Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 64,611 (1293 Page(s))

First page Previous page 1 ... 143 144 145 [146] 147 148 149 ... 312 475 638 801 964 1127 1290 ... 1293 Next page Last page

‎Maître Hans Joachim, Politikwissenschaftler (1934-2020)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Innsbruck, 6. XII. 1956, 8°. 1 Seite.‎

‎Eintrag aus einem Gästebuch. - Maître gilt als einer der beiden jungen Männer, die beim Aufstand des 17. Juni 1953 Steine auf einen russischen Panzer werfen. Nach der Teilnahme am 17. Juni und der Flucht in den Westen studiert er bis 1961 in Innsbruck und Bonn Literatur, Geografie und Psychologie. Danach folgen einige Jahre als Auslandskorrespondent der "Welt", als Dozent an der University of Nigeria und schließlich als Deutsch-Professor an der McGill University in Montreal. 1976 ist er dort deutscher Olympia-Attaché. Maître wird anschließend Leitender Redakteur im Axel Springer Verlag und zieht 1983 in die USA. Dort lebte und lehrte er - zeitweise im eigenen Institut - an der Boston University.‎

Bookseller reference : 59482

‎Lehmann, Wilhelm, Dichter (1882-1968)‎

‎Eigenh. vollständiges Gedichtmanuskript (14 Zeilen) mit Widmung und Namenszug.‎

‎o.J. Eckernförde, 17. VII. 1963, Fol. 1 Seite.‎

‎"Homerisches Jetzt || Die Rinder schnauben | Den Redder entlang. | Schleppfüssig nennt sie | Der große Gesang. || Der Raps scheint grell, | Porphyren ihr Fell [...] Und da zuletzt | Die Frau, die sie lenkt, | Einen Blick mir schenkt, | Geschieht es als später | Gruß an Demeter." - Am Kopf mit Bleistiftwidmung an den Journalisten Karl Korn (1908-1991) "als Gruß für die FAZ". - Minimal knittrig.‎

Bookseller reference : 59445

‎Lehmann, Wilhelm, Schriftsteller (1882-1968)‎

‎Erfahrungen mit Gedichten.‎

‎o.J. Wiesbaden, Franz Steiner, 1959, Gr.-8°. 14 S. Orig.-Broschur (etw. knittrig).‎

‎Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur, Jg. 1959, Nr. 1. - Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 34. - Am Kopf von Seite 3 Bleistift-Widmung für den Schriftsteller Georg Schneider (1902-1972): "G. S. Gruss u. Dank für s. Brief: W. L." - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 59446

‎Liliencron, Detlev von, Schriftsteller (1844-1909)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Elberfeld, 17. XII. 1901, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An die Dichterin Jenny von Reuß-Hoernes in Graz: "Dank, gnädige Frau, für Ihre freundlichen Zeilen. Ich würde dringend rathen, vom ganzen Buch [wohl 'Tempi passati', 1899] eine neue Auflage zu veranstalten. Ihr ergebenster Detlev von Liliencron."‎

Bookseller reference : 59402

‎Kundera, Milan, Schriftsteller (1929-2023)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 4° (21 x 14,5 cm). 1 Seite.‎

‎Unter einem Zitat von Sammlerhand: "Pour Gérard [...] avec toute ma fidèle sympathie [kleine Blume] Milan Kundera".‎

Bookseller reference : 59384

‎Lançon, Philippe, Schriftsteller (geb. 1963)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 22. IV. 2022, Fol. 1 Seite. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎Lançon wurde bei dem terroristischen Anschlag auf "Charlie Hebdo" während der Redaktionssitzung am 7. Januar 2015 verletzt und schrieb darüber das erfolgreiche Buch "Le lambeau" (Der Fetzen). Das Buch findet in Michel Houellebecqs Roman "Anéantir" (Vernichten; 2022) Erwähnung: "[...] Je lis Michel Houellebecq depuis les années 90. Je l'ai découvert en lisant les chroniques qu'il écrivait alors dans le magazine 'les Inrockuptibles' [...] Ensuite, j'ai lu [...] 'Anéantir', où j'ai eu la surprise de découvrir la présence (fantômatique) de mon livre, 'le lambeau'. Le héros, Paul, renonce à le lire, mais en dînant avec Michel Houellebecq, j'ai compris que lui l'avait lu. C'était la première fois que je parlais longtemps avec lui. Nous avons beaucoup parlé de Science-fiction [...]" Empfiehlt zur Lektüre Fontanes Roman "Effi Briest", den er wortreich lobt.‎

