Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 763 764 765 [766] 767 768 769 ... 788 807 826 845 864 883 902 ... 909 Next page Last page

‎Radke, Georg (Red.) u.a‎

‎Berlin Hauptbahnhof. Die bewegten 150 Jahre.‎

‎Fahrgast-Verband proBahn; Berlin, 1992. 99 S.; Illustr.; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Der preußische Staat zu Beginn des Eisenbahnzeitalters ---- Baugeschichtliche Entwicklung am Standort des Hauptbahnhofes ---- Der Frankfurter Bahnhof ---- Der Ostbahnhof am Küstriner Platz ---- Eine neue Bahnhofshalle für den "Frankfurter" ---- Mit der Bahn in die Stadt - Stadtbahn ---- Vom Kopfbahnhof zur Durchgangsstation ---- Die Weltkriege und ihre Folgen ---- Der Umbau zum Ostbahnhof ---- Einen Hauptbahnhof für die Hauptstadt ---- Der Hauptbahnhof im sich entwickelnden Eisenbahnnetz Berlins ---- Impressionen vom Ostbahnhof ---- Impressionen vom Hauptbahnhof ---- Der Bahnhof im städtischen Umfeld ---- Geburtstagsausstellung. ISBN 3892180172‎

Bookseller reference : 1094887

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Haberlik, Christina und Gerwin Zohlen‎

‎Die Baumeister des neuen Berlin : Porträts, Gebäude, Konzepte. 5., erw. Aufl.‎

‎Berlin : Nicolai, 2001. 231 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht lichtrandig. - ... Christina Haberlik und Gerwin Zohlen, ausgewiesene Kenner der Berliner Architekturszene, haben mit über vierzig der wichtigsten Berlin-Baumeister über ihre Arbeit, ihre Visionen und Vorhaben gesprochen. Die Autoren beschreiben in diesem Band die großen Projekte, erläutern das Zusammenspiel von städtebaulichem Kontext, Investorenwünschen und Bauauflagen. Aus erster Hand und auf neuestem Stand erfährt der Leser von den vielfältigen, teilweise äußerst gegensätzlichen Ansichten und Konzepten der Architekten. Einer der Brennpunkte ist der Berliner Architekturstreit - "Kritische Rekonstruktion" versus offener Städtebau. Mit diesem Band legen die Autoren nun eine neue Ausgabe des Buches vor, für das sie weitere sechs Baumeister des neuen Berlin interviewten. Neben mehr als 180 Architekturfotos, Zeichnungen und Modellen enthält er zudem Porträtaufnahmen aller Architekten des Berliner Fotografen Erik-Jan Ouwerkerk. Mit informativen Kurztexten, Personen-und Straßenregister, Übersichtskarte und Literaturverzeichnis. (Verlagstext) / BERND ALBERS -- WILLIAM ALSOP & JAN STÖRMER -- GÜNTER BEHNISCH -- STEPHAN BRAUNFELS -- KLAUS THEO BRENNER -- DAVID CHIPPERFIELD -- MAX DUDLER -- LORD NORMAN FOSTER -- FRANK O. GEHRY -- MEINHARD VON GERKAN -- NlCHOLAS GRIMSHAW -- HEINZ HILMER & CHRISTOPH SATTLER -- ARATA ISOZAKI -- HELMUT JAHN -- PHILIP JOHNSON -- PETRA & PAUL KAHLFELDT -- JOSEF PAUL KLEIHUES -- HANS KOLLHOFF -- REM KOOLHÄAS -- HILDE LEON & KONRAD WOHLHAGE -- DANIEL LIBESKIND -- CHRISTOPH MÄCKLER -- JOHANNE & GERNOT NALBACH -- JEAN NOUVEL -- LAURIDS & MANFRED ORTNER -- RÜDIGER PATZSCHKE & -- RAINER-MICHAEL KLOTZ -- IEOH MING PEI -- DOMINIQUE PERRAULT -- RENZO PIANO -- ALDO ROSSI -- MATTHIAS SAUERBRUCH & LOUISA HUTTON -- JÜRGEN SAWADE -- AXEL SCHULTES -- PETER P. SCHWEGER -- OSWALD MATHIAS UNGERS -- PETER ZUMTHOR. ISBN 9783875841084‎

Bookseller reference : 1110183

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Bregulla, Gottfried (Hg.)‎

‎Hugenotten in Berlin.‎

‎Berlin : Union, 1988. 501 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Jürgen Wilke: Berlin zur Zeit des Edikts von Potsdam. Das Edikt und seine Bedeutung -- Jürgen Wilke: Zur Geschichte der französischen Kolonie -- Margarete Welge: Die Französische Kirche zu Berlin -- Sibylle Badstübner-Gröger: Der hugenottische Kirchenbau in Berlin und Potsdam -- Margarete Welge: Die Armenfürsorge -- Klaus Steiner: Das Schulwesen -- Jürgen Wilke: Der Einfluß der Hugenotten auf die gewerbliche Entwicklung -- Conrad Grau: Die Berliner Akademie der Wissenschaften und die Hugenotten -- Rolf Geißler: Die Hugenotten im literarischen Leben Berlins -- Jürgen Wilke: Einflüsse französischer Sprache und Alltagskultur auf das Berlinische -- Jürgen Wilke: Johann Wolfgang von Goethe und Madame du Titre -- Winfried Löschburg: Wallfahrt nach Französisch-Buchholz -- Sibylle Badstübner-Gröger: Daniel Chodowieckis Arbeiten für die französische Kolonie in Berlin. ISBN 3372000773‎

Bookseller reference : 1037987

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Buy

‎Bassewitz, Gert von [Ill.]‎

‎Morgens Deutschland, abends Türkei : [Ausstellung vom 26. Mai - 23. August 1981]. hrsg. vom Kunstamt Kreuzberg. Fotos: Gert von Bassewitz ... [Red.: Krista Tebbe].‎

‎Berlin : Verl. Frölich u. Kaufmann, 1981. 316 S. : überwiegend Ill. ; 27 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren. - Die Türkei - vom abhängigen Kapitalismus zur Arbeitsemigration -- Einleitung - von Hakki Keskin -- Das Osmanische Reich-von Dietrich Schär -- Der Kemalismus - von Dietrich Schär -- Der Einfluß der Religion auf die türkische Gesellschaft - von Muzaffer Sencer - aus dem Englischen von Harald Kehl Die strukturellen Ursachen der Wirtschaftskrise - zusammengestellt nach Texten von Hakki Keskin -- Die sozio-ökonomische Entwicklung seit der Gründung der Republik und die Ursachen der Arbeitsemigration -- von A. Necati Gürbaca -- Die Entwicklung des Faschismus und der politischen Kriminalität in der Türkei und der rechtsextremistischen Kräfte in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) - von Hakki Keskin -- Die Gewerkschaftsbewegung in der Türkei - von A. Necati Gürbaca -- Zur rechtlichen Situation der Arbeitsemigranten - von Safter Cinar -- Ausländische Arbeiter im Betrieb - von A. Necati Gürbaca -- Ausländer im Wohnbereich - von Cihan Ann -- Veränderungen der Familienstrukturen - von Sema Karasu - aus dem Türkischen von Neriman Idik -- Integration durch Schule? - von Safter Qinar und Krista Tebbe -- Draußen vor der Tür Zur Situation der ausländischen Jugendlichen - von M. Niyazi Turgay -- Zum Beispiel Filiz, Münnevver, Mehmet -- Meine Klasse - von Gültekin Emre - aus dem Türkischen von Krisztina Kehl -- Für die gesellschaftliche und politische Beteiligung von Ausländern -- von Özcan Ayanoglu, Frauke Decker und Dieter Meyer-Franck -- Autoren Auswahlbibliografie. ISBN 3887250109‎

