Professional bookseller's independent website

‎Danemark‎

Main

????? : 7,287 (146 ?)

??? ??? 1 ... 122 123 124 [125] 126 127 128 ... 130 132 134 136 138 140 142 144 ... 146 ??? ????

‎Aubery du Maurier, Louis‎

‎Mémoires de Hambourg, de Lubeck et de Holstein, de Dannemarck, de Suède et de Pologne. Par feu Messire Aubery Du Maurier, Auteur des Mémoires de Hollande.‎

‎Blois, Philbert-Joseph Masson, 1735. 5 Bll., 360 S. Kl.-8vo (17,5 x 10 cm). Ldr. d. Zt. mit RSch. u RVergold.‎

‎Hrsg. von dem Enkel des Verfassers, Louis-Leonor-Alphonse Dorvaulx [d'Orvaulx] du Maurier (vgl. The biographical dictionary of the society for the diffusion of useful knowledge). - Erste Ausgabe (Cioranescu 8759; vgl. Brunet VI, 27555 (für 1737)). - Louis Aubery du Maurier (1609-1687), französischer Historiker, begleitete seinen Vater, den französischen Diplomaten Benjamin Aubery du Maurier (1566-1636) auf seinen Reisen. Die hier beschriebene Reise nach Hamburg, Lübeck, Holstein, Dänemark, Schweden u. Polen trat er nach dem Tod seines Vaters 1637 an. - Einband beschabt u. bestoßen, vord. flieg. Vors. mit Eckausschnitt, stellenw. stockfleckig bzw. gebräunt, NaV; sonst innen gut‎

书商的参考编号 : 75908

‎(Funk, Nicolaus)‎

‎Apologie Dännemarks wider die Schrift "Hamburgs bestes Glück nicht von Aussen" [von Jonas Ludwig Heß]. Von einem Holsteiner.‎

‎Ohne Ort, ohne Vlg. u. Drucker, 1801. 93 S. Kl.-8vo. OBrosch.‎

‎Holzm./Boh. 1, 2843. Rapp S. 55, Dc 2. GV 43, S. 25 u. 5, S. 155 (dort: Altona, Hammerich, 1801). - Erwiderung auf die anonym veröffentlichte antidänische Polemik von Jonas Ludwig Heß (siehe Schröder 1485, 12; Rapp S. 56, Dc4), die "mehr witzelt als prüft, mehr spottet, als beweiset, mehr beleidigt als unterrichtet" (Funk, S. 1 f.). - Der Theologe Nicolaus Funk (1767-1847) war "Adjunkt der Hauptkirche zu Altona und Nachmittagsprediger zu Ottensen seit 1790" (Hamberger/Meusel 2, S. 466). - Papier gebräunt‎

书商的参考编号 : 28541

‎Verzeichniß der Sachen, welche bey dem nach Jacobi, den 1. August dieses 1826sten Jahres, zu haltenden Königlich Holsteinisch-Lauenburgischen Ober- wie auch Oberkonsistorial-Gerichte in nachfolgender Ordnung sollen erläutert und entschieden werden.‎

‎Glückstadt, bey J. W. Augustin, ( 1826). 14 S. Kl.-8vo. Geheftet.‎

‎Frisches Ex. - Signum Friedr. VI. auf Titelbl. - Ankündigung einer Gerichtsverhandlung unter Nennung von Kläger u. Beklagten sowie Streitgegenstand unter Verhaltensanweisungen an Advokaten u. Streitparteien.‎

书商的参考编号 : 11761

‎Zur Nachricht für die Lootsen, in den Herzogthümern Schleswig und Holstein. (Hrsg. von der Königl. Quarantaine-Direction Kopenhagen, 20. August 1824).‎

‎(Kopenhagen, 1824). 1 Blatt. Kl.-8vo.‎

‎Benennt als "pestartig angesteckt" Constantinopel, Algier, Tunis, Marocco, Smyrna, Alexandria, die Insel Candia, als "verdächtig" alle türkischen Häfen, die Häfen u. Küsten der afrikanischen Barbarey, die westindischen Inseln, die amerikanischen Häfen. Die Bekanntmachung des vergangenen Jahres gilt damit für aufgehoben u. ist zurückzugeben.‎

书商的参考编号 : 35595

‎Freymüthige Worte eines alten Hamburgers über seine gute Vaterstadt und über den, ihr unverschuldet aufgebürdeten Haß und Neid gegen Dännemark.‎

‎1807. Ein Seitenstück zu der ohnlängst erschienenen Schrift: Hamburgs Ehrenrettung etc. etc., gegen alle unberufene Schreiber. Deutschland 1807. 15 S. Kl.-8vo. Marmor. Pp. d. Zt.‎

‎Nicht im GV, nicht bei Holzm./Boh., nicht in Slg. Rapp. - Rückenfalz unauffällig verstärkt. - Zurückweisung des Vorwurfs, die Hamburger hassten u. beneideten die Dänen u. hätten sich an England verkauft, indem sie Handel mit England trieben. Um diesen Handel zu verhindern, waren die Dänen 1801 erfolglos in Hamburg einmarschiert.‎

书商的参考编号 : 33151

‎Remonstration Worin die von der Statt Hamburg publicirte, irrig getauffte rechtmessige defension, elidiret, dero narrata deß Vngrunds vberführet/ der Brunquel/ Vrsprung vnd wahre Verlauff/ deß von den Hamburgern erhobenen/ viel Monatlichen/ Landfriedbrüchigenmotus, angezeigt/ danebenst vnwiedersprechlich deducirtvnd beygebracht:. Daß Fried vnd Einigkeit denen von Hamburg nicht zu Hertzen gehen/ denselben auch die libertät der Commercien, gerümbter massen/ nicht angelegen/ sondern von Ihnen/ durch selbmächtige aufftreib- vnd erhöhung der Alten ... Zölle vntertruckt werde....‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag/Drucker, 1630. 1 w., 64, 1 w. Bll. 4to. Kl.-8vo. Neuer marmor. Pp. mit Ldr.-RSch.‎

‎(Fortsetzung des Titels): Daß auch Ihr Königl: Mayest: zu Dennemarcken/ Norwegen etc. die Hamburger mit newen vbermässigen Zollen/ auff dem Elbstrohmb nicht beburdet; Sondern wegen Ihrer/ wieder die Königliche vnd deß Hauses Holstein Vnterthanen gebrauchte selbmüthige ersteigerung alter/ vnd einführung newer Zölle/ von den Hamburgern eine ebenmessige Widerlage vnd Abgabe jure retorsionis billig gefordert/ Dahingegen aber/ die Statt Hamburg keine erlaubte defension, Sondern vielmehr die hochverbottene Landfriedtbrüchige offensions-mittele hochsträfflicherweise ergriffen/ Auch wieder mehr höchstgedachte Ihre Königl: Mayest: alle ehrliche Friedensmittele hindan gesetzet/ mit blocquierung der Veste Glückstatt zu Wasser continuiret. - VD 17 (Verzeichnis dt. Bücher d. 17. Jhdts.) 23:304462G. - 1630 verschärfte sich der Konflikt zwischen Hamburg u. Christian IV. von Dänemark wegen der Anlegung des Glückstädter Zolles, der am 9. April zuerst von Hamburger Schiffen erhoben wurde. Hamburg protestierte u. verhängte seinerseits eine Blockade über Glückstadt. - Durchg. Wasserrand, kl. Wurmgang (vereinzelt l. Buchstabenverlust); stellenw. Anmerkungen u. Korrekturen von alter Hand.‎

书商的参考编号 : 36687

‎Brinker, Anne Kathrin‎

‎Armenfürsorge als Sozialpolitik im frühmodernen dänischen Staat. Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte ; Band 11‎

