Professional bookseller's independent website

‎Asia - orient‎

Main

Parent topics

‎Travel‎
Number of results : 13,853 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 78 79 80 [81] 82 83 84 ... 111 138 165 192 219 246 273 ... 278 Next page Last page

‎Hattstein, Markus [Hrsg.]‎

‎Islam : Kunst und Architektur. hrsg. Markus Hattstein und Peter Delius.‎

‎Köln : Könemann, 2000. 639 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 32 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Übersichtskarte - Der Islam - Weltreligion und Kulturmacht - Markus Hattstein - Kunst und Kultur in der Welt des Islam - Oleg Grabar - Die Moschee Oleg Grabar Wissenschaftim Islam Markus Hattstein - Syrien und Palästina (7.-8. Jh.): Das Kalifat der Umaiyaden - Volkmar Enderlein - Geschichte Architektur Bauaustattung - Irak, Iran und Ägypten (8.-13. Jh.): Die Abbasiden und ihre Nachfolger - Sheila Blairjonathan Bloom - Geschichte Architektur Dekorative Künste Islamische Ornamentik - Tunesien und Ägypten (8.-12. Jh.): Aghlabiden und Fatimiden - Sibylle Mazot - Die Aghlabiden - Geschichte - Architektur - Die Fatimiden Geschichte Architektur Dekorative Künste - Fatimidische Einflüsse in Sizilien und Unteritalien - Geschichte - Architektur und Künste - Syrien, Palästina und Ägypten (12.-16. Jh.): Aiyubiden, Mamluken, Kreuzfahrer - GeSCh ichte Almut von Gladiß - Das Mittelmeer zwischen Orient und Okzident Almut von Gladiß Architektur Julia Gonnella, Viktoria Meinecke-Berg Dekorative Künste Almut von Gladiß Islamische Metallkunst Almut von Gladiß - Spanien und Marokko (8.-15. Jh.): - Spanische Umaiyaden und Teilkönigreiche Geschichte Markus Hattstein Architektur Natascha Kubisch Dekorative Künste Almut von Gladiß - Almorawiden und Almohaden Geschichte Markus Hattstein Architektur Natascha Kubisch Dekorative Künste Almut von Gladiß - Die Nasriden von Granada Geschichte Markus Hattstein DieAlhambra Jesus BermüdezLopez - Der Maghreb (14.-20. Jh.): Von Marokko bis Tunesien - Geschichte Markus Hattstein Architektur Natascha Kubisch Kunsthandwerk Natascha Kubisch Handel und Handelswege Peter w. Schienerl - Die frühen Reiche des Ostens (9.-12. Jh.): Ghaznawiden und Ghuriden - Sheila Blairjonathan Bloom - Geschichte Architektur Dekorative Künste - Mittel- und Kleinasien (11.-14. Jh.): Groß-Seldschuken, Anatolische Seldschuken und Khwarazm-Shahs - Sroß-Seldschuken und Khwarazm-Shahs Geschichte Markus Hattstein Architektur der Groß-Seldschuken Sergej Chmelnizkij, Sheila Blair, Jonathan Bloom - Anatolische Seldschuken - Geschichte und Architektur Joachim Geruchs - Dekorative Künste der Groß-Seldschuken Sheila Blair, Jonathan Bloom Dekorative Künste der Anatolischen Seldschuken Joachim Geruchs - Islamische Mongolen (13.-14. Jh.): Vom Mongolensturm zu den Il-Khanen - Sheila Blair, Jonathan Bloom - Geschichte Architektur Dekorative Künste - Mittelasien (14.-20. Jh.): - nuriden, Shaibaniden und Khanfürstentümer - Die Timuriden Geschichte Markus Hattstein Architektur Sergej Chmelnizkij Buchkunst Mukkadima Aschrafi - Shaibaniden und Khanfürstentümer Geschichte Wolfgang Holzwarth Architektur Sergej Chmelnizkij :Fliesen als Baudekor Sheila Blairjonathan Bloom - Indien (12.-19. Jh.): Sultanate und Moghuln - Philippa Vaughan - Geschichte Architektur Dekorative Künste - Iran (16.-20. Jh.): Safawiden und Qadjaren - Geschichte Markus Hattstein - Architektur Sheila Blairjonathan Bloom - Dekorative Künste Elke Niewöhner - Islamische Teppichkunst Sheila Blairjonathan Bloom - Das Osmanische Reich (14.-20. Jh.) - Geschichte Markus Hattstein Architektur Almut von Gladiß Dekorative Künste Almut von Gladiß Islamische Kalligrafie Elke Niewöhner - Der Islam in der Moderne (19.-20. Jh.) - Geschichte Markus Hattstein - Die Suche nach dem Orient Annette Hagedorn - Architektur und Kunst Annette Hagedorn - Anhang - Autoren - Bibliografie - Dynastienglossar - Zur Umschrift - Glossar - Zur Zeitrechnung. ISBN 3895088463‎

