Professional bookseller's independent website

‎Early printed books ‎

Main

Number of results : 25,712 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 45 46 47 [48] 49 50 51 ... 117 183 249 315 381 447 513 ... 515 Next page Last page

‎Rhapsodische Bemerkungen über verschiedene für Stadt- u. Landbewohner intereßante Gegenstände vorzüglich mit Hinsicht auf Chursachsen.‎

‎Leipzig, Hilscher, 1799. 118 S. Marmor. Kart. d. Zt. Etwas berieben u. m. Rsign. Gebräunt. M. mehr. St.‎

‎Anonym erschienene Schrift. Sie befaßt sich u.a. mit: Freyheit, Gleichheit, Preßfreyheit, Gleichheit u. Gleichmachung der Abgaben, Leibeigenschaft, Aufhebung der Koppelhuthung, Holzmangel u. erhöhter Holzpreiß, Verfall der Städte.‎

Bookseller reference : 189219

‎Rheinisches Jahrbuch. Hrsg. v. L. Schücking. 1. (u. einziger) Jg.‎

‎Köln, Kohnen, 1846. M. 1 gest. Portr. (Schlegel) u. 12 Holzst. auf aufgewalztem China nach Zeichnungen von N.de Keyser zu einer Dichtung F. Bogaerts. XLII, 282 S. Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Durchg. etwas stockfl.‎

‎Köhring 66. Marwinski 345. Thieme/Becker XX,239 (Nicaise de Keyser). Erste Ausgabe.- Mit Beiträgen von A.W.v. Schlegel, E. Bauernfeld, J. Burckhardt, A. von Droste-Hülshoff (Arens/Schulte Kemminghausen 14), A. Grün, K. Gutzkow, G. Kinkel, Wolfgang Müller (von Königswinter), G. Pfarrius, K. Simrock, K.A. Varnhagen von Ense u.a.‎

Bookseller reference : 172174

‎Rheinisches Taschenbuch auf das Jahr 1823. Hrsg. v. J.V. Adrian.‎

‎Frankfurt/M. Sauerländer, (1822). M. 1 gestoch. Tit.-Vign. u. 5 gestoch. Kpfr.-Taf. 338 S. OPp. Vorderdeckel fehlt. Etwas angeschmutzt u. berieben. Rücken gebrochen. M. Goldschnitt.‎

Bookseller reference : 182955

‎RITUEL du diocèse d'Evreux, publié par l'autorité de Monseigneur Pierre-Jules-César de Rochechouart, évêque d'Evreux.‎

‎Paris, Jean-Baptiste Coignard, 1741. In-4, reliure postérieure plein-parchemin de réemploi, dos à 5 nerfs, 246 pp., bandeaux, lettrines, cul-de-lampes.‎

‎Petits trous de vers visibles sur la reliure un peu fendue au niveau des nerfs, intérieur à peine jauni et sans rousseur, bel ex. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 11 € -Monde (z B : 18 €) (z C : 31 €)‎

Bookseller reference : 593956

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Books from Librairie Le Trait d'Union]

€ 350.00 Buy

‎Rocznik Towarzystwa Naukowego z Uniwersytetem Krakowskim polaczonego. Tom 2, 4, 6, 15.‎

‎Krakow, Drukarni Akademii, 1817-33. M. mehr. Taf. u. Tab. In 3 schlichten Br. d. Zt. u. 1 Ppbd. d. Zt. Umschl. teils fleckig o. beschmutzt. Brosch. Ex. unaufgeschn. Ppbd. bestoßen u. Rücken beschäd. sowie m. mehr. St. Ein Band Buchbl. gebrochen. Gebräunt, bzw. braunfl. u. m. Nässespur.‎

Bookseller reference : 167444

‎Rok 1843. Pod wzgledem oswiaty, przemyslu y wypadków czasowych. Tom 1.‎

‎Poznan, 1843. 148 S. OHlwd. Tit. braunfl. Buchbl. Rand unten rechts wasserfl. Teilw. m. Anmerk.‎

Bookseller reference : 816805

‎Rostochium literarum, exhibens literatorum, qui Rostochii a. 1698 & 1699. Vixerunt vivuntque Syllabum, Septem Ordinibus Distinctum, cum vitis Praecipuorum, sub Initium Anni 1700 Publicatum.‎

‎(Rostock), Weppling, (1700). 8 Bl., 480 S. Prgt. d. Zt. m. hs. Rtit. Rücken m. kl. Kleberest. Einbd. leicht fleckig. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD17 7:691596L.‎

Bookseller reference : 199336

‎Royal dictionary english and french and french and english compiled (2 vols) vol.I. - english and french vol.II. français-anglais‎

‎Firmin didot frères fils et cie 1867 1232 pages in4. 1867. Relié. 1232 pages.‎

‎Etat Correct coins abimés ainsi que bords dos abimé vol I‎

Bookseller reference : 192954

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 100.00 Buy

‎RUpTure. Six numéros de cette revue d’inspiration surréaliste et trotskiste.‎

‎29,5 x 21 cm, format à l'Italienne de 80 pages environ. Nous avons les numéros 3 de juin 1965, 4 de 1966, 5 de 1966-1967, 6 d’oct. 1967, 7 de 1970-1971, 8 de 1974-1975. Une petite déchirure au dos du numéro 3 sinon beaux exemplaires. Avec : - un numéro spécial agrafé sans numérotation paru l’été 1972. - Le manifeste de la 3ème exposition du groupe surréaliste RUpTure d’octobre 1973. Jointes : photocopies des numéros 1 et 2 de cette revue. Cette revue ne connut que 9 livraisons. 9 numéros en 9 livraisons publiées avec une périodicité irrégulière. Elle était dirigée par Jean-Pierre Lemaire et Pascal Colard. Textes rédigés principalement par Jean Claude Charbonel, Monique Charbonel, Pascal Colard, Jean Pierre Lemaire, Philippe Joyeux, Stéphane Arbutina, Lionel Labouhume, Daniel Radford, etc. Nombreuses illustrations et photos en noir, in et hors texte.‎

Bookseller reference : 611

Livre Rare Book

Librairie l'Imaginaire
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie l'Imaginaire]

€ 350.00 Buy

‎règlement intérieur de la société de chasse du camp de Mourmelon. Règlement intérieur de la société de pêche. 1935/1936.‎

‎plaquette in12, 18 pp.‎

Bookseller reference : 5523

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 10.00 Buy

‎Réflexions sur les désaventages et les pertes immenses du Tiers-Etat, dans le Révolution de France. Seconde édition revue et augmentée.‎

‎A Paris, chez Crapard, 1791. In-8 br., 28 pp.‎

‎Attribué à Cornuau par la BnF. Une première éd. de 24 p. est parue la même année. A toutes marges, tel que paru, très bonne condition. - Frais de port : -France 4,95 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)‎

Bookseller reference : 482230

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Books from Librairie Le Trait d'Union]

€ 45.00 Buy

‎Réflexions, sentimens et pratiques sur la Divine Enfance de Jésus-Christ; tirés de l'écriture & des Pères de l'Eglise. 5me ed.‎

