Professional bookseller's independent website

‎Bauhaus‎

Main

Number of results : 1,211 (25 Page(s))

First page Previous page 1 ... 6 7 8 [9] 10 11 12 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 25 Next page Last page

‎Dünnhaupt, C(arl) u. Carl Ernst Hinkefuß (Hrsg.)‎

‎Qualität. Zeitschrift für Ware und Werbung. 9. Jahrgang, Nr. 3/4. (Sonderheft): AEG.‎

‎Dessau, Dünnhaupt, 1931. 4°. 56 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart.‎

‎Seltenes Heft der wichtigen, programmatischen Zeitschrift für moderne Werbung und Gebrauchsgrafik der 1920er und 1930er Jahre. Gestaltet im Stil der Neuen Sachlichkeit von dem bedeutenden Werbegraphiker C. E. Hinkefuß. - Mit einen interessanten Aufsatz "Qualität" des AEG Mitarbeiters K. Lubowsky: "Die industrielle Werbung muß sich darauf einstellen, nachzuweisen, daß nicht Maschinen laufen, um Maschinen zu erzeugen, sondern Menschen arbeiten wollen, um Mneschen zu dienen und zu helfen. Gerade bei Werbung im technischen Außenhandel ist dieser Gesichtpunkt maßgebend. Sie ist viel mehr technische Information und Beratung als Reklame und landläufige Propaganda." - Die Aufnahmen zeigen Innen- und Außenansichten der Montagehalle der AEG-Fabrik in Berlin, Generatoren, ein Schiffsgetriebe, Dampfturbinen, ein AEG-Umspannwerk auf Java, Transformatoren, die Flutlicht-Beleuchtung der Stuttgarter Johanniskirche, das Großkraftwerk Klingenberg, die Bayerische Zugspitzbahn u.a. Die letzte Aufnahme zeigt die Außenfront der von P. Behrens entworfenen AEG-Kleinmotorenfabrik in der Voltastraße. Außerdem enthält das Heft Beispiele für Werbeanzeigen und Prospekte. - Typographie Schwarz und Blau sowie Umschlaggestaltung von C. E. Hinkefuß (1881-1970), der seit 1905 als Redakteur und Grafiker bei den Berliner Elektrizitätswerken arbeitete. Nach seinem Umzug nach Dessau 1907 leitete er die Werbeabteilung der Junkers-Werke und nach seiner Rückkehr nach Berlin die Druckerei Kuno Bergmann. Seit 1910 arbeitete er als selbständiger Werbe-Fachmann in Berlin und war seit 1919 Mitglied im Deutschen Werkbund. Ein Jahr später gab er die Zeitschrift "Qualität" heraus, die bis 1933 erschien. Das Blatt orientierte sich ab 1925 verstärkt an den ästhetischen Kriterien des Bauhaus. Ab 1930 stand jeweils eine einzelne Firma im Mittelpunkt eines Heftes. - "Mit professioneller Gestaltung, moderner Typografie und anspruchsvoller Fotografie gelangen Hinkefuß so vorbildliche Beispiele für ?rationelle Reklame?." (R. Jaeger, Moderne Werbegrafik S. 159). - Rücken etwas berieben, gelocht, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 101015BB

‎Eckardt, Michael‎

‎The Bauhaus Walk. On the trail of early Bauhaus in Weimar.‎

‎Weimar, Verlag der Bauhaus-Universität, 2010. Gr. 8°, 68 Seiten. mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Photos. Englische Orig.Broschur.‎

‎Mit Literaturverzeichnis.‎

Bookseller reference : 20769

‎Edition Bauhaus; Et Al‎

‎The Other Cities Vol. 6: Town and Heritage Iba Stadtumbau 2010 Edition Bauhaus Vol. 27.‎

‎Jovis Verlag Gmbh / D. A. P. /Distributed Art Publishers Distributed. New. 2007. Paperback. 393631487X . FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request � � IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - Flawless copy brand new pristine never opened -- 224 pp. With 32 col. Ills. 23 x 18 cm. Jovis Verlag Gmbh / D. A. P. /Distributed Art Publishers (Distributed) paperback‎

Bookseller reference : 58012 ISBN : 393631487X 9783936314878

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from BWS Bks]