‎Hamburg : Kraemer, 1994. 90 S. ; 21 cm OKarton‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, nur mit handgeschriebener Rückennummer‎

书商的参考编号 : 165022

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€27.00 购买

‎Michaelis, Karin‎

‎Das Geheimnis. (Gunhilds Wanderjahre). Roman.‎

‎Potsdam, G.Kiepenheuer, 1927. 8°. 311 S. Original-Leinenband.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 103945BB

‎Michaelis, Karin‎

‎Bibi.‎

‎Berlin, H.Stuffer, 1934. 8°. 364 S. mit 4 farb. Bildern und über 100 Zeichnungen von Hedvig Collin und Bibi. Orangefarbener Original-Leinenband. (=Bibi, Leben eines kleinen Mädchens, 1. Band).‎

‎Neue Ausgabe, 43.-50. Tausend. - Im Schnitt etwas stockig, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 113415AB

‎Michaelis, Karin‎

‎Bibi und Ole.‎

‎Berlin, H.Stuffer, 1935. 8°. 364 S. mit 4 farb. Bildern und über 100 Zeichnungen von Hedvig Collin und Bibi. Orangefarbener Original-Leinenband. (=Bibi, Leben eines kleinen Mädchens, 3. Band).‎

‎Neue Ausgabe, 23.-29. Tausend. - Im Schnitt etwas stockig, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 113416AB

‎Ydesen, Christian‎

‎The rise of high-stakes educational testing in Denmark (1920 - 1970). Europäische Hochschulschriften / Reihe 11 / Pädagogik 1019.‎

‎Frankfurt, Bern: Lang, 2011. 270 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - The Rise of High-Stakes Educational Testing in Denmark (1920-1970) is an attempt to determine why and how tests rose to prominence in an educational system that used to rely on qualitative tests and teacher evaluations. The study addresses the important issues of how testing interacts with and influences an educational system, and which common factors are involved in order to implement testing in an educational system. The study is based on three relatively unknown case studies ? illustrious examples of high-stakes educational testing practices in the Danish public school system. The first case study discusses the sorting of children into remedial education based on standardised intelligence testing in the Frederiksberg municipality from 1930 to 1943, the second case study deals with the comprehensive testing programme conducted at the Copenhagen experimental school of Emdrupborg from 1948 to 1959. The third case study examines the testing of Greenlandic children during the preparation scheme in the Greenlandic educational system from 1961 to 1976. ISBN 9783631607565‎

书商的参考编号 : 1124750

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€26.00 购买

‎Spohr, Arne‎

‎"How chances it they travel?" Englische Musiker in Dänemark und Norddeutschland 1579 - 1630. Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 45.‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz Verlag in Kommission, 2009. 435 S.: Noten. Festeinband.‎

‎Einband leicht berieben, Bleistifteintrag auf Vorsatz, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt Vorwort 9 1. Einleitung 12 2. Institutionelle, gesellschaftliche und ökonomische Voraussetzungen des englisch-deutschen Musiktransfers 21 3. "Den Fürsten ein Streitobjekt": William Brades Karriere in Deutsch- land und Dänemark 48 3.1. Brades englische Herkunft: Hypothesen, offene Fragen, For- schungsdesiderate 51 3.2. Brades kontinentale Karriere und das dynastische Netzwerk der dänisch-deutschen Fürstenfamilie 56 3.3. Meuterei im Dienst der Karriere: Brades Laufbahn in Nord- deutschland, 1606-1616 62 3.4. "Fuit turn vir magnus": Brade als Kapellmeister und Ensemble- leiter in Norddeutschland und Dänemark, 1616?1625 73 3.5. Mit "Seiten-Kunst" zur "Fürsten-Gunst": Die Laufbahnen der Söhne Christian und Steffen Brade 80 3.6. Ein "glücklicher Ausgang eines mühevollen Lebens": William Brade in Hamburg, ca. 1625-1630 84 4. Politische Beziehungen und Musiktransfer zwischen England und Dänemark, 1579?1606: Institutionen und Akteure 90 4.1. Fragestellung und methodische Vorüberlegungen 90 4.2. Politische Kontexte 95 4.2.1. England und Dänemark als protestantische Großmächte ? Grundlinien ihrer außenpolitischen Beziehungen 95 4.2.2. Politische Beziehungen und Musiktransfer: Eine chrono- logische Übersicht 98 4.3. Die Bedeutung diplomatischer Gesandtschaften für den Musik- transfer zwischen England und Dänemark 4.3.1. Diplomatie und Musiktransfer: Grundsätzliche Überle- gungen 106 4.3.2. Die Rolle der Musik bei Gesandtschaften: Situationen, Funktionen, Transfer. Heinrich Rameis Gesandtschaft nach England (1586) 109 4.4. Akteure im anglo-dänischen Musiktransfer 127 4.4.1. Englische Adlige und Musiktransfer: Der Earl of Leicester 127 4.4.2. John Stokes: ein englischer Kaufmann als kultureller Agent Dänemarks 130 4.4.3. Musiker als Agenten des Königs: Borchgrevinck, Baxter, Dowland 132 4.4.4. Musiker als Agenten in eigener Sache: Dowland, Rowe 139 5. Das anglo-dänische Repertoire im Kontext von Musikpraxis und In- stitutionsgeschichte 143 5.1. Ensembleformen als Medien des englisch-deutschen Musiktrans- fers 146 5.1.1. Vorgeschichten: Streichinstrumente in England und auf dem Kontinent während des 16. Jahrhunderts 146 5.1.2. "Violen'-Ensemble 159 5.1.3. mixed consort 163 5.2. "Nicht gemeine, sondern gute meistere": Die englischen Inst- rumentisten in der dänischen Hofkapelle zur Zeit Friedrichs II. und Christians IV. (1579-1606) 176 5.2.1. Englische und kontinentale Streichermusik als Repräsen- tationskunst am Hof Friedrichs II 179 5.2.2. "Diese anmuthige Erfindung, von welcher der König selbst Urheber war": Die Hofkapelle Christians IV. als In- strument königlicher Repräsentation 190 5.2.3. Die institutionellen Voraussetzungen für das Entstehen des anglo-dänischen Repertoires um 1600 211 6. Englische Paduanen und Galliarden in Hamburg 226 6.1. Hamburg als deutscher 'Umschlagplatz' englischer Musik 226 6.2. "Vnd was wir für besondere [ .] Englische [ .] Stücke haben be- kommen können": Die Hamburger Ratsmusik und ihr Reper- toire 232 6.3. Transfer- und Rezeptionsvoraussetzungen in Hamburg 7 6.3.1. Hamburg und England 239 6.3.2. Hamburg und Dänemark 243 6.4. Die Huldigung von 1603 250 6.4.1. Vorbereitungen und Einzug 252 6.4.2. Gottesdienst 255 6.4.3. Tafelmusik 256 6.4.4. Inventionen 257 6.4.5. Tänze 260 6.4.6. Die Huldigung als Anlass für Musiktransfer 261 6.4.7. Die Huldigung als Publikationsanlass: Fragen und Hypo- thesen 264 6.5. Die Anthologien der Ratsmusiker und die Rezeption englischer Musik in Hamburg, 1601-1640 266 7. Gattungsgeschichte als Rezeptionsgeschichte: Die Pavanen des Ham- burger Ensemblerepertoires als Dokumente für Musikaustausch 273 7.1. Zwischen Funktionalität und Stilisierung: Zur Entwicklung der Gattung Pavane in England und Deutschland vor 1600 275 7.1.1. Anfange und gattungskonstituierende Elemente der Pa- vane 275 7.1.2. Die Pavane in England 277 7.1.3. Die Pavane in Deutschland 285 7.1.4. Die englische Pavane in Deutschland: Überlieferung und Formen der Aneignung 289 7.2. Die Hamburger Ensembledrucke als Dokumente kulturellen Austauschs 300 7.2.1. Englische Pavanen in den Hamburger Anthologien 305 7.2.2. Innovation mit den Mitteln englischer Tradition: William Brades Pavanen in den Anthologien und seinen eigenen Sammlungen 316 7.2.3. Die Pavanen der vom Kontinent stammenden Kapellmit- glieder 329 7-2.4. Die anonymen Pavanen: Zeugnisse für ein älteres anglo- dänisches Repertoire? 336 7.2.5. Die Pavanen der norddeutschen Komponisten Johann Sommer und Johann Steffens 337 7.2.6. Ausblick: Johann Schöps Erster Theil newer Paduanen ( 1633) 8. Fazit und Ausblick 350 Verzeichnis der Abkürzungen 359 Literatur 361 I. Quellen 361 II. Sekundärliteratur 365 III. Notenausgaben. ISBN 9783447060585‎

