Professional bookseller's independent website

‎Engravings‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 1,530 (31 Page(s))

First page Previous page 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 13 15 17 19 21 23 25 27 29 ... 31 Next page Last page

‎Mühlhan, Adolf‎

‎Kehrwiederspitze Hamburg, Kaispeicher A. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 14,0 x 21 cm. Blattmaß: ca. 30 x 40 cm.‎

‎Frachter und Schute werden geschleppt (beide Breitseitenansicht), rechts im Hintergrund die Helling der Stülcken-Werft. - Wilhelm Adolf Julius Mühlhan (1886-1956), Hamburger Maler und Grafiker.‎

Bookseller reference : 92244

‎Mühlhan, Adolf‎

‎Außenalster in Hamburg [II]. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 27 x 41 cm. Blattmaß: ca. 44 x 56 cm.‎

‎Wilhelm Adolf Julius Mühlhan (1886-1956), Hamburger Maler und Grafiker. - Panorama vom Alsterufer Richtung Hotel Atlantic‎

Bookseller reference : 93149

‎Mühlhan, Adolf‎

‎Außenalster in Hamburg [II]. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 14 x 20,8 cm. Blattmaß: ca. 30 x 40 cm.‎

‎Wilhelm Adolf Julius Mühlhan (1886-1956), Hamburger Maler und Grafiker. - Panorama vom Alsterufer Richtung Hotel Atlantic‎

Bookseller reference : 92450

‎Mühlhan, Adolf‎

‎Hafen Hamburg mit HAPAG-Passagierschiff. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 27 x 41 cm; Blattmaß ca. 44,5 x 58 cm.‎

‎Wilhelm Adolf Julius Mühlhan (1886-1956), Hamburger Maler und Grafiker. - Hafenfront mit von Schleppern gezogenem Dampfer und Michel im Hintergrund‎

Bookseller reference : 93154

‎Fischer-Oels, Helma‎

‎St. Michaelis in Hamburg, vom Hohlen Weg aus gesehen. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1925]. Bildmaß: 27,5 x 20,5 cm. Blattmaß: 50 x 38 cm.‎

‎Helma Fischer-Oels, 1860-1930. - Hohler Weg / Michel.‎

Bookseller reference : 90254

‎Bruck, Albrecht‎

‎Kehrwieder in Hamburg mit Großfrachter. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1955]. Bildmaß: 17,5 x 26,5 cm. Blattmaß: ca. 32 x 42 cm.‎

‎Albrecht Bruck (1874-1964)‎

Bookseller reference : 92247

‎Bruck, Albrecht‎

‎Deichstraßenfleet, Hamburg. Querformat. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 18,5 x 26 cm. Blattmaß: ca. 22 x 42 cm.‎

‎Albrecht Bruck (1874-1964)‎

Bookseller reference : 92248

‎Adler, Richard‎

‎Dreifaltigkeitskirche, Hamburg-Harburg. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1955]. Bildmaß: 12,7 x 10,5 cm. Blattmaß: 25 x 19 cm.‎

‎Richard Adler, 1906-1977‎

Bookseller reference : 91050

‎Adler, Richard‎

‎Zollkanal mit St. Katharinen und St. Nikolai. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 14,5 x 11,0 cm. Blattmaß: 25 x 20 cm.‎

‎Richard Adler (1906-1977). - Links neben der Katharinenkirche ist die Ruine der St. Nikolai Kirche. - Zartes Kolorit‎

Bookseller reference : 92411

‎Charleroi - BODENEHR, Gabriel‎

‎Charle-Roy In A° 1692 von denen Frantzosen Bombardiert. Aus Bodenehr Force d'Europe.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt. Format ca. 16 x 19,5 cm‎

Bookseller reference : 138896

‎Amsterdam - BODENEHR, Gabriel‎

‎Amstelodamum / Amsterdam. (Festungs- und Stadtplan aus der Vogelschau mit ausführlicher Legende an beiden Seiten). Kupferstich veröffentlicht in; "Force d'Europe". Herausgegeben von Gabriel Bodenehr (1673 - 1765).‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt in guter Erhaltung. Format ca. 16 x 27 cm‎

Bookseller reference : 138891

‎Narvafall (Estland) - BODENEHR, Gabriel‎

‎Der Fall eine halbe Meyle oberhalb Narva. Kupferstichansicht. Wasserfall der Narva mit Mühle und Bäumen.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt. Kräftiger Abdruck. Format ca. 15,5 x 19,5 cm‎

