Professional bookseller's independent website

‎Ideology‎

Main

Parent topics

‎Policy‎
Number of results : 3,081 (62 Page(s))

First page Previous page 1 ... 41 42 43 [44] 45 46 47 ... 49 51 53 55 57 59 61 ... 62 Next page Last page

‎Neubecker, Ottfried [Hrsg.]‎

‎Wappen-Bilder-Lexikon = Dictionnaire heraldique = Encyclopaedia of heraldry‎

‎München: Battenberg. 1974. 418 S. : nur Ill. u. graph. Darst. 30 x 22 cm. Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; oberer Schnitt ist leicht braunfleckig; Unterer Vorderdeckel ist links min. bestoßen; Ppbd.‎

Bookseller reference : 633452

‎Neuhaus, Helmut‎

‎Supplikationen als landesgeschichtliche Quellen : das Beispiel d. Landgrafschaft Hessen im 16. Jh. (=Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte - Band 28 (1978), Seite 110-190)‎

‎Ohne Verlag. 1978. 110-190; 4 Beilagen. 24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel auf Vorderdeckel; Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Kleiner Schrifteintrag im Buchrücken, hier nur wenige Striche; Irgendwo ist von 10 Beilagen die Rede, hier sind jedenfalls nur 4 Beilagen dabei; Broschiert‎

Bookseller reference : 351648

‎Neuhaus, Helmut‎

‎Supplikationen als landesgeschichtliche Quellen : das Beispiel d. Landgrafschaft Hessen im 16. Jh. / 2. Teil (=Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte - Band 29 (1979))‎

‎Ohne Verlag. 1979. 63-97 Seiten. 24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel auf Vorderdeckel; Kleiner Schrifteintrag auf der ersten Seite; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Kleiner Schrifteintrag im Buchrücken, hier Autor + Titel; Broschiert‎

Bookseller reference : 351649

‎Neuheiser, Jörg [Verfasser]‎

‎Krone, Kirche und Verfassung : Konservatismus in den englischen Unterschichten 1815â?"1867‎

‎Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 2010. 349 Seiten. 24cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Topgepflegtes-Archivex.; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); 1. Aufl. Ppbd.‎

Bookseller reference : 189064

‎Neuhäusler, Johann‎

‎Kreuz und Hakenkreuz. - Der Kampf des Nationalsozialismus gegen die katholische Kirche und der kirchliche Widerstand Teil: T. 1‎

‎München : Kathol. Kirche Bayerns (1946). 440 Seiten gebundene Ausgabe, Halbleinen‎

‎Religio‎

Bookseller reference : 55098

‎Neumann, Ursula ; Reich, Hans H‎

‎Türkische Kinder - deutsche Lehrer : Probleme im Unterricht: Erklärungen und Hilfen‎

‎Düsseldorf: Schwann. 1980. 124 Seiten. 21cm. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit entferntem Klebestreifenrest (Außen); 3. Aufl. Broschiert‎

Bookseller reference : 954074

‎Neuss, Raimund‎

‎Anmerkungen zu Walter Flex : die -Ideen von 1914- in der deutschen Literatur: ein Fallbeispiel‎

‎Schernfeld :: SH-Verl. 1992. 160;. 25cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Gewebe (Blau)‎

Bookseller reference : 972597

‎Neven DuMont, Alfred‎

‎Jahrgang 1926-27 : Erinnerungen an die Jahre unter dem Hakenkreuz. hrsg. von Alfred Neven DuMont 1. Aufl.‎

‎Köln : DuMont 2007. 239 S. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Heute um die achtzig, bei Kriegsende kaum volljährig: Die Angehörigen der Jahrgänge 1926/27 sind gleichwohl ins Visier der Kritik geraten. Die Flakhelfer von einst, lange als ?verlorene Generation" begriffen, werden jetzt mitunter gar zu Tätern gemacht. Vermeintliche oder tatsächliche NSDAP- oder SS-Mitgliedschaften von Jugendlichen werden als Indiz genommen, um bislang unbescholtene Biographien ins Zwielicht zu rücken. Die Frage nach der historischen Wirklichkeit, nach den Lebensumständen, die seinerzeit herrschten, wird in der Debatte seltsam ausgeblendet. Dem tritt dieses Buch entgegen. Siebenundzwanzig prominente Autorinnen und Autoren der Jahrgänge 1926/27 aus den Bereichen Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erzählen von ihren Erfahrungen aus den Jahren der Nazi-Diktatur, von den Gefahren, denen sich aussetzte, wer zur falschen Zeit am falschen Ort das Richtige sagte, und auch von eigenen Irrtümern und Blindheiten gegenüber den Verbrechen des Regimes. So entsteht aus den unterschiedlichen Lebensläufen und Entwicklungen ein differenziertes Gesamtbild jener Generation, die um ihre Jugend betrogen wurde. Mit Beiträgen u. a. von: Günter de Bruyn, Heinz-Horst Deichmann Erhard Eppler Hans-Dietrich Genscher Dieter Hildebrandt Otto Graf Lambsdorff Siegfried Lenz Hermann Lübbe Alfred Neven DuMont Uta Ranke-Heinemann Barbara Rütting Wolf Jobst Siedler Hans-Jochen Vogel Sonja Ziemann 3. Reich 9783832180591 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 44483

