Professional bookseller's independent website

‎Folklore‎

Main

Number of results : 17,583 (352 Page(s))

First page Previous page 1 ... 14 15 16 [17] 18 19 20 ... 67 114 161 208 255 302 349 ... 352 Next page Last page

‎Jacques Duchaussoy‎

‎Le Bestiaire divin ou la symbolique des Animaux‎

‎Editions Du Vieux Colombiers, Paris 1958. Broschur Gut‎

‎Text Französisch. Broschierter Einband mit Rückentitelei und kleiner Läsur unten auf der Rückseite, 213 paginierte Seiten, Papier nicht ebarbiert, teilweise nicht aufgeschnitten, gut erhalten. Un ouvrage broché, en partie non coupé, petite égratignure en bas de la coiffe, dans l`ensemble bon état général. +++ 14 x 21,5 cm. 0,28 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Anthropologie Symbolik Mythologie Folklore Kulturgeschichte Geschichte Tiere Magie Ethnologie Astrologie Esoterik‎

Bookseller reference : 015245

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€16.00 Buy

‎Eisenhofer, Stefan (Hrsg.)‎

‎Painted people: die Faszination des zweiten Gesichts. Menschen & Kulturen.‎

‎München : Kunth, 2005. 208 S. zahlr. Ill. 34 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben und teilweise leicht geknickt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783933405210‎

Bookseller reference : 184061

‎Jackowski, Aleksander‎

‎Mazowsze. Das Staatliche Gesangs- und Tanzensemble. Gestaltung: Józef Wilkon. Deutsch: Siegfried Schmidt.‎

‎(Warschau), Interpress, (1974). 157 S. Mit zahlr., Abb. in Kupfertiefdruck u. einigen Farbabb. 24 cm. OLn. m. SU (dieser leicht gerändert).‎

‎Erschien auch in englischer, französischer, polnischer, russischer u. spanischer Sprache. - Erschienen anläßlich des 25jährigen Bestehens. "Mazowsze" wurde 1948 auf Betreiben des Ministeriums für Kultur und Kunst von Tadeusz Sygietynski (1895-1955) gegründet u. bald zum bekanntesten und erfolgreichsten Folklore-Ensemble. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 90461

‎Borcherdt, Albert‎

‎Das lustige alte Hamburg. Scherze, Sitten und Gebräuche unserer Väter. ERSTE HÄLFTE. 4. Aufl.‎

‎Hamburg, F. Dörling, 1891. VIII, 292 (+4 Anzeigen-)S. Illustr. OHLn. mit dunkelgrünem Rücken.‎

‎Rapp S. 40. Cc7. - Das Hamburger Feldgeschrei; Kinderspiel; Straßenfiguren; Wirthshäuser; Herr Kirchhof; Glücksspiel; Gambrinus-Stadt; Hamburger Wirte; Thorsperre; Fuhrwerke; Essen; Satire; Spukgeschichten; Hamburger Witz; Reeperbahn; Spielbudenplatz u.a. - Leicht schief, außen berieben. Vorsatzbll. mäßig stockfleckig.‎

Bookseller reference : 39886

‎Borcherdt, Albert‎

‎Das lustige alte Hamburg. Scherze, Sitten und Gebräuche unserer Väter. (Originalausgabe).‎

‎Hamburg, F. Dörling, 1889. 309 S. Illustr. OHLn.‎

‎Erste Ausgabe. Rapp S. 40. Cc7.- Deckel u. Vorsatz leicht fingerfleckig, sonst gut‎

Bookseller reference : 17570

‎Schauer, Manfred‎

‎So schmeckt das Oktoberfest : ein historischer und kulinarischer Wiesnbummel.‎

‎München : Südwest, 2010. 144 S. : Ill. 29 cm. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband etw. berieben, S. leicht angebräunt, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783517086125‎

Bookseller reference : 83732

‎Zeitschrift für lothringische Volkskunde. Organe du Folklore Lorrain, de langue allemande. Section de la Societe du Folklore Francais. Heft No. 3, 2. Jahrgang, Decembre 1938.‎

‎Ohne Ort, Zeitschrift für lothringische Volkskunde 1938. 64 Seiten, mit mehreren Abbildungen, Gr. 8° (25,5 x 16,5 cm), Orig.-Broschur.‎

‎Mit 11 Beiträgen von H. Adam, J. Touba, N. J. Hamann u. a. - Einband etwas fleckig, knickspurig und berieben. Schnitt leicht randrissig. Seiten teilweise noch unaufgeschnitten. Wenige Seiten mit kleiner Bleistiftanstreichung. Papier nur leicht gebräunt. Sonst guter, sauberer Zustand.‎