Bookseller reference : 138902

‎Verdun - BODENEHR, Gabriel‎

‎Verdun. Eine von denen Dreyen dem H. Röm. Reich von der Cron Franckreich Entzogenen Reichs Staetten in Lothringen. Gesamtansicht mit gestochener Legende links.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt. Format ca. 16 x 30 cm (Am unteren Rand etwas knapp beschnitten).‎

Bookseller reference : 138900

‎Valencinnes - BODENEHR, Gabriel‎

‎Valencinnes oder Valencin in der Graffschafft Hennegou nach dermahliger Bevestigung". (Festungs- und Stadtplan aus der Vogelschau mit ausführlicher Legende an beiden Seiten).. Befestigungsgrundriß. Kupferstich veröffentlicht in; "Force d'Europe". Herausgegeben von Gabriel Bodenehr (1673 - 1765).‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt. Format ca. 17 x 28 cm (Am oberen Rand etwas knapp beschnitten).‎

‎* Valenciennes (niederländisch Valencijn) ist eine französische Stadt im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Die Stadt wurde wahrscheinlich von den Merowingern gegründet, möglicherweise handelt es sich aber um eine römische Stadtgründung (Valentiana). Die Universitätsstadt ist ein wirtschaftliches Zentrum in Nordfrankreich und der einstige Hauptort der nordfranzösischen Stahlregion. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 138890

‎St. Venant - BODENEHR, Gabriel‎

‎St. Venant. Ansicht der Stadt. Darunter Plan aus der Vogelschau : 'St. Venant, Wie es vormahls gewesen. Ein hundert Klafter oder Toises'. Mit ausführlicher Legende an beiden Seiten.‎

‎(Augsburg). (Um 1724). Kupferstichblatt. (Am unteren Rand knapp beschnitten). Format ca. 17 x 28 cm‎

‎* Saint-Venant (flämisch: Papingem) ist eine französische Gemeinde mit 3027 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2017) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Lillers. Die Einwohner werden Saint-Venantais genannt. Mit Stempel "Sammlung Markgrafen von Baden".(Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 138893

‎Arras - BODENEHR, Gabriel‎

‎Arras wie es von denen Frantzosen bevestiget und mit Einer Citadelle versehen worden. (Festungs- und Stadtplan aus der Vogelschau mit ausführlicher Legende an beiden Seiten).. Befestigungsgrundriß. Kupferstich veröffentlicht in; "Force d'Europe". Herausgegeben von Gabriel Bodenehr (1673 - 1765).‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt in guter Erhaltung. Format ca. 16,5 x 27 cm‎

Bookseller reference : 138889

‎Ehrenbreitstein (Festung) - BODENEHR, Gabriel‎

‎Ehrenbreitstein oder Hermanstein ein berühmtes Schloss und Festung auf einem hohen Felsen diesseits am Rhein, Coblenz gegenüber, dem Churfürsten von Trier gehörig, der unten am Felsen beym Rhein ein prächtiges Residentz Schloss hat. Kupferstichplan aus der Vogelschau.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Format ca. 13 x 15 cm‎

‎* Selten ! --- Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz. Ihr barocker Vorgängerbau, der auf eine um das Jahr 1000 errichtete Burg zurückging, war zeitweilig Residenz der Kurfürsten von Trier und wurde 1801 von französischen Revolutionstruppen gesprengt. In ihrer heutigen Gestalt wurde die Zitadelle (eigentlich Feste Ehrenbreitstein genannt, geplanter Name war Feste Friedrich Wilhelm) zwischen 1817 und 1828 unter Leitung des preußischen Ingenieur-Offiziers Carl Schnitzler neu errichtet. Sie war Teil der Anfang des 19. Jahrhunderts errichteten preußischen Festung Koblenz und gehörte zum System Oberehrenbreitstein. Von der preußischen Armee bis 1918 militärisch genutzt, diente die Festung Ehrenbreitstein im System der Koblenzer Festungswerke der Sicherung des Mittelrheintals und der gesamten Verkehrsinfrastruktur, d. h. Bahnwege und Flussübergänge bei Koblenz. Gelegentlich taucht der Name Festung Hermannstein in alten Grafiken auf. Er beruht offensichtlich auf Fehlern der Grafiker. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 138908

‎Schwerin - BODENEHR, Gabriel‎

‎Schwerin. Kolorierte Gesamtansicht mit Legende links und rechts.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kolorierter Kupferstich. Gutes Exemplar. Format ca. 16 x 28 cm‎

