Professional bookseller's independent website

‎Asia - orient‎

Main

Parent topics

‎Travel‎
Number of results : 13,853 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 80 81 82 [83] 84 85 86 ... 113 140 167 194 221 248 275 ... 278 Next page Last page

‎Archäologische Übersichtskarte des Alten Orients. Mit einem Katalog der wichtigsten Fundplätze.‎

‎Weimar, Böhlau, 1959. 64 Seiten. Mit einer gefalteten Karte im Anhang. 4°. Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel. Vorderdeckel etwas lichtrandig, Ränder minimal bestossen. Gutes Exemplar. 1. Aufl.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 34336

‎Küster, Clara Luise‎

‎Sklavin Suleimas Seele.‎

‎Berlin-Wilmersdorf, Hallig-Verlag, 1931. Kartonierter Einband, roter Kopfschnitt, 107 Seiten, Frakturschrift. Einband stark gerändert, knickspurig und mit ca. 3 cm-Einriss am unteren Rücken, Papier holzhaltig, sonst in gutem Zustand. 1. Aufl.‎

Bookseller reference : 109798

‎Klinke, R‎

‎Arabische Erzählungen: Nach arabischen Originaltexten.‎

‎Zürich, Scientia, 1945. Leineneinband ohne Schutzumschlag, kl. 8°, 83 S., mit einigen Abbildungen; -sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 3704

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€8.10 Buy

‎Nassib, Selim‎

‎Stern des Orients. Roman. [Aus dem Französischen von Hans Thill].‎

‎Heidelberg, Wunderhorn, 1997. Pappband, Schutzumschlag, 8°, 280 S.; -Umschlag minimal berieben, gutes Exemplar.‎

‎Roman über die ägyptische Sängerin Umm Kalsum / Umm Kulthum. ISBN 3884231111‎

Bookseller reference : 9265

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€25.00 Buy

‎Bourbon, Fabio (Text)‎

‎David Robert's Reisetagebuch. 2 Bände. Band I: Das Heilige Land. Gestern und Heute; Band II: Ägypten. Gestern und Heute.‎

‎Köln, Karl Müller, 2001. Gr. Quart, Org.-Hardcover mit illustr. Org.-SU, im Org.-Pappschuber, 270 S., 1 Bl.; 271 (+ 1) S., mit zahlreichen meist farbigen und großformatigen Abbildungen, wohlerhaltene Exemplare. I ISBN 3898930017‎

‎ISBN 3898930017.‎

Bookseller reference : KB1135-00B

‎Yahya ibn Adi‎

‎The reformation of morals. A parallel Arabic-English text translated and introduced by Sidney H. Griffith.‎

‎Provo, Brigham Young University Press, 2002. Gr. Oktav, Org.-Hardcover mit illustr. OU, xlvi, 133 (+ 1) S., 2 Bll., wohlerhaltenes Exemplar. [Eastern Christian Texts, 1]. - - ENGLISH: Large octavo, publisher's hardcover with illustr. publisher's D/J, xlvi, 133 (+ 1) pp., 2 ff., a well preserved copy. [Eastern Christian Texts, 1]. - ISBN 9780934893695. - ENGLISH: Large octavo, publisher's hardcover with illustr. publisher's D/J, xlvi, 133 (+ 1) pp., 2 ff., a well preserved copy‎

‎[Eastern Christian Texts, 1]. - ISBN 9780934893695. - ENGLISH: Large octavo, publisher's hardcover with illustr. publisher's D/J, xlvi, 133 (+ 1) pp., 2 ff., a well preserved copy.‎

Bookseller reference : 10449-0400

‎Collar, N.J.; Richard Grimmett, Tim Inskipp u.a. (Hrsg.)‎

‎Forktail. Journal of the Oriental Bird Club. No. 6 (1991) - No. 12 (1997). 6 Jahrgänge.‎

‎Sandy, The Oriental Bird Club, 1991-1997. Oktav. Illustr. Org.-Softcover. Kollation: No. 6, April 1991, S.; No. 7, June 1992, 159 (+1) S.; No. 8, February 1993, 159 (+ 1) S.; No. 9, December 1993, 160 S.; No. 10, December 1994, 192 S.; No. 12, August 1997, 170 S., mit Abbildungen, mit Anstreichungen, sonst gute Exemplare. - 6 Jahrgänge der Zeitschrift. Nicht zusammenhängend. ISSN 0950 1746. - ENGLISH: Octavo, illustrated publisher's softcover. Collation: No. 6, April 1991, S.; No. 7, June 1992, 159 (+1) S.; No. 8, February 1993, 159 (+ 1) S.; No. 9, December 1993, 160 S.; No. 10, December 1994, 192 S.; No. 12, August 1997, 170 S., with several illustrations, well preserved copies. ISSN 0950 1746. - ENGLISH: Octavo, illustrated publisher's softcover. Collation: No. 6, April 1991, S.; No. 7, June 1992, 159 (+1) S.; No. 8, February 1993, 159 (+ 1) S.; No. 9, December 1993, 160 S.; No. 10, December 1994, 192 S.; No. 12, August 1997, 170 S., with several illustrations, well preserved copies.‎

