Professional bookseller's independent website

‎Denmark‎

Main

Parent topics

‎Scandinavia‎
Number of results : 7,287 (146 Page(s))

First page Previous page 1 ... 125 126 127 [128] 129 130 131 ... 133 135 137 139 141 143 145 ... 146 Next page Last page

‎Koplev Kjeld, Koester Marianne‎

‎Steinwüste‎

‎Zürich/Köln (Benziger) 1984 (= Erste deutsche Ausgabe). 8°, Originalkarton mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover), 141 S., 545 33122 9‎

‎gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V15087 ISBN : 3

‎Kay Ernest (Hon.General Editor)‎

‎Dictionary of Scandinavian Biography) - With a Memoir on the Work of the Nordic Councel by G.F.D.Dawson ... And with the Full Text of the Treaty of Cooperation between Denmark, Finland, Iceland, Norway and Sweden‎

‎London/Dartmouth (Melrose Press) 1972 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalkarton (Hardcover), 467 S.,‎

‎Schnitt leicht angeschmutzt und angestaubt, sonst gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Bookseller reference : V12089

‎Jacobsen Jens Peter‎

‎Mogens - Nach älteren Übertragungen bearbeitet von Walter Merstetten‎

‎Berlin (Karl Voegels) o.J. (= Terra -Bücher Nr.8). 8°, Originalleinen (Hardcover), 62 S., Illustrationen von Luigi Malipiero‎

‎lichtrandig, sonst gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Bookseller reference : V11270

‎Brögger Suzanne‎

‎Die Jadekatze - Eine Familiensaga - Aus dem Dänischen von Gisela Kosubeck‎

‎Leipzig (Gustav Kiepenheuer) 1999 (= Erste deutsche Ausgabe). 8°, Originalkarton mit Originalumschlag, 510 S.,‎

‎Block gestaucht, sonst sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V7055

‎Hoeg Peter‎

‎Die Frau und der Affe‎

‎Rheda-Wiedenbrück (Bertelsmann) o.J. 8°, Originalkarton mit Originalumschlag, 288 S.,‎

‎leicht schiefgelesen, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V3206

‎Hielscher Kurt‎

‎Dänemark - Landschaft - Baukunst - Volksleben - Mit einem Geleitwort von Karin Michaelis‎

‎Leipzig (F. A. Brockhaus) 1932 (= Erste Ausgabe). 4°, Originalleinen (Hardcover) XIII S. + 88 ganzseitige Abbildungen 1‎

‎LIEFERUNG als DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - mit Klarsichtfolie bezogen, Stempel auf Vorsatz, Kellergeruch, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Bookseller reference : V37733

‎Newig Jürgen, Theede Hans‎

‎Die Ostsee - Natur und Kulturraum‎

‎Husum (Husum Druck- und Verlagsgesellschaft) 1985 (= Erste Ausgabe). 4°, blauer Originalleinenband mit weißgeprägter Schrift und illustriertem Originalumschlag (Hardcover), 272 S., zahlreiche Abbildungen, ISBN 3880422834 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Umschlag leicht angerändert, leicht schiefgelesen, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : Khe01236

‎Friedland Klaus (Schriftleitung)‎

‎Hansische Geschichtsblätter - herausgegeben vom Hansischen Geschichtsverein - 106. Jahrgang‎

‎Köln / Graz (Böhlau Verlag) 1988 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur (Paperback) 337 S. 1‎

‎leicht schiefgelesen, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V23160

‎Johansen Paul (Schriftleitung)‎

‎Hansische Geschichtsblätter - herausgegeben vom hansischen Geschichtsverein - 77. Jahrgang‎

‎Köln / Graz (Böhlau Verlag) 1959 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback), 243 S., 1 Abbildung 1‎

‎leicht eselohrig und leicht angerändert, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V23152

‎Panum Marie‎

‎Bilder aus dem Leben - Nach der zweiten Auflage des dänischen Originals deutsch von Marie Panum‎

‎Leipzig (Carl D. Lorck) 1853. 8°, Originalkarton der Zeit, 128 S.,‎

‎etwas stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V8632

‎MADSEN, FLEMMING (Red.)‎

‎Neue Form aus Dänemark‎

‎Kopenhagen, Hansens Bogtr., 1956. Kartoniert , 8°, 64 S., mit zahlr. Abbildungen,Inhalt: Das Äffchen und die Silberkanne - Handgearbeitet-industriell hergestellt - Wohnungsbau in Dänemark - Der Werdegang des Funktionalismus‎

