Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 64,611 (1293 Page(s))

First page Previous page 1 ... 142 143 144 [145] 146 147 148 ... 311 474 637 800 963 1126 1289 ... 1293 Next page Last page

‎Cowper, Edward Alfred, Ingenieur und Erfinder (1819-1893)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. London, 18. und 21. VI. 1857, 8°. Zus. 5 Seiten. Doppelblätter.‎

‎Französisch an Mr. Van Lee und seine Freunde mit Einladungen zu seinen Vorlesungen im Kristallpalast. Dort stellte er wohl seinen 1857 zum Patent angemeldeten "Cowper-Winderhitzer" für Schmelzöfen aller Art vor, der zu seinen größten Leistungen zählt.‎

Bookseller reference : 59494

‎Chateaubriand, François-René de, Schriftsteller und Politiker (1768-1848)‎

‎Brief mit eigenh. U. "Chateaubriand".‎

‎o.J. Paris, 31. VII. 1844, Gr.-8° (21 x 13,5 cm). 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse und Fälzchen.‎

‎An Claudius Hebrad beim "Institut catholique" in Lyon, dem er für einen Artikel über Chateaubriands letztes Buch "Vie de Rancé" (1844) dankt: "[...] je suis hereux de trouver que vous ne doutez point de la sincérité de ma foi. Je n'attache d'importance qu'è ce que je pense [...] Ce n'est pas quand on va bientôt quitter la terre qu'on s'amuserait à mentir: si j'avais le malheur de ne plus croire je ne me ferais aucun scrupule de le déclarer [...] Vous voyez, Monsieur, que je suis obligé de dicter, ne pouvant plus écrire: Le ciel me punit d'avoir trop écrit [...]" - Armand Jean Le Bouthillier de Rancé (1626-1700) war Adeliger und Ordensreformator. - In den letzten Jahren seines Lebens war Chateaubriand durch schwere Gicht geschwächt und musste seine Briefe diktieren und mit zitternder Hand unterschreiben. - Leichte Altersspuren.‎

Bookseller reference : 59528

‎Cords, Jens (1932-2024)‎

‎Blick vom Strand über eine Bucht zur gegenüberliegenden Steilkante. Aquarell mit hs. Grußzeile in schwarzer Tusche.‎

‎1976. Auf Aquarellkarton (11 x 15 cm), Motiv ca. 8,5 x 13 cm. Als Postkarte frankiert u. gelaufen, datiert u. gestempelt am 22. 3. (19)76.‎

‎"Viele herzliche Grüße von Ihrem Aquarellstudienmeister vom Sylter Wattenmeer." Recto u. verso SIGNIERT. Jens Cords (1932-2024, Maler, Graphiker)‎

Bookseller reference : 63335

‎Cords, Jens (1932-2024), Maler, Graphiker‎

‎"Hagebuttenspätlese im Dezember 85". Originalradierung mit in die Platte geschnittenem Gruß, außerhalb der Darstellung unten rechts mit Bleistift signiert u. datiert.‎

‎(Hamburg), 1985. Zu einer Grußkarte gefalzer Büttenbogen. (10,5 x 15,8 cm), Bildgröße 6 x 12 cm.‎

‎Radierung in Braundruck "mit besten Grüßen zum neuen Jahr von Jens + Mary Cords". Innen mit eigenhändigem mehrzeiligem Neujahrs-Gruß des Künstlers, seiner Frau und seiner Tochter an eine befreundete Hamburgerin.‎

Bookseller reference : 78536

‎Cords, Jens (1932-2024), Maler, Graphiker‎

‎Kleine Originalradierung mit in die Platte geschnittenem Text.‎

‎(Hamburg), 1982. Zu einer Grußkarte gefalzer Büttenbogen. (11 x 15 cm), Bildgröße 8,5 x 13 cm.‎

‎Innen mit eigenhänd. mehrzeiligem Weihnachtsgruß des Künstlers "Zum Jahreswechsel grüßen herzlich Jens + Mary + Anette. Rahlbüttel den 25.12.82". Dargestellt ist der Schreibtisch des Künstlers mit Arbeitsutensilien u. Pflanze‎

Bookseller reference : 78537

‎Arnulf Rainer.‎

‎San Marco, Galleria del Cavallino, 1961. Faltblatt zur Ausstellung. Mit einem Text von Werner Hofmann (in französisch), einer Abbildung und einem Fotoporträt von Rainer. 20/19 cm. 4 S. An der Faltstelle mit hinterlegtem Einriss, gering gebraucht.‎

