St. Aubyn Edward
Via d'uscita
br. Sei mesi di vita. Sei mesi soltanto in questo mondo per Charlie Fairburn, sceneggiatore cinematografico di "Alieni dal cuore umano", film visto da ben cinquantatré milioni di persone. Quando ha pronunciato la sentenza, il medico ha abbozzato un sorriso pieno di indulgenza, poi, con la sua costosa penna nera, ha prescritto il palliativo: prozac. Nessuna pillola, iniezione, nessun libro consolatorio o colloquio con qualche cappellano militare possono però lenire i tormenti di Charlie Fairburn. In effetti, che cosa può fare un uomo in simili circostanze se non pensare ossessivamente alla sua morte? E che cosa può fare uno scrittore se non scrivere di questa sua ossessione e smettere di narrare di Ted, Carol, Bob o Alice? Charlie Fairburn parte così per New York a illustrare al suo agente l'idea della sua ultima opera: un romanzo sulla morte, anzi che abbia al centro l'io davanti alla morte, un io senza orpelli, un io che sia come una colonna butterata che si erge solitaria tra le rovine. L'agente, che si vanta di non essere una spalla su cui piangere, bolla come deprimente l'idea e, ficcandosi in bocca una forchettata gocciolante di spaghetti alle vongole, sbotta: «Fanculo la morte!». A Charlie Fairburn non resta perciò che liberarsi di ogni legame su questa terra e uscire di scena nella maniera più limpida e pura. Vende la villetta rosa con i cancelli bianchi comprata a St Tropez e, col denaro raccattato, decide di andare a Montecarlo a buttarlo ai pesci nelle Salles des Jeux, in un magnifico declino a cinque stelle. Una via d'uscita impeccabile, se Charlie non si imbattesse un giorno in Angelique, una giovane donna con gli occhi a mandorla che lanciano scintille verdi.
|
|
St. Galler Heimatbuch
Lesebuch für das fünfte Schuljahr der Primarschulen des Kantons St
Gallen. Herausgegeben vom Erziehungsrat. St. Gallen, Leobuchhandlung, 1947. Mit farbigem Titelbild von Albert Schenker u. weiteren Illustrationen von Albert Saner, Willi Koch u.a. 255 S. Or.-Hlwd. - Vorsatz mit Besitzvermerk. [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 14827
|
|
ST. LAURENT, Cecil (das ist Jacques Laurent)
Das Licht erlosch im Treppenhaus. Kriminal-Roman. Aus dem Französischen von Iris Reinbeck.
Berlin-Grunewald:, Amsel-Verlag., (1955). 242 S. Original folierter Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit Stempeln auf den Innendeckeln, Dem Vortitel, dem Titel und S.242, papierbedingt leicht gegilbt, Einband leicht berieben, sonst gut. (=Amsel-Kriminal-Romane).
Bookseller reference : 34666A
|
|
ST. LAURENT, Cecil (das ist Jacques Laurent)
Das Verbrechen des Doktor Danieli.(mit Original Umschlag!) Kriminal-Roman. Aus dem Französischen von Iris Reinbeck.
Berlin-Grunewald:, Amsel-Verlag., (um 1955). 233 S. Original folierter Pappband mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel, Original Umschlag mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Umschlag ein wenig gerändert, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand. Auf dem Titel wurde von der Druckerei der Name des Autors falsch gesetzt (Laurant). (=Amsel-Kriminal-Romane).
Bookseller reference : 34758A
|
|
ST. LAURENT, Cecil (das ist Jacques Laurent):
Das Licht erlosch im Treppenhaus. Kriminal-Roman. Aus dem Französischen von Iris Reinbeck.
