|
Lange, Hartmut (1937)
Frau von Kauenhofen. [signiert, signed, Widmung an Reinhard Baumgart]. Als Manuskript vervielfältigt.
Drei Masken Verlag, München, o.J. (um 1976). 78 Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet. ("Freundliche Grüße! auch an Ihre Frau. Ihr Hartmut Lange 25.9.76"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipadiaauszug: "Hartmut Lange wurde als Sohn eines Metzgers und einer Verkäuferin in Berlin-Spandau geboren. Seine Familie wurde 1939 ins besetzte Polen umgesiedelt. 1946 wies Polen seine Mutter und ihn nach Deutschland aus. Wieder in Berlin, brach Lange 1955 den Besuch einer Oberschule ab und wurde Arbeiter. Von 1957 bis zu seiner Relegation 1960 studierte er Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg. Von 1961 bis 1964 war er Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin. Lange nutzte 1965 eine Jugoslawien-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik."
Bookseller reference : 14764
|
|
Kirsch, Rainer (1933)
Kunst in Mark Brandenburg. Gedichte.[signiert, signed, Widmung für Jochen [d.i. Hans Joachim Schädlich].
Hinstorff Verlag, Rostock, 1988. 70(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Für Jochen eine / Abend-Lektüre / von / Rainer / am 10. Juli 1990"). Der Umschlag mit kleinen Randläsuren. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14146
|
|
Kirsten, Wulf (1934)
Die erde bei Meißen. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Bernhard Rübenach]. Reihe: Belletristik Band 1092.
Reclam Verlag, Leipzig, 1986. 135 Seiten, OTaschenbuch, signiert, gewidmet. ("Für Bernhard Rübenach als freundlichen Gruß aus der Runkelprovinz Wulf Kirsten Weimar, September 1986"). Das Taschenbuch wirkt unfrisch, eventuell feucht geworden. Das Papier materialbedingt gegilbt. Ein noch ordentliches Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Bernhard Rübenach (* 4. Mai 1927 in Koblenz) ist ein deutscher Rundfunkjournalist, Rundfunkautor und -regisseur...Von 1984 bis 1990 war Rübenach Jury-Mitglied des Peter-Huchel-Preises."
Bookseller reference : 14447
|
|
Kunze, Reiner (1933)
Wo wir zu Hause das Salz haben. Nachdichtungen. [signiert, signed]
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 2003. 370(1) Seiten, 16x11cm, OLeinen, Lesebändchen. Signiert, datiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 15248
|
|
Kolb, Annette (1870-1967)
memento. [signiert, signed, Widmung an Hannes Reinhardt].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1960. 63(1) Seiten, ca 17,5x10cm, OLeinen m. OU. von der Autorin gewidmet und signiert. ("Für Hannes Reinhardt / zum Dank / für die Nachricht / auch die besten Wünsche (?) Annette Kolb 2.1.66(?)"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Im Ersten Weltkrieg trat sie entschieden für den Pazifismus ein. Ein vehementes Plädoyer für die Anwendung von Vernunft und für eine europäische Völkerverständigung löste nach einem Vortrag in Dresden am 11. Januar 1915 Tumulte aus. Das Bayerische Kriegsministerium verhängte gegen sie 1916 ?wegen pazifistischer Umtriebe? eine Brief- und Reisesperre. Auf Betreiben von Walther Rathenau konnte Annette Kolb ins Schweizer Exil gehen. 