Bookseller reference : 59382

‎Douglas, Kirk, Schauspieler (1916-2020)‎

‎2 Originalfotografien in vierschiedenen Motiven mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 14,5 x 9 cm. 2 Seiten, in adressiertem Umschlag.‎

‎"Good luck! ..." - "Best wishes ...".‎

Bookseller reference : 59425

‎Einem , Gottfried von, Komponist (1918-1996)‎

‎Eigenh. Widmung mit U. "G.".‎

‎o.J. Zürich, 19. XI. 1950, 8°. 1 Seite.‎

‎Widmung an den Komponisten und Dirigenten Rolf Liebermann (1910-1999): "Dem größten aller Rölfe [auf dem Kopf stehend wiederholt ...] Mit unorthodox dodekaphonem Gruss [...]" - Auf dem Titelblatt von: Derselbe, Capriccio für Orchester. Op. 2. Partitur. Berlin und Wiesbaden, Bote und Bock, o. J. [1943]. 71 Seiten. OKart. - Erste Ausgabe der Studienpartitur. - Liebermann war 1945-50 Tonmeister und 1950-57 Leiter der Orchesterabteilung der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft.‎

Bookseller reference : 59437

‎Epstein, Jehudo, Maler (1870-1945)‎

‎Mein Weg von Ost nach West. Erinnerungen.‎

‎o.J. Stuttgart, J. Engelhorn, 1929, 8°. 341 S., 5 Bl. Anzeigen. OLwd. (Rücken bestoßen, Buchblock leicht verformt).‎

‎Erste Ausgabe. - Vortitel mit eigenh. Signatur und Datierung "Jehudo Epstein | Ischl | 28/VII 1929." - Epstein hatte mit seinen realistischen Bildern aus dem jüdischen Alltag und Volksleben, das er idealisierend darstellte, großen Erfolg. Er wurde zu seinen Lebzeiten als einer der bedeutendsten jüdischen Maler angesehen. Er emigrierte nach Südafrika. - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 59479

‎Hagelstange, Rudolf, Schriftsteller (1912-1984)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Bischofsheim, 19. I. 1974, 2 Seiten..‎

‎An eine Lektorin wegen eines Beitrags und über den Abschluß seines neuen Romans‎

Bookseller reference : 59472

‎Fry, Christopher, Schriftsteller und Dramatiker (1907-2005)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (14 Zeilen) mit U. sowie eigenh. Begleitkarte mit U.‎

‎o.J. Chichester, Sussex, 19. VIII. 1995, Verschied. Formate. Briefkopf.‎

‎"To Gavrilo Princip" (Mörder von Sarajewo 1914). Karte: "I wrote the enclosed sonnet on August 4th 1938 - Fivty-seven years ago, and still the rivalries of Serbia and Bosnia go on! [...]" Daran hat sich auch nach weiteren 28 Jahren nichts geändert.‎

Bookseller reference : 59473

‎Bergengruen, Werner, Schriftsteller (1892-1964)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. sowie Gelegenheitsdruck mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Zürich, 19. I. 1950 und 1952, Zus. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An Heinz Rieder in Wien mit Dank für einen Aufsatz: "[...] Es ist wahr, ich lasse mich an meine allerersten Bücher nicht gern erinnern. Aber sie tun es ja mit so viel Behutsamkeit und Verständnis und so sehr im Rahmen einer genetischen Betrachtung, dass sie diesen Erinnerungen jeden Stachel nehmen. Und sehr schön finde ich es, wie sie den Bogen von [Das Gesetz des] Atum zu den späteren Büchern schlagen, am Schluss ihres Aufsatzes [...]"‎

Bookseller reference : 59475

‎Dostal, Nico, Operetten- und Filmkomponist (1895-1981)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U. im unteren weißen Rand.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 15 x 10,5 cm. 1 Seite.‎

‎"Herzlichst Nico Dostal".‎

Bookseller reference : 59451

‎Baumann, Herbert, Komponist und Dirigent (1925.2020)‎

‎2 eigenh. musikalische Albumblätter mit U. und 1 Originalfotografie mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, Verschiedene Formate. 3 Seiten. 2 adressierte Umschläge.‎

‎"Aus dem Streichquartett in C, 3. Satz" (1 Notenzeile). - "Beginn Ballett Alice im Wunderland. 3 Hörner in F. Maestoso" (10 Takte). - "Mir freundlichen Grüßen Herbert Baumenn" (Porträt in Schwarz-Weiß). - Beilage.‎

