Professional bookseller's independent website

‎Early printed books ‎

Main

Number of results : 25,712 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 231 232 233 [234] 235 236 237 ... 276 315 354 393 432 471 510 ... 515 Next page Last page

‎Geier, M‎

‎In psalmos Davidis. Pars 2 (ex 2).‎

‎Dresden, Berg, 1668. 1 Bl., 1384 S., 27 Bl. Pgrt. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. stark beschmutzt u. fleckig. Am Rücken u. Kanten etwas aufgebogen. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD17 3:010060Z.‎

Bookseller reference : 198400

‎Geiger, J.B. u. Ch.F. Glück‎

‎Merkwürdige Rechtsfälle u. Abhandlungen aus allen Theilen der Rechtsgelehrsamkeit mit beygefügten Urtheilen u. Gutachten der Erlangischen Juristenfacultät. Bd. 3 (v. 3).‎

‎Erlangen, Palm, 1806. 10 Bl., 345 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch., Rverg. u. Rsign. Einbd. etwas berieben. Gebräunt u. braunfl. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 199359

‎Geiger, Ph.L‎

‎Handbuch d. Pharmacie. 2. Aufl. bearb. v. Th.F.L. Nees v. Esenbeck, J.H. Dierbach u. C. Marquart. Bd. 2 Abt. 3: Pharmaceutische Zoologie.‎

‎Heidelberg, Winter, 1839. Hldr. Rücken beschabt. Etwas braunfl.‎

‎Poggendorff I, 867. NDB VI, 147. Philipp Lorenz Geiger (1785-1836) war Apotheker, vor allem in Heidelberg u. wurde 1824 zum ao. Professor d. Medizin. Fakultät Heidelberg ernannt. "G. gehörte zu den Forschern im Apothekerstande, die trotz eigener dürftiger Schulbildung und ohne reguläres Studium zu Anfang des 19. Jh. doch durch ihre Lehrtätigkeit und durch die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit der Pharmazie ihren Platz an der Hochschule zäh erkämpften und dadurch die Pharmazie allen Widerständen zum Trotz als wissenschaftliches Fach begründeten. Diesem Ziel diente auch sein umfassendes ,Handbuch der Pharmacie'." (NDB).‎

Bookseller reference : 604267

‎Geiger, Ph.L‎

‎Handbuch d. Pharmacie. Bd. 2 1. u. 2. Hälfte.‎

‎Heidelberg, Winter, 1829. XXX, 2310 S. In 2 Bdn. d. Zt. (Hldr. Rücken angerissen u. m. Fehlstelle. Einbd. etwas beschabt. St. u. Sign. a. Vors. u. Tit. Teils etwas braunfl. u. ohne Einbd. M. St. u. Sign. a. Vors. u. Tit. Teils etwas braunfl.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - Der eine Bd. beinhaltet vom 2. Bd. die 1. Hälfte, nämlich Tl. 1 u. von Tl. 2 die 1. Hälfte, der andere Bd. beinhaltet vom 2. Bd. die 2. Hälfte, nämlich die Fortsetz. d. Tl. 2 u. d. Tl. 3.‎

Bookseller reference : 154124

‎Geijer, E.G‎

‎Schwedens Urgeschichte. Aus d. Schwedischen (v. J.G V. Engelhardt).‎

‎Sulzbach, Seidel, 1826. M. 4 Falttab. VIII, 502 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. bestoßen u. beschabt. St. u. Sign. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- Erschien auch mit dem Titel: Geschichte von Schweden. Bd 1 (mehr nicht erschienen). - Holzmann/Boh. II, 5638 .- Enthält u.a.: Zeugnisse antiker Schriftsteller, einheimische Geschichtsüberlieferung, die Runen, die Isländer, die nordische Göttersage, die Ynglingasaga.‎

Bookseller reference : 181206

‎Geijer, E.G‎

‎Svea rikes häfder. Första delen (= alles Erschien.).‎

‎Uppsala, Palmblad, 1825. M. lith. Titel. u. 4 Falttab. 6 Bl., 605 S., 1 Bl. Schlichter kart. Einbd. d. Zt. Dieser etwas angeschmutzt u. m. kl. Wurmgang. Gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