书商的参考编号 : 1207243

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€78.00 购买

‎Updike, John‎

‎Gertrude und Claudius. Roman. Aus dem Amerikan. von Maria Carlsson. Die Brigitte-Edition / 18.‎

‎[Hamburg] : [Gruner und Jahr], 2006. 267 S. Originalhalbleinen.‎

‎Ein sehr gutes Ex. - »Das ist ein historischer Roman, aber mit heutigem Augenzwinkern geschrieben: Der große amerikanische Schriftsteller John Updike erzählt die Geschichte von Shakespeares Hamlet einmal anders. Was passierte eigentlich wirklich, ehe Hamlet zurück an den Hof kam und mit seiner Rache für den Mord am Vater alle in den Tod riss? Gertrude und Claudius ist vor allem eine Liebesgeschichte zweier schon älterer Menschen, die jahrelang aufeinander gewartet haben. Alles hätte nun so schön werden können, wäre Hamlet nicht so ein verbohrter Hitzkopf, der noch keine Ahnung von erotischen Leidenschaften hat ... Updike variiert hier sein großes Thema: Liebe, Lust und Leid in der Ehe, ob heute in Amerika oder damals am dänischen Hof.« ISBN 3570195287‎

书商的参考编号 : 936384

‎Dänemark und der Hausbau im Norden. Jahrbuch für Hausforschung ; Band 64‎

‎Petersberg : Michael - Bad Winsheim : AHF, Arbeitskreis für Hausforschung e.V., 2019. 303 S., 585 Abb. Originalhardcover.‎

‎Herausgegeben im Auftrag des Arbeitskreises für Hausforschung e. V.: Thomas Eißing, Anja Schmid-Engbrodt, Herbert May, Heinrich Stiewe und Bernd Adam - Das Jahrbuch zur Tagung in Aarhus versammelt 19 Beiträge zum Hausbau in Dänemark und den angrenzenden Regionen: Im Mittelpunkt steht das Gastland der Jahrestagung 2013, die denkmalrechtlichen Voraussetzungen und Forschungstraditionen werden ebenso erläutert wie die Entwicklung des Holzbaus seit dem späten Mittelalter. Das Augenmerk gilt den prächtigen Fachwerkhäusern der Renaissance, die bis heute das Stadtbild von Aarhus und Ribe prägen, sie repräsentieren in ihrer Kombination aus niederdeutschen Schmuckelementen und dänischer Hochrähmzimmerung die Brückenfunktion Dänemarks zwischen Mittel- und Nordeuropa. Eine besondere Bedeutung kommt seit der Renaissance auch den Niederlanden zu, die nicht nur als protestantischer Bündnispartner, sondern auch als Herkunftsregion zahlreicher Handwerker einen großen Einfluss auf die Baukunst des Nordens hatte. Nach den schweren Niederlagen Dänemarks in den nordischen Kriegen übernahm Schweden die Vormachtstellung im Ostseeraum, unter schwedischer Herrschaft entstanden bedeutende Wohn- und Repräsentationsbauten auch in Mecklenburg und Vorpommern. Der Band wird mit einem Blick auf die Franckeschen Anstalten in Halle abgerundet, die als Vorbild für die modernen Einrichtungen der Sozialfürsorge in Skandinavien dienten. -Inhalt: Vorwort: Rainer Atzbach, Marcus Cante, Klaus Freckmann, Ulrich Klein -- Dänemark und Schleswig -- Hausforschung, Bauforschung und Bauarchäologie in DänemarkStand der Forschung, rechtliche Situation und aktuelle Forschungsansätze: Rainer Atzbach -- Denkmalschutz in DänemarkEine Zusammenarbeit über Fächer- und Ländergrenzen hinweg: Kirsten Støvlbæk Skov -- Untersuchungen von Abbundzeichen, Werkzeugspuren und Gefügetypen in zwei dänischen Kirchengruppen: Inger Laigaard -- Renaissancefachwerkbauten in Ribe: Steffen M. Søndergaard -- Fachwerkhäuser der Renaissance aus Aarhus: Stine A. Højbjerg -- Neue Entdeckungen am Borgmestergård im Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus: Mathilde Schødt Veland -- Bauen für die Sterne Die Bauten von Tycho Brahe und der "Runde Turm" in Kopenhagen: Ulrich Klein -- Der Wiederaufbau Viborgs nach dem Brand von 1726 - mit Hilfe von deutschen Baumeistern: Hans Krongaard Kristensen -- Kulturtransfer im Nordeuropa des 17. und 18. Jahrhunderts Am Beispiel der Baumeister- und Bauunternehmerdynastie Pelli sowie der Stuckatur von Schloss Bothmer in Klütz: Barbara Rinn-Kupka -- Das Waisenhaus der Franckeschen Anstalten in Halle - ein Vorbild für Bauten der Sozialfürsorge in Dänemark?: Thomas Eißing -- Ein Haus am Meer Ein Tagelöhnerhaus des 18. Jahrhunderts an der Nordsee: Katrin Atzbach -- Das Stampflehmhaus des Branddirektors Boeckmann in MeldorfEin möglicher Vorbildbau zur Vermittlung sächsischer und norddeutscher Einflüsse bei der Einführung des Massivlehmbaus in Dänemark zu Ende des 18. Jahrhunderts: Bernd Adam -- Konstruktionen - Katastrophen - Kulturtransfers Aspekte des Bauwesens in Norwegen (16. bis 20. Jahrhundert)Thomas Spohn -- Der südliche Ostseeraum als Übergang zwischen Nord-und Mitteleuropa -- Osnabrück und Gotland - "Insellösungen" im europäischen Profanbau des 13. Jahrhunderts?: Carolin Sophie Prinzhorn -- Schwedische Einflüsse in der pommerschen und baltischen Architektur des 17. und 18. Jahrhunderts: Sabine Bock -- Deutsch-schwedische Begegnungen in der Architektur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Zwei Beispiele: Der Baumeister Eosander von Göthe. Die Region Vorpommern: Klaus Freckmann -- Dänemark und die Niederlande -- Zur Forschungsgeschichte der architektonischen Beziehungen zwischen Dänemark und den Niederlanden: Dirk J. de Vries -- Gerrit Lambertsen van Cuilenborch (1597-1657) Bildhauer in Dänemark und den Niederlanden: Dirk J. de Vries -- Baumaterialien aus aller Welt Der Amsterdamer Baumaterialienhandel im 17. und 18. Jahrhundert im internationalen Überblick: Gabri van Tussenbroek ISBN 9783731907138‎

