Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 37 38 39 [40] 41 42 43 ... 47 51 55 59 63 67 71 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Die letzten Indianer Europas. Essay. [signiert, signed]. Reihe: Band 8.‎

‎Edition Toni Pongratz Verlag, Hauzenberg, 1983. 24nn Seiten, OBroschur m. OU, signiert. Numeriert. Gutes Exemplar; wirkt ungelesen. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15878

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Die letzten Indianer Europas. Kommentare zum Traum, der Leben heisst. [signiert, signed].‎

‎Hanser Verlag, München, 1991. 280(3) Seiten, OLeinen m. OU, signiert und datiert. Kleine Druckstelle am Umschlag. Das Buch wirkt ungelesen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15868

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Diesseits des Erinnerns. Aufsätze. [signiert, signed, Widmung an Adolf Muschg].‎

‎Hanser Verlag, München, 1982. 247(2) Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Für Adolf Muschg von Herzen von Kunert 17.10.82"). Eine Ecke bestossen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14248

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Grabrede. Eine Erzählung mit Zeichnungen von Thomas Rug. [signiert, signed, Widmung von Kunert]. Reihe: Refugium Band 44. Mit `e.a.` gekennzeichnetes Exemplar. Im Impressum von Rug signiert.‎

‎Thomas Reche Verlag, Passau, 2004. 31(1) Seiten, OBroschur m. OU, signiert, gewidmet und datiert. ("Jörg Armer mit herzlichen Grüßen von Kunert 30.4.04"). Gutes Exemplar; wirkt ungelesen. Selten. Rare. Good copy, signed by the author and the illustrator. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15877

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Kain und Abels Brüderlichkeit. Eine Rede. [signiert, signed, Widmung]. Reihe: Band 16.‎

‎Edition Toni Pongratz Verlag, Hauzenberg, 1984. 24nn Seiten, OBroschur m. OU, signiert. Numeriert. Auflage: 800 Exemplare. Neben der Signatur im Impressum eine mehrzeilige Widmung auf dem Titelblatt. Gutes Exemplar; wirkt ungelesen. Der Einband lichtrandig. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15879

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Mein Golem. Gedichte. [signiert, signed, Widmung].‎

‎Hanser Verlag, München, 1996. 85(4) Seiten, OPappband, signiert, gewidmet und datiert. ("Für Heinz Klunker - Golems gedenkend - von Kunert von Herzen 27.3.96"). Kleine Druckstelle am Einband und minimale Stauchung am oberen Rücken. Das Buch wirkt ungelesen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Heinz Klunker (* 20. Dezember 1933 in Groptitz, Ortsteil von Stauchitz, Sachsen; ? 25. Januar 2022 in Berlin) war ein deutscher Publizist und Theaterkritiker." <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15869

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Nacht Vorstellung. Gedichte. [signiert, signed].‎

‎Hanser Verlag, München, 1999. 90(3) Seiten, OPappband, signiert und datiert. Das Buch wirkt ungelesen. Der Rücken ausgeblichen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15870

‎Kunert, Günter (1929-2019)‎

‎Stilleben. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Fritz J. Raddatz].‎

‎Hanser Verlag, München, 1983. 111 Seiten, OKlapp-Broschur. quer auf dem Vorsatzblatt signiert und gewidmet. ("Für Fritz J. Raddatz von einem seiner vielen Lieblingsdichter. Günter Kunert 4.8.83"). Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15553

‎Kurella, Alfred (Hg.)/ Georgi Dimitroff‎

‎Briefe und Aufzeichnungen aus der Zeit der Haft und des Leipziger Prozesses. Mit acht unveröffentlichten Faksimiles und fünf Photos. Paris, Editions du Carrefour, 1935.‎

‎Gr. 8° (25 x 17,5 cm). 173 Seiten. Original-Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag nach dem Einbandentwurf von H. Leistikow. Gutes, vollständiges Exemplar mit leichten Alterungsspuren. Buchdeckel etwas gebogen. Mit dem oft fehlenden Faksimile auf S. 39. Der seltene Original-Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren.‎

‎Erste Ausgabe, veröffentlicht in Willi Münzenbergs Pariser Exilverlag. - Exilarchiv 1080.‎

Référence libraire : 1989

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Livres de Antiquariat Peter Ibbetson]

