Professional bookseller's independent website

‎Asia - orient‎

Main

Parent topics

‎Travel‎
Number of results : 14,355 (288 Page(s))

First page Previous page 1 ... 76 77 78 [79] 80 81 82 ... 111 140 169 198 227 256 285 ... 288 Next page Last page

‎Khammas, Mahmoud‎

‎Die Besonderheiten des Exportes nach dem Orient. Vertriebswirtschaftliche Schriftenreihe‎

‎Berlin : Schiele & Schön 1953. 278 S. : mit Abb., 1 Faltbl. ; 8°, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Hlw., gebundene Ausgabe, Halbleinen, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Ein Buch über die Länder im Orient und wirtschaftlichen Voraussetzungen. Naher Osten; Türkei; Persien (Iran); Irak; Syrien; Libanon; Israel; Jordanien; Saudi-Arabien; Jemen; Aden; Kuwait; Bahrein; Oman; Ägypten; Sudan; Handelsbeziehungen; Exportförderung; Werbung; Vorderasien. Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 54969

‎Addison, Charles Greenstreet‎

‎Damascus and Palmyra, Vol. 1 of 2: A Journey to the East; With a Sketch of the State and Prospects of Syria, Under Ibrahim Pasha Fotokopie der Ausgabe von 1838 Carey Hart‎

‎o.J. 105 pages ( wohl ein Auszug) gelumbecktes Buch, gutgemachte Fotokopie des Originals / Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9781333228163 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 54409

‎Seibert, Jakob‎

‎Hannibal: Feldherr und Statsmann Reihe: Sonderhefte der Antiken Welt: Zaberns Bildbände zur Archäologie;‎

‎Philipp von Zabern, Mainz 1997. 77 Seiten, 106 sw-Photos und sw-Abbildungen, 59 Farbfotos und Farbabbildungen, (einige Skizzen und Kartenskizzen), gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Magreb 9783805318006 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53967

‎Gärtner, Hans Armin und Titus Livius‎

‎Livius, Titus: Römische Geschichte; Teil: Bd. 2., Der punische Krieg : 218 - 201. Übers. u. hrsg. von Hans Armin Gärtner / Kröners Taschenausgabe ; Bd. 303‎

‎Stuttgart : Kröner Verlag 1968. XXX, 687 S. : Mit e. Kt., mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎In diesem Buch wird über das 2. und 3. Jahr des Zweiten Punischen Krieges berichtet. Rom verliert die Schlachten am Trasumenischen See (217) und bei Cannae (216) und gerät damit in die größte Krise seiner Geschichte. Die Darstellung der dramatischen Ereignisse durch Livius gehört zweifellos zu den Glanzlichtern der historischen Weltliteratur. Magreb +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53600

‎Hedin, Sven‎

‎Jerusalem. Von Sven Hedin Zweite (2.) Auflage.‎

‎Leipzig : Brockhaus Verlag 1924. VI, 342 S. ; mit zahlr. sw-Abb. und 2 Karten im Anhang. 8°, Schrift: Fraktur gebundene Ausgabe, illustrierter Leinenband, brauner Fleck am Rücken, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Schilderung der Pilgerfahrt Sven Hedins zu den heiligen Stätten Palästinas. Außerdem schreibt Hedin über den heldenhaften Kampf der Türken (Osmanisches Reich) gegen die Engländer und ihre Kriegsziele. Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53383

‎Hannibal / Karthago / Biografie / Autobiografie / Lebensbeschreibung - Seibert, Jakob‎

‎Hannibal. WBG-Bibliothek Sonderausg.‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993. XX, 552, [10] S. : Kt. ; 22 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 84,90‎

‎Warum verlor Hannibal und die Karthager, überlegene Sieger über die Römer in drei Schlachten innerhalb von drei Jahren, dennoch den Krieg? War Hannibal vielleicht nicht der überragende Feldherr und bedeutende Politiker, für den ihn die Nachwelt hielt? Oder waren die Römer Gegner, die zwar in einzelnen Schlachten besiegt werden können, in einem langen Krieg aber nicht niederzuringen waren? Fragen nach den Gründen von Hannibals Scheitern standen am Anfang meiner Beschäftigung mit seiner Geschichte. Es zeigte sich bald, daß die vielen Probleme, die mit ihm und seiner Zeit verbunden sind, nur im Rahmen einer Gesamtdarstellung seines Lebens einer Lösung nähergebracht werden können. Vorwort Die Kriege der Karthager gegen die Römer um die Vorherrschaft im westlichen Mittelmeer sind oft dargestellt worden. Hannibal wurde die dominierende Persönlichkeit des 2. Krieges (218 ? 201 v.Chr.). Er überraschte die Römer, die den Krieg offensiv in Spanien und Nordafrika führen wollten, mit seinem Einmarsch in Oberitalien. Noch mehr schockierte er sie mit seinen Erfolgen an der Trebia, am Trasimener See (217) und mit der Vernichtung des römischen Heeres bei Cannae (216). Kein römisches Heer konnte auf italienischem Boden dem Feind mehr in einer Schlacht entgegentreten. Die Römer bangten um ihre Hauptstadt, doch blieb der befürchtete Angriff zur Überraschung aller aus. War diese Entscheidung Hannibals richtig, wie viele Forscher meinen, oder verlor er damit den Krieg? Danach jedenfalls konnte er die Römer in weiteren 14 Kriegsjahren nicht mehr zum Frieden zwingen. Schließlich wurde er von Scipio in der Schlacht bei Zama (202) besiegt. Die Friedensbestimmungen der Römer bedeuteten das Ende eines unabhängigen Karthago und trugen den Keim für den dritten Krieg (149 ? 146) mit der Vernichtung der Stadt in sich. Verlagsanzeige / Klappentext Orient 2 9783534189656 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 13350