书商的参考编号 : 1144439

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 购买

‎Heinessen, William‎

‎Färöische Kunst.‎

‎Emil Thomsen; Torshavn, 1983. 163 S.; illustriert; 8° Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Die bildende Kunst der Färöer hat in den vergangenen fünfzig bis sechzig Jahren eine fast explosionsartige Entwicklung durchgemacht, und ihre besten Leistungen halten mit den Spitzenleistungen der Kunst in den Nachbarländern jeden Vergleich aus. Das hier vorliegende Buch gibt einen ziemlich umfassenden Überblick über färingische Malerei und Skulptur sowie kurzgefaßte Biografien einiger bedeutender Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart. // Inhalt: Färöische Kunst -- Samal Joensen Mikines -- Ruth Smith -- Janus Kamban -- Frimod Joensen -- Joannes Kristiansen -- Elinborg Lützen -- Hans Hansen -- Fridtjof Joensen -- Ingalvur av Reyni -- Steffan Danielsen -- Bent Restorff -- Zacharias Heinesen -- Hans Jacob Glerfoss -- Tummas Arge -- Tröndur Patursson -- Besitzer der Originale. // Es ist nicht die Absicht, an dieser Stelle eine kritische Würdigung der einzelnen Werke färöischer Mal- und Bildhauerkunst zu bringen, aber der Versuch einer kurzen, allgemeinen Charakteristik der markanteren Künstler und der Wurzeln ihres Schaffens dürfte zweckdienlich sein. Die ältesten uns bekannten färöischen Gemälde stammen von Didrikur i Kârastovu (1802-1865), der so gut wie sein ganzes Leben in dem kleinen Dorf Skarvanes auf Sandoy verbrachte. Zwei der kleinen Bilder, die er hinterlassen hat und die "Mondtauben" darstellen - so nannte er diese Phantasievögel - sind hier pour la curiosité de fait wiedergegeben. Der erste einheimische Schilderer der färöischen Landschaft war Niels Kruse (1871-1951), der sein ganzes Leben in dem eigenartigen, zwischen Meer und Bergen eingebetteten Dorf Eiöi auf Eysturoy verbrachte, das ihm die Motive für seine wenigen Bilder lieferte, die von einer stillen, lyrischen Liebe zur Natur und zum Licht über See und Gebirge im Wechsel der Jahreszeiten geprägt sind. Kruses Leben war ein Malerleben mit allen Licht- und Schattenseiten: viele Krisen und wenige, bescheidene Triumphe während seines ständigen Kampfes gegen die Armut, in welchem er oft fast unterlag. (S. 7) // Die Färöer ? auch Färöer-Inseln ? färöisch: Føroyar, dänisch: Færøerne ?die Schafsinseln?) sind eine autonome, zur dänischen Krone gehörende Inselgruppe im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island. Die 18 Inseln wurden im Mittelalter entdeckt und besiedelt und sind heute mit Ausnahme der kleinsten, Lítla Dímun, alle permanent bewohnt. Die knapp 50.000 Inselbewohner ? die Färinger, auch Färöer genannt ? betrachten sich nicht als Dänen, sondern als eigenständiges Volk, das von den Wikingern auf den Färöern abstammt. Sie sprechen die färöische Sprache, die aus dem Altwestnordischen entstanden ist und mit dem Isländischen und dem Norwegischen verwandt ist. Nach dem Vertrag von Fámjin aus dem Jahr 2005 bilden die Färinger, wie auch die Grönländer, eine ?gleichberechtigte Nation? innerhalb des Königreichs Dänemark. Ihre Inseln genießen bereits seit 1948 eine weitgehende Autonomie und haben mit dem Løgting eines der ältesten Parlamente der Welt. Es entsendet regelmäßig zwei Abgeordnete ins dänische Folketing und ist mit zwei Delegierten im Nordischen Rat vertreten.‎

书商的参考编号 : 1043369

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€68.00 购买

‎Priegnitz, Frauke‎

‎Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld : internationale Absolventen deutscher und dänischer Hochschulen. Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; Bd. 108‎

