Professional bookseller's independent website

‎Bauhaus‎

Main

Number of results : 1,211 (25 Page(s))

First page Previous page 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... 12 14 16 18 20 22 24 ... 25 Next page Last page

‎Bothe, Rolf, Peter Hahn und Hans Christoph von Tavel (Hrsg.)‎

‎Das frühe Bauhaus und Johannes Itten. Katalogbuch anläßlich des 75. Gründungsjubiläums des Staatlichen Bauhauses in Weimar. Ausstellung Kunstsammlungen zu Weimar, 16.9.1994 - 13.11.1994, Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin, 27.11.1994 - 29.1. 1995, und Kunstmuseum Bern, 17.2.1995 - 7.5.1995‎

‎Ostfildern-Ruit: Verlag Gerd Hatje, 1994. 567 S. ; 28,5 x 23,5 cm ; Pp. ;‎

‎Großformatige Hardcoverausgabe, Leineneinband, 567 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw378 ISBN: 3775705058‎

Bookseller reference : 126567

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€25.40 Buy

‎Bott, Gerhard‎

‎Von Morris zum Bauhaus. Eine Kunst gegründet auf Einfachheit.‎

‎Hanau: Peters Vlg. 1977. 272 S., zahlr. s/w, teils farb. Abb. im Text u. auf Taf., Lit.ang. im Fließtext 4° Ln.mS. *Name auf Vorsatz*.‎

Bookseller reference : 227225

‎Bouqueret Christian (Commisaire d’exposition)‎

‎Bauhaus photographie‎

‎Arles - Paris, Rencontres Internationales de la Photographie, Mam - Musée d’art Moderne 1983 In-8 broché 24,2 cm sur 21,3. 86 pages. 88 reproductions des photographies en noir et blanc. Couverture jaunie et desquamée. Bon état d’occasion.‎

‎Catalogue d’exposition à Arles Musée Réattu 7 juillet - 30 septembre 1983 - Mam - paris Février - Mars - Avril 1984 Bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 117762

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€82.00 Buy

‎BOURSEILLER Christophe & al.‎

‎Archives & documents situationnistes n° 1‎

‎Paris, Denoël, automne 2001, 15 x 23, 172 pages sous couverture souple imprimée. Au sommaire : Jacqueline de Jong, "Guy Debord", Pierre-André Taguieff, "le Bauhaus", Enrico Baj, etc.‎

‎Très bon état.‎

Bookseller reference : SITUS65550122

Livre Rare Book

Le Plaisir du Texte
Lyon France Francia França France
[Books from Le Plaisir du Texte]

€15.00 Buy

‎Brandt, Marianne‎

‎Tempo, Tempo!‎

‎(Bln), jovis, (2005). Bauhaus-Photomontagen von - The bauhaus Photomontages of Marianne Brandt. Hrsg. für das Bauhaus-Archiv, Berlin von Elizabeth Otto. Mit sehr zahlreichen, z.T. ganzseitigen, z.T. farbigen Abbildungen. 4°. 175,1 S. Farb. ill. OKarton. Einbad gering vergilbt, sonst sehr schön. Aus einer Raucherbibliothek. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. * Text deutsch und englisch. Im Anhang mit Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Werkverzeichnis. Marianne Brandt (1893 Chemnitz - 1983 Kirchberg; gebürtig Marianne Liebe) war eine deutsche Designerin, Fotografin, Malerin und Bildhauerin. Mit ihren Produktentwürfen in der Metallwerkstatt am Bauhaus, von denen einige als Design-Klassiker noch heute nachgebaut werden, zählt sie zu den bekannten Bauhaus-Künstlerinnen.‎

Bookseller reference : 26848

‎Brandt, Marianne - Elisabeth Wynhoff (Herausgeberin)‎

‎Fotografien am Bauhaus. Mit Beiträgen von Jeannine Fiedler. Elizabeth Otto. Elisabeth Wynhoff.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2003. 27,6 x 23,3 cm. 103 S. Illustrierter OPappband., 68995A Erste Auflage. Innen papierbedingt minimalst lichtrandig. Sonst sehr gutes Exemplar. Schriften des Instituts für Kunst und Design, Gerda Breuer, Bergische Universität Wuppertal.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung am Institut für Kunst und Design im Kolkmannhaus, Wuppertal, vom 21. Januar bis zum 3. März 2003. Texte in deutscher Sprache.‎

Bookseller reference : 68995AB

‎Breuer, Gerda (Hrsg.)‎

‎Werner Graeff 1901 - 1978. Der Künstleringenieur [begleitet die Doppelausstellung "Es kommt der neue Ingenieur!" - Werner Graeff und Max Burchartz am Bauhaus, Meisterhaus Klee/Kandinsky der Stadt Dessau-Roßlau, 20. Februar bis 18. April 2010]‎

