Beardsley, Aubrey
Letzte Briefe.
Lpzg, Insel 1910. Gr.8°. 2 Bll., 151, (1) S., 2 Bll. (das letzte weiß). Orig.-Halbleder mit Rückentitel, Deckel mit Seidenbezug und Signet. Leicht berieben, Rücken mit Lichtspur. Kl. Leimspur am Vorsatz, Exlibris. 1
Referenz des Buchhändlers : 32106AB
|
|
Schmoll von Eisenwerth, Karl - 1879 Wien - Gut Osternberg/Braunau 1948
Im Garten.
o.J. Farbholzschnitt, 1908, auf Bütten mit Wasserzeichen: M B M (France), mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 14,9:12,9 cm, Blattgröße 23:19,7 cm.- Provenienz: Sammlung Georg Denzel (1873-1959) und Dr. Friedrich Wilhelm Denzel, München (kunst-und-kultur, Sammlerstempel, Objekt Nr. 3683). Erworben 8.02.1948.- ?Karl Schmoll von Eisenwerth widmete sich seit 1901/02 der Technik des Farbholzschnitts. Seine Blätter sind von großer Feinheit und zeigen vielfach dünne Linienstege und kleinteilige Flächenstrukturen. Meist sind sie in duftigen, tonigen Farben gehalten, was Wilhelm Michel zu folgender Charakterisierung anregte: ?Schmoll von Eisenwerth liefert den schönsten Beweis dafür, dass der Holzschnitt trotz seiner vielfachen Schranken auch für Stimmungen zartester, musikalischer Lyrik Raum bietet. Köstlicher, liedhafter Stimmungszauber geht von den meisten seiner Blätter aus. Er versteht es, selbst mit mimosenhaft zarten Kontrasten (?) farbige Wirkungen feinster Art zu erzeugen.? (Zit. aus: W. Michel, Münchner Graphik: Holzschnitt und Lithographie, in: Deutsche Kunst und Dekoration, VIII. Jahrgang 1904/05, April 1905). [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : FH-219
|
|
Mesquita, Samuel Jessurun de - 1868 Amsterdam - Konzentrationslager Auschwitz 1944
Liegender Frauenakt, den Betrachter anblickend.
o.J. Holzschnitt, auf Japan-Bütten, im Stock monogrammiert und datiert, mit Bleistift unterhalb der Darstellung signiert ?Mesquita?, in der linken unteren Ecke mit Bleistift nummeriert, Darstellungsgröße 8,7:16,2, Blattgröße 21,8:30,8 cm. Mit Sammlerstempel in der rechten unteren Ecke. Selten! Provenienz: Sammlung J.H. de Bois (Lugt 733). Literatur: Van Es H 080.
Referenz des Buchhändlers : FH-442
|
|
Leminger, E
Umelecke remeslo v Kutne Hore.
Praha, 1926. M. 133 Abb. VI, 312 S. OBr. Umschlag angeschmutzt u.m. Randläsuren. Am Rücken eingerissen. Unbeschn. Ex. (Rozpr. Ceske akad. ved a umeni 1/71).
Referenz des Buchhändlers : 106408
|
|
Kacunko, Slavko [Hrsg.]
Theorien der Videokunst. Theoretikerinnen 2004-2018.
Berlin, Logos Verlag, 2018. Groß-8°. 24 x 17 cm. 405 Seiten. Original-Karton. (= eva - edition video art, Band 4).
Referenz des Buchhändlers : 9218EB
|
|
Rohse, Otto
Sigill. Blätter für Buch und Kunst. Heft 1, Folge 10, 1988.
Hamburg, Otto Rohse Presse, 1988. 4°. 30 cm. Unpaginiert. Original-Karton. Unpaginiert.
Referenz des Buchhändlers : 41707AB
|
|
Rohse, Otto
Sigill. Blätter für Buch und Kunst. Heft 3, Folge 9, 1987.
Hamburg, Otto Rohse Presse, 1987. 4°. 30 cm. 37 (1) Seiten, 1 Blatt. Original-Karton. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 29671AB
|
|
Rohse, Otto
Sigill. Blätter für Buch und Kunst. Heft 2, Folge 10, 1989.
Hamburg, Otto Rohse Presse, 1989. 4°. 30 cm. Original-Karton. Unpaginiert. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 29673AB
|
|
Rohse, Otto
Sigill. Blätter für Buch und Kunst. Heft 4, Folge 10, 1990.