‎Erste Ausgabe. * Letzte S. mit mehrzeiligem, handschriftlichem Text von Arnulf Rainer, unterzeichnet mit: Grüße Rainer.‎

Bookseller reference : 25273

‎Dietrich, Marlene, Schauspielerin (1901-1992)‎

‎Originalfotografie mit 2 eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 20 x 15,5 cm. 1 Seite, in adressiertem Umschlag.‎

‎Bühnenfoto in großer Robe.‎

Bookseller reference : 59455

‎Deml, Friedrich (Fritz), Schriftsteller (1901-1994)‎

‎10 eigenh. Gedichtmanuskripte, jeweils mit U. sowie eigenh. Widmungsblatt.‎

‎o.J. Ohne Ort [Bamberg], März 1968, Gr.-8°. Zus. 12 Seiten auf 12 Blättern. Bütten. Kordelheftung in Umschlag.‎

‎Reinschriften von 10 Gedichten, gewidmet "Herrn Herbert Günther [1906-1978] und seiner verehrten Frau mit herzlichem Gruß! [...]" - Deml war Lehrer in Oppeln, Gleiwitz und Bamberg sowie Teilnehmer an der deutsch-norwegischen Widerstandsbewegung um Moltke und Steltzer. - Transkriptionen liegen bei.‎

Bookseller reference : 59474

‎Colaianni, Agostino, Bischof der Diözese Sora (1751-1814)‎

‎Schriftstück mit gedrucktem Briefkopf und gestoch. Wappen sowie eigenh. U. "Aug. ep[iscop]us Sorae".‎

‎o.J. Sora, 13. II. 1798, Qu.-Fol. (26 x 37 cm). 1 Seite. Mit papiergedecktem Siegel und rückseit. Regeste.‎

‎Priviliegienbrief für Francisco Felice de Tiberti. - Colaianni wurde 1797 von Papst Pius VI. zum Bischof von Sora ernannt. Er nahm sich besonders der Reliquienschätze des Bistums, etwa des Hl. Märtyrers Giuliano von Sora des Hl. Domenicus von Sora, an, die er in die Kathedrale überführen ließ. - Vgl. C. Marsella, I vescovi di Sora (Sora 1935).‎

Bookseller reference : 59415

‎Cerda, Philipp de la (Sanchez de la Cerda), Kapellmeister und Komponist (1895-1983)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Innsbruck, 21. IX. 1970, 8°. 1 Seite.‎

‎Die ersten Takte seines Liedes "Der Wein ist halt mein Schutzpatron", mit Widmung, aus einem Gästebuch. - Cerda war 1927-38 Kapellmeister der RAVAG und erster österreichischer Tonfilmkapellmeister mit teils eigener, teils zusammengestellter Musik. Brachte den damals noch unbekannten J. Heesters als Bettelstudent an die Volksoper.‎

Bookseller reference : 59480

‎Börner, Holger, Politiker (1931-2006)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Wiesbaden, 14. IV. 1978, Fol. 1 Seite. Briefkopf "Hessischer Ministerpräsident".‎

‎Wegen einer Ausstellung "200 Jahre Fridericianum" in Kassel. - Eingangsstempel. - Beiliegend Briefe von Lauritz Lauritzen und Franz zu Sayn-Wittgenstein.‎

Bookseller reference : 59403

‎Bölsche, Wilhelm, Schriftsteller (1861-1939)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Oberschreiberhau, "Villa Carmen", 4. III. 1932, Gr.-4° (28,5 x 22,5 cm). 1 Seite.‎

‎An einen Professor: "[...] Leider war es mir durch besondere Umstände nicht mehr möglich, einen Beitrag zu senden, wie ich bei diesem wichtigen Tage meines verehrten lieben Feundes sehr gern getan hätte. Ich bitte um Ihre freundliche Nachsicht gegenüber force majeure des Zufalls [...]". - Es handelte sich wohl um einen Beitrag für eine Festschrift zum 70. Geburtstag von Bölsches Freund Gerhart Hauptmann. - Bölsche gehörte als Mitbegründer der "Freien Volksbühne" (1890) und Redakteur der "Freien Bühne" sowie als Gründer des "Friedrichshagener Dichterkreises" zu den Vorreitern des Naturalismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählt "Das Liebesleben in der Natur" (1900-02). - Rechter Rand leicht knittrig. Eingangsstempel.‎