‎ISSN 0950 1746. - ENGLISH: Octavo, illustrated publisher's softcover. Collation: No. 6, April 1991, S.; No. 7, June 1992, 159 (+1) S.; No. 8, February 1993, 159 (+ 1) S.; No. 9, December 1993, 160 S.; No. 10, December 1994, 192 S.; No. 12, August 1997, 170 S., with several illustrations, well preserved copies.‎

Bookseller reference : WKP0461-0519

‎Rauwolff, Leonhart‎

‎Aigentliche Beschreibung der Raiss inn die Morgenlaender. Einleitung Dietmar Henze. Faksimile der Ausgabe von 1583.‎

‎Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1971. Kl. Oktav, Org.-Hardcover mit Org.-SU, XXXIII (+ I), 8 Bll., 487 (+ 1) S., 27 Bll. (Der Verte Thail, mit zahlreichen Tafelabbildungen von Pflanzen nach Holzschnitten), der SU mit leichteren Randläsuren, sonst wohlerhaltenes Exemplar. [Frühe Reisen und Seefahrten in Originalberichten]. [Frühe Reisen und Seefahrten in Originalberichten].‎

‎[Frühe Reisen und Seefahrten in Originalberichten].‎

Bookseller reference : 9585-0306

‎Barkey, Henri J. (Hrsg./Ed.)‎

‎Reluctant neighbor. Turkey's role in the Middle East.‎

‎Washington, D.C., United States Institute of Peace Press, 1996. Gr. Oktav, illustr. Org.-Softcover, viii, 245 (+ 1) S., wohlerhaltenes Exemplar. - ENGLISH: Large octavo, illustr. publisher's softcover, viii, 245 (+ 1) pp., a well preserved copy. ISBN 187837964X. - ENGLISH: Large octavo, illustr. publisher's softcover, viii, 245 (+ 1) pp., a well preserved copy‎

‎ISBN 187837964X. - ENGLISH: Large octavo, illustr. publisher's softcover, viii, 245 (+ 1) pp., a well preserved copy.‎

Bookseller reference : 10482-0401 ISBN : 187837964

‎Porter, R. F.; S. Christensen; P. Schiermacker-Hansen (Hrsg. / Ed.)‎

‎Field guide to the birds of the Middle East. Illustrated by A. Birch, J. Gale, M. Langman, B. Small.‎

‎London, T & A D Poyser, 1996. Oktav, illustr. Org.-Hardcover, xv (+ i), 460 S., mit vielen farbigen Illustrationen auf 112 Tafeln, einigen Textabbildungen in S/W und zahlreichen Verbreitungskarten, wohlerhaltenes Exemplar. - ENGLISH: Octavo, illustr. publisher's hardcover, xv (+ i), 460 pp., with numerous colored illustrations on 112 plates and distribution maps, a well preserved copy. ISBN 0856610763. - ENGLISH: Octavo, illustr. publisher's hardcover, xv (+ i), 460 pp., with numerous colored illustrations on 112 plates and distribution maps, a well preserved copy‎

‎ISBN 0856610763. - ENGLISH: Octavo, illustr. publisher's hardcover, xv (+ i), 460 pp., with numerous colored illustrations on 112 plates and distribution maps, a well preserved copy.‎

Bookseller reference : 9738-0311 ISBN : 856610763

‎Inskipp, Tim; Nigel Lindsey; William Duckworth‎

‎An Annotated Checklist of the Birds of the Oriental Region.‎

‎Bedfordshire, Oriental Bird Club, 1996. Gr.-Oktav, illustr. Org.-Broschur. 4 Bll., 294 S., mit einigen Ankreuzungen, foliert, sonst ein gutes Exemplar. - ENGLISH: Large octavo. Publisher's illustr. Brochure, 4 ff., 294 pp., with markings, adhesive transparent Mylar jacket, otherwise a good copy. ISBN 0952954508. - ENGLISH: Large octavo. Publisher's illustr. Brochure, 4 ff., 294 pp., with markings, adhesive transparent Mylar jacket, otherwise a good copy‎

‎ISBN 0952954508. - ENGLISH: Large octavo. Publisher's illustr. Brochure, 4 ff., 294 pp., with markings, adhesive transparent Mylar jacket, otherwise a good copy.‎

Bookseller reference : WKP0065-0504 ISBN : 952954508

‎Euting, Julius‎

‎Tagebuch einer Reise in Inner-Arabien. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Kerstin und Uwe Pfullmann.‎

‎Hamburg, Soldi, 1993. Gr. Oktav, illustr. Org.-Softcover, 161 (+ 1) S., mit diversen S/W-Illustrationen und Kartenskizzen, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3928028383‎

‎ISBN 3928028383.‎

Bookseller reference : 9544-0305

‎Capua, Johann von‎

‎Beispiele der Alten Weisen. Des Johann von Capua Übersetzung der hebräischen Bearbeitung des indischen Pancatantra ins Lateinische. Hrsg. und übersetzt von Friedmar Geissler.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1960. Gr. Oktav, Org.-Broschur, XVI, 412 S., der Einband etwas gebräunt und mit Knickspur, Anstreichungen in Blei (radierbar), sonst wohlerhaltenes Exemplar. [Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für Orientforschung]. [Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für Orientforschung].‎

