Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 64,812 (1297 Page(s))

First page Previous page 1 ... 974 975 976 [977] 978 979 980 ... 1025 1070 1115 1160 1205 1250 1295 ... 1297 Next page Last page

‎Plittersdorf, Olga von, Schauspielerin (gest. um 1878).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Prag, 15. V. 1857.‎

‎1½ SS. 8vo. An einen Direktor: "Im Vertrauen auf Ihre Billigkeit komme ich mit einer Bitte zu Ihnen. Ich weiß sehr wohl daß ich contraktlich kein Recht habe irgend noch eine Forderung an Sie zu machen, aber in Anbetracht der obwaltenden Umstände werden Sie meiner Bitte gewiß die gewünschte Anerkennung nicht versagen. Ich habe nach Ihrem Wunsch alle meine Sachen mitgebracht, meine Stellung in Leipzig aufgegeben u. mich in furchtbare Ausgaben gestürzt. Sie wissen, daß ich nun zu einem Probe-Gastspiel kommen wollte, u. mir nur das Nöthige mitzubringen beabsichtigte, u. Sie veranlaßten mich, meine Uebersiedelung von Leipzig hierher in so vollständiger Weise in's Werk zu setzen wie es geschehen ist [...]": Ersucht, kurz gesagt, um eine Reiseunterstützung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Plomer, William, South African and British author (1903-1973).‎

‎Autograph envelope. [Posmark: Paddington, 13. Nov. 1947].‎

‎140 x 97 mm. Addressed to Mrs. Walbank of Birkenhead, Cheshire. - Without the back.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Plon Eugene Plon‎

‎Thorvaldsen, sa vie et son oeuvre. Ouvrage enrichi de trente-sept compositions du Maître dessinées par F. Gaillard. Deuxième édition.‎

‎1874 Edité par Paris, Plon., 1874 1vol. in-12, rel. demi chagrin rouge dos nerfs orné, toutes tranhes dorées, de XII+504pp, front., fig. in-t., catalogue, appendice.tres bel eemplaire enrihi d'un ex libris de la bibliotheque J Bourdel et d'un envoi autographe de E Plon a J Bourdel‎

‎sommaire : vie - oeuvre - catalogue de l'oeuvre - appendices. / P sculpteur néo-classique danois Bertel Thorvaldsen [isl. Þorvaldsson]. / La première édition est de 1867, elle a connu des traductions anglaise, états-unienne, italienne & allemande ; cette deuxième édition a profité des apports & réactions à chacune de ces éd.‎

Bookseller reference : 13374

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€150.00 Buy

‎PLONCARD D'ASSAC, Jacques‎

‎Salazar. [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎2e édition augmentée, 1 vol. in-8 br., Dominique Martin Morin, 1983, 361 pp. Envoi de l'auteur. Bon état. Français‎

‎PLONCARD D'ASSAC, Jacques‎

‎Salazar. [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎2e édition augmentée, 1 vol. in-8 br., Dominique Martin Morin, 1983, 361 pp.‎

‎Envoi de l'auteur. Bon état.‎

Bookseller reference : 41074

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Books from SARL Librairie du Cardinal]

€39.00 Buy

‎Plonka, Emma, Schauspielerin (geb. 1863).‎

‎Eigenh. Zitat mit U. Wien, 22. II. 1898.‎

‎1 S. 8vo. Schillers Sentenz "Pflicht für jeden" aus den "Tabulae Votivae" von 1797: "Immer strebe zum Ganzen! Und kannst du selber kein Ganzes werden, als dienendes Glied schließ' an ein Ganzes dich an". - - Auf Karton montiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎PLOSSU Bernard - VERNET Joël‎

‎Lettre pour un trés lent détour‎

‎Trézélan Filigranes éditions 1999 In-8 carré Broché, couverture illustrée à rabats Dédicacé par l'illustrateur‎

‎Edition originale. Préface de Philippe Arbaïzar. 42 photographies hors texte en noir de Plossu, l'une reprise en couverture. Bel exemplaire bien complet du signet illustré et portant un ENVOI autographe signé de Plossu. Très bon 0‎