90,00 € Acheter

‎Kurowski, Lutz (Red.)‎

‎Buch der Freunde. Herausgegeben vom Komitee zum 70 Geburtstag von Harry Schulze-Wilde. Als Manuskript gedruckt.‎

‎o.O., Selbstverlag, (1969). Gr.8°, 96 S.m. Abb.u. Faks., typogr. OBrosch., minim. Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎Seltene erste Ausgabe mit einer handschriftlichen Widmung von Harry Wilde am Vorsatz. Enthält auch eine Bibliographie seiner Werke (S.82-88). Beiträge von Helmut Kirsch, Hein Kohn, Jef Last, Karl O.Paetel, Bruno Debray u.v.a. (Texte in Niederländisch und Deutsch),‎

Référence libraire : 24663AB

‎Kuttner, Erich‎

‎Hans von Marées‎

‎Die Tragödie des deutschen Idealismus. Zürich, Oprecht, 1937. Mit 12 Tafelabbildungen. 386 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit kl. Randläsuren u. leicht berieben.‎

‎Erste Ausgabe der im Exil veröffentlichen Künstlerbiographie: "Das Kulturbewußtstein unserer Zeit, hundeelend, mißtrauisch gegen sich selber, jeden Augenblick abdankungsbereit zu Gunsten der Gewalt, schreit nach Stützen" (Vorwort). Eine derartige Stütze sieht Kuttner im Lebensschicksal des "verkannten Genies" Hans von Marées; "Er verliert Geliebte, Freunde, Blutverwandte, weil er nur auf sein Ziel blickt - und er klagt nicht" (Klappentext). Erich Kuttner war vor 1933 Abgeordneter der SPD im Preuß. Landtag, emigirierte 1933 nach den Niederlanden und wurde 1942 im KZ Mauthausen ermordet (vgl. Sternfeld/Tiedemann 290).‎

Référence libraire : 92097

‎Kuttner, Erich‎

‎Hans von Marées‎

‎Die Tragödie des deutschen Idealismus. Dresden, Verlag der Kunst, 1958. Mit zahlreichen Tafeln. 363 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit zahlreichen Randeinrissen.‎

‎Neuausgabe der zuerst im Exil erschienen Biographie, mit kurzem erläut. Vorwort des Verlags. Kuttner war vor 1933 Abgeordneter der SPD im Preuß. Landtag, emigirierte 1933 nach den Niederlanden und wurde 1942 im KZ Mauthausen ermordet (vgl. Sternfeld/Tiedemann 290).‎

Référence libraire : 209850

‎KUZEY KAFKASYA SIYASI GÖÇMENLERI YARDIMLASMA KOMITESI.‎

‎1. Dünya Savasinda Kuzey Kafkasyalilar. Genel bir tarihi özet. Translated by Ayten Berzeg.‎

‎New Turkish Paperback. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 35, [1] p. 1. Dünya Savasinda Kuzey Kafkasyalilar. Genel bir tarihi özet. Translated by Ayten Berzeg. First Edition (In French) 1918. North Caucasians in the World War 1.‎

‎Kèri, Paul‎

‎Soldat der Revolution Koloman Wallisch.‎

‎Karlsbad, Graphia, 1934. 39 S. Orig.-Broschur mit Umschlagillustration von G. H. Trapp.‎

‎Erste Ausgabe. - Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 58101AB

‎König, Rene‎

‎Niccolo Machiavelli. Zur Krisenanalyse einer Zeitenwende.‎

‎Erlenbach-Zürich: Eugen Rentsch Verlag. 1941. 352 S. Gr.8°. EA. - Exil-Veröffentlichung des Verfassers. OLeinen mit goldgepr. Portraitvignette auf dem Vorderdeckel, ill. OU.‎

‎Der ill. Schutzumschlag gebräunt und stark angerändert; Kapitale leicht bestoßen; Vorsätze leicht stockfleckig; Papier gering gebräunt; Name auf dem Vordervorsatz. Exilveröffentlichung des bedeutenden dt. Soziologen Rene König (1906-1992). Dt. Exilarchiv 3058 / vgl. Sternfeld-Tied. 275 (führt diesen Titel nicht auf).‎