€718.34 Buy

‎Editor Stiftung Bauhaus Dessau; Editor Margret Kentgens Craig‎

‎The Dessau Bauhaus Building‎

‎Birkhäuser Basel 1999-12-01. Hardcover. Good. Birkhäuser Basel hardcover‎

Bookseller reference : SONG3764352906 ISBN : 3764352906 9783764352905

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€21.08 Buy

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Das Watt.‎

‎Hbg, Ellermann, 1937. Vorwor: Kurt Dingelstedt. Mit 96 ganzseitigen Fotoabbildungen. 4°. 13,3 S. + 96 S. Abbildungen. OLeinen. Name auf Vorsatz, Papier minimal vergilbt, aus einer Raucherbibliothek mit ganz leichtem Geruch. Sonst sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Alfred Franz Adolf Ehrhardt (1901 Triptis - 1984 Hamburg) war ein deutscher Fotograf und Dokumentarfilmer. Nach dem Besuch des Realgymnasiums in Gera studierte Ehrhardt Musik mit Fachgebiet Orgel am Seminar Weißenfels. In den Zwanziger Jahren trat er als Organist in Norddeutschland auf. Von 1924 bis 1930 arbeitete er als Lehrer für Kunsterziehung, Musik, Gymnastik und Leichtathletik am Landerziehungsheim Gandersheim des Reformpädagogen Max Bondy. Sein Unterricht konzentrierte sich auf das Künstlerisch-Tänzerische mit den Vorbildern Rudolf von Laban und Mary Wigman. 1926/27 fertigte er außerdem die Malereien in der Krypta der Klosterkirche Lamspringe an, die in der Zeit des Nationalsozialismus übermalt wurden und nach dreijähriger Restaurierung (2007?2010) wieder besichtigt werden können. 1928/29 studierte er, beurlaubt vom Schuldienst, am Dessauer Bauhaus bei Josef Albers und Oskar Schlemmer. Er entwickelte eine Freundschaft mit Wassily Kandinsky. Im Oktober 1930 berief Max Sauerlandt Ehrhardt an die Landeskunstschule Hamburg, die im Sinne des Bauhauses reformiert werden sollte, als Dozent für Materialstudien. 1931 zeigte der Kunstverein Hamburg eine Ausstellung seiner Gemälde, Zeichnungen und Drucke, die einzige zu Ehrhardts Lebzeiten. 1932 erschien sein Buch Gestaltungslehre. Die Praxis eines zeitgemässen Kunst- und Werkunterrichts. 1933 wurde Ehrhardt entlassen, da seine Bauhaus-Nähe von den Nationalsozialisten als kulturbolschewistisch eingestuft wurde. Seine Ehe scheiterte und er fand 1933 eine Stelle als Organist und Chorleiter in Cuxhaven; es folgten erste Foto-Exkursionen ins Watt zwischen Scharhörn und Neuwerk, 1934 auch auf die Kurische Nehrung. Im Wintersemester 1934/1935 erhielt er eine Berufung an der Volkshochschule Askov in Süderjütland/Dänemark und ließ sich für diesen Zeitraum beurlauben. Aus diesen zwei fotografischen Serien zeigte der Kunstgewerbe-Verein Hamburg 1936 und 1937 in mehreren Ausstellungen über 100 Exponate; die Ausstellungen wurden in mehreren deutschen Städten gezeigt, später auch in London, Paris, Stockholm und Kopenhagen (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27667

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Das Watt. Mit einem Vorwort von Dr. Kurt Dingelstedt.‎

‎Hamburg, Verlag Heinrich Ellermann, 1937. 4°. 13 Textseiten, 1 Bl., 96 Fototafeln (beidseitig bedruckt), Orog.- Halbleinenband. Erste Ausgabe. - Alfred Franz Adolf Ehrhardt (1901 in Triptis - 1984 in Hamburg) war Fotograf und Dokumentarfilmer. 1928 bis 1928 studierte er am Dessauer Bauhaus bei Josef Albers und Oskar Schlemmer. Er entwickelte eine Freundschaft mit Wassili Kandinski. 1934 unternahm er erste Foto-Exkursionen ins Watt zwischen Scharhörn und Neuwerk, später auch in die Kurische Nehrung. Aus diesen Fotografien zeigte der Kunstgewerbe-Verein Hamburg 1936 und 1937 in mehreren Ausstellungen über 100 Exponate; die Ausstellungen wurden in mehreren deutschen Städten gezeigt, später auch in London, Paris, Stockholm und Kopenhagen. Einband gebräunt und schwach fleckig. Titel- und Textseiten leicht nachgebräut, die Tafeln tadellos und sauber.‎

Bookseller reference : 24099

‎Eichhorn, Alfred (Hg.)‎

‎Oskar Schlemmer. 10 Zeichnungen (mit einem) Begleitwort von Hans Hildebrandt.‎

‎(Stuttgart), Eidos-Presse, 1947. Fol. 10 fotolithographierte Tafeln. 1 Doppelblatt (Text). OKart.-Mappe (geringe Läsuren). - (Eidos-Kunstmappen).‎