Bookseller reference : 013224

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€90.00 Buy

‎PLOUGOULM Pierre-Ambroise - [Rouen 1796 - 1863] - Avocat et magistrat français‎

‎Lettre autographe Signée à "Monsieur Lafitte" - Paris le 24 octobre 1822 -‎

‎3 pages in4 - bon état-‎

‎Très belle lettre au banquier et homme politique Jacques Lafitte (Bayonne 1767 - 1844): Le jeune avocat demande d'un prêt de 2400 fr qu'il remboursera dans cinq ans après avoir payé chaque année "de justes intérêts"- "Je ne louerai point votre générosité - Comme c'est à elle que je m'adresse, l'éloge ne paraitrait pas assez désintéressé - D'ailleurs, la plus digne manière d'honorer toute vertu, ce n'est pas de la vanter, c'est de se fier à elle"- Avocat, il souhaite se consacrer uniquement à son métier face à des "rivaux, à qui le talent ou la fortune assure l'indépendance" - Il cite des amis qui le garantissent - Il sollicite sans se sentir humilé -"L'humiliation, pour moi, serait de demander une place" - Lui, son "ambition est d'être libre par le travail" - Peu commun - Plougoulm fut l'un des défenseurs des quatre sergents de La Rochelle cette même année 1822 - Le magasin est fermé jusqu'au 6 avril - Nous verrons vos commandes ensuite - Merci -‎

Bookseller reference : GF25292

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€300.00 Buy

‎PLOWITZ Kurt M. 1912 69‎

‎Signed First Day Cover‎

‎This Czech-born American artist and illustrator supposedly designed the yellow smiley face for a 1951 or '52 UNICEF fundraising campaign called "A Smile for UNICEF" but since the United Nations never copyrighted the image it was picked up in the mid-1960s and has become an icon; as a staff artist for the U.N. Graphic Presentation Unit quite active between 1956 and 1964 he designed a number of U.N. stamps. Signed First Day Cover 6�" X 3�" cancelled at the United Nations in New York on 1965 September 20 and with "First Day of Issue" boldly stamped. Near fine. Five Plowitz-designed 1-cent "To Live Together in Peace with One Another" United Nations stamp at upper right. Attractive printed Artmaster "Definitive Issue" cachet at left; no distracting recipient's name/address present. Near the center Plowitz signs large and bold in black ink. Very uncommon. unknown‎

Bookseller reference : 35279

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€29.61 Buy

‎PLOWITZ Kurt M. 1912 69‎

‎Signed First Day Cover‎

‎This Czech-born American artist and illustrator supposedly designed the yellow smiley face for a 1951 or '52 UNICEF fundraising campaign called "A Smile for UNICEF" but since the United Nations never copyrighted the image it was picked up in the mid-1960s and has become an icon; as a staff artist for the U.N. Graphic Presentation Unit quite active between 1956 and 1964 he designed a number of U.N. stamps. Signed First Day Cover 6�" X 3�" cancelled at the United Nations in New York on 1961 February 13 and with "First Day of Issue" boldly stamped. Near fine. Five Plowitz-designed 8-cent "Cour Internationale de Justice" United Nations stamp at upper right. Attractive printed Artmaster "Honoring the International Court of Justice" cachet at left; no distracting recipient's name/address present. Near the center Plowitz signs large and bold in purple ballpoint. Very uncommon. unknown‎

Bookseller reference : 35280

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€29.61 Buy

‎PLUNKETT Charles P. 1864 1931‎

‎Partly-Printed Autograph Document Signed‎

‎Rear admiral to whom the U.S. Navy entrusted its transatlantic flight operation of May-June 1919. Partly-printed ADS 1p 7 3/4" X 3" Washington DC 1905 July 10. Near fine. Check drawn on the Riggs National Bank made out to himself in the amount of forty dollars. Handsome bank vignette at left; usual cancellation holes not affecting signature. Endorsed again on the verso thus signed a total of three times. unknown‎

Bookseller reference : 20846

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€84.61 Buy

‎PLUTARQUE - Texte en Grec.‎

‎VIE D'ALEXANDRE. Nouvelle édition publiée avec une Notice sur Plutarque, un commentaire grammatical et philologique, un lexique des noms historiques, géographiques et mythologiques par Ch. DELAITRE. Figures dans le e texte et carte de l' expédition d'Alexandre.‎

‎Paris, Garnier Frères, sans date (vers 1880); grand in-18°, broché, couverture beige imprimée en noir ; XVI, 195pp. et 1 carte dépliante hors texte en couleurs. Figures dans le texte.Petite trace de mouillure très pale en marge supérieure des derniers feuillets, rares piqûres.‎

‎Envoi autographe signé de Ch. Delaitre à Ed. Zévort sur le 1er plat de la couverture.Texte en grec avec d'importantes notes et commentaires au bas de chaque page pour aider à la traduction.( GRD2) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

Bookseller reference : c5100

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Books from Livres Anciens N. Rousseau]

