Professional bookseller's independent website

‎Early printed books ‎

Main

Number of results : 25,708 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 499 500 501 [502] 503 504 505 ... 506 507 508 509 510 511 512 513 514 ... 515 Next page Last page

‎Wedel, G. (Hrsg.)‎

‎Sammlung auserlesener Kanzelreden auf alle Sonn- u. Festtage d. christkathol. Kirche aus d. Werken d. beßten dt. u. franz. Redner gezogen... Bd. 1-5 (v. 20).‎

‎Wirzburg, Göbhardt, 1782-84. Pp. d. Zt. Rücken m. Papier überzogen. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 626390

‎Wedel, G.W‎

‎Dissertatio inauguralis medico-forensis de efficacia dierum criticorum in vulneribus de lethalitate dubiis.‎

‎Jena Jena, Krebs, 1712. 44 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Zedler LIII, 1804 ff. - Georg Wolfgang Wedel (1645-1721), Mediziner, Alchemist, Leibarzt mehrerer sächs. Herzöge.‎

Bookseller reference : 249776

‎Wedel, G.W. (praes.) u. J.G.N. Dietrichs (resp.)‎

‎Dissertatio medico-chirurgica de lithotomia.‎

‎Jena Jena, Krebs, 1704. 40 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl. Leicht angestaubt. St. verso Tit. Titel eng beschnitten.‎

‎Hirsch V,875. ADB XLI, 403. Ferchl 570. - Georg Wolfgang Wedel (1645-1721) gehörte zu den bedeutenden und berühmten Universitätslehrern des 17. Jahrhunderts. Nach dem Studium der Heilkunde praktizierte er u.a. in Jena, Landsberg und Gotha. Anfang der 1670er Jahre übernahm er den Lehrstuhl für Medizin in Jena und wirkte dort bis zu seinem Lebensende, ab 1685 als fürstlich sächsischer Leibarzt. Als Anhänger der chemiatrischen Lehre in der Medizin verfaßte er die meisten seiner zahlreichen Schriften zu diesem Thema.‎

Bookseller reference : 177634

‎Wedel, G.W. u. J. Rottenberger‎

‎Diaeta literatorum. Editio quarta.‎

‎Jena Jena, Nisianis, 1699. 38 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl. St. verso Tit.‎

‎Georg Wolfgang Wedel (1708-1757), Jenaer Mediziner.‎

Bookseller reference : 248874

‎Wedel, J.A‎

‎De tumoribus generatim. Auctor J.A. Provansal. Diss.‎

‎Jenae, 1744. 4°. 32 S.‎

‎SGC I: XI, 717.‎

Bookseller reference : 700083

‎Wedel, J.A‎

‎Sygkrisin et diakrisin humorum vitalium & inde ortorum.‎

‎Jena Jena, Krebs, 1713. 40 S. Ohne Einbd. Durchg. gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn. in Bögen.‎

‎Hirsch V, 876. Joecher IV, 1841. Ferchl 570. - Johann Adolph Wedel (1675-1747) war Prof. der Medizin u. Chemie in Leipzig u. Jena.‎

Bookseller reference : 177639

‎Wedel, J.A. (praes.) u. F. Schwarz (resp.)‎

‎Dissertatio solennis medica de cachexia.‎

‎Jena Jena, Krebs, 1715. 24 S. Ohne Einbd. Stark gebräunt u. braunfl. Tit. m. kl. Ausriß.‎

‎VD18 11474084. Hirsch VI, 218. - Johann Adolph Wedel (1675-1747), Jenaer Mediziner.‎

Bookseller reference : 249783

‎Wedel, J.A. (praes.) u. J.Ch. Wolff (resp.)‎

‎De iuribus. Dissertatio medica.‎

‎Jena Jena, Krebs, 1710. 24 S. Ohne Einbd. Durchg. gebräunt u. braunfl.‎

‎Hirsch V, 876. Joecher IV, 1841. Ferchl 570. - Johann Adolph Wedel (1675-1747) war Prof. der Medizin u. Chemie in Leipzig u. Jena.‎