‎Newcomb, Simon‎

‎Principles of political economy (Reprints of economic classics)‎

‎New York: Kelley. 1966. XVI.; 548. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Reprint of 1886 Leinen (Blauer Leinen)‎

Bookseller reference : 625782

‎Ney, Martin C‎

‎Der Einsatz von Atomwaffen im Lichte des Völkerrechts : summary: the use of nuclear weapons and internat. law‎

‎Frankfurt am Main ; Bern ; New York: Lang. 1985. XXV, 337 S. 21 cm. Zustand: Gut mind. leicht gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Buchrücken wurde professionell mit einer schwarzen Tesaleiste und Deckel mit durchsichtigen privaten Klebeschutzumschlag (foliert) versehen; Schnitt wurde mit JS-Stempeln versehen (Schnitt ist zerstempelt); Broschiert‎

Bookseller reference : 217546

‎Nguyen (Victor)‎

‎Aux origines de l'Action Française. Intelligence et politique à l'aube du XXe siècle.‎

‎1991 Paris, Fayard, 1991. Un fort volume in-8 dos collé, 958 pages. Petite réparation au dernier feuillet, bon état.‎

‎La librairie est ouverte du mardi au samedi de 9h30 à 12h30 et de 13h30 à 19h00. Commandes par courriel ou téléphone. Envoi rapide, emballage soigné.‎

Bookseller reference : 9055

‎Nhat Hanh Thich‎

‎L'unico mondo che abbiamo. Impegno per l'ambiente e crescita interiore: un percorso di consapevolezza per prendersi cura del pianeta‎

‎br. Unendosi al grido d'allarme lanciato dai giovani di Fridays for Future ed Extinction Rebellion, Thich Nhat Hanh traccia una visione cruda e drammatica del futuro del nostro Pianeta, senza però fermarsi alla sterile denuncia dello stato delle cose. Anzi, questo libro è un appello accorato e ricco di speranze, dove l'autore offre una chiara visione della via da percorrere per uscire dalla grave crisi culturale e ambientale che investe tutta la Terra: impegnarsi attivamente e in prima persona è la chiave per la sopravvivenza collettiva e individuale. Questo libro ha una grande visione d'insieme, che unisce ambientalismo e crescita interiore. «Solo combinando salvaguardia dell'ambiente e pratica spirituale» suggerisce il grande maestro zen «sarà possibile trovare gli strumenti per una trasformazione profonda del nostro stile di vita e insieme dell'attuale modello culturale ed economico».‎

‎Nhat Hanh Thich‎

‎Lo zen e l'arte di salvare il pianeta‎

‎ril. Thich Nhat Hanh è un poeta, uno studioso, un attivista per la pace, un maestro zen. Da quasi ottant'anni, unisce la meditazione ad azioni straordinarie per la pace e la giustizia sociale, e ha costruito comunità diventate centri propulsori di un reale cambiamento in tutto il mondo. Oggi, nella consapevolezza della temibile serie di crisi che stiamo vivendo - distruzione ecologica, disuguaglianza crescente, sfruttamento, ingiustizia razziale e una devastante pandemia - offre con questo libro una guida per essere più lucidi, più compassionevoli e più coraggiosi nell'affrontarle. Perché è stato il nostro modo di vivere e di pianificare il futuro a portarci in questa situazione, e ora dobbiamo guardare in profondità dentro noi stessi per trovare una via d'uscita, non solo come individui ma come collettività. Perché, come ama ripetere, " tutti noi dobbiamo diventare buddha per fare sì che il nostro pianeta abbia ancora una possibilità".‎

‎NICOLAI,G.F‎

‎Sechs Tatsachen als Grundlage zur Beurteilung der heutigen Machtpolitik.‎

‎Bern: Der FREIE Verlag. 1918. VII.; 35. 23cm. Zustand: Gut mind. leicht, wohl papierbedingt, gebräunt (Innen); Eher kleine Knickspur von oben nach unten bis kurz hinter der Mitte verlaufend; Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Vorderdeckel unten rechts etwas knickspurig; Heft mit Klammern‎

Bookseller reference : 350008

‎Nicolao Merker‎

‎Alle origini dell'ideologia tedesca‎

‎BCM 795‎

‎Nicolaus Bruno J.R.‎

‎False certezze‎

‎brossura Opera multidisciplinare in 39 capitoli: Alchimisti classici e moderni; rapporto uomo-natura: da Aristotele e Sofocle a Tagore, Lorentz, Gibran, Einstein; Fame, sete, povertà, esplosione demografica, cambiamento climatico, effetto serra, inquinamento, desertificazione; Allevamenti intensivi, sperimentazione animale vivisezione; uomo preistorico e animale; addomesticamento e rivoluzione verde; epidemie e rivoluzione farmacologica, Paracelso; Degrado ambientale, morale e bellezza; modifiche stili di vita (alimentazione, sovrappeso, obesità, farmaci, droghe illecite e lecite, fumo, alcol, paradisi artificiali); Insorgenza nuove patologie e agenti chimici patogeni; nascita e morte biologica; ritmi e dimensioni in natura; musica e linguaggio; Energie alternative; Invecchiamento e qualità vita; Materia, energia e pensiero; chimica del carbonio e fenomeno vita. Target lettore mediamente preparato. Si offrono temi e discipline all'avanguardia con un volo virtuale dall'astrochimica alla nascita della materia vivente; dalla biochimica al binomio mente-cervello; dalla fisica a biologia e medicina.‎

