Professional bookseller's independent website

‎Asia - orient‎

Main

Parent topics

‎Travel‎
Number of results : 13,852 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 107 135 163 191 219 247 275 ... 278 Next page Last page

‎Busch, Wilhelm‎

‎Gesamtausgabe. Vierte Auflage. Herausgegeben von Otto Nöldeke.‎

‎München, Braun & Schneider Verlag 1958. Vierte, überarbeitete Auflage 547, 505, 463, 479, 466, 507 S., 22cm Leinen 0‎

‎Zustand: einheitliche blaue Leineneinbände, ohne Schutzumschläge, Kopf-Farbschnitt, Lesebändchen. Leinen geringfügig unterschiedlich ausgeblichen, hell, Schnitt schwach altersfleckig, innen sauber, fest, mit einigen Farbtafeln. Umfangreiche s/w-Illustrationen. --- Inhalt: I (1 Farbt.) Geleitwort, Was mich betrifft, Künstlerverein Jung-München Fliegende Blätter, Münchener Bilderbogen; II Bilderpossen, (1 Farbt.) Max und Moritz, Hans Huckebein, Bildergeschichten, Das wundersame Leben des Bienenvolkes, Der heilige Antonius von Padua, Die fromme Helene; III Bilder zur Jobsiade, Pater Filucius, Der Geburtstag, Dideldum, Abenteuer eines Junggesellen, Herr und Frau Knoop, Julchen; IV Die Haarbeutel, Fipps der Affe, Stippstörchen, Der Fuchs, Die Drachen, Plisch und Plum, Balduin Bählamm, Maler Klecksel; V (4 Farbt.) Hernach, Von mir über mich, Eduards Traum, Der Schmetterling, Spricker, Kritik des Herzens, Zu guter Letzt, Schein und Sein, Einzelne Gedichte, Antworten an Autographensammler und anderes, Aus Gesprächen; VI (7 Farbt.) Busch als Maler, Briefe und Zeichnungen in Auswahl, ut oler Welt: Volksmärchen, Sagen, Volkslieder, Reime; Chronik von Buschs Leben. -- Die Ausgabe wurde von den Busch Erben herausgebracht, Otto Nöldeke, der Neffe Wilhelm Buschs starb 1948. vW2-8‎

Bookseller reference : 60309

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€180.00 Buy

‎Schinharl, Cornelia (Mitwirkender), Sebastian (Mitwirkender) Dickhaut und Birgit (Herausgeber) Rademacker‎

‎Oriental basics : alles, was man braucht, um zu Hause zauberhaft zu kochen. Cornelia Schinharl ; Sebastian Dickhaut. [Birgit Rademacker Leitende Red.]‎

‎München : Gräfe und Unzer 2004. 1. Aufl. 160 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm Karton 0‎

‎Zustand: leichter Leseknick, eine geleimter Einriss, sonst gut --- Inhalt: Mezze, Döner und Falafel das sind längst keine Fremdwörter mehr auf der Speisekarte. Mal schnell auf die Hand vom Stehimbiss oder stilecht serviert in edlem Ambiente keine andere Küche ist momentan so angesagt und in aller Munde wie die orientalische. Schnell, unkompliziert, zeitgemäss aber auch märchenhaft und geheimnisvoll sind die Genüsse aus dem Morgenland. Und wer das alles zu Hause zelebrieren will, kann es sich ganz leicht machen: Mit feinen Aromen zaubern, Couscous kochen oder Lassi mixen - Oriental Basics öffnet neue Horizonte! GRÜ9-6 ISBN: 9783774266247‎

Bookseller reference : 73130

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€12.00 Buy

‎Lemaire, Gérard-Georges (Mitwirkender) und Barbara (Herausgeber) Delius‎

‎Orientalismus : das Bild des Morgenlandes in der Malerei. Gérard-Georges Lemaire. Mit einem Vorw. von Geneviève Lacambre. [Übers. aus dem Franz.: Christine Diefenbacher ... Red. der dt. Ausg.: Barbara Delius ...]‎

‎Köln : Könemann c 2000. 360 S. : zahlr. Ill. ; 32 x28cm Gewebe 0‎

‎Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Das Orient-Thema ist in der europäischen Malerei immer wieder aufgegriffen worden. Dabei haben die Darstellungen nicht bloß dokumentarischen Wert, sie zeigen auch, wie Wünsche, Sehnsüchte und Vorstellungen jahrhundertelang auf das Morgenland projiziert wurden. Großformatiger Bildband ROS7-8 ISBN: 9783895088919‎

