Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 640 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 49 52 55 58 61 64 67 70 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Ludwig, Emil‎

‎Über das Glück und die Liebe.‎

‎Zürich, New York, Oprecht, 1940. 175 S. Orig.-Leinwand.‎

‎Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 47283AB

‎Ludwig, Emil‎

‎Über das Glück.‎

‎Moscia, Privatdruck November 1939. 1939. gr.-8°, 47 S. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- WG.74; Sternfeld/Tiedemann S. 321; Exilarchiv 3668 (nur Zürich 1940). - Klammerheftung etwas rostfleckig, kleine Läsur am unteren Kapital.‎

Référence libraire : 65508

‎Ludwig, Emil (1881-1948)‎

‎Wilhelm der Zweite. [signiert, signed]. Mit 21 Tafeln.‎

‎Ernst Rowohlt Verlag, Berlin, 1926. 495 Seiten, goldgeprägtes OLeinen, signiert. Lesebändchen. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Référence libraire : 14077

‎Ludwig, Klemens‎

‎Wenn der Eisenvogel fliegt : Tibeter im Exil. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Nymphenburger, 2008. 284 Seiten. Mit Abbildungen 21 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 234475

‎Luhr, Geret (Herausgeber)‎

‎Was noch begraben lag : zu Walter Benjamins Exil ; Briefe und Dokumente. hrsg. von Geret Luhr / Akte Exil ; Bd. 2‎

‎Berlin : Bostelmann und Siebenhaar c 2000. 290 S. ; 23 cm Karton‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: Walter Benjamin zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Literatur- und Kulturgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und Werk dokumentieren auf exemplarische Weise die Verschränkung von deutsch-jüdischer Geistestradition und europäischer Moderne. Nach seiner Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland findet er in Paris eine neue geistige, wenngleich materiell unwirtliche Heimstatt, ehe er sich 1940 auf der Flucht vor den deutschen Besatzern in dem französisch-spanischen Grenzort Port-Bou das Leben nimmt. Der Band versammelt Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen von Familienangehörigen, Freunden und Leidensgenossen, die dem sensiblen Kulturphilosophen an den Stationen seines Exils begegneten oder mit ihm korrespondierten. Die größtenteils unveröffentlichten Texte legen ein eindringliches Zeugnis von dem Menschen und Denker Walter Benjamin in der Zeit zwischen 1933 und 1940 ab. Darüber hinaus entsteht ? gleichsam zwischen den Zeilen ? ein facettenreiches Bild des europäischen Exils. BLU2-4 ISBN: 9783934189478‎

Référence libraire : 80079

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

36,00 € Acheter

‎Luick-Thrams; Michael‎

‎Creating 'New Americans': WWII-Era European Refugees' Formation of American Identities (Dissertation)‎

‎Berlin, Dissertation, 1997. Broschur. 8° Buch Softcover‎

Référence libraire : Ge1048

‎Luitpold (Stern), Josef‎

‎Sons like these.‎

‎New York, 'The Josef Luitpold Booklets' (Selbstverlag, 1946). 8°. 64 S. OBr. OUmschl., Luitpold (Stern), Sons like these‎

‎1. Ausgabe. Texte in deutscher und englischer Sprache (Übersetzung Louise Salm). Im Mai 1948 aus den USA zurückgekehrt, widmete sich Luitpold Stern dem Aufbau eines Arbeiterbildungsheimes im oberösterreichischen Schloß Weinberg (bei Kefermarkt). - DEA 5641. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 8800229BB

‎LUITPOLD, J.(d.i.J.L.STERN)‎

‎Das Sternbild. Gedicht eines Lebens (= Gesammelte Werke). Bd 1 - 3 (von 5).‎

‎Wien, Europa Verlag, (1964 - 1966). Zus. über 1300 S. mit zahlr. Illustr. u. Notenbeisp. im Text, 1 mont. Taf. (Ges. Werke 1 - 3). OLwd.‎

‎Josef Luitpold Stern (1886 - 1966), einer der wichtigsten österreichischen Arbeiterdichter, war u.a. Redakteur des "Kunstwart" in Dresden und Leiter der Wiener Arbeiterbüchereien. Während der Nazizeit emigrierte er und war nach seiner Rückkehr im Arbeiterbildungswesen tätig.- Sternfeld-Tiedemann 323; Exilarchiv 5641 (EA).‎