‎Bujnoch, Josef‎

‎Zwischen Rom und Byzanz; Leben und Wirken der Slavenapostel Kyrillos und Methodios nach den Pannonischen Legenden und der Klemensvita. Bericht von der Taufe Rußlands nach der Laurentiuschronik. (= Slavische Geschichtsschreiber, Band 1)‎

‎Verlag Styria, Graz, Wien, Köln 1972. 19 x 11,5 cm, 254 Seiten Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Antike 1 9783222105456 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 52102

‎Oppenheim, Max von, Erich Bräunlich und Werner Caskel‎

‎Die Beduinenstämme in Palästina, Transjordanien, Sinai, Hedjaz (Die Beduinenstämme in Mesopotamien, Syrien, Palästina, Transjordanien, Sinai ) Oppenheim, Max von, 1860-1946, Die Beduinen ; Bd. 2; Die Beduinen / Max von Oppenheim ; Bd. 2‎

‎Leipzig : Harrassowitz 1943. XVI, 447 S., XII Taf. : Ill. ; 4°° + 2 Falt.-Kt. Broschiert‎

‎Orient 6 9783487073484 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51951

‎Maurières, Arnaud und Inken Kloppenburg‎

‎Orientalische Gärten : Inspirationen für die Gestaltung. Text Arnaud Maurières ; Ã?ric Ossart. Fotogr. JoeÍ?ülle Caroline Mayer ; Gilles Le Scanff. [Aus dem Franz. übers. von Karola Bartsch. Red.: Inken Klopppenburg]‎

‎München : Christian-Verl. c 2001. 167 S. : 10 Gartenpläne ; 30 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das erste Buch, das Philosophie, Stilkunde und zeitgenössische Entwürfe für Gärten im orientalischen Stil verbindet. Auch für die Gestaltung kleiner Gärten oder Stadtgärten geeignet. Mit 10 Gartenplänen. Mit Versen aus Persien, Bagdad, Syrien, Ägypten (viele davon aus dem 11. bis 14. Jahrhundert), aus der Bibel und dem Koran. Prachtvoller Bildband mit 173 Farbfotos von historischen und zeitgenössischen Gärten, die ihre märchenhafte Atmosphäre vermitteln Arch-Garten 9783884724941 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51903

‎Hilprecht, Hermann V‎

‎Die Ausgrabungen in Assyrien und Babylonien, Teil 1: Bis zum Auftreten De Sarzecs (komplett) - (alles Erschienene) - "Signiertes Exemplar" vom Autor Hilprecht an Fräulein Clara Stademann 1904 H. V. Hilprecht‎

‎J. C. Hinrichs, Leipzig / J. C. Hinrich'sche Buchhandlung 1904. 208 Seiten Mit 50 Abbildungen und einer Karte. gebundene Ausgabe, Leinen, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Hermann Volrath Hilprecht war ein deutsch-amerikanischer Archäologe und Assyriologe. Bekannt ist Hilprecht vor allem für die aus seinem Nachlass hervorgegangene Hilprecht-Sammlung Vorderasiatischer Altertümer. Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 52045

‎Malake, Abiad‎

‎Culture et Education Arabo-Islamiques au Sam Pendant Les Trois Siécle de L Islam. D aprés Tarikh Madinat Dimasq d Ibn Asakir ( 499/1105 - 571/1176). Malaké, Abiad‎

‎Institut Francais De Damas, Damascus 1981. 373 Seiten Ledereinband, nachgebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Riches en informations diverses et variées, les ouvrages biographiques constituent une partie importante de l?historiographie arabo-musulmane. L?un d?entre eux, Histoire de la Ville de Damas d?Ibn ?Asakir, auteur du VIe/XIIe siècle, constitue une source précieuse pour tenter de comprendre comment se sont formées les bases de la culture et de l?éducation arabo-islamiques pendant les trois premiers siècles de l?Islam au Bilad al-?am. L?auteur du présent ouvrage, Malaké Abiad, a entrepris d?en extraire les renseignements les plus utiles pour son propos, lequel est articulé autour d?une distinction entre deux acteurs de la formation et de la diffusion de l?éducation : d?une part, les détenteurs du pouvoir et, d?autre part, la communauté musulmane . Dans des pages réussissant à faire la part belle à la fois aux personnalités des califes bien guidés, omeyyades ou abbassides et aux données statistiques les plus précises, Abiad montre que les efforts réalisés par ces deux ensembles d'acteurs historiques ont été complémentaires. Grâce à la circulation et l?échange des opinions, des connaissances, des valeurs et autres éléments culturels à travers l?empire islamique, a pu naître, au bout de quelques siècles, une culture arabo-islamique unique dépassant la multitude de cultures régionales. Orient 9782351591222 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51691

‎Haussig, Hans Wilhelm‎

‎Götter und Mythen im Vorderen Orient Band 1 / Wörterbuch der Mythologie; Teil: Abt. 1,, Die alten Kulturvölker. Bd. 1., Götter und Mythen im Vorderen Orient / unter Mitarb. von Dietz Otto Edzard ... hrsg. von Hans Wilhelm Haussig‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta 1965. XII, 601 S. : 7 Ktn, 28 Taf., ohne Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Band 1 GÖTTER UND MYTHEN IM VORDEREN ORIENT Mesopotamien. Die Mythologie der Sumerer und Akkader Kleinasien. Die Mythologie der Hethiter und Hurriter Syrien. Die Mythologie der Ugariter und Phönizier Ägypten. Die Mythologie der alten Ägypter Die Stammesgruppen Nord- und Zentralarabiens in vorislamischer Zeit Südarabien Die Semiten Äthiopiens Orient 9783129098103 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51755