Bookseller reference : 189496

‎Geisler (L.)‎

‎Mon voyage en Suisse. Collection de 720 vues photographiques de la Suisse.‎

‎français Sans date (circa 1900). In-folio oblong non paginé; demi-chagrin cerise, dos à cinq nerfs ornés, première de couverture illustrée conservée (reliure de l'époque).‎

‎Geisler, C.H‎

‎De analogia juris publici.‎

‎Wittenberg, Dürr, 1784. 1 Bl., XXXVII S. RBr. Gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 14662523. - Carl Heinrich Geisler (1742-1789) wirkte in Leipzig und Marburg, später in Wittenberg.‎

Bookseller reference : 250852

‎Geisler, C.H. (praes.) u. J.R. Claudi (resp.)‎

‎Initia disputationis de feudo emtitio auspiciis principis.‎

‎Marburg, Bayrhofer, 1782. 2 Bl., 55 S. Rückenbroschur. Sign. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Carl Heinrich Geisler (1742-1789) wirkte in Leipzig und Marburg, später in Wittenberg.‎

Bookseller reference : 175838

‎Geisler, F‎

‎Dissertatio ... nominum mutatione et anonymis scriptoribus.‎

‎Leipzig, Hahn, 1671. 36 Bl. Einfache Fadenheftung. Gebräunt u. braunfl. sowie m. Nässespur.‎

‎VD17 1:005932N. - Friedrich Geisler (1636-1679), aus Schlesien stammender und in Leipzig lehrender Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 249243

‎Geisler, F. (praes.) u. J. Schreiter (resp.)‎

‎Jesu Salvatore Annuente & Nobilissimo ictorum ordine consentiente de jure coemiteriorum. Leipzig, Georgi, 1669.‎

‎Leipzig, Georgi, 1669. 10 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt, braunfl. u. angestaubt.‎

‎VD17 3:019640H.‎

Bookseller reference : 249992

‎Geisler, F. (praes.) u. J.-J. Taffinger (resp.)‎

‎Dissertatio juridica de civitatibus imperialibus earumq juribus.‎

‎Leipzig, Wittigau, 1678. 18 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎VD17 12:145921P.‎

Bookseller reference : 249987

‎Geisler, F. (praes.) u. J.C. Hagelganß (resp.)‎

‎Dissertationis de titulo nos dei gratia, Wir von Gottes Gnaden. Pars posterior.‎

‎Leipzig, Hahn, 1677. 20 Bl. RBr. Angeschmutzt, gebräunt u. braunfl.‎

‎VD17 1:009774L.‎

Bookseller reference : 249906

‎Geisler, F. (praes.) u. J.G. Derling (resp.)‎

‎Dissertatio juridica de defensione rei in criminalibus.‎

‎Leipzig, Hahn, 1678. 26 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt, teils stockfl. u. m. einigen Anmerk. Name u. Sign. a. Tit.‎

‎VD17 1:006026S. - Friedrich Geisler (1636-1679), aus Schlesien stammender und in Leipzig lehrender Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 196140

‎Geissler, E. (praes.) u. Töpfer, M. (resp.)‎

‎Disputatio de symbolis, von Denck- oder Leibsprüchen.‎

‎Leipzig, Titius, 1674. 18 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt, teils eselsohrig. Sign. a. Tit.‎

‎Ab Blatt 8 mit einer Sammlung von Wahlsprüchen (Motti, Devisen) zahlreicher Herrscher, Wissenschaftler, Theologen, Dichter etc.‎

Bookseller reference : 182944

‎Geissler, R.‎

‎Album von Leipzig. 20 Erinnerungsblätter.‎

‎Leipzig, Klein, (1871). M. 18 (st. 20) Taf. m. getönten Lith. In defekter (Deckel lose) goldgepr. OLwd.-Mappe. Einbd. fleckig. Tafeln stockfl.‎

