Professional bookseller's independent website

‎Denmark‎

Main

Parent topics

‎Scandinavia‎
Number of results : 7,240 (145 Page(s))

First page Previous page 1 ... 126 127 128 [129] 130 131 132 ... 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 ... 145 Next page Last page

‎Zeiller, Martin‎

‎Regnorum Daniae et Norwegiae, ut et Ducatuum Slesvici et Holsatiae, Regionumque. Ad ea spectantium, Descriptio Nova. Iconibus Praecipuarum Civitatum adornata. -‎

‎Amstelodami [Amsterdam]:, Valckenier, 1655. 1 Bl. (gestochener Titel), 11 Bll., 280 [recte: 278] Seiten, 1 Bl., 4 Bll. vakat, 95 Seiten, 2 gefaltete gestochene Tafeln, Pergamentband der Zeit mit auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen, farbiger Blattschnitt, 13 x 7,5 cm.‎

‎Topographisches Werk des Polyhistors Martin Zeiller (1589-1661) über die nordischen Länder. - Enthält im Anhang: "Sleswicensis et Holsatiae Ducatuum. Descriptio Nova". - Mit gestochenem Titelblatt und zwei gestochenen Tafeln (Plan von Hamburg und Plan von Lübeck). - Es fehlen 24 der 26 Ortsansichten und das Titelkupfer des Anhangs. - Provenienz: etwas krude montiertes älteres Wappenexlibris auf dem vorderen Spiegel (nicht identifiziert): das gevierte Schild mit einer Lilie im ersten und dritten Feld und einer gekrönten Figur ohne Arme im zweiten und vierten Feld. Darüber geschweifter Helm mit Laubkrone (fünf Zinken) und Kleinodien (Lilie zwischen zwei gekrönten Figuren ohne Arme). Ein ähnliches Wappen aus dem Geschlecht von Schrötl von Schröttenstein ist in dem im "Adler" erschienenen Bericht über die "Heraldische Ausstellung Wien 1878" beschrieben (Seite 75). Von uns anderswo nicht nachweisbar. - Berieben und bestoßen; die Vorsätze und Nachbarseiten etwas fleckig. Sonst und insgesamt ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 92755HB

‎Nordische Volksmärchen. I. Teil. Dänemark - Schweden [und] II. Teil. Norwegen. Übersetzt von Klara Stroebe.‎

‎Jena, Diederichs 1915. 2 Bände. 8°. 3 Bl., 330, (2) S.; 4 Bl., 338, (2) S. Original-Leder, Kopfgoldschnitt- Etwas berieben, ein Kapital etwas stärker. Ein Rücken mit kl. Beschädigung. Etwas gebräunt. Exlibris, ein Namensstempel an den Vorsätzen. (=Die Märchen der Weltliteratur).‎

Bookseller reference : 47409AB

‎Tappehorn, A‎

‎Leben des heiligen Ansgar, Apostels von Dänemark und Schweden, und die Geschichte der Verbreitung des Christenthums im skandinavischen Norden. [Von Anton Tappehorn].‎

‎Münster: Theissing'sche Buchhandlung 1863. XII, 290 Seiten. Frakturdruck. 8° (22 x 14 cm). Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild und gedrucktem Bibliotheks-Rückenschild.‎

‎Rücken und Deckelkanten deutlich berieben und leicht fleckig und mit Feuchtigkeitsspuren, Ecken minimal bestoßen. Schnitt angestaubt und etwas stockfleckig. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur und Stempel auf Vorsatz. Titel mit kleiner Fehlstelle. Papier durchgehend gebräunt und leicht stockfleckig, letzte Lagen und Nachsatz stärker. Die ersten 20 Blätter mit leicht gebräuntem Wasserrand am unteren vorderen Blattsteg. - Ordentliches, wenn auch nicht sehr gutes Exemplar; innen insgesamt noch gut und halbwegs sauber.‎

Bookseller reference : 3139521

‎Dr. H... (d.i.: - TOLDERLUND, Hother Hakon Viggo)‎

‎Ein Sommer in Schleswig. Skizzen und Bilder. Aus dem Dänischen v. Heinrich Helms.‎

‎Lpz.,Lorck 1855. kl.8°. (6),113 S. Priv. Ln. d.Zt. mit vergold. Rückentitel u. sparsamer Blindvergold., ganz min. berieben, Rücken ganz leicht geschossen, Vorderschnitt u. wenige Bl. gering stock- bzw. fingerfleckig, insges. gut erh. angebunden: MILES, Pliny. Eine Nordfahrt. Streifzüge in Island. Aus dem Englischen v. W(ilhelm) E(duard) Drugulin. Lpz.,Lorck 1855. (2),152 S. - Conversations- und Reisebibliothek [3 Warenabbildungen]‎

‎1.dt.Ausg. H.-B. VII,9499 (Dr. H...)‎

Bookseller reference : 0592-22

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€85.00 Buy

‎Mügge, Theodor‎

‎Skizzen aus dem Norden.‎

‎Hannover, Kius, 1844. Bd. 1. XII, 504 S. 1 mehrfach gefalt. lithograph. Karte. Kl.-8°. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (etw. berieben und bestoßen).‎

‎(= Reise durch Skandinavien. 1. Bd., Teil 1). - Erste Ausgabe. - Enthält die mehrfach gefalt. "Reisekarte von Norwegen". - Ohneden im selben Jahr erschienen zweiten Band der ebenfalls Land und Leute in Dänemark und Norwegen schildert. Der zweite Band der "Reise durch Skandinavien" (ebenfalls in zwei Bänden) behandelte dann Schweden. - Titel gestempelt. Etw. gebräunt und leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 15012