‎[Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für Orientforschung].‎

Bookseller reference : 9403-0292

‎Rodinson, Maxime‎

‎Islam und Kapitalismus. Übers. von Renate Schubert. Mit e. Einl. von Bassam Tibi / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 584 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1986. L, 365 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Islam et capitalisme - Der französische Soziologe und Orientalist Maxime Rodinson fragt in diesem Buch, welche Chancen der Kapitalismus als ökonomisches und gesellschaftliches System in den mohammedanischen Ländern hat. Für Rodinson ist die Ursache für das Ausbleiben einer kapitalistischen Entwicklung in der islamischen Welt nicht im Islam selbst zu suchen, "sondern in all denjenigen Faktoren, auf denen diese Ideologie basiert: in dem gesamten sozialen Leben der mohammedanischen Welt". Durch eine komparative Analyse Chinas und der islamischen Welt zeigt Rodinson Gemeinsamkeiten in der sozialen Evolution beider Gebiete auf, die durch die Strukturen der Unterentwicklung bedingt sind, und diese sind nicht eigentümlich für die eine oder andere Kultur; sie sind soziologisch erklärbar, nämlich durch die koloniale Ausbeutung.Klappentext Islam 9783518281840 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46497

‎Degeorge, Gérard‎

‎( 2 BÄNDE ) Damaskus. Band 1: Von den Ursprüngen bis zu den Mamelucken / Band 2: Von den Ottomanen bis zur Gegenwart. Aus dem Franz. von Jürgen Brankel.‎

‎Wien: Verlag Turia und Kant, 2006. 466 S.; 318 S.; Illustrationen; 24 cm; kart. / 2 Bde.‎

‎Sehr gute Exemplare / absolut neuwertig / 2 BÄNDE. - In zwei Bänden, die sich einem mulitdisziplinären Forschungszugang verpflichtet wissen, stellt Gérard Degeorge das außergewöhnliche architektonische und städtische Kulturgut von Damaskus dar. Damaskus beansprucht zusammen mit seiner nördlichen Schwester Aleppo, die älteste Stadt der Welt zu sein. Es ist die Stätte par excellence der "neolithischen Revolution" - in Damaskus wurde das Getreide zum ersten Mal kultiviert; die Hauptstadt eines mächtigen aramäischen, in der Bibel erwähnten Staates; die Stätte der aufsehenerregendsten Konversion in der Geschichte der Religionen, nämlich der des Saul von Tarsos, des zum Apostel bekehrten Folterers; die Hauptstadt des omaijadischen Kalifats (660-750), des größten Imperiums der Geschichte; das Zentrum des Widerstands gegen die Kreuzzüge mit den angesehenen Kriegsherren Nur al-din und Saladin; in neuerer Zeit hat sich Damaskus große Verdienste im Widerstand gegen die französisch-britische-Aggression im Jahre 1920 erworben. Der Autor beschreibt den historischen Hintergrund der heutigen Situation ungeschminkt und ohne Nachsicht. Indem das Buch die offiziellen Geschichtslügen und Auslassungen der Geschichtsschreibung korrigiert, stellt es die zivilisatorische Mission Frankreichs in Frage und beleuchtet schrittweise, vom Auftreten des Christentums bis zur kolonialen Agression, den Scheincharakter jener "Werte", mit denen die westliche Zivilisation dem Vorderen Orient gegenübertrat. - Seit Frühjahr 2010 ist Syrien wieder täglich in den Nachrichten, wegen der Unruhen zwischen der Opposition und den Sicherheitskräften von Baschar al-Assad, die sich inzwischen zum Bürgerkrieg ausgewachsen haben.‎

Bookseller reference : 975147

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.85 Buy

‎Schweiger-Lerchenfeld, Amand Freiherr v‎

‎Der Orient.‎

‎Wien u.a., Hartleben, 1882. VI, 808, CXLII S., mit 215 Illustr. im Text und auf Tafeln, 4 farbigen Karten und 28 Plänen. Gr.-8°, grüner Orig.-Leinenband mit ornament. Deckel- u. Rückenprägung in Gold u. Schwarz.‎

‎Enthält Beiträge über: Albanien, Griechenland, Macedonien, Stambul, Kleinasien, Armenien, Kurdistan, Mesopotamien, Arabien, Syrien, Palästina und die Sinai-Halbinsel, Ägypten, Nubien und der ägyptische Sudan, Abessinien, Tripolitanien und Tunis. - Ein paar Seiten mit winzigem Eckabriß. Sonst von guter und sauberer Erhaltung. L‎

Bookseller reference : 14924

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€120.00 Buy

‎Ruprecht, Kronprinz von Bayern‎

‎Reise-Erinnerungen aus dem Süd-Osten Europas und dem Orient.‎

‎München, Kösel & Pustet, 1923. XII, 430 S., mit zahlr. Bildtafeln. Orig.-Halbleinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Umschlag etwas randrissig, sonst gutes, sauberes Exemplar. L‎

Bookseller reference : 14896

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€45.00 Buy

‎Bausback, Peter (Hrsg.)‎

‎Alte orientalische Flachgewebe.‎

‎Mannheim, Selbstverlag, 1977. 72 SS. mit vielen Abbildungen. 4°, Illustrierte Original-Broschur.‎