‎Berlin: Jovis Verlag, 2010. 340 S. ; 30,5 x 24 cm ; Pp. ;‎

‎Großformatige Hardcoverausgabe, 340 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hwR.-L.-1430 ISBN: 9783868590579‎

Bookseller reference : 126510

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€29.40 Buy

‎Breuer, Gerda - Jaeggi, Annemarie (Hrsg. - edited by)‎

‎Walter Gropius. Amerikareise 1928. American journey 1928‎

‎Mm 195x270 Volume nella sua brossura originale, 280 pagine profusamente illustrate in nero nel testo redatto in lingua tedesca ed inglese - german-english texts. Copia in eccellente condizione.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€35.00 Buy

‎Breuer, Marcel und Bauhaus‎

‎Die Möbelabteilung des Staatlichen Bauhauses in Weimar. Vierseitiger Artikel mit 5 Abbildungen. In: Fachblatt für Holzarbeiter. Jg. 20, 1925.‎

‎Berlin, 1925. 192 S., hier S. 17-20. Zahlr. Abbildungen. Blaues Orig.-Leinen. 30 x 23 cm.‎

‎-- Kleiner programmatischer Text Marcel Breuers, dargestellt anhand von fünf Einzelbeispielen. Ergänzt wird der Beitrag um einen redaktionellen Abgesang auf die Schule anlässlich der Schließung des Bauhaus Weimar, noch ohne Hinweis auf die spätere Fortsetzung in Dessau. - Vorgestellt werden: Küche des Haus am Horn (Benita Otte / Ernst Gebhardt), der Lattenstuhl und ein Schreibtisch mit Bücherregal von M. Breuer sowie ein Herrenbett von Erich Dieckmann. -- Weitere Beiträge, ohne Bauhaus-Bezug, dokumentieren u.a. Deutsche Werkstätten (R. Riemerschmid, Br. Paul, mit eienm von Else Wenz-Vietor entworfenen Schlafzimmer), das von Hermann Muthesius ausgestaltete Stoffmuseum der Farbenfabriken von Bayer, Leverkusen (Text von Fritz Hellwag, 5 Abb.), Arbeiten der Kunstgewerbeschulen Erfurt und Dortmund, diverse Segelboote und Segelflugzeuge, Kinderspielzeug u.a. - Einband minimal berieben, hinterer Deckel partiell gering fleckig. insgesamt frisches Exemplar, in diesem Zustand selten.‎

Bookseller reference : 15494

‎Breustedt, Hans‎

‎Ohne Titel. [19]60. [Signierte Original-Farblithografie / Signed original color lithograph].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] (Hans Joachim Breustedt, geboren am 16. September 1901 in Steinach im Thüringer Wald, gestorben am 28. September 1984 in‎

‎Nummer 10 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf dickerem Papier. Unterhalb der Abbildung von Hans Breustedt in Blei signiert und datiert (60). Maße Blatt/Abbildung: 39,0 x 50,0 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Kunstsammlers und Autors Ralf Seilheimer. Papier teils im Randbereich wenig geknickt. Noch sehr gutes Exemplar. Number 10 of 100 numbered original color lithographs on thick paper. Signed and dated (60) in lead by Hans Breustedt below the image. Dimensions sheet/image: 39.0 x 50.0 cm. Provenance: From the estate of the art collector and author Ralf Seilheimer. Paper slightly bent in some areas in the margins. Still a very good copy.‎

Bookseller reference : 15723DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€100.00 Buy

‎Breustedt, Hans Joachim‎

‎Kleine Aquarelle. Selbstzeugnisse des Bauhaus-Malers. Zum 25. Todestag.‎

‎Taufkirchen, Edition Verein Bilger-Haus, 2009. Quer 8°. Mit 40 Farbtafeln, 64 S., Orig.-Pappband. Bester Zustand.‎

Bookseller reference : 30725

‎Breustedt, Hans Joachim‎

‎Landschaft mit Haus. [19]33. [Aquarell/ watercolor].‎

‎o.J. (Hans Joachim Breustedt, geboren am 16. September 1901 in Steinach im Thüringer Wald, gestorben am 28. September 1984 in Vevey. Deutscher Maler und Grafiker. Studium ab 1919 am Bauhaus in Weimar, Schüler von Lyonel Feininger. 1924/25 Wechsel an die Staatliche Hochschule für bildende Kunst. Meisterschüler von Walther Klemm). [3 Warenabbildungen]‎