Référence libraire : 63653

‎Köper, Carmen-Renate‎

‎Ein unheiliges Experiment. Das neue Theater in der Scala (1948-1956).‎

‎Wien, Löcker (1995). 4°. 262 S., 1 Bl., 230 Abb., ill. OPappe, dieser leicht fleckig und bestoßen. Das "Neue Theater in der Scala" (1948-1956) gehört längst zu den Theaterlegenden Wiens. Das "Burgtheater des Volkes", in dem unter anderen Karl Paryla, Otto Tausig, Dorothea Neff - neben Gästen wie Therese Giehse und Helene Weigel -, Hanns Eisler, John Heartfield, Leopold Lindtberg, Günther Haenel, Heinrich Schweiger und Hans Putz tätig waren.‎

Référence libraire : THUK0001

‎Körmendi, Franz‎

‎Die Sündigen‎

‎Aus dem Ungarischen von Mirza von Schüching. 7. Auflage (= Tsd.). Wien, Bermann-Fischer, 1937. 429 S. Or.-Lwd.‎

Référence libraire : 14790

‎Köster, Kurt (Hg.)‎

‎Exil-Literatur 1933-1945. Ausstellung d. Dt. Bibliothek, Ffm. Mai bis August 1965.‎

‎Frankfurt a. M., J. Weisbecker, 1965. (40 Abb. auf Taf.) 324 S. Illustrierte Original Kartonage.‎

‎(Sonderveröffentl. d. Dt. Bibliothek. Nr. 1). Einband mit Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 3797

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

13,00 € Acheter

‎Köster, Kurt [Hrsg.]‎

‎Exil-Literatur. 1933 - 1945. Eine Ausstellung aus Beständen der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main.‎

‎Frankfurt, Deutsche Bibliothek, 1967. 352 S. Mit Abb. auf 40 Tafeln. OKt. 3. erweiterte und verbesserte Aufl. Schnitt leicht fleckig.‎

Référence libraire : 10205CB

‎Küng, Markus‎

‎Die Bernische Asyl- und Flüchtlingspolitik am Ende des 17. Jahrhunderts. Publikationen der Schweizerischen Gesellschaft für Hugenottengeschichte. Band 2.‎

‎Genf, Droz, 1993. X, 465 SS., 8°, Orig.-Paperback.‎

‎Tadelloses Exemplar. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail.‎

Référence libraire : 22902

‎Küppers, Ellen‎

‎Emigranten in New York im Gespräch mit Ellen Küppers.‎

‎o.O., Klaus Boer, (1995). Gr.8°, 157 S.m. zahlr. Abb., weisser OPpbd.m.schwarzgeprägt. TSchrift u. illustr. OUmschl.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieser Interviews mit Erich Hartmann, Erika Stone, Werner Stein, Leo Glueckselig, Fritz Spielmann, Ludwig Stein, Kurt Ermann, Ch. u. R.Arnstein, Bianca Berger, Leo Blau, Clementine Zernik.‎

Référence libraire : 24256AB

‎Lacina, Evelyn‎

‎Emigration 1933 - 1945. Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte.‎

‎Stgt., Klett-Cotta, 1982. 693 S., 3 Bll., Gr.-8°, OLwd. (=Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte, Bd.14),‎

Référence libraire : 37332

‎Lackner, Stephan (d.i. Ernest Gustave Morgenroth; 1910-200‎

‎Der Mensch ist kein Haustier. Drama. Illustriert von Max Beckmann.‎

‎Edition Cosmopolites, Paris, 1937. 111(1) S., illustrierte OBroschur. Mit 7 Originallithographien von Max Beckmann auf Tafeln. Der Einband etwas verschmutzt und lichtrandig. Kleine Stauchung am unteren Kapital. Mit Bleistift die Verlagsangabe durchgestrichen, darunter durch `Oprecht` ersetzt. Das Bild zeigt das Titelblatt. Sehr selten. Very rare. With 7 originally graphics by Beckmann. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 8735

‎Lackner, Stephan‎

‎Die weite Reise. Gedichte.‎

‎Zürich, Oprecht, 1937. 91 S., OKart. m. ill. OU. (dieser im Rand gebräunt) von Eugen Früh‎

