Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 35, Heft 1-4 1991. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 375 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Paul Ritter: Die Exlibris und Verlagszeichen von Frans Masereel. Mit 37 Abbildungen. - Ronald Salter: Johannes Lebeck als Illustrator. -
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 36, Heft 1-4 1992. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 401 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Theo Neteler: Die Officinen W. Drugulin und Haag-Drugulin. Mit 14 Abbildungen.- Manfred Hanke: Fedor von Zobeltitz. - . -ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 38, Heft 1-4 1994. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 375 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Thomas Francis Carter: Das Diamant-Sutra, der älteste datierte Druck der Welt. - Klaus W. Jonas: Thomas Mann, Hermann J. Weigand und die Yale University. Mit 8 Abbildungen. -
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 39, Heft 1-4 1995. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 362 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Mit Beilagen. Aus dem Inhalt: Kurt Londenberg: Bilder einer Freundschaft. Mit Abbildungen. - Arnulf Backe: Die Officina Serpentis. Mit 10 Abbildungen.-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 40, Heft 1-4 1996. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 384 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit Beilagen. Aus dem Inhalt: Friedrich C. Heller: Henriette Willebeek Le Mair. - Otmar Seemann: Vom Geruch alter Bücher. - Reimar W. Fuchs: Vierzig Jahre "Philobiblon".-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 41, Heft 1-4 1997. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 350 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Aus dem Inhalt: Hartmut Walravens: Europa und die chineseischen Gärten. Mit neun Abbildungen. - Michaela Braesel: Florence Kingsfords illuminierte Handschriften und Bücher. Mit 5 Abbildungen.-
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 42, Heft 1-4 1998. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 340 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Eva Hanebutt-Benz: John Gerard, Papierkünstler. - Ilsedore B. Jonas: Rilke und Adelmina Romanelli. - Barbara Stark: Renée Sintenis als Buchillustratorin.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 43, Heft 1-4 1999. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 347 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Gerhard Dünnhaupt: Der Milton-Plagiatsskandal und sein Nachhall in Deutsachland. -
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 44, Heft 1-4 2000. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 344 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Aus dem Inhalt: Michael Thimann: Das Bildnis Friedrich Gundolfs./ Gerhard Alicke: Bibliophilie in der Literatur (Brüder Grimm, H. v. Fallersleben, C. Brentano, L. Tieck, Raabe, Storm).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang 45, Heft 1-4 2001. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 397 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Heft 4 hinterer Einbanddeckel etwas angestaubt, Heft 1 bis 3 am Rücken mit kleinem gelbem Fleck, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Gerhard Alicke: Bibliophilie in der Literatur (Adalbert Stifter, Karl Wolfskehl, Lion Feuchtwanger, A. Zweig, E. Canetti u.a.).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang II, Heft 1-4 1958. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 346 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken etwas gegilbt, Heft 4 mit kleiner Stauchung (Ecke), sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt unter anderem: Jan Tschichold: Geschichte des chinesischen Brief- und Gedichtpapiers./Hellmut Braun: Dass islamische Buch und sein Einband.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang V, Heft 1-4 1961. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Die graphischen Werke von Egon Schiele. Bibliographie Georg Philipp Harsdörffer.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang VI, Heft 1-4 1962. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Bibliographie des Colmarer Arztes Lorenz Fries.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang VI, Heft 1-4 1962. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 337 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken etwas gegilbt, Heft 1 mit kleinem Knick im Deckeltitel (Ecke), sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt unter anderem: Bibliographie des Colmarer Arztes Lorenz Fries.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang VII, Heft 1-4 1963. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Kurt Wolffs Bücherei 'Der jüngste Tag'. Seine Geschichte und Bbliographie / H.P.de Coudres, Friedrich-Georg-Jünger-BibliographieW.Fritsch, Bibliographie aus dem Papierkorb oder das Sammeln von 'Printed Ephemera'.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang X, Heft 1-4 1966. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