‎Katalog der gleichnamigen Ausstellung. - Leicht berieben, Ecken ganz leicht bestoßen, sonst sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 67362

‎Arabien - Haarmann, Ulrich‎

‎Geschichte der arabischen Welt. unter Mitw. von Ulrich Haarmann ... Hrsg. von Ulrich Haarmann 2., durchges. Aufl.‎

‎München : Beck Verlag 1991. 720 S. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in DM: 128,--‎

‎Inhalt Einleitung (Ulrich Haarmann) 9 I. Früher Islam (Albrecht Noth) n 1. Die Higra n a) Stamm und Clan 12 b) Ein Prophet im Stamm 17 c) Ächtung Muhammads und die Gründung eines islamischen ?Stammes" 28 d) Islamische Neuerungen 41 2. Die arabisch-islamische Expansion 58 3. Herrscher und ?Untertanen" 73 a) Legitimationsfragen 73 b) Zur realen Macht frühislamischer Kalifen 80 c) Charakteristika innermuslimischer Auseinandersetzungen 97 II. Das Kalifat der Abbasiden (Tilman Nagel) 101 1. Der abbasidische Umsturz 101 2. Erfolge und Mißerfolge bei der inneren Konsolidierung . . . 110 3. Das Militär 118 4. Das Reich in der Krise 120 5. Die Inquisition 127 6. Das Söldnertum 130 7. Die Zerrüttung der Wirtschaft und der Finanzen 133 8. Bagdad und die Kultur des Islams 136 9. Das Großemirat 141 10. Die Entstehung des Sultanats 146 11. Kalif und Sultan 153 12. Die Selbstbehauptung des Kalifats 157 13. Das Ende 164 III. Die Fatimiden (Heinz Halm) 166 1. Das fatimidische Gegenkalifat in Nordafrika 166 2. Die Fatimiden in Ägypten und Syrien 170 I Inhalt 3. Der Kalif al-Häkim und die Anfänge des Drusentums . . . . 175 4. Das elfte Jahrhundert: Ägypten als Großmacht 183 5. Ägypten und der erste Kreuzzug 191 6. Ägypten als fränkisches Protektorat 195 IV. Die Ayyubiden (Heinz Halm) 200 1. Saladin und der gihäd 200 2. Das Ayyubidenreich - ein dynastischer Herrschaftsverband 205 3. Austausch mit Europa 211 V. Der arabische Osten im späten Mittelalter 1250-1517 (Ulrich Haarmann) 217 1. Das Herrschaftssystem der Mamluken 217 a) ?Der Segen des Sklaventums" 217 b) Die historischen Wurzeln des Mamlukensultanats (bis 1260) 218 c) Die mamlukische Militäraristokratie 222 d) Die hohen Reichsämter 228 e) Das mamlukische Militärbenefizium 233 2. Ägypten, Syrien und Arabien im politischen Wandel (1260-1517) 236 3. Gelehrte und Despoten - Städtisches Leben im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert 252 4. Der Irak zwischen Mongolen und Safawiden 257 VI. Der Maghreb und die Pyrenäenhalbinsel bis zum Ausgang des Mittelalters (Hans-Rudolf Singer) 264 1. Die Eroberung des Maghreb und der Pyrenäenhalbinsel . . . 264 2. Der Beginn der Staatlichkeit 266 a) Al-Andalus: Gouverneure und Gründung des Emirats von Cordoba 266 b) Der Maghreb: Idrisiden, Rustamiden und Aglabiden 268 3. Emirat und Kalifat von Cördoba 275 4. Der Kampf der Kalifate um den Maghreb 283 a) Marokko als Glacis 283 b) Die Ziriden 286 c) Die Hammädiden und die Verselbständigung des zentralen Maghreb 288 5. Die Zeit der Bürgerkriege und Kleinkönige 290 6. Die großen Berberreiche 295 a) Die Almoraviden 295 b) Die zweite Fitna in al-Andalus 298 c) Die Almohaden 299 Inhalt 7 7. Die Erben der Almohaden 306 a) Die Meriniden 308 b) Die 'Abdalwädiden (1235?15 54) 312 c) DieHafsiden 314 d) Die dritte Fitna in al-Andalus- Die Nasriden von Granada 317 e) Das Ende des Islams in al-Andalus 321 VII. Der arabische Osten unter osmanischer Herrschaft 1517-1800 (Barbara Kellner-Heinkele) 323 1. Vorbemerkungen 323 2. Ägypten und die Anrainer des Roten Meeres 325 3. Der Fruchtbare Halbmond 344 a) Die syrischen Provinzen (Biläd as-Säm) 346 b) Die irakischen Provinzen 359 VIII. Der arabische Osten im neunzehnten Jahrhundert 1800-1914 (Alexander Schölch) 365 1. Vorbemerkungen 365 2. Aufbruch zur Selbstbehauptung 367 3. In der Euphorie des Fortschritts 387 4. Ernüchterung und Neuorientierung 417 IX. Der arabische Osten im zwanzigsten Jahrhundert 1914-1985 (Helmut Mejcher) 432 1. Vorbemerkungen 432 2. Das ?heroische" Zeitalter der Arabischen Bewegung. Freiheitskampf, politische Neuordnung und europäische Dominanz 435 a) Die Region des Fruchtbaren Halbmonds 436 b) Die Arabische Halbinsel 450 c) Das Niltal 460 3. Die Ära der Massenbewegungen und Ideologien 1930-1966. Gesellschaft und Herrschaft im Umbruch 469 a) Weltwirtschaftskrise und Zweiter Weltkrieg: Ökonomische und soziale Auswirkungen im regionalen Maßstab 469 b) Veränderungen in den politischen Systemen und die neue Dynamik in den zwischenarabischen Beziehungen bis zur Revolution in Ägypten 475 c) Die arabische Bewegung zwischen Nasserismus und Baathismus 482 4. Die Regie der Technokraten. Aktuelle Entwicklungen der siebziger und achtziger Jahre in historischer Perspektive... 485 a) Arabische Politik unter dem Primat der Ölmacht und der Ökonomie 486 b) Konfliktfelder und Kriege im Wandel inter-arabischer Beziehungen und internationaler Politik 491 c) Die Krisis der politischen Kultur und neue Horizonte 497 Inhalt X. Nordafrika in der Neuzeit (Peter von Sivers) 502 1. Der Aufstieg Iberiens zur Führungsrolle in der christlichen Zivilisation (1300-1500) 502 2. Der osmanisch-iberische Kampf um die Vorherrschaft in Nordafrika (1500-1600) 505 3. Nordafrika als autonome Region (1600-1800) 520 4. DieeuropäischeAusdehnungnachNordafrika(i8oo-i90o). 531 5. Urbanisierung und Nationalismus (1900-1950) 560 6. Der unabhängige Maghreb (1950-1985) 576 Anhang Anmerkungen 593 Quellen und Literatur 631 Verzeichnis der Karten 6j6 Register 677 Erläuterungen zur Umschrift und Aussprache 718 Die Autoren 719 Orient 4 3406314880 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 4168