‎Kleiner Aufkleber auf dem Vordereinbband, sonst guter Zustand‎

Bookseller reference : W858

‎GARDE, A‎

‎Bauernvolk. Schicksal u. Bedeutung des dänischen Bauern in der Geschichte u. Literatur Dänemarks.‎

‎Bln., Metzner, 1939. 211 S. OLwd. - StaT., Stempel a. Inhaltsverz., sonst gutes Ex.‎

Bookseller reference : 223667BB

‎REDSLOB, Edwin (Hg.)‎

‎Architektur und Kunstgewerbe in Alt-Dänemark. (Architektur und Kunstgewerbe d. Auslandes,2). .‎

‎München: Delphin 1914. XXIX S.+ 193 Taf. 4° Ln. *ExLibris*.‎

Bookseller reference : 6176

‎Nielsen, Axel‎

‎Dänische Wirtschaftsgeschichte. (Handbuch der Wirtschaftsgeschichte).‎

‎Jena: Fischer 1933. VII, 600 S. Reg. mod. priv. Ln. *gutes Bibl.Expl.*.‎

Bookseller reference : 252036

‎Schultz, Hans J‎

‎Danks Turisme i 100 ar. 1888 - 1988.‎

‎Arhuus Danmarks Turistrad 1988. 191 S., zahlr. Abb. Kart.mS.‎

Bookseller reference : 262886

‎BOBÉ, LOUIS‎

‎Bogen om Frederiksberg Slot.‎

‎Kobenhavn: Komiteen til Bevaring af Frederiksberg Slot 1919. 90 S., 2 Bll., zahlr. Abb. Gr 8° mod. priv. Ln. *Block kopfstehend eingebunden*.‎

Bookseller reference : 270774

‎Dänemark. Zusammengest. von den Redakteuren des Dänischen Nationallexikons.[Hrsg. vom Königlich Dänischen Ministerium des Äußeren, Abteilung für Information.‎

‎Kopenhagen: 1998. 550 S, zahlr. Abb. Lex 8° Br,. *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 263313

‎Den Jyske Historiker 127-128/2012: Fra Frihed til Fritid. Det europaeiske fritidsmenneske mellem forbrug og fornojelse.‎

‎Arhus 2012. 267 S., einige Abb. Br.‎

Bookseller reference : 262884

‎Den Jyske Historiker 108/2005: Hastvaerk - modern fart og tempo.‎

‎Arhus 2005. 175 S., einige Abb. Br.‎

Bookseller reference : 262883

‎Dänemark und der Hausbau im Norden Hg.: Arbeitskreises für Hausforschung e. V. (Jahrbuch für Hausforschung Band 64).‎

‎Petersberg: Imhof 2019. 303 S. zahlr. Abb. 4° Kart. *neuwertig*‎

‎Das Jahrbuch zur Tagung in Aarhus versammelt 19 Beiträge zum Hausbau in Dänemark und den angrenzenden Regionen: Im Mittelpunkt steht das Gastland der Jahrestagung 2013, die denkmalrechtlichen Voraussetzungen und Forschungstraditionen werden ebenso erläutert wie die Entwicklung des Holzbaus seit dem späten Mittelalter. Das Augenmerk gilt den prächtigen Fachwerkhäusern der Renaissance, die bis heute das Stadtbild von Aarhus und Ribe prägen, sie repräsentieren in ihrer Kombination aus niederdeutschen Schmuckelementen und dänischer Hochrähmzimmerung die Brückenfunktion Dänemarks zwischen Mittel- und Nordeuropa. Eine besondere Bedeutung kommt seit der Renaissance auch den Niederlanden zu, die nicht nur als protestantischer Bündnispartner, sondern auch als Herkunftsregion zahlreicher Handwerker einen großen Einfluss auf die Baukunst des Nordens hatte. Nach den schweren Niederlagen Dänemarks in den nordischen Kriegen übernahm Schweden die Vormachtstellung im Ostseeraum, unter schwedischer Herrschaft entstanden bedeutende Wohn- und Repräsentationsbauten auch in Mecklenburg und Vorpommern. Der Band wird mit einem Blick auf die Franckeschen Anstalten in Halle abgerundet, die als Vorbild für die modernen Einrichtungen der Sozialfürsorge in Skandinavien dienten.‎

