Professional bookseller's independent website

‎Early printed books ‎

Main

Number of results : 25,712 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 441 442 443 [444] 445 446 447 ... 456 465 474 483 492 501 510 ... 515 Next page Last page

‎Schott, A.F. (praes.) u. T.W. le Petit (resp.)‎

‎Dissertatio de origine juris hereditarii comitum Imp. S.R.G. in comitatibus et Inde pendent origine cognominum eorum seu nominum gentilitiorum.‎

‎Leipzig, Walter, 1771. 43 S. Br. d. Zt. Angeschmutzt. Umschl. leicht beschäd. Gebräunt. Name a. Tit.‎

‎VD18 10573275. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Bookseller reference : 196787

‎Schott, Ch.F‎

‎Thesium inauguralium Pars Moralis. Contra philosophiae doctores opposituros in Aula Nova.‎

‎Tübingen, Cotta, 1761. 8 S. Ohne Einbd. Gebräunt. Kl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 90553241. -. Christoph Friedrich Schott (1720-1775), Tübinger Theologe u. Philosoph.‎

Bookseller reference : 198742

‎Schott, Ch.F. (praes.) u. Ch.H. Denzel u.a. (resp.)‎

‎Dissertatio ethica: De notione virtutis.‎

‎Tübingen, Sigmund, 1761. 20 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 15117634. - Christoph Friedrich Schott (1720-1775), Tübinger Theologe u. Philosoph.‎

Bookseller reference : 198741

‎Schott, H.A. (Hrsg.)‎

‎Musterpredigten der jetzt lebenden ausgezeichneteren Kanzelredner Deutschlands u. anderer protestantischen Länder. Bd. 1.‎

‎Leipzig, Wuttig, 1836. VIII, 487 S., 1 Bl. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Leicht braunfl.‎

‎Band 3/4 erst nach Schotts Tod herausgegeben von J. Schuderoff mit dem Nebentitel: Neueste Bibliothek protestantischer deutscher Kanzelberedsamkeit in Originalbeiträgen.- Heinr. Aug. Schott hat sich vor allem in der Homiletik einen Namen gemacht und an den Universitäten Wittenberg und Jena jeweils ein Predigerinstitut bzw. homiletische Seminar begründet. "Wie er seine Grundsätze in Anwendung brachte, zeigen mehrere Bände von ihm herausgegebenen, sehr sorgfältig ausgearbeiteter Predigten" (RE 17, 750).‎

Bookseller reference : 144706

‎Schrader, E‎

‎De divisione fructum dotis commentatio. Resp. F. Mackeldey.‎

‎Helmstedt, 1805. 3 Bl., 67 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen. Besitzverm. a. Innendeckel. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Eduard Schrader (1779-1860), Jurist, wirkte in Helmstedt u. Tübingen.‎

Bookseller reference : 175118

‎Schrader, F‎

‎Eine Christliche Leichpredigt, uber der Fürstlichen Leich, Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen, Frawen Hedewig, Geborne Marggräffin zu Brandenburgk, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk [et]c. Witwen, Welche am Tage S. Ursulae war der 21. Octobris Anno 1.602. auff der Vestung Wulffenbüttel ... verschieden ist. Gehalten den 17. Novembris da die Fürstliche Leich ... in die SchloßKirche gesetzet wardt.‎

‎Heinrichstadt (d.i. Helmstedt), Horn, 1602. M. 1 ganzs. Wappenholzschn. 24 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. etwas angeschmutzt, teils m. Nässespur.‎

Bookseller reference : 191165

‎Schrader, G.N‎

‎De anagallide. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Halle, Hendel, 1760. 28 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. wasserrandig. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15122174.‎