‎Einzige Ausgabe dieser in kleiner Auflage gedruckten Mappe. Selten. - Hildebrandt 152. Grohmann GL 4, ZT 148, ZT 151, ZT 155, ZT 170, ZT 173, ZT 254, ZT 256, ZT 262, ZT 269. Nicht bei Spindler. - Wohlerhaltenes, sauberes sowie vollständiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 17093

Antiquariat.de

Antiquariat Sander
DE - Dresden
[Books from Antiquariat Sander]

€325.00 Buy

‎EIFF, W. VON‎

‎Entwicklung des künstlerischen Fensters im Rahmen der Kulturgeschichte. Skizze von W. von Eiff, Stuttgart in herzlichem Gedenken an seine Freudn Dr. Gustav E. Pazaurek. Hrsg. vom Verein der Freunde künstlerischer Glas- und Edelsteinbearbeitung Stuttgart.‎

‎Stuttgart 1936. 24, (2) Seiten, eine farbige Tafel und 21 s/w Tafeln. Mit zahlreichen Abbildungen. Original-Halbpergament-Einband. (Einband mit Gebrauchsspuren an den Kanten. Ansonsten gutes Exemplar). 30x23 cm‎

Bookseller reference : 138329

‎Engelmann, Christine / Schädlich, Christian‎

‎Die Bauhausbauten in Dessau. 2., bearbeitete Auflage.‎

‎Berlin, Verlag für Bauwesen, 1998. 4°, 120 Seiten. mit zahlreichen, meist s/w. Abbildungen und Photos. Farbig illustrierter Orig.Pappband.‎

‎= Edition Bauhaus Dessau. Mit Fußnoten und Auswahlbibliographie.‎

Bookseller reference : 16921

‎ENGELMANN, Christine / SCHÄDLICH, Christian‎

‎Die Bauhausbauten in Dessau. Edition Bauhaus Dessau. 2., bearb. Aufl.‎

‎Bln: Vlg. f. Bauwesen 1998. 119 S., überaus zahlr. Abb., Grundrisse u. Skizzen. Lit.verz. Kl 4° Kart. *Widmung eines Hg‎

Bookseller reference : 56470

‎Engelmann, Richard (1868 Bayreuth - 1966 Kirchzarten im Breisgau)‎

‎Zwei weibliche Akte. Radierung.‎

‎1924. Signiert "Richard Engelmann", datiert und gewidmet "Herrn Geheimr. Dr. Krause / zur frl. Erinnerung 10.06.24". Kräftiger Druck auf Velin von J.W. Zanders (angeschnittenes Wasserzeichen). 32,5 x 21,8 cm (Darstellung). 39 x 29 cm (Papier).‎

‎Skulpturen von Richard Engelmann, häufig weibliche Aktfiguren, befinden sich im öffentlichen Raum insbesondere in vielen öffentlichen Parks. Im Jahr 1937 wurden seine Radierungen "Zwei Frauen" (wohl vorliegende Motiv) und "Stehende Frau/Gewandstudie" im Rahmen der Aktion "Entartete Kunst" aus den Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf beschlagnahmt und vernichtet. - Der deutsch-jüdische Bildhauer und Graphiker Richard Engelmann studierte in den Jahren 1892/93 an der Münchner Kunstakademie. Studienreisen führten ihn nach Florenz und Paris, danach setzte er sein Studium von 1899-1913 in Berlin fort. Dort war er auch Mitglied der Freien Sezession. In den Jahren von 1913-1930 war er als Professor für Bildhauerei am Bauhaus in Weimar tätig. 1935 erhielt er Berufsverbot wegen jüdischer Abstammung, daraufhin Übersiedlung nach Kirchzarten bei Freiburg. - Ganz blasse Stockflechen. Die Blattkanten stellenweise mit kleineren Knickspuren.‎

Bookseller reference : 240104

‎Erfurth, Helmut/ Tharandt, Elisabeth‎

‎Ludwig Mies van der Rohe: Die Trinkhalle, sein einziger Bau in Dessau. Die Zusammenarbeit mit dem Bauhausstudenten Eduard Ludwig.‎

‎Dessau: Anhaltische Verlagsgesellschaft 1995. 56 S., zahlr. s/w Abb., Pläne Gr 8° Kart.mS. *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 235870

‎Erfurth, Helmut; Tharandt, Elisabeth‎

‎Ludwig Mies van der Rohe. Die Trinkhalle, sein einziger Bau in Dessau. Die Zusammenarbeit mit dem Bauhausstudenten Eduard Ludwig. Mit einem Vorwort von Pieere Adler.‎

