Professional bookseller's independent website

‎Allegory‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 168 (4 Page(s))

Previous page 1 2 3 [4]

‎Testa, Pietro (1611 Lucca - 1650 Rom)‎

‎Allegorie des Friedens. Radierung‎

‎Ca. 1645. In der Platte signiert und bezeichnet. Ausgezeichneter Druck vor der Löschung der Widmung an Garbesi. Auf Bütten mit Wasserzeichen "Kreis mit Anker und Kleeblatt". Unregelmäßig bis auf die Einfassungslinie geschnitten. 39,2 x 49,3 cm. Papier: 39,6 x 50,1 cm.‎

‎Bartsch 31. Bellini 25 II (von III). TIB (Commentary) 031 S2 (von S4). In der Platte bezeichnet "Si stampano alla Pace per Giojacomo de Rossi in Roma all (...) di Paris." und "Dno Stephano Garbe di Nobili viro pime de fe merito Petrus Testa beneficiorum non immemor DD". - P. Testa gehört zu den herausragenden Graphikern des 17. Jahrhunderts, dabei er erlangte er in den Radierungen die größte Meisterschaft. Zu seinen bevorzugten Themen gehören religiöse Szenen und mythologische Sujets, die wie auch bei unserem Blatt von einer großen Figurenfülle und meisterhafter Erzählkunst gekennzeichnet sind. - Randeinrisse fachmännisch restauriert, teilweise hinterlegt. Partiell etwas wellig.‎

Bookseller reference : 130667

‎Toschi, Paolo‎

‎Stampe Popolari Italiane‎

‎Mm 255x285 Volume rilegato in tela, sovraccoperta, custodia editoriale, 259 pagine con 167 illustrazioni a colori. Ottima copia, spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€22.00 Buy

‎TROYA Carlo‎

‎DEL VELTRO ALLEGORICO DI DANTE. Nuova edizione con inediti a cura di Aldo Vallone.‎

‎In-8 (cm. 24.40), brossura (tracce d’uso), pp. XXX, (2b.), 114, (2b.). In buono stato di conservazione (good copy).‎

‎VAN LINSCHOTEN Jan Huygen (1563 - 1610)‎

‎Historie de la Navigation de Ieanhvgves‎

‎Frontespizio del celebre Itinerario, voyage ofte schipvaert van J.H. van Linschoten naar Oost ofte Portugaels Indien. L’opera fu pubblicata nel 1596 al ritorno in Olanda dopo anni spesi nelle Indie, in particolare nella colonia portoghese di Goa, dove tra il 1583 ed il 1589 fu al servizio dell’Arcivescovo del Portogallo. Le carte del Linschoten sono basate su accurati portolani portoghesi del XVI secolo, e oltre a fornire le rotte più semplici e vantaggiose per il raggiungimento delle Indie. Incisione in rame, in ottimo stato di conservazione. Title page of the famous Itinerario, voyage ofte schipvaert van J.H. van Linschoten naar Oost ofte Portugaels Indien. St Helena was an important early re-supply point for the Portuguese from the late 1400s, particularly on their return voyages from Asia. This plate appeared in Linschoten's book in 1596, once he came back from the Indies. The engraver for this plate was Baptista van Doetechum. Schilder, Gunter, Monumenta Cartographica Neerlandica, vol VII.‎

‎Vangelisti, Vincenzo (um 1740 - 1798)‎

‎Balance de Frédéric (Friedrich II. von Preußen). Radierung.‎

‎1779. In der Platte bezeichnet: "Vangelisti Inv. et Sculp. 1780". Druck auf festem Bütten. Darstellung: 21,2 x 27,2 cm. Blatt:29,4 x 30,8 cm.‎

‎Allegorie auf das Urteil des Königs Friedrich II. von Preußen im Streitfall des Müllers Arnold 1779 und die Verurteilung der drei Kammergerichtsräte. Der Müller-Arnold-Fall gilt als ein Meilenstein der deutschen Rechtsgeschichte, die Anekdote zeigt die Option der friedlichen Auflehnung der Bürger gegen die den Obrigkeitsstaat. Mit französischem Text. - Eine horiontale Knickspur im unteren Drittel der Darstellung, recto kaum sichtbar. In den Rändern etwas unfrisch und leichten Läsuren.‎