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€48.10 Buy

‎(Wit, Frederick de)‎

‎Daniae, Frisiae, Groningae et Orientalis Frisiae Littora. Altkolorierte Kupferstichkarte aus: Frederick de Wit, Orbis Maritimus ofte Zee Atlas.‎

‎Amsterdam, de Wit, 1675 (recte um 1700). Ca. 49,5 cm x 57 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎Koeman M. Wit 1, 6. - Auf der nach Westen ausgerichteten Seekarte wird die dänische Küste und Inselwelt mit dem Kattegat und dem Oresund detalliert dargestellt. Von besonderem Interesse sind auf dieser nautischen Karte natürlich der Übergang von Nordsee zur Ostsee mit dem Gebiet zwischen Jütland (Dänemark) und der schwedischen Westküste sowie der Meerenge zwischen Seeland (Dänemark) und Schonen (Schweden). Im Westen beginnt die Karte bei den Westfriesischen Inseln, im Norden sind kleine Teile der norwegischen Küste zu sehen. Dekorative Karte mit zwei Schiffszenen, 12 Windrosen und 2 Kompassrosen. Die Einfassung der Titelkartusche mit figürlicher Staffage. - Frederik de Wit (1610 - 1698) war ein niederländischer Verleger, Kupferstecher und Kartograph. Er gründete sein Unternehmen 1648, auf dem Höhepunkt des Goldenen Zeitalters in Amsterdam und war ab etwa 1670 Herausgeber von Weltatlanten. Seine erste publizierte Karte war die von Dänemark 1659. Es folgte eine Weltkarte von 1660. Die weitere Datierung seiner Atlanten ist schwierig. Sie erschienen ab 1670 und umfassten 17 bis 190 Karten. Die nautischen Atlanten umfassten 27 Seekarten und erschienen ab 1675. "Frederick de Wit muss als einer der bedeutendsten Kartenverleger der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts angesehen werden. Die meisten seiner Karten sind von hervorragender Qualität, sie zeichnen sich durch einen deutlichen und schönen Stich, durch die Aktualität und Reichhaltigkeit des Kartenbildes sowie durch die Ausgewogenheit des Kartenschmuckes aus" (Lexikon der Kartographie II, S. 899). - Gebräunt. Einige kleinere (bis ca. 5 cm) hinterlegte Papierdurchbrüche (geringster Bildverlust) im Bereich der Schiffsszene und in der Kartusche durch Kupferfraß. - Siehe Abbildung der Rückseite.‎

Bookseller reference : 17341

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€1,016.50 Buy

‎"Paskaert vant Schager-Rak Soo `t by de Oost-vaerende Zee Luyden gemeenlyk bezylt wort". Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Johannes van Keulen.‎

‎Amsterdam, um 1715. Ca. 53 cm x 62 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎Schöne Seekarte des Kattegat zwischen Jütland (Dänemark), Seeland und der schwedischen Westküste bis Götheburg und dem Übergang zum Skagerrak. - 2 Kompassrosen, Meilenzeiger, schön hervorgehoben sind die Bereiche mit Meeresuntiefen. - Der holländische Kartograph Johannes van Keulen (1654 - 1715) veröffentlichte mehrere Auflagen seines Zee-Atlas und außerdem den vielbenutzten Lotsenführer Zee-Fackel. 1678/79 ließ sich van Keulen in Amsterdam nieder und erhielt 1680 das Druckprivileg der Vereinigten Niederlande, das ihm den Druck und Vertrieb von Seeatlanten und Schiffsführern erlaubte. Seekarten und Beschreibungen der Reiserouten waren nützliche Hilfsmittel des Steuermanns zur sicheren Navigation. Das Privileg schützte den Drucker von Seeatlanten gegen unerlaubten Nachdruck der Bücher oder Seekarten, deren Herstellung recht hohe Kosten verursachte. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 17514

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€1,712.00 Buy

‎"Eigentliche Delineatio des Berümpten passes Or=Sundt in Denemarckh sampt der Königl. Schwedischen Denischen, und Holändischen Flota Ao. 1644". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Theatrum Europaeum.‎

‎Frankfurt, Merian, 1647 ff. Ca. 21,5 cm x 37 cm.‎

‎Schöne Ansicht des Öresund mit Kopenhagen, schwedischer, holländischer und dänischer Flotte aus der halben Vogelperspektive. Flotten und Städte in dreidimenisonaler Darstellung. - Allseitig knapp beschnitten, linke Blatthälfte auf altes Papier kaschiert. Etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 19573

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€85.60 Buy

‎"Reges Daniae (...)". Kupferstich von Antonio Albizzi. Aus: Principium christianorum stemmata.‎

‎Augsburg, Custos, um 1620. Ca. 40 cm x 25 cm (Platte); 43 cm x 29 cm (ganze Blatt). [3 Warenabbildungen]‎

‎Dekoratives Blatt mit Stammbaum der Könige von Dänemark (Haus Estridsson) von 1161 bis 1602 und einer schönen Ansicht von Kopenhagen über das Meer. - Antonio Albizzi (Florenz 1547 - 1626 Kempten) war ein italienischer Jurist und Genealoge. Ab 1576 stand er im Dienst von Kardinal-Erzherzog Andreas von Österreich und trat 1585 zur lutherischen Kirche über. Ab 1608 verbrachte er den Rest seines Lebens in der evangelischen Kaiserstadt Kempten in Bayern, wo er 1626 starb. - Blattrückseite mit lateinischem Text. - Papierbedingt leicht gebräunt. Eine unauffällige Quetschfalte in der linken unteren Blattecke.‎