Bookseller reference : 1033704

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Buy

‎Kommune 2. Versuch der Revolutionierung des bürgerlichen Individuums. Kollektives Leben mit politischer Arbeit verbinden! Reprint; Edition Ceuta Press; Luxembourg 1975.‎

‎o.J. 320 S.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben. // INHALT : Einleitung (Kommune und Großfamilie) -- Die Entstehung der Kommune in der antiautoritären Bewegung -- Alltag in der Kommune: Lebensunterhalt, gemeinsame Kasse, Haushaltsplan - Grundlage für das freiere Zusammenleben -- Gemeinsame Kindererziehung - auf dem Wege zum Kinderkollektiv -- Scheitern gemeinsamer politischer Praxis - das Problem der Erotisierung der Arbeit -- Gruppenkonflikte und Lösungsversuche -- Abschnitt: Wie wirken sich Konflikte im Zweierverhältnis auf die Gruppe aus und wie hat sich die Kommune 2 damit beschäftigt? -- Abschnitt: Welche Konflikte entstanden zwischen den Alleinstehenden und der Gruppe und wie wurden sie bearbeitet? -- Ausweg in die Gruppenanalyse -- Beginn der Reihenanalyse -- Die Bedeutung der Reihenanalyse für Gruppenkonflikte - das Problem der Gruppenautoritäten -- Die methodischen Probleme der Reihenanalyse -- Analyse und Zusammenleben -- Osterunruhen - Notstand; das endgültige Scheitern der Analyse -- Welche Konsequenzen haben wir individuell aus der Auflösung der Kommune 2 gezogen? -- Die neue Funktion von Kommunen für die sozialistische Organisation. // Im August 1967 zogen 4 Studenten, 3 Frauen und 2 Kinder in Berlin-Charlottenburg in eine 7 1/2-Zimmer-Wohnung mit der Absicht, eine neue Form kollektiven Lebens zu probieren, die "die Befriedigung der eigenen individuellen Bedürfnisse mit dem politischen Kampf gegen die Quellen ihrer Unterdrückung" verbinden sollte: Die Kommune II entstand. Ein Jahr lang machten ihre Mitglieder, die zum größten Teil aus der politischen Arbeit des SDS kamen, Erfahrungen, die für den Versuch revolutionärer Praxis in unserer Gesellschaft exemplarisch sind. Als das Experiment scheiterte, entstand daraus der vorliegende Bericht, der mit rigoroser Offenheit Rechenschaft gibt über die Schwierigkeiten, das "bürgerliche Individuum" in Randgruppen ohne konkrete politische Zielsetzung zu verändern. Der Alltag in der Kommune: die Arbeits-, Geld- und Konsumeinteilung, die Entwicklung von zwischenmenschlichen und sexuellen Beziehungen, das Erziehungskonzept für die Kinder werden exakt aus der jeweiligen Perspektive der Beteiligten beschrieben. Ebenso die Spannungen, die allmählich unter dem Druck, über die gemeinsame Arbeit psychische Störungen und eingeübte Verhaltensweisen zu überwinden, entstanden. Die Kommune wollte sich bewähren, aber eine unmittelbare politische Aufgabe fehlte. In diesem Vakuum bildeten sich neue autoritäre Strukturen, die in einem ununterbrochenen Reflexionsprozeß gemeinsam aufgefangen, diskutiert und am Einzelnen analysiert wurden. Die Verwandlung zur Itimgruppe, die keine nach außen gerichtete politische Rolle mehr hat, ließ die Kommune schließlich zusammenbrechen. Der anschließend verfaßte Bericht ist jedoch das Gegenteil eines Dokuments der Resignation. Hier werden Erfahrungen bereitgestellt, die gemacht wurden, um daraus zu lernen. Die Kommune wird grundsätzlich als eine positive Möglichkeit erkannt, eine freiere menschliche Beziehung ohne Schuld- und Angstgefühle und damit eine größere Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln. Als Fazit bleibt jedoch, daß die "Alternativerfahrungen in Kommunen" erst in Verbindung mit den "Alternativerfahrungen im politischen Kampf "Prozesse in Gang setzen, in denen die bürgerliche Ideologie und die individualistisch psychische Struktur nachhaltig überwunden würden".‎

Bookseller reference : 1095273

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Droste, Karl-Heinz (u.a.)‎

‎Berliner Bildhauer und Maler. Galerie S Ben Wargin. Wanderausstellung.‎

‎(1964). 32 S.; Illustr. (s/w); 21 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; gering berieben. - Grußwort Willi Brandt; Texte Hans Stephan; Manfred de la Motte; Walter Hess; Walter Baumgartner; Udo Kultermann / u.a. - KÜNSTLER: Herbert baumann; Karl-Heinz Droste; Alexander Gonda; Gerson Fehrenbach; Karl Hartung; Volkmar Haase; Reinhold Hommes; Werner Mach; Joseph H. Lonas; Ursula Sax; Michael Schwarz; Sögen Sundern; Peter ackermann; Gerhard Bergmann; Paul Uwe Dreyer; Heinrich Richter; Hans J. Senger - u.a.‎

Bookseller reference : 1124859

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Thorbrietz, Petra (Ed.)‎

‎Identität im digitalen Zeitalter - Identity in the digital age. Bundesdruckerei.‎

