|
Gavarni, Paul, eigentlich Hippolyte Guillaume Sulpice Chevalier - 1804 Paris - Auteuil 1866
Mann, der sich über die nicht der Konvention entsprechenden Bekleidung einer Frau entsetzt.
o.J. Aquarell und Bleistift, auf Velin. 17,3:21,2 cm.
Riferimento per il libraio : 160-E
|
|
Forest, Eugène Hippolyte - 1808 Straßburg, tätig in Paris
Titelblattentwurf zu - Le Vieux Tireur pa R. Deyeux. 1835.
1835. Pinsel in Braun, über Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, verso bezeichnet ?par Eug. Forest?. 22,9:19,4 cm. Verso zur Übertragung auf einen anderen Bildträger gerötelt sowie Reste einer alten Verklebung am linken Rand., mit vertikaler Knickfalte.
Riferimento per il libraio : 157-E
|
|
Englisch, 19. Jahrhundert
Entwurf für eine offene Kutsche mit Verdeck bzw. geschlossene Kutsche mit Kutschkasten.
o.J. Feder in Schwarz, Pinsel in Grau über Bleistift, Gouache, auf cremefarbenem Zeichenkarton, rechts unten signiert ?Gunn?. 15,2:25,1 cm. Die Variante einer offenen oder geschlossenen Kutsche macht der Zeichner durch ein Stück Karton mit dem entsprechenden Teilentwurf sichtbar, das hochgeklappt werden kann.
Riferimento per il libraio : 156-E
|
|
Deutsch um 1870
George Sand, Pseud. für Amandine-Aurore-Lucile Dupin (1804-1876); Büste im Dreiviertelprofil nach links.
o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, aufgezogen, unter der Darstellung mit brauner Feder betitelt ?Amantine Lucile Dupin, Baronin Dudevant./(George Sand) geb. 1804, gest. 8.Juni 1876.? 20,8:14 cm. Provenienz: Sammlung Schönfeld, nicht bei Lugt.
Riferimento per il libraio : 153-E
|
|
Dielmann, Jakob Fürchtegott - 1809 - Frankfurt am Main - 1885
Idyllische Bauernszene mit einer Frau beim Füttern von zwei Schweinen, zwei Kindern und einer Frau in einem Türrahmen stehend.
o.J. Bleistift, auf eingefärbtem cremefarbenem Velin, mit Einfassungslinie rechts, rechts quer bezeichnet ?F.J. Dielmann?. 11:15,3 cm. Links ungleich beschnitten; verso am Rand rechts Reste alter Beklebung. Blatt aus einem Skizzenbuch.
Riferimento per il libraio : 154-E
|
|
Deutsch, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Theaterszene mit Harlekin auf dem Jahrmarkt mit einer Zuschauermenge.
o.J. Feder in Braun, auf Bütten mit Fragment eines Wasserzeichens. 17,2:22 cm. Besonders rechts oben etwas faltig.
Riferimento per il libraio : 150-E
|
|
Deutsch, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Maler an der Staffelei in seinem Atelier, im Hintergrund seine Schüler beim Zeichnen.
o.J. Feder in Schwarz, grau laviert, über Bleistift, mit doppelter Federlinie umrandet, auf beigem Zeichenkarton. Darstellung im Rund. Durchmesser 10,8 cm.
Riferimento per il libraio : 152-E
|
|
Cruikshank, Georg - 1792 - London - 1878
The Morning Salute or Deaf as a Poet.
o.J. Aquarell, Bleistift und Feder, mit Bleistiftlinie umrandet, auf Papier mit Wasserzeichen J WHATMAN1826; verso signiert ?Geor. Cruik-shank? und vermutlich von fremder Hand bezeichnet ?Cruickshank The Morning Salute or Deaf as a Poet ?Pray what little snob much was I ... saw you ... of last night, Sir _ Eh??. 14,4:17,6 cm. Vorzeichnung für eine Karikatur, die laut älterer Beschriftung verso im Juli 1827 veröffentlich wurde.
