Professional bookseller's independent website

‎Denmark‎

Main

Parent topics

‎Scandinavia‎
Number of results : 7,287 (146 Page(s))

First page Previous page 1 ... 129 130 131 [132] 133 134 135 ... 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 ... 146 Next page Last page

‎Ebbesen, Torben - Michel Hübl‎

‎Torben Ebbesen. Monographie. Skulpturen. Malereien. Graphische Arbeiten. Installationen. Projekte 1965 - 1998.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 1999. 29 x 23 cm. 225 S., 3 Blatt. OLeinen mit OUmschlag., 58491BB Auflage: 1000 Exemplare. Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 58491BB

‎Eliasson, Olafur‎

‎Sonne statt Regen. [Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München 8.3.-15.6.2003].‎

‎Ostfildern-Ruit / München., Hatje Cantz Verlag / Städtische Galerie im Lenbachhaus., 2003. 22 x 36 cm. 96 unpaginierte S. OPappband., 59970BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält 80 farbige Abbildungen.‎

Bookseller reference : 59970BB

‎Kikeby, Per Kirsten Baumann/ Uta Kuhl [Herausgeber]‎

‎Aus der Natur.‎

‎Gottorf/ Stiftung Schlesdwig-Holstenische Landesmuseen., Schloss Gottorf., 2018. 26 x 20 cm. 188 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 13423D Erste Auflage. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst!‎

‎Katalog zur Ausstellung Schloss Gottorf 14. Dezember 2018 bis 14. März 2019. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 13423DB

‎Jacobsen, Jens Peter‎

‎Zwei Welten. Aus dem Skizzenbuch.‎

‎Lindau:, Thorbecke, 1948. 8°. 23 S., Illustrationen, Engl. broschiert (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten) (=Lindauer Drucke, 5)‎

Bookseller reference : 92215BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Dänemark - MANSA F. V. Dr‎

‎Bidrag til Folkesygdommenes og Sundhedspleiens Historie i Danmark fra de ældste Tider til begyndelsen af det attende Aarhundrede.‎

‎Kjobenhavn. Forlagt auf den Gyldendakske Boghandel (F. Hegel). 1873. Titelblatt, (4), 607 Seiten. HLwd.-Einband der Zeit mit Rückentitel (Einband am Rücken einige Zentimeter eingerissen u. an den Kanten etwas bestossen. Papier vereinzelt gering randfleckig) 20x13 cm‎

‎* Erste Ausgabe ! ----- Frederik Vilhelm Mansa (1794-1879), Danish physician and medicinal historian.‎

Bookseller reference : 51914

‎Jorn, Asger - Wolfgang Holler‎

‎Asger Jorn.‎

‎München., Staatliche Graphische Sammlung München + Galerie Verein München e.V., 1984. 29 x 22,5 cm. 48 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 9043D Erste Auflage. Einbandkanten minimal lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstelllung München 2. Okrober bis 30. November 1984 durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 9043DB

‎Jacobsen, Robert - Lothar Romain/ C. Sylvia Weber [Herausgeber]‎

‎Werke aus 50 Jahren. Biographische Skizzen.‎

‎Sigmaringen., Thorbecke., 1992. 26,5 x 17,5 cm. 135 S./ 119 S. Illustrierter OKarton in illustriertem OPappschuber., 5402D 2 Bände. Erste Auflage. Schuber- und Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Monographie zu Leben und Werk des dänischen Künstlers in zwei Bänden durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 5402DB

‎Prachteinband - WINTHER Christian‎

‎Hjortens Flugt. Et digt af Christian Winther. Sekstende Oplag med Inledning of Oplysninger ved Verner Dahlerup.‎

‎Kjobenhavn og Kristiania. Glydendalske Boghandel. 1917. Eine Porträttafel, XXI u. 346, (2) Seiten. Dreiseitiger Goldschnitt. Reich u. dekorativ vergoldeter u. geprägter OLwd.-Einband in guter Erhaltung! 15x11 cm‎

Bookseller reference : 39314

‎Mallet, P. H‎

‎Voyage en Pologne, Russie, Suède, Dannemarc, etc. Ouvrage orné de Cartes géographiques, Portraits, Plan & Figures en taille-douce. Tome troisième (3).‎

‎Genève, Barde, Manget & Compagnie, 1786. 393 S. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel sowie reicher goldgeprägter floraler Ornamentik; Buchschnitt mit kunstvoller mehrfarbiger Marmorierung; Vorsätze mit Buntpapierbezügen. Reisebeschreibung des Schweizer Paul-Henri Malle (1730 - 1807). Mit vier mehrfach ausfaltbaren Karten und einer doppelseitigen Figurentafel. Mallet, d 1755 - 17060 Hauslehrer der dän. Königsfamilie und von 1770 an Honorarprofessor für politische Geschichte in Genf, war ein Kenner der Literatur und Geschichte der nordischen Länder; zu seinen Hauptwerzen zählt eine erste Übersetzung der Edda ins Französischer ("Edda ou monumens de la mythologie & de la poésie des anciens peuples du Nord", 1787) sowie eine mehrbändige Geschichte Dänemarks ("Histoire de Dannemarc", 1787 - 1788).‎