‎Orientalische Erzählungen‎

‎Tuti-Nameh. Das Papagaienbuch. Eine Sammlung orientalischer Erzählungen. Nach der türkischen Bearbeitung zum ersten male übersetzt von Georg Rosen. 2 Teile in 2 Bänden. Leipzig, Brockhaus 1858. Kl.8° (16,5 x 11 cm). XVII, 276 S., 1 Bl. ; VII, 309 S., 1 Bl. Späteres Halbleder mit montierten Orig.-Deckeln.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1858. Die vorderen Innendeckel mit einem eingeklebten Tierbildmotiv. - Das orientalische Papageienbuch basiert auf einer indischen Märchensammlung des 12. Jahrhunderts. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde es ins Persische übersetzt und bearbeitet. Von Persien und der Türkei gelang die Sammlung im 15. Jahrhundert nach Europa und wurde dort früh in verschiedene europäische Sprachen übersetzt. - In guter Gesamterhaltung.‎

Bookseller reference : 3523

‎Lindau, Paul‎

‎An der Westküste Klein-Asiens. Eine Sommerfahrt auf dem Ägäischen Meere.‎

‎Berlin, Allgemeiner Verein f. Deutsche Litteratur, 1900. 2. Auflage. 330 S., 3 Bl., mit 15 Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Leinen mit Titelgoldprägung.‎

‎Vereinzelt ein paar Braunflecken. Rücken im Gelenk etwas angerissen. Schöne Vorsätze. Dekorativer Einband. L‎

Bookseller reference : 14846

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€40.00 Buy

‎Friedell, Egon‎

‎Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients. Ungekürzte Ausgabe.‎

‎München, dtv 1992. 6. Aufl. Kl.-8°. 488, (8) S. mit 4 Kartenskizzen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 90460AB

‎Rostovtzeff, Michael‎

‎Geschichte der alten Welt. Zwei Bände: I. Der Orient und Griechenland. II. Rom. (= Sammlung Dieterich 72 u. 73).‎

‎Wiesbaden, Dieterich 1941 u. 1942. Kl.-8°. XI, 500 u. VI, 502 S. mit 42 Abbildungen auf Tafeln u. 5 gefalt. Karten, rote OLwdbde. (Kopfschnitte minim. angestaubt). Papier wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt, insges. sehr gut erhaltene Bände. EA. rote OLwdbde. (Kopfschnitte minim. angestaubt). Papier wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt, insges. sehr gut erhaltene Bände. EA.‎

Bookseller reference : 86326AB

‎Grasset-Saint-Sauveur, André‎

‎Voyage Historique, Littéraire et Pittoresque dans les Isles et Possessions ci-devant Vénitiennes du Levant; Savoir: Corfou, Paxo, Bucintro, Parga, Prevesa, Vonizza, Sainte-Maure, Thiaqui, Céphalonie, Zante, Strophades, Cérigo Et Cérigotte; Contenant la Description de Chacune de Ces Îles Et Possessions ... Tome Première, Tome Second et Tome Troisième.‎

‎Paris, Tavernier, AN VIII (1800). XVI, 1 Bl., 407 S., 1 Bl.; 1 Bl., 358 S.; 1 Bl., 383 S., 3 Bände. marmorierter Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und Rückenverzierungen. Zustand 3, Rücken leicht berieben, Rückenschildchen mit Bandnummer von Bd. 1 kleiner Eckvcerlust, oberer Schnitt angestaubt, Vorsatze chemisch gelöschte Stempel, Bd. 1 letzte 4 Blatt Ränder bestoßen (kleine Verluste), Bd. 1 u. 2 Titel mit rasiertem Stempe‎

