Portal independente de livreros profissionais

‎Tipografia‎

Main

Número de resultados : 6,768 (136 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 96 97 98 [99] 100 101 102 ... 106 110 114 118 122 126 130 134 ... 136 Página seguinte Ultima página

‎Walton, Roger (Hrsg.)‎

‎Typographics 1. The art of typography from digital to dyeline.‎

‎Düsseldorf: Nippan 1996. 4°, 224 S. mit zahlreichen Abb., Klappenbroschur.‎

‎Text in englischer Sprache. - Sehr gut erhalten.‎

Referência livreiro : 67527 ISBN : 688150667

‎Modlich, Ernst‎

‎Das schöne ABC.‎

‎Bayrischzell: Hohenegg o.J. (um 1955). Großformatige Mappe mit 20 zwei- bis mehrfarbigen Einzelblättern.‎

‎Mappe etwas beschädigt/repariert, sonst gut erhalten.‎

Referência livreiro : 72921L

‎Walton, Roger (Hrsg.)‎

‎Typographics 1. The art of typography from digital to dyeline.‎

‎Düsseldorf: Nippan 1996. 4°, 224 S. mit zahlreichen Abb., Klappenbroschur.‎

‎Text in englischer Sprache. - Sehr gut erhalten.‎

Referência livreiro : 67527 ISBN : 688150667

‎Modlich, Ernst‎

‎Das schöne ABC.‎

‎Bayrischzell: Hohenegg o.J. (um 1955). Großformatige Mappe mit 20 zwei- bis mehrfarbigen Einzelblättern.‎

‎Mappe etwas beschädigt/repariert, sonst gut erhalten.‎

Referência livreiro : 72921L

‎LENZ, Siegfried‎

‎Der Amüsierdoktor. Gestaltung Hermann Kilian. * Mit eigenhändiger Widmung u. Signatur von Hermann Kilian auf dem Vorsatzblatt.‎

‎1.Druck der Spitze Feder Reihe Eggebrecht Mainz 1972. 19, (1) Seiten. Zweifarbiger Druck. OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 30x18,5 cm‎

‎* Erste Ausgabe. First Edtion. ----- Hermann Kilian, Typograph Schriftkünstler 1929 - 2004.‎

Referência livreiro : 147304

‎Rexhausen, Felix‎

‎Wie es so geht : Gutenachtgeschichten. Mit Graphiken von Wolfgang Zeiszner / Broschur ; 56‎

‎Düsseldorf : Verlag Eremiten-Presse 1974. 53 S. : Ill. (z. T. farb.); ; 19 cm engl., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Rexhausen 9783873650701 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 61474

‎Fischer, Ernst (Hrsg.) und Jacobs, Stephanie (Hrsg.)‎

‎Die Welt in Leipzig. Bugra 1914. Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik 1914.‎

‎Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 2014. Klein-8°. 17 x 12 cm. 799 Seiten. Original-Leinenbad.‎

‎1. Auflage. Mit Illustrationen, Diagrammen und Karten. Mit Beiträgen von Matthias Middell, Monika Estermann, Sabine Knopf, Julia Blume, Lothar Poethe, Stefan Paul-Jacobs, Tom Steinert, Stephanie Jacobs, Justus H. Ulbricht, Frieder Schmidt, Carola Staniek, Ernst-Peter Biesalski, Giselher Blesse, Ingrid Kästner, Wulf D. v. Lucius, Dirk Görsch, Ute Maria Etzold, Johanna Niedbalski, Katrin Teichmann, Enrico Hochmuth und Gabriele Netsch, sowie einer Fotodokumentation der heute noch erhaltenen historischen Zeugen der Bugra 1914 auf dem Leipziger Messegelände von Marta Pohlmann-Kryszkiewicz. Neuwertiges Exemplar.‎

Referência livreiro : 3664FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 60.00 Comprar

‎Ruppel/Schmidt‎

‎Gutenberg-Bibel. Geschichtliche Bücher des Alten Testaments.‎

‎Dortmund Harenberg Edition 1986. 5. Aufl. 319 S. : Ill. (farb.)). Pp. 1 kl. schw. Punkt a. unt. Rü., montierter Deckelbl.-Aufkl. berieb., sonst sehr guter Zust. Die bibliophilen Taschenbücher, Nr. 1 5‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referência livreiro : 39387AB

‎Gutenberg-Bibel.‎

‎Dortmund Harenberg Kom. 1977. Bd. 1. 319 S. Pp. Kanten minim. berieb., Schnitt leicht angeschm., innen guter Zust. Die bibliophilen Taschenbücher, Nr. 1/I‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referência livreiro : 39451AB