Bookseller reference : 177638

‎Wedel, J.A. (praes.) u. J.H. Scherff (resp.)‎

‎De spina ventosa. Dissertatio inauguralis medico-chirurgica.‎

‎Jena Jena, Krebs, 1715. 24 S. Ohne Einbd. Durchg. gebräunt u. braunfl.‎

‎Hirsch V, 876. Joecher IV, 1841. Ferchl 570. - Johann Adolph Wedel (1675-1747) war Prof. der Medizin u. Chemie in Leipzig u. Jena.‎

Bookseller reference : 177637

‎Wedewer, H‎

‎Histoire des sept rois de Rome, tirée de l'histoire romaine de Rollin.‎

‎Frankfurt, Suchsland, 1848. VIII, 236 S. Tit. fleckig.‎

Bookseller reference : 801458

‎Wegscheider, J.A.L‎

‎Institutiones theologiae christianae dogmaticae. Scholis suis scripsit addita dogmatum singulorum historia et censura. Editio quarta.‎

‎Halle, Gebauer, 1824. XXII, 591 S. Pp. d. Zt. Einbd. stark berieben. Gebräunt, teils braunfl. Gelegentlich eselsohrig.‎

‎"Die klassische Dogmatik des Rationalismus" (RGG).‎

Bookseller reference : 182914

‎Weickhmann, J.S‎

‎Ordinis theologicorum in Academia Vitembergensi.‎

‎Wittenberg, (Eichsfeld, 1753). XXIV S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 10597549. - Joachim Weickhmann (1662-1736), luther. Theologe.‎

Bookseller reference : 198733

‎Weidlich, C.G‎

‎Dissertatio juridica inauguralis de custodia rei alienae immobilis non deposito sed mandato.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1732. 34 S. RBr. Gebräunt u. angeschmutzt.‎

‎VD18 15191737.‎

Bookseller reference : 199353

‎Weidlich, Ch.G. (praes.) u. A.H. Hickmann (resp.)‎

‎Dissertatio de praescriptione in statu naturali considerate.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1739. 16 S. RBr. Gebräunt. St. u. Sign. a. Tit.‎

Bookseller reference : 248723

‎Weidlich, P.W‎

‎Dissertatio inauguralis juridica de jure fisci, circa persecutionem eorum, quae scelere quaesita sunt.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1732. 30 S. RBr. Gebräunt. Tit. m. Sign. u. St.‎

‎VD18 15174255.‎

Bookseller reference : 199354

‎WEIDMANN Pierre.-‎

‎Traité de la Nécrose.-‎

‎Traduit du latin par Corentin Jourda, Ex-chirurgien-major du 92°Régiment d'Infanterie de ligne, Chirurgien-aide-major au second Régiment des Chasseurs à pied de la Garde impériale...Paris. Migneret. 1808. In-8 dos basane brune, VIII,168pp. Couverture passablement abîmée mais bon état intérieur malgré qq.rousseurs. Mérite la reliure.‎

‎Un traducteur a toujours l'air suspect quand il loue son auteur original; cet inconvénient disparaîtra pour moi, lorsque j'aurai dit que le Traité de la Nécrose dont j'offre ici la traduction, est devenu un livre classique dans les Universités d'Allemagne, et que dans ses cours sur les maladies des os, le Professeur Boyer, mon très-cher et très-honoré maître, n'oublie jamais de le citer en éloge, et d'en recommander la lecture à ses élèves....|L'auteur, ni le traducteur ne sont cités dans A medical Bibliography de Morton, pa plus que dans le Larousse du XIX°.‎

Bookseller reference : ORD-11026

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€152.00 Buy

‎Weidner, J.J. (praes.) u. A.Ch. Walther (resp.)‎

‎Christus ex bibliis ... & Ejusdem cum patre essentae ...‎

‎Rostock, 1708. 16 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎ADB XLI, 460f. VD18 11650893. - Johann Joachim Weidner (1672-1732) "wirkte als Vertreter der lutherisch-kirchlichen Rechtgläubigkeit seiner Zeit gegen Pietismus und andre Formen von theologischem Subjectivismus" (vgl. ADB).‎

