Professional bookseller's independent website

‎1900‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 29,537 (591 Page(s))

First page Previous page 1 ... 511 512 513 [514] 515 516 517 ... 527 537 547 557 567 577 587 ... 591 Next page Last page

‎Schumann Robert; Wieck Clara; Nauhaus G. (cur.); Restagno E. (cur.)‎

‎Casa Schumann. Diari (1841-1844)‎

‎br. «Mia amatissima giovane sposa, lascia che ti dia il più tenero dei baci in questo giorno, il primo della tua vita di sposa, il primo del tuo ventiduesimo compleanno. Questo piccolo quaderno che oggi inauguro è destinato ad avere un significato molto profondo: diventerà il resoconto quotidiano di tutto quanto concerne la nostra casa e la nostra vita coniugale. Qui troveranno spazio i nostri desideri e le nostre speranze, ma dovrà anche essere il quaderno delle nostre preghiere, quelle che ciascuno di noi vorrà rivolgere all'altro, quando la parola detta si sarà rivelata inefficace». Così si apre questo diario, scritto a due mani da Robert Schumann e Clara Wieck nel corso di un quadriennio, viva e palpitante testimonianza della realizzazione di un sogno, che non è solo un'unione sentimentale ma il luogo in cui convergono le aspirazioni comuni del compositore e della grande pianista.‎

‎SCHUMANN, B‎

‎Keine Hochzeitsreise. Lustspiel in einem Akt.‎

‎Mühlheim a.d. Ruhr,Bagel [1890]. kl.8°. 40 S. Farbig illustr. Obrosch., etw. bestoßen, innen vereinzelt gering (finger)fleckig, insges. gut erh. - Liebhaber-Theater. Kleine Lustspiele, Genrebilder, Possen, Schwänke und Szenen für mehrere Personen zur Aufführung in Dilettanten- und Bürgerkreisen sowie bei Familien- und Vereinsfestlichkeiten 28.Bdch.‎

‎Erstausgabe (vermutl. einzige Ausg.)‎

Bookseller reference : R0253-02

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€25.00 Buy

‎Schupp, Johann Balthasar‎

‎Streitschriften. Herausgegeben von Carl Vogt. 2 Bände.‎

‎Halle, Niemeyer, 1910-1911. XXVIII, 138; XIV, 147 S. Mit Porträt. 8° (19,3 x 12,5 cm). Original-Karton.‎

‎Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts, Nr. 222-224 und 225-227. - "Abdruck der jeweils ältesten Ausgabe mit den Varianten der Einzeldrucke und der ältesten Gesamtausgabe der deutschen Schriften" (Untertitel). - Unbeschnitten und unaufgeschnitten. Papierbedingt gering gebräunt. Die Umschläge in den Rändern etwas brüchig und mit kleinen Randläsuren. Schöne Exemplare.‎

Bookseller reference : 38406

‎SCHUPP, O‎

‎Der Postraub in Würges. und 5 weitere Jugendschriften in 1 Bd.‎

‎Wiesbaden, Niedner u. Philadelphia, Schäfer u. Koradi, 1873 - 1887. Zus. etwa 650 S., 36 gestochene Taf. Roter Lwdbd (min. begriffen, innen gelegentl. gering braunfl.).‎

‎Sechs zur Erbauung und Unterhaltung Heranwachsender bestimmte Geschichten im Sinne christlicher Gottergebenheit und frommer Nächstenliebe, aber dennoch mit einer Vorliebe für sensationelle Momente und detaillierte Beschreibungen von Greulichkeiten. Der Band enthält: 1. James Garfield. Präsident der Vereinigten Staaten Nordamerikas. Ein Lebensbild. 1887.- 2. Der Wolkenbruch in der Wiegenau. Eine Geschichte aus unserer Zeit. 1875.- 3. Wilhelm von Oranien der Begründer der niederländischen Freiheit. Ein Lebensbild. 1875.- 4. Der Turmbau auf den Halligen. Eine Erzählung. 1884. - 5. Die Brüder. Eine Geschichte auf den "roten Erde" zur Zeit der Femgerichte. 1882.- 6. Der Postraub in Würges. Eine Erzählung nach mündlichen und schriftlichen Ueberlieferungen. 1873.- Kosch 16,674f; LdKJL III,327f.‎

