Professional bookseller's independent website

‎Curiosa‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 12,557 (252 Page(s))

First page Previous page 1 ... 54 55 56 [57] 58 59 60 ... 87 114 141 168 195 222 249 ... 252 Next page Last page

‎Beethoven, Ludwig van‎

‎Sonaten für Klavier und Violoncello (Hg. Walter Schulz)‎

‎New York u.a: C.F. Peters, ca. 1945. Notenhefte. 129 + 38 S. 4°. 2 Bände Orig.hefte, leichte Gebr.spuren, innen einige Bleistiftanstreichungen, sonst gut (= EP 748)‎

‎------ Inhalt: Op. 5 Nr. 1 + 2; Op. 69; Op. 102 Nr. 1+2‎

Bookseller reference : 50542

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€20.00 Buy

‎Zahn, Johannes‎

‎Kirchengesänge für den Männerchor, aus dem 16. und 17. Jahrhundert, mit deutschem Text, nach dem Kirchenjahr geordnet, gesammelt und bearbeitet. (Erste und Zweite (1.+2.) Hälfte Von Advent bis zur Passionszeit / Gesänge für die Zeit von Ostern bis zum Schluß des Kirchenjahres und Gesänge verschiedenen Inhalts)‎

‎Gütersloh: Bertelsmann (1886/1898). 1886. Noten und Text. 64 + 88 S. gr. 8°. 2 Bände 2./3. Auflage Halbleinen, Privateinband, leicht fleckig, etwas gebräunt, sonst gut‎

Bookseller reference : 41757

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€45.00 Buy

‎Rumpf, Wilhelm‎

‎Roland-Blätter 5. Jg. Januar 1931 (Monatsblätter für die Deutsche Jugend)‎

‎Dresden: Verein für das Deutschtum im Ausland. 1931. mit Abb. 32 S. 8° OBroschur, etwas fleckig. am Rand kl. Einrisse, sonst gut brauchbar‎

‎----------- Autoren: Johanna Wolff, Christian F. Weiser, Friedrich Lange, Erich Anhalt, Werner Lange, Wilhelm Rumpf, Johannes Dose‎

Bookseller reference : 41749

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€8.00 Buy

‎Tollhaus (Hg.)‎

‎30 Jahre ff Das Tollhaus. Von seinen Anfängen bis heute‎

‎Karlsruhe: Kulturzentrum Tollhaus e.V. 2013. zahlr.. Abb. ca. 120 S. gr. 8°. 1. Auflage Orig.pappband, Blockbuch, gutes Ex.‎

Bookseller reference : 41744

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€15.00 Buy

‎Pflückner, Werner (Worte) und Willy (Musik) Richartz‎

‎Wovon kann der Landser denn schon träumen (Lied)‎

‎Berlin: Musikverlag Peter Schaeffers. 1942. Notenheft. 4 S. 4°. Orig.heft, leichte Gebr.spuren, Umschlag vorne 2 Enrisse, sonst gut (= P. 137 Sch.)‎

‎Willy Richartz (* 25. September 1900 in Köln; gest. 8. August 1972 in Bad Tölz) deutscher Komponist und Dirigent. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er Leiter des Reichssenders Berlin und Leiter der Radio Berlin Tanzorchesters. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er neben Werner Egk Gründer des Deutschen Komponistenverbandes. Für seine Verdienste um die Reformierung des Urheberrechts wurde er Ehrenmitglied der GEMA.‎

Bookseller reference : 39947

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€15.00 Buy

‎Kleine, Werner (Text und Musik)‎

‎Peterle (Das Mimi Thoma-Lied) (Lied für Gesang und Piano)‎

‎Frankfurt: Taunus Verlag, um. 1940. Notenheft. 3 S. 4°. Orig.heft, kl. geklebte Randeinrisse, sonst gut (= Taunus 43)‎

Bookseller reference : 39958

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€10.00 Buy

‎Beethoven, Ludwig van‎

‎Sonatinen (Hg. v. Louis Köhler und Adolf Ruthardt)‎

‎Leipzig: C.F. Peters, ca. 1920. Notenbuch. 52 S. 4°. neu revidierte Ausgabe Halbleinen, Privateinband, gutes Ex. (= EP 7238)‎

‎Inhalt: 6 Sonatinen -------- MITEINGEBUNDEN: L. van Beethoven - Klavierstücke (hg. u. mit Fingersatz versehen v. Louis Köhler u. Adolf Ruthardt; neu revid. Ausgabe) (Leipzig, Peters, um 1920, 103 S., (= EP 9682) (Inhalt: Sieben Bagatellen Op. 33; Zwei Praludien Op. 39, Zwei Rondos Op. 51, Phantasie Op. 77, Polonaise Op. 89, Elf neue Bagatellen Op. 119, Sechs Bagatellen Op. 126, Rondo a Capriccio Op. 129‎

Bookseller reference : 39975

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€15.00 Buy

‎Albrecht, Werner (Worte) und Werner (Musik) Kleine‎

‎Mimi Thoma singt: 3 (Drei) Mädels (Die Lore und die Lene und die Liese) (Marschlied, Bearb. Bruno Hartmann; Gesang und Klavier)‎

‎Leipzig-Großdeuben: Harth Verlag (Erich Pastänier). 1942. Notenheft. 4 S. 4°. Orig.heft, leichte Gebr.spuren, sonst gut (= H.V. 403)‎

Bookseller reference : 39948

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€12.00 Buy

‎Hermann, Albert Dr‎

‎Katastrophen, Naturgewalten und Menschenschicksale,‎

‎Berlin: G. Schönfeld"s Verlagsbuchhandlung. 1936. 305 Abbildungen u. Zeichnungen sowie eine mehrfarbige Tafel (diese etw. gelöst), nach einem Aquarell v. Walter Heiland. 440 S. 4°. 1. Ausgabe Leinen, geprägt, Pappschuber, gutes Ex.,‎

Bookseller reference : 4965

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€24.00 Buy

‎Newman, Frank‎

‎Barbara.‎

‎New York, Traveller's Companion Series / Olympia Press, 1968. 8°. 187 S. Grüne Orig.-Broschur mit Front- und Rückentitel. (= Travellers Companion Series TC-433).‎

‎First edition. Kearney, Publ. of the New York Olympia Press, S. 57, 471. Einband etwas berieben, Kapitale mit kleiner Fehlstelle. --------------- Newman, Frank. Barbara. New York, Traveller's Companion Series / Olympia Press, 1968. 8°. 187 S. Original green paperback with front and spine titles. (= Travellers Companion Series TC-433). First edition. Kearney, Publ. of the New York Olympia Press, pp. 57, 471. Binding somewhat rubbed, capitals with small loss.‎

Bookseller reference : 4311B

‎Newman, Frank‎

‎Barbara. Roman.‎

‎Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1984. 8°. 209 S., illustriert mit einigen s/w Fotographien. Orig.-Papband mit illustriertem Umschlag.‎

‎1984 wagt sich schließlich die liberal bildungsbeflissene Frankfurter Büchergilde Gutenberg an eine weitere Barbara-Ausgabe im Zeitgeist als "genehmige Ausgabe" für ihre Mitglieder. Allerdings: "Nach 13jähriger negativer Erfahrung mit Staatsanwälten und Zensoren sind wir kein Michael Kohlhaas mehr. Wir haben daher schweren Herzens etwa 20 Seiten aus der originalen 'Barbara' gestrichen" (Vorwort). Die bürgerliche Zeitgeist-Scham mutet vielleicht folgerichtig an angesichts der mehr als 10 Jahre alten Einschätzung eines politischen Magazin zu neuerlichen Publikation des Olympia-Verlags: "Ob sich die Staatsanwaltschaft über diese neuen Porno-Publikationen überhaupt noch erregen wird, erscheint fraglich. Im »Barbara«-Prozeß gegen Schröder hat sich bereits gezeigt, daß auch der »Unzüchtigkeit« verdächtige Pornographie eher einschläfernd wirkt: Die Verlesung des inkriminierten Buches wurde nach zwei Stunden abgebrochen -- wegen Ermüdung des Gerichts." (DER SPIEGEL 51/1969). Also: beste Bettlektüre! Umschlag mit kleineren hinterlegten Läsuren.‎