242 S. Original folierter Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. (=Amsel-Kriminal-Romane). Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit Stempeln auf den Innendeckeln, Dem Vortitel, dem Titel und S.242, papierbedingt leicht gegilbt, Einband leicht berieben, sonst gut. Der Autor (* 5. Januar 1919 in Paris; † 29. Dezember 2000 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Er schrieb unter mehreren Pseudonymen.
|
|
ST. LAURENT, Cecil (das ist Jacques Laurent):
Das Verbrechen des Doktor Danieli.(mit Original Umschlag!) Kriminal-Roman. Aus dem Französischen von Iris Reinbeck.
233 S. Original folierter Pappband mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel, Original Umschlag mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. (=Amsel-Kriminal-Romane). Umschlag ein wenig gerändert, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand. Auf dem Titel wurde von der Druckerei der Name des Autors falsch gesetzt (Laurant). Der Autor (* 5. Januar 1919 in Paris; † 29. Dezember 2000 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Er schrieb unter mehreren Pseudonymen.
|
|
St. Louis MO: Feb. 16 to March 19 1945
39th Annual Exhibition: American Painting
1946. Softcover. VG. Wraps. 32 pp. 20 bw plates. Catalogue lists 78 works with a one-page introduction and list of illustrations. paperback
Bookseller reference : 25455
|
|
St. Louis MO: Feb. 16 to March 19 1945
39th Annual Exhibition: American Painting
1946. Softcover. VG. Wraps. 32 pp. 20 bw plates. Catalogue lists 78 works with a one-page introduction and list of illustrations. paperback books
Bookseller reference : 25455
|
|
STAAL Nicolas De.
Lettres a Jacques Dubourg.
London: Taranman. 1981. First edition. Hardcover. Fine. 8vo With a handwritten letter to Dubourg in facsimile. This a copy marked H.C. in the publishers presentation binding gilt-lettered blue cloth and matching slip-case. Original wrappers bound-in the front cover: drawing by de Staël 'Agrigente'. Printed like the first 50 numbered copies on papier à la main du Moulin de la Barcelone à Frenelle-la-Grande. <br /><br /> Taranman. hardcover
Bookseller reference : 026118
|
|
STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN (Hrsg.):
Forschungen und Berichte. Band 15. Kunsthistorische und volkskundliche Beiträge.
4°. 264 S. + Tafeln. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Staatliche Museen zu Berlin: Forschungen und Berichte. Kunsthistorische und volkskundliche Beiträge Band 15). Kaum berieben, guter Zustand. Schriftleitung: G. R. Meyer, Edith Fründt, U. Steinmann, V. Enderlein und G. Heres. Enthält Kunsthistorische Forschungsberichte, Volkskundliche Studien (diverse Autoren) und Jahresberichte mit einigen Textabbildungen nach Zeichnungen und sw Photographien, 1 ausfaltbare Kartenübersicht sowie einen Anhang von 22 Tafeln nach sw Photographien, Architekturzeichnungen (Schinkel!), Gemälden (Manet, Leibl, C. D. Friedrich, Radziwill), Plakaten der Staatlichen Museen u.a.
|
|
STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN (Hrsg.):
Forschungen und Berichte. Band 8. Archäologische Beiträge.
4°. 130 S. + Tafeln. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Staatliche Museen zu Berlin: Forschungen und Berichte. Archäologische Beiträge Bd. 8). Minimal berieben, hinterer Deckel mit "Eselsohr" , innen tadellos. Schriftleitung: G. R. Meyer, Edith Fründt, U. Steinmann u. K. Schifner. Enthält Forschungsberichte, Beiträge (div. Autoren) und Jahresberichte mit einigen Textabbildungen nach Zeichnungen (Schriftzeichen) sowie einen Anhang von 40 Tafeln, 1 davon farbig, nach photographischen Aufnahmen archäologischer Fundstücke.
|
|
Staatliches Filmarchiv der Deutschen Demokratischen Republik
Sammelband mit 6 Veröffentlichungen der Reihe ZYKLUS). Enthält: Realistische deutsche Filme (1924-1933); Klassische Sowjetische Filme; Lustspiele und Komödien; Filme von S. M. Eisenstein; Verfilmte Werke der Literatur; Internationale Dokumentarfilme. Deckeltitel: Verleihprogramm 1962/1963.