‎Typoeten. Typographische Dichterporträts von Ralf Maurer.‎

‎Großhansdorf, Officina Ludi, 2011. 4°. Titelblatt und 24 lose Tafeln, in Orig.-Holzkassette.‎

‎Mit Selbstzeugnissen der Schriftsteller zum Satz, Druck und zur Gestaltung ihrer Bücher. von Ralf Mauer. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Claus Lorenzen. Die Kassette enthält 24 Porträts berühmter Dichter - von Hans Christian Andersen Virginia Woolf - die nur aus Buchstaben, Satzzeichen und Zahlen gestaltet wurden. - Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 22088

‎Simon, Oliver‎

‎Printer And Playground. An Autobiography.‎

‎London, Faber and Faber, (ohne Jahr, um 1956). Gr.-8°. 156 S., mit Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Klarsichtumschlag. [6 Warenabbildungen]‎

‎Oliver Simon (1895 - 1956), britischer Typograph, Vorsitzender und Geschäftsführer der Curwen Press, Herausgeber der Zeitschriften ?The Flueron? und ?Signature?, Gründer und President des Double Crown Club der Typografen sowie Direktor der Soncino Press. - Umschlag etwas berieben.‎

Referência livreiro : 8907

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Der Papiergroßhandel - Ihr Papierlieferant : [zur DRUPA 1954 überreicht der Papiergroßhandel seinen Geschäftsfreunden dieses Werbebuch]‎

‎[Düsseldorf] : [s.n.] 1954. [70] Bl. Papierproben : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 30 cm gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 61237

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Alexis und Dora. Von Irmgard H.-Kappler geschrieben.‎

‎Leipzig, Seemann, 1957. Fol. Mit 17 (6 ganzseitigen) farbigen Original-Lithographien von Günter Horlbeck. 15 Bl. Fabrig illustr. OPp. mit transparentem OU und Original-Bauchbinde.‎

‎Nr. II von 50 römisch num. Exemplaren (Gesamtauflage 1000 Expl.). - Mit eigenhändigen Signaturen von Irmgard H.-Kappler und Günter Horlbeck im Impressum sowie 4 von Horlbeck eigenhändig signierten Lithographien. - Wohlerhaltenes, sauberes sowie unbeschädigtes Exemplar.‎

Referência livreiro : 17353

Antiquariat.de

Antiquariat Sander
DE - Dresden
[Livros de Antiquariat Sander]

€ 65.00 Comprar

‎Unger, Arthur W‎

‎Die Herstellung von Büchern, Illustrationen, Akzidenzen usw. 2., vermehrte Auflage.‎

‎Halle, Knapp, 1910. Mit 77 Tafelseiten, 12 tls. mehrbl. Beilagen und einigen Abb. im Text. XIX, 511 S. OLwd. mit Kopfgoldschnitt (gering berieben).‎

‎Spiegel mit altem Schenkungsvermerk. Insgesamt wohlerhaltenes, sauberes und vollständiges Exemplar.‎

Referência livreiro : 18354

Antiquariat.de

Antiquariat Sander
DE - Dresden
[Livros de Antiquariat Sander]

€ 75.00 Comprar

‎Iduns Tryckeri Aktiebolag, Kungl. Hofboktryckeriet‎

‎Stilprof. Uppslagsbok pa stilar. Utarbetad av Fr. Nyholm.‎

‎Stockholm, 1906. 4to. 371 S. Mit zahlreichen Schriftmustern in 10 Sektionen. Illustr. Orig.-Leinwand.‎

‎Vorsätze an Gelenken angeplatzt, 1. Vorsatzblatt mit Eckabriss, erste Blätter teils fleckig, wenige Musterblätter mit Bleistiftkritzeleien, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 58920AB

‎Bauersche Giesserei, Frankfurt‎

‎Batarde. Eine neue Schreibschrift mit Schmuck von Hugo Steiner-Prag.‎

‎Frankfurt, um 1916. 4to. 12 Bl. mit Schriftmustern. Illustr. Orig.-Kartonage.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 58932AB

‎Zimmer, Dieter E‎

‎Die Bibliothek der Zukunft : Text und Schrift in den Zeiten des Internet. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>; Interview dazu mit Zimmer in: Anzeiger. Fachzeitschrift des österreich. Buchhandels 2000, 15, S. 11. - Rez. in: Börsenblatt 2000, 72 (8.9.), S. 12‎