Bookseller reference : 68380

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€16.00 Buy

‎Ammann, Katharina (Mitwirkender) und Christoph (Mitwirkender) Vögele‎

‎Von ferne lässt grüssen : Schweizer Orientmalerei des 19. Jahrhunderts ; [anlässlich der Ausstellung "Von Ferne Lässt Grüssen. Schweizer Orientmalerei des 19. Jahrhunderts" (24.11.01 - 10.2.02)]. Kunstmuseum Solothurn. [Texte: Katharina Ammann ; Christoph Vögele]‎

‎Heidelberg : Kehrer 2001. 120 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 25 cm Pappe 0‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Katalog zur Ausstellung vom 24. November 2001 bis 10. Februar 2002, umfangreich illustriert ROS8-8 ISBN: 9783933257741‎

Bookseller reference : 72322

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€20.00 Buy

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Le "Questioni filosofiche" di Abu Zakariya Yahya B. 'Adi. Estratto dalla "Rivista degli studi orientali"‎

‎Roma (Rom): Casa Editrice Italiana 1919. S. 157-162. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, ein kleiner Einriß im Bundschnitt, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19309-yh5053

‎Ladimir, Jules‎

‎La Guerre. Histoire complète des opérations militaires en Orient et dans la Baltique pendant les années 1853, 1854, 1855 et 1856. Précédé d'un apercu historique sur les Russes et les Turcs et suivie du texte complet du Traité de paix et de ses annexes. Ouvrage donnant sur tout ce qui s'est rattaché à la guerre d'Orient ainsi que sur les principaux personnages qui y ont figuré des détails authentiques à l'aide desquels chacun pourra suivre les péripéties de ce grand drame. Avec 12 portraits dont 2 en front. Tome premier et second cplt. en 1 Vol.‎

‎Paris: Librairie Populaire des Villes et des Campages 1856. 606 p. Reliure demi-cuir avec dos doré (frotté, le joint intérieur avant perce, en partie tâché, sinon copie soignée et propre). Gr.-8°. / Orig. Halbleder mit Rückenvergoldung (berieben und bestoßen, das vordere Innengelenk durchgebrochen (lose), teils fleckig, sonst ordentliches und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

Bookseller reference : 28926-zd4

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Il manoscritto siriaco 9 dell'India Office.‎

‎Roma (Rom): Casa Editrice Italiana 1924. S. 315-320. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas lichtspurig und angestaubt sowie mit einem kleinen durchgehenden Einriß, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19323-yh5063

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Una lettera di Giovanni Filopono all'imperatore Giustiniano (Justinian). tradotta dal siriaco e commentata.‎

‎Venezia (Venedig): Carlo Ferrari 1921. S. 1245-1265. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19334-yh5071

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Sulla campagna di Traiano in Babilonia e in Assiria. Estratto dagli "Atti del IV Congresso Nazionale di Studi Romani".‎

‎Roma: Istituto di Studi Romani 1938. 7 S. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19329-yh5068

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Sul concetto dell'eroe in Babilonia.‎

‎Venezia (Venedig): Carlo Ferrari 1929. S. 671-682. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19332-yh5070

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Sugli altarini fittili dell'Asia occidentale antica. Nota.‎

‎Roma (Rom): Giovanni Bardi 1932. S. 403-421. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas lichtspurig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19319-yh5059

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Studi Apollinaristici II.: I presupposti psicologici della cristologia di Apollinare di Laodicea. Estratto dalla Rivista trimestriale...‎

‎Perugia: o.J. S. 127-146. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19328-yh5067

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Quattro sigilli babilonesi e assiri del Regio Museo Archeologico di Firenze. Nota di G. Furlani‎

‎Roma: Giovanni Bardi 1928. S. 127-132, 1 Tafel. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19330-yh5069

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Mantica Babilonese e mantica Etrusca. Estratto.‎

‎Milano (Mailand): Istituto Lombardo di Scienze e Lettere 1957. S. 61-76. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas lichtspurig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19321-yh5061

‎Furlani, Giuseppe‎

‎La festa del fuoco sacro in Babilonia. Estratto da Studi e Materiali di Storia delle Religioni.‎

‎Roma (Rom): Optima 1929. S. 81-100. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas lichtspurig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19327-yh5066

‎Furlani, Giuseppe‎

‎I pianeti e lo zodiaco nella religione dei Mandei.‎

‎Roma: Giovanni Bardi 1948. S. 119-187. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig, Rücken mit einer Fehlstelle, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19337-yh5026

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Acc. Muballit Miti = Il Salvatore del Moribondo. Nota. Estratto dai Rendiconti della Classe di Scienze morali, storiche e filologiche‎

‎Roma (Rom): Giovanni Bardi 1948. S. 304-338. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19314-yh5025

‎Furlani, Giuseppe‎

‎Commemorazione del corrispondente Giuseppe Furlani tenuta dal corrispondente Sabatino Moscati.‎