Riferimento per il libraio : 149-E
|
|
Bonstetten, M. von vermutlich Ehefrau des Karl Gustav Salomon von Bonstetten - 1807 Herzogenbusch/Holland - Aubonne/Schweiz 1886
Ein in einem Sessel sitzender Mann mit Brille liest seiner Familie aus einem Brief vor.
o.J. Pinsel in Grau und Bleistift, auf cremefarbenem Velin, rechts unten signiert und bezeichnet ?M. de Bonstetten Aubonne 1842 Septbr?, nach einer Lithographie von L.L. Boilly (1761-1845). 20,8:16 cm. Verso an den Ecken Reste einer alten Verklebung, winzige Fehlstelle an der rechten oberen Ecke.
Riferimento per il libraio : 148-E
|
|
Graimberg, Charles de - 1774 Schloß Paars bei Chateau-Thierry/Frankreich - Heidelberg 1864 - zugeschrieben
Bogenkonstruktion am Heidelberger Schloß.
o.J. Federzeichnung in Graubraun, laviert, über Bleistift, links unten datiert ?Im Februar 1820?, auf C&I Honig-Bütten, mit Einfassungslinie in Bleistift. 31:45,5 cm.- Mit vereinzelten Knickspuren und kleinen restaurierten Beschädigungen. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.
Riferimento per il libraio : 146-E
|
|
Baur, Albert - 1835 Aachen - Düsseldorf 1906
Humoristische Szene mit Naturforscher in einem Wald, der einen Satyr mit seinem Käscher einzufangen sucht.
o.J. Bleistift, auf Karton, rechts unten signiert ?Alb. Baur?. 19,6:22,1 cm. Insgesamt leicht stockfleckig. Für Baur ungewöhnlich leichte humoristische Szene in einer detaillierten und harmonischen Stiftführung, die an C. Spitzwegs um 1845 entstandenen ?Schmetterlingsfänger? (Staatsgalerie, Stuttgart) erinnert.
Riferimento per il libraio : 147-E
|
|
Gorin, Stanislas - 1829 ? - nach 1896 ?
Spanische Küstenlandschaft mit Segelschiffen und -booten.
o.J. Aquarell über Bleistift, auf Velin, auf Albumblatt montiert, links unten signiert ?St (ligiert) Gorin?. 23,5:35,8 cm. Provenienz: Aus einem Album des spanischen Thronprätendenten Antoine-Marie-Philippe-Louis d?Orléans, Duc de Montpensier (1824-1890).
Riferimento per il libraio : 144-E
|
|
Ahlborn, August Wilhelm - 1796 Hannover - Rom 1857
Weite südliche Landschaft mit Bäumen.
o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Bütten. 42,5:47,8 cm. Von fremder Hand in Bleistift bzw. purpurfarbener Tinte paginiert ?3? btw. ?C 20?. Verso Landschaftsstudie am Oberrand. Bleistift.- Schwach gebräunt und stockfleckig. Mit leichten Knickspuren, Ränder bestoßen, mit kleinen Beschädigungen und Oberrand mit Fehlstellen.
Riferimento per il libraio : 142-E
|
|
Guys, Constantin - 1805 Vlissingen - Paris 1892
Fünf Kokotten und drei Männer in einem Raum mit einem Ofen und einem Tisch mit Stühlen.
o.J. Feder und Pinsel in Braun, bräunlich, rötlich und grünlich laviert, über Bleistift, auf bräunlichem dünnem Velin. 16,1:26,7 cm. Verso: Zwei Bleistiftskizzen eines Mannes mit Zylinder. Rechte obere Ecke restauriert, im ganzen nicht ganz frisch. Provenienz: Privatbesitz, New York.
Riferimento per il libraio : 140-E
|
|
Morgenstern, Carl - 1811 - Frankfurt am Main - 1893
Badische Landschaft; kleines Bauernhaus an bewaldetem Hang in einem Tal.
o.J. Bleistift, auf Velin, rechts unten bezeichnet und datiert ?Baden. 1840.?, verso bezeichnet ?gem Carl M*?. 24,8:34,7 cm. Im linken Rand vergilbt, rechts einige Braunflecken. Literatur: Eichler Z 152 (abweichende Größenangabe). Die Zeichnung entstand auf der Reise mit dem Vater Johann Friedrich Morgenstern (1777-1844), nach Karlsruhe, Baden-Baden und Umgebung.