‎Al-Dababi‎

‎Kitab Duwal al-Islam. (Les Dynasties de l'Islam). - Traduction annotée des années 447/1055-6 à 656/1258. Muhammad ibn Ahmad Dhahabi, Translated & Introduced by Arlette Negre. --- annotated translation of the years 447/1055-6 to 656/1258 by Arlette Negre,‎

‎Institut Francais De Damas, Damascus 1979. xviii, 441 pp., [1], schwarzer Ledereinband, nachgebundene Ausgabe‎

‎Schams ad-Din Muhammad ibn Ahmad adh-Dhahabi war ein berühmter muslimischer Gelehrtenbiograph und Geschichtsschreiber. Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51693

‎Laoust, Henri‎

‎Les gouverneurs de Damas sous les Mamlouks et les premiers Ottomans (658-1156.1260-1744). Traduction des Annales dIbn Tûlûn et dIbn Guma. Shams al-Din Mumammad ibn Ali Ibn Tulun, - Übersetzung von Ibn-Tulun-Annalen und Ibn Gum'a.Agréable‎

‎Damas, Institut Français de Damas 1952. 288 Seiten schwarzer , Ledereinband, nachgebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Histoire des Gouverneurs Turcs de Damas du texte arabe d'Ibn Tûlun (168 pp). Traduction de l'Histoire des Pachas et des Cadis de Damas depuis le règne du Sultan Salim (922-1156/1516-1744) (169-218) Index (319-281) Addenda et corrigenda (283-288) Table des matières (289). Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51694

‎Winckler, Hugo‎

‎Die Völker Vorderasiens (= Der alte Orient : Gemeinverständliche Darstellungen - 1. Jg., Heft 1)‎

‎Hinrichs'sche Buchhandlung (Hinrichs),, Leipzig 1903. 15 x 23 cm, 36 S., Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Broschiert, Einband fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51733

‎Pascual, Jean-Paul‎

‎Damas à la fin du XVIe siècle: d'après trois actes de waqf ottomans Tome 1.‎

‎Damas: Inst. Francais de Damas, 1983. XII, 160 S. : Kt. schwarzer Ledereinband, nachgebundene Ausgabe‎

‎Cette étude se concentre sur l?histoire monumentale de la ville de Damas au XVIe siècle et au début du XVIIe siècle. Si cette problématique n?est pas nouvelle, cet ouvrage s?appuie sur de nouveaux documents et compare Damas à d?autres villes de l?Empire ottoman. Les actes de Waqf fournissent par exemple un grand nombre d?informations précises sur les constructions de bâtiments et leur architecture, sur la topographie de la ville, les transformations subies dans le tracé des rues ou le noyau urbain. L?auteur s?interroge également sur les motivations qui poussent l?État et ses représentants à effectuer ces activités de construction dans une période pendant laquelle la ville ne connaît, apparemment, aucun essor économique et démographique notable. Ce livre permet donc de comprendre de nombreux aspects de la vie économique et sociale, mais aussi de l?histoire religieuse et juridique de la ville à cette époque. Orient 9782351595091 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51689

‎Brandenburg, Erich‎

‎Phrygien und seine stellung im kleinasiatischen Kulturkreis, Der Alte Orient, NeunterJahrgang Heft 2‎

‎Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1907. 31 Seiten mit 15 Abb. 15 x 22,5 cm Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Phrygien ist die antike Bezeichnung einer Region im westlichen Zentral-Kleinasien in der heutigen Türkei. Benannt ist diese Landschaft nach den Phrygern, unter denen Phrygien das Kernland eines großen Reichs in Kleinasien war, das vermutlich im 8. Jahrhundert vor Chr. unter König Midas den Höhepunkt seiner Macht erreichte. Türkei +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51731

‎Winckler, Hugo‎

‎Die Gesetze Hammurabis, Königs von Babylon um 2250 v. Chr. Das älteste Gesetzbuch der Welt. Der Alte Orient, 4. Jahrgang, Heft 4.‎

‎Leipzig, Hinrichs 1902. 42 Seiten mit einer Abb des Steindenkmals, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hammurapi war gemäß mittlerer Chronologie von 1792 bis zu seinem Tode 1750 v. Chr. der 6. König der ersten Dynastie von Babylonien und trug den Titel König von Sumer und Akkad. Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51734

‎Mantran, Robert‎

‎Règlements fiscaux Ottomans: les provinces Syriennes Robert Mantran & Jean Sauvaget Auflage: 1‎

‎Beirut [u.a.]: Adrien-Maisonneuve, 1951. XX, 135 S. schwarzer Ledereinband, nachgebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9780860781509 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51692

‎Unger, Eckhard‎

‎Das Stadtbild von Assur. Der Alte Orient ; Bd. 27, H. 3‎

‎Leipzig : J. C. Hinrichs 1929. 43 S. : Mit 3 Abb. im Text u. 1 [eingedr.] Kt. ; 8 Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51730

‎Hunger, Johannes‎

‎Heerwesen und Kriegführung der Assyrer auf Höhe ihrer Macht. Mit 9 Abbildungen. Der Alte Orient. 12: Jahrgang Heft 4‎

‎Leipzig, Hinrichs'sche Buchhandlung, 1911. 40 Seiten mit 9 Abb., Schrift: Antiqua Broschiert, +++ innen etliche Bleistiftanstreichungen, +++ Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51732