1923 ließ sich die Schriftstellerin in Badenweiler nieder, wo ihr im Vorjahr die Architekten Paul Schmitthenner und Wilhelm Jost ein Wohnhaus errichtet hatten. In den zwanziger Jahren spielte sie eine bedeutende Rolle im deutschen Literaturleben. Rainer Maria Rilke war von ihren Romanen begeistert, mit René Schickele, den sie seit 1914 kannte, ihrem Nachbarn in Badenweiler, einem Elsässer Schriftsteller und Befürworter deutsch-französischen Interessenausgleichs, verband sie eine Freundschaft bis zu seinem Tode im Jahr 1940. Im Jahr 1929 porträtierte die Literatin in einem Buch den französischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Aristide Briand. Kolb nahm in den 1920er Jahren an Treffen des Cercle de Colpach teil, den Aline Mayrisch in Luxemburg führte. Mayrisch wollte damit kulturelle Begegnungen von Westeuropäern veranlassen und deutsch-französische Beziehungen fördern, als den Kern einer künftigen friedlichen, europäischen Einigung. Im September 1932 erwarb Annette Kolb den Führerschein ? mit 62 Jahren ? und kaufte sich mit Hilfe von Bekannten einen kleinen Ford. 1933 emigrierte sie nach Paris und löste sich damit völlig vom Deutschland der Nationalsozialisten; diese hatten ihre Bücher öffentlich geächtet und verbrannt. 1936 wurde sie französische Staatsbürgerin. 1941 floh die 71-Jährige über Lissabon nach New York, hatte dort aber keinen beruflichen Erfolg. Nach dem Krieg lebte sie bis 1961 sowohl in Paris wie in München und Badenweiler. Ihren letzten Wohnsitz nahm sie in München. Annette Kolb war bis ins hohe Alter hinein literarisch, musikalisch, journalistisch und politisch aktiv." Zu Hannes Reinhardt: "Für die künstlerische Gestaltung und Leitung aller Ausgaben von `Erzähltes Leben` zeichnete sich der Redakteur Hannes Reinhardt, der auch als Filmemacher tätig war, verantwortlich. Er und Müller-Marein setzten bei ihrer Arbeit an der Reihe die Schwerpunkte auf den Menschen hinter dem Künstler, Erinnerungen an sein privates Umfeld, an Menschen und Ereignisse, bestimmte Ideen und Einstellungen, die für ihn und sein Werk entscheidend waren."
Bookseller reference : 14352
|
|
Krause, Wolfgang (1952)
"Situationen". 1988 1989 1990.
Druckerei Graetz, Berlin, 1995. 32 nn Seiten, OBroschur, durchgehend mit ganzseitigen, farbigen Abbildungen. Auflage: 1000 Exemplare. Auf der Titelseite vom Künstler signiert und mit `Nov 95` bezeichnet. Gutes exemplar. Good copy. Signed by the artist.
Bookseller reference : 11174
|
|
Kunert, Günter (1929-2019)
Auskunft für den Notfall. Herausgegeben von Hubert Witt. [signiert, signed].
Hanser Verlag, München, 2008. 300(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert und datiert. Kleine Druckstelle und Verschmutzung am Umschlag. Das Buch wirkt ungelesen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 15867
|
|
Krüger, Michael (1943)
Diderots Katze. Gedichte. [signiert, signed].
Hanser Verlag, München, 1978. 99(3) Seiten, OKlappenbroschur. Vom Autor signiert. Gurtes Exemplar. Signed by the author. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14416
|
|
Kirsten, Wulf (1934)
Gedenkminute für Manfred Streubel (1932-1992). [signiert, signed, Widmung an Gerhard Neumann ]. Herausgegeben von Wulf Kirsten, Rudolf Scholz und Michael Wüstefeld. Zwei Grafiken von Klaus Drechsler.
Buchlabor, Dresden, 1993. 66(1) Seiten, OBroschur, Kirsten hat an seinem Text eine handschriftliche Widmung verfasst. ("für Gerhard Neumann freundlich nachgereicht von Wulf Kirsten 10/8/97""). Mit ganzseitigen Abbildungen. Der Einband lichtrandig. Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 15547
|
|
Kiwus, Karin (1942)
in: Manuskripte. Zeitschrift für Literatur. [signiert, signed, Widmung an Hans Mayer]. 47/48. Heft der Gesamtfolge. 14. Jahrgang.
Forum Stadtpark Verlag, Graz, 1975. 80 Seiten, DIN A4, OBroschur. vob Kiwus gewidmet und signiert. ("Dem Direktor der Abteilung Literatur [d.i. Hans Mayer] von seiner neuen Sekretärin. Berlin, 26.6.75"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Kiwus war Sekretärin der Abteilung Literatur an der Akademie der Künste in Berlin.
Bookseller reference : 14359
|
|
Keller, Hans Peter (1915-1989)
Herbstauge. Gedichte 1960-1961. [signiert, signed, Widmung an Karl Krolow]. Radierungen von Rolf Sackenheim.