‎Aquarell, Tusche auf dickerem Papier, im Bild rechts oben mit Widmung von Hans Joachim Breustedt für Walther Klemm "Herrn Prog. Klemm in Verehrung- H. Breustedt. 33". Rückseitig Erläuterung zum Bild von fremder Hand in Blei. Maße Abbildung/Blatt: 25,3 x 31,5 cm. Aquarell aus dem Frühwerk von Hans Joachim Breustedt, welches nahezu vollständig bei einer Bombardierung Warschaus im Jahre 1939 vernichtet wurde. Blatt rückseitig mit Spuren ehemaliger Montage. Bild noch in sehr gutem Zustand. Watercolour, ink on thick paper, in the picture at the top right with dedication by Hans Joachim Breustedt for Walther Klemm "Herrn Prog. Klemm in Verehrung- H. Breustedt. 33". Explanation of the picture by a hand other than that of the author in lead on the reverse. Dimensions image/sheet: 25.3 x 31.5 cm. Watercolor from the early work of Hans Joachim Breustedt, which was almost completely destroyed in a bombing of Warsaw in 1939. Sheet verso with traces of former mounting. Image still in very good condition.‎

Bookseller reference : 15482DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€680.00 Buy

‎Brill, Fritz (1904-1997)‎

‎Vase mit negativem Schatten. Orig.-Photographie (Silbergelatine) von 1949.‎

‎Hamburg, Edition Griffelkunst (316 C6), 1999. 24 x 30,5 cm., Bildgr. 17,8 x 24,2 cm.‎

‎Abzug vom Originalnegativ aus dem Nachlass. Einmalige, limitierte Auflage für die Edition Griffelkunst. - F. Brill war "Schüler von Johannes Itten, Pionier wissenschaftlich-analytischer Fotografie und Kinematografie, Grenzgänger zwischen Werbegrafik, freier Kunst und Fotoanalyse" (Koetzle). - Tadellos.‎

Bookseller reference : 101140BB

‎Broch, Hermann‎

‎Schriften zur Literatur Erste Auflage‎

‎Frankfurt, Ullstein Verlag, 1975. 743 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎1. Kritik. 424 S. 2. Theorie. 319 S. Kommentierte Werkausgabe. Hrsg. von Paul Michael Lützeler. Band 9/1, 9/2. Suhrkamp Taschenbuch 246, 247. Die Ecken sind teilweise leicht bestoßen.‎

Bookseller reference : 100532

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Brockhage, Hans / Lindner, Reinhold‎

‎Marianne Brandt "Hab ich je an Kunst gedacht" Mit einem Vorwort von Alberto Alessi.‎

‎Chemnitz: Chemnitzer Vlg. 2001. 233 S., zahlr. meist s/w Abb Gr 8° Kart.mS:‎

Bookseller reference : 271903

‎BRÜNING, Ute (Hg.)‎

‎Das A und O des Bauhauses. Bauhauswerbung: Schriftbilder, Drucksachen, Ausstellungsdesign. Hrsg.für das Bauhaus-Archiv von Ute Brüning.‎

‎Leipzig: Ed. Leipzig 1995. 335 Seiten. mit überaus zahlreichen Abbildungen. 4° Br. Beiträge von Ute Brüning, Jeannine Fiedler & Ben Buschfeld, Alain Findeli, Kai-Uwe Hemken, Britta Kaiser-Schuster, Robin Kinross, Juliane Raupp, Lohar Schreyer. Mit ausführlicher Beschreibung der Bauhausbücher‎

Bookseller reference : 256433

‎Brüning, Ute/Dolgner, Angela‎

‎Walter Funkat. Vom Bauhaus zur Burg Giebichenstein.‎

‎Dessau:, Anhaltische Verlagsgesellschaft, 1996. 4°. 160 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, gebunden (gut erhalten) (=Bauhausminiaturen; 3)‎

‎Die Biografie und das Lebenswerk des Bauhaus-Absolventen und späteren Rektor der halleschen Kunst(hoch)schule Burg Giebichenstein Walter Funkat bietet zudem einen Abschnitt Kunst- und Designgeschichte der DDR, die die Wechselbeziehung von politischen, ideologischen, kulturell-künstlerischen und persönlichen Ansprüchen zeigt.‎

Bookseller reference : 4960BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€26.00 Buy

‎Buchartz, Max‎

‎handschrift - type. zeichnung - foto. In: Spiel und Feier. Blätter des Theaters der Stadt Münster. 3. Jahrgang, Nr. 16, 1926/27.‎

‎Münster, Beck, 1926-27. S. 171-181. Mit 12 photogr. Abbildungen. Orig.-Broschur.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 54873AB

‎Buchholz, Erich‎

‎Erich Buchholz. Akka.‎

‎Frankfurt, Editzion Hoffmann, ca. 1971. o. S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Ausstellung Erich Buchholz. Veranstalter Galerie Daedalus, Berlin. 15. Mai - 20. Juni 1971. Mit s/w und farb. Abb. Die Kopfecken sind bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Das Heft ist in der Fußecke leicht knickspurig.‎