‎Hamburg : Hoffmann und Campe 2000. 331 S. ; 21 cm Originalverschweißt, Top Zustand, Gb., gebundene Ausgabe‎

‎Die Schrift wechselt vom Papier auf den Computer - ein aufregender Augenblick für jeden, der viel liest und schreibt, und einer, der viele Fragen aufwirft. Große Fragen: Wie lange wird es noch Bücher geben? Wie sieht die Bibliothek von morgen aus? Wie gebrauche ich als Leser und Schreiber die mächtigen Werkzeuge, die der Computer bereitstellt? Kleine Fragen: Warum verschreibt sich der Computer nie? Woher kommet das at-Zeichen? Sind Website und Webseite dasselbe? Das Buch gibt viele konkrete Antworten, nicht missionarisch eifernd, sondern erklärend - ein Medikament gegen den digitalen Analpabetismus. Buchkunde 9783455104219 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 60860

‎Hauptmann, Gerhart und Hans-Egon Hass‎

‎Der neue Christophorus : Roman. Gerhart Hauptmann. Aus d. Nachlass hrsg. u. mit e. Einf. vers. von Hans-Egon Hass Nicht bei Wilpert-G. . Erste Ausgabe. - Numeriertes Exemplar / Nr. 580 von 950 Exemplaren‎

‎Berlin : Propyläen Verl. 1965. 262 S. ; 4°, Halbpergament, gebundene Ausgabe, im Schuber, Schuber beschädigt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Hauptman‎

Referência livreiro : 60483

‎Ruppel, Aloys‎

‎Eltville als Frühdruckstadt. Gutenberg-Gesellschaft: Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft ; Nr. 31; Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Mainz : Verl. d. Gutenberg-Ges. - Leipzig : Harrassowitz 1938. 93 S. : mit Abb. ; 8° Softcover/Paperback, Buch nachgeklebt. sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rheingau +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 60577

‎Franz, Eckhart G‎

‎Einführung in die Archivkunde. 9783534237371‎

‎Darmstadt : WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft [Abt. Verl.] 1974. 140 S.; ; 22 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Archive sind das wichtigste Quellenreservoir für Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften, sie sind das Gedächtnis der Verwaltung und Geschäftsführung. Die ?Einführung in die Archivkunde? gibt einen Abriss der Archivgeschichte von den antiken Anfängen bis zu den unterschiedlichen Archiven der Gegenwart. Sie behandelt die Formen archivischer Überlieferung: Urkunden, Akten, Amtsbücher, aber auch audiovisuelle Dokumente und elektronische Datenträger. In der Arbeit des Archivars setzen die Fragen des Datenschutzes und ein verstärkter Öffentlichkeitsauftrag neue Akzente. Fallbeispiele erläutern Möglichkeiten und Probleme der Archivbenutzung. Ein Anhang enthält Anschriften und Literaturhinweise für die staatlichen Archive Deutschlands und der europäischen Nachbarländer. Buchkunde 9783534060856 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 60671

‎Tremp, Ernst, Johannes Huber und Karl Schmuki‎

‎Stiftsbibliothek St. Gallen : ein Rundgang durch Geschichte, Räumlichkeiten und Sammlungen. Ernst Tremp ; Johannes Huber ; Karl Schmuki‎

‎St. Gallen : Verl. am Klosterhof 2003. 128 S. : Ill. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback‎

‎Buchkunde 9783906616575 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 60213

‎Vesper, Guntram‎

‎Laterna magica : Erzählung. - "Signiertes Exemplar" vom Guntram Vesper Mit Offsetlithogr. d. Autors / Pfaffenweiler Literatur ; 20 Erstausgabe- Numeriertes Exemplar / Nr.183 von Exemplaren‎

‎Pfaffenweiler : Pfaffenweiler Presse 1985. 52 S. : Ill. ; 21 cm Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎signiert: Die Ungeheuerlichkeiten der Zeit kündigen sich durch kleine Zeichen an. Übersiehst du eins, bist du irgendwann schuldig. Guntram Vesper R-Vesper 9783921365762 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 59600

‎Simrock, Karl‎

‎Gudrun : Ein deutsches Heldengedicht. Übertr. von Karl Simrock 1. Aufl.‎

‎Berlin : Julius Bard Verlag 1910. 253 S. ; 8°, Büttenpapier, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. , florale Vorsatzblätter, unter künstlerischer Aufsicht von Rudolf Koch, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Pappband der Zeit,Text zum Teil in zweifarbigem Druck, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lit-MA +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 59714