‎Die Motive d. vorhand. Tafeln: Totalansicht; Rossplatz; Theater; Schillerstr.; Augustusplatz mit Museum; Marktplatz; Dresdener u. Magdeburger Bahnhof; Thüringer Bahnhof; Katholische Kirche; Neues Hospital; Pathologisches Institut; Schloss Pleissenburg; Schützenhaus, Trianongarten (2x); Neues Schützenhaus; Eingang in d. Rosenthal; Rosenthal u. Gellertdenkmal; Thomaskirche.‎

Bookseller reference : 150126

‎GEIZKOFLER Lucas - FICK Edouard‎

‎Mémoires de Luc Geizkofler, Tyrolien (1550 - 1620)‎

‎Imprimerie Jules Guillaume Genêve, Imprimerie Jules Guillaume Fick, 1892. In-8 broché sous couverture d'attente. XVI + 203 pages. Préface de Marc Debrit. Traduits par Edouard Fick, docteur en droit et en philosophie. La nuit de la Saint Barthélèmy, les universités de Bologne, Paris Dole et Padoue. Le 1er plat de la couverture d'attente est détaché, rares petites rousseurs sans gravité. Exemplaire non rogné, à grandes marges. Cet ouvrage rare mériterait la reliure. Bon exemplaire.‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Bookseller reference : 127420

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€ 100.00 Buy

‎GEIZKOFLER Lucas - FICK Edouard‎

‎Mémoires de Luc Geizkofler, Tyrolien (1550 - 1620)‎

‎Genêve, Imprimerie Jules Guillaume Fick, 1892. In-8 broché sous couverture d'attente. XVI + 203 pages. Préface de Marc Debrit. Traduits par Edouard Fick, docteur en droit et en philosophie. La nuit de la Saint Barthélèmy, les universités de Bologne, Paris Dole et Padoue. Le 1er plat de la couverture d'attente est détaché, rares petites rousseurs sans gravité. Exemplaire non rogné, à grandes marges. Cet ouvrage rare mériterait la reliure. Bon exemplaire.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Books from Artgil]

€ 120.00 Buy

‎Geißler, E. (praes.) u. J.F. Müller (resp.)‎

‎Disquisitio Historica de Societate Fructifera der Frucht-bringenden Gesellschafft, quam inclytae Facultatis Philosophicae.‎

‎Leipzig, Michaelis, 1672. 6 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD17 12:135652W.‎

Bookseller reference : 250341

‎Geißler, I.G‎

‎Der Drechsler oder praktischer Lehrbegriff d. gemeinen u. höhern Drehkunst. Tl. 2: Beschreibungen aller Arten v. Drehbänken.‎

‎Leipzig, Crusius, 1796. M. 71 Kpfr.-Taf. 4 Bl., 152 S. Ppbd. d. Zt. M. Rsign. Einbd. etwas berieben. Vors. m. mont. Tit. u. Sign. v. alter Hd. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 400640

‎Geißler, I.G‎

‎Der Drechsler oder praktischer Lehrbegriff d. gemeinen u. höhern Drehkunst, nach d. besten ältern u. neuern Schriften, durch Mittheilung Deutscher Künstler, u. nach eignen Erfahrungen bearb. u. hrsg. 3 Bde. in 2.‎

‎Leipzig, Crusius, 1795-1801. M. 151 (v. 152) Kpfr.-Taf. XVI, 164 S.; 4 Bl., 152 S.; 4 Bl., 196 S.; 4 Bl., 159 S.; 3 Bl., 122 S. Ldr. (1/2) u. Hldrbd. (3) d. Zt. Einbde. beschabt u. bestoßen. Rücken teils etwas angerissen. Gebräunt, teils braunfl. sowie partiell auch gering sporfl. Wenige Kpfr. m. kl. Einrissen am Falz resp. etwas knitterig. Bd. 2 12 Tafeln m. kl. Wurmspuren, teils auch in d. Darstellung. Bd. 3 Kupfertaf. meist lose, in Abt. 3 ohne Tafel 6.‎