‎Gottschalk, Hans L., Bertold Spuler und Hans Kähler‎

‎Die Kultur des Islams - Handbuch der Kulturgeschichte; Teil: Abt. 2,, Kulturen der Völker. 379970034X‎

‎Wiesbaden : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion 1971. 480 S. : Mit 164 Abb. u. 3 Farbtaf., mit Schutzumschlag, SU gelblich., Eigentümerwidmung auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9783799700344 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51527

‎Stemberger, Günter‎

‎Juden und Christen im "Heiligen Land" : Palästina unter Konstantin und Theodosius‎

‎München : Beck Verlag 1987. 298 S. : Kt. ; 23 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9783406323034 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51138

‎Nötscher, Friedrich‎

‎Altorientalischer und alttestamentlicher Auferstehungsglauben. Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Würzburg 1926 / Neudr. 1970 durchges. u. mit e. Nachtr. hrsg. von Josef Scharbert‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.] 1980. X, 411 S. ; 23 cm Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Religion 9783534051304 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50782

‎Lewis, Bernard‎

‎Die Araber : Aufstieg und Niedergang eines Weltreichs. Aus dem Engl. von Wolfram Bayer‎

‎Wien ; München : Europaverl. 1995. 287 S. : 6 Karten ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Bernard Lewis, geboren 1916 in London, lehrte bis 1986 an der Princeton University. Er ist Verfasser zahlreicher Handbücher und Untersuchungen zur arabischen Welt, wurde vielfach für sein Werk ausgezeichnet und gilt als einer der besten Kenner des Nahen Ostens. Orient 9783203512358 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51022

‎Gonnella, Julia‎

‎Ein christlich-orientalisches Wohnhaus des 17. Jahrhunderts aus Aleppo (Syrien) : das "Aleppo-Zimmer" im Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Museum für Islamische Kunst. Julia Gonnella 9783805319737‎

‎Mainz : von Zabern (Museumsausg.) 1996. 76 S. : 42 farb. u. 28 schw.-w. Abb. ; 24 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9783805319720 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50013

‎Runciman, Steven‎

‎Das Patriarchat von Konstantinopel : Vom Vorabend der türkischen Eroberung bis zum griechischen Unabhängigkeitskrieg. [Aus d. Engl. übertr. von Peter de Mendelssohn]‎

‎München : Beck 1970. X, 490 S. ; gr. 8°, ohne Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Geschichte der griechisch-orthodoxen Kirche unter den Osmanen-Sultanen. Türkei 9783406033322 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49941

‎Gehrig, Ulrich Lorenz‎

‎Die Phönizier im Zeitalter Homers : Kestner-Museum, Hannover, 14. Sept. 1990 - 25. Nov. 1990. Ulrich Gehrig und Hans Georg Niemeyer. Mit Beitr. von Eric Gubel ... Museumsausg.‎

‎Mainz : von Zabern 1990. 260 S. :106 farb. u. 155 schw.-w. Abb. ; 24 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9783805312448 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50007

‎Sengil, Salim‎

‎Selection of 33 Turkish Miniatures. Istanbul, Art Edition: Salim Sengil. / Text: Metin And‎

‎Beyoglu-Istanbul : Dost Yayinlari, 1983. 2°. (46x32 cm) 71 S. davon 8 Seiten Text // 33 Miniature Painttings. (Text in Englisch) gebundene Ausgabe mit Seitenflügel, leichte Gebrauchsspuren / Randblessuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Türkei +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49787

‎Falkenstein, Adam und Wolfram von Soden‎

‎Sumerische und akkadische Hymnen und Gebete. A. Falkenstein ; W. von Soden. Eingel. u. übertr / Die Bibliothek der alten Welt‎

‎Zürich ; Stuttgart : Artemis-Verl. 1953. 420 S., 6 Bl. Abb. : Mit 12 Bildtaf ; kl. 8°, mit Schutzumschlag, SU angeschmutzt und fleckig, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Leinenband / Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Assurbanipal, der letzte große Herrscher von Ninive (7.Jh. v. Chr.), richtete in seinem Palast eine umfassende Bibliothek ein, für die er alle erreichbaren sumerischen und akkadischen Texte abschreiben ließ. Ihre Wiederauffindung im letzten Jahrhundert zählt zu den <Sternstunden> der Archäologie; denn aus ihr ergab sich ein deutliches Bild der frühen Hochkultur Mesopotamiens, der alteingesessenen Sumerer mit ihren Stadtstaaten und der semitischen Akkader, die um 3000 das Land überfluteten, langsam von Ackerbauern zu Städtern wurden und allmählich die Oberherrschaft gewannen. Sumerisches und Semitisches verschmolz so zu einer großartigen Synthese, die sich vor allem in der Religion und von daher auch in der Literatur zeigt. Kein anderes Volk des Vorderen Orients entwickelte eine so vielfältige Mythologie und keines eine so hohe Lyrik, die in ihren Gefühlsäußerungen eine tiefe Menschlichkeit ausdrückt. (Hinterer Umschlagtext) Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49740

‎Carboni, Stefano and David Whitehouse‎

‎Glass of the Sultans: Twelve Centuries of Islamic Masterworks (Metropolitan Museum of Art (Hardcover)) The Corning Museum of Glass 150 Glasobjekte aus 1200 Jahren islamischer Glaskunst aus dem Metropolitan Museum of Art.‎

‎Yale University Press 2001. 330 Seiten, mit Schutzumschlag 23,5 x 3,2 x 29,2 cm, Gebundene Ausgabe, Leinen, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Sonderpreis (Früher EUR 110,-).‎