Bookseller reference : 197821

‎Schram, D‎

‎Institutiones Theologiae Mysticae, ad usum Directorum Animarum, curatorum, omniumque perfectioni Christianae Studentium. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Augsburg, Rieger, 1777. M. gest. Tit.-Vign. XL, 668 S., 1 Bl. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. bestoßen u. fleckig. St. u. Sign. a. Tit. Durchg. stärker gebräunt bzw. braunfl.‎

Bookseller reference : 172830

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. J.A. Wagner. Suppl.-Bd. 3 (v. 4): Die Beutheltiere u. Nager (erster Abschnitt).‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1843. 4°. XIV, 614 S. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht berieben. Rücken minimal angerissen. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth. u.a.: Beutelwolf, Beutelratte, Flugbeutler, Känguru, Eichhorn, Ziesel, Sandspringer, Goffer, Maus, u. Scharrmaus.‎

Bookseller reference : 162331

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. J.A. Wagner. Suppl.-Bd. 4 (v. 4): Die Nager (zweiter Abschnitt), Zahnlücker, Einhufer, Dickhäuter u. Wiederkäuer.‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1844. 4°. XII, 523 S. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht berieben. Rücken angeplatzt.. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth. u.a.: BSchweifbiber, Stachelschweine, Aguti, Hase, Faulthier, Gürtelthier, Schuppenthier, Warzenschwein, Moschusthier, Hirsch, Antilope.‎

Bookseller reference : 162333

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. J.A. Wagner. Bd. 7 (v. 7): Die Ruderfüßer u. Fischzitzthiere.‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1846. 4°. VIII, 427 S., 1 Bl. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht berieben. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth. u.a.: Seehunde, Robben, Wallroß, Finnfische, Narwall u. Delphin.‎

Bookseller reference : 162321

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. A. Goldfuß u. J.A. Wagner. Tl. 5 (in 2 Abt.).‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1836-1838. 4°. VI S., S. 1465- 1839. In 1 Ppbd. d. Zt. Einbd. angeschmutzt u. bestoßen. Rücken etwas beschäd. u. m. Aufkl. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth.: Moschusthier, Antilope, Hirsch, Ziege, Griraffe, Schaf, Rind, Kameel, Lama.‎

Bookseller reference : 171813

‎Schreger, B.G‎

‎Grundriß d. chirurgischen Operationen. 3. durchges. u. verm. Ausg. Bd. 2 (v. 2).‎

‎Nürnberg, Campe, 1825. 1 Bl., 422 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen.Gebräunt, teils stockfl. M. einigen Anmerk. v. alter Hd.‎

‎Hirsch V, 136. Bernhard Gottlob Schreger (1766-1825) war Prof. d. Chirurgie in Erlangen u. zählt zu d. deutschen chirurgischen Klassikern. Der Band enth.: Operative Verfahren zur Entfernung zweckwidriger Stoffe u. Gebilde aus ihrem organischen Zusammenhange, oder ganz aus dem Bezirke d. Organismus (Forts.); Operative Verfahren zur Aneignung fremder Stoffe; Operative Verfahren zur Beseitigung krankhafter Affectionen.‎

Bookseller reference : 150858

‎Schreiber, A‎

‎Die Geburt d. Erlösers.‎

‎Frankfurt, Wilmans, 1817. M. 3 Kpfr.-Taf. 109 S. St. a. Tit.‎

‎Goedeke V, 368, 29. Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 703194

‎Schreiber, A‎

‎Lehrbuch der Aesthetik.‎

‎Heidelberg, Mohr u. Zimmer, 1809. XIV, 399 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Innendeckel m. Sign. Durchsch. St. verso Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Erste Ausgabe. - Aloys Schreiber (1761-1841) war Professor d. Ästhetik in Heidelberg u. badischer Hofhistoriograph in Karlsruhe.‎

Bookseller reference : 180552

‎Schreiber, A.A‎

‎De ictero neonatorum. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1835. 28 S. RBr. Etwas angeschmutzt sowie braunfl.‎