Bookseller reference : 182825

‎Weidner, J.J. (praes.) u. Ch.W. Stolte (resp.)‎

‎Sacramentum altaris ipsis regenitis frequenter iterandum quia datur in remissionem peccatorum.‎

‎Rostock, 1710. 1 Bl., 69 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎ADB XLI, 460f. VD18 11650893. - Johann Joachim Weidner (1672-1732) "wirkte als Vertreter der lutherisch-kirchlichen Rechtgläubigkeit seiner Zeit gegen Pietismus und andre Formen von theologischem Subjectivismus" (vgl. ADB).‎

Bookseller reference : 182824

‎Weigel, K‎

‎Teutsch-griechisches Wörterbuch.‎

‎Leipzig, Schwickert, 1804. IV S., 2398 Sp., 21 S. Schöner spät. Hldrbd. m. goldgepr. Rtit. u. Rverg. Durchg. (teils auch stärker) gebräunt. Stellenw. braunfl. Schnitt etwas fleckig. Teilw. leicht eselsohrig.‎

Bookseller reference : 157587

‎Weil, H‎

‎Das klassische Alterthum für Deutschlands Jugend. Eine Auswahl aus den Schriften der alten Griechen und Römer.‎

‎Berlin, Veit, 1843. XVI, 310 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag lichtrandig, Schnitt angestaubt, Seiten teilw. fleckig.‎

‎Enthält Texte aus historischen und mythologischen Werken über das Knaben-, Jünglings und Mannesalter, ferner Geschichtliches, Lebensregeln, Blumenlese aus der griechischen Anthologie, Sinngedichte aus Martial, Philosophisches etc.‎

Bookseller reference : 801460

‎Weiler, G.v‎

‎Motive zum Entwurfe der Prozessordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für das Großherzogthum Baden.‎

‎Karlsruhe, Groos, 1831. VIII, 126 S., 2 Bl. Br. d. Zt. m. Sign. Umschl. fleckig. Gebräunt u. braunfl. Tit. m. Tekt. u. Sign.‎

Bookseller reference : 179921

‎WEILL Alexandre.-‎

‎Histoire de la grande guerre des Paysans.-‎

‎2°édition, revue, corrigée et précédée d'une nouvelle préface. Paris. Poulet-Malassis et De Broise. 1860. In-8 (120 x 186mm) dos lisse veau jaune filets or, plats et gardes marbrées, (2), 336 pages. Dos un peu râpé, menus défauts mais bon exemplaire. Ex Libris L-H Darnet.‎

Bookseller reference : ORD-11027

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€90.00 Buy

‎Weiller, K‎

‎Ideen zur Geschichte der Entwickelung des religiösen Glaubens. Tl. 3 (v. 3).‎

‎München, Giel, 1814. XII, 212 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. etwas angeschmutzt. St. verso Tit. Etwas gebräunt. Auf starkem Papier gedruckt.‎

Bookseller reference : 189745

‎Weinart, B.G‎

‎Lehnrecht des Markgrafthums Oberlausitz, aus Landes- u. Provinzialgesetzen auch andern öffentlicher Urkunden erläutert. (Tl. 1 v. 2).‎

‎Dresden u. Leipzig, Breitkopf, 1785. 8 Bl., 338 S., 5 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. berieben. Rücken etwas beschäd. m. kl. Fehlst. am unt. Kapital. Durchg. gebräunt u. braunfl.‎

‎ADB LV, 16. Erste Ausgabe. - Benjamin Gottfried Weinart (1751-1813), sächsischer Jurist u. Historiker. 1788 erschien noch ein weitere Teil.‎

Bookseller reference : 191025

‎Weinbach, J.N.v‎

‎Problema politico-juridicum, utrum li, qui sacra profittentur protestantica, ad Athenaea catholicorum, literarum amore confluentes, eorundem albo inserendi ...‎

‎Ingolstadt, Lutzenberger, 1775. 4 Bl., 74 S. RBr. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 14769107. - Joseph von Weinbach (1748-1788), Rechtswissenschaftler in Ingolstadt u. Wetzlar.‎

Bookseller reference : 248759

‎Weineck, F.F.A‎

‎De natura syphilidis remediisque antisyphiliticis recte aestimandis. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, 1837. Kl.-4°. 2 Bl., 20 S. Rückenbroschur. Etwas angeschmutzt u. gebräunt.‎