Bookseller reference : 17865

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€160.50 Buy

‎Desing, Anselm‎

‎Auxilia historica continuata. Oder Supplementum Zu dem Historischen Behülff und Verfassung derer Geschichten von Bayern, Oesterreich, Norwegen, Dännemarck und Schweden etc.‎

‎Regensburg (Stadtamhof), Gastl, 1747 - 1748. 3 Bde. 1 doppelblattgr. Titelblatt, 8 Bll., 663 S., 15 Bll. (Register); 640 S., 12 Bll. (Register); 615 S., 16 Bll. (Register). 2 Wappenkupfer und 1 gefalt. Kupferkarte. Kl.-8°. Ldr. der Zeit mit Rückenschildern und Rückenvergoldung (etw. bestoßen und beschabt, Rücken lädiert).‎

‎Erste Ausgabe. - NDB III, 614 f: "Anselm [Franz Josef Albert] Desing (1699 - 1772) ... Als Lehrer und Pädagoge am Ordensgymnasium in Weihenstephan (1725?31) und als Professor an der Universität Salzburg (1737?1743) setzte er sich energisch für eine Erneuerung der Studien nach dem Vorbild der Mauriner ein, verfaßte gute Lehrbücher und erwarb Apparate für Experimentalphysik. Wesentlichen Anteil hatte er bei der Errichtung der Ritterakademie zu Kremsmünster, wo nach seinen Plänen der `Mathematische Turm` erbaut und Verbindung mit den Sternwarten zu Wien, Paris, Bologna und Rom aufgenommen wurde. Dann gewann ihn der Fürstbischof von Passau Josef Dominikus Kardinal von Lamberg zur Ordnung des Archivs, der Bibliothek und, wegen seiner großen Kenntnisse in der Diplomatik, für persönliche Aufgaben. Die Romreise 1750 zeigte ihm in erschreckender Weise, wie die Aufklärung um sich griff und auch in katholischen Schulen Eingang fand. Angeeifert vom Kardinal, veröffentlichte er als erster eine große Reihe von Verteidigungsschriften. Darin reißt Desing von seinem aristotelisch-thomistischen Standpunkt aus dem rationalistischen Naturrecht der Aufklärungszeit (Heineck, Pufendorf und Wolff) `die Maske ab`, aber es fehlt ihm die hinreißende und bestechende Kraft neuschöpferischer Tätigkeit, er bleibt philosophierender Theologe, ist Naturrechtskritiker, aber nicht Rechtsphilosoph". - Das vorliegende Werk ist eine Ergänzung zu seinen von 1741 bis 1747 erschienen "Auxilia Historica Oder Behülff zu den Historischen und dazu erforderlichen Wissenschafften" in welchen er eine historisch und geographische Beschreibung der Welt bis ins frühe 18. Jahrhundert gegeben hatte. In den hier vorliegenden historischen Ergänzungen zu den Auxilia Historica wird doch der Versuch unternommen die Bayerische, Österreichische und Skandinavische Geschichte detaillierte zu behandeln mit besonderem Augenmerk auf das späte 17. und frühe 18. Jahrhundert genauer zu behandeln. - Die Kupferstichkarte zeigt Skandinavien. - Etw. gebräunt und fleckig. Titel verso gestempelt. Vorsätze durch altes Bibliotheksschildchen verklebt. Buchblöcke etw. angebrochen.‎

Bookseller reference : 13188

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€160.50 Buy

‎Redslob, Edwin (Hrsg.)‎

‎Altdänemark.‎

‎München, Delphin, (1921). 2. Aufl. XXIX S. mit zahlr. Textabb.193 Tafelseiten mit Fotografien von Chr. Hude. 4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎(= Architektur und Kunstgewerbe des Auslandes. Bd. 2). - Papierbedingt kaum gebräunt.‎

Bookseller reference : 4680

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€40.70 Buy

‎Denmark and Iceland - OTTÉ Elise C‎

‎Denmark and Iceland. With illustrations. (Foreign Countries and British Colonies series).‎

‎London: Sampson Low, Marston, Searle, & Rivington 1881. VII, (1), 267, (1) pages and 12 plates with wood engravings, two folded maps in colour and some wood engravings in text (so complete!). Red original cloth binding in good condition. (One plate loose) 17x12 cm‎