‎Simbruk, Michael‎

‎Nolan. Numeriertes Exemplar / Nr. von 500 Exemplaren‎

‎Frankfurt am Main : Ziegelhütten-Presse 1980. 76 S. ; 24 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt engl., Softcover/Paperback, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Simbruk 9783980045308 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 59601

‎an alphabet for printers. [Edited by] Lanston Monotype Company.‎

‎Philadelphia, The Pickering Press, s.a. [ca. 1955]. Kl.8° (16 x 12 cm). [10] Blatt. Typographisch gestalteter Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe / 1st Edition. Das lateinische Alphabet heißt Caw Classic und wurde von Freeman Craw gezeichnet, gedruckt von John Anderson in Grau, Rot und Schwarz. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 6897AB

‎A List of Types. Foundry, Monotype, English Monotype, Ludlow, Linotype & Intertype.‎

‎Philadelphia / New York, Westcott & Thomson, (1949). 8° (19,5 x 12 cm). [3] Blatt, 33 S. Typographisch gestalteter Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe / 1st Edition. Druck in Rot und Schwarz. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 6894AB

‎A List of Types. Foundry, Monotype, English Monotype, Ludlow, Linotype & Intertype.‎

‎Philadelphia / New York, Westcott & Thomson, (1949). 8° (19,5 x 12 cm). [3] Blatt, 33 S. Typographisch gestalteter Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe / 1st Edition. Druck in Rot und Schwarz. Mit einer beiliegenden Liste (2 Blatt) "the favored fifty". - Sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 6895AB

‎Jan Tschichold. Meister der Typographie. Sein Lebenswerk in Bildern. J.T. Sein Leben, Werk & Erbe: Schrften-CD.‎

‎Köln, Detsch, 2008. 4°. 351,(1) S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Ganzgoldschnitt und Umschlag. Und: Schriften-CD in Orig.-Pappmappe. Im Orig.-Leinenschuber.‎

‎Mit einer Einleitung von Cees W. de Jong, Beiträgen von Alston W. Purwis (Tschichold und die Neue Typographie), Martijn E. Le Coultre (Tschichold und die Plakatkunst), Richard B. Doubleday (Wiederaufleben des klassischischen Designs) und Hans Reichardt & Cees W. de Jong (Vollkommen leserlich und lesbar), einem Namensverzeichnis und einer Literaturliste. - Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 21895

‎Institut für Buchgestaltung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (Hrsg.)‎

‎Zum 70. Geburtstag von Walter Schiller. Mit ihren Arbeiten gratulieren zum Geburtstag: Arno Rink, Harry Blume, Rolf Franke, Fritz Fröhlich, Klaus Großmann, Ulrich Hachulla, Bernhard Heisig, Karl-Georg Hirsch, Günter Jacobi, Albert Kapr, Hildegard Korger, Angelika Kuhrt, Rolf Kuhrt, Ursula Mattheuer-Neustädt, Wolfgang Mattheuer, Rolf Felix Müller, Rolf Münzner, Herbert Viecenz, Dieter Weise, Ursel Weise, Gert Wunderlich.‎

‎Leipzig, 1990. 4°. 28-fach gefaltetes Leporello, mit zahlreichen Illustrationen, in typographisch gestalteter Orig.-Engl. Broschur.‎

‎Vom Originaldruckstock wurden die Arbeiten von Rolf Kuhrt (Holzschnitt) und Karl-Georg Hirsch (Holzstich) gedruckt. - Eines von 180 Exemplaren. - Ecken gering bestoßen.‎

Referência livreiro : 21782

‎HOLZMÜLLER Otto STEMPELFABRIK‎

‎Preisliste No. 80 über Ekmod-Brillant-Typenkästen mit Nachtrag (und) Sonderliste Nr. 89 über "Ekmod" Gummitypen-Druckereien (Zwei Teile).‎

‎Leipzig. 1936. Zusammen 40 Seiten. Mit zahlr. Abbildungen. Originalbroschur u. dekorativ farbige Originalbroschur. (Teils mit geringeren Gebrauchsspuren). 31x22 bzw. 29x21 cm‎

‎* Dabei: Nettoliste Nr. 87 über Typendruckereien "Ekmond-Universal" (4 Seiten. Mit dekorativem, farbigen Titelbild. An den Rändern beschädigt).‎

Referência livreiro : 107675

‎Jelinek, Elfriede‎

‎Wolken, Heim. Gestaltet von Klaus Detjen. Mit einer CD, gesprochen von Barbara Nüsse.‎