‎Untedres Kaiotal etwas abgerieben; Vorderdeckel mit leichter Randbereibung. Sonst sehr gutes Exemplar; Seiten frisch und fleckenfrei.‎

Bookseller reference : SB-23272

‎Manifest Königlicher Majestät zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. Abgegeben An Ihre Römische Käyserl. Majest. Betreffend Die Praetensionen Ihrer Königl. Majestät/ Und Dero in Gott ruhenden Uhr-Anherren/ Welche Sie von etlichen hundert Jahren hero am Elb-Strohm gehabt: Gegenst und wider Dero erb-gehuldete Stadt Hamburg/ Nebst den Beilagen/ so zu dem Manifest gehören.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag/Drucker, ( 1641). 32 Bll. Ohne Umschlag.‎

‎VD17 14:002149, Rapp S. 55, Dc 2b, 1+2.. Ad 2) vgl. SLB Dresden, Hist.urb.Germ.667, misc. 2. - Dokumente zum jahrzehntelangen Streit zwischen Dänemark u. Hamburg um die Rechte an der Elbe u.die Erhebung von Zöllen. - Fadenheftungbindung angeschieft‎

Bookseller reference : 91431

‎Nordische Volkskundeforschung. Vier Vorträge von K. Krohn, R.Th. Christiansen, C.W.v. Sydow, H. Ussing. Im Auftrag des Verbandes dt. Vereine für Volkskunde hrsg. von John Meier.‎

‎Leipzig, Brandstetter 1927. 56 S., OBrosch. EA. OBrosch. EA.‎

‎* Volkskundl. Arbeit in Finnland, Norwegen u. Schweden; Dänische Volkskunde.‎

Bookseller reference : 65377AB

‎Sick, Ingeborg Maria‎

‎Der Hochlandspfarrer. Aus dem Dänischen von Pauline Klaiber.‎

‎Stuttgart, Steinkopf 1913. 8. Aufl. 246, (2) S., OLwd. Nur minim. Gbrsp., gut erhalten. OLwd. Nur minim. Gbrsp., gut erhalten.‎

Bookseller reference : 51050AB

‎Nielsen, Hjorth Inger‎

‎Danske tegninger. En oversigt med 136 illustrationer ved Inger Hjorth Nielsen.‎

‎Kobenhavn, Statens Museum for Kunst Den Kongelige Kobberstiksamling 1965. 1965. 194 S., 1 Bl. mit vielen s/w Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 104792

‎Jacobson Debes, Lucas‎

‎Natürliche und Politische Historie der Inseln Färöe. Kopenhagen / Lpz 1757. Neu hg., kommentiert, mit Nachwort v. Norbert B. Vogt.‎

‎Mülheim a.d. Ruhr: Selbst Vlg. 2005. 312 S. 4° Br. Dänemark, Färör, Färöer*‎

Bookseller reference : 273493

‎NAUERBY, Tom‎

‎No Nation is an Island: Language, Culture, and National Identity in the Faroe Islands (North Atlantic Monographs, 3).‎

‎Aarhus SNAI - North Atlantic Publications, 1996. XI. 237 S., einige Abb.Reg. Kart. *Färöer*.‎

Bookseller reference : 273517

‎Vogt, Norbert B. / Kordeck:, Uwe‎

‎Färöer. Annotierte Bibliographie des deutschsprachigen Schrifttums.‎

‎Mülheim a.d. Ruhr: Selbst Vlg. 1998. 279 S. 4° Br. Dänemark, Färör, Färöer*‎

Bookseller reference : 273492

‎Gorsemann, Sabine (Hg.)‎

‎Die Färöer im Fokus, Vorsträge der Sonderveranstaltung... a.d. Universität Bremen. (Schriftenreihe des Deutsch-Färöerischen Freundeskreises, 8).‎

‎Mülheim a.d. Ruhr: Selbst Vlg. 2002. 67 S. 4° Br. Dänemark, Färör, Färöer*‎

Bookseller reference : 273490

‎Bruun, Laurids‎

‎Van Zantens glückliche Zeit / Van Zantens Insel der Verheißung. Ein Liebesroman von der Insel Pelli. Berechtigte Übersetzung aus dem Dänischen von Julia Koppel. 2 Bände (in 1 Band).‎

‎Berlin, S. Fischer, 1925. 8°, 158; 175 Seiten. Von Max Pechstein illustrierter Orig.Leinen.‎

‎Exlibris, Rücken gebräunt, Schnitt stockfleckig, Name auf Vorsatz.‎

Bookseller reference : 22004

‎Simonot, Beatrice [Herausgeber/ Editor]‎

‎Skulptur. Baselitz Immendorff Kirkeby Lüpertz Penck.‎

‎Paris., Editions de la Difference/ GNAC., 1989. 27 x 20 cm. 123 S./ 2 Blatt, 119 Blatt Abbildungen. Illustrierter OKarton in OPappschuber., 3109D 2 Bände. Erste Auflage. Schuber mit stärkeren Läsuren. Einbandkanten und Seitenränder etwas lichtrandig, kleine Stauchung am unteren Rand. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Zweibändige Ausgabe zu den Ausstellungen Rouen L'Usine fromage 12. Oktober bis 20. Denzember 1989 und anschliessend Aarhus, Musee d'Art Contemporain. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