€25.00 Buy

‎Plücker, Julius, Mathematiker und Physiker (1801-1868).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 3. II. 1866.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Als ich von meiner großen Reise zurückkam ging ich gleich zu Geißler, der mir sagte, es sei alles zum Einpacken fertig. Ich drängte ihn die Sachen abzuschicken wa[s] er versprach aber doch verschob bis er mir erklärte das kann erst zu Weihnachten geschehen weil er eine große Bestellung von Röhren von Ruhmkorff für diese Zeit abliefern und Tag und Nacht arbeiten müsse. Ich war ärgerlich und h[ä]tte Ihnen die Sachen selbst verpacken lassen wenn ich von der letzten Vollendung der Hähne überzeugt gewesen wäre. Ich glaubte die Sendung abgegangen und Ihr Brief mußte mich daher sehr befremden. Geißler hatte sich beschwätzen lassen die Pumpe abzugeben. Eine neue ist fertig und diese Zeilen gehen nicht eher ab bis ich sie eingepackt sehe [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€850.00 Buy

‎Plüddemann, Martin, Komponist (1854-1897).‎

‎Postkarte mit eigenh. U. [Poststempel: Aussig, 22.IV.1896.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. Grüße an den Musikwissenschaftler Richard Batka in Prag mit zwei weiteren Unterschriften.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€200.00 Buy

‎POBEL (Didier).‎

‎Le chemin frayé.‎

‎Le Dé Bleu 1978 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, 34 pp., frontispice de Ghislaine P-Pobel. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Très bon état.‎

Bookseller reference : 85039

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€7.00 Buy

‎POBEL (Didier).‎

‎Le chemin frayé.‎

‎Le Dé Bleu 1978 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, 34 pp., frontispice de Ghislaine P-Pobel. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Très bon état.‎

Bookseller reference : 85039

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€7.00 Buy

‎Pocci, Franz Graf, Dichter, Zeichner und Komponist (1807-1876)‎

‎Eigenh. Brief mit Paraphe und Ausschnitt mit eh. Zeichnung. O. O., [15. X. 1856].‎

‎Jeweils etwa 1 S. Kl.-4to und qu.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten in Derendorf (Düsseldorf): "Da Sie nun mein Brief wohl schon in Derendorf treffen wird, will ich ihn von [!] Stapel lassen. Ich freue mich, daß das Wetter Ihre Reise begünstigt; wenigst[ens] bei uns hatten wir gestern Abends [!] den ersten Tropfen Regen seit 14 Tagen und heute scheint die Sonne schon wieder hell zum Fenster herein [...]". - Die Zeichnung zeigt möglicherweise Derendorf. - Beide Bll. mit Ausschnitten. Alt auf Trägerpapier montiert. Etwas unfrisch.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€1,800.00 Buy

‎Pochhammer, Paul, Schriftsteller und Übersetzer, Danteforscher (1841-1916)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Gedichtmanuskript (16 Zeilen).‎

‎o.J. Berlin, 23. I. 1910, 8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎Mit einer Einladung zu Schulvorträgen und mit einem Akrostichon auf den 50. Todestag von Ernst Moritz Arndt.‎

Bookseller reference : 41468

‎Pochwalski, Kasimir, Maler (1855-1940).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 6. V. 1895.‎

‎1 S. 8vo. "Ich bin leider wieder Morgen Dienstag verhindert. Deshalb bitte sehr Euer Hochwohlgeboren zu erst Mittwoch oder Donnerstag zwischen 12 und 1 Uhr gefälligst kommen zu wollen [...]". - Beiliegend eine Visitenkarte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€200.00 Buy

‎Pochwalski, Kasimir, Polish painter (1855-1940).‎

‎Autograph quotation signed. Vienna, 22. IX. 1917.‎

‎Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Ihren Wunsch erfüllend zeichne ich mich [...]". - After studying in Krakow and Munich, Pochwalski travelled Paris, Rome, Greece, Turkey and Egypt, was appointed professor at the Vienna Academy in 1893, and specialized in landscape and genre painting as well as portraiture. - Traces of postmarks. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Pochwalski, Kazimierz Teofil, polnischer Maler (1855-1940).‎

‎2 eigenh. Visitenkarten. Wien, 1. I. 1916 und 1917.‎

‎Zus. 3 SS. 65 x 100 mm. Glückwunsche zum Jahreswechsel 1916 sowie 1917.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Podbielski, Theophil von, preußischer General (1814-1879).‎

‎Eigenh. Adresse. O. O., [um bzw. nach 1869].‎

‎1 S. Qu.-4to. Adressiert an den Heraldiker Friedrich Warnecke, der seit 1869 als Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe tätig war.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Podewils, Sophie Dorothea von, Schriftstellerin (1909-1979)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Hirschberg am Haarsee, Post Eberfing bei Weilheim, 6. VI. 1961, Fol. 1 Seite.‎