287 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Heft 3 auf Deckeltitel ein wenig fleckig, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Ohff, Die 5 als gerade Zahl. (Werkstatt Rixdorfer Drucke) / Georg Trump zum 70.Geburtstag. / Lyrik und Graphik von Günter Grass.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XI, Heft 1-4 1967. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 314 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einbände papierbedingt etwas gegilbt, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Bibliographie der gedruckten und ungedruckten Dissertationen über Gerhart Hauptmann und sein Werk / Über deutsche Buchdruckersignete im XV. und XVI.Jahrhundert / Die Anfänge der Künstlerlithographie in England. 1801 bis 1810 / Tschichold, Leben und Bedeutung des Schriftschneiders Jakob Sabon.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XI, Heft 1-4 1967. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Bibliographie der gedruckten und ungedruckten Dissertationen über Gerhart Hauptmann und sein Werk / Über deutsche Buchdruckersignete im XV. und XVI.Jahrhundert / Die Anfänge der Künstlerlithographie in England. 1801 bis 1810 / Tschichold, Leben und Bedeutung des Schriftschneiders Jakob Sabon.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XII, Heft 1-4 1968. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 291 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einbände leicht berieben, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Bibliographie der von Günther Stiller illustrierten Bücher / Bibliographie der Schriften Hieronymus Brunschwigs / Zapf, Das neue Manuale Typographicum.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XIII, Heft 1-4 1969. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8° 330 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken minimal gegilbt, Heft 1 Deckeltitel oben mit kleinem Einriss, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Bibliographie Friedrich Schult / Johann Heinrich Merck als Drucker, Verleger, Kupferstecher und Mäzen / Kahnweilers Bücher.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XIV, Heft 1-4 1970. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 280 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Der Schreibkünstler Ernst Glöckner / Der Dichter Leopold Andrian / Koschlig, "Widmungsexemplare Martin Luthers" - Kyrieleis fecit (1893-96).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XV, Heft 1-4 1971. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 312 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Untere Ecke aller Hefte ein wenig gestaucht, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Jonas, Rainer Maria Rilkes Handschriften / Osley, A Check-List of XVIth and XVIIth Century Writing-Books.- Heft 1 und 2 als Doppelnummer.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XVI, Heft 1-4 1972. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 325 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Rücken etwas gegilbt, sonst guter Zustand. Aus dem Inhalt: Zur Bibliographie der Zeitschrift "Nach der Arbeit" von 1872 / Zum 70.Geburtstag von Jan Tschichold / Georg Emanuel Opiz. Verzeichnis einzelner Werke / Die "Denkmäler bildender Kunst" von Julius Milde.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XX1, Heft 1-4 1977. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg begründet von Ernst L. Hauswedell und herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, guter bis sehr guter Zustand. U.a.: Die Ernst Ludwig Presse / Chronogramme und Kryptonyme Geheime Schlüssel zu Datierung und Autorschaft des Polyhistors Johannes Praetorius / Illustrierte Flugblätter im 17.Jahrhundert / Verzeichnis der veröffentlichten und nicht veröffentlichten Mappenwerke Josef Hegenbarths / Josua Reicherts Schrift-Bilder (mit Verzeichnis).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XXII, Heft 1-4 1978. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 326 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Barbara Tiemann: Typographie und Zahlenkombination im Narrenschiff von 1494. / Eberhard König: Das Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden (mit Farbbeilage).
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XXV, Heft 1-4 1981. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Ernst L. Hauswedell.
Gr.8°. 304 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Martin Boghardt: Robinson verdeutscht. / Eberhard Krüger: Die arabische Schrift. / Klaus W. Jonas: Stefan Zweig und Thomas Mann.
|
|
Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler. Jahrgang XXVIII, Heft 1-4 1984. Begründet von Ernst L. Hauswedell. Im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg herausgegeben von Reimar W. Fuchs.
Gr.8°. 365 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband minimal berieben, guter Zustand. Mit Beilagen. - Aus dem Inhalt: F.A. Schmid-Künsemüller: William Morris und unsere Zeit. / Christian Scheffler: Alfred Finsterer.
|
|
Werbung im Nationalsozialismus. - Reichsbetriebsgemeinschaft Druck (Hrsg.):
Graphische Nachrichten. Heft 1, Januar 1936, 15. Jahrgang. Bildungshefte für Satzgestaltung, Entwurfstechnik, Phototypographie, Fachschulwesen, Sprache und Rechtschreibung.
(ca. 32,5 x 23 cm). 43 Seiten, Fraktur (vereinzelt auch Antiqua). Mit zahlreichen Abbildungen teilw. in Farbe, sowie einigen unpaginierten Extraseiten mit Druckbeispielen. Original-Karton mit Deckeltitel. Einband leicht fleckig, innen noch sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Zeitschriftenausgabe aus dem Jahr 1936 mit vielen Beispielen für Satz und Schriftgestaltung. Die Ausgabe enthält mehrere farbige Beispiele von Werbegraphik ("Neue Sachlichkeit") für Firmen der Zeit: Stabilo Farbstifte, Beton Brückenbau Reger, Büchergilde Gutenberg, Hamburg-Amerika Linie. Die Ausgabe gibt auch Einblick in Selbstverständnisse des Berufsstandes im Nationalsozialismus. Sehr interessante Zeitschrift zur Schrift und Graphik im NS-Staat!
|
|
SCHUSTER, Horst.-
Horst Schuster. Buchgestaltung / Typografie. (Katalog zur Ausstellung).