Bookseller reference : 1011333

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€36.00 Buy

‎Romancero Moresque. Traduction de Alexandre Arnoux. Dix-septieme edition.‎

‎L'edition d'art; H. Piazza; Paris, (1921). 166 S.; 1 farb. Illustr.; 16 cm. Fadengehefteter Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas gebräunt. - Französisch. - Le Romancero Moresque est fort peu connu, en France, du public lettré. La légende du Cid, dont l'influence s'est exercée durablement sur nos poètes, de Corneille aux Romantiques et aux Parnassiens, a étouffé le rayonnement des ballades qui chantaient les héros arabes, plus précieux, plus raffinés. Toutefois on peut dire que ces princesses à turbans, ces sultans magnifiques et jaloux qui peuplent les nouvelles du XVir et du XVIIIe siècle viennent d'Andalousie, par le chemin de la Castille. Ecrit par des poètes espagnols, après que les Mores eurent été chassés de Grenade, le Romancero Moresque reflète cet éblouisse ment qu'éprouvèrent les chrétiens devant la civilisation de leurs ennemis. Inspiré des traditions du sol si longtemps soumis aux Arabes, des ballades populaires toujours vivaces, que colportaient les muletiers de souche sarrasine, il offre un mélange singulièrement savoureux de poésie castillane violente et chevaleresque, de poésie musulmane alambiquée, cruelle et décorative. D'un caractère unique dans la littérature européenne, ce lyrisme marque le point de contact et la frontière de l'Orient et de l'Occident; il semble répondre à ces palais et à ces cathédrales de la péninsule ibérique, que des ornemanistes africains ont décorés d'arabesques et d'azulejos. / "A. A." (Vorwort) // INHALT : CELIN ANDALLA --- GRENADE --- ZULEMA --- MORIANA ET GALVAN --- CELIN D'ESCARICHE --- ARBOLAN --- VlNDARAJA --- ADULCE --- MAHOMAD --- CEUNDOS --- CELALBA --- AZARQUE ET ALIATAR --- MULEY --- ARLAJA --- ALMORALIFE --- JARIFE DE CARTAMA --- JARIFE ET LISARO --- AZARQUE D'OCANA --- LA MORESQUE TROMPEE --- DARAJA --- JARIFE --- ABENZULEMA --- MOHACEN // (u.a.m.)‎

Bookseller reference : 1072524

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Pehlivanian, Meliné (Hg.)‎

‎Exotische Typen. Buchdruck im Orient - Orient im Buchdruck. Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 7. April bis 10. Juni 2006. Red.: Siegfried Schmitt. Staatsbibliothek zu Berlin: AusstellungskatalogeN.F.,50.‎

‎Berlin : Staatsbibliothek, 2006. 215 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Frühdrucke aus der Orientabteilung -- Früher hebräischer Buchdruck -- Früher armenischer Buchdruck 1512-1800 -- Früher osmanischer Buchdruck -- Früher arabischer Buchdruck -- Der Buchdruck in Persien vor 1900 -- Früher Buchdruck in Konstantinopel -- Früher Buchdruck in Kairo: Buläq -- Buchdruck im Christlichen Orient -- Die islamischen Einbände -- Historische armenische Einbände -- Frühe indische Drucke -- Der orientalische Buchdruck in Rom -- Philologia orientalis. ISBN 9783880531321‎

Bookseller reference : 1103654

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€46.00 Buy

‎Hrouda, Barthel‎

‎Der alte Orient. Geschichte und Kultur des alten Vorderasien.‎

‎München: Bertelsmann, 1998. 463 S. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Mit Beiträgen von Jean Bottéro, Peter Calmeyer, Dietz Otto Edzard, Tilman Eickhoff, Karlheinz Keßler, Paolo Matthiae, Johannes Renger, Ulrike Rösner, C.B.F. Walker, Claus G. Wilcke und Gernot Wilhelm. Vor etwa 150 Jahren begann die Wiederentdeckung der versunkenen Welt des Alten Orients. Ihre Erforschung ist noch lange nicht abgeschlossen, aber der einzigartige Beitrag der Länder und Völker Vorderasiens zur Entwicklung der Menschheit liegt offen zutage. Das Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris, Schauplatz der sumerischen, akkadischen, babylonischen und assyrischen Zivilisation, steht im Mittelpunkt des Bildes, zu dem sich im vorliegenden Band Geschichte und Kultur des Alten Vorderen Orients vereinen. Doch auch der iranische, der syrische und der anatolische Raum werden einbezogen. Namhafte Wissenschaftler haben zu dem mit über 500 Abbildungen illustrierten Standardwerk beigetragen. Zunächst werden die naturräumlichen Gegebenheiten vor Augen geführt, die im »Fruchtbaren Halbmond« und seinen Randregionen die Voraussetzungen zur Entstehung früher Hochkulturen geboten haben. Dann werden die vorgeschichtlichen Grundlagen aufgezeigt. Das Geschichtskapitel verfolgt die Bildung der frühen sumerischen Stadtstaaten und die Geschicke der von den Akkadern und Babyloniern, Hethitern und Hurritern, Assyrern und Achämeniden gegründeten Großreiche. Weitere Kapitel behandeln die soziale Ordnung und die Wirtschaftsverhältnisse, die religiösen Vorstellungen und Ausdrucksformen sowie die herausragenden Leistungen auf den Gebieten von Schrift und Literatur, Wissenschaft und Technik, Architektur und bildender Kunst. Der Anhang enthält eine Zeittafel, eine alphabetische Beschreibung der archäologischen Stätten, ein Glossar, ein Verzeichnis der Sammlungen altorientalischer Kunst, Literaturhinweise und ein Register. ISBN 3572008670‎

Bookseller reference : 33262

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Gantzhorn, Volkmar‎

‎Der christlich orientalische Teppich : eine Darstellung der ikonographischen und ikonologischen Entwicklung von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert.‎