‎Islamic glassmakers were not only brilliant technicians and innovators in their own right, but they also preserved many of the methods of Late Antique Roman craftsmen, passing them on centuries later to Venetian and other European masters. This lovely book is the first comprehensive study of the accomplishments of these artisans. The volume presents glass objects from collections throughout the world?from perfume flasks to pitchers, mosque lanterns to boxes, inkwells to vases?ranging from the seventh to the nineteenth century and through many of the major artistic centers of the Muslim world. Five introductory essays cover all facets of the subject, including historical background, archaeological excavations, issues of connoisseurship, technology, and science. The authors then discuss 150 masterworks of Islamic glass, grouped by technique or type of decoration (blown, mold-blown, hot-worked, mosaic, painted, cut, and engraved), each of which is illustrated in full color. Examples of European glass objects are also included as illuminating reference points. Glas 9780300088519 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49286

‎Heine, Peter‎

‎Märchen, Miniaturen, Minarette : eine Kulturgeschichte der islamischen Welt. 1. Aufl.‎

‎Darmstadt : Primus-Verl. 2011. 240 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Von den großartigen Literaturen bis zur Kunst der Kalligraphie und der Miniaturen, von der Architektur bis zum textilen Reichtum und der Musik leuchtet Peter Heine islamische Kulturen aus. Dabei greift er zeitlich vom 8. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart und umfasst buchstäblich die islamische Welt ? eine große Kulturgeschichte, die neue Maßstäbe setzt.In den letzten beiden Jahrzehnten ist die politische und ideologiebestimmte Seite des Islams in Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Dabei gerät oft in Vergessenheit, dass unter islamischer Herrschaft eine Vielzahl von kulturellen Errungenschaften zur Blüte gelangte. In manchen Fällen fungierten Muslime als Vermittler zwischen dem Wissen der klassischen Antike und dem westlichen Abendland, in anderen machten sie das christliche Europa mit kulturellen Errungenschaften Indiens und Chinas bekannt. Dabei übten sie weit mehr als eine ?Briefträgerfunktion? aus. Die islamische Welt ist gerade in ihren kulturellen Traditionen ungeheuer reich und vielfältig ? ein Reichtum, den es zu entdecken gilt. Peter Heine schreibt mit dem vorliegenden Band erstmals eine sowohl zeitlich als auch geographisch umfassende Kulturgeschichte der islamischen Welt. Von der klassischen Periode (der Blütezeit des Islams zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert) bis heute spannt er den zeitlichen Bogen; geografisch bezieht er über die Kernländer des Islams hinaus Afrika sowie Süd- und Südostasien und die indonesisch-malayische Welt mit ein. Gegenstand seiner Kulturgeschichte sind die Bereiche Literatur, Bildende Kunst, Architektur, Musik und Textilien. Ein einleitendes Kapitel macht dazu mit den Grundlagen des Islams vertraut. Der Band ist durchgängig reich illustriert mit Fotos und Kartenmaterial. Orient 9783896788559 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49239

‎Gradenwitz, Peter‎

‎Musik zwischen Orient und Okzident : eine Kulturgeschichte die Wechselbeziehungen. Mit Beitrag von Yehudi Menuhin‎

‎Wilhelmshaven, Hamburg : Heinrichshofen 1977. 432 S. : 64 Abb.., Noten ; 22 cm Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Musik 9783795901929 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48162

‎Dubiel, Ulrike und Christopher von Oppenheim‎

‎Abenteuer Orient : Max von Oppenheim und seine Entdeckung des Tell Halaf ; 30. April bis 10. August 2014, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn ; [anlässlich der Ausstellung Abenteuer Orient. Max von Oppenheim und Seine Entdeckung des Tall Halaf]. Bundeskunsthalle. [Wiss. Red.: Ulrike Dubiel] (Verfasser eines Vorworts) Wolfs Rein (Verfasser eines Vorworts) Cholidis Nadja (Mitwirkender) Hauser Stefan (Mitwirkender) Majlis Brigitte (Mitwirkender) Niehr Herbert (Mitwirkender) Springer Annabelle (Mitwirkender) Teichmann Gabriele (Mitwirkender)‎

‎Tübingen ; Berlin : Wasmuth 2014. 195 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 29 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎1899 entdeckte der Kölner Bankierssohn, Diplomat und Forschungsreisende Max Freiherr von Oppenheim (1860?1946) auf dem Tell Halaf einen aramäischen Fürstensitz aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr. Damit rückte er zum ersten Mal das Habur-Gebiet an der heutigen syrisch-türkischen Grenze in den Blickpunkt der archäologischen Forschung. Ausstellung wie Katalog lassen die lang vergangene Welt der Aramäer wiederauferstehen und präsentieren herausragende archäologische Funde, die bereits 2011 in Berlin Furore gemacht haben. Monumentale steinerne Bildwerke, fantastische Reliefs und kostbare Grabbeigaben belegen den Reichtum des Palastes vom Tell Halaf und anderer aramäischer Fürstensitze. Eine Nachbildung von Oppenheims ikonischer Fassadenrekonstruktion des West-Palastes aus den 1930er-Jahren ziert heute den Eingang des Nationalmuseums im syrischen Aleppo. Leitfaden der Publikation ist Max von Oppenheims Biografie und seine lebenslange Liebe zum Orient. Sie spricht auch aus jedem einzelnen der luxuriösen orientalischen Gewänder und Accessoires, die Oppenheim privat gesammelt hat. Eine prachtvolle Auswahl dieser Sammlungsstücke wird hiermit zum ersten Mal gemeinsam mit Oppenheims archäologischer Entdeckung präsentiert. Die Funde vom Tell Halaf, die in einer Berliner Bombennacht des Jahres 1943 zerstört und rund 60 Jahre später auf spektakuläre Weise restauriert werden konnten, erzählen nicht nur von einer 3000 Jahre alten Kultur, sondern sind auch zu einem bewegenden Zeugnis deutscher Zeitgeschichte geworden. Orient 6 9783803033659 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47371

