Wildvogel, Ch
Commentatio de feudo scultetico, Vom Schultzen-Lehn.
Jena Jena, Tennemann, 1748. 38 S. Rückenbroschur. Gebräunt, teils braunfl.
Bookseller reference : 177577
|
|
Wildvogel, Ch
Commentatio de latere principis, Germanis: Von der Geheimbden-, Regierungs- und Hof-Raths Würde.
Jena Jena, 1755. 14 S. Ohne Einbd. Gebräunt, teils braunfl.
Bookseller reference : 177541
|
|
Wildvogel, Ch
De ictu fustium, von Staup-Besen.
Jena Jena, 1756. 63 S. Ohne Einbd. Gebräunt.
Bookseller reference : 177560
|
|
Wildvogel, Ch
De iure principis eminenti circa postas, Germanis: Von der Post-Gerechtigkeit der Stände des H. Röm. Reichs, und der dabey vorkommenden Gerichtsbarkeit. Olim Ienae MDCCV edita.
Jena, Heller, 1755. 33 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Etwas gebräunt.
Bookseller reference : 177539
|
|
Wildvogel, Ch
De oblationibus quae fiunt in ecclesia per sacculum sonantem vom Klinge-Beutel. (Recusa der Ausg. 1704).
Jena Jena, Schill, 1751. 2 Bl., 76 S. Rückenbroschur. Gebräunt u. braunfl. Etwas angeschmutzt u. eselsohrig. St. verso Tit.
Bookseller reference : 177553
|
|
Wildvogel, Ch
De signo manus regiae Von des Koenigs Handzeichen. Programma inaugurale.
Jena Jena, Müller, 1702. 6 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt. Kl. Sign. a. Tit.
Bookseller reference : 198381
|
|
Wildvogel, Ch
Exercitatio de eo quod iustum est, circa aedes exustas, Vom Rechte der Brandstätte.
Jena Jena, Croeker, 1747. 1 Bl., 74 S., 2 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt. St. verso Tit.
Bookseller reference : 177559
|
|
Wildvogel, Ch
Libellus de statibus provincialibus, Von Land-Ständen.
Jena Jena, Croeker, 1747. 2 Bl., 44 S. Ohne Einbd. Gebräunt, teils braunfl.
Bookseller reference : 177573
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. A. Stock (resp.)
De eo quod justum est circa arbores quam sub auspicio divino ex decreto illustris jureconsultorum ordinis in celeberrima salana. Dissertatio inauguralis.
Jena Jena, Müller, 1691. 31 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.
Bookseller reference : 177545
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. A.M. Printz (resp.)
De eo quod justum est circa festum pentecostes, Vom Rechte des Heil. Pfingst-Festes. Exercitatio juridica.
Jena Jena, 1691. 1 Bl., 43 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt, teils braunfl.
Bookseller reference : 177533
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. C.S. Eilhard (resp.)
De privilegiis clericorus in processualibus, Dissertationinauguralis juridica.
Jena Jena, Müller, 1704. 32 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl. Leicht randläd.
Bookseller reference : 177626
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. Ch.B. Krebs (resp.)
De supervita, vulgo Eingeschneitel, quam decreto et autoritate illustris ictorum ordinis in Alma Salana. Dissertatio inauguralis juridica.
Jena Jena, Müller, 1713. 40 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.
Bookseller reference : 177589
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. E.Ch. Timmen (resp.)
De petitionibus bonorum fisco delatorum, Von Ausbittung heimgefallener Güther. Dissertatio Academica.
Wittenberg Jena, 1748. 30 S. Ohne Einbd. Gebräunt, teils braunfl.
Bookseller reference : 177543
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. G.H. Leukhert (resp.)
De prohibita magistratuum cum subditis conventione, Germanis: Mit wem, und worüber Contracte geschlossen werden können oder nicht. Dissertationem inauguralem juridicam.
Jena Jena, Heller, 1756. 43 S., 2 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.
Bookseller reference : 177586
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. G.M. Hirsch (resp.)
De Exercitio Iuris Circa Sacra Civitatum Imperial. Liberarum Protestantium. Dissertatio Inauguralis Iuridica.
Jena Jena, Müller, 1713. 57 S., 2 Bl. Rückenbroschur. Gebräunt, teils braunfl.