‎Köln : Taschen Verlag, 1990. 532 S. : zahlreiche Ill., graph. Darst., Kt. ; 33 cm. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. berieben u. m. kl. Läsuren. - In diesem Band werden zweieinhalbtausend Jahre Teppichkunst vorgestellt und analysiert. Die Forschungen des Autors ergaben völlig neue Erkenntnisse und Zusammenhänge: eine Revision der Geschichte des orientalischen Teppichs. Es gelang, die Musterformen auf phrygische und andere Traditionen zurückzuführen, die von den Armeniern bis zum Anfang des Jahrhunderts fortgeführt wurden: Teppiche als Zeichen der Macht, des christlichen Glaubens, als tiefreligiöse, gegenstandslose Textil-Ikonen. Der Orientteppich ist weder nomadischen Ursprungs, noch liegt seine Heimat in Zentralasien. Er ist ein Erzeugnis altorientalischer Hochkulturen, entstanden im armenischen Hochland an der Kreuzung ältester Handelswege zwischen Ost und West, Nord und Süd. Diese These des Autors wird untermauert durch das vorgelegte Bildmaterial. In diesem Band werden zum ersten Mal für die Teppichgattung farbige Abbildungen der wichtigsten und schönsten Exemplare zusammengetragen. Die entstandenen Bildfolgen, die auch Buchmalereien, Bilder, Kunstgewerbe und Architekturdetails zeigen, verdeutlichen bisher unbekannte Entwicklungen. Dieses Werk dokumentiert wohl den bedeutendsten Beitrag Armeniens zur Weltkunstgeschichte. ? (Verlagstext) / INHALT : ... Vom späten Mittelalter zur Neuzeit ---- Die geschichtliche Situation Der christlich orientalische Teppich II Vom späten Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert ---- rppich-Gruppe C I Kreuz-Stern-Teppiche - östliche Formengruppen ---- Teppich-Gruppe C II Small-Pattern-(SP)>Holbein<-Teppiche ---- Teppich-Gruppe C III >Lotto<-Teppiche ---- Teppich-Gruppe C IV Kreuz-Stern-Teppiche - westliche Formengruppen ---- Teppich-Gruppe C IV a Stern->Ushak<-Teppiche I ---- Teppich-Gruppe C IV b Stern->Ushak<-Teppiche II ---- Teppich-Gruppe C IV c Stern->Ushak<-Teppiche III ---- Teppich-Gruppe C IV d ---- Medaillon->Ushak<-Teppiche ---- (u.v.a.) ISBN 9783822803974‎

Bookseller reference : 1160935

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Diekmann, Irene (hg.), Thomas (hg.) Gerber und Julius H. (Hg.) Schoeps‎

‎Der Orient im Okzident : Sichtweisen und Beeinflussungen. 1. Auflage; Neue Beiträge zur Geistesgeschichte ; Bd. 3.‎

‎Potsdam : Verlag für Berlin-Brandenburg, 2003. Abb.; 242 S. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) - Sehr gut und sauber. - Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse der 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Geistesgeschichte, die unter dem Thema ?Der Orient im Okzident - Sichtweisen und Beeinflussungen? im Herbst 2002 in Potsdam stattfand. Im Mittelpunkt standen Erörterungen, die den Wegen des Nehmens und Gebens zwischen den Völkern und Kulturen nachgingen, die den Ursachen und Wirkungen dieses Austausches folgten und bekannt machten mit den jeweiligen Bildern des Anderen, den Denk- und Rezeptionsweisen sowie den wechselseitigen Einflüssen auf den jeweiligen Kulturkreis. Die Beiträge beschäftigen sich sowohl mit historischen und politischen als auch theologischen, literaturwissenschaftlichen und pädagogischen Fragestellungen und reflektieren den neuesten Forschungsstand. Autoren: Yehuda Bauer, Walter Beltz, Claus-Peter Haase, Hans J. Hillerbrand, Karl-Heinz Kohl, Stefan Leder, Reinhard Leuze, Mordechay Lewy, Ernst Piper, Julius H. Schoeps, Johannes Twardella, Udo Tworuschka. ISBN 9783935035477‎

Bookseller reference : 1184533

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€49.00 Buy

‎Ali, Muhammad‎

‎Der Begründer der Ahmadiyya Bewegung. Eine Kurzstudie.‎

‎Berlin:, Ahamdiyya Anjuman Lahore Verl.-Ges.;, 1989. VIII, 94 S. OKt. Kanten etw. bestossen. Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 115886AB ISBN : 913321427

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€19.95 Buy

‎Hazrat Mirza Bashiruddin Mahmud Ahmad (unter der Leitung von)‎

‎Der Heilige Qur-an - Arabisch-Deutsch versehen mit einer ausführlichen Einführung‎

‎Wiesbaden / Rabwah (Pakistan), Harrassowitz / Im Auftrag von The Oriental and Religious Publishing Corporation, erste Auflage, 1954. Broschur/flexibler Kaliko/Leder???- Einband, mit Deckelprägung, ca. DinA 5, 639 Dünndruck- Seiten, zweisprachiger Text in deutscher und arabischer Sprache, Einband mit Gebrauchsspuren, beschabt, gering berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, Vorsatzblätter etwas stärker gebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt: Zum Geleit; Einführung in den Heiligen Qur-an; Bemerkungen zu unserer Übertragung; Eine Erläuterung; Der Heilige Qur-an Arabisch-Deutsch; Worterklärungen; Index‎

Bookseller reference : 34598rl

‎Birnbaum, Solomon A‎

‎Supplementary Studies Nos. 13-14 - The Qumran (Dead Sea) Scrolls and Palaeography‎

‎New Haven, American School of Oriental Research (published by), 1952. Broschur/Heft, ca.DinA 5, 52 Seiten, einige Schriftzeichen- und Schriftstück-Abbildungen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leichte Knickspuren, Rücken an den Enden beschabt, Name und Datum auf dem Titelblatt, Name auf der Einbandinnenseite, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, gut erhalten / guter Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎Bulletin of the American Schools of Oriental Research Jerusalem/Baghdad; Amerikanische Ausgabe!‎

Bookseller reference : 262103rl

‎Heubner, Rudolf‎

‎Pascha und Odaliske - Orientalische Novellen‎

‎Leipzig, Gretheim & Co. GmbH., 1916. Halbleinen/Halbkaliko, mit goldener Deckelprägung und Deckelschrift, etwas kl. DinA 5, 323 Seiten, Einband mit Gebrauchsspuren, stärker randgebräunt, leicht berieben und oben eckbestoßen, Rücken fleckig, privater Stempel auf dem Vorsatzblatt, Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt, insgesamt noch ordentlicher Zustand‎

‎Inhalt: Der Pascha und die Odaliske; Die Freuden des Paradieses; Sinan der Zweifler; Der Herr des Lebens; Die Geschichte von der schönen Chadidscha; Ein Schleiertanz am Bosporus; Kalypso; Hussein und Morgiane‎