‎Roma (Rom): Academia Nazionale dei Lincei 1963. S. 285-290. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag etwas lichtspurig und mit einem Einriß, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 19320-yh5060

‎Dietrich, M., O. Loretz und J. Sanmartín‎

‎Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit. Einschließlich der keilalphabetischen Texte außerhalb Ugarits. Teil 1: Transkription. Von M. Dietrich, O. Loretz und J. Sanmartin. (= Alter Orient und Altes Testament, Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte des Alten Orients und des Alten Testaments, Band 24).‎

‎Kevelaer: Butzon & Bercker / Neukirchen-Vluyn: Neukirchener 1976. XIX, 507 Seiten. 4° (25-35 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3766689118‎

Bookseller reference : 3082420

‎Tapiero, [Elie]‎

‎Le Dogme et les Rites de l'Islam par les textes.‎

‎Paris, Librairie C. Klincksieck / Tanger, Maison du Livre Scientifique, 1957. 8° (21x15), IX, 95 p., reliure d'editeur semi flexible, peu abrasion, bon etat,‎

‎textes arabique complete par des notes francais sur l'aide.-‎

Bookseller reference : 45401AB

‎PKG 4 : Halbleder. - Sourdel-Thomine, Janine und Bertold Spuler‎

‎Die Kunst des Islam.‎

‎Berlin, Propyläen Verlag, 1973. 4° (28x20), 426 S. + 484 Tafeln mit 527 Abb., davon 72 farbig, sowie 89 Zeichnungen und 2 Karten im Text, OHldr mit OU im Pappschuber, Umschlag etwa lichtverfärbt, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= PKG Propyläen Kunstgeschichte in achtzehn Bänden; 4 : Halbleder-Ausgabe],‎

Bookseller reference : 40211AB

‎Gosciniak, Hans-Thomas‎

‎Kleine Geschichte der islamischen Kunst. Hans-Thomas Gosciniak (Hrsg.) / dumont Taschenbücher ; 235‎

‎Köln : DuMont 1991. 438 S. : 149 einfarb. Abb., Reg. ; 18 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt Vorwort des Herausgebers.............. 8 Der Islam - Skizze einer Religion............ 11 von Hans-Thomas Gosciniak Der Koran - das heilige Buch ............. 15 Die Expansion der islamischen Welt........... 16 von Hans-Thomas Gosciniak Prämissen, Voraussetzungen und Entwicklung der islamischen Kunst.......... 21 von Hans-Thomas Gosciniak Das Bilderverbot im Islam .............. 25 Typologie der islamischen Kunst..... 27 von Hans-Thomas Gosciniak Der Maghreb: Spanien, Marokko, Algerien........ 62 von Karl-Heinz Golzio Zeittafel .................... 64 Östliches Nordafrika: Ägypten, Libyen Tunesien..... 90 von Hans-Thomas Gosciniak Zeittafel .................... 92 Islamische Kunst auf den Mittelmeerinseln........141 von Andreas Schneider Zeittafel ....................142 Afrika: Küste und Ufer - ein Überblick von Achim Remde 153 Arabische Halbinsel.................159 von Peter Wald Zeittafel ....................162 Syrien, Palästina, Levante...............175 von Peter Wald Zeittafel ....................177 Die islamische Kunst Kleinasiens und Südosteuropas .... 199 von Burchard Brentjes Zeittafel zu Kleinasien ...............215 Zeittafel zu Südosteuropa ..............235 Kaukasien und Transkaukasien............242 von Burchard Brentjes Zeittafel ....................243 islamische Kunst auf der Krim.............249 von Burchard Brentjes Iran und Irak...................250 von Gerd Gropp Zeittafel ....................255 Zentralasien: Afghanistan, Transoxanien, Turfan......296 von Klaus Fischer Zeittafel zu Zentralasien ..............298 Zeittafel zu Afghanistan ...............300 Islamische Kunst auf dem indischen Subkontinent.....328 von Annemarie Schimmel Zeittafel ....................330 Islamische Kunst in Südostasien............361 von Günter Spitzing Zeittafel ....................364 Die islamische Kunst in Europa von Burchard Brentjes 381 Anhang.....................404 Ubergreifende Bibliographie.............404 Die islamische Welt bis 1300 (Herrscherdynastien und Regierungszeiten).......406 Die islamische Welt ab 1300 (Herrscherdynastien und Regierungszeiten).......408 Erläuterung der Fachbegriffe (Glossar)..........410 Die Autoren.....................423 Bildnachweis...................425 Register.....................426 Karten Ausdehnung des Islam bis zum Jahr 750 ....... 17 Die Omayyaden In Spanien............ 69 Der islamische Westen (Kleinasien bis Spanien) .... 99 Übersichtskarte Vorderasien...........160 Jemen...................165 Jordanien, Palästina..............182 Syrien...................183 Das osmanische Reich.............202 Der islamische Osten (Kleinasien bis Indien)......252 Indien zur Moghul-Zeit.............329 Indonesien (Ausbreitung des Islam).........363 Orient 9783770116577 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 66050