Bookseller reference : 177571
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. H.G. Kühn (resp.)
Disputationem iuridicam de Tutela Dativa, nostris: Von Obrigkeitlicher Vormundschafft, ingleichen unmündigen Kinder Rechte, auch von verdächtigen u. schädlichen Vormündern.
Jena Jena, Heller, 1753. 24 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.
Bookseller reference : 177590
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. J.A. Gutzmer (resp.)
De iure manus dextrae, germanis: Vom Rechte u. Gebrauch der rechten Hand bey Gesandschaften, Kirchen-, Lehn-, bürgerlichen auch peinlichen Fällen. Dissertationem inauguralem juridicam. (Recusa der Ausg. v. 1700).
Jena Jena, Heller, 1754. 64 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.
Bookseller reference : 177552
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. J.F. Rhaesa (resp.)
De rebus altioris indaginis, Germanis: Von Sachen, welche in Rechts-Händeln etc. nicht ein gemeines, sondern ein reiferers Nachdenken erfordern. Dissertatio inauguralis juridica.
Jena Jena, Heller, 1757. 40 S. Ohne Einbd. 4 Bl. lose. Gebräunt, teils braunfl. Leicht anschmutzt.
Bookseller reference : 177544
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. J.J. Arnold (resp.)
De arbitrio judicis circa torturam. Dissertationem juridicam inauguralis.
Jena Jena, Müller, 1710. 54 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. leicht braunfl.
Bookseller reference : 177575
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. N.W. Dressel (resp.)
Disputatio juridica inauguralis de condictionis furtiuae natura et usu hodierno, Von Wiederforderung gestohlenen Guths.
Jena Jena, Müller, 1714. 40 S. Ohne Einbd. Stärker gebräunt u. braunfl. Tit. eng beschnitten (m. Textverl.). Lose.
Bookseller reference : 178869
|
|
Wildvogel, Ch. (praes.) u. O.F. Lange (resp.)
Disputatio inauguralis juridica termino Saxonico Von Sächsischer Frist.
Jena Jena, Müller, 1700. 1 Bl., 26 S. Ohne Einbd. Gebräunt.
Bookseller reference : 193703
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen
Fürstl. Sachsen-Weimarisches Mandat, Sowohl den Landes-Principat, Und die darauf gegründete Regiments-Form, Als die darwieder unternommene Eingriffe, und Attentata betreffend. Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 1. Julii 1719.
Weimar, 1719. Fol. 32 Bl. Ohne Einbd. Buchbl. intakt. Gebräunt. Leicht wellig.
Bookseller reference : 187130
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Vor uns, und Unsern freundlich-geliebten Vetter, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, [et]c. Entbieten allen und jeden Unsern gesamten Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschafft und Adel, ... Räthen in Städten, Steuer- und andern Einnehmern, wie auch allen andern unsern Unterthanen, unsern respective Gruß und Gnade, und fügen ihnen hiermit zu wissen, was massen uns mißfällig vorgekommen, daß, obschon, vermittelst unserer Müntz-Edicte vom 25ten Aug. 1714, und 8ten May 1716. wie auch 11ten Jun. 1717. die gantzen und halben Batzen, wie auch die Oßnabrückischen, Bischöfflich-Münsterischen, Paderbornischen und Gräflich-Lippischen doppelt und einfache Mariengroschen ... in Handel und Wandel ferner genommen habe. ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 21. May 1721.
Weimar, 1721. Fol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188942
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen Unsern gesamten Prälaten ... wie auch andern Gerichts-Herren, hierdurch zu wissen, was gestalt seither verschiedene Beschwerden eingelauffen, daß die Unter-Gerichte sich unternommen, in Schuld-Sachen, gerichtliche Consense öffters zu ertheilen, da die aufgenommene Capitalia den Werth der verhypothecirten Grund-Stücke überstiegen ... So wollen Wir, Krafft dieses, sothanen Irrthum ... declariret haben, daß ... nicht mehr, als ein Gülden/ genommen werden soll ... Zu Uhrkund haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg, den 4. Aug. 1727.