Bookseller reference : 1156049

‎SCHUR, Ernst‎

‎Das Buch der dreizehn Erzählungen.‎

‎Leipzig:, Hermann Seemann Nachfolger., 1902. 17 x 14,5 cm. 95 S. in Fraktur. Ôriginal-Pappe mit Deckeltitel. Einband abgegriffen, berieben, mit Kratzspuren. Kapitalenden und Ecken bestoßen. Rücken gedunkelt. Buchblock Büttenschnitt. Mit Eigentumsvermerk auf fliegendem Blatt. Papierbedingt etwas gegilbt. Insgesamt noch guter Zustand.‎

‎Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 33873B

‎SCHUR, Ernst‎

‎Gedanken über Tolstoi. Ein Fragment.‎

‎Leipzig:, Seemann., 1902. Kl. 8°. 147 S. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Einband etwas berieben, kleine Fehlstelle am oberen Kapital. Leichte Gebrauchsspuren, S.75 Randeinriß, vereinzelte Seiten mit Bleistiftanstreichungen, insgesamt gut noch erhalten.‎

‎Erstausgabe. Brümmer VI, 358. -‎

Bookseller reference : 24455A

‎SCHUR, Ernst:‎

‎Gedanken über Tolstoi. Ein Fragment.‎

‎Kl. 8°. 147 S. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Einband etwas berieben, kleine Fehlstelle am oberen Kapital. Leichte Gebrauchsspuren, S.75 Randeinriß, vereinzelte Seiten mit Bleistiftanstreichungen, insgesamt gut noch erhalten. Erstausgabe. Brümmer VI, 358. -‎

‎Schuster, Jean‎

‎archives 57/68‎

‎Eric Losfeld, Paris, 1969. In-8, broché, 205 pp. Marcel Duchamp, vite - Entrée des fantômes - Fermeture pour travaux - Entre autres - Notes sur l'objet - Dédicace - Réflexion du creux de la vague - Adrien Dax, par les temps qui courent - Faut-il visiter la fondation ...‎

‎--- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 8040

‎Schuster, Peter-Klaus‎

‎Delaunay und Deutschland‎

‎DuMont Buchverlag, Köln, 1985. Fort in-4, broché sous couverture illustrée en couleurs, 532 pp. Chronik : Delaunay-Frankreich-Deutschland - Delaunay und Deutschland - De l'Allemagne 1885-1941. Deutsche Kultur aus französischer Sicht - Katalog Frankreich-Deutschland. Eine Konfrontation - La lumière. Über das Licht - Robert Delaunay und die reine Farbmalerei-Möglichkeiten und Grenzen eines Ideals - Zu ...‎

‎Nombreuses illustrations en noir in texte et planches couleurs. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 4835

‎SCHWAB, G. (Hrsg.)‎

‎Die deutsche Prosa von Mosheim bis auf unsere Tage. Eine Mustersammlung. 2. vermehrte Aufl. besorgt von Karl Klüpfel. Tl 2 u. 3 (von 3) in 2 Bdn.‎

‎Stuttgart, S. G. Liesching, 1860. 3 bl., 512 S. u. 7, (1), 516 S., 1 Bl. Anz. Hübsche Hlwdbde d. Zeit m. reicher Romantikervergoldung (Bezugspapier abweichend, Ecken, Kanten u. Kapitale etwas bestoßen, jew. Name auf Titel,innen durchgehend u. z.T. stärker braunfleckig bzw. gebräunt, erste Bl. von Bd 2 m. kl. Nässespur).‎

‎Bd 2 und 3 der zweiten erweiterten Ausgabe (die zweibändige Erstausgabe erschien 1843). Wertvoll auch durch die zu Beginn abgedruckten "Literaturhistorischen Nachweisungen", das sind Kurzbiographien der in der Sammlung vertretenen Autoren.- 2. Von A. W. von Schlegel bis J. D. Passavant.- 3. Von Joseph von Eichendorff bis auf unsere Tage.- Ohne Teil 1: Von Mosheim bis Wilhelm von Humboldt.- Goed. VIII,252,28.‎

Bookseller reference : 1302205

‎SCHWAB, G. (Hrsg.)‎

‎Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Von A. von Haller bis auf die neueste Zeit. Eine Mustersammlung mit Rücksicht auf den Gebrauch in Schulen.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1835. 14, 737, (1) S., 4 Bl. Verlagsanzeigen. Neuer Ppbd m. gedrucktem Rsch. (unbeschnitten, durchgehend braunfleckig u. etwas braunrandig, wenige Gebrauchsspuren, 2 Bl. der Verlagsanzeigen m. Abriß u. leichtem Textverlust).‎