Bookseller reference : 7675A

‎Newmann, Frank‎

‎B. Aus dem Amerikanischen von Richard M. Haine.‎

‎Frankfurt/M. Olympia Press, 1970. 8°. 179 S. Illustr. grüne Orig.-Broschur. (Titelnummer 500).‎

‎Ein berühmter erotischer Roman im von der Zensur kastrietem Outfit: Der Autor Frank Newman ist nur versteckt im Copyright zu finden und aus der schönen "Barbara" ist ein schlichtes 'B' geworden. Dazu erklärt der hintere Umschlag-Text: "Über dieses Buch: Wegen der 1. Auflage dieses Buches wurde der Verleger nach § 184 StGB angeklagt. Das Amtsgericht Darmstadt hat ihn durch das Urteil vom 15.12.1969 (12 Ms 25/69) von dem Vorwurf freigesprochen, mit diesem Buch unzüchtige Schriften verbreitet zu haben. Das Gericht konnte den Einwand, das Buch sei ein Kunstwerk, nicht entkräften." Einband- und Kanten berieben. Kearney, Olympia Deutschland 88.‎

Bookseller reference : 4309B

‎Newman, Frank [d.i Sam Abrams]‎

‎Barbara. Aus dem Amerikanischen von Richard M. Haine.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. 12 x 18 cm. 187 S. Rotes Orig.Leinen mit RTitel.‎

‎Erste (und ungekürzte!) dt. Ausgabe. Einband leicht berieben. Kearney, German Olympia Press, 87.‎

Bookseller reference : 4310B

‎Fabrès, O. [Oscar]‎

‎Quartier Réservé. Quinze Dessins. [15 aquarellierte Original-Federzeichnungen]‎

‎Paris, 1926. 4° (32,5 x 24,9 Blattgröße). 15 Tafeln mit aquarellierten und signierten Original-Federzeichnungen und ein Doppelblatt mit handschriftl. Titelgestaltung und handschriftl. Titelverzeichnis zu den Tafeln. Leinen-Flügelmappe d. Zeit. [9 Warenabbildungen]‎

‎Unikat. Diese 15 kolorierten Originalzeichnungen mit dem handschriftlichen Titel- und Inhaltsblatt sind die offensichtlich Originalvorlage zu dem 1926 erschienen Mappenwerk mit 15 kolorierten Lithographien von O. Fabrès, unter dem Titel "Quartier Réservé. Quinze Dessins", Paris, Au Divan, 1926, in 100 num. Exemplaren. Die Motive der Originalzeichnungen sind weitgehend identisch mit denen der Lithografien, unterscheiden sich allerdings in zahlreichen Details und auch in der Kolorierung. Oscar Fabrès (1894 - 1960) war ein chilenischer Künstler und Karikaturist, der zuerst in Paris studierte und arbeitete, zu der Zeit auch ein enger Freund Foujitas war, den er mehrmals porträtierte. 1940 übersiedelte er dann nach New York. Das Mappenwerk "Quartier Réservé" stammt aus der frühen Pariser Zeit des Künstlers, den wilden 20er Jahren; es zeigt Szenen aus dem Bordell-Leben, Nutten mit ihren Freiern, aber auch ausdrucksstarke Portraits von Prostituierten und Puffmüttern. Mappe etwas berieben, innen etwas braunfleckig, mit Sammler-Stempel am Innendeckel (F. Fasting, Rio de Janeiro). Titelblätter und ersten 2 Tafeln etwas stärker stock- und leicht fingerfleckig, sonst nur vereinzelt leicht stockfleckig, verso mit leichtem Abklatsch (Farbschatten) der Aquarellierung. ----------------- Fabrès, O. [Oscar]. Quartier Réservé. Quinze Dessins. [15 original pen-and-ink drawings in watercolour] Paris, 1926. 4° (32.5 x 24.9 sheet size). 15 plates with watercoloured and signed original pen-and-ink drawings and a double sheet with handwritten title design and handwritten title index to the plates. Cloth portfolio of the time. Unique work. These 15 coloured original drawings with the handwritten title and contents page are obviously the original templates for the portfolio published in 1926 with 15 coloured lithographs by O. Fabrès, under the title 'Quartier Réservé. Quinze Dessins', Paris, Au Divan, 1926, in 100 num. copies. The motifs of the original drawings are largely identical to those of the lithographs, but differ in numerous details and also in the colouring. Oscar Fabrès (1894 - 1960) was a Chilean artist and caricaturist who first studied and worked in Paris and was also a close friend of Foujita at the time, whom he portrayed several times. He then moved to New York in 1940. The portfolio 'Quartier Réservé' dates from the artist's early Parisian period, the wild 1920s; it shows scenes from brothel life, hookers with their johns, but also expressive portraits of prostitutes and madams. Portfolio somewhat rubbed, inside a bit browned, with collector's stamp on inside cover (F. Fasting, Rio de Janeiro). Title pages and the first 2 plates a little more foxed and slightly finger-stained, otherwise only sporadically slightly foxed, verso with slight impression (colour shade) of the watercolour. ----------------------- Fabrès, O. (Oscar). Quartier Réservé. Quinze dessins. [Quinze dessins originaux à la plume et aquarellés]. Paris, 1926. In-4 (32,5 x 24,9 cm). 15 planches de dessins originaux à la plume, aquarellés et signés, et un double feuillet avec titre manuscrit et index manuscrit des titres des planches. Portefeuille à rabats en toile de l'époque. Exemplaire unique. Ces 15 dessins originaux coloriés, avec la page de titre et la page de sommaire manuscrites, sont évidemment le modèle original du portfolio de 1926 contenant 15 lithographies colorées d'O. Fabrès, sous le titre « Quartier Réservé. ». Paris, Au Divan, 1926, en 100 exemplaires numérotés. Les motifs des dessins originaux sont en grande partie identiques à ceux des lithographies, mais diffèrent par de nombreux détails et également par la colorisation. Oscar Fabrès (1894-1960) était un artiste et caricaturiste chilien. Il a d'abord étudié et travaillé à Paris, où il a été un ami proche de Foujita, dont il a fait le portrait à plusieurs reprises. En 1940, il s'installe à New York. Le portfolio « Quartier Réservé » date du début de la période parisienne de l'artiste, des années folles. Il montre des scènes de la vie de bordel, des filles avec leurs michets, mais aussi des portraits expressifs de prostituées et de mères maquerelles. Portefeuille un peu frotté, quelques rousseurs à l'intérieur, avec cachet de collectionneur sur le plat intérieur (F. Fasting, Rio de Janeiro). Rousseurs un peu plus prononcées sur les pages de titre et les 2 premières planches et légères taches de doigts, sinon seulement quelques légères taches éparses, légère trace (ombre de couleur) de l'aquarelle au verso.‎

Bookseller reference : 4306B

‎Eisenbahnraritäten - DULTINGER J‎

‎Eisenbahn-Raritäten 1837 - 1987. Erfreuliches und Betrübliches - Ernstes und Heiteres.‎

‎Rum. (Innsbruck) Verlag Dr. Rudolf Erhard. 1987. 245 Seiten. Mit sehr zahlreichen teils faks. u. teils farbigen Abbildungen. Farbig ill. Original-Kart.-Einband in guter Erhaltung. (Papier teils etwas wellig).. 25x17 cm‎