Bookseller reference : 3109DB

‎Stensgaard, Pernille‎

‎When Louisiana stole the picture.‎

‎Kopenhagen., Gyldendal., 2008. 26,5 x 21 cm. 399 S. OPappband (ohne Umschlag)., 4963D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiche Ausgabe anlässlich des fünfzigjährigen Gründungsjubiläums des Louisiane-Museums durchgehend mit Abbildungen zur Ausstellungsgeschichte versehen. Text in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 4963DB

‎Ostsee - KROHSE-WEBER, Otto‎

‎Der Ostseekreis; Die Revolutionen der Geschichte des nordischen Meeres; Herausgegeben von der Nordischen Gesellschaft. Mit einem Vorwort von Dr. Ernst Timm, Reichsgeschäftsführer der Nordischen Gesellschaft.‎

‎Lübeck. Druck und Verlag von Charles Coleman. 1934. 171, (2) Seiten. Zweifarbiger Original-Leinwand-Einband. (Einband an den Rändern verblasst. Zahlreiche Anstreichungen u. Anmerkungen im Text). 21x14 cm‎

Bookseller reference : 145050

‎Poulsen, Louis‎

‎Licht von Louis Poulsen.‎

‎Kopenhagen., Louis Poulsen Eigenverlag., 2000. 31 x 22 cm. 351 S., 114 S. (Preisliste), 18 S. (Deutsche Edition). Illustrierter OPappband, OKarton und OBroschur in illustriertem OPappschuber., 15883D Erste Auflage. Bei der Broschur kleine Randbereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog der Firma Louis Poulsen, 2000, mit Beschreibungen und Abbildungen aller Lampen. Beiliegend Preisliste mit s/w-Abbildungen sowie Beschreibungen und "Deutsche Edition", die ergänzend speziell für den deutschen Markt hergestellte Produkte verzeichnet!‎

Bookseller reference : 15883DB

‎Hellwald, F. v. und Oberländer, R‎

‎Malerische Wanderungen durch Holland und Dänemark. Land und Leute mit besonderer Berücksichtigung von Sage und Geschichte, Literatur und Kunst.‎

‎Leipzig, Hirt & Sohn, (1882). 4°. IV, 228 Seiten. Mit zahlr. Holzschnitten im Text und auf Tafeln. Farbig illustrierter Orig. Leineneinband mit ganzseitigem Goldschnitt. Einband leicht berieben. Kapitale minimal eingerissen. Nordland=Fahrten, 4. Abtheilung.‎

Bookseller reference : 1934A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Lorych]

€65.00 Buy

‎Il Colpo dei Barberi / Barbarernes Hug. Nr. 4. Rivista Internazionale d`Arte / Internationalt kunsttidsskrift. Egon Fischer, Jan Voss, Ilja Bergh, Peter Nyborg, Emilio Vedova, Finn Naur Petersen, Nes Lerpa, Thomas Bang, Lucia de Marchi, Hans Ollgaard.‎

‎Milano / Hellerup., Barbari I/S, Nes Lerpa & Peter Nyborg., 1988. 35 x 24 cm. 67 S. OKarton., 65355BB Zeitschrift insgesamt leicht nachgedunkelt, Einband gering berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Italienisch, Dänisch und/oder Englisch. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 65355BB

‎Wagemans, Fred - Margo Slomp [Herausgeber]‎

‎Fra de Hollandse Lavlande/ From the low countries. Virkelighed og Kunst/ Reality and Art/ 1960 - 2001.‎

‎Kopenhagen., Charlottenborg Udstillingsbygning., 2001. 30 x 23 cm 199 S. Illustrierter OKarton., 8526D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Kopenhagen 11. Oktober bis 9. Dezember 2001 und andere Stationen. Durchgehend mit Abbildungen versehen, darunter Werke von Bas Jan Ader, Hermann des Vries, Rineke Dijkstra, Atelier van Lieshout u.a. Text in dänischer und englischer Sprache. Inliegend Textheft von Fred Wagemans vom Januar 2002 " Exit Apollo en Dionysos" in holländischer Sprache.‎

Bookseller reference : 8526DB

‎Stuijvenberg, Karel P. van‎

‎Cobra Er Mit Spejl. Cobra Is My Mirror‎

‎Odense., Kunsthallen Brandts Klaedefabrik., 1988. 30 x 23 cm. 240 S. Illustrierter OKarton., 3514D Auflage 2000 Exemplare. Einbandkanten und Rücken mit Bereibungen, Schnitt etwas angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Odensee 1988. Nr. 113 von 2000 Exemplaren. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in englischer und dänischer Sprache.‎