Limes Verlag, Wiesbaden, 1961. 66(1) Seiten, OPappband m. OU, Mehrzeilige handschriftliche Widmung. ("Ihnen, verehrter lieber Karl Krolow, in freundschaftlichem Geist dankbare Grüße: Hans Peter Keller Büttgen 10. Nov 1961"). Mit ganzseitigen Abbildungen. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 15546
|
|
Herbert Günther (Hg)
Festschrift für Artur Kutscher zu seinem 75. Geburtstag. [signiert, signed].
Walter Dorn Verlag, Bremen-Horn, 1953. 220 Seiten, OLeinen m. OU, von Kutscher datiert, gewidmet signiert. ("Frl. Susanne Milszewsky herzlich gewidmet von ihrem alten Lehrer 16.VII.53 Artur Kutscher"). Inliegend gefaltetes Schreiben der `Gesellschaft der Freunde Artur Kutschers`. Kleine Randeinrisse am Umschlag. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Mit Bibiliographie. Mit Beiträgen von B. Eichhorn, P.P. Althaus, Stefan Andres, H. Hartung, E. Heimeran, E. Roth, Ina Seidel, W. Panowsky u.a. Kutscher (1878-1960, aus dem 1908 gegründeten Kutscher-Seminar gingen bedeutende Schriftsteller und Theaterleute hervor, darunter Bertolt Brecht und Erwin Piscator).
Bookseller reference : 14050
|
|
Krolow, Karl (1915-1999)
Ausgewählte Gedichte. Nachwort von Hugo Friedrich. [signiert, signed, Widmung für Hugo Schneider].
edition suhrkamp (es 24), Frankfurt, 1963. 96(3) Seiten, OTaschenbuch m. OU, vom Autor gewidmet, datiert und signiert. ("Für Dr. Hugo Schneider herzlich von Karl Krolow Frankfurt, 14.4.69"). 16.-25. Tausend. Der Umschlag mit Randeinriß (ca. 1cm). Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14029
|
|
Lämmert, Eberhard (1924-2015)
Respekt vor den Poeten. Studien zum Status des freien Schriftstellers. [signiert, signed, Widmung an Peter Wapnewski]. Band 1: Manhattan Manuscripts.
Wallstein Verlag, Göttingen, 2009. 360 Seiten, OPappband m. OU, datiert, gewidmet und mit Monogramm signiert. ("Ein Abendspaziergang - Peter Wapnewski in alter Freundschaft zugedacht August 2009 E.L."). Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hans Peter Wapnewski (1922-2012 war ein deutscher Germanistischer Mediävist. Er lehrte an den Universitäten Heidelberg, FU Berlin, Karlsruhe sowie TU Berlin und war Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin). Lämmert war von 1976 bis 1983 Präsident der Freien Universität Berlin. Von 1998 bis 2004 war Lämmert Ko-Direktor am Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam und von 1988 bis 2002 Präsident der Deutschen Schillergesellschaft ? verbunden mit der Leitung des Literaturarchivs in Marbach.
Bookseller reference : 14051
|
|
Heydorn, Heinz-Joachim (Hg)
Wache im Niemandsland. Zum 70. Geburtstag von Alfred Kantorowicz. [signiert, signed, gewidmet].
Verlag Wissenschaft und Politik, Köln, 1969. 133(2) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor gewidmet und signiert. ("Herrn und Frau Maler / mit verbindenden Grüßen / und Wünschen / Alfred Kantorowicz"). 1. Auflage. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Kantorowicz (1899-1979).
Bookseller reference : 14117
|
|
Kolleritsch, Alfred (1931-2020)
Einübung in das Vermeidbare. Gedichte. [Widmung ohne Signatur].
Residenz Verlag, Salzburg/Wien, 1978. 105(2) Seiten, OPappband, ohne Signatur gewidmet. ("Mein erster Vogel-Gesang / herzlichst für Michael / 22.6.2002"). Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14132
|
|
Krüger, Michael (1943)
Reginapoly. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Karl-Heinz Giese].
Hanser Verlag, München, 1976. 76(2) Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet. ("Für Kalle Giese herzlichst von Michael Krüger"). Papier am Rand etwas nachgedunkelt, der Einband mit kleineren Randläsuren. Gutes Exemplar. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14100
|
|
Kesten, Hermann (1900-1996)
Ich bin der ich bin. Verse eines Zeitgenossen. [signiert, signed].