‎Verspricht, Bücher zu senden und erwähnt Verwandte in Johannesburg.‎

Bookseller reference : 60519

‎Podewitz, ... von, Verlagsbuchhändler (fl. 1920).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. Berlin, 26. V. 1926.‎

‎1 S. 4to. Montiert auf ein Albumblatt (223:282 mm) mit gedruckter Bordüre und montiertem Schildchen "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Möge der deutsche Schriftsteller und der deutsche Buchhandel seine Aufgabe nicht vergessen, wie vor hundert Jahren, unser Volk aus internationalem Kampf zur nationalen Kultur zurück zu führen [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928), jedoch nicht darin aufgenommen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€350.00 Buy

‎Podhajsky, Alois, Leiter der Spanischen Hofreitschule (1898-1973).‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U. O. O., 14. X. 1972.‎

‎1 S. 8vo. An eine "sehr verehrte gnädige Frau" mit Dank "für Ihre lieben Zeilen, über die ich mich sehr gefreut habe. Es ist mir eine große Genugtuung, daß Ihnen mein Vortrag gefallen hat [...]". - Die Bildseite mit einem Pferdekopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Poe Clarence‎

‎Hospital and Medical Care for All Our People SIGNED‎

‎N.p.: North Carolina Hospital and Medical Care Commission 1947. First Edition First Printing . Hardcover. Very Good. 4to. 116 pages. indexed. SIGNED first edition hardcover bound in black cloth. Binding is rubbed with some slight wrinkling on rear board. Author has written inscription on front flyleaf and dedicated it to Frank Porter Graham who was at the time of the writing the president of the University of North Carolina university system. <br/> <br/> North Carolina Hospital and Medical Care Commission hardcover‎

Bookseller reference : 031847

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Pages Past Used and Rare Books]

€16.92 Buy

‎POE (Edgar Allan)]. ROUSSELOT (Jean).‎

‎Egar Allan Poe.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poètes d'aujourd'hui" 1953 1 vol. broché in-16, broché, couverture illustrée d'un portrait, 221 pp., planches hors-texte (couverture défraîchie, petit manque de papier en bordure de la couverture). Envoi autographe signé de Jean Rousselot : "A Monsieur François Mauriac, en déférent hommage. Jean Rousselot".‎

Bookseller reference : 101411

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€40.00 Buy

‎POE (Edgar Allan)]. ROUSSELOT (Jean).‎

‎Egar Allan Poe.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poètes d'aujourd'hui" 1953 1 vol. broché in-16, broché, couverture illustrée d'un portrait, 221 pp., planches hors-texte (couverture défraîchie, petit manque de papier en bordure de la couverture). Envoi autographe signé de Jean Rousselot : "A Monsieur François Mauriac, en déférent hommage. Jean Rousselot".‎

Bookseller reference : 101411

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€40.00 Buy

‎POE (Edgar) - DELLA PORTA (Antonio). - J. MARTI (José). - SILVA (José A).‎

‎Quatre Nocturnes. Traduits par Armand Godoy. Le Corbeau - Chanson - Fleurs du ciel et Nocturne.‎

‎Paris, Emile-Paul, 1929. In-12, (13 x 16,5 cm), broché, couverture à rabat, 42 pp- [1] n.p.. (auréôle sur la couverture, parfait état intérieur). Envoi autographe d'Armand Godoy. Edition originale sur Rives.‎

‎POE (Edgar) - DELLA PORTA (Antonio). - J. MARTI (José). - SILVA (José A).‎

‎Quatre Nocturnes. Traduits par Armand Godoy. Le Corbeau - Chanson - Fleurs du ciel et Nocturne.‎

‎Paris, Emile-Paul, 1929. In-12, (13 x 16,5 cm), broché, couverture à rabat, 42 pp- [1] n.p.. (auréôle sur la couverture, parfait état intérieur).‎

‎Envoi autographe d'Armand Godoy. Edition originale sur Rives. Photos sur demande.‎

Bookseller reference : 30294

Livre Rare Book

Livres de A à Z
Paris France Francia França France
[Books from Livres de A à Z]

€35.00 Buy

‎POE - EDGAR.‎

‎L'ANGE DU BIZARRE.‎

‎In-4, 97 pp., en feuilles, couverture rempliée et emboitage. Envoi avec un beau dessin d'Édouard Goerg à René Barotte. Exemplaire N° 225 sur 275 sur chiffon d'Arches. Marcel Sautier. Paris. ENVOI ET DESSIN ORIGINAL DE L’ILLUSTRATEUR‎

‎En l'état, ors frais d'envoi..............‎

Bookseller reference : YRG-277

Livre Rare Book

Bibliothèque de J.A.M.
Grenoble France Francia França France
[Books from Bibliothèque de J.A.M.]