Bookseller reference : 41471

‎Thomas, Gerald (Ed.) and J. D. A. Widdowson (Ed.)‎

‎Studies in Newfoundland Folklore: Community and Proess. [Edited by Gerald Thomas and J. D. A. Widdowson]. (= Canada's Atlantic Folklore-Folklife Series).‎

‎Newfoundland: Breakwater Books 1991. 331, (3) Seiten. Gr. 8° (23 x 15 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. Rücken leicht ausgeblichen, sonst sehr gut und sauber. ISBN: 1550810359‎

Bookseller reference : 2062688

‎Queri, Georg‎

‎Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern.‎

‎München, Piper, 1911. VIII, 272 S., 2 Bll. Kl.-4°. OPp. (leicht bestoßen) in OPp.-Schuber (etw. fleckig, gebleicht und bestoßen).‎

‎Nr. 480 von 850 (Gesamtaufl.: 900) Exemplaren. - Erste Ausgabe dieses Klassikers zur oberbayerischen Volkskunde und Folklore. - Unbeschnitten, leicht gebräunt. Mehrfach gestempelt.‎

Bookseller reference : 20665

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€85.60 Buy

‎KOOI, Jurjen van der (Hrsg.)‎

‎Der Ring im Fischbauch. Sagen aus Nordfriesland. 1. Aufl. (Mit 10 ganzs. Illustrationen von Axel Camici u. einer Übersichtskarte.) -‎

‎Leer: Schuster 1998. 240 Ss. Gr.8°. Illustr. Pp. mit Rücken- u. Deckeltitel auf gelbem Grund.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Diese umfassende Sammlung nordfriesischer Sagen bietet mit gut 300 Texten eine breit gefächerte, thematisch geordnete Auswahl des in Nordfriesland gesammelten Sagengutes. Der Herausgeber, der Westfriese Jurjen van der Kooi (1943-2018), Professor an der Universität Groningen, hat zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur friesischen Volkserzählung herausgebracht und erhielt 1997 den Märchenpreis de Stiftung Walter Kahn. Die ungewöhnlichen Zeichnungen von Axel Camici sind eigenständige Paraphrasen zu den großen Kapiteln des Bandes." (Verlag). Mit Literaturverzeichnis, Worterklärungen und Ortsregister. - Schrift: Rotis Semiantiqua 10,5/12 p. - Einbandillustration: Axel Camici.‎

Bookseller reference : 83298

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎Fitger, Arthur (1840-1909)‎

‎Apothekermärchen. (Noch eine Hexe).‎

‎Um 1890 [?]. Gr.8°. 18 einseitig beschriebene Seiten in Schreibmaschinen-Schrift. In einem gezeichneten rotfarbenen Rahmen. Pappband in Fadenheftung mit Titelschildchen auf Deckel.‎

‎Eine Geschichte in Reimen über ein fluchlösendes Potenzmittel. Der Maler und Autor schrieb u.a. das 'Trauerspiel' Die Hexe (Oldenburg 1876). In der vorliegenden Parodie [?] verflucht die Hexe Schlappmeiern eine Kleinstadt und bestraft alle Männer mit eklatanter Mannesschwäche. Nur eine Liebesnacht mit ihr kann den Fluch lösen. Man sammelt erkleckliches Geld und engagiert einen Matrosen, der jedoch panisch davonläuft. Da macht sich der Apotheker Doktor Stief an die Arbeit und braut ein Viagra, das es in sich hat. Er ist sein eigener Proband und die Hexe kann nur noch um Gnade betteln. "Da löste den Fluch die Hexe von dem unseligen Städtchen, von Männlein und Weiblein, von Buben und Mädchen. Manche Häuser wackelten sehr, Kalk fiel von den Wänden als ob einer schwer, Gewitter oder Erbeben wär'. In Trümmer bei dieser Gelegenheit, brach das ganze Kloster des heiligen Veit ... Dies Labsal der Menschheit, das von Geschlecht, zu Geschlecht vererbt gibt's einzig echt, In der Apotheke 'Zur lockenden Wachtel': Zehntausend Mark die gestempelte Schachtel". Das Schmankerl etwas angestaubt.‎

Bookseller reference : 10061A

‎Mogk, E‎

‎Die deutschen Sitten u. Bräuche. Erneuter Abdr. a. H. Meyer "D. dt. Volkstum".‎

‎Leipzig u. Wien, Bibliogr. Inst. 1921. M. 15 Abb. auf 4 Taf. 96 S. OHlwd. m. Rsign. Einbd. etwas abgegriffen. St. a. u. verso Tit. sowie a. Schnitt. (Kultur u. Welt).‎