Hamburg, Otto Rohse Presse, 1990. 4°. 30 cm. Unpaginiert. Original-Karton. Unpaginiert. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 45409BB
|
|
Rohse, Otto
Sigill. Blätter für Buch und Kunst. Heft 3, Folge 12, 1995.
Hamburg, Otto Rohse Presse, 1995. 4°. 30 cm. Unpaginiert. Original-Karton. Unpaginiert. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 45407BB
|
|
Rohse, Otto
Sigill. Blätter für Buch und Kunst. Heft 3, Folge 10, 1990.
Hamburg, Otto Rohse Presse, 1990. 4°. 30 cm. Unpaginiert. Original-Karton. Unpaginiert. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 45408BB
|
|
Weber, A. Paul
Kritischer Kalender 1978. 20. Jahrgang. [Mit Original-Lithografie]. 27 Lithografien von A. Paul Weber.
München, Verlag F. Bruckmann, 1977. Groß-8°. 23 cm. Unpaginiert. Original-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 1156EB
|
|
Op Art Kinetik Licht. Kunst in der Sammlung Würth von Josef Albers und Vasarely bis Patrick Hughes.
Künzelsau., Kunsthalle Würth/ Swiridoff Verlag., 2015. 28,5 x 23 cm. 140 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 16327D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 16327DB
|
|
Glas - MAC LEOD Catriona
Glass by Thomas and Richard Pugh in the National Museum of Ireland.
Dublin. (No year). 93, (1) pages. With 43 illustrations. Original softcover binding. (Partially a little used). 24x17 cm
Referenz des Buchhändlers : 59474
|
|
Jean Cau
Fernando Botero. Bullfight. The English language edition is limited to 1050 copies.. This is copy number 65.
New York. Archer Fields. 1990. 161, (2) pages. With a lot of illustrations in colour. Gilt embossed, red origina cloth binding with an illustrated dustjacket in good condition. (A little used). 36x28 cm
Referenz des Buchhändlers : 143448
|
|
Lüthi, Urs
The Venezia Pavilion. 2. 15 Photographs by Renate Neder.
Luzern, Edition Periferia Lucerne, 2001. 4°. 25,5 x 20,5 cm. Original-Pappband. Unpaginiert.
Referenz des Buchhändlers : 30954AB
|
|
Klemm, Walther
Walther Klemm. Originalholzschnitte für den Kalender Kunst und Leben.
Berlin, Verlag Fritz Heyder, [ca.] 1920. Groß-8°. 24,5 cm. 11 Blatt. Original-Karton. (= Kunst und Leben Sammelheft 7).
Referenz des Buchhändlers : 24780AB
|
|
Fragile Skulpturen. Linie und Raum in der Plastik seit 1945. 22. November'82 bis 23. Januar'83 im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl.
Marl., Skulpturenmuseum Glaskasten., 1982. 21,5 x 20,5 cm. 120 S. Illustrierter OKarton., 68228B Erste Auflage. Einband und Kapitale etwas berieben, sonst ordentliches Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 68228BB
|
|
Calder, Alexander
Calder. Sommer 1970.
Düsseldorf., Galerie Vömel., 1970. 21 x 15 cm. 8 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 1936E Erste Auflage. Einband leicht nachgedunkelt und mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1936EB
|
|
Volckmann, E
Alte Gewerbe und Gewerbegassen. Deutsche Berufs-, Handwerks- und Wirtschaftsgeschichte älterer Zeit.
Würzburg, Memminger, 1921. (Reprint Leipzig 1977). M. 2 Taf. 354 S. Ill. OLwd. Papier nachgedunkelt.
Referenz des Buchhändlers : 194966
|
|
Erhardt, HM
12 paysages cevenols.
Stuttgart, Manus Presse, 1966. Klein-8°. 17,5 x 13 cm. Unpaginiert. Original-Leinenband in Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 33763AB
|
|
De Grote Naieven / Les Grands Naifs. [Stedelijk Museum Amsterdam, 24.8.-20.10.1974].
Masterdam., Stedelijk Museum., 1974. 27,5 x 20,7 cm. 40 S. OKarton., 69059B.jpg 1. Auflage. Einband etwas berieben, obere Stoßkante minimal gestaucht, sonst gutes Exemplar. Stedelijk Museum Amsterdam ; Katalogusnummer 564.