‎Nicoli Elisa‎

‎Senza pesare sulla Terra. Le mie esperienze di ecologia quotidiana‎

‎br. Come riuscire a ridurre l'impatto che le nostre azioni hanno sull'ambiente e contemporaneamente divertirsi e migliorare la propria qualità di vita? Elisa Nicoli narra in questo libro la sua esperienza nel mondo dell'autoproduzione e della riduzione degli sprechi: avventure e disavventure legate in particolare all'ambiente domestico, ma anche alla cura del proprio corpo, del cibo e del vestire, e ai vari modi di esplorare, anzi di reinventare la propria esistenza. Perché sperimentare tecniche di autosufficienza e di libertà dai condizionamenti esterni, significa dimostrare, soprattutto in tempo di crisi, che un altro mondo è possibile: un mondo in cui si mettono da parte individualismi e solitudini e si riportano al centro la partecipazione e la condivisione di esperienze. Contro la solitudine e l'alienazione compulsiva del consumismo, un nuovo e più appagante modello di socialità attiva, consapevole e leggera. Senza, appunto, pesare troppo sulla Terra.‎

‎Niebergall, Friedrich‎

‎Im Kampf um den Geist.‎

‎München, Verlag F. Bruckmann, 1927. 238 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Von Weltanschauungen und Religionen. Text in Fraktur. Der Su. ist am Rücken nachgedunkelt. Der Su. hat kleine Einrisse. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Der Rücken ist nachgedunkelt. Die Fußecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen.‎

Bookseller reference : 81516

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 9.40 Buy

‎Niederfranke, Annette [Hrsg.]‎

‎Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik‎

‎Opladen [u.a.]: Westdt. Verl. 1999. 572 Seiten. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Buchrücken ist leicht lesespurig; Broschiert‎

Bookseller reference : 850875

‎Nienhaus, Volker‎

‎Aussenwirtschaftliche Integrationstheorie und die Integrationspolitik grosser Entwicklungsländer-Gruppierungen‎

‎Berlin: Duncker u. Humblot. 1987. 250 S. : graph. Darst. 24 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Bookseller reference : 626491 ISBN : 342806268

‎Nier, Sabine [Bearb.]‎

‎Behandlung von Entschädigungsleistungen für Personen, deren Vermögenswerte der staatlichen Verwaltung nach § 6 der Vermögenssicherungsverordnung der DDR bzw. den entsprechenden Bestimmungen für Ost-Berlin unterlagen‎

‎Berlin: Bundesamt. 1992. XIII, 125 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut (Innen); Einband Außen hat keine Gebrauchsspuren, ist gering lichtrandig; Broschiert‎

Bookseller reference : 953548

‎Nikolai Molchanov‎

‎General De Gaulle His Life And Work‎

‎Moscov: Progress Publishers. 1988. 400 Seiten. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Innenbandbereiche min. bis gering fleckig; ;Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Kunstleder (Grün)‎

Bookseller reference : 354328

‎Nino Tripodi‎

‎Il Fascismo secondo Mussolini‎

‎STATO BUONO rilegato con sovracc Le idee del fascismo secondo il suo fondatore‎

‎Nino Tripodi‎

‎Italia fascista in piedi!‎

‎Nino Tripodi Italia fascista in piedi!. , Le edizioni del borghese 1959, Copertina in tela con impressioni in nero, velature di polvere, pagine ingiallite, tagli bruniti e margini stanchi. Buono (Good) . <br> <br> <br> <br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€ 10.00 Buy

‎NOLTE Ernst.‎

‎Gli anni della violenza. Un secolo di guerra civile ideologica europea e mondiale.‎

‎In-8° pp. 147, bross. edit. ill.‎

‎Nordhaus, Gösta,i1899- [Herausgeber]‎

‎Alpenkorps im Angriff‎

‎Berlin: Schützen-Verlag. 1940. 93 S. : Mit 134 Abb. 24 cm. Zustand: Gut mind. leicht gebräunt, etwas wellig (Innen); Deckel ist gering bis leicht fleckig; Kopfschnitt in Farbe; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Außenecken u. Kapital sind leicht bestoßen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Halbleinen (Brauner Leinen)‎

