Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Moskau - Remmer, Jochen, und Jörg Nimmergut‎

‎Moskau : Menschen, Landschaften, Kunstschätze.‎

‎Herrsching am Ammersee : Schuler, 1980. 191 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm 4°. OLwd m. SU.‎

‎Zustand: sehr gut.‎

Référence libraire : 318

‎Motzkau-Valeton, Wolfgang (u.a.)‎

‎Wissenschaft und Kunst im Exil : Vorgeschichte, Durchführung und Folgen der Bücherverbrennung ; e. Dokumentation ; nach e. Gemeinschaftsausstellung d. Univ.- u. Stadtbibliothek Osnabrück. Stadt- u. Universitätsbibliothek Osnabrück (Hrsg.). Mit e. Vorw. von Wolfgang Motzkau-Valeton u. Zwischentexten von Erika Elschenbroich ... Red.: Rainer Werning ; Jörg Pohlmann. An d. Ausstellung wirkten mit: Lilli Blaase ...‎

‎Münster : Wurf-Verlag, 1984. 398 S. : Ill., Kt., Noten ; 21 cm, kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben; leichte Gebrauchsspuren. - Der Schwerpunkt dieser Dokumentation, die der Ausstellung gleichen Namens folgt, ist das Exil der "verbrannten" Schriftsteller, Wissenschaftler und Künstler, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der von den Nationalsozialisten in die Fremde Getriebenen. Die Bücherverbrennung und die materielle wie politische Situation jener Tage ist erst verstehbar, wenn man die wesentlichen Aspekte ihrer Vorgeschichte kennt. Es wird daher am Anfang dieses Buches versucht, die wesentlichen Entwicklungslinien anhand prägnanter Dokumente und Texte darzustellen. Dazu gehören die politische Nachkriegssituation ebenso wie die wirtschaftliche Entwicklung in der Weimarer Republik, das Verhalten wichtiger politischer Organisationen ebenso wie juristische Aspekte. Nach der Darstellung der allgemeinen Exilbedingungen werden 36 Einzelschicksale von Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern dokumentiert. Anhand von Texten, Fotos und Originalunterlagen wird ihr Lebens- und zumeist auch Leidensweg nachgezeichnet. Erich Maria Remarque wird ausführlicher behandelt. Wie seine Heimatstadt Osnabrück nach dem 2. Weltkrieg mit ihm verfuhr, zeigt ein Stück realer Vergangenheitsbewältigung. (Verlagstext) / INHALT : ... Einzelschicksale exilierter Wissenschaftler, Künstler und Schriftsteller --- E. J. Gumbel --- E. Fromm --- E. Bloch R. Hilferding --- A. Einstein --- O. Kokoschka --- M. Beckmann --- L. Grundig G. Freund --- G. Arntz H. Kiwitz --- J. Heartfield --- E. Busch --- O. Freundlich --- F. Vordemberge-Gildewart --- Ch. Salomon --- W. Gropius --- G. Grosz C. Meffert --- E. Piscator H. Eisler K. Hiller --- , L. Feuchtwanger --- E. Weinert --- E. Toller Th. Mann H. Mann --- B. Brecht --- A. Seghers E. E. Kisch A. Döblin P. Zech --- A. T. Wegner --- I. Keun --- J. Petersen H. Keilson --- E. M. Remarque --- Ausstellung "Entartete Kunst" --- (u.v.a.) ISBN 9783923881079‎

Référence libraire : 1161158

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

15,00 € Acheter

‎Mourad, Kenizé‎

‎Im Namen der toten Prinzessin - Roman eines Lebens. Sonderausg.‎

‎München : Piper, 1999. 609 S. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben/ angeschmutzt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3492041221‎

Référence libraire : 122992

‎MOZART, Wolfgang Amadeus - KOLB, Annette‎

‎Mozart.‎

‎Wien,Bermann-Fischer 1937. 316 S. Mit mehr. Bildtaf. Illustr. Oln., gering angestaubt u. an den oberen Kapitalen bestoßen, gutes Exemplar.‎

‎Erstausgabe. WiGü 2,24; St.-T. 279‎

Référence libraire : R4730-94

‎Muckermann, Friedrich (Joseph)‎

‎Der Mönch tritt über die Schwelle. Betrachtungen über die Zeit.‎

‎Berlin(-Schöneberg), E. C. Etthofen, (1932). Kl. 8°. 356[1] S. Original-Ganzleinen. 1.-10. Tsd. Erstausgabe. Vorsatz geknickt, Nachsatz fleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎1934 ins Exil. Vergl. Sternfeld/Tiedemann.‎

Référence libraire : 4759

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

10,50 € Acheter

‎Muenzer, Gerhard‎

‎Labor Enterprise in Palestine. A handbook of Histadrut Economic Institution. Foreword by Robert F. Nathan.‎