Bookseller reference : 258821

‎Mader, Erik / Ravn, Ole‎

‎Da Bilen kom til Danmark.‎

‎o.O. Ch. Erichsen 1995. 192 S., zahlr. Abb.Kart. *Automobil, Dänemark*.‎

Bookseller reference : 264234

‎Zanker-v. Meyer‎

‎Die Bauten von J.C und Carl Jacobsen. Zur Bautätigkeit einer Industriellenfamilie in Dänemärk. (Kunstwiss. Studien, 52).‎

‎München: Dt. Kunstvlg. 1982. 239 S., 204 Abb. Lit.verz. Reg. Br.‎

Bookseller reference : 117212

‎To hundrede træsnit, tegninger fra krigen i Danmark 1864. (Reprint der Ausgabe 1965).‎

‎Kopenhagen: um 2010. 80 S., ca. 200 Holzschnittabb. 4° mod. priv. Hln. *Orig. Umschlag beigebunden, ExLibris, neuwertig*.‎

Bookseller reference : 267168

‎Delineatio Arcis Cronenburgensis quam Sereniss. Rex Sueciae amplioribus munimentis cingere fecit A. 1659. -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 28 x 34 cm, Blattgröße 35 x 41,5 cm.‎

‎Mittig die Festung Kronborg bei Helsingör, dahinter der Oeresund und die schwedische Küste. Am rechten Bildrand die Stadt Helsingburg. Mittig am oberen Bildrand der Plan der Festung in einer Kartusche, der Titel in einer kleinen Kartusche am unteren Bildrand. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Mittelfalte. In den Rändern leicht fleckig. Der Druck klar und kraftvoll.‎

Bookseller reference : 910765CG

‎Tabula Geographia ostendes situm Castorum Suedicorum in lutia Septentrionales ut et oppidorum Coldingoe Medelfurthi, Frisderici-uddoe et Sophia-uddoe A: 1657. -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 24,5 x 31,5 cm, Blattgröße 34,5 x 39 cm.‎

‎Landkarte mit Gebieten von Jütland, der Insel Fünen sowie Holstein und Schleswig. Die Himmelsrichtung Norden zeigt auf den unteren Bildrand. Oben rechts die Titelkartusche, unten rechts ausführliche Erklärungen: Explicatio Literarum. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Mittelfalte. Interessante, detailreiche Landkarte.‎

Bookseller reference : 910764CG

‎Swidde, Willem‎

‎Accurata delineatio oppugnatae a foederatis, Caesareis, Polonicis, Danicis et Brandeburgicis copijs sub-ducht. Sren: Electoris Brandeburgici, Fionice ... 1659...-‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 24,5 x 31 cm, Blattgröße 34,5 x 39 cm.‎

‎Der Kupferstich gezeichnet von Dahlbergh. Die Landkarte zeigt eine Schlachtenszene zur See um die Insel Fünen bei Middelfart. Nicht genordet: in der Bildmitte Middelfart und die Insel Fanö, am rechten Bildrand Richtung Kolding, oben links die Insel Fünen, oben rechts Ducatus Holsatiae pars, am unteren Bildrand Jütland. Oben links die Titelkartusche, unten rechts Erklärungen. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen.- Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Mittelfalte, der Druck klar, ein dekorratives Blatt.‎

Bookseller reference : 910778CG

‎Le Pautre, Jean‎

‎Repraesentatio accuibitus regum Sueciae Daniae q: Fridericiburgi 3, 4 et 5. Mart. 1658. -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 30 x 37 cm, Blattgröße 34,5 x 41 cm.‎

‎Der Kupferstich gezeichnet von Dahlberg. Gezeigt wird ein Festbankett während der Friedensverhandlungen zwischen dem dänischen König Frederik und dem schwedischen König Karl Gustav im Schloß Frederiksborg. Der Titel im oberen Schenkel des umgebenden Rahmens, über dem unteren Schenkel des Rahmens mittig Fortsetzung der bezeichneten Personen.- Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer.- Mittelfalte, ein informatives, detailreiches Blatt.‎

Bookseller reference : 910780CG

‎Repraesentatio praeli d. 30 Janua An 1658 ad Ivernääs conunissi ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 24,5 x 46 cm, Blattgröße 34,5 x 50,5 cm.‎

‎Der Kupferstich gezeichnet von Dahlbergh. Dargestellt mit der Blickrichtung von Nord nach Süd ist die Szene, in der Karl X mit seinen schwedischen Truppen den zugefrorenen kleinen Belt überquert. Im Hintergrund die Insel Brandsöö, heute Brandsö. Oben mittig eine dekorativ ausgeschmückte Titelkartusche mit Erklärungen, in den oberen Ecken jeweils ein Wappen. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen.- Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Gedruckt von zwei Platten. Am oberen und unteren Blattrand wasserfleckig, das Bild selbst ohne Makel. Mittelfalte, ein informatives, detailreiches Blatt.‎