Berlin, 1962. 82, 80, 67, 72, 74, 92 S. Original-Leinwand-Einband mit Deckel- und Rückentitel. 6 Bände in 1 Band. Angestaubt und etwas fleckig. Archiv-Stempel auf Titel, gegilbt, teils leicht fleckig,sonst ordentlich. (=ZYKLUS).
Bookseller reference : 31366A
|
|
Staatliches Filmarchiv der Deutschen Demokratischen Republik. -
Sammelband mit 6 Veröffentlichungen der Reihe ZYKLUS). Enthält: Realistische deutsche Filme (1924-1933); Klassische Sowjetische Filme; Lustspiele und Komödien; Filme von S. M. Eisenstein; Verfilmte Werke der Literatur; Internationale Dokumentarfilme. Deckeltitel: Verleihprogramm 1962/1963.
6 Bände in 1 Band. 82, 80, 67, 72, 74, 92 S. Original-Leinwand-Einband mit Deckel- und Rückentitel. (=ZYKLUS). Angestaubt und etwas fleckig. Archiv-Stempel auf Titel, gegilbt, teils leicht fleckig,sonst ordentlich.
|
|
STAATLICHES MUSEUM SCHWERIN
Historische Waffen von der Sowjetunion übergeben. Ausstellung Mai-Juni 1959.
Schwerin, (1959). 36 S. + Tafelanhang. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Vorwort mit roten Anstreichungen, sonst gut bis sehr gut erhalten.
Bookseller reference : 8383B
|
|
STAATLICHES MUSEUM SCHWERIN:
Historische Waffen von der Sowjetunion übergeben. Ausstellung Mai-Juni 1959.
36 S. + Tafelanhang. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Vorwort mit roten Anstreichungen, sonst gut bis sehr gut erhalten. Mit einem Vorwort von Dr. Mansfeld, einem Text von Johanna Weiser sowie dem Verzeichnis der ausgestellten Waffen und zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und sw Photographien.
|
|
STAATSBIBLIOTHEK PREUSSISCHER KULTURBESITZ
Katalog der Bestände zum anglo-amerikanischen Recht. 1976 / Register zum Hauptband. 1984. (In 2 B änden). Bearbeitet im Fachreferat Rechtswissenschaft.
Berlin, 1976 und 1984. 29,5 x 21 cm. (2),930; VII,316 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Registerband: Deckeltitel zusätzlich in englischer Sprache. 2 Bände. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Bookseller reference : 34888A
|
|
STAATSBIBLIOTHEK PREUSSISCHER KULTURBESITZ:
Katalog der Bestände zum anglo-amerikanischen Recht. 1976 / Register zum Hauptband. 1984. (In 2 B änden). Bearbeitet im Fachreferat Rechtswissenschaft.
2 Bände. 29,5 x 21 cm. (2),930; VII,316 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Registerband: Deckeltitel zusätzlich in englischer Sprache. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
|
|
Stacchini Lara
E poi arriva quel giorno
ril. La giovane protagonista con la sua ironia e forza introspettiva catapulta il lettore all'interno di un intrigante percorso dell'inconscio tra rivelazioni, delusioni, scoperte e conquiste alla ricerca del vero amore. Arriva il giorno in cui la vita lancia un segnale: non è più tempo solo di sognare ad occhi aperti ma di vivere e mettersi in gioco. Quel giorno è arrivato per Sophia e Alexander che assieme affronteranno un incredibile percorso di vita, protagonisti di un arricchente viaggio interiore, pellegrini neofiti nella geografi a dei sentimenti. La scrittura fresca e frizzante dell'autrice immerge il lettore all'interno di un ragionamento che si evolve e dispiega pagina dopo pagina, tra conflitti interiori ed esteriori, ripercorrendo lo sviluppo di un sentimento senza età: una storia d'amore dove l'amore è tutto da scoprire, costruire, gestire, addomesticare e conquistare. Alla soglia dell'età adulta, Sophia e Alexander accoglieranno la sfida del destino contro tutto, anche contro se stessi. Tanti scenari si apriranno sulla storia dei due amanti, tra bugie, intrighi, sorprese e rivincite in un'escalation verso la verità del cuore [dalla presentazione di Giulia Mauro].
|
|
Staccioli P. (cur.)