‎* Josef Dultinger (* 31. Mai 1909 in Amstetten; ? 1996 Innsbruck) war ein österreichischer Eisenbahner und Eisenbahnhistoriker. Josef Dultinger studierte an der Universität Wien und schloss das Studium 1936 als Diplom-Ingenieur ab. Danach trat er in den Eisenbahndienst als Fahrdienstleiter ein. Ab 1938 war er Vorstandsstellvertreter in den Reichsbahnbetriebsämtern Klagenfurt, Leoben und Knittelfeld, 1940 wurde er Vorstand des Neubauamtes Mallnitz und 1941 Mitarbeiter beim Betriebsamt Aßling (Jesenice). Nach dem Zweiten Weltkrieg machte er sich besonders um den Wiederaufbau der zerstörten Bahnanlagen verdient. 1952 wurde er Vizepräsident der ÖBB-Direktion Villach und 1956 Präsident der ÖBB-Direktion Innsbruck. Während seiner Dienstzeit erfolgte die Sanierung der Arlbergbahn. 1963 wurde er an der Universität Graz zum Dr. techn. promoviert. Danach wurde er Finanzdirektor der ÖBB und 1969 Stellvertretender Generaldirektor. Von 1964 bis 1977 war er Vizepräsident und Präsident und anschließend alleiniger Vorstand der Brenner Autobahn AG und gleichzeitig Aufsichtsratsmitglied der Felbertauernstraßen AG und Präsidiumsmitglied der Europäischen Mautstraßengesellschaft in Rom. Dultinger war mit verantwortlich, dass die Rosenheimer Schleife gebaut und 1982 eröffnet wurde. Dieser von den ÖBB finanzierte Streckenabschnitt ermöglichte es, Züge von Salzburg nach Kufstein und umgekehrt über den Korridor Rosenheim zu fahren, ohne den Zug im Bahnhof Rosenheim wenden zu müssen. Durch die Baumaßnahme entstand eine Zeitersparnis von etwa 15 Minuten. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 61620

‎China - GRÜNEBERGER Ralph und PFRENZINGER Burkhard‎

‎Wir wir die Terrakotta-Armee nach Deutschland brachten. Abenteuerliches und Kurioses aus dem Reich der Mitte. (Einbandtitel: Wir wir die Terrakotta-Armee nach Deutschland holten).‎

‎Erfurt. Terra Präsenta GbR. 2. Auflage 2004. 46 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. 24x21 cm‎

‎* Dabei: Farbiges Werbeblatt für die Ausstellung in Stuttgart, eine farbige Original-Ansichtskarte u. zwei Zeitungsauschnitte. Selten!‎

Bookseller reference : 65897

‎Crébillon der Jüngere‎

‎Sittenbilder unserer Zeit. Gefolgt von Die Geschichte der Zaïrette von I. le Riche de la Popelinière.‎

‎Leipzig, Privatdruck, 1911. 8°. 214 S. mit illustr. Doppeltitel, Schlussvignette und 10 Tafeln mit Heliogravüre von Choisy le Conin [d.i. Franz von Bayros]. Orig.-HPergament mit goldgepr. Rückentitel, Rückenornament und Deckeltitel. [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste dt. Ausgabe. Eins von 500 numerierten Exemplaren. Die Illustrationen von Bayros sind eindeutig erotisch. Trotz der Versicherung des Verlegers, die Platten seien vernichtet, kamen die Bilder 1916 erneut als Mappe heraus, hier jedoch liegen Sie im Original vor. Einband etwas berieben und bestossen. Buchblock gebrochen, dadurch 1 Tafel lose, ganz vereinzelt leicht fingerfleckig, sonst gutes Exemplar. Brettschneider 39. Hayn-Got. IX, 117. ------------------------ [Bayros]. Crébillon der Jüngere. Sittenbilder unserer Zeit. Gefolgt von Die Geschichte der Zaïrette von I. le Riche de la Popelinière. Leipzig, privately printed, 1911. 8vo. 214 pp. with illustrated double title, final vignette and 10 plates with heliogravures by Choisy le Conin [i.e. Franz von Bayros]. Original vellum with gilt-stamped spine title, spine ornament and cover title. First German edition. One of 500 numbered copies. The illustrations by Bayros are clearly erotic. Despite the publisher's assurance that the plates had been destroyed, the pictures were published again in 1916 as a portfolio, but here they are in the original. Binding somewhat rubbed and bumped. Book block broken, thus 1 plate loose, very occasionally slightly fingerstained, otherwise a good copy. Brettschneider 39, Hayn-Got. IX, 117.‎

Bookseller reference : 4269B

‎Hayn, Hugo‎

‎Drei erotische Bibliographien. 1. Bibliotheca Germanorum nuptialis. 2. Bibliotheca Germanorum gynaecologica et cosmetica. 3. Bibliotheca erotica et curiosa Monacensis. [Von Hugo Hayn]. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Köln 1890, Leipzig 1886 und Berlin 1889.‎

‎(Leipzig): Zentralantiquariat der DDR 1972. 89, 158, 86 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schnitte leicht stockfleckig. Stempel auf Innendeckel und Vorsatz. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3134923

‎Struve, Gustav‎

‎Handbuch der Phrenologie.‎

‎Brockhaus, Leipzig 1845. 1 Bl., XII, 376 S. mit sechs lithographierten Tafeln und zahlreichen Textabbildungen, 8°, marmoriertes Halbleinen der Zeit mit Rückentitel, kleiner Bibliotheks- und Entwidmungsstempel auf Titel, minimale Bleistiftanmerkungen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Bookseller reference : 320056

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€220.00 Buy

‎Mémoires d'une nouvelle Phryné publiés par elle-même.‎

‎Madrid, Gr. Zangura & Co. [d.i.Amsterdam, Brancart, 1892], 1892. 8°. 39 S., 1 Bl. (Table [Inhalt]). Schmucklose Orig.-Broschur. [3 Warenabbildungen]‎

‎Diese seltene Ausgabe ist ein klandestiner Druck von Brancart auf holländischem Bütten von De Ruyter Meijer und stellt ein kleines, wüstes Sotadicum dar. Lt. Dutel ist dies die 2. Ausgabe, wobei die erste Ausgabe mit den Angaben Zaragoza, 1892 eigentlich physisch nicht nachweisbar ist und auch Dutel hat sie nicht gesehen. Ende des 19. Jahrhunderts folgten dann noch 2 weitere Ausgaben und im 20. Jahrhundert dann ein Nachdruck von Losfeld. Alle Ausgaben natürlich klandestin erschienen und bis auf die letzte so gut wie unauffindbar. Broschur leicht fleckig und Rücken mit kleinen Einrissen. Titelblatt etwas gebräunt und leicht fleckig, sonst gut. Sehr selten. Dutel 542; L'Enfer della Braidense 548; Stern-Szana 167 ("Äußerst seltene erot. Schrift"). ----------------------- Mémoires d'une nouvelle Phryné publiés par elle-même. Madrid, Gr. Zangura & Co. [i.e. Amsterdam, Brancart, 1892], 1892. 8vo. 39 pp., 1 p. (Table [contents]). Plain original brochure. This rare edition is a clandestine print by Brancart on Dutch laid paper by De Ruyter Meijer and depicts a small, desolate sotadicum. According to Dutel, this is the 2nd edition, whereby the first edition with the details Zaragoza, 1892 is actually not physically traceable and Dutel has not seen it either. Two further editions followed at the end of the 19th century and then a reprint by Losfeld in the 20th century. All editions were of course published clandestinely and are virtually untraceable except for the last one. The brochure slightly stained and the spine with small tears. Title page somewhat browned and slightly stained, otherwise good. Very rare. Dutel 542; L'Enfer della Braidense 548; Stern-Szana 167 ("Äußerst seltene erot. Schrift"). ---------------------- Mémoires d'une nouvelle Phryné publiés par elle-même. Madrid, Gr. Zangura & Co. [i.e.Amsterdam, Brancart, 1892], 1892. In-8°. 39 p., 1 bl. ( Table). Couverture originale simple. Cette édition rare est une impression clandestine de Brancart sur vergé hollandais de De Ruyter Meijer et représente un petit sotadicum désertique. Lt. Dutel, il s'agit de la 2e édition, la première édition avec les indications Zaragoza, 1892 étant en fait physiquement impossible à prouver et Dutel ne l'a pas non plus vue. Deux autres éditions ont suivi à la fin du 19e siècle, puis une réimpression de Losfeld au 20e siècle. Toutes les éditions ont bien sûr été publiées de manière clandestine et, à l'exception de la dernière, sont quasiment introuvables. Brochure légèrement tachée et dos avec petites déchirures. Page de titre un peu brunie et légèrement tachée, sinon bon état. Très rare. Dutel 542 ; L'Enfer de la Braidense 548 ; Stern-Szana 167 ("Écrit érotique extrêmement rare").‎