Bookseller reference : 910779CG

‎Neoburgum Fioniae oppidum, una cum delineatione .. An. 1659.; Neoburgum. -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 29 x 37,5 cm, Blattgröße 34,5 x 42 cm.‎

‎Landkarte und Ansicht von Neoburgum, das ist Nyborg auf der Insel Fünen am großen Belt, untereinander auf einem Blatt. Die Landkarte nicht genordet. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen. - Nyborg wurde 1658 von den Schweden besetzt, im Jahr darauf aber wieder befreit. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Mittelfalte. Der Druck klar. Schöne Darstelllungen.‎

Bookseller reference : 910773CG

‎Handschriftliche Gehaltsabrechnung in brauner Tinte für den Rektor der Gelehrtenschule in Plön, Professor Dr. Trede. Mit Unterschrift des Beamten (nicht zu entziffern).‎

‎Plön, 1841. 1 Bl. Quer-8vo, 16,5 x 20,5 cm. Mit Bugfalte.‎

‎"Herr Rector, Professor [Dr.] Trede erhalten für's 4. Qtl. 1840 --- 163 rbt [= Rigsbankdaler] / Davon: an Rangsteuer 6 rbt / an ?steuer 3 " 19 f [= Gulden] / [=] 9 " 19 f / bleibend: 153 rbt 77 f / oder: 96 r 6 f Cour. / welche hieneben (?) folgen. / Ploener Amtstube den 1stn Janr. 1841. / (Unterschr.)". - Der Empfänger war Ludwig Johann Trede (1791-1868), Philologe, Schulrektor u. Oberschulinspektor; tätig in Plön. Siehe "Mittheilung aus der Geschichte der Plöner Gelehrtenschule v. [Ludwig Johann] Trede. 1. Hälfte. Plön. 1844". - Etwas randgebräunt u. leicht knitterfaltig, kurzer Randeinriss im oberen Bug.‎

Bookseller reference : 97799

‎Rördam, Valdemar‎

‎Udvalgte digte fra tyve aar. 2 Bände in 1.‎

‎Kopenhagen / Christiania, Nordisk, 1918. XV, 250; XI, 402 SS. 8°, Halbleder d. Zt. mit Rückenvergoldung.‎

‎Leicht berieben. Kapitale leicht bestoßen. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 48758

‎Paludan-Müller, Frederik‎

‎Adam Homo. Et digt. Ellevte udgave. 2 Bände in 1.‎

‎Kopenhagen / Christiania, Nordisk, 1906. 315; 342 SS. 8°, Illustriertes Original-Leinen.‎

‎Einband leicht berieben und mit wenigen Fleckchen, Ecken etwas bestoßen. Buchblock gering verzogen. Teils leicht stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 49831

‎Fogtman, Laurids‎

‎Kongelige Rescripter, Resolutioner og Collegialbreve for Danmark og Norge, udtogsviis udgivne i chronologisk Orden. VI. Deel, 3. Bind. 1785-1786.‎

‎Kopenhagen, Gyldendal, 1795. Titel, 654 SS. 8°, Halb-Leder d. Zt. mit marmorierten Deckeln.‎

‎Etwas berieben, Ecken bestoßen. Ohne Vorsatzblätter. Innendeckel mit Bibliotheksstempel, Titel mit altem Besitzvermerk. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 60704

‎Nordre Toldbod, Kopenhagen‎

‎Prospect af Udvidelsen af Nordre-Toldbodplads i Kjöbenhavn. Altkolorierte Holzstich-Ansicht nach Jörgen E. Jörgensen.‎

‎Ohne Ort, um 1850. Blatt ca. 22,5 x 35 cm. 1 Blatt (Karton), verso weiß.‎

‎Obere linke Ecke bestoßen, untere rechte Ecke mit winziger Fehlstelle. Wenige winzige Fleckchen. Papierbedingt gleichmäßig leicht gebräunt. Verso alte Montagereste. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 60142

‎Rosenkilde, V. u. C. J. Ballhausen‎

‎Thesaurus Librorum Danicorum 15th and 16th Century.‎

‎Kopenhagen, Rosenkilde & Bagger, 1987. 245 SS. mit vielen faksimilierten Abbildungen. Gr.-8°, Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Nur Schutzumschlag etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar. / Dust jacket rubbed, else very well preserved.‎