‎Angeb.: Promotionsankündigung durch: C.G. Kühn: Additamenta ad elenchum medicorum veterum, a Jo. A. Fabricio in biblioth. Graec. Vol. XIII. p. 17-456, XXX.‎

Bookseller reference : 175583

‎Weineck, J.Th‎

‎Dissertatio inauguralis medico-chirurgica de Gangraena Senili.‎

‎Halle, Gebauer, 1821. 32 S. RBr. Etwas angestaubt u. gebräunt.‎

Bookseller reference : 250396

‎Weinhold, K.A‎

‎Die Kunst veraltete Hautgeschwüre, besonders die sogenannten Salzflüsse nach einer neuen Metholde sicher und schnell zu heilen. Mit einer Vorrede von K.G. Neumann.‎

‎Dresden, Arnold, 1807. 72 S. Ppbd. d. Zt. m. goldgepr. Rsch. Einbd. berieben. Titel m. kleinem Löchlein am Falz. Wenige Bl. etwas braun- oder feuchtfl. Flieg. Vorsatz m. hs. Notizen v. alter Hd.‎

‎ADB XLI, 505. Erste Ausgabe einer frühen Schrift Weinholds (1810 erschien noch eine vermehrte Auflage). Die neue Heilungsmethode bestand in der Anwendung von Quecksilberoxyden in Kombination mit Kompressionspflastern. Weinhold hat diese Behandlung nicht erfunden, aber in Deutschland bekannt gemacht. - Der in Meißen praktizierende Mediziner Karl August Weinhold (1782-1829) wurde bekannt durch seinen Vorschlag, der Verarmung bestimmter Volksschichten durch zeitweilige Infibulation der Männer zu begegnen. Er publizierte u.a. über Augen-, Haut- und Nervenleiden. - Angeb.: 1. Becker, G.W., Vollständige Anweisung auf die leichteste, sicherste u. wohlfeilste Art alle erfrorenen Glieder aus dem Grunde zu heilen ... 4. umgearb. Aufl. Pirna, Friese, (1814). 24 S. Letzte Bl. m. durchgeh. braunem Fleck. - Die vorgeschlagenen Mittel (u.a. Eiswasser, Elektrizität, Petersöl, Rübenschalensud u.a.m.) sollten auch mehrere Jahre alte Erfrierungen heilen helfen. - 2.-4. aus: Neue Sammlung der auserlesensten und neuesten Abhandlungen für Wundärzte. Leipzig, Weygand. - 2. Bonn, A. Abhandlung von der Verrenkung des Oberarms. (1783). 78 S. (Aus: Neue Sammlung ..., 3. Stück). Titel staubfl., sonst etwas braunfl. Ohne die beiden Kupfer. - Andreas Bonn lehrte Anatomie u. Chirurgie in Amsterdam. - 3. Bortolazzi, G. Abhandlung über eine seltne Art von angebornem Staare bei einer blindgebornen Weibsperson. Aus d. Italienischen mit Anmerkungen. (1784). 54 (recte: 88) S. (Aus: Neue Sammlung ..., 6. Stück). - 4. Dupre-de-Lisle. Abhandlung von den Verletzungen des Kopfes durch Gegenstöße u. deren praktischen Folgen. Aus dem Französischen. (1784). (S. 89-)192. (Aus: Neue Sammlung ..., 6. Stück).‎

Bookseller reference : 164713

‎Weinhold, K.F‎

‎Super decreto alienandis rebus minorum interponendo.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1775. 30 S. Br. d. Zt. Gebräunt u. braunfl. Etrwas angeschmutzt.‎

Bookseller reference : 250957

‎Weinholz, W‎

‎Vollständiges theoretisch-praktisches Handbuch d. Mühlenbaukunst u. d. Mehlfabrication, oder gründliche u. allgemein-verständliche Anleitung zur Construction sämmtl. neu anzulegender u. zur richtigen Beurtheilung bereits vorhandener, durch Wasser, Wind, Dampf u. lebendige Kräfte, sowie zur Anfertigung von Mehl, Graupen, Lohe, zum Mahlen von Kaffee, Cacao u. Farben zu betreibenden Mühlwerke. 3., größtentheils umgearb. u. sehr verm. Aufl. v. C. Hartmann. 2 Bde.‎