‎Paris, 1762. XVIII S., 3 Bl., 204 S. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken leicht angerissen. St. a. Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

Bookseller reference : 181653

‎Réunion de deux ouvrages imprimé par Jouaust : Madrigaux de La Sablière [et] Oeuvres choisies de Fontenelle‎

‎Paris, Jouaust, 1879 [et] 1888. 2 vol. in-12, 136 pp. + 268 pp., demi-maroquin brun, double filet doré sur les plats, dos à nerfs orné de caissons dorés, tête dorée, couverture conservée (dos insolés).‎

‎Réunion de deux ouvrages imprimé par Jouaust : 1-Madrigaux de La Sablière. Paris, Jouaust, 1879. In-12, 136 pp., demi-maroquin brun, double filet doré sur les plats, dos à nerfs orné de caissons dorés, tête dorée, couverture conservée. Exemplaire tiré sur vergé Van Gelder. 2- Oeuvres choisies de Fontenelle, tome II seul. Paris, Jouaust, 1888. In-12, 268 pp., demi-maroquin brun, double filet doré sur les plats, dos à nerfs orné de caissons dorés, tête dorée, couverture conservée. Exemplaire tiré sur papier de Chine. Voir photographie(s) / See picture(s). * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

Bookseller reference : 18316

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[Books from L'Ancienne Librairie]

€ 180.00 Buy

‎Sachs' Repertorisches Jahrbuch für die neuesten u. vorzüglichsten Leistungen der gesammten Heilkunde. Bearb. v. H. Rosenthal. Jg. 38.‎

‎Berlin, Exped. desr medicin. Central-Zeitung, 1871. XIII, 527 S. Mod. Hlwdbd. m. Rsign. Tit. m. hinterl. Ausschnitt. St. verso Tit. Teils braunfl.‎

Bookseller reference : 193841

‎Sacrosancti et oecumenici Concilii Tridentini Paulo III., Iulio III. et Pio IIII. Pontificibus Maximis celebrati canones et decreta. Rec. ... Io. Sotealii et H. Lutii... Add. ... Pius IV., Bulla, uná cum trilici utilissimo indice.‎

‎Antverpiae, Plantin, 1615. M. Tit.-Vign. 269 S., 41 Bl. Prgt. Altersbedingt erhalten. Mod. St. u. Name v. alter Hd. a. Tit.‎

‎Jöcher IV, 693 (für: Jo. Soteallus). - Angeb.: Catechismus Romanus, ex decreto Concilii Tridentini et Pii V. Pont. Max. iussu primum editus... annotat. eluc., studio et industria A.F. Leodii... Antverpiae, Plantin, 1619. M. Tit.-Vign. u. Druckermarke. 12 Bl., 470 S., 26 Bl.‎

Bookseller reference : 617960

‎Sacrosancti et oecumenici Concilii Tridentini Paulo III., Iulio III. et Pio IV. PP. MM. celebrati canones et decreta. Quid in hac adit. Ph. Chiffletius.‎

‎Tyrnaviae, 1765. XXXII, 344 S., 23 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. etwas berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Notiz v. alter Hd. a. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 170205

‎Sagan af Gunnlaugi ormstungu ok Skalld-Rafni, sive Gunnlaugi vermilinguis & Rafnis poetae vita. Ex manuscriptis Legati Magnaeani cum interpretatione Latina, notis, Chronologia, tabulis Genealogicis, & Indicibus.‎

‎Kopenhagen, Godiche, 1775. 4°. M. gest. Tit.-Vign., 4 gest. Vign., 1 gest. Schrifttafel u. 2 gef. Kpfr.-Taf. 4 Bl., XXXII, 318 S., 40 Bl. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. beschäd. (insbes. Rücken) u. angeschmutzt. Gelenke gelockert. Leicht gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

‎Erste Ausgabe der isländischen Saga von Gunnlaug Schlangenzunge und dem Raben-Skalden. Zweisprachig isländisch-lateinisch herausgegeben von Jón Eiríksson. Die beiden Faltkupfer zeigen die Innenansichten isländischer Häuser im 10. Jhdt. Auf starkem Papier gedruckt; innen frisches Exemplar.- Fiske 211; Möbius 93.‎

Bookseller reference : 184075

‎Sagen d. Vorzeit. (Gesammelt u. hrsg.) von Veit Weber (d.i. Leonhard Waechter). 1.-2. Aufl. 7 Bde.‎

‎Berlin, Maurer, 1790-98. M. gest. Front. (D. Berger nach D. Chodowiecki), 7 gest. Ti.-Vign. u. 6 gef. Notentaf. In 3 versch. Hldrbdn. u. 4 uniformen Ppbdn. d. Zt. Einbde. teils beschabt u. etwas fleckig. M. Exlibris u. Besitzst. Gebräunt, teils leicht stockfl.‎

‎Goedeke V, 492, 10, 1 u. VII, 372, 35, 1. Hayn/Gotendorf VIII, 327f. - In ihren Anfängen durch G.A. Bürger geförderte "Sammlung theils langer, theils kurzer verschiedenartiger Erzählungen" und Sagen, die "als Gegenstücke zu den überschwenglich sentimentalen Familienromanen hervorgegangen waren, begeisterte Aufnahme (fanden und) vielfach nachgedruckt, nachgeahmt und übersetzt... (worden sind)... Während viele dieser Erzählungen von edlen und schändlichen Rittern, von Mordthaten, Untreue, Intrigue den gewöhnlichen Ritterromanen gleichen, zeichnen sich andere, so die liebliche, romantische Erzählung "Der Harfner"..., ferner die kleine Erzählung "Ritterwort" mit den prächtig gezeichneten Gestalten der beiden alten Ritter, vortheilhaft vor diesen aus. Ein Gemisch von derbem Humor und oft geradezu frivolem Spott und Hohn auf die Einrichtungen der katholischen Kirche sind die in sechs Abenteuern geschilderten Erlebnisse des boshaften, faulen, unwissenden, wollüstigen... Mönches Gramsalbus, einer Gestalt, wie sie nicht gröber in den Schwänken des Mittelalters dargestellt sein könnte" (ADB). Enthält: I. Männerschwur und Weibertreue, Der Hafner, Das Ritterwort; II. Wolf, Das heilige Kleeblatt, Der Müller bei Schwarzthals, Der graue Bruder; III. Tugendspiegel.; IV-V. Die Teufelsbeschwörung, Die Brüder d. Bundes für Freyheit u. Recht;; VI. Die heilige Vehme; VII. Der Fündling von Egisheim, Glaubensmuth, Nackt u. bloß! - Auch in Mischauflagen selten komplett! - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 145996

‎SAINT GERMAIN dAuxerre et son temps. Introduction de G. Le Bras.‎

‎1950 Auxerre l'universelle 1950. In8, demi basane fauve, , dos à nerfs, titre doré, , XXI + 377 pages, illustrées‎

‎Communications présentées à loccasion du XIXe congrès de lassociation bourguignonne des sociétés savantes. Auxerre Juillet 1948. bel exemplaire bien relié‎