Bookseller reference : 97660

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Buderer, Hans-Jürgen / Manfred Fath‎

‎Neue Sachlichkeit. Bilder auf der Suche nach der Wirklichkeit. Figurative Malerei der zwanziger Jahre.‎

‎Prestel Verlag, München, 1994. 248 Seiten, ca 30,5x24cm, OLeinen m. OU, durchgehend mit Abbildungen. Ein seltener Katalog. Gutes Exemplar. Rare. Good copy.‎

Bookseller reference : 14586

‎Buekschmitt, Justus / Klotz, Heinrich etc‎

‎Ernst May - Einleitung von Walter Gropius / Ernst May und das neue Frankfurt 1925-1930, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt a. M. 1986/87 - 2 Titel‎

‎Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH, Stuttgart / Wilhelm Ernst & Sohn Verlag. 1. Justus Buekschmitt: Ernst May - Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH, Stuttgart 1963. Reihe: Bauten und Planungen, Band 1. Aus dem Inhalt: Einleitung von Walter Gropius; Das Frankfurter Beispiel; Stadtplanung in der Sowjetunion; Bauten in Afrika; Auf dem Wege zur sozialen Groß-Stadt etc. 160 S., 23,5x29 cm mit zahlreichen Abb. Leineneinband leicht berieben, Seiten leicht angebräunt, sonst (sehr) gut und sauber. 2. Ernst May und das neue Frankfurt 1925-1930, Wilhelm Ernst & Sohn Verlag 1986. Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt a. M. Aus dem Inhalt: Ernst May und die Spezialisten der Städtischen; Das Neue Frankfurt im Sozial-Demokratischen Klima; Moderne Kultur des Wohnens; Städtebau am Stadtrand. Beiträge von Walter Prigge, Gerd Kuhn, Lore Kramer etc. 160 S., 24x26 cm. Broschiert. Umschlag leicht berieben, Seiten leicht lichraandig, sonst gut und sauber. 4° [7 Warenabbildungen] Leinen‎

Bookseller reference : q12n744

‎Busch, Ludger‎

‎Muche. Georg Muche: Dokumentation zum malerischen Werk d. Jahre 1915 bis 1920 ; Ein Diskussionsbeitrag zum Expressionismus.‎

‎Tübingen:, Wasmuth, 1984. Gr.-8°. 208 S., 11 sw- und 16 Farbabbildungen, engl. broschiert (gut erhalten)‎

‎Dokumentiert wird Denken und Frühwerk Georg Muches, bevor er als Lehrkörper am Bauhaus tätig war.‎

Bookseller reference : 1258BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€39.00 Buy

‎Castelliz, Alfred‎

‎Einfache Bauwerke.‎

‎Wien, Schroll, 1912. Folio (40-45 cm). 4 Bll., 40 Tafeln OLeinwand mit montierter Farbtafel‎

‎Gut Einband berieben und etwas fleckig, Rücken restauriert, eine leichte Knickstelle, ansonsten gut erhalten. Seltenes Werk des österreichischen Architekten Castelliz über modernes, funktionales Bauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, meist in einem an die Wiener Secession angelehnten Stil. Darin veröffentlicht sind verschiedene Arbeiten seiner Schüler an der k. & k. Staatsgewerbeschule im ersten Wiener Gemeindebezirk aus den Jahren 1909-1911. Mit 40 ganzseitigen Tafeln von verschiedenen Grund- und Aufrissen, davon 3 in aufwendigem Farbdruck montiert.‎

Bookseller reference : 10894

‎Citroen, Paul‎

‎Paul Citroen en het Bauhaus. Herinneringen in woord en beeld door Paul Citroen samengesteld en ingeleid door Kurt Löb.‎

‎Utrecht / Antwerpen., A. W. Bruna & Zoon., 1974. 21 x 20 cm. 127 S. OKarton mit OUmschlag., 65458AB Erste Auflage. Umschlag am Rücken etwas ausgeblichen und minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in Niederländisch. Auf dem Vortitel eine handschriftliche Zueignung von Paul Citroen, signiert, mit einer kleinen gezeichneten Zitrone versehen, datiert 6.3.1975. Beiliegend eine Postkarte mit fünfzehnzeiligem handschriftlichem Text von Citroen bezüglich einer seiner im Buch abgebildeten Zeichnungen, mit dem gleichen Datum datiert, signiert.‎

