Professional bookseller's independent website

‎Asia - orient‎

Main

Parent topics

‎Travel‎
Number of results : 13,853 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 100 101 102 [103] 104 105 106 ... 130 154 178 202 226 250 274 ... 278 Next page Last page

‎Stewig, Reinhard‎

‎Der Orient als Geosystem. Schriften des Deutschen Orient-Instituts.‎

‎Opladen : Leske und Budrich, 1977. 245 S., Ill. kart., broschiert, Schutzlaminierung.‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Eintragungen/ Stempeln/ Aufklebern. Einbd. etwas berieben/ gebräunt, Rücken leicht rund/ Leseknick, Seiten altersbedingt etwas gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3810002135‎

Bookseller reference : 108644

‎Buonaventura, Wendy‎

‎Schönheit aus dem Orient - Natürliche Körperpflege zum Wohlfühlen. 1. Auflage.‎

‎München : Kunstmann, 1999. 192 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einbd. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 3888972167‎

Bookseller reference : 87698

‎Rollin, (Charles)‎

‎Histoire Ancienne des Egyptiens, des Carthaginois, des Assyriens, des Babyloniens, des Medes et des Perses, des Macedoniens, des Grecs. Tome Troisieme ( 3 ). Nouvelle Edition. Par M(onsieur) Rollin, ancien Recteur de l ' Universite de Paris, Professeur d ' Eloquence au College Roial, & Associe a l ' Academie Roiale des Inscriptions & Belles-Lettres.‎

‎Chez les Freres Estienne a Paris, MDCCLVIII ( 1758 ). 17,2 x 10 cm. Cuir d'origine plein marbré marron, le dos sur cinq frettes avec titre et numéro de volume estampés or sur une étiquette arrière en cuir rouge et marron, riche décor floral estampé or au dos et coupe rouge sur trois côtés. Légères traces de Kartz sur les couvertures, le cuir est légèrement gratté aux angles et au dos, chapiteau supérieur avec une petite déchirure (1 x 0,5 cm). 761 pages avec un signet ruban vert et la table des matières avec 11 pages non paginées. Avec une carte pliante gravée par J. P. Le Bas: «Plan de la ville de Syracuse assiegee par les Atheniens. '' Pages de garde marbrées. Légèrement bosselé sur le haut du dos, sinon un bel exemplaire. --- Braun meliertes Original-Ganzleder, der Rücken auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Titel und Bandnummer auf einem roten und einem braunen ledernen Rückenschild, reicher goldgeprägter floraler Rückenverzierung und Dreiseiten-Rotschnitt. Leichte Kratzspuren auf den Deckeln, das Leder ist an Ecken und Rücken leicht beschabt, oberes Kapital mit kleinem Einriss ( 1 x 0,5 cm ). 761 Seiten mit grünem Lesebändchen und das Inhaltsverzeichnis mit 11 nicht paginierten Seiten. Mit einer gestochenen Faltkarte von J. P. Le Bas: ' Plan de la ville de Syracuse assiegee par les Atheniens. ' Marmorierte Vorsatzpapiere. Am Rücken oben leicht bestoßen, sonst schönes Exemplar. [5 Warenabbildungen]‎

‎Charles Rollin (1661-1744) était un historien et éducateur français. Voici le troisième volume de son ouvrage historique, qui comprenait à l'origine 13 volumes (1730 - 1738). La présente édition, apparemment en trois volumes, ici le troisième à part, traite de l'histoire des Perses et des Grecs. --- Charles Rollin (1661 - 1744) war französischer Historiker und Pädagoge. Hier der dritte Band seines Geschichtswerks, das ursprünglich 13 Bände umfasste (1730 - 1738). Vorliegend eine neuere Ausgabe, offenbar in drei Bänden, hier der dritte Band apart, behandelt die Geschichte der Perser und Griechen. FL1412‎

Bookseller reference : 504803

‎Rollin, M‎

‎Histoire ancienne des Egyptiens, des Carthaginois, des Assyriens, des Babyloniens, des Medes et des Perses, des Macedoniens, des Grecs. Tome Onziéme, Premiére Partie‎

‎Chez les Freres Estienne, Paris 1757. 17,3 x 10 cm. Bracelet en cuir sur 5 frettes avec deux étiquettes de dos colorées estampées or. Coupe rouge sur trois côtés. La couverture est légèrement frottée, les coins frottés par petites zones. VIII, 394, (6 pages). Un tableau plié après la page 30 (illustrations de différents types de colonnes). Quelques vignettes de tête et de fin. Un petit monogramme à l'encre sur la page de titre. Pages 229/230 légèrement tachées, le livre par ailleurs propre et ferme. Bon exemplaire. // 17,3 x 10 cm. Lederband auf 5 Bünden mit zwei farbigen, goldgeprägten Rückenschildern. Roter Dreiseitenschnitt. Der Einband leicht berieben, die Ecken kleinflächig durchgerieben. VIII, 394, (6 Seiten). Eine gefaltete Tafel nach Seite 30 (Abbildungen verschiedener Säulentypen). Einige Kopf- und Schlussvignetten. Ein kleines Monogramm in Tinte auf dem Titelblatt. Die Seiten 229 / 230 leicht fleckig, das Buch ansonsten sauber und fest. Gutes Exemplar. [6 Warenabbildungen]‎

‎Contenu: De L'Architecture / De la Sculpture / De la Peinture / De la Musique / De la Science Militaire AntAllg‎

Bookseller reference : 608392

‎Hirsch, Hans‎

‎Gruß aus dem Morgenland. Versuch über die Welt im Spiegel einer seltsamen Wissenschaft.‎