R. Piper & Co verlag, München/Zürich, 1974. 107(2) Seiten, OPappband m. OU. Auf eingeklebtem Zettel gewidmet und signiert. ["Für Werner Koch herzlich Hermann Kesten 1974"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14493
|
|
Hannsmann, Margarete (1921-2007)
Pfauenschrei. Die Jahre mit HAP Grieshaber. [signiert, signed, Widmung an Rolf Vollmann]. Mit 12 Abbildungen aus den Malbriefen und vier Holzschnitten.
Albrecht Knaus, München, 1986. 508(1) Seiten, OLeinen m. OU, gewidmet und signiert. ("Rolf Vollmann von Ihrer Margarete November 1986"). Ein gutes Exemplar. Der Schutzumschlag verschmutzt. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rolf Vollmann (* 1934 in Treptow an der Rega) ist ein deutscher Autor und Literaturkritiker, der in Tübingen lebt. U.a. Herausgeber von Shakespeares Arche. A ? Z. Ein Alphabet von Mord und Schönheit (= Die Andere Bibliothek. Bd. 45). Greno, Nördlingen 1988.
Bookseller reference : 14046
|
|
Jandl, Ernst (1925-2000)
Der künstliche Baum. [signiert, signed, mehrzeilige Widmung an Neumann].
Luchterhand Verlag, Darmstadt, 1970. 155 Seiten, OTaschenbuch m. Klarsichtumschlag, signiert und gewidmet. ("Professor Neumann, seiner Frau, den Puppen & Bello 1 Stunde vor der Lesung herzlich Ernst Jandl 4.12.74"). 5.-7. Tausend. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Neumann: d.i. Peter Horst Neumann (1936-2009). Prof. Dr. Peter Horst Neumann, früherer Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Bookseller reference : 14244
|
|
Härtling, Peter (1933-2017)
Das wandernde Wasser. Musik und Poesie der Romantik. [signiert, signed, Widmung für Christa Wolf]. Poetik-Vorlesungen im Salzburger Mozarteum 1994.
Radius Verlag, Stuttgart, 1994. 123(1) Seiten, OBroschur, vom Autor gewidmet, datiert und signiert. ("Liebe Christa, da findest Du die Fortsetzung meiner rudimischen Forschung - Dein Peter 28.3.94"). Härtling und Wolf waren befreundet. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14028
|
|
Höllerer, Walter (1922-2003)
Systeme. Neue Gedichte. [signiert, signed; Widmung]. Literarisches Colloquium Berlin / Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
LCB-Editionen, Berlin, 1969. 56 Seiten, ca 18,5x14cm, OBroschur, auf dem Vorsatz signiert und mit einem Gedichtanfang. Dann der Hinweis auf eine Seitenzahl: dort das vollständige Gedicht. Daneben nochmals gewidmet, datiert und signiert. LCB-Editionen Band 14. Die Einbandfotografie (Renate von Mangoldt) zeigt die Literaten immer auf einem Stuhl sitzend. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author.
Bookseller reference : 13864
|
|
Hensel, Kerstin (1961)
Poesiealbum 222. [signiert, signed, mit Widmung].
Verlag Neues Leben, Berlin, 1986. 30(2) Seiten, geheftete OBroschur vom Autor signiert und gewidmet ("für Gerd Bietzer in sehr alter + guter Erinnerung Kerstin Hensel Lpz `86"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13860
|
|
Hein, Christoph (1944)
Einladung zum Lever Bourgeois. Prosa. [signiert, signed; Widmung für Thomas Brasch]. Mit einem Nachwort von Günther Drommer.
Aufbau Verlag - Edition Neue Texte, Berlin und Weimar, 1986. 168(2) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor signiert und dem Schriftsteller Thomas Brasch gewidmet ("Für Thomas / herzlich / Christoph 11.5.87"). Gutes Exemplar. Der Schutzumschlag ausgeblichen am Rand mit kleineren Läsuren. Zweite Auflage. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13845
|
|
Herzfelde, Wieland (1896-1988)
Unterwegs. Blätter aus fünfzig Jahren. [signed, signiert, Widmung an Franz Leschnitzer].