Bookseller reference : 65458AB

‎Cohen, Nahoum‎

‎Bauhaus Tel Aviv : An Architectural Guide.‎

‎London, Batsford (2003). 16x15,8 cm, 276 S., zahlr., meist farb. Fotos, ill. OKart. in Kartonschuber.‎

Bookseller reference : ARTE2167

‎Cohen, Nahoum‎

‎Bauhaus Tel Aviv. An architectural guide. Photographs by Jachin Hirsch.‎

‎London, Batsford 2003. 2003. Kl. 8°, 276 S. durchgehend mit farbigen Fotos, Orig.-Karton.‎

‎Kleiner Reste eines Aufklebers auf dem Buchdeckel hinten. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 112258

‎Colini, Laura/ Eckardt, Frank‎

‎Bauhaus and the City. A contested heritage for a challenging future. (Bauhaus Urban Studies 1).‎

‎Würzburg: Königshausen & Neumann 2011. 216 S., Abb., Lit.verz. Gr 8° Br. *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 235949

‎COLLECTIF ]‎

‎BAUHAUS 1919 - 1969. Musée National d'Art Moderne de la Ville de Paris 2 avril - 22 juin 1969‎

‎Musée National d'Art Moderne de la Ville de Paris 1969 un volume carré (220 x 220mm), 361 pp., broché sous jaquette illustrée. (petites fentes et frottements en pourtour de jaquette, marque de pliure au cahier volant). Préface de Jean Leymarie. Textes de Ludwig Grote, Heinz Winfried, Dieter Honish, Hans Eckstein, Nikolaus Pevsner , Jurgen Joedicke, Will Grohmann, Reginald Isaacs, Alfred Arndt, Siegfried Giedion, Hans Stuckenschmidt, Ilya Ehrenburg, Hans M. Wingler. Riche iconographie en noir et en couleurs pour ce catalogue d'exposition consacré au mouvement du BAUHAUS. Un cahier volant ( " la gravure au Bauhaus " ). Ouvrage de référence.‎

Bookseller reference : 027129

Livre Rare Book

Aparté
Pézenas France Francia França France
[Books from Aparté]

€70.00 Buy

‎Collein-Gerson, Lotte‎

‎Arbeitspause im Vorkurs. Fotografie. Dessau 1928/1990.‎

‎Leipzig, (1990). Auf Karton montiert. Bildformat: 37,5 x 27,5 cm. Unterlagekarton: 43 x 30 cm. [3 Warenabbildungen]‎

‎-- Schöne großformatige Reproduktion des Bildes als Fotografie, rückseitig auf dem Etikett der Galerie mit dem Vermerk "Vergrößerung vom Original-Positiv" gekennzeichnet und von der Fotografin signiert. - Lotte Gerson (1905-1995) studierte Fotografie und Architektur am Bauhaus, wo sie auch ihren Ehemann Edmund Collein kennenlernte. Später war sie vorwiegend als Architektin tätig. - Karton leicht gebogen, mit schwacher Knickspür quer über das Bild.‎

Bookseller reference : 14626

‎Conrads, Ulrich‎

‎Umwelt Stadt. Argumente und Lehrbeispiele für eine humane Architektur.‎

‎Rowohlt, Hamburg 1974 (rororo Sachbuch 6885). 200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Kart. Leichte Gebrsp. Etwas gebräunt. Ungekürzte Taschenbuchausgabe des zuvor unter dem Titel "Architektur - Spielraum für Leben" erschienenen Buches.‎

‎Ulrich Conrads (1923-2013) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Architektur- u. Stadtplanungskritiker. Langjähriger Chefredakteur der Bauwelt. Gründer u. Hrsg. der Buchreihe Bauwelt Fundamente.‎

Bookseller reference : 15223

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€10.00 Buy

‎Consemuller Erich;Herzogenrath Wulf;Busch Reisinger Museum;Bauhaus Archiv Museum fur Gestaltung;Kraus Stefan‎

‎Erich Consemuller: Fotografien Bauhaus-Dessau Katalog Der Fotografien Aus Dem Nachlass Von Erich Consemuller Dem Bauhaus-Archiv Berlin Und Dem Busch-Reisinger-Museum Der Harvard University Cambridge/Mass‎

‎Berlin: Schirmer/Mosel 1989. VF copy has one close tear about 1/2" at top of spine dj enclosed in protective mylar/brodart otherwise fine contents as new . Cloth. Very Fine/Fine. 4to - over 9�" - 12" tall. Schirmer/Mosel Hardcover‎

Bookseller reference : 023805 ISBN : 3888143101 9783888143106

Biblio.com

Book Beat
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Book Beat]