Bookseller reference : 2218

‎Schweizer, Günther‎

‎Bevölkerung, traditionelle Lebens- und Wirtschaftsformen. (= Sonderdruck aus "Saudi-Arabien, Natur Geschichte, Mensch und Wirtschaft"),‎

‎Sonderabdruck, Horst Erdmann, Tübingen 1976. 82 S. (S. 169-251), 8°, Original-Karton (Softcover), Einband leicht randgebräunt, oberes Kapital leicht bestoßen, ansonsten gutes Exemplar mit Verfasserwidmung,‎

Bookseller reference : 105314

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€6.30 Buy

‎Stewig, Reinhard et al‎

‎Bursa, Nordwestanatolien. Auswirkungen der Industrialisierung auf die Bevölkerungs- und Sozialstruktur einer Industriegroßstadt im Oient. Teil 1. (= Schriften des Geographischen Instituts der Universität Kiel - Band 51),‎

‎Kiel 1980. 355 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Einband leicht randstaubig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Widmung eines Mitautoren (D. Wiebe),‎

Bookseller reference : 105323

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€8.00 Buy

‎Wesselski, Albert (Hrsg.)‎

‎Der Hodscha Nasreddin. Türkische, arabische, berberische, maltesische, sizilianische, kalabrische, kroatische, serbische und griechische Märlein und Schwänke. 2 Bde. (= komplett).‎

‎Weimar, Alexander Duncker, 1911. LII, 284; VIII, 266 S. (= Narren, Gaukler und Volkslieblinge, Bd. 3 u. 4). 21 cm. Blindgeprägt. braunes OHLdr. mit dunkelgrün. RSch.‎

‎[Lata 'if, dt.]. - Eines von 1000 num. Exemplaren. - Bei einem Band ob. Kap. 5 mm eingerissen; Deckel lichtrandig und mit (Hell-)flecken. Hübsches Rückendekor‎

Bookseller reference : 88833

‎Szliska, Jakob (Hrsg.)‎

‎Fabeln der orientalischen Völker. Bearb. u. hrsg. von Jakob Szliska. Mit Bildern von Horst Kühnel.‎

‎Saarbrücken, Klinke & Co. [ca. 1960]. 32 S. Mit 14 farb. Illustr. (= Fabeln, Bd. 8). Gr.-8vo. (23,5 cm). OHLn. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎14 Fabeln mit je einem Merksatz in Fraktur. Mit Quellen-Nachweis. Leicht gebräunt‎

Bookseller reference : 81381

‎Mehl, Hermann (Hrsg.)‎

‎Die schönsten Erzählungen aus dem Morgen- und Abendland. Zweite Auflage der Parabeln und Legenden. Mit 34 Text-Illustrationen u. buntem Titelbilde von Konrad Ermisch.‎

‎Leipzig, Otto Spamer, 1890. VIII, 204 S. Mit 1 farb. Frontispiz u. 34 tls. ganzseit. Holzstich-Illustr. Farb. illustr. OHLn. mit RVergold.‎

‎Deckeltitel: " Parabeln des Morgen und Abendlandes" / Rückentitel: "Erzählungen aus dem Morgen- und Abendland". - Parabeln des Morgenlandes. Parabeln Jesu Christi. Parabeln von [Johann Gottfried] Herder. Parabeln von [Friedrich Adolph] Krummacher. Parabeln von Fr. [Friedrich] Rückert, Agnes Franz, Th. [Theodor] Schwarz u.a. Legenden. Parabeln aus dem Talmud u. aus arabischen Quellen. - Mäßig berieben u. bestoßen, vord. Vors. mit kurzem Randeinriß u. Knittersp., Titelblatt u. Hemdchen des Frontispiz stockfleckig; sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 66133

‎Ibn Challikân‎

‎Die Söhne der Zeit. Auszüge aus dem biographischen Lexikon "Die Großen, die dahingegangen". Aus dem Arabischen übertragen u. bearbeitet von Hartmut Fähndrich.‎

‎(Stuttgart), Thienemann, Edition Erdmann, (1984). 270 S. Mit 4 Farbtaf. u. Zeittafel. (= Bibliothek arabischer Klassiker, Bd. 7). 21 cm. Blaues OKunstLdr. mit Goldpräg. mit SU.‎

‎Wafayat al-a'yan wa-anba' abna' az-zaman, dt.].- Erste deutsche Ausgabe. Auswahl aus dem ca. 800 Biographien aus 600 Jahren islamischer Geschichte umfassenden Lexikon des in Syrien u. Ägypten lebenden Lehrers u. Richters Ibn Challikân (1211-1282) - Mit einer Einführung des Hrsg., Anmerkungen, erläutertem Register der wichtigsten Namen u. Sachbegriffe sowie bibliographischen Hinweisen. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33788

‎Arabische Nächte. Erzählungen aus Tausend und eine Nacht.‎

‎Potsdam, Müller & Co. 1920. 235 S. Mit 41 mont. farb. Taf. von Edmund Dulac. Gr.-8vo (ca. 26,5 x 18 cm). OHLn. mit batikpapierbezog. Deckeln.‎