‎* First Edition. Very gare! The plates show Thorvaldsen's Grave, Frederiksborg Castle, View of Svenborg, View of Middlefart, View near Vejle, Old Estrup, Viborg Cathedral, An Icelandic Church, Reykjavik, Geysirs and Icelandic Costumes (2). Elise Otté (30 September 1818 ? 20 December 1903) was an Anglo-Danish linguist, scholar and historian. She completed a number of translations into English from different languages. She assisted her step-father in translating the Norse poems known as the Elder Edda. Otté was born in Copenhagen on 30 September 1818, to a Danish father and an English mother called Mary Anne. In 1820, she moved with her parents to the island of Saint Croix (then Sankt Croix of the Danish West Indies). When her father died, she and her mother returned to Denmark. In Copenhagen, her mother met and married another British man, English philologist Benjamin Thorpe, and together, the family moved to England. Thorpe taught his step-daughter several modern languages as well as Icelandic and Anglo-Saxon to the point that she was able to assist his grammatical work, but they clashed on a personal level and she found him oppressive. In 1840, she moved to Boston, United States for some independence and to study physiology at Harvard University. She also spent time on a tour of Europe. he later returned to her step-father's and she assisted his translation of the Elder Edda. She found life with him intolerable, however, and in 1849, she moved to Scotland and worked at the University of St Andrews translating for George Edward Day. Otte was again assisting an academic who was older than her. When Day retired in 1863, she moved with Day and his wife to Torquay until his death in 1872. She continued her career from London, writing in scientific periodicals, but also publishing a monograph, Scandinavian history, in 1874. This work of academic study had lasting impact and it was reprinted up to 1939 under the title of "Norway, Sweden and Denmark" which matched the title of her 1881 work "Denmark and Iceland". Her breadth and depth of knowledge enabled her to publish a range of works. She translated a number of books from German by Alexander von Humboldt and another by the historian Johann Martin Lappenberg. Her range of skills enabled her to also translate the scientific Rambles of a Naturalist on the Coast of Spain, France and Sicily by the biologist Jean Louis Armand de Quatrefages de Bréau which was written in French. In 1884 she published grammars of both Danish and Swedish as well as textbooks aimed at students of German in 1859 and of Danish in 1879. She died at Richmond on 20 December 1903, in her eighty-sixth year.‎

Bookseller reference : 131806

‎Bischoff, Klaus (Hrsg. von Stattarchiv/ Stattkino Berlin e. V.)‎

‎Christiania. Der Autonome Freistaat in Kopenhagen. Der Kampf um eine alternative Gesellschaft.‎

‎(1994). 8°; 112 Seiten, mit Abbildungen; Orig.-Broschur leichte Gebrauchsspurenq‎

Bookseller reference : 73454

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€18.00 Buy

‎[Antiquariatskatalog] Katalog Nr. 72, 1939. Danmarks og det ovrige nordens Historie. BL. A. Frau afd Landsarkivar Holger Hansens Bibliotek.‎

‎Kopenhagen, Andr. Fred. Host & Sons Antikvariat, 1939. 141 S. mit 3667 Titeln. OBr.‎

‎Dänischer Antiquariatskatalog. (guter Zustand)‎

Bookseller reference : 35282

‎Liisberg, Bering (Hrsg. von Hendriksens Reproduktions Atelier. Kopenhagen)‎

‎Rosenborg. Ein illustrierter Führer durch die chronologische Sammlung der Dänischen Krone.‎

‎Kopenhagen, H. H. Thiele, 1903. 8°; 96 Seiten mit 135 Illustrationen; Orig.-Broschur Rücken beriebenm untere Einbandecke mit kleiner Fehlstelle, Ecken teils leicht geknickt, leicht staubig‎

‎Autorisierte Ausgabe‎

Bookseller reference : 74310

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€12.00 Buy

‎Kopenhagen - BODENEHR, Gabriel‎

‎Copenhagen. Die Koenigliche Daenische Haupt- und Residentz Stadt. Befestigungsgrundriß. Kupferstich veröffentlicht in; "Force de Europe". Herausgegeben von Gabriel Bodenehr (1673 - 1765).‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstich mit Text-Beschreibung u. -Erklärung an den Seiten. Format ca. 15,5 x 27,5 cm‎

Bookseller reference : 138888

‎Koepcke, Arthur‎

‎Bilder und Stücke. daadgalerie Berlin, 12. Dezember 1987 bis 24. Januar 1988 [und weitere Stationen].‎

‎Berlin., Berliner Künstlerprogramm DAAD., 1987. 26 x 21 cm. 183 S. 2 Blatt. Illustrierter OKarton., 41448A 1. Auflage. Einband an den Stoßkanten etwas gestaucht, Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Wichtiger Katalog zur Arbeit des deutsch-dänischen Fluxuskünstlers mit Texten von Johannes Cladders, Per Kirkeby, Thomas Kellein, Emmet Williams - Fotografien von Manfred Leve, Heiner Riebesehl, Hermann Kiessling u.a. sowie zahlreichen meist farbigen Werkwiedergaben.‎

Bookseller reference : 41448AB

‎Robert Jacobsen‎

‎Werke aus 50 Jahren‎

‎Mit Beiträgen von Werner Hofmann, Eugène Ionesco, Jens Christian Jensen, Willi Lindermair, Lothar Romain u. C. Sylvia Weber. - Dazu: Robert Jcaobsen. Biographische Skizzen. Mit Beiträgen von Pierre Descargues, Denise René u. C. Sylvia Weber. (Herausgegeben vom Museum Würth). 2 Bde. Sigmaringen, Thorbecke, 1992. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 135 S.; 119 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schuber. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 101192

‎Brochmand, Jesper Rasmussen.‎

‎o.J. (lat. Casparus Erasmus). luth. Theologe. 1610 Prof. in Kopenhagen, 1639 Bischof von Seeland. 1585 Köge - 1652 Kopenhagen. Brustbild im Oval auf Sockel mit Legende. Tuschfederzeichnung in braun um 1700. Blattgröße 123 x 81 mm.‎

‎Schönes Exemplar, gut erhalten.‎

Bookseller reference : 29360

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€65.00 Buy

‎Dänische Landwirtschaftliche Organisationen. (Hrsg.)‎

‎Die dänische Landwirtschaft. Dänemark als Lebensmittelerzeuger. Mit vielen Textabbildungen und einem Verzeichnis der wichtigsten landwirtschaftlichen Organisationen Dänemarks und deren Anschriften.‎