Riferimento per il libraio : 136-E
|
|
Nadorp, Franz - 1794 Anholt - Rom 1876
Tod des heiligen Nikolaus von Myra.
o.J. Feder in Braun, braun laviert, mit einzelner brauner Federlinie umrandet, oben rundbogig geschlossen, auf Velin, links unten signiert, bezeichnet und datiert ?F Nadorp inve. del. Romae 1842?. 23,5:15,9 cm. Verso: Heiliger Nikolaus von Myra, stehend und von zwei Engeln flankiert. Feder in Braun, braun laviert. Vertikale und horizontale Mittelfalte geglättet, kleine Fehlstelle ergänzt.
Riferimento per il libraio : 135-E
|
|
Piloty, Karl, Carl Theodor von - 1826 München - Ambach am Starnberger See 1886
Flußlandschaft mit einer Frau in einem Nachen.
o.J. Bleistift, auf Kreidegrundpapier, rechts unten signiert und datiert ?CvP. / 1858?. Darstellungsgröße 25,2:28,7 cm, Blattgröße 29,2:37,6 cm. Provenienz: Sammlung Gustav Schleicher (1887-1973). ?Die oben aufgeführte Zeichnung ist typisch für das Werk Karl Theodor Pilotys in den fünfziger Jahren des 18. Jahrhunderts. Einer Zeit, in der er noch stark der lithographischen Anstalt verpflichtet war. In dieser Zeit entstanden feinzeichnerische Illustrationen. Bekannt sind auch Landschaftszeichnungen, die an Arbeiten von Georg von Dillis erinnern, wie es auch bei diesem Blatt der Fall ist.? (zit. aus dem beigefügten Gutachten von Dr. Claudia Härtl-Kasulke, vom 9. Februar 1996).
Riferimento per il libraio : 134-E
|
|
Verhas, Theodor - 1811 Schwetzingen - Heidelberg 1872
Über Felsen stürzender Wildbach.
o.J. Aquarell über Bleistift, auf cremefarbenem Velin. 29:18,2 cm.
Riferimento per il libraio : 131-E
|
|
Rottmann, Leopold - 1812 Heidelberg - München 1881
Landschaft mit drei Eichen rechts im Vordergrund, in der Ferne Hochgebirge.
o.J. Aquarell über Bleistift, mit Bleistiftlinie umrandet, auf Velin. 25:37,5 cm. Kat. 84, Nr. 71. Provenienz: Nachlaß Ludwig Thiersch, München; Sammlung Prof. Richard Jung, Freiburg, (nicht bei Lugt). Verso bezeichnet: ?im L. Thiersch Nachlass Leop. Rottmann um 1860?. Dieser Vermerk bezieht sich auf den in München tätigen Landschaftsmaler L. Thiersch (1825 - 1909). Beide Künstler, Rottmann und Thiersch, waren in derselben Stadt tätig und werden sich wohl gekannt und Arbeiten ausgetauscht haben. Durch diese Provenienz darf die Zuordnung an Leopold Rottmann als sicher gelten. Farbfrisches Aquarell, das in der Landschaftsauffassung dem älteren Bruder, Carl Rottmann (1797 - 1850), verpflichtet ist.
Riferimento per il libraio : 132-E
|
|
Spruyt, Charles - 1769 - Brüssel - 1851
Tropenlandschaft mit Palmen.
o.J. Feder in Schwarz, grau laviert, auf chamoisfarbenem festem Velin. 19:30 cm. Verso Skizze einer Palastarchitektur. Pinsel in Grau. - Am Oberrand etwas fleckig, verso Klebereste an den Ecken.