‎[Alf laila wa-laila, dt.]. - Geschichte vom Fischer und dem Geiste. Geschichte vom versteinerten Prinzen. Geschichte vom Zauberpferde. Geschichte vom Prinzen Chodadad. Geschichte des Prinzen Achmed und der Fee Peri Banu. Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern. - Batikpapier beim unteren Vorderdeckelgelenk verletzt, Rückenkanten angestaubt; Papier altersbedingt gebräunt‎

Bookseller reference : 66328

‎Persische Märchen. Übersetzt u. m. e. Nachwort v. Arthur Christensen.‎

‎(Düsseldorf, Eugen Diederichs, 1958). 310 S. (= Die Märchen der Weltliteratur). Schwarzes OHLn m. Rückenvergoldung u. rotem Rsch.‎

‎Nav. Papier schwach gebräunt, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 24812

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausg. in zwölf Bänden auf Grund der Burton'schen englischen Ausgabe besorgt von Felix Paul Greve. 12 Bde. (= komplett).‎

‎(Leiden), Insel-Verlag, ( 1907-1908). Titel in Grün- und Schwarzdruck. OHLdr. mit sehr reicher Rückenvergoldung.‎

‎[Alf laila wa-laila, dt.]. - Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal. Titel und Einband von Marcus Behmer, Druck von Breitkopf & Härtel. - Das Leder punktuell berieben, Deckelränder und Vorsätze etwas gebräunt (einige Deckelbezüge fleckig), Vorderschnitt schwach stockfl. Bei Band 1 ist das vordere Innengelenkgebrochen. (Dieser Schaden in der Regalansicht nicht bemerkbar).‎

Bookseller reference : 96158

‎Baron, Henriette‎

‎Auf Gedeih und Verderb : Mensch, Tier und Umwelt im Byzantinischen Reich. ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie / Mosaiksteine ; Band 13‎

‎Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (Schnell 2016. VIII, 54 Seiten : Illustrationen ; 31 cm, 567 g gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein Jahrtausend lang (395-1453 n. Chr.) prägte das Byzantinische Reich den östlichen Mittelmeerraum. Die gut erhaltenen Ruinenstädte von Caricin Grad, Ephesos oder Palmyra mit ihren Kirchen und Mosaiken führen uns eindrucksvoll seine Pracht und Wirkmächtigkeit vor Augen. In diesen urbanen Zentren spielte sich aber nur ein Bruchteil des byzantinischen Lebens ab. Der größte Teil der Bevölkerung arbeitete in der Landwirtschaft, der Fischerei, dem Handwerk und dem Handel. Diese Tätigkeiten waren weitgehend mit Tieren oder tierischen Rohstoffen verbunden und führten die Menschen hinaus auf die steinigen Äcker, in die Auwälder, in die Berge und auf das Meer. Dieses Buch geht der Frage nach, wie Menschen im Byzantinischen Reich Tiere nutzten und damit ihre Umwelt prägten und veränderten. Aber auch der Aspekt, wie sich Tiere den Aktivitäten der Menschen anpassten, wird beleuchtet. Wie nutzten sie die menschlichen Infrastrukturen? Historisch-archäologische Forschungen, naturwissenschaftliche Methoden, schriftliche Quellen und bildliche Darstellungen geben einen Eindruck von dem fächerübergreifenden Instrumentarium, das uns heute zur Verfügung steht, um dieses zukunftsweisende Feld der Altertumskunde zu untersuchen. Und auch der byzantinischen Umwelt wird auf diesem Wege wieder etwas Leben eingehaucht. Türkei 9783795432195 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 61539

‎Korn, Wolfgang‎

‎Schienen für den Sultan. Die Bagdadbahn: Wilhelm II., Abenteurer und Spione.‎

‎Köln: Komet o.J. (2012). 8°, 320 S. mit Abb., OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 60764

‎Korn, Wolfgang‎

‎Schienen für den Sultan. Die Bagdadbahn: Wilhelm II., Abenteurer und Spione.‎

‎Köln: Komet o.J. (2012). 8°, 320 S. mit Abb., OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 60764

‎Jungnickel, Ludwig Heinrich (1881-1965)‎

‎Aus der Reitschule.‎

‎Wien, (1922). 44,5 : 55,5 cm. Original-Farblithographie. Mit Bleistift signiert und zusätzlich im Stein signiert.‎

‎Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 Wunsiedel - 1965 Wien) deutsch-österreichischer Maler und Illustrator, wurde vor allem durch seine Tierbilder bekannt. 1908 stellte er seine ersten Farbholzschnitte auf der Kunstschau in Wien aus, dem folgte 1908 eine Serie von Tierdarstellung aus dem Tiergarten Schönbrunn. Diese brachten ihm internationle Anerkennung ein. Er war auch Mitarbeiter der Wiener Werkstätte. - Zeigt zwei reitende Araber. Rechts unten in Bleistift signiert. Auf Bütten. - Äusserste Ränder minimla gebräunt, Darstellung saueber.‎