‎Dessau, Anhaltinische Verlagsgesellschaft, 1995. Gr.-8vo. Mit zahlr. Abb. 56 S., 2 Bl. OPp. m. Deckelillustr. u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Bauhausminiaturen 1. - Umschlag fleckig, sonst wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 27727

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€25.00 Buy

‎Erfurth, Helmut; Walter Scheiffele und Elisabeth Tharandt (Hg.)‎

‎Bauhaus Dessau: Das Gebäude. The Dessau Bauhaus: The Building. Architektur und Zeitgeschichte der Moderne. Architecture und history of the Modern Era.‎

‎Dessau, Anhaltinische Verlagsgesellschaft 1998. 1998. 111 S. durchgehend mit s/w und farbigen Fotos,‎

‎Erste Auflage.- Die ersten zwei Blätter mit kleiner Wellung. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 111992

‎Erfurth, Helmut; Walter Scheiffele und Elisabeth Tharandt‎

‎Bauhaus Dessau: Das Gebäude. The Dessau Bauhaus: The building. Architektur und Zeitgeschichte der Moderne. Architecture and History of the Modern Era.‎

‎Dessau, Anhaltische Verlagsgesellschaft, 1998. 8° (21 x 13 cm). 111 S., mit zahlreichen Illustrationen (teils farbig) und graphischen Darstellungen. Original-Kartoniert mit farbiger Einbandillustration. 1. Auflage. Architektur und Zeitgeschichte der Moderne.‎

‎Mit vierzeiliger handschriftlicher Widmung von Helmut Erfurth signiert. - Einwandfreies Exemplar.‎

Bookseller reference : 34544AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Books from Versandantiquariat andanti]

€18.00 Buy

‎Eric Bauhaus‎

‎By Eric Bauhaus The Panama Cruising Guide 5th Edition 5th Fifth Edition Paperback‎

‎2014-05-07. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Bookseller reference : XH0RWTR76Cn ISBN : 9962056640 9789962056645

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Books Express]

€273.63 Buy

‎Ernst, Max‎

‎Une semaine de bonté. Die weisse Woche. Ein Bilderbuch von Güte, Liebe und Menschlichkeit. / La femme 100 têtes. Anweisung für den Leser von Andre Breton. 2 Bände.‎

‎Zweitausendeins Verlag, Frankfurt, 1975. zusammen ca 300nn Seiten, ca 19x16cm, OBroschur, durchgehend mit s/w-Abbildungen. Die Einbände und das Papier leicht gegilbt. Insgesamt gute, wohl ungelesene Exemplare.Rare. Good copies‎

Bookseller reference : 14589

‎Eva Polak Peter Bauhaus‎

‎Das geborgte Gesicht‎

‎W. Mann Vlg. Berlin 2001. hardcover. gebraucht sehr gut M�ngelexemplar ungelesen geringe Lagerspuren. W. Mann Vlg., Berlin hardcover‎

Bookseller reference : 18811 ISBN : 3926740426 9783926740427

Biblio.com

Leserstrahl
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Leserstrahl]

€2.20 Buy

‎Eva Polak/Peter Bauhaus/Wilfried Gebhard Illustr.‎

‎Achterbahn: Das geborgte Gesicht. Eine Erz�hlung‎

‎Wolfgang Mann Verlag 1993. Hardcover. wie neu! Das ist das wichtigste in Dirks Leben: seine Brieftauben und seine Brieffreundin Lena. Und Lena kommt jetzt zu Besuch! Dirk freut sich riesig und trifft allerlei Vorbereitungen bis ihm etwas Schreckliches einf�llt. Er hat Lena ja belogen und wenn sie das herauskriegt dann redet sie bestimmt kein einziges Wort mehr mit ihm. Wenn man in die K�pfe der Leute gucken k�nnte und w�sste was sie denken f�hlen und verbergen wollen w�re man schon ein St�ck weiter. Wolfgang Mann Verlag hardcover‎

Bookseller reference : BN10094 ISBN : 3926740426 9783926740427

Biblio.com

Antiquariat UPP
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat UPP]

€8.00 Buy

‎Ewig, Isabelle - Thomas W. Gaethgens/ Matthias Noell [Herausgeber]‎

‎Das Bauhaus und Frankreich. Le Bauhaus et la France.‎

‎Berlin., Akademie Verlag., 2002. 24,5 x 17,5 cm. 510 S., 1 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 13355D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Passagen/ Passages. Deutsches Forum für Kunstgeschichte Band 4.‎