Riferimento per il libraio : 127-E
|
|
Smak-Gregoor, Gillis - 1770 - Dordrecht - 1843
Landschaft am Fluß mit Gehöft und Kühen.
o.J. Pinsel in Braun und Grau, über Bleistift, graubraun laviert, auf Bütten verso Landschaft mit Bäumen, verso signiert ?Gilles Gregoor fe?. 27,4:36,1 cm. - Verso: Landschaftsskizze mit Bäumen. Bleistift. - Vertikale Knickfalte im rechten Bildfeld geglättet, rechte obere Ecke geknickt. Ein für Smak-Gregoor typisch staffierter Landschaftsausblick, der die bäuerliche Idylle Hollands bei dynamisch-lebendigen Strich zum Thema hat.
Riferimento per il libraio : 126-E
|
|
Perné, Mattheus Eliza - 1812 - Amsterdam - 1878
Flußlandschaft am Niederrhein mit einem Blick auf Rhenen, im Vordergrund zwei Männer, an einem Fuhrwerk stehend, nach einer Vorlage von Jan van Ravenswaay.
o.J. Pinsel in Grau und Braun, grau und braun laviert, mit schwarzbrauner Tuschlinie umrandet, auf chamoisfarbenem Velin, verso bezeichnet, signiert und datiert ?Na Jan: van Ravenswaay. ME Perné f 1837.?. 19:24,8 cm. - Knickfalte in der rechten oberen Ecke.
Riferimento per il libraio : 125-E
|
|
Lebret, Franz - 1820 - Dordrecht - 1909
Waldstück, im Vordergrund rechts unter mächtigen Eichen ein sitzendes Mädchen mit einem Hund.
o.J. Bleistift, teils grau laviert, auf festem strukturiertem bräunlichen Bütten, verso mit graubrauner Deckfarbe gestrichen. 40,7:32,3 cm. Etwa in der Mitte zwei horizontale Knickfalten. Nagellöchlein in den oberen Ecken. - Horizontale Knickfalte, links kleiner Einriß, etwas fleckig.
Riferimento per il libraio : 123-E
|
|
Opdenhoff, Georg Willem - 1807 Fulda - Den Haag 1873
Schiffe unter vollen Segeln vor der Küste.
o.J. Aquarell in Grau und Braun, über leichter Bleistiftskizze, auf gelblichem Velin, links unten signiert ?G:W: Opdenhoff.?. 23:35 cm. Mit leichten Restaurierungen in den oberen Ecken. Provenienz: Sammlung Adolf Gruis, Berlin, (nicht bei Lugt). Bildmäßig durchgeführtes Seestück, das ganz in der langen Tradition holländischer Marinemalerei steht.
Riferimento per il libraio : 124-E
|
|
Huygens, Huijgens, Frederik Lodewijk - 1802 Den Haag - Leiden 1887
Holländische Küstenlandschaft mit Schiffen und Fischern.
o.J. Bleistift, mit Einfassungslinie, auf Velin, rechts unten signiert ?FL Huygens?. 16,2:27,6 cm. - Knickfalte im linken oberen Bildfeld geglättet. Das sicher und lebendig ausgeführte Blatt zeigt eine typisch holländische Küstenlandschaft in Nahsicht bei niedrigem Horizont.
Riferimento per il libraio : 121-E
|
|
Kreins, Hilaire Antoine - 1806 Luxemburg - Brüssel 1862
Baumreiche Landschaft mit Felsen und kleinem Wasserfall.
o.J. Pinsel in Sepia, über leichter Bleistiftskizze, auf festem chamoisfarbenem Velin, unten signiert und datiert ?Kreins 1836?. 19,9:26,1 cm. Provenienz: Sammlung Holtkott, nicht bei Lugt.
Riferimento per il libraio : 122-E
|
|
Göbell, Gerrit Hendrik - 1786 Raalte - Deventer 1833
Holländische Flußlandschaft mit großen Bäumen und einem Haus links hinter einer Böschung.
o.J. Pinsel und etwas Feder in Grau, grau laviert, partiell über Bleistift, mit Tuschlinie oben und unten eingerahmt, verso vermutlich signiert ?G. H. Göbell?, auf festem Velin. 24:36 cm.