€148.07 Buy

‎Consemüller, Erich‎

‎Erich Consemüller: Fotografien Bauhaus Dessau. Herausgegeben von Wulf Herzogenrath und Stefan Kraus. Katalog der Fotografien aus dem Nachlaß von Erich Consemüller, dem Bauhaus-Archiv, Berlion und dem Busch-Reisinger Museum der Harvard-University, Cambridge / Mass. Bearbeitet von Stefan Kraus.‎

‎München., Schirmer-Mosel., 1989. 27 x 23 cm. 215 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 53047AB Name auf Vorsatz, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 53047AB

‎Consemüller, Erich‎

‎Erich Consemüller: Fotografien Bauhaus Dessau. Herausgegeben von Wulf Herzogenrath und Stefan Kraus. Katalog der Fotografien aus dem Nachlaß von Erich Consemüller, dem Bauhaus-Archiv, Berlion und dem Busch-Reisinger Museum der Harvard-University, Cambridge / Mass. Bearbeitet von Stefan Kraus.‎

‎München., Schirmer-Mosel., 1989. 27 x 23 cm. 215 S. OPappband mit OUmschlag., 53047AB Umschlag im oberen Rand minimal lichtschattig und sehr wenig berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 65702AB

‎Davidson, Susan (Hrsg.)‎

‎Kandinsky e l'avventura astratta. Kandinsky and the Quest for Abstraction.‎

‎Udine, Villa Manin 2003. 4°. 227 mit zahlreichen farb. Abb., OLn. m. OU., Schutzumschlag mit minimalen Lagerungsspuren, innen sauber u. einwandfrei. Text in italienischer u. englischer Sprache.‎

Bookseller reference : EEzz9998

‎De Seta, Cesare‎

‎Origini Ed Eclisse Del Movimento Moderno‎

‎Mm 135x215 Collana Biblioteca di Cultura Moderna. Brossura editoriale di 287 pagine, illustrazioni nel testo. Lievi segni d'uso del tempo alla copertina. Buono stato. Spedizione entro 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€9.50 Buy

‎DE STIJL/BAUHAUS‎

‎DE STIJL/BAUHAUS POSTCARD BOOK‎

‎Pomegranate Europe Ltd published date: 2001 30pp. As New. Thirty beautiful detachable postcards. As New. unknown‎

Bookseller reference : 005154 ISBN : 0764917692 9780764917691

Biblio.com

Robert Pearson, Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Robert Pearson, Bookseller]

€7.61 Buy

‎Debus, Maximilian‎

‎Geometrische Komposition. [Signierte Original-Farblithografie / Signed original color lithograph].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] Maximilian Debus, geboren am 9. September 1904 in Remscheid, gestorben am 28. November 1981 in Stuttgart. Deutscher Male‎

‎Nummer 34 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf weißem Rives-Büttenpapier, unterhalb der Abbildung von Maximilian Debus in Blei signiert. Maße Blatt: 30,2 x 30,2 cm. Maße Abbildung: 13,5 x 13,5 cm. Eine Ecke mit Knickspur. Insgesamt sehr guter Zustand. Number 34 of 100 numbered original color lithographs on white Rives laid paper, signed in lead by Maximilian Debus below the image. Sheet dimensions: 12" x 12". Dimensions illustration: 13.5 x 13.5 cm. One corner with crease mark. Overall very good condition.‎

Bookseller reference : 14716DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€160.00 Buy

‎Debus, Maximilian‎

‎Geometrische Komposition. [Signierte Original-Farblithografie / Signed original color lithograph].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] Maximilian Debus, geboren am 9. September 1904 in Remscheid, gestorben am 28. November 1981 in Stuttgart. Deutscher Male‎

‎Nummer 42 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf weißem Rives-Büttenpapier, unterhalb der Abbildung von Maximilian Debus in Blei signiert. Maße Blatt: 30,4 x 29,8 cm. Maße Abbildung: 15,0 x 11,7 cm. Sehr guter Zustand. Number 42 of 100 numbered original color lithographs on white Rives laid paper, signed in lead by Maximilian Debus below the image. Sheet dimensions: 12" x 11.75". Dimensions illustration: 15.0 x 11.7 cm. Very good condition.‎

Bookseller reference : 14709DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€150.00 Buy

‎Debus, Maximilian‎

‎Geometrische Komposition. [Signierter Original-Farbsiebdruck / Signed original color screenprint].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] Maximilian Debus, geboren am 9. September 1904 in Remscheid, gestorben am 28. November 1981 in Stuttgart. Deutscher Male‎

‎Nummer XLIV von L römisch nummerierten Original-Farbsiebdrucken auf weißem Büttenkarton, unterhalb der Abbildung von Maximilian Debus in Blei signiert. Druck durch Domberger, Stuttgart. Blatt mit deren Blindstempel. Maße Blatt: 19,8 x 19,8 cm. Maße Abbildung: 10,0 x 10,0 cm. Sehr guter Zustand. Number XLIV from L Roman-numbered original color screenprints on white laid paper, signed in lead by Maximilian Debus below the image. Printed by Domberger, Stuttgart. Sheet with their blind stamp. Sheet dimensions: 19.8 x 19.8 cm. Dimensions illustration: 10.0 x 10.0 cm. Very good condition.‎