‎Makan, Chetna‎

‎Safran, Sesam, Sternanis - Verführerische Backrezepte aus dem Orient, aus dem Englischen von Gabriele Lichtner,‎

‎München, Christian, 2016. 4°, 240 S. mit Farbabbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), deutsche Erstausgabe Einband minimal berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 23686CB

‎Der Mittelmeerraum, mit Angaben über Flottenstützpunkte, kriegswichtige Bodenschätze und machtpolitische Zusammenhänge‎

‎Bielefeld und Leipzig, Verlag von Velhagen & Klasing, o.J. (um 1940). 1 gefaltete, farbige Karte, Maßstab 1:5 Millionen, 110 x 93cm; entlang der Knickfalze aufgeplatzt, besonders an den Primärfalzen (hier fast durchgetrennt), leicht knickspurig‎

Bookseller reference : 59276

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€9.50 Buy

‎Keppler, Paul‎

‎Wanderfahrten und Wallfahrten im Orient. Mit 148 Abbildungen und drei Karten [2 farbige Faltkarten, ein Plan].‎

‎Freiburg, Herder 1899. Dritte Auflage. Gr.-8°. 4 Bll., 531, (1) S., 1 Bl. Orig.-Halbleder. Rücken mit Lichtspur. Ecken bestoßen, Deckelbezug an den Kanten teils defekt. Frontispiz stockfleckig. 3‎

‎Gegenüber der EA vermehrt. Das Frontispiz mit dem Portrait des Verfassers in Heliogravure.‎

Bookseller reference : 48537AB

‎Völger, Gisela‎

‎Pracht und Geheimnis : Kleidung u. Schmuck aus Palästina u. Jordanien ; Katalog d. Sammlung Widad Kawar zu e. Ausstellung d. Rautenstrauch-Joest-Museums d. Stadt Köln in Zusammenarbeit mit d. Inst. of Archaeology and Anthropology d. Yarmuk Univ. in Irbid. hrsg. von Gisela Völger, Karin von Welck, Katharina Hackstein (Herausgeber) ... / Ethnologica ; N.F., Bd. 13‎

‎Köln : Rautenstrauch-Joest-Museum 1987. 432 S. : 500 Abb., 80 farb. Taf. ; 28 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhaltsverzeichnis 12 Gisela Völger, Karin v. Welch, Katharina Hackstein Vorwort der Herausgeberinnen 14 Gisela Völger Die Geschichte des Projekts 16 Widad Kawar Die Geschichte meiner Sammlung* Teil I: Geschichte und Wirtschaft der Länder beiderseits des Jordan 26 Ernst Axel Knauf Berg und Tal, Stadt und Stamm - Grundzüge der Geschichte Palästinas in den letzten fünftausend Jahren 36 Wolf Hütteroth D e r arabische Siedlungsraum in Palästina und Transjordanien in osmanischer Zeit 46 Raouf Sa'd Abujaber Kurze Geschichte Transjordaniens im 19. Jahrhundert* 52 Mustafa B. Hamarneh D e r Weg vom Nomadismus zum seßhaften Bauerntum in der El-Belka', Transjordanien* 57-73 Farbteil ?Land und Leute" 74 Lars Wählin Es-Salt - Eine transjordanische Stadt im Wandel* 80 Reinhard Wiemer Nablus 86 A m m a r Khammash Dörfer im heutigen Transjordanien * 92 Suad al-Aamiry und Jan Cejka Das palästinensische Haus 100 Birgit Mershen Töpferin, Flechterin, Weberin und Gerberin. Zum Haushaltshandwerk im Ostjordanland 106 Birgit Mershen Amulette als Komponenten des Volksschmucks im Jordanlandhttp://d-nb.info/1042589305 110 Angelika Neuwirth Das Gedicht als besticktes Tuch - Mahmud Darwischs Gedicht ?Ein Liebender aus Palästina" 118 Marisa Escribano Wandel traditioneller Konzepte bei den Palästinensern der West Bank5 124 Soraya Antonius .Das Maulbeerbaum-Lager* 130 Edward W. Said Bemerkungen zum Selbstverständnis der Palästinenser Teil II: Textilgeschichtliche Aspekte der Länder beiderseits des Jordan 136 Helga Weippert Textilproduktion und Kleidung im vorhellenistischen Palästina 144 Robert Wenning Anmerkungen zu palästinensischen Textilien in hellenistischer, römischer und byzantinischer Zeit aus archäologischer Sicht 150 Gerd Winkelhane Textilgewerbe und Karawanenhandel Syriens im 19. und 20. Jahrhundert 156 Gerd Winkelhane Traditionelle Kleidung und europäische Durchdringung - Damaskus in spätosmanischer Zeit 164 Fadwa El Guindi Das islamische Kleid al-hidschab * 168 Linda L. Layne Das dilig der Beduinen in Jordanien - Seine Bedeutung im heutigen Nationalstaat* Teil III: Katalog der Sammlung Widad Kawar 174 Widad Kawar und Katharina Hackstein Frauenkleidung aus Palästina und Jordanien im 19. Jahrhundert - Die Sammlung Widad Kawar 177-240 Farbteil zur Sammlung Widad Kawar 242 Galiläa 256 Nablus 268 Ramallah 282 Bethlehem 304 Hebron 322 Jaffa 336 Gaza 350 Nordpalästinensische Beduininnen 354 Südpalästinensische Beduininnen 370 Irbid 376 Es-Salt 382 Jordantal 386 El-Kerak 390 Ma'an 396 Palästinensisches ?Neues Kleid" 402 Jordanisches ?Neues Kleid" 404 Stadtkleidung 408 Schmuck, der in ganz Transjordanien getragen wird 408 Schmuck, der in ganz Palästina getragen wird 410 Nähutensilien 414 Die Autoren 416 Bibliographie 424 Glossar Die mit 4 gekennzeichneten Artikel wurden von Barbara Körte und Paul A . MeKenna aus dem Englischen übersetzt. Levante 9783923158157 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 65993