Referenz des Buchhändlers : 69059BB
|
|
Dr. Ellen
Düsseldorfer Künstler-Album. Achter Jahrgang 1858. Die vier Elemente. Redigirt von Dr. Ellen.
Düsseldorf, Verlag Arnz & Comp., 1858. 4°. 26,5 cm. 42 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel, Rundum-Goldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 45539BB
|
|
Weis, Helmut
Ernst Fuchs. Das graphische Werk. Mit einer dreiteiligen Original-Radierung.
München, Verlag für Jugend und Volk 1967. Gr.4°. 191, (1) S. Illustrierte Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag beschädigt. Notiz am Vorsatz.
Referenz des Buchhändlers : 47419AB
|
|
Antiquitäten-Rundschau. Zeitschrift für Museen, Sammler u. Antiquare. Jg. 22-29.
Eisenach, Kühner, 1924-1931. 4°. M. einigen Abb. OHlwd. Einbde. etwas angestaubt. Ecken berieben. M. mehr. St. Seiten teils braunfl.
Referenz des Buchhändlers : 300735
|
|
Crane, Walter
Linie und Form.
Leipzig, Seemann, 1901. XV, 296 S. mit zahlr. Textabb. 8°. OLwd. (gebräunt, bestoßen und beschabt, Kapitel mit Läsuren).
Referenz des Buchhändlers : 7273
|
|
GALERIE THOMAS MODERN
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit. Adventskalender mit 24 Türchen. Allle (hinter den Türchen) abgebildeten Werke sind verkäuflich, All illustrated works are for sale.
München 2015. Doppelkarton zum Auffalten. Mit 24 Türchen zum Öffnen. Farbig illustrierte. Aufgefaltet im Format 30x42 cm
Referenz des Buchhändlers : 141476
|
|
Dalvit, Oskar
Graphik. Eine Auswahl von Graphiken aus den Jahren 1940 bis 1970 mit einem Auflagenkalender und Bibliographie. Geleitwort: Alfons Rosenberg.
Zürich, Verlag "Dokumentationen", [1971]. 40 (1) Seiten. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 8698EB
|
|
Berggruen & Cie - Motherwell, Robert
Maitres-Graveurs Contemporains 1980.
Paris, Berggruen & Cie, 1980. 8°. 22 cm. Unpaginiert. Original-Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 2383EB
|
|
Faber, Gustav
Spaniens Mitte und Katalonien. Ein Führer. Mit Abbildungen, neun montierten Farbtafeln und einer Faltkarte.
München, Prestel 1977. 8°. 622, (1) S. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Schutzumschlag beschädigt und unterlegt. 8107
Referenz des Buchhändlers : 20782AB
|
|
Megert, Christian
Ohne Anfang und Ende. (Without beginning or end).
Waldenbuch., Museum Ritter., 2015. 23,5 x 24 cm. 63 S. OKarton., 16545D Erste Auflage Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 16545DB
|
|
Onslow-Ford, Gordon
Painting in the Instant.
Ohne Ort, ohne Verlagsangabe, o. J. Groß-8°. 24,5 x 18,5 cm. 92 (4) Seiten. Original-Klappenbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 8579EB
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Mecklenburgische Landschaft.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1918, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 28:39,5 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, rechts und unten mit schmalem Rand. Werknummer 132.
Referenz des Buchhändlers : FH-400
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Belvedere, Weimar.
o.J. Folge von 14 (von 16 Blatt) Farbholzschnitten auf Japan, 2 Radierungen auf Kupferdruckpapier, 2 Lithographien auf Japan, mit Bleistift signiert. Darstellungsgrößen 6,8:9 cm bis 21:30 cm. Werknummern: 40, 63, 103, 117, 152, 155, 202, 203, 204, 208, 275, 276, 277, 278, R27, R28, L12, L43.
Referenz des Buchhändlers : FH-338
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Aus dem Nietzsche-Archiv: Der Große Saal.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1917, auf cremefarbenem Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. 28:30,6 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rändchen. Werknummer 128. - Selten! Das Nietzsche-Archiv wurde 1894 von der Schwester des Philosophen gegründet und zog 1896 nach Weimar in die Humboldtstraße 36, wo es sich noch heute befindet. Harry Graf Kessler ließ das Haus, das er nach dem Tod Nietzsches erworben hatte, von Henry van de Velde umgestalten, zu dessen gelungensten Schöpfungen es zählt. Im Mittelpunkt des hier gezeigten Interieurs steht die von Max Klinger in Marmor ausgeführte Nietzsche-Herme.