Bookseller reference : 11955

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 80.00 Buy

‎SAINT GERMAIN dAuxerre et son temps. Introduction de G. Le Bras.‎

‎1950 Auxerre l'universelle 1950. In8, broché, XXI + 377 pages, illustrées‎

‎Communications présentées à loccasion du XIXe congrès de lassociation bourguignonne des sociétés savantes. Auxerre Juillet 1948.‎

Bookseller reference : 5773

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 45.00 Buy

‎Samlung der Gesetze, welche unter der glorreichsten Regierung des Kaiser Franz des II. in den sämtlichen K.K. Erblanden erschienen sind in einer chronologischen Ordnung v. J. Kropatschek. Bd. 1-2, 4, 6-7, 9-10, 12-13, 15-23, 25-29, 31. 37, 40, 42-45, 48-50/51, 53-62, 64.‎

‎Wien, Moesle, 1792-1840. M. 12 gest. Front. u. zahlr. Tab. In 48 uniformen Lwdbdn. m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. Einbde. teilw. etwas gelockert, angeschmutzt u. stockfl. Einige Bde. m. geringer Nässespur. M. zahlr. St. Teils gebräunt u. braunfl. Es fehlen: Bd. 7 Tit. u. Front, 55 S. 527/528, 10 u. 31 jeweils Repertorium. Bde. 36/37 u. 50/51 als Doppelbd.‎

‎Ab Bd. 26 (1812) als Forts. u.d.T.: Sammlung der sämmtlichen politischen u. Justiz-Gesetze, welche unter der Regierung Sr. Majestät, Kaisers Franz des I. in den sämmtlichen K.K. Erblanden erlassen worden sind, in chronologischer Ordnung. Hrsg. v. W.G. Goutta (= Forts. 1 ff.). Ab Bd. 61 (1837) u.d.T.: Vollständige Sammlung aller im politischen, Cameral- u. Justizfache, unter der Regierung Sr. Majestät Kaiser Ferdinand I. in den K.K. Staaten erlassenen Gesetze u. Verordnungen in chronologischer Ordnung hrsg. v. F.X. Pichl.‎

Bookseller reference : 188261

‎Sammelband mit 95 Hochschulschriften hauptsächlich der Universität Leipzig aus dem 17. u. frühen 18. Jahrhundert.‎

‎Leipzig, diverse Verlage, 1600-1721. Hprgtbd. Einbd. berieben. Rücken etwas rissig. Vord. Vorsatz erneuert. Teilw. stärker gebräunt. Ränder etwas scharf, vereinzelt unter Beschädigung d. obersten Zeile bzw. d. Randbuchstaben beschnitten.‎

‎Umfangreiche Sammlung von Einladungsschriften zur feierlichen Ernennung d. neuen Magister, Baccalauren u. Doktoren durch d. Universität Leipzig nebst lateinischen Widmungs-, Lob- und Festgedichten zu diesen Anlässen. Die Einladungsschriften enthalten teils kurze Abhandlungen, teils poetische Charakteristiken d. neuen Magister, was lange Zeit eine Aufgabe d. Professors für Poetik war. Neben d. Leipziger Schriften enthält d. Band je 2 Schriften d. Universitäten Jena, Altdorf u. Wittenberg, eine Dissertation aus Gießen sowie eine Schrift aus Altenburg. Die früheste Schrift erschien im Jahr 1600, 59 Schriften stammen aus d. 17. Jh.; davon sind noch nicht alle im VD 17 erfasst. 35 Schriften stammen aus d. frühen 18. Jh. Der Umfang d. einzelnen Schriften reicht von 2 Bl. bis 106 S. - Der Band enthält u.a. Lunitius, C., Monumentum honoris reverendo, et doctissimi viro nec non reliquis humanissimis ... juvenibus 24, quibus unanimi consensu Facult. Philosophicae, solennitate publica in celeberrima, quae Lipsiae est, Academia gradus Magisterii decernebatur. Leipzig, N. Ball, 1615. 16 Bl.; Müller, Ph., De Comitiis secularibus Politi(a)e Coelestis, Sive De Coniunctionibus magnis superiorum Planetarum Oratio ... In Promotione Magistrali. Lpz., Lamberg, 1624. 12 Bl.; Seiler, C., Halcyon typica id est, Carmen heroicum Latinum Quo Status Ecclesiae Jesu Christi in mundo militantis exprimitur ... In panegyrico Promotionis actu ... recitatum. Lpz., G. Ritzsch, 1625. 4 Bl.; Carolus (Karl), J., Oratiuncula Graecanica, Quâ, Contra Anabaptistas ..., Honorum Appetitionem esse licitam, brevibus astruitur ... Cùm Titulus atq. Insignia Magisterii conferrentur, recitata. Lpz., G. Ritzsch, 1629. 8 Bl.; Asclepiadea Sacra, Quibus in Arte Medicâ Licentia Privilegia & honores Doctorales assumendi V(ir)o CL(arissi)mo Dn. M. Andreae Rivino ... Lipsiae solenniter conferebatur, Emblematicôs & Epigrammaticôs a Fautoribus, Promotoribus, Collegis & Amicis applaudentibus illustrata. Lpz., T. Ritzsch, 1638. M. gest. Tit.-Vign. 4 Bl.; Krohmayer, H., Promethei Igniculus Novis honoribus Religiosa Pietate, Erudita Doctrina, Singulari Virtute, Praeclaraque morum dexteritate ornatissimorum iuvenum numero XXIII, Quibus ... summus Philosophiae dignitatis gradus, & Magisterii insignia ... decernebantur. Lpz., M. Lanzenberger, 1600. - VD16 K 240; Dietrich, G., Herculis Victoria Mythologicâ exegesei (graece) illustrata, & Humanissimis ... Viris-iuvenib. XVIII, Quibus ... Magisterii gradus decernebatur, ... consecrata. Lpz., A. Lamberg, (1604). 12 Bl.; Stegmann, J., Kleiogonia (graece), Seu Nativitas Honoris, Quae Musarum Charitumque Applausu favorabilis, XX. Iuvenes viros artis honestate laudabiles ... solenniter sistit. Lpz., T. Beyer, 1612. 16 Bl.; Iosepho Claudero, Neostadiens ad Orilam ... Pietate, doctrinâ & moribus conspicuo Summam in Philosophia Lauream ... Panegyri solemni Athenis Leucoreis ... collatam Gratulantur Fautores, Affines, Amici. Wittenberg, J. Gormann, 1613. 12 Bl.; Meisner, J., Euphemiai (graece) In Honorem singulari pietate & eruditione ornatißimorum Virorum Iuvenum Numero XV. Quibus in inclutâ Lipsiensi Academia ... insignia Magisterii conferebantur. Lpz, Lamberg, 1614. M. schöner Holzschn.-Titelbordüre. 12 Bl.; Feller, J., Nova phaenomena magisterialia eaque numero XXIX in Academiae Lipsiensis hemisphaerio ... primum observata. Lpz., J. Bauer, 1665. 22 Bl.; (Lichtner, J.Ch.), Bellum philosophicum verae adversus falsam philosophiam, in quo XXIV bellatores ... suprema philosophiae laurea coronati. Lpz., (nach 1671). 24 Bl.; Feller, J., Roma olim-victrix, nunc-victa. In solenni promotione XXIII magistrorum. Lpz., J.E. Hahn, 1672. 26 Bl.- Hier (Nr. 41) unter d. poetisch porträtierten 23 neuen Magistern an sechster Stelle ein 2seitiges Gedicht auf Christian Thomasius. Nicht bei Lieberwirth! Als Tag d. Promotionsfeier ist auf d. Titel d. 25. Januar angegeben. Hiermit liegt d. maßgebliche, Lieberwirth unbekannt gebliebene Quelle für d. Promotionsdatum vor. Vgl. Lieberwirth 1 Anm., wo dieses Datum ohne Quellenangabe nur aufgrund einer Vermutung genannt wird. Die unbekannte eigentliche Magister-Disputation von Thomasius dürfte wahrscheinlich noch vor diesem Datum liegen; (Broman, C. u. E.), Gratulatorium carmen quod cum magisterii in philosophia honoribus ornarentur ... Olaus Piscator (et) Gunno Eurelius. Lpz., J. Georg, 1687. M. gest. Vign. 2 Bl.; Feller, J., Brabeia post torneamenta philosophica XXXV bene meritis certatoribus ... solenniter distributa, et Pegaseo carmine, quo ipso veterum Saxoniae regum ac ducum adhuc gentilium historia ab oblivione vindicatur. Lpz., Ch. Fleischer, 1690. 31 Bl.; Ernesti, J.H., Orpheus. Ad gratulationem publicam de collato summo philosophiae et bonarum artium honore, qui magistrorum est. Lpz., Ch. Scholvien, 1699. 24 Bl.; Ernesti, J.H., Oratoriam Virgilianam In Academia Lipsiensi ..., per Panegyrin solennissimam ...Recens creatorum bonarum Artium & Philosophiæ Magistrorum laudibus accommodat. Lpz., Ch. Götze, 1709. 30 Bl.; Ernesti, J.H., Commentatio in res philosophicas secularis Honoribus in Philosophia summis in Academia Lipsiensi ... solennitate dustributis sacrata. Lpz., J.A. Zschau, 1709. 3 Bl., 106 S., 1 Bl.; Ernesti, J.J., Paralipomena Secularia in proxima post celebratum natalem quartum ad renuntiandos philosophiae & bonarum Artium Magistros instituta solennitate. Lpz., Zschau, 1711. 24 Bl.; Junius, U., (De Mercurio sub Sole). Ad promotionem magisterialem ... solenni ritu perargendam ... invitat. Lpz., Ch. Fleischer, 1719. 16 S.‎