‎Umfangreiche Monographie zur bisher wenig erschlossenen Beziehung des Bauhauses zu Frankreich. Mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und französischer Sprache.‎

Bookseller reference : 13355DB

‎Ewig, Isabelle; Thomas W. Gaehtgens und Matthias Noell (Hrsg.)‎

‎Das Bauhaus und Frankreich. Le Bauhaus et la France. 1919 - 1940.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag 2002. 2002. Gr.-8°, XIV S., 510 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Passagen / Passages , Band 4).- Umschlag minimal angerändert. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 95421

‎Ewing, William A‎

‎Max Baur - Photographs 1925-1960 - in the Bauhaus Spirit‎

‎Zürich, Stemmle, 2001. PP, OU, 135S, gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 07911

‎Fanelli, Giovanni‎

‎Stijl-Architektur. Der niederländische Beitrag zur frühen Moderne.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1985. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. im Text und auf Tafeln, 213 S. 8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Schönes Ex.‎

Bookseller reference : 200435

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€21.00 Buy

‎Farmer, John David - Geraldine Weiss‎

‎Concepts of the Bauhaus: The Busch Reisinger Collection.‎

‎Cambridge., Harvard University/ The Busch Reisinger Collection., 1971. 21,5 x 25,5 cm. 136 S OKarton mit OUmschlag., 15179D Erste Auflage. Umschlag- und Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben, leicht angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Cambridge 30. April bis 3. September 1971 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache. Mit kurzer eigenhändiger Widmung von John David Farmer auf dem Titelblatt!‎

Bookseller reference : 15179DB

‎Feder‎

‎Reprint. Faksimile. Ausstellung "Neues Wohnen", 1929. Werbeschrift des Möbelhauses Feder, Brunnestraße 1-2. Neues Wohnen im Möbelhaus Feder, 1929.‎

‎Braunschweig, Archiv Verlag, 1998. 8°. 12 Seiten, Pappbroschur.‎

‎BE01227. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext. NEUWERTIG. SIEHE FOTO!‎

Bookseller reference : 32401

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€8.00 Buy

‎Feininger, Lyonel‎

‎La città Trasparente‎

‎Mm 120x190 Collana "Biblioteca delle Silerchie". Volume di pp. 20 con 4 illustrazioni in bianco e nero nel testo e 16 tavole a colori fuori testo, etichetta commerciale alla prima carta bianca. Opera in buone/ottime condizioni complessive. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€9.50 Buy

‎Feininger, Lyonel‎

‎Menschenbilder. Eine unbekannte Welt. Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle von Ulrich Luckhardt und Matthias Mühling mit Unterstützung von Katherina Koester und Barbara Ludwig.‎

‎Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2003. 4°, 159 Seiten. mit Titelbild und zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Orig.Pappband mit farbig illustriertem OSU.‎

‎Mit Anmerkungen, Biographie und Auswahlbibliographie. Enthält auch Feiningers Comic Strips. Beiliegender Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. - Schutzumschlag am Rücken verblichen, Kapitale gering bestoßen.‎

Bookseller reference : 15753

‎Feininger, Lyonel - Florens Deuchler‎

‎Lyonel Feininger. Sein Weg zum Bauhaus-Meister.‎

‎Leipzig., E.A. Seemann Verlag., 1996. 30,5 x 24 cm. 263 S. Illustrierter OPappband., 15513D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt, Ecken stellenweise minimal gestaucht. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit oft ganzseitigen Abbildungen versehen, darunter einige farbige!‎

Bookseller reference : 15513DB

‎Feininger, T. Lux - Wolfgang Büche [Herausgeber]‎

‎T. Lux Feininger. Von Dessau nach Amerika. Der Weg eines Bauhäuslers. Gemälde Arbeiten auf Papier Skulpturen 1928 - 1997.‎

‎Halle/ Saale., Staatliche Galerie Moritzburg Halle., 1998. 30 x 24 cm. 143 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 9249D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, winzige Knickspur an der Unterkante des Vorderdeckels. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar‎

‎Katalog zur Ausstellung Halle/ Saale 5. April bis 14. Juni 1998 über das Werk des jüngsten Sohns von Lyonel Feininger durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 9249DB

‎Feuchter-Schawelka, Anne‎

‎Gerhard Marcks. Formmeister der Keramik‎

‎Wiesbaden: Weimarer Verlagsgesellschaft, 2017. 175 S. S 21 x 13,5 cm ; kart. ;‎

‎Paperbackausgabe, 175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw378 ISBN: 9783737402286‎