Référence libraire : 1116992

‎LUKACS, Georg‎

‎Thomas Mann. -‎

‎Bln.: Aufbau-Vlg. 1950. 112 Ss., 2 Bll. 8°. Pp. (leicht angestaubt, Kanten min. berieben).‎

‎Inhalt: Auf der Suche nach dem Bürger (1941); Die Tragödie der modernen Kunst (1948).‎

Référence libraire : 21911

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

15,34 € Acheter

‎Luschnat, David‎

‎Sonette vom Weg und Sinn.‎

‎Paris, Selbstverlag, 1949. 44 S., Original-Broschur, 12°. Sternfeld/Tiedemann, 324. - In einer Auflage von 2000 Exemplare als Privatdruck des Verfassers erschienen. Softcover Umschlag gebräunt, Schriftzug von alter Hand (schwarze Tinte) auf Vorderumschlag.‎

Référence libraire : 6127

‎LUSTIG-PREAN, Karl‎

‎Lachendes Panoptikum.‎

‎FfM.-Wien,Forum (1952). 335 S. Mit Zeichng. v. Hollitzer, Kraft, Stadler, Vadász u.a. Illustr. Oln. mit OU. Schutzumschlag leicht verblast mit kl. Einr., Kopfschnitt angestaubt, sonst gut erh. - Widmung a.d. Vortitel.‎

‎Erstausgabe. GGB 242; Nicht bei St.-T.. Nach der Rückkehr a.d. Exil erschienen.‎

Référence libraire : R0568-99

‎Luzian, Johan‎

‎Der ungläubige Thomas. Roman.‎

‎Buenos Aires, Editorial Cosmopolita, 1945. 198 S., 4 Bll., OKart. m. ill. OU. v. Arthur Reiss‎

‎Erstausgabe. Der in Hamburg 1903 geb. Autor u. Lektor Johan Luzian ging 1936 ins südamerikan. Exil, wo er nach Stationen in Paraguay und Buenos Aires von 1940-1996 im argentinischen Chascomús als Hotelier und Autor wirkte. Papierbedingt gebräunt; gutes Exemplar mit Schutzumschlag.‎

Référence libraire : 29833

‎Lyon, James K‎

‎Bertolt Brecht in Amerika. Aus d. Amerikan. von Traute M. Marschall‎

‎Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984. 1. Aufl. 526 S.: Ill.; 21 cm Pappe‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand, Papier gebräunt, mit Schutzumschlag --- Inhalt: die Jahre 1941-1947. In mehrjäähriger Kleinarbeit hat James Lyon die Briefe Brechts aus dieser Zeit systematisch ausgewertet und vor allem Interviews mit zahlreichen Personen geführt: mit denen, die mit Brecht in Amerika zusammengekommen sind, und natürlich mit denen, die mit ihm gemeinsam an verschiedenen Projekten gearbeitet haben. Mit Bildtafeln T1-8 ISBN: 9783518045831‎

Référence libraire : 65685

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

15,20 € Acheter

‎Lämmert, Eberhard (1924-2015)‎

‎Respekt vor den Poeten. Studien zum Status des freien Schriftstellers. [signiert, signed, Widmung an Peter Wapnewski]. Band 1: Manhattan Manuscripts.‎

‎Wallstein Verlag, Göttingen, 2009. 360 Seiten, OPappband m. OU, datiert, gewidmet und mit Monogramm signiert. ("Ein Abendspaziergang - Peter Wapnewski in alter Freundschaft zugedacht August 2009 E.L."). Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hans Peter Wapnewski (1922-2012 war ein deutscher Germanistischer Mediävist. Er lehrte an den Universitäten Heidelberg, FU Berlin, Karlsruhe sowie TU Berlin und war Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin). Lämmert war von 1976 bis 1983 Präsident der Freien Universität Berlin. Von 1998 bis 2004 war Lämmert Ko-Direktor am Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam und von 1988 bis 2002 Präsident der Deutschen Schillergesellschaft ? verbunden mit der Leitung des Literaturarchivs in Marbach.‎

Référence libraire : 14051

‎Löb, Kurt‎

‎Exil-Gestalten : deutsche Buchgestalter in den Niederlanden 1932 - 1950. Kurt Löbin: Quaerendo 27‎