Bookseller reference : 1314654

‎Sammelband von 17 Schriften aus dem Jahr 1694, erschienen in Frankfurt an der Oder..‎

‎o.J. 4°. Mod. Hlwdbd. m. Rsign. Einbd. gelockert. Rücken etwas beschäd. Mehrf. gest. (u. m. mehr. Sign.) Bibl.-Ex. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Enth.: 1) Der Neuen Friedrichs-Schule zu Franckfurt an der Oder Inaugurations-Fest, gehalten an Des Durchleuchtigsten, Großmächtigen Chur-Fürsten u. Herrn Fridrichs des Dritten ... Geburths-Tage, den 1. Julii A. 1694. 4 Bl. VD17 1:049362E. - 2) Sererenissimo atque Potentissimo Electore Brandenburgico Friderico III. ... Fridericianam Scholam pronuper hic institutam, his ipsis Calendis Iuliis, Patriae Parentis In omne aevum laetissimo Natali Reformatorum, qui vocantur, coetus piis decentibusque ritibus inaugurabit: Cui Festivitati ut intersint, Atque Ex aedibus Riesselmannianis ... in templum procedant ... Homines, Cives, Peregrinos, Suis Caterorumque eius Scholae Curatorum verbis ... rogat Tido Henricus a Lith ... 4 Bl. VD17 1:049388P. - 3) Strimesius, S., Christlicher Kinder-Ruff Zur Christlichen Evangelisch-Reformirten Friderichs-Schulen, in Frankfurt an der Oder, Welchen, Als dieselbe den I. Julii des itztlauffenden 1694sten Jahres,Dem Höchst-erfreul. Geburts-Tag Unsers Aller-gnädigst. Churfürsten ... Friderichs des Dritten, Marggraffen und Churfürsten zu Brandenburg ... gewidmet wurde ... 22 S., 4 Bl. VD17 1:049366L. - 4) Als An Seiner Churfürstl. Durchlauchtigkeit zu Brandenburg Friederich des Dritten ... hohen Gebuhrts-Tage am 1. Julii 1694. die zu Franckfurt an der Oder neu gestifftete Friederichs-Schule öffentlich aufgeführet wurde, Brachte bey gehaltenen Gottes-Dienst dem höchsten Gott dieses Lob und Danck-Opffer Die Reformirte Gemeine daselbst. 2 Bl. VD17 1:049372M. - 5) Beckmann, J.Ch., Der bey Der Christl. Reformirten Gemeine zu Franckfurt an der Oder auffgerichteten Friderichs-Schule, Am 1. Julii des Jahres 1694. Als Des ... Friderichs des Dritten, Marckgrafen und Churfürsten zu Brandenburg ... Hohem Geburts-Tage, Geschehene Eröffnung In Einer Stand-Rede Vor dem Neuen Schul-Hause kund gemachet. 6 Bl. VD17 1:049370W. - 6) Volckmann, P., Serenissimi & Potentissimi Electoris Brandenburgici Friderici III. Domini nostri Clementissimi, Laetissimo natali ipsis Calendis Iuliis A. MDCXCIV. inter omnium aetatum ordinumque vota & ingentem celebritatem Francof. ad Viadrum Exorientem Fridericianam Scholam brevi oratiuncula est auspicatus & Humili versu laetus ... 8 Bl. VD17 1:049407K. - 7) Volckmann, P., K ton dodeka glossai ten Polygethea kai megaloprepea Tu Episthenus Te kai Euthronu Archaipesiastu Brandenburgiku Phredereichu Tritu, Domnu Emon kai Pateros Epiu Te kai Laossou ... 2 Bl. - 8) Trojaki Jasno-Przeswie?tny Glanc Nayjasnieyszego Pana a Pana Friderika III. Arcy-Xia?ze?cia y Electora Brandenburskiego, Naywyzszego Pana w Prusach; &c. &c. Pana Naszego Milosciwego ... 2 Bl. VD17 1:050459W. - 9) Nell' Auguratione, Della Nuova Scuola Fridericiana, Celebrata Il primo di Luglio 1694, Ch'era il Giorno Della Nativita, dell' Altezza Serma Nostro Gloriosissimo Prencipe Friderico III. Elettore di Brandenburgo, Gratulava affettuosissimamente Un Cupido dell' accescimento di questa Scuola. 2 Bl. VD17 1:050451L. - 10) Carmen Hebraicum. Ps. CXXVII. Ut Sagittae in manu potentis: Ita filii iuventutum. Beatus Vir qui implevit Pharetram suam ipsis ... 1 Bl. VD17 1:050463G. - 11) Carmen Syriacum. Ps. CXLIV. v. 12. 15. Ut Filii nostri tanquam plantae bene educatae in tenera aetate sua; Filiaeq[ue] nostrae sicut antarii lapides excisi, sint structura templi. Beatus ille populus, cui ita est; Beatus ergo populus, cuius Jehovah est Deus ... 1 Bl. VD17 1:050465X. - 12) Vers, Sur la dedicace Du College Reforme de Francfort sur l'Oder, Le premier de Juillet 1694. Jour de la Naissance de S.S.E. de Brandebourg Faits par les Franccois Refugies de cette Ville. 2 Bl. VD17 23:299718L. - 13) Rhode, M., Grande Pacis Opus, Novum Literariae Reipublicae Seminarium, Et Concussae Passim Religionis Firmamentum Perpetuum, Quod, Auspicio & Concessione ... Friderici III. ... Electoris Brandenburgici ... Ipsis eiusdem Natalibus exoptatissimis, Anni labentis MDCXCIV. Kalendis Iuliis, Quam felicissime redeuntibus, Francofurti ad Oderam Pius Reformatorum coetus solenniter inauguravit ... 4 Bl. VD17 1:049515F. - 14) Ring, W.S., Als Unter Höchstglückseeliger Regierung Des Durchlauchtigsten ... Friedrichs des Dritten, Marggraffen zu Brandenburg ... und Chur-Fürsten ... Die Auffgerichtete Christliche Friedrichs-Schule In ... Franckfurt an der Oder, Im Jahr Christi MDCXCIV. Den Ersten Heu-Monath, Als an Höchstgedacht Ihro Churfürstl. Durchl. ... Geburths-Tage ... eingeweyhet wurde. 6 Bl. VD17 1:049382T. - 15) A joyfull Applause on the Happy Inauguration of the newly founded Reformed F.F. Colledge Iul. 1. Anno 1694. 1 Bl. VD17 1:050457F. - 16) Meier, J., Als door de Gnade Gods, en krachtige Bevorderingh van den Doorluchtigsten, Groot-machtigsten Vorst en Heer Frederik de Derde, Keur-Vorst van Brandenborg ... de nieuw-gefondeerde Schoole der Wysheyt en vrye Konsten tot Francfort an de Oder, Fredericks-Schoole benaamt den 1/11 Iulius solennelyck wierde ingewyd; scbreef t' naevolgende, in de lange niet van hem geoeffende Taele ... 1 Bl. VD17 1:050453A. - 17) Auspicatissimis Fridericianae Francofurtensis Scholae Ipso Augusti Electoris Brandenburgici Friderici III. ... Natali Scilicet 1. Iul. 1694. Factis Initiis Laeti acclamare & Splendidissima eius cunabula cum corpore nequiverint, Animo tamen, animiq[ue] propensi testimonio prosequi voluerunt Joachimici Gymnasii Rector & Collegae Coeteri. 2 Bl. VD17 1:049411V.‎