‎Kopenhagen, Dänische Landwirtschaftliche Organisation, 1955. 8°. 94 Seiten. Illustrierter Originalpappband. (Deckel mattfleckig). - 1. Auflage. Ansonsten ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar.‎

‎- Inhalt: Struktur und Voraussetzungen der dänischen Landwirtschaft. Die Molkereiwirtschaft. Der Fleisch- und Viehexport. Die dänische Schweineproduktion. Die Geflügel- und Eierproduktion. Der Export von Pferden. Anbau und Export von Kartoffeln. Der Apfelexport. Sämereien und Saatgut. Verzeichnis der wichtigsten dänischen landwirtschaftlichen Organisationen.‎

Bookseller reference : 29861AB

‎Danmark i Farver‎

‎84 billeder direkte fra farvefoto. Tekst: Harald Toksvig. Bildband. In dänischer Sprache.‎

‎Kobenhavn, Grönlunds forlag, 1957. 8°. 83 Seiten mit Farbtafeln und Bildtext. Farbig illustrierter Originalpappband. Illustrierte Vorsätze. (Unteres Eck bestoßen und abgeschabt). - Im übrigen wohlerhalten und frisch. 4. Auflage.‎

Bookseller reference : 9083AB

‎Hansen, Nicolaj‎

‎Dänisches Volkslied. (I Skovens dybe, stille Ro) Für Salonorchester.‎

‎Copenhagen, Hansen. [Verl.Nr. 17467]., 1923. 4°. Einzelstimmen in Originalumschlag. (Umschlag beschriftet, gestempelt und mit Rückenverstärkung). - Stimmen gut erhalten, sauber und ohne Eintragungen. = Nordische Salon-Orchester-Sammlung.‎

‎Vorhand. Stimmensatz: Piano-Direction (2 S.), Violine 1, Vl.obl., Va., Vc., Kb, Flauto, Clarinetto in B, Cornetto in B, Trombone, Harmonium.‎

Bookseller reference : 3722AB

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1977/04. 30. Jahrgang: Kopenhage. Mit einer farbigen Falttafel "Kopenhagen". einer weiteren Falttafel Ströget rauf und runter" und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1977. 4°. 170 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Knickspur im Deckel). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Mit Beiträgen von Ulrich Schmidt, Knud Meister, Carmen Rossinelli, Kelvin Lindemann, Ernst Siegfried Hansen, Else Kappel, Reinhold Dey, Johannes Feil, Hans Joachim Kürtz... u.v.a.‎

Bookseller reference : 18527AB

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1973/04. 26. Jahrgang: Fünen - Lolland - Falster. Mit einer farbigen Falttafel "Fünen - Lolland - Falster" und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1973. 4°. 138 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Exlibris). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Mit Beiträgen von Ib Paulsen, Horst Fuchs, Kelvin Lindemann, Bent Aagaard, Henning Ipsen, Ernst Siegfried Hansen, Egon Schramm, Frode S. Holm-Petersen... u.v.a.‎

Bookseller reference : 18694AB

‎Ritter, Heinz‎

‎Hepabionta-Serie: Reisen in den Norden. Die schönsten Routen zu unseren nördlichen Nachbarn. 6 Folgen in 6 Heften: Irland. Großbritannien. Dänemark. Norwegen. Schweden. Finnland. Mit vielen Plänen und Routenskizzen.‎

‎Miesbach, Bergemann & Mayr/Cascan, 1977. 12°-schmal. 366 Seiten. Farbig illustrierte Originalkartonbüchlein. In Schuber.- Sehr gut erhaltene, saubere Exemplare ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 36377AB

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1981/03. 34. Jahrgang: Jütland. Mit einer farbigen Falttafel "Jütland" und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1981. 4°. 142 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen; annähern neuwertig.‎

Bookseller reference : 52661AB

‎Neumann, Robert‎

‎Der Favorit der Königin. Roman.‎

‎München/Wien/Basel, Desch / Lizenzausgabe für Welt im Buch, 1953. 8°. 336 Seiten. Grüner, gemusterter Originalhalblederband mit reicher Rückenvergoldung. (Rückenenden gering berieben). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Im Jahre 1766 wird der junge, schwächliche und dekadente Christian, ein Nachfahre Hamlets, König von Dänemark. Er ist dieser Aufgabe nicht gewachsen: in Deutschland, Frankreich, England und seinem eigenen Lande brüskiert er die Menschen durch unbekümmerte Liebesabenteuer, Saufgelage und seinen Grössenwahn. Die Königin Mathilde, als unerfahrenes Mädchen in die Ehe mit ihm gezwungen, verabscheut ihn. Zwischen beiden aber steht der Arzt Struensee, von beiden geliebt... Erschütternd ist diese Geschichte vom Aufstieg und Sturz der Arztes Struensee und von jenem tragischen König der nur die beiden Menschen, die ihn verrieten, wirklich liebte. Robert Neumann gestaltet dieses dunkle und doch so faszinierende Kapitel aus der dänischen Geschichte, diese grosse Tragödie am Vorabend der französischen Revolution, zu einem erregenden Epos...‎

Bookseller reference : 64980AB

‎Schlegel, Johann Heinrich‎

‎Geschichte der Könige von Dänemark aus dem oldenburgischen Stamme, mit ihren Bildnissen nach den Originalen gestochen. Erster Theil [von 2; Ganzleder].‎