‎Erstausgabe der ersten Buchveröffentlichung. Ex Libris-Stempel auf Titelblatt.‎

Référence libraire : 25909

‎Lackner, Stephan‎

‎Ein Mann mit blauen Haaren. Erzählungen.‎

‎Hürth, Edition Memoria, 1996. 1 Portr., 223 S., OLwd. m. ill. OU.‎

‎Erstausgabe. Prosa von der Exilzeit bis heute.‎

Référence libraire : 15959

‎Lackner, Stephan (d.i. Ernest Gustave Morgenroth)‎

‎Der Mensch ist kein Haustier. Drama mit sieben Originallithographien von Max Beckmann.‎

‎(Worms, Verlag Georg Heintz, 1977). 8°, 111 S., 7 Taf., illustr. OBrosch., minim. Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎Faksimile der Erstausgabe dieses seltenen Exiltitels (1937 bei Editions Cosmopoltes; vgl. DtExilAr.3257).‎

Référence libraire : 23043AB

‎Laidler, Harry W‎

‎'Notes on Labor in Nazi Germany'. In: 'American Socialist Quarterly', Vol.4, No.2, June, 1935.‎

‎N.Y., 1935. 8°, 64 S., typogr. OBrosch., überstehende Umschlagränder m. Läs., ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Originalheft. Laidlers Beitrag umfasst 5 Seiten. Weitere Beiträge von David P.Berenberg "Moving Toward Fascism", Max Adler "Left Socialism" u.a.; mit einer handschriftlichen Widmung des 'managing directors' Anna Bercowitz.‎

Référence libraire : 13203AB

‎Lampl Fritz‎

‎Gesang der Stille - Gedichte‎

‎Heidelberg (Verlag Hermann Meister) 1947 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur, 71 S.,‎

‎etwas lichtrandig, papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V8670

‎Landmann, Salcia‎

‎Die Juden als Rasse.‎

‎Wiesbaden [u.a.] : Limes-Verl., 1988. 374 S. 8°. 2. Aufl. Bibl.- Einbd.‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten.‎

Référence libraire : 39453

‎Landon, Fred‎

‎An Exile From Canada - to Van Diemen's Land‎

‎321 pages. Index. The story of Elijah Woodman's transport overseas for participation in the Upper Canada troubles of 1837-87. Few library markings. Dust jacket now preserved in glossy new archival-grade Brodart cover. Sound working copy. Book‎

‎Landshoff, Fritz H. - Schlösser, Isolde (Hrsg)‎

‎Fritz H. Landshoff, Amsterdam, Keizersgracht 333, Querido-Verlag. Erinnerungen eines Verlegers. Mit Briefen und Dokumenten. (Ausw. der Briefe und Fotos: Isolde Schlösser. Anmerk., Bibliogr., Ausw. der Abb. im Text und Reg.: Christa Streller). 1. Auflage.‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, (1991). 559 S., mit 17 Fotos (1 Portr. mit Namenszug) u. 51 Abb. im Text. 22 cm. Fadengeheftetes OLn. mit Lesebändchen u. SU.‎

‎Erste Ausgabe. - Die Geschichte des deutsch-niederländischen Verlegers jüdischer Abstammung Fritz H. Landshoff (1901-1988) gehört zu den aufregendsten menschlichen, künstlerischen u. politischen Dokumenten der Zeitgeschichte. - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 85713

‎Lang, Olga‎

‎Chinese Family and Society. An Introduction to a Philosophy of Human Culture.‎

‎New Haven, Yale University Press, 1944. Gr.8°, XVII,395 S.m. Reg.u. Tab., hellblauer OLwdbd.m. schwarzgeprägt. RTitel u. illustr. OUmschl., dieser m. ger. Gebrauchssp., papierbed. etw. gebräunt, zarte Bleistiftanstr.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit einem vierseitigen Vorwort von Karl A. Wittfogel; DtExilAr/2 9597. "Published und the auspices of the International Secretariat, Institute of Pacific Relations and The Institute of Social Research".‎

Référence libraire : 22608AB

‎Lange, Horst (1904-1971)‎

‎Kephalos und Prokris. Eine Dichtung. [signiert, signed, Widmung].‎

‎R.Piper Verlag, München, 1948. 90(1) Seiten, OPappband, signiert und gewidmet. ("Für Anja herzlichst Horst Lange München Januar 1955"). 1.-3. Tausend. Einriss an der Rückenfalz, Deckel minimal aufgebogen und lichtrandig. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Horst Lange (* 1904 in Liegnitz - ? 1971 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Bekannt wurde Lange vor allem durch seinen 1937 erschienenen Roman Schwarze Weide, der von Wolfgang Koeppen als ?bedeutendste epische Aussage der Hitlerzeit, die mit dieser Zeit selbst nichts zu tun hatte? und von Hans Dieter Schäfer als ?bedeutendster Roman der nicht emigrierten Autoren? bezeichnet wurde. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14239