Bookseller reference : 3514DB

‎Christensen, Olav‎

‎Litteratur om Haderslev Katedralskole.‎

‎(Haderslev, Modersmaalets trykkeri), 1948. 16 S. Mit 1 Faks. (= Soertryk af Haderslev samfundets arsskrift). 4to. Kart.‎

‎Verzeichnet mehr als 190 Titel, die Schule in Haderslev betreffend. Mit Verfasser-Register. - Mit eigenhändiger WIDMUNG des Verfassers für den Historiker Thomas Otto Achelis (1887-1967), der 1924-1926 war er für den Haderslev Købstad tätig war u. das Stadtarchiv ordnete; auch verfaßte er zahlreiche Publikationen (deren etliche in diesem Sonderdruck Erwähnung finden), insbes. über Hadersleben sowie über Schüler- u. Studentenmatrikel. - Umschlag angestaubt, Ecken bestoßen; Blätter angerändert‎

Bookseller reference : 62643

‎Henningsen, Frants‎

‎Børnerim. Illustrerede af Frants Henningsen. Med et forord af J. Krohn. Förste Samling. 2. Oplag.‎

‎Kiöbenhavn [Kopenhagen], Ernst Bojesens Kunstforlag, 1885. 18 einseitig bedruckte Bll. Mit farb. Titel-Vign. u. 16 farb. Illustr. Gr.-8vo ca. 24,5 x 19,5 cm). Farb. illustr. OHLn.‎

‎(Börnerim. 1. Samling). - Kinderreime. Mit einem Vorwort in gereimten Versen. - Zu dem dänischen Maler u. Illustrator Frants Peter Diderik Henningsen (1850-1908) siehe Dansk biografisk leksikon 7, S. 352. - Kanten beschabt, mehrere Seiten mit Randeinriß im Falzbereich. Wunderbare Illustrationen‎

Bookseller reference : 64845

‎Bruun (Thomas Christopher)‎

‎Rimerier.‎

‎Kopenhagen, P. Horrebow, 1788. 228 S. GanzLdr. d. Zt. m. RSch. u. floral. RVergoldung.‎

‎Kleiner Tintenfleck am oberen Rand des Rückendeckels, Exlibris aus Vorsatz entfernt. - Gedichte (Satiren, Parodien). - Erste Ausgabe. DBL 2, S. 620. - Bibl. Dan. 4, Sp., 219. - Thomas Christopher Bruun (1750-1834), Schriftsteller, Sprachlehrer u. Übersetzer.‎

Bookseller reference : 163

‎Der Hufschmidt. (Abschrift des Volksliedes aus der Freiheitsbewegung von alter Hand).‎

‎Ohne Ort, [ca. 1860]. 1 beidseitig in deutscher Kurrentschrift in schwarzer Tinte beschriebenes Blatt.‎

‎[Der Hufschmied]. - "Wenn ich an der Esse steh/ und mein Eisen glühen seh/ möcht ich immer Waffen machen/ Denn was nützen andre Sachen?/ daß wir ohne Vaterland/ untergehn in Schimpf und Schand!/ Wer sich zum deutschen Volk bekennt/ für Vaterland und Freiheit brennt/ und wer die Waffen führen kann/ der schaff sich eiligst Waffen an. - Bin ich gleich ein Hufschmied nur/ Eisen lieb ich von Natur/ Doch als Waffe macht's mir Freude./ Meine liebste Augenweide/ wär ein Schwert in meiner Hand/ blutig für mein Vaterland./ Wer sich.,. - Wenn im Dorf schon alles ruht/ Schür ich emsig meine Glut/ Schmiede bei verschlossnen Türen/ Waffen, die mein Volk soll führen/ Für das heil'ge deutsche Recht/ Wider Fürst und Fürstenknecht!/ Wer sich... " - Die Handschrift stammt aus Nordschleswig. - Werner Hinzes Liederwerkstatt ordnet es (auch unter dem Titel "Lied vom Meister Wendel") der Zeit der deutsch-dänischen Auseinandersetzungen 1848/1864 zu. - Mit Kreuzbugfalten u. Randläsuren, braunfleckig‎

Bookseller reference : 60622

‎Rundreise durch die Seestädte Hamburg, Kiel, Lübeck, Rostock, Stettin, Kopenhagen, und deren Umgebung. Hrsg. vom Deutsch-Dänischen Verkehrsverband.‎

‎Hamburg, 1913. 40 S. Mit s/w Fotos u. 1 Kte. a. d. Umschlagrücken. OBrosch.‎

‎Schöner, reich bebildeter Reiseführer. - Umschlag gebräunt u. mit kl. Fehlstelle vorn oben am Bund, sonst gut‎

Bookseller reference : 17385

‎Lolland-Falsters historiske Samfunds Aarbog XIV (14) for MCMXXVI (1926). Aarbog XIV for 1926. Register Aarbog I-X.‎

‎Nykøbing, Lolland-Falsters historiske Samfund, 1925. Gross-8°. 5, 144 S. mit zahlr. Abbildungen u. XXVI S. Register für die Jahrbücher 1-10. Original-Broschur. Deckblatt gestempelt u. nummeriert, 1 Blatt geknittert, Umschlag gebräunt u. mit Fehlstelle oben am Rücken.‎