Bookseller reference : 255393

‎Nucara Francesco‎

‎Incontri con la politica. Storie di un repubblicano di Calabria‎

‎br. Dilemma tra impeto passionale e cinica disciplina del ricondursi all'ordine superiore della Ragione, quello che comanda di agire in accordo con fatti e persone intorno a te, e che come te sono obbligate a resistere alla voglia di deviare da una via che frustra il personale anelito alla libertà di azione. Con questo conflitto Francesco Nucara, per sua intrinseca natura genetica, convive dall'intera sua non breve vita. E proprio questo ha costituito e caratterizzato la natura del suo agire in politica, humus che ha nutrito e di cui si è nutrita l'intera sua vita. La narrazione, a volo d'angelo, di questi suoi 13 incontri con persone e personaggi della politica, che hanno incrociato la sua attività di partito, sempre e solo (sic!) il Pri, illustra vieppiù, laddove occorresse, l'impegno abnegante e l'instancabile vitalità (accompagnata talvolta da opportuna ma non sempre apprezzata "virulenza"), di cui Francesco Nucara, nei decenni, ha dato prova a se stesso e a coloro ai quali è capitato in sorte di "incontrarlo". Plaudiamo dunque a questa auspicabile ed ecumenica "pacificazione" con la sua totalizzante passione! (Nicoletta Romeo)‎

‎Nunzio Nasi‎

‎Nel III pellegrinaggio nazionale a Caprera‎

‎il ricordo dell'on: Nasi del pellegrinaggio a Caprera (Tomba di Garibaldi) del xx settembre 1897 curioso‎

‎Nuscheler, Franz‎

‎Internationale Migration : Flucht und Asyl‎

‎Opladen: Leske + Budrich. 1995. 285 S. : graph. Darst. 24 cm. Zustand: Gut (Innen); Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist mind. leicht braunfleckig; Broschiert‎

Bookseller reference : 791074

‎NUSRET KEMAL, (1903-1964).‎

‎[MEXICO THROUGH THE EYES OF THE IDEOLOGIST OF TURKISH PEASANTRY] Meksikada köycülük. [i.e. Peasantry in Mexico].‎

‎Fine Turkish Original wrappers. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 108, [2] p., bibliography and index. First Edition of this rare first study on Mexico peasantry in Turkish literature written by early Republican Turkish peasantry ideologist and early pioneer of the Republican illumination. Nusret Kemal, who works on the peasantry ideology of many countries in Europe, America, and the Far East, sees Mexico differently from other examples in this context. Although there is a disconnection between the city and the countryside, having a school in each village was also noted as a reason to reduce concerns about the future in this book. According to him, because the school is described not only as a place where education is given but also as an important place where culture is continued, cultural heritage is shared and the consciousness of the nation is kept alive. In addition, schools, which serve as a bridge for the revolutionary movements to reach the people, have been interpreted as the most important pillar of state-people integration. This text, in the early period of the Republic of Turkey, has been an important reference in the context of the establishment of the Village Institutes of Turkey. Kemal says in the preface "When speaking of Mexico, one point in particular that deserves attention is that the gap between the modern city and the backward village is too deep to be bridged in one year, or even a generation. The visible realm of efforts to unite old Mexico and new Mexico is the village schools and local education; it is again these schools that pioneers new nationalism in Mexico.". First Edition. Extremely rare. Only two copies in Paris and Istanbul in OCLC: 32655350, 949393158.‎

‎Nöll von der Nahmer, Robert‎

‎Bismarcks Reptilienfonds : Aus den Geheimakten Preussens und des Deutschen Reiches‎

‎Mainz: v. Hase u. Koehler. 1968. 259 Seiten. 21,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Innenband ohne Vorsatz ist oben ca. 1cm angerissen - Vorderdeckel nicht angelockert; Schnitt oben min. angestaubt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren); Gewebe (Roter Leinen) mit Schutzumschlag‎

Bookseller reference : 975865

‎O'Brien, Denis P‎

‎The classical economists‎

‎Oxford: Clarendon Press. 1975. XIII.; 306. 24cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Leinen (Blauer Leinen)‎

Bookseller reference : 625811 ISBN : 198770154

‎O'Meara, Barry Edward [Verfasser] ; Marschall von Bieberstein, Oskar [Mitwirkender] ; Napoleon I., Frankreich, Kaiser [Verfasser]‎

‎Napoleon in Der Verbannung Oder Eine Stimme Aus St. Helena: Meinungen U. Bemerkungen Napoleons Über D. Wichtigsten Begebenheiten Seines Lebens U. Seiner Herrschaft M. Seinen Eigenen Worten. Zweiter Band‎

‎Leipzig :: Schmidt & Günther. 1902. XVI.; 459;. 22cm. Zustand: Gut min. bis gering gebräunt, ab und an gering fleckig (Innen); Ex Libris vor dem Titelblatt; Es gibt min. BL-Anmerkungen, nur 2 x gesehen; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; BRAUN-Komplettschnitt; Halbleinen‎