Bookseller reference : 59458

‎Ausländer, Rose, Schriftstellerin (1901-1988)‎

‎4 eigenh. Namenszüge, davon 3 auf Albumblättern und 1 auf dem Brief einer Sammlerin.‎

‎o.J. Düsseldorf (Poststempel), Juni 1982, Verschiedene Formate. 4 Seiten, in eigenh. adressiertem Umschlag.‎

Bookseller reference : 59419

‎Ashkenazy, Vladimir, Pianist und Dirigent (geb. 1937)‎

‎3 eigenh., Albumblätter mit U. sowie eine Porträtfotografie mit eigenh. U.‎

‎o.J. Hamburg, 28. IX. 1988, 8° und 18 x 13 cm (Foto). Insgesamt 4 Seiten, mit gedrucktem Briefkopf "Hotel Vier Jahreszeiten Restaurant Haerlin Hamburg". In adressiertem Umschlag.‎

‎"Best wishes to Frau Helbig ..." - Die Originalfotografie zeigt den jungen Pianisten am Klavier.‎

Bookseller reference : 59423

‎Alt, Otmar, Maler und Graphiker (geb. 1940)‎

‎4 masch. Brief mit eigenh. U. sowie 4 eigenh. beschriftete illustrierte Klappkarten mit U.‎

‎o.J. Hamm-Norddinker, 1982-85, Verschied. Formate. Zus. ca. 8 Seiten.‎

‎An einen Verleger über das Buch "Bemerkungen zur Geschichte des Kopfproblems" mit 5 Originalradierungen Alts.‎

Bookseller reference : 59387

‎Alt, Otmar, Maler und Graphiker (geb. 1940)‎

‎2 Kunstpostkarten mit eigenh. U. und kleiner Zeichnung.‎

‎o.J. Hamm (Poststempel), Januar 1986, 10,5 x 15 cm. 2 Seiten, in adressiertem Umschlag.‎

‎Die Zeichnungen zeigen einen Vogel, eine Blume, einen Halbmond.‎

Bookseller reference : 59487

‎Dio, Giovanni Carlo Luigi (eigt. Fortunato) di, Cellist (1796-1874)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 27. I. 1861, 8°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎Wegen eines philharmonischen Konzerts in Brandenburg, für welches die Erlaubnis eines Herrn T. erforderlich gewesen wäre. - Dio war seit 1847 Solocellist des Berliner Hofopernorchesters. Er war auch Gesangslehrer und Piano-Fabrikant, schrieb sogar eine Oper, Leonardo Vinci, oder Pflicht und Liebe, noch 1870 hat er eine geistliche Musik aufgeführt, erlitt eine "intensive Geistesstörung" und wurde 1871 in Charlottenburg in Haus Menzel untergebracht. Seine Tournee von 1860 wird in Meyerbeers Tagebuch erwähnt.‎

Bookseller reference : 50813

‎Zweig, Stefan, Schriftsteller (1881-1942)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. Absenderangabe und U. "Stefan Zweig".‎

‎o.J. Salzburg, 2. V. 1921, Gr.-4° (28,5 x 21,5 cm). 1 Seite.‎

‎An einen Übersetzer, mit der Bitte um nachträgliche Genehmigung der Aufnahme zweier Verlaine-Übertragungen in die Ausgabe des Insel-Verlages: "Sehr geehrter Herr Geheimrat! Durch einen Zufall komme ich auf ein merkwürdiges Versehen: Ich bin mir nämlich nicht gewiss, ob ich Sie verehrter Herr Geheimrat um die Erlaubnis gebeten habe, zwei Ihrer Verlaine-Uebertragungen in einer von mir beim Inselverlag vorbereiteten repräsentativen Verlaine-Ausgabe aufzunehmen. Die Auswahl erfolgte im Wesentlichen im Jahre 1913 und Frühjahr 1914, während des Krieges und in der Revolution vertagten wir die Drucklegung und nun ist es mir wirklich nicht mehr erinnerlich, ob ich seinerzeit durch die Insel von Ihnen, verehrter Herr Geheimrat, die Genehmigung einholen liess. Ist es nicht geschehen, so bitte ich, gültigst den absurden Umstand diesen Neunjahrkinde zuzuschreiben und nicht einem Mangel an Sorgfalt und Respekt. Vielleicht sind Sie so freundlich, mir noch jetzt, da das Werk endlich in Druck geht, die formelle Erlaubnis zum Abdruck zu übersenden [...]" - Zweigs zweibändige Verlaine-Ausgabe erschien 1922 im Insel-Verlag.‎