‎Göttingen, Steidl Verlag, 1993. Mit zahlreichen Abbildungen und einer CD. 72 S. Gr.-8°, Ln. im Pappschuber. Gut erhalten.‎

Referência livreiro : 32808

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Livros de Antiquariat O. Jenischek]

€ 34.90 Comprar

‎Eikel, Werner‎

‎Ars Scribendi - Kunst des Schreibens.‎

‎Köln. Aachen., (Verlagsdruckerei Schmidt - Neustadt an der Aisch)., 1990. Erschien anläßlich der Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum. 160 Seiten kalligraphische Darstellungen mit einem einleitenden Text zur Kalligraphie von Werner Eikel. Guter Zustand. 4°. OLeinen.‎

Referência livreiro : 061123

‎Bose, Günter Karl‎

‎Tschichold in Leipzig. Das Neue in der Typografie. Zwei Vorträge.‎

‎Leipzig, Institut für Buchkunst, 2009. 63,(1) S., mit zahlreichen Abbildungen.Orig.-Kartonage. [3 Warenabbildungen]‎

‎allaphbed 13.- Ecken etwas bestoßen.‎

Referência livreiro : 22124

‎Grisar, Erich‎

‎Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa. Bilder und Berichte von Erich Grisar.‎

‎Berlin., Verlag Der Bücherkreis GmbH., 1932. 24 x 17 cm. 136 S. Illustriertes OHalbleinen., 2997E 1. Auflage. Einband berieben, Vorsatz mit altem Namenseintrag (Tinte). Durchgehend leicht stockfleckig und angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. "Einbandentwurf, Satz und Bildanordnung: Jan Tschichold". Gedruckt von der "Vorwärts Buchdruckerei".‎

Referência livreiro : 2997EB

‎Deutscher Drucker (Deutscher Buch- und Steindrucker). Illustrierte Monatsschrift für die graphischen Künste und die Reproduktionstechniken. Jahrgang 1928, Heft 7 April.‎

‎Berlin, 1928. 31 x 23,5 cm. S. 523-608. Mit vielen teils farbigen Tafeln außerhalb der Seitenzählung. Kartoniert.‎

Referência livreiro : 150110

‎Deutscher Drucker (Deutscher Buch- und Steindrucker). Illustrierte Monatsschrift für die graphischen Künste und die Reproduktionstechniken. Jahrgang 1928, Heft 4 Januar.‎

‎Berlin, 1928. 31 x 23,5 cm. S. 267-344. Mit vielen teils farbigen Tafeln außerhalb der Seitenzählung. Kartoniert.‎

Referência livreiro : 150109

‎Technikum für Buchdrucker (Hrsg.)‎

‎Typographische Jahrbücher. 12 Monatshefte in einem Band (kompletter Jahrgang).‎

‎Berlin, Phoenix, 1925. 29 x 21 cm. 616 Seiten. - Angebunden: Mitteilungen der photomechanischen Reproduktionstechnik. Schlichter Halbleinenband der Zeit.‎

Referência livreiro : 149191

‎Schauer, Georg Kurt (u.a.)‎

‎( 2 BÄNDE ) Deutsche Buchkunst. 1890 bis 1960. Band I und Band II.‎

‎Maximilian-Gesellschaft in Hamburg, 1963. 297 Seiten; graph. Darst. und: 163 Seiten; mit sehr zahlr. s/w-Illustrationen (Bucheinbände / Titelblätter); 30,5 cm; 2 fadengeh. Orig.-Leinenbände.‎