‎New York, Sharon Books, 1947. 8°. 83 S. und Abb. auf 8 Tafeln. Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe (Deutsches Exil-Archiv 4207). Mit Glossar und Kurzbibliographie. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 77421AB

‎Mullahy, Patrick‎

‎Oedipus. Myth and Complex. A Review of Psychoanalytic Theory.‎

‎N.Y., Hermitage Press, (1948). 8°, XIX,538 S., schwarz/roter OLwdbd.m. weißgeprägt. VDeckel-Vign. u.farb. illustr. OUmschl., dieser etw. berieben m. kl. Einrissen, ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit einem sechsseitigen Vorwort von Erich Fromm; nicht im DtExilAr.‎

Référence libraire : 8149AB

‎Multiple Contributors‎

‎Esquire Magazine, October 1994 - Woody Allen Cover Photo‎

‎164 pages. Features: Woody Allen on Mia's Revenge, Soon-Yi's Charms, Life in Exile and, of course, death; Sallie Tisdale - My Orgasm, Myself; Jimmy Breslin; Martha Sherrill on Don Imus; Mark Kram on Buddy Ryan; Cheating at Annapolis; and more. Unmarked. Average wear. A sound copy. Magazine‎

‎Multiple Contributors‎

‎Fortune Magazine, 10 June, 2002 *In Search of the Last Honest Analyst*‎

‎234 pages. Features: Pat Robert - Oil, Gold and Jesus; Problems at Vivendi; Class-Action Lawsuits against investment banks - the next trend; In Search of the last honest analyst; The Bernstein way - inside the best little shop on Wall Street; Henry Blodget in Exile; How to Play the Recovery; The Economy's Biggest Problem - Tighwad CEOs; Larry Ellison and Scott McNealy face rough times ahead; Insurance after 9/11; Problems at ABC; Is Energy Trading a big Scam?; Devout Muslims don't pay or charge interest - so how can their financial system work?. Address label clipped from front cover. Average wear. A sound copy. Magazine‎

‎Multiple Contributors‎

‎Maclean's - Canada's Weekly Newsmagazine, November (Nov.) 19, 1979 - Iran Boils Again / Mavis Gallant‎

‎68 pages. Features: Nostalgic color-photo ad for Toshiba calculators inside front cover; Mavis Gallant - Exile in Her Own Write; Datsun 510 colour-photo ad; Canadian Church Choir Competition ad; Connie and Jenny Buck perform "Teletunes" singing-dancing telegrams; Masters of the Mountains - Bedouins of the Sinai; Iran Boils Again - feature article; People starving in East Timor - with graphic photo of children; Trouble in Bolivia; Jack Lynch visits the U.S.; The Life and Times of Anthony Scotto, President of New York's Local 1814 of the ILA; Poverty in Chicago; Dennis Kucinich unseated as Cleveland Mayor; Pierre Trudeau's Period of Adjustment; Jim Lewis of Merrit, BC accused of shipping bomb; Controversy over Alberta's purchase of photos from Roloff Beny; Edmonton debates construction of a convention centre; Montanans complain about impending pollution from new coal-fired Poplar River power plant in Saskatchewan; Controvery at the Gaelic College of St. Ann's, Cape Breton, NS; Good federal policy news for Canada's record industry; Pollution from the Dryden, Ontario pulp mill; Jean Piggot and Grete Hale decide to sell part of their Ottawa bakery division of Morrison Lamothe Inc. (ML); Celebrity photos of "The Biffs, Barbi Benton, George S. Gradow, Alexandra Stewart, and Mike Nesmith; CFL article by Trent Frayne; George Meany takes his leave from the AFL-CIO; Vancouver's Justice Institute; The new Forum des Halles in Paris; Book and film reviews; and more. Average wear. A sound vintage copy. Book‎