Gr.8°. 16 S. Original Karton mit illustrierten Deckeln. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand. Mit einer Einleitung von Erhard Frommhold, einem Verzeichnis der Arbeiten und schwarzweißen Abbildungen. Gestaltung des Katalogs von Horst Schuster.
|
|
Stenographie Stolze-Schrey. -
Neue Geschichten aus dem Weltkriege. In vereinfachter deutscher Stenographie. System Stolze-Schrey.
79 S. Original Halbleinwand mit verziertem Deckeltitel (Jugendstil). Einband etwas berieben und bestoßen. Innen sauberer, ordentlicher Zustand.
|
|
Seminar Typografie. -
zum Buch 1 / material 88. 10 Hefte, Hochschule für bildende Künste Hamburg, Seminar Typografie.
10 Hefte (unpaginiert) im bedruckten Original-Schuber. Schuber mit Gebrauchsspuren, Hefte in sehr gutem Zustand. Texte von Octavio Paz, Neil Postman, Rilke, Tolstoi, Vilém Flusser u.a. in schöner typographischer Gestaltung, teils mit Illustrationen bzw. illustrierten Umschlägen.
|
|
DIEDEROT:
Traum eines degradierten Automaten.
(ca. 21 x 14,8 cm). 3 S. Original-Karton zum Aufklappen mit gestaltetem Deckeltitel. Hellroter Druck auf grauem Karton. Karton gering gegilbt, sonst sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Deckeltitel mit typografischer Gestaltung, Text auf den folgenden drei Seiten. Auf der letzten Seite mit zeitgenössischem Impressum der Edition Sirene Anfang der 80er Jahre (Gneisenaustraße 114, 1000 Berlin 61).
|
|
FISCHER, Hans W.:
Das Schwert. Ein Zyklus Gedichte. (Widmung des Autors).
Gr.8°. 69 (2)S. Original Pappband mit farbigem Bezugspapier und montiertem Deckeltitelschildchen. Einband leicht berieben, Fehlstelle im Bezugspapier am Rücken, Bindung oben minimal gelockert, sonst gut erhalten. Geschrieben im Frühjahr 1920 als erster der Domina Drucke in niederdeutsch-gotischer Schrift geschrieben von Willi Weber. - Widmung auf Vorsatz: "Nimm mich und friss mich auf, du grosses Feuer, / Das unersättlich immer weiter tobt - / Gelobt, gelobt, in Ewigkeit gelobt! / für Hilde / Hans W. Mai 1932."
|
|
VALENTIN, Karl:
... und pflücke dir einen Christbaum.
21,4 x 15,1 cm. 2 Blatt. Illustrierter Deckeltitel. Schwarzer Druck auf farbigem Karton. Deckseite lichtverblichen, an den Rändern stärker, sonst randgeblichen, noch guter Zustand. Deckeltitel mit Bild, Text auf den 2 Innenseiten, hintere Seite mit Impressum und Textnachweis.
|
|
VYSKOCIL, Franz von:
Kirschen aus Puerto-Rico. Granaten aus Amerika. Originalausgabe. Erste Auflage dreiundzwanzig Exemplare.
1 Blatt (gehämmertes Papier) 43 x 30,4 cm, 2mal gefaltet. (= 4 Segmente bzw. 8 Seiten). Deckseiten an den Rändern leicht gebräunt, guter Zustand. "Copyright Edition Fleuvres Complètes und beim Verfasser, Berlin 1985. Im Handsatz erstellt und gedruckt am 20.07.1985 in den Werkstätten der Edition Sirene." - S.1 vorderes Deckblatt mit Titel, verso unbedruckt, S.3 "Wer spricht?" mit rotgedruckten Fingerabdrücken, S.4 und 5 "Ein Streifen kommt selten allein." , S.6 "Ein Verbissenes ALTER Ohne Zähne.", S.7 "Achtung auf die Verrenkung der Mullbinden!", S.8 Kolophon.
|
|
VYSKOCIL, Franz von:
Kirschen aus Puerto-Rico. Granaten aus Amerika. Originalausgabe. Erste Auflage dreiundzwanzig Exemplare.