Bookseller reference : 4258B

‎[Mac Orlan, Pierre - Jules Pascin]‎

‎Abécédaire des filles et de l'enfant chéri.‎

‎Éditions de la Fanfare de Montparnasse [d.i. Henri Jonquières], 1924. Kl.8°. 2 Bll., 55 S. mit 26 erotischen Illustrationen, 2 Bll. Halbpergament mit goldgepr. Rückentitel und Kopfgoldschnitt. Rosafarbene Orig.-Broschur mit eingebunden. Im Pappschuber. [5 Warenabbildungen]‎

‎Seltene Original-Ausgabe in der Vorzugsausgabe. Eins von 50 numerierten Exemplaren auf Papier de Hollande (Gesamtauflage 200). Ungemein reizvolles erotisches Alphabet. Jeweils auf der linken Seite finden sich insgesamt 26 Buchstaben des Alphabets, gedruckt in kräftigen, einfarbigen Pastelltönen. In den Buchstaben turnen ein kleiner Junge und ein kleines Mädchen und veranstalten diverse Spielchen. Auf der Seite gegenüber steht jeweils ein Vierzeiler. Weder Autor noch Künstler werden genannt; die Texte schrieb Pierre Mac Orlan und die Zeichnungen schuf Jules Pascin. Von diesem Alphabet existiert mit gleicher Jahresangabe auch eine weitere Ausgabe, die die spielerische Leichtigkeit des Originals jedoch nicht erreicht. Sehr gutes Exemplar in einem eleganten modernen Einband. Dutel 944. Pia 7. Hobart & Maclean 254. Sehr selten. ---------------------- [Mac Orlan, Pierre - Jules Pascin]. Abécédaire des filles et de l'enfant chéri. Éditions de la Fanfare de Montparnasse [i.e. Henri Jonquières], 1924. In-8. 2 ff. 55 pp. avec 26 illustrations érotiques, 2 ff. Demi-parchemin avec titre doré au dos et tête dorée. Reliée avec couverture originale rose. Dans un étui en carton. Rare édition originale / Exemplaire de tête. Un des 50 exemplaires numérotés sur papier de Hollande (tirage total 200). Alphabet érotique incroyablement séduisant. Sur chaque page de gauche se trouvent au total 26 lettres de l'alphabet, imprimées dans des tons pastels vifs et monochromes. Dans les lettres, un petit garçon et une petite fille font de la gymnastique et organisent divers jeux. Sur la page opposée se trouve un quatrain. Ni l'auteur ni l'artiste ne sont mentionnés ; les textes ont été écrits par Pierre Mac Orlan et les dessins ont été réalisés par Jules Pascin. Il existe également une autre édition de cet alphabet avec la même année, mais elle n'atteint pas la légèreté ludique de l'original. Très bon exemplaire dans une élégante reliure moderne. Dutel 944, Pia 7, Hobart & Maclean 254. Très rare. ------------------- [Mac Orlan, Pierre - Jules Pascin]. Abécédaire des filles et de l'enfant chéri. Éditions de la Fanfare de Montparnasse [i.e. Henri Jonquières], 1924. Small 8vo. 2 pp., 55 pp. with 26 erotic illustrations, 2 pp. Half vellum with gilt-stamped spine title and gilt top edge. Rose-coloured original brochure bound in. In cardboard slipcase. Rare original edition in the preferential edition. One of 50 numbered copies on Papier de Hollande (total edition of 200). Extremely attractive erotic alphabet. There are a total of 26 letters of the alphabet on the left-hand side of each page, printed in strong, monochrome pastel colours. A little boy and a little girl are doing gymnastics in the letters and organising various games. There is a quatrain on the opposite page. Neither author nor artist are named; the texts were written by Pierre Mac Orlan and the drawings by Jules Pascin. There is also another edition of this alphabet, dated the same year, but it does not match the playful lightness of the original. A very good copy in an elegant modern binding. Dutel 944, Pia 7, Hobart & Maclean 254, very rare.‎

Bookseller reference : 4255B

‎E. D. [Dumoulin, Edmond]‎

‎Le Marbre Animé par E.D. Auteur de Mes Amours avec Victoire.‎

‎Bruxelles, aux dépens de la Compagnie [Amsterdam, Brancart, 1889. 8°. XI, 109 S. Hellblaues Halbleder d. Zt. mit Lederecken und goldgepr. Rückentitel. Originalbroschur mit eingebunden. [6 Warenabbildungen]‎

‎Originalausgabe auf Vergé-Bütten. Es finden sich als Titelvignette ein Satyr, der eine Ziege melkt, sowie einige figürliche Kopfvignetten. Inhaltlich geht es in diesem kurzen pornographischen Roman dieses kurzen Romans um Pygmalions Liebelei mit Galatea; der Held schafft es, die betäubten Sinne einer schönen Prinzessin zu wecken - und dann geht die Vögelei los... Einband an den Kanten beschabt, Rücken berieben. Innen leicht finger- bzw. stockfleckig. Exlibris am liegenden Vorsatz vorn. Dutel 510. - Perceau 75. - Pia 877. - Gay-Lem. III, 31. - Selten. ------------------ E. D. [Dumoulin, Edmond]. Le Marbre Animé par E.D. Auteur de Mes Amours avec Victoire. Bruxelles, aux dépens de la Compagnie [Amsterdam, Brancart, 1889. 8vo. XI, 109 p. Light blue half leather with leather corners and gilt-stamped spine title. Original brochure bound-in. Original edition on vergé laid paper. The title vignette features a satyr milking a goat and several figurative head vignettes. The content of this short pornographic novel is about Pygmalion's love affair with Galatea; the hero manages to awaken the anaesthetised senses of a beautiful princess - and then the fucking begins... Binding scuffed at the edges, spine rubbed. Interior slightly finger- and fox-stained. Bookplate on front flyleaf. Dutel 510 - Perceau 75 - Pia 877 - Gay-Lem. III, 31 - Rare. ----------------- E. D. [Dumoulin, Edmond]. Le Marbre Animé par E.D. Auteur de Mes Amours avec Victoire. Bruxelles, aux dépens de la Compagnie [Amsterdam, Brancart, 1889. In-8. XI, 109 p. Demi-basane à coins bleu clair, titre doré au dos. 1er plat de couv. cons. Édition originale sur vergé à la forme. La vignette de titre représente un satyre trayant une chèvre, ainsi que quelques vignettes figuratives de tête. Le contenu de ce court roman pornographique est l'histoire des amours de Pygmalion avec Galatée ; le héros parvient à éveiller les sens engourdis de la belle princesse - et c'est le début de la baise... Reliure abîmée sur les bords, dos frotté. Intérieur légèrement taché par des doigts ou des taches. Ex-libris sur la garde volante avant. Dutel 510. - Perceau 75 - Pia 877 - Gay-Lem. III, 31. - Rare.‎