‎Sehr gute Exemplare; nahezu tadellos; die Einband-Rücken geringfügig nachgedunkelt. - 2 BÄNDE. - Deutsche Buchkunst 1890 bis 1960. Zwei Bände mit 490 Abbildungen. Band I: Text von Georg Kurt Schauer / Band II: Abbildungen und Bibliographie, zusammengestellt vom Vorstand der Maximilian-Gesellschaft. Die Veröffentlichung erfolgt in 1600 Exemplaren als Jahresgabe 1961 und 1962 für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg. Die Gesamtgestaltung lag in Händen von Richard von Sichowsky, Hamburg. Die Fotos fertigte zum größten Teil Friedrich Hewicker, Kaltenkirchen. Satz und Druck in der Dante-Antiqua: Gerhard Stalling AG, Oldenburg (Oldb). Klischees: Willi Uhrmacher, Hamburg. Einband: Verlagsbuchbinderei Ladstetter, Hamburg. ? Die Herausgabe wurde gefördert durch eine größere Zuwendung der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg und durch Einzelspenden von 240 Mitgliedern, zu denen anläßlich des fünfzigjährigen Bestehens der Gesellschaft im Herbst 1961 aufgerufen wurde. (IMPRESSUM) // Die am 22. Dezember 1911 in Berlin gegründete Maximilian-Gesellschaft (e.V.), deren Namenspatron der kunstsinnige Kaiser Maximilian ist, gilt mit ihren derzeit 720 Mitgliedern als die größte der drei überregional wirkenden Bibliophilen-Vereinigungen Deutschlands. Ihre Arbeit widmet sich der Pflege des nach Inhalt und Form guten und schönen Buches und der Förderung sowohl deutscher Buchkunst als auch der Wissenschaft vom Buche. ? (wiki) // INHALT (Auszüge) : ... Handwerk und Kunst am Einband ----- Wege der Einbandgestaltung ----- Paul Kersten, Franz Weisse, Otto Dorfner ----- Ignatz Wiemeler und seine Nachfolger ----- Die Illustration ----- Gleichgewicht von Schrift und Bild ----- Romantische Ironie ----- Märchenwelt und Natursymbolik ----- Impressionistische Erzähler ----- Realisten ----- Expressionistische Schrift und Buchillustration ----- Bildhauer, Holzschneider und statisch Illustrierende ----- Im Grenzgebiet zwischen statischer und dynamischer Illustration ----- Bildfolgen mit Texten ----- Funktionalismus in der Buchgestaltung Das Bauhaus und Paul Renner Lebendiger Zwecksinn und Elementarisches im Bauhaus ----- Schriftversuche im Bauhausbereich ----- Der Vorrang des Bildes und das moderne Schaubuch ----- Die Entstehung der Futura ----- Renners Auseinandersetzung mit Überlieferung und Technik ----- Renner als Ordner und Lehrer ----- Tradition und Sachlichkeit ----- Jakob Hegner, sein Werk und sein Verhältnis zur Schrift ----- Die deutsche Zweischriftigkeit ----- Typographie der Mitte ----- Jan Tschichold, Meister und Unterweiser ----- Pressen der Gegenwart ----- Orte der Besinnung ----- Schulen ----- Josef Weisz ----- Grillen-Presse ----- Eggebrecht-Presse ----- Trajanus-Presse ----- Polarität im Buchschaffen ----- Kontrast als Steigerungsmittel ----- Hans Bohn ----- Georg Salter und seine Nachfolge ----- Martin Kausche ----- Johannes Boehland ----- Imre Reiner ----- Georg Trump ----- Walter Brudi ----- Funktionsgerechter Schrift- und Buchstil ----- Der Hersteller als Regisseur und als Intendant des Buches ----- Hermann Zapf als Schrift- und Buchgestalter / u.v.v.a.) --- ILLUSTRATIONEN (Auswahl) : Drugulin-Presse / Victor Hammer ----- Ernst-Engel-Presse ----- Presse Oda Weitbrecht / Werkstatt ----- Lerchenfeld ----- Franz Weisse ----- Max Slevogt ----- Max Liebermann ----- Lovis Corinth ----- Lovis Corinth / Willi Nowack / Marees-Gesellschaft ----- Julius Pascin / Pan-Presse / ----- Ludwig von Hofmann ----- Paul Scheurich ----- Hans Meid ----- Alfred Kubin ----- Alfred Kubin ----- Hugo Steiner-Prag / Max Unold ----- O. Starke / G. A. Mathey / ----- R. Großmann / O. Gulbransson ----- Otto Dorfner ----- Jakob Hegner / Avalun-Drucke ----- Jakob Hegner / Phantasus-Drucke / ----- Siegfried Buchenau ----- Jakob Hegner / Kösel-Verlag ----- Kösel-Verlag / Lambert Schneider ----- Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker ----- Maximilian-Gesellschaft / ----- Gesellschaft der Bibliophilen ----- Leipziger Akademie / Leipziger Bibliophilen-Abend ----- Ignatz Wiemeler ----- Hans Alexander Müller ----- Willi Harwerth ----- Klingspor-Kalender ----- Fritz Kredel / Hartmuth Pfeil ----- Heinrich Jost / Bauersche Gießerei ----- Karl Rössing ----- Renee Sintenis ----- Richard Seewald ----- Oskar Kokoschka ----- Ernst Barlach ----- Max Beckmann ----- Paul Klee / Else Lasker-Schüler / ----- Drucke der Galerie Flechtheim ----- Ernst Ludwig Kirchner ----- Kunstbücher ----- John Heartfield / George Grosz ----- Läszlö Moholy-Nagy / Max Burchartz ----- Kurt Schwitters ----- Georg Salter ----- Einband und Schutzumschlag ----- Jan Tschichold ----- Rudo Spemann ----- Eva Aschoff ----- Imre Reiner ----- Josef Hegenbarth ----- Alfred Mahlau ----- Werner Klemke ----- Gunter Böhmer ----- Gustav Stresow ----- Eugen O. Sporer ----- Georg Trump ----- Walter Brudi ----- Carl Keidel / Alfred Finsterer ----- Buchdruckerei Laupp / Suhrkamp Verlag ----- Trajanus-Presse ----- Gotthard de Beauclair ----- Kurt Londenberg ----- Hermann Zapf ----- Richard von Sichowsky ----- Grillen-Presse / Gerhard Marcks ----- Otto Rohse ----- Gerhard Oberländer ----- Kinderbücher ----- Einband und Schutzumschlag ----- A. Zacharias / H. Orlowski / H. Gaab / G. M. Hotop ----- Wiltraud Jasper / Günther Stiller ----- Willi Baumeister / Rudolf Kügler ----- Max Ernst / Galerie Der Spiegel / ----- Heinz Trökes - (u.v.a.m.)‎