€495.00 Buy

‎POE Edgar -‎

‎POEMES. Traduction française par Stéphane MALLARME. Illustré de 11 gravures à la manière noire de J.-G. DARAGNES.‎

‎MALLARME Stéphane - DARAGNES Jean Textes Et Prétextes Paris 220‎

Bookseller reference : 843779

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Books from Librairie Tiré à Part]

€1,949.00 Buy

‎POE], WALTER (Georges)‎

‎Enquête sur Edgar Allan Poe, poète américain.‎

‎Paris Flammarion, coll. "Grandes biographies Flammarion" 1991 1 vol. broché in-8, broché, couverture illustrée, 560 pp., 16 planches hors-texte, 560 pp. Edition originale en service de presse enrichie d'un envoi autographe signé de l'auteur au cinéaste Alain Resnais. Exemplaire provenant de la bibliothèque d'Alain Resnais.‎

Bookseller reference : 112861

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎POE], WALTER (Georges)‎

‎Enquête sur Edgar Allan Poe, poète américain.‎

‎Paris Flammarion, coll. "Grandes biographies Flammarion" 1991 1 vol. broché in-8, broché, couverture illustrée, 560 pp., 16 planches hors-texte, 560 pp. Edition originale en service de presse enrichie d'un envoi autographe signé de l'auteur au cinéaste Alain Resnais. Exemplaire provenant de la bibliothèque d'Alain Resnais.‎

Bookseller reference : 112861

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎POELS (Jeanpyer) -‎

‎Un accueil d'horizon -‎

‎Edition Espaces (Collection Fagne), 1970 - un volume broché (12x19 cm), 59 pages - première édition sur papier courant après 20 exemplaires numérotés avec un envoi autographe signé de Jeanpyer Poels à Jean Tortel - bon état -‎

Bookseller reference : 41602

Livre Rare Book

Le Livre à Venir
Chantelle France Francia França France
[Books from Le Livre à Venir]

€20.00 Buy

‎Poestion, Josef Calasanz, Ps. J. Calion, Svend Christensen, Bibliothekar, Übersetzer und Skandinavist (1853-1922).‎

‎Eigenh. Brief mit U. ("J. C. Poestion"). Wien, 25. V. 1885.‎

‎2 SS. 8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An den Korvettenkapitän und Hofrat Victor Gf. Wimpffen: "Meinem Versprechen zufolge erlaubte ich mir 1 Ex. meines Buches 'Griechische Philosophinnen' per Kreuzband an Sie abzusenden. Die Verzögerung wollen Sie gütigst damit entschuldigen, daß ich mir das Buch erst durch eine Buchhandlung verschaffen mußte, da ich von meinen Werken in der Regel selbst nur 1 Ex. besitze [...]". - "Poestion befaßte sich wissenschaftlich zunächst mit Themen der Antike, verlegte sich dann aber ganz auf skandinavische Sprachen und Literaturen. Seine erstaunliche Produktivität auf diesem Gebiet dauerte auch nach seinem Eintritt in den Staatsdienst unvermindert fort. Er übersetzte aus dem Altnordischen (Fridthjofs saga, Hervarar saga), Isländischen (J. Thoroddsen, S. Thorsteinsson), Dänischen (H. C. Andersen, S. Bauditz, H. Drachmann, R. Schmidt) und Norwegischen (B. Björnsson, K. M. Elster, H. Ibsen, A. L. Kielland) und führte nicht nur mehrere Schriftsteller in die dt. Literatur ein, sondern erschloß auch die neuisländische Literatur erstmals einer Weltsprache. In den 80er Jahren war er ein Vorkämpfer für die moderne skandinavische Literatur in Österreich. Sein Buch über Island, viele Jahre vor seiner Islandreise geschrieben, war lange Zeit die umfassendste Darstellung der isländischen Landeskunde. Seine Lehrbücher für Dänisch, Schwedisch und Norwegisch erlebten zahlreiche Auflagen und wurden auch an skandinavischen Universitäten verwendet" (ÖBL VIII, 147).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎POETE, Marcel‎

‎Formation et Evolution de Paris [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 reliure postérieure demi-chagrin maroquiné vert, Société d'Edition et de Publications, Librairie Félix Juven, Paris, s.d. [ 1910 ], 183 pp. avec ill. et plusieurs pl. dépliantes Bel exemplaire très bien relié, avec un envoi de Marcel Poëte "A Monsieur André Hallays, au maître ès [ ? ] parisiens, modeste hommage de son tout dévoué". Rare exemplaire de cet ouvrage consacré par l'historien de Paris Marcel Poëte (1866-1950) à l'un de ses domaines de prédilection : l'évolution de l'urbanisme parisien. Français‎