‎LANGENBUCHER, WOLFGANG R. & FRITZ HAUSJELL. (Herausgegeben von)‎

‎Vertriebene Wahrheit. Journalismus aus dem Exil.‎

‎LANGENBUCHER, WOLFGANG R. (Herausgegeben von)‎

‎Sensationen des Alltags. Meisterwerke des modernen Journalismus.‎

‎Lania, Leo (d.i. Lazar Herman)‎

‎Land van belofte. Uit het Duitsch van Nico Rost.‎

‎A'dam, Nederlandsche Keurboekerij, 1936. 8°, 411 S., roter OLwdbd.m. goldgeprägt. VDeckel-Vign., Vors. etw. gebräunt; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste niederländische Ausgabe; DtExilAr.3295.‎

Référence libraire : 6950AB

‎LANIA, Leo (eig.: - HER(R)MAN(N), Lazar)‎

‎Welt im Umbruch. Biographie einer Generation.‎

‎FfM.-Wien,Forum [1954]. (4),359 S. Oln. mit OU., Umschlag min. einger., Widmungsbl. a.d. vord. Innendeckel, sonst sehr gut erh.‎

‎1.dt.Ausg. St.-T. 295 (gibt 1953 an); Kosch VII,1019. Nach dem DB ist das Buch 1954 erschienen.‎

Référence libraire : R2737-00

‎Lansburgh, W(erner) N(eander)‎

‎J. Eine europäische Vergnügungsreise. Von W. N. Lansburgh. (Einband, Typographie, Illustrationen und Inhalt vom Verfasser).‎

‎Damokles Verlag; Ahrensburg; Paris, 1968. 196 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 21,5 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; der illustr. Umschlag nachgedunkelt u. berieben; Seiten minimal nachgedunkelt. - Werner Neander Lansburgh (* 29. Juni 1912 in Berlin; ? 20. August 1990 in Uppsala, Schweden) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist. ... Von Kurt Tucholsky, mit dem seine Eltern befreundet waren, bekam er als Kind einen Druckkasten geschenkt, was gleichsam symbolisch den Zündfunken für seinen Wunschberuf Schriftsteller darstellte. Weil er jüdischer Abstammung war, musste er 1933 seine Heimat Deutschland verlassen und ins Exil flüchten. So begann für ihn eine Odyssee durch verschiedene Länder Europas: Zunächst schlug er sich als Garagenarbeiter im spanischen Valencia durch und war unfreiwilliger Spion im Spanischen Bürgerkrieg. Später arbeitete er in Schweden als politischer Sachbearbeiter an britischen und amerikanischen Botschaften. Er promovierte an der Universität Basel 1942 im zweiten Anlauf ? den ersten hatte er 1935 kurz vor dem Ziel abgebrochen ? zum Doktor der Rechtswissenschaften. ... (wiki) // J - Dieser Buchstabe wurde einst in gewisse Reisepässe gestempelt und bedeutete "Jude". Daher der ironische Untertitel des Buches, Eine europäische Vergnügungsreise. Der Leser reist mit - unter Tränen des Lachens oder, wenn er will, des Weinens. / ist kein "Emigrantenbuch", ebensowenig wie Heinrich Heines Deutschland, ein Wintermärchen eines war, obwohl gleichfalls im Exil geschrieben. Der Vergleich mag anspruchsvoll klingen, und dennoch sei er gewagt. Der Inhalt? Kreuz und quer, ohne chronologische oder jede andere Ordnung (außer der künstlerischen) geht es in 70 veritablen Kabinettstücken durch die Länder Europas, von Hitler bis heute. Roter Faden: Ein Mann des Wortes, dem man das Wort mit der Heimat geraubt, sucht seine Sprache. Die Heimatlosigkeit des Intellektuellen, hier ins grandios Tragikomische gerückt, ist heute jedem wahren Europäer aus dem Herzen gesprochen. Wir alle haben irgendwo ein Stück Heimat verloren, wir alle tragen irgendwo ein unsichtbares "J" im Reisepaß. ? (Verlagstext) // INHALT : Die Deutschland - Es kommt der Tag - Die Apfelsinenmarke - Der Brunnen - Papierkorb - Der Bischof von Berlin - Credo - Und Gott schuf den Menschen - Brief ohne Anschrift - Mondscheinsonate - Lied ohne Worte - O große Stunde - Amerikas Schandfleck - David und Goliath - Pornographie - Made in Sweden - Mein Kampf - Der Auftrag - Im Feigengarten - Alhambra - Geisterstunde - Place de l'Odeon - Kommt ein Vöglein geflogen - Der Bäcker und seine Frau - Ihr naht euch wieder - Maria - Strandgut Europa - Westöstlicher Diwan - Der Schriftsteller - Ein Wintermärchen - Der weiße Mond - Die Kachel - Das Vaterunser - Wie ist die Welt so stille - Hans Joachim - Spring- und Klappseele - Der Großinquisitor - Heimliche Liebe - Götzendämmerung - Der Christstollen - Der Wortführer - Blutzeugen - Der Leser - Schlecht geblökt, Löwe - Der Niegrauschuh - Der Repetitor - Die Postkarte - Einzug des Triumphators - Das Meer - Solitude - Nocturno valenciano - Liebe zu einer Stadt - Der Namensvetter - Der Würfel - Der Schrankmensch - Kaspar Hauser - Fest angestellt - Eichmann II. - Schwer zu sagen - Das Frühstück - Symposium - Der Giftring - Auch Baum nicht... - J'accuse - Sehr geehrter Herr Schröder - Absender Nilsson - Charon - Was trägt? - Narzissen, Dir - Ende.‎