‎Davies, Philip R., George J. Brooke und Phillip R. Callaway‎

‎Qumran - die Schriftrollen vom Toten Meer. Philip R. Davies/George J. Brooke/Phillip R. Callaway. Aus dem Engl. übers. von Thomas Bertram‎

‎Darmstadt WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002. 216 S. : über 200 Abb. ; 27 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Schriftrollen von Qumran - über 800 Dokumente aus elf verschiedenen Höhlen der judäischen Wüste - sind in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand von Verschwörungstheorien gewesen. Jetzt legen erstmals drei führende Qumran-Forscher die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vor. Sie erläutern nicht nur die Bedeutung der Schriftrollen für die komplexe Entwicklungsgeschichte der Hebräischen Bibel, sondern erwecken für die Leser in spannenden Texten und faszinierenden Bildern auch die Welt der Bewohner von Qumran wieder zum Leben. Religion 9783806217131 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47119

‎Muhammad al-Qasimi, Sultan bin‎

‎Sharja, Emir: Sharjah - die Geschichte einer Stadt; Teil: Teil 2‎

‎Hildesheim ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag 2019. 215 Seiten : 27 Illustrationen ; 546 g, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Sharjah und das benachbarte Ra?s al-Khaimah, seit Jahrhunderten Herrschaftsgebiet der Qawasim, haben sich im Laufe der Zeit zu bedeutenden Wirtschafts- und Seemächten entwickelt, mit territorialen Besitztümern sowohl an der arabischen als auch an der persischen Golfküste. Ende des 18. Jh. spielten sie eine entscheidende Rolle im Geflecht der gemeinsamen und widerstreitenden Interessen, deren nationale und regionale Auswirkungen das Leben der Menschen in der Golfregion beeinflussten. Anfang des 19. Jahrhunderts sah sich der erste Shaikh Sultan bin Saqr al-Qasimi so großen Zwängen und hohem Druck ausgesetzt, dass er 1820 schließlich den ?Allgemeinen Seevertrag? mit Großbritannien unterzeichnete. Der Vertrag sicherte den Briten die Vorherrschaft im Golf und die Kontrolle der Handelsrouten nach Indien und Fernost. Durch eine Reihe von Zusatzverträgen band die britische Krone die Shaikhs der sogenannten Vertragsküste des Arabischen Golfs eng an Großbritannien. Zwar konnten die Shaikhs ihre inneren Angelegenheiten selbst regeln, jedoch nur, solange sich daraus kein Konflikt mit der britischen Hegemonie ergab und deren umfassende Kontrolle aller regionalen Angelegenheiten nicht gefährdet war. Mit einer Kombination aus sanfter Diplomatie und erbarmungslosem Zwang hielten die Briten ihre absolute Vormachtstellung in der Region aufrecht. Der vorliegende zweite Teil knüpft an den ersten Band an und vermittelt ein detailliertes Bild einiger Entwicklungen, die für Sharjah und die Golfregion zwischen 1932 und 1951 von großer Bedeutung waren. Der zivile Flughafen in Sharjah verwandelte sich in eine Militärbasis und diente auch als geheimer Zwischenstopp für Flüge, die Juden aus Ostasien und China in den damals neugegründeten Staat Israel brachten. Orient 9783487086132 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46846

‎Gallinge, Detlef‎

‎Jemen : Reise in eine faszinierende Welt. Detlev Gallinge. Mit einem Beitr. von Walter Raunig‎

‎München : Hirmer Verlag 1993. 12, 107 S. : 108 farb. Abb.. ; 24 x 31 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 39,88‎

‎Orient 9783777462400 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46685

‎Gibbon, Edward‎

‎Der Sieg des Islam - Ungekürzte Textausgabe. Hrsg. von P. G. Walos u. übertr. von R. Scoos nach der Originalausg. der Oakland University in ungekürzter Fassung mit sämtl. Illustr. der Originalausg.‎

‎Essen, Emil Vollmer Vlg. ohne Jahr ca. 2000. 639 Seiten : zahlreiche Illustrationen, mit Schutzumschlag Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Islam 9783821845333 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46709

‎Schmidt-Colinet, Andreas‎

‎Palmyra : Kulturbegegnung im Grenzbereich. Andreas Schmidt-Colinet (Hrsg.) / Antike Welt / Sondernummer ; Jg. 26‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 1995. 82 S. : mit 63 Farb- und 65 Schwarzweiss Abb. ; 31 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9783805317627 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46876

‎Karthago / Hannibal / Forschungen - Seibert, Jakob‎

‎Forschungen zu Hannibal.‎

‎Darmstadt : WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.] 1993. XIX, 437 S. ; 23 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Vermutlich die beste deutschsprachige und vor allem wissenschaftlich fundierte Abhandlung über Hannibal. Für jeden, der sich mit diesem Thema befasst Orient 2 3534120914 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 7469

‎Schmidt-Colinet, Andreas‎

‎Palmyra : Kulturbegegnung im Grenzbereich. Andreas Schmidt-Colinet (Hrsg.) / Antike Welt ; Sonderband.; Zaberns Bildbände zur Archäologie 3., erw. und veränd. Aufl.‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 2005. 99 S. : mit 114 Farb- 15 Schwarzweiss und 23 Strichabb. ; 30 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9783805335577 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46600