‎Verlag Ferdinand Berger & Söhne, Horn (A) 1984. 20,8 x 14,8 cm. Originalbroschur mit 153 Seiten. Der Einband ist etwas randgebräunt, Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

‎Hans Hirsch (1878 - 1940), österreichischer Historiker. Versuch über die Probleme der Gegenwart im Vergleich zur alten Geschichte des Orients. Asie‎

Bookseller reference : 504389

‎Afrique. - Archives de l'Institut Pasteur d'Algerie. - A. Catanei / E. Gueidon / A. Bouguet / H. Merle des Isles / H. Adie / G. Senevet / P. Witas / M‎

‎Publ. trimestrielle. Tome III, No 1. Archives de l'Institut Pasteur d'Algerie.‎

‎Alger, Mars 1925. Taille 8 °. Brochure originale avec pages 1 à 110 de la page vintage continue complète. Reliure rouillée et collée. Avec dessins et photographies dans le texte. En bon état. -- Gr.-8°. Original-Broschur mit den Seiten 1 - 110 der fortlaufenden Jahrgangspaginierung komplett. Bindung rostig und überklebt. Mit Zeichnungen und Fotografien im Text. Guter Zustand.‎

‎8 Travaux de recherche et 2 Rapports sur le fonctionnement des laboratoires: concernant quelques maladies de la Peau et autres dangerieuses phenomenes naturelles dans cette Region, par ex. Phlebotomes, Sporogonie, Scorpions de la Berberie, Suceurs de sang, Maladie de Recklinghausen ( en Sahara!) etc. K02140-316718‎

Bookseller reference : 316718

‎Steindorff, Georg‎

‎Die ägyptischen Gaue und ihre politische Entwicklung. (Abhandlungen der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse XXVII, 1 / 8 64).‎

‎S. Hirzel, Leipzig 1909. 28,5 x 19, cm. Originalheft als Separatdruck mit braunem Rückenstreifen und vollständig mit den Seiten 863 - 898. Papier randgegilbt mit leichten Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar.‎

‎Inhalt: Die ägyptischen Gaue / Die politische Entwicklung der Gaue / Die Zweiteilung Ägyxptens. (Manuskript eingegangen am 29. VI. 1909, druckfertig am 16. VII. 1909). K04308-503835‎

Bookseller reference : 503835

‎Librairie d ' Amerique et d ' Orient Adrien-Maisonneuve (Éditeur)‎

‎Catalogue de Livres Anciens et Modernes Rares ou Curieux relatifs à l ' Orient, No. 15, 1930.‎

‎Librairie Adrien-Maisonneuve, Paris 1930. 21 x 13,5 cm. Brochure originale jaune avec les pages 429 - 500 et les numéros 8.262 - 9.714. La brochure un peu bruni, mais encore en bon état. --- Gelbe Originalbroschüre, vollständig mit den Seiten 429 - 500 und den Nummern 8.262 - 9.714. In gutem Zustand.‎

‎Le Catalogue avec les sections Afrique - Akkad,Dumer,Elam - Asie Centrale et Septentrionale - Egypte,Ethiopie,Abyssinie - Extrème-Orient - Grèce,Rome, Byzance - Indes - Iran,Arménie -Islam - Judaica - Malaisie,Polynésie,Australie - Syrie,Palestine,Arabie - Turquie,Question d'Orient. K08540-503009‎

Bookseller reference : 503009

‎Lane - Poole, Stanley‎

‎The Mohammadan Dynasties - Chronological and Genealogical Tables with Historical Introductions.‎

‎Librairie Orientaliste Paul Geuthner, Paris 1925. 20 x 14 cm. Interim binding paper with 361 pages and several family tree-plates, two in color and partially folded. The quires partly detached, the cover paper used with handwritten title notice on the back. The interior good. --- Interimsbroschur mit handschriftlichem Rückentitel. Der Umschlag ist etwas fleckig und randlädiert. 361 Seiten mit mehreren Stammbaumtafeln, zwei davon farbig und teilweise gefaltet. Die Lagen sind teilweise lose. Sauberer Innenbereich. Noch guter Gesamtzustand. [4 Warenabbildungen]‎

‎From the contents: The Caliphs / Spain / North Africa / Egypt and Syria / Arabia Felix / Persia / The Seljuks / The Atabegs / The Mongols / India and Afghanistan. / K14050‎

Bookseller reference : 315875

‎Naqvi, Ashab (Ed.)‎

‎Regards sur le Pakistan. Regards sur une terre aux aspects multiples. Volume 3, Numero 4.‎

‎Pakistan Tourism Development Corporation, Karachi s.d. (1975?). 28 x 21 cm. Journal avec couverture illustrée en couleurs. 64 pp. Avec nombr. photos en couleurs. En bon état.‎

‎Journal pour le touriime - du Sommaire: Les Bazars de Karachi / Les fabricants d'armes de Darra / La vallée de Kaghan / Tawwakkali et Sammu-légende Balouche. K09698-315186‎

Bookseller reference : 315186

‎Ali, Shaukat Agha (Red.)‎

‎Focus on Pakistan. Vol. 1, No. 5, May 1972.‎

‎Pakistan Tourism Development Corporation, Karachi 1972. 28 x 21 cm. Journal will illustr. cover in colour. 64 p. with numerous photos in colour. Good copy.‎

‎Journal for Tourism / From the contents: Glorious Gilgit / Lahore golf course / Ahmed Parvez / The glory that was Mainamati / Coins as curios / Moghal miniatures. K09698-315185‎