‎Nahezu vollständiges Exemplar d. umfassenden Darstellung. Die Tafeln zeigen überwiegend Drechslerwerkzeuge, Drehbänke, Drechslermaschinen u. gedrechselte Arbeiten.‎

Bookseller reference : 164270

‎Geißler, J.G‎

‎Gemeinnüzzige Beiträge zur ausübenden Uhrmacherkunst; oder Nachträge zum Lehrbegrif der Uhrmacherkunst. (Bd. 1).‎

‎Leipzig, Crusius, 1799. 4°. M. 6 gef. Kpfr.-Taf. 152 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken fehlt. St. a. Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl. Ohne Haupttitel u. Inh.-Verz. (VI S.), liegt als Kopie bei.‎

‎Poggendorff I, 869. Engelmann S. 115. Erste Ausgabe. - Enth.: Lande, F.de la, Geometrische Bestimmung der Figur der Zähne u. Triebstecken für den vollkommenen Eingriff; Ders., Über die Schwungbewegung eines einfachen, u. zusammengesetzten Pendulum allein, oder mit einem Uhrwerk verbunden; Ders., Bemerkungen über die Berechnung der Räderwerke für jeden gegebenen Zeitraum; Fordice, G., Beschreibung eines neuen Pendulum; Atwood, G., Untersuchungen zufolge der Theorie der Bewegung zu Bestimmung der Zeiten der Vibration der Taschenuhren; Einige Beobachtungen über die Taschenuhre, in Hinsicht des Rükkerwerks; Über das Größenverhältniß der Räder einer Uhr in Gehwerken; Herrn Robert Leslie Beschreibung seiner Seetaschenuhr u.a.‎

Bookseller reference : 181067

‎Geißler, J.G. (Hrsg.)‎

‎Der Uhrmacher oder Lehrbegrif der Uhrmacherkunst, aus den besten englischen, französ. u. andern Schriften darüber zusammen getragen, nebst eigenen Bemerkungen u. Mittheilungen deutscher Künstler. Tl. 3 (v. 10).‎

‎Leipzig, Crusius, 1794. 4°. M. gest. Tit.-Vign. u. 9 gef. Kpfr.-Taf. VIII, 1-97 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken fehlt. Vord. Gelenk gelockert. St. a. Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl. Schluß fehlt (Mechan. Hülfsinstrumente des Uhrmachers).‎

‎Poggendorff I, 869. Engelmann S. 115. Erste Ausgabe. - Enth.: Die Unruhe; Auswahl auserlesener Muster von Uhren.‎

Bookseller reference : 181058

‎Geißler, J.G. (Hrsg.)‎

‎Der Uhrmacher oder Lehrbegrif der Uhrmacherkunst, aus den besten englischen, französ. u. andern Schriften darüber zusammen getragen, nebst eigenen Bemerkungen u. Mittheilungen deutscher Künstler. Tl. 5 (v. 10).‎

‎Leipzig, Crusius, 1795. 4°. M. gest. Tit.-Vign. u. 11 (st. 13) gef. Kpfr.-Taf. VIII, 140 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken fehlt. St. a. Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Poggendorff I, 869. Engelmann S. 115. Erste Ausgabe. - Enth.: Bemerkungen über verschiedene einzelne Theile der Uhrmacherkunst (Schnekken, Feder, Bau von Taschenuhren u.a.); Auswahl der besten Muster von Uhren (astronom. Taschenuhr, Pendeluhr u.a.); Mechnische Hülfsinstrumente des Uhrmachers (Eingriffszirkel, Triebmaschine, Schnekkenschneidezeug u.a.).‎

Bookseller reference : 181063

‎Geißler, J.G. (Hrsg.)‎

‎Der Uhrmacher oder Lehrbegrif der Uhrmacherkunst, aus den besten englischen, französ. u. andern Schriften darüber zusammen getragen, nebst eigenen Bemerkungen u. Mittheilungen deutscher Künstler. Tl. 6 (v. 10).‎