Bookseller reference : 4291B

‎[Beranger]‎

‎Procès fait aux Chansons de P.-J. de Béranger.‎

‎Paris, Baudouin frères, 1828. 16°. 2 Bll., 64 S, 281 S. Halbleder (Schaf) d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. dezenten goldgepr. Ornamenten. [3 Warenabbildungen]‎

‎Nachgebunden: Béranger, P.-J. de - Chansons inédites. Tome cinquième et sixieme. Bruxelles, o.V., 1827. 128 S. Contrefaçon. --- Beranger wurde wegen seiner 'Chansons' von der Staatanwaltschaft verfolgt, die Strafe und Verbot forderte. Es kam am 8. Dez. 1821 zum Prozess, in dem Beranger zu einer Geld- und Haftstrafe von 3 Monaten verurteilt wurde. Der vorliegende Bericht über diesen Prozess, der ihn im Übrigen erneut vor Gericht brachte und bei dem er diesmal freigesprochen wurde, wurde von Beranger selbst veröffentlicht. Einband berieben und Gelenk am unteren Kapital eingerissen. Sonst gut. Prov. Librairie universelle de Venet jeune à Château. ------------------- [Procès fait aux Chansons de P.-J. de Béranger. Paris, Baudouin frères, 1828. 16vo. 2 ff, 64 pp, 281 pp. Half leather (sheep) with gilt stamped spine title and discreet gilt stamped ornaments. Bound with:: Béranger, P.-J. de - Chansons inédites. Tome cinquième et sixieme. Bruxelles, n.d., 1827. 128 pp. Contrefaçon. --- Beranger was prosecuted for his 'Chansons' by the public prosecutor, who demanded punishment and a ban. The trial took place on 8 Dec. 1821, in which Beranger was sentenced to a fine and 3 months imprisonment. This report on this trial, which incidentally brought him to court again and in which he was acquitted this time, was published by Beranger himself. Binding rubbed and joint torn at lower capital. Otherwise fine. Prov. Librairie universelle de Venet jeune à Château. -------------------- [Béranger] Procès fait aux Chansons de P.-J. de Béranger. Paris, Baudouin frères, 1828. In-16. 2 ff., 64 p., 281 p. Demi-basane brune, titre doré au dos et petits ornements dorés. Relié avec : Béranger, P.-J. de - Chansons inédites. Tome cinq et sixieme. Bruxelles, o.V., 1827. 128 p. Contrefaçon. --- Béranger fut poursuivi pour ses 'Chansons' par le parquet, qui requérait la condamnation de l'auteur. Il y eut un procès le 8 déc. 1821, au cours duquel Béranger fut condamné à une amende et à 3 mois de prison. Le présent compte-rendu de ce procès, qui le conduisit d'ailleurs à nouveau devant les tribunaux et où il fut cette fois-ci acquitté, a été publié par Béranger lui-même. Couverture frottée et charnière déchirée à la coiffe inférieure. Sinon bon état. Prov. Librairie universelle de Venet jeune à Château.‎

Bookseller reference : 4290B

‎Chapiron, Christian [Kiki de Picasso]‎

‎Dripping Kiki.‎

‎Paris, Jean-Pierre Faur, 1992. Quer-4° (20,3 x 25 cm). 52 nn. S. mit Farb-Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Pappband mit Fronttitel. [3 Warenabbildungen]‎

‎Original-Ausgabe in 100 Exemplaren. Christian Chapiron, besser bekannt als Kiki de Picasso, kreiert hier einen psychedelischen Hyper-flash-Porno. Die meisten Bilder stammen aus Pornos und einige aus Magazinen. Nachdem er sie extrahiert hatte, kolorierte er die Bilder, um die Realität zu verfremden und einen neuen Ausdruck zu schaffen. Sehr gutes Exemplar. ---------------------- Chapiron, Christian [Kiki de Picasso]. Dripping Kiki. Paris, Jean-Pierre Faur, 1992. Oblong 4vo (20.3 x 25 cm). 52 nn. pp. with colour illustrations. Colour illustrated original boards with title on front cover. Original edition of 100 copies. Christian Chapiron, better known as Kiki de Picasso, creates here a psychedelic hyper-flash-porn. Most of the images are taken from porn films, some from magazines. After extracting them, he colourised the images to distort reality and create a new expression. Very good copy. ------------------ Chapiron, Christian [Kiki de Picasso]. Dripping Kiki. Paris, Jean-Pierre Faur, 1992. In-4 oblong (20,3 x 25 cm). 52 pages avec illustrations en couleur. Cartonnage original illustré en couleurs avec le titre sur le devant. Édition originale à 100 exemplaires. Christian Chapiron, plus connu sous le nom de Kiki de Picasso, crée ici un porno psychédélique extrêmement percutant. La plupart des images proviennent de films pornographiques et certaines de magazines. Après les avoir extraites, il les a colorisées afin de détourner la réalité et de créer une nouvelle expression. Très bon exemplaire.‎

Bookseller reference : 4299B

‎Pfeiffer, Kai‎

‎Operations Esthetiques.‎

‎Marseille / Berlin, Le Dernier Cri / Studio Mondaine, 2000. Quer-4° (19 x 28 cm). 32 nn. S. mit farbigen Siebdrucken auf farbigem Papier. Geklammert. Orig.-Broschur mit farb. Siebdruck-Illustration und Titel. [4 Warenabbildungen]‎

‎Original-Ausgabe in 150 Exemplaren. Pressendruck. Schräger moderner Erotik-Comic im Sieddruck-Verfahren. Es geht um sich auflösende, transformierende, mutierende, neu entstehende Körper. Teils krass, unsentimental und eigenartig. Kai Pfeiffer, geboren 1975, ist Comicautor und bildender Künstler, lebt in Berlin. Das vorliegende Werk gehört zu seinen frühesten Arbeiten und ist inzwischen sehr selten. Gutes Exemplar. ------------------ Pfeiffer, Kai. Operations Esthetiques. Marseille / Berlin, Le Dernier Cri / Studio Mondaine, 2000. Oblong 4vo (19 x 28 cm). 32 pages with coloured silkscreens on coloured paper. Stapled. Original wrappers with coloured silkscreen illustration and title. Original edition of 150 copies. Press edition. Strange modern erotic comic in silkscreen. It is about dissolving, transforming, mutating, newly emerging bodies. At times crass, unsentimental and peculiar. Kai Pfeiffer, born in 1975, is a comic book author and visual artist based in Berlin. This is one of his earliest works and is now very rare. A good copy. ------------------ Pfeiffer, Kai (en allemand). Opérations Esthétiques. Marseille / Berlin, Le Dernier Cri / Studio Mondaine, 2000. In-4 oblong (19 x 28 cm). 32 nn. pp. avec sérigraphies en couleur sur papier coloré. Agrafé à l'intérieur. Brochure originale avec illustration sérigraphiée en couleur et titre. Édition originale à 150 exemplaires. Impression de presse. Bande dessinée érotique moderne et décalée réalisée en sérigraphie. Il s'agit de corps qui se dissolvent, se transforment, mutent et se recréent. Partiellement cru, non sentimental et singulier. Kai Pfeiffer, né en 1975, est auteur de BD et artiste plasticien. Il vit à Berlin. La présente ?uvre fait partie de ses premiers travaux et est désormais très rare. Bon exemplaire.‎

Bookseller reference : 4297B

‎Faust, Dr. [pseudonym für?]‎

‎Was uns Frau Venus erzählt. Aus der pikanten Sammlung des Dr. Faust.‎

‎Budapest, Sam. Markus, ohne Jahr (ca. 1900). 151 Seiten. Mit 8 Abbildungen (Fotos von leichtbekleideten Frauen). Privater, schwarzer Halbleineneinband mit Rückentitelvergoldung und marmorierten Deckeln., venus‎