Bookseller reference : 59436

‎Böhm, Karl, Dirigent (1894-1981)‎

‎2 Porträtpostkarten mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 15 x 10,5 cm. 2 Seiten. Adressierter Umschlag.‎

‎Ein farbiges Porträt, in jungen Jahren am Dirigentenpult, sowie ein Schwarz-Weiß-Porträt in späteren Jahren.‎

Bookseller reference : 59481

‎Boieldieu, Adrien Louis, Komponist (1815-1883)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. (Paris) Rue de Douai, 22. IV. (ohne Jahr), 12°. 2 Seiten, auf einem Doppelblatt.‎

‎An den Maler und Bildhauer Constantin Meunier (1831-1905): "... Partant mercredi prochain pour aller m'installer à la campagne, je serais de reinstaller le buste de mon père à sa place habituelle. Je vous serais donc bien reconnaissant de me le renvoyer d'ici là, et j'espère que vous avez à peu près votre beau traivail dont je peu apprecier tout la valeur et dont je vous feliciter encore ..." - Adrien Boieldiau war der Sohn des berühmten Opernkomponisten François-Adrien Boieldieu (1775-1834).‎

Bookseller reference : 59478

‎Ziehrer, Carl Michael, Komponist (1843-1922)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Mondsee, 10. IX. 1897, 22,5 x 14,5 cm. 1 Seite. Doppelblatt..‎

‎Bedauert mitteilen zu müssen, daß in seiner Kapelle kein Platz mehr frei ist.‎

Bookseller reference : 55448

‎Ziehrer, Carl Michael, Komponist (1843-1922)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 18. IX. 1917, 17,5 x 13,5 cm. 2 Seiten. Doppelblatt. Gelocht. Mit gedrucktem Briefkopf "C. M. Ziehrer K. und K. Hofballmusikdirektor".‎

‎Hatte ein Libretto von Johannes Brandt zur Ansicht verschickt und bittet nun "dasselbe postwendend retour senden zu wollen, da Sie ja auf dasselbe ohnehin nicht reflektieren".‎

Bookseller reference : 55450

‎Ziehrer, Carl Michael, Komponist (1843-1922)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 4. IV. 1917, 17,5 x 13,5 cm. 2 Seiten. Doppelblatt. Gelocht. Mit gedrucktem Briefkopf "C. M. Ziehrer K. und K. Hofballmusikdirektor".‎

‎Bittet um Terminabsprache, da er eine Angelegenheit zu bereden hat, "die Sie vielleicht interessieren dürfte".‎

Bookseller reference : 55449

‎Schlaf, Johannes, Schriftsteller (1862-1941)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Weimar, 19. XI. 1908, 8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An den Schriftsteller und Nobelpreisträger Rudolf Eucken (1846-1926): "[...] Ich habe eben in Erfahrung gebracht, dass ihnen inzwischen der Nobelpreis nun wirklich zuerteilt wurde, und ich beeile mich mit großer und herzlicher Freude und Genugtuung meinen neulichen damals noch etwas verfrühten Glückswunsch heute zu erneuern! Das ist ein Ereignis, das in jeder Hinsicht die schönsten und fruchtbarsten Folgen haben muss! Es wird - wie die Welt nun einmal ist, die immer wieder gerade auch solcher mehr äusserlichen Anlässe bedarf, um Ihre grossen und erhabenen Ziele zu erreichen, sicherlich auch dazu beitragen, dass Ihre Werke und Ihr Name auch bei uns in Deutschland zu seinem ganzen und weittragensten Siege gelangt [...]" - Eucken erhielt am 14. November 1908 den Literaturnobelpreis.‎

Bookseller reference : 59467

‎Wohmann, Gabriele, Schriftstellerin (1932-2015)‎

‎Eigenh. Manuskript swie eigenh. Begleitbrief mit U.‎

‎o.J. Darmstadt, 17. VII. 1996, Verschied. Formate. Zus. 2 Seiten.‎

‎Manuskriptblatt "15" aus ihrer Erzählung "Curry": "[...] Montag musste er endlich seine Dollars verkaufen; schon endete der Höhenflug nicht nur, schon sank der Kurswert leicht. Ist das Curry? Riecht so gut nach Curry! rief er. Wie es auch schmecken würde, ihr Kindergericht, er würde es loben. Treffsicherer Ratespieler! Mathilde antwortete nicht. Ihr fiel es nicht auf, und an Absicht zu denken, war er weit + wohlig entfernt [...]" - Begleibrief: "[...] echter geht es nicht: So sieht zwischendurch schnell Hingekritzeltes bei mir aus, meistens auf noch besetztere Rückseiten geschrieben; hier ist es nur ein verjährter Briefkopf [...]"‎