‎Kopenhagen, Verlag Nicolaus Möller, 1771. 2°. 39,5 x 26,5 cm. 4 Blatt, 286 Seiten. Brauner Ganzlederband der Zeit auf 6 Bünden mit rotem, ledernem Rückenschild mit goldgeprägtem Titel und floralem, goldgeprägtem Buchschmuck und marmorierten Vorsätzen. [5 Warenabbildungen]‎

‎2. Auflage. Meusel XII, 196. Der zweite Teil erschien 1777. Mit 6 Kupferstichportraits auf Tafeln (Bildgröße 34 x 23 cm, Blattgröße 39 x 24,5 cm), davon 5 gezeichnet und gestochen von Johann Martin Preisler sowie eines durch Odwardt Helmholdt von Lode. "Die 'Geschichte der Könige von Dänemark aus dem Oldenburgischen Stamme durch Johann Heinrich Schlegel' brachte die Bildnisse nach den Originalen, gestochen von Johann Martin Preisler. König Friedrich V., dessen Kunstliebe wir bereits gewürdigt haben, wollte auch seinen Vorfahren aus dem oldenburgischen Stamme ein Denkmal errichten. Weil sich nun Preisler vornehmlich den 'historischen Stücken' widmete, wurde zuerst der junge Kupferstecher Lode mit der künstlerischen Ausstattung des Werkes betraut. Nach dem Tode Lodes, der sich der Aufgabe keineswegs gewachsen gezeigt hatte übernahm Preisler die Fortführung der Arbeit selbst und stach nach und nach die Porträts der Konige aus dem oldenburgischen Stamme." (Leitschuh, S. 69). Einband stärker berieben mit kleineren Fehlstellen im Lederbezug sowie Einriss am unteren Kapital ca. 3 cm), Vorsätze etwas berieben, Name von alter Hand in Tinte auf fliegendem Blatt, zwei winzige Fehl- bzw. auf den letzten betroffenen Seiten Druckstellen die Seitenränder der ersten Blatt bis einschließlich Seite 18 betreffend (Punktierung durch schmalen, spitzen Gegenstand), Bindung fast durchweg oben etwas gelockert (am stärksten im vorderen Innenfalz, hier etwa das obere Drittel betreffend), dort zum Teil mit minimalen Wurmlöchern, zu Beginn in den Stegen stellenweise etwas staubschmutzig, Seiten leicht bis mäßig gebräunt sowie wenige Seiten gering stockfleckig und einige leicht knickspurig, Tafeln etwas gelockert und in den Rändern zum Teil etwas stockfleckig (die dritte Tafel mit leichter Bildberührung),‎

Bookseller reference : 63243CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€380.00 Buy

‎Dänischer Zeichner, datiert 1804‎

‎Schule in Altona. Schüler beim Spiel auf dem Pausenhof, in dem große Bäume stehen.‎

‎o.J. Feder un Pinsel in Grau, grau laviert, mit grauer Federlinie umrandet, auf Velin. 35,3:45,2 cm. Vertikale Mittelfalte geglättet, insgesamt etwas vergilbt. Auf dem alten blauen Büttenuntersatz, von dem die Zeichnung abgelöst wurde, verso bezeichnet ?Skoleforstander Michael Voss? Skole i Altona. Tik Borgerbrev som Versteher einer Lehr-Anstalt d. 28 Maj 1804?. Weitere dänische Beschriftung schwer zu entziffern. Die etwas ungeübte Hand verrät die eines Dilettanten, was aber andererseits den Reiz dieser liebevoll und mit Sorgfalt ausgeführten Zeichnung ausmacht.‎

Bookseller reference : 702-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€980.00 Buy

‎Angewandte Kunst aus Dänemark. Eine Ausstellung im Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich vom 11. Okt. bis zum 7. Dez. 1952. Veranstaltet von der 'Landsforeningen Dansk Kunsthaandvaerk' in Kopenhagen.‎

‎Zch., Kunstgewerbemuseum, 1952. 30 S., 8 Bl., mit s/w Abbildungen nach Fotografien auf 16 Tafeln. Original broschiert, 8°. Softcover Einband etwas angestaubt, davon abgesehen gutes Exemplar. Wegleitung 195 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich‎

Bookseller reference : 165102

‎Bartholin, Thomas/ O' Malley, Charles D‎

‎On the burning of his library and On medical travel translated by Charles D. O'Malley‎

‎Lawrence: University of Kansas Libraries, 1961. 101 Seiten, 8°, broschiert‎

‎Arbeitsexemplar des dänischen Wissenschaftspublizisten, Egill Snorrason, mit Widmung von C. D. O'Malley an selbigen. Mit Anstreichungen‎

Bookseller reference : Tg628

‎Dufour‎

‎Danemark, Suède et Norvège. Kol. Stahlstichkarte von A.H. Dufour bei Gustave Barba, Paris, 1855.‎

‎o.J. 31,5 x 24 cm. Hardcover‎

‎Mit einer kl. Karte von Island und den Färöer-Inseln am ob. Bildrand. 6890 [L]‎

Bookseller reference : 6890

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€35.00 Buy

‎Dänemark‎

‎Insularum Danicarum ut Zee-Landiae, Fioniae, Langelandiae, Lalandiae, Falstriae, Fembriae, Monae, aliquarumque in Mari Balthico Sitarum descriptio. Altkol. Kupferstichkarte von Tobias Conrad Lotter, 1750. 49 x 58,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Nach einem Entwurf von Tobias Conrad Lotter (1717-1777), ausgeführt von seinem Sohn Georg Friderich Lotter (1740-1787). - Insgesamt etwas gebräunt, stellenweise etwas braunfleckig, meist am Rand. 10306 [L]‎