‎Leipzig, Crusius, 1795. 4°. M. gest. Tit.-Vign. u. 2 gef. Kpfr.-Taf. 4 Bl., 246 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken fehlt. St. a. Tit. u. im Ex. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Poggendorff I, 869. Engelmann S. 115. Erste Ausgabe. - Enth.: Praktische Anleitung zur Bearbeitung einer Tisch- oder Stuzuhr mit Repetirwerke; Von dem baue u. der Bearbeitung einer vollkommenen Taschenuhr.‎

Bookseller reference : 181064

‎Gellert, A‎

‎Die Vor andern beliebte Frühlings-Zeit, Wolte, als des Wohl-, Edlen-, Vest- u. hochgelahrten Herrn Heinrich Gottlob Schultzens, Juris Vtriusque Licentiati u. Practici allhier, Mit der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr u. Tugendbelobten Jungfer Christiana Dorothea ... Hochzeitliches Freuden-Fest Den 3. May 1718. in Altenburg glücklich vollzogen wurde ...‎

‎Altenburg, Richter, 1718. 4°. 2 Bl. Kart. d. Zt. m. Rsign. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 184218

‎Gellert, Ch.F‎

‎Briefe nebst e. prakt. Abhandlung von d. guten Geschmacke in Briefen.‎

‎Leipzig, Fritsch, 1769. 6 Bl., 188 S. Fleckig.‎

‎Nicht bei Goedeke.‎

Bookseller reference : 407705

‎Gellert, Ch.F‎

‎Geistliche Oden u. Lieder. Neue Aufl., mit einem dreyfachen Register.‎

‎Basel, Flick, 1796. XIV, 123 S., 5 Bl. Hldr. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. St. a. Tit.‎

‎VD18 11800046. Nicht bei Goedeke. - Die gefühlvolle, religiös-demütige Haltung und der schlichte Ton haben Gellerts Lyrik im 18. Jahrhundert bei einem breiten Publikum eine anhaltende Wirkung gesichert.‎

Bookseller reference : 197376

‎Gellert, Ch.F‎

‎Lehrgedichte u. Erzählungen.‎

‎Frankfurt u. Leipzig, 1765. 62 S. Hldr. Rücken angerissen u. porös. Teils m. Wurmspuren. Bezugspapier berieben u. mit Fehlstellen. Vors. M. Sign. Bind. bei Tit. etwas sichtbar. Teils ein wenig braunfl.‎

‎Erstausgabe erschien 1754, diese Ausg. nicht bei Goedeke. Angeb.: Sammlung vermischter Schriften. 3. Aufl. 2 Tle. in 1. Leipzig, Weidmann & Reich, 1764-65. VIII, 304 S. Goedeke IV/1, 78, 15. - Geistliche Oden u. Lieder. Frankfurt u. Leipzig 1765. S. 1-62. Erstausgabe erschien 1757, diese Ausg. nicht bei Goedeke. - Briefe, nebst e. Prakt. Abhandlung von d. guten Geschmacke in Briefen. (3. Aufl.). Leipzig, Wendler, 1763. 8 Bl., 240 S. Goedeke IV/1, 77, 12. - Von d. Beschaffenheit, d. Umfange u. d. Nutzen d. Moral. Frankfurt u. Leipzig 1766. 29 S. Erstausgabe erschien im gleichen Jahr. Dazu eingeb.: S. 15-40 von: Von d. Trostgrund, wider ein sieches Leben.‎

Bookseller reference : 407709

‎Gellert, Ch.F‎

‎Moralische Vorlesungen. Herausgegeben von Johann Adolf Schlegel und Gottlieb Leberecht Heyer.‎

‎Leipzig, Weidmann & Reich, 1770. Kl.-8°. XXXVI, 666 S. Marmor. Ppbd. d. Zt. m. Rotschnitt, goldgepr. Rtit. u. Rsign. Kanten bestoßen. St. a. Innendeckel u. Tit. (Sämmtl. Schriften 6-7)‎

