Professional bookseller's independent website

‎Fashion‎

Main

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 334 335 336 [337] 338 339 340 ... 350 360 370 380 390 400 410 ... 413 Next page Last page

‎Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde. N.F. Bd. 8 H. 5/6.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1944. 4°. M. einigen Abb. S. 90-156. OBr. Umschl. teils angestaubt, teils berieben u. lichtrandig. Papier nachgedunkelt. Mit min. Randläsuren.‎

Bookseller reference : 301316

‎Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde. N.F. Bd. 1 H. 1-8 .‎

‎Berlin, de Gruyter, 1923-1925. 4°. M. 12 Taf. u. Abb. In 6 OBr. Umschl. teils lichtrandig, angeschmutzt bzw. berieben, Klammerbind. teils rostig. Taf. teils m. Randläsuren.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 301317

‎Kräutergärtlein.‎

‎Ostfildern, Thorbecke, ©2004. 15 cm. 64 S., (1) Bl. mit 30 Farbtafeln. Dekorierter Pappband (Hardcover), Klebebindung. Absolut verlagsfrisches Exemplar. Thorbecke Miniaturen.‎

Bookseller reference : 21296AB

‎[Schneede, Marina]‎

‎Gartenparadiese.‎

‎Ostfildern, Thorbecke, ©2004. 15 cm. 64 S., (1) Bl. mit 30 Farbtafeln. Dekorierter Pappband (Hardcover), Klebebindung. Absolut verlagsfrisches Exemplar. Thorbecke Miniaturen.‎

Bookseller reference : 21295AB

‎Gallwitz, Klaus (Hrsg.)‎

‎Besuche im Städel. Betrachtungen zu Bildern.‎

‎Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1986. 18 cm. 175 S. mit 26 Farbtafeln. Taschenbuch (Softcover). Orig.-Ausg., 1. Aufl. Tadelloses frisches Exemplar, Name im Vorsatz. Insel-Taschenbuch ; 939.‎

Bookseller reference : 21286AB

‎Ness, June L. (ed.)‎

‎Lyonel Feininger.‎

‎New York-Washington, Praeger Publ., 1974. 22 x 18,5 cm. 264 S. mit 8 Farbtafeln und 52 Schwarzweißabb. auf Tafeln. Original Leinen (Hardcover), Klebebindung. Tadelloses Exemplar. Schutzumschlag mit Einrissen. Documentary Monographs in Modern Art.‎

Bookseller reference : 21294AB ISBN : 275435709

‎Hoefnaglius, Georgius [Hoefnagel, Georg]‎

‎Nocerra in Appeninno monte - Castel Novo.‎

‎1577. Blattgröße ca. 43 x 55 cm. Plattengröße: ca. 36 x 48,5 cm. Kupferstich auf Bütten. [2 Warenabbildungen] Sehr gute Erhaltung. Schöner kräftiger Druck, minimal braunfleckig, schwache Mittelfalte.‎

‎Georg Hoefnagel (niederländisch "Joris Hoefnagel"), *1542 in Antwerpen; ? 9. September1600 in Wien) war ein exzellenter niederländischer Miniaturenmaler und Illuminator, der u.a. am Hof der bayerischen Herzöge Albert V. und Wilhelm V. in München arbeitete. Das vorliegende Blatt zeigt übereinander die Ansichten der beiden Orte, vs. eine kurze Beschreibung in Latein sowie die Seitenzahl 64 als Numerierung des Werkes von Georg Braun "Civitates Orbis Terrarum", Liber Quintus. Das zwischen 1572 und 1618 in 6 Bänden herausgegebene Werk gilt als umfangreichstes und schönstes Städteansichtswerk des 16. Jhrdts. (Wikipedia). Beide Orte liegen an der alten Via Flaminia, auf der Hoefnagel mit dem Kartografen Ortelius nach Rom reiste. Nocera (Umbra) ist eine eigenständige Gemeinde, Castel Novo (Castelnovo) liegt in der Proivinz Vicenza und gehört heute zur Gemeinde Isola Vicentina. [Stadtansicht Nocera Nuceria Appenin Umbrien Umbria Perugia Castelnovo Castellum novum Isola Vicentina Vicenza]‎