‎Geldgeschichte - LAUM Bernhard‎

‎Heiliges Geld. Eine historische Untersuchung über den sakralen Ursprung des Geldes.‎

‎Tübingen. Verlag J. C. B. Mohr. 1924. XII, 164 Seiten. Breitrandiges, unaufgeschnittenes Exemplar. Gelbe Originalbroschur in guter Erhaltung. 24x16 cm‎

‎* Erste Ausgabe ! ----- Bernhard Laum (* 12. April 1884 in Velen; ? 22. Oktober 1974 in Marburg) war ein deutscher Wirtschaftshistoriker. Laum studierte zunächst Archäologie und Klassische Philologie und war nach der anschließenden Promotion für das Deutsche Archäologische Institut tätig. Nach der Habilitation lehrte er zunächst Altertumswissenschaften, seit 1920 Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main. 1923 wechselte er als Professor für Philologie und Archäologie an das Lyceum Hosianum nach Braunsberg. Von 1936 bis zu seiner Emeritierung 1953 war er an der Universität Marburg als Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte tätig. Laums Quellensammlung zum antiken Stiftungswesen gilt als Standardwerk. Große Beachtung fand die in seiner Habilitationsschrift Heiliges Geld entwickelte Theorie, dass sich Geld aus einem religiösen Ursprung ? einer Art ?religiösem Handel? ? heraus entwickelt habe. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 91956

‎Ebers, Georg and Hermann Guthe‎

‎Palästina in Bild und Wort nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen. Nach dem Englischen Herausgegeben.‎

‎Stuttgart and Leipzig, Deutsche Verlagsanstalt, 1882. Engraved title with engraved vignette, 4 leaves, 520 pages with hundreds of illustrations, 17 engraved plates, 2 maps. Contemporary half calf. First volume of two.‎

‎Highly interesting oeuvre on Palästine with hundresds of views and scenes of the aerea. With a double-page map of Jerusalem und Palästina with Sinai and Ägypt. With views of: Jerusalem / Bethlehem und das nördliche Judäa / Das Gebirge von Juda und Ephraim / Sichem und Samaria / Die große Ebene / Untergaliläa und der See von Tiberias / Obergaliläa / Der Hermon und seine Tempel / Damaskus / Palmyra / Der Wadi Barada / Ba'albek. - Binding on sine and edges rubbed, inside perfect, with the views in clear impressions.‎

Bookseller reference : 20021AB

‎Rostovtzeff, Michael‎

‎Geschichte der alten Welt. Der Orient und Griechenland. Aus dem Englischen von Hans Heinrich Schaeder.‎

‎Birsfelden-Basel, Verlag Schibli-Doppler, o.J. (1977). 500 Seiten mit 21 Schw.-Weiß-Abbildungen und 3 Faltkarten.. 8°, Hardcover/Pappeinband mit Originalumschlag.‎

‎Originalumschlag mit Randläsuren und leicht angestaubt. Sonst sehr gut erhalten. 1723 3858830054‎