In ordine pubblico. 10 scrittori per 10 storie
br. Racconti di: Nanni Balestrini, Pino Cacucci, Massimo Carlotto, Erri De Luca, Alessandra Pera, Lidia Ravera, Ivo Scanner, Paola Staccioli, Stefano Tassinari, Roberto Tumminelli. Dieci scrittori per dieci storie: quelle di alcuni ragazzi che negli anni Settanta hanno perso la vita in piazza, uccisi dalle forze di polizia. Colpiti da candelotti lacrimogeni, da proiettili sparati ad altezza d'uomo o travolti da camionette durante cariche contro i cortei. Oppure per mano dei fascisti, davanti a poliziotti che non hanno fermato in nessun modo gli assassini. Storie assolute, definitive. Piccole storie da custodire non solo nell'intimità della memoria individuale, ma anche in quella collettiva. Gli autori devolvono tramite l'Associazione Walter Rossi.
|
|
Staccioli Paola; Gaggio Giuliani Haidi
Non per odio ma per amore. Storie di donne internazionaliste. Nuova ediz.
br. "'Non per odio ma per amore' è un libro passionale. Le parole schizzano dalle pagine rivelando così l'urgenza delle due autrici di raccontare queste vicende, di condividere con i lettori la ricostruzione dei fatti, di rivivere i legami di amicizia e di affetto che le hanno unite ad alcune di loro. Di comprendere attraverso le loro storie i movimenti che hanno attraversato e, in qualche modo, segnato la vita politica della nostra gioventù. Leggere questo volume ci ricorda che in tempi non lontani abbiamo vissuto «situazioni in cui ai più puri tutto appare in bianco e nero». Questa certezza, questa mancanza di dubbi, questa assenza di relativismo è una qualità che contraddistingue un combattente. Una valutazione che questi racconti vogliono amplificare, creando una tela composta da molti elementi: una prolungata militanza politica, l'identificazione con il processo rivoluzionario, la necessità di esprimere in prima persona l'opposizione a regimi totalitari. E infine, trattandosi di donne, la necessità di partecipare al di là di ogni limite imposto dal proprio genere." (dalla prefazione di Silvia Baraldini)
|
|
Stachelhaus, Heiner
Bechtold.
Barcelona., Edition Poligrafa S.A., 1984. quer 8°. 182 S., 1 Blatt, 1 Falttafel. OLeinen mit OUmschlag. Sehr gutes Exemplar.
Bookseller reference : 38502AB
|
|
Stachelhaus, Heiner
Joseph Beuys.
Düsseldorf, Claassen, 1988. 2. Aufl. 8. XXIV, 224 S., Ill. Hardcover Sehr guter Zustand, kleiner Stempel. Seiten wenig gebräunt. 2
Bookseller reference : 13062BB
|
|
Stachelhaus, Heiner
Zero. Heinz Mack, Otto Piene, Guenther Uecker.
Düsseldorf. Wien. NY. Moskau., Econ Verlag., 1993. 22 x 14 cm. 295 S. OPappband mit OUmschlag., 44328AB 1. Auflage. Kopfschnitt etwas fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.
Bookseller reference : 44328AB
|
|
Stachon, Natalia (1976 geb.) - Strauss, Dorothea (Hrsg.)
Natalia Stachon - Matter Shifted.
(Berlin), Distanz, 2011. 4° (29 x 21,5 cm). 139 Seiten. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. Weißer Orig.-Pappband., 11652ab|11652ab 2 [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 11652AB
|
|
STACHULETZ, Barbara
Der Kaktus war im Angebot. Erdacht und gemalt von Barbara Stachuletz.