Bookseller reference : 7148AB

‎Drescher, Horst/Renate Kroll‎

‎Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten.‎

‎Weimar, Böhlaus Nachfolger, 1981. 19,5 x 20,5 cm. 496 S. Mit 20 Farbtafeln und 275 Schwarzweißabb. auf Tafeln. Original Leinen (Hardcover), Fadenheftung. Gutes Exemplar. Kopfschnitt etwas angestaubt und schwach fleckig. Textseiten papierbedingt etwas gedunkelt. Schutzumschlag stark lädiert und mit Fehllteilen. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Hauptstadt d‎

‎[Böhlau]‎

Bookseller reference : 12799AB

‎Wetteng, Kurt [Hrsg.]‎

‎Georg Flegel, 1566 - 1638, Stilleben. [Publikation zur Ausstellung "Georg Flegel (1566 - 1638), Stilleben" des Historischen Museums Frankfurt am Main 1993].‎

‎Ostfildern-Ruit, Hatje , 1999. 30 cm. 319 S. mit zahlr. teils farb. Ill. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. (Neuaufl.). Neuwer‎

‎[Stillleben]‎

Bookseller reference : 17752AB

‎Donzel, Catherine/Stefanie Schäfer [Übers.]‎

‎Geliebte Blumen. Eine Kulturgeschichte.‎

‎Hildesheim, Gerstenberg, 1998. 32 cm. 223 S. mit zahlr. zumeist farb. und großformatigen Ill. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Tadelloses Exemplar.‎

‎Eine exquisit bebiderte Geschichte der Floristik und des häuslichen Blumenschmucks. Ausgehend vom 19. Jahrhundert spannt sich der Bogen über das "Bouquet d'amour" in seinen vielen Spielarten über den Tafel-, Braut und Festschmuck bis hin zu der Entwicklung des (Schnitt)Blumenhandels mit seinen berühmten Protagonisten und Blumenkünstlern. Vor diesem Hintergrund erhält der Leser und Betrachter einen reizvollen Einblick in die Entwicklung der zwischenmenschlichen Umgangsformen der Neuzeit. Die Originalausgabe erschien 1997 unter dem Titel "Le livre des fleurs".‎

Bookseller reference : 11624AB

‎Hulton, Paul/Lawrence Smith‎

‎Flowers in Art from East and West.‎

‎London, British Museum, 1979. 27,5 cm. 150 S. Mit 54 Farbtafeln und 133 Abb. im Text. Illustrierter Originalkarton (Softcover). An einer Ecke deutlich bestoßen.‎

Bookseller reference : 13559AB ISBN : 714100994

‎Sydney, Clare‎

‎Flower Painting.‎

‎Oxford, Phaidon, 1986. 28 x 26 cm. 80 S. mit 32 Farbtafeln und 9 schwarzweiße Ill. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Gutes, am Rücken leicht geblichenes Exemplar.‎

‎[Blumenmalerei]‎

Bookseller reference : 1190AB

‎Müller-Ortloff, Edith‎

‎Bildteppiche in Wolle und Seide‎

‎Knüpferei, Weberei, Stickerei, Batik. 2., erweiterte u. revidierte Auflage. Konstanz, Südkurier, 1986. Kl.-4to. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. 169 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp. [5 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 115843

‎Hoinkis, Ewald‎

‎Fotografien 1924-60.‎

‎Berlin.Essen., Nishen Verlag. Museum Folkwang., 1988. 28 x 21,5 cm. 141 S. 1 Bl. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 24639AB Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, sonst gutes Exemplar. (Serie Folkwang).‎

‎Hoinkis arbeitete in den 20er und 30er Jahren überwiegend für Magazine und Zeitungen wie "Die Dame", "BIZ", "Elegante Welt" etc, dort häufig im Bereich Mode. Darüberhinaus enthält die vorliegende Werkschau einige Portrait- u. Aktstudien sowie im Zeichen der "Neuen Sachlichkeit" gestaltete Objektfotografien. Erschienen anlässlich der Ausstellung Essen 25. September bis 6. November 1988 und andere Stationen.‎

Bookseller reference : 24639AB

‎American Furrier. Advance Fashions 1941.‎

‎New York, American-Mitschell Fashion Publishers, 1940. 41 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Original-Broschur, gr.2°. [2 Warenabbildungen] Softcover Einband berieben mit Randläsuren, eselsohrig. American Furrier, Nr. 11, 1940‎

Bookseller reference : 166902

‎Iribe, Paul‎

‎Choix.‎

‎Montrouge, Draeger Frères für Edition Iribe, (1930). 4°. 29 S., [1] Bl. u. 7 Tafeln auf Klarsicht-Folien, jeweils vor strukturierten Kartons mit Metallbeschichtung in Gold u. Silber. OKart. mit Büttenpapierumschlag u. Metallring-Heftung.‎