‎Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015. XIX, 339 S. : graph. Darst. ; 22 cm Pp.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis XI -- Tabellenverzeichnis XIII -- Abbildungsverzeichnis XVII -- 1. Einleitung 1 -- 2. Der sprachliche Hintergrund 5 -- 2.1. Zur Stellung der englischen, deutschen -- und dänischen Sprache 5 -- 2.1.1. Englisch als Lingua Franca vs. Englisch als -- Identiiikationssprache 9 -- 2.1.2. Englisch, Deutsch und Dänisch als Wissenschaftssprache 10 -- 2.2. Konsequenzen der Sprachenkonstellation für -- Wissenschaft und Gesellschaft 14 -- 2.2.1. Sprachimperialismus, Sprachverbreitung -- und das Maximin-Prinzip 14 -- 2.2.2. Ausbau vs. Rückgang der individuellen Mehrsprachigkeit 17 -- 3. Die Internationalisierung der Hochschulen 19 -- 3.1. Terminologische Grundlagen 19 -- 3.2. Gründe für das Anwerben internationaler Studierender 22 -- 3.3. Studierendenmobilität und die Attraktivität -- englischsprachiger Länder 27 -- 3.4. Internationalisierung im Rahmen des Bologna-Prozesses 30 -- 3.4.1. Merkmale der Beschäftigungsfähigkeit 32 -- 3.4.2. Bologna und das Bildimgsverständnis von Wilhelm -- von Humboldt 35 -- 3.5. Internationale und englischsprachige Studiengänge 38 -- 3.5.1. Internationale und englischsprachige Studiengänge -- in Zahlen 40 -- 3.5.2. Zur Sprachenpolitik in internationalen Studiengängen 42 -- 3.5.3. Herausforderungen englischsprachiger Lehre 49 -- 3.5.3.1. Anglisierung vs. Mehrsprachigkeit an europäischen Hochschulen 49 -- 3.5.3.2. Herausforderungen im Umgang mit Englisch -- und der Landessprache 54 -- 3.5.3.3. Mangelnde Anbindung der internationalen Studierenden -- an das Gastland. 56 -- 3.5.3.4. Sorge um einen Statusverlust und die Vitalität -- der eigenen Sprache 58 -- 3.5.3.5. Das Nicht-Internationale an internationalen Hochschulen 61 -- 4. Zum Individuum: Sprachlernmotivation, -- Integration und Bindungen 63 -- 4.1. Theoretische Grundlagen der Sprachlernmotivation -- und Integration 63 -- 4.2. Motivation für das Studium in englischsprachigen -- Studiengängen 69 -- 4.3. Bindungen und Verbleib im Gastland 72 -- 4.3.1. Individuelle Motive für dauerhafte Migration: -- ein Push- und Pull-Faktoren-Modell 73 -- 4.3.2. Bleiberaten internationaler Studierender 76 -- 5. Rechtliche Rahmenbedingungen -- und sprachliche Anforderungen 79 -- 5.1. Rechtsgrundlagen in Deutschland und Dänemark 79 -- 5.2. Gegenüberstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen 85 -- 6. Sprachbedarfe auf dem Arbeitsmarkt 87 -- 6.1. Vermittlung der sprachlichen Anforderungen -- an die internationalen Absolventen 88 -- 6.2. Zur Bedeutung von Fremdsprachen für die Unternehmen 90 -- 6.3. Sprachverwendung bei Geschäftskontakten im Ausland 97 -- 7. Empirischer Teil 99 -- 7.1. Mehrmethodenansatz 99 -- 7.2. Die Perspektive international tätiger Unternehmen 100 -- 7.2.1. Methodologisches 101 -- 7.2.2. Auswertung 105 -- 7.2.2.1. Unternehmen Chemicals International 105 -- 7.2.2.2. Unternehmen Global Real Estate 108 -- 7.2.2.3. Unternehmen Consumer Goods International 112 -- 7.2.2.4. Unternehmen Global Technology 118 -- 7.2.2.5. Unternehmen Global Electron 126 -- 7.2.3. Diskussion und Fazit 130 -- 7.2.4. Methodologische Reflexion 133 7.3. Die Perspektive der internationalen Absolventen 135 -- 7.3.1. Methodologisches 137 -- 7.3.1.1. Technische Umsetzung 139 -- 7.3.1.2. Pretests 139 -- 7.3.1.3. Aufbau des Fragebogens 139 -- 7.3.1.4. Teilnehmerakquise 141 -- 7.3.1.5. Datenauswertung und Darstellung der Ergebnisse 142 -- 7.3.2. Demographischer Hintergrund 144 -- 7.3.3. Motivation für das englischsprachige Studium -- und das Sprachenlernen 146 -- 7.3.3.1. Motive für das Auslandsstudium und Lernen -- des Deutschen bzw. Dänischen 146 -- 7.3.3.2. Alternative Studienorte und Gründe für die Alternative 156 -- 7.3.3.3. Zusammenfassung der Anfangsmotivation 159 -- 7.3.4. Fremdsprachenlernen während des Auslandsstudiums 160 -- 7.3.4.1. Sprachenpolitik in internationalen Studiengängen 161 -- 7.3.4.2. Selbstgesteuertes Fremdsprachenlernen während -- des Studiums 165 -- 7.3.4.3. Anglisierung vs. Mehrsprachigkeit 167 -- 7.3.4.4. Absolvierte Sprachtests 170 -- 7.3.4.5. Entwicklung der Deutsch-, Dänisch- und -- Englischkenntnisse 171 -- 7.3.4.6. Einflussfaktoren auf den Sprachlernerfolg im Deutschen -- bzw. Dänischen 180 -- 7.3.4.7. Vorteile von Kenntnissen der Landessprache 192 -- 7.3.4.8. Zusammenfassung: Sprachenlernen während des Studiums 196 -- 7.3.5. Bindungen an das Gastland 200 -- 7.3.5.1. Verbleib im Gastland und alternative Zielländer 200 -- 7.3.5.2. Stipendien und Auflagen zur Rückkehr 204 -- 7.3.5.3. Sprachkenntnisse als Determinante für -- Migrationsentscheidungen 206 -- 7.3.5.4. Einschätzung der gebliebenen Absolventen über -- das Leben im Gastland 207 -- 7.3.5.5. Berufstätigkeit im Gastland und Potentiale -- für die Bindimg von Fachkräften 215 -- 7.3.5.6. Herausforderungen bei der Arbeitssuche und Gründe -- für die Abreise 217 -- 7.3.5.7. Verbliebene Bindungen und aktueller Sprachgebrauch 223 -- 7.3.5.8. Bindungswünsche vonseiten der Absolventen 236 -- 7.3.5.9. Bleibeabsichten 243 -- 7.3.5.10. Zusammenfassung zu den Bindungen internationaler -- Absolventen an das Gastland 246 -- 7.3.6. Retrospektive Bewertung des Studiums 249 -- 7.3.6.1. Zufriedenheit mit den erworbenen Sprachkenntnissen 249 -- 7.3.6.2. Bleibewunsch bei besseren Deutsch- bzw. Dänischkenntnissen 254 -- 7.3.6.3. Verpflichtende Deutsch- und Dänischkurse 256 -- 7.3.6.4. Teilnahme an landessprachigen Lehrveranstaltungen 258 -- 7.3.6.5. Kontakte, kulturelle Einblicke und Integration 261 -- 7.3.6.6. Englisch in Studium und Beruf 268 -- 7.3.6.7. Zusammenfassung der retrospektiven Einschätzungen 271 -- 7.3.7. Abschließendes Fazit der Absolventen zum Lernen -- der Sprache des Gastlandes 273 -- 7.3.8. Methodologische Reflexion 285 -- 8. Fazit und Ausblick 289 -- 8.1. Zur Notwendigkeit von Kenntnissen der Landessprache -- für die Bindung der Absolventen 289 -- 8.2. Zur Bedeutung von sozialen Kontakten und Netzwerken 292 -- 8.3. Englisch, Deutsch und Dänisch als Sprachen -- der Internationalisierung 294 -- 8.4. Handlungsempfehlungen 299 -- 8.4.1. Empfehlungen für die Hochschulen 299 -- 8.42. Empfehlungen fiir internationale Studierende und Absolventen 301 -- 8.4.3. Empfehlungen für Unternehmen 303 -- 8.5. Ausblick auf weitere Forschung. 304 -- Bibliografie 307 -- Gesetze und Verordnungen 334 -- Verwendete Software 335 -- Linkverzeichnis 335 -- Anhang 339 -- Dieses Werk enthält zusätzliche Informationen als Anhang. Sie können von un -- serer Website heruntergeladen werden. Die Zugangsdaten entnehmen Sie bitte -- der letzten Seite der Publikation. ISBN 9783631658857‎

书商的参考编号 : 1088354

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€37.85 购买

‎Fuchs, Horst‎

‎Dänische Inseln kennen und lieben : Mön, Lolland-Falster, Langeland, Ärö, Fünen, Seeland. Lübecker Nachrichten / LN-Touristikführer 30. 3. Aufl.‎

‎Lübeck : LN-Verlag, 1977. 163 S. : Ill., 17 cm. kart., Broschiert.‎

‎Seiten altersbedingt gebräunt. Einband etw. berieben/gebräunt, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783874981798‎

书商的参考编号 : 235912

‎Baedeker, Karl‎

‎Norway, Sweden, and Denmark with excursions to Iceland and Spitzbergen.‎

‎Leipzig u.a., Baedeker, 1909. IX, 478, 38 S. (Sketch of Norwegian and Swedish Grammar). Mit 62 Karten, 42 Plänen u. Grundr. sowie 3 Panoramen. OLn., Baedeker, Norway 1909 9th. edit. (minimal berieben).‎

‎Hinrichsen E 232.- Minimale Gebrauchssp., vord. Vorsatzblatt mit hs. Besitzeintrag.‎

书商的参考编号 : 36203AB

‎LANDWIRTSCHAFT IN DAENEMARK, DIE. Hrsg. v. Landwirtschaftsrat.‎

‎Kopenhagen, Landwirtschaftsrat, 1977. Mit zahlr. Abb. 251 S. OPbd. m. ill. OU. - Gutes Ex., Schutzumschl. m. kl. Einr.‎

书商的参考编号 : 214730BB

‎Holten, C(hristian) F(rederick) von‎

‎Vom dänischen Hofe‎

‎Erinnerungen aus der Zeit Friedrichs VI., Christians VIII. und Friedrichs VII. Aus dem Dänischen übersetzt. Stuttgart, Lutz, 1900. Mit 4 Porträttafeln. 254 S., 1 Bl. Grüner Orig.-Leinenband mit Rücken- und Deckelprägung. (Memoiren-Bibliothek).‎

‎Die Erinnerungen des dänischen Offiziers C. F. von Holten (1871-1898) sorgten bei Erscheinen des Originals (1899) für einiges Aufsehen, teils auch Empörung, da sie zahlreiche pikante Details vom Leben am dänischen Königshof enthielten. Dass der Autor um der guten Pointe willen, mit der Wahrheit etwas großzügig umging, scheint gesichert, stört die Freude an der Lektüre allerdings nicht. - Titel mit kleinem Namensstempel, sonst schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 214470