Bookseller reference : 54170

‎Statstelegrafvaesenet‎

‎Telegramtakst for Danmark. Juli 1909.‎

‎Kopenhagen, Jörgensen, 1909. 1 Bl., 45 SS. (ab S. 5 einseitig bedruckt). Gr.-8°, Marmorierter Pappband d. Zt.‎

‎Bibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln und Signaturen (Bücherei des Reichs-Postamts (mit Exlibris und Bibliothek des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen). Kanten berieben, Ecken bestoßen. Papierbezug am Rücken fehlt größtenteils. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 52482

‎Hudemann + Christiansen‎

‎Aero Aerö‎

‎Hamburg, Stockrose, ca1995. PP, gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 00158

‎Winther, Christian‎

‎Hjortens Flugt. Et Digt.‎

‎København, Gyldendal, 1948. Kl. 8 (16,7 x 11,5 cm). 333 pages. Half-leather / Halbleder mit lederverstärkten Ecken. (Binding slightly rubbed / Einband etwas berieben).‎

‎-- 23. Oplag. Dänischsprachige Ausgabe. Language: danish, dansk. -- Erschien deutsch unter dem Titel "Die Flucht des Hirsches. Ein Gedicht". Nachgebundenes Exemplar, erschien ursprünglich broschiert; eingebunden ist der Deckel der Original-Broschur.‎

Bookseller reference : 30167A

‎Bang, Herman‎

‎Wanderjahre. In seinen Briefen an Peter Nansen. Übersetzt von Helene Klepetar. Herausgegeben von Lauritz Nielsen.‎

‎Wien, Leipzig, München, Rikola Verlag, 1924. 8°. 178 (1) Seiten. Mit Titelbild. Original-Halbleinen. (Einband etwas fleckig).‎

‎-- Mit einem Vorwort von Peter Nansen. Erste deutsche Ausgabe. Briefe von Herman Bang des Zeitraums 1883 bis 1887.‎

Bookseller reference : 32523A

‎Bang, Herman‎

‎Das weisse Haus. Deutsch von Therese Krüger.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1910. Kl. 8°. 161 Seiten. Original-Leinen mit Kopfgoldschnitt. (Einband angeshcmutzt und fleckig, Name - von 1913 - auf dem Titelblatt).‎

‎-- 3. Tausend. Erzählung von Herman Bang, in der Kinderperspektive das Leben seiner Mutter beschreibt.‎

Bookseller reference : 33213A

‎Nansen, Peter‎

‎Aus dem ersten Universitätsjahre. Ein Roman in Briefen Autorisierte Üebersetzung von M. Mann.‎

‎Berlin, S. Fischer Verlag 1896. (8), 211, (4) Seiten. Dekorativ illustrierter u. titelvergoldeter, rotbrauner Original-Leinwand-Einband mit dreiseitigem Goldschnitt in ansprechender Erhaltung. 19x13 cm‎

‎* Erste Ausgabe. First Edition. "Collection Fischer". ----- Peter Nansen (* 20. Januar 1861 in Kopenhagen; ? 31. Juli 1918 in Mariager) war ein dänischer Journalist, Schriftsteller und Verleger. Nansen übte neben sozialwissenschaftlichen Universitätsstudien eine bedeutende journalistische Tätigkeit aus, und zwar in dem leicht satirisierenden, weltmännisch eleganten Stil Herman Bangs, wobei auch Nansens größere Arbeiten von diesem Stil geprägt sind. Er verfasste u. a. erotische Ehe- und Frauenromane sowie Novellen. Bemerkenswert sind in diesen meist auch ins Deutsche übersetzten Büchern die frivole Ungeniertheit der Darstellung und die gute Charakteristik der blasierten Kopenhagener Modehelden. Von 1896 bis 1916 war Nansen Verlagsleiter beim dänischen Buchverlag Gyldendal. Er trat auch als Dramatiker hervor. Eine Gesamtausgabe seiner Schriften erschien von 1908 bis 1909 unter dem Titel Samlede skrifter in drei Bänden (3. Auflage 1920). (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 147175

‎Aakjär, Jeppe (eigentlich Jeppe Jensen)‎

‎Gärende Kräfte. Landarbeiterroman. Berechtigte Übertragung (aus dem Dänischen) von Gerda Haupt-Placzek.‎