‎Eines von 400 Exemplaren "hors commerce", "H. C. No. 599". (GA 800 Exemplare). - "Experimentelles Künstlerbuch, nach Material und Drucktechnik seiner Zeit voraus. Es bezieht Wirkungen aus dem Zusammengehen von transparenter Folie und farbigem, strukturiertem Karton, jeweils mit Textblatt. In seiner künstlerisch technischen Vollendung hat das Künstlerbuch zu seiner Zeit nicht seinesgleichen. Es feiert von berufener Seite die Leistungen seines Schöpfers als Wegbereiter von Art déco: prominenter Illustrator (z. B. ist die "Gazette du bon ton" ohne seine Beiträge kaum vorstellbar), Plakatkünstler, Entwerfer für Bühnenbild, Einrichtung, Schmuck, Mode, Kostüm, Fächer, Stoffe, Mode von Poiret bis Chanel. Mit alledem machte Iribe in den zwanziger Jahren auch Stilgeschichte in den USA, insbesondere in Hollywood (Cecil B. DeMille), und als er 1930 nach Frankreich zurückkehrte, zog er mit "Choix" die buchkünstlerische Bilanz seines vielseitigen Wirkens. Dass er dabei mit seiner Folieninkunabel der Technik so weit vorausgegriffen hat, steht der ewigen Dauer seiner Schöpfung entgegen: Folien und beschichtete Tafeln reiben sich an der Zeit mit Farb- und Schichtveränderungen" (D. Schneider-Henn). - Der Illustrator und Graphik-Designer P. Iribe (1883-1935) arbeitete schon als siebzehnjähriger für verschiedene Satire-Zeitschriften (L'Assiette au Beurre, Le Rire, Le Sourire u. a.). Später erschienen seine Illustrationen in den Mode-Zeitschriften Vogue und La Gazette du bon Ton. Er entwarf auch Stoffe für Möbel und Teppiche und arbeitete als Innenarchitekt. 1919 arbeitete er als Filmausstatter für den Filmregisseur Cecil B. DeMille in Hollywood. In den 1930er Jahren engagierte ihn Coco Chanel. Iribe starb am 21. 9. 1935 an einem Herzinfarkt auf dem Tennisplatz von Coco Chanels Villa La Pausa in Süd-Frankreich. - Umschlag leicht angestaubt, die metallbeschichteten Kartons zeigen hier kaum Oxidations- oder Abriebspuren, sehr gutes sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 106072BB

‎Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung, Kunst und Mode. BAND 22, Januar bis Juny 1802.‎

‎Leipzig, Roch und Compagnie, 1802. Bandtitel mit gestoch. Vignette, 515, 20, 16 S. Mit mehrfach gefalt. Tabelle, 12 Original-Stoffmuster auf 6 Tafeln, 6, meist gefalt. unkolor. Kupfertafel u. 6 kolor. Modekupfer. 19 cm. Pp. d. Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎Das reich mit meist farbigen u. gefalteten Kupferstichtafeln, dazu montierten Original-Stoffmustern ausgestattete Fachmagazin erschien 1791-1808 in 35 Heften, bis 1792 unter d. Titel "Journal für Fabrik, Manufaktur und Handlung", fortgesetzt als "Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung und Mode"). Von außerordentlichem Reiz sind die über 225 Jahre alten farb. Textil- u. Gewebeproben, die auf - teils ornamental - gestochene Tafeln montiert wurden. Neben technischen Darstellungen von Geräten und Hilfsmitteln finden sich ansprechend kolorierte Mode- u. Accessoirdarstellungen im Kupferstich. Jedes Heft enthält Anzeigen von neuen Artikeln des Buch-, Kunst- u. Musikalienhandels, Erfindungen und Entdeckungen, Gesetze und Verordnungen u.a. - Vorliegender Halbjahresband mit Beiträgen u.a. über Stahlherstellung, eine neues großes Tasteninstrument, den Handel der französischen Kolonien in Südamerika (besonders Guayana), eine neue Dampfmaschine , neue Papierfabrikationsversuche in Frankreich, die Navigations-Schule in Amsterdam, eine neue verbesserte Windbüchse, die Maschinen der Auerspergischen Musselinfabrik u.a.m.- Einband berieben, alter Bibl.-Stempel auf Titel, innen gebräunt u. teils mäßig stockfleckig - Selten‎