Aufbau Verlag, Berlin, 1961. 397 Seiten, OLeinen m. OU, signiert, gewidmet. ("Für Franz Leschnitzer in Erinnerung an alle Zeiten Wieland Herzfelde. Berlin, den 1. Mai 1962"). Gutes Exemplar. Bleistiftstriche - offenbar für eine Lesung gedacht. Auf dem Vorsatzblatt Seitenzahlhinweise auf den Ort der Striche. Kleine Randläsuren am Umschlag. Signed and dedicated by the author. Wikipediaauszug: "Franz Leschnitzer (* 12. Februar 1905 in Posen; ? 16. Mai 1967 in Ost-Berlin) war ein deutscher Publizist, Journalist, Lyriker und Pazifist....Ab 1924 war Leschnitzer Mitarbeiter bei kommunistischen Zeitungen, 1925 bis 1928 bei der Weltbühne, wo er 39 Beiträge verfasste. Er war Gründungsmitglied der Gruppe Revolutionärer Pazifisten und des 1928 gegründeten Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller. 1932/33 war er Sekretär des ?Deutschen Kampfkomitees gegen Krieg und Faschismus?. Nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten im Jahr 1933 emigrierte er über Österreich und die Tschechoslowakei in die Sowjetunion, am 4. November 1939 wurde er in Deutschland ausgebürgert. In der stalinistischen Sowjetunion schrieb er für die Zeitschriften Internationale Literatur und Das Wort. Nach 1941 machte er Propagandaarbeit unter den deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion. Erst 1959 kehrte er nach Deutschland in die DDR zurück. Er wurde Mitglied der SED und des DDR-Schriftstellerverbandes. Im Oktober 1963 trat er aus der Partei aus."
Bookseller reference : 15521
|
|
Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
Jossel Wassermanns Heimkehr. Roman. [signiert, signed]. Gesammelte Werke Band 7. Herausgegeben von Helmut Braun.
Dittrich Verlag, o.O ([Köln], 2004. 300 Seiten, OPappband m. OU. Lesebändchen. Signiert, datiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Fine copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 15302
|
|
Hochhuth, Rolf (1931-2020)
Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg. Frankfurter Poetikvorlesungen. [signiert, signed, Widmung für Wapnewski].
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 2001. 306(1) Seiten, OTaschenbuch (es 2105) vom Autor zweiseitig und 23zeilig gewidmet, mit Ort und Jahreszahl versehen, darunter signiert. [Hochhuth entschuldigt sich, ungefragt einen Essay von Wapnewski in seinem Buch abgedruckt zu haben. Eingelegt ein Zeitungartikel mit Randkommentaren von Hochhuth. Auch hier von ihm signeirt. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14677
|
|
Johansen, Hanna (1939-2023)
Die stehende Uhr. Roman. [signiert, signed, Widmung an Peter und Monica Wapnewski].
Hanser Verlag, München, 1978. 169(1) Seiten, OLeinen m. OU, von der Autorin signiert gewidmet. ("Für Monica + Peter das Neuste aus Kilchberg 8.August 78, herzlich Eure Hanna!"). Kleine Randeinrisse am Umschlag. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Hanna Johansen, Pseudonym von Hanna Margarete Meyer (* 17. Juni 1939 in Bremen), ist eine Schweizer Schriftstellerin. Meyer begann ihre literarische Laufbahn als Übersetzerin zeitgenössischer amerikanischer Avantgarde-Autoren sowie, angeregt durch ihren eigenen Nachwuchs und unter dem Pseudonym Hanna Johansen, als Verfasserin von Geschichten für Kinder. 1978 erschien ihr Romandebüt. Die Autorin ist Mitglied des PEN-Zentrums der Schweiz und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. "
Bookseller reference : 14339
|
|
Heuschele, Otto (1900-1996)
Hugo von Hofmannsthal. Dank und Gedächtnis. [signiert, signed, Widmung an Gerhard Neumann].
Rainer Wunderlich Verlag, Tübingen, o.J. (um 1930). 31(1) Seiten, OPappband, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Gerhard Neumann / als Ersatz für das in / den Stürmen das Ziel / verlorene Exemplar. Otto Heuschele"). Der Rücken in der Falz eingerissen, die Deckel lichtrandig. der Buchblock ist festWenige Flecken auf dem Kopfschnitt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rimbaud-Verlag über seinen Autor "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."
Bookseller reference : 14343
|
|
Heise, Hans-Jürgen (1930-2013)
Nachruf auf eine schöne Gegend. Gedichte und Kurzprosa. [signiert, signed, Widmung an Ulrike Killer].