‎Berlin, Der Bücherkreis, 1929. Gross-8°. 185 S., [4] Seiten Verlags-Werbung. Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt u. Deckelprägung (Einbandentwurf von E. Pfeffer, Berlin-Schöneberg). Ein wenig schiefgelesen, Äusseres teils gebräunt, Schnitt u. Einband teils etwas braunfleckig bzw. ein wenig lichtrandig u. abgegriffen. Innen sauber.‎

‎Erste deutsche Ausgabe‎

Bookseller reference : 19748AB

‎Krauß, Ferdinand‎

‎Von der Ostsee bis zum Nordkap. Eine Wanderung durch Dänemark, Norwegen und Schweden, mit besonderer Rücksicht auf Kunst- und Culturgeschichte, Sage und Dichtung. Mit 5 Karten und 344 Illustrationen in Holzschnitt, Zinkographie und Farbendruck.‎

‎Neutitschein u.a., Hosch, 1888. 4°. XVI + 959 S. OLwd., Einband Erstausgabe Leichte Gbrsp., rückw. Deckel u. R. m. Fleck, Gelenke etw. gelockert. - Gutes Exemplar.‎

‎Mit 5 farbigen Chromolithographien und einer gefalteten Karte sowie vier Karten im Text. - Leichte Gbrsp., rückw. Deckel u. R. m. Fleck, Gelenke etw. gelockert. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 9710AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€140.00 Buy

‎The Danish force in Ireland 1690-1691. Edited by K. Danaher and J. G. Simms.‎

‎Dublin, Stationery Office, 1962. 169 S. Mit Frontispiz und Faltkarte. Gr.-8° (24,5 x 15,5 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎"The Danish corps [...] took part in every major engagement of the campaigns of 1690 and 1691 [...] This edition of its officers' correspondence, preserved in the State Archives at Copenhagen, throws a vivid light from a fresh angle" (Klappentext). - Etwas bestoßen, Schutzumschlag mit Knickspuren in den Rändern. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 37549

‎Thorvaldsen, Berthel - Gerhard Bott/ Heinz Spielmann [Herausgeber]‎

‎Künsterleben in Rom. Berthel Thorvaldsen (1770 - 1844). Der dänische Bildhauer und seine deutschen Freunde.‎

‎Nürnberg. Schleswig., Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorg, Schleswig., 1992. 27,5 x 23,5 cm. 756 S. Illustrierter OPappband., 15600D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zu den Ausstellungen Nürnberg 1. Dezember 1991 - bis 1. März 1992 und Schleswig 22. März bis 21. Juni 1992 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 15600DB

‎"Kiobenhavns Overpostmesterembede / Brevpost Kontoret" Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Orange. Symbol: Krone und Posthorn.‎

‎Ca. 1900. Orig.-Umschlag (Rücken mit Fehlstellen).‎

Bookseller reference : 5463

‎"De Danske Statsbaner Generaldirektoratet". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Queroval. Rot. Symbol: Krone.‎

‎(ca. 1900).‎

Bookseller reference : 88050

‎"General-Direktoratet for Statsbanedriften". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Queroval. Rotorange. Symbol: Krone.‎

‎(ca. 1900).‎

Bookseller reference : 88027

‎"General-Direktionen for de Danske Statsbaner". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Queroval. Rosa. Symbol: Krone.‎

‎(ca. 1900).‎

Bookseller reference : 21647

‎Hasselbach. - Rasmussen, Arne Bruun‎

‎Erik Hasselbach's porcelaenssamling. Meissen, Den Kgl. Porcelainsfabrik, skandinaviske fajancer etc. / The collection of the late Erik Hasselbach. Important early Meissen and Copenhagen porcelain from the 18th century. Scandinavian Fayences, etc. October 1962, auction No. 148.‎

‎Kopenhagen Rasmussen 1962. 8°. Farveillustreret original brochure med 116 sider med 320 anførte numre, 2 ark. Med farveplade og talrige sort/hvide illustrationer. Katalog til auktion 148. Godt eksemplar. -- Farbig illustrierte Original-Broschur mit 116 Seiten mit 320 gelisteten Nummern, 2 Blatt. Mit einer Farbtafel sowie zahlreichen schwarz-weissen Abbildungen. Katalog zur Auktion 148 [Ausserhalb der Titelei nur Text in Dänisch]. Gutes Exemplar.‎

‎K05901-120334‎

Bookseller reference : 120334

Number of results : 7,287 (146 Page(s))

First page Previous page 1 ... 125 126 127 [128] 129 130 131 ... 133 135 137 139 141 143 145 ... 146 Next page Last page