‎Aus dem Inhalt: Wie Herr Blum zu seinen Kindern kam; Der Graf und die Gräfin; Die verhängnisvolle Toilette; Die Geschichte zweier Ehepaare; Nach dem Diner; Das Bad; Sein Mittel; Die goldene Jugend; Ein Opfer; Wie der Araber zu der Perle kam. - Papier leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 7235AB

‎Teleman, Philip‎

‎Ehe zu Dritt.‎

‎Olympia Press Deutschland. 1972. 156 S. 18*11 cm. OBroschur.‎

‎Ecken und Kanten leicht berieben und leicht bestossen. Seiten papierbedingt nachgedunkelt, sonst gut. N06-2‎

Bookseller reference : 156420

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€18.00 Buy

‎Ohne Verfasser‎

‎Eine Nacht bei Madame! / Der Tolle Oberleutnant.‎

‎Ohne Ort, Privatdruck, ohne Jahr (ca. 1950). 20,5 x 14,5 cm. 15 (1) Seiten; 16 unpag. Seiten. Jeweils mit Mit 6 bzw. 5 pornographishen Zeichnungen. Orig.-Broschuren mit Klammerheftung., 12199ab Papierbedingt gebräunt und etw. fleckig, sonst gut und sauber.‎

‎Wohl als Privatdruck erschienene erotische Kleinschriften, jeweils mit expliziten Illustrationen.‎

Bookseller reference : 12199AB

‎Facchetti, Paul L‎

‎Nus exotiques.‎

‎Paris, Société Parisienne d'Éditions Artistiques, o. J. [Ende 40er-frühe 50er]. unpaginiert, Abb. 30*24 cm. OBroschur, OSchu.‎

‎Insgesamt nachgedunkelt. umschlag berieben, und bestossen mit Läsuren. Block gebrochen, leicht eselohrig, sonst gut. G08-3‎

Bookseller reference : 156402

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€50.00 Buy

‎Mirabeau, [Honoré Gabriel Riquetti Comte de.]‎

‎Erotika Biblion. Édition revue et corrigée sur l'édition originale de 1783 et sur l'édition de l'an IX avec des notes de l'édition de 1833 attribuées au Chevalier Pierrugues et un avant-propos par C. de Katrix.‎

‎Amsterdam, Aug. Brancart, 1890. 8°. XXX, 275 S., 2 Bl. (Table de Matières). Priv. HLederband d. Zt. mit großzügigen Lederecken auf 5 unechten Bünden mit 2 goldgepr. RTitelschildchen.‎

‎Diese seltene Erotika-Biblion-Ausgabe ist bibliographisch nicht nachzuweisen. Ihr scheint die Gay & Doucé-Ausgabe von 1881 zugrunde zu liegen. Auguste Brancart war in den 80er Jahren in Brüssel aktiv und ging danach nach Amsterdam. Er gehörte neben Gay & Doucé, Poulet Malassis u. Kistemaeckers zu den bekannten Erotika-Verlegern in Belgien. Etwas berieben und fleckig. Innen vereinzelt kl. Stockflecken. Unbeschnittenes Exemplar auf Bütten. Titel in rot/schwarz gedruckt mit kl. Biene als Titelvignette und dem Motto: "Laboremus." Hayn-G. IV, 550. Vgl. Gay II, 150ff. u. Kearney 1197. ---------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 721B

‎Dr. Veriphantor [d.i. I. Bloch] (Hrsg.)‎

‎Zur Psychologie unserer Zeit. 4 Hefte und Beigaben.‎

‎Berlin, Leipzig, Singer & Co., [ab 1903]. 8°. Original-Broschuren.‎

‎Enthält: Heft 1: Dr. Veriphantor. Der Flagellantismus. Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit. 3. Aufl. 37 S. Heft 2: Dr. Veriphantor. Der Sadismus. 29 S. Heft 8: Philos, Dr. Der Mädchenhandel. 43 S. Heft 11: Philos, Dr. Bühne und Prostitution. 41 S. Jedes Heft mit mehreren Verlagsanzeigen. Starke Gebrauchsspuren. Berieben, bekritzelt, Rücken und Kanten teils eingerissen. Anstreichungen und Stempel. DABEI: Hirschfeld, Magnus - Richard Linsert. Empfängnisverhütung. Mittel und Methoden. Berlin, Neuer Deutscher Verlag, 1929 (Wiss. Elelementsrbücher Nr. 4/5) 47 S. Plus Fragebogen. --- Rheine, Th. v. Die Massage-Institute. (Band I. Sadismus und Prostitution. Teil 1). 96 S. Bilderteil fehlt.‎

Bookseller reference : 9800A

‎Marie-Thérèse‎

‎Vie d'une prostituée. Version intégrale.‎

‎Ohne Ort, Verlag u. Jahr, A mes depens [Paris, Saint-Germain-des-Prés, René Bertelé, 1948]. 12° (16 x 12 cm). 5 Bll., 101 S. dem Faksimile der einer Manuskriptseite als Frontispiz. Rosafarbene Orig.-Broschur mit Fronttitel. [4 Warenabbildungen]‎

‎Eins von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe, hier eins von 25 numerierten Exemplaren auf Ingres Rose. Klandestine Originalausgabe, die die ungekürzte und unzensierte Version dieses spannenden Werks enthält, eines Textes zwischen Autobiografie und Dokument über das Leben einer Prostituierten während des Zweiten Weltkriegs. Der Text erschien erstmals 1947 in Jean-Paul Sartres Zeitschrift 'Les Temps modernes'. Diese veröffentlichte Version war aber gekürzt und bereinigt, ohne die sprachlichen Obszönitäten, die man im Original findet. René Bertelé entschied sich daher dafür, den vollständigen Text in der hier vorliegenden Ausgabe klandestin zu veröffentlichen. Sie wurde kurze Zeit später verboten. Broschur leicht fleckig, unteres etwas Kapital bestossen, Buchblock verzogen (schiefgelesen). Innen gutes Exemplar. Pia 1511; Dutel 2613. ----------------------- Marie-Thérèse. Vie d'une prostituée. Version intégrale. No place, publisher and year, A mes depens [Paris, Saint-Germain-des-Prés, René Bertelé, 1948]. 12° (16 x 12 cm). 5 ff, 101 pp. with a facsimile of one manuscript page as frontispiece. Rose coloured original brochure with front cover title. One of 50 copies of the special edition, here one of 25 numbered copies on Ingres Rose. Clandestine original edition, containing the unabridged and uncensored version of this exciting work, a text between autobiography and document about the life of a prostitute during the Second World War. The text first appeared in Jean-Paul Sartre's magazine 'Les Temps modernes' in 1947. However, this published version was abridged and edited, without the linguistic obscenities found in the original. René Bertelé therefore decided to publish the complete text clandestinely in this edition. It was banned shortly afterwards. The brochure slightly stained, the lower part of the spine a bit bumped, the book block warped. Internally a good copy. Pia 1511; Dutel. ------------------------ Marie-Thérèse. Vie d'une prostituée. Version intégrale. A mes dépens, sans lieu ni date [Paris, René Bertelé, 1948]. 5 ff., 101 pp. avec le fac-similé d'une page du manuscrit en frontispice. In-12, broché, couvertures imprimées de papier rose. Edition originale publiée clandestinement par René Bertelé en 1948. Un des 25 premiers exemplaires sur Ingres rose. Édition originale clandestine contenant la version intégrale et non censurée de cette ?uvre passionnante, un texte entre autobiographie et document sur la vie d'une prostituée pendant la Seconde Guerre mondiale. Le texte a été publié pour la première fois en 1947 dans la revue 'Les Temps modernes' de Jean-Paul Sartre. Cette version publiée était toutefois raccourcie et expurgée, sans les obscénités linguistiques que l'on trouve dans l'original. René Bertelé a donc décidé de publier clandestinement le texte intégral dans l'édition présentée ici. Elle a toutefois été interdite peu de temps après. Couverture légèrement tachée, coiffe inférieure un peu abîmée, corps d'ouvrage voilé. Bon exemplaire à l'intérieur. Pia 1511 ; Dutel 2613.‎