Bookseller reference : 97114

‎Lafitte, Pierre [Hrsg.]‎

‎Femina. 1926 (komplett). 12 Hefte. [In 2 Bänden.]‎

‎Paris, Editions Pierre Lafitte, 1926. 4°. 32 cm. Nicht durchgehend paginiert. Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und marmoriertem Bezugspapier.‎

‎1. Auflage. Französischsprachig. Mit zahlreichen Abbildungen, Fotografien, Werbeanzeigen und Illustrationen in Schwarzweiß aus den Bereichen Mode, Gesellschaft, Lifestyle usw. Rpcken minimal fleckig, leicht berieben. Ein Blatt mit Einriss. Gutes bis sehr gute Exemplare. First edition. French language edition. 2 Volumes with the 12 magazines of the year 1926 (complete). With many illustrations, photographs, advertising in b/w from the fields of fashion, society, lifestyle and so on. Half cloth bindings with gilt lettered spines and marbeled cover paper. Spines slightly spotted, lightly rubbed. One sheet with tear. Nearly fine copies.‎

Bookseller reference : 3164EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€600.00 Buy

‎Gestaltete Industrieform in Deutschland. Industrial Design in Germany / Esthétique industrielle en Allemagne. Eine Auswahl formschöner Erzeugnisse auf der Deutschen Industrie-Messe Hannover 1954.‎

‎Düseldorf, Econ, 1954. gr 8°, Lwd. m. OSU., 158 S. u. 96 Bl. m. Abbildungen - Schutzumschlag nachgedunkelt und an der Oberkante des Rückens bestoßen, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 059042

‎Japanerin mit Schirm im Schnee. Carte postale‎

‎1909. Farbige Postkarte mit Briefmarke und Stempel. Verschickt von Nagasaki/Japan nach Mannheim am 30.12.1909. Format ca. 14 x 9 cm. Kanten mit Abrieb, etwas fleckig.‎

Bookseller reference : 18536

‎Retzlaff, Hans (Phot.) ; Helm, Rudolf (Text)‎

‎Deutsche Bauerntrachten. Mit einem Geleitw.v.Konrad Hahm.‎

‎Berlin, Atlantis, (1934). 223 S., OLn. Mit 205 Photos in Kupfertiefdruck. Titel m.Rasurspur. HBK 7137. Lippergheide De 25. Hiler 747. Nicht mehr bei Colas‎

Bookseller reference : VKSK0136

‎Brandstätter, Christian‎

‎Klimt & die Mode.‎

‎Wien, Brandstätter 1998. 79 S., durchg. u. teils farbig ill., OPappbd. mit OUmschl., wie neu.‎

Bookseller reference : KOST0296

‎Loebèr, J(ohannes) A(arnout)‎

‎Indonesische Frauenkunst. (Deckel: Gewebe, Ikats, Batiks). Führer durch die Sammlung Baron Eduard von der Heydt im Städtischen Museum zu Wuppertal-Elberfeld.‎

‎(Wuppertal-Elberfeld, Verlag des Städtischen Museums für Kunst und Kunstgewerbe, 1937). 4°. Farb. Frontispiz, 29 Seiten mit Abbildungen im Text und auf XV Tafeln. OBr. mit mont. Deckelillustration., 1‎

‎1. und einzige Ausgabe in einem sehr guten Exemplar, Vorwort von Victor Dirksen. Der kunstsinnige Bankier und Mäzen von der Heydt, Herr des Monte Verità, hatte dem Museum diese Sammlung geschenkt. - Selten.‎

Bookseller reference : 4421AB

‎Wittkop-Ménardeau, Gabrielle‎

‎Unsere Kleidung. Aus der Geschichte der Moden bis zum Jahr 1939.‎

‎Frankfurt am Main. Insel. 1985. 1. Auflage. 263 S. Kartoniert. Zahlreiche s/w. Abbildungen im Text und auf Tafeln. Register. Geschwärzter Stempel auf Vorsatzblatt. Exemplar ohne Anstreichungen. Gut erhalten.‎

Bookseller reference : KUG49316

‎Waidenschlager, Christine (Hrsg.)‎

‎Berliner Chic. Mode von 1820 bis 1990. Mit Beiträgen von Christa Gustavus, Brigit Haase, Ruth Haber u.v.m.‎

‎Berlin. Stiftung Stadtmuseum. 2002. 104 S. Kartoniert. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : KUG33428

‎Barbie. -- o.A‎

‎Barbie. Künstler und Designer gestalten für und um Barbie.‎

‎Reinbek. Wunderlich. 1994. 249 S. Kartoniert. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : KUG12472