Claassen Verlag, Düsseldorf, 1977. 88 Seiten, OBroschur, monogrammartig signiert und gewidmet. ("Frau Dr Ulrike Killer herzlich H.-J. H. Juli 77") Der Einband an den Ecken aufgebogen. Ulrike Killer ist Übersetzerin und Herausgeberin von Tolkien-Ausgaben.Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14262
|
|
Jaeggi, Urs (1931-2021)
Versuch über den Verrat. [signiert, signed, kleine Zeichnung und Widmung an Peter Wapnewski].
Luchterhand Verlag, Darmstadt, 1984. 337 Seiten, OBroschur, vom Autor signiert und gewidmet. ("für Monika und Peter Wapnewski mit lieben Grüssen / Urs Jaeggi / Oktober 1984"). Mit kleiner Originalzeichnung von Jaeggi. Im Text mit Rand- und Unterstreichungen wohl von Wapnewski. Der Einband etwas nachgedunkelt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hans Peter Wapnewski (1922-2012 war ein deutscher Germanistischer Mediävist. Er lehrte an den Universitäten Heidelberg, FU Berlin, Karlsruhe sowie TU Berlin und war Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin.
Bookseller reference : 14315
|
|
Heuschele, Otto (1900-1996)
Briefe an einen jungen Deutsche 1934 - 1951. [signiert, signed, Widmung]. Schutzumschlag von Fritz Röhrs.
J.F. Steinkopf Verlag, Stuttgart, 1952. 135(1) Seiten, OLeinen m. OU, von Heuschele in Tinte 8-zeilig gewidmet und signiert. Der Umschlag mit kleineren Randeinrissen und nachgedunkelt, der Buchschnitt mit einem Fleck. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Heuschele war eng befreundet mit Reinhold Schneider, Herbert Post, Victor Otto Stomps und Heinrich Ellermann. Viele seiner Werke während der NS-Zeit veröffentlichte er in kleinen, von der Gleichschaltung verschont gebliebenen Verlagen, wie z. B. eine Reihe von Essays in den konservativen Weißen Blättern, einer Monatsschrift für Geschichte, Tradition und Staat, die in den Jahren von 1934 bis 1943 in Neustadt an der Saale als Nachfolgeorgan der Publikation Monarchie. Zeitschrift für deutsche Tradition (Würzburg 1932?1934) erschien.[2][3] Für die Handpressen von Herbert Post war Heuschele ein wichtiger Ratgeber und Mittler zum Literaturbetrieb."
Bookseller reference : 14294
|
|
Hilbig, Wolfgang (1941-2007)
Die Territorien der Seele. Fünf Prosastücke. [signiert, signed].
Friedenauer Presse, Berlin, 1986. 14(1) Seiten, OBroschur. Fadenheftung, signiert, mit Ort und Jahreszahl versehen. Der Einband mit Randläsuren. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14479
|
|
Höllerer, Walter (1922-2003)
Der andere Gast. Gedichte. [signiert, signed].
Hanser Verlag, München, o.J. 56 Seiten, OBroschur m. OU, vom Autor gewidmet ("für Wilfried Günther von Walter Höllerer: Autorentreffen im LCB am Wannsee! 7.2.86") und signiert. Wiederauflage des 1952 erschienen Erstlingswerk des Autors. Der Schutzumschlag mit kleineren Randläsuren. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13822
|
|
Herzfelde, Wieland (1896-1988)
Immergrün. Merkwürdige Erlebnisse und Erfahrungen eines fröhlichen Waisenknaben. [signiert, signed].
Aufbau Verlag, Berlin, 1975. 298(3) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor gewidmet, datiert (8.X.1982) und signiert. Der Schutzumschlag mit kleineren Randläsuren. 3. Auflage. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Herzfelde war Gründer des legendären Malik-Verlag und Bruder von John Heartfield.
Bookseller reference : 13819
|
|
Hochhuth, Rolf (1931-2020)
Effis Nacht. Monolog. [signiert, signed].
rororo, Reinbek, 2004. 93(1) Seiten, OTaschenbuch vom Autor signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13823
|
|
Hagelstange, Rudolf (1912-1984)
Strom der Zeit. Gedichte. [signiert, signed].
Insel Verlag, Leipzig, 1948. 71(1) Seiten, OPappband, signiert. 4.-6. Tausend. Das Papier zeitbedingt gebräunt. Sehr selten. Very rare. Good copy. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14192
|
|
Holthusen, Hans Egon (1913-1997)
Das Schiff. Aufzeichnungen eines Passagiers. [signiert, signed, Widmung für Gerhard Neumann].