Bookseller reference : 10306

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€150.00 Buy

‎Helsingör/ Dänemark. "Elsenor in Dennemarck". Gesamtansicht mit Schloß Kronborg. Mit emblematischer Darstellung im Vordergrund u. Sinnspruch (lat./ dt.) am ob. u. unt. Bildrand. Kupferstich aus Meisner`s Schatzkästlein, 1678.‎

‎o.J. 10 x 15 cm. Hardcover‎

‎Am Bildrand etw. fleckig (außerhalb d. Darstellung). 3980 [L]‎

Bookseller reference : 3980

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€65.00 Buy

‎BULLINGER, Thomas‎

‎Skovgaard - Lundbye - Frølich. Die nordischen Götter und Helden im Dänemark des 19. Jahrhunderts. Vorlesung an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. (Mit 16 farb Abb., davon 11 ganzseitig.) -‎

‎Ulstrup: New Graphic Society Thomas Bullinger 2021. 24 nn. Bll. 4°. LnKt. mit grauem Deckeltitel u. grünem illustr. Umschl. [5 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Eins von 30 Exemplaren. - 'Skovgaard - Lundbye - Frølich / Nordens Guder' (Umschlagtitel), Vorlesung anläßlich des Internationalen Kolloquiums der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, an der Christian-Albrecht-Universität Kiel, 4.-6.2.1999, zuerst veröffentlicht in 'Tiere - Menschen - Götter. Wikingerzeitliche Kunststile und ihre neuzeitliche Rezeption', hrsg. von Michael Müller-Wille u. Lars Olof Larsson, Göttingen u.a. 2001. Über das Bild, das sich die Dänen im 19. Jahrhundert von den nordischen Göttern, vom nordischen Altertum, von der Kultur der Wikinger gemacht haben. "Diese dänische Bilderfindung geht ... hauptsächlich auf die drei jungen Maler Peter Christian Skovgaard (1817-1875), Johan Thomas Lundbye (1818-1848) und Lorenz Frølich (1820-1908) zurück, die fast gleichaltrigen Freunde, die Ende der 1830er Jahre an der Kunstakademie in Kopenhagen ausgebildet wurden und zu den wichtigsten des ganzen Jahrhunderts gehören." - Thomas Bullinger, Pressendrucker und Buchkünstler, arbeitete 20 Jahre im Kunstmuseum Viborg/Dänemark. - Der Text wurde von Hand in der Caslon tertia gesetzt und auf einer Korrex Andruckpresse gedruckt; Titel in Rot u. Grau, Text in Grau. Bildbearbeitung: Bent Kvisgaard; Bilddruck: CC-Tryk, Viborg. - Einband: Tomme Truelsen; Schutzumschlag: Reinhard Bek.‎

Bookseller reference : 83037

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€60.00 Buy

‎Jacobsen, Jens Peter‎

‎Frau Marie Grubbe. Roman.‎

‎Bern:, Scherz, 1946. 8°. 279 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Bookseller reference : 75433BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Ein Buch über den dänischen Dichter Hans Christian Andersen, sein Leben und sein Werk. herausgegeben zur 150. Wiederkehr seines Geburtstages.‎

‎Kopenhagen:, Berling, 1955. 8°. 226 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Seiten nicht beschnitten; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 72411BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€31.00 Buy

‎Jacobsen, Jens Peter‎

‎Niels Lyhne. [Buchschmuck von Heinrich Vogeler-Worpswede.]‎

‎Jena:, Diederichs, 1905. 8°. 301 S., mit Vignetten, Gebunden 9. Tsd. (Einband mit Gebrauchsspuren; erste Seiten leicht stockfleckig; Vorsatzblatt leicht abgegriffen und mit kleinem Einriss; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Gesammelte Werke; 3)‎

‎Text in Fraktur.‎

Bookseller reference : 84160BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€27.00 Buy

‎Wienbruch, Anny‎

‎Die aufgeschobene Krönung. Königin Elisabeth von Dänemark und die Reformation.‎

‎Lahr-Dinglingen:, St.-Johannis-Dr. Schweickhardt, 1989. 8°. 125 S., kartoniert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Telos-Dokumentation ; Nr. 2314 : Telos-erzählendes-Paperback)‎

Bookseller reference : 14070BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎Jacobsen, Jens Peter‎

‎Frau Marie Grubbe. [Buchschmuck von Heinrich Vogeler-Worpswede.]‎

‎Jena:, Diederichs, 1905. 8°. 347 S., mit Vignetten, Gebunden 6. - 8. Tsd. (Besitzervermerk auf Vortitel; Vorsatzblatt leicht abgegriffen und mit Randläsuren; teilweise stockfleckig; Einband mit Gebrauchsspuren und leicht angebräunt) (=Gesammelte Werke; 2)‎

‎Text in Fraktur.‎

Bookseller reference : 84161BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€27.00 Buy

‎Malinowski, Ivan‎

‎Im Herz des Winters.‎

‎Berlin:, Volk u. Welt, 1989. 8°. 157 S., 1 Illustration, engl. broschiert 1. Aufl. (teilweise angebräunt; sonst gut erhalten) [=Weiße Reihe]‎

Bookseller reference : 72276BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Allen, Carl Ferdinand‎