‎Angeb.: D. Carolus Augustus Kuhl ... Procancellarius panegyrin medicam ... die XXII. M. Decembr. A.R.S. MDCCCXXXV. (Quaestionum chirurgicarum Partie XVIII). 11 S.‎

Bookseller reference : 248489

‎Schreiber, C‎

‎Physisch-medicinische Topographie des Physikatsbezirks Eschwege.‎

‎Marburg, Elwert, 1849. M. 1 mehrf. gef. farb. lith. Kte. XII, 291 S. OBr. Umschl. etwas angestaubt. Gebräunt, teils braunfl. Unbeschnitten. (Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg 7).‎

‎Preisschrift im Jahre 1846 gekrönt von der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg.‎

Bookseller reference : 181973

‎Schreiter, Ch. (praes.) u. C.O. Rechenberg (resp.)‎

‎De origine juris Saxonici.‎

‎Leipzig, Brandenburger, 1710. 2 Bl., 36 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit. 1 Bl., m. Eckausriss.‎

‎VD18 15136647. ADB XXXII, 482. - Christoph Schreiter (1662-1720), Leipziger Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 251100

‎Schreiter, Ch. (praes.) u. H.C. Wiprecht (resp.)‎

‎Disputito juridica de rebus mobilibus in perpetuum praedii usum destinates.‎

‎Leipzig, Scholvinius, 1690. 12 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl. sowie m. wenigen Anmerk. Sign. a. Tit.‎

‎VD17 7:639886L. ADB XXXII, 482. - Christoph Schreiter (1662-1720), Leipziger Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 250963

‎Schreiter, Ch. (praes.) u. J.G. Hennicky (resp.)‎

‎Resolutionem quaestionis juridicae, utrum ille, qui sub praetextu alicujus juris bona quaedam a defuncto hactenus possessa jacente haereditate occupant, in judicio possessorio sit praeferendus haeredi possessoris defuncti.‎

‎Leipzig, Titius, 1700. 36 S.‎

‎VD17 12:150239Z. ADB XXXII, 482. - Christoph Schreiter (1662-1720), Leipziger Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 196206

‎Schreiter, Ch. (praes.) u. J.G. Hennicky (resp.)‎

‎Resolutionem quaestionis juridicae, utrum ille, qui sub praetextu alicujus juris bona quaedam a defuncto hactenus possessa jacente haereditate occupat ...‎

‎Leipzig, Titius, 1700. 36 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD17 12:150239Z. ADB XXXII, 482. - Christoph Schreiter (1662-1720), Leipziger Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 249838

‎Schreiter, Ch. (praes.) u. S.F. Hansen (resp.)‎

‎De felonia per indirectum in crimine laesae majestatis commissa.‎

‎Leipzig, Müller, 1710. 27 S. Ohne Einbd. Gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎ADB XXXII, 482.- Christoph Schreiter (1662-1720), Leipziger Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 196205

‎Schreiter, K.G. u. Ch.E. Weisse‎

‎De litteraturae autonomia sive observations ad indolem litterarum definiendam. Sectio prima.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1784. 24 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. etwas braunfl. Tit. m. Sign. u. angestaubt.‎

‎Karl Gottfried Schreiter (1756-1809), Philosoph u. Übersetzer.‎

Bookseller reference : 249786

‎Schreyer, C‎

‎Epidemiorum contemplatio prima cum observationibus circa morbillos anno 1778 et 1779 grassatos.‎

‎Erfurt, 1779. 43 S. Kart. d. Zt. Angeschmutzt u. m. Sign. a. Vorderdeckel. Innendeckel m. Exlibris (überkl.).St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl. M. Nässespur.‎

‎VD18 11949201.‎

Bookseller reference : 198219

‎Schroeckh, J.M‎

‎Christliche Kirchengeschichte. 2. verb. u. verm. Ausg. Tl. 1 (v. 35).‎

‎Leipzig, Schwickert, 1772. M. gest. Portr. 6 Bl., 443 S. Pp. d. Zt. Einbd. leicht berieben. Notiz von alter Hd. a. Vorsatz.u. wenigen Seiten. Gebräunt.‎