R. Piper Verlag, München, 1956. 359(1) Seiten, goldgeprägter OLeinen. Signiert, datiert und gewidmet ("Für Gerhard Neumann zum Dank für so viel Teilnahme und Ermutigung und mit herzlichen Glückwnschen zum ersten Gedichtband! München, den 6.X.56 Hans Egon Holthusen"). Wenige Bleistriftanstreichungen vermutlich von Neumann. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author to Neumann. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."
Bookseller reference : 14724
|
|
Härtling, Peter (1933-2017)
Zwettl. Nachprüfung einer Erinnerung. [signiert, signed, Widmung für Sebastian Haffner].
Luchterhand Verlag, Darmstadt / Neuwied, 1973. 186 Seiten, OLeinen m. OU, signiert, gewidmet. ("Ihnen, lieber Sebastian Haffner, mit Respekt vor Ihrem Mut und Eigensinn dieses Buch [unleserlich: eventuell `mit` ?] ganz privater Geschichte - Ihr Peter Härtling April 1973"). Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14223
|
|
Härtling, Peter (1933-2017)
Anreden. Gedichte. [signiert, signed, Widmung].
Luchterhand Verlag, Darmstadt, 1977. 62(2) Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet. ("für Karl Schwedhelm , der mir nah gelesen, an-gelesen hat - herzlich Peter Härtling"). Bleistiftanstreichungen an den Titeln einzelner Gedichte. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Karl Schwedhelm (1915 in Berlin - 1988 in Braunsbach-Steinkirchen) war ein deutscher Literaturjournalist, Lyriker, Übersetzer, Essayist und Herausgeber.
Bookseller reference : 14218
|
|
Hartleben, Otto Erich (1864-1905)
Von reifen Früchten. Meiner Verse zweiter Teil. [signiert, signed, gewidmet].
Albert Langen Verlag, München, 1903. 49(1) Seiten, ca 20,5x16,5cm, goldgeprägtes OLeinen, roter Kopfschnitt, mit "Verfasser" signiert und gewidmet. ("Herrn Professor Dr. / Ernst Große [?] / [...] überreicht / vom Verfasser / Salò, Lago di Garda, Halkynone / 29. October 1903"). 2. Auflage. Selten. Rare. Good copy. Signed with `Verfasser` and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hartleben: Zu Lebzeiten besonders als Dramatiker ungeheuer populär, kursierten zahlreiche Anekdoten um seine Person. Sein zunächst dem Naturalismus verpflichtetes ?uvre ist überschaubar; es wurde postum in drei Bänden veröffentlicht. Er veröffentlichte mitunter auch unter dem Pseudonym Otto Erich.
Bookseller reference : 14140
|
|
Jandl, Ernst (1925-2000)
wischen möchten. [signiert, signed]. Literarisches Colloquium Berlin / Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
LCB-Editionen, Berlin, 1974. 48 Seiten, ca 18,5x14cm, OBroschur, auf dem Vorsatz signiert. LCB-Editionen Band 34. Die Einbandfotografie (Renate von Mangoldt) zeigt die Literaten immer auf einem Stuhl sitzend. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13783
|
|
Heise, Hans-Jürgen (1930-2013)
Einhandsegler des Traums. Gedichte - Prosagedichte - Selbstdarstellungen. [signiert, signed, Widmung an Hans-Joachim Schädlich].
Neuer Malik Verlag, Kiel, 1989. 521(1) Seiten, OLeinen m. OU, Lesebändchen; vom Autor signiert und mehrzeilig gewidmet. (" Das Paradies ist ein Schatten darin hält eine Ziege Siesta HJ Heise herzlich für Hans-Joachim Schädlich Kiel, Dezember 90"). Kleine Randbeschädigungen am Umschlag. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14801
|
|
Heise, Hans-Jürgen (1930-2013)
Besitzungen in Untersee. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Lars Gustafsson].
Claassen Verlag, Düsseldorf, 1973. 64 Seiten, OBroschur, vom Autor gewidmet, datiert und signiert. ("Lars Gustafsson zur Fortsetzung des Gesprächs!. Hans-Jürgen Heise Kiel, 14-6-74"). Der Einband an einer Randecke berieben. Ein gutes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Original signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Lars Gustafsson (* 17. Mai 1936 in Västerås; ? 3. April 2016[1] in Stockholm) war ein schwedischer Schriftsteller und Philosoph."