‎Erste Ausgabe.- Gustav Schwab berücksichtigt in seiner Auswahl vornehmlich "den Schatz unserer Lieder, wie er seit dem Aufblühen der neuern deutschen Literatur und der Feststellung der jetzigen Sprachformen sich angesammelt hat und allmählich auch die Bewunderung des Auslandes geworden ist". Dabei geht Schwab in der Anordnung des Materials andere Wege als die mehr als Schul- und Lehrbuch ausgelegten Anthologien, denen es mal auf die verschiedenen Dichtarten, mal auf die metrischen Unterschiede der Gedichte ankommt. Schwab dagegen versucht, "den Entwicklungsgang, die die Liederdichtung bei den Deutschen seit hundert Jahren ... genommen hat, in ausgewählten Proben (zu) veranschaulichen".- Goed. VIII,251,15; Bark/Pforte 1383 f.‎

Bookseller reference : 1213803

‎SCHWAB, Gustav‎

‎Die deutschen Volksbücher. Hrsg. von Franz.Schauwecker.‎

‎Bln.,Steiniger (1938). gr.8°. 416 S. mit illustrierten Vorsätzen u. 40 ganzseit. getönten Illustr.. v. Rafaello Busoni im Text. Illustr. Oln., Rücken leicht geschossen, am unteren Kapital gering beschabt, insges. gut erh. [2 Warenabbildungen]‎

‎Slg.Hobrecker II,7074‎

Bookseller reference : R0369-M

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€18.00 Buy

‎SCHWAB, Gustav‎

‎Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern. 3 Bde. 6., durchges. Aufl.‎

‎Gütersloh: Bertelsmann 1866. zus. ca. 900 S., jeder Band mit 4 gest. Taf. mod. priv. HLn *Teilweise etwas fleckig*.‎

Bookseller reference : 269651

‎Schwab, Gustav‎

‎Romanzen aus dem Jugendleben Herzog Christophs von Würtemberg. Mit geschichtlichen Belegen.‎

‎Stuttgart und Tübingen, J.G. Cotta'sche Buchhandlung, 1819. VI, 194 Seiten. Späterer Halbledereinband mit Goldprägung.‎

‎*Wilpert/ G. II, 1403, 7. Goedeke VIII, 250, 2. Krauß II, 67-68. Borst, Bücher 326, 1326. Marbacher Magazin 61/ 1992, S. 90 f., 4 (mit Abb.). Das erste selbständig erschienene Werk des Verfassers.‎

Bookseller reference : 704308

‎Schwab, Gustav (hrsg.)‎

‎Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Von A. von Haller bis auf die neueste Zeit. Eine Mustersammlung mit Rücksicht auf den Gebrauch in Schulen. Dritte neu vermehrte Auflage.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1848. XVI, 798 Seiten. Halbleder der Zeit. Buchrücken fachmännisch restauriert.‎

Bookseller reference : 703974

‎Schwartz Barth David; Barlera P. (cur.)‎

‎Pasolini requiem‎

‎br. Poeta, romanziere, critico letterario, saggista politico, sceneggiatore e regista, Pier Paolo Pasolini è stato uno dei maggiori intellettuali del dopoguerra e ha esercitato una profonda influenza sulla cultura italiana. Questa nuova edizione di "Pasolini Requiem" offre un ritratto completo e inedito del suo genio eclettico e multiforme. Intrecciando l'analisi delle opere e le interviste di amici, ammiratori e detrattori, Barth David Schwartz segue la crescita di Pasolini da poeta di provincia a romanziere di successo, il suo passaggio alla regia, fino a giungere all'enigma ancora irrisolto della tragica scomparsa. Schwartz racconta le incomprensioni e polemiche con gli intellettuali, spesso sospettosi e prevenuti, ricostruisce efficacemente lo scandalo che destava e la persecuzione di cui fu oggetto da parte dei media, ne mostra le tante contraddizioni e gli inevitabili abbagli. Emerge l'immagine letteraria e storica di un artista solo nel suo genio, spesso incompreso, comunque profetico.‎

‎Schwartz L. S. (cur.)‎

‎Il fantasma della memoria. Conversazioni con W. G. Sebald‎

‎br. Autore di capolavori come Austerlitz, Gli anelli di Saturno e Vertigini, W.G. Sebald non ha mai indietreggiato dalla responsabilità di sentirsi parte di un popolo - quello tedesco - che egli riteneva avesse l'obbligo di farsi carico della memoria delle atrocità compiute. In questo testo Sebald racconta a chi sono ispirati i personaggi dei suoi libri, e ricorda l'infanzia trascorsa in Germania e la scelta di emigrare in Inghilterra. Attraverso una delicata raccolta di interviste e saggi, Lynne Sharon Schwartz ci propone uno sguardo attento e insieme affettuoso sulla profondità di uno dei maggiori scrittori della seconda metà del Novecento. Prefazione di Filippo Tuena.‎