‎Bracher, Ulrich‎

‎Geschichte Skandinaviens. Urbanbücher ; 113‎

‎Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer 1968. 158 S. : mit Ktn. ; 8° kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Skand. +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 63909

‎Was zu sehen ist im Langelands Museum‎

‎Langelands Museum, 1981. Broschur, mit Deckelillustration, ca. DinA 5, Querformat, etwa 32 Seiten, einige sw-Illustrationen, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Bindungsklammern rostig, gut erhalten / guter Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎Druck 3 von Langelands Museum, 2. Ausgabe, 1981; ISBN 8798034898; mit eingeklebter Eintrittskarte auf der Einbandinnenseite‎

书商的参考编号 : 80199h

‎Munthe af Morgenstierne, B.v. (ved)‎

‎Orlogsmuseet vejledning‎

‎Selskabet Orlogmuseets Venner, 1970. Broschur/Heft, mit s/w-Deckelphoto, etwas kl. DinA 5, NUR 35 Seiten, einige sw-Photos, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, gebräunt, leicht gebogen, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, gut erhalten / guter Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎Dänische Ausgabe!‎

书商的参考编号 : 264568sf

‎Craig, Elizabeth‎

‎So kocht man in Skandinavien‎

‎Stuttgart, Hatje, o.J. fester Pappband, mit Deckelillustration, ca. DinA 5, quadratisch, 150 Seiten, keine Abbildungen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leicht fleckig, Rückdeckel stärker beschabt, minimal berieben und bestoßen, Schnitt leicht bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎Band/Bd. 5 der Reihe: So kocht die Welt; aus dem Englischen; Inhalt: Die dänische Küche; Die norwegische Küche; Die schwedische Küche‎

书商的参考编号 : 34106ko

‎Novrup, Leo‎

‎Die Störchin Ludwig‎

‎Reinbek, Carlsen, 1970. fester Pappband, mit farbigem Deckelphoto, etwas gr. DinA5, ca. 50 Seiten, viele Farbphotos, Farbphotos auf den Einbandinnenseiten, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gebräunt, gering berieben und bestoßen, Seiten gering gebräunt, gut erhalten / guter Zustand‎

‎Aus dem Dänischen; Deutsch von Ellen Jacobsen, Reinbeker Kinderbücher, KM ab 8 Jahren‎

书商的参考编号 : 14302kj

‎Resen (Resenii), Peder Hansen (Petri)‎

‎Kobberstikkene fra Atlas Danicus 1677 (Atlas Danicus Dicatus Augustissimo Monarchae Christiano V., Anno M.DC.LXXVII. [1677]. Udgivet med efterskrift og kommentarer af Ib Rønne Kejlbo‎

‎København; Rosenkilde og Bagger, 1974. 109 S. (ausklappbar), 44 S. Gr.-4° (=35-40cm), Hardcover/Pappeinband (Pergament-Imitat)‎

‎Guter Gesamtzustand.‎

书商的参考编号 : 43247

‎Siemers, Kurt‎

‎Im dänischen Sommer. Nordische Reisebilderbogen.‎

‎Berlin, Martin 1930. (1.-2. Tsd.). M. 48 schw/w. Fotogr. a. Taf. 194 S. rote OLwd. m. goldener Rückenschrift.‎

‎Erstausgabe. Gelenke in den Vorsätzen angebrochen, flieg. Vors. entfernt; Widmung a. Schmutztitelbl.; Einband minimal fleckig; noch schönes sauberes Expl., kein Umschlag.‎

书商的参考编号 : 21986

Antiquariat.de

Antiquariat Cornelia Eidam
DE - Lichtenau / OT Auerswalde (bei Chemnitz)
[Books from Antiquariat Cornelia Eidam]

€12.00 购买

‎Tabula Geographica Regni Daniae.‎

‎(wohl 1759). Format: 32 x 37,5 cm.‎

‎*Wohl aus: Euler Atlas geographicus omnes orbis terrarum regiones. - 2 kleine Randeinrisse, insgesamt gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 156383

‎Hellinghaus, Otto (Hrsg.)‎

‎Denkwürdigkeiten aus dem deutsch-dänischen Kriege 1864.‎

‎Herder, Freiburg 1914 (Bibliothek wertvoller Denkwürdigkeiten, Band 4). XV, 279 S. mit 11 Tafeln u. 1 Karte. Grünes geprägtes Leinen mit Schutzumschlag. Besitzvermerk der Zeit auf dem Vorsatz. Umschlag etwas berieben. Schönes Exemplar.‎

‎Texte von beteiligten Militärs, Politikern, Diplomaten, Herrschern zum Verlauf des Krieges. Schleswig-Holstein-Lied von M. F. Chemnitz. Mit Quellenverzeichnis.‎

书商的参考编号 : 18118

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€18.00 购买

‎Kirkeby, Per‎

‎Kristallgesicht - Ausgewählte Essays aus "Naturhistorie" und "Udviklingen" (mit original lithographiertem Umschlag),‎

‎Bern/Berlin, Gachnang & Springer, 1990. gr.8°, 219 S., noch unaufgeschnitten, original Broschur mit dem original Schutzumschlag (eigenhändig für das Buch geschaffene original Lithographie), Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar ohne Mängel.‎

书商的参考编号 : 34023AB

‎Gantschev (auch: Gancev), Ivan‎

‎Der Weihnachtszug,‎

‎Zürich, Bohem Press, 1982. 4°, 28 nicht paginierte S., durchgehend farbig illustriert, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), hellblau-weisse Musterpapiervorsätze, sehr gutes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 13014BB

‎Kierkegaard, Sören [= Søren]‎

‎Gesammelte Werke, Band 10: Der Gesichtspunkt für meine Wirksamkeit als Schriftsteller - Zwei kleine ethisch-religiöse Abhandlungen - Über meine Wirksamkeit als Schriftsteller , übersetzt von A. Dorner und Christoph Schrempf, Nachwort von Christoph Schrempf,‎

‎Düsseldorf, Diederichs, 1922. gr.8°, 182 S.,Titelseiten in Zierrahmen, hie und da Buchschmuck und Initialen, Kopffarbschnitt, grauer original Leineneinband mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung und goldener Deckelillustration, erste Auflage dieser Ausgabe Rückenkanten geringfügig beschabt, Einband minimal berieben, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 13261BB

‎Mnemic (Metal Rock Band)‎

‎Liquid - Promotion Video, VHS Videoband = VHS Videotape, Director: Patric Ullaeus, Date: 8.12.2003, Record Partner - Studio -, DUB/PAL,‎

‎Donzdorf, Nuclear Blast (Demo-Band, war nicht im Handel erhältlich), wohl 2003. original VHS-Videokassette, Laufzeit: 4:10 min., VHS-PAL, in der original Plastik-Klappbox mit einem kleinen, schlichten Papiereinleger, Erstveröffentlichung sehr guter Zustand, mangels eines VHS-Videospielers war uns allerdings keine Funktionskontrolle möglich‎

‎Rar und sicher ein schönes Sammler-Item für Mnemic-Fans. Was drauf ist, wissen wir nicht. Vielleicht das offizielle Video (siehe Youtube - es ist exakt 4:11 lang) oder vielleicht doch etwas ganz anderes?‎

书商的参考编号 : 39675AB

‎Mnemic (Rock Band)‎

‎Ghost - Promotion Video, VHS Videoband = VHS Videotape, Director: Patric Ullaeus, Date: 3.11.2003, Record Partner - Studio -, DUB/PAL,‎