Bookseller reference : 179040

‎Sammlung auserlesener Abhandlungen zum Gebrauche prakt. Ärzte. (Hrsg. v. C.E. Kapp u. K.G. Kühn). Bd. 1-41 (Erscheinen eingest.) nebst Reg. zu Bd. 1-36.‎

‎Leipzig, Dyk, 1774-1835. M. 1 Taf. 2 Arten von uniformen Ppbdn. d. Zt., Reg. in 2 versch. Ppbdn. d. Zt. u. 1 Hldrbd. Teilw. St. a. Tit. Stellenw. braunfl. Bd. 23 hint. Einbd.-Decke beschäd. Bd. 28 einige S. wasserrandig. Bd. 31 hint. Einbd. berieben. Einige Bde. bestoßen. Fehlt: Reg. zu Bd. 19-24 u. 27.‎

‎Kirchner 3567 u. 3829. - Bd. 25-41 zugleich: Neue Sammlung auserles. Abhandl... Bd. 1-17. - Einzelbde. auf Anfrage.‎

Bookseller reference : 604644

‎Sammlung christlicher Gesänge zum Gebrauch bey d. öffentl. Andacht in d. Stadtkirchen zu Leipzig.‎

‎Leipzig, Vlg. des Georgenhauses, 1796. M. gest. Front. XII, 700 S. Blindgepr. Ldrbd. m. Rverg. u. Goldschnitt. Einbd. beschabt u. bestoßen. M. Widm. v. alter Hd. a. Vorsatz. Gebräunt, teils braunfl.‎

Bookseller reference : 202168

‎Sammlung d. (älteren) Kaiserlich-Königlichen Landesfürstlichen Gesetze u. Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis vom Jahre 1518-1800.‎

‎Wien, v. Trattner, 1785-87. 4°. In 3 Hldrbdn. m. Rsch. u. Rverg. Einbde. beschabt. M. mehr. St.‎

‎Bd. 1 (= Abt. 1 u. 2): 1518-1767; Bd. 2 (= Tl. 1-3): 1767-1784; Bd. 3 (= Tl. 4-11): 1785-1800.‎

Bookseller reference : 221677

‎Sammlung d. für d. Königl. Preuß. Rheinprovinz seit d. Jahre 1813 hinsichtlich d. Rechts- u. Gerichtsverfassung ergangenen Gesetze, Verordnungen, Ministerial-Rescripte. Hrsg. v. F.A. Lottner (4), F.W. Leitner (5), Marqueardt (7). Bd. 4-5, 7.‎

‎Berlin, Sandersche Buchh. 1835-42. Hldr. d. Zt. m. Rgoldpräg. M. Rsign. Einbde. etwas beschabt. Sign. auf Vorsatz. Dieser u. Tit. mit bindetechn. Verfärb. St. a. Tit.‎

‎EINZELBÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 139594

‎Sammlung d. Gesetze welche unter d. glorreichsten Regierung Kaisers Franz II. in d. sämtlichen k.k. Erblanden erschienen sind, in e. chronolog. Ordnung v. J. Kropatschek. Bd. 24 (1.1.-30.6.1808), 25 (1.7.-31.12.1808).‎

‎Wien, v. Möesle, 1808. Pp. Bd. 24 vord. Einbd. locker in d. Bind.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 621368

‎Sammlung d. neuesten Staats-Angelegenheiten vornehml. d. deutschen Reichs... Bd. 2 St. 1.‎

‎Ulm, Lebrecht, 1769. M. 1 Kpfr.-Taf. 272 S. Pp. St. a. Tit.‎

‎Kirchner 2530. Die Zeitschr. war lt. Vorbericht als Erg. d. "Europ. Staats-Cantzley" Nürnberg z. Veröffentl. staatsrechtl. Aufsätze gegründet. Kirchner gibt je Bd. 2 St. an, aber Bd. 2 St. 1 endet m. d. Vermerk "Ende d. zweyten Bands".‎

Bookseller reference : 210611

‎Sammlung d. politischen Gesetze u. Verordnungen für d. Laibacher Gouvernement-Gebieth im Königreiche Illyrien. Bd. 7 (für 1825)-11 (für 1929), 16 (für 1834), 20 (für 1838), 29 (für 1847), 31 (für 1849).‎