Bookseller reference : 31625

‎Moltke, Helmuth Karl Bernhard von‎

‎Ausgewählte Werke, Dritter (3.) Band: Feldherr und Staatsmann, hrsg. F. von Schmerfeld,‎

‎Berlin, Hobbing, 1925. 4°, XIV, 414 S. mit 6 Tafeln in Lichtdruck und 12 Textillustrationen, gold-verzierte Vorsätze, Text: Fraktur, roter original Leineneinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie schönem goldenen Deckelwappen, Erstausgabe die Seite 99 (wohl herstellungbedingt) etwas schmutzspurig, sonst aber ein altersgemäß gutes, sauberes Exemplar und recht dekorativ (Ti3)‎

Bookseller reference : 37144AB

‎Greve, Felix Paul (Hrsg.) / Behmer, Marcus (Gestaltung)‎

‎Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten [vollständige deutsche Ausgabe in zwölf Bänden]: Siebenter (7.) Band (von insg. 12), aufgrund der Burton'schen englischen Ausgabe besorgt von Felix Paul Greve,‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1914. 8°, 409 S. mit wunderbar illustrierter Titelei, mit einem Lesebändchen, Kopfgoldschnitt, grüner original Leineneinband mit sehr reicher Rückenvergoldung, 2. Auflage (4.-5. Tsd.) Innendeckel und Vorsatzseite im Gelenk vorne und hinten (wie fast immer) leicht leimschattig, sonst ein gutes, sauberes Exemplar (K9)‎

‎Titel und Einband zeichnete Marcus Behmer.‎

Bookseller reference : 28917AB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎West-östlicher Divan, (vom Hrsg. signiert und gewidmet), hrsg. und erläutert von Hans-J. Weitz, mit Essays zum 'Divan' von Hugo von Hofmannsthal, Oskar Loerke und Karl Krolow,‎

‎Frankfurt am Main, Insel (= insel taschenbuch - it 75), 1996. 8°, 388 S. mit s/w-Illustr. und einigen arabischen Kalligraphien, illustr. original Kartonage (Paperback), [13. Auflage] schönes, sauberes Exemplar (re01)‎

‎nette mehrzeilige Widmung des Herausgebers Hans-J. Weitz auf der 2. Vorsatzseite‎

Bookseller reference : 37737AB

‎Sparsbrod, Joseph (Text) / Nikolaus Faßlrinner (Illustr.)‎

‎Ibrahims Kochbuch - Ein kulinarisches Abendteuer, (vom Illustr. auf der Titelseite gewidmet und signiert),‎

‎Halle, im Selbstverlag, o.J. [2011]. quer8°, [21] Blatt mit 10 ganzs. Farb- und einigen s/w-Illustr. sowie Rezepten (Möhrensalat, Gemüse Salat, Kohlsuppe, Elsässer Flammkuchen, Falafel, Kartoffelsuppe, Gazpacho andaluz, Guacamole, Zucchinibratlinge) sowie jeweils einer kleinen Geschichte, illustr. original Pappband (Hardcover), sicher nur in sehr kleiner Auflage erschienen tadelloses, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Mängel‎

‎via KVK in keiner Bibliothek nachweisbar.‎

Bookseller reference : 40318AB

‎Zipper, Kurt‎

‎Orientteppiche - Vom Ursprung bis zur Gegenwart - Typen - Formen - Merkmale - Unterschiede,‎

‎München, Keyser (= Keysers Sammlerbibliothek), 1982. 8°, 184 S. mit zahlr. s/w und Farbabbildungen sowie einer Karte, farbig illustr. original Broschur, Erstausgabe eine zarte Längsfalte auf Buchrücken, sonst schönes, sauberes Exemplar (re07)‎

Bookseller reference : 14178CB

‎Lettenmair, Josef Günther‎

‎Das grosse Orientteppichbuch,‎

‎Wels, München, Verlag Welsermühl, 1962. gr.8°, 376 S. mit s/w- und Farbabbildungen, original Leineneinband ohne Schutzumschlag mit zwei Lesebändchen, Erstausgabe Einbanddeckel oben und unten an der Kante minimal bestoßen, Rücken und Deckelbeschriftung ausgeblichen, sonst gutes, sauberes Exemplar (Re 05)‎

Bookseller reference : 1587CB ISBN : 385339079

‎Kronholm, Tryggve (Hrsg.)‎

‎Orientalia Suecana, Vol. XLI - XLII (1992-1993),‎

‎Stockholm, Almqvist & Wiksell International, 1993. gr.8°, 323 S., Text teilw. deutsch, englisch oder französisch, original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar (hhreg)‎