Weimar, 1727. Fol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188934
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Entbiethen allen und jeden/ Unsern gesamten Prälaten ... wie auch allen anderen Unsern Unterthanen ... und fügen ihnen hiermit zu wissen/ was massen sich zeither/ in Handel und Wandel/ auch andern Einnahmen/ verschiedene geringe Müntz-Sorten ... eingeschliechen/ und dadurch die doppel- und einfache Groschen/ auch andere gute Schied-Müntze/ mehr und mehr verloren ... Zu Uhrkund ist dieses Müntz-Edict in Druck gebracht ... und nach beschehener Publication zu ... Wissenschaft öffentlich affigiret worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 25. Aug. 1714.
Weimar, 1714. Fol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188937
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern gesammten Prälaten ... wie auch allen andern Unsern Unterthanen Unser gesamten Fürstenthum und Lande/ Unsern ... Gruß ... uns fügen ihnen hiermit zu wissen ... was massen sich Zeither/ in Handel und Wandel/ auch andern Einnahmen/ verschiedene geringe Müntz-Sorten eingeschlichen/ und dadurch nicht allein die Doppel- und einfache gute Groschen/ auch andere gute Schied-Müntze mehr und mehr verloren ... Und Wir nicht allein es dabey ferner zu lassen gemeinet seyn/ sondern auch ... keine andere Müntz-Sorten ... nehmen zu lassen ... Zu Uhrkund ist dieses Müntz-Edict in Druck gebracht ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 11. Jun. 1717.
Weimar, 1717. Fol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd. Am unt. Rand etwas eng beschnitten.
Bookseller reference : 188940
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbiethen hiermit allen und jeden/ Unsern gesamten Prälaten ... als insgemein allen Unsern Unterthanen/ Unsern ... Gruß/ und fügen Ihnen zu wissen/ was maßen seither Unsern wider die fremde Werbungen und Annehmung auswürtischer Militar-Dienste emanirten Patenten an verschiedenen Orten Unsers gesamten Fürstenthums und Lande zuwider gehandelt worden ... Als finden Wir Uns gemüßiget/ alle deßhalber hiebevor publicirte Edicte, sonderlich unterm 22. Mart. 1686. 5ten Mart. 1689 ... und noch letztens den 23. Aug. 1714. ... zu wiederhohlen ... Zu Uhrkund ist dieses Mandat von Uns unterschrieben ... worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 17. April. 1723.
Weimar, 1713. Fol. 1 Bl. (37,7 x 64,4 cm/ mehrf. gef.). Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188960
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen Unsern gesamten Prälaten ... wie auch ... allen und jeden unsern Unterthanen in unsern ... Fürstenthum und Landen/ hiermit zu wißen. Demnach ... wahrgenommen worden ... was massen öffters denen unmündigen Kindern/ nach Absterben ihrer Eltern/ entweder gar keine Vormünder gesetzet/ oder diejenige/ so man hierzu gebrauchet/ zu Leistung ... nicht angehalten worden .... Als sind Wir gemeinet/ solchem Unweßen und Mißbrauch durch eine ... Vormundschaffts-Ordnung zu steuern ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg am 5. Sept. 1713.
Weimar, 1713. Fol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188935
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden/ Unsern gesamten Prälaten ... Unsern resp. Gruß und Gnade/ und fügen ihnen hiermit zu wissen/ was massen Uns Vortrag beschehen/ daß die Osnabrückischen/ Bischöfflich-Münsterischen/ Paderbornischen ... doppelt und einfache Marien-Groschen/ Sechser und 4. Pfenniger in unsern Landen sich deßwegen sehr überhäuffeten/ weiln dieselbe in benachtbarten Chur-Sächsischen Landen ... verbothen worden .... Zu Uhrkund ist dieses Müntz-Edict in Druck gebracht ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 8. May 1716.
Weimar, 1716. Fol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188939
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Uhrkunden und bekennen hiermit; Demnach Wir aus tragender Landes-väterlicher Sorgfalt zu Verbesserung unserer Residentz-Stadt Weimar ... vor dem allhieseigen Frauen-Thor einige neue Wohnungen anlegen und ausführen zu lassen ... Zu Uhrkund dessen haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16. May 1718.
Weimar, 1718. Fol. M. Holzschn.-Initiale. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd. Im Falz m. Einriss.
Bookseller reference : 188963
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Uhrkunden und bekennen hiermit; Demnach Wir nöthig befunden/ wegen der neuen Wohnungen/ welche/ vor den allhiesigen Frauen-Thore/ zu unser Residentz-Stadt Weimar mehrern Ansehen und Aufnahme ... über das ... dato des 16ten May anno 1718. publicirte Edict eine Erleuterung ... zu geben ... Zu Uhrkund dessen haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 13. April 1720.