‎Erste Auflage dieser rechtmäßigen, mit der Parallelausgabe bei Voß in Berlin genau übereinstimmenden Ausgabe.- Mit diesen Vorlesungen über die Gründe und Eigenschaften der Moral, über die Tugenden und vornehmsten Pflichten der Menschen wurde Gellert der Erzieher der Nation und Berater in allen Lebenslagen.- Goed. IV/1,78,21; Slg. Borst 208. - Bd. 2 auch einzeln.‎

Bookseller reference : 407710

‎Gellert, Ch.F‎

‎Neue Briefe (Brief CXIX-CXCV).‎

‎Carlsruhe, Schmieder, 1774. S. 257-530. Pp. Einbd. beschäd. Einige S. etwas wurmstichig. (Slg. d. besten dt. prosaischen Schriftsteller u. Dichter).‎

‎Nicht bei Goedeke.‎

Bookseller reference : 407706

‎Gellert, Ch.F‎

‎Pro comoedia commovente.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1751. XXIV S. Ohne Einbd. Rücken m. mod. Leinen überklebt. Gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit. Auf starkem papier gedruckt.‎

‎Goedeke IV/1, 77, 13. ADB VIII, 546. VD18 10347127. Wilpert/Gühring² 467, 16. Erste Ausgabe. - "Im April 1751 wurde Gellert zum außerordentlichen Professor der Philosophie an der Universität Leipzig ernannt. In seiner Antrittsvorlesung ,De vi atque utilitate optimarum artium ad morum elegantium vitaeque communis suavitatem' (dt. Von dem Einflusse der schönen Wissenschaften auf das Herz und die Sitten) wie auch in seiner programmatischen Schrift ,Pro comoedia commovente' (1751/hier vorliegend, Anm.) lieferte er noch einmal die poetologische Rechtfertigung für das ,rührende Lustspiel'. Als Professor genoss Gellert hohes Ansehen, der seinen Studenten ein ,aufrichtger Freund und treuer Ratgeber' sein wollte." (Quelle: M. Orlik, Aufklärer, Erzieher, Philosoph und meistgelesene Dichter seiner Zeit. Zum 250. Todestag von Christian Fürchtegott Gellert). - Seltene Schrift.‎

Bookseller reference : 250210

‎Gellert, Ch.F‎

‎Sämmtliche Fabeln u. Erzählungen in drey Büchern.‎

‎Leipzig, Fritsch, 1810. M. gest. Front. XXX, 232 S. Pp. Einbd. beschabt. Leicht gelockert. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 169023

‎Gellert, Ch.F‎

‎Sämmtliche Fabeln u. Erzählungen. M. e. Biographie d. Dichters v. E.C.G. Langbecker. 17. Aufl.‎

‎Berlin, Sander, 1838. LXIV, 208 S. OBr. Etwas berieben u. angestaubt.‎

Bookseller reference : 113664

‎Gellert, Ch.F‎

‎Sämmtliche Schriften. Bd. 7-8 (v. 10) in 1.‎

‎Leipzig, Weidmanns Erben u. Reich u. Fritsch, 1770. M. 2 gest. Tit.-Vign. 4 Bl., S. 371-666; VI, 256 S. Hldr. d. Zt. m. Rverg. u. Rsch. Einbd. beschäd. (hint. Deckel m. größ. Beschäd.) u. fleckig. Gebräunt u. braunfl. Am ob. Rand meist etwas wasserfl.‎

‎Enth.: Moralische Vorlesungen 2 u. Briefe, nebst einigen damit verwandten Briefen seiner Freunde 1.‎

Bookseller reference : 197173

‎Gellert, Ch.F‎

‎Sämmtliche Schriften. Neue rechtmäß. Ausg. (Hrsg. v. J.L. Klee). 10 Bde. in 5.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1839. M. 1 Faks. u. 1 gest. Portr. Pp. d. Zt. Einbde. etwas berieben. Teilw. St. a. Tit. Bd. 3/4 Rücken beschäd.‎