Bookseller reference : 4284B

‎Becker, Albert und Dr. Stephan Plettscher (Hrsg.)‎

‎Kuriosa der Dülkener Narrenakademie. Band 56, Jahrgang 2022‎

‎Viersen-Dülken: Dülkener Narrenakademie, 2022. 188 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 56, Jahrgang 2022, der Narrenakademie, der erleuchteten Mondsuniversität, der berittenen Akademie der Künste und Wissenschaften zu Dülken. Paperbackausgabe, 188 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw176‎

Bookseller reference : 125991

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€6.00 Buy

‎Becker, Albert und Dr. Arie Nabrings‎

‎Kuriosa der Dülkener Narrenakademie. Band 53, Jahrgang 2019‎

‎Viersen-Dülken: Dülkener Narrenakademie, 2019. 146 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 53, Jahrgang 2019, der Narrenakademie, der erleuchteten Mondsuniversität, der berittenen Akademie der Künste und Wissenschaften zu Dülken. Paperbackausgabe, 146 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw795‎

Bookseller reference : 126104

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€6.00 Buy

‎Becker, Albert und Dr. Arie Nabrings‎

‎Kuriosa der Dülkener Narrenakademie. Band 51, Jahrgang 2017‎

‎Viersen-Dülken: Dülkener Narrenakademie, 2017. 143 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 51, Jahrgang 2017, der Narrenakademie, der erleuchteten Mondsuniversität, der berittenen Akademie der Künste und Wissenschaften zu Dülken. Paperbackausgabe, 143 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw795‎

Bookseller reference : 126121

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€6.00 Buy

‎Becker, Albert und Dr. Arie Nabrings‎

‎Kuriosa der Dülkener Narrenakademie. Band 52, Jahrgang 2018‎

‎Viersen-Dülken: Dülkener Narrenakademie, 2018. 180 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 52, Jahrgang 2018, der Narrenakademie, der erleuchteten Mondsuniversität, der berittenen Akademie der Künste und Wissenschaften zu Dülken. Paperbackausgabe, 180 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw795‎

Bookseller reference : 126105

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€6.00 Buy

‎Becker, Albert und Dr. Arie Nabrings‎

‎Kuriosa der Dülkener Narrenakademie. Band 50, Jahrgang 2016‎

‎Viersen-Dülken: Dülkener Narrenakademie, 2016. 160 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 50, Jahrgang 2016, der Narrenakademie, der erleuchteten Mondsuniversität, der berittenen Akademie der Künste und Wissenschaften zu Dülken. Paperbackausgabe, 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw795‎

Bookseller reference : 126120

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€6.00 Buy

‎Becker, Albert und Dr. Arie Nabrings‎

‎Kuriosa der Dülkener Narrenakademie. Band 48, Jahrgang 2014‎

‎Viersen-Dülken: Dülkener Narrenakademie, 2014. 178 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 48, Jahrgang 2014, der Narrenakademie, der erleuchteten Mondsuniversität, der berittenen Akademie der Künste und Wissenschaften zu Dülken. Paperbackausgabe, 178 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw795‎

Bookseller reference : 126119

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€6.00 Buy

‎Becker, Albert und Dr. Arie Nabrings‎

‎Kuriosa der Dülkener Narrenakademie. Band 49, Jahrgang 2015‎

‎Viersen-Dülken: Dülkener Narrenakademie, 2015. 176 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart. ;‎

‎Band 49, Jahrgang 2015, der Narrenakademie, der erleuchteten Mondsuniversität, der berittenen Akademie der Künste und Wissenschaften zu Dülken. Paperbackausgabe, 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw795‎

Bookseller reference : 126122

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€6.00 Buy

‎Gourmont, Remy de‎

‎Physik der Liebe. Über das sexuelle Verhalten der Tiere.‎

‎München, Franz Schneekluth Verlag, 1990. Leinen‎

‎8°, 283 Seiten, Original-Leinen mit farbig illustr. Original-Umschlag - sehr guter Zustand - 1990. c9944 ISBN: 3795111714‎

Bookseller reference : 42237

‎Hornstein, Franz-Xaver von und Adolf Faller‎

‎Du und ich. Ein Handbuch über Liebe, Geschlecht und Eheleben.‎

‎Lizenzausgabe Kösel Verlag, 1963.‎

‎8°, 487 Seiten, Original-Leinen mit illustr. Original-Umschlag - guter Zustand - 1963. c9956‎

Bookseller reference : 42242

‎[Szekely de Doba, André]‎

‎L'Amour sans joie.‎

‎Budapest [Paris, Paul Haasen], 1932. 4° (31,1 x 23,2 cm - Grösse der Tafeln). 4 S. (Titel, Introduction mit Impressum und Nummer) und 15 Tafeln mit Kaltnadelradierungen unter Masken. Orig. HLeinen-Mappe mit illustriertem Titelschild am VDeckel. Die Tafeln im kart. Orig.-Umschlag. [9 Warenabbildungen]‎

‎Eines der seltensten und künstlerisch anspruchsvollsten Mappenwerke eindeutiger Erotik. Eins von nur 75 numerierten Exemplaren, alle auf "Japon impérial". Die Platten wurden vernichtet. Jede Tafel numeriert und signiert mit den Initialen ASD (für André Szekely de Doba). Das Werk erschien anonym und wurde von dem ungarischen Künstler André Szekely de Doba (1877-1945) geschaffen. In fast schon radikaler Weise zeigt er fast alle Arten und 'Abarten' der Sexualität: vom onanierenden Knaben über die schnelle Nummer im Stehen, den schwulen Akt oder die klassische 69 bis hin zum Missbrauch und zoophilen Vorlieben. Trotz aller Drastik zeugen alle Radierung von der hohen künstlerischen Qualität. Jede Tafel ist mit Bleistift von dem Künstler betitel. Die Titel lauten: Le collégien, Le Matelot, L'Étudiant, Le Berger, Le Pensioinnaire, Le Curé, Le Commis voyageur, La Vierge, L'Artiste, Le Poète, L'Officier, Le Vagabond, Le Sénateur, L'Aristocrate et L'Invalide. Mappe etwas berieben und leicht fleckig, Leinenkanten am oberen Kapital eingerissen, die Papier-Flügel liegen lose bei. Exlibris am Innendeckel. Text, Tafeln und Masken in guter, frischer Erhaltung. Dutel 993. ---------- In-folio, en feuilles sous passe-partout, chemise cartonnée en demi-toile grise à bande avec étiquette illustrée. Trés rare suite satyrico-érotique. L'un des portfolios les plus rares et les plus exigeants sur le plan artistique, avec un érotisme évident. Tirage à 75 exemplaires numérotés, tous sur « Japon impérial ». Cetts suite de 15 eaux-fortes et poites-sèches libres est signée A.S.D. (André Szekely de Doba). Elle a pour thème l'amour pratiqué de manière mécanique. Chaque planche met on scène d'une manière satirique un typ particulier. Les titres sont Le collégien, Le Matelot, L'Étudiant, Le Berger, Le Pensioinnaire, Le Curé, Le Commis voyageur, La Vierge, L'Artiste, Le Poète, L'Officier, Le Vagabond, Le Sénateur, L'Aristocrate et L'Invalide. Chaque épreuve (311 x 232 mm) est numérotée, monogrammée et titrée par l'artiste au crayon. Les planches sont issues des presses de Paul Haasen et les cuivres ont été rayés après tirage. Rare. Dossier un peu frotté et légèrement taché, bords de la toile déchirés à la coiffe supérieure, les volets en papier sont détachés. Ex-libris sur la couverture intérieure. Feuilles de texte, planches et masques en bon état de fraîcheur. Dutel 993. -------------- 4 pp. (title, introduction, justification numeration) and 15 plates with etchings under passepartout. Small in-folio. Orig. half-cloth portfolio, illustrated titellabel on cover. One of the rarest and artistically most sophisticated portfolios of explicit eroticism. One of only 75 numbered copies, all on ?Japon impérial?. The plates have been destroyed. Each plate numbered and signed with the initials ASD (for André Szekely de Doba). The work appeared anonymously and was created by the Hungarian artist André Szekely de Doba (1877-1945). In an almost radical manner, he depicts almost all types and ?varieties? of sexuality: from the masturbating boy to the fast act while standing, the gay nude or the classic 69 to abuse and zoophilic preferences. All of the 15 etchings are numbered and signed with the initials by the artist. In spite of their drastic nature, all the etchings bear witness to a high level of artistic quality. Each plate is titled with pencil. Portfolio somewhat rubbed and slightly stained, linen edges torn at the upper spine, the paper wings are loose. Bookplate on inside cover. Text leaves, plates and masks in good and fresh condition. Very rare and exquisit work. Dutel 993.‎