Weimar, 1720. Fol. M. Holzschn.-Initiale. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188961
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Vor Uns und unsern freundlich-geliebten Vetter Herrn Ernst Augusten, sowohl in Vormundschafft Unsers auch freundlich-geliebten Unmündigen Vetters, Herrn Johann Ernsts, Herzog zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Entbiethen allen und jeden/Unsern gesamten Prälaten/Grafen und Herren ? /unsern resp. Gruß und Gnade/ und fügen ihnen hiermit zu wiessen/was massen einige benachtbarte Stände/nach dem Fuß des Fränckischen Creyß-Rresoluti, in ihren Landen Verfügung gethan/ daß die Louis d?Or höher nicht/ als um 7. Fl. 20 Kr. Rheinisch/ aoder 4 Thal. 16. Bz. Fränckisch gangbar/ die sogenannte petermännigen aber/ dann die doppelt- und einfachen Albus/ nicht weniger Rheinischen Creutzer/ gäntzlich verrufen und verbothen seyn sollen. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/den 17. Nov. 1714.
Weimar, 1714. Fol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd.
Bookseller reference : 188938
|
|
Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns, und unsern ... Vetter, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden Unter-Obrigkeiten und Unterthanen Unsers gesamten Fürstenthums und Lande, zu wissen, was maßen Wir zu besserer Etablirung des Frucht-Commercii, absonderlich zu Abkommung aller Unrichtigkeit in Einnahme und Ausgabe, vor gut befunden, in Unserm gesamten Fürstenthum und Landen die nöthige Reduction und Wiederherstellung des alt-Weimarischen Frucht-Gemäßes ... vor Anno 1672. gebräuchlich gewesen, nach solchem alten Fuß, Krafft dessen, ein Weimarischer Scheffel ... vergrössert worden, introduciren zu lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 14. Sept. 1719.
O.O. 1719. Fol. 1 Doppelbl. (38 x 31 cm). Gebräunt.
Bookseller reference : 186783
|
|
Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen-Kassel
Trauer-Ordnung. So geschehen Cassel, den 5. Januarii 1737.
(Kassel), 1737. Fol. M. gest. Tit.-Vign. 4 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.
Bookseller reference : 249567
|
|
Wilhelm, A.B
Die Feldzüge des Nero Claudius Drusus in d. nördlichen Deutschland.
Halle, Ruff, 1826. M. 1 gef. lith. Kte. u. 4 lith. Taf. XXIV, 96 S. OU. m. Rsign. Leicht angeschmutzt. Durchg. gebräunt, teils etwas braunfl. St. u. Sign. a. Tit. Mehr. St. im Ex. bzw. verso Taf.
Bookseller reference : 170216
|
|
Wilisch, Ch.G
Auspiciis Divinis et Incluti Sapientum Ordinis Consensu D. Margaretam Austriacam Friderici Placidi Saxonum Ducis et S.R.I. Septemviri Coniugem e Veteri Memoria recensebit M. Christianus Gotthold Wilisch Liebstadiensis.
Leipzig, Titius, 1719. 1 Bl., XII S. RBr. Rücken minimal gebräunt.
Bookseller reference : 156587
|
|
Wilke, A.L. (praes.) u. B.G.L. Boden (resp.)
De silentio eloquente.
Wittenberg, Eichsfeld, 1762. XXIV S. Ohne Einbd. Gebräunt.
Bookseller reference : 198746
|
|
Wilke, D.G
Dissertatio inauguralis de renunciatione successionis filiarum in feudo.
Leipzig, Langenheim, 1761. 32 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl. Teils etwas eng beschnitten.
Bookseller reference : 249221
|
|
Wilke, D.G.A
Dissertatio inauguralis de renunciatione successionis filiarum in feudo.
Leipzig, Langenheim, 1761. 32 S. Ohne Einbd. Braunfl.
Bookseller reference : 249228
|
|
Wilke, H. (gen. Kronhelm)
Magellan's Reise um die Welt. Historisches Gemälde aus dem ersten Viertel des 16ten Jahrhunderts. Tl. 1 (v. 3).