Bookseller reference : 19586li

‎Szliska, Jakob (bearbeitet und herausgegeben von)‎

‎Fabeln der orientalischen Völker‎

‎Saarbrücken, Klinke & Co., o.J. Halbleinen, mit farbiger Deckelillustration, etwas gr. DinA 5, nur 30 Seiten, rechtsseitig Farbabbildungen von Horst Kühnel, links Text, Einband mit einigen Gebrauchsspuren, stärker beschabt, mäßig berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt, insgesamt ordentlicher Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎HIER: Band/Bd. 8; Inhalt u.a.: Löwe und Hase; Vom leichtsinnigen Affen; Von irdischen Schätzen‎

Bookseller reference : k1519j

‎Hoffmann, Adolf und Kerner, Susanne (Hrsg.)‎

‎Gadara - Gerasa und die Dekapolis‎

‎Mainz, von Zabern, 2002. fester Pappband, mit farbigem Deckelphoto, ca. DinA 4, IV+150 Seiten, durchgehend 146 Farb-, 7 sw-Abbildungen und 45 Strichabbildungen, minimale Gebrauchsspuren, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, SEHR gut erhalten / SEHR guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Zaberns Bildbände zur Archäologie; Sonderbände der Antiken Welt; ISBN 3805326874; Inhalt u.a.: Gerasa Jerasch - Stadt der 1000 Säulen; Kapitolias; Topographie und Stadtgeschichte von?; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Bookseller reference : 277595gs

‎Kaufmann, Christine‎

‎Der Himmel über Tanger - Die sinnlichen Geheimnisse der Frauen in Marokko‎

‎Buchclub, 2000. Pappband, ca. DinA5, 136 Seiten, keine Abbildungen, farbig bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand‎

‎Inhalt: Der Himmel über Tanger; Mitten ins arabische Herz; ?Meet me at the Kasbah, Karla?; Rosenkrieg im Schatten des Königspalastes‎

Bookseller reference : 3365bi

‎Bausback, Peter‎

‎Alte orientalische Knüpfkunst.‎

‎Mannheim, Selbstverlag, 1977. 230 SS. mit vielen farbigen Abbildungen. Fol., Illustrierte Original-Broschur.‎

‎Publikation zur Aussstellung vom 14. bis 24. Oktober 1977. - KAnten leicht berieben, sonst sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 68378

‎Fingernagel, Andreas (Hrsg.)‎

‎Juden, Christen und Muslime : interkultureller Dialog in alten Schriften [anlässlich der Ausstellung Juden, Christen und Muslime. Interkultureller Dialog in Alten Schriften im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek 2010].‎

‎Wien, K&S 2010. 4°. 256 S., 154 - teils ganzseitige - farbige Abb., OKart., wie neu. Beiliegend die Waschzettel zu Ausstellung und Katalog, dt. u. engl‎

Bookseller reference : JUDA2390

‎Poujoulat, M. Baptistin‎

‎Recits et souvenirs d'un voyage en Orient.‎

‎Tours, Ad Mame et Cie, 1848. Kl. 8°. Mit 6 gestoch. Tafeln. Avec 6 gravures, 308 6., Ornamental verzierter Pappband der Zeit. (Bibliotheque de la Jeunesse Chretienne).- Contents: Athenes; Smyrne; Sardes et Ephese; Un ulema; Histoire d'un jeune Grec; Un faquir; Kutayeh; Origine de l'empire ottoman; Champs ou fut Troie; Nicomedie; Angora; Sidon; Damas; Bethleem, etc. Einband bestoßen. Innen vereinzelt stockfleckig. Sonst schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 506

‎Ajami, Fouad‎

‎The Syrian Rebellion‎

‎Hoover Institution Press 2012. 260 Seiten, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, book in good condition‎

‎Offers a detailed historical perspective on the current rebellion in Syria. Focusing on the similarities and differences in skills between former dictator Hafez al-Assad and his successor son, Bashar, Ajami explains how an irresistible force clashed with an immovable object: the regime versus people who conquered fear to challenge a despot of unspeakable cruelty.In The Syrian Rebellion, Fouad Ajami offers a detailed historical perspective on the current rebellion in Syria. Focusing on the similarities and the differences in skills between former dictator Hafez al-Assad and his successor son, Bashar, Ajami explains how an irresistible force clashed with an immovable object: the regime versus people who conquered fear to challenge a despot of unspeakable cruelty. Although the people at first hoped that Bashar would open up the prison that Syria had become under his father, it was not to be?and rebellion soon followed.Ajami shows how, for four long decades, the Assad dynasty, the intelligence barons, and the brigade commanders had grown accustomed to a culture of quiescence and silence. But Syrians did not want to be ruled by Bashar's children the way they had been ruled by Bashar and their parents had been by Bashar's father. When the political hurricane known as the Arab Spring hit the region, Bashar al-Assad proclaimed his country's immunity to the troubles. He was wrong. This book tells how a proud people finally came to demand something more than a drab regime of dictatorship and plunder. Orient 9780817915049 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63751

‎Ziller, Fritz‎

‎Treffpunkt der Jahrtausende, Beilage zum Programm des Ratsgymnasiums zu Osnabrück,‎

‎Osnabrück, Kisling (= Programm-Nr. 439), 1913. 8°, 24 S., original Heft mit Papierrückenstreifen, schöner alter Stempel der Lehrerbibliothek eines alteingesessenen Frankfurter Gymnasiums auf Vorderdeckel, sonst gutes, kaum altersspuriges Exemplar (ro ord4)‎

‎mit dem meist fehlenden Erata-Zettel. Über KVK in keiner Bibliothek weltweit auffindbar.‎

Bookseller reference : 13300AB

‎Rahman Badawi, Abdul (Abd al-Rahman Badawi)‎

‎Mawsu'at al-Mustashriqin / Encyclopedia of Orientalists,‎

‎Beirut, Al Arabia Llnasher - AIRP, Beirut, 2003. 4°, 640 S. (Text: Arabisch, Literaturangaben zum Teil in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Latein), farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe Einbandrücken unten an hinterer Kante mit ca. 1cm Anriss, Einband minimal berieben, wenige Seiten am Anfang an unterer Kante minimal bestoßen, sonst schönes, sauberes Exemplar (vo3)‎