‎Multiple Contributors‎

‎Maclean's Magazine, November 1, 1946 *A.J. CASSON COVER ART*‎

‎80 pages. Beautiful cover illustration of Canada Geese by A.J. Casson. Features: Colour photo ad for Eversharp pens and pencils inside front cover; Beautiful Toronto model Betty Syme featured with her son 3-year old son Paddy in a multi-photo ad for Ipana toothpaste; The Last Delegate, fiction by Margaret Lewerth; Stuttering Can Be Cured, by George W. Kisker; Big Larry of U.B.C. - Norman Archibald MacRae MacKenzie is President, by Clyde Gilmour; Hut Scene, fiction by Ralph Allen; Stries Without Strife, by Clarence H. Curtis; They Won't Go Home - Homeless, hopeless, buffeted by propaganda, a quarter million world war II Displaced Persons (DP's) rot in exile rather than face the real or fancied terrors of home, by Blair Fraser; Fall of the Sparrow, fiction by Robert Fontaine; Full-page Karsh colour photo of Field Marshall Viscount Alexander of Tunis, 17th Governor-General of Canada; Ballerina Tamara Toumanova - article with six photos; The Gift - fiction by Louis Kaye; Are The Russians Mad?, by Eddy Gilmore; Happy Island - Tancook Island, Nova Scotia, with photos; Nice full-page colour ad for Bulova; Colour photo ad for Caterpillar Diesel; Fantastic colour full-page ad for the Oldsmobile Series 66 Club Sedan with Hydra-Matic Drive; Colour Northern Electric ad displays their range of radios, waching machines, refrigerators and electric ranges; Beautiful full-page colour Pontiac ad features a 4-door model; 2-page black and white Buick ad; Full-page colour ad by Erven Lucas Bols, a Dutch Distiller, thanks Canada for liberating their country from the Nazis; Full-page ad for Fleet Aircraft featuring the Canuck; Interesting ad by Blue Top Brewing Company of Kitchener, Ontario presents details of 'The Expanding Home'; Colour ad by O'Keefe's Brewing Company on back cover features Southern Ontario - Canada's Industrial Province; plus many more wonderful ads and short articles. Clean, bright and unmarked with very light wear. Address label atop front cover. A superior copy of this magnificent vintage issue. Book‎

‎Multiple Contributors‎

‎Maclean's Magazine, November 15, 2010 - Omar Khadr Cover Photo‎

‎78 pages. Features: Selling Potash?; F-35 Controversy; Condoleezza Rice in Conversation; Who is the real Omar Khadr?; Mid-term madness for Obama and the U.S.; Why Meg Whitman couldn't buy California; The Rise of Glenn Beck; China's huge military buildup; Educating today's youth to save and invest, rather than spend; Can carmakers sell consumers on new compact models?; Conan O'Brien in exile; Nigella Lawson; Ralph Ronald O'Neil - in memoriam. Moderate wear. A sound copy. Book‎

‎Multiple Contributors‎

‎True West Magazine, December 1978‎

‎Features: Hogan's Orphan Mine - Dan Hogan - Arizona's Grand Canyon Region; Outlaw Money - National Bank Notes; The Hawken - A Rifle to Swear By; Lost Nail-Keg of Gold; John Swisher - Boy Soldier - fighting at the side of Sam Houston; A Badman's Long Exile - Sam Goodson, Alpine Texas; The Encircled Thirteen - Jasper Johnson; Legendary Treasure of Pavell's Island; Town of the Swinging Doors - the Tomboy Trail and some of its early types; First Non-Indian Woman in the Black Hills - Sarah Campbell; Copper Camp Ghost. Average wear. Unmarked. Sound copy. Book‎

‎Munier, Dietmar‎

‎Das letzte Dorf : bei den Russlanddeutschen in Ostpreußen.‎

‎Kiel : Arndt, c 1993. 252, [32] S. Ill., Kt. 8°. 2. Aufl. Ill. OBroschur.‎

‎Zustand: etwas schiefgelesen; insges. akzeptabel erhalten.‎

Référence libraire : 28773

‎Musil, Robert‎

‎Nachlass zu Lebzeiten.‎

‎Zürich: Humanitas Verlag. 1936. 220 S. 8°, 2. Auflage (= 2. Tausend bzw. 2. Druck der EA.). OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag angerändert und etwas gebräunt; Einband leicht bestoßen; Vorsätze etwas gebräunt - ansonsten nur gering gebräunt; erste Blätter mit winziger Stoßspur in der unteren Ecke; vordere Schutzumschlagklappe mit dem Druckfehler "Die Verwirrungen des Zöglings Börless" bei der Auflistung der früheren Veröffentlichungen Musils. Sternfeld-Tied. 362.‎

Référence libraire : 61321

‎Musil, Robert‎

‎Über die Dummheit.‎

‎Wien, Bermann-Fischer, 1937. Gr.-8vo. 47 S. OKart. m. Orig.-Umschlag.‎

‎WG² 13. - Dt. Exilarchiv 4221. - Sternfeld-Tiedemann 362. - Erste Ausgabe. - Schriftenreihe "Ausblicke". - Vortrag, gehalten auf Einladung des Österreichischen Werkbundes am 11. u. 17. März 1937. - Rücken d. Umschlags stärker lädiert u. m. Fehlstellen, Fleck am Hinterdeckel. Innen sauber u. wohlerhalten.‎

Référence libraire : 14499

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

60,00 € Acheter

‎Mynona‎

‎Briefe aus dem Exil 1933-1946‎

‎Mainz, v. Hase & Koehler Verlag, 1982. Herausgegeben von Hartmut Geerken. mit Abbildungstafeln. EA., Okt., 265 S. - Reihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz (Hrsg.), Klasse der Literatur, Band 54.‎