‎SCHWARZ Angelo.‎

‎1854-1915 CRONACA FOTOGRAFICA DEL GENOCIDIO DELLE NAZIONI INDIANE D'AMERICA.‎

‎In-8 (cm. 25), brossura, titolo al dorso, sovracoperta, pp. 100 (ca.), con illustrazioni in bianco e nero. In buono stato di conservazione (good copy).‎

‎Schwarz Arturo (a cura di)‎

‎I surrealisti‎

‎illustrazioni a colori e in nero‎

MareMagnum

Laura Guerra
Bologna, IT
[Books from Laura Guerra]

€102.00 Buy

‎Schwarz Arturo (cataogo a cura di) - Casoli Sergio (mostra a cura di)‎

‎Marcel Duchamp: una collezione italiana‎

‎illustrazioni‎

MareMagnum

Laura Guerra
Bologna, IT
[Books from Laura Guerra]

€27.00 Buy

‎Schwarz, Egon‎

‎Keine Zeit für Eichendorff. Chronik unfreiwilliger Wanderjahre.‎

‎(Königstein), Athenäum, 1979. 8°. 190 S. OLn. Illustr. OUmschl., 1‎

‎1. Ausgabe der Erinnerungen des aus Wien stammenden, bedeutenden Germanisten (1922-2017), mit eigenhändiger Widmung an Walter Zettl (1919-2014), den er 1984 in Bari und Rom getroffen hatte. - Schutzumschlag mit Randläsuren.‎

Bookseller reference : 14327CB

‎SCHWARZ, Rud. (Bearb.):‎

‎S. Alge's Lehrbuch der vereinfachten deutschen Stenographie.‎

‎54 S. Original Halbleinwand mit Deckeltitel. Einband mit leichten bis mittleren Gebrauchsspuren, kleiner Eigenvermerk auf Innendeckel, Titel fehlt, innen sonst gut. Mit Vorwort des Verlegers zur 37. Auflage.‎

‎Schwarzmaier, Hansmartin, Jürgen Krüger und Konrad Krimm (Hrag.)‎

‎Das Mittelalterbild des 19. Jahrhunderts am Oberrhein‎

‎Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2004. 225, [80] S. ; 24,5 x 17,5 cm ; Leinen.‎

‎Oberrheinische Studien Band 22, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e.V.. Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 225 Seiten nebst 104 Abbildungen auf 80 Tafeln. Gutes Exemplar. hw498 ISBN: 3799578226‎

Bookseller reference : 123651

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€8.00 Buy

‎Schwarzschild Leopold 1891 1950 & Guterman Norbert 1900‎

‎Primer of the Coming World / Translated from the German by N. Guterman‎

‎London : Hamish Hamilton 1944. First Translated Edition. Fine cloth copy in a good if somewhat edge-torn with some loss and dust-toned dw now mylar-sleeved. Remains quite well-preserved overall; tight bright clean and strong. ; 205 pages; Description: 205 p. ; 21 cm. Subject: World War II --Reconstruction 1939-1951 --International relations --Sociology. London : Hamish Hamilton hardcover‎

Bookseller reference : 126662

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Books from MW Books Ltd.]

€11.12 Buy

‎Schwechten, Franz (Architekt) / Landkreis Teltow (Bauherr)‎

‎Grunewaldturm / Kaiser-Wilhelm-Turm. Wandbild in kleinem Format (Photographie) aus der Zeit der Erbauung.‎

‎Berlin., [ca. 1900-1910]. (ca. 12,7 x 10 cm). Photographie auf Karton. Original-Photographie auf grauem dekoriertem Trägerkarton. Karton mit Gebrauchsspuren, Bildfläche gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand.‎

‎Die Ansicht zeigt den Grunewaldturm in einer Perspektive von unten nach oben. Die Photographie, schwarz-weiss mit leichtem Sepiaton, zeigt auch kleine Menschengruppen sitzend/stehend vor dem Turm. Es handelt sich nicht um eine Ansichtskarte, sondern um eine Ansicht (Photo) aus der Zeit kurz nach der Einweihung des Turms. Der Bau wurde zum 100. Geburtstag des ersten deutschen Kaisers Wilhelm in Auftrag gegeben und hat Krieg und Denkmalsturz überstanden. Das kleine Bildnis war für die heimische Wand gedacht - der Vorbesitzer hatte es an der Wand angebracht (kleine Einstichspuren). Seltene fotografische Archivalie aus der Kaiserzeit!‎