Referência livreiro : 1219565

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 150.00 Comprar

‎Storez, Maurice‎

‎Caractères typographiques.‎

‎Paris, Vincent-Freal, (ca. 1930). 4°. Titre et avant-propos en 4 f., 94 p., 1 f. de table. En feuilles, sous chemise demi toile, rubans de fermeture. [2 Warenabbildungen]‎

‎Edition originale. - Storez (1875-1959) architecte, membre de l'académie d'architecture. En mémoire de son ancêtre, l?imprimeur anversois Christophe Plantin (1514-1589), Maurice Storez en reprit la devise « Labore et Constantia ». Il eut l?idée de créer des caractères typographiques pour l?illustration d?affiches, de programmes et de faire-part et composa des inscriptions d?ornementation en lettres gravées sur de nombreux monuments ou ?uvres d?art sculptées. - Bel exemplaire.‎

Referência livreiro : 58718BB

‎Schauer Georg Kurt (hrsg.)‎

‎Internationale Buchkunst im 19. Und 20. Jahrhundert‎

‎Ravensburg (Otto Maier) 1969 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag, 421 s., Bildtafeln,‎

‎Umschlag angerändert und mit kleinem Fleck, Schnitt minimal angestaubt, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Referência livreiro : V12573

‎75 Jahre Kölner Werkschulen - Eine Chronik 1879 - 1954 - herausgegeben von den Kölner Werkschulen im Jubiläumsjahr 1954‎

‎Köln (Kölner Werkschulen) 1954 (= Erste Ausgabe). 8°, gold-schwarzgeprägtes Originalhalbleinen (Hardcover), 69 S., 1‎

‎LIEFERUNG alS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Deckel minimal aufgebogen, Kellergeruch, sonst gutes Exemplar‎

Referência livreiro : V37744

‎Werkman, Hendrik Nicolaas‎

‎Hendrik Nicolaas Werkman, 1882-1945. Die Neue Sammlung München, 14. Mai bis 1. Juli 1962.‎

‎München 1962. 2 Doppelblatt zur Ausstellung in Rot und Schwarz gedruckt. Mit einem Text von [HAP] Grieshaber.‎

Referência livreiro : 255607

‎NEUGIERIG‎

‎Das Buch über deutsches Grafik-Design. The Book on German Graphic Design. Hg.: Joachim Erler.‎

‎Mainz: Schmidt 1998. 361 S., mit überaus zahlr. Abb. Reg. 4° Kart.mS. *vorgestellt werden die aktuellen Büros & Studios* Pergaminumschlag brüchig, Fehlstellen*.‎