Bookseller reference : 58750

‎Mann, Golo, Historiker und Publizist (1909-1994)‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. unter einer montierten Fotografie (Zeitungsausschnitt).‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 14 x 10,5 cm.‎

Bookseller reference : 56771

‎Lessing, Theodor, Philosoph (1872-1933)‎

‎3 Manuskripthefte von fremder Hand.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (1925-33), Gr.-8° (20 x 16,5 cm). 3 Schreibkladden: 96; 31; 82 Seiten. OKart..‎

‎Abschriftensammlung von unbekannter Hand. - Heft I: "Mein Leben" (Frankfurter General-Anzeiger, 19. VI. 1920) - "An die nationalen Studenten" (Das Stachelschwein, Heft 17, 1925) - "Protest gegen eine Strafverschärfung des § 175" (Eros, Heft 5, 1927) - "Zucht" (Das Tage-Buch, 14. I. 1933) - Aus "Gerichtstag über mich selbst" (Junge Mensche, Heft X, Oktober 1925). - Heft II: "Drei Experimente mit der Liebe und was dabei herauskam" (Frankfurter General-Anzeiger, Jubiläumsnummer 1925) - "Angst vorm Erröten" (Frankfurter General-Anzeiger; Prager Tagblatt, 20. Januar 1929). - Heft III: "Schopenhauer contra Kant" (Vortrag auf der X. Generalversammlung der Schopenhauer-Gesellschaft 1924; Druck: Jahrbuch der Schopnehauer-Gesellschaft XII,1926) - "Indien und die Gewalt" (Gewalt und Gewaltlosigkeit, hrsg. von Frank Kober, 1928) - "Zucht" (Das Tagebuch, 14. I. 1933). - Meist nicht in Neudrucken verfügbar.‎

Bookseller reference : 56179

‎Röhn, Gisela, Malerin und Grafikerin (1921-1993)‎

‎Tristan Blue und Isolde Puss. Tristans Kindheit und Jugend. Katzenmäßig gezeichet und erzählt.‎

‎o.J. Hamburg, Christians, 1987, Qu.-4° (19 x 22,5 cm). Reich illustriert. 40 nn. Bl. Illustr. OPp..‎

‎Vorzugsausgabe mit einem eigenh. bezeichneten und signierten, aquarellierten und goldgehöhten Siebdruck in Klappkarton, dazu ein weiterer kolorierter und goldgehöhter Siebdruck (einer von 30 Ex.) mit umfangreicher eigenh. Beschriftung und U. sowie 3 gezeichneten Katzen: "Eine Art Selbstporträt aus meiner Kinderzeit". Rückseitig Brief an einen Buchhändler mit U., dat. 25. 12. 1984: "[...] Ein weiches Katzenpfötchen möchte ich auch Ihrem Freund zum Glückwünschen reichen [...]".‎

Bookseller reference : 58148

‎Autogrammalbum‎

‎Album mit 29 Unterschriften.‎

‎o.J. Salzburg, Linz, Port Elisabeth und Grahamstown, 1954-1974, Qu.-Kl.-8° (8 x 12 cm). Ca. 100 Blätter. Brauner Original-Kunststoffeinband mit farbigem Schnitt.‎

‎Enthält schöne Signaturen, meist in Tinte, der Musiker Sergiu Celibidache, Johann Nepomuk David, Friedrich Gulda, Alois und Alfons Kontarsky, Ernst Krenek, Juan Manen und Wolfgang Schneiderhan sowie des Dichters Richard Billinger. Daneben: Karl Babzien, Paul Badura-Skoda, Norman Bailey, Lukas David, das Hintling-Quartett (4 Unterschriften), Hans Hotter, Peter Klein, Walter Klien, Joseph Kronsteiner, Rudolf Moralt, Elly Ney, Arthur Piechler (mit Notenzitat), Vasa Prihoda, Margarete Scharitzer, Otto Schulhof, Irmgard Seefried, Carl Seemann, Miriam Solowieff, Robert Wagner und Fritz Zaun. - Mit Bleistiftanmerkungen zu den Aufführungen, bei denen die Signaturen gesammelt wurden.‎

Bookseller reference : 57403

‎Volz, Wilhelm, Geograph und Forschungsreisender (1870-1958)‎

‎Tiger hilf mir - ! Von Tier- und Menschenleben. 2. Auflage.‎

‎o.J. Breslau, Ferdinand Hirt, 1925, 8° (21 x 15 cm). 157 S., 1 Bl. Braune OLwd. mit Deckelprägung..‎