Bookseller reference : 106698

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Historische Quellenschriften zum Studium der Anthropophyteia. Unter Mitwirkung von Ethnologen, Folkloristen und Naturforschern.‎

‎Leipzig, Dt. Verlags-Actiengesellschaft, 1906-1907. 4 Bände in einem [alles.] 8°. Orig.-HLeinen.‎

‎Numerierte Exemplare [hier nicht] dieses "Privatdrucks, nur für Gelehrte." Enthält: Band I: Ulrich, Jakob. Volkstümliche Dichtungen der Italiener. XIX, 151 Seiten. Band II: Amrain, Katl. Deutsche Schwankerzähler des XV. bis XVII. Jahrhunderts. Heinrich Bebels Facetien. LV, 48 Seiten. Band III: Deutsche Schwankerzähler des XV. bis XVII. Jahrhunderts. Jacob Frey, Michael Lindener und Graf Froben von Zimmern. VII, 149 Seiten. Band IV: Deutsche Schwankerzähler des XV. bis XVII. Jahrhunderts. Adrian Wurmfeld von Orsoy, August Tünger und Verschiedene. IV, 75 Seiten. Einband berieben, Kanten bestoßen, etwas fleckig. Rückenkanten privat mit Papierstreifen beklebt [unschön]. Fehlstellen an Kapitalen. Papierbedingt stärker lichtrandig und etwas gelockert. Hayn-Got. IX, 17; Stern-Szana 65.: "Sehr gesuchte, ziemlich seltene Bände".‎

Bookseller reference : 6036A

‎Festival "Chanson Folklore International 1966" auf Burg Waldeck. Konvolut von Zeitungsartikeln, Faltbl. und 1 Broschur.‎

‎Verschiedenen Orte u. Verlage, 1966. Mit s/w Abb. Verschiedene Formate. Zus. in priv., leinenkaschierter Mappe, mit 3 montierten Zeitungsfotos.‎

‎Enthält: 1.} Chanson Folklore International 1966: [Einladung]. (Dorweiler), AG. Burg Waldeck e.V., (Frühjahr?] 1966. Hektograph. Bl. (30 cm).; 2}. Dito. [Enladung zum Festival. 26. Mai bis 5.6.1966]. Ort etc. wie oben. 2 Bl. (21 cm). mit Programm (Arbeitstreffen - Öffentliche Konzerte - Folksong-Woche) und technischen Hinweisen; 3.} Werbeblatt der Plattenfirma Polydor mit Abbildungen von 5 Produktionen von Künstlern, die in Waldeck auftraten (u.a. Franz Josef Degenhardt sowie Hai und Topsy. 30 x 21 cm, mittig gefaltet; 4.} Fünf Zeitungsberichte, ausgeschnitten u.a. aus der OK, FAZ, Rheinischer Merkur u.a.- DABEI: Chanson Folklore International 1964-65. Dorweiler(Hunsrück), AG Burg Waldeck e.V., [1966]. 24 s. Mit zahlr. s/w Abb. (= Der "wohltemperierte" Baybach-Bote, Nr. 14). 4to (27 cm). Rückblick auf die Feste 1964 und 1965, u.a. mit Fr.-J. Degenhardt, D. Süverkrüp, P. Rohland, Hein u. Oss Kröher, W. Mossmann, mit Berichten, Pressemeldungen, Texten. - Zusammen 11 Teile‎

Bookseller reference : 75652

‎[Leporello-Bilder-Geschichte]‎

‎Der Jugendspiegel. Ohne Liebe kein Leben.‎

‎Ohne weitere Angaben, Deutschland, um 1890. 16°. (11 x 7,5 cm gefaltet; 11 x 69 cm entfaltet). 10 Leporello-Faltseiten mit 9 farbigen Bildchen, jeweils mit Untertext. Orig.-Karton mit aufgezogenem farbig illustr. Titel.‎

‎Charmante galant-erotische Bildergeschichte der Jahrhundertwende mit gereimten Textzeilen unterhalb. Das kleine Leporello mit Farblithographien in erfrischender Farbigkeit, die dargestellte Geschichte voller Witz und durchaus pikant. Der kleine Kartoneinband mit kleinen Randkäsuren, an den Ecken bestossen. Innen bis auf 1 kl. Randeinriss gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4024B

‎Erbach, K‎

‎Die bäuerliche Erbsitte im rechtsrheinischen Bayern.‎

‎Würzburg, Triltsch, 1935. M. beilieg. 1 Grundkte. u. 3 Deckbl. 70 S. OBr. Umschl. minimal eingerissen.‎