‎U. a. mit einem Beitrag über Falstersche Trachten - SW: Falster, Volkstracht, Volkstrachten‎

Bookseller reference : 7209AB

‎Eliasson, Olafur - Madeleine Grynsztejn, Daniel Birnbaum, Michael Speaks‎

‎Olafur Eliasson.‎

‎London/New York., Phaidon Press Limited/Inc., 2008. 29 x 25 cm. 159 S. OKarton mit OUmschlag., 69051B.jpg Nachdruck. Umschlag am Rücken aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 69051BB

‎Andresen, Ludwig‎

‎Geschichte der Stadt Tondern bis zum dreißigjährigen Krieg (1627). (Schriften zur Volksforschung Schleswig-Holsteins - Band 1).‎

‎Felnsburg: Heimat u. Erbe 1939. X, 310 S., mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. sowie 1 Faltplan. Reg. Ln.‎

Bookseller reference : 251368

‎Kirkeby, Per‎

‎Skulpturen.‎

‎Stuttgart., Edition Cantz., 1992. 24 x 17 cm. 95 S. OPappband mit OUmschlag., 67240AB Erste Auflage. Eine Stoßkante bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Vorwort und Text von Werner Meyer. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Erschienen anläßlich der Ausstellung in der Städtischen Galerie Göppingen, 28.6. - 2.8.1992. Gebundene Buchhandelsausgabe.‎

Bookseller reference : 67240AB

‎Pauly, Friedrich (Bearb.)‎

‎Topographie von Dännemark [Dänemark] einschließlich Islands und der Färöer. .‎

‎Altona, Busch [u.a.], 1828. Halblederband der Zeit. Kleiner Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] auf dem Titelblatt. Innen ansonsten sehr gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein handschriftlicher Besitzervermerk! Keine Stockflecken! Bindung/Buchblock fest! Einband leicht berieben und leicht bes‎

Bookseller reference : 41825BB

‎Andrews, John‎

‎Geschichte der Staatsveränderungen von Dännemark [Dänemark] (Erster Theil). .‎

‎Kopenhagen und Flensburg, Korten (in Commission der Kortenschen Buchhandlung), 1786. Zeitgenössischer, schlichter Pappband. Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] auf dem Titelblatt. Eine Lage der Fadenheftung (Textseiten 35-45) teilweise vom Buchblock gelöst (aber vollständig vorhanden). Textseiten teilweise an jeweils einer Stelle etwas wurmstichig. Keine Anstreichungen! Kein h‎

Bookseller reference : 41831BB

‎Zeiller, Martin‎

‎Regnorum Daniae et Norwegiae, ut et Ducatuum Slesvici et Holsatiae, Regionumque. Ad ea spectantium, Descriptio Nova. Iconibus Praecipuarum Civitatum adornata. -‎

‎Amstelodami [Amsterdam]:, Valckenier, 1655. 1 Bl. (gestochener Titel), 11 Bll., 280 [recte: 278] Seiten, 1 Bl., 4 Bll. vakat, 95 Seiten, 2 gefaltete gestochene Tafeln, Pergamentband der Zeit mit auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen, farbiger Blattschnitt, 13 x 7,5 cm.‎

‎Topographisches Werk des Polyhistors Martin Zeiller (1589-1661) über die nordischen Länder. - Enthält im Anhang: "Sleswicensis et Holsatiae Ducatuum. Descriptio Nova". - Mit gestochenem Titelblatt und zwei gestochenen Tafeln (Plan von Hamburg und Plan von Lübeck). - Es fehlen 24 der 26 Ortsansichten und das Titelkupfer des Anhangs. - Provenienz: etwas krude montiertes älteres Wappenexlibris auf dem vorderen Spiegel (nicht identifiziert): das gevierte Schild mit einer Lilie im ersten und dritten Feld und einer gekrönten Figur ohne Arme im zweiten und vierten Feld. Darüber geschweifter Helm mit Laubkrone (fünf Zinken) und Kleinodien (Lilie zwischen zwei gekrönten Figuren ohne Arme). Ein ähnliches Wappen aus dem Geschlecht von Schrötl von Schröttenstein ist in dem im "Adler" erschienenen Bericht über die "Heraldische Ausstellung Wien 1878" beschrieben (Seite 75). Von uns anderswo nicht nachweisbar. - Berieben und bestoßen; die Vorsätze und Nachbarseiten etwas fleckig. Sonst und insgesamt ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 92755HB

‎Mügge, Theodor‎

‎Skizzen aus dem Norden.‎

‎Hannover, Kius, 1844. Bd. 1. XII, 504 S. 1 mehrfach gefalt. lithograph. Karte. Kl.-8°. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (etw. berieben und bestoßen).‎