‎Erstmals 1924 erschienen. - Titelblatt mit eigenh. Widmung des Verfassers "Herrn Dr. Weichert mit herzlichen Weihnachtswünschen | Wilhelm Volz | Weihnacht 1928." - Volz unternahm drei Forschungsreisen in Südostasien zwischen 1897 und 1906, darunter eine mehrjährige Expedition nach Nord-Sumatra im Auftrage der Humboldt-Stiftung der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in den Jahren 1904-06. Hier liefert er eine dichterische Schilderung des Urwalds.‎

Bookseller reference : 58130

‎Jünger, Ernst, Schriftsteller (1895-1998)‎

‎Sgraffiti. (Jubiläumsausgabe).‎

‎o.J. Stuttgart, Klett-Cotta, 1985, 8°. 189 S. OPp. mit Schutzumschlag von Heinz Edelmann.‎

‎Des Coudres-M. 202. - Jubiläumsausgabe zum 90. Geburtstag des Autors mit neu gestaltetem Schutzumschlag. - Vortitel mit eigenh. Signatur und Datierung "Ernst Jünger | 7. 1. 1997"‎

Bookseller reference : 55752

‎Seidel, Willy, Schriftsteller (1887-1934)‎

‎Larven. Novelle. Mit [22] Zeichnungen von Alfred Kubin.‎

‎o.J. München, Albert Langen, 1929 (erschienen 1928), 4°. 73 Seiten, 3 Bl. Braune OLwd. mit Deckelprägung.‎

‎Erste Ausgabe. - Wilpert-G 18. Raabe 387. - Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung und U. des Verfassers: "Les Morts n'ont que la vie que les Vivants leur prêtent. (Anatole France). Für Johannes von Günther als Gegengabe für seinen Cagliostro. Willy Seidel." - Leicht okkulte Prosa des jüngeren Bruders von Ina Seidel. - Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 57430

‎Schmidt, Arno‎

‎Die Gelehrtenrepublik. Kurzroman aus den Roßbreiten.‎

‎o.J. Karlsruhe, Stahlberg, 1957, 8°. 225 S., 1 Bl. OLwd. mit Orig.-Schutzumschlag (nach Imre Reiner).‎

‎Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 12. Müther S. 122 01.10.57. - Mit dem Lageplan der Gelehrtenrepublik IRAS auf der Innenseite des Buchdeckels nach der Arbeitsvorlage des Verfassers. - Ohne den Erratazettel. - Wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 42037

‎Schroedter, Adolph, Maler und Grafiker (1805-1875)‎

‎"Die gewiegten Flaschen" - "Die zerbrochene Flasche". 2 lithographische Einblattdrucke von Adolph Menzel nach Schroedter mit lithogr. Text.‎

‎o.J. Berlin, E. H. Schröder, ohne Jahr (1834), Je 23 x 17 cm. Mit Blindstempel des Verlags. Unter Glas in vergoldetem Rahmen.‎

‎Witzige Blätter in Federlithographie, zugleich Frühwerke von Menzel (1815-1905). - Die Federlithografie von 1834 illustrierte zwei Gedichte. Links wiegt ein kniender Mann zwei verkorkte Weinflaschen, die in einer Kinderwiege liegen. Auf der rechten Darstellung begutachtet ein buckliger Mann mit langer Nase eine kaputte Weinflasche. Die Lithografie fertigte Adolph von Menzel nach einer Zeichnung von Adolf Schroedter. Verlegt wurde das Blatt von E. H. Schroeder (Berlin). - Dorgerloh 69, 70. Wessely 66, Bock 90, 91: "Die Blätter sind als Neujahrskarten im Verlage von E. Schröder in Berlin erschienen (besprochen in Kuglers Museum 1834, Nr. 9, 7. März, S. 71), doch tragen sie keinen Hinweis auf ihre Bestimmung. Siehe auch von Zur Westen, Berlins graphische Gelegenheitskunst, Berlin 1912, I, 99."‎

Bookseller reference : 58247

‎Schmidt, Arno‎

‎Brand's Haide. Zwei Erzählungen. (1.-3. Tsd.).‎

‎o.J. Hamburg, Rowohlt, 1951, 8°. 258 S., 1 Bl. OLwd. mit Orig.-Schutzumschlag (dieser mit kleinen Einrissen am Rücken).‎