‎Eine Auflistung der enthaltenden Fachbeiträge mailen wir bei Bedarf gerne zu.‎

Bookseller reference : 32184AB

‎Frye, Richard Nelson‎

‎Die Perser - Das erste Imperium der Antike, aus dem Englischen von Paul Baudisch,‎

‎München, Heyne Verlag (= Heyne Taschenbuch Band 7047), 1977. 8°, 494 S. und 16 Tafelseiten mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar.‎

‎Originaltitel: "The Heritage of Persia" (1962)‎

Bookseller reference : 15152CB

‎Seiwert, Wolf - Dieter / Inge Seiwert‎

‎Das Erbe der Antike - Traditioneller Schmuck und Volksglaube zwischen Orient und Okzident aus der Sammlung "Schätze des Orients",‎

‎Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, 2001. 8°, 155 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe der Rücken unten mit kleiner (wohl herstellungsbedingter) Bestoßung, sonst ein sehr schönes, sauberes Exemplar, ungelesen.‎

Bookseller reference : 23335CB

‎Kinzler, Adolf‎

‎Die Biblischen Altertümer - (Biblische Altertümer) A. Kinzler 5. Auflage‎

‎Calw, Verlag der Vereinsbuchhandlung / Stuttgart Komm. Steinkopf 1877. 612 Seiten mit Abb. Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Titelblatt oben an der Ecke mit Fehlstück gebundene Ausgabe, Leinen, Papier stockfleckig, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Religio‎

Bookseller reference : 60088

‎Die großen Handschriften der Welt‎

‎Zwölf Bände der Reihe.‎

‎München, Prestel 1976 - 1980. 4°. Zus. 1072 S. mit 220 Abbildungen im Text u. 512 Farbtafeln (großteils mit Sonderfarbe Gold), farb. illustr. OKtbde. (ein Rückdeckel mit Knickspur, mancher Einband minim. nachgedunkelt). Insgs. sehr gut erhaltene Reihe. Alle Bände liegen in EA oder DEA vor. farb. illustr. OKtbde. (ein Rückdeckel mit Knickspur, mancher Einband minim. nachgedunkelt). Insgs. sehr gut erhaltene Reihe. Alle Bände liegen in EA oder DEA vor.‎

‎* Ein sehr schöner Überblick über die hohe Kunst der Buchmalerei aus Europa und dem nahen Osten über einen Zeitraum von etwa 1500 Jahren, in gewohnter Prestel-Qualität: 1) Stuart Cary Welch, Persische Buchmalerei aus fünf königlichen Handschriften des sechzehnten Jahrhunderts. 2) Ders., Indische Buchmalerei unter den Großmoguln 16.-19. Jahrhundert. 3) J.J.G. Alexander, Initialen aus großen Handschriften. 4) François Avril, Buchmalerei am Hofe Frankreichs 1310 - 1380. 5) Florentine Mütherich u. Joachim E. Gaehde, Karolingische Buchmalerei. 6) Carl Nordenfalk, Insulare Buchmalerei. Illuminierte Handschriften der Britischen Inseln 600 - 800. 7) Marcel Thomas, Buchmalerei aus der Zeit des Jean de Berry. 8) John Williams, Frühe spanische Buchmalerei. 9) J.J.G. Alexander, Buchmalerei der italienischen Renaissance im 15. Jahrhundert. 10) Joseph Gutmann, Buchmalerei in hebräischen Handschriften. 11) Richard Marcks u. Nigel Morgan, Englische Buchmalerei der Gotik (1200 - 1500). 12) Kurt Weitzmann, Spätantike und frühchristliche Buchmalerei.‎

Bookseller reference : 93100AB

‎Bestrafte Neugier. Anekdoten und Schwänke aus dem Orient‎

‎Ausgewählt aus indischen und persischen Sammlungen des neunzehnten Jahrhunderts u. mit Nachwort von Roland Beer.‎

‎Leipzig u. Weimar, Kiepenheuer 1986. 3. Aufl. Kl.-8°. 93, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (eine kl. Randläsur). Sonst sehr gutes Exemplar. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (eine kl. Randläsur). Sonst sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 93399AB

‎Thesaurus librorum‎

‎425 Jahre Bayerische Staatsbibliothek. Ausstellung.‎

‎Wiesbaden, Reichert 1983. 4°. 435, (5) S. mit zahlr. ganzseit. Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA.‎

‎* Abendländische Handschriften; Autographen; Blockbücher u. Inkunabeln; Seltene Drucke, Einbände u. Malerbücher; Musikhandschriften u. Musikdrucke; Karten, Atlanten u. Globen; Orientalische Handschriften u. Drucke.‎

Bookseller reference : 34112AB

‎Gibb, H.A.R., / J.H. Kramers (Hrsg.)‎

‎Shorter Encyclopaedia of Islam, Edited on Behalf of the Royal Netherlands Academy,‎