Bookseller reference : 7277AB

‎Essigmann, Alois‎

‎Sijawusch. Persische Sagen.‎

‎Berlin, A.Juncker, 1919. 8°. 76 S. Original-Halblederband mit marmorierten Deckeln und Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. - Rücken berieben und Lagen leicht gelockert, ansonsten gut erhalten.‎

Bookseller reference : 107215AB

‎Völker, Herrscher und Propheten. d. Menschen d. Bibel ; ihr Leben, ihre Zeit.‎

‎Stuttgart, Zürich, Wien, Verlag Das Beste, 1979. 28 cm. 431 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. Lw., OU. Sauber u. gut erhalten. Besitzer-Aufkl. a. Vors.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 47993AB

‎Unger, Eckhard Prof. Dr‎

‎Das Stadtbild von Assur.‎

‎Leipzig Hinrichs'sche Buchhdlg. 1929. Gr.-8° 42 S., m. 3 Abb. i. Text u. 1 Karte. Pp. Leicht berieb. u. bestoss., minim. Einr. d. ober. u. unt. Rü., ca. 2 cm Abschn. d. unt. Tit.-Bl., innen sauber. Der Alte Orient, Bd. 27, Heft 3.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 43586AB

‎Tausend und eine Nacht. Die schönsten Märchen des Morgenlandes.‎

‎Berlin, Weichert, o.J. 78 S. Mit 1 farb. Tafel. Halbleinwand. Farb. Deckelillustr. Best. u. etw. fl. Papierbedingt gebr., 1 Vorsatzbl. fehlt.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 41539AB

‎Scheibner, Johann; Hammer-Purgstall, Joseph von [Übers.]‎

‎Im Orient. ein Märchen lebt ; mit Texten aus 1001 Nacht.‎

‎München, Orbis-Ed., 1993. 8°. 175 S., zahlr. Ill. broschiert guter, gebrauchter Zustand Die bibliophilen Taschenbücher.-684-‎

Bookseller reference : 10165BB

‎Scheibner, Johann/Hammer-Purgstall, Joseph von [Übers.]‎

‎Im Orient. ein Märchen lebt ; mit Texten aus 1001 Nacht.‎

‎Dortmund, Harenberg-Ed., 1993. 18 cm. 175 S. : zahlr. Ill. kart., Deckelillustr. guter Zustand. Die bibliophilen Taschenbücher ; 684‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 63023AB

‎Scheibner, Johann/Hammer-Purgstall, Joseph von [Übers.]‎

‎Im Orient. ein Märchen lebt ; mit Texten aus 1001 Nacht.‎

‎Dortmund, Harenberg-Ed., 1993. 18 cm. 175 S. : zahlr. Ill. kart. leichte Gebrauchsspuren Die bibliophilen Taschenbücher ; 684‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 9140BB

‎Scheibner, Johann‎

‎Im Orient. ein Märchen lebt ; mit Texten aus 1001 Nacht.‎

‎Orbis Edition 1999. Sonderausgabe 8° 175 S. : zahlr. Ill. kart. Leicht berieb., 1 kl. Fl. a. vord. Deck., vord. Gel. minim. gelock., innen sauber erhalten. Die bibliophilen Taschenbücher.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 53771AB

‎Parrot, André‎

‎Rückkehr in die Vergangenheit. e. Leben für d. Archäologie.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1981. 1. Aufl. 23 cm. 287 S. : Ill., 1 Kt. Pp., OU. OU m. kl. Einr./Randläsuren, Schn. fl., Gel. leicht gelock., 1 Bl. lose, 1 Fl. i. ober. Ecke-durchgeh. v. S. 145-222, sonst sauber erhalten. 1‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 47237AB

‎Märchen aus Tausendundeiner Nacht. mit 184 Holzschnitten nach Zeichnungen von Henri Baron ...‎

‎Bayreuth, Gondrom, 1980. 2., durchges. Aufl. gr 8°. 639 S. : zahlr. Ill. Or.-Leinen m. illustr. Buchumschlag o. Schn. leicht verschm., ans. sehr guter Zustand, ungel. 2‎

Bookseller reference : 9750BB

‎Lloyd, Seton‎

‎Die Kunst des alten Orients‎

‎München, Zürich Droemersche 1961. 8° 304 S: 280 Abb., davon 80 in Farben Pp. sehr gut. Zust‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 44288AB

‎Länder der Bibel. Archäologische Funde aus dem Vorderen Orient. Die Ausstellung wurde vom 5. Juni bis 30. August 1981 unter dem Titel "Archäologie zur Bibel", Kunstschätze aus den biblischen Ländern, im Liebighaus, Museum alter Plastik, Frankfurt am Main, gezeigt.‎

‎Mainz Ph. v. Zabern (1981). 4° 357 S., Ill. Pp., Deck.-Ill. Sauber u. gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 55422AB

‎Klengel, Horst‎

‎Zwischen Zelt und Palast. d. Begegnung von Nomaden u. Sesshaften im alten Vorderasien.‎

‎Wien, Schroll, 1972. 25 cm. 238 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. Lw., OU. OU beschädigt, Rü. u. Deck. i. unt. Tl. fl., Vors. minim. fl., einige Bleist.-Anstreich.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 49428AB

Number of results : 13,853 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 80 81 82 [83] 84 85 86 ... 113 140 167 194 221 248 275 ... 278 Next page Last page