Bookseller reference : 402389

‎Adelt, Svenja‎

‎Kopftuch und Karriere. Kleidungspraktiken muslimischer Frauen in Deutschland.‎

‎Frankfurt, Campus 2014. 426 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Sehr gut erhalten. 9783593501963‎

Bookseller reference : 97150

‎Steinitz, W‎

‎Arbeiterlied und Volkslied.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1965. 19 S. OBr. (DAW. Sitzungsberichte d. Klasse f. Sprachen, Literatur u. Kunst 1965/8)‎

Bookseller reference : 134022

‎Zunker, E‎

‎Die volkskundliche Erfassung des Handarbeiterstandes. Studien zur Gegenwartsvolkskunde.‎

‎Leipzig, Hermann Eichblatt, 1934. 117 S. OBr. Unbeschn. u. m. Bleistiftanstreich. Umschl. bestoßen u. leicht eingerissen. (Form und Geist, 32)‎

Bookseller reference : 193365

‎Deutsche Volkstrachten. Sammelbilderalbum.‎

‎Reichenbach, VEB Volkskunstverlag, (1955). M. 1 Kte u. 100 mont. Abb. 62 S. OHlwd. Vord. Deckel fleckig u. bestoßen. Innen sehr gut erhalten u. vollständig.‎

Bookseller reference : 193353

‎Nebig, Ernst-August‎

‎Noch mehr Sagenhaftes aus der Region Hannover. (= Heimatarchiv).‎

‎Erfurt: Sutton, 2010. Gr.-8°, kart., 122 S., zahlr. Ill.; 24 cm‎

‎Einband etwas berieben und min. bestoßen; ansonsten tadellos, nahezu neuwertig. 978386680626‎

Bookseller reference : 7276

‎Peasant art in Russia. Ed. by Ch. Holme.‎

‎London, The Studio, 1912. 4°. M. 550 (teils farb. u.a. Taf.). Abb. X, 52 S. Text. Hlwd. Einbd. berieben u. abgegriffen. Rückenbezug m. Fehlst. St. a. Innendeckel u. verso Tit. = (The Studio Special Autumn Number 1912).‎

‎Enth.: The peasant art of Great Russia, of little Russia (The Ukraine), of Russian Poland and of Lithuania.‎

Bookseller reference : 106594

‎Abrahams, Roger D‎

‎Deep Down in the Jungle. Negro Narrative Folklore from the Streets of Philadelphia.‎

‎Aldine Publishing, Chikago, 1974. 3rd printing, IX, 278 Seiten / pp.; 8° , 21 x 13,5 cm, kartoniert / Paperback‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, insgesamt sehr schönes Exemplar / Cover with slight traces of use, altogether in a very nice condition.‎

Bookseller reference : 34850 ISBN : 202010920

‎Ferrario, Giulio‎

‎Il costume antico et moderno. Farbige Bildtafeln von allen Sitten und Gebräuchen der alten und neuen Völker der Erde. Mit einer Einleitung von Mario Boselli.‎

‎(Köln), Edition Komet, (2010). 447 S. Mit sehr zahlr. Abb. 43 cm. OPp. m. farb. illustr. SU.‎

‎Bildunterschriften dt., engl. franz., span., ital. und niederländ. - Der Mailänder Gelehrte Giulio Ferrario (1767-1847) gab sein monumentales Werk über die kulturelle Vielfalt der Nationen und Völker in Afrika, Amerika, Asien und Europa von 1815-1826 in 17 Bänden heraus (bis 1834 erweitert). Die Bilderfülle zeigt Bauwerke, Tempel und Paläste, religiöse und weltliche Bräuche und Trachten, Kunst und Kunsthandwerk sowie technische und militärische Anlagen und Geräte. Die Bildtafeln der vorliegenden Edition versammeln die eindrucksvollsten Abbildungen dieses bedeutenden kulturgeschichtlichen Meisterwerks. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 88629

‎The index of American design.‎

‎New York, MacMillan Co. (1967). 229 S. 378 tls. farb. Abb. 4to. OLn.‎

‎Kolonialstil. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 4

‎Röhrich, Lutz‎

‎Gebärde - Metapher - Parodie. Studien zur Sprache und Volksdichtung. (Proverbium / Supplement series, Vol. 20.)‎

‎Burlington, University of Vermont 2006. VIII, 238 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎An der oberen Ecke und die ersten Seiten stärker geknickt, einige Seiten verschrammt, Klebereste auf hinterem Buchdeckel. Ansonsten gut erhalten, als Arbeitsexemplar gut zu verwenden. 0977073122‎