Bookseller reference : 138904

‎Den Haag - BODENEHR, Gabriel‎

‎Neue und accurate Delineation des Welt-Berühmten Graven-Hags Gabriel Bodenehr fec. et exe Aug. Wind. (s-Gravenhage). Stadtplan aus der Vogelschau mit ausführlicher Legende links.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt in guter Erhaltung. Format ca. 16 x 27 cm‎

‎*SElten ! --- Den Haag, amtlich auch ?s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag, des Haags, im Haag, Haag usw.) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland. Seit 1831 ist die Stadt Residenz des Königshauses, jedoch nicht Hauptstadt der Niederlande; diese ist Amsterdam. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 138909

‎Mainz - BODENEHR, Gabriel‎

‎Die Stadt Mayntz (Festungs- und Stadtplan aus der Vogelschau mit Rhein und Gustavsburg. Mit Legende am oberen, linken Rand.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstichblatt. Format ca. 16,5 x 29 cm‎

Bookseller reference : 138892

‎Prag - BODENEHR, Gabriel‎

‎Praag. Stadtplan von Prag mit Befestigungsanlagen, aus Bodenehrs Force d'Europe. Mit beidseitiger gestochener Legende und Erklärung.‎

‎(Augsburg). (Um 1725). Kupferstichblatt in kräftigem Abdruck. Format ca. 16 x 27 cm‎

Bookseller reference : 138895

‎Dresden - BODENEHR, Gabriel‎

‎Die Residenz Ihro Königlichen Ma. in Pohlen Friderici Augusti, als Churfürst zu Sachsen. Alt - Dresden und Neu - Dresden. Mit beidseitiger gestochener Legende und Erklärung. Stadtplan von Dresden, Altstadt und Neustadt, mit Befestigungsanlagen, aus Bodenehrs Force d'Europe.‎

‎(Augsburg). (Um 1715). Kupferstichblatt. Format ca. 18 x 28 cm‎

Bookseller reference : 138894

‎Ambras Schloß - BODENEHR, Gabriel‎

‎Das Ertz-Hertzögliche Lust-Schloss Ombras oder Umbras bey Inspruck.(Innsbruck - Tirol Österreich).‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstich. Bildformat ca. 18 x 31 cm. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 138905

‎Dresden - BODENEHR, Gabriel‎

‎Der Königl. u. Churfürstl. Sächs. Zwinger Garten in Dreßden. Kupferstich.‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Format ca. 17,5 x 23,5 cm (Am rechten Rand, meist außerhalb des Bildes, etwas fleckig. Am unteren Rand etwas knapp beschnitten, dadurch fehlt der Vermekr auf Gabriel Bodenehr).‎

‎* Sehr selten !‎

Bookseller reference : 138910

‎Schröder, Eduard‎

‎Ex Libris Alwine Reinecke. 1901. Blauer Hochdruck vom Klischee (Zinkätzung), in der Platte monogrammiert "E. S.".‎

‎o.J. Bildgröße 11,7 x 7,5 cm; Blattgröße 14,5 x 10 cm.‎

‎Unterhalb des Rosenkranzes mit dem Namen steht das Familienwappen mit Fuchs u. 3 Rosetten zwischen 2 Bäumen, vor denen 2 Hirsche ihre Geweihe erheben. - Alwine Reinecke war die Gattin des Dr. Wilhelm Reinecke, Lüneburg, Wandrahmstraße 15. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 86592

‎Schröder, Eduard‎

‎Ex Libris Alwine Reinecke. 1901. Schwarzer Hochdruck vom Klischee (Zinkätzung), in der Platte monogrammiert "E. S.".‎

‎o.J. Blattgröße 8 x 6 cm; Blattgröße 14,5 x 10 cm.‎

‎Unterhalb des Rosenkranzes mit dem Namen steht das Familienwappen mit Fuchs u. 3 Rosetten zwischen 2 Bäumen, vor denen 2 Hirsche ihre Geweihe erheben. - Alwine Reinecke war die Gattin des Dr. Wilhelm Reinecke, Lüneburg, Wandrahmstraße 15. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 86660

‎Mühlhan, Adolf‎

‎Hafen Hamburg mit HAPAG-Passagierschiff. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 27 x 41 cm; Blattmaß ca. 44,5 x 58 cm.‎

‎Wilhelm Adolf Julius Mühlhan (1886-1956), Hamburger Maler und Grafiker. - Hafenfront mit von Schleppern gezogenem Dampfer und Michel im Hintergrund‎