Riferimento per il libraio : 119-E
|
|
Bodeman, Willem - 1806 - Amsterdam - 1880
Landschaft mit Büschen und Bäumen und Dächer von Bauernhäusern, die man hinter dem Gebüsch erkennt.
o.J. Pinsel in Grau, über Bleistift und Kohle, auf Whatman-Papier von 1855, verso signiert (?) ?Bodman?. 22,8:31,8 cm.
Riferimento per il libraio : 118-E
|
|
Bilders, Johannes Warnardus - 1811 Utrecht - Oosterbeek 1890
Holländische Flußlandschaft mit einem Haus rechts und zwei Figuren.
o.J. Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über Bleistift und Kohle, auf chamoisfarbenem festem Velin, rechts unten monogrammiert ?WB.?. 24,5:24,7 cm.
Riferimento per il libraio : 117-E
|
|
Grundherr zu Altenthann und Weyerhaus, Adolf von - 1848 - München - 1908
Entwurfskizzen für drei Kinderszenen, die jeweils ein Kind beim Malen und beim Spiel zeigen, und eine Pflanzenskizze.
o.J. Bleistift, auf Velin, rechts unten signiert ?A v. Grundherr?, jede Szene ist mit einer Bleistiftlinie eingefaßt. 12,4:21,5 cm.
Riferimento per il libraio : 114-E
|
|
Grimm, Ludwig Emil - 1790 Hanau - Kassel 1863
Baumstudie.
o.J. Schwarze Kreide und Bleistift, auf Bütten. 16:11,9 cm. - Leichter Braunfleck in der linken unteren Ecke. Provenienz: Privatsammlung Kassel. Vergleichsliteratur: I. Koszinowski/V. Leuschner, Ludwig Emil Grimm. Zeichnungen und Gemälde. 2 Bde. Marburg, 1990, Bd. II, L 9 - 17, 122, 223, 236-247, Abb. S. 159 und 160.
Riferimento per il libraio : 112-E
|
|
Glink, Franz Xavier - 1795 Burgau - München 1873
Anbetung des Jesuskindes.
o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, signiert Mitte unten ?Glink?. 25,6:20,2 cm. Am Oberrand mehrere Quetschfalten im Papier.
Riferimento per il libraio : 109-E
|
|
Gauermann 1773 Öffingen/Württemberg - Miesenbach/Wiener Neustadt 1843
Südliche Flußlandschaft mit Blick auf eine Stadt mit Brücke, im Vordergrund links zwei Jäger und Zeichner.
o.J. Schwarze Kreide, auf cremefarbenem Velin, verso bezeichnet ?Jac. Gauermann?. 22,7:29,6 cm.
Riferimento per il libraio : 107-E
|
|
Friedrich, Woldemar - 1846 Gnadau/Sachsen - Berlin 1910
Straßenszene mit Reitern, die eine Frau entführen.
1894. Feder in Schwarz, grau und braun laviert, zum Teil mit Deckweiß gehöht, mit Bleistift umrandet, auf gelblichem Velin, verso signiert (?) sowie bezeichnet ?Woldemar Friedrich fol. 94?. 20,8:16,5 cm. Verso: Verschiedene Detailskizzen, wie ein Frauenakt, Ornament etc. Sicherlich Vorzeichnung zu einer Illustration, die ein dynamisch-schwungvoller Strich kennzeichnet.
Riferimento per il libraio : 103-E
|
|
Friedrich, Woldemar - 1846 Gnadau/Sachsen - Berlin 1910
Wirtshausszene.
1894. Feder in Schwarz, grau und braun laviert, zum Teil mit Deckweiß gehöht, mit Bleistift undeutlich umrandet, auf gelblichem Velin, verso signiert (?) sowie bezeichnet ?Woldemar Friedrich fol. 94?. 16,6:20,9 cm. Sicherlich Vorzeichnung zu einer Illustration.