Bookseller reference : 95366

‎Wrede, Adam‎

‎Eifeler Volkskunde. Mit 28 Abbildungten.‎

‎Bonn, Verlag des Eifelvereins 1922. 8°. 3 Bl., 200 S. Original-Broschur mit montiertem Deckelbild. Umschlag geringf. fleckig, etwas gebräunt. (=Aus Natur und Kultur der Eifel. Heft 3-4).‎

Bookseller reference : 46910AB

‎Schröder, Joachim‎

‎Brauchtumslandschaft Eifel. [Band I-Band III].‎

‎Aachen, Helios [1996-98]. 3 Bände. 4°. 167, (1); 150 S., 1 Bl.; 153, (1) S., 1 Bl. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Fast wie neu.‎

‎I: Bräuche und Feste im Jahreskreis. - II: Feiern, Feste und Bräuche in Haus und Familie. - III: Volksfrömmigkeit früher und heute. - Band I in 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 38831AB

‎Nordin, Hjalmar J‎

‎Die eheliche Ethik der Juden zur Zeit Jesu. Beitrag zur zeitgeschichtlichen Beleuchtung der Aussprüche des Neuen Testamentes in sexuellen Fragen. Nach der schwedischen Handschrift verdeutscht von W.A. Kastner und Gustav Lewié. Und: Das Geschlechtleben des Deutschen Volkes in der Gegenwart. Folkloristische Studien und Erhebungen von Otto Stückrath, Friedrich S. Krauss u.a.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1911. 4°. XII, 332 S., 4 Bll. Verlagsanz. Blaues Orig.-Leinen mit goldgepr. Fronttitel. (= Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia. Hrsg. von Friedrich S. Krauss. IV. Band.)‎

‎Numerierter Privatdruck. Einband etwas berieben und bestossen, am oberen Kapital und vorderen Gelenk teils eingerissen. Innen durchgängig etwas stockfleckig. Hayn-Got. IX, 16; Stern-Szana 64.‎

Bookseller reference : 108A

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Anthropophyteia. VIII. Band. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1911. 4°. 528 S., 4 Bll. Verlagsanz. und XXIX Tafeln mit Abbildungen. Schwarzes Orig.-Leinen mit goldgepr. Fronttitel. 1‎

‎Numerierter Privatdruck nur für Subskribenten. Die Anthropophyteia wurde von Krauss als Fortsetzung der 'Kryptadia' gegründet; sie ist neben der Kryptadia die wohl umfassendste Sammlung zur Sexualfolklore und ethnologischen Sexualforschung. Zahlreiche herausragende Vertreter der Völkerkunde, Medizin und Rechtswissenschaften arbeiteten daran mit. Seit 1910 gehörte auch Sigmund Freud zu den Mitarbeitern. Da jedoch Krauss ab 1910 in zahlreiche Prozesse verwickelt wurde, kam es auch zur Beschlagnahme der Jahrbücher. Einband berieben u. etwas fleckig, Rücken restauriert. Innen Bindung gelockert und Buchblock gebrochen, stellenweise stock- bzw. fingerfleckig; insgesamt jedoch noch ordentliches Exemplar. Hayn-Got. I, 92f. und IX, 12ff.; Stern-Szana 63; Goodland 17 (hier mit dem Verweis auf die einzelnen Autoren); Bilder-Lex. II, 595.‎

Bookseller reference : 106A

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Anthropophyteia. II. Band. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1905. 4°. XVI, 480 S., 2 Bll. Verlagsanz. Rotes Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel. 1‎

‎Numerierter Privatdruck nur für Subskribenten. Die Anthropophyteia wurde von Krauss als Fortsetzung der 'Kryptadia' gegründet; sie ist neben der Kryptadia die wohl umfassendste Sammlung zur Sexualfolklore und ethnologischen Sexualforschung. Zahlreiche herausragende Vertreter der Völkerkunde, Medizin und Rechtswissenschaften arbeiteten daran mit. Seit 1910 gehörte auch Sigmund Freud zu den Mitarbeitern. Da jedoch Krauss ab 1910 in zahlreiche Prozesse verwickelt wurde, kam es auch zur Beschlagnahme der Jahrbücher. Einband: Rücken erneuert, fleckig und berieben. Innen: Titelblatt mit Randausschnitt (ohne Textverlust), stellenweise etwas fingerfleckig, insgesamt ordentliches Exemplar. Hayn-Got. I, 92f. und IX, 12ff.; Stern-Szana 63; Goodland 17 (hier mit dem Verweis auf die einzelnen Autoren); Bilder-Lex. II, 595.‎

Bookseller reference : 102A

‎Kryptadia. Recueil de documents pour servir à l'étude des traditions populaires. Vol. XI.‎