Bookseller reference : 59450

‎Würz, Anton, Komponist und Musikwissenschaftler (1903-1995)‎

‎Fotografie einer Porträt-Radierung von 1922 mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 26. VIII. 1959, 10,5 x 9 cm. 1 Seite.‎

Bookseller reference : 55446

‎Schröder, Rudolf Alexander, Schriftsteller (1878-1962)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (12 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1953, 8° [20 x 12,5 cm). 1 Seite. Doppelblatt. Bütten.‎

‎"Wer vor der Liebsten Tür muss bangen, | Ruft, singt und geigt: | Wer in die Kammer hineingegangen, | Der ruht und schweigt. | Und müsst er lange dort frierend lärmen, | Sein Schall bleibt wacker.und wacht, | Die Zeit zu kürzen, den Frost zu wärmen: | Lied ist ein Licht in der Nacht. | Die Wächterin, die Stunden flötet | Im Nachtgeäst: | Wenn ihren Zweig der Morgen rötet, | Schlüpft sie zu Nest [...]" - Auf dem 2. Blatt des Bogens der gedruckte Titel "Aus meiner Kindheit | Olten MCMLIII".‎

Bookseller reference : 59459

‎Vostell, Wolf, Maler und Graphiker (1932-1998)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 8. X. 1984, Fol. 1 Seite.‎

‎An einen Verleger: "[...] Danke für Ihre Einladung zur Ausstellung. Aber ich kann Ihnen nichts leihen, weil 2 große Ausstellungen von mir in Spanien ausstehen [...]" Empfiehlt seine Berliner Galerie Wewerka. - Beiliegend ein Prospekt für sein Graphikwerk "Metamorphosen".‎

Bookseller reference : 59386

‎Weingartner, Felix von, Komponist und Dirigent (1863-1942)‎

‎Porträtphotographie (J. C. Schaarwächter, Berlin) mit eigenh. Beschriftung und U. auf der Rückseite.‎

‎o.J. Mainz, 20. IV. 1901, Kabinettformat (16,5 x 10,5 cm).‎

‎Schönes Brustbild der jungen Dirigenten. - "Zur Erinnerung an die Beethoven-Aufführungen [...]" - Weingartner dirigierte beim mittelrheinischen Musikfest in Mainz alle 9 Beethoven-Symphonien. - Rechts unten Eckfehlstelle.‎

Bookseller reference : 59418

‎Sybel, Heinrich von, Historiker und Politiker (1817-1895)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bonn, 9. V. 1866, 8° (20,5 x 13,5 cm). 2 1/2 Seiten. Doppelblatt, Respektblatt zu 2/3 abgeschnitten.‎

‎An einen Freund: "[...] Ihre Beschreibung des Aufsatzes des Hn. Bojanowski ist ganz und gar einladend; ich bitte mir denselben zu senden [...] es müßte denn sein [...] daß der Krieg uns alle auffräße, was ich indessen noch nicht für ganz gewiß halte. Ich denke mir, daß Napoleons Rede in Auxerre [am 6. Mai] der Kriegspartei in München etwas auf die Nerven fallen wird: bleibt aber Baiern neutral, so ist der Krieg, wenn er ausbricht localisirt, und wird Sie in Weimar nicht heimsuchen, wenn Weimar nicht den Krieg aufsucht [...]" Über seinen Aufenthalt in Paris. - Am 11. Mai 1866 unterschrieb Ludwig II. den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern als Mitglied des Deutschen Bundes auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintrat.‎

Bookseller reference : 59421

‎Tripp, Jan Peter, Maler und Grafiker. (geb. 1945)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. sowie 2 Postkarten mit eigenh. Gruß und U.‎

‎o.J. Mittelbergheim, 19. u d 26. X. 1984, Fol. 2 Seiten auf 2 Blättern.‎

‎An einen Verleger wegen einer Ausstellung und üner mögliche Leihgaben. - Tripp gilt als wichtiger Vertreter des Realismus.‎