Bookseller reference : 315185

‎Pococke, Richard. - Johann Friedrich Breyer und Johann Christian Daniel Schreber (Hrsg.)‎

‎D. Richard Pococke's Beschreibung des Morgenlandes und einiger andern Länder. Neue Ausgabe nach der englischen Grundschrift genau durchgesehen und verbessert von Johann Friedrich Breyer und mit Anmerkungen erläutert von Johann Christian Daniel Schreber. Erster [bis] Dritter und letzter Theil. Mit drei Titelkupfern und 180, meist gefalteten, Kupfertafeln und Kupferkarten.‎

‎Erlangen, Walther 1791, und 1773. Mischexemplar aus der zweiten Auflage (Band III) und der Neuausgabe von 1791 (I und II). 4° ( 25,0 x 20,5 cm). Zwei Papp- und ein Lederband der Zeit. Einbände etwas stärker bestoßen und berieben. Nur leicht stockfleckig, einige Faltkupfer leicht angerändert und geknittert. Jeder Band mit einem Frontispiz. XXXII, 428 Seiten und XXXVI Tafeln / (8), 392 Seiten und LXXVI Tafeln sowie zwei nicht nummerierte Tafeln / (8), 406 Seiten und die Tafeln XXXVII - CIII. Zusammen 178 nummerierte Tafeln zzgl. 2 nicht benummerte, also komplett mit allen 180 Tafeln. Mit einigen gestochenen Kopf- und Schlußvignetten. Überwiegend gut erhaltenes Exemplar mit kleineren Mängeln, wie gelegentlichen Wurmspuren, schwache Feuchtränder. Wenige Blätter stärker fleckig, zumeist nur wenig und sauber. Der zweite Teil mit einem Loch ( ca. 3 x 3 cm) auf den Seiten 369/370 - hier mit Wortverlust. Der 3. Teil mit einem handschriftlichen Vorbesitzereintrag von 1895 und einer roten Nummer auf dem Vorsatz. Vollständigkeit genauestens überprüft. [4 Warenabbildungen]‎

‎Mit einem ausführlichen Register im 3. Theil ab S. 385. -- Die im 2.Theil fehlende Tafel 33 wurde seinerzeit vom Verlag nicht geliefert! -- Ausführliche Reisebeschreibung des englischen Geistlichen und Gelehrten Richard Pococke von seiner Reise nach Ägypten und in das westliche Vorderasien. Beschrieben werden Ägypten (Egypten) und Äthiopien (Band I), Palästina, Syrien, Mesopotamien, Zypern (Cypern) und Kreta (Candien) (II), sowie die ägäischen Inseln, Kleinasien, Griechenland und einige Regionen von Italien, Deutschland, Böhmen, Ungarn und Österreich (III). ? Mit Beschreibungen und Darstellungen der damals bekannten Tempelanlagen am Nil und den Pyramiden, zahlreichen antiken hellenischen Tempelruinen u. v. m. -- Vgl. Embacher 233 und Graesse V, 373 FL2293‎

Bookseller reference : 301759

‎Verein für Deutsches Kunstgewerbe‎

‎Sammelband mit 28 Tafeln aus den Veröffentlichungen des Vereins: Indische Metall-etc. Arbeiten / Maurische Metall-Arbeiten / Russische Schmelz-Arbeiten.‎

‎Berlin 1884, 1886, meist 1888. 4° (30,5 x 30 cm). Mit hschriftl., fast kalligr. Titel; die insges. 57 Abb. (wenige farbig oder in Gold- bzw. Silberdruck) jeweils sorgfältig mit genügend Rand samt den Legenden ausgeschnitten u. auf 28 graue Untersatzbögen montiert, diese auf breiten Falzen geheftet in schlichten alten Karton mit Lw.-Ecken. - Gut erhalten.‎

‎Aus privatem Interesse angelegt; die meisten Abb. mit genauer Herkunft (Heft, Jg.) in dünnem Bleistift. - Angebdn.: Falke, O.v.: Zur Entwicklungsgeschichte des muhammedanischen Ornamentes. (Aus: Kunstgewerbebl., N.F. V, H.10.) S. 169-177 kpl., mit 11 Abb. - 2 Taf. japan. Kunstgewerbe (ohne Bezug). K00937‎

Bookseller reference : 401171

‎Rollin, [Charles]‎

‎Histoire ancienne des Egyptiens, des Carthaginois, des Macedoniens, des Grecs. Tome 3ieme et 4ieme in 2 Bdn/tomes.‎

‎Amsterdam, aux depens de la Compagnie 1732/33. In ?pt.8°. Parchemin de l?époque un peu tacheté et bruni. V,599 pp., 8 pp. table, avec une vign. de titre gravée et un plan grave dépl. (Syracuse) / 4ff.487 pp.,9 pp.table avec une carte dépl. (la retraite des dix mille). Le T 4 avec une pte. déchirure au parchemin au-dessus, manque d?une page de garde. Les jointures des deux volumes part. un peu endommagées, mais la brochage encore forte. Le papier un peu bruni. (Avec l?histoire des Perses et Grècques de Darius I. au Artaxerses et Cyros. L?édition principale est de 1731-38, Paris en 13 volumes. Des nouvelles éditions jusqu?à 1835. --- kl.8°. 1 Bl., V(+1), 599 S., 8 S. Table. Mit Holzschnitt-Titelvign. U. 1 gestoch. Faltplan (Syracus) // 4 Bl., 487 S., 9 S. Table. Mit gestoch. Titelvign. U. 1 Faltkarte (Carte de la retraite des dix mille). Pergtbde. D.Zt., außen etwas fl. U. teils nachgedunkelt, Rücken von T. IV oben mit kl. Läsur (geringer Pergt.-Defekt); 1 Vorsatzbl. Entnommen. Innengelenke beider Bde. stellenw. Geplatzt, Bindung aber noch fest genug. - Insges. Nur wenige Lagen leicht stockfl. [5 Warenabbildungen]‎