Bookseller reference : 15554
|
|
Jaeckle, Erwin
Glück in Glas. Neue gedichte mit einem nachwort über die zeit. [signiert, signed, Widmung an Robert Faesi].
Atlantis Verlag, Zürich, 1957. 67 Seiten, OBroschur m. OU, signiert und gewidmet. ("Sie gewährte uns, was uns die Natur versagt....` Robert Faesi dem gentleman und Dichter ergebens Erwin Jaeckle"). Der empfindliche helle Papierumschlag leicht verschmutzt. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Aus Wikipedia: "Erwin Jaeckle (* 12. August 1909 in Zürich; ? 2. Oktober 1997 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller, Journalist und Politiker. Er arbeitete zunächst als Lektor beim Atlantis Verlag und heiratete 1941. Von 1943 bis 1971 war er Chefredaktor der Tageszeitung Die Tat, dazu von 1962 bis 1977 Redaktor der Kulturbeilage Literarische Tat. Er gehörte zum Kern der Zürcher ?Freitagsrunde? ? einem von 1942 bis 1965 bestehenden Literaturzirkel ?, zusammen mit Ernst Howald, Eduard Korrodi, Walther Meier, Max Rychner und Emil Staiger."
Bookseller reference : 14282
|
|
Höllerer, Walter (1922-2003)
Systeme. Neue Gedichte. [signiert, signed]. Literarisches Colloquium Berlin / Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
LCB-Editionen, Berlin, 1969. 56 Seiten, ca 18,5x14cm, OBroschur, auf dem Vorsatz gewidmet, signiert und datiert. LCB-Editionen Band 14. Die Einbandfotografie (Renate von Mangoldt) zeigt die Literaten immer auf einem Stuhl sitzend. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 13782
|
|
Heise, Hans-Jürgen (1930-2013)
Neue Deutsche Hefte. Sonderdruck. [signiert, signed, Widmung für Eberhard Horst]. Text von Heise über Gabriel Garcia Marquez.
Bläschke Verlag, Darmstadt, o.J. (1976?). Seite 27-44, OKartoniert, auf der Aussenseite signiert und gewidmet. ("Eberhard Horst mit herzlichem Dank Hans-Jürgen Heise"). Beigelegt ein maschinengeschriebener und handschriftlicher Notizzettel von Heise, auf dem vermekt ist, dass der Ttel des Textes nicht identisch mit dem des ursprünglichen Text ist (dort: `Ariels Einbürgerung im Land der Schwerkraft`; Claassen Verlag 1978). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 14252
|
|
Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
Verliebt in die deutsche Sprache. Die Odyssee des Edgar Hilsenrath. [signiert, signed]. Herausgegeben von Helmut Braun im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin.
Akademie der Künste, Archiv / Dittrich Verlag, Berlin, 2005. 233 Seiten, OPappband m. OU. Signiert, datiert. Gutes Exemplar. Umfangreicher Bildteil auf Tafeln. Begleitbuch zur Ausstellung. Selten. Rare. Fine copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Bookseller reference : 15303
|
|
Haufe, Eberhard
Bobrowski Chronik. Daten zu Leben und Werk. [signiert, signed, Widmung an Ad den Besten].
Könighausen und Neumann Verlag, Würzburg, 1994. 121 Seiten, OBroschur. Signiert, datiert, gewidmet. ("für Ad und Agnes in alter Verbundenheit 20. XII. 94 Eberhard"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug:"Ad den Besten (eigentlich Adrianus Cornelis den Besten; * 11. März 1923 in Utrecht; ? 31. März 2015 in Amstelveen) war ein niederländischer Germanist, Essayist, Kirchenlieddichter und Übersetzer. "
Bookseller reference : 15551
|
|
Heller, Andre (1947-)
Auf und davon. Erzähltes. [Original Zeichnung].
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 1979. 112(2) Seiten, 19,5x12,5cm, OPappband m. OU, mit einer ganzseitigen unikaten Sebstporträtillustration von Heller auf dem Vorsatzbaltt. Gutes Exemplar. Unikat. Very rare. Good copy, with an original drawing by the author. Privater Name aV.
Bookseller reference : 14597
|
|
|