‎Badawi listet Orientalisten des 19. und 20. Jahrhunderts mit Namen auf, beschreibt ihre wichtige Arbeit, ihre Spezialisierungen und Interessensgebiete. Weiter führt er ihre Publikationen und deren Wirkungsgeschichte auf.‎

Bookseller reference : 14768CB

‎Moltke, Helmuth Karl Bernhard von‎

‎Ausgewählte Werke, Vierter (4.) Band: Feldherr, Geschichts- und Kulturforscher, Feldherr und Philosoph, hrsg. F. von Schmerfeld,‎

‎Berlin, Hobbing, 1925. 4°, XII, 429 S. mit 15 Tafeln in Lichtdruck, 16 Textillustrationen und 2 Kartenskizzen, gold-verzierte Vorsätze, Text: Fraktur, roter original Leineneinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie schönem goldenen Deckelwappen Erstausgabe altersgemäß schönes, sauberes Exemplar und recht dekorativ (Ti3)‎

Bookseller reference : 37143AB

‎Hoffmann, Joachim‎

‎Kaukasien 1942/43 - Das deutsche Heer und die Orientvölker der Sowjetunion,‎

‎Freiburg i. Br., Rombach (= Einzelschriften zur Militärgeschichte Band 35), 1991. 8°, 534 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Einband minimal berieben, untere Ecke des Einbanddeckels und obere Ecke des Rückdeckels mit Knickspur, sonst sehr schönes, sauberes Exemplar (MilK4)‎

Bookseller reference : 7232CB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎West-östlicher Divan,‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1923. 8°, 338 S. mit einer s/w-Illustr. als Frontispiz, grüner original Leineneinband mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung Gesamtausgabe, 11.-15. Tsd. der Schnitt minimal braunpunktfleckig und innen papierbedingt leicht nachgedunkelt, sonst ein schönes, sauberes Exemplar (re01)‎

Bookseller reference : 36264AB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethe's Gedichte, Erster (1.) und zweiter (2.) Band (in einem Buch = alles),‎

‎Stuttgart/Tübingen, Cotta, 1851. 12°, VI, 269 S. / VIII, 234 S., beide Teile mit einem schönem Titelkupfer-Frontispiz (inkl. den schützenden Seidenhemdchen), Text: Fraktur, roter Halbleinen-Einband der Zeit ohne Beschriftung oder Rückenschild, Einband an den Kanten stellenw. berieben und teilwesie zart fleckig, zeitgen. Widmung von 1851 auf der zweiten, gelben Vorsatzseite, innen altersbraunfleckig, sonst gut.‎

‎NICHT zu verwechseln mit der 146seitigen Ausgabe 'Gedichte' die ebenfalls bei Cotta 1851 erschien!‎

Bookseller reference : 37693AB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethe's Gedichte, Erster (1.) und Zweyter (2.) Theil, (in einem Buch = alles),‎

‎Stuttgart & Tübingen, Cotta (hier: Cotta'sche Buchhandlung), 1829. 8°, XII, 456 S. / X, 366 S., Text: Fraktur, grün marmorierter Schnitt, Halbleder-Einband der Zeit mit grünen Musterpapierbezügen und goldener Rückenbeschriftung und -verzierung, Neue Auflage die erste Titelseite mit 2 alten Besitzerstempeln (einer noch mit zusätzlichem handschriftlichen Namenseintrag), die ersten und letzten Seiten auch leicht altersbraunfleckig, sonst aber gut und im tollen zeitgen. Einband‎

Bookseller reference : 38985AB

‎Kruse, Max‎

‎Die Nacht der leuchtenden Pantoffeln - [Eine Geschichte aus dem Orient, bunt wie ein Basar und voller Poesie und Weisheit], Illustrationen von Ulrik Schramm,‎

‎Bayreuth, Loewes Verlag, 1975. 8°, 143 S. mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe an unterer Einbandecke, nahezu unauffällig, fünf kleine handgezeichnete rote Sterne, sonst erstaunlich schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 18885CB

‎Nissen, Hans J‎

‎Geschichte Altvorderasiens,‎

‎München, Oldenbourg (= Oldenbourg Grundriss der Geschichte - Band 25), 1998. 8°, XVIII, 276 S. mit Karten, original Kartonage (Paperback), Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 15908CB

‎MAY, Karl‎

‎In fernen Zonen. Karl Mays Weltreisen. Hrsg. von Lothar u. Bernhard Schmid. Vorwort von Hans Wollschläger. Nachwort von Lothar Schmid. 1.-20. Tsd. (Mit 215 Abb. u. Faksimiles sowie 2 Vorsatzkarten.) -‎

‎Bamberg, Radebeul: Karl-May-Vlg. (c 1999). 431 Ss. Kl.8°. Dunkelgrünes Ln. mit farb. Deckelbild, Gold- u. Schwarzpräg. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Karl May's Gesammelte Werke. Band 82. - Sämtliche erhaltenen Unterlagen zu Karl Mays beiden Überseereisen, zur Orientreise 1899/1900 (zusammengestellt von Ekkehard Bartsch und Hans Wollschläger) und zur Amerikareise 1908 (zusammengestellt von Dieter Sudhoff): Reisetagebücher, Briefe, Gedichte, ergänzt um Zitate aus Werken, in denen die Reisen ihren Niederschlag gefunden haben; ferner mit einem Beitrag 'Karl May und die Frühreisenlegenden' von Amira Sarkiss. - KLG A (Wollschläger). - Deckelbild: Carl-Heinz Dömken.‎

Bookseller reference : 84827

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Buy

‎Pickthall, Marmaduke William‎

‎Glanz, Liebe und Tod des Fischers Said. Ein Abenteurer-Roman aus dem wirklichen Orient. Aus dem Englischen von Paul Fohr.‎