‎Zufolge Cioranescu III,53919 Erstausgabe mit Verlagsort Paris 1731-38 in 13 Bdn. erschienen. Das bedeutende Werk wurde noch bis 1835 einige Male aufgelegt. - In den vorliegenden Bdn. die ineinander verwobene bzw. parallele Geschichte der Perser u. Griechen von Darius I. bis Artaxerxes u. Kyrus. Etliche Kapitel ausführlich über das Staatswesen der Athener u. Spartaner, Sokrates usw. (am Schluß Fortsetzung in T.V angekündigt). AntAllg‎

Bookseller reference : 400796

‎Palästina‎

‎Kloster St Antonio u. der Libanon in Palestina. Anonyme Stahlstich-Ansicht‎

‎[aus Meyer's Conversations-Lexicon. Hildburghausen, Bibliogr. Institut, ca. 1840/50.]. quer-8° (Bild 9,5 x 15, Blatt 14,5 x 23 cm).‎

‎Am Oberrand die Tafelbez. "Ms C.L. No 1489". Vgl. Marsch S. 67 u. 83. K04149-401‎

Bookseller reference : 400864

‎Korfmann, Manfred (Hrsg.)‎

‎Demircihüyük. Band II. Naturwissenschaftlichen Untersuchungen.‎

‎Verlag von Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, 1987. 4°. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln. XIX, 77 Seiten mit 42 Abbildungen. Im vorderen Vorsatz "Mängelexemplar"-Stempel. Sehr schönes Exemplar.‎

‎K18819‎

Bookseller reference : 305489

‎Korfmann, Manfred (Hrsg.)‎

‎Demircihüyük. Die Ergebnisse der Ausgrabungen 1975 - 1978. Band I: Text u. Pläne. Architektur, Stratigraphie u. Befunde.‎

‎Verlag von Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, 1983. 4°. Vorliegend nur der Kartenband, lose in Papphülle: 16 Phasenpläne, 1 Profilplan und 1 Reduktionsmaßstab. Sehr schönes Exemplar.‎

‎K09751-305491‎

Bookseller reference : 305491

‎Augustus (urspr. Caius Octavius; röm. Kaiser). - Robinson, David M‎

‎The deeds of Augustus as recorded on the Monumentum Antiochenum. (Reprinted from American Journal of Philology, Vol. XLVII,1.)‎

‎Baltimore, John Hopkins Press 1926. 23,3 x 15,5 cm. Original cloth with handwritten spine label. 4, 54 pages with 7 tables with 8 illustrations. Former library copy. / 23,3 x 15,5 cm. 2 Bl., 54 S., 7 Kunstdrucktaf. mit 8 Abb. OLw. mit hschr. Rtitel; ausgeschiedenes Bibl.-Expl. (nur 1 blasser St. u. 2 kl. Signat. a.d. Titel).‎

‎In Text u. Bild ausführlicher Versuch, die fragmentarische Variante der berühmten Inschrift (Pendant zum Monum. Ancyranum) zu rekonstruieren; verfaßt von Aug. zu seinem Ruhm und "a unique document of [...] political propaganda". - Text engl. u. lateinisch. K01190‎

Bookseller reference : 401236

‎Afrique. - Archives de l'Institut Pasteur d'Algerie. - A. Catanei / J. Chassing / G. Fabiani / G. Senevet / Cauvet / Et. Sergent / L. Ceard / M. Begue‎

‎Publ. trimestrielle. Tome III, No 2. Archives de l'Institut Pasteur d'Algerie.‎

‎Alger, Juin 1925. Taille 8 °. Brochure originale avec pages 111-214 de la page vintage continue complète. Reliure rouillée et collée. Avec dessins et photographies dans le texte. En bon état. -- Gr.-8°. Original-Broschur mit den Seiten 111 - 214 der fortlaufenden Jahrgangspaginierung komplett. Bindung rostig und überklebt. Mit Zeichnungen und Fotografien im Text. Guter Zustand.‎

‎16 Travaux de recherche concernant maladies et autres dangerieuses phenomenes naturelles, preferable dans cette region, par ex. Paludisme, Bouton d'Orient, Larves de Moustiques, Anopheles hispaniola, Poissons susceptibles, etc. K02140-401142‎

Bookseller reference : 401142

‎MANDEVILLE, (John)‎

‎Travels. Edited with modernized spelling and an introduction by M(aurice) C(harles) Seymour. -‎