‎Ottagono rivista trimestrale di architettura arredamento industrial design, N. 18‎

‎Milano, Editrice CO.P.IN.A., 1970. gr 8°, Brosch., 143 S. - Einband mit leichten Knickspuren, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 058988

‎Cavini, Lorenzo‎

‎Abiti e fogge civili e militari dal I al XVIII secolo, raccolta di disegni del Federigo Stibbert, pubblicata a cura del Consiglio d'Amministrazione del Museo Stibbert di Firenze,‎

‎Bergamo, Instituto Italiano d'arti Grafiche, 1975. gr.4°, 9 S. Text + 217 ganzseitige Tafeln mit s/w-Abbildungen von Kostümen, blauer original Pappband (Hardcover) mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung, ristampa anastatica dell'edizione 1914 Einband stellenweise berieben, hinteres Vorsatzpapier mit einem 10cm-Randriss, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar (in italienischer Sprache).‎

Bookseller reference : 11674BB

‎Morris, William‎

‎Wie wir leben und wie wir leben könnten. Vier Essays.‎

‎Köln, DuMont, 1992. 18 cm. 236 S. mit 1 Portrait, 12 Farbtafeln und zahlr. Ill., Holzschnitten, Bordüren und Vignetten. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. dumont Taschenbücher ; 275.‎

‎Mit einer Einführung versehen, übersetzt und herausgegeben von Hans-Christian Kirsch. [Präraphaeliten]‎

Bookseller reference : 21238AB

‎Popitz, Klaus [Bearb.]‎

‎Tiere und Pflanzen in der Graphik. Ausstellung, April - Juli 1967, Stiftung Preuss. Kulturbesitz, Staatl. Museen Berlin, Kunstbibliothek. [Ausstellungskatalog].‎

‎Berlin, Staatliche Museen, Kunstbibliothek, 1967. 24 cm. 74 S., 3 Bll. Mit 48 Abb. Originalkarton (Softcover). Gutes Exemplar. Einband leicht bestoßen und braunfleckig. Name im Vorsatz. Sammlungskataloge der Kunstbibliothek Berlin ; 4.‎

‎Mit Literaturverz.‎

Bookseller reference : 12204AB

‎NENCKI, L‎

‎Die Kunst des Färbens mit natürlichen Stoffen. Geschichte, Methoden, Rezepte.‎

‎Bern, Paul Haupt, 1984. Quer-Gr.-8°. Mit zahlr. (meist farb.) Abb. 257 S. OPbd. m. OU. - Gutes Expl.‎

Bookseller reference : 99073AB

‎Henze, Eva (Red.)‎

‎Gartenkunst. Idee und Schönheit.‎

‎München, Callwey, 2017. 20 x 21 cm. 120 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Neuwertiges Exemplar. DGGL-Themenbuch ; 12/Jahrbuch 2017.‎

‎Mit Beiträgen von Jens Spanier, Klaus-Henning von Krosigk, Ronald Clark, Inken Vormann, Clemens Alexander Wimmer, Joachim Wolschke-Bulmahn, u.a.‎

Bookseller reference : 21174AB

‎Henze, Eva (Red.)‎

‎Landschaftskultur. Zwischen Bewahrung und Entwicklung.‎

‎München, Callwey, 2016. 20 x 21 cm. 120 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Neuwertiges Exemplar. DGGL-Themenbuch ; 11.‎

‎Mit Beiträgen von Jens Spanier, Mechthild Harting, Thomas Büttner, Heinrich Spanier, Till Kemper, Sibylle C. Centgraf, Katrin Herber, Eva Henze, Udo Woltering, u.a.‎

Bookseller reference : 21192AB

‎Uzé, Marcel‎

‎Das Hundebuch. Die Entwicklungsgeschichte des Hundes, sein Platz im Leben der Völker und seine Gestaltung in der Kunst.‎

‎Wiesbaden/Berlin, Vollmer, [1953]. 20,5 cm. 14 Textseiten mit Abb. und 23 Bl. Abb., 2 Taf. Illustrierter Pappband (Hardcover). Rücken am Gelenk sauber geklebt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 1166AB

‎Wilp, Charles‎

‎777777. Die Fülle und die Leere. Eine Ausstellung. Städtische Kunsthalle Düsseldorf 8. November - 1. Dezember 1974.‎