‎Sehr gut erthalten.‎

Référence libraire : 42290

‎Myrdal, Alva und Gunnar‎

‎Kontakt mit Amerika.‎

‎Stockholm., Beermann-Fischer Verlag., 1944. 349(3) Seiten. Erschien in der Reihe: Bücher zur Weltliteratur. (Exilausgabe des Fischer Verlags). Zustand: Einbanddeckel bestaubt bzw. leicht fleckig. 8°. OLeinen.‎

Référence libraire : 053550

‎Myrdal, Alva und Gunnar‎

‎Kontakt mit Amerika. Aus dem Schwedischen übertragen und bearbeitet von Walter A. Berendsohn. (= Bücher zur Weltpolitik). Deutsche EA. und EA. der Bearbeitung - der deutschen Ausgabe liegen die beiden Werke "Kontakt med Amerika" und "Amerika mitt i Världen" zugrunde. Exilveröffentlichung Walter A. Berendsohns.‎

‎Stockholm: Bermann-Fischer Verlag. 1944. 349 S., 2 Bll. 8°. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag angerändert, gebräunt und stockfleckig; Einband leicht berieben und bestoßen; Vorsätze etwas gebräunt. Dt. Exilarchiv 4226 / vgl. Sternfeld-Tied. 49 (Berendsohn).‎

Référence libraire : 58540

‎Mózsi Ferenc (Red.) / Petri, György etc‎

‎Szivárvány (Chicago) No. 5. 1981 - Emlékszám az 1956-os magyar forradalom 25. évfordulójára - Illyés Gyula, Mezei András, Petri György stb.‎

‎Framo Publishing, Chicago, 1981. Sonderausgabe für den 25. Jahrestag der ungarischen Revolution von 1956. Mit zahlreichen orig. Dokumenten. Texte von Gyula Illyés, Sándor Csoóri, István Örkény, György Vitéz, András Mezei, György Petri, Solidarnosc etc. 96 S. Szivárvány war eine ungarischsprachige Exilzeitschrift in Chicago. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 8° Broschiert‎

Référence libraire : q7b03

‎Möckel, Birgit‎

‎George Grosz in Amerika : 1932 - 1959. Europäische Hochschulschriften / Reihe 28 / Kunstgeschichte ; Bd. 310‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1997. 593 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm kart.‎

‎Leicht berieben. - Inhalt -- Teil I: Text -- Vorwort -- 1. Einleitung 13 -- 2. Traumland Amerika 20 -- 3. 1932 - Erste Reise nach New York 42 -- 4. Künstlerische Entwicklung 1933 bis 1936 60 -- Amerika -- Ein neuer Anfang? -- New York und seine Bewohner -- 4.2 Europa -- Apokalyptische Visionen, Straßenkämpfe, Bürgerkrieg -- und der Kampf gegen das totalitäre Regime -- 4.3 Exkurs: Mappenwerke und Illustrationen -- Interregnum, 1001 Afternoons in New York, -- Dantes Göttliche Komödie -- 5. "A Piece o f My World in a World Without Peace" 101 -- Die zwei Welten von George Grosz (1937-1946) -- 5.1 Rückzug 106 -- 5.1.1 Stilleben 106 -- 5.1.2 Draperiestudien 112 -- 5.1.3 Porträt 116 -- 5.1.4 Selbstbildnis 119 -- 5.1.5 Maler und Modell 129 -- 5.1.6 Akt 132 -- 5.1.7 Landschaft 136 -- 5.2 Anklage -- Die Welt als Hölle -- 6. Wanderer ins Nichts (1947-1950) 163 -- "Stick Men", "Insect Men" und "Painter of the Hole" -- 7. Das Spätwerk (1951-1958) 184 -- 7.1 Auftrag in Dallas und Fortfuhrung früherer Themen 184 -- 7.2 Collagen 187 -- 8. Schlußbemerkung 194 -- Leben in New York - -- Die Verwirklichung des amerikanischen Traumes? -- Teil II: Abbildungen 199 -- Teil III: Anhang 363 -- 9. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur 365 -- 10. Verzeichnis der Quellen und Literatur 368 -- 10.1 Bibliographien 368 -- 10.2 Quellen 368 -- 10.2.1 Schriftquellen und Fotodokumente 369 -- 10.2.1.1 Bundesrepublik Deutschland -- 10.2.1.2 Italien -- 10.2.1.3 . Vereinigte Staaten von Amerika -- 10.2.2 Veröffentlichte Quellen 370 -- 10.2.2.1 Skizzenbücher -- 10.2.2.2 Briefe -- 10.3 Mappen-und Sammelwerke von George Grosz 371 -- 10.4 Illustrationen von George Grosz 372 -- 10.4.1 Bücher und Schutzumschläge -- 10.4.2 Zeitschriften -- 10.5 Texte von George Grosz 377 -- 10.6 Interviews und Mitschriften 379 10.7 Literatur zu George Grosz 379 -- 10.7.1 Ausstellungskataloge ab 1933 379 -- 10.7.2 Monographien 383 -- 10.7.3 Aufsätze 384 -- 10.8 Weiterfuhrende Literatur 385 -- 11. Rezensionen 1931-1959 396 -- 12. Verzeichnis der Ausstellungen 1931-1959 433 -- 12.1 Einzelausstellungen 433 -- 12.2 Ausstellungsbeteiligungen 440 -- Teil IV: Katalog 459 ISBN 9783631323076‎