‎Paris, H. Welter, 1907. Kl8°. 343 S. u. Verlagsanz. Rotes Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Erste Ausgabe. Eins von 175 Exemplaren, hier nicht numeriert. Die Kryptadia ist der berühmte 'Vorläufer' der Anthropophyteia. "Ein ungemein wichtiges Kompendium der erotischen Folkloristik aus aller Welt (...). Verschiedene philologische, bibliographische und kulturhistorische Untersuchungen erhöhen den Wert dieser Sammlung" (Bilder-Lex). Die Orig.-Ausgabe der Kryptadia ist eminent selten, da sie je Band nur in 135 bis 220 Exemplaren erschien. Etwas berieben und bestoßen, Deckel fleckig. Unbeschnitten und unaufgeschnitten. Leicht gelockert. Stern-Szana 57 und Pia 699-704 (beide mit Inhaltsangaben); Bilder-Lex. II, 598; Selten und Gesucht 13.‎

Bookseller reference : 7729A

‎Der Volks-Schiller. Gesänge aus der Ludlamshöhle. Pornographische Parodien aus dem Biedermeier. Hrsg. v. J. Kiermeier-Debre und F. F. Vogel.‎

‎Wien, Brandstätter, 1995. Mit Beilage. 8°. 157 S. Orig.-Leinen mit RTitel und farbig illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Ein kleiner Leckerbissen, seit längerem im Buchhandel vergriffen. Die echten Schiller-Texte stehen ihrer deftigen Verballhornung gegenüber. Geschmückt mit erot. Biedermeier-Abb. aus der Sammlung Krenner, in s/w gedruckt. Besonders nett: Beiliegend in einem Umschlag finden sich 24 Farbtafeln, die die Illustrationen im Text wiederholen. Wer es also lieber bunt mag, kann sie an den entsprechenden Stellen im Buch einkleben oder ganz solo an die Wand hängen.‎

Bookseller reference : 2355A

‎Bierbaum, Otto Julius‎

‎Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Mit Leisten und Schlussstuecken von Heinrich Vogeler.‎

‎Leipzig, Insel, 1923. Kl.8°. 437 S. Illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Einband etw. berieben und bestossen. Papierbedingt etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 10673A

‎Queri, Georg‎

‎Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern.‎

‎München, Piper, 1911. 4°. VIII, 272 S. und 2 Bll. Vlgs.-Anz. Orig.- Pappband mit blaugemustertem Papier bezogen und mit Front- und RTitelschildern.‎

‎Erste Ausgabe / Originalausgabe. Eins von 900 numerierten Exemplaren. Mit diesem Werk, so heißt es in einer alten Verlagsmitteilung, liegt vor "ein in seiner ungeschminkten, unverblümten Deftigkeit und Drastik sittengeschichtlich, sprachlich und sozialgeschichtlich hochinteressantes Werk, das seine frische, gleichsam dokumentarische Unmittelbarkeit bis heute ungeschmälert bewahrt hat". Druck auf unbeschnittenem Bütten; Titelblatt in Schwarz und Safrangelb. Leicht berieben u. Rücken etw. aufgehellt. Stempel auf Vorsatz u. Titel. Vereinzelt fingerfleckig und im Schnitt etwas angestaubt. Hayn-Got. VI, 325 u. IX, 480 ("splendider Druck").‎

Bookseller reference : 1112B

‎L. Richter - R. Grube (Hrsg., Illus.)‎

‎Mein Liebchen hat ein Etwas. Derbdreiste Volkslieder.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, 1968. 4°. 235 S. Illustr. Orig.-Leinen mit illustr. Umschlag.‎

‎Sehr ansprechende Sammlung. Mit einem Vorowrt von L. Richter über den erotischen Aspekt in den deutschen Volksliedsammlungen. Durchgehend kleine Illustrationen. Umschlagkanten gering lädiert. Kl. Farbspur im Schnitt.‎

Bookseller reference : 10017A

‎Kurios Erotik.‎

‎Vaerlöse (Dänemark), Ronika, o.J. [50er]. 8°. 32 nn. S. Geklammerte Broschur.‎

‎Ein Bilderbuch aus prüder Zeit für die, die es schärfer mochten. Ganzseitige Abbildungen nach grauenvollen und grauenvoll schlechten Zeichnungen mit Quälszenen, Dreier, 69 und zweimal Jungs. Leicht berieben, Deckel mit handschiftl. Markierung.‎