Bookseller reference : 290676

‎Obama Barack‎

‎I sogni di mio padre‎

‎ril. Questa storia ha inizio a New York quando, appena ventenne, Barack Obama riceve la notizia della morte di suo padre in un incidente stradale. È una scomparsa improvvisa che scatena un inarrestabile flusso di ricordi: la partenza della famiglia materna da un piccolo villaggio del Kansas verso le Hawaii; l'amore, nutrito dall'innocenza della gioventù e dallo spirito libertario dei primi anni Sessanta, tra sua madre e un giovane e promettente studente keniota; la separazione dal padre quando il piccolo Barack ha solo due anni; i dubbi e le paure che ben presto maturano in lui per l'incapacità di dare un senso al suo tormentoso passato. Questa emozionante odissea, alimentata dal profondo desiderio di comprendere le forze diversissime che hanno contribuito a plasmare la sua personalità, può terminare solamente dove tutto è iniziato: in Kenya. Qui Barack incontra la parte africana della sua famiglia, si confronta con le amare verità sulla vita di suo padre, e nella scelta di condividere le lotte delle sue sorelle e dei suoi fratelli africani si riconcilia finalmente con il proprio passato. Introduzione di Walter Veltroni.‎

‎Oberwittler, Dietrich [Hrsg.]‎

‎Soziologie der Kriminalität‎

‎Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss. 2004. 508 Seiten. 23,5cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt, frisch hier (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Drei Besitzerstempel auf Schnitt; Broschiert‎

Bookseller reference : 228057

‎Occhetta Francesco‎

‎Le politiche del popolo. Volti, competenze e metodo‎

‎br. Dopo "Ricostruiamo la politica", Francesco Occhetta approfondisce le categorie di popolo e di giustizia, di spiritualità e di comunità applicate alla politica, per offrire ai territori e alle diocesi un metodo formativo concreto, ormai collaudato con centinaia di giovani. Il cuore del volume si sviluppa su due polmoni pensati come un unico spartito diretto dal curatore: le politiche della città e le politiche dell'Europa attraverso diciannove brevi studi, affidati ad altrettanti esperti in materia che fanno parte di Comunità di Connessioni. Il lettore sarà accompagnato in un percorso tematico di ricostruzione della politica al tempo dei populismi: dai nuovi linguaggi all'urbanistica, dai beni comuni al terzo settore, dalla giustizia ai nuovi lavori nelle città. In tema europeo, si parlerà di funzionamento delle istituzioni e di riforme possibili, dalla gestione dei dati e della privacy fino alle normative di bilancio che condizionano lo sviluppo del continente. Proposte che nascono dai fondamenti della Dottrina sociale della Chiesa e da una comunità credente che da anni si riunisce per leggere spiritualmente i temi della politica, mettere in comune le singole competenze, approfondire un nuovo modello di sviluppo, ricostruir-si per ricostruire il Paese.‎

‎Odendahl, Guido‎

‎Das Recht auf Entwicklung : Entstehungsgeschichte, systematische Stellung und Inhalt eines individuellen sowie kollektiven Menschenrechts und Grundprinzips der Völkerrechtsordnung = The right to development‎

‎Aachen: Shaker. 1997. XVI, 356 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut (Innen); Einband Außen hat min. Gebrauchsspuren; Als Ms. gedr. Broschiert‎

Bookseller reference : 952513

‎Odersky, Walter‎

‎Die Rolle des Strafrechts bei der Bewältigung politischen Unrechts : (Vortrag: 16. März 1992)‎

‎Heidelberg: Müller, Jur. Verl. 1992. VII, 34 S. 20 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Es gibt geringe BL-Anmerkungen/Unterstreichungen; Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Besitzerstempel auf unteren Schnitt; Broschiert‎

Bookseller reference : 953083

‎Oelckers, Theodor‎

‎Politisches Rundgemälde oder kleine Chronik des Jahres 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852. - Für Leser aus allen Ständen.‎

‎Leipzig: Fest. 1848. IV, 174, 1 Blatt, VI, 240, IV, 141, 1 Blatt, VI, 2. 18x12 cm. (III : Einband etwas berieben und bestoßen, Gelenke angebrochen aber noch fest, durchgehend schmaler Wasserrand - ca. 4 mm, bei en ersten Blättern ca. 10 mm - am oberen Blattrand, etwas stockfleckig, ordentliches Exemplar) - ZUSTAND : Betrifft nur die Bücher mit der Nummer 300000 bis 330000 (III) Exemplar mit deutlichen Gebrauchs- bzw. Altersspuren. Die wesentlichen Mängel werden angegeben Lwd der Zeit mit Blind- und Goldprägung‎

Bookseller reference : 319669

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Der Baader-Meinhof-Report : Dokumente, Analysen, Zusammenhänge; Aus den Akten des Bundeskriminalamtes, der "Sonderkommission, Bonn" und dem Bundesamt für Verfassungsschutz.‎

‎Mainz : v. Hase und Koehler 1972. 245 S. : Ill., graph. Darst.; ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Einband bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎RAF 9783775808408 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60096

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎El arte en el III (Tercer) Reich - 2 Volume: T. 1. Arquitectura, cine, mu'sica, artes decorativas; T. 2. Escultura, pintura, literatura Varios Autores, Mota Aras, Jorge Text: spanisch‎