‎London, New York, Toronto: Oxford University Press 1968. XXII Ss., 1 Bl., 263 Ss. Kl.8°. Dunkelblaues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel u. blindgeprägt. Verlagssignet a.d. Vorderdeckel (Rücken am Fuß leicht bestoßen). [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUFLAGE dieser Fassung. = The World's Classics 617. - "Die unter dem englischen Titel 'Mandeville's Travels' bekannten Reiseberichte wurden in anglonormannischem Französisch in der Gegend von Lüttich abgefaßt. ... John Mandeville nennt sich der Berichtende selbst, der vorgibt, ein im englischen St. Albans gebürtiger Ritter zu sein und von 1322 bis 1356 die Reise unternommen zu haben. Bis heute kann ein englischer Ritter namens John Mandeville nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden, doch nimmt die Forschung ... die Identität eines Engländers John Mandeville mit dem in Lüttich unter dem Namen Jean de Bourgogne bekannten Arztes als wahrscheinlich an. Nach einer autobiographischen Einleitung nennt der Autor Konstantinopel, Zypern und Ägypten mit dem Weg zum Sinai als Stationen seiner Pilgerreise, beschreibt eingehend Jerusalem und die heiligen Stätten, die Gegend am Toten Meer und am Jordan sowie Galiläa und die nördlich anschließenden Regionen. Die zweite Hälfte des Buchs enthält Berichte über Indien, China und das sagenhafte Reich des Priesters Johannes. Erneute autobiographische Angaben des Erzählers beschließen den Band." (KNLL XIX,770 f.). "'Mandeville's Travels' first appeared in England c. 1375. ... modernized English text ..., based on the edition published by the Clarendon Press in 1967." (S. II). - Exlibris Hedwig u. Klaus Pauler, entworfen von Len Dunkelberg, a.d. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 81740

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎MARRYAT, (Frederick)‎

‎Der Pascha. A.d. Englischen von H. Roberts. 2. Aufl. 3 Thle. in 1 Bd. -‎

‎Braunschweig: Friedrich Vieweg u. Sohn 1837. 2 Bll., 272, 240, 243 Ss. 12°. Schwarze Pp. d.Zt. mit Kleisterpapier-Bezug, goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild. etw. Rückenvergold. u. Rotschnitt (etw. angestaubt, bestoßen u. berieben, Rücken mit schwacher Längsknickspur, Kanten u. Gelenke nachgefärbt). [2 Warenabbildungen]‎

‎= Capt. Marryat's sämmtliche Werke. Vierter bis Sechster Band. - 'The Pacha of Many Tales', Roman von Frederick Marryat (1792-1848), zuerst erschienen 1835. "Der 'Pascha' ist eine geistreiche Verspottung von 'Tausendundeiner Nacht' und ihrer Abenteuer, indem hier ein Pascha, der Harun al Raschid nachahmen will, alles mögliche Gesindel von der Straße auflesen läßt, das ihm nachher die wunderbarsten Geschichten und Abenteuer erzählt und vorlügt. Der Schluß ist allerdings sehr ernst." (Wülker2 II,227). - Vgl. Klotz 4424/80 (Ausgabe von 1835). - Lex. d. Reise- u. Abenteuerlit. S. 2. - Etw. stock- u. stellenwse. braun- oder fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 81536

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€30.00 Buy

‎E. M. Lilien. Imprints upon Palestine.‎

‎München, Michael Hasenclever Galerie 1998. 1998. 4°, 12 Bll. ohne Seitenzählung mit 21 s/w Tafeln, sowie einer Preisliste. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Publikation erschienen anlässlich der Ausstellung vom 15. Januar bis 20. Februar 1998 in der Galerie Hasenclever.- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 91024

‎Ibn al-Wassa‎

‎Das Buch des buntbestickten Kleides. Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Dieter Bellmann. 3 Bände im Schuber.‎

‎Leipzig, Weimar, Kiepenheuer, 1984. 160; 193; 77 S. Gelbe Original-Ganzleinenbände mit schwarzgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie rotgeprägter Schriftornamnetik auf dem Vorderdeckel. Die Bände im roten, illustrierten Original-Schuber.‎

‎Schuber leicht berieben. Bände neuwertig.‎

Bookseller reference : SB-10549

‎Urquhart, D. (David)‎

‎Der Geist des Orients, erläutert in einem Tagebuche über Reisen durch Rumili während einer ereignißreichen Zeit. Erster Band (= Reisen und Länderbeschreibungen der älteren und neuesten Zeit, eine Sammlung der Interessantesten Werke über Länder- und Staaten-Kunde, Geographie und Statistik. herausgegeben von Eduard Widenmann und Hermann Hauff. Siebzehnte Lieferung).‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1839. XXIV, 307 S. Neuer Hardcoverband mit montiertem Vordedeckel der Original-Broschur. Reisebeschreibung des schottischen Politikers und Publizisten Neuer Hardcoverband mit montiertem Vordedeckel der Original-Broschur, (1805 - 1877), der in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts den Orient bereiste. Urquhart war zeitweilig Gesandtschaftssekretär in Konstantinopel, von 1847 bis 1852 gehörte er dem britischen Unterhaus an. "Rumili" (Rumilien) bezeichnet den europäischen Teil der Türkei.‎

‎Die ersten Seiten fleckig bzw. feuchtigkeitsrandig, Seiten sonst allenfalls in den Hintergründen leicht gebräunt, eine Seite etwas knapper beschnitten. Gutes Exemplar dieser sehr seltenen, für diem internationale Diplomatie der Zeit interessanten Reisebeschreibung.‎

Bookseller reference : SB-14912

‎Murhard, Friedrich / Reimers, Heinrich Christoph von (Hrsg.)‎

‎Konstantinopel und St. Petersburg. Der Orient und der Norden. Eine Zeitschrift, 1. Jg., 1. Heft.‎

‎St. Petersburg und Penig, Dienemann und Compagnie, 1805. IV, 168 S. Original-Broschur. Vergleichende kulturhistorisch-länderkundliche Zeitschrift. Herausgeber Friedrich Murhard ((1778 - 1853) war Mathematiker, Rechtsgelehrter und Reiseschriftsteller; er gilt als einer der Wegbereiter des politischen und wirtschaftlichen Liberalismus im Vormärz. Inhalt des Heftes (Auszüge): Konstantinopel und St. Petersburg. Eine Parallele - Ansichten von Konstantinopel und dem Kaiserlichen Serail (Friedrich Murhard) - Stärke der Sinne und Geistesfähigkeiten bei den Mongolen, in unterhaltsamen Anekdoten - Etwas zum Beweis, daß die Hunnen Mongolen waren.‎