‎Düsseldorf., Städtische Kunsthalle Düsseldorf., 1974. 27 x 21 cm. 66 unpaginierte Seiten. Illustrierter OKarton mit Bauchbinde der Kunsthalle Düsseldorf., 24382A Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Monographische Werkübersicht des Düsseldorfer Kultfotografen der 60er Jahre - von Afri-Cola über Bluna zu Duzzledorf. Mit zahlreichen Abbildungen und erotischem Pin-up Coverdesign. Mit der Bauchbinde selten.‎

Bookseller reference : 24382AB

‎Hostert, Walter‎

‎Lüdenscheid und die Knöpfe - Eine kleine Kulturgeschichte des Knopfes,‎

‎Lüdenscheid, Stadtverwaltung Lüdenscheid (= Lüdenscheider Beiträge - Heft 7), 1976. 70 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), 2., erweiterte Auflage Einband minimal berieben, Seite 39 bis 41 unten mit Eckknick, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 21116CB

‎Der Bazar Illustrirte Damen-Zeitung, Nr. 1 (1. Januar) - 48 ( 23. Dezember), 1865. XI. Jahrgang. Inklusive Beilagen (Kompletter Jahrgang)‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1865. Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XVII (1871, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahlleichen, teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen und Schnittmusterbogen Originalhalblederband Folio‎

‎Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Deckelleicht berieben, die Lederecken nur leicht bestoßen. Die Seiten teils etwas stockfleckig. Sonst SEHR gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: " Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für ., kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste." - Papierbedingt minimal gebräunt und die Vorsätze leicht fleckig, sonstsehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 294112

‎KREYMBORG‎

‎Kreymborg, A. & Co., Hofleveraneiers. Lente en zomer 1923. [1. Warenkatalog, Kleidung.] Mit Preisen !!!!!!!‎

‎(Amsterdam usw.), 1923. Kl. 8°. Mit überwiegend farbigen Abbildungen. 31 Seiten. Original Broschur. [3 Warenabbildungen]‎

‎UND mit einem Überblick der Mode der letzten 125 Jahre im Bild. Siehe Fotos.‎

Bookseller reference : 7379

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€17.00 Buy

‎Schönbart, M. Barbatius (d.i. Balthasar Permoser)‎

‎Barbae majestas, Das ist: Ein schöner/lustiger und außführlicher Real-Discurs von den Bärten.‎

‎Haarburgk (it est Leipzig), 1660 (ca. 1700). Kl.8°. TBl., 15 Bl. Nachgebunden. Neue einfühlsame Broschur. [3 Warenabbildungen]‎

‎Weller 238 u. 171. Einige alte Unterstreichungen im Text. Durchgängig gebräunt, knapp beschnitten, aber ohne Textverlust. Alter Stempel auf Titelrückseite. Ausgesondertes Bibliotheksexemplar. Vergleiche: Johannes Glötzner: Permosers Bartbuch ? Eine bärtige Recherche über den Dresdner Bildhauer. München 2006.‎

Bookseller reference : 1638

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€340.00 Buy

‎Mode-Magazin‎

‎Pariser Damenkleider-Magazin. Jg. 1857. Lieferung 1-12.‎

‎Stuttgart, Karl Erhard, 1857. Mit 7 handkolorierten u. 1 s/w Modestich. 191 Seiten Schlichter Pappband der Zeit, berieben, Rücken oben und unten mit kleinen Fehlstellen.. [5 Warenabbildungen]‎

‎Besonders die schönen "Modekupfer" gut erhalten und frisch, nicht fleckig. Alter privater Besitzvermerk auf Vorsatz. Siehe Fotos.‎

Bookseller reference : 108

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€145.00 Buy

‎Stafleu, Frans A‎

‎Redouté. Peintre de fleurs.‎

‎Pittsburgh, Hunt Botanical Library, 1963. 25 cm. 32 S. mit 3 Tafeln. Originalbroschur (Softcover). Reprinted without change of pagination from A Cata Gutes, etwas randgedunkeltes und minimal angeflecktes Exemplar.‎

Bookseller reference : 14978AB

‎Prange, Peter [Hrsg.]‎

‎Salomon Kleiner 1700 - 1761 zum 300. Geburtstag. Meisterwerke der Architekturvedute.‎

‎Salzburg, Barockmuseum, 2000. 28 cm. 223 S. mit zahlr. Schwarzweißabb. im Text und im Katalogteil. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover). Neuwertiges Exemplar. Schriften des Salzburger Barockmuseums ; 24.‎