‎Hamburg : Hoffmann und Campe, 2004. 103 S. Mit zahlr. überwieg. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - NO FREEDOM WITHOUT SECURITY Biometrics defends the democratic world. A foreword by Otto Schily -- LOOKING BACK From the German Empire to the present day: 125 Years of Bundesdruckerei. A commentary by Petra Thorbrietz -- PANEL PAINTINGS IN A DIGITALIZED WORLD Young artists search for their identity using the tools of an ancient art. Comments by Michael Schultz -- 125 YEARS From the days of the German Empire to the new millennium, Bundesdruckerei has been setting global technological standards. A chronology by Rüdiger Bock -- STARS & STRIPES & FINGERPRINTS The U.S. is building an invisible wall against threats from abroad. A summary of progress to date by Tom Schimmeck -- THE RAW-DATA DIET The flow of electronic information is creating intelligent beings in cyberspace. A report by Lynn Hershman -- BARBED WIRES Borders are disappearing, but our next step must be to pull down the psychological barricades. An essay by László F. Földényi THE BIOMETRICS OF ANIMALS Patterns play an important role in nature: They make orientation easier in a complex world. Some explanations by Veronika Straaß -- THE BODY AS PROPERTY IN THE BIOTECH ERA Biotechnology has dissected life into a series of codes. Those who know the codes can use them to turn a profit. A report by Lori B. Andrews -- TWO RIGHT THUMBS Biometrics can be tricky in everyday practice, as James L. Wayman reveals in a talk with Marc Pitzke -- ON THE EFFICACY OF PRAYER -- Francis Galton, a cousin of Charles Darwin, aimed to make the world measurable. A portrait of the inventor of biometrics by Glaus Peter Simon -- DIGITAL AND PERISHABLE Electronic documents have a huge problem: They can be read for only a short time. An analysis by Sabine Rosenbladt -- FRDM THE AGORA TO THE COMMON MARKET What will bind together diverse individuals and cultures in a Europe without boundaries? Some thoughts by Peter Glotz. ISBN 3455094791‎

Bookseller reference : 1040808

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.90 Buy

‎Wirth, Irmgard‎

‎Von Berlin nach Potsdam. Malerische Ansichten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. 15 Faksimile.-Offset-Lithographien der schönsten und lohnendsten Berlin-Ansichten von Sandmann-Haun-Meyer. Hrsg. von Wolfgang Schwarze‎

‎Wuppertal : Schwarze, 1977. 18 S. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Kgl. Schloß und der Schloßplatz von Fritz Meyer -- Das Kgl. Schloß und die Bauakademie -- Das Kgl. Zeughaus und das Alte und Neue Museum von Xaver Sandmann -- Die Königsbrücke -- Schloß Charlottenburg. Ehrenhofseite von August Haun -- St. Peter und Paul zu Nikolskoe -- Casino und Brücke bei Glienicke -- Schloß Babelsberg von Xaver Sandmann -- Blick auf Potsdam von Boettgerberge von August Haun -- Potsdam von der Mühle bei Sanssouci -- Das Kgl. Schloß in Potsdam von Xaver Sandmann -- Die Nikolaikirche und der Alte Markt von August Haun -- Das Neue Palais und die Communs -- Das Marmorpalais im Neuen Garten von Xaver Sandmann. ISBN 3877410480‎

Bookseller reference : 947867

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Beckett, Samuel und Morton Feldman‎

‎Footfalls / Neither. (Programmheft). Staatsoper im Schiller Theater.‎

‎Berlin, 2014. 56 S.; Illustr.; 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Beilagen. - Footfalls - Tritte Stück von Samuel Beckett. Neither An Opera. Musik von Morton Feldman Text von Samuel Beckett. // INHALT : NEITHER / WEDER Samuel Beckett - - DER NOTEN-MENSCH UND DER WORT-MENSCH - Morton Feldman im Gespräch mit Everett Frost - MORTON FELDMANS - "NEITHER" Heinz Knobeloch - - NICHT DA Roman Reeger - - VERSTEHE WER KANN Samuel Beckett I Morton Feldman - - MONOCHROME PORTRAITS Trine Sondergaard - - VORBESTIMMT / UNBESTIMMT Morton Feldman - - ERSCHÖPFT - Gilles Deleuze - - ZWISCHEN DEN KATEGORIEN Morton Feldman - - VOR DEM GESETZ Franz Kafka - - ZEITTAFEL - - BECKETT-FELDMAN - DAS TREFFEN IN BERLIN - Sebastian Claren - - TRITTE /WEDER Probennotate - - PRODUKTION - - PREMIERENBESETZUNG.‎

Bookseller reference : 1114955

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Hildebrandt, Rainer (Bearb.)‎

‎Die Mauer spricht. The wall speaks. Text u. Bildzusammenstellung Rainer Hildebrandt. [Fotos d. Mauer d. 4. Generation: Bernd Markowsky ...]. 1.Aufl.‎

‎Berlin (West) : Verlag Haus am Checkpoint Charlie, 1982. [56] S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 21 x 30 cm kart.‎

‎Gutes Ex. - deutsch; englisch. // "Als am 13. August 1961 der erste Stacheldraht gezogen wurde, war absehbar, daß dafür eine Mauer würde gesetzt werden müssen. Und es war absehbar, daß diese Mauer höher und höher und massiver und massiver werden mußte und die Hindernisse davor zahlreicher und zahlreicher. Es galt nicht nur dem Auge die Sicht von Bruder zu Bruder zu nehmen. Auch sollte selbst Panzern die Chance eines Durchbruchs genommen werden. Aber nicht absehbar war, daß die schließlich allen Fluchtmethoden trotzende Mauer der "Dritten Generation" durch eine monumentale MAUER ersetzt werden würde, eine mit ineinandergefügten dick weiß übermalten Platten und einem breiten und in die Tiefe gehenden Sockel und einer oben übergestülpten Rohrauflage. So wurde eine ideale Bildvorlage geschaffen, die erst die Maler und Texter animierte und viele Beschauer nun erst erstaunen ließ. Ein "achtes Weltwunder"! Solange es eine MAUER der Dritten Generation gab, hatte man sich an sie gewöhnt wie an ein störendes Bauwerk, das ganz und gar nicht in die Stadtlandschaft paßte, aber "Realität" war, zugleich dieselbe "Realität", welche die Politik verschiedenster Couleur auf verschiedensten Ebenen "deutsch-deutscher" Interessen verband, und im Weltpolitischen: das "zementierte Gleichgewicht der Kräfte", "Gleichgewicht des Schreckens" oder auch "Gleichgewicht des Friedens". Doch die MAUER der VIERTEN GENERATION, des inzwischen "besten Grenzsicherungssystems der Welt", ließ das Denken in gewohnten Bahnen auch entgleisen. Sie war zu monumental, für die Erbauer ein Tempel ..." ISBN 9783922484035‎

Bookseller reference : 1064307

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 8.90 Buy

‎Jaeger, Falk und Reinhard Görner‎

‎Posthorn & Reichsadler. Die historischen Postbauten in Berlin. Fotos Reinhard Görner‎