Freiburg-Wien-Basel,Kerle (1997). kl.4°. 24 n.n. S. mit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen. Farbig illustr. glanzkasch. Opbd., Kopfschnitt leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten.
Bookseller reference : 0084-17
|
|
STACKELBERG, J. von
Schuld ist Schicksal. Eine kritische Betrachtung der Verantwortlichkeit.
München, Weinmayer, 1948. 172 S. OKart. (Stempel auf Titelrückseite, Reste von Bibliotheks-Schild).
Bookseller reference : 3323195
|
|
STADELMANN, R. (Hrsg.)
Große Geschichtsdenker. Ein Zyklus Tübinger Vorlesungen von K. A. Fink, R. Guardini, O. Herding u. a.
Tübingen, Wunderlich, (1949). 248 S. Hlwd.
Bookseller reference : 3121429
|
|
Stadler, Arnold
VOLUBILIS oder Meine Reisen ans Ende der Welt.
(Eggingen), Edition Isele, (1999). Erzählungen. 8°. 115,5 S. Farb. ill. OPappband. Schön.
Bookseller reference : 24332
|
|
Stadt Berlin
Berliner Bühnen. Deutsche Staatsoper, Deutsches Theater, Kammerspiele, Theater am Schiffbauerdamm, Metropol-Theater, Komische Oper. Theaterprogramm Januar 1951. (Übersicht 1. Januarhälfte).
Berlin., 1951. (ca. 19,3 x 29 cm). 1 Blatt, gefaltet. Original-Programmzettel, mittig gefaltet. Programmzettel (Tabelle), einseitig bedruckt. Papier noch gut erhalten, Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.
Bookseller reference : 7264C
|
|
Stadt Berlin:
Berliner Bühnen. Deutsche Staatsoper, Deutsches Theater, Kammerspiele, Theater am Schiffbauerdamm, Metropol-Theater, Komische Oper. Theaterprogramm Januar 1951. (Übersicht 1. Januarhälfte).
(ca. 19,3 x 29 cm). 1 Blatt, gefaltet. Original-Programmzettel, mittig gefaltet. Programmzettel (Tabelle), einseitig bedruckt. Papier noch gut erhalten, Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Übersicht (1 Blatt, tabellarisch) über die Berliner Bühnen und ihr Programm im Januar 1951. Erfasst sind die wichtigsten Theater Berlins in der frühen DDR, allerdings zumeist noch immer im Nachkriegszustand. So ist beispielsweise die Deutsche Staatsoper noch im Admiralspalast untergebracht, das Metropol-Theater auf der Schönhauser Allee und die Volksbühne führt ihre Stücke im Theater am Schiffbauerdamm auf. Die Übersicht ist dicht gefüllt und zeigt alle Daten für die erste Januarhälfte des Jahres 1951. Sehr seltene Programmübersicht!
|
|
Stadtarchiv Leipzig (Bearb), Kommission zur Erforschung der Geschichte ? SED (Hg)
Befreiung - Neubeginn - Arbeitermacht. Ausgewählt Dokumente zum gemeinsamen Ringen deutscher und sowjetischer Kommunisten um die Lösung der Machtfrage während der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung in Leipzig.
Leipzig. 8°, 112 S., + Bildanhang ca. 30 S., g Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. ger. beschabt u. min. bestoßen u. angeschmutzt, Schnitte min. angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., kartoniert
Bookseller reference : 37287
|
|
STADTBÜCHEREI DUISBURG
Stadtbücherei Duisburg. Versuch einer modernen Öffentlichen Bücherei. Eine Dokumentation. Zusammengestellt zur Jahrestagung des Vereins Deutscher Volksbibliothekare und des Deutschen Büchereiverbandes.
Duisburg:, Nieder-Druck und Verlag., (1968). (68),6, XII S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (hier nur: Stadtbücherei). Leicht berieben, guter Zustand.