‎Leiden u.a., Brill, 1991. gr.8°, VIII, 671 S. mit einigen s/w-Abb. und Illustr., zweispaltig gesetzt, Text: englisch, illustr. original Pappband (Hardcover), third impression (3. Auflage) der Buchrücken leicht aufgehellt, Name auf Vorsatzseite, sonst ein gutes, textsauberes Exemplar (re01)‎

Bookseller reference : 37555AB

‎May, Karl / Dieter Sudhoff und Hartmut Vollmer (Hrsg.)‎

‎Karl Mays Orientzyklus,‎

‎Paderborn, Igel Verlag Wissenschaft (= Karl-May-Studien, Band 1), 1991. 8°, 308 S. mit einem s/w-Porträt, illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Vorderdeckel an der vorderen Rückenkante sowie der Seitenschnitt mit kleinem (Fett-)Fleckchen, sonst ein schönes, textsauberes Exemplar (Bi2)‎

Bookseller reference : 33864AB

‎RUBAIJAT‎

‎Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. Rubaijat-i-Omar-i-Khajjam. Aus dem Persischen übertragen von Friedrich Rosen.‎

‎Stuttgart/Berlin, Deutsche Verlagsanstalt 1912. II. vermehrte Auflage. quadr.-kl.-8°. 176 S. OLn.-Bd. mit goldgeprägtem Deckel- u. Rückentitel Rücken etwas ausgeblichen, Flieg. Bl. mit priv. Widmung. [2 Warenabbildungen]‎

‎Übertragung der Verse des Omar Chayyam (1048-1131) durch Friedrich Rosen (1856-1935).‎

Bookseller reference : 1869-24

‎Rouvinez, André (Hrsg.)‎

‎Lehnert & Landrock. Orient. 1904 - 1930. Texte von Charles-Henry Favrod.‎

‎Heidelberg, Umschau Braus 1998. 135 S. Mit sehr zahlreichen s/w Fotos. 4°, OPp. m. OU.‎

‎Lehnert & Landrock war ein Fotostudio, geführt von Rudolf Franz Lehnert und Ernst Heinrich Landrock im frühen 20. Jahrhundert in Tunesien und Ägypten, das berühmt für seine Aufnahmen aus dem Orient ist. - "Eine wichtige Rolle ... spielen vor allem die aus der arabischen Poesie übernommenen Motive der Frau, des Gartens und der Wüste. Ihr einzigartige Ausdrucksstärke, die auf dem strengen Einhalten formaler Kriterien und einer absoluten Beherrschung des Lichts basiert, erzeugt dabei eine Anziehungskraft, die auch noch heute den Betrachter in seinen Bann zu ziehen vermag." (Umschlag). - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 240233

‎Bartels, Klaus / Ludwig Huber (Red.)‎

‎Lexikon der Alten Welt.‎

‎Augsburg, Weltbild, 1995. 3 Bände (vollständig) XV, 3523 S. (durchpaginiert); (26 cm) Pappbände mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎3 Bände (komplett); Lizenzausgabe nach Artemis Verlag; (Mit Abbildungen); Umschlagrücken etwas geblichen; Papier etwas gebräunt; sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 7332

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€28.00 Buy

‎Rovira, Francesco (Bilder) und Eduard Jose‎

‎Sindbad der Seefahrer.‎

‎Köln : Delphin (Delphins Märchenbilderbücher), 1990. (Bilderbuch, frei nach dem Märchen aus 1001 Nacht) [26] S. ; 20x20 cm illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Durchgehend mit farbigen Abbildungen); In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 17933

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€8.00 Buy

‎Aymard, Andre & Auboyer, Jeannine‎

‎L'Orient et la Grece antique.‎

‎Paris, Quadrige / Presses Universitaires de France, 1985. 700 S. (19 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎7e edition; Außen minimal gealtert; guter Zustand.‎

Bookseller reference : 26951 ISBN : 2130389562

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€24.00 Buy

‎Liebmann-Frankfort, Therese‎

‎La frontiere orientale dans la poitique exterieure de la Republique romaine, depuis le traite d'Apamee jusqu'a la fin des conquetes asiatiques de Pompee (189/8-63).‎

‎Brüssel, Palais des Academies (Memoires, LIX), 1969. 352 S. (25,5 cm) Unbeschnittene broschierte Ausgabe‎

‎1re edition; Außen gebräunt; bis Seite 61 Bleistift-Anstreichungen; sonst in gutem Zustand. Papier zu drei Vierteln noch unaufgeschnitten.‎

Bookseller reference : 28626

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€74.00 Buy

Number of results : 13,852 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 107 135 163 191 219 247 275 ... 278 Next page Last page