‎Berlin : Nicolai, 1987. 214 S. Mit zahlr. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Posthaus in Berlin bis zur Reichsgründung im Jahr 1871 -- Ehre dem Kaiser, Würde dem Amt, eine hoheitliche Bauaufgabe und ihre Bedeutung innerhalb der wilhelminischen Architektur -- Das "neue bauen" zur Zeit der Weimarer Republik: ein Thema für Oberpostbauräte? -- Ausgriff und Realität: die Postarchitektur des Dritten Reichs -- Neuordnung und Konsolidierung: die Postarchitektur der Gegenwart -- Die historischen Postbauten heute, ihre Architektur und ihre Geschichte: Postamt 12 Charlottenburg -- Postamt 331 Grunewald (Bezirk Wilmersdorf) -- Postamt 61 Kreuzberg -- Postamt 27 Tegel -- Postamt 62 Schöneberg -- Postamt 37 Zehlendorf -- Ortsvermittlungsstelle 261 Schöneberg -- Postamt 44 Neukölln -- Postamt 41 Steglitz -- Postamt 31 Wilmersdorf -- Paketpostamt 77 Kreuzberg -- Postamt 21 Moabit (Bezirk Tiergarten) -- Postamt 38 Nikolassee (Bezirk Zehlendorf) -- Postamt 42 Tempelhof -- Postamt 332 Dahlem (Bezirk Zehlendorf) -- Postamt 410 Friedenau (Bezirk Schöneberg) -- Postamt 15 Wilmersdorf -- Postamt 19 Westend (Bezirk Charlottenburg) -- Fernmeldeamt 1 Schöneberg -- Postamt 30 Schöneberg -- Postamt 613 Kreuzberg -- Postamt 51 Reinickendorf -- Postamt 36 Kreuzberg -- Landespostdirektion Berlin -- Fernmeldeamt 4 Tempelhof -- Postamt 65 Wedding -- Ortsvermittlungsstelle 391 Moabit (Bezirk Tiergarten) -- Postamt 45 Lichterfelde (Bezirk Steglitz) -- Postamt 11 Kreuzberg. ISBN 3875841972‎

Bookseller reference : 1047789

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 11.00 Buy

‎Schumacher, Ulrike‎

‎Lohn und Sinn. Individuelle Kombinationen von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement. Bürgerliches Engagement und Nonprofit-Sektor Bd. 9.‎

‎Opladen : Leske und Budrich, 2003. 219 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Brief und Widmung der Autorin. Einband leicht berieben. - In dieser Arbeit geht es um individuelle Kombinationsmuster von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement und damit um eine besondere Schnittstelle von bezahlter und unbezahlter Tätigkeit. In der Debatte zur ?Zukunft der Arbeit" wird in zahlreichen Konzepten deren Umverteilung gefordert. Bisher standen dabei Erwerbs- und Reproduktionsarbeit im Blickpunkt, welche auch nach wie vor den zentralen Streitpunkt hinsichtlich einer Umverteilung darstellen. In den 1990er Jahren hat daneben der Bereich gemeinwesenbezogener Tätigkeiten an Aufmerksamkeit gewonnen. Dieses beruhte u.a. auf der verstärkten Erforschung des Dritten oder Nonprofit-Sektors, die dessen Bedeutung für Demokratie und Zivilgesellschaft untermauerte. Darüber hinaus handelte es sich auch um eine Suche nach Lösungspotentialen, die, angesichts fortbestehender Massenarbeitslosigkeit, in anderen Tätigkeiten neben der Erwerbsarbeit und in der Erschließung neuer Tätigkeitsfelder liegen könnten. ISBN 9783810034854‎

Bookseller reference : 1087702

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Smerling, Walter (Hg.)‎

‎Art and Press. Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit. Ausstellung Art and Press, Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 23. März bis 24. Juni 2012 und im ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, vom 16. September 2012 bis 10. Februar 2013]. Stiftung für Kunst und Kultur e.V., Bonn.‎

‎Köln : Wienand, 2012. 285 S. Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - KUNST BRAUCHT ÖFFENTLICHKEIT. ZEITUNG SCHAFFT ÖFFENTLICHKEIT. Eva Karcher im Gespräch mit Kai Diekmann, Jürgen Großmann und Walter Smerling -- WALTER SMERLING Kunst. Wahrheit und Wirklichkeit? -- RAINER LAABS Kunst in der Zeitung. Kunst durch die Zeitung -- PETER IDEN Welche Wahrheit wo? -- ROBERT FLECK Zeitung als Motiv und Material der Künstler -- SIEGFRIED GOHR Zeit, Geschichte, Öffentlichkeit in der Kunst von 1950 bis heute -- VON BEUYS BIS WARHOL Kunst im 20. Jahrhundert -- FRANK SCHIRRMACHER Die Metamorphose der Medien -- PETER WEIBEL Die Presse im Spiegel der Theorie -- PETER SLOTERDIJK Wie die Wahrheit in die moderne Kunst kam -- VON AI WEIWEI BIS WURM Kunst im 21. Jahrhundert -- KÜNSTLERBIOGRAFIEN. ISBN 9783868320947‎

Bookseller reference : 1053589

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.90 Buy

‎Germer, Renate (u.a.)‎

‎Das Geheimnis der Mumien : ewiges Leben am Nil ; [Ausstellung "Das Geheimnis der Mumien - Ewiges Leben am Nil" des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, im Kulturforum Berlin (28.2. - 10.5.1998)]. von Renate Germer. Mit Beitr. von Hartwig Altenmüller ... [Hrsg.: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin. Katalogred. Jochen von Grumbkow]. 2., erw. Aufl.‎

‎Berlin : Ägyptisches Museum, 1998. 157 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 31 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : I DIE MUMIE - EIN KÖRPER FÜR DIE EWIGKEIT -- In der Werkstatt des Balsamierers -- Amulette - der magische Schutz der Mumie -- Die Vorstellung vom Jenseits -- Das Bestattungsritual -- Das Mundöffnungsritual -- Der Sarg nimmt die Gestalt der Mumie an -- Das Totengericht -- Grabbeigaben zur Sicherung der Jenseitsexistenz des Toten -- Der Verstorbene und Osiris -- Die Mumifizierung im Wandel der Zeit - Die Kanopen geben Auskunft -- Tiermumien -- Bestattungen aus dem Mittleren Reich -- Drei Särge für eine Mumie - die aufwendige Bestattung des Penju -- Vergoldete Kartonagemasken für jedermann - ein königliches Privileg fällt -- Ägypten unter römischer Herrschaft - die Mumienumhüllungen werden individueller -- Eine Besonderheit im römischen Ägypten - die Mumienporträts -- "Werden zu Osiris< - Sehnsucht nach ewigem Leben -- Ausklang der altägyptischen Kultur - der Beruf des Balsamierers stirbt aus -- Die Mumienhülle des Knaben Pj-nacht -- II ALTÄGYPTISCHE MUMIEN IN EUROPA - VOM HEILMITTEL ZUM GESELLSCHAFTSSPIEL --Die Lübecker Apothekenmumie -- Mumien in Raritätenkabinetten und Kunstkammern des 17. und 18. Jahrhunderts -- Die Mumie auf dem Billardtisch - Mumienauswickeln als gesellschaftliches Ereignis -- III ERGEBNISSE MODERNER MUMIENFORSCHUNG -- Die Röntgenuntersuchung macht es möglich - Gesichtsrekonstruktion einer vor 2300 Jahren Verstorbenen -- Die >virtuelle Mumie<: Auswickeln einer Mumie per Mausklick -- Einer Mumie in den Mund geschaut -- Ahnenforschung bei Mumien -- Die Lebensbedingungen im Alten Ägypten -- Mumien werden zu sprechenden Zeugen ihrer Zeit -- DER ZERFALL VON EWIGKEIT - -- RESTAURIERUNG UND KONSERVIERUNG EINER MUMIENKARTONAGE -- Zur Berliner Ausstellung: -- VOM KUNSTKABINETT ZUM GRABUNGSKONTEXT -- ÄGYPTENKARTE -- ZEITTAFEL -- LITERATUR. ISBN 9783791317823‎