Référence libraire : 1087192

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

58,85 € Acheter

‎Möller, Melanie (Herausgeber)‎

‎Excessive Writing : Ovids Exildichtung. Melanie Möller (Hg.) / Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften / 2. Reihe ; Neue Folge, Band 160‎

‎Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2020]. 198 Seiten ; 24 cm, 428 g gebundener Originalpappband‎

‎Beste Erhaltung und Fachbuchquittung. Inhaltsverzeichnis Einführung................................................................................................................. 9 Teil I:, Leben ? im Exil Exilés et indigènes dans le Latium originel (Saturne, Évandre, Ènee): émigration, identité et culture italique selon l?Ovide des Fastes (Jacqueline Fabre-Serris).........................................................................................21 Verso Tomi: il poeta epico ritrova l?elegia (Maria Luisa Delvigo)..................... 39 Ovid und Odysseus. Zur Rhetorik des Exils (Melanie Möller).............................57 La carriera spezzata: letteratura e potere nell?autodifesa ovidiana (Mario Labate)................................77 Microfisica del potere nelle opere ovidiane dell?esilio (Gianpiero Rosati)....... 97 Ovid, Germanicus, and the Sorrows of Old Augustus (Edoardo Galfré)..........109 Teil II: Exil und Exzess Ovidian Exile, Presence, and Metamorphosis in Late Antique Latin Poetry (Philip Hardie)....................................................... 123 Ovid, Boccaccio and the équités'. Autography and the Question of the Audience (Alessandro Barchiesi)...........137 Poets Are Exiles (William Fitzgerald)..................................................................157 Exzessives Schreiben. Von Ransmayr zu Ovid (trist. 4, 1 und Pont. 1, 2) (Maximilian Haas)............167 Sterbende Stimmen. Ovids minimal art oder Wie endet die augusteische Literatur? (Jürgen Paul Schwindt).........................179 Index nominum........................................................................................................191 Index locorum ISBN 9783825347239‎

Référence libraire : 1165283

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

28,00 € Acheter

‎Mühlestein, Hans‎

‎Aurora. Das Antlitz der kommenden Dinge. Roman aus dem Westen.‎

‎Zrch./Prag, Büchergilde Gutenberg, (1935). 8°, 355 S., 3 S.(= Inh.), schwarzer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopfgrauschnitt, priv. Widmung a.V.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; nicht bei St/T.; DtExilAr.4189.‎

Référence libraire : 9277AB

‎Mühsam, Paul [1876-1960]‎

‎Sonette an den Tod.‎

‎Jerusalem, Edition Dr. Peter Freund, 1949. 43 S., Original kartoniert, kl.8°. Deutsches Exilarchiv 4192. Im Umdruckverfahren (hektogrfiert) hergestellte Sammlung von 20 Gedichten des 1933 nach Palästina emigrierten deutschen Schriftstellers. Klammergeheftet, als Blockbuch gebunden.Verleger war der Antiquar Peter Freund, der Jerusalem ein Antiquariat betrieb und Bücher in deutscher Sprache verlegte. Da das Interesse dafür eher klein war, stellte er die Manuskripte selber an der Schreibmaschine her und vervielfältigte sie mit einem Matritzendrucker. Die Auflagen lagen zwischen 100 und 200 Exemplaren, entsprechend selten sind Exemplar der Edition heute in Antiquariaten zu finden.. Softcover Umschlag am Rand minim knittrig und etwas gebräunt, davon abgesehen schönes Exemplar.. Edition Dr. Peter Freund, Band 38‎

Référence libraire : 166074

‎Müller-Sturmheim, Emil‎

‎What To Do About Austria. Preface by Phyllis Bottome.‎

‎London, The New Europe Publishing Co. 1943. 32 S., OBrosch., sehr gut erhalten. Steiner III,743.- Diese Schrift enthält eine der seltenen grundsätzlichen Auseinandersetzungen eines österreichischen Exilpolitikers mit dem Problem des Antisemitismus, dessen Bekämpfung er als fundamentale Herausforderung für die gesamte Menschheit beschreibt. Er kritisierte darin die restriktive britische Politik gegenüber jüdischen Flüchtlingen und deren Beurteilung nach dem Kriterium der Rasse. Er machte zudem die mangelnde Aufnahme von Verfolgten und restriktive Einwanderungsgesetze mitverantwortlich dafür, dass die Nationalsozialisten ihre Vernichtungspolitik durchführen konnten. Eine Konsequenz, die Müller-Sturmheim aus seiner Analyse zog, war die Forderung nach einer liberalen Migrationspolitik auf globaler Ebene.‎