Bookseller reference : 8368C

‎Schwedhelm, Karl‎

‎Der Aufstand gegen das Bild. Beigegeben: Der Zwang zum Bild. Geschichte im Fernsehen. Stuttgart, Franz Steiner 1988; 14 Seiten.‎

‎Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1985. 16 Seiten. Orig. Broschüren (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gute und saubere, offenbar ungelesene Exemplare). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1985, Nr. 3 + Jahrgang 1988, Nr. 3].‎

Bookseller reference : 14372-yh4064

‎Schweitzer, Ph‎

‎Geschichte der skandinavischen Litteratur. 3 Teile in 1 Band.‎

‎Leipzig, Wilhelm Friedrich, (1885-89). XXIII, 226 S.; S. (III)-X, 272 S.; S. (III)-XXII, 420 S. 8°. Moderne Leinwand mit Rückenschild.‎

‎Geschichte der Weltlitteratur in Einzeldarstellungen, Band VIII. - Komplett mit allen drei Teilen: I. Geschichte der altskandinavischen Litteratur von den ältesten Zeiten bis zur Reformation; II. Geschichte der skandinavischen Litteratur von der Reformation bis auf die skandinavische Renaissance im 18. Jahrhundert; III. Geschichte der skandinavischen Litteratur im 19. Jahrhundert. - Nur ein Reihentitel beigebunden. Teils leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 13342

‎Schweizer Monica‎

‎Ricerche su inediti relativi al rapporto Sraffa-Wittgenstein‎

‎brossura‎

MareMagnum

Mimesis Edizioni
Agrate Brianza, IT
[Books from Mimesis Edizioni]

€19.00 Buy

‎Schweizer, Werner R‎

‎Münchhausen und Münchhausiaden. Werden und Schicksale einer deutsch-englischen Burleske.‎

‎Bern und München, Francke, (1969). 420 S. Mit 20 Abbildungen im Text und auf 6 Tafeln. Gr.-8° (23,5 x 16 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Standardwerk vom "wohl besten Kenner der Münchhausen-Literatur" (Wackermann, Münchhausiana, S. 5). Mit einer bibliographischen Übersicht der Münchhausiaden. - Kopfschnitt fleckig. Einband mit leichten Wasserrändern, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 5690

‎Schwenck, Konrad‎

‎Goethe's Werke. Erklärungen.‎

‎Frankfurt am Main, Johann David Sauerländer, 1845. VIII, 196 Seiten, 1 Blatt. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild. Papier teils gebräunt.‎

Bookseller reference : 701612

‎Schwenger, Hannes / Klaus Büscher‎

‎Mauer stück chen [Mauerstückchen]. Eine märchenhafte Geschichte. Grafik von Klaus Büscher.‎

‎Berlin: Edition Mariannenpresse 1996. 61 Seiten und 1 Blatt. Orig. Pappband mit Lesebändchen (gering berieben, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Exemplar Nr. 80 von 250 numerierten und von beiden Künstlern signierten Exemplaren der einzigen Auflage. [= 87. Veröffentlichung der Edition Mariannenpresse]‎

Bookseller reference : 27885-yb3510

‎Schwer Wilhelm 1876 1949 ; & Muller Franz Hermann 1900 1994‎

‎Der deutsche Katholizismus im Zeitalter des Kapitalismus : Zwei Beitr�ge von Wilhelm Schwer und Franz M�ller‎

‎Rubbed. Small chip to spine. Good. dustwrapper. German Church History Haas und Grabherr Augsburg 1932 orig. wrappers 19x12cm 224 pp. Haas und Grabherr unknown‎

Bookseller reference : BOOKS010728I

Biblio.com

Expatriate Bookshop of Denmark
Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Expatriate Bookshop of Denmark]

€23.69 Buy

‎Schwiefert, Fritz‎

‎Marguerite durch drei. Lustspiel in drei Akten. Einrichtung nach der Uraufführung am Theater in der Stresemannstraße, 29. August 1930.‎