Bookseller reference : 126585

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€10.00 Buy

‎FIEDLER Jeannine - FEIERABEND Peter (a cura)‎

‎Bauhaus, a cura di J.F. e P.F.‎

‎4°(cm.30), pp.639 (1), centinaia di ill. in nero e a coll. n.t. T. cart. edit., sovracop. ill.‎

‎Fiedler, Jeaninine [Herausgeber]‎

‎Fotografie am Bauhaus. Überblick über eine Periode der Fotografie im 20. Jahrhundert.‎

‎Berlin., Verlag Dirk Nishen. Bauhaus-Archiv., 1990. 30 x 24 cm. 362 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 99D Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt, Rückendeckel mit kleiner Knickfalte. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Berlin, Bauhaus-Archiv 4. Februar bis 22. April 1990. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 754FB

‎Fiedler, Jeaninine [Herausgeber]‎

‎Fotografie am Bauhaus. Überblick über eine Periode der Fotografie im 20. Jahrhundert.‎

‎Berlin., Verlag Dirk Nishen. Bauhaus-Archiv., 1990. 30 x 24 cm. 362 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 99D Erste Auflage. Obere Kante berieben, am Kapital etwas bestoßen mit kleinem Einriss. Ordentliches Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Berlin, Bauhaus-Archiv 4. Februar bis 22. April 1990. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 755FB

‎Fiedler, Jeannine‎

‎Photography at the Bauhaus‎

‎MIT Press, 1990. 1. Aufl. 364 S., zahlr. Ill. Pp.‎

‎sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag‎

Bookseller reference : 28055

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€89.00 Buy

‎Fiedler, Jeannine (Herausgeber) und Peter Feierabend‎

‎Bauhaus.‎

‎Köln, Könemann Verlag, 1999. Durchgehend bebildert. 639 S. 29,5 x 25 cm, Ln., OU. Leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 60151

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€16.90 Buy

‎Fiedler, Jeannine (Herausgeber) und Ute (Mitwirkender) Ackermann‎

‎Bauhaus. hrsg. von Jeannine Fiedler ; Peter Feierabend. Mit Beitr. von Ute Ackermann ...‎

‎Köln, Könemann, 1999. mit sehr vielen, teils farb. Abb. und Faksimiles. ill. OLn., farb. ill. OU., 639 S., 4° (=30 cm)‎

‎* Opulentes Standardwerk mit Register ! Alte ISBN: 3895086002 ** leicht bestoßen, sonst sehr gut erhalten und frisch ! ISBN 9783895086007 ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !! Besuchen Sie uns zur Antiquariatsmesse in Leipzig 27. - 30. März 2025 !‎

Bookseller reference : 12444

Antiquariat.de

Melzer's Antiquarium
DE - Lüdenscheid
[Books from Melzer's Antiquarium]

€25.00 Buy

‎Fiedler, Jeannine (Herausgeber) und Ute (Mitwirkender) Ackermann‎

‎Bauhaus. hrsg. von Jeannine Fiedler ; Peter Feierabend. Mit Beitr. von Ute Ackermann ...‎

‎Köln : Könemann c 1999. 639 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. 30*25 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G03-3 ISBN 3895086002‎

Bookseller reference : 149237

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€16.00 Buy

‎Fiedler, Jeannine (Herausgeber) und Ute (Mitwirkender) Ackermann‎

‎Bauhaus. hrsg. von Jeannine Fiedler ; Peter Feierabend. Mit Beitr. von Ute Ackermann ...‎

‎Köln : Könemann c 1999. 639 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 30 cm Gewebe 0‎