‎Exemplar der "umfangreichsten Werksammlung" mit den Gedichten, Lustspielen, philosophischen und ästhetischen Abhandlungen, Moralischen Vorlesungen und den Briefen sowie einer Lebensbeschreibung Gellerts von J. A. Cramer. - Goed. IV/1, 78, 23; Handb. d. Editionen 174, 1.‎

Bookseller reference : 612132

‎Gellert, Ch.F‎

‎Vie et lettres de Gellert. Trad. de l'Allemand, par (M.E. la Fite). Partie 1 et 3 (de 3).‎

‎Utrecht, Schonhoven, 1775. M. 2 Kpfr.-Taf.10, 192 S., 1 Bl.; VIII, 270 S., 2 Bl. Schlichte Ppbde. Einbde. angeschmutzt u. fleckig. M. Rsign. Eigentumsverm. a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 190543

‎Gellert, Ch.F. (u. J.A. Cramer)‎

‎De poesi apologorum eorumque scriptoribus.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1744. 40 (recte 52) S. Lose Bögen, mit einfacher Klammerheftung verbunden. Papier stark gebräunt u. braunfl. Etwas ungleichmäßig beschnitten. Unt. Rand angeschmutzt. Eigentumsverm. a. Tit. Das letzte Bl. (S. 51 u. 40/d.i. 52) fehlt, die Seiten liegen als Kopie bei.‎

‎VD18 11085800. ADB VIII, 544. Wilpert/Gühring² 466, 4. Goedeke IV/1, 74: "Im Jahr 1743 ward er in Leipzig Magister der Philosophie, und das Jahr darauf erwarb er sich auf dem philosophischen Katheder durch eine Disputation ,De poesi apologorum eorumque scriptoribus' das Recht, Collegia zu lesen." -Selten!‎

Bookseller reference : 251334

‎GELLI (Giovanni-Battista)‎

‎La Circe di Giovan-Batista Gelli Accademico Fiorentino. Nuovamente accresciuta & riformata‎

‎1550 In Fiorenza, sans nom d'éditeur, (Lorenzo Torrentino), 1550, petit in 8 de 224 pp., belle page de titre gravée illustrée d'un décor architecturale de cariatides et angelots portant un masque de Satyre, on y trouve également le blason des Médicis, portait de l'auteur gravé au verso, jolies lettrines gravées de motifs floraux, reliure d'époque de plein velin ivoire, pièce de titre (XIXe) de chagrin vert, bel ex. en reliure du temps.‎

‎2e édition. La Circé est l'ouvrage le plus important de Gelli et se place tant par la forme que par la thématique dans la tradition de l'humanisme Florentin. Cet oeuvre a eu dès sa parution un succès retentissant.‎

Bookseller reference : 19193

Livre Rare Book

Fronhofer Schlösschen Galerie
Burgsinn Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Fronhofer Schlösschen Galerie]

€ 1,000.00 Buy

‎Gellius, A‎

‎Noctium Atticarum libri XX. Editio accurata. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Zweibrücken, Typogr. Societatis, 1784. M. gest. Tit.-Vign. XXII, 370 S. Hprgt. d. Zt. Einbd. etwas fleckig. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 173627

‎Gemeiner, C.Th‎

‎Geschichte der öffentlichen Verhandlungen des zu Regensburg nach fortwährenden Reichstags von dessen Anfang bis auf neuere Zeiten. Bd. 1 (v. 3).‎

‎Nürnberg, Grattenauern, 1794. Kl.-4°. 2 Bl., 226 S. Interimsumschl. d. Zt. Durchg. gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

Bookseller reference : 181573

‎GEMIER - Gémier‎

‎Le Theâtre - Entretiens réunis par Paul Gsell.‎

‎Paris, Grasset, 1925. in-8, 288 pp., broché. Les Bandeaux, Culs-de-lampe et Ornements sont exécutés par Maximilien Vox. Edition originale. exemplaire non coupé‎