‎Erste Ausgabe, mit dem seltenen Schutzumschlag. - Wilpert-G. 2. Müther S. 76 01.10.51. - Wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 42032

‎Moore, Henry, Bildhauer und Maler (1898-1986)‎

‎Farbige Bildpostkarte mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 1 Seite.‎

‎"Shelter Scene: Bunks and Sleepers 1941", Tate Gallery (5711)‎

Bookseller reference : 58243

‎Maassen, Carl Georg (Pseud. Jakobus Schnellpfeffer), Schriftsteller und E.T.A.-Hoffmann-Forscher (1880-1940)‎

‎Die Gedichte eines Gefühllosen.‎

‎o.J. München, Verlag zum toten Kind (d. i. Selbstverlag, 1923), 4°. Mit 18 farb. Original-Lithographien auf Tafeln von Th. Th. Heine. 2 Bl., 48 S., 2 Bl. OPp. mit Kleisterpapierbezug (Kanten restauriert, Rücken neu angesetzt).‎

‎Erste illustrierte Ausgabe; erstmals 1903 ohne Bilder erschienen. - "Privatdruck für Subskribenten" auf Kaiserlich Japan. - Nr. 217 von 400 Ex. der Gesamtaufl., im Druckvermerk von Th. Th. Heine signiert. - Hayn-G. IX, 534: "stellt den Gipfelpunkt der Bizarrerie und Gefühllosigkeit dar". - Schauer II, 10. Klinckowstroem-Schott 41. Rodenberg 351. - Klassiker des schwarzen Humors. - Unbeschnitten, innen gut.‎

Bookseller reference : 43968

‎Luther, Martin‎

‎Der kleine Katechismus [...] Für die liebe Schuljugend aufs neue herausgegeben, mit biblischen Geschichten und kurzem Inbegriff der Glaubens- und Sittenlehren vermehrt.‎

‎o.J. Leipzig, Friedrich Christian Dürr, ohne Jahr [1816], Kl.-8°. Mit Titelvignette. 143 S. Holzdeckelbd. d. Zt. mit braunem Lederbezug, Vorderdeckel mit blindgepr. Mittelstück sowie Schließe.‎

‎Vorrede von Gottfried Leopold Schrader, Pastor zu Gleina bei Freiburg an der Unstrut. - Gering beschabt, Rücken wurmstichig.‎

Bookseller reference : 58237

‎Krebs, Benjamin‎

‎Handbuch der Buchdruckerkunst. (Nachdruck der Ausgabe 1827).‎

‎o.J. Pinneberg, Raecke, 1983, 8°. Mit Falttafeln. 17, 830 S., [8] Bl. OLwd..‎

‎Eins von 300 Ex. im Handel (Gesamtaufl. 450). - Hrsg. von Martin Boghardt, Frans A. Janssen und Walter Wilkes. Veröffentlichung der Lehrdruckerei der Technischen Hochschule Darmstadt.‎

Bookseller reference : 56955

‎Jacob, Heinrich Eduard, Schriftsteller (1889-1967)‎

‎Mit dem Zeppelin nach Pernambuco. Poetische Luftbilder einer ungewöhnlichen Reise.‎

‎o.J. Berlin, Katzengraben-Presse, 1992, Qu.-8°. 96 S. Blockbuch. Original-Kartonband in Leinenumschlag..‎

‎Erste Ausgabe. - Nr. 934 von 999 Ex. der Gesamtauflage, erschienen zur Expo in Sevilla. Text zweisprachig deutsch und spanisch. Eindrucksvolle Schilderung der transkontinentalen Fahrt an Bord der "Graf Zeppelin" mit nur 10 Passagieren im Jahr 1932 über 7840 km. - Im Impressum vom Verleger signiert. - Jacob gilt mit seinen verbreiteten kulurgeschichtlichen Monographien über Brot und Kaffee sowie seinen Biographien als Begründer des modernen Sachbuchs. - In origineller Ausstattung.‎

Bookseller reference : 58235

‎Hennings, Henrik, Komponist, Jurist und Musikverleger (1848-1923)‎

‎"Ringerl und Röserl" | "Frag mi nit mer" | Gedichte von Anton Freiherrn von Klesheim in Musik gesetzt für eine Stimme mit Begleitung des Pianoforte.‎

‎o.J. Kopenhagen, Oscar Risom (PN OR 106), ohne Jahr [1879], Fol. 9 S. Rosa Orig.-Umschlag.‎