‎(= Reise durch Skandinavien. 1. Bd., Teil 1). - Erste Ausgabe. - Enthält die mehrfach gefalt. "Reisekarte von Norwegen". - Ohneden im selben Jahr erschienen zweiten Band der ebenfalls Land und Leute in Dänemark und Norwegen schildert. Der zweite Band der "Reise durch Skandinavien" (ebenfalls in zwei Bänden) behandelte dann Schweden. - Titel gestempelt. Etw. gebräunt und leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 15012

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€48.10 Buy

‎(Wit, Frederick de)‎

‎Daniae, Frisiae, Groningae et Orientalis Frisiae Littora. Altkolorierte Kupferstichkarte aus: Frederick de Wit, Orbis Maritimus ofte Zee Atlas.‎

‎Amsterdam, de Wit, 1675 (recte um 1700). Ca. 49,5 cm x 57 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎Koeman M. Wit 1, 6. - Auf der nach Westen ausgerichteten Seekarte wird die dänische Küste und Inselwelt mit dem Kattegat und dem Oresund detalliert dargestellt. Von besonderem Interesse sind auf dieser nautischen Karte natürlich der Übergang von Nordsee zur Ostsee mit dem Gebiet zwischen Jütland (Dänemark) und der schwedischen Westküste sowie der Meerenge zwischen Seeland (Dänemark) und Schonen (Schweden). Im Westen beginnt die Karte bei den Westfriesischen Inseln, im Norden sind kleine Teile der norwegischen Küste zu sehen. Dekorative Karte mit zwei Schiffszenen, 12 Windrosen und 2 Kompassrosen. Die Einfassung der Titelkartusche mit figürlicher Staffage. - Frederik de Wit (1610 - 1698) war ein niederländischer Verleger, Kupferstecher und Kartograph. Er gründete sein Unternehmen 1648, auf dem Höhepunkt des Goldenen Zeitalters in Amsterdam und war ab etwa 1670 Herausgeber von Weltatlanten. Seine erste publizierte Karte war die von Dänemark 1659. Es folgte eine Weltkarte von 1660. Die weitere Datierung seiner Atlanten ist schwierig. Sie erschienen ab 1670 und umfassten 17 bis 190 Karten. Die nautischen Atlanten umfassten 27 Seekarten und erschienen ab 1675. "Frederick de Wit muss als einer der bedeutendsten Kartenverleger der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts angesehen werden. Die meisten seiner Karten sind von hervorragender Qualität, sie zeichnen sich durch einen deutlichen und schönen Stich, durch die Aktualität und Reichhaltigkeit des Kartenbildes sowie durch die Ausgewogenheit des Kartenschmuckes aus" (Lexikon der Kartographie II, S. 899). - Gebräunt. Einige kleinere (bis ca. 5 cm) hinterlegte Papierdurchbrüche (geringster Bildverlust) im Bereich der Schiffsszene und in der Kartusche durch Kupferfraß. - Siehe Abbildung der Rückseite.‎

Bookseller reference : 17341

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€1,016.50 Buy

‎"Paskaert vant Schager-Rak Soo `t by de Oost-vaerende Zee Luyden gemeenlyk bezylt wort". Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Johannes van Keulen.‎

‎Amsterdam, um 1715. Ca. 53 cm x 62 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎Schöne Seekarte des Kattegat zwischen Jütland (Dänemark), Seeland und der schwedischen Westküste bis Götheburg und dem Übergang zum Skagerrak. - 2 Kompassrosen, Meilenzeiger, schön hervorgehoben sind die Bereiche mit Meeresuntiefen. - Der holländische Kartograph Johannes van Keulen (1654 - 1715) veröffentlichte mehrere Auflagen seines Zee-Atlas und außerdem den vielbenutzten Lotsenführer Zee-Fackel. 1678/79 ließ sich van Keulen in Amsterdam nieder und erhielt 1680 das Druckprivileg der Vereinigten Niederlande, das ihm den Druck und Vertrieb von Seeatlanten und Schiffsführern erlaubte. Seekarten und Beschreibungen der Reiserouten waren nützliche Hilfsmittel des Steuermanns zur sicheren Navigation. Das Privileg schützte den Drucker von Seeatlanten gegen unerlaubten Nachdruck der Bücher oder Seekarten, deren Herstellung recht hohe Kosten verursachte. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 17514

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€1,712.00 Buy

‎"Eigentliche Delineatio des Berümpten passes Or=Sundt in Denemarckh sampt der Königl. Schwedischen Denischen, und Holändischen Flota Ao. 1644". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Theatrum Europaeum.‎

‎Frankfurt, Merian, 1647 ff. Ca. 21,5 cm x 37 cm.‎

‎Schöne Ansicht des Öresund mit Kopenhagen, schwedischer, holländischer und dänischer Flotte aus der halben Vogelperspektive. Flotten und Städte in dreidimenisonaler Darstellung. - Allseitig knapp beschnitten, linke Blatthälfte auf altes Papier kaschiert. Etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 19573

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€85.60 Buy

‎"Reges Daniae (...)". Kupferstich von Antonio Albizzi. Aus: Principium christianorum stemmata.‎