‎Phrygisches Reich - Berndt, Dietrich and Annette Nünnerich-Asmus‎

‎Midasstadt in Phrygien : eine sagenumwobene Stätte im anatolischen Hochland. Dietrich Berndt. [Red.: Annette Nünnerich-Asmus und Beatrice Zucker] / Antike Welt ; Sonderbd.; Zaberns Bildbände zur Archäologie‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 2002. 80 S. :83 farb. u. 9 schw.-w. Abb., 25 Zeichn. ; 31 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mitten im westlichen anatolischen Hochland, in einsamer, wald- und felsenreicher Gegend, liegt die antike Stätte, die den Namen des sagenumwobenen Midas trägt. Der Mann, dem in den griechischen Mythen Eselsohren und die Fähigkeit, alles in seiner Hand zu Gold werden zu lassen, angedichtet werden, war König des phrygischen Reiches. Im 8. Jahrhundert v. Chr. wird dieses geschichtlich greifbar. 100 Jahre danach ist es verschwunden. Geblieben im vulkanischen Tuff sind Felsfassaden, altphrygische Inschriften, Felsgräber, unterirdische Tunnelanlagen, Stufenaltäre, Idolzeichnungen und ein Aufgang mit in Stein geschlagenen Prozessionsfiguren. Das Buch möchte dazu verleiten, eine weithin unbekannte Kultur und eine reizvolle, vom Tourismus kaum berührte Region zu erkunden. Türkei 9783805328555 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45757

‎Seibert, Jakob‎

‎Hannibal. Sonderausgabe‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993. XX, 552 S. : Kt. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Warum verlor Hannibal und die Karthager, überlegene Sieger über die Römer in drei Schlachten innerhalb von drei Jahren, dennoch den Krieg? War Hannibal vielleicht nicht der überragende Feldherr und bedeutende Politiker, für den ihn die Nachwelt hielt? Oder waren die Römer Gegner, die zwar in einzelnen Schlachten besiegt werden können, in einem langen Krieg aber nicht niederzuringen waren? Fragen nach den Gründen von Hannibals Scheitern standen am Anfang meiner Beschäftigung mit seiner Geschichte. Es zeigte sich bald, daß die vielen Probleme, die mit ihm und seiner Zeit verbunden sind, nur im Rahmen einer Gesamtdarstellung seines Lebens einer Lösung nähergebracht werden können. Vorwort Die Kriege der Karthager gegen die Römer um die Vorherrschaft im westlichen Mittelmeer sind oft dargestellt worden. Hannibal wurde die dominierende Persönlichkeit des 2. Krieges (218 ? 201 v.Chr.). Er überraschte die Römer, die den Krieg offensiv in Spanien und Nordafrika führen wollten, mit seinem Einmarsch in Oberitalien. Noch mehr schockierte er sie mit seinen Erfolgen an der Trebia, am Trasimener See (217) und mit der Vernichtung des römischen Heeres bei Cannae (216). Kein römisches Heer konnte auf italienischem Boden dem Feind mehr in einer Schlacht entgegentreten. Die Römer bangten um ihre Hauptstadt, doch blieb der befürchtete Angriff zur Überraschung aller aus. War diese Entscheidung Hannibals richtig, wie viele Forscher meinen, oder verlor er damit den Krieg? Danach jedenfalls konnte er die Römer in weiteren 14 Kriegsjahren nicht mehr zum Frieden zwingen. Schließlich wurde er von Scipio in der Schlacht bei Zama (202) besiegt. Die Friedensbestimmungen der Römer bedeuteten das Ende eines unabhängigen Karthago und trugen den Keim für den dritten Krieg (149 ? 146) mit der Vernichtung der Stadt in sich. Verlagsanzeige / Klappentext Orient 9783534120291 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45987

‎Werner, Papke‎

‎Die geheime Botschaft des Gilgamesch. 4000 Jahre alte astronomische Aufzeichnungen entschlüsselt‎

‎Augsburg, Weltbild 1993. 400 Seiten, 4 schw.-w. Abb., 31 Pläne, 41 Zeichn., 12 Tab. und 1 Karte Top Zustand, Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Sterne von Babylon Orient 6 9783893505517 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45989

‎Dekapolis-Städte / Syrien - Hoffmann, Adolf‎

‎Gadara - Gerasa und die Dekapolis. Adolf Hoffmann/Susanne Kerner (Hrsg.), Antike Welt ; Sonderbd.; Zaberns Bildbände zur Archäologie‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 2002. 150 S. :mit 146 Farb- 7 Schwarzweiß- und 45 Strichabbildungen ; 30 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 37,50‎

‎Die Dekapolis-Städte des Vorderen Orients waren sowohl Träger der hellenistisch-römischen Kultur als auch Orte mit genuin orientalischer Tradition. Acht beeindruckende Beispiele antiker Stadtentwicklung im östlichen Teil des römischen Imperiums werden im vorliegenden Band vorgestellt. Eine allgemeine Einleitung und ein Überblick über die Entwicklung der antiken Städte in islamischer Zeit runden das Bild ab. Die Ausgräber der betreffenden Orte selbst öffnen ihre Photoarchive und Grabungstagebücher, zum Teil als Erstpublikation zu den jeweiligen Orten überhaupt. Die Beiträge beschäftigen sich aber auch mit übergreifenden Gesichtspunkten wie städtebaulicher Entwicklung im Allgemeinen oder dem Zusammenspiel verschiedener politischer Faktoren, die für die Geschichte der Dekapolis von Bedeutung waren. Autorenporträt: Prof. Dr. Adolf Hoffmann ist Direktor der Abteilung Istanbul des Deutschen Archäologischen Instituts. Autorenporträt: Dr. Susanne Kerner ist tättig in der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts Berlin. Syrien 3805326874 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 18833