‎Laibach, 1828-57. Pp. M. Rsign. Einbde. leicht angeschmutzt u. beschabt. Einige Rücken etwas angerissen.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 136325

‎Sammlung der besten u. neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszuge ... Aus verschiedenen Sprachen zusammengetragen. Bd. 12.‎

‎Berlin, Mylius, 1774. M. gest. Tit.-Vign. u. 6 (5 gef.) Kpfr.-Taf. 3 Bl., 292 S., 85 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Gebräunt (Ränder teilw. stärker) u. etwas braunfl. Tekt. St. verso Tit.‎

‎Enthält Auszüge aus folgenden Reisebeschreibungen: Samuel George Gmelins Reise durch Rußland (und) Pallas Reisen durch verschiedene Provinzen des russischen Reiches. Mit umfangreichem Register zu den ersten 12 Bänden der Reihe.‎

Bookseller reference : 173684

‎Sammlung der deutschen Abhandlungen, welche in der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vorgelesen worden in d. Jahren 1801-1802.‎

‎Berlin, Decker, 1805. 4°. M. gest. Tit.-Vign. u. 1 gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., 186 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. Rsign. Einbd. angeschmutzt u. leicht wasserfl. Etwas gebräunt bzw. m. Randbräune. Unbeschnitten. St. verso Tit.‎

‎Enth. u.a.: Klaproth, M.H., Chemische Untersuchung des Klingsteins; Ders., Chemische Untersuchung des Basalts; Ders., Über den Zucker von Johannis-Brodtbaum; Hermbstädt, S.F., Versuche u. Beobachtungen über das chemische Verhalten einiger neu entdeckten Metalle u. Erden, zu dem Pigment der Cochenille; Klein, E.F., Über die Schätzung des Menschen u. seiner Handlungen, in politischer, moralischer u. rechtlicher Hinsicht, als Einleitung in die Lehre von der rechtlichen Zurechnung; Nicolai, F., Über Abstraktionen, ihre nothwendigen Unvollkommenheiten und ihren öfteren Mißbrauch; Hirt, A., Über die verschiedenen Mosaikarten bei den Alten.‎

Bookseller reference : 176988

‎Sammlung der deutschen Abhandlungen, welche in der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vorgelesen worden in d. Jahren 1798-1800.‎

‎Berlin, Decker, 1803. 4°. M. gest. Tit.-Vign. u. 6 (1 kolor.) Kpfr.-Taf. 2 Bl., 230 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. Rsign. Einbd. angeschmutzt u. etwas fleckig. Etwas gebräunt bzw. m. Randbräune. Unbeschnitten. St. verso Tit.‎

‎Enth. u.a.: Klaproth, M.H., Chemische Untersuchung der siebenbürgischen Golderze; Ders., Über antike Glaspasten (dazu die kolorierte Tafel); Ders., Untersuchung des roth-gefärbten Wassers aus dem See bey Lübothin in Südpreußen; Ders., Chemische Untersuchung des Gadolinits; Burgsdorf, F.A.L.v., Über die Erfindung des besten Caffee-Surrogats, aus den Abgängen, welche bey der Fabrikation des Rohzuckers von den Runkelrüben bleiben; Willdenow, C.L., Einige neue Feigenarten, mit allgemeinen Bemerkungen über diese Gattung; Bode, J.E., Über vermuthete Veränderungen der Erdpole u. Erdachse; Hirt, A., Über die Denkmähler der nordischen Völker.‎

Bookseller reference : 176986

‎Sammlung der Gesetze u. Verordnungen für d. Fürstenthum Hohenzollern-Sigmaringen von 1827 bis 1833 (= Bd. 3). 2. Aufl.‎

‎Sigmaringen, Liehner, 1847. 8 Bl., 342 S. Pp. m. Rsign. Einbd. beschmutzt u. bestoßen bzw. etwas verzogen. Gebräunt u. meist m. Nässespur.‎

Bookseller reference : 168640

‎Sammlung der Gesetze u. Verordnungen, welche in dem Herzogthum Cleve u. in der Graffschaft Mark über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung u. Rechtspflege ergangen sind vom Jahre 1418 bis zum Eintritt der königlich preußischen Regierungen im Jahre 1816 ...Tl. 4 (von 5): Vom Jahr 1776 bis zum Jahr 1810 und von Nro. 2124 bis incl. Nro. 2892.‎

‎Düsseldorf, Wolf, 1826. S. 2069- 2716. Hldr. Rücken fehlt. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 168372

‎Sammlung der Gesetze welche unter der glorreichen Regierung des Kaisers Leopold des II. in den sämmtlichen K.K. Erblanden erschienen sind. In einer chronologischen Ordnung. Bd. 2-3 (v. 5).‎

‎Wien, Moesle, 1790-1791. M. 2 Titelkpfrn., 2 Kpfr.-Taf. u. einigen gef. Tab. 378 S., 1 Bl.; 478 S., 1 Bl. Lwdbde. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. EtwasSammlung der Gesetze welche unter der glorreichen Regierung des Kaisers Leopold des II. in den sämmtlichen K. K. Erblanden erschienen sind. In einer chronologischen Ordnung. angestaubt. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎VD18 90311450. Bd. 2 enth.: Jahrg. 1790 (2. Hj.); 3: Nachtrag zu 1790 u. 1791 (1. Hj.). - Einzeln auf Anfrage.‎

Bookseller reference : 188256

‎Sammlung der Hannöverschen Landesverordnungen und Ausschreiben des Jahres... 1813-1817. Hrsg. v. T. Hagemann.‎

‎Hannover, 1814-1818. M. mehr. (teils gef.) Tab. In 12 einheitl. Ppbd. m. Rtit. u. Rsign. Einbde. angestaubt, teils bestoßen u. berieben. Schnitt teils fleckig. M. St. u. Sign. Einige Seiten braunfl.‎

‎Fortgesetzt u.d.T. "Sammlung der Gesetze, Verordnungen und Ausschreiben für das Königreich Hannover : vom Jahre ... / Königreich Hannover " und ab 1867 u.d.T. "Amtsblatt für Hannover / Königreich Preußen". - Jg. 1816 einzeln auf Anfrage!‎

Bookseller reference : 193638

‎Sammlung der landesherrlichen Edicte u. Verordnungen d. Herzogthums Nassau. Bd. 3 (v. 4), enthaltend die in den Jahren 1817 bis 1823 einschl. erschienenen Verordnungen u. Edicte.‎

‎Wiesbaden, Schellenberg, 1824. 4°. 2 Bl., 400 S. Mod. Hlwdbd. m. Rsign. Gebräunt u. braunfl. Tekt. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 168649

‎Sammlung der neuest und merkwürdigsten Churbaierischen Generalien und Landesverordnungen.‎

‎München, Fritz, 1771. Fol. M. gest. Tit.-Vign. 6 Bl., 596 S. Pp. d. Zt. Einbd. angeschmutzt, etwas fleckig u. bestoßen. Vorderdeckel m. kl. Wurmspur. Gebräunt u. braunfl. Anfangs m. kl. Wurmspur (m. minim. Textverl.).‎