‎Histoire de Danemark depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours. Avec une bibliographie et des tables généalogiques. Ouvrage couronné, traduit d'après la septième édition danoise par E. Beauvois. Complété pour les neuf dernières années du règne de Frédéric VII.‎

‎Copenhague:, Høst, 1878. Gr.-8°. 4 Bll., CXIV, 334; 2 Bll., 444 S., broschiert 2 tomes. (neuer Rücken; Umschlag leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Bookseller reference : 67308BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€83.00 Buy

‎Jacobsen, Jens Peter‎

‎Mogens.‎

‎Bern:, Scherz, 1945. 8°. 79 S., kartoniertes Leinen (altersgemäss gut erhalten) (=Parnass-Bücherei; 50)‎

Bookseller reference : 84093BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎Andersen Nexø, Martin‎

‎Pelle der Eroberer. Roman in zwei Bänden.‎

‎Leipzig:, Insel, 1912. 8°. 655; 678 S., Halbleinen 2 Bände. (Schnitt minimal befleckt; altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Bookseller reference : 74416BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€31.00 Buy

‎Gjellerup, Karl‎

‎Der Dichter und Denker. Sein Leben in Selbstzeugnissen und Briefen, Band 1.‎

‎Leipzig:, Quelle & Meyer, 1922. 8°. 398 S., zahlreiche sw-Abbildungen auf Tafeln, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Buchblock leicht geknickt; Einband teilweise abgeblasst; Papier leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Bookseller reference : 33949BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

‎Hansen, Thorkild‎

‎Knut Hamsun. Seine Zeit ; sein Prozess.‎

‎München:, Langen Müller, 1985. 608 S., engl. broschiert (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 72341BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

‎Michael, Ib‎

‎Das Vanillemädchen. Roman.‎

‎Salzburg:, Residenz, 1995. 287 S., Pappband (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 84423BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Kohl, Johann Georg‎

‎Reisen in Dänemark und den Herzogthümern Schleswig und Holstein. - [2 Bände]. -‎

‎Leipzig:, F.A. Brockhaus, 1846. 2 Bände: x, 455 (1); x, 448 Seiten, goldgeprägte Lnbde. der Zeit, 18 x 11,5 cm.‎

‎2 Bände. - Inhalt: Hamburg; Kiel; Dänisch Wohld; Halbinsel Schwansen; Arnis; Landschaft Angeln; Insel Alsen; das nördliche Schleswig; Kleiner Belt; Assens; Odense; Christiansdal; Großer Belt; Holsteinburg; Grevensveng; Gysselstedt; Bregentved; Ringstedt; Schloß Lethraborg und Leire; Roskilde; Kopenhagen; nördliches Seeland; Helsingör und der Sund; südlicher Zipfel von Schweden; Flytte. - Themen u.a.: Skandinavische Häuser; Kaufleute und Gelehrte; holsteinische Eisenbahnen; skandinavische Eisenbahnen; Kiel und Skandinavien; Wirthschaften; kleine Häfen; jütische Zigeuner; nordische Sagen; Plattdeutsch und Hochdeutsch... - Beiliegend: Blatt mit Notizen von alter Hand (17 x 10,5 cm). - Minimal fleckig; gute, gepflegte Exemplare.‎

Bookseller reference : 92005HB

‎Voigt, Christian‎

‎Der nationale Charakter der Stadt Flensburg. -‎

‎(Flensburg), o.V. (J.B. Meyer), 1919. 27 Seiten, moderner Umschlag unter Verwendung des vorderen Teils des Originalumschlags, Fadenheftung, 23 x 15 cm.‎

‎Streitschrift im Zusammenhang mit der Volksabstimmung im Landesteil Schleswig um den Verbleib von Nordschleswig bei Deutschland. Voigt plädiert dafür, dass Flensburg deutsch bleiben soll. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 91911HB

‎(Suhm, Peter Frederik)‎

‎Peter Friederich Suhms Geschichte Dännemarks, Norwegens, Schleswigs und Holsteins zum Gebrauch der studirenden Jugend. -‎

‎Flensburg und Leipzig:, in der Kortenschen Buchhandlung, 1794. 231 (1) Seiten, 9 gefaltete Tabellen, Ppbd. der Zeit, goldgeprägtes Rückenschildchen, farbiger Blattschnitt, 19,5 x 11,5 cm.‎

‎Umgearbeitete, und besonders in der Geschichte Schleswigs und Holsteins ergänzte Ausgabe. - Die neun gefalteten Tabellen stellen in synrchronistischer Form die Geschichte der Herzogtümer Schleswig und Holstein und der nordischen Länder bis etwa 1780 dar. - Provenienz 1.: Emilie Gr[äfin] v. Münster (Namenszug von alter Hand auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt). Dazugehörig ein montiertes kleines heraldisches Schildchen auf dem vorderen Spiegel (zwei Wappen in schweizer Form; der linke Schild geteilt rot und gold, der rechte Schild geviert mit zweimal drei Balken zwischen blauen Feldern und mit zwei Dreipässen auf goldenem Grund. Darüber neunperlige Krone). - Provenienz 2.: Das Bücherkabinett A. u. C. Simon, Hamburg (beiliegende bibliographische Aufnahme, 1 Bl., 21 x 14,5 cm, gefalzt). - Die Vorsätze mit der Andeutung von Flecken; gutes, gepflegtes Exemplar.‎

Bookseller reference : 91967HB

Number of results : 7,240 (145 Page(s))

First page Previous page 1 ... 126 127 128 [129] 130 131 132 ... 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 ... 145 Next page Last page