Référence libraire : 1220058

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

15,00 € Acheter

‎Lansburgh, Werner‎

‎Driftwood. An Odyssey in Our Time. Translated from the German by Karin Reinfrank. With drawings by the author.‎

‎Oswald Wolff, London, 1985. vii, 183 Seiten. 8vo. Taschenbuch.‎

‎Einband minimal berieben und bestoßen, sonst gut. Mit 6-zeiliger, datierter, handschriftlicher, nur mit Vornamen signierter Widmung Arno und Karin Reinfranks. Cover minimally rubbed and bumped, otherwise good. With a 6-line, dated, handwritten dedication signed only with first names, Arno and Karin Reinfranks. 0854962603‎

Référence libraire : 12797 ISBN : 854962603

Antiquariat.de

Antiquariat Tuschik
DE - Meyenburg
[Livres de Antiquariat Tuschik]

127,00 € Acheter

‎Laqueur, Walter‎

‎Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933. Aus dem Engl. von Hans-Ulrich Seebohm.‎

‎Berlin ; München : Propyläen, 2000. 471 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Eine Jugend zwischen Weimar und Hitler / Flucht / Widerstand / Amerika - Goldenes Land hinter Papierwänden / Israel - Achtung: Jeckes im Anzug / Die Weltrevolution - der gescheiterte Traum / England - oder auf ewig Flüchtlinge? / Die große Verstreuung - Hotel Schanghai oder Hotel Bolivia / Fünfzig Jahre danach - zwischen Deutschland und Zion / Schlußbetrachtung - Porträt einer Generation. ISBN 9783549071229‎

Référence libraire : 1074742

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

14,00 € Acheter

‎Laqueur, Walter‎

‎Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933. Aus dem Englischen von Hans-Ulrich Seebohm.‎

‎Berlin ; München : Propyläen, 2000. 471 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Scheint ungelesen. /judaica ISBN: 9783549071229‎

Référence libraire : 86718

‎Laqueur, Walter‎

‎Heimkehr‎

‎Reisen in die Vergangenheit. Berlin, Propyläen, 1964. 164 S., 1 Bl. Or.-Lwd.; Schnitt stockfleckig.‎

‎Wiedersehen mit Breslau. - Abschied von Schlesien. - Utopia nach 20 Jahren (Rückkehr in einen Kibbuz). - In einer kleinen Stadt (Pjatigorsk). - Laqueur wurde 1921 in Breslau geboren; wegen seiner jüdischen Abstimmung verfolgt, emigrierte er 1938 nach Palästina. Nach dem Krieg ging er nach London und später in die USA, wo er an verschiedenen Universitäten als Professor lehrte.‎