‎Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Bauhaus ist Deutschlands berühmteste Kunst- und Architekturschule der Klassischen Moderne, die von 1919 bis 1933 bestand. Das Bauhaus entstand 1919 in Weimar durch die Vereinigung der Weimarer Malerschule mit der 1907 von Henry van de Velde gegründeten Kunstgewerbeschule Weimar. Sie wurde zum direkten Vorläufer des Bauhauses, das dann in den van de Velde Schulgebäuden seine Arbeit aufnahm. 1925 erfolgte der Umzug nach Dessau - ab 1926 im Gebäude des Bauhauses Dessau. 1932 musste das Bauhaus nach Berlin umziehen und wurde 1933 endgültig geschlossen. Das Staatliche Bauhaus war vom Gründer Walter Gropius als eine Arbeitsgemeinschaft gedacht, in der die Unterscheidung zwischen Künstler und Handwerker aufgehoben werden sollte. Durch ihr Schaffen wollten die Mitarbeiter des Bauhauses gesellschaftliche Unterschiede beseitigen und zum Verständnis zwischen den Völkern beitragen. In Intention und Ergebnissen bestanden damit vielfältige Ähnlichkeiten und Verbindungen mit dem 1907 gegründeten Deutschen Werkbund dessen Mitglied Walter Gropius bis 1933 war. Der Einfluss des Bauhauses war so bedeutend, dass umgangssprachlich der Begriff Bauhaus oft auch mit der Moderne in Architektur und Design gleichgesetzt wird. Kunstgeschichtlich ist es jedoch problematisch, den Bauhausstil und die Entwicklungen in Deutschland isoliert zu betrachten und Bauhaus als Stilbegriff, als Architekturstil oder Möbelstil zu verwenden. Die Entwürfe und Arbeiten von Lehrern und Schülern am Bauhaus werden daher als Teil von länderübergreifenden, längerfristigen Strömungen gesehen und unter Begriffen wie Funktionalismus, Klassische Moderne, Neue Sachlichkeit, Internationaler Stil, Neues Bauen eingeordnet. Im Bauhaus wurden die traditionell getrennten Bereiche der Bildenden Kunst, Angewandten Kunst und der Darstellenden Kunst auf der Grundlage des Konzeptes miteinander verbunden. ROS11-8 ISBN: 9783895086007‎

Bookseller reference : 77827

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€25.00 Buy

‎Fiedler, Jeannine (Hg.) und Peter Feierabend (Hg.)‎

‎Bauhaus.‎

‎Köln : Könemann, © 1999. 639 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 30 cm Leinen. Original-Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Fußschnitt minimal angeschmutzt. Sonst guter Gesamtzustand.‎

Bookseller reference : 40352

‎Fiedler, Jeannine (Hrsg.)‎

‎Fotografie am Bauhaus. Ausstellungskatalog.‎

‎Berlin, Nishen 1990. 1990. 4° 362 S. mit überaus zahlreichen, einigen farbigen Abbildungen im Text u. auf Tafeln. Orig.-Pappband.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen in Berlin, Tübingen, Hamburg, Zürich und Paris.- Schmale Läsur am unteren Rückengelenk. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 110533

‎Fiedler, Jeannine (Hrsg.)‎

‎Moholy Album. Perspektivwechsel auf den Fotostrecken der Moderne. László Moholy-Nagys schwarzweißfotografische Arbeiten 1924-1937. Unveröffentlichtes Material aus dem Fotoarchiv des Estate of László Moholy-Nagy - geleitet und kuratiert von Hattula Moholy-Nagy.‎

‎Göttingen, Steidl, 2018. 32 x 25,5 cm. 349 S., 1 nn. Bl. mit sehr zahlr. Abb. Illustr. OPpbd., 50713A.jpg 1. Aufl.‎

Bookseller reference : 50713AB

‎Fiedler, Jeannine (Hrsg.) und Feierabend, Peter (Hrsg.)‎

‎Bauhaus.‎

‎Köln : Könemann, 1999. 639 S., Ill. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 3895086002‎

Bookseller reference : 193106

‎Fiedler, Jeannine u. Peter Feierabend‎

‎Bauhaus.‎

‎Köln, Könemann, 1999. 4°. 639 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU.‎

‎Neuwertiges Exemplar, originalverschweißt.‎

Bookseller reference : 92088CB

‎Fiedler, Jeannine u. Peter Feierabend (Hrsg.)‎

‎Bauhaus.‎

‎Köln, Ullmann ( 2006). 4°. 640 S. Mit vielen teils farb. Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 157659-1

‎Fiedler, Jeannine und Peter Feierabend‎

‎Bauhaus‎

‎Könemann: Köln. 1999. sehr viele Abb. 639 S. 4°. 1. Ausgabe Leinen, Originalumschlag (dieser leicht angerändert unten am Rücken kl. Einriss), Buch tadellos‎

‎------- Auslandsporto bitte erfragen / Shipment in other countries please ask for, more than 3kg‎

Bookseller reference : 59404

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€18.00 Buy

‎Fischer-Leonhardt, Dorothea‎

‎Die Gärten des Bauhauses. Gestaltungskonzepte der Moderne.‎

‎Berlin: Jovis Vlg. 2005. 176 S., zahlr. Abb. Kart. *im Schnitt gestempelt, sonst neuwertig*‎