Bookseller reference : 1124735

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Engel, Helmut‎

‎Das Charlottenburger Tor - Tor zu einer der "schönsten Straßen der Welt". Stiftung Denkmalschutz Berlin / Meisterwerke Berliner Baukunst ; Bd. 5.‎

‎Berlin : Stiftung Denkmalschutz, 2005. 96 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. gering berieben. - INHALT : Gerd Henrich -- Werbewirtschaft und Denkmalpflege -- Helmut Engel -- Das Charlottenburger Tor -- Der Bau der Chaussee von Berlin nach Charlottenburg -- Das Vorspiel -- Der Wettbewerb zum Bau des Tores -- Die Ergebnisse des Wettbewerbs -- Die Folgen des Wettbewerbs -- Der Vertrag mit Bruno Schmitz -- Der Versuch mit Bruno Jautschus -- Die endgültige Lösung mit Bernhard Schaede -- Die beteiligten Firmen -- Die Lösungen -- Vorbilder und zeitgleiche Lösungen -- Die Künstler des Tores -- "Eine der schönsten Straßen der Welt" -- Die Bauten an der Prachtstraße -- Die "Kaiserstraße" im Wettbewerb "Gross-Berlin" von 1910 -- Charlottenburger Baupolitik -- Die kaiserliche Baupolitik -- Zwischen den Kriegen -- Der Umbau des Tores unter Albert Speer -- Das Charlottenburger Tor im Zweiten Weltkrieg -- Der Wiederaufbau im Umfeld des Tores -- Die Wiederherstellung des Tores -- Anhang. ISBN 3000169938‎

Bookseller reference : 1058230

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.90 Buy

‎Schütte, Margret (Hg.)‎

‎Staatskünstler - Harlekin - Kritiker? DDR-Malerei als Zeitdokument. [Bestandskatalog von DDR-Kunst im Besitz der Grundkreditbank Berlin eG Volksbank, gesammelt im Zeitraum von 1985 bis 1990].‎

‎Berlin : FAB, 1991. 152 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Bilder vom Menschen. Bilder aus der DDR. Bildereiner Bank DIETER BRUSBERG -- Zum Thema: Staatskünstler- Harlekin - Kritiker? URSULA BODE. ISBN 9783927551213‎

Bookseller reference : 1094153

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Cage, John (u.a.)‎

‎Beyond the wall : Berlin - Freihafen der Künste ; [Ausstellung "Beyond the Wall. Berlin - Freihafen der Künste", (Max-Liebermann-Haus, Berlin 8. September - 2. Dezember 2007) ; eine Ausstellung der Stiftung "Brandenburger Tor "]. Stiftung Brandenburger Tor der Bankgesellschaft Berlin. [In Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD und dem Literarischen Colloquium Berlin. Autoren: Monika Grütters ; Anja Geiger ; Britta Schmitz]. Buchh.-Ausg.‎

‎Berlin : Nicolai, 2007. 191 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Berlin - Freihafen der Künste. György Konrád -- Von der Kunst in einer geteilten Stadt. Britta Schmitz -- Künstler in der Ausstellung Georges Adéagbo, John M. Armleder, Christian Boltanski, Marcel Broodthaers, John Cage, Jimmie Durham, Ayse Erkmen, Franz Gertsch -- Zwischenstation Berlin, Berlin für immer. Antonio Skármeta -- Mein kurzer Weg zum Sperrvermerk. Péter Nádas -- Am Käuzchensteig im Winter 1982/83. Paul Nizon -- Künstler in der Ausstellung Richard Hamilton, Damien Hirst, Christine Hohenbüchler, On Kawara, Edward Kienholz, László Lakner, Maria Lassnig, Rita McBride, Jean-Luc Moulène, Matt Mullican -- Berliner Gedanken oder Was uns der Kalte Krieg heute noch sagt. Yang Lian -- Berlin als Notizbuch: Blätter mit unklaren Datumsangaben. Juri Andruchowytsch -- Künstler in der Ausstellung Gabriel Orozco, Micha Ullman, Ben Vautier, Lawrence Weiner, Rachel Whiteread, Stephen Willats, Emmett Williams, Craig Wood, Andrea Zittel. ISBN 9783894794101‎

Bookseller reference : 1117100

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Buy

‎Dutschke, Rudi (u.a.)‎

‎Agitprop 1. Texte zur Agitation. Red.: Dietrich Lange u. Reiner Rowald.‎

‎p.p. verlag; Berlin, (1968. 42 S.; Illustr.; Noten; 16 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Seiten gebräunt; leichte Gebrauchsspuren. - INHALT : einleitung. texte zur agitation. --- D.Süverkrüp. nachtgebet eines Untertanen. --- R. Günther. Schütz - befohlen . --- V. v. Tarne, lled von den apokalyptischen reitern. --- Internationaler Vietnam Kongess am 17.2.68 --- Rudi Dutschke, auszüge aus einer rede, --- D. Lange, federstrich. --- R.Rowald. falsche lehren. --- H.D. Husch, die reihenfolge. --- R. Wischniewski. ballade von Jimmy L. Williams. --- D. Lange, die große kollision. --- R. Günther, wer anderen einen notstand gräbt,.. --- R. Dutschke. rede am 6.11. 67 in Berlin-Neukölln. --- D. Lange, liebeslied 1968. P.P. Zahl, nachruf. --- H.D. Husch, behauptung ( an gebildete bürger zu richten ). --- V. v. Törne ^R. Rowald. lied der külis und kumpel. --- F.J. Degenhardt. für M. Theodorakis. --- H.D. Husch. Che Guevara. --- B. Örtwig. freitags. --- P.P. Zahl, klassenkampf i. r. --- P. Rauhmann, wir haben arbeit bekommen. --- B. Örtwig. wir. --- R. Günther, demokratenmarsch. --- E. Mandel, auszug aus einer rede, gehalten am 6.11. 67 in Berlin-Neukölln R.Rowald. habt mich gern - ich bin demokrat! --- V.v. Törne. lied der dicken bosse. D. Lange, wortsammlung für Axel. B. Örtwig. endlos. D. Lange, anmerkungen zur agitation.‎