Bookseller reference : 27734B
|
|
STADTBÜCHEREI DUISBURG:
Stadtbücherei Duisburg. Versuch einer modernen Öffentlichen Bücherei. Eine Dokumentation. Zusammengestellt zur Jahrestagung des Vereins Deutscher Volksbibliothekare und des Deutschen Büchereiverbandes.
(68),6, XII S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (hier nur: Stadtbücherei). Leicht berieben, guter Zustand. Mit einer ausfaltbaren Tafel. und zahlreichen, überwiegend sw Abbildungen.
|
|
Stadtgemeinde Bruneck, (Hrsg.)
Paul Tschurtschenthaler und seine Zeit / e la sua epoca. Eine Veranstaltungsreihe im Zeichen Brunecker Zeitgeschichte / Una serie di appuntamenti all'insegna della storia contemporanea di Brunico.
Bruneck, Stadtgemeinde, 2011. 46 Seiten, zahlr. Abb., H 26 x 21 cm, OKart. - Sehr guter Zustand. broschiert/ Taschenbuch/ paperback
Bookseller reference : GES2078
|
|
STADTHAGEN, Arthur
Das Arbeiterrecht. Rechte und Pflichten des Arbeiters in Deutschland aus dem gewerblichen Arbeitsvertrag und aus den Unfall-, Kranken- und Invalidenversicherungs-Gesetzen, unter besonderer Berücksichtigung des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Mit vielen Beispielen und Formularen für Klagen, Anträge, Beschwerden, Berufungen usw. (Angebunden:) DERS., Führer durch das Bürgerliche Gesetzbuch. Gemeinverständliche Darstellung der für die erwerbsthätige Bevölkerung wesentlichen Rechtsverhältnisse. Mit Beispielen und Formularen. 4. (durchgesehene und vermehrte) Auflage.
Stuttgart, Dietz, 1904. XVI, 626; XVI, 240 S. Hlwd der Zeit (leicht fleckig, insgesamt aber recht gut).
Bookseller reference : 3441709
|
|
Stadtmagistrat der Landeshauptstadt Innsbruck (Herausgeber)
Innsbruck hilft sich selbst. Die Landeshauptstadt Tirols bei Kriegsende und zwei Jahre später. Ein Bild-Dokument aus schwerer Zeit.
Innsbruck. Stadtmagistrat. 1947. OBrosch., gr.8°, 32 S., zahlreiche Abbildungen, 1 Karte im Anhang. Zustand gut, Seiten gebräunt.
Bookseller reference : 29823
|
|
Stadtmissionskirche Berlin. - Konzertdirektion Schibille, Berlin-Neukölln (Herausgeber):
Felix Mendelssohn-Bartholdy. Konzert am Sonntag, 09. November 1947, 15 Uhr, in der Stadtmissionskirche. Chor der St. Mauritiuskirche, Chöre der Oberschulen im Bezirk Kreuzberg, Kammervirtuose Johannes Lasowski (Violine), Leo Mistelski (Bariton), Kirchen-Musikdirektor Schink (Orgel). Leitung: Johannes Prange.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Konzertbesuch (1947) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1947 für ein Konzert in der Stadtmissionskirche Berlin mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das Konzert zum 100. Todestag des Komponisten beinhaltet Orgelstücke, Baritonsoli und Chorstücke sowie auch Violinsoli. Der Programmzettel enthält genaue Vortragsfolge und Texte zu Chorstücken. Original-Programmzettel aus den direkten Nachkriegsjahren!
|
|
Stadtpfarrer Max Stritter
Katastrophe und Untergang der Peterskirche 1944 /1945. Ein Beitrag zur Pfarr- und Stadtgeschichte Hersg.von Robert Kindelbacher. Heft 2.
München, Stadtpfarramt St.Peter, 1989. origi.Broschur, 8°, 32 Seiten.