‎"Frau Eugenia Lindblad-Neruda gewidmet." - Plattendruck (Titel mit Tonplatte) in klarem Abzug auf gutem Papier. - Hennings studierte an 1867 Musik und Jura in Kopenhagen. Er schrieb viele Lieder auf deutsche und skandinavische Texte. 1880 wurde er zum Direktor des königlichen "Hofmusikboghandels" ernannt, acht Jahre später wurde er dessen Inhaber und war sehr aktiv im skandinavischen Musikverlagswesen und bei der Organisation von Konzerten in ganz Dänemark. - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 58240

‎Händel, Georg Friedrich, Komponist (1685-1759)‎

‎Porträtstich mit Staffage von Francesco Bartolozzi nach Giovanni Battista Cipriani.‎

‎o.J. London, [1786], Fol. (35 x 24 cm).‎

‎Frontispiz "For Clementi & Cos. Edition of Handels Songs." - Francesco Bartolozzi (1727-1815). Giovanni Battista Cipriani (1727-1785). - Edge, Kevin, The Art of Selling Songs : Graphics for the Music Business, 1690-1990. London, 1991. - Leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 58246

‎Friedrich II., der Große, König von Preußen (1712-1786)‎

‎Tischreden des Weltweisen zu Sans-Souci.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1761, 8°. 72 S. Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. sowie dreiseit. Rotschnitt (bestoßen und beschabt).‎

‎Höchst seltenes Fridericianum. - Beigebunden: II. (Gillet, Johann Friedrich), Voltaire der Reformator. Bern 1772. 46 S., 1 Bl. - III. Ortmann, Adolph Dietrich, Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Reliquien [Friedrich Carl von Moser]. Züllichau 1766. 62 S. - IV. Antwort auf des Herrn Inspector Ortmanns Sendschreiben [...]. Ohne Ort 1766. 64 S. - Ortmann war Inspektor des Waisenhauses zu Züllichau.‎

Bookseller reference : 58236

‎Forbes, Malcolm, Verleger des Forbes Magazine (1919-1990)‎

‎Farbige Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U. am Unterrand.‎

‎o.J. New York, 1987, 25 x 20 cm. Mit Umschlag.‎

Bookseller reference : 58241

‎Hindemith, Paul, Komponist (1895-1963)‎

‎When lilacs last in the door-yard bloom'd. Als Flieder jüngst mir im Garten blüht [...] Ein Requiem "Für die, die wir lieben" [...] Nach der Dichtung von Walt Whitman. (Deutsche Übertragung vom Komponisten) [...] Klavierauszug.‎

‎o.J. London und Mainz, Schott, (1948), 4°. 153 Seiten. Hlwd. d. Zt. (leicht bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe. - Titelblatt mit eigenh. Kugelschreiberwidmung und U. "Meinem Haupt-Leidtragenden mit herzlichstem Dank | Paul Hindemith 10. Sept. 1950." - Das Werk wurde zum Gedenken an Franklin D. Roosevelt verfasst und am 14 Mai 1946 in New York aufgeführt. - Auf dem vorderen Innendeckel montiert: Gedruckte Einladungskarte für die Erstaufführung von Hindemiths Symphonie in Es am 27. Oktober 1946 durch die Münchener Philharmoniker. - Titelblatt mit Besitzeintrag am Oberrand.‎

Bookseller reference : 57479

‎Ulrichs, Timm, Künstler (geb. 1940)‎

‎2 gedruckte farbige Joker-Spielkarten mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 9,5 x 6 cm. 2 Seiten.‎

‎"Timm Ulrichs The Jolly Joker", darunter die eigenhändige Sigantur..‎

Bookseller reference : 59283

‎Walser, Martin, Schriftsteller (1927-2023)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Überlingen, 23. XI. 1994, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An einen Verleger mit Dank für einen schönen Druck: "[...] Leider bin ich für alle Veröffentlichungen dieser Art schon ganz gebunden [...]"‎

Bookseller reference : 59271

‎Teuffenbach-Capra, Ingeborg, Schriftstellerin (1914-1992)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (10 Zeilen) mit U. sowie eigenh. beschriftete Visitenkarte.‎

‎o.J. Innsbruck, 15. VIII. 1988, 14,5 x 10 bzw. 5 x 9 cm. - "Historie"..‎

Bookseller reference : 59363

‎Müchler, Karl (Hrsg.), Schriftsteller (1763-1857)‎

‎Das Stammbuch. Eine Auswahl von Gnomen und Denksprüchen aus den Werken der vorzüglichsten deutschen und französischen Schriftsteller.‎