‎Eliade, Mircea‎

‎Die Schöpfungsmythen : Ägypter, Sumerer, Hurriter, Hethiter, Kanaaniter und Israeliten. mit einem Vorw. von Mircea Eliade. [Berecht. Übertr. aus dem Franz. unter Zugrundelegung der dt. Textausg. von Elisabeth Klein unter Mitarb. von Wolfgang Schenkel und Otto Roessler] Lizenzausg.‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges. / WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1980. 264 S. ; 22 cm gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Psych 7 3534045440 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45978

‎Huß, Werner‎

‎Karthago. hrsg. von Werner Huss / Wege der Forschung ; Bd. 654‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1992. XI, 462 S. : kt. ; 20 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Leinen, Buch stammt aus einem Raucherhaushalt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt: Sabatino Moscati "Die phoinikische Expansion im westlichen Mittelmeerraum", Friedrich Rakob "Die internationalen Ausgrabungen in Karthago", Wolfgang Röllig "Die phönizische Sprache. Bemerkungen zum gegenwärtigen Forschungsstand", Sandro Filippo Bondi "Zu einigen Aspekten der phoinikisch-punischen Durchdringung Siziliens", Gilbert Charles Picard "Der Periplus des Hanno", Michael Dubuisson "Das Bild des Karthagers in der lateinischen Literatur", Maurice Sznycer "Die punische Literatur" und Maria Giulia Amadasi Guzzo "Die epigraphischen Zeugnisse aus dem Tofet von Motye und das Problem des Molk-Opfers". Orient 9783534042364 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45581

‎Libanon-Gesellschaft‎

‎Libanon : Traumland des Orients. Hrsg. von d. Dt. Libanon-Gesellschaft, Bonn‎

‎[Köln] : [Colonia-Versandbuchhandl. in Komm.] 1955. 79 S. : 22 Bl. Abb., 1 Taf. ; quer-8°, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Gelenke etwas eingerissen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 6 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45566

‎Kettermann, Günter‎

‎Atlas zur Geschichte des Islam. Mit einer Einl. von Adel Theodor Khoury‎

‎Darmstadt : WBG / , WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001. VI, 186 S. :132 farb. Ktn ; 33 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Die WBG hat einen reich bebilderten und mit ebenso reichem Kartenmaterial versehenen ?Atlas zur Geschichte des Islam? herausgegeben, der kaum eine Frage nach den Ursprüngen und nach der Geschichte mit all ihren Konflikten bis in die unmittelbare Gegenwart offen lässt. ? Sehr gut aufgearbeitete geographisch-historische Karten werden ergänzt durch kurze Texte zu allen nur denkbaren politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignissen in allen vom Islam geprägten Staaten in Afrika, Asien und Europa. ... ein sehr zu empfehlendes Buch.« Das Parlament »...ein glänzender Überblick über knapp 1400 Jahre Islam anhand von Kartenmaterial. Dank der professionell gestalteten Karten, die durch die Begleittexte sachkundig kommentiert werden, dokumentiert der aufwendig gestaltete Band anschaulich wesentliche Entwicklungen (in) der islamischen Welt...« Das Historisch-Politische Buch »Der Titel ?Atlas? ist allzu bescheiden, denn etwa 50 Prozent des Umfangs nimmt der Text ein. (...) er informiert knapp, präzise und gut verständlich über die umfassend dargestellte Geschichte des Islam.« Archäologie in Deutschland Orient 9783534216338 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45025

‎Poliakoff, Michael‎

‎Kampfsport in der Antike : das Spiel um Leben und Tod. Michael B. Poliakoff. [Ins Dt. übertr. von Hedda Schmidt]‎

‎Zürich ; München : Artemis-Verl. 1989. 260 S. : 97 Abb.. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Am Stellenwert des Sportes innerhalb einer Gesellschaft läßt sich ihr Charakter oft besser ablesen als an ihren musischen Aktivitäten. Denn im Sport werden kollektive Wünsche und Wertvorstellungen deutlich wie in wenig anderen Lebensbereichen. Wenn in unserer modernen Zivilisation die quantifizierbare Leistung in Beruf und Wirtschaftsleben größtes Ansehen besitzt, so widerspiegelt sich dies auch in unseren Sportveranstaltungen mit ihren subtilen elektronischen Meßvorrichtungen. Im Altertum dagegen geht es um weniger und gleichzeitig um viel mehr. In allen Sportarten, die der Autor untersucht, findet ein Kampf auf Leben und Tod statt, in dem der Sportler wirklich sein Letztes gibt. Der kämpferische Charakter antiker Zivilisationen ? vor allem der griechischen - wird in seiner ganzen Unbedingtheit deutlich. Es ist ein Aspekt, der über den «geistigen» Leistungen der Antike gerne vergessen wird. Doch ist gerade dieser im Kampfsport zutagetretende Wille, sich auf Leben und Tod mit einem Gegner zu messen, eines der Fundamente der antiken Zivilisationen; ohne ihre alltägliche Kampfbereitschaft hätten weder Athen noch Sparta oder Rom überlebt. Hellas 9783760810157 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 44983

Number of results : 14,355 (288 Page(s))

First page Previous page 1 ... 76 77 78 [79] 80 81 82 ... 111 140 169 198 227 256 285 ... 288 Next page Last page