‎Enth.: Begriff u. Umfang, Gebrauch u. Nutzen, Quellen u. Hülfsmittel der christl. Kirchengeschichte sowie Methode der Untersuchung u. des Vortrags der christl. Kirchengeschichte.‎

Bookseller reference : 188228

‎Schroer, G.F. (praes.) u. N.M. Grönqwist (resp.)‎

‎Dissertatio theologica de Christo lapide in runinam et resurrectionem multorum posito, ad Vaticinum Simeonis Lucae II, v. 34.‎

‎Wittenberg, Schlomach, 1734. 1 Bl., 32 S. Ohne Einbd. Gebräunt. Kl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 11395265.‎

Bookseller reference : 198479

‎Schröckh, J.M‎

‎Allgemeine Weltgeschichte für Kinder. 2., verb. u. verm. Aufl. Bd. 4, Abschn. 3: Beschluß der Neuern Geschichte.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1801. 3 Bl., 433 S., 24 Bl. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 189664

‎Schröckh, J.M‎

‎Allgemeine Weltgeschichte für Kinder. 2., verb. u. Ausg. Bd. 4, Abschn. 1: Fortsetzung der Neuern Geschichte.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1789. 2 Bl., 506 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. stark berieben u. bestoßen. Exlibris a. Innendeckel. M. mehr. St. Gebräunt u. braunfl. .‎

Bookseller reference : 198392

‎Schröckh, J.M‎

‎Allgemeine Weltgeschichte für Kinder. 4 Bde. in 7.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1780-1784. M. 72 (v. 101) Kpfr.-Taf. Verschied. Hldrbde. m. Rsch., Rverg. u. Rsign. Einbde. berieben u. bestoßen. Bd. 4/1 im Loch im hint. Deckel, auch in den letzten ca. 60 S. m. kl. Textverl. Bd. 3 in kleinerem Format. M. mehr. St. u. Eigentumsverm. Gebräunt, teilw. braunfl.‎

‎Wegehaupt 1991. Erste Ausgabe, - Bd. 3 liegt nur in der kleineren Ausgabe ohne Kupfer vor.‎

Bookseller reference : 187614

‎Schröckh, J.M. (praes.) u. J.G.K. Klotzsch (resp.)‎

‎De lingua Germanica recentiorum philosophiam tractandi studiis haud parum culta. Dissertatio historico philosophica. 2 pars.‎

‎Wittenberg, Dürr, 1789. 34 S. In 1 Umschl. d. Zt. Dieser angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 10445412 (Pars 1) u. VD18 90569857 (Pars 2- hier: J.G.K. Klotzsch (praes.) u. J.F.W. Tischer (resp.).‎

Bookseller reference : 249832

‎Schröder, J‎

‎Compendiöse In Tabellen Vorgestellete Silber- u. Gold-Rechnung. 4 Tle. u. Anhang in 1 Bd.‎

‎(Hamburg), Wiering, 1694. Schmal-8°. M. gest. Front. 5 Bl., 14, 287 S.; 1 Bl., 193 S.; 1 Bl., 89 S.; 1 Bl., 27 S.; 1 Bl., 101 S. Prgt. d. Zt. Einbd. bestoßen, angeschmutzt u. fleckig. Schnitt angestaubt. Front. m. kl. Eckabriß. Durchg. gebräunt u. braunfl. Tl. 1 m. separ. hs. Zählung am ob. Rand. Notiz a. hint. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 168272

‎Schröer, G.F. (praes.) u. E. Fischer (resp.)‎

‎De reprobo Christi Morte redempto (ex II. Petr. II, v,I).‎

‎Wittenberg, Kreusig, 1711. 1 Bl., 40 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 11605472. - Georg Friedrich Schröer (1683-1739), luther. Theologe.‎