Bookseller reference : 59390

‎Stern, Isaac, Violinvirtuose (1920-2001)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U. im unteren weißen Rand.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 18 x 12,5 cm. 1 Seite.‎

Bookseller reference : 59489

‎Sternberger, Dolf, Literaturwissenschaftler und Publizist (1907-1989)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Darmstadt, 28. XI. 1987, Quer-8°. 1 Seite, mit gedrucktem Briefkopf. In adressiertem Umschlag.‎

‎An eine Sammlerin: "... Sie baten um ein Photo. Aber die Schrift ist für einen Schriftsteller vielleicht bedeutsamer, auch charakteristischer ...".‎

Bookseller reference : 59488

‎Sturm, Julius, Theologe und Schriftsteller (1816-1896)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (8 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 8°. 1 Seite.‎

‎"Die Sonne hoch am Himmel | Und du auf Erden hier; | Zum Licht kannst du nicht kommen, | Doch kommt das Licht zu dir. | Die Sonne groß und herrlich, | Dein Auge blöd und klein - | Doch schließt der kleine Spiegel | Das Bild der Sonne ein [...]" - Sturm war seit 1878 Kirchenrat in Bad Köstritz.‎

Bookseller reference : 59449

‎Bialas, Günter, Komponist (1907-1995)‎

‎3 eigenh. musikalische Albumblätter, 2 eigenh. Grußkarten und 3 Originalfotografien, jeweils mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 16. III. 1981 bis 18. V. 1989, Verschiedene Formate. Insgesamt 8 Seiten. Adressierte Umschläge.‎

‎Je eine mehrtaktige Notenzeile: "Gott schütze alle, die sich lieben. Refrain des Köhlerlieds aus der Oper Die Geschichte von Aucassin und Nicolette ..." - "Aus Introitus-Exodus für Orgel und Orcheser ..." - "Der gestiefelte Kater ..." - "... ene gänzlich verspätete Antwort. Aber ich war krank ... Mit freundlichen Grüßen ..." - Dazu zwei schöne Schwarz-Weiß-Porträt sowie eine Aufnahme des Komponisten beim Lesen einer Partitur.‎

Bookseller reference : 59484

‎Jungnickel, Max, Schriftsteller (1890-1945)‎

‎Eigenh. Manuskript mit Namenszug am Kopf.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1927), Gr.-4° (28,5 x 22 cm). 2 Seiten auf 2 Blättern.‎

‎"Wie er sich selbst ein Denkmal setzte". - Der Text dieser Schnurre um einen Justizrat erschien am 23. Juni 1927 in "Neue Mannheimer Zeitung". - Mit Korrekturen in Bleistift.‎

Bookseller reference : 59442

‎Kellermann, Bernhard, Schriftsteller (1879-1951)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Weihnachten 1923, Gr.-8°. 1 Seite. - Widmung für Grace Brewster..‎

Bookseller reference : 59394

‎Knappertsbusch, Hans, Dirigent (1888-1965)‎

‎Masch. Postkarte mit mit eigenh. Notenzitat und U. (Kugelschreiber).‎

‎o.J. München, 14. III. 1959, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An den Schriftsteller Erich Müller-Ahremberg: "[...] Herzlichen Dank für die lieben Worte und Wünsche. Schnell möchte ich mitteilen - damit Sie nicht wieder eins auf den Hut kriegen - die Haydnsymphonie hat in unserer Bibliothek die Nummer 13 - nicht 88 [...]" - Notenzitat mit dem 4-taktigen Inzipit einer Haydn-Sinfonie.‎

Bookseller reference : 59379

‎Nonne, Max, Neurologe (1861-1959)‎

‎2 eigenh. Briefe (1 auf Karte) mit U.‎

‎o.J. Hamburg, 24. V. 1922 und 24. III. 1936, Verschied. Formate. Zus. 5 Seiten.‎

‎An seine Schwiegermutte, u. a. über Palermo. - Beiliegend ein Brief von Ed. Arning an Nonne.‎

Bookseller reference : 59397

‎Perkonig, Joseph Friedrich, Schriftsteller (1890-1959)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. sowie masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Klagenfurt, 14. II. 1930, 8° und 4°. Zus. 2 Seiten. Mit Umschlag.‎