‎Berlin, Arcadia, 1930. 2 Bl., 90 S. 8° (20 x 16 cm). Original-Karton.‎

‎"Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt." - Bühnentyposkript des erfolgreichen Lustspiels. - Vorliegend das Exemplar der Souffleuse Erna Paulmann mit entsprechendem Besitzvermerk auf Vorsatz und Vorderdeckel und zahlreichen Anstreichungen (Buntstift und Bleistift), Streichungen und kleinen Eintragungen. Hinterer Innendeckel mit dem Vermerk "Premiere am 6. X. 38". - Leichte Knitterspuren, etwas fingerfleckig. - Unikales Stück zum Theaterleben während des Nationalsozialismus.‎

Bookseller reference : 36271

‎SCHWIND, M. v‎

‎Aschenbrödel. Bilder-Cyclus. In Holzschnitt ausgeführt v. H. Günther, H. Kaeseberg, K. Oertel, O. Roth und C. Zimmermann. Mit einem erläuternden Text v. Hermann Lücke.‎

‎Leipzig, A. Dürr, 1873. Folio (ca. 47 : 32 cm). Frontispiz (Übersichtsblatt des vollständigen Cyclus), Drucktitel, 13, (1) S., 9 Tafeln in Holzschnitt, 1 Bl. Buchanzeigen. OHlwdbd m. farbigem, illustrierten Außentitel in Lithographie (Einbd etwas berieben, angestaubt u. fleckig, Titel u. Frontispiz stärker, sonst etwas braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Kopie in Holzschnitt des Bilderzyklus, den Schwind in Öl ausgeführt hat und der heute in der Neuen Pinakothek in München zu besichtigen ist.- Rümann 2353.‎

Bookseller reference : 1256501

‎SCHWIND, M. v‎

‎Das Märchen von den sieben Raben und der treuen Schwester. Bilder-Cyclus. In Holzschnitt ausgeführt v. H. Günther, H. Kaeseberg, I. Mebold, K. Oertel, H. Werdmüller und J. Wolf. (Das Märchen) aufgezeichnet v. Julius Naue. Mit (einführendem) Text v. Gustav Floerke.‎

‎Leipzig, A. Dürr, 1874. Quer-Folio (ca. 34,5 : 44 cm). 2 Bl., 6 S., 1 Bl., 8 Bl. m. der Märchendichtung, 9 Tafeln in Holzschnitt. OLwdbd m. goldgeprägtem u. illustriertem Außentitel (Einbd berieben u. etwas fleckig, Innengelenke eingerissen, teilw. stärker braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Kopie in Holzschnitt des Bilderzyklus, den Schwind in Öl ausgeführt und 1858 in der Großen Münchner Ausstellung vorgestellt hatte.- Rümann 2373.‎

Bookseller reference : 1256497

‎SCHWIND, M. v‎

‎Das Märchen von den sieben Raben. und der treuen Schwester. Jubiläums-Ausgabe.‎

‎Stuttgart, P. Neff, (1882). Quer-4to (ca. 32 : 42,5 cm).1 Bl. m. Titel u. Text verso, illustrierter Titel (bezeichnet R. E. Kepler '82) in Lichtdruck, 6 Tafeln mit Wiedergaben der Schwind'schen Aquarelle in Lichtdruck.tafeln. OHlwd-Mappe m. Deckelillustration (Wiederholung des illustrierten Titels Keplers) in Holzschnitt (Mappe an den Kanten berieben, etwas fleckig u. angestaubt, Tafeln an den Rändern leicht fleckig).‎

‎"Neue Lichtdruckausgabe" der wie eine Wanddekoration angelegten Aquarelle Moritz von Schwinds.- Hinrichs VII,695.‎

Bookseller reference : 1300820

‎SCHWIND, M. v‎

‎MÖrike-Album. Herausgegeben v. W. Eggert Windegg.‎

‎München, C. H. Beck, 1922. Folio (ca,. 41,5 : 32,5 cm). 15, (3) S., 16 Lichtdrucktafeln m. 21 Zweichnungen Schwinds zu Dichtungen Eduard Mörikes. OHlwd ( Rücken angestaubt u. teilw. fleckig, leicht gelockert).‎

Bookseller reference : 1228631

‎Schwitters, Kurt‎

‎Das literarische Werk. Herausgegeben von Friedhelm Lach. 5 Bände.‎

‎(Köln), Du Mont Schauberg, (1973-1981). 319; 438; 338; 371; 462 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Kl.-4° (24,5 x 18,5 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Die komplette Werkausgabe. - I. Lyrik; II. Prosa 1918-1930; III. Prosa 1931-1948; IV. Schauspiele und Szenen; V. Manifeste und kritische Prosa. Nachträge. Gesamtregister. - Kopfschnitt teils wenig angestaubt. Die Schutzumschläge mit geringen Lagerspuren und bei den Bänden 1-4 wie üblich etwas gebräunt und lichtrandig. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 37682