Bookseller reference : 3119

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 18.00 Buy

‎Gendrin, A.N‎

‎Anatomische Beschreibung d. Entzündung u. ihrer Folgen in d. verschied. Geweben d. menschl. Körpers. Dt. v. J. Radius. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Hartmann, 1828-29. Pp. d. Zt. St. a. Tit. Bd. 1: d. letzten 100 S. am Rande gering angeknickt; 2: Rücken etwas eingerissen. (Bibl. d. ausländ. Lit. f. prakt. Med. 8-9).‎

‎Hirsch II, 712. Deutsche Erstausgabe. - Gendrin (1796-1890) erhielt für dieses Werk d. Monthyon-Preis.‎

Bookseller reference : 627682

‎Gendrin, A.N‎

‎System d. praktischen Heilkunde. Dt. v. C. Neubert. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Breitkopf u. Härtel, 1839-40. Pp. d. Zt. St. u. Sign. a. Tit. Bd. 2: Einbd. berieben.‎

‎Hirsch II, 712.‎

Bookseller reference : 631337

‎GENET (Jean)‎

‎Oeuvres complètes. Notre Dame des Fleurs, Le condamné à mort, Miracle de la rose, un chant d'amour‎

‎Paris, 1951, Gallimard, 402 p, br, 13,5 x 20,5 cm, titre typo 2 coul.‎

‎Bon exemplaire‎

Bookseller reference : 1059

Livre Rare Book

Librairie Art et Arts
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Art et Arts]

€ 18.00 Buy

‎GENIN‎

‎Le petit tailleur Bouton. et Jacques histoire d'un petit breton.‎

‎P. Hetzel sd (vers 1875) Petite bibliothèque blanche. in8, carré demi basane, 127 pp. ill. de gravures sur bois par J. FESQUEL (dont plusieurs à pleine page) 1er tirage. (Gumuchian 2695)‎

Bookseller reference : 3231

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 50.00 Buy

‎Genlis (Félicité, Comtesse de) - (Mademoiselle de La Fayette) -‎

‎Mademoiselle de La Fayette ou le siècle de Louis XIII -‎

‎Paris : Maradan, 1821 - In-12 demi veau fauve, dos lisse richement orné de fleurons et de filets à motifs avec pièces de titre et de tomaison (reliure de l'époque) - 2 tomes reliés en un volume (complet), XII, 217-204 pages - bon état -‎

Bookseller reference : 32493

Livre Rare Book

Le Livre à Venir
Chantelle France Francia França France
[Books from Le Livre à Venir]

€ 40.00 Buy

‎GENLIS (Mme de)‎

‎La duchesse de la Vallière.‎

‎1806 A Paris chez Maradan 1806 in8, demi basane bleue ( reliure postérieure ) XXIII + 351 pp.‎

Bookseller reference : 3233

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 35.00 Buy

‎GENLIS (Mme de)‎

‎Les veillées du château ou cours de morale à l'usage des enfants. Nouvelle édition illustrée de dessins par G. Staal‎

‎P. Garnier fr sd Grand in8, demi chagrin vert, dos à 4 nerfs, caissons ornés d'un encadrement de trois filets dorés, nombreuses vignettes, lettrines, et planches hors texte. Bel exemplaire. Mme de Genlis née près d'Autun en 1746 (1746 / 1830) Le château est à Champcery en Bourgogne.‎

‎idem relié en brun, tranches dorees,‎

Bookseller reference : 3234

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 80.00 Buy

‎GENLIS (Mme de) (Champcéry près d'Autun 1746 - Paris 1830).-‎

‎Les Bergères de Madian ou la Jeunesse de Moïse. Poème en prose et en six chants.-‎

‎Nouvelle édition. Paris. Maradan. 1821. In-12 (86 x 132 mm) dos lisse basane brune, filets dorés, pièce de titre maroquin rouge, 2ff., 174 pages, gravure en frontispice. Exemplaire en état moyen.‎

Bookseller reference : ORD-17857

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 30.00 Buy

Number of results : 25,712 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 231 232 233 [234] 235 236 237 ... 276 315 354 393 432 471 510 ... 515 Next page Last page