‎POETE, Marcel‎

‎Formation et Evolution de Paris [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 reliure postérieure demi-chagrin maroquiné vert, Société d'Edition et de Publications, Librairie Félix Juven, Paris, s.d. [ 1910 ], 183 pp. avec ill. et plusieurs pl. dépliantes‎

‎Bel exemplaire très bien relié, avec un envoi de Marcel Poëte "A Monsieur André Hallays, au maître ès [ ? ] parisiens, modeste hommage de son tout dévoué". Rare exemplaire de cet ouvrage consacré par l'historien de Paris Marcel Poëte (1866-1950) à l'un de ses domaines de prédilection : l'évolution de l'urbanisme parisien.‎

Bookseller reference : 53673

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Books from SARL Librairie du Cardinal]

€250.00 Buy

‎Pogatschnigg, Valentin, Schriftsteller (1840-1917).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wiener Neustadt, 28. XI. 1882.‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Hübscher Brief des bekannten Sammlers von Volksmärchen, Volkssagen, Volksliedern und Volksbräuchen an den Redakteur einer Zeitschrift: "Was Ihren Wunsch nach Kürze betrifft, werde ich trachten, demselben zu entsprechen. Bei meinen Sagenmitteilungen liebe ich selbst nicht überflüssige Disgressionen, die topographischen Zugaben sollen nur soviel enthalten, was notwendig ist, um die Sage selbst genau zu fixieren [...] Wäre Ihnen ein geographisches Bild aus Karnten [!] recht, das ein wenig bekanntes Hochthal: den Nigglas [?] zu Oberkarnten [!] behandelt? [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€75.00 Buy

‎Poggendorff, Johann Christian, dt. Physiker (1796-1877)‎

‎4 eigenh. Briefe m. Unterschrift.‎

‎Berlin, 1851-1866. Zus. 9 S., Gr.-8°.‎

‎[An den österr. Chemiker u. Mineralogen Anton Schrötter von Kristelli (1802-1875)]. --- Der in Olmütz geborene Anton Schrötter, Sohn eines Apothekers, studierte ab 1822 zunächst auf Wunsch seines Vaters in Wien Medizin, wechselte dann aber unter dem Einfluss von Friedrich Mohs zu den naturwissenschaftlichen Fächern, speziell der Mineralogie. 1827 erhielt er eine Assistentenstelle für Physik und Mathematik an der Universität Wien. 1830 wurde er Professor für Physik und Chemie am Technischen Institut Joanneum in Graz. Während eines halbjährigen Urlaubs im Jahre 1838 besuchte er chemische Institute in Göttingen, Heidelberg, Frankfurt und Paris. In Gießen machte er sich bei Justus von Liebig mit der organischen Elementaranalyse vertraut. Ab 1843 arbeitete er als Professor für technische Chemie am Polytechnischen Institut der Universität Wien und übernahm dort 1845 die Professur für allgemeine Chemie. Schrötter war neben Baumgartner, Ettingshausen und Haidinger einer der Begründer der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien und wurde 1850 ihr Generalsekretär. Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wählte Schrötter 1856 zu ihrem Mitglied. Ab 1868 leitete er das österreichische Hauptmünzamt und wurde gleichzeitig zum Ministerialrat ernannt. Er wurde 1874 in den Ruhestand versetzt und eröffnete in seiner Wohnung ein Privatlaboratorium, in dem er Studien über Edelmetalle betrieb. 1875 starb er in Wien. Schrötter hat in seinem Leben ca. 60 wissenschaftliche Publikationen verfasst. Ab 1845 beschäftigte Schrötter sich intensiv mit Phosphor. 1848 gelang ihm der Nachweis der schon von Berzelius geäußerten Vermutung, dass roter Phosphor eine allotrope Modifikation des weißen Phosphors, nicht aber eine Phosphorverbindung ist. Schrötter wandelte weißen Phosphor durch Erhitzen in roten um, den man zeitweise Schrötterschen Phosphor nannte. Sein Verfahren zur Darstellung desselben revolutionierte die Streichholzindustrie, wo roter Phosphor schon bald als Bestandteil der Reibflächen genutzt wurde. Er war ein Organisator in Industrie und Wissenschaft sowie Berater bei den Vorbereitungen zur Novara-Expedition und zur Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition.‎