‎VD18 14545950. - Die Sammlung dokumentiert die öffentlich rechtliche und zivilrechtliche Ordnung in Bayern in der zweiten Hälfte des 18. Jh. unter Ausschluß des Strafrechts. Ausgehend von dem grundlegenden 'Sechzigsten Freyheitsbrief' von 1557 und seiner Erläuterung aus dem Jahre 1641 sind die neuesten einschlägigen Mandate zu Fragen der Gerichtshoheit, zum Finanz- und Steuerrecht, zur Markt-, Zoll-, Handels- und Gewerbeordnung, zum Staatskirchenrecht, den ökonomischen Verhältnissen der Kirchen und Klöster, zum Soldatenrecht und der Einquartierung von Truppen bis hin zum Mandat, die Pferdezucht und Landstuterei betreffend, systematisch zusammengestellt.‎

Bookseller reference : 198179

‎Sammlung der politischen Gesetze u. Verordnungen für das Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns, und das Herzogthum Salzburg Tl. 27: Enthält die Verordnungen vom 1.Jännner bis 31.Dec. 1845.‎

‎Linz, Wimmer, 1846. XXXVI, 716 S. Ppbd. d. Zt. m. Sign. a. Rücken u. hint. Deckel. Einbd. etwas bestoßen u. angeschmutzt. Schnitt ebenfalls angeschmutzt. Innen etwas braunfl.‎

Bookseller reference : 169030

‎Sammlung der politischen Gesetze u. Verordnungen, für Mähren u. Schlesien. Hrsg. auf allerhöchsten Befehl, unter d. Aufsicht des k.k. mähr. schles. Guberniums. Bd. 10: Enthält d. Verordnungen vom 1. Jänner bis 31. December 1828.‎

‎Brünn, Fritsch, 1833. XXIX, 425 S. Hldr. d. Zt. m. (def.) Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. Papier leicht gewellt. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 169031

‎Sammlung der, in dem Herzogthume Anhalt-Köthen in den Jahren 1800 bis 1822, 1823 bis 1829, 1829 bis 1841, 1842 bis zum 1. Februar 1850 ergangenen Gesetze, Verordnungen und Verfügungen. Chronologisch geordnet und mit einem alphabethischen Register versehen. (Nebst Nachträge).‎

‎Köthen, 1800-1950. In 4 uniformen Ppbd. der Zeit. mit Rsch. Einbde. bestoßen und berieben. Mit Stempel / Sign. auf Spiegel / Titelblatt.‎

Bookseller reference : 251164

‎Sammlung einiger ausgesuchten Stücke, d. Gesellschaft d. freyen Künste zu Leipzig. (Hrsg. v. J.Ch. Gottsched). Tl. 1 (v. 3).‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1754. M. gest. Tit.-Vign. u. 2 Kpfr.-Taf. 5 Bl., 498 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. hs. Rtit. Einbd. angeschmutzt. Unbeschn. Ex. St. a. Vorsatz (durchschein.). Notizen a. Innendeckel.‎

‎Goedeke III, 359, IV, 16, b. Faber du Faur 1779. Kirchner I, 201.Diesch 171. Erste Ausgabe dieses allgemeinwissenschaftlich-kritischen Organs, mit dem die 1753 gegründete "Neue Gesellschaft" Rechenschaft über ihre Aktivitäten ablegen wollte. Sie enthält wichtige, interessante, mitunter auch eher kuriose Abhandlungen zur Kunst- und Altertumskunde, zur Literatur- und Sprachwissenschaft, zur Historie und Rechtswissenschaft, zur Philosophie und Philologie, auch zur Astronomie etc. In diesem Band u.a. enthalten: Weller, Die Verwandtschaft d. deutschen u. nordischen Alterthümer; Burscher, Abhandlung von d. Fehlern einiger Geschichtschreiber; Gottsched, Aufmunterungsrede an d. Gesellschaft d. freyen Künste; Seckendorf, Lobrede auf Churfürst Friedrichen d. Streitbaren; Burscher, Abhandlung von d. heydnischen Fabellehre; Gottsched, Hessens Kleinode, in einer Ode besungen; Schulze, Abhandlung ob d. Alten oder Neuern d. Vorzug in d. Gelehrsamkeit verdienen.‎

Bookseller reference : 142729

‎Sammlung geprüfter Erfahrungen aus der Haus- u. Landwirthschaft zur Verbreitung nützlicher u. angenehmer Kenntnisse aus den besten Werken gezogen. (Hrsg. v. J.Ch.D. Sinner). Tl. 4-6 in 1 Bd.‎

‎Koburg, Ahl, 1796. 4 Bl., 383 S.; XXVI, 376 S.; 294 S. Hprgtbd. d. Zt. m. hs. Rtit. Einbd. beschabt. Auf jeder S. oben Teilbezeichn. v. alter Hd. sowie teils m. Anstreich. Hint. Vorsatz u. Innendeckel m. Notizen, ebenfalls von alter Hd. Leicht gebräunt, sonst schönes Exemplar.‎

‎Befaßt sich u.a. mit: Bäume fruchtbar zu machen, Betten u. Matratzen ohne Federn zu bereiten, Hunde, deren Krankheiten u. Mittel dafür, Kupferstiche auf Glas zu bringen, Maulwürfe zu tödten u. zu fangen, Trauben von verschiedener Art an einem Stock zu ziehen, Schlechtes oder saures Bier trinkbar zu machen, Ein guter bitterer Magenbranntwein, Marder u. Füchse zu fangen, Porzellan vor dem Zerspringen zu bewahren, Mittel gegen Warzen. Der 5. Teil ist gänzlich dem Kochen gewidmet, beinhaltet Rezepte für Suppen; Suppenklöschen; Fleisch verschiedener Art (mit u. ohne Saucen), Gemüser mit u. ohne Fleisch; Fische; Fricassees u. Ragouts; Saucen mit Angabe d. Speisen wozu sie gehören; Braten u. gedämpftes Fleisch; Sulzen, Gelees u. Compote; Allerley Backwerk als: Kuchen, Torten, Pasteten etc.; Eingemachte Gemüser; Früchte u. andere Sachen; Warme Getränke; Nachricht von den bey der Kocherey zu gebrauchenden Kräutern; Wie man mancherley Obst lange aufbewahren u. nützlich gebrauchen könne; Vom Hausschlachten, Einpöckeln u. Räuchern d. Fleisches, wie auch vom Aufbewahren d. Wildprets; Kurze Anleitung zum Trenchiren oder Zerschneiden u. Vorlegen aller Arten von Speisen; Vom Mästen des Federviehes auf gewöhnliche u. französische Art, und von dessen Nutzen in einer Haushaltung; Verschiedene Erfahrungen bey Pflaum (Daunen) u. andern Federn; Guten Obstwein oder Cider zu verfertigen.‎

Bookseller reference : 168967

‎Sammlung Luther'scher Schriften. Hrsg. v. Lutherstiftung zu Leipzig. 1. Slg. 10 Tle. in 1 Bd.‎

‎Leipzig, Barth, 1848. 430 S. Hlwd.‎

Bookseller reference : 202943

‎Sammlung von Constructionen aus dem Gebiete des Wasser- und Strassen-Baues. (Sammlung von Bauzeichnungen aus dem Gebiete der Wasser- und Strassenbaukunst).‎