Bookseller reference : 93155

‎Fischer-Oels, Helma‎

‎Deichstraßenfleet, Hamburg. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1925]. Bildmaß: 28 x 38 cm. Blattmaß: ca. 44 x 58 cm.‎

‎Helma Fischer-Oels (1860-1930)‎

Bookseller reference : 93152

‎Fischer-Oels, Helma‎

‎St. Michaelis in Hamburg, vom Hohlen Weg aus gesehen. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1925]. Bildmaß: 38,5 x 29,5 cm. Blattmaß: 58,5 x 44 cm.‎

‎Helma Fischer-Oels, 1860-1930. - Hohler Weg / Michel.‎

Bookseller reference : 90257

‎Suhr, Christoffer / Suhr, Cornelius‎

‎Ein Catalonischer Soldat, mit seiner Frau und zwey Kindern. Kolorierte Aquatinta-Radierung von Cornelius Suhr nach einer Zeichnung von Christopher Suhr. Mit Trockenstempel C. Suhr unterhalb der Darstellung.‎

‎[Hamburg], 1808]. Platte 26,5 x 17,5 cm. Darstellung mit Trockenstempel 28 cm. (= Sammlung verschiedener spanischer National-Trachten und Uniformen der Division des Marquis de la Romana 1807 und 1808 in Hamburg in Garnison, 1). Unter Passepartout.‎

‎Schwach gebräunt. äußerer weißen Rand begriffen. Schönes Exemplar‎

Bookseller reference : 81232

‎Suhr, Christoffer / Suhr, Cornelius‎

‎Ein Soldat vom Regiment Catalonien mit seiner Frau. Kolorierte Aquatinta-Radierung von Cornelius Suhr nach einer Zeichnung von Christopher Suhr. Mit (recht schwachem) Trockenstempel C. Suhr unterhalb der Darstellung.‎

‎[Hamburg], 1808]. Platte 26 x 17,5 cm. Darstellung mit Trockenstempel 29,5 cm. (= Sammlung verschiedener spanischer National-Trachten und Uniformen der Division des Marquis de la Romana 1807 und 1808 in Hamburg in Garnison, 8). Unter Passepartout.‎

‎Gebräunt. Weißen Rand mit 1 Stockfleckchen‎

Bookseller reference : 81238

‎Cloake, John‎

‎Richmond Past. A Visual History of Richmond, Kew, Petersham and Ham‎

‎London, Historical Publications, 1991. 144 S., mit zahlr. s/w Abb., SU, Einband an Ecken und Kapitelen teils minimal berieben, Schutzumschlag gering berieben und an Kanten teils leicht bestoßen, Buch selbst ansonsten sehr gut erhalten gr. 8° Buch Pappband‎

Bookseller reference : Ge0223 ISBN : 948667141

‎Mühlhan, Adolf‎

‎Hafen Hamburg mit HAPAG-Passagierschiff. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 14,0 x 21,0 cm; Blattmaß ca. 30 x 40 cm.‎

‎Wilhelm Adolf Julius Mühlhan (1886-1956), Hamburger Maler und Grafiker. - Hafenfront mit von Schleppern gezogenem Dampfer und Michel im Hintergrund‎

Bookseller reference : 92438

‎Fischer-Oels, Helma‎

‎Deichstraßenfleet, Hamburg. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1925]. Bildmaß: 15,3 x 20,5 cm. Blattmaß: ca. 30 x 40 cm.‎

‎Helma Fischer-Oels (1860-1930)‎

Bookseller reference : 92434

‎Fischer-Oels, Helma‎

‎Deichstraßenfleet, Hamburg. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1925]. Bildmaß: 9,3 x 12,7 cm. Blattmaß: ca. 19 x 25 cm.‎

‎Helma Fischer-Oels (1860-1930)‎

Bookseller reference : 92429

‎Fischer-Oels, Helma‎

‎Steckelhörnfleet mit Blick auf St. Nikolai, Hamburg. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1925]. Bildmaß: 20,5 x 15,3 cm. Blattmaß: 40 x 30 cm.‎

‎Helma Fischer-Oels (1860-1930)‎

Bookseller reference : 92432

‎Adler, Richard‎

‎St. Petri Kirche und Bergstraße, Hamburg. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 20,8 x 16,6 cm. Blattmaß: ca. 40 x 30 cm.‎