‎Arnhem : Gouda Quint, 1995. 341 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 25 cm OKarton‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, gering kantenberieben Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Mit 'Exil-Gestalten' wird ein Beitrag zur Geschichtsschreibung der Buchgestaltung geliefert. Hauptakzente sind hierbei Leben und Werk von zwei äußerst konträren graphischen Gestaltern - Henri Friedlaender und Paul L. Urban - die um 1933 aus Deutschland in das niederländische Exil gingen. Der Autor - selbst deutscher Emigrant und Buchkünstler - behandelt u.a. sowohl Friedlaenders künstlerischen und pädagogischen Einfluß auf sein Gastland, als die unterschiedliche Mitarbeit der beiden Graphiker an den Buchproduktionen der tonangebenden deutschsprachigen Exil-Verlage: Querido und Allert de Lange. Dieses umfangreiche und prägnante Schaffen hat das 'Gesicht' der zwei Verlage in starkem Maße mitbestimmt. 'Exil-Gestalten' enthält zusätzlich noch eine komprimierte graphische Bibliographie der von Friedlaender und Urban gestalteten Ausgaben dieser Verlagshäuser. Die reich illustrierte Studie beleuchtet ein bisher noch nicht erforschtes Teilgebiet holländischer Buchkunst der jüngsten Vergangenheit und ergänzt weitere Untersuchungen über das deutschsprachige kulturelle Exil in den Niederlanden während der Jahre 1932 - 1950. WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Référence libraire : 142201

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

20,00 € Acheter

‎Löb, Kurt‎

‎Exil-Gestalten. Deutsche Buchgestalter in den Niederlanden 1932-1950.‎

‎Arnhem, Gouda Quint, 1995. Gr.8°, 341 S.m. zahlr., teils farb. Abb.u. Reg., 1 Bl.(= Impr.), farb. illustr. OBrosch.; verlagsfrisches Expl.‎

‎Erste (Buch-)Ausgabe dieser Promotion des niederländisch/deutschen Buchgestalters, Typographen und Künstlers. Unverzichtbares Nachschlagewerk für die Beschäftigung mit Paul Urban und Henri Friedlaender.‎

Référence libraire : 13724AB

‎LÖB, KURT.‎

‎Exil-Gestalten. Deutsche Buchgestalter in den Niederlanden 1932 - 1950.‎

‎Mit 207 Abbildungen.‎

‎Löwenstein, Prinz Hubertus zu‎

‎Towards the further shore. an autobiography.‎

‎London, Gollancz 1968. 8°. 448 S. : Ill.. Original Leinwand. Mit Original-Schutzumschlag. Umschlag etwas verschossen. Sonst tadelloses Exemplar..‎

‎Persönlich gehaltene Widmung des Autors auf Vorsatz..‎

Référence libraire : 6041060

‎Löwenthal, Fritz‎

‎News from Soviet Germany.‎

‎London, Victor Gollancz Limited, 1950. 8°, 343 (+1)S. m. Reg., schwarzer OLwdbd. m. goldgeprägt. RTitel, Stmpl.a.V. m. Signaturen, Nummern u. Aufklebern; innen schönes Ex-Bibl.-Expl.‎

‎Erste Ausgabe. Translated by Edward Fitzgerald.‎

Référence libraire : 22659AB

‎Löwith, Karl‎

‎Jacob Burckhardt. Der Mensch inmitten der Geschichte.‎

‎Luzern, Vita Nova Verlag, 1936. 8°. 380 S., 2 Bl. Originalleinwand.‎

‎Sternfeld-T. S. 316. - Erste Ausgabe. - Rücken verblasst und etwas fleckig. Vorsatz mit montiertem Exlibris.‎

Référence libraire : 8352AB

‎L’Illustration - René BASCHET (Directeur) - Louis BASCHET (Codirecteur) - Gaston SORBETS (Rédacteur en chef)‎

‎L'illustration. Mai à Septembre 1940 : Du N° 5070 (4 mai 1940) au 5088 (14 septembre 1940).‎