Bookseller reference : 14706DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€180.00 Buy

‎Dessau Bauhaus‎

‎Dessau Bauhaus Building 1926-1999‎

‎Birkhauser Architectural 1998-06. Hardcover. Good. Birkhauser (Architectural) hardcover‎

Bookseller reference : SONG0817652906 ISBN : 0817652906 9780817652906

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€98.83 Buy

‎Dessau Stiftung Bauhaus Compiler/ Kulturstiftung Dessau/Worlitz Compiler‎

‎Dessau / W�rlitz: Architectural Guide‎

‎Dom Pub 2016. Paperback. New. 245 pages. 9.75x5.50x0.75 inches. Dom Pub paperback‎

Bookseller reference : __3869223715 ISBN : 3869223715 9783869223711

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€27.84 Buy

‎DEUTSCHER WERKBUND‎

‎"werk und zeit". Monatszeitung des deutschen Werkbundes. Deutschland Brüssel 1958. 7. Jahrgang Nr. 6 - Juni 1958.‎

‎(Krefeld 1958). 12 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. (In der Mitte quer gefaltet). 43x30 cm‎

Bookseller reference : 137626

‎Deutsches Historisches Museum‎

‎Märkische Ton-Kunst -- Berlin und Brandenburg. Keramik der 20er und 30er Jahre.‎

‎Stuttgart, Edition Cantz, 1992. 260 S., zahlr. Abbildungen. Grüner illustrierter Orig.-Karton, 28 x 21 cm.‎

‎-- Informative Katalog-Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Keramik-Museum Berlin im Zeughaus Berlin 1992/93. -- Mit zahlreichen Abbildungen und umfangreichem Markenverzeichnis. -- Inhalt: Michael Kossow: Die Steingutfabriken Velten-Vordamm / Klaus Weber: Weimarer Dinge. Die Veltener Keramik und das Bauhaus / Hedwig Bollhagen: Die Keramikerin Hedwig Bollhagen über sich selbst / Winfried Winnicke: Die Oranienburger Werkstätte / Ders.: Der Keramiker und Bildhauer Otto Douglas-Hill / Günter Klose: Die Rheinsberger Steingutfabrik und Rheinsberger Keramik / Ders.: Die Steingutfabrik Theodor Paetsch, Frankfurt an der Oder / u.a. -- Anhang mit Werkstätten- und Künstlerverzeichnis, Markenverzeichnis, Lehranstalten (mit Keramik als Unterrichtsfach) und Ausstellungen mit Keramik). -- Ränder leicht berieben, Rücken mit einer Leseknickspur, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 15294

‎Dexel, Walter und Walter Vitt (Hrsg.)‎

‎Der Bauhausstil, ein Mythos : Texte 1921 - 1965. Mit 4 Aufsätzen von Grete Dexel. Hrsg. und kommentiert von Walter Vitt. ERSTAUSGABE.‎

‎Starnberg : Keller, 1976. 184 Seiten. 19 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 310740

‎Dicker, Friedl und Franz Singer‎

‎Friedl Dicker. Franz Singer. [Katalog der Ausstellung vom 31. Januar bis zum 24. März 1970].‎

‎Darmstadt, Bauhaus Archiv, 1970. 94 S., mit zahlreichen Abbildungen. 21 x 21 cm. Orig.-Karton (Kanten unwesentlich berieben).‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30611

‎Die Maler am Bauhaus‎

‎Ausstellung im Haus der Kunst, München 1950.‎

‎Prestel 1950. 4°. 65 S. mit Abbildungen., OBroschur.‎

Bookseller reference : 14872AB

‎Die Neue Stadt‎

‎Zeitschrift für Architektur und Städtebau. VI. Jg. Heft 9, 1952.‎

‎Berlin, Stichnote 1952. 4°. S. 365-402. OKtn. OKtn.‎

‎u.a. Frank Lloyd Wright, 60 Jahre lebendige Architektur; Über die Lehrzeit des Architekten Frank Lloyd Wright; Der das Land als erster sieht (Zu Le Corbusiers 65. Geburtstag); Henning Entwicklungsformen des Industriebaues; u.a.m.‎

Bookseller reference : 28220AB

‎Dieckmann, Erich - 1896 Kauernik/Westpreußen ? Berlin 1944‎

‎Aus dem Ruhrgebiet. Einspänner zieht einen beladenen Karren durch eine Industrielandschaft.‎

