016. Broché. 400 pages.
Bookseller reference : 500124251
|
|