‎1940 Mai à Septembre 1940 - N° 5070 à 5088 - 98e année - Imprimerie de L'Illustration, Bobigny (N° 5070 à 5076 du 15 juin 1940) puis, Imprimerie Delmas, Bordeaux (N° 5077, 5078 et 5079), puis Imprimerie Mont-Louis, Clermont-Ferrand - Revue hebdomadaire illustrée - Grand in-4, demi basane rouge - Dos 5 nerfs avec titre et années (Titré Mai-Août) en doré - Pagination non continue - Très nombreuses illustrations et reproductions photographiques en couleurs et en N&B - Complet, comprenant la maquette du N° 5076 du 15 juin 1940 qui n'est jamais sorti de presse + les trois numéros imprimés à Bordeaux en petit format (21 x 27cm) + les numéros rares imprimés à Clermont-Ferrand avec les numéros 5084 à 5088 parus pendant l'exode (au format réduit environ 25 x 32 cm) - Le N° 5078 est une photocopie de l'original du 29 juin 1940 intégré à la reliure - Le N° 5080 du 13-20 juillet 1940 (premier numéro édité à Clermont-Ferrand au format 21 x 27 cm) est en partie photocopié - Relié avec les premières de couverture et quelques pages de publicités‎

‎Bon état (voir photo) - Infimes frottements sur le cuir - Accroc en haut du dos - Infimes trace de frottements sur quelques-unes des couvertures - Couverture des N° 5080 et 5082 défraîchies avec renforts au scotch - Le N° 5078 est un fac-similé - Le N° 5080 est en partie photocopié - Très bel état pour cet ensemble extrêmement rare‎

Référence libraire : 111222

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

1 500,00 € Acheter

‎M. Fréchuret et L. Bertrand Dorléac‎

‎Exils réminiscences et nouveaux mondes‎

‎Réunion des musées nationaux, Paris, 2012. In-8, broché sous couverture rempliée et illustrée en couleurs, 174 pp. Préambule - Introduction : L'exil et ses métamorphoses - Réminiscences, par Laurence Bertrand Dorléac - Nouveaux Mondes, par Maurice Fréchuret - Notes - Liste desœuvres exposées.‎

‎Nombreuses illustrations et planches en noir et en couleurs. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 4864

‎Ma, Yin‎

‎Die nationalen Minderheiten in China / von Ma Yin u.a.‎

‎Beijing : Verl. für Fremdsprach. Literatur, 1990. 633 S. : Ill., Kt. 8°. 1. Aufl. OKLdr. mit Goldpräg. u. SU.‎

‎Zustand: SU mit tiefem Kratzer (8 cm) u. geblichenen Stellen; sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 36580

‎Maas, Lieselotte‎

‎Handbuch der deutschen Exilpresse 1933-1945 (deutsch-englisch). Band 3: Nachträge, Register, Anhang.‎

‎München, Hanser, 1981. Sonderveröffentlichungen der Deutschen Bibliothek Nr. 9. Hg. von Eberhard Lämmert. Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 314 Seiten. Schutzumschlag gerändert, 4 alte Besitzerstempel im Vorsatz und auf erstem, drittem und einem der letzten Seiten. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 14156 ISBN : 344612361

‎Maas, Utz‎

‎Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher. Band 1: Einleitung und biobibliographische Daten A-F.‎

‎Osnabrück, Secolo 1996. 1996. 288 S. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 102529

‎MAASS, Joachim‎

‎Die Geheimwissenschaft der Literatur. Acht Vorlesungen zur Anregung einer Ästhetik des Dichterischen. -‎

‎Bln.: Suhrkamp Vlg. vorm. S. Fischer 1949. 163 Ss. 8°. Pp. (etw. angestaubt u. min. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Vorlesungen, in denen Joachim Maass (1901-1972) "aus eigener Erfahrung und Literaturbeispielen von Goethe bis Rilke und Thomas Mann Wertgesetze als Maßstäbe für die Literatur im Hinblick auf den literarischen Verfall entwickelt" (Lennartz10 S. 454). - Kosch3 X,180. - Schaaf 178. - Wilpert-G.2 17.‎

Référence libraire : 66561

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

12,00 € Acheter

‎Mac Callum, T[homas] W[atson]‎

‎English for the Young. Designs by Walter Trier.‎

‎Zch., Rascher, 1940. 64 S., it zahlreichen teils farbigen Abbildungen nach Zeichnungen sowie mit einigen Liedern mit zweistimmig gesetzten Noten. Original-Halbleinwand, 4°. Hatri 241. - Deutsches Exilarchiv 3709. Hardcover Einband minim angestaubt, davon abgesehen schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 148612