‎Barcelona, Edition Wotan 1981. 236 S. // S. 246 - 484; mit 1334 fotografias, mit Schutzumschlag, Ex-Libris-Stempel auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, im Schuber, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Medio siglo después de la derrota del Tercer Reich de Adolf Hitler, el arte oficial del régimen nacionalsocialista sigue siendo un misterio. Pocas personas han visto depués de 1945 las polémicas obras de este sombrío período ; muchas quedaron destruidas al final de la segunda guerra mundial y casi todas las que sobrevivieron permanecen ocultas y sólo historiadores y especialistas en arte tiene acceso a ellas. Con El arte del Tercer Reich, Peter Adam, que creció en Berlín bajo el nacionalsocialismo y trabajó más tarde varios años en Inglaterra como productor de documentales para la BBC, vuelve a Alemania para reconstruir la historia de las artes plásticas de un período crucial en nuestro siglo. Este libro analiza sus complejas ramificaciones, el encadenamiento de causas y efectos que desembocó en un estilo tradicionalista, vinculado a la naturaleza, a la familia y a los sentimientos patrióticos, y que llevó a la condena radical del arte de vanguardia, que el Tercer Reich asociaba a las grandes ciudades, al espíritu cosmopolita y a la decadencia de toda una civilización. La pintura, la escultura, la arquitectura, el cine y las demás artes se vieron obligadas a ser portavoces ideológicos del régimen, con objeto de adaptar colectivamente la mentalidad de los alemanes a los designios nazis. La arquitectura, según Hitler, era la expresión más contundente del poder político absoluto y fue esta idea la que abonó los fantásticos proyectos de reforma urbanística que concibió para Munich, Berlín, Nuremberg y muchas otras ciudades alemanas. Hitler fue además el perfeccionador de un arte apenas conocido hasta entonces : el arte de manipular los sentimientos de las masas, un arte que supo aplicar con astucia a las gigantescas manifestaciones oficiales y a grandes acontecimientos deportivos como los Juegos Olímpicos que se celebraron en Berlín en 1936. Uno de los principales cometidos del presente estudio es averiguar cómo se puso en práctica este arte en un escenario presidido por construcciones de inspiración colosalista. En el curso de sus investigaciones, Adam visitó los almacenes secretos de Estados Unidos y Alemania y tras consultar las publicaciones de la época, no siempre en buen estado, seleccionó las 321 ilustraciones de este libro, que es, hoy por hoy, la antología más representativa del arte bajo el nacionalsocialismo ; un arte que, según comienzan a admitir ya los estudiosos, es una fuente fundamental de información sobre un régimen tan violento como confuso y todavía rodeado de incógnitas. 3. Reich 1 9788485156702 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49910

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Spassguerilla. / Spass Guerilla Freunde der Erde. Autorenkollektiv‎

‎Berlin, Mehringhof 1984. 223 S., : Ill. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Spassguerrilla. Minihandbuch des Spassguerrilleros. Blödoje für die Spassguerilla. Handbuch der Lebenskust quer durch die Generationen. u.a. +++ Das ultimative Werk zur Geschichte der fröhlich-aktionistischen Systemkritik und ihrer Aktionen und ein authentisches Zeitdokument aus dem Berlin der HausbesetzerInnen-Zeit (Anfang der 1980er Jahre). Es geht um Beispiele und Begründung des Konzeptes Spassguerrilla, mittels dessen die Absurdität und der Zynismus der Wirklichkeit wirkungsvoll vorgeführt wird. Ungemein anregend wird hier der subversiv-aufklärerische Charakter von Spassguerilla vermittelt! Studentica 9783928300193 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 66857

‎OHNE AUTOR‎

‎4. Journalistenkonferenz des Zentralkomitees der SED, 11. und 12. Dezember in Berlin‎

‎Berlin, Dietz Verlag, 1965. Kartoniert, 8°, 255 S., Referat, Diskussion, Schlußwort, Entschließung, »die Aufgaben von Presse, Rungfunk und Fernsehen beim umfassenden Aufbau des Sozialismus in der DDR«‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren und schwach angebräunt, sonst guter Zustand‎

Bookseller reference : A1358

‎Ohnheiser, Ingeborg [Hrsg.] ; Kienpointner, Manfred [Hrsg.] ; Weinberger, Helmut [Hrsg.] ; Moser, Hans [Mitarb.] ; Goebl, Hans [Mitarb.] ; Völkl, Sigr‎

‎Sprachen in Europa : Sprachsituation und Sprachpolitik in europäischen Ländern‎

‎Innsbruck: Inst. für Sprachwiss. 1999. 516 Seiten. 24,5cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Hinterdeckel ist geringfügig kratzspurig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Ppbd.‎