‎Augsburg, Custos, um 1620. Ca. 40 cm x 25 cm (Platte); 43 cm x 29 cm (ganze Blatt). [3 Warenabbildungen]‎

‎Dekoratives Blatt mit Stammbaum der Könige von Dänemark (Haus Estridsson) von 1161 bis 1602 und einer schönen Ansicht von Kopenhagen über das Meer. - Antonio Albizzi (Florenz 1547 - 1626 Kempten) war ein italienischer Jurist und Genealoge. Ab 1576 stand er im Dienst von Kardinal-Erzherzog Andreas von Österreich und trat 1585 zur lutherischen Kirche über. Ab 1608 verbrachte er den Rest seines Lebens in der evangelischen Kaiserstadt Kempten in Bayern, wo er 1626 starb. - Blattrückseite mit lateinischem Text. - Papierbedingt leicht gebräunt. Eine unauffällige Quetschfalte in der linken unteren Blattecke.‎

Bookseller reference : 17865

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€160.50 Buy

‎Desing, Anselm‎

‎Auxilia historica continuata. Oder Supplementum Zu dem Historischen Behülff und Verfassung derer Geschichten von Bayern, Oesterreich, Norwegen, Dännemarck und Schweden etc.‎

‎Regensburg (Stadtamhof), Gastl, 1747 - 1748. 3 Bde. 1 doppelblattgr. Titelblatt, 8 Bll., 663 S., 15 Bll. (Register); 640 S., 12 Bll. (Register); 615 S., 16 Bll. (Register). 2 Wappenkupfer und 1 gefalt. Kupferkarte. Kl.-8°. Ldr. der Zeit mit Rückenschildern und Rückenvergoldung (etw. bestoßen und beschabt, Rücken lädiert).‎

‎Erste Ausgabe. - NDB III, 614 f: "Anselm [Franz Josef Albert] Desing (1699 - 1772) ... Als Lehrer und Pädagoge am Ordensgymnasium in Weihenstephan (1725?31) und als Professor an der Universität Salzburg (1737?1743) setzte er sich energisch für eine Erneuerung der Studien nach dem Vorbild der Mauriner ein, verfaßte gute Lehrbücher und erwarb Apparate für Experimentalphysik. Wesentlichen Anteil hatte er bei der Errichtung der Ritterakademie zu Kremsmünster, wo nach seinen Plänen der `Mathematische Turm` erbaut und Verbindung mit den Sternwarten zu Wien, Paris, Bologna und Rom aufgenommen wurde. Dann gewann ihn der Fürstbischof von Passau Josef Dominikus Kardinal von Lamberg zur Ordnung des Archivs, der Bibliothek und, wegen seiner großen Kenntnisse in der Diplomatik, für persönliche Aufgaben. Die Romreise 1750 zeigte ihm in erschreckender Weise, wie die Aufklärung um sich griff und auch in katholischen Schulen Eingang fand. Angeeifert vom Kardinal, veröffentlichte er als erster eine große Reihe von Verteidigungsschriften. Darin reißt Desing von seinem aristotelisch-thomistischen Standpunkt aus dem rationalistischen Naturrecht der Aufklärungszeit (Heineck, Pufendorf und Wolff) `die Maske ab`, aber es fehlt ihm die hinreißende und bestechende Kraft neuschöpferischer Tätigkeit, er bleibt philosophierender Theologe, ist Naturrechtskritiker, aber nicht Rechtsphilosoph". - Das vorliegende Werk ist eine Ergänzung zu seinen von 1741 bis 1747 erschienen "Auxilia Historica Oder Behülff zu den Historischen und dazu erforderlichen Wissenschafften" in welchen er eine historisch und geographische Beschreibung der Welt bis ins frühe 18. Jahrhundert gegeben hatte. In den hier vorliegenden historischen Ergänzungen zu den Auxilia Historica wird doch der Versuch unternommen die Bayerische, Österreichische und Skandinavische Geschichte detaillierte zu behandeln mit besonderem Augenmerk auf das späte 17. und frühe 18. Jahrhundert genauer zu behandeln. - Die Kupferstichkarte zeigt Skandinavien. - Etw. gebräunt und fleckig. Titel verso gestempelt. Vorsätze durch altes Bibliotheksschildchen verklebt. Buchblöcke etw. angebrochen.‎

Bookseller reference : 13188

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€160.50 Buy

‎Redslob, Edwin (Hrsg.)‎

‎Altdänemark.‎

‎München, Delphin, (1921). 2. Aufl. XXIX S. mit zahlr. Textabb.193 Tafelseiten mit Fotografien von Chr. Hude. 4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎(= Architektur und Kunstgewerbe des Auslandes. Bd. 2). - Papierbedingt kaum gebräunt.‎

Bookseller reference : 4680

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€40.70 Buy

‎Denmark and Iceland - OTTÉ Elise C‎

‎Denmark and Iceland. With illustrations. (Foreign Countries and British Colonies series).‎

‎London: Sampson Low, Marston, Searle, & Rivington 1881. VII, (1), 267, (1) pages and 12 plates with wood engravings, two folded maps in colour and some wood engravings in text (so complete!). Red original cloth binding in good condition. (One plate loose) 17x12 cm‎