‎Madjidi Maryam‎

‎Marx et la poupée‎

‎Interforum Editis 2017 201 pages 14 2x19 8x2cm. 2017. Broché. 201 pages.‎

‎Bon état - légères marques de stockage sur couverture et coins mais du reste en bon état - envoi rapide et soigné dans enveloppe à bulles depuis france‎

Référence libraire : 500051153

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Livres de Démons et Merveilles]

10,00 € Acheter

‎Magnani, Franca‎

‎Eine italienische Familie.‎

‎Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1990. 318 S., Ill., 21 cm. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU leicht berieben/gebräunt, Block etwas verzoegen, Papier altersbedingt leicht gebräunt, sonst gut erh. ISBN: 9783462020663‎

Référence libraire : 222726

‎Magris, Claudio (1939)‎

‎Ein anderes Meer. [signiert, signed, Widmung an Buchhändlerehepaar Wolf]. OT: Un altro mare. Aus dem Italienischen von Karin Krieger.‎

‎Carl Hanser Verlag, München, 1991. 114(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert, datiert, gewidmet. ("Für Luitgard und Wolf / in diesem so ...(?) Hafen ...(?) Meeres, herzlichst Claudio Magris 1.4.97"). Ein sehr gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author.‎

Référence libraire : 14174

‎Mahler, G. - Fürnberg, Louis (Nuntius)‎

‎Gustav Mahlers Heimkehr‎

‎Wien - Jerusalem, Willi Verkauf, 1946. Kl.-8°, 17, (1) Seiten Orangefarbener OKt. (Klammerheftung)‎

‎Absolute Rarität; Erstausgabe. - Wilper-Gühring. - Neuwertig.‎

Référence libraire : 6905B

‎Mahler-Werfel, Alma‎

‎Mein Leben‎

‎Vorwort von Willy Haas. 40. Tsd. Frankfurt, S. Fischer, 1960. Mit Tafeln. 375 S. Or.-Lwd.; Rücken leicht fleckig.‎

‎Durch Register erschlossen.‎

Référence libraire : 140421

‎Maidowski, Ulrich‎

‎Mit Nachbarn streiten? : ARAG-Ratgeber zum Nachbarrecht.‎

‎Gütersloh : Bertelsmann, 2001. 283 S. : Ill. 8°. Genehmigte Taschenbuchausg. OKt. (Tb).‎

‎Beil. Heft: Nachtrag (31 S.). Zustand: wie neu.‎

Référence libraire : 16731

‎Maier, Louis‎

‎Empfänger unbekannt verzogen‎

‎Die Odyssee eines jungen Flüchtlings auf den Spuren des Schicksals seiner Eltern. Übersetzt von Sally Laws-Werthwein u. Donald Werthwein. Herausgegeben von der Gemeinde Malsch. Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur, 2008. Gr.-8vo. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 320 S. Farbiger Or.-Pp.‎

Référence libraire : 192334

‎Maier, Louis‎

‎Empfänger unbekannt verzogen‎

‎Die Odyssee eines jungen Flüchtlings auf den Spuren des Schicksals seiner Eltern. Übersetzt von Sally Laws-Werthwein u. Donald Werthwein. Herausgegeben von der Gemeinde Malsch. Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur, 2008. Gr.-8vo. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 320 S. Farbiger Or.-Pp.‎

Référence libraire : 201852

‎Maier, Louis‎

‎Empfänger unbekannt verzogen : die Odyssee eines jungen Flüchtlings auf den Spuren des Schicksals seiner Eltern. Hrsg. von der Gemeinde Malsch. Übers. von Sally Laws-Werthwein und Donald Werthwein‎

‎Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Basel : Verl. Regionalkultur 2008. 320 S. : Ill. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Nach seiner geglückten Flucht aus Nazi-Deutschland im Herbst 1940 erlebt der 16-jährige Louis Maier mit seiner Schwester Agathe aus Malsch bei Karlsruhe den Beginn eines neuen, geschenkten Lebens in den USA. Eindrucksvoll beschreibt er den Alltag in ihm fremden Lebenswelten. Gleichzeitig kontrastiert er seinen eigenen hoffnungsvollen Neubeginn mit den Briefen seiner Eltern aus dem KZ Gurs, in das die badischen Juden im Oktober 1940 deportiert worden waren. In der Korrespondenz spiegeln sich die Mühen um die Organisation der Ausreise der Eltern. Briefe als Lebensfäden, die schließlich mit der Deportation der Eltern im August 1942 tragisch enden. Louis Maiers Schreiben an seine Eltern kommen nun mit der Aufschrift ?Empfänger unbekannt verzogen? zurück. Als amerikanischer Soldat kehrt Louis Maier 1945 nach Europa zurück und erlebt die Schrecken der letzten Kriegsphase. Nach Kriegsende verfolgt er die Spuren des Schicksals seiner Eltern. Seine Suche führt ihn 1946 für kurze Zeit in seine badische Heimat Malsch. Diese Erinnerungen eines jüdischen Jugendlichen sind ein in dieser Intensität erschütterndes, einzigartiges Dokument. Judaica 9783897355439 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 51948