Référence libraire : 95328

‎Laqueur, Walter‎

‎Mein 20. Jahrhundert : Stationen eines politischen Lebens. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Propyläen, 2009. 351 S. ; 22 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 265713

‎Laqueur, Walter‎

‎Mein 20. Jahrhundert : Stationen eines politischen Lebens. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Propyläen, 2009. 351 S. ; 22 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 265334

‎Lark, Sarah‎

‎Die Zeit der Feuerblüten : Roman.‎

‎Köln : Lübbe, 2013. 908 S. 8°. Orig.-Ausg. Ill. OPpbd. mit Lesebändchen u. SU.‎

‎Zustand: orig. verschweißt.‎

Référence libraire : 38097

‎LaRoche, Mazo de‎

‎Die Familie auf Jalna : Roman / Mazo de la Roche. Übertr. [aus d. Amerikan.] von Lulu von Strauß u. Torney.‎

‎Düsseldorf ; Köln : Diederichs, 1962. 620 S. 8°. Sonderausg. 5. Aufl. OLwd mit SU.‎

‎Zustand: gut.‎

Référence libraire : 17758

‎Lasker-Schüler, Else‎

‎Das Hebräerland.‎

‎Zürich, Oprecht, 1937. 168 S. OBr., OSU.; Schutzumschlag gebräunt, an Kopf u. Rücken stärker gebräunt, dort auch etwas fleckig; an den Umschlagfalzen u. am Rücken hinterlegt (Umschlagfalzen wegen Einrissen u. jeweils einer Fehlstelle an einem Ende; Rücken wegen Rissen in den Gelenkfalzen, größerer Fehlstelle am Fuß, schmaler Fehlstelle am Kopf u. kleiner Fehlstelle am vorderen Gelenkfalz); Einband gebräunt u. an den Kanten ein wenig bestoßen mit winzigem Einriss u. etwas gestauchter Ecke, Außengelenke am Fuß gering eingerissen, vorderes Außengelenk am Kopf mit Einriss (ca. 4 cm), hinterer Deckel mit kleiner Fehlstelle in einer Ecke; Vortitel leicht verfärbt; Seiten leicht gebräunt; ansonsten innen sauber; aus Raucherhaushalt.‎

‎WG² 21, Sternfeld/T. 296. Erste Ausgabe, im Exil erschienen. Mit 8 Zeichnungen der Autorin.‎

Référence libraire : 29558

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Walter Markov]

180,00 € Acheter

‎Lasker-Schüler, Else‎

‎Dichtungen und Dokumente. Gedichte, Prosa, Schauspiele, Briefe, Zeugnis und Erinnerung. Ausgewählt und herausgegeben von Ernst Ginsberg.‎

‎München, Kösel, (1951). 8°. 630 S. 6 Bl. Abb. OLn. OUmschl., 1‎

‎1. Ausgabe. Schutzumschlag eingerissen, Schnitt leicht fleckig.‎

Référence libraire : 10298CB

‎Lasker-Schüler, Else‎

‎Gedichtbuch für Hugo May. 2 Bände. Hrsg. von Andreas Kilcher u. Karl Jürgen Skrotzki.‎

‎Göttingen, Wallstein, 2019. 392 S. m. 191 Abb., OLwd.‎

‎Farbiges Faksimile der umfangreichen Gedichthandschrift. Else Lasker-Schüler bedankte sich 1935/36 mit diesem Gedichtbuch bei ihrem Zürcher Mäzen Hugo May. Der 2. Band enthält die Korrespondenz Lasker-Schülers mit Hugo May und Kurt Ittmann (ihre Gönner - Direktoren des Warenhauses Julius Brand in Zürich).‎

Référence libraire : 37351

‎Lasker-Schüler, Else‎

‎Leise sagen. Ausgewählte Gedichte. Auswahl, Nachwort von Karl-Heinz Sühnhold. 1. Aufl.‎

‎Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1968. 135 S. 22 x 13 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Umschlag berieben, mit kleinem Einriss und mit kleiner Fehlstelle; sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 19991

Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 37 38 39 [40] 41 42 43 ... 47 51 55 59 63 67 71 ... 73 Page suivante Dernière page