‎Die Bauten des Bauhauses in Dessau sind berühmt und längst Weltkulturerbe. Kaum jemand aber kennt ihre Gartenanlagen. Ähnlich der Architektur zeichnen auch sie sich durch ausgeprägte Modernität und eine für die damalige Zeit höchst ungewöhnliche Interpretation des Wechselspiels von Architektur und Natur aus. Entstanden ist ein radikaler Gegenentwurf zur traditionellen Gartenbaukunst. Er setzte nicht nur neue ästhetische Maßstäbe, sondern half vor allem, die Bauhausarchitektur angemessen zu inszenieren. Diese erste grundlegende Auseinandersetzung mit den Gärten des Bauhauses von Walter Gropius und Carl Fieger vermittelt nicht nur wertvolle Erkenntnisse über Entwurfsplanung und Realisierung, sondern fördert auch die zum Teil erheblichen späteren Eingriffe durch zahlreiche Renovierungsmaßnahmen zutage. Der vorliegende Band stellt eine ebenso sinnvolle wie notwendige Ergänzung zu den zahlreichen Veröffentlichungen über die wechselhafte Geschichte des Bauhauses dar.‎

Bookseller reference : 197476

‎Fleischmann, Gerd‎

‎Bauhaus : Drucksachen, Typografie, Reklame. hrsg. von Gerd Fleischmann Überarb. Nachdruck‎

‎Stuttgart : Oktagon 1995. 359 S. : 530 Abb. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Bauhaus 9783927789807 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 52095

‎Flocon, Albert‎

‎Albert Flocon: Suites Experimentales.‎

‎Wien/Berlin, Medusa / Bauhaus Archiv, 1983. 179 S. (30 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Vereinzelt kleine Knickspuren an den Ecken; sonst gut erhalten! / Text französisch und deutsch.‎

Bookseller reference : 74250

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€24.00 Buy

‎FOLTYN, Ladislav‎

‎SLOWAKISCHE ARCHITEKTUR UND DIE TSCHECHISCHE AVANTGARDE 1918-1939. --- NEU.‎

‎Dresden, Verlag der Kunst, 1993. 235 (1) Seiten, durchgehend bebildert. - Original-Leineneinband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag; 4to.(ca. 29 x 23 x 2,5 cm; ca. 1,6 kg.).‎

‎*** 1. DEUTSCHE AUFLAGE, grossformatige gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. - VERLAGSFRISCHES EXEMPLAR in der Orig.-Verpackungsfolie. isbn 3364002029.‎

Bookseller reference : 2410020285ybvk

‎Fox Weber Nicholas‎

‎Bauhaus. Vita e arte di sei maestri del Modernismo‎

‎ill., br. Esiste un modo estremamente semplice e altrettanto efficace per comprendere l'impatto del Bauhaus sulla pittura, l'architettura e il design del Novecento: basta osservare una foto di gruppo degli artisti che ne hanno fatto parte. Tra i loro volti, si riconoscono facilmente quelli di Walter Gropius e Paul Klee, di Vasilij Kandinskij e Ludwig Mies van der Rohe, di Joseph e Anni Albers. Il loro incontro tra Weimar, Berlino e Dessau fu un evento senza precedenti, probabilmente ineguagliabile, dettato dall'utopia estetica e sociale di armonizzare arte e industria, razionalità e bellezza; una parentesi radiosa in una Germania che stava già precipitando nel buio. Questo volume è la storia collettiva di quei sei grandi maestri. Sei artisti cruciali che vissero l'uno a fianco all'altro, insegnarono nelle stesse aule e finirono per influenzare reciprocamente i loro destini. Mentre nei laboratori del Bauhaus nasceva un nuovo design, destinato a ridefinire i valori della produzione seriale, le serate a Weimar e Dessau erano animate da balli in maschera e accalorate discussioni. Camminando nella fresca pineta, tra le case dei maestri, era possibile trovare due dei maggiori pittori dell'epoca, Paul Klee e Vasilij Kandinskij, che discutevano di colore ed energia; o imbattersi in Walter Gropius, rapito dalle volubili traiettorie di Alma, un'autentica femme fatale che lo incontrava all'insaputa del marito, Gustav Mahler. Se queste immagini si susseguono ora in Bauhaus è perché il suo autore, Nicholas Fox Weber, non è soltanto uno dei maggiori studiosi del movimento, ma è stato amico e confidente di Josef e Anni Albers. In lunghe conversazioni e intensi dialoghi, ha raccolto dalla viva voce degli ultimi Bauhausler le riflessioni, gli aneddoti e le memorie di un'epoca d'eccezione. L'epoca in cui l'avanguardia provò a ricucire la frattura che separava arte e società: l'ultimo grande sogno umanista del Novecento.‎

Number of results : 1,211 (25 Page(s))

First page Previous page 1 ... 6 7 8 [9] 10 11 12 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 25 Next page Last page