Bookseller reference : 1117240

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Mythos Berlin. Ästhetik und Kommunikation; Heft 52. Sept. 1983. Jg. 14. Beiträge zur politischen Bildung.‎

‎Ästhetik und Kommunikation Vlg., 1983. 159 S.; zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Einband gering berieben. - ISSN 0341-7212. - Ulrich Giersch Der Berliner Sand... Materie, Medium und Metapher einer Stadt - Rudi Thiessen Berliner Mythen Heinz Knobloch Stadtmitte umsteigen Dieter Hoffmann-Axthelm Berlin Zentrum - Andreas Reidemeister Bauen am Raum. Die Brachen am Zentrum von Berlin - Einar Schleef Obstzentrale - Ute Brüning Berliner Schaufenster - Tilman Fichter Berlin, eine sozialdemokratische Stadt - Michael S. Cullen Christo und sein Projekt 'Verhüllter Reichstag' - Einar Schleef Berlin ein Meer des Friedens Erika Schachinger Ein Symbol der Ratlosigkeit - Ein verlorenes Berlin Martin Koerber, Richard Kostelanetz - Gespräch mit Brigitte Gollwitzer 'In der Friedensbewegung finde ich etwas von dem, was wir uns 1945 erhofft hatten' - Diskussion: Deutsche, Linke, Juden - Ralf Schnell Ein deutsches Trauma: Auschwitz, ohne Anfang, ohne Ende - Alfons Söllner Für eine 'deutsche, linke, jüdische' Erforschung der Nachkriegsgeschichte - Wilfried Gottschalch Wer vom Judenhaß spricht, darf vom Christentum nicht schweigen - Julius H. Schoeps Anstatt einer Stellungnahme - ein Brief aus dem Jahre 1943 - Eberhard Sens Aufklärung im zynischen Zwielicht. Nach der Lektüre von Peter Sloterdijks 'Kritik der zynischen Vernunft' - Bernd Meyer Peter Muzeniek, Stunden - Peter Gorsen 'Saatfrüchte sollen nicht vermählen werden' - Werner Siebel Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit. Zu Marie Jahoda. - Siegwart Lönnendonker Hitler wählen!‎

Bookseller reference : 1008537

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Prösel, Susan und Michael Kremin‎

‎Berlin um 1700, die Idealstadt Charlottenburg. Die Bedeutung Charlottenburgs für die Entstehung von Gross-Berlin. Hrsg.: Techn. Univ. Berlin, d. Präsident.‎

‎Berlin : Publica, 1984. 230 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Papierbedingt leicht gebräunt. - Berlin: unverwechselbar im europäischen Kontext -- Die Entstehung Schloß Lützenburgs: Umfang und Bedeutung -- Der Charakter der Bau- und Planungstätigkeit des Großen Kürfürsten -- Friedrich Wilhelms "Stadtpolitik" -- Die Idee der "kurfürstlichen Privatstädte": Konzept und Intention Die kurfürstlichen Bau- und Planungsvorhaben Friedrichs III. Das erste Projekt zur Darstellung zukünftiger Königswürde -- Tiergarten und "Großer Stern": Das Modell der Staatsverfassung eines Königtums -- Preußen und die politische Kultur Europas: Die Königsentree Friedrichs I. -- Die Entree und ihre Folgen: Schlüters Entwurf für das Berliner Schloß -- "Ideale Stadt" und "idealer Staat": Die Geburtsstunde eines Bautyps für die Zukunft -- Vom Jagdwald zum Symbol: Der Bedeutungswandel des Tiergartens -- Münzturm und Stadtsilhouette: Auf der Suche nach der repräsentativen Ausdrucksform -- Die europäischen Voraussetzungen der Begründung des Königreiches Preußen: Utopie und Kalkül -- Fischer von Erlach in Berlin -- Fischers Berliner Entwürfe und ihre politische Botschaft -- Die "Reichsutopie" und ihre Gestaltungsprogramme -- Die Wirkung Fischers in Berlin: Der "Großraum Berlin" und das Projekt Charlottenburg -- Charlottenburg: Staatsprogramm und Beginn des modernen Siedlungsbaus in Preußen -- Die Bautätigkeit Eosanders von Göthe -- Charlottenburg-Berlin: Ein Großraum als Verkörperung eines neuen Staates -- Zur Entwicklungsgeschichte der Stadt Charlottenburg -- Die Entdeckung der barocken Altstadt. ISBN 3890870082‎

Bookseller reference : 1050090

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.90 Buy

‎Wirth, Irmgard und Eduard Gärtner‎

‎Eduard Gaertner. Der Berliner Architekturmaler.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Wien : Propyläen, 1978. 289 S. 196 Abb. (z.T. farb.). Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Johann Philipp Eduard Gaertner (1801-1877) war ein Berliner Maler des 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine genaue und trotzdem lebendige Wiedergabe der städtischen Architektur geschätzt wurde. Am berühmtesten wahrscheinlich sein Berlin-Panorama, Blick nach Osten, vom Dach der Friedrichwerderschen Kirche von Karl Friedrich Schinkel. ISBN 3549066368‎

Bookseller reference : 1050730

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 Buy

‎Oehlmann, Werner‎

‎Das Berliner Philharmonische Orchester. Werner Oehlmann‎

‎Kassel : Bärenreiter, 1974. 199 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht defekt, sonst gutes Exemplar. - Gründung und Frühzeit -- Hans von Bülow -- Arthur Nikisch -- Wandlungen -- Wilhelm Furtwängler -- Konzerte und Dirigenten der zwanziger Jahre -- Unter der Diktatur des Nationalsozialismus -- Neuer Anfang mit Sergiu Celibidache -- Herbert von Karajan -- Die neue Philharmonie -- Das internationale Konzert -- Mitgliederlisten -- Zeittafel -- Bibliographie. ISBN 9783761804162‎

Bookseller reference : 1124209

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Berlin in London. Six Artists from Berlin. Royal Academy of Arts. September 1990.‎

‎HdK; Berlin, 1990. Ca. 35 S.; illustriert; 8°; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Texte deutsch; englisch. // KÜNSTLER : Katrin von Maltzahn -- Timothy Perkins -- Grete Peschken -- Oliver Schwarz -- Alberto Simon -- Roland Stratmann. // ... In einem Europa, das wirtschaftlich zusammenwächst, darf die kulturelle Seite nicht vernachlässigt werden. Dabei darf es nicht darum gehen, die verschiedenen kulturellen Identitäten zu einer europäischen Misch/Masch-Kultur zu vereinigen. Vielmehr liegt in der kulturellen Identität der verschiedenen Regionen Europas ein wesentlicher Baustein für den Aufbau. Die künstlerischen Ausbildungsstätten müssen in diesem Prozeß eine bedeutende Rolle spielen, denn in ihnen kommt das aktuelle Kunstschaffen des jeweiligen Standortes elementar zum Ausdruck. Zusammenarbeit von Kunsthochschulen bedeutet also in erster Linie Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. Da Kunsthochschulen für ihre Studierenden da sein müssen, ist es erforderlich, daß bei diesen Kontakten der Hochschulen untereinander die Studierenden den Ton angeben. Auch deshalb freut es mich ganz besonders, daß, wie schon vor einem Jahr, nun auch bei dem jetzigen Austellungsobjekt eine Eigeninitiative der jungen Künstlerinnen und Künstler vorliegt. ? Ulrich Roloff-Momin (Vorwort)‎