‎Schwäbische Liederchronik‎

‎für Schule und Haus.‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1836. IV, 142 Seiten. Schlichter Pappband der Zeit. Eintragungen von alter Hand auf Vorsatzblatt. 3 Blätter mit Ausriß (nur) im weißen Rand. Einband berieben, teils gering fleckig. Teilweise die Namen der Dichter mit Bleistift dazugeschrieben (Uhland, Schwab, Kerner, Conz, Zimmermann, Grüneisen, Knapp).‎

Bookseller reference : 702728

‎Schwäbische Liederchronik‎

‎für Schule und Haus.‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1836. IV, 142 Seiten. Schlichter Pappband der Zeit. Einband etwas berieben und Kanten bestoßen. Name von alter Hand auf Vorsatzblatt. Papier teils gebräunt. Die Dichter sind Uhland, Schwab, Kerner, Conz, Zimmermann, Grüneisen und Knapp.‎

Bookseller reference : 703342

‎Schäfer, Amanda‎

‎Ruf in den Morgen. Gedichte.‎

‎Buxheim im Allgäu, Martin Verlag, 1962. 70 S., 1 Bl. 8°. Original-Leinwand.‎

‎Schönes Exemplar. - Vorsatz mit eigenhändiger Widmung der Verfasserin, datiert München Februar 1969. Lose beiliegend ein ergänzendes eigenhändiges Dankesschreiben der Verfasserin auf der Rückseite eines Andachtsbildes.‎

Bookseller reference : 11905

‎Schäfer, Bernd (Ausstellung und Hrsg.)‎

‎Ein Prinz entdeckt die Welt - Die Reisen und Sammlungen Herzog Alfreds von Sachsen-Coburg und Gotha (1844 - 1900), Sonderausstellung, 18. Mai bis 26. Oktober 2008, Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Schlossmuseum,‎

‎Gotha, Stiftung Schloss Friedenstein, 2008. 4°, 159 S. mit zahlr. Farb- und auch einigen s/w-Abb., ziemlich eindrucksvolle Sammlung!, illustr. original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes und wohl auch unbenutztes Exemplar‎

‎"Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha - vollständig: HRH Prince Alfred Ernest Albert, Duke of Edinburgh, Earl of Ulster, Earl of Kent, im Familienkreis auch Affie genannt - (* 6. August 1844 auf Windsor Castle, Berkshire; ? 30. Juli 1900 in Schloss Rosenau, bei Coburg) war der zweite Sohn der britischen Königin Victoria und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Damit war er ein Bruder des britischen Königs Eduard VII. sowie der deutschen Kaiserin Victoria und in der Folge mütterlicherseits auch ein Onkel Wilhelms II." (Quelle: Wikipedia)‎

Bookseller reference : 39738AB

‎Schäfer, M‎

‎Karte der Herzogthümer Schleswig und Holstein nach den neusten und besten Hilfsmitteln. Maßstab 1:900 000. Farbige Faltkarte, Blattgröße ca. 44 x 56 cm‎

‎Berlin: Julius Abelsdorff 1864. [Fleckig, verso Reste eines Heftstreifens, ein kleiner Riß im unteren Falz, sonst ordentliches Exemplar].‎

‎- Eine Abbildung mit höherer Auflösung finden Sie auf meiner eigenen Internetseite, oder auf Anfrage. / You will find a picture with higher resolution on my own homepage or on demand.‎

Bookseller reference : 27700-zc9-1

‎Schönberg Arnold‎

‎Gustav Mahler‎

‎br. "Stimatissimo signor direttore, per riuscire a esprimere in qualche modo l'inaudita impressione provocata in me dalla Sua sinfonia, non devo parlarLe da musicista a musicista ma da essere umano a essere umano. Poiché ho visto la Sua anima, nuda, completamente nuda. Giaceva dinanzi a me come un paesaggio selvaggio e misterioso con abissi e voragini terrificanti, e accanto si distendevano prati estivi, ridenti e leggiadri, oasi idilliache. Ho avuto la sensazione di assistere a un evento naturale con i suoi orrori e le sue sventure, e con il suo arcobaleno che trasfigura e placa. [...] Inoltre credo di aver sentito la Sua sinfonia. Ho sentito la lotta per le illusioni; ho avvertito il dolore dell'uomo disilluso, ho visto combattere fra loro le forze del bene e del male, ho visto un essere umano che con tormentosa inquietudine si sforza di attingere l'armonia interiore; ho sentito un uomo, un dramma, verità, assoluta verità!". (Dalla lettera di Schonberg a Mahler del 12.XII.1904)‎