‎Für einen Sammler: "[...] Heimat ist nicht nur kein Besitz, sondern in ihr erfüllt sich letzten Endes die Bestimmung eines reinen, den urewigen Dingen zugeneigten Herzens [...]". - Masch. Brief: "[...] Gerne willfahre ich Ihrem Wunsche und sende Ihnen ein Blatt, welches Sie in eines meiner Bücher einkleben können [...]". - Perkonig war Professor der Lehrerbildungsanstalt Klagenfurt. 1930 erschien sein "Kampf um Kärnten".‎

Bookseller reference : 59447

‎Piontek, Heinz, Schriftsteller (1925-2003)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Dillingen an der Donau, ohne Jahr, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Psychologen und Graphologen Fritz Schweighofer mit einer Handschriftenprobe aus "Buchstab - Zauberstab": "[...] Ein mehrstrophiges Gedicht auf ein einziges Wort zu reduzieren, mag ein absurdes Spiel sein [...] Es ist dem Atom gleich, in dem sich die Kräfte und Kreise eines Sonnensystems mikroskopisch spiegeln."‎

Bookseller reference : 59448

‎Pöhlitz, Rainer, Maler und Grafiker (geb. 1952)‎

‎2 egenh. Briefe mit U. soie blattgr. kolor Blaustiftzeichnung.‎

‎o.J. Nürnberg, 9. VIII. 1982 bzw. oune Jahr, Fol. Zus. 5 Seiten auf 4 Blättern.‎

‎An einen Verleger: "[...] ich selbst habe einen nunmehr 1 1/2 jährigen Verpuppungszustand hinter mir [...] Was freilich dabei sich entpuppt: ob ein Admiral oder ein Tagpfauenauge [...] weiß ich noch nicht [...] wir haben einen Bauernhof gekauft, mit 5100 qm Land [...]" - Die Illustration zeigt den "Verpuppungszustand " und kleine blaue Falter. Interessanter Künstlerbrief.‎

Bookseller reference : 59391

‎Renn, Ludwig, Schriftsteller (1889-1979)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 1. IV. 1932, Fol. 1 Seite. Gelocht.‎

‎"Der Deutschen Liga für Menschenrechte | Zu Ihrem Brief [...] Ich kann am 18. April nicht zu dem Clubabend kommen [...]" - Mit Eingangsstempel und Absenderaufkleber.‎

Bookseller reference : 59461

‎Bialas, Günter, Komponist (1907-1995)‎

‎Eigenh. Musikmanuskript mit Namenszug.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (1946), Gr.-Fol. (23,5 x 26,5 cm). 4 Seiten Partitur (Notenpapier: Sünova Nr. 9, 22zeilig). Doppelblatt. Tinte, Bleistift, Rotstift..‎

‎"Aus: 'Lied des Orpheus.'"; die Partiturseiten 13-14 und 27-28 in klarer Schrift. - Knickfalten. - Sehr schönes Manuskript. Beiliegend ein Porträtfoto (Rudolf Betz, München; 14,5 x 10,5 cm) mit rückseitiger Unterschrift.‎

Bookseller reference : 59422

‎Bialas, Günter, Komponist (1907-1995)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne ort, Ohne Jahr, 15 x 10,5 cm. 1 Seite. Adressierter Umschlag.‎

Bookseller reference : 59485

‎Krolow, Karl, Schriftsteller (1915-1999)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Darmstadt, 31. V. und 17. IX. 1975, 8°. Zus. 2 Seiten. Briefkopf.‎

‎An den Schriftsteller und Rundfunkredakteur Gert Kalow (1921-1991): "[...] Vielen Dank für [Erich] Frieds Rilke-Sendung. Der Text wird mir gut helfen, und ich freue mich, daß Sie ihn mir zur Verfügung stellten! [...]" - "[...] als Nachtrag zum Brief mit meinem Vorschlag zum Titel der Rilke-Sendung: ich habe hoffentlich korrekt zitiert. Es heisst im Sonett XXIX der 'Sonette an Orpheus': 'Geh in der Verwandlung aus und ein'. Nichts für ungut; aber zuweilen plagt mich Zweifel an der Zuverlässigkeit meines Gedächtnisses. Eine Möglichkeit wäre auch 'Atmen, du unsichtbares Gedicht!' [...] Das 'Poröse', 'Durchlässige' der Gedichte (vieler Gedichte) Rilkes wäre mit solcher Titelgebung markiert [...]" - Randbräunung. - Krolow erhielt 1975 den Rainer Maria Rilke Preis.‎