Riferimento per il libraio : 102-E
|
|
Franck, Philipp - 1860 Frankfurt am Main - Berlin-Wannsee 1944
Spätherbstliche Flusslandschaft.
o.J. Bleistift, mit Bleistift und geschwungener Linie umrandet, auf chamoisfarbenem Velin, rechts unten signiert ?FRANCK?. 20,6:27,6 cm. Blatt aus einem Skizzenbuch. Auf einem Beiblatt: Mit den herzlichsten Geburtstags=/Weihnachts = und Neujahrsgrüssen/ und Wünschen von/Ihrer dankbaren Marta Franck./Berlin-Wannsee. 12. Dec. 46. Wohl Entwurfzeichnung für ein Gemälde oder eine Radierung, die sich durch eine freie und sichere Linienführung auszeichnet.
Riferimento per il libraio : 100-E
|
|
Franck, Philipp - 1860 Frankfurt am Main - Berlin-Wannsee 1944
Landschaft mit Gewässer 1903.
1903. Bleistift, mit rotem Stift quadriert und Bleistiftlinie umrandet, auf Velin, rechts unten signiert und datiert ?PH-FRANCK 1903?. 22,4:27,2 cm. Kleine Knickfalte in der rechten oberen Ecke und am Oberrand links. Sicher Vorlage für eine Radierung.
Riferimento per il libraio : 099-E
|
|
Franck, Philipp - 1860 Frankfurt am Main - Berlin-Wannsee 1944
Labmi(t)z 1904, Blick auf eine Landschaft mit der Ortschaft Labmitz auf der Insel Usedom im Hintergrund links.
1904. Bleistift, mit Bleistiftlinie umrandet, auf bräunlichem Velin, rechts unten bezeichnet und datiert ?Labmitz 7.9.04?. 19,3:28,5 cm.
Riferimento per il libraio : 097-E
|
|
Franck, Philipp - 1860 Frankfurt am Main - Berlin-Wannsee 1944
Görcke bei Anklam 1904, Landstraße mit Bäumen und Wiesen, im Hintergrund Gehöft.
1904. Bleistift, mit Bleistiftlinie umrandet, auf bräunlichem Velin, rechts unten bezeichnet und datiert ?Görcke bei Anklam 9.9.04.?. 19,3:28,6 cm. Kleiner Einriß rechts hinterlegt.
Riferimento per il libraio : 098-E
|
|
Foltz, Philipp von - 1805 Bingen - München 1877
Maria Immaculata auf Wolken und von zwei Engeln begleitet.
o.J. Feder in Grau, grau laviert, mit brauner Tuschlinie umrandet, auf Bütten, auf China aufgezogen. 24:21,2 cm. Provenienz: Sammlung E. Führer, Essen, nicht bei Lugt.
Riferimento per il libraio : 096-E
|
|
Follenweider, Rudolf - 1774 - Basel - 1847
Wasserfall.
o.J. Bleistift, braun und grau laviert, auf Velin, links oben Paginierungsnzahl ?139?. 30,7:22,2 cm. Verso: Schroff abfallender Fels und Gebüsch. Bleistift; Studien von Laubwerk. Feder in Schwarz; Schriftstudien. Feder in Braun.
Riferimento per il libraio : 094-E
|
|
Foltz, Philipp von - 1805 Bingen - München 1877
Maria Immaculata auf Wolken und ein Engel mit Lilienstengel.
o.J. Feder in Grau, grau laviert, an drei Seiten mit grauer Tuschlinie umrandet, oben rundbogig geschlossen, auf Bütten, auf China aufgezogen. 24,3:21 cm. Provenienz: Sammlung E. Führer, Essen, nicht bei Lugt
Riferimento per il libraio : 095-E
|
|
Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt am Main - Stuttgart 1859
Illustration zum Nibelungenlied: Dietrich von Bern tötet Hagen.
o.J. Bleistift, auf Velin. 24,5:16 cm. Verso: Bleistiftskizze desselben Motivs. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main. Literatur: V. Schauz, Ferdinand Fellner (1799-1859). Ein Beitrag zur illustrativen Kunst des 19. Jahrhunderts. Diss. Univ. Stuttgart 1975/76, S. 76ff. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: H.R. Hoetink, Duitse tekeningen uit de 18e en 19e eeuw. Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen, 1964, Nr. 31 mit Abb.