‎Richard Adler (1906-1977).‎

Bookseller reference : 92426

‎Adler, Richard‎

‎Mönckebergstraße in Hamburg. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 20,0 x 16,0 cm. Blattmaß: ca. 40 x 30 cm.‎

‎Links das Hulbe-Haus. Kirche St. Petri, geradezu Hamburger Rathaus. - Richard Adler (1906-1977).‎

Bookseller reference : 92428

‎Adler, Richard‎

‎St. Johannis-Kirche, Hamburg-Eppendorf. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 19,7 x 15,5 cm. Blattmaß: ca. 40 x 30 cm.‎

‎Richard Adler (1906-1977). - Erstmals im 13. Jh. urkundliche genannte, heute evangelisch-lutherische Pfarrkirche - bekannt als "Hochzeitskirche" im Hamburger Stadtteil Eppendorf‎

Bookseller reference : 92442

‎Adler, Richard‎

‎St. Johannis-Kirche, Hamburg-Eppendorf. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 12,9 x 9,9 cm. Blattmaß: ca. 25 x 19 cm.‎

‎Richard Adler (1906-1977). - Erstmals im 13. Jh. urkundliche genannte, heute evangelisch-lutherische Pfarrkirche - bekannt als "Hochzeitskirche" im Hamburger Stadtteil Eppendorf‎

Bookseller reference : 91039

‎Peters, W‎

‎Universität Hamburg, Vorlesungsgebäude. Einfarbige Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 14,9 x 20,2 cm. Blattmaß: ca. 30 x 40 cm.‎

Bookseller reference : 92433

‎Peters, W‎

‎Rathaus Hamburg, von den Alsterarkaden aus gesehen. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 18,3 x 12,0 cm. Blattmaß: ca. 30 x 40 cm.‎

Bookseller reference : 92451

‎Herrmann, Rudolph‎

‎St. Michaelis in Hamburg, vom Hohlen Weg aus gesehen. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 25,5 x 18 cm. Blattmaß: ca. 40 x 30 cm.‎

‎Hohler Weg / Michel.‎

Bookseller reference : 90237

‎Herrmann, Rudolph‎

‎Binnenalster, Hamburg. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1950]. Bildmaß: 25,9 x 18 cm; Blattmaß ca. 32 x 42 cm.‎

‎Rudolph Herrmann, Hamburger Maler und Grafiker‎

Bookseller reference : 92293

‎Adler, Richard‎

‎Deichstraßenfleet, Hamburg. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 12,5 x 9 cm. Blattmaß: ca. 30,5 x 24,5 cm.‎

‎Richard Adler (1906-1977)‎

Bookseller reference : 90977

‎Adler, Richard‎

‎Mönckebergstraße in Hamburg, Ecke Lange Mühren. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 6,9 x 9,8 cm. Blattmaß: 18 x 25 cm.‎

‎Richard Adler (1906-1977).‎

Bookseller reference : 90212

‎Peters, W‎

‎Rathaus Hamburg-Harburg. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 9 x 12,5 cm. Blattmaß: 19 x 25 cm.‎

Bookseller reference : 91066

‎Adler, Richard‎

‎Außenmühle, Hamburg-Harburg. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1960]. Bildmaß: 12,7 x 10 cm. Blattmaß: 25 x 19 cm.‎

‎Richard Adler, 1906-1977‎

Bookseller reference : 91047

‎Adler, Richard‎

‎Dreifaltigkeitskirche, Hamburg-Harburg. Handkolorierte Original-Radierung.‎

‎[ca. 1955]. Bildmaß: 12,7 x 10,5 cm. Blattmaß: 25 x 19 cm.‎

‎Richard Adler, 1906-1977‎

Bookseller reference : 91049

‎Volkmann, Artur‎

‎Jüngling, ein Pferd am Zügel führend. Kaltnadelradierung, in der Platte monogrammiert.‎

‎[ca. 1915]. Bildgröße 12 x 8 cm, Blattgröße: 24 x 15 cm. Auf Feinkarton aufgezogen.‎

‎Dreiviertel-Brustbild. Jüngling im Hirtenwams vor südlicher Landschaft führt Schimmel mit kurzgeschorener Mähne. - Artur Volkmann (1851-1941) war zunächst vor allem als Bildhauer tätig und wandte sich ab 1900 auch der Malerei zu. - Quetschfältchen im weißen Rand‎

Bookseller reference : 81181

Number of results : 1,530 (31 Page(s))

First page Previous page 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 13 15 17 19 21 23 25 27 29 ... 31 Next page Last page