‎Sehr gutes, sauberes Exemplar der sehr seltenen Zeitschrift.‎

Bookseller reference : SB-13694

‎Murhard, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Konstantinopel und St. Petersburg. Der Orient und der Norden. Eine Zeitschrift, 1. Jg., 10. Heft.‎

‎St. Petersburg und Penig, Dienemann und Compagnie, 1805. S. 123 - 270. Original-Broschur. Vergleichende kulturhistorisch-länderkundliche Zeitschrift. Herausgeber Friedrich Murhard ((1778 - 1853) war Mathematiker, Rechtsgelehrter und Reiseschriftsteller; er gilt als einer der Wegbereiter des politischen und wirtschaftlichen Liberalismus im Vormärz. Inhalt des Heftes (Auszüge): Briefe aus Pera - Ueber das neue Böfrsengebäude in St. Petersburg - Anstalten für das Unterkommen von Fremden in St. Petersburg - Totalumformung der Polizei für die Residenz unter Alexander I - Vier Jahre in Algier.‎

‎Rückenpapier an den Kapitalen etwas abgeblättert. Sonst Sehr gutes, sauberes Exemplar der sehr seltenen Zeitschrift.‎

Bookseller reference : SB-13699

‎Serubbabel, (6. Jahrh. vor Christi)‎

‎Portrait des Serubbabel in ganzer Figur, bezeichnet "Zorobabel". Anonymer ganzseitiger Holzschnitt aus einem italienischen Buch des 16. Jahrhunderts.‎

‎Ohne Ort und Verlag, ca. 1580. Format (Bild): 170 x 140 mm. Blattgröße: 215 x 155 mm.‎

‎*"Serubbabel (Vulgata Zorobabel) war Statthalter der Provinz Juda zur Zeit des Perserkönigs Dareios I. im 6. Jahrhundert v. Chr. Serubbabel war der Enkel des 597 v. Chr. nach Babylonien verschleppten Königs Jojachin von Juda. - Nach biblischer Überlieferung führte er die Juden nach Juda zurück, baute in Jerusalem den Altar zur Anbetung des jüdischen Gottes wieder auf und setzte damit den Opferdienst wieder in Gang. Nach dem Propheten Haggai richtete sich die messianische Erwartung Judas auf ihn. Nach Sacharja legte er den Grundstein für den Wiederaufbau des Tempels. Im Neuen Testament wird Serubbabel sowohl bei Matthäus als auch bei Lukas als Sohn des Schealtiël und Nachkomme Davids sowie Vorfahre Jesu von Nazaret erwähnt" (nach Wikipedia). - Gering gebräunt, insgesamt gut erhalten.‎

Bookseller reference : 123866

‎Abd-ul-Medjid, Sultan (1823-1861)‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach halblinks in Uniform und Kopfbedeckung. Lithographie von Marie-Alexandre Alophe nach Rubio.‎

‎Paris u.a., Goupil, ca. 1850. Format (Platte): 290 x 220 mm. Blattgröße: 390 x 285 mm.‎

‎*Sultan Abd-ul-Medjid (= Abdülmecid I) war der 31. Sultan des osmanischen Reiches, Sohn des vorigen Sultan Mahmud II, er regierte 1839-1861. Aufgeschlossener Herrscher mit europäischer Bildung, vollzog zahlreiche Reformen. - An den 4 Ecken alt auf getöntes Untersatzpapier montiert. Sauber und sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 123991

‎Pasha, Abdurrahman Sami (1794-1882)‎

‎Portrait. Brustfigur mit Kopftuch. Lithographie von Regnault nach Carbonel.‎

‎(Paris), Auguste Bry, ca. 1835. Format (Bildbereich): 190 x 153 mm. Blattgröße: 445 x 325 mm.‎

‎*Abdurrahman Sami Pasa (Pasha) (beb. 1794 in Mora - gest. 1882 in Istanbul) war ein Staatsmann und der erste Bildungsmnister des osmanischen Reiches. Sein Name war eigentlich Abdurrahman, der Name Sami war ein Pseudonym, mit dem er Gedichte publizierte. - Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 133045

‎Mustafa Resid Pascha (1800-1858)‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks ineinem Polstersessel. Lithographie von R. Hoffmann nach Maxime David.‎

‎Wien, Stoufs für Paterno, ca. 1845. Format (Bildbereich):235 x 220 mm. Blattgröße: 440 x 320 mm.‎

‎*Mustafa Resid Pascha (geb. 13. März 1800 in Konstantinopel; gest. 7. Januar 1858) war ein osmanischer Staatsmann und Diplomat. 1834 wurde er Botschafter in Paris, 1836 in London und im November 1837 Außenminister, später Gesandter des Sultans in den europäischen Hauiptstädten.. - 2 kleine Braunfleckcehn im rechten Oberrand, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 133048

‎Abd-ul-Medjid, Sultan (1823-1861)‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur en face in Uniform und Kopfbedeckung mit Umhang. Lithographie von Eduard Kaiser nach Resiak.‎

‎Wien, gedruckt bei Höfelich für L.T. Neumann, ca. 1850. Format (Platte): 360 x 200 mm. Blattgröße: 587 x 420 mm.‎