Bookseller reference : 198999

‎Schröter, L.H‎

‎Honoris monimentum Ioanni Schroetero ...‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1758. M. gest. Tit.-, 2 Kopf- u. 1 Schlußvign. 48 S. Ohne Einbd. Angeschmutzt (insbes. Tit.), gebräunt u. braunfl. St. a. Tit.‎

‎VD18 10586512. Hirsch V, 287. ADB XXXII, 568f.‎

Bookseller reference : 251217

‎Schubart (Christian Friedrich)‎

‎Gedichte.‎

‎allemand In-16 de 488 pp. + 16 pp. de catalogue ; cartonnage toilé de l'éditeur, plats estampés, dos et premier plat ornés. Bel exemplaire.‎

‎Schubart, (Ch.F.D.)‎

‎Chronik 1791, Zweites Halbjahr.‎

‎Stuttgart, Vlg. d. Kaiserl. Reichspostamtes, 1791. 1 Bl., S. 431-852. Ppbd. d. Zt. Einbd. stark berieben. Ecken bestoßen. St. a. Vorsatz u. Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Kirchner 1235. Goedeke IV, 871, 309. - Zweiter Teil des zweiten Jahrgangs der "Chronik", einer Zeitschrift Schubarts, die als "Deutsche Chronik" begann, dann zur "Vaterländischen Chronik", schließlich zur "Vaterlandschronik" u. nicht zuletzt zur "Chronik" mutierte, ohne einen Abschluß zu finden.‎

Bookseller reference : 198781

‎Schubart, Ch.F.D‎

‎Sämmtliche Gedichte. (Mit einer Biographie des Dichters von W. E. Weber). 3 Bde.‎

‎Frankfurt/Main, Hermann, 1825. Zus. über 1000 S. Neue Ppbde m. goldgeprägten Rsch. Etwas braunfl..‎

‎Erste Ausgabe dieser Sammlung, die neben der Biographie auch eine Bibliographie Schubarts enthält.- Goed. IV/1,878,494. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 1109848

‎Schubart, Ch.F.D‎

‎Sämtliche Gedichte. Von ihm selbst herausgegeben. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Stuttgart, Buchdruckerei der Herzoglichen Hohen Carls-Schule, 1785. M. 1 gest. Titel- u. 2 gest. Textvign. 456 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. etwas berieben. Gebräunt u. braunfl. Teils m. schwacher Feuchtigkeitsspur. Ohne Titelbl. u. Titelkpfr. (Portr.).‎

‎VD18 90405110. Schulte-Strathaus 52 a/b. - Einzelbd. der ersten Ausgabe der ersten Gedichtsammlung Schubarts, die dieser während seiner Haft "auf der Veste Asperg" (Hohenasberg) herausgegeben hat.‎

Bookseller reference : 197223

‎Schubarth, (K.E.)‎

‎Zur Beurtheilung Goethe's mit Beziehung auf verwandte Literatur u. Kunst. 2., verm. Aufl. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Breslau, Max, 1820. XVI, 365 S. Ppbd d. Zeit (Kanten beschabt u. etwas bestoßen).‎

Bookseller reference : 414371

‎Schubarth, E.L‎

‎Elemente d. technischen Chemie. 2. Aufl. Bd. 1 (v. 2) in 2 Tln.‎

‎Berlin, Rücker, 1835. XIV, 525, 503 S. In 1 Ppbd. d. Zt. m. Rsch. Rücken beschäd. Einbd. bestoßen u. beschabt. Teils stockfl. St. u. Name a. Tit. u. Vorsatz. Ohne d. Kpfr.-Taf.‎

Bookseller reference : 417271

‎Schubarth, E.L‎

‎Handbuch der technischen Chemie u. chemischen Technologie. 3., sehr verm. Ausgabe. Bd. 1.‎