‎Karlsruhe, Wagner, 1837. Quer-Fol. 118 (st. 120) Taf. Hldr. Einbd. beschabt, fleckig u. bestoßen. Rücken beschäd. Vorsatz u. Tit. m. Nässespur. St. a. Tit. Gebräunt u. teils etwas fleckig.‎

‎Seltene Zusammenstellung von Bauzeichnungen, erschienen in 12 Heften zu je 12 Tafeln, hier fehlend Taf. 12 zu H. 2 u. Taf. 7 zu H. 11. - Enth. u.a.: Schienen u. Stühle der Elberfelder Probe-Bahn; Eisenbahnschienen Nürnberg-Fürth; Handkarren u. Steinwagen (beide beim Bau der Ulmer Brücke angewendet); Steinerne Brücke über die Kander bei Eimeldingen; Constructionen eines Schiffes des Wiener Canals; Wagen der Elberfelder Probe-Eisenbahn; Untergestell eines Wagens der Nürnberger Eisenbahn; Kettenglieder der Sophienbrücke in Wien; Landungsbrücke für die Dampfschiffe zu Cöln; Ansciht der Brücke über die Kinzig bei Offenburg; Ansicht der neuen Brücke über die Wuttach bei Oberlauchingen; Ulmer Donau-Brücke; Kettenbrücke in Wien über den Wienfluß; Ansicht einer Schiene nebst Unterlagsmauer der projectirten Eisenbahn von Mannheim nach Carlsruhe; Steinhauer-Werkzeuge; Holzverbindungen; Ansicht eines Theils der neuen Friedrichsbrücke in Berlin; Situations-Plan des Bahnhofes in Nürnberg; Zugbrücke auf dem Canal St. Denis.‎

Bookseller reference : 180055

‎Sammlungen für Liebhaber christlicher Wahrheit und Gottseligkeit. Jg. 1786, 1805-09, 1815, 1818, 1823-30, 1866 St. 1, 5-12; 1867-1869; 1870 St. 4-12; 1871; 1872 St. 2-11; 1873-1874; 1875 St. 1-2, 5-12; 1876.‎

‎Basel, Decker/Schneider, 1786-1876. Versch. geb. Teilw. in Doppelbdn. 2 Bde. ohne Einbd. 1 Jg. S. wellig. 1 Rücken beschäd. 1 Einbd. stark beschäd. u. mehr. S. am Rand fleckig. Jg. 1827 vor 1826 eingeb.‎

‎Kirchner 2215. - Einzelne Jgg. a. Anfrage.‎

Bookseller reference : 208035

‎Sancta Evangelia.‎

‎in-4° ; maroquin rouge cardinal décoré à “la cathédrale” sur les plats et au dos, décors constitué de deux colonnes de rosaces et vitraux pressé à la plaque gravée, décors complémentaires reliant les deux colonnes, aux petits fers, grands fleurons d’angle reliés par des filets d’épaisseurs différentes et filet gras d’encadrement, roulette sur les angles des coupes et roulette intérieure, charnière en cuir rouge, tranches dorées, traces de fermoirs et de cabochons absents, dos lisse de même (reliure Restauration) ; [2], faux titre manuscrit en couleur rouge, jaune et noir en caractères gothiques aquarellés, 295 pp. dont titre illustré d’une sorte de porte de cathédrale avec des statues de saints et angelots dans des niches, le tout au lavis ; pp. 75 à 103 : manuscrit du Samedi Saint avec partition, cul-de-lampe au lavis et à la dernière page croix et huit angelots également au lavis ; Supplementum, Evangelia Sacra avec un dessin à l’encre de Chine représentant un angelot et trois animaux fabuleux, manuscrit pp. 218 à 295 ; [3] bl., index manuscrit [5] ; 7 gravures à pleine page par de Cortone, Verdier, Dulin, Rubens (2), et deux non signées gravées par Balthazar Gentot datant du XVIIIe siècle, le restant est un texte imprimé découpé et collé sur les feuillets.‎

‎Ex-libris imprimé de Jean Vuaillat, érudit et poète lyonnais. Le supplément manuscrit concerne les Saints du Lyonnais. Coins légèrement mâchés, quelques petits frottements, rares petites tâches d’encre. Bel exemplaire et intérieur frais pour cet ouvrage de haute curiosité.‎

Bookseller reference : 22240

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€ 914.00 Buy

‎SATYRE MENIPPEE, de la vertu du catholicon d'Espagne et de la tenue des Etats de Paris. Dernière édition divisée en trois tomes, enrichie de figures en taille douce…‎

‎Ratisbonne, chez les héritiers de Mathias Kerner, 1726. 3 vol. in-8, veau marbré, dos à nerfs orné, pièces de titre et de tomaison fauves, tranches cailloutées (rel. de l’époque), [5]ff.-XXXVI-464 pp.-[13]ff., [3]ff.-522 pp.-[19]ff. et [2]ff.- 596 pp.-[17]ff. Frontispice, 7 figures gravées dont 2 dépliantes h.-t. (Procession de la Ligue et Figure des Etats de la Ligue) et une fig. in-t., dans le tome I, 2 figures h.-t. dans le tome II. Ex-libris d’Antoine Joseph Lemarchant-Gomicourt (1763-1827) et de "Saint-Julien Royaucourt".‎

‎Edition renfermant les remarques de Du Puy, les commentaires de Le Duchat et les additions de Godefroy, avec d’importantes tables, et sur laquelle sont basées la plupart des éditions du XIXe siècle. Quelques frottements et usures, deux coiffes accidentées, petits trous de vers sur 2 mors. Bonne condition intérieure. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 11 € -Monde (z B : 18 €) (z C : 31 €)‎

Bookseller reference : 584373

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Books from Librairie Le Trait d'Union]

€ 250.00 Buy

‎Satyre Menippée, de la vertu du Catholicon d'Espagne, et de la tenue des Etats de Paris ... Bd. 1 (v. 3).‎

‎Regensburg, M. Kerners Erben (fingiert), 1711. M. gest. Front. 5 Bl., XXXVI, 464 S., 14 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rverg. Einbd. beschabt, bestoßen u. angeschmutzt. Rücken leicht beschäd. Exlibris a. Innendeckel. Gebräunt, teils braunfl. Titel in Rot u. Schwarz.‎

‎Die wohl berühmteste politische Satire Frankreichs, zuerst 1594 nach dem Übertritt Heinrichs IV. zum Katholizismus veröffentlicht. Mit großem stilistischen Geschick und entlarvender Ironie wird die Politik der katholischen Liga mit ihren für Frankreich verderblichen Folgen bloßgestellt. Verfasser waren Jacques Gillot, "Conseiller clerc" des Pariser Parlaments, ferner Pierre Leroy, Nicolas Rapin, Passerat, der Hugenotte Florent Chrestien und Pierre Pithou, Jurist und zugleich der angesehenste französische Gelehrte der Zeit.‎

Bookseller reference : 180491

Number of results : 25,712 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 45 46 47 [48] 49 50 51 ... 117 183 249 315 381 447 513 ... 515 Next page Last page