Bookseller reference : 62098
|
|
Stadtplan Berlin (1937). - Westermann Verlag, Braunschweig (Herausgeber):
Westermanns Plan der Stadt Berlin (1937). Diapositiv (Glasplatte).
(ca. 8,5 x 10 cm). 1 Diapositiv. Original-Diapositiv (Glasplatte) mit Titel in Bildfläche und Beschriftung am oberen Rand. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Das Diapositiv (Glasplatte) enthält Westermanns Berlin-Plan aus dem Jahr 1937 in sehr detaillierter Form. Der Plan wurde in der Berliner Stadtplanung wohl auch nach 1945 noch verwendet aufgrund seiner Übersicht aus der Vorkriegszeit. Beschriftet wurde er handschriftlich nach 1945 mit "Berlin - Bezirkszentren". Der Plan ist schwarz/weiss und enthält neben Legende und zusätzlichem Plan-Ausschnitt (oben rechts) eine Markierung der sogenannten "Neuen Städtischen Schwerpunkte" (einzelne Bezirke). Sehr interessanter Plan Berlins vor 1945!
|
|
Stadtverwaltung Leipzig, (Hrsg.)
Informationsblatt: Amtliches Nachrichtenblatt der Stadtverwaltung Leipzig und des Landrates zu Leipzig. AUSGABE Nr.: 1 bis 18 KOMPLETT. Mit Genehmigung des Militärkommandanten der Stadt Leipzig. 18 Informationsblätter vom 19.Mai 1945 bis 8.August 1945. Offizielle Informationsblätter aus der Zeit der sowjetischen Besatzung in Leipzig
Leipzig, Stadtverwaltung, 1945. 26 Blll., beidseitig gedruckt, 2° Folio OBlatt
Bookseller reference : 166772
|
|
STADTWERKE STRAUBING (Hrsg.):
Jubiläumsfestschrift der Stadtwerke Straubing 1951. 90 Jahre Gaswerk. 70 Jahre Wasserwerk. 50 Jahre Elektrizitätswerk. 25 Jahre Kraftwerk am Höllenstein A.-G.
29 x 20,5 cm. 24(1)S. + Abbildungstafeln und Anhang. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel und Leinenrücken. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Mit einem Geleitwort des Oberbürgermeisters Otto Höchtl, einem Vorwort von Oberbaurat Rupprecht, 54 teils ganzseitige Abbildungen, 1 davon als ausfaltbare Karte. Am Ende etliche Seiten Werbung. Beiliegend eine Referenzkarte von R. Rupprecht.
|
|
Staeck, Klaus
Die Gedanken sind frei. Plakate.
Bln, Eulenspiegel, 1981. Mit 98 meist farbigen, ganzseitigen Abb. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung von Wolfgang Sellin. Geleitwort: Wieland Herzfelde. Gr.8°. 111,1 S. Farb. ill. OPappband. Rücken oben mit kleiner Beschädigung.
Bookseller reference : 1599
|
|
Staeck, Klaus
Pornografie.
(Göttingen, Steidl, 2007). Hrsg. von H.C. Schmolck. Mit sehr zahlreichen, ganzseitigen Fotoabbildungen. 25/20 cm. 392 ungez. S. ill. OKarton. Recht schön. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 27030
|
|
Staeck, Klaus
Pornografie.
Steinbach/Giessen, Anabas-Verlag Günter Kämpf, 1971. 1. Aufl. 4°: 25 x 20 cm. 92 unbezeichnete Karton-Blätter. Illustierter Orig.-Pappband.