Référence libraire : JUDA1988

‎Müller-Vogg, Hugo‎

‎Deutschland deine Stärken : Nation zwischen Wohl und Wehe.‎

‎Köln : Kölner Universitätsverl., 1994. 227 S. : graph. Darst. 8°. OPpbd (abwaschbar).‎

‎Zustand: einige Druckstellen, sonst sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 9874

‎Münzenberg, Willi [1889-1940]‎

‎Propaganda als Waffe.‎

‎Paris, Editions du Carrefour, 1937. 281, [6] S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien und von Dokumenten auf Tafeln und im Text. Original-Broschur, mit Schutzumschlag, 8°. Deutsches Exilarchiv 4203. - Sternfeld/Tiedemann, 147. Mit Original-Schutzumschlag, gestaltet von Jean. Selten. Softcover Umschlag berieben, etwas fleckig und aufgehellt. Im Gelenk und an Kanten und Ecken bestossen, am Rücken unten mit kleiner Fehlstelle, Schnitt etwas angestaubt. Auf der Titelseite und einigen weiteren Seiten kleine Bibliotheksstempel.‎

Référence libraire : 6381

‎N. BERZEG.‎

‎Çerkes sürgünü. (Gerçek, tarihi ve politik nedenleriyle).‎

‎Fine English Paperback. Pbo. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 221 p. Çerkes sürgünü. (Gerçek, tarihi ve politik nedenleriyle). Circassian exile with its politic reasons. CAUCASUS Circassian Exile Russian imperialism Adige Kabardino Social history 19th Century Turkey.‎

‎N. N‎

‎Freies Deutschland. México 1941 - 1946. Bibliographie einer Zeitschrift (= Analytische Bibliographien deutschsprachiger literarischer Zeitschriften. Bd. 4)‎

‎Berlin / Weimar, Aufbau-Verlag, 1975. hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, mit einem Vorwort von A. Abusch, 417 S., Einband an Kanten leicht berieben, am Rücken leicht gebräunt, ansonsten wohlerhalten 8° 1. Aufl. Buch Pappband‎

Référence libraire : Ex0009

‎N. N‎

‎Maß und Wert. Zürich 1937 - 1940. Bibliographie einer Zeitschrift (= Analytische Bibliographien deutschsprachiger literarischer Zeitschriften. Bd. 3)‎

‎Berlin / Weimar, Aufbau-Verlag, 1973. hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, mit einem Vorwort von K. Hermsdorf, 78 S., Einband an Kanten leicht berieben, am Rücken leicht gebräunt, ansonsten wohlerhalten 8° 1. Aufl. Buch Pappband‎

Référence libraire : Ex0007

‎Nabile FARES‎

‎L'EXIL AU FEMININ‎

‎Un ouvrage de 95 pages, format 135 x 215 mm, broché, publié en 1986, Editions L'Harmattan, collection "Ecritures Arabes", bon état (avec un envoi de l'auteur au Professeur Michel Gilot)‎

Référence libraire : LFA-126736146

Livre Rare Book

Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française
Saint Victor de Cessieu France Francia França France
[Livres de Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française]

12,00 € Acheter

‎Nabokov, Vladimir‎

‎Erinnerung, sprich. Wiedersehen mit einer Autobiographie. Deutsch von Dieter E. Zimmer. * Vladimir Nabokov Gesammelte Werke Badn XXII (22).‎

‎Reinbek, Rowohlt Verlag 1991. 539, (13) Seiten. Mit Abbildungen. Grauer Original-Leinwand-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 19x12 cm‎

Référence libraire : 143248

‎NADIR DEVLET.‎

‎Rusya mültecileri: Uzak diasporaya savrulan Tatarlar.‎

‎New Turkish Paperback. In Turkish. 264 p. Rusya mültecileri: Uzak diasporaya savrulan Tatarlar. Tatar refugees from Russia.‎

‎Nagel, Ivan (19321-2012)‎

‎Streitschriften. Politik, Kulturpolitik, Theaterpolitik 1957-2001. [signiert, signed].‎

‎Siedler Verlag, Berlin, 2001. 222 Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Für Peter [d.i. Peter Wapnewski] in herzlicher Dankbarkeit Nagel"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Nagel war ein ungarisch-deutscher Universalgelehrter, Kritiker, Publizist und Theaterintendant. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14078

‎National Policy Committee (Publ.)‎

‎Memorandum of the Special Committee on Implications to the United States of a German Victory.‎

‎Washington, D.C., 1940. Schmal-8°, 45 S., illustr. OBrosch., geheftet, Bd.ger. gebräunt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= Special Committee Memoranda Number Eleven). Hypothetische Überlegungen zu den Implikationen eines deutschen Sieges für die amerikanische Politik.‎