Bookseller reference : 220023

‎Varese, Ranieri‎

‎Trecento Ferrarese‎

‎Mm 225x290 Volume rilegato in tela con sovraccoperta originale, 225 pagine in gran parte illustrate con tavole in nero e a colori fuori testo. Volume in ottime condizioni. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€27.00 Buy

‎Vekeman, Herman/ Muller Hofstede, Justus;‎

‎Wort und Bild in der Niederlandischen Kunst und literatur des 16. und 17. Jahrhunderts,‎

‎, Erftstadt, Lukassen Verlag, 1984, Gebunden, Deckeltitelvergoldung, Ruckentitelvergoldung, Original-Schutzumschlag illustriert koloriert, 31x22cm, 314pp, illustriert s/w. ISBN 3923769040.‎

‎Contents: J. MULLER HOFSTEDE, "Wort un Bild": Fragen zur Signifikanz und Realitat in der hollandischen Malerei des 17. Jahrhunderts. K. PORTEMAN, Nederlandse embleemtheorie van Marcus Antonius Gillis(1566) tot Jacob Cats (1618). H. MIEDEMA, Tekst en afbeelding als bronnen bij historisch onderzoek. J. BECKER, "De Duystere Sin van de Geschilderde Figueren": zum Doppelsin in Ratsel, Emblem und Genrestuck. B. SCHNACKENBURG, Das Bild des bauerlichen Lebens bei Adriaen van Ostade. Th. VIGNEAU-WILBERG, Hofische Minne und Burgermoral in der Graphik um 1500. P.W.M. VAN DER SLUYS, Invloed van emblematiek, hieroglyfiek en deviezenkunst in het werk van Jonker Jan van der Noot. E. McGRATH, Rubens"s "Susanna and the Elders" and moralizing inscriptions on prints. E. DUVERGER, Voruntersuchungen zur Literatur las Inspirationsquelle fur die flamische Bildteppichkunst des 17.Jahrhunderts. Chr. BROWN, Allegory and symbol in the work of Anthony van Dyck. J. MUYLLE, "Pier den Drol". K. van Mander en P. Breughel. Bijdrage tot de literaire receptie van P. Breughels werk ca. 1600. A.J. GELDERBLOM, Een ereplaats voor een versleten jurk: de interpretatie van de titelgravure in Coornherts "Wercken" van 1630. K. RENGER, Verhaltnis von Text und Bild in der Graphik. (Beobachtungen zu Missverhaltnissen). H. VEKEMAN, Taufe in Feuer und Wasser. Jan Luyken und Jacob Bohme. Chr. TUMPEL, Die Rezeption der judischen Altertumer des Flavius Josephus in den hollandischen Historiendarstellungen des 16. und 17. Jahrhunderts. A. SMITMANS, Probleme des Bildsinns bei Rembrandt. H.J. RAUPP, "Trucidata Innocentia". Die Verurteilung des Oldenbarnevelt bei Joost van den Vondel und Cornelis Saftleven. A. KEERSMAEKERS, Rederijkers-Rebusblazoenen in de 16- en 17e eeuw. G. UNVERFEHRT, Christliches Exempel und profane Allegorie. Zum Verhaltnis von Wort und Bild in der Graphik der Boschnachfolge. J. MULLER HOFSTEDE, Non Saturatur Oculus Visu. Zur Allegorie des Gesichts" von Peter Paul Rubens und Jan Brueghel D.A. REGISTER. Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 14226

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€25.00 Buy

‎VISSAC Marc de‎

‎ALLEGORIES ET SYMBOLES. Enigmes, oracles, fables, apologues, paraboles, devises, hiéroglyphes, talismans, chiffres, monogrammes, emblèmes, armoiries.‎

‎A paris chez Aubry 1872. In-8 broché VIII 247pp 1 feuillet non chiffré table. Tiré à 400 exemplaires, celui-ci 1 des 340 non justifiés imprimés sur beau papier. Couverture poussiéreuse avec manques de papier sur le dos, intérieur en bon état et complet. Caillet 11240.‎

‎Marc de Vissac, né à Vernoux en Vivarais en 1841 et mort à Avignon en 1918, était avocat et historien régionaliste. Il s'est également intéressé à l'héraldique.‎

Bookseller reference : GITj552

Livre Rare Book

Librairie Sylvie Nouvène
Marseille France Francia França France
[Books from Librairie Sylvie Nouvène]