‎o.J. Stuttgart, Macklot, 1815, 8°. Mit gestoch. Frontispiz. 251 S. Pp. d. Zt. (bestoßen, mit schwarzer Klebefolie überzogen).‎

‎Erste Ausgabe. - Vgl. Goed. VI, 377, 52. - Mit einem interessanten Vorwort über Stammbücher. - Erschien 1820 in erweiterter Auflage ("Mit einem Anhange Stammbuch-Anekdoten"). Müchler hatte bereits 1811 ein ähnliches Werk unter dem Titel " Vergißmeinnicht [...]" herausgegeben. - Etw. fleckig, wenige Eintragungen. - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 55511

‎Slezak, Leo, Sänger und Schauspieler (1873-1946)‎

‎Fotopostkarte (Rollenfotografie) mit eigenh. U. und Datierung.‎

‎o.J. Wien, 9. I. 1920, 13,5 x 9 cm. 1 Seite.‎

Bookseller reference : 59337

‎Stegmayer, Ferdinand, Komponist und Dirigent (1803-1863)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 14. V. 1834, Gr.-4°. 1 Seite. In dunkelbraunem Holzrahmen..‎

‎An den Komponisten Friedrich Schneider in Dessau über Kontrabassisten, besonders aber den Leipziger F. C. Franke, Verfasser einer Schule für den Kontrabaß: "[...] Die Natur der Contrabaßisten ist gewöhnlich immer etwas homogen mit ihrem Instrumente; das muß wohl eben in der Natur liegen [...]" - Der aus Wien stammende Stegmayer war in seiner Leipziger Zeit einer der engsten Freunde Schumanns und Mitarbeiter der von ihm begründeten "Neuen Zeitschrift für Musik". - Sehr selten.‎

Bookseller reference : 53790

‎Däubler, Theodor, Schriftsteller (1876-1934)‎

‎L'Africana. Roman. (3.-5. Tsd.).‎

‎o.J. Berlin-Grunewald, Horen-Verlag, 1928, 8°. 199 S., 2 Bl. Rote OLwd. mit Deckel- und Rückenprägung nach Georg A. Mathéy (leicht bestoßen).‎

‎Im Jahr der ersten Ausgabe. - Raabe 28. - Vgl. Wilpert-G. 42. - Vorsatz mit eigenh. Widmung und U.: "Frau Dr. L. Moor | Däubler | 33." - Minimal fleckig.‎

Bookseller reference : 55355

‎Sinowjew, Alexander, Soziologe, Logiker und Schriftsteller (1922-2006)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (14 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. München, Anfang 1990, Fol. (21 x 29,5 cm). 1 Seite.‎

‎In russischer Sprache und Schrift. Gedicht mit dem Titel "Erinnere dich", in dem auch der Dissident vorkommt. Gedruckt in der Anthologie "L'allegra Russia" (Mailand 1989). - Beiliegend eine französische Übersetzung des Gedichtes von seiner Tochter Polina.‎

Bookseller reference : 59374

‎Sinowjew, Alexander, Soziologe, Logiker und Schriftsteller (1922-2006)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. München, 3. und 28. III. 1987, Kl.-4° (19 x 15,5 cm). Zus. 3 Seiten. Doppelblätter. Briefkopf. Getöntes Papier. Mit 2 eigenh. Umschlägen.‎

‎An G. Leman in englischer Sprache. - I. Mit der Bitte, einen französischen Brief nochmals in Englisch zu schreiben. - II. Mit Lektüreempfehlungen für einen Russisch-Studenten.‎

Bookseller reference : 59371

‎Sinowjew, Alexander, Soziologe, Logiker und Schriftsteller (1922-2006)‎

‎Eigenh. Manuskript. mit Namenszug am Kopf.‎

‎o.J. München, Oktober 1990, Fol. (21 x 29,5 cm). 4 1/2 Seiten auf 5 Blättern.‎

‎In russischer Sprache und Schrift. Autobiographischer Text mit dem Titel "Der ertrinkende Atheist" über Sinowjews Laufbahn als Schriftsteller, die Entwicklung seiner Ideen etc. - Beiliegend ein französischer Begleitbrief seiner Tochter Polina.‎

Bookseller reference : 59373

Number of results : 64,611 (1293 Page(s))

First page Previous page 1 ... 143 144 145 [146] 147 148 149 ... 312 475 638 801 964 1127 1290 ... 1293 Next page Last page