‎Weimar, Voigt, 1843. XXVI, 506 S.; XII, 398 S., 3 Bl. Hlwdbde. m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl. St. a. Tit. Sign. a. Innendeckel. Ohne d. Atlasband! (Neuer Schauplatz d. Künste u. Handwerke 57-58).‎

‎Bd. 1: Allgemeiner Theil. Von den für den Müller u. Mühlenbaumeister erforderlichen Vorkenntnissen; Bd. 2: Specieller Theil. Von d. Mühlen u. d. Mehlfabrication insbesondere.‎

Bookseller reference : 154673

‎Weinrich, J.M‎

‎Commentatio politico-historica de vexillis et vexilliferis, Germanice: Von dem Ursprunge u. vielerley Arten der Fahnen, auch von denen Fahnen-Trägern u. derselben Amte.‎

‎Jena Jena, Heller, 1741. 88 S. Spät. Bibl.-Hlwdbd. m. Rsign. Stark gebräunt, teils braunfl. u. m. Nässespur. Breitrandiger Druck.‎

‎Zedler LIV, 906. Erste Ausgabe. - Selten.‎

Bookseller reference : 178469

‎Weinzierl, F.J‎

‎Fest- u. Gelegenheits-Predigten.‎

‎Sulzbach, Seidel, 1835. XVI, 776 S. Hldr. M. Rsign. Rücken etwas fleckig. Einbd. teils berieben. Sign. v. alter Hd. a. Vors. Teils etwas stockfl. (Nachgelassene Schriften religiösen Inhaltes 1/5).‎

Bookseller reference : 159616

‎Weisbach, J‎

‎Untersuchungen in dem Gebiete der Mechanik und Hydraulik, auf eigenen Beobachtungen und Versuche gegründet. Bd. 2 (v. 2): Versuche über d. unvollkommene Contraction d. Wassers bei Ausfluss desselben aus Röhren u. Gefässen.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1843. M. 3 mehrf. gef. Kpfr.-Taf. VIII, 152 S. Pp. d. Zt. Einbd. beschmutzt u. läd. Rücken unten m. Fehlst. Vorderdeckel m. mont. Titel u. Sign. Braunfl. St. a. Tit.‎

‎Poggendorff II, 1286. Erste Ausgabe. - Julius Weisbach (1806-1871) , "berühmter Mathematiker, besonders ausgezeichnet als Geodät, Markscheider und Wassertechniker" (ADB), lehrte an d. Bergakademie in Freiberg.‎

Bookseller reference : 154958

‎Weise, Ch‎

‎Spiritum sanctum Ianitorem Joh. X, 3.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1739. 5 Bl., 66 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 10385479. - Christian Weise (1703-1743), Leipziger Theologe u. Pädagoge.‎

Bookseller reference : 198996

‎Weise, Ch. (praes.) u. A. Grenz (resp.)‎

‎Lucubrationem theologicam in locum Joh. VII. comm. 48-49.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1739. XVI S. Ohne Einbd. Rücken geklebt. Papier gebräunt u. wellig.‎

‎VD18 15061558.‎

Bookseller reference : 199012

‎Weishaupt, J.G. (praes.) u. A.H. Hillenkamp (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis, qua ostenditur debitorem prius cctione personali conveniendum esse, quam actioni hypothecariæ locus esse possit.‎

‎Ingolstadt, Schleig, 1750. 4 Bl., 49 S., 2 Bl. RBr. Diese leicht beschäd. Gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15178730. - Johann Georg Weishaupt (1716-1753), Rechtswissenschaftler in Ingolstadt.‎

Bookseller reference : 199721

‎Weishaupt, J.G. (praes.) u. F.M. Mendel (resp.)‎

‎Dissertatio brevis, sistens naturam et radicem judicii possessorii.‎

‎Ingolstadt, Schleig, 1750. 4 Bl., 21 (recte 43) S. Ohne Einbd. Etwas angesatubt u. gebräunt.‎