‎*Sultan Abd-ul-Medjid (= Abdülmecid I) war der 31. Sultan des osmanischen Reiches, Sohn des vorigen Sultan Mahmud II, er regierte 1839-1861. Aufgeschlossener Herrscher mit europäischer Bildung, vollzog zahlreiche Reformen. - Großformatiges Blatt, sauber und sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 125968

‎Abd-ul-Medjid, Sultan (1823-1861)‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach halblinks in Uniform und Kopfbedeckung. Lithographie von Bauer (nach Rubio).‎

‎Wien, Paterno, ca. 1850. Format (Bildbereich): 265 x 210 mm. Blattgröße: 480 x 340 mm.‎

‎*Sultan Abd-ul-Medjid (= Abdülmecid I) war der 31. Sultan des osmanischen Reiches, Sohn des vorigen Sultan Mahmud II, er regierte 1839-1861. Aufgeschlossener Herrscher mit europäischer Bildung, vollzog zahlreiche Reformen. - Sauber und sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 125969

‎Busch, Moritz‎

‎Der Orient . Urgeschichte desselben bis zur medischen Kriegen‎

‎Leipzig Ambrosius Abel, ca. 1868. XV S. + 1130 S. + VII B. 8° Oktav Hln.‎

‎3 Bände in einem Band. Der Text ist in Fraktur. Die S. sind vereinzelt etw. fleckig, besonders die letzten beiden Bl. Das untere Kap. ist etw. bestoßen. Die Buchecken sind etw. berieben. Der Buchrücken ist seitl. etw. bereiben. Die untere Buchkante hat eine Druckstelle. Sonst gutes Exemplar. Sehr guter Zustand‎

Bookseller reference : 11705

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€61.00 Buy

‎Anangaranga. Der duftende Garten.‎

‎Lindau Rudolph'sche Verlagsbuchhandlung, 1920. IX + 317 S. Gr. 8° Groß-Oktav Ln.‎

‎Liebe im Orient. Die Zeichnungen zu »Anangaranga« stammen von Theodor Szemerin, die Zeichnungen zu »Der duftende Garten« von Hanna Nagel.Mit einigen s/w Abb. Auf den Buchspiegeln befindet sich je ein Fleck. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Der Einbanddecken sind im unteren Rückenbereich etwas wellig. Der Vorderbereich des Fußschnitts ist ergraut. Der Kopfschnitt ist ergraut. sehr guter Zustand‎

Bookseller reference : 17518

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Raabe, Wilhelm‎

‎Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge. Sechste Auflage‎

‎Berlin, Verlag von Otto Janke, 1908. 327 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Roman von Wilhelm Raabe. Text in Fraktur. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Kapitale sind leicht bestoßen. Das vordere Rückengelenk ist im oberen Bereich leicht aufgeplatzt. Die ersten paar Blätter sind in der Kopfecke leicht bestoßen. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Bookseller reference : 90639

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€16.90 Buy

‎Bruns, Cornelia‎

‎Tausend und eine Nacht. Erstes bis fünftes Tausend‎

‎Zürich, Rascher & Cie. A.-G., o. J. 253 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Orientalische Märchen für die Jugend, ausgewählt von Cornelia Bruns. Mit sechs farbigen Bildern von H. Blank. Die Kapitale sind bestoßen. Der Einband ist leicht verzogen.‎

Bookseller reference : 78500

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Der kleine Muck.‎

‎o. O., o. V., o. J. 16 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hauffs Märchen. Mit farbl. und s/w Abb. Auf dem Hinterdeckel befinden sich Kritzelspuren mit Bleistift. Die Ecken sind bestoßen. Die Kapitale sind etwas bestoßen ud berieben. Die Einbanddecken sind leicht knickspurig. Die Einbandkanten sind etwas berieben. Die Vorderkante des Vorderdeckels hat einen kleinen Einriss und eine kleine Kritzelspur.‎

Bookseller reference : 73512

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Aladin ou la lampe merveilleuse.‎

‎Paris La Technique du livre, o. J. 34 S. 4° Quart Brosch.‎

‎Adaptation nouvelle de Gilbert Baudi. Illustrations de Van Rompaey. Contes de mille et une nuits. Mit s/w und farbl. Abb. Auf dem Vorderdeckel befindet sich eine montierte farbl. Abb. Der Vorderdeckel hat an der Vorderkante eine Fehlstelle. Der Vorderdeckel ist im vorderen Bereich nachgedunkelt. Der Vorderdeckel hat an der Kopfkante eine kleine Knickspur. Der Vorderdeckel hat in der Kopfecke eine Fehlstelle. Das Papier ist in den Ecken leicht knickspurig. guter Zustand‎

Bookseller reference : 16870

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€23.50 Buy

‎Heyse, Paul‎

‎Liebeszauber.‎

‎München Franz Hanfstaengl Kunstverlag, ca. 1890. o. S. 2° Folio Ln.‎

‎Mit s/w Abb. Auf dem Titelblatt befindet sich eine handschriftliche Widmung. Die Ecken des Vorderdeckels sind etwas bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Die Bindung zwischen dem Vorderdeckel und dem vorderen Vorsatz ist aufgeplatzt. Das Papier ist fleckig. Der Schnitt ist vergoldet. Sonst gutes Exemplar. guter Zustand‎