‎* First Edition. Very gare! The plates show Thorvaldsen's Grave, Frederiksborg Castle, View of Svenborg, View of Middlefart, View near Vejle, Old Estrup, Viborg Cathedral, An Icelandic Church, Reykjavik, Geysirs and Icelandic Costumes (2). Elise Otté (30 September 1818 ? 20 December 1903) was an Anglo-Danish linguist, scholar and historian. She completed a number of translations into English from different languages. She assisted her step-father in translating the Norse poems known as the Elder Edda. Otté was born in Copenhagen on 30 September 1818, to a Danish father and an English mother called Mary Anne. In 1820, she moved with her parents to the island of Saint Croix (then Sankt Croix of the Danish West Indies). When her father died, she and her mother returned to Denmark. In Copenhagen, her mother met and married another British man, English philologist Benjamin Thorpe, and together, the family moved to England. Thorpe taught his step-daughter several modern languages as well as Icelandic and Anglo-Saxon to the point that she was able to assist his grammatical work, but they clashed on a personal level and she found him oppressive. In 1840, she moved to Boston, United States for some independence and to study physiology at Harvard University. She also spent time on a tour of Europe. he later returned to her step-father's and she assisted his translation of the Elder Edda. She found life with him intolerable, however, and in 1849, she moved to Scotland and worked at the University of St Andrews translating for George Edward Day. Otte was again assisting an academic who was older than her. When Day retired in 1863, she moved with Day and his wife to Torquay until his death in 1872. She continued her career from London, writing in scientific periodicals, but also publishing a monograph, Scandinavian history, in 1874. This work of academic study had lasting impact and it was reprinted up to 1939 under the title of "Norway, Sweden and Denmark" which matched the title of her 1881 work "Denmark and Iceland". Her breadth and depth of knowledge enabled her to publish a range of works. She translated a number of books from German by Alexander von Humboldt and another by the historian Johann Martin Lappenberg. Her range of skills enabled her to also translate the scientific Rambles of a Naturalist on the Coast of Spain, France and Sicily by the biologist Jean Louis Armand de Quatrefages de Bréau which was written in French. In 1884 she published grammars of both Danish and Swedish as well as textbooks aimed at students of German in 1859 and of Danish in 1879. She died at Richmond on 20 December 1903, in her eighty-sixth year.‎

Bookseller reference : 131806

‎Liisberg, Bering (Hrsg. von Hendriksens Reproduktions Atelier. Kopenhagen)‎

‎Rosenborg. Ein illustrierter Führer durch die chronologische Sammlung der Dänischen Krone.‎

‎Kopenhagen, H. H. Thiele, 1903. 8°; 96 Seiten mit 135 Illustrationen; Orig.-Broschur Rücken beriebenm untere Einbandecke mit kleiner Fehlstelle, Ecken teils leicht geknickt, leicht staubig‎

‎Autorisierte Ausgabe‎

Bookseller reference : 74310

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€12.00 Buy

‎Kopenhagen - BODENEHR, Gabriel‎

‎Copenhagen. Die Koenigliche Daenische Haupt- und Residentz Stadt. Befestigungsgrundriß. Kupferstich veröffentlicht in; "Force de Europe". Herausgegeben von Gabriel Bodenehr (1673 - 1765).‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstich mit Text-Beschreibung u. -Erklärung an den Seiten. Format ca. 15,5 x 27,5 cm‎

Bookseller reference : 138888

‎Koepcke, Arthur‎

‎Bilder und Stücke. daadgalerie Berlin, 12. Dezember 1987 bis 24. Januar 1988 [und weitere Stationen].‎

‎Berlin., Berliner Künstlerprogramm DAAD., 1987. 26 x 21 cm. 183 S. 2 Blatt. Illustrierter OKarton., 41448A 1. Auflage. Einband an den Stoßkanten etwas gestaucht, Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Wichtiger Katalog zur Arbeit des deutsch-dänischen Fluxuskünstlers mit Texten von Johannes Cladders, Per Kirkeby, Thomas Kellein, Emmet Williams - Fotografien von Manfred Leve, Heiner Riebesehl, Hermann Kiessling u.a. sowie zahlreichen meist farbigen Werkwiedergaben.‎

Bookseller reference : 41448AB

‎Robert Jacobsen‎

‎Werke aus 50 Jahren‎

‎Mit Beiträgen von Werner Hofmann, Eugène Ionesco, Jens Christian Jensen, Willi Lindermair, Lothar Romain u. C. Sylvia Weber. - Dazu: Robert Jcaobsen. Biographische Skizzen. Mit Beiträgen von Pierre Descargues, Denise René u. C. Sylvia Weber. (Herausgegeben vom Museum Würth). 2 Bde. Sigmaringen, Thorbecke, 1992. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 135 S.; 119 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schuber. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 101192

Number of results : 7,287 (146 Page(s))

First page Previous page 1 ... 129 130 131 [132] 133 134 135 ... 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 ... 146 Next page Last page