Référence libraire : 20273AB

‎Natonek, Hans‎

‎Der Mann ohne Schatten - Der Lebensroman des Dichters Adelbert von Chamisso,‎

‎Gütersloh, Bertelsmann Lesering, 1958. 8° 267 S., original Leineneinband mit eingeprägtem Deckelemblem, original Schutzumschlag, Kopfbuntschnitt, Schutzumschlag rückwärtig mit 1cm-Randriss, Schnitt mit winzigkleinen, unauffälligen Altersfleckchen, sonst ein frisches, sauberes Exemplar mit einer montierten, farbig illustierten original Pepsi-Cola-Werbemarke aus den Fünfziger Jahren im Buchinnendecke‎

‎Hans Natonek verbrannte im Exil in den USA kurz vor seinen Tod viele seiner Manuskripte, ein Großteil der übriggebliebenen Schriften wurde von Termiten zerstört. In Deutschland erschienen Wiederauflagen seines Exilromans "Der Schlemihl", und zwar 1949 bei Behrendt sowie unter dem Titel "Der Mann ohne Schatten" im Bertelsmann Lesering.‎

Référence libraire : 7795BB

‎Natonek, Hans‎

‎Der Schlemihl‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1936. Ein Roman vom Leben des Adelbert von Chamisso - EA., OLwd., Farbkopfschnitt, 403 S.‎

‎Einband etwas fleckig, Schnitt minimal stockfleckig, sonst sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 45167

‎Naumann, Uwe‎

‎Zwischen Tränen und Gelächter. Satirische Faschismuskritik 1933 bis 1945.‎

‎Köln, Pahl-Rugenstein, 1983. 411 S., mit 7 Abbildungen und Faksimiles im Anhang, Orig.-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, insgesamt sehr gut erhalten.‎

‎Die Dissertation untersucht die Thematik an Werkbeispielen von Walter Mehring, Heinrich Mann, Robert Lucas, Fritz Gottfurcht, Egon Larsen und Charles Chaplin. Mit Bibliographie und Personenregister. ( Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften - 139 / Serie: Faschismusstudien ).‎

Référence libraire : 25035

‎NAUMANN, UWE (Herausgeber).‎

‎Ein Theatermann im Exil: P. Walter Jacob.‎

‎Reichlich in Schwarzweiß illustriert.‎

‎Nawrocka Irene u. Simon Usaty (Hg.)‎

‎Im Exil in Schweden. Österreichische Erfahrungen und Perspektiven in den 1930er und 1940er Jahren. (= Exilforschung heute, Bd. 3).‎

‎(Wien), Mandelbaum Verlag, (2013). Gr.-8°. 307 S., Illustr.-OKart.‎

‎Erstausgabe. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 60252

‎Nebel, Gerhard (1903-1974)‎

‎Liebe auf den ersten Blick. Ein Besuch in Münster. [signiert, signed, Widmung an Werner Schütz]. Illustrationen von Reinhard Hermann.‎

‎Aschendorff Verlag, Münster, 1966. 47 Seiten, illustrierter OHalb-Leinen, signiert und gewidmet. ("Meinem lieben Freund Werner Schütz in der gemeinsamen ..[?] für Münster Gerhard Nebel ...[Ort], der 9. September 1969"). Handsatz auf Eiderdruckpapier, die Holzschnitte von den Originalstöcken. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Gerhard Nebel war ein deutscher Schriftsteller, Altphilologe, Essayist und konservativer Kulturkritiker. Nebel stand im regen Austausch mit Ernst Jünger. Westfalen. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14113

‎Necker, W(ilhelm)‎

‎Es war doch so schön‎

‎Hannover, Degener, 1947. Kl.-8vo. 171 S. Originalhalbleinenband mit Schutzumschlag; Deckel stockfleckig, Umschlag mit Ausrissen an den Kapitalen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Sternfeld/T. 364. - Einzige Ausgabe der Autobiographie. Necker (1897-1977) betätigte sich nach dem Ersten Weltkrieg nacheinander politisch in der USPD, SPD und schließlich KPD. Er war zeitweilig Sekretär der Eisenbahner-Union Berlin und Rechtsvertreter des Bauhauses in Weimar. 1933 ging er in die Illegalität und floh dann über Prag nach Großbritannien. Dort war er während des Krieges Militärkorrespondent und arbeitete für den Geheimdienst. Nach dem Krieg kehrte er kurzfristig nach Deutschland zurück, ging aber 1947 dauerhaft nach England. - Papier gebräunt, davon abgesehen, gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 94553

‎Neef, Tatjana (Herausgeber)‎

‎Unbelichtet : Münchner Fotografen im Exil ; [zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 10. Februar bis 23. Mai 2010] = Unexposed. Text in Deutsch und Englisch. ERSTAUSGABE.‎