‎Schönberg, Arnold‎

‎Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds Pierrot Lunaire. (Deutsch von Otto Erich Hartleben). Für eine Sprechstimme, Klavier, Flöte (auch Piccolo), Klarinette (auch Baß-Klarinette), Geige (auch Bratsche) und Violoncell. Op. 21. Partitur. Numerierte Vorzugsausgabe auf Bütten.‎

‎Wien u. Leipzig, Universal-Edition 1914. Fol. Tit., 78 S. Okart., goldbedruckter Büttenkarton, unbeschnitten. Ecken sehr gering bestoßen. 2. Umschlagseite mit kl. Eignerstemp. Der Originaldruck der limitierten Vorzugsausgabe der "Großen Partitur" auf Bütten, in lediglich 50 Exemplaren erschienen. - Differenzbesteuert‎

Bookseller reference : STLS0093

Antiquariat.de

Antiquariat Löcker
AT - Wien
[Books from Antiquariat Löcker]

€6,000.00 Buy

‎Schönberg, Arnold‎

‎Gurrelieder. Führer von Alban Berg. (Große Ausgabe).‎

‎Wien Leipzig, Universal-Edition, 1913. Gr. 8°. 14, 100 S. 2 Bl. OKt. (= Universal-Edition Nr. 3695).‎

‎1. Ausgabe, ohne das Titelportrait. Berieben, etwas lose.‎

Bookseller reference : 2659BB

‎SCHÖNBERG, Arnold‎

‎Harmonielehre.‎

‎Berlin/Wien, Universal-Edition 1911. VIII, 475(1) Seiten, Halbleinenband d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, gut erhalten. im Text anfangs etwas gewellt, einige Bl. mit unterlegten Randrissen. Das Exemplar des Schönberg-Schülers Hans Enders. Titelbl. mit dessen Namenszug, dat. 10. Dezember 1911, Klosterneuburg. Im Text bis April 1913 reichende Datumsangaben bei den einzelnen Kapiteln, etliche Unterstreichungen mit Blei-, Rot- und Blaustift. "Dem Andenken Gustav Mahlers ist dieses Buch geweiht" - dieses Credo stellt Schönberg diesem für die Entwicklung der neueren Musik bedeutenden Werkes voran. Und im Vorwart bedankt er sich bei einigen seiner Schüler, u.a. bei Alban Berg und Anton von Webern: "Dieses Buch habe ich von meinen Schülern gelernt..." MGG 12,19. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : MUSI1421

‎SCHÖNBERG, Gustav‎

‎Die sittlich-religiöse Bedeutung der socialen Frage.‎

‎Stuttgart:, Levy & Müller., 1876. Kl.8°. 54 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas angeschmutzt, Deckeltitel mit Resten einer handschriftlichen Nummer, Bindung gelockert, 2 Seiten angeknittert, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in Ordnung. (=Neue illustrierte Volks-Bibliothek, II. Serie Nr. 2 & 3).‎

Bookseller reference : 25634B

‎SCHÖNBERG, Gustav:‎

‎Die sittlich-religiöse Bedeutung der socialen Frage.‎

‎Kl.8°. 54 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. (=Neue illustrierte Volks-Bibliothek, II. Serie Nr. 2 & 3). Einband etwas angeschmutzt, Deckeltitel mit Resten einer handschriftlichen Nummer, Bindung gelockert, 2 Seiten angeknittert, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in Ordnung.‎

‎Schönwald, Cédric‎

‎Roni Horn / Island - Islande / art 21‎

‎art 21, magazine critique d'art contemporain, numéro 14, octobre/novembre 2007. In-4, revue broché sous couverture illustrée en couleur, 81 pp. Développements - monographie / Mathieu Mercier - monographie / Isa Genzken - entrevue / Philippe Dejacques - portfolio / Detanico & Lain - monographie : Roni Horn Island - Islande [pp. 42-49] - cahier critique.‎

‎Nombreuses illustrations en noir et en couleur. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 2836

Number of results : 29,537 (591 Page(s))

First page Previous page 1 ... 511 512 513 [514] 515 516 517 ... 527 537 547 557 567 577 587 ... 591 Next page Last page