1 Blatt (leichter Karton) 43 x 30,4 cm, 2mal gefaltet. (= 4 Segmente bzw. 8 Seiten). An den Falzen etwas berieben, papierbedingt leicht gebräunt, guter Zustand. "Copyright Edition Fleuvres Complètes und beim Verfasser, Berlin 1985. Im Handsatz erstellt und gedruckt am 20.07.1985 in den Werkstätten der Edition Sirene." - S.1 vorderes Deckblatt mit Titel, verso unbedruckt, S.3 "Wer spricht?" mit rotgedruckten Fingerabdrücken, S.4 und 5 "Ein Streifen kommt selten allein." , S.6 "Ein Verbissenes ALTER Ohne Zähne.", S.7 "Achtung auf die Verrenkung der Mullbinden!", S.8 Kolophon.
|
|
Typographische Gesellschaft Leipzig. - HONEGGER, Max:
5 Exlibris für die Typographische Gesellschaft Leipzig. 1 Muster-Druck-Entwurf (farbig) / 4 Drucke.
2 verschiedene Formate. 5 Exlibris, montiert auf Papier. Original-Exlibris mit illustriertem Titel und Künstlersignatur in der Platte. Gut erhalten. Das Exlibris zeigt einen Vogel mit geöffneten Flügeln (Truthahn/Adlerschwingen) und dem Unterkörper eines Löwen (Beine/Schwanz). Es liegt in mehreren Varianten vor. Zwei Exlibris im größeren Format (ca. 17 x 8,8 cm): hiervon eines ganz in schwarzer Farbe, ein weiteres in schwarz/rot. Drei Exlibris im kleineren Format (ca. 12 x 5,8 cm): eines in schwarzer Farbe, eines in blauer Farbe, ein drittes in blau und hellem Rot. Bei letztgenanntem Exlibris handelt es sich um einen Entwurf (kein Druck!), das Exlibris ist auch deutlich fester weil das Papier hinterlegt wurde. Alle Exlibris tragen am unteren Rand die in die Platte gearbeitete Signatur "M Honegger 98".
|
|
Kölnisch Wasser / Johann Maria Farina. - Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz (Herausgeber):
Johann Maria Farina. Schriftzug / Typografie (Entwurf). Original-Entwurf für die Typografie des Firmennamens in Kommunikation und Werbung.
(ca. 11,7 x 24,5 cm). 1 Blatt. Original-Entwurf, montiert auf Karton. Altersentsprechend sehr guter Zustand. Original-Entwurf zur Schriftgestaltung des Namens "Johann Maria Farina" für Kommunikation und Werbung der gleichnamigen Firma in Köln, welche für das Kölnisch Wasser weltberühmt geworden ist. Der Entwurf unterscheidet sich in Einzelheiten durchaus vom bis heute gebrauchten Schriftbild des Firmennamens. Der mittlerweile historische Entwurf stammt aus dem Nachlaß des Berliner Gebrauchsgrafikers Werner Gruschke. Er hatte ihn auf Karton montiert und in seinem Portfolio-Ordner abgelegt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war Gruschke zeitgenössisch für den Entwurf verantwortlich. Auch ein weiterer Entwurf zur Firma Farina befand sich in seinem Werbegrafik-Portfolio, es ist anzunehmen daß beide Entwürfe für die Firma aus derselben Zeit stammen. Es ist zudem wahrscheinlich, daß es sich hier nur um einen Entwurf - etwa als Einreichung zu einer Ausschreibung der Firma - handelte. Historischer Entwurf zur Typografie der bekannten Kölner Duft-Firma!
|
|
Fachamt Druck und Papier (Hrsg.):
Graphische Technik. Heft 4, April 1939. Bildungshefte für Lithographen, Steindrucker, Chemigraphen und verwandte Berufe.