‎Heidelberg : Kehrer, 2010. 144 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 28 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Jakob Rosner. Alfons Himmelreich. Efrem Ilani. S. Brantl: Bio-bibliographisches Lexikon jüdischer Fotografen aus München 1900 bis 1938.‎

Référence libraire : 298055

‎Neef, Tatjana [Herausgeber]‎

‎Unbelichted. Münchner Fotografen im Exil. Unexposed. Munich Photogaphers in Exile.‎

‎Bielefeld. München., Kehrer Verlag. Jüdisches Museum München., 2010. 28 x 23,5 cm. 144 S. Illustrierter OPappband., 14076D Erste Auflsge. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst.‎

‎Erschienen zur Ausstellung München Februar bis Mai 2010 über das Schicksal der drei Fotografen Jakob Rosner, Alfons Himmelreich und Efrem Ilani, die im den dreissiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts nach Palästina emigrierten und die ersten Jahre des Staates Israel bildhaft dokumentierten. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Référence libraire : 14076DB

‎Nehberg, Rüdiger (1935-2020)‎

‎Die Rettung der Yanomami. Den Tätern auf der Spur. [signiert, signed]. Mit 68 Farbfotos.‎

‎Piper, München, 2000. 301(1) Seiten, OTaschenbuch, signiert. Gutes Exemplar. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14092

‎NELKEN, Dinah:‎

‎Geständnis einer Leidenschaft. (Verfasserwidmung!). Roman.‎

‎6.Auflage. 304 S. Original Leinwand mit Rückentitel und geprägter Deckelillustration. Original Umschlag mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Umschlag gerändert und stellenweise etwas eingerissen. Innen papierbedingt gegilbt, sonst in gutem Zustand. Vgl. Brinker/Gabler 228f. Die Autorin "hat in die ergreifende Handlung dieses Romans Erfahrungen aus ihrer langjährigen Emigration einfließen lassen" (Klappentext). Mit handschriftlicher, signierter Autorenwidmung auf dem Titel.‎

‎Nell Walden Heimann / Expressionismus / Autorin / Schriftstellerin - Heimann, Nell Walden‎

‎Unter Sternen : Gedichte. Nell Walden Heimann, Handpressendruck der Officina serpentis Sternf./Tiedem. 523; Raabe/Hannich-Bode 323,1.‎

‎Berlin : Stössinger 1933. 102 S. ; gr. 8 Original-Halbpergamentband, Einband oben ausgeblichen, Rückenvergoldung, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Nell Walden - expressionistischen Malerin und Schriftstellerin. Eins von 475 num. Exemplaren (Gesamtauflage 500) hier Nr. 61 alte Bücher +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 13726

‎Nemiroviéc-Danécenko, Vladimir‎

‎My Life in the Russian Theatre.‎

‎London, Bles, (1937). Gr. 8°. 358 S. Abbildungen auf Tafeln. OLn., Moskauer Künstlertheater - Nemiroviéc-Danécenko, My Life in the Russian Theatre‎

‎1. englische Ausgabe der Erinnerungen des Theatermannes, der 1898 mit Stanislawski das Moskauer Künstlertheater (unter diesem Namen seit 1920) gegründet hat. Über die Tschechow-Aufführungen, Maxim Gorki, die erste Auslandstournee (Deutschland und Österreich) u.a. Eigenh. Besitzvermerk der tschechischen Übersetzerin Dagmar Stein 1943 im englischen Exil, später mit dem Schriftsteller Jirí Fried verheiratet (Friedová-Steinová). - Deutsch nicht erschienen, Deckel mit leichten Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 5561BB

‎Nentwig, Wolfgang‎

‎Humanökologie : Fakten - Argumente - Ausblicke.‎

‎Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer, 1995. XIV, 588 S. graph. Darst., Kt. Gr. 8°. Bibl.- Einbd.‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., noch gut erhalten.‎

Référence libraire : 37100

‎Nesvadba, Josef‎

‎Das verlorene Gesicht. Parabeln, Satiren und Parodien auf eine Zukunft, die schon begonnen hat.‎

‎Hanau, Müller & Kiepenheuer, [1964]. 8°. 159 S. OLn. OUmschl., Nesvadba, Das verlorene Gesicht‎

‎Schönes Exemplar der 1. deutschen Ausgabe, mit eigenh. Namenszug des tschechischen Psychiaters und Science Fiction Autors (1926-2005), der einige Zeit im Wiener Exil gelebt hat. Übersetzt vom späteren Verkaufsleiter des Molden-Verlags, Erich Bertleff, der auch Ladislav Mnacko und Milan Kundera übertragen hat. Umschlag am oberen Rand hinten etwas eingerissen.‎

Référence libraire : 12170CB

Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 ... 73 Page suivante Dernière page