Bookseller reference : 6651A

‎Schwimmer, Siegfried [d.i. Friedrich Karl Holzinger]‎

‎Das Wirtshaus an der Lahn. Eine folkloristische Studie.‎

‎Ohne Ort [Wien], Wiener Verlagsgesellschaft, o. J. [um 1920]. Kl.8°. 64 S. Schmuckloses HLeinen.‎

‎Eins von 100 numerierten Exemplaren (hier nicht, dafür später handschriftlich mit Kuli nachgetragen) . "Dieses Werk ist die erste vollständige Ausgabe und enthält alle in jahrelanger Arbeit gesammelten parodistischen Liedstrophen, wie sie in allen Gegenden Deutschlands in zahllosen Variationen im Schwunge sind" (Impresssum). Es enthält 220 Frau Wirtinen Verse. Leicht berieben. Rücken minimal fleckig. Hayn-Got. IX, 542. Polunbi 223 (mit 9 Verboten in drei Jahren).‎

Bookseller reference : 8437A

‎Das fröhliche Erotikon. Ein Album mit 50 naiven Aquarellen.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1983. 3. Auflage. Kl.8°-quer. Orig.-Broschur mit montiertem Deckeltitel. (= Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 168). 3‎

‎Farbige Abbildungen auf Tafeln. "Naive Szenen der Lebens- und Liebeslust hat ein phantasiebegabter Dilettant zu einem fröhlichen erotischen Album in 50 Aquarellen versammelt" (Klappentext). Ein echter Spass. Leicht berieben sonst gut.‎

Bookseller reference : 3780A

‎Einmal eins ist eins, steck dein Ding in meins. Hrsg. von A. Fischer, G. Karge, M. C. Reimann.‎

‎Zürich, Walde u. Graf, 2010. 8°. 264 S. und 16 erotische Farbabbildungen auf Tafeln. Orig.-HLeinen.‎

‎Drastisch derbe Reime aus drei Jahrhnderten: in dieser Sammlung reimt das Volk. In Gedichten, Liedern und Sprüchen geht es zügellos gegen enge Moral und manchmal gegen den guten Geschmack. Mit Phantasie und Witz wird die Lust und Last an der Lust besungen und gereimt, gerne unter der Gürtellinie: anständig ist das nicht.‎

Bookseller reference : 7789A

‎Le cabinet satyrique. Ou recueil parfaict des vers piquans et paillards [sic!] de ce temps.‎

‎Au doulx temps, ohne weitere Angaben [um 1950.]. 8°. 120 S. Ungebundene Lagen in illustriertem Umschlag.‎

‎Eins von 800 numerierten Exemplaren (Gesamt 860). Reizende kleine Ausgabe dieser schlüpfrigen Verse. Jede Seite illustriert mit kolorierten Zeichnungen (von Raymond Lep?) Sie sind nie direkt, aber voller Witz und Anspielung. Lagen unbeschnitten und unaufgeschnitten. Umschlag mit kleinen Fehlstellen an den Kapitalen. Papierbedingt gebräunt, vereinzelt etwas fleckig. Nicht bei Dutel. --------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 8186A

‎Putti, Eugen de‎

‎Die Schaukel der Venus.‎

‎Wien, Anzengruber, Brüder Suschitzky, o.J. [um 1925]. Kl.8°. 62 S. Illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Sammlung von schlüpfrigen Gedichten, meist eindeutig zweideutig und oft in Wiener Mundart. Laut Eigenwerbung: "Voll zündendem Witz und prickelndem Reiz" wurde das Heftchen dennoch verboten. Umschlag berieben und lichtrandig. Innen papierbedingt gebräuntund leicht fleckig. Hayn-Got. IX, 478.‎

Bookseller reference : 3769A

‎Waas, Emil (Hrsg.)‎

‎Saftige Schwänke aus der goldenen Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts.‎

‎Ohne Ort, [Selbstverlag], 1967. 8°. 304 S. Orig.-Kunstleder mit RTitel und Deckelvignette.‎

‎Ein Großteil der Schwänke wurde vom Herausgeber neu übersetzt. Durchgehend illustriert mit Abb. alter Kupfer- und Holzstiche, die teils ausschnittsweise vergrößert wiedergegeben sind. Einband stärker fingerfleckg. Innen sauberes und gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2012A

‎Blümml, E. K. (Hrsg.)‎

‎Futilitates. Beiträge zur Volkskundlichen Erotik. Band III. Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius 1669 und des Fräuleins von Crailsheim 1747-49. Mit Singweisen.‎

‎Wien, R. Ludwig, 1908. 8°. 3 Bll., 176 S., 1 Bl. Flex. Orig.-HLeinen mit schwarz gedruckten Fronttiteln und rotgedruckter Deckelillustration.‎