‎MAILLOT, Jean‎

‎collection 'Les Conferences du Groupe Collaboration'. LA RÉVOLUTION TECHNIQUE ET SES CONSÉQUENCES; Préambule de Jacques Duboin. - Conférence donnée le 5 Avril 1941 sous les auspices du Groupe 'Collaboration' à la Maison de la Chimie - Paris.‎

‎Paris, Felix Beroud - Imprimeur, Avril 1941. 61 pages - Couverture originale imprimée; 8vo.(ca. 22 x 15 cm).‎

‎*** 'DEUXIÈME ÉDITION' DE LA PLAQUETTE RARE. - Bel exemplair.‎

Référence libraire : 1103t10r041xkpv

‎Mainzer, Ferdinand‎

‎Der Kampf um Caesers Erbe.‎

‎Zürich - Wien - Prag, Büchergilde Gutenberg, 1936. 8°. 323 S. mit 9 Tafeln. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie Büchergildensignet.‎

‎Sonderdruck für die Mitglieder der B.G. Erschien zuerst 1934 bei E.P.Tal. - Eine Rückengelenk etwas angeplatzt.‎

Référence libraire : 105952AB

‎Mamduch, Alia‎

‎Die Leidenschaft Roman aus dem Irak (Mit einem Nachwort von Hartmut Fähndrich)‎

‎Basel : Lenos / Der andere Literaturclub 2004. 237 S. ; 20 cm Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎Dt. Erstausgabe; In gutem Zustand, ungelesen.‎

Référence libraire : 20312

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

7,50 € Acheter

‎Mammach, Klaus (Hg.)‎

‎Die Brüsseler Konferenz der KPD (3.-15.Oktober 1935).‎

‎Berlin, Dietz, 1975. 621 S., OLn., OSU.‎

Référence libraire : 5324

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Walter Markov]

5,00 € Acheter

‎Mammach, Klaus. Herausgeber‎

‎Die Brüsseler Konferenz der KPD (3. - 15. Oktober 1935).‎

‎Berlin., Dietz Verlag., 1975. Herausgegeben und eingeleitet von Klaus Mammach. 621S. Namensstempel auf Vorsatz. 8°. OLeinen.‎

Référence libraire : 033634

‎Mandel'shtam, Nadezhda‎

‎Vospominaniya.‎

‎New York, Izdatel'stvo imeni Chechova, 1970. 8°. 429 pages. Original brochure. Bitte beachten Sie, daß wir zusätzliche Versandkosten für Kunst-Transporte in Rechnung stellen. * 200 Jahre J.J. Heckenhauer 1823 - 2023 * Very good condition.‎

‎Memories of Nadezhda Mandelstam, wife of the Russian poet Osip Mandelstam. First time published outside the Soviet Union.‎

Référence libraire : 21158AB

‎Mandl, Hans, Wiener Politiker (1899-1970)‎

‎Brief m.e.U. Wien 24.10.1950. 1 S. 4°. Gedruckter Briefkopf.‎

‎o.J. 8°., 1‎

‎Als Stadtrat der Verwaltungsgruppe III (Kultur) an Alfred Polgar in New York mit Wünschen zu dessen 75.(!) Geburtstag. "Die von Ihnen geschaffene und zu hoher Meisterschaft gebrachte neue literarische Art wird von Fachleuten gern als 'kleine Form' bezeichnet, doch trifft dies nur für den Umfang zu ... Es liegen viele Beweise vor, daß Sie die Heimat auch in der Fremde nicht vergessen haben ...". Mit Kuvert mit geprägtem Absender 'Bürgermeister der Stadt Wien'. Mandl war bis 1965 im Amt und sehr verdienstvoll. Polgar (1873-1955) ist auf Dauer nicht nach Wien zurückgekehrt. Sein 77. Geburtstag war am Tag der Abfassung der Glückwünsche bereits eine Woche verstrichen.‎