‎München, Albert Langen, 1926. 370 S. 20 cm. Illustr. OLn.‎

‎[Said, the fisherman, (dt.) ]. - Marmaduke William Pickthall (1875-1936), britischer Schriftsteller und Islamwissenschaftler, der für seine Koran-Übersetzung hoch gelobt wurde und 1917 selbst zum Islam übertrat. - Mit einem Verzeichnis arabischer Ausdrücke und Ortsnamen. - Einband angestaubt‎

Bookseller reference : 97567

‎Charles-Picard, Gilbert und Colette Charles-Picard‎

‎Karthago : Leben u. Kultur. Gilbert u. Colette Charles-Picard. Aus d. Franz. übers. von Ignaz Miller‎

‎Stuttgart : Reclam 1983. 295 S. : 26 Abb., 26 Taf., 5 Ktn. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback‎

‎Levante 9783150103166 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63504

‎Ott, Claudia‎

‎101 Nacht : nach der andalusischen Handschrift des Aga Khan Museum. aus dem Arab. erstmals ins Dt. übertr. und umfassend komm. von kitab fihi hadit mi'at layla wa-layla‎

‎Zürich : Manesse-Verlag 2012. 326 S. : mit Faksimiles des arabischen Originals. ; 30 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein literarischer Sensationsfund: Die Arabistin Claudia Ott hat eine 800 Jahre alte Handschrift entdeckt ? und damit ein gutes Dutzend funkelnagelneuer, bislang gänzlich unbekannter Schahrasad-Geschichten! Die betörende kleine Schwester von »1001 Nacht« feiert nun zweieinhalb Jahre nach dem Fund Weltpremiere. Eines der imposantesten Klassikerereignisse der letzten Jahrzehnte! Edle Ritter und listige Bösewichte, Beduinen und Großwesire, Lindwürmer und Jungfrauen ? die Figuren von »101 Nacht« haben eine dichterische Unmittelbarkeit und Frische, die auf Anhieb bezaubert. 2010 von Claudia Ott aus den Beständen des Aga Kahn Museums geborgen, wird die andalusische Handschrift von 1234 nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht ? sachkundig übersetzt, sorgfältig ediert und bibliophil veredelt. KIBU 9783717590262 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63503

‎Jeremias, Alfred‎

‎Handbuch der altorientalischen Geisteskultur. Mit 215 Bildern nach den Monumenten und zwei Sternkarten.‎

‎J.C.Hinrich, Leipzig, 1913. XVI, 366 Seiten, zahlreiche Abbildungen und 2 Karten; Gr.-8°, 24,5 x 16,5 cm, Leinen‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, insgesamt sehr schön.‎

Bookseller reference : 38863

‎Teppiche. Konvolut 7 Titel.‎

‎o.J. Müller, Horst. Orientteppiche : Herkunft - Knüpfkunst - Echtheitsbestimmung. Niedernhausen, Falken (1977). quer-8°. 63 S., viele farbige Abb., ill. Opappband, Deckeln etw. aufgewölbt./Handgeknüpfte C.U.M. RYA Teppiche. gr.-8°, 20 Bl., mit zahlr., tls. farb. Abb., ill. OKart., abgegriff., etw. verstaubt./Heinz, Dora. Linzer Teppiche. Zur Geschichte einer österreichischen Teppichfabrik der Biedermeierzeit. Wien-Mchn., Schroll (1955). 68 Texts., 1 mont. Front., 4 Farbtaf. u. 26 sw. Taf., OLn. m. (läd.) OU./Müller, Horst. Orientteppiche. Herkunft, Knüpfkunst, Echtheitsbestimmung. Niedernhausen/Ts., Falken (1977). quer-8°, 63 S., mit zahlr. farb. Abb., lam. farb. ill. OPpbd., Vorderdeckel schwach aufgewölbt./Ropers, H. Morgenländische Teppiche. Ein Auskunftsbuch für Sammler und Liebhaber. 4., völlig neubearb. Aufl. von P. Schulze. Bln., Schmidt 1922. 179 S., 5 nn. S. Anzeigen, mit 84 ganseit., darunter 8 bunten Abb., OLn. m. kl. Deckelzeichn., nur unwesentl. Gebrauchsspuren./Jacoby, Heinrich. ABC des echten Teppichs. 8. Aufl. Tüb., Wasmuth (1966). 8°, XXVI, 137 S., 1 farb. Titelb., 3 sw. ganzseit. Abb. u. zahlr. Textzeichn., OHLn./ Zippe, Hella (Hrsg.). Orientteppiche. Ibk., Pinguin und FfM., Umschau Vlg. (1969). kl.-8°, 63 S., mit einigen Knotenzeichn. im Text u. 46 farb. Abb., lam., farb. ill. OPpbd., nur geringe Gebrauchsspuren./(Troll, Siegfried). Altorientalische Teppiche. Ausstellungskatalog d. Museum f. angew. Kunst Wien 1951. gr.-8°, 16 Texts., 46 sw. Taf., OKart., abgegriff., verstaubt.‎

Bookseller reference : TEPP0038

‎Konvolut von 4 Büchern zur Teppichkunde‎

‎o.J. Neugebauer/Orendi: Handbuch d.orientalischen Teppichkunde. Leipzig 1922. 246 S., zahlr. Abb., teils in Farbe. OHLn., gebräunt und abgegriff.,hint. Rückenkante aufgeplatzt u. zerschlissen, Bindung beschäd., eine Lage lose, (= Hiersemanns Handbücher IV). / Bode, Wilhelm von und Ernst Kühnel. Vorderasiatische Knpfteppiche aus alter Zeit. 4., vollst. umgearb. Aufl. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1955. 4°, 122 tls. farb. Abb., OLn. m. (läd.) OU., Gebrauchsspuren./ Reed, Stanley. Orienttepiche. Frankfurt /M. Ariel Verlag (1967). 21,5x20,8 cm, 120 S., mit 113, tls. farb. Abb., OPpbd. m. farb. Deckelbild, illustr. Vorsätze, geringe Staub- und Gebrauchsspuren./ Kunst des Islam. Teppiche, Keramiken u. Fayencen, Gläser und Moscheelampen, Metallarbeiten a. d. Sammlungen d. Österr. Museums f. angew. Kunst, Wien. Ausstellung im Schloss Halbturn 1977. 96 S., mit zahlr., tls. farb. Abb. u. einigen Zeichn. im Text, farb. ill. OKart.,, berieb., leichte Kratzspur am RüDeckel.‎