‎Donzdorf, Nuclear Blast (Demo-Band, war nicht im Handel erhältlich), wohl 2003. original VHS-Videokassette, Laufzeit: 3:33 min., VHS-PAL, in der original Plastik-Klappbox mit einem kleinen, schlichten Papiereinleger, Erstveröffentlichung sehr guter Zustand, mangels eines VHS-Videospielers war uns allerdings keine Funktionskontrolle möglich‎

‎Rar und sicher ein schönes Sammler-Item für Mnemic-Fans. Was drauf ist, wissen wir nicht. Vielleicht das offizielle Video (siehe Youtube) oder etwas ganz anderes.‎

书商的参考编号 : 39674AB

‎Engberg, Katrine‎

‎Konvolut Kopenhagen-Thriller, erster (1.) bis fünfter (5.) Fall für Kørner und Werner: 1.) Krokodilwächter / 2.) Blutmond / 3.) Glasflügel / 4.) Das Nest / 5.) Wintersonne, 5 Bände, aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg,‎

‎Zürich, Diogenes, 2018-2022. 8°, 505 S. / 480 S. / 426 S. / 414 S. / 430 S., original Leineneinbände mit dem illustr. original Schutzumschlägen (teilweise mit Silberdruck, teilweise mit Umschlags-Ausstanzung, der 1. Fall in 2. Auflage, die anderen Bände alle stellenw. minimal schief sonst aber sehr schöne, saubere und wohl großenteils auch ungelesene Exemplare.‎

‎Kein Einzelverkauf.‎

书商的参考编号 : 39766AB

‎Andersen, Hans Christian‎

‎Andersen's Dichtungen, Auswahl in deutscher Uebertragung von Julius Thomsen,‎

‎Altona, Lange, 1849. 12°, 237 S., Typo: Fraktur, roter original Leineneinband mit wunderbarer, goldener Einbandverzierung und goldener Rückenbeschriftung, deutsche Erstausgabe die Rückenkanten stellenw. zart angeplatzt, winzige Bezugsfehlstellen am Rücken oben, der Rückendeckel unten und am Rand etwas fleckig, sonst altersgemäß gut und textsauber‎

‎im attraktiven Originaleinband von 1849 recht selten!‎

书商的参考编号 : 40467AB

‎Bang, Herman‎

‎Ausgewählte Werke in drei Bänden: I: Das weiße Haus - Das graue Haus ? Tine - Stuck / II: Ludvigshöhe - Am Wege ? Sommerfreuden / III: Erzählungen - Eindrücke und Ansichten ? Erinnerungen,‎

‎Rostock, Hinstorff, 1982. 8°, 639, 524, 551 S., hellbeige original Leineneinbände (Hardcover), farbig illustr. original Schutzumschläge, im original Schuber, erste Auflage dieser Ausgabe sehr schöne, frische, saubere Exemplare mit ebensolchen Schutzumschlägen.‎

‎Beiliegen drei Zeitungsartikel von um 2006 zu Bang,‎

书商的参考编号 : 15662BB

‎Kirkeby, Per‎

‎Katalog der Galerie zur Ausstellung: 'Per Kirkeby - Hommage à Per Kirkeby',‎

‎København, Galleri Bo Bjerggaard, 2018. quadr.8°, 76 nicht paginierte S.,mit sehr zahlreichen Farbabbildungen und dem Text 'Gone with the wind' von Christian Vind, zweisprachig: Text in englisch und niederländisch, grüne original Kartonage (Paperback), grüner original Schutzumschlag mit schwarzer Deckelbeschriftung, Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 16160BB

‎Schuselka, Franz‎

‎Geschichtsbilder aus Schleswig-Holstein - Ein deutsches Lesebuch,‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1847. 8°, VI, 353 S., Pappband der Zeit, Kopfbuntschnitt, Bibliotheksexemplar mit montierten Signaturschildchen am Rücken unten und den üblichen bibliothekarischen Stempeln und Vermerken, die ersten vier Blatt feuchtigkeitsfleckig, vereinzelte Seiten mit kleinem Eckknick, sonst ein altersgemäß gutes, sauberes Ex‎

‎1846 zog der Österreicher Schuselka nach Hamburg, wo er 1847 - im Jahr des Erscheinens der Geschichtsbilder - in die Freimaurerloge 'Zur Brudertreue an der Elbe' aufgenommen wurde. 1848 wurde er ins Vorparlament nach Frankfurt am Main gewählt.‎

书商的参考编号 : 8609BB

‎Clemmensen, Tove / Mogens B. Mackeprang‎

‎Kina og Denmark 1600 - 1950 - Kinafart og Kinamode,‎

‎København, Nationalmuseet, 1980. 4°, 355 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 19857CB

‎Schumacher, H. C. [Heinrich Christian]‎

‎[De Latitudine Speculae Havnensis]. Viro excellentissimo Oveno Malling [...] solennia quinquagenalia faustissimis ominibus celebranti, Nestoris annos, perennemque precatur felicitatem H.C. Schumacher 1827 2. febr. Inest de latitudine Speculae Havniensis brevis disquisitio.‎

‎Altona, Hammerich & Heineking, 1827. [1] Bl., 20 S. Gr.-8vo, 24 x 20,5 cm. Bedruckte graublaue Orig.-Broschur, unbeschnitten.‎

‎Umschlagtitel: De latitudine speculae Havnensi. - Der aus Bramstedt stammende Heinrich Christian Schumacher (1780-1850), enger Freund des berühmten Carl Friedrich Gauß, war, nach einem Stipendium des Königs, zum "Königlich-Dänischen Astronom" an der Universität Kopenhagen ernannt worden. Die von ihm gegründete Fachzeitschrift "Astronomische Nachrichten" erscheint bis heute, Aus Anlass des 80. Geburtstag von Ove Malling (1747-1829), dänischem Historiker, Schriftsteller (Store og gode Handlinger af Danske, Norske og Holstenere, 1783) u. Politiker, gab er die vorliegende "Huldigungsschrift" heraus. Sie ist Teil der vollständigen Neuvermessung des dänischen Königreichs von Skagen bis Lauenburg an der Elbe, die Schumacher durchführte (und Gauss für Niedersachsen vornahm). - Umschl. berieben, VDeckel mit kl. Inventarnr. oben rechts, Rücken teils gebrochen, schwache Bugspur; diese mit kl. Ausbruch am unt. Rand, die überstehenden Ränder angestaubt u. mit 1 Tropffleck unten, neuzeitl. Name a. T.‎

书商的参考编号 : 93744

‎Dänische Flüchtlingsverwaltung (Hrsg.)‎

‎Liederbuch für die Deutschen Flüchtlinge in Dänemark. Herausgegeben von der Dänischen Flüchtlingsverwaltung. Nachdruck einer Ausgabe von [1945?]‎

‎(Kopenhagen, Egmont H. Petersen, 1997). 61, [3] S. u. 4 Seiten Ergänzungen. Original-Broschur. Leichte Gebrauchsspuren, Umschlag leicht lichtrandig u. ein wenig abgegriffen.‎

书商的参考编号 : 35009AB

‎SCHERF Walter (tejo)‎

‎Was der alte tejo zu erzählen hat - 30 Zaubermärchen aus der Überlieferung von Skandinavien bis zum Maghreb und einige Lieder, die in den Erzählrunden gesungen werden. Herausgegeben von Gerd Blumenhein für tejo zum 75. Geburtstag. Lied-Illustration von Antje Wienhues, Titel-Illustration von Andreas Bohn. Herausgegeben und bearbeitet von Gerd Blumenhein.‎

‎Verlag der Jugendbewegung - Südmarkverlag Michael Fritz "Piratenbücherei Band 30". 1995. 309 Seiten. Mit einigen Abbildungen u. Noten. Illustrierte Originalbroschur. 18x12 cn‎