€50.00 Buy

‎Vitali P. M. Gravé par - Rosa Salvator peint par‎

‎La fortune. Tiré d'après le Tableau original de Salvator Rosa qui se trouve dans la Collection de Mr. Jean‎

‎Inc. su rame, mm. 325x230 alla battuta, margini in barbe (con ombreggiature e aloni di muffa). Tenue coloritura coeva.‎

‎Von Schlosser Julius‎

‎L'arte del Medioevo‎

‎Collana Saggi 289 - Traduzione di Carlo Sgorlon - Julius von Schlosser, Personalit? metodo di lavoro. Otto Kurz - Introduzione - Elenco delle tavole a colori e delle illustrazioni, prima edizione italiana, buone condizioni. 1 20,5x14,5 cm., legatura in piena tela rossa, sopraccoperta tutta illustrata, pp. XXVIII, 134 (8), VI tavole a colori e 118 illustrazioni in nero su tavole fuori testo, prima edizione italiana, un leggera grinza al piatto e normali segni del tempo, buon esemplare. Allegati 2 ampi ritagli stampa ...che significato abbia avuto nel Medioevo la 'rappresentazione della realt?' e, pi? precisamente, quale sia stato l'esatto valore conferito ai due termini 'realt?' e 'presentazione'. Jiulius von Schlosser ha proposto, per questi interrogativi, una sua, ormai classica, risposta.‎

‎Wagener, J‎

‎Allegorie der Philosophie und Geschichte. Blatt eines Prunk-Albums. Aquarell und Gouache mit goldfarbener Schrift auf Karton, auf OUnterlage montiert und mit weißem Tuschrand eingefasst.‎

‎1846. Links unten signiert "J. Wagener", datiert "46" und mit "E" bezeichnet. 25,8 x 19,3 cm. Unterlage: 39,5 x 33,9 cm.‎

‎Äußerst detailreiche allegorische Schilderung. Die Szene wird von einem architektonischen Rahmen eingefasst und einem Spruchband bekrönt. Im unteren Architekturrahmen mit dem Spruch: "Der Mensch im Streben nach Wahrheit, Weisheit, als dem einzig dauerndem Glück, stets vom leichten und blindem Zufall begleitet, findet". - Von guter und farbfrischer Erhaltung. Das Unterlageblatt mit kleineren Randläsuren.‎

Bookseller reference : 100677

‎WAGNER, Monika‎

‎Allegorie und Geschichte. Ausstattungsprogramme öffentlicher Gebäude des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Von der Cornelius-Schule zur Malerei der Wilhelminischen Ära. (Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte, 9).‎

‎Tübingen: Wasmuth 1989. XII, 327 S.+ 189 Abb. auf Taf. Abb.-u. Lit.verz. Reg. Kl 4°. Kart. [Ein wichtiges Werk für das Verständnis von " öffentlicher Kunst" im 19. Jahrhundert. Die Autorin untersucht das Verhältnis von Allegorie und Geschichte der monumentalen Geschichtsmalerei des 19. Jahrhunderts in Deutschland an Hand von ausgewählten Beispielen von öffentlichen Bauten.] #statt 198,-#‎

Bookseller reference : 47490

‎Warner, Marina‎

‎In weiblicher Gestalt. Die Verkörperung des Wahren, Guten und Schönen. Aus d. Engl. von Claudia Preuschoft 1. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989. 495, [48] S. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben. Schnitt leicht angeschmutzt. - DIE ALLGEGENWART WEIBLICHER GESTALTEN Das Wahrzeichen - New York -- Die Straße - Paris -- Die Titelseite - London -- DAS BILD DES WEIBLICHEN IM MYTHOS Lebende Bilder -- Das Bett des Odysseus -- Athenes Aigis -- Die Göttin des Erfolgs -- Das Schwert der Justitia -- Frau Weisheit -- DER ALLEGORISCHE KÖRPER Die Erschaffung Pandoras -- Das Sieb der Tuscia -- Der herabgeglittene Chiton -- Nuda Veritas -- Epilog: Die Augen des Teiresias. ISBN 9783498073114‎

Bookseller reference : 1065799

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Wenk, Silke‎

‎Versteinerte Weiblichkeit. Allegorien in der Skulptur der Moderne. (= Literatur, Kultur, Geschlecht . Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Große Reihe ; Bd. 5).‎