‎Johann Georg Weishaupt (1716-1753), Rechtswissenschaftler in Ingolstadt.‎

Bookseller reference : 200000

‎Weiske, B‎

‎Pleonasmi Graeci sive commentarius de vocibus quae in sermone Graeco abundare dicuntur.‎

‎Leipzig, J. A. Barth, 1807. 220 S., 6 Bl. (das letzte weiß). Hldrbd d. Zt. m. Rückenvergold. Etwas beschabt. Rücken mit kl. Fehlstelle. Durchgehend etwas feuchtwellig.‎

‎Benjamin Weiske war Lehrer und Konrektor der Fürstenschulen Schulpforta und Meißen.‎

Bookseller reference : 154554

‎Weiske, J‎

‎Rechtslexikon für Juristen aller teutschen Staaten enthaltend die gesammte Rechtswissenschaft. 2. Ausg. Bd. 1: A-Bergrecht.‎

‎Leipzig, Wigand, 1844. 2 Bl., 969 S. Lwd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

Bookseller reference : 180031

‎Weiske, J‎

‎Rechtslexikon für Juristen aller teutschen Staaten enthaltend die gesammte Rechtswissenschaft. Bd. 13: Vindication-Vormundschaftsrecht.‎

‎Leipzig, Wigand, 1859. 2 Bl., 964 S. Lwd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

Bookseller reference : 180033

‎Weiskern, F.W‎

‎Topographie von Niederösterreich in welcher alle Städte, Märkte, Dörfer, Klöster, Schlößer, Herrschaften, Landgüter, Edelsitze, Freyhöfe, namhafte Oerter u.d.g. angezeiget werden, welche in diesem Erzherzogthume wirklich angetroffen werden, oder sich ehemals darinnen befunden haben. Tl. 2 (v. 3): N-Z.‎

‎Wien, Kurzböck, 1770. 1 Bl., 327 S. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. berieben, bestoßen u. etwas verzogen. Rücken beschäd. Durchg. gebräunt u. m. Nässespur sowie Stockfl.‎

Bookseller reference : 189478

‎Weislinger, J.N‎

‎Friß Vogel, oder stirb! Das ist: Ein, wegen dem wichtigen Glaubens-Articul des Christenthums, von der wahren Kirchen, mit allen uncatholischen Prädicanten, scharff vorgenommenes Examen und Tortur, Worinnen sie (Krafft deren unwidersprechlichen Zeugnussen der H. Schrifft, des H. Augustini, des Luthers, und Augspurgischen Confeßion) endlich aus Noth gedrungen, bekennen müssen: Oder Daß Gott ein Lügner seye, und Christus ein falscher Prophet, folglich nicht der wahre Meßias, Oder aber: Daß die Römisch-Catholische Kirch, und deroselben Lehre, allein wahr, unfehlbar und seeligmachend seye: In zwey Theil ordentlich abgetheilet, mit einer, an gehörigem Orte, einverleibten Lebens-Beschreibung Lutheri und Melanchtonis, nebst beygefügtem gründlichen Bericht von der öffters umgegossenen Augspurgischen Confeßion, sambt einer weitläuffig ausgeführten, sehr merckwürdigen Vorred, von der Uncatholischen Einigkeit wider uns, und deroselben Uneinigkeit unter sich selbst [et]c. Nach verschiedenen unrichtigen Nachdrucken, von dem Authore mit vielem nöthigen Zusatz, einigen raren Kupffern, und kurtzen Anhang, die Confeßion betreffend, verbessert, und selbst corrigirt: Zum Nutz der Catholischen, und Heyl der Uncatholischen herauß gegeben.‎

‎Straßburg, Lerse, (1722). Doppelblattgr. Tit., 18 Bl., CCCXCIV, 507 S., 12 Bl. Hprgt. d. Zt. Nur der hint. Deckel isr vom Einbd. vorhanden. Durchg. gebräunt u. braunfl. Ohne das Porträt.‎