Bookseller reference : TEPP0055

‎Schlosser, Ignace‎

‎The Book of Rugs: Oriental and European.‎

‎New York, Bonanza 1963. 4°. 318 S. mit über 100 Illustr., davon einige in Farbe, OLn. mit OU., Umschlag berieben, ansonsten gut erhalten.‎

Bookseller reference : TEPP0066

‎HOFMANN, F[riedrich], (Bearb.)‎

‎Tausend und eine Nacht. Sammlung arabischer Märchen, für die Jugend bearbeitet.‎

‎Berlin, Globus [1900]. 2 Bl., 212 S., mit 5 Farbendruckbildern von Wilhelm SCHÄFER. OHLn. mit farb. mont. Deckelill., Kanten stellenweise berieben. Klotz V,187 (gibt als Erscheinungsjahr abw. 1906 an).‎

Bookseller reference : KIBU0996

‎Jacoby, Heinrich‎

‎Eine Sammlung orientalischer Teppiche. Beitrag zur Geschichte des orientalischen Teppichs an Hand von 47 durch die Persische-Teppich-Gesellschaft gesammelten Knüpfarbeiten der letzten 4 Jahrhundert.‎

‎(Berlin, Kunstanstalt Frisch o.J. (um 1930)). 4°. X(2), 140 S. Mit 4 Farbtaf., 47 Taf. und 99 Abb. im Text. Blauer OLeinenband m. goldgepr. Rü.- u. Deckeltitel. Rücken und Hinterdeckel aufgehellt, an den Kanten leicht bestoß., priv. Widmung auf Titelblatt. - Mit 2 themenbezogenen Beilagen. Enay/Azadi 292.‎

Bookseller reference : TEP00061

‎LAWRENCE, A. W. (Hrsg.)‎

‎Oberst Lawrence geschildert von seinen Freunden‎

‎Leipzig, Paul List Verlag, 1938. Ganzleinen, 8°, 331 S., 6.-10. Tausend, mit vier Bildtafeln, aus dem Englischen von Hans Rothe‎

‎Guter Zustand‎

Bookseller reference : A1448

‎Bordeaux, Henry‎

‎Voyageurs d'Orient. Bd. 2. Lamartine, Michaud, Barrès.‎

‎Paris : Librairie Plon, 1926. 255 S. Kl.-8°, Broschur, Schnitt unbeschnitten‎

‎Heft in guter Erhaltung, Einband sauber, wenig gedunkelt, gering bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, Schnitt z. t. noch nicht aufgeschnitten, mit leichten Lagerspuren. Sprache: Französisch. Henry Bordeaux (* 25. Januar 1870 in Thonon-les-Bains; ? 29. März 1963 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Mitglied der Académie française.‎

Bookseller reference : 164315

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€18.00 Buy

‎Strothmann, Werner‎

‎Johannes von Mossul, Bar Sira: Syrische Texte. Übersetzung und vollständiges Wortverzeichnis I. Reihe: Syriaca Band 19‎

‎Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 1979. XXIV, 144 S., Gr.-8° OKarton‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, außer ExLibris auf Einbandinnenseite ohne Einträge‎

Bookseller reference : 163867

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€30.00 Buy

‎[de Beauchamps, Pierre-Francois Godard]‎

‎Histoire du Prince Apprius, Extraite des Fastes du Monde, depuis sa création. Manuscrit Persan trouvé dans la Bibliothèque de Scah- Hussain, Roi de Perse, dethroné par Mamouth en 1722 [...]‎

‎Constantinople [Lyon], o. Dr., 1729. 12°, 2 Bll., 104 S., Ldr. d. Zt. mit floraler RV‎

‎- Schöne, 2. Lyoner Ausgabe (EA 1728) des erotischen Werkes. Aus der aufgelösten Adelsbibliothek "Fürstlich - Starhemberg" auf Schloss Eferding. - Der hübsche Einband mit winzigem Wurmlöchlein im hinteren Gelenk unten, sonst kaum Nutzungsspuren. 1. weisses Blatt mit altem Bibliotheksstempel und Notizen. Papier sehr sauber, nahezu fleckenfrei, Sehr vereinzelt minimalste Braunfleckchen.‎

Bookseller reference : 6-0-18

‎Janowski, Bernd‎

‎Rettungsgewißheit und Epiphanie des Heils. Das Motiv der Hilfe Gottes "am Morgen" im Alten Orient und im Alten Testament. Band 1: Alter Orient. [Von Bernd Janowski]. (= Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament, Band 59, Band 1). Einzelband, nur Band 1.‎

‎Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 1989. XIII, (1), 215, (1) Seiten. 8° (22,5 x 15 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes und sehr gutes Exemplar. ISBN: 3788712309‎

Bookseller reference : 162405

‎Houben, Hubert‎

‎Roger II. von Sizilien. Herrscher zwischen Orient und Okzident. [Von Hubert Houben]. (= Gestalten des Mittelalters und der Renaissance). 2., bibliographisch vollständig aktualisierte und ergänzte Auflage.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2010. VIII, 264 Seiten. Mit 2 Stammtafeln sowie 2 Kartenabbildungen im Anhang. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Klappentext: "Das Lebenswerk Rogers II. (10951154) war die Schaffung des normannischen Königreichs Sizilien, das auch Süditalien umfasste und bis an die Grenzen des Kirchenstaates reichte. Offen für byzantinische und arabische Einflüsse, war er an den Naturwissenschaften interessiert und kümmerte sich intensiv auch um Verwaltung und Staatsfinanzen. Er gewann seine Kriege nicht durch offene Schlachten, sondern durch geschicktes Taktieren, nahm keine Rücksicht auf den ritterlichen Tugendkanon und ging hart gegen Rebellionen vor. Hubert Houben zeichnet Leben und Wirken Rogers II. nach und untersucht Kultur, Herrschaftsrepräsentation, Gesetzgebung, Verwaltung und Wirtschaft des von ihm geschaffenen Staatswesens. Der Autor widmet sich besonders Rogers Vermittlerrolle zwischen Orient und Okzident, zwischen Islam und Christentum. Erstmals seit 1904 entsteht so ein wissenschaftlich fundiertes Bild des Königs von Sizilien als Herrscher zwischen den Kulturen." -- Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783534231133‎