Bookseller reference : 1062097

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 8.90 Buy

‎Heidemann, Wilfried M. (Hrsg.)‎

‎Evangelische Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe : 1837 - 1987 ; Festschrift zur 150-Jahr-Feier. Kirchenkreis Zehlendorf, Berlin. Hrsg. von Wilfried M. Heidemann unter Mitarb. von Gertraud Geilke ... 1. Aufl.‎

‎Berlin : Kirchenkreis Zehlendorf, 1987. 248 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm; kart.‎

‎Umschlag und Papier geringfügig nachgedunkelt, sonst gutes Ex. - INHALT : Vorwort -- Kritzinger, Wilhelm: Geschichte der Parochie Klein-Glienicke 1837-1887 (Auszüge) -- Kitschke, Andreas: Planungs- und Baugeschichte der Kirche -- Seiler, Michael: Die landschaftsgärtnerische Gestaltung der Umgebung -- von Nikolskoe -- Seiler, Michael: Der Kirchhof zu Nikolskoe und die Pfaueninsel -- Westhoff, Julia: Der Friedhof in Nikolskoe als Auftrag der Gartendenkmalpflege -- Beschnidt, Dieter: Wege zwischen Berlin und Potsdam : -- Heidemann, Wilfried M : Ein Postillion ist auch verzeichnet -- Eindrücke beim Durchblättern des ersten Kirchenbuches 1837-1879 -- Alpermann, Hartwig: Nicht ganz so wie bei Effi Briest -- Über die Scheidungsakte des Pfarramts -- Kuhnke, Georg: Wilhelm von Türk, der Gründer der Waisenversorgungsanstalt zu Klein-Glienicke -- Heidemann, Wilfried M : Der Sandwich-Insulaner Maitey von der Pfaueninsel -- Bernecker, Michael: Die Orgel und ihre Baugeschichte -- Heidemann, Wilfried M : "Üb immer Treu und Redlichkeit" -- Das Glockenspiel -- Strauss, Joachim: Rückblick auf ein halbes Jahrhundert -- Stendel, Margarete und Karl: Als Eremit auf der Havelhöhe -- Mühle, Hans: Tagebuchnotizen -- Friedrich, Wolfgang Günther: 10 Jahre an St Peter und Paul -- Kramer, Eberhard: Wir sprachen mit Katharina Lindtner: -- Ihr Weg nach Nikolskoe -- Krum, Werner: Die Jugendlager auf der Pfaueninsel und ihre Verbindung -- mit der Kirche -- Rieckhoff, Karl-Heinz: Evangelische Jugendlager im Glienicker Park -- Henning, Eckart: Vom Königshaus zum Kirchenkreis Patronat und paro-chiale Zuordnung der Kirche -- Lück, Karlpeter: Die Ordnung der Kirche St Peter und Paul und das Kuratorium -- Pfarrerliste. ISBN 9783980140515‎

Bookseller reference : 1061644

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 16.90 Buy

‎Bock, Heike, Jörg Feuchter and Michi Knecht (Eds.)‎

‎Religion and its other. Secular and sacral concepts and practices in interaction. Eigene und fremde Welten Bd. 8.‎

‎Frankfurt, M. ; New York, NY : Campus, 2008. 247 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Law, Ethics and Religion in the Story of Egyptian Modernization. Talal Asad -- Muhammad Rashid Ridà (1865-1935) or: The Importance of Being (a) Journalist. Dyala Hamzah -- Islamic Reformism and the Secular: Rashid Ridâ's Theory on Miracles. Richard van Leeuwen -- Early Modern Prohabilism as a Secularizing Doctrine: Including a Preliminary Comparison with Some Interpretative Instruments of "Liberal Islam". Carlos Martinez Valle -- Beyond Religion: On the Lack of Belief During the Central and Late Middle Ages. Dorothea Weltecke -- The Islamic Ribât: A Model for the Christian Military Orders? Sacred Violence, Secularized Concepts of Religion and the Invention of a Cultural Transfer. Jörg Feuchter -- The Formation of Jewish Mysticism and Its Impact on the Reception of Rabbi Abraham Abulafia in Contemporary Kabbalah Boaz Huss -- The Devil in Spandau: Demonology between Religion and Magic at the End of the Sixteenth Century. Vera Isaiasz -- Science Treats, but only God Can Heal: Medical Pluralism between Religion and rhe Secular in Ghana. Kristine Krause -- Formations of the Religious Self: Becoming "Women in Christ" in a Globalizing World. Gertrud Hilwelmeier -- Image, Trance, and the Other in Mediterranean Folk Religion. Thomas Hauschild. ISBN 9783593386638‎

Bookseller reference : 1128645

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Maether, Christiane (u.a.)‎

‎Galerie Potsdamer Berlin. (Ausstellung). Hrsg. mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst.‎

‎o.J. (ca. 1970). 16 S.; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Künstler: Edgar Gutbub; F.W. Hartmann; Christiane Maether; Manfred Schmale; Wolfgang Rohloff; Axel Rühl; Dieter Ruden; Peter P.J. Sohn; Hans-J. Spesshardt; Werner Wenz; Hermann Vogt. // Christiane Maether (* 19. Juli 1941 in Berlin) ist eine deutsche Malerin und ehemalige Kunstprofessorin an der FH Aachen. ... (wiki) / Edgar Gutbub (* 11. September 1940 in Mannheim; ? 28. Oktober 2017 in Wuppertal) war ein deutscher Bildhauer, Installationskünstler und Graphiker. ... (wiki)‎

Bookseller reference : 1124809

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Syring, Ursula (Red.)‎

‎Berlin 1945 - heute. Bilddokumentation.‎

‎(1983). 32 S.; illustriert; qu.-11 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Berlin-Ansichten im Postkartenformat; Fotografien 1945 (s/w) und 1983 (farb.) gegenübergestellt; Legenden mehrsprachig. - Ansichten: Rotes Rathaus; Deutsche Staatsoper; Palais unter den Linden; Humboldt Universität; Alte Bibliothek am Bebelplatz; Märkisches Ufer; Brandenburger Tor; Leipziger Str. / u.a.m.‎