‎Katalog zur Ausstellung Salzburger Barockmuseum 19. Juli bis 27. August 2000. Architekturmuseum Schwaben, Augsburg, 7. September bis 22. Oktober 2000. Österreichische Nationalbibliothek, Wien 19. Jänner bis 28. Februar 2001. Mit einem Beitrag von Friederike Wille und Helmut Heß.‎

Bookseller reference : 16717AB

‎A new description of Sir John Soane's Museum.‎

‎London, The Trustees, 1984. 21 cm. 81 S. mit 7 Plänen im Text, 24 Schwarzweißtafeln mit 32 Abb. Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. 6., rev. ed. Schönes sauberes und festes Exemplar. Name auf Deckel.‎

‎Beiliegend 1. eine 8seitige Broschüre "A short Description of Sir John Soane's Museum". 2. ein farbiges Faltblatt "The Soane Supporters' Circle". 3. ein Artkel der Zeitschrift A&W Architektur mit zahlr. farb. Abb. 4. ein Artikel der NZZ vom 24.09.1999.‎

Bookseller reference : 21258AB

‎Müller,Nina C. / Robert Klanten et al‎

‎Los Logos. No 7‎

‎gestalten, 2014. quer kl 4°, geb. Pappeinbd., 399 S. - Seiten im oberen Bereich minimal gewellt, sonst sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 058941

‎Willink, N‎

‎Stick-Muster im französischen Geschmacke für das Jahr 1824 gezeichnet von N. Willink. Mit 18 (5 gefalt.) lithogr. Tafeln. [Hamburg, Hamburg. Steindruck, H. J. Herterich/J. M. Speckter, 1823‎

‎o.J. ]. Quer-Folio (25,3 x 40,3 cm). 2 Bl. Marmorierter Pappband d. Zt.‎

‎Dem Vorlagenwerk sind zwei Hefte der "Sammlung neuer Muster zum Sticken ..." vorgebunden, die 1823 bzw. 1824 in Hamburg erschienen sind (s. u.). Eine Zuordnung des Titels nach Hamburg scheint nicht nur deswegen nahe zu liegen, sondern auch, weil eine Familie Willink seit dem späten 16. Jahrhundert in Hamburg nachweisbar ist. Die "Hamburgische(n) Wappen und Genealogien" von Lorenz Meyer u. Tesdorpf (Hamburg 1890) weisen allerdings keinen Namensträger mit dem Vornamen "N." aus. Eine Demoiselle Nancy Willink findet sich jedoch zwischen 1815 u. 1827 in den Altonaer Adressbüchern (Palmaille u. Carolinenstraße). Da Stickmustervorlagen häufig von Frauen hergestellt worden sind, liegt es nahe, sie als Urheberin anzunehmen. Steinbrink (Bibliographie HoCa 1824/10) nennt dagegen einen für mich nicht nachweisbaren Nikolaus Willink als Urheber. Das Unternehmen von Herterich u. Speckter war ab 1818 die erste Lithographiedruckerei in Hamburg. - Das zweite Textblatt mit Erläuterungen zu den Tafeln, die u.a. Muster für Schleier, Kindermützen, Hauben, Bordüren, Kragen sowie Kinder- u. Damenkleider darstellen.<br> Vorgebunden: [Hornbostel, Eleonore Sophie Elisabeth]. Sammlung neuer Muster zum Sticken in Plattstich und Tambourin gezeichnet von einer Hamburgerin. (Heft 13 u. 14 von 20?). 1823 (und: 1824). Mit je 17 (4 gefalt.) gest. Tafeln. Hamburg, bei Perthes & Besser, (1822 u. 1823). Quer-Folio. Je 2 Bl. - Enthält die Tafeln 69 bis 102 (Nr. 448-627). - Hiler S. 775 (mit Verweis auf den alten Lipperheide-Kat. Nr. 3939 u. 3944). - Steinbrink 1810/8 (nur 1 Heft). - Nicht bei Colas u. Lipperheide neu. - Verschiedene Jahrgänge sind in Frankfurt digitalisiert, jedoch nicht Jg. 1823 u. im Jg. 1824 fehlt Tafel 99, Tafel 100 ist nicht komplett.<br> Rückenbezug fehlt, beschabt u. bestoßen. Bei Hornbostel nur Teile eines Orig.-Umschlages vorhanden. Hinterer Vorsatz entfernt u. nur noch ein schmaler Streifen zur Verstärkung des Gelenkes eingeklebt. Fingerfleckig, Ränder gebräunt u. teilw etwas eingerissen. Falttafeln in den Gelenken häufig eingerissen u. alt hinterlegt. - Für ein Gebrauchsbuch noch ordentlich erhalten.‎