Bookseller reference : 16816

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€94.00 Buy

‎Retcliffe, Sir John‎

‎Die Wölfin von Skadar.‎

‎Berlin, Retcliffe-Verlag GmbH, 1926. 351 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Sir John Retcliffe's historische Romane, 7. Bearbeitet und hrsg. von Bartel-Winkler. Mit einem s/w Bildnis des Verfassers. Das untere Kapital ist bestoßen. Der Rücken ist leseschief. Der Rücken ist leicht lichtrandig. Das Papier ist leicht wellig. Der Schnitt ist fleckig.‎

Bookseller reference : 74522

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎von Bodenstedt, Friedrich und Hermann Ammon‎

‎Tausend und Ein Tag im Orient.‎

‎Berlin, Verlag der Gesellschaft deutscher Literaturfreunde, o. J. 315 S. 8° Oktav, Halbleinen‎

‎Bearbeitung von Hermann Ammon. Text in Fraktur. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Die Kopfkante des Hinterdeckels hat eine kleine Läsur. Die Einbanddecken sind leicht verzogen.‎

Bookseller reference : 79610

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€45.00 Buy

‎Doktor Gallas Spinnen.‎

‎Bad Pyrmont, Neues Verlagshaus für Volksliteratur, 1953. 64 S. 12° Duodez, Softcover/Paperback‎

‎Rolf Torring's Abenteuer, 79. Auf dem ersten Blatt ist ein Exlibris montiert. Das obere Kapital ist etwas bestoßen. Die Ecken des Vorderdeckels sind leicht bestoßen. Die ersten paar Blätter sind in den Ecken leicht bestoßen.‎

Bookseller reference : 93383

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎May, Karl‎

‎Zobeljäger und Kosak. 189. Tausend‎

‎Bamberg, Karl-May-Verlag, 1951. 510 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Roman von Karl May. Karl May's Gesammelte Werke, Band 63. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 90453

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Retcliffe, Sir John‎

‎Die Wölfin von Skadar.‎

‎Berlin, Retcliffe-Verlag, o. J. 351 S. 8° Oktav, Halbleinen‎

‎Mit einem s/w Bildnis des Verfassers. Sir John Retcliffe's historische Romane, 7. Text in Fraktur. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Fußecken sind leicht bestoßen. Der Vorderschnitt ist fleckig.‎

Bookseller reference : 80706

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€11.30 Buy

‎Seewald, Richard‎

‎Zu den Grenzen des Abendlandes.‎

‎München, Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, o. J. 189 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Eine Reise nach Stambul und Palästina, Cypern und Rhodos, Griechenland und dem Archipelagos. Mit 160 s/w Zeichnungen. Die Kapitale sind etwas bestoßen, besonders das untere Kapital. Der Rücken ist lichtrandig. Der Kopfschnitt ist etwas ergraut.‎

Bookseller reference : 80019

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Tausend und eine Nacht.‎

‎Berlin, A. Weichert Verlag, o. J. 78 S. 8° Oktav, Halbleinen‎

‎Die schönsten Märchen des Morgenlandes. Mit einer farb. Abb. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Auf dem hinteren Blatt befindet sich ein Vorbesitzerstempel. Die Kapitale sind bestoßen. Die Ecken sind bestoßen. Die Einbandkanten sind berieben.‎

Bookseller reference : 90662

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Remberg, Kurt‎

‎Der falsche Emir. 3. Auflage‎

‎Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, o. J. 276 S. 8° Oktav, Halbleinen‎

‎Mit 24 Bildern von O. Herrfurth. Der Vorderdeckel hat einen Fleck. Die Fußecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Der Rücken ist leseschief.‎

Bookseller reference : 77791

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Tausend und eine Nacht.‎

‎Berlin, Verlag Neufeld & Henius, 1914. 429 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Arabische Erzählungen. Zum ersten Mal aus dem Urtextvübersetzt von Gustav Weil. Mit zwanzig mehrfarbigen und achtzig einfarbigen Bildern von Fernand Schultz-Wettel. Neu hrsg. von Ludwig Fulda. Dritter Band. Text in Fraktur. Die Kapitale sind bestoßen. Die Ecken sind etwas bestoßen. Die Vorsätze und die Buchspiegel sind fleckig. Das Titelblatt hat sich teiwleise aus der Bindung gelöst. Das Titelblatt hat and er Vorderkante Randbestoßungen. Zwei der ersten Blätter hängen in der Mitte zusammen. Einige Blätter sind fleckig. Der Kopfschnitt ist ergraut und etwas fleckig.‎

Bookseller reference : 82986

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€23.50 Buy

‎May, Karl‎

‎Im Lande des Mahdi. 117. bis 137. Tausend‎

‎Radebeul, Karl May Verlag, 1891. 638 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Leinen‎

‎I. Band. Reiseerzählung von Karl May. Karl May's Gesammelte Werke, Band 16. Text in Fraktur. Die Kapitale sind bestoßen. Das obere Kapital hat eine Läsur. Die Bindung zwischen den Einbanddecken und dem Buchblock ist aufgeplatzt. Die Ecken sind bestoßen. Der Vorderdeckel ist etwas berieben. Die ersten paar Blätter haben an der Vorderkante Randbestoßungen. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Bookseller reference : 88965

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Zitelmann, Katarina‎

‎Als die Welt noch offen war.‎

‎Berlin, Verlag des Vereins der Bücherfreunde, o. J. 340 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Studien und Skizzen aus den Ländern des Ostens. Text in Fraktur. Das Buch wurde privat neu aufgebunden. Einige Blätter sind nachgedunkelt. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Bookseller reference : 83913

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

Number of results : 13,853 (278 Page(s))

First page Previous page 1 ... 100 101 102 [103] 104 105 106 ... 130 154 178 202 226 250 274 ... 278 Next page Last page