‎Berlin, Rücker u. Püchler, 1840. M. einigen Tab. XVI, 527 S. Hldr. d. Zt. m. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Notiz a. Innendeckel. Gebräunt u. braunfl. St. a. u. verso Tit. Ohne d. 7 Kpfr.-Taf.!!!‎

Bookseller reference : 250346

‎Schubarth, E.L‎

‎Handbuch der technischen Chemie u. chemischen Technologie. 3., sehr verm. Ausgabe. Bd. 3.‎

‎Berlin, Rücker u. Püchler, 1840. M. einigen Tab. IV, 794 S. Hlwd. Rücken etwas fleckig u. berieben, Kanten leicht bestossen. Sign. a. Vors. St. u. Sign. a. Tit. Teils leicht gebräunt. M. Rotschnitt. Ohne d. 6 Kpfr.-Taf.!!!‎

Bookseller reference : 168790

‎Schubarth, E.L‎

‎Handbuch der technischen Chemie. 3., sehr verm. Aufl. 3 Bde in 2.‎

‎Berlin, Rücker u. Püchler, 1839-40. M. 6 gef. Tab. Zus. ca. 1800 S. Dekorative Hldrbde. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. u. Rverg. Ecken minimal bestoßen. Priv. St. a. Tit. Gering braunfl.‎

‎Poggendorff II, 850. Ohne den separat erschienenen Atlasband mit 20 Kupfertafeln.‎

Bookseller reference : 168345

‎SCHUBERT Henri de.-‎

‎Philippe Ashton ou Le Nouveau Robinson. Traduit de l'allemand sur la dernière édition. Avec 8 lithographies à 2 teintes par G. Roux.-‎

‎Paris. Meyrueis. Berne et Leipzig. Balp. Neuchâtel. Michau. 1854. 2 volumes in-12 (119 x 188 mm) brochés, couvertures jaunes imprimées, VI, 218 et 2ff., 213, (1) pages. Couvertures un peu défraîchies, au réoles claires en début du tome I, lithographies en très bon état, exemplaires non coupés.‎

Bookseller reference : ORD-19312

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€50.00 Buy

‎Schubert, E‎

‎Bibliotheca Castellana Portuguesa y Provenzal. Tomo.‎

‎Altenburg, Rink, 1805. XVIII, 405 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt. Deckel m. Fehlst. Gebräunt, braunfl. u. teils auch mit Feuchtigkeitsspur.‎

Bookseller reference : 198625

‎Schubert, G.H.v‎

‎Altes und Neues aus dem Gebiet der innren Seelenkunde. Bd. 1-2.‎

‎Leipzig, Reclam, 1817. VI, 437 S., 1 Bl.; X, 486 S. Pp. u. Kart. d. Zt. m. Rsch. Einbde. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. St. a. Tit.‎

‎Ueberweg IV, 61. Hirsch V, 149. Ziegenfuß II, 493. ADB XXXII, 634. Erste Ausgabe. - Allerlei Beobachtungen aus dem Bereich religiöser Erfahrungen, um das Wirken der unsichtbaren Welt in der sichtbaren zu zeigen. Die der damaligen Erweckungsbewegung nahestehende Sichtweise trug Schubert von theologischer Seite viel Anfeindung und Spott ein. - Bd. 1 auch einzeln (auch in 2 Auflage).‎

Bookseller reference : 176333

‎Schubert, G.H.v‎

‎Altes und Neues aus dem Gebiet der innren Seelenkunde. Bd. 3-4 (in 2. Aufl.) u. Bd. 5.‎

‎Erlangen, Heyder, 1838-1844. Hlwd. u. Pp. Einbd. etwas berieben bzw. angechmutzt. Ein Vors. etwas fingerfl. EinTit. mit St.‎