Bookseller reference : 1098975

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Dunker, Christian (Red.)‎

‎Geistesblüten 35 Jahre Autorenbuchhandlung Berlin. Hrsg.: Fürst & Iven GmbH, Autorenbuchhandlung Berlin.‎

‎Berlin : Autorenbuchhandlung, 2011. 255 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Gei-stes-blü-ten, die Substantiv,feminin, Plural von Geistesblüte: Tag- und Nachtgewächse, sprießen im Kopf und wurzeln im Herzen. Werden sie von Schriftstellern, Künstlern und Kulturschaffenden gepflanzt und duften sie nach Freiheit, sind sie Emotion und Erinnerung, Erlebnis und Beobachtung, Appell und Vision. Zum 35jährigen Jubiläum der autorenbuchhandlung berlin haben uns 71 Autorinnen und Künstlerinnen aus ihren Beiträgen einen Strauß gebunden und zum Geschenk gemacht. Der Umzug von der schönen, aber ruhig gewordenen Carmerstraße in die quirligen Stadtbahnbögen am Savignyplatz brachte uns wieder auf Christopher Isherwoods Roman Goodbye to Berlin und dessen weltberühmte Verfilmung Cabaret mit Liza Minelli und Helmut Griem. Gedreht wurde in der Passage vor unseren Bögen. Edward Upward, Isherwoods langjährigster Freund erzählt im Interview mit Jörn Jacob Rohwer von Isherwood, Spender & Co. Sein Roman Reise an die Grenze von 1938 ist heute noch in der Bibliothek Suhrkamp lieferbar. Den Epilog schrieb Elfriede Jelinek. Ihre uns geschenkte Blüte erzählt von der explosiven Kraft der Bücher... Ulrich Matthes kommt über Genazino zu Loriot. Louis Begley und Jonathan Franzen sind beide in New York zu Hause, sie hätten Alissa Walser dort begegnen können. Ein besonderer Strauß. Mehr Mit- als Nebeneinander ...‎

Bookseller reference : 1081934

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Fritsch, Norbert‎

‎Norbert Fritsch. Herbst 1986. Künstler im Haus der Wirtschaft, Berlin. Vorwort Renate Franke.‎

‎o.J. 19 S.; Illustr.; 20 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Beilagen. - ... Sein Stadtbild ist ohne Beschränkung auf spezielle Aspekte. Mit nüchternem Sinn für die Realitäten am geteilten und geschundenen Ort malt er ungebunden und vorurteilsfrei, jegliches Thema von gehörigem malerischen Reiz - vom Kreuzberg bis zum Kinderwagen - scheint ihm uneingeschränkt bildwürdig. Grelle Mauerbilder gehören zu seinen eindrucksvollsten Arbeiten, mit alarmierenden Farben und wuterfüllten Pinselschwüngen setzen sie Zeichen der Anklage. Norbert Fritsch, der aus Sachsen an die Spree kam, hat hier eine typisch berlinische Sehweise entwickelt: temperamentvoll, deftig, bestimmt, ohne alle Sentimentalitäten und falsches Pathos. Er geht nahe ans Objekt, erweist sich als ein scharfer Beobachter mit Blick auch für Kanten und Brüche. In seinen Bildern, die immer auch ein Stück Zeitgeschichte enthalten, wird das Schillernde, Hektische, Getriebene und Ruhelose der Großstadt gezeigt, erstaunlich, mit welcher Sicherheit er Stimmung und Charakter der unterschiedlichsten Objekte ins Bild zu fassen weiß. Manches ist nur so hingefetzt, anderes sanft und zärtlich ausgemalt, überall spürt man die engagierte Anteilnahme, kein Zweifel, daß er das nur malt, was ihm unter die Haut geht ... den U Bahnhof Schlesisches Tor auf hohen Stützen, die belebte Heerstraße, flitzende Hockeyspieler in der Eissporthalle, Radrennfahrer im Sportpalast, Kreuzberger Interieurs von sprödem Reiz, staksige Zimmerpalmen, schäumende Sektpullen, intime Ofenecken und diskret-verborgene Peepshows, alles wird souverän und kraftvoll ins Bild gesetzt. Überraschend schön sind die großen Stadtansichten aus der Vogelschau: der ?Berliner Abend" mit glitzernden Lichtern, Flußläufen, Brücken, Straßen und Häusern im samtigen Blau der heraufziehenden Dämmerung entwickelt fast südlichen Charme. (R. Franke)‎

Bookseller reference : 1108615

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Meyer, Hans und Siegfried Mauermann‎

‎Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten. Bearb. u. erg. von Walther Kiaulehn / Die Bücher der Neunzehn ; Bd. 193.‎

‎München : Biederstein-Verl., 1971. 270 S. ; 21 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - ... Es ist ein Dokument der geistigen Lebendigkeit, des unverwüstlichen Humors und der zupackenden Schlagfertigkeit des Berliners; Eigenschaften, die ihre Spuren weit über Berlin hinaus in Sprache und Lebensart der Deutschen überhaupt hinterlassen haben. Die Sonderausgabe folgt der Neubearbeitung von Walther Kiaulehn; dem Stichwortteil mit beinahe 2000 Stichworten und ihren Erklärungen ist ein meisterhafter Essay über Sprache und Witz des Berliners vorangestellt. ... (Verlagstext) / INHALT : EINLEITUNG ---- ?Der Richtige Berliner' und der Berliner überhaupt ---- ERSTER TEIL ---- Das Berlinische ---- Sprache und Witz des Berliners ---- Zur Grammatik des Berlinischen ---- ZWEITER TEIL ---- Wörter und Redensarten ---- DRITTER TEIL ---- Berliner Texte ---- Post festum. ISBN 9783764201371‎

Bookseller reference : 1112228

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Berliner Heimatkalender 1978.‎

‎Patria Verlag; Berlin, 1977. 238 S.; zahlr. Illustr.; 20 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - INHALT : Sinnspruch Neujahrsgedicht ---- Kalendarium 78 ---- mit Berliner Veranstaltungen ---- Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters Dietrich Stobbe ---- Als Opa noch bummeln ging (Berliner Nachtleben vor 100 Jahren) ---- Ostern (Gedicht) Kurfürstendamm bei Nacht Berliner Landesarchiv ---- Berliner Originale - die Komiker des Alltags ---- Berliner Gasthäuser von "dunnemals" Lachendes Spreeathen ---- Schön und sehenswert ---- (Berliner Ausflugsziele näher betrachtet) ---- Der Reichstag: Moderne Gastlichkeit ---- in historischen Räumen ---- Berliner Feriendörfer ---- Von der Pferdebahn zum Panoramabus ---- Sinnspruch ---- Sieh, das Schöne liegt so nah . . . (Berlin Umgebung lädt ein zu Tagesausflügen) ---- Gesichter meiner Stadt Neue Gedichte ---- An der "Kranzler-Ecke" ---- Auf die Barrikaden! März-Revolution 1848 in Berlin ---- Mit Justav nach