Bookseller reference : 115825

‎Oiserman, T.I‎

‎Die Entstehung der marxistischen Philosophie. 1. Aufl.‎

‎Berlin: Dietz Verlag., 1965. 526 S. Leinenband mit Schutzumschlag‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben und mit kleinen Randläsuren, Papier altersbedingt nachgedunkelt, sonst gut. --- INHALT: Einleitung - Erster Teil Vom Idealismus und revolutionären Demokratismus zum dialektischen Ma- terialismus und wissenschaftlichen Kommunismus. Erstes Kapitel Die Entwicklung der revolutionär-demokratischen Anschauungen von Marx und Engels und ihre philosophische Begründung 1. Über einige Besonderheiten der ersten Etappe der Herausbildung der marxistischen Philosophie: Idealismus und revolutionärer Demokratis- mus 2. Karl Marx' Abiturientenaufsätze. Überlieferte Anschauungen, von denen Marx sich bald distanziert. Betrachtung über den Beruf 3. Marx' Brief an den Vater. Annäherung an die Linkshegelianer. Das Problem von Sollen und Sein und die idealistische Dialektik Hegels 4. Marx' Doktordissertation ?Differenz der demokritischen und epikure- ischen Naturphilosophie". Der Epikureismus als die Aufklärung der Antike 5. Die Doktordissertation. Marx und die Hegelsche Konzeption der antiken Atomistik. Philosophie und Religion. Der Atheismus als Ausgangspunkt einer wissenschaftlichen und revolutionären Philosophie. 6. Die Doktordissertation. Selbstbewußtsein und empirische Wirklichkeit. Theorie und Praxis, Philosophie und Revolution. Die Dialektik und Fragen der Philosophiegeschichte 7. Die revolutionär-demokratische Kritik an den preußischen Zuständen. Die Dialektik als Instrument der revolutionären Kritik der feudal- romantischen Illusionen 8. Engels' Übergang zum Atheismus. Die Herausbildung seiner revolutio- när-demokratischen Anschauungen 9. Engels' Übergang zum Junghegelianismus. Die revolutionär-demokra- tische Interpretation der Hegelschen Philosophie 10. Engels' Kampf gegen Schellings Irrationalismus. Sein Verhältnis zu Hegel, zu den Junghegelianern und zu Feuerbach 11. Einige vorläufige Ergebnisse. Marx und Engels und die junghegelsche Bewegung am Ende der dreißiger und im Anfang der vierziger Jahre Zweites Kapitel Der Beginn des Übergangs vom Idealismus und evolutionären Demokra- tismus zum Materialismus und Kommunismus 1. Marx' Tätigkeit an der ?Rheinischen Zeitung". Sein Eintreten für die unterdrückten und ausgebeuteten Massen, sein Verhältnis zum utopi- schen Sozialismus und Kommunismus 2. Die revolutionär-demokratische Auffassung von der Stellung und Rolle der Philosophie im gesellschaftlichen Leben. Philosophie und Religion. Das Verhältnis zu Ludwig Feuerbach. Kritik der reaktionären Romantik 114 3. Die Freiheit und ihre notwendige Erscheinungsform in der Presse. Ideelles und Materielles, Wesen und Erscheinung. Das Wesen des Staa- tes und sein Verhältnis zu den privaten Interessen. Das Problem der objektiven Gesetzmäßigkeit 130 4. Engels' Bruch mit dem ?Jungen Deutschland". Beginn der Abgrenzung von den Junghegelianern 149 160 5. Materielle Interessen und ideelle Prinzipien, Klassen und Parteien. Perspektiven der sozialen Revolution. Beginn des Übergangs zum Mate- rialismus und Kommunismus Drittes Kapitel An der Schwelle einer neuen, der dialektisch-materialistischen und kommu- nistischen Weltanschauung 170 170 1. Marx' Manuskript ?Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie". Kritik der idealistischen Staatsauffassung. Dialektisch-materialistische und kommunistische Ideen 2. Engels und der utopische Sozialismus in Frankreich und England. Über- gang zum Kommunismus 3. Vorarbeiten zur Herausgabe der ?Deutsch-Französischen Jahrbücher". An der Schwelle des dialektischen und historischen Materialismus 188 200 4. Die menschliche Emanzipation und die historische Mission des Prole- tariats. Bewußtsein und Sein, Ideelles und Materielles. Die sozialistische Revolution und die Überwindung der Entfremdung. . Friedrich Engels' Artikel in den ?Deutsch-Französischen Jahrbüchern". 5 210 229 Kritik der bürgerlichen politischen Ökonomie und der reaktionär- romantischen Gesellschaftstheorie Thomas Carlyles 6. Marx' Kritik der bürgerlichen politischen Ökonomie. Die ?Ökonomisch- philosophischen Manuskripte" von 1844. Die entfremdete Arbeit und das Privateigentum 239 257 267 7. Der Antagonismus von Arbeit und Kapital. Kritik des Gleichheitskom- munismus. Die vielfältigen Formen der gesellschaftlichen Tätigkeit der Menschen 8. Die materialistische Auffassung von der Natur und vom Menschen. Marx' Urteil über den anthropologischen Materialismus Feuerbachs. Kritik der idealistischen Dialektik Hegels 9. Die ?Ökonomisch-philosophischen Manuskripte" von 1844 im Zerrspie- gel der bürgerlichen und der revisionistischen Kritik des Marxismus. 290 300 307 309 10. Engels' Ansichten über den Kommunismus. Kritik der bürgerlichen Demokratie und des Pseudosozialismus der Liberalen Zweiter Teil Die Schaffung der Grundlagen des dialektischen und historischen Materia- lismus Erstes Kapitel Marx' und Engels' Kampf gegen die philosophischen und politischen Kon- zeptionen des bürgerlichen Radikalismus 1. Kritik des spekulativen Idealismus und der spekulativen Dialektik. Die dialektisch-materialistische Lösung der Grundfrage der Philosophie 309 333 348 2. Kritik der junghegelschen Theorie von den ?Helden" und der ?Masse" und Fragen der materialistischen Dialektik. Das Gesetz der wachsenden Bedeutung der Massen in der Geschichte 3. Kritik der junghegelschen Kritik des Proudhonismus. Einschätzung der Lehre Proudhons 4. Die Feuerbachthesen 356 367 5. Engels' Buch ?Die Lage der arbeitenden Klasse in England" 6. Marx' und Engels' neue Gemeinschaftsarbeit ?Die deutsche Ideologie". Die Gründung des ?Kommunistischen Korrespondenz-Komitees". Kritik am Sektierertum Wilhelm Weitlings und am Pseudokommunismus Her- mann Krieges 7. Abschluß der Kritik des junghegelschen Idealismus Kritik des Stir- 379 389 398 404 418 428 436 nerschen Anarchismus und seiner philosophischen Grundlagen 8. Kritik des anthropologischen Materialismus Feuerbachs 9. Die Grundvoraussetzungen des historischen Materialismus. Objektivität und Spontaneität in der Entwicklung der Gesellschaft. Freiheit und Not- wendigkeit 10. Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse. Das Problem des Staates und der Revolution 11. Gesellschaftliches Bewußtsein und gesellschaftliches Sein 12. Kritik der politischen Theorie des bürgerlichen deutschen Radikalismus. Sozialismus und Demokratie. Zweites Kapitel Marx' und Engels' Kampf gegen den kleinbürgerlichen Sozialismus - Die materialistische Begründung des wissenschaftlichen Sozialismus 1. Der proletarische Kommunismus und die reaktionäre Propaganda für einen nicht klassengebundenen Sozialismus 2. Marx' Kritik der ökonomischen Utopie Proudhons und die Frage des historisch vergänglichen Charakters der kapitalistischen Verhältnisse 466 3. Die materialistische Dialektik und Proudhons ?Philosophie des Elends" 4. Die Organisation des ?Bundes der Kommunisten". Friedrich Engels' 477 ?Grundsätze des Kommunismus" 490 500 516 5. Das Manifest der Kommunistischen Partei" Schluß 516.‎