‎o.J. Holzschnitt, um 1922, auf weichem Japan, verso von anderer Hand mit Bleistift bezeichnet. 17:29,5 cm, Blattgröße 29:46 cm. Leicht stockfleckig.- Graphische Arbeiten von Erich Dieckmann tauchen äußerst selten im Kunsthandel auf! Der vorliegende Holzschnit entstand in der Zeit seines Studiums am Bauhaus bei Johannes Itten.‎

‎Erich Dieckmann gehört neben Marcel Breuer (1902-1981) zu den wichtigsten Möbeldesignern des Bauhauses. 1918-1920 studierte Erich Dieckmann Architektur an der technischen Hochschule in Danzig. Dieses Studium brach er jedoch nach dem Vordiplom ab und ging nach Dresden, um ein Mal- und Zeichenstudium zu beginnen. Gerhard Marcks (1889-1981) machte ihn auf das Staatliche Bauhaus in Weimar aufmerksam. Vom Wintersemester 1921/22-1925 studierte er dort mit einem Stipendium zunächst bei Johannes Itten (1888-1967) und machte von 1921-1924 eine Tischlerlehre. Dieckmann zählte in dieser Zeit zum engeren Kreis der Schüler von Walter Gropius (1883-1969) und wurde durch diesen maßgeblich geprägt. Nach seiner Gesellenprüfung wurde er, nach dem Weggang von Marcel Breue, kommissarischer Leiter der Möbelwerkstatt. Als das Bauhaus 1925 nach Dessau umzog, wechselte Dieckmann an die Staatliche Bauhochschule in Weimar. Er war dort 1925-1930 Leiter der Tischlereiwerkstatt. 1931 wechselte er an die Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein nach Halle. Bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 war er dort ebenfalls Leiter der Tischlereiwerkstatt. Seit 1939 lebte Erich Dieckmann in Berlin. Am Bauhaus entwickelte Erich Dieckmann vor allem Typenmöbelprogramme für Sitzmöbel. Wie Marcel Breuer experimentierte er mit Stahlrohr. Von besonderer Bedeutung sind jedoch hauptsächlich seine standardisierten und einfach konstruierten Holzmöbel. Der Aufbau der Sitzmöbel ist streng geometrisch, mit rechtwinkligen Rahmenkonstruktionen aus nahezu quadratischen Vierkanthölzern oder Flachhölzern. Typisch ist auch die Verbindung von Armlehnen und Stuhlbeinen zur durchgängigen Kufenkonstruktion. Die Verwendung von qualitätvollen Hölzern oder auch Rohrgeflecht lockert die strenge Geometrie der Entwürfe auf, trotzdem sollte die weitestmögliche Standardisierung die preisgünstige Serienproduktion gewährleisten.‎

Bookseller reference : EN-097

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,400.00 Buy

‎Dietrich Schneider-Henn‎

‎Fotografie Historische und Zeitgenossische Bildleistungen‎

‎This is a fine softcover copy with virtually no wear. Completely clean inside and out. Binding firm, spine uncreased. This is a sale catalog for an auction held at Dietrich Schneider-Henn in Munich on Monday November 30, 1998. The sale consisted of 19th to mid 20th century photography. 15 lots belonged to Walter Gropius and concern the Bauhaus. 786 lots in the sale. All illustrated in black & white. 10" high X 8" wide.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€13.91 Buy

‎DIOTALLEVI Irenio, MARESCOTTI Franco‎

‎Ordine e destino della casa popolare. Risultati e anticipi...‎

‎In 4, cm 28 x 31, pp. XVI + 104 + (2) con 6 grandi tavole piu' volte ripiegate. Cartonatura editoriale con qualche segno d'uso in particolare alle cerniere. Edizione originale con prefazione di Giuseppe Pagano Pogatschnig che risulta sicuramente indicativa delle intenzioni di Marescotti e Diotallevi, peraltro organici a Casabella e profondamente inseriti nel dibattito di quegli anni sulla casa popolare. Premessa una parte a carattere storico gli autori prendono in esame i problemi igienico - sociali, gli elementi dell'abitazione e poi le tipologie fondamentali rappresentate attraverso centinaia di esempi realizzati in molte parti d'Europa, opera di architetti quali Gropius, Brenner, Le Courbisier, Brikman, Taut, Markelius, Haefeli ecc. Tra gli esempi italiani troviamo il Quartiere Ciano, il quartiere di Rebbio, i lavori di Figini e Pollini a Ivrea, i lavori di Guidi e Valle a Carbonia ecc.‎

Number of results : 1,211 (25 Page(s))

First page Previous page 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... 12 14 16 18 20 22 24 ... 25 Next page Last page