Riferimento per il libraio : 090-E
|
|
Englischer Künstler, 1828
Blick auf die Jungfrau, vom Tal der Lütschine zwischen Interlaken und Lauterbrunnen.
o.J. Pinsel in Braun, braun laviert, mit Deckweiß gehöht, über Bleistift, mit Bleistift quadriert, auf grauem Velin, links unten bezeichnet ?Road betwenn Interlaken and Lauterbrunnen?, rechts unten bezeichnet und datiert ?Entrance... Grindelwald July 21st 1828?. 18,4:26,6 cm.
Riferimento per il libraio : 089-E
|
|
Duranti, Fortunato - 1787 - Montefortino - 1863
Cäsar wird das abgeschlagene Haupt des Pompejus Magnus überbracht.
o.J. Feder in Braun, grau laviert, mit brauner Feder umrandet, auf Bütten mit Wasserzeichen: CELANO (vgl. Heawood 803). 16,3:23,7 cm.Verso alte Leimspuren. Provenienz: K.H. Saenger, nicht bei Lugt; DA, nicht bei Lugt; Hans Licht, nicht bei Lugt. Vergleichsliteratur: R.J.M. Olson: Italian Drawings 1780 - 1890, New York, The American Federation of Arts, 1980, S. 110-115, mit Abb.
Riferimento per il libraio : 088-E
|
|
Düsseldorfer Maler um 1845
Junger Maler, Dreiviertelfigur nach links, zeichnend in einer Landschaft sitzend, im Hintergrund eine Burg.
o.J. Aquarell, mit Gummi Arabicum gehöht, auf cremefarbenem Zeichenkarton. 19,8:17,9 cm, Ecken schräg geschnitten. Mit zwei kleinen beriebenen Stellen. Lt. Rückseitiger Sammlernotiz handelt es sich um ein Jugendbildnis Anselm Feuerbachs. Provenienz: Dr. L. Keller, Lengf. Str 117 (vermutl. Lengenfelder Straße in Düsseldorf).
Riferimento per il libraio : 086-E
|
|
Dresdner Künstler, 1892
Zwei liegende Schafe in einer Landschaft, rechts quer Gruppe von vier Schafen.
1892. Pinsel in Grau, grau laviert, auf Bütten, links unten datiert ?18. Mai 1892?. Ca. 13,6:22 cm. Verso: Briefkopf einer Dresdner Firma sowie Bleistiftskizze. Insgesamt nicht ganz frisch.
Riferimento per il libraio : 085-E
|
|
Doll, Anton - 1826 - München - 1887
Hochgebirgslandschaft mit Straßentunnel und rastender Mutter mit Kind im Vordergrund links.
o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin; mit Bleistift verso bezeichnet ?Doll?. 20,8:16,5 cm. Im Bildfeld rechts oben und unten leicht stockfleckig. Möglicherweise ist dieser Landschaftsausschnitt bei einem Aufenthalt am Brenner entstanden.
Riferimento per il libraio : 082-E
|
|
Dillis, Johann Georg von - 1759 Grüngiebing/München - München 1841
Ochsenkarren.
o.J. Pinsel in Blau, Grau und Braun, über Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, oben bezeichnet ?... Ochsen?, verso von älterer Hand bezeichnet ?Dillis?. 10,5:12,8 cm. Links oben im Rand kleine Fehlstelle. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.
Riferimento per il libraio : 081-E
|
|
Dielmann, Jakob Fürchtegott - 1809 - Frankfurt am Main - 1885
Junge Frau mit ihrem Säugling auf dem Schoß auf einem Stuhl sitzend.
o.J. Bleistift, in zarten Farbtönen aquarelliert, auf China, aufgezogen und mit bräunlichem Firniß überzogen, links unten bezeichnet, datiert und signiert ?Düsseldorf 25 Dec: JF. Dielmann 1838?. 10,5:6,4 cm.
Riferimento per il libraio : 078-E
|
|
|