Bookseller reference : 44464

‎Poggendorff, Johann Christian, Physiker (1796-1877).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 11. VI. 1843.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An den Chemiker und Mineralogen Anton Schrötter von Kristelli in Graz: "Ihren ersten Brief nebst der Manuskript-Sendung und den Einlagen [...] habe ich richtig erhalten, und längstens ging ich wiederholt mit dem Vorsatz um, Ihnen für die interessante Sendung meinen Dank abzustatten und zugleich auf Ihre Anfragen Auskunft zu ertheilen, - aber immer wurde die Ausführung verschoben - obgleich ich mich täglich daran erinnerte. Was Alles Schuld daran war, das aufzuzählen werden Sie mir wohl erlaßen; es ändert ja die Sache nicht [...]". - Bl. 2 mit kleinem Ausriss durch Siegelbruch (keine Textberührung); mit einem kleinen Einriss und mehreren winzigen Papierdurchbrüchen im Textfeld.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€850.00 Buy

‎POGGI (Robert) -‎

‎Paysages par alliance -‎

‎Ternay (Rhône-Alpes) : Edition Le pré de l'Age, 1988 - un petit volume carré 10x10 cm agrafé sous couverture à rabats, 24 pages - photographie de Pierre Prince en couverture - envoi autographe signé de l'auteur - bon état -‎

Bookseller reference : 40691

Livre Rare Book

Le Livre à Venir
Chantelle France Francia França France
[Books from Le Livre à Venir]

€12.00 Buy

‎POHL Manfred‎

‎Merger of Equals. Einer ist immer gleicher. One Party is always more Equal (Ausgabe in Englisch und Deutsch. Edition in English and German).‎

‎München. Piper. 2004. Zwei Teile in einem Band. 168 u. 160 Seiten. OLwd.-Einband mit farbig ill. Schutzumschlag. 19x12 cm‎

‎* Widmungsexemplar! Handschriftlich auf dem Vortitelblatt: "Für Horst Wessel - Visionen ohne Kultur werden nie Realität! - Ffm 6/6/2004 Manfred Pohl. Dabei: Eine handbeschriebene Karte des Autors an Horst Wessel.‎

Bookseller reference : 100598

‎Pohl, Adolf Josef, Bildhauer und Kunstgewerbler (geb. 1872).‎

‎8 eigenh. Briefe mit U., 1 eh. Postkarte mit U. sowie 1 gedr. Visitkarte mit mehreren eh. Zeilen. Wien u. a. O., 1909-1917.‎

‎Zusammen 18 SS. Meist 8vo. Mit 1 eh. adr. Kuvert. "Habe mich an Sie als die einflußreichste Persönlichkeit die ich kenne in meiner Verzweiflung gewendet da ich zu alldem nicht um einen Heller einen Auftrag habe und außerdem täglich zu gewärtigen habe daß der Liesser mit seiner Forderung für das im Künstlerhause gewesene jetzt im Dürer Bund befindliche Werk ‘Für Österreichs Ehre' (1879) für das sich leider kein Patriot gefunden, an mich herantritt [...]" (Br. v. 17. II. 1909). - "Ihr den Künstlern so oft bekundetes Wohlwollen lassen mich an Euer Hochwohlgeboren von Ihrem mit Danck von mir angenommenem Anbot, mir aus dem zu Ihrer Verfügung stehenden Fond bis zur Entscheidung über den Ankauf der Figur eine momentane Aushilfe gewähren zu wollen, an Euer Hochwohlgeboren mit der Bitte herantreten mir dieselbe nicht wie besprochen an meine Wiener Adresse, sondern nach ‘Deutsch Altenburg a. d. D.' [...] gütigst zu kommen lassen zu wollen [...]" (Br. v. 27. I. 1917). - Vgl. Thieme/B. XXVII, 190. - Meist im linken Rand gelocht. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€350.00 Buy

‎Pohl, Gerhart, Schriftsteller (1902-1966)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Berlin, September 1957, Kl.-4°. 1 Seite.‎

‎Für einen Autographensammler: "Die Jahrhundertmaske des Antichrist steht vor dem Preisgegebenen. Doch es gibt noch Wunder - zumindest das der gottgeborenen Menschlichkeit. ('Fluchtburg' S. 360) [...]" - Von Bedeutung ist Pohls Schlüsselroman Fluchtburg (1955), der in Schlesien spielt. Das Buch wurde mit dem Ostdeutschen Literaturpreis ausgezeichnet. Ferner war er Herausgeber, Redakteur und Mitarbeiter von Gerhart Hauptmann.‎

Bookseller reference : 41541

‎Pohl, Jacques, Sänger (1850-1926).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 14. X. 1898.‎