Bookseller reference : 59444

‎Krolow, Karl, Schriftsteller (1915-1999)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Darmstadt, 30. VI. 1964, Gr.-8°. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎An den Schriftsteller Georg Schneider (1902-1972) in München: "[...] haben Sie recht herzlichen Dank für Ihren poetischen, 'gereimten' Nachruf auf meine Münchner Lyrik-Vorträge. Ich freute mich über dieses ebenso feste wie cantable Geschöpf. Die Tage in M. sind für mich schon wieder einigermaßen fern gerückt. Das Leben (mit und ohne Literatur) geht weiter. Vor mir liegt die Menge davon, was ich seit 20 Jahren - gereimt und ungereimt - zu Papier brachte. Morgen holt sich's mein Verleger Unseld ab. Dann nimmt die Sache ihren Lauf [...]" - Krolows "Gesammelte Gedichte" erschienen dann 1965 bei Suhrkamp in Frankfurt.‎

Bookseller reference : 59443

‎Krolow, Karl, Schriftsteller (1915-1999)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (15 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (1990), G.-8°. 1 Seite.‎

‎"Schultag | Aus den Schreibwarenhandlungen | stürzen Kinder | mit frisch gespitzten Bleistiften. | Der gekritzelte Tag | entsteht auf liniiertem Papier [...] 1967 geschrieben. Wiederzufinden in 'Meine Gedichte' [...] 1990."‎

Bookseller reference : 59469

‎Kundera, Milan, Schriftsteller (1929-2023)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 4° (21 x 14,5 cm). 1 Seite..‎

‎Unter einem farbig kopierten Zitat "La pensée du jour": "Pour Gérard [...] bonne année! Sincèrement votre Milan Kundera [Zeichnung einer stilisierten Hand]".‎

Bookseller reference : 59385

‎Nhil, Robert, Schauspieler (1858-1938)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Hamburg, 9. IV. 1921, Kl.-4°. 2 Seiten. Doppelblatt. Briefkopf.‎

‎Wegen der Untervermietung von zwei Zimmern seiner Wohnung. -"Der letzte große klassische Schauspieler, der in Hamburg wirkte".‎

Bookseller reference : 59392

‎Nissen, Benedikt Momme, Maler (1870-1943)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ilanz, Graubünden, 19. XI. 1938, Fol. 1 Seite. - Über Gustav Falke..‎

Bookseller reference : 59395

‎Bernstein, Leonard, Komponist und Dirigent (1918-1990)‎

‎2 Porträtfotografien mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 13 x 9,5 cm. 2 Seiten. Mit Umschlag.‎

‎Der junge Bernstein im Halbprofil.‎

Bookseller reference : 59407

‎Bethge, Hans, Schriftsteller (1876-1946)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (10 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Gr.-8° (22 x 14 cm). 1 Seite.‎

‎"Der Wanderer. || Nun sehnen sich der Nacht entgegen | Die blauen Tale nebelstill. | Kaum daß die Wipfel sanft sich regen, | Und ist ein Duft an allen Wegen, | Der mir das Herz verwirren will || Kein lockend Licht in aller Weite, | Die Nacht gewährt mir keine Ruh. | Und da ich langsam weiter schreite, | Spür ich ein Ahnen als Geleite - | Ich wandre meiner Heimat zu [...]" - Leichter Tintenabklatsch.‎

Bookseller reference : 59433

‎Bergman, Ingmar, Regisseur (1918-2007)‎

‎3 Karten, jeweils mit eigenh. Namenszug.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 10 x 14 cm. 3 Seiten, in adressiertem Umschlag.‎

‎Der junge Bernstein im Halbprofil.‎

Bookseller reference : 59408

‎Münzel, Robert, Philologe (1870-1943)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Hamburg, 8. I. 1908, Gr.-8°. 1 1/2 Seiten. - An einen Benutzer der Hamburger Stadtbibliothek..‎

Bookseller reference : 59396

‎Liliencron, Detlev von, Schriftsteller (1844-1909)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Alt-Rahlstedt bei Hamburg, 21. IV. 1904, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎"Herzlichste Grüße aus Alt-Rahlstedt bei Hamburg [...]" - Dekorativ.‎

Bookseller reference : 59401

Number of results : 64,611 (1293 Page(s))

First page Previous page 1 ... 142 143 144 [145] 146 147 148 ... 311 474 637 800 963 1126 1289 ... 1293 Next page Last page