‎Köln, Weimar, Wien, Böhlau, 1996. XII, 374, [76] Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. 23 x 16 cm, Broschur.‎

‎Äußere Gebrauchsspuren. Persönliche Widmung der Autorin auf Vorsatz. Als Beilage: Zeitungsartikel der Autorin "Warum ist die (Kriegs-)Kunst weiblich?" taz 2.7.86.‎

Bookseller reference : 42102

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€119.00 Buy

‎Wiili, Jürg / Dubach, Margaretha‎

‎Das wahre Leben der Helvetia. (Publikation zur Ausstellung 'Vivat Helvetia' im Schweizerischen Landesmuseum Zürich am 9. Juli 1998).‎

‎Zürich, Haffmans Verlag, Juli 1998. 4° (25x19), 63 S., mit zahlr. Abb., ill OPbd, 1. Aufl., ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Reihe Phantastischer Realismus],‎

‎Ja, es gibt sie, die Geschichte der Verena Leu, die als Helvetia die Entwicklung der Schweiz in einzigartiger Weise prägte. Als Hausmädchen in Paris hatte sie die Keckheit, dem französischen Ministerpräsidenten eine politische Lektion zu erteilen. Sie rettete ihre Heimat vor den Freischaren, indem sie ihre Keuschheit opferte. 1852 spielte sie in einem vaterländischen Festspiel die Titelrolle der Helvetia mit so viel Erfolg, dass sie zur Kultfigur des europäischen Hochadels und der Dichter und Künstler aller Welt wurde. Von diesen bedrängt, gründete sie das Grütlischwand, eine Alpenidylle, wo sie die hohen Gäste 'das wahre Leben' lehren wollte. Doch die Kreativität der Naturschwärmer überbordete, und Helvetia nahm ein tragisches Ende. Wie alle Schweizer fühlte Helvetia sich zur Erziehung der Völker berufen. Sie versuchte diesen die schweizerische Tugend vorzuleben, im Kleinbleiben die Grössten sein. Dass sie trotzdem gross wurde, war ihr Verhängnis. (Verlag)‎

Bookseller reference : 57638AB

‎Wittkower, Rudolf‎

‎Allegorie und der Wandel der Symbole in Antike und Renaissance. (dumont taschenbücher).‎

‎Köln: DuMont 1983. 418 (6) S., zahlr. s/w Abb. im Text und auf Taf., Reg. Kl 8° Br. *Besitzervermerk auf Vorsatz*.‎

Bookseller reference : 229739

‎Wittkower, Rudolf (Verfasser)‎

‎Allegorie und der Wandel der Symbole in Antike und Renaissance. Rudolf Wittkower. [Aus d. Engl. von Benjamin Schwarz] / dumont Taschenbücher ; 142.‎

‎Köln : DuMont, 1983. 418 S. : 250 Ill. ; 18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Orient und Okzident: --- Das Problem kultureller Wechselbeziehungen. --- East-West in Art, Bloomington, Indiana, und London 1966 --- Adler und Schlange. --- Journal of the Warburg Institute, II, 1938/39 --- Die Wunder des Ostens: --- Ein Beitrag zur Geschichte der Ungeheuer. --- Journal of the Warburg and Courtauld Instrtutc, V, 1942 --- Marco Polo und die Bildtradition der>Wunder des Ostens<. --- Oriente Poliano, Rom 1957 --- >Roch<: Ein orientalisches Ungeheuer auf einem niederländischen Stich. --- Journal of the Warburg Institute, 1,1937/38 --- Gelegenheit, Zeit und Tugend. --- Journal of the Warburg Institute, I, 1937/38 --- Geduld und Gelegenheit: Die Geschichte eines politischen Emblems. --- Journal of the Warburg Institute, 1,1937/38 --- Hieroglyphen in der Frührenaissance. --- Development in the Early Renaissance (hrsg. von Levy), Albany, New York 1972 / (u.a.) ISBN 9783770112845‎

Bookseller reference : 1093199

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎WOLFGANG SCHWARZE.‎

‎Hinterglasmalerei aus alter zeit.‎

‎Fine English Original pictorial cloth bdg. 4to. (33 x 25 cm). In German. 128 p. Color and b/w ills. Hinterglasmalerei aus alter zeit.‎

Number of results : 168 (4 Page(s))

Previous page 1 2 3 [4]