Bookseller reference : 6288

‎Harkness, Peter‎

‎Rosen. Die schönsten Illustrationen der Royal Horticultural Society, London.‎

‎München, Frederking und Thaler, 2005. 16 cm. 335 S. mit zahlr. farb. Ill. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Sonderausg. Bis auf minimale Druckspuren im hinteren Schutzumschlag neuwertig. Villa Arceno.‎

‎Mit einem Vorwort von Graham Thomas. Faszinierende Zeichnungen, Stiche und Aquarelle aus der Sammlung der Royal Horticultural Society und Texte von Peter Harkness erzählen die spannende Kulturgeschichte der Königin der Blumen.‎

Bookseller reference : 17793AB

‎DFW Dresdner Farbenfotografische Werkstätte A. P. Walther‎

‎Rosen: 11 Postkarten "Naturfarbenfotografie gedruckt".‎

‎Dresden, [ca.1938]. 17 x 12,5 cm. Dunkler fester Fotokarton. Gut. Teil Ecken minimal bestoßen.‎

‎Abbildungen: Serie 1: Nr. 2 'Etoile de Hollande', Nr. 5 'Heinrich Wendland', Nr. 7 'Madame Pierre du Pont', Nr. 8 'Dame Edith Helen', Nr. 10 'Florex (Victor Teschendorff, Cossebaude). Serie 15 Nr. 4 'Mrs. L. B. Coddington. "Schöne Rosensorten": Nr. 7 'Madame Butterfly (Victor Teschendorff, Cossebaude), Nr. 22 'Mary Hart' 'Eva Teschendorff (Victor Teschendorf, Cossebaude), 'Dunkelrote Ellen Poulsen', 'Stadt Essen', Rosen-Neuheit Herbst 1938 immergrüne Polyantha-Hybride (Victor Teschendorff (Cossebaude). [Fotografie]‎

Bookseller reference : 17189AB

‎Ulrich, Gerhard‎

‎Blumen im Bild. 20 farbige Beispiele aus sechs Jahrhunderten abendländischer Malerei.‎

‎Gütersloh, C. Bertelsmann, [ca.1955]. 19 cm. 44 S., 2 Bll. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Gutes Exemplar. Rücken gedunkelt, braunfleckig. Name auf Titel. Das kleine Buch ; Nr. 85.‎

‎Mit seinen ganzseitigen farbigen Tafeln zeigt dies Blumenbuch in ausgewählten Beispielen, wie sich die Malerei von der Gotik bis zur Moderne mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Anfänglich erscheinen diese nur bescheiden dienend den heiligen Gestalten beisgesellt. Aber später werden dann die Blumen mit wissenschaftlicher Treue um ihrer selbst Willen dargestellt, bis man schließlich versucht, ihr geheimnisvolles Eigenleben im Bilde einzufangen.‎

Bookseller reference : 3046AB

‎Landau, Paul‎

‎Das Blumenbildnis bei alten und neuen Meistern.‎

‎Berlin-Westend, Verlag der Gartenschönheit, 1929. 27,5 cm. 16 S. Textseiten mit 1 farbigen und einer getönten Abb., 47 zum Teil farbigen Tafeln. Originalkarton (Softcover). Gutes Exemplar. Der Schutzumschlag ohne hinteren Teil, angerändert und auf dem Deckel angeklebt. Bunte Reihe der Gartenschönheit ; 4.‎

Bookseller reference : 12101AB

‎Hermann, Matthias‎

‎Die wunderbare Welt der Gartenblumen. Illustrationen von Dürer, Redouté, Daffinger und anderen Künstlern.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann Club, o.J. 25 cm. 126 (2) S. Mit zahlreichen detaillgetreuen farbigen Blumen-Reproduktionen. Original Pappband (Hardcover), ggpr. Rücken, Fadenheftung. Gut. Einband etwas lichtrandig, an einer Ecke etwas bestoßen.‎

‎Im schlichten Einband verbergen sich klare farblich zutreffende Zeichnungen von Gartenblumen, die sich auch hervorragend als Vorlagen, z.B. für Porzellanmalerei usw. eignen.‎

Bookseller reference : 3137AB

Number of results : 20,648 (413 Page(s))

First page Previous page 1 ... 334 335 336 [337] 338 339 340 ... 350 360 370 380 390 400 410 ... 413 Next page Last page