Bookseller reference : 162497

‎Gleim, (Johann Wilhelm)‎

‎Halladat oder Das rothe Buch. (Zum Vorlesen in den Schulen).‎

‎Plauen, Carl Christoph Wieprecht, 1813. Kl.-8°. 64 S. Marm. Pbd. der Zeit. [6 Warenabbildungen]‎

‎Goedeke IV/1, 87, 53. - Zuerst 1774 in Hamburg erschienene Schrift, in welcher Gleim - angeregt durch die Koranstudien seines Freundes Boysen - "in orientalisch-parabolischer Art Welt- und Lebensweisheit vorträgt" (ADB). - Einband etwas berieben, stellenweise, am Schluß teils stärker braunfleckig.‎

Bookseller reference : 106772BB

‎Parrot, André‎

‎Rückkehr in die Vergangenheit: Ein Leben für die Archäologie. 1. Auflage.‎

‎Hamburg: Hoffmann und Campe, 1981. 287 S. Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag etwas berieben, sonst ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt Der Weg nach Jerusalem Meine erste Ausgrabung: Neirab Von Jerusalem nach Baalbek In fünfundzwanzig Stunden durch die Wüste Tello wo einst Laga? stand Eine fürstliche Nekropole? Siebentausend Jahre Geschichte Eine Statue im Sand Die Auferstehung Maris Ein Palast vor viertausend Jahren Götter, Göttinnen und Menschen Zwischenspiel am Heiligabend Zu Zeiten König Zimrilims Dreizehn Jahre danach Rückkehr in die Vergangenheit Ein königlicher Sieg Auf der Suche nach einem Palast Der >>Schatz aus Ur< Zwei Kampagnen am Ende der Welt Das Lächeln Maris Die Geheimnisse des Palastes Mari soll gerettet werden! Register. ISBN 9783455088137‎

Bookseller reference : 1244519

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Marschak, Boris‎

‎Silberschätze des Orients. Metallkunst des 3. - 13. Jahrhundert und ihre Kontinuität. Fotos: Wladimir Terebenin. Übertragung aus dem Russischen: Lisa Schirmer.‎

‎Leipzig, Seemann, 1986. 438 S., zahlr. Ill. Gr.-8°, OLwd., OSu.‎

‎Schutzumschlag mit einigen Randeinrissen; Seiten papierbedingt etwas gebräunt; ansonsten wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 24308

‎Rickmann, Ernst‎

‎In cumulandis epithetis quas leges sibi scripserit poetae Graeci maxime lyrici. Dissertatio Inauguralis quam auctoritate Amplissimi Philosophorum Ordinis in academia Rostochiensi ad summos on Philosophia Honores rite impetrandos scripsit Ernestus Rickmann Lohmensis.‎

‎Hirschberg:, Cervimontii "Bote aus dem Riesengebirge";, 1884. 22 cm. 41 S. OKt. - Einbd. etw. berieben, beschabt u. leicht stockfleckig. Kanten etw. bestoßen. Papier altersbed. geringfg. nachgedunkelt. Sonst gut.‎

Bookseller reference : 34046DB

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€102.00 Buy

‎Fischer, Wilfried Peter A‎

‎Ägir und Ran. Beiträge zur vorkarolingischen Genealogie. Heft 3. Ahnentafeln des Aspurgos von Bosporos aus vorachaimenidischer Zeit bis Sumer.‎

‎Münster:, Fischer;, 1991. 21 cm. 63 S., zahlr. Abb. OKt. - Einbd. min. berieben. Kanten min. bestoßen. Sonst gut. =Ägir und Ran. Beiträge zur vorkarolingischen Genealogie.‎

Bookseller reference : 34231DB

‎Epictetus‎

‎Wege zum Glück. Teles und Musonius.‎

‎Zürich:, Artemis-Verl.;, 1987. 320 S. Oln. - OS. Guter Zustand. = Die Bibliothek der alten Welt. Griechische Reihe.‎

‎Auf der Grundlage der Übertragung von Wilhelm Capelle neu übersetzt, mit Anmerkungen versehen und eingeleitet von Rainer Nickel.‎

Bookseller reference : 115193AB ISBN : 376083681

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€35.00 Buy

‎Perrottet, Tony‎

‎In Troja ist kein Zimmer frei. Bildungs- und Vergnügungsreisen in der Antike.‎

‎München:, Blessing;, 2002. 22 cm. 508 S., Ill. Oppd. - OS. 1. Aufl. Umschlag minimal gewellt. Sehr schwacher Feuchtigkeitsrand auf Innenseite des Umschlags bzw. dem Buchdeckel. Dennoch insgesamt guter Zustand.‎

‎Unterhaltsamer antiker Reiseführer. Zieht das Fazit, dass sich die Angebote der Touristikbranche im 1. und 21. Jahrhundert sehr ähneln.‎

Bookseller reference : 112409AB

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€23.90 Buy

‎Schwab, Gustav‎

‎Die Heimkehr des Odysseus.‎

‎Berlin:, Aufbau-Taschenbuch-Verl.;, 2000. 18 cm. 339 S. Okt. 1. Aufl. Sehr gut. = Die schönsten Sagen des klassischen Altertums.‎

Bookseller reference : 111831AB

Number of results : 13,853 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 78 79 80 [81] 82 83 84 ... 111 138 165 192 219 246 273 ... 278 Next page Last page