Leipzig, Gluck, 1830. 3 Bl., 236 S. Hlwd. (Einbd. einer Leihbibliothek). Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. M. mehr. St.
Bookseller reference : 189901
|
|
Wilke, J.G.L
Thema juris publici quod Albertus primus huius nominis inter imperatores legitimo per omnia modo rex Romanorum ...
Leipzig, Breitkopf, 1753. 32 S. RBr. Gebräunt u. braunfl. Tit. m. Sign. u. angestaubt. Teils m. stärkerer Nässespur.
Bookseller reference : 249931
|
|
Wilken, F
Geschichte d. Kreuzzüge nach morgen- u. abendländischen Berichten. Tl. 1, 3.
Leipzig, Crusius; Vogel, 1807 ff. M. einigen Ktn. u. Beil. Pp. m. Rgoldpräg. M. rsign. Kanten leicht berieben. St. a. Tit. M. Rotschnitt.
Bookseller reference : 206269
|
|
Will, G.A. u. J.A. Recknagel
De Wenceslao Imp. et statu utriusque reipublicae sub eo specimen historicum inaugurale.
Altdorf, Meyer, 1766. 30 S. RBr. Gebräunt u. braunfl. Breitrandiger Druck.
Bookseller reference : 248893
|
|
Willdenow, C.L
Grundriss d. Kräuterkunde zu Vorlesungen entworfen. Hrsg. v. H.F. Link. 6., verm. u. verb. Aufl.
Berlin, Haude u. Spener, 1821. M. 11 (1 kolor.) Kpfr.-Taf. VI, 711 S. Hldr. Rücken stark beschäd. u. abgeplatzt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt u. stockfl. Name a. Tit. St. a. Schnitt.
Bookseller reference : 416448
|
|
Willenberg, S.F
Commentatio iuridica, de iniuria, quae mortuis illata, Oder: Ob u. wie man die Verstorbenen beschimpfen könne?.
Jena Jena, Krebs, 1745. 34 S., 3 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. leicht angestaubt.
Bookseller reference : 177620
|
|
Willenberg, S.F
De impoenitente ad mortem condemnato delinquente, Von Einem Unbußfertigen zum Tode verdammten Überlthäter. Editio nova.
Danzig u. Leipzig Jena, Haas, 1717. 38 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. leicht angestaubt. Sign. a. Tit. St. verso Tit.
Bookseller reference : 177621
|
|
Willenberg, S.F
Dissertation juris ecclesiastici de non vocandis ad sacrum ministerium. Oder: Ob der Beruf der zum heiligen Predigtamt untüchtigen Personen rechtmäßig sey?.
Danzig u. Leipzig Jena, 1752. 16 S. Rückenbroschur. Gebräunt u. leicht angestaubt. Sign. a. Tit. Ränder leicht läd.
Bookseller reference : 177622
|
|
Willette H.
La mort de la faunesse
1925 Paris éditions Lemercier 1925 in8, broché, couverture illustrée, frontispice de Lobel Riche, 79 pp non coupées, exemplaire numéroté sur alfa vergé crème bon exemplaire
Bookseller reference : 6507
|
|
William BLAKE.
Le Livre d'Urizen. Illustrations de Frédéric Benrath.
Braine-le-Comte, Editions Lettera Amorosa, 1976. 19,5 x 26 cm, non paginé [24 pp.], en feuilles, sous couverture avec rabats. Traduction de Jean-Pierre Teste. Bon état général, déchirure de la couverture au dos. Tirage limité à 61 exemplaires, le nôtre portant le numéro LIV et comportant 3 eaux-fortes originales signées de Frédéric Benrath.
Bookseller reference : 42
|
|
William COXE
Lettres de M. William Coxe à M.W. Melmoth, sur l'état politique, civil et naturel de la Suisse. Trad. de l'anglois (par Ramon de Carbonnières) et augmentée des observations faites dans le même Pays, par le traducteur. En 2 volumes
1787 Paris, Chez Belin, Lausanne, M. DCC. LXXXVII., 1787 - In-12 - VIII-358 & 370 pages - Reliure 1/2 basane avec manques (coiffes)- Ex-libris manuel "H Giral, étudiant en droit à Paris 1842", Gwen'hlan Le Scouezec & armorié et illustré Hébert - relativement frais intérieurement
Bookseller reference : 46886
|
|