Referenz des Buchhändlers : FH-397
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Weiden im Schnee.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1915, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. 23:37,7 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rand. ? Mit vereinzelten Braunfleckchen. Werknummer 106.
Referenz des Buchhändlers : FH-391
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Friedhof in Brunshaupten.
o.J. Holzschnitt, 1918, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 23,3:32,2 cm, Blattgröße 25,8:33,6 cm. Werknummer 133. Bei Brunshaupten handelt es sich um das heutige Ostseebad Kühlungsborn in Mecklenburg.
Referenz des Buchhändlers : FH-401
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Feldweg in Mecklenburg.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1919, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 9:12 cm, Blattgröße 15,5:16,5 cm. Werknummer 135.
Referenz des Buchhändlers : FH-403
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Aus Thüringen: Waldstraße.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1919, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 15:20,2 cm, Blattgröße 16,9:22,8 cm. Werknummer 134.
Referenz des Buchhändlers : FH-402
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
An der Ilm.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1915, auf Japan, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 22,9:32,3 cm, Blattgröße 25,7:34,9 cm. ? Leicht fleckig. Werknummer 109. Literatur: Ausst. Katalog: Fürstenfeldbruck, 1999, Nr. 79, Abb. S. 72.
Referenz des Buchhändlers : FH-394
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Winterlandschaft.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1915, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 27,5:33,8 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, rechts und unten mit Rändchen. ? Leicht stockfleckig, rechts etwas knitterfaltig. Werknummer 107.
Referenz des Buchhändlers : FH-392
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Verschneiter Wald, Oberhof (auch: Märchenwald).
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1915, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. 23,5:27 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, rechts und unten mit Rändchen. ? Mit leichter horizontaler Knickfalte. Werknummer 108.
Referenz des Buchhändlers : FH-393
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Ernte.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1913, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert. 12:16 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, rechts und unten mit Rändchen. Werknummer 92.
Referenz des Buchhändlers : FH-390
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Selbstbildnis im Alter von 36 Jahren.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1912, auf braunem Papier. 12:18,1 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten und rechts mit Rändchen. Werknummer 86. - Von größter Seltenheit!
Referenz des Buchhändlers : FH-388
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Tempelherrenhaus.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1911, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert. 10,3:11,8 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten. Werknummer 78. Das Tempelherrenhaus war ein Veranstaltungsort in Weimar, der im 18. Jahrhundert aus einer Orangerie hervorgegangen ist. Nach Bombentreffern während der Luftangriffe auf Weimar am 9. Februar und am 31. März 1945, ist es heute nur noch als Ruine erhalten.
Referenz des Buchhändlers : FH-384
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Landschaft.
o.J. Holzschnitt in Braundruck, 1911, auf grauem Japan-Bütten, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 26,8:36 cm, Blattgröße 30:49,5 cm. ? An den Rändern etwas knitterfaltig, rechts unten zwei Braunflecken außerhalb der Darstellung. Werknummer 70.
Referenz des Buchhändlers : FH-382
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Wiesenmotiv.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1904, auf braungrünem Papier. 19,9:30 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten. Werknummer 5. ? Sehr selten!
Referenz des Buchhändlers : FH-355
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Weihnachtskarten. Mistelzweig ? Hagebutten - Buschwindröschen.
o.J. 3 Bll. Farbholzschnitte, auf Japan, jeweils im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert. 12,5:15 cm, 9,8:14,1 cm, 12,2:15 cm. Zusammen in ein Original-Passepartout montiert. Werknummer 66. - Sehr selten!
Referenz des Buchhändlers : FH-380
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Marktstudie I.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1907, auf grauem Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, auf dem Untersatz signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. 12:12 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rändchen. Werknummer 28. - Sehr selten!
Referenz des Buchhändlers : FH-369
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Aus Mecklenburg; einsame Bäume.
o.J. Holzschnitt, 1917, auf Japan, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 17:25 cm, Blattgröße 18,3:26 cm, oben auf die Umfassungslinie geschnitten. Werknummer 126.
Referenz des Buchhändlers : FH-396
|
|