Bookseller reference : 4286B

‎[Jouffreau de Lazerie (Abbé)]‎

‎Le Joujou des Demoiselles.‎

‎Ohne Ort, Verlag und Jahr [ca. 1750]. 8°. Gestochenes Frontispiz, gestochener illustrierter Titel (beide: "Ch. Eisen, inv./ N. le Mire sculp.") und 55 gestochenen Tafeln. Roter Maroquineinband auf 5 echten Bünden mit goldgepr. Rückentitel und Ornamenten, beide Deckel mit umrahmt mit dreifachen goldgepr. Filten mit floralen Eckornamenten, Steh- und breiter Innenkanten-Vergoldung, (Voll-)Goldschnitt (Joly fils). Vorsätze aus handgefertigtem Marmorpapier. [10 Warenabbildungen]‎

‎Sehr seltene Originalausgabe, Das gesamte Werk wurde in Kupfer gestochen, sowohl die reizenden erotisch-galanten Vignetten, die jede Tafel im oberen Drittel zieren als auch der in Rahmen stehende Text mit erotischen Sonetten, Epigrammen usw. Wie bei Galitzin 859 beschrieben sind auch hier nur 50 Tafeln numeriert, die letzten 5 nicht. Das Werk erschien ca. 1750 anonym. Sehr schönes Exemplar. Cohen 521f.; Dutel A 582; Gay-Lem. II, 730; Galitzin 859; Pia 700; Kearney 940. ------------------------ Jouffreau de Lazerie (Abbé)]. Le Joujou des Demoiselles. No place, publisher or year [ca. 1750]. 8°. Engraved frontispiece, engraved illustrated title (both: 'Ch. Eisen, inv./ N. le Mire sculp.') and 55 engraved plates. Red marocco binding on 5 raised bands with gilt spine title and ornaments, both boards framed by triple gilt fillets with floral corner ornaments, lower and inner edges gilt, all edges gilt (Joly fils). Endpapers of handmade marbled paper. Very rare original edition. The entire work was engraved in copper, both the charming erotic-gallant vignettes that decorate each plate in the upper third and the framed text with erotic sonnets, epigrams, etc. As described in Galitzin 859, only 50 plates are numbered here, the last 5 not. The work was published anonymously around 1750. A very fine copy. Cohen 521f.; Dutel A 582; Gay-Lem. II, 730; Galitzin 859; Pia 700; Kearney 940. ---------------------- [Jouffreau de Lazerie (Abbé)]. Le Joujou des Demoiselles. sl, sn, sd (c. 1750). In-8, maroquin rouge, dos à nerfs orné, titre doré, encadrement de triple filet doré avec fleurons en écoinçons, coupes filetées, dentelle intérieure, tranches dorées (Joly fils). Un frontispice et un titre gravés par Le Mire d'après Eisen, et 55 planches gravées comportant chacun une vignette gravée en en-tête. Édition originale très rare. Elle est entièrement gravée sur cuivre, tant les charmantes vignettes érotiques et galantes qui ornent chaque planche dans le tiers supérieur que le texte encadré de sonnets érotiques, d'épigrammes, etc. Comme décrit dans Galitzin 859, seules 50 planches sont chiffrées, les 5 dernières ne le sont pas. L'ouvrage a été publié anonymement vers 1750. Très bel exemplaire. Cohen 521f.; Dutel A 582; Gay-Lem. II, 730; Galitzin 859; Pia 700; Kearney 940.‎

Bookseller reference : 4285B

‎[Fanny Hill]‎

‎2 farbige Filmplakate der Tobis Filmkunst zu: Fanny Hill. Die Memoiren eines Freundenmädchens. Nach dem gleichnamigen Roman von John Cleland. Regie: Gerry O'Hara.‎

‎o.J. Din A 0, gefaltet und Din A 1, gefaltet. 2 farbige Filmplakate.‎

‎Dabei: 16 farbige Aushangbilder aus dem Film. Im Falz leicht berieben.‎

Bookseller reference : 578A

‎Filmplakate zu: Flesh Gordon. "Die abenteuerliche Fahrt eines Supermanns und einer steilen Weltraum-Biene." "Brandneu: der phantastische Sex-Fiction-Schocker aus USA."‎

‎o.J. Din A 1, gefaltet und Din A 3, gefaltet. Zus. 2 farbige Filmplakate der Constantin Film.‎

‎Dabei: 12 farbige Aushangfotos aus dem Film sowie eine Werbebroschüre. Dieser "Comic im Weltall" hat nichts mit der Original-Comic-Figur Flash Gordon zu tun. Trash vom Feinsten.‎

Bookseller reference : 581A

‎Filmplakat zu: Ich und Er. Eine Komödie über Männer und Frauen und den kleinen Unterschied zwischen ihnen. Regie: Doris Dörrie.‎

‎o.J. Din A 1, gefaltet. Farbiges Filmplakat der Neue Constantin Film.‎

Bookseller reference : 574A

‎Filmplakat zu: Lady Chatterley's Liebhaber. "Als Dienerin ihres Mannes, gefangen in einer Ehe ohne Liebe, fand sie Erfüllung in den Armen eines Anderen." Regie: Just Jaeckin.‎

‎o.J. Din A 1, gefaltet. Farbiges Filmplakat der Warner-Columbia.‎

‎Dabei: 10 farbige Aushangbilder aus dem Film. In den Hauptrollen Sylivia Kristel und Nicholas Clay.‎

Bookseller reference : 579A

‎Dunas, Jeff‎

‎Captured woman.‎

‎Cambridge, Patrick Stephens, 1981. 4°. 112 S. Orig.-Leinen mit photographisch illustriertem Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe / First edition. Grossformatige erotische Photos in Farbe. Umschlag mit kleinen Einriss am oberen Rücken. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 7459A

‎Böttger, Klaus‎

‎Lola erotisch.‎

‎1994. 19 x 14,5 cm. Farb-Radierung. C3.‎

‎Mit Nachlassstempel. Nachlass-signiert und numeriert von Ursula Böttger. Sich sinnlich berührende Frau mit entblößten Brüsten.‎

Bookseller reference : 9640A

‎Playboy Sammler-Edition. 35 Jahre deutscher Playboy. UND: 40 Jahre.‎

‎7/2007 u. 7/2012. 2 Hefte. 4°. 204 und 196 S. Original-Umschläge. 2‎

‎Leicht berieben.‎

Bookseller reference : 9761A

Number of results : 12,557 (252 Page(s))

First page Previous page 1 ... 54 55 56 [57] 58 59 60 ... 87 114 141 168 195 222 249 ... 252 Next page Last page