‎Es ist dies die populärste Schrift des lothringischen Controversisten, Johann Nikolaus Weislinger (1691-1755) die großes Aufsehen erregte, geht Weislinger doch mit geradezu unanständiger Polemik gegen die führenden Protestanten zu Gericht. Hayn/Gotendorf (IV, 326) bezeichnet das Werk als "unfläthige anti-Lutherische Schmähschrift".‎

Bookseller reference : 249105

‎Weiss, (F.R.de)‎

‎Principes philosophiques, politiques et moraux. Tome 2 (de 3).‎

‎Paris, Maradan, 1789. 1 Bl., 366 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. hs. Rtit. u. Rsign. Einbd. etwas angeschmutzt. Ecken bestoßen. Gebräunt. St. a. Vorsatz u. verso Tit.‎

Bookseller reference : 198649

‎Weisse, Ch.E‎

‎De feudi regalis notione. Commentatio.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1805. 1 Bl., XXI S. Br. d. Zt. Umschl. Fleckig. Gebräunt.‎

‎Christian Ernst Weiße (1766-1832), Leipziger Historiker u. Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 250339

‎Weisse, Ch.E‎

‎De interitu iurium per non usum iuncta quastione de genvina preascriptionis acquisitivae et extinctivae indole.‎

‎Leipzig, Tauchnitz, 1810. 4 Bl., 91 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. etwas stockfl. Sign. a. Tit.‎

‎Christian Ernst Weiße (1766-1832), Leipziger Historiker u. Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 250365

‎Weisse, Ch.E‎

‎Senior et reliqui assessores ordinis jureconsultorum Lipsiensis memoriam summorum in utroque jure honorum ...‎

‎Leipzig, Staritz, 1827. 4°. 1 Bl., 34 S. Umschl. d. Zt. Dieser angeschmutzt. Tit. ebenfalls beschmutzt. Gebräunt, teils braunfl. Breitrandiger Druck.‎

‎Gedenkschrift für Christian Gottlob Biener (1748-1828), er lehrte in Leipzig u. verfaßte u.a. zahlreiche kleine juristische Schriften.‎

Bookseller reference : 198758

‎Weisse, Ch.E. (praes.) u. E. Platner (resp.)‎

‎De domino agrorum incultorum intra confinia pagorum Germaniae sitorum commentatio.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1805. XXX S., 1 Bl. Br. d. Zt. Leicht angestaubt. Gebräunt u. etwas braunfl.‎

‎Christian Ernst Weiße (1766-1832), Leipziger Historiker u. Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 250324

‎Weisse, Ch.E. (praes.) u. H. Dörrien (resp.)‎

‎De iusto rigoris cambialis usu praesertim in cambiis trassatis.‎

‎Leipzig, Tauchnitz, 1807. 41 S., 1 Bl. Br. d. Zt. Umschl. angestaubt u. etwas knittrig. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Christian Ernst Weiße (1766-1832), Leipziger Historiker u. Rechtswissenschaftler.‎

Bookseller reference : 250364

‎Weisse, Chr.F‎

‎Lieder u. Fabeln für Kinder u. junge Leute. Nach des Verfassers Wunsche gesammelt und herausgegeben von M.S.G. Frisch.‎

‎Leipzig, Crusius, 1807. XXII, 240 S. Br. Etwas angestaubt Unaufgeschn. Fehlt: Das Kupfer!‎

‎Erste Ausgabe der postum erschienenen Sammlung. Es handelt sich dabei um die 1766 zuerst erschienenen Kinderlieder, vermehrt um Lieder und Erzählungen aus dem "Kinderfreund", dem "Briefwechsel der Familie des Kinderfreundes" und mehreren Taschenbüchern.- Slg Hobrecker 8248; Wegehaupt I,2247; Wilpert/G. 108.‎

Bookseller reference : 186413

‎Weissenborn, J.F. (praes.) u. J.F. Weissenborn (resp.)‎

‎Commentatio de vermibus corporis humani intestinalibus morbisque verminosis nostris in terries maxime vulgaribus.‎

‎Erfurt, Göring, 1797. 30 S. Br. d. Zt. Gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit.‎

Bookseller reference : 249018

Number of results : 25,708 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 499 500 501 [502] 503 504 505 ... 506 507 508 509 510 511 512 513 514 ... 515 Next page Last page