‎1 S. 8vo. An einen nicht namentlich bekannten Adressaten: "Dass Sie zu meinen Verehrern sich zählen veranlasste mich zu dem Ausspruch ‚Bescheidener Mensch!' - Bleiben Sie nur so, denn in der Zufriedenheit liegt das Glück! […]". - Der Schüler von Laufer, Schmitt und Franz Josef Löwenstamm feierte 1871 sein Debüt in Pressburg. Danach sang er an verschiedenen Bühnen Deutschlands, Österreichs, Hollands und der Schweiz als Bassist und Baßbuffo. 1880 gastierte er unter dem Namen Jakob Pollak am Hofburgtheater in Wien, wo er den Bartolo in "Der Barbier von Sevilla" sang. 1883 ging er nach Wien ans Wiedner Theater. Ab 1893 war er am Theater an der Wien tätig und ab 1900 am Carltheater. - Auf Karton montiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Pohl, Max, Schauspieler (1855-1935).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 19. I. 1887.‎

‎1 S. 8vo. An einen Onkel "Ich komme eben nach Hause u. finde mein Weib hier mit der Expedition des Briefes an Sie beschäftigt - u. siehe da, ich kann selbst noch was beisteuern um die Sendung zu bereichern. Denn eben bekam ich 3 Wildenbruchs [Ernst von Wildenbruch, Anm.], Ada Christensen. Nächstens sind wir hoffentl. in der angenehmen Lage, noch mehr folgen zu lassen, Lindau und Auerbach sind uns bestimmt zugeneigt. Herzliche Grüße von Haus zu Haus". - Der Kaufmannssohn studierte seit 1872 Rechtswissenschaften in Wien und wurde 1878 promoviert. Danach ergriff er die schauspielerische Laufbahn. Zuerst am Leipziger Stadttheater engagiert, trat er anschließend jeweils eine Spielzeit am Stadttheater in Hamburg und am Deutschen Theater in Moskau auf und wurde 1884 an das Deutsche Theater in Berlin engagiert, dem er zehn Jahre lang angehörte. 1895 wechselte Pohl an das Berliner Theater, war 1897-1932 Ensemblemitglied des Berliner Schauspielhauses und 1901-08 Präsident der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Pohl, Richard, Komponist (1826-1896).‎

‎Eigenh. Brief mit U. [Leipzig, Februar 1858].‎

‎1 S. 8vo. "Ich bin immer noch der alte Bummler, der keinen Brief beantworten kann, aber auch noch der alte Freund, der sich über jede Zeile von seinem Fritz gefreut hat.". - Signiert "Richard". Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf und Notiz in Bleistift von einer fremden Hand "Leipzig Februar 1958".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€220.00 Buy

‎Pohl, Richard, Musikwissenschaftler (1826-1896).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Baden, 29. IV. 1886.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Das Cur-Cimté beauftragt mich, Sie hierdurch freundlichst einzuladen, in dem Concert mitzuwirken, welches am Samstag, 8. Mai, zum Besten des Pensionsfonds hier stattfinden soll. Die Direktion hat Herr Hofkapellmeister Lachner übernommen. Zur Aufführung kommen: Die Kreuzfahrer von Gade und der 2. Theil von der 'Rose Pilgerfahrt' von Schumann [...]". - Pohl, ein "glühender Verehrer der Neudeutschen Schule" (DBE), gab zusammen mit Franz Brendel die "Anregungen für Kunst und Wissenschaft" heraus und beteiligte sich unter dem Pseudonym Hoplit an der Redaktion der "Neuen Zeitschrift für Musik". Nachdem Liszt, mit dem er freundschaftlichen Verkehr pflegte, aus Weimar fortzog, ließ sich Pohl in Baden-Baden nieder und redigierte hier zeitweise das "Badeblatt". Durch seine Übersetzung der Oper "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saëns trug er entscheidend zu deren Erfolg bei; er selbst komponierte auch. - Die Ecken mit winzigen Montageresten aus Goldbrokat.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€140.00 Buy

‎Pohl, Robert, Schriftsteller und Librettist (1850-1926 oder 27).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. "Im wunderschönen Monat Mai | Wo alle Knospen sprangen | Da ist Schönwiese fort von hier | Nach Klagenfurt gegangen [...]". - Pohl verfaßte mehrere Libretti und galt zumindest einem Zeitgenossen als "einer jener zahlreichen Vertreter der Schwankliteratur und indiskutablen Posse, die mit ihren Erzeugnissen die Bühne überschwemmen und den Geschmack des Publikums verflachen. Fast jeder seiner etwa 30 Schwänke ist Kompagniearbeit, von der ein Stück den andern ähnlich sieht" (Geißler, Führer durch die dte. Lit. des 20. Jhdts., 1913, (618); zit. n. DBA II 1017, 361). - Aus der Sammlung Karl Schönwiese und in Umschlag derselben.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

Number of results : 64,812 (1297 Page(s))

First page Previous page 1 ... 974 975 976 [977] 978 979 980 ... 1025 1070 1115 1160 1205 1250 1295 ... 1297 Next page Last page