书商的参考编号 : 147977

‎Lauritzen, I. C‎

‎Kopenhagen : Ein Turistführer / [Ins Dt. übers. v. Philipp Plon].‎

‎Kopenhagen, Hirschsprung, 1951. 67 Seiten, s/w Abb., 1 gef. Plan, H 19 x 13 cm, OKart. - 1 Notizenseite mit priv. handschriftl. Bleistiftnotizen, kl. Feck Rückseite, sonst nur minimale Gebrauchsspuren. broschiert/ Taschenbuch/ paperback‎

书商的参考编号 : GEU275

‎CRANZ, David‎

‎Historie von Grönland enthaltend Die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc. insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels (und:) Fortsetzung der Historie von Grönland insbesonderheit der Missions-Geschichte der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels von 1763 bis 1768 nebst beträchtlichen Zusätzen und Anmerkungen zur natürlichen Geschichte. 3 Teile u. 1 Supplement in zusammen 2 Bänden.‎

‎Barby/Leipzig, Ebers/Weidmann, 1765-70. 18 Bl., 1126 (von 1132) S., 13 Bl.; 6 Bl., 360 S., 6 Bl. Register. Mit 2 gefalteten Kupferkarten u. 6 gefalteten Kupfertafeln. Alte Pappbände mit neuem Rückenschild (etwas berieben u. bestoßen, Hauptband neu eingehängt u. Spiegel erneuert). [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe, mit dem meist fehlenden Fortsetzungsband. Berühmte frühe Beschreibung von Grönland und "neben der Beschreibung des H. Egede (das) vollständigstes Gemälde von Grönland im 18. Jahrhundert" (Henze), gleichzeitig die erste Missionsgeschichte der Brüdergemeine, und zwar die Geschichte der beiden Missionsstationen Neu-Herrnhut und Godhaab. Cranzens "Historie" zeichnet sich durch "feine vielseitige Beobachtungen" (Henze) aus. Sie "verbreitet sich über die Lage und Beschaffenheit des Landes, über Meer und Luft, Steinarten und Gewächse, über Bildung und Natur des Treibeises, der Eisberge wie auch des Treibholzes ...; seine geologischen und botanischen Mitteilungen Mitteilungen sind ... deutlicher und vollständiger als die seiner Vorgänger; seine weitläufigen ethnologischen Schilderungen brachten gleichfalls manches Neue" (Henze) über die Lebensgewohnheiten und Glaubensvorstellungen der Eskimos. Man erfährt auch viel über die Geschichte Grönlands. Die Kupfer zeigen u.a. ein "Grönland-Haus", Kleidung und Lebensweise der Eskimos, ihre Jagdgeräte, ihre Kajaks und Ansichten der beiden Missionsstationen; die Karten bilden "Nova Groenlandia" sowie "die West-Küste von Grönland vom Bals Revier bis an die Eis Blinke ab". Mit ausführlichen Registern. - David Cranz (1723-77) war Schreiber beim Grafen Zinzendorf, Redakteur der "Gemein-Nachrichten" der Brüdergemeine sowie Prediger in Rixdorf und Gnadenfrei. Seine Grönland-Reise hat er nach seinem seinem Theologiestudium im Auftrage der Brüdergemeine unternommen, deren allgemeines Wirken, besonders aber deren Missionstätigkeit durch Cranzens Veröffentlichung erst in weiteren Kreisen bekannt wurde. - Chavanne 5631; Sabin 17413-14; Henze I,751. - Etwas gebräunt, im Hauptband erste Lagen u. 3 Tafeln stärker wasserfleckig, sonst nur vereinzelt. Die fehlenden S. 1017-1022 durch Fotokopien ersetzt.‎

书商的参考编号 : 628227

‎Andersen Nexö, Martin‎

‎Stine Menschenkind. Eine Kindheit. - Mütterchen. - Der Sündenfall. - Das Fegefeuer. Erster bis vierter Teil. (Ohne den 1923 erschienen Teil 5 "Zu den Sternen"). Aus dem Dänischen von Herrmann Kiy. [Ditte Menschenkind].‎

‎München, Albert Langen, (1918, 1919, 1920, 1921). 206, 2 S.; 176; 234, 6; 195, 4 Seiten. Original-Broschur u. 3 Original-Pappbände. 4 (von 5) Bänden. Broschur mit rauem Schnitt, die drei anderen Bände jeweils mit dreiseitigem Farbschnitt, die Bände 3 u. 4 mit illustrierten Vorsätzen. Papierbedingt teils stark gebräunt, in Band 2 mehrere Ränder mit kurzen Einrissen bzw. leichten Stauchspuren. Einbände l‎

‎- Erste deutsche Ausgabe des später mit dem Titel "Ditte Menschenkind" erschienenen Romans, der abschliessende Teil 5 erschien 1923 - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

书商的参考编号 : 28966AB

‎Brandt, Willy‎

‎Efter Sejren. o.O. (Dänemark), Skipper Clements Forlag, 1944. 4°. - 29:22 cm. 159 SS. Flexibler, illustr. Orig.-Karton. Als Typoskript vervielfältigt. Text auf Norwegisch.‎

‎o.J.‎

‎Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945, Nr. 609. Willy Brandt reflektiert in diesem Text den Umgang mit Deutschland nach einem dereinstigen Sieg der Alliierten über das Hitlerregime und die Zukunft Europas. - Mit neuerem Leinenrücken, der Umschlag gebräunt, mit Beschädigungen und Einrissen am Rand. Durchgehend papierbedingt gebräunt. Sehr selten. Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

书商的参考编号 : 22389

‎Nordschleswigsche Zeitung. Apenrader Tageblatt, Haderslebener Zeitung, Sonderburger Zeitung, Neue Tondernsche Zeitung. Organ der deutschen Volksgruppe in Nordschleswig. Jg. 16, Nr. 286, Freitag, den 8. Dezember 1944.‎

‎[Apenrade], 1944. 4 Bll. Mit Abb. u. Anzeigen. Folio (ca. 58 x 41 cm).‎

‎Schlagzeile: "Warum kam es zum griechischen Chaos? London: 'Churchill ist schuld'. Scharfe Vorwürfe gegen den Premier: 'Kein Verständnis für politische Kriegführer'".- Ferner: Bericht über Aufstand in der Ukraine gegen Stalin; Regional-Nachrichten, privaten u. Geschäfts-Anzeigen (einige dänisch) u. der "Seite für den Soldaten". - Mit Kreuzbugfalte, gebräunt u. fleckig, mit Randeinrissen.‎

书商的参考编号 : 60409

‎Reports on the geology of the Godthabsfjord-Isukasia region. (= Gronlands Geologiske Undersogelse - Bd. 112).‎

‎Copenhagen 1983. 127 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Ecken leicht knitterig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

书商的参考编号 : 105471

‎Mylius, G. E. P. v‎

‎Beretning om det store, danske Gesandtskab til Rusland under Rigsraad Jacob Ulfeld 1578 med Indledning og Anhang.‎

‎Kjöbenhavn, Forfatterens Forlag 1834. 2 Bl. Titelei, 161 S., 1 Bl., HPgt. d. Zt. m. hübschem Marmorpapierbezug, OU.-Titel miteingebund., nur schwach berieben, Rotschn., schwach stockfl., Buchbindermarke am vord. Innendeckel, sehr guter Zustand. In Dänisch. - Bericht von der großen, dänischen Gesandtschaft in Russland unter Reichsrat Jacob Ulfeld.‎

书商的参考编号 : EAzz1819n

????? : 7,287 (146 ?)

??? ??? 1 ... 122 123 124 [125] 126 127 128 ... 130 132 134 136 138 140 142 144 ... 146 ??? ????