‎Orig.-Ausgabe; 3. Band von 4. Eins von 550 handschriftl. numerierten Exemplaren dieses Privatdrucks "nur für Gelehrte" und nicht für den Buchhandel. Einband leicht berieben. Innen gutes Exemplar. Hayn-Got. II, 484f.‎

Bookseller reference : 3446B

‎Das Wirtshaus an der Lahn. Vollständige Ausgabe.‎

‎Ohne weitere Angaben, [d.i. Innsbruck 1923]. Kl.8°. 77 S. mit illustr. Titel und 6 Textbilder. Orig.-Broschur mit Deckeltitel.‎

‎Eins von 700 handschriftl. numerierten Exemplaren (hier nicht), gedruckt für Franz Graf Westenham [d.i. Klement von Treldewehr]. Rare Sammlung von 231 Versen, darunter auch sehr kurze: "Frau Wirtin hatt' ein Jungfernhäutchen - - - Peng!" (S. 29). Die Ausgabe erschien in verschiedener Gestaltung. Hier vorliegend ein illustriertes Exemplar. Die Abbildungen nach Holzschnitten zeigen derb erotische Szenen. Umschlag berieben, Randläsuren und kleine Flecken. Etwas aufgebogen. Einige Seiten leicht braunfleckig, teils stärker fingerfleckig. Zahlreiche Anstreichungen (Bleistift). Die Illustrationen etwas blass gedruckt. Hayn-Got. IX, 633. Polunbi 223. Zum Herausgeber Bilderlex. II, 854 und Englisch, Irrgarten, S. 99 ("... ein schäbiger Charakter, der wegen systematischen Bücherdiebstahls mehrfach mit schwerem Kerker bestraft wurde").‎

Bookseller reference : 6516A

‎Priapea. Die Gedichte des Corpus Priapeorum lateinisch und deutsch. Hrsg. v. C. Fischer mit einer Einführung v. B. Kytzler [sic].‎

‎Salzburg, Residenz Verlag, 1969. Gr.8°. 155 S. Illustriertes Orig.-Leinen im Leinenschuber.‎

‎Numeriertes Exemplar einer einmaligen Auflage. Es wurde nur gegen Revers abgegeben. Fundierte und ansprechend gestaltete Ausgabe dieser antiken Verse um den 'Priaps'. Durchgehend zweifarbig gedruckt und illustriert mit Abbildungen auf Tafeln; sie zeigen erotische Stelen und Motive auf Vasen der Antike. Schuber leicht fingerfleckig, Einband leicht beriebnen. Unterer Rücken minimal gestaucht. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4576A

‎Meinhold, Peter (Hrsg.)‎

‎Der Liebe Ziel ist wonniglich. Ein genüßliches Brevier mit liederlichen Liedern.‎

‎Bern und München, Scherz, 1984. Erste Auflage. 8°. 175 S. Orig.-Leinen mit illustr. OU. 1‎

‎Patentes Werklein zum Absingen schmutziger oder zumindest loser Lieder. Umschlag leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3509B

‎There was a young lady from Cue. Limericks.‎

‎Ohne weitere Angaben [um 1970]. 8°. 22 nn. Seiten. Illustr. engl. Broschur.‎

‎Sehr witzig gestaltetes Bändchen mit Druck auf zwei verschiedenen Papieren und Abbildungen nach Zeichnungen auf Tafeln. Gering berieben.‎

Bookseller reference : 7103A

‎Lammers, Wulf‎

‎Der Hemdenzipfel. Gewürzte Geschichten an knisternden Herdfeuern.‎

‎Berlin, Comenius Verlag, 1940. 8°. 64 S. ud 3 Bll. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Leicht Anzügliches aus Westfalen mit einigen drolligen Zeichnungen. Einhält außerhalb des Inhaltsverzeichnisses das Gedicht "Die Wippe". Eins von 50 numeriertenExemplaren. Einband berieben, gedunkelt, fingerfleckig, Rücken mit kleinen Fehlstellen. Name auf Vortitel. Papierbedingt gebräunt. Ecken geknickt, einige Seiten mit kl. Fehlstellen ohne Textverlust.‎

Bookseller reference : 7641A

‎Grün, Heinrich‎

‎Sex ist gut fürs Denken. Der schmutzige Zitatenschatz.‎

‎Frankfurt, Eichborn, 1995. 8°. Ca. 60 nn. Seiten. Pappband mit Umschlag.‎

‎Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 6070A

Number of results : 17,583 (352 Page(s))

First page Previous page 1 ... 14 15 16 [17] 18 19 20 ... 67 114 161 208 255 302 349 ... 352 Next page Last page