‎Nach einem früheren Plan sollte diese Schrift Schuberts d. Titel "Rosengarten" tragen - einige Stellen beziehen sich auch noch auf Saadis "Rosengarten". Sie enthält Blicke "in die große, ewige Sonne der Geisterwelt" vermittels beispielhafter Erzählungen über die innere Entwicklung des Menschen und sein Streben nach dem wahren Leben, Berichten und Reflexionen über Liebe, Gottesweisheit, Glauben, die Natur als geoffenbartes Wort Gottes etc. Obwohl dieses Frühwerk des der Romantik zuzurechenden Naturforschers Schuberts wegen seiner, d. damaligen Erweckungsbewegung nahestenden Sichtweise namentlich bei d. Theologen "Anstoß erregte und (dem Autor) viele Anfeindungen verursachte" (ADB), setzte er es später fort: bis 1844 sind bei wechselnden Verlagen noch 4 Bände, danach bis 1859 weitere 2 Bände einer "Neuen Folge" erschienen.‎

Bookseller reference : 183067

‎Schubert, G.H.v‎

‎Die Geschichte der Natur als zweite, gänzlich umgearb. Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Bd. 1 (v. 3).‎

‎Erlangen, Palm u. Enke, 1835. XVI, 593 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. Einbd. stark stockfl. Rücken abgeplatzt u. m. Sign. Anfangs m. Feuchtigkeitsspur. St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

Bookseller reference : 198820

‎Schubert, G.H.v‎

‎Reise in d. Morgenland in d. Jahren 1836 u. 1837. Bd. 1 (v. 3).‎

‎Erlangen, Palm & Enke, 1838. XVIII, 532 S. Hldrbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rücken u. Rückenschild (berieben, Ecken etwas bestoßen, alter Name auf Vortitel, Papier durchgehend schwach braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe des Berichts über die Reise des Mediziners Gotthilf Heinrich von Schubert. Der vorliegende Band schildert die Fahrt nach Konstantinopel und von dort über Smyrna nach Alexandria und Kairo. Schubert reiste dann weiter "durch die Wüste nach Suez und Zor an den Berg Sinai und dann über Akaba und Hebron nach Jerusalem" (ADB), also den Weg, den Moses die Kinder Israel nach dem Gelobten Lande führte. "Vortrefflich geschriebene(s) und gemüthlich wirklich anziehende(s) Werk" (Tobler S. 159). - ADB XXXII,634.‎

Bookseller reference : 414390

‎Schubert, G.H.v‎

‎Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol u. d. Lombardei. 3. Aufl. mit d. Reise über d. Wormser Joch nach Venedig.‎

‎Erlangen, Palm u. Enke, 1848. X, 334 S. Pp. m. Rtit. Einbd. etwas bestoßen, beschabt u. fleckig. St. a. Tit. Name a. Vorsatz. Teilw. gering stockfl.‎

‎Goedeke X, 180, 5. Engelmann 733. - Dieses erste Reisebuch des einflußreichen romantischen Naturphilosophen Gotthilf Heinrich v. Schubert (1780 - 1860), "welches neben einem köstlichen Humor herrliche Naturschilderungen aufweist", enthält die Beschreibung einer Fußwanderung nach Norditalien im Herbst 1822 und eine Venedigreise aus dem Jahre 1833.‎

Bookseller reference : 415616

‎Schubert, G.H.v‎

‎Züge aus d. Leben d. Johann Friedr. Oberlin, gewesenen Pfarrers im Steinthal. 6. Aufl.‎

‎Nürnberg, Raur, 1838. 142 S. Hlwd. Einbd. beschabt.‎

‎Angeb.: G. Wendland, Sonntage. 1851. 136 S.; Der Vertrag zu Passau im J. 1552. 1852. 52 S.; C. Weidinger, Mein Glaube an Gott u. Unsterblichkeit. 1852. 96 S.‎

Bookseller reference : 206985

Number of results : 25,712 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 441 442 443 [444] 445 446 447 ... 456 465 474 483 492 501 510 ... 515 Next page Last page