Référence libraire : 3619CB

‎Manea, Norman/ Stein, Hannes‎

‎Gespräche im Exil‎

‎Berlin, Matthes & Seitz Berlin, 2011. EA., Ubrosch., 138 S.‎

‎»Das Exil beginnt im selben Augenblick, in dem wir die Gebärmutter verlassen.« Der große rumänische Schriftsteller Norman Manea lebt seit vielen Jahren in Amerika und spricht mit Hannes Stein über Biografisches, Politisches, Allzumenschliches.‎

Référence libraire : 19691

‎Manguel, Alberto‎

‎Alle Menschen lügen. Roman. Aus dem Spanischen von Susanne Lange.‎

‎(Ffm.), S. Fischer, (2010). 235 S. 21 cm. OPp. mit SU.‎

‎[Todos los hombres son mentirosos, dt.]. - Erste deutsche Ausgabe. Vor den Augen des Lesers entsteht ein spannender Roman über die schmale Linie zwischen Liebe, Lüge und Verrat, eine melancholische Komödie über das wahre Falsche und das falsche Wahre..." (Umschlag-Text). - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 57863

‎Manguel, Alberto‎

‎Zwei Liebhaber des Schattens. Zwei Kurzromane. Ein allzu penibler Liebhaber. Aus dem Engl. von Gottwalt Pankow / Die Rückkehr. Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen.‎

‎(Frankfurt a. M.), S. Fischer, (2013). 160 S. 21 cm. OPp. mit SU.‎

‎[The overdiscriminated lover / El regreso, dt.]. - Erste deutsche Ausgabe. Vom Verfasser SIGNIERT. - »Zwei Liebhaber des Schattens« sammelt zwei Kurzromane über das Dunkel der Existenz. Im ersten Roman verfällt ein merkwürdiger Erotiker der menschlichen Haut, die er immer wieder fotografiert. Doch das Begehrte entzieht sich ihm, und die Obsession frisst seine Seele auf. Der zweite Roman ist das politische Gegenstück. Er berichtet von einer Heimkehr nach Buenos Aires. Hier sind die Opfer der Diktatur zu Untoten geworden, zu Erinnerungen, die das Leben aufzehren. Alberto Manguel verflicht Politik und Passion, Erinnerung und Verrat zu einem bestechenden Meisterwerk zärtlicher Intelligenz. (Verlagstext). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 81677

‎Mann Erika‎

‎Tien Millionen Kinderen - De Opvoeding van de Jeugd in het derde Rijk - met een inleiding van Thomas Mann - Geautoriseerde vertaling van Reinier P. Sterkenburg‎

‎Amsterdam (Uitgeverij Contact) 1939. 8°, Originalkarton (Hardcover) 176 S., 1‎

‎lichtrandig, Rücken verblichen, teilweise stockfleckig, insgesamt aber ordentliches Exemplar‎

Référence libraire : V25457

‎Mann Klaus‎

‎Kind dieser Zeit - Mit einem Nachwort von William L. Shirer‎

‎Reinbek (Rowohlt Taschenbuch Verlag) 1982 (= rororo 4996, 2.Auflage). 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback) 198 S., ISBN 3499149966 2‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht angerändert, handschriftliche Nummer auf Titel, papierbedingt gebräunt, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Référence libraire : Khe00180

‎Mann Klaus‎

‎Mephisto - Roman einer Karriere‎

‎Reinbek (Rowohlt) 1981 (= rororo 4821, Erste Auflage). 8°, Originalbroschur (TB), 344 S.,‎

‎papierbedingt gebräunt, leichte Gebrauchsspuren‎

Référence libraire : V9703

‎Mann Klaus‎

‎Tagebücher 1931 - 1933 - herausgegeben von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F.Schoeller‎

‎Reinbek (Rowohlt Taschenbuch Verlag) 1995 (= Erste Auflage). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 299 S., 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - aujßen sehr gut, innen papierbedingt leicht gebräunt, handschriftliche Nummer auf Titel, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : Khe00174

Nombre de résultats : 3 640 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 49 52 55 58 61 64 67 70 ... 73 Page suivante Dernière page