Bookseller reference : 1246480

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 Buy

‎Olia Reza‎

‎Figlie dell'Iran. Parvin e altre storie di donne iraniane‎

‎brossura il volume è una raccolta di testimonianze relative alle violenze subite dalle donne iraniane da parte del regime teocratico degli Ayatollah di Teheran.‎

‎Olivetti, Ferruccio‎

‎Lineamenti per una riforma del credito in Italia‎

‎Mm 155x215 "Collana di politica economica" - Brossura editoriale con bandelle, 460 pagine. Una firma in apertura, peraltro ottima copia. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€ 9.00 Buy

‎Olivieri Mario‎

‎Caratteri Dell'ideologia‎

‎Mm 155x210 Brossura editoriale di pp. 161, copertina un po' scolorita. Opera in buone condizioni. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€ 9.00 Buy

‎Oncken, Hermann‎

‎Nation und Geschichte. Reden und Aufsätze 1919-1935‎

‎Berlin: Grote. 1935. 517 Seiten. 22cm. Zustand: Gut gering bis leicht gebräunt, leicht wellig (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Es gibt geringe bis leichte BL-Anmerkungen/Unterstreichungen in einem Bereich auf 20 Seiten und in einem anderen Bereich auch auf 20 Seiten mit rotem Kuli; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Buchrücken etwas lichtrandig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben hat 2-3 Sprenkelchen; Gewebe (BlauGrüner Leinen)‎

Bookseller reference : 472106

‎Ophuls, Marcel ; Eue, Ralph [Hrsg.]‎

‎Widerreden und andere Liebeserklärungen : Texte zu Kino und Politik‎

‎Berlin: Vorwerk 8. 1997. 268 S. 21 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Eine Gelenkseite nahe Vorderdeckel unten ca. 1 cm eingerissen; Schnitt oben min. angestaubt; Buchrücken gering bis leicht schief gelagert; Eng. Broschiert‎

Bookseller reference : 355156

Number of results : 3,081 (62 Page(s))

First page Previous page 1 ... 41 42 43 [44] 45 46 47 ... 49 51 53 55 57 59 61 ... 62 Next page Last page