Referência livreiro : 77199

‎Gesse, Jana‎

‎Leerzeichen für Applaus : Gestalter sein. Eine Momentaufnahme.‎

‎Sulgen Niggli 2010. 96 S. Kl 8° Ln. *neuwertig*.‎

Referência livreiro : 256520

‎Crouwel, Wim‎

‎Kunst + Design Wim Crouwel. Preisträger der Stankowksi-Stiftung 1991.‎

‎Ostfildern-Ruit: Ed. Cantz 1991. 96 S. mit zahlr. Abb.. Lex 8° Br.‎

Referência livreiro : 256445

‎Bohatsch, Walter‎

‎Continuously.‎

‎München: Pustet 2007. 239 S., zahlr. Abb. 4° Kart. *min. bestossen*.‎

‎Walter Bohatsch zählt zu den prominentesten Grafik-Designern Österreichs. Für Auftraggeber wie die Österreichische Nationalbibliothek oder das Arnold-Schönberg-Center entwickelte er ein beispielhaftes Corporate Design. Dieses Buch eines Praktikers ist für Designer daher ebenso anschaulich wie für deren Klienten. Es verleiht akkurate Einblicke in den vielschichtigen Prozess der Formgebung, die ihre Inhaltsbezogenheit nie zurückweist. Ausgehend vom »mission statement« des Kunden bis zum endgültigen Produkt skizziert Bohatsch diesen kreativen Prozess. »Continuously« darüberhinaus auch ein Lesebuch, das rund um die Begriffe »Inhalt«, »Methode«, »Transformation« und »Visuelle Sprache « den Diskurs über das Phänomen visueller Kommunikation entfaltet. Zentrales Anliegen der Gestaltungsphilosophie von Walter Bohatsch ist der authentische Ausdruck der Individualität seiner Auftraggeber und die visuelle Kommunikation mit deren Zielgruppen. Mark Gilbert stellt in seinen Essays diesen Ansatz in einen größeren kulturellen und semiotischen Kontext‎

Referência livreiro : 255601

‎Streifband. Die Ausbildungszeitschrift für Verlagskaufleute. Heft 7. März 2002. Mit der losen Sonderbeilage: 12 Seiten über Jan Tschichold zur Ausstellung "Jan Tschichold wird 100! Wir feieren mit einer Ausstellung".‎

‎Leipzig, 2002. 4°. 36 S., mit Abbildungen + 12-seitige Sonderbeilage. Orig.-Kartonage.‎

‎Dabei: 3 verschiedene, mehrfach gefaltete Ausstellungsflyer + Die CD zur Ausstellung. - Weitere Beiträge der Zeitschrift: Workflow im Verlag. Mehrwert für die wissenschaftliche Welt. - Online vs. Print. Zeitungen und ihre elektronischen Varianten. - Lichtdruck. Ein aussterbendes Druckverfahren u.a. - Umschlag der CD beschabt.‎

Referência livreiro : 21822

‎Eisendle, Helmut‎

‎fröhlichs wirbeltiergehirn: beiträge zur physiologischen literatur: ein typoskript.‎

‎Burgenland., edition werkstatt breitenbrunn. fria elfen & wil frenken., 1975. 35 x 27 cm. 38 unpaginierte S. Illustrierter OKarton mit Spiralheftung ., 2872E 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen (Typewriter-Art) versehen. Typographisches Künstlerbuch. Signiertes Exemplar aus einer auf 150 Exemplare limitierten Auflage. Unser Exemplar trägt die Nummer 76. Zusätzlich liegt eine aquarellierte Zeichnung auf leichtem Papier im Din-A-4-Format mit einer vierzehnzeiligen handschriftlichen Widmung des Künstlers in Tusche bei. Auf der Rückseite des Schmutztitels findet sich eine weitere handschriftliche, 18-zeilige, persönliche Widmung des Künstlers. Der Kartoneinband recto und verso mit weiteren Kugelschreiberzeichnungen, teils farbig gefasst. Durch die künstlerischen Überarbeitungen hat das Buch unikatären Charakter. Helmut Eisendle (* 12. Januar 1939 in Graz; ? 20. September 2003 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Psychologe.‎

Referência livreiro : 2872EB

‎Tiemann, Walter‎

‎Beseelte Kalligraphie. In Memoriam Rudo Spemann.‎

‎Klingspor, Offenbach o.J. Kl.-8°. 26 S. + Tafelanhang. OPpbd. Gutes Exemplar.‎

‎- Jahresgabe 1950/51. - Mit einer Überreichungs-Beilage auf Bütten. -‎

Referência livreiro : 33253

‎Luidl, Philipp (Hrsg.)‎

‎J.T. Johannes Tzschichold - Iwan Tschichold - Jan Tschichold. Eine Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft.‎

‎München 1976. Gr. - 8°, 84 S. mit Abb. und Beilagen, Olwd. mit Umschlag.‎

‎Umschlag gering gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

Referência livreiro : 77755

Número de resultados : 6,768 (136 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 96 97 98 [99] 100 101 102 ... 106 110 114 118 122 126 130 134 ... 136 Página seguinte Ultima página