Bookseller reference : 9886A
|
|
Staempfli auction catalogue Paul Wunderlich
Paul Wunderlich: Recent Oils Gouaches and Drawings: February 27 to March 17 1973
New York: Staempfli Gallery. Very Good. 1973. 1st Edition; 1st Printing. Pamphlet. B&W Illustrations; This is a one page one-fold brochure from the Staempfli Gallery in New York City for a viewing and sale. The brochure is in Very Good condition and was issued without a dust jacket. There is some beginning curling to the corners of the brochure and several spots of ground-in dirt to the rear cover. "Paul Wunderlich German 1927 - 2010 Born in Eberswalde on 10 March 1927. The German painter studied at the Kunstschule in the orangery of the castle of Eutin. In 1947 he went to the Hochschule fur Bildende Kunste Hamburg and studied graphic art. He extended his training by another semester to work under Willem Gremm. In 1951 he was offered a teaching post at the school which he held until 1961. In 1963 he became Professor for the Graphic Arts and Painting. Between 1951 and 1952 under the instruction of Emil Nolde and Oskar Kokoschka he produced prints after their originals. In 1957 he created a series of Tachist paintings for example S111/57 but he destroyed most of them later." "Paul Wunderlich has remained faithful to his own artistic visions. Over a period of several decades Wunderlich�s complex and comprehensive body of work has led to numerous exhibitions in museums worldwide. In 1994-95 he had retrospectives in several Japanese museums Tokyo Osaka Hokkaido Gifu. Wunderlich has been successful in numerous international print competitions and has received many awards. In 1964 he was awarded the Japan Cultural Forum Award Tokyo; in 1967 he received the Award Premio Marzotti Italy; in 1970 he was awarded the Gold-Medal in Florence Italy; in 1978 he received Gold-Medals at the Grafik-Biennale in Taiwan and in Bulgaria." . Staempfli Gallery unknown
Bookseller reference : 30981
|
|
Staerkle, Paul
Beiträge zur spätmittelalterlichen Bildungsgeschichte St. Gallens. Von Paul Staerkle. (= Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte, Band 40).
St. Gallen: Fehr'sche Buchhandlung 1939. XV, 323 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 3109208
|
|
STAEWEN, C. / F. SCHÖNBERG
Kulturwandel und Angstentwicklung bei den Yoruba Westafrikas. (With an English Summary).
München:, Weltforum Verlag., (1970). Gr.8°. 434 S. Gelbe Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, nachgedunkelte Klebstoff-Reste von einem entfernten Aufkleber a. Deckeltitel und Rücken unten, Titel mit größerem Ausschnitt (vermutlich ein entfernter Stempel oder EV., Ausschnitt wurde mit durchsichtiger Folie hinterlegt), Schn (=IFO-Institut für Wirtschaftsforschung München. Afrika-Studienstelle. Afrika-Studien Nr. 50).
Bookseller reference : 6037B
|
|
STAEWEN, C. / F. SCHÖNBERG:
Kulturwandel und Angstentwicklung bei den Yoruba Westafrikas. (With an English Summary).
Gr.8°. 434 S. Gelbe Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. (=IFO-Institut für Wirtschaftsforschung München. Afrika-Studienstelle. Afrika-Studien Nr. 50). Einband leicht berieben, nachgedunkelte Klebstoff-Reste von einem entfernten Aufkleber a. Deckeltitel und Rücken unten, Titel mit größerem Ausschnitt (vermutlich ein entfernter Stempel oder EV., Ausschnitt wurde mit durchsichtiger Folie hinterlegt), Schnitt mit leichten Fingerspuren, innen sonst tadellos und sauber, insgesamt guter Zustand. Mit einem Verfasser-Vorwort.
|
|
Staewen-Ordemann, Gertrud (Hrsg.)
Kameradin - Junge Frauen im deutschen Schicksal 1910-1930,
Berlin, Hans Bott Verlag, 1936. gr.8°, 323 S., Text: Fraktur, heller original Leineneinband mit roter und schwarzer Deckel- und Rückenbeschriftung, Erstausgabe der Einband nur zart altersspurig, das Vorderdeckelgelenk innen leicht angeplatzt, sonst ein gutes, textsauberes Exemplar (Ho3)
Bookseller reference : 35603AB
|
|
Staffolani Giuseppe
Psicologia vissuta
brossura
|
|