(ca. 32 x 23 cm). ca. 40 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Einband leicht fleckig, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Zeitschriftenausgabe aus dem Jahr 1939 mit Texten zum Graphikgewerbe der Zeit. Aus dem Inhalt: Zum 20. April 1939 / Werbeplakat für die graphischen Fachzeitschriften / Alte und ewig neue Illustrationsmöglichkeiten mit dem Holzschnitt (Die Holzschneidekunst in der Ostmark) und vieles andere. Insbesondere der längere Text zum Holzschnitt aus Österreich enthält auch ganzseitige Beispiele für Holzschnitte und ihre Verwendung. Die Ausgabe enthält zahlreiche Werbung von zeitgenössischen Firmen der Branche. Auch gibt sie Einblick in Selbstverständnisse des Berufsstandes im Nationalsozialismus. Fachzeitschrift zur Graphik im NS-Staat!
|
|
Schriftmuster. Band 1-2 (von4). Arbeitsbuch. 1. Renaissance- und Barock-Schriften, Klassizistische Schriften. 2. Serifenlose Schriften. Serifenbetonte Schriften. Schriftenübersicht und Suchhilfen. Typographisches Kompendium. Die ersten beiden Bände des 4-bändigen Kompendiums.
30 x 21,5 cm. (10) 688; (8) 481 S. Original Pappbände mit Rücken- und Deckeltitel.Leichte Gebrauchsspuren, guter Gesamtzustand.
|
|
VANDENHOECK & RUPRECHT
13 Februar 1960 225 Jahre Vandenhoeck & Ruprecht in Goettingen
[Goettingen, 1960]. 49pp.; pr. wrps. * Collection of speeches, not issued for sale. paper
|
|
Preces Sancti Nersetis Clajensis Armeniorum Patriarchae viginti quatuor linguis editae.
In-16° (cm. 15,3), legatura coeva in mezzo marocchino rosso con angoli<span style="font-size: 10pt;">, titolo e fregi romantici in oro al dorso, tagli dorati; pp. [8] 434 [2] 43 [1b] in ottimo stato e fresche (fioriture alle sole ultime carte), 1 ritratto del santo in antiporta inciso da Viviani, 2 medaglioni nel testo; antica firma di appartenenza al risguardo. Edizione gustosissima delle preghiere del patriarca armeno Nersete Claiense stampate in lingue e alfabeti differenti (molti esotici) della tipografia dei Padri Mechitaristi dell'Isola di San Lazzaro a Venezia. In fine aggiunta della <i>Lingua Antiqua Danica</i>. Cfr. Brunet IV, 859. Ottimo esemplare. (NJ7)</span>
|
|
Tallone Alberto.
Manuale tipografico.
<span style="font-style: normal;"><span style="font-style: normal;">3 tomi in-4° (cm. 35,7), pagine non numerate composte con il carattere Tallone ovvero Palladio. Esemplare n. 33 della tiratura di 95 su carta di Sicilia contenente al primo tomo una scelta di 12 frontespizi originali applicati su cartoncino «che varia da volume a volume» [Mavilla p. 233]. Volume primo, tomo primo: </span><i>Dedicato ai frontespizi e ai tipi maiuscoli tondi e corsivi</i>. Volume primo, tomo secondo: </span><i>Complemento al Manuale I, dedicato all'estetica degli indici, colophon e prospetti</i> con cartella contenente <i>Prospetti editoriali</i>. Volume secondo: <i>Dedicato all'impaginazione, ai caratteri da testo e ai formati</i> con cartella contenente <i>Esempi di formati</i>. Brossure editoriali a risvolti, titolo in azzurro ai piatti anteriori e ai dorsi, camicie e cofanetti in cartonato di colore albicocca. «Monumento e documento dell'intensa attività tipografica dei Tallone [...], opera unica nel panorama editoriale europeo per la sua particolare struttura» [Mavilla p. 233]. Superbo esemplare.
|
|
REVISTA.
TYPOGRAPHY 14. THE ANNUAL OF THE TYPE DIRECTORS CLUB.
29x22. 231p. Fotogr. ISSN 0275-6870. Enc. Tela ed. Sobrecubierta.
|
|
Letouzey (Victor).
La Typographie.
Paris, PUF, 1964. Collection "Que-sais-je ?"". N° 1101. Un volume broché de format petit in 8° de 128 pp. Parfait état.
|
|
Collectif.
Typo Gabor présente "Meurtriers".
Une revue de format grand in folio de 60 pp. de typographie recherchées; nombreux types de caractères différents . Chaque page ou double pege propose un crime rédigé par un grand auteur, à chaque fois différent. Nicolas Ray; Dashiel Hammett William Irish; Emile Zola; Guillaume Appolinaire; Sébastien Japrisot... Couverture un pau défraîchie sinon bel état. . Voir photos; Peu fréquent.
|
|
BARBERA Gasparo.
Memorie di G.B. ridotte come libro di lettura e premio per le scuole da Augusto Alfani.
16°, pp.IX-227-1 b. + antip. con ritratto dell'Edit., br ed. con un fregio xil. e un picc. strappo senza mancanze al marg. sup. Dall'indice: Primi anni; Dal 1838 al 1840; Firenze; La tipografia Le Monnier; Il matrimonio; Barbera, Bianchi e C.; Pubblicazioni politiche; Viaggio tipografico; La capitale a Firenze; Dal 1867 al 1870; La capitale a Roma; Ultimi anni di operosità. Nota alle Memorie; Lettere alla famiglia e ad amici.
|
|
BARBERA Piero
Quaderni di memorie, stampati ad usum delphini.
16°, pp.2 bb.-XIV-495-1 b., br. ed., fessure al dor. Il vol. comprende 15 quaderni: Badia fiesolana; Puerizia; La Stamperia di Perugia; L'Istituto svizzero (L'arcivescovo Minucci e i suoi gatti; Disastro durante il trasporto funebre; Istituto svizzero; Morte del direttore Schneider, nuovo direttore; Infelice tentativo agricolo; Tipi di alunni; M.Fritz Borel; Filosofia della storia e una lezione di anatomia; La questione sessuale; Una società Dante Alighieri; Episodio di vita operaia); Ricordi giornalistici (A 9 anni in tipografia; La Nazione e i suoi collaboratori: il Cireneo, Yorick; Un giornale di mezzo secolo fa; L'Italia nuova; La mattina del 20 set.1870; Il primo numero; Un refuso;Cronaca di Firenze; La tipografia presso Fontana di Trevi;..); Una collaborazione (Opere polemiche del gen. La Marmora; Il figlio dell'Editore in funzione di segretario dell'autore; Un saggio della mentalità teutonica; Morti memorabili;..); Amici e conoscenti (Carducci; Carducci e De Amicis; Svizzeri italiani: i Pioda; Augusto Franchetti e il Circolo Filologico di Pontassieve;...); Commessi e operai d'altri tempi; Un viaggetto a rotta di collo (Traversata del Gottardo e del Lago di Costanza; A Monaco; A Vienna; A Budapest); Agli Stati Uniti; All'Argentina; Feste in famiglia (Il Lucifero di M.Rapisardi; Feste in casa Barbera; Commemorazione di anniversari; Discorsi d'occasione); La prefessione (Psicologia dell'editore; L'editore nel passato, presente, futuro); Intermezzo; Patria.
|
|
MASSANO Carlo
Solidarietà operaia, associazione categoria per categoria dei lavoranti, artisti e cultori di ogni arte e scienza: categoria compositori tipografi.
16°, pp.40, br. edit. Timbretti ex libris.
|
|
BARBERA Piero
Quaderni dimemorie stampati ad usum Delphini.
16°, pp.XIV-495-1 b., ottima mz. pelle blu recente, con angoli, tit. oro al dor., conserva la br. ed. In barbe. Contiene: Badia fiesolana - Puerizia - La Stamperia di Perugia (A Perugia nel giu.1861; L'Albergodi Francia; La vedova Storti; La stamperia nel conventodi S.Severo; Il prefetto dell'Umbria march. F.A.Gualtiero) - L'istituto svizzero (L'arciv. Minucci e i suoi gatti; Disastro durante il trasporto funebre; L'Istituto svizzero; Maestri: il prof. Bianciardi, il prof.Marcucci; La questione sessuale;...) - Ricordi giornalistici (La Nazione e i miei collaboratori; Cireneo, Yorick; L'ammini-stratore e stampatore; L'Italia Nuova: programma del nuovo giornale; La mattina del 20 set.1870; La questione del Quirinale; L'ultimo collaboratore dell'Italia Nuova; Fine del giornale;...)- Una collaborazione - Amici e conoscenti (Carducci e De Amicis; Svizzeri italiani: il Pioda; Un gesuita: p.Curci; Franchetti e il Circolo Filologico di Firenze;...) - Commessi e operai d'altri tempi (Proti e operai; Serafini; Colmignoli; Ottimo; Baldotti; Laudi) - Un viaggetto a rotta di collo - Agli Stati Uniti (Da Genova a Nuova York; Burocrazia americana; Cuba; Sigari Avana; Nuova Orleans; S.Francisco città cinese; Chicago e Stock Yards; Boston: Harvard College e Riverside Pres;...) - Argentina - Feste di famiglia - Professione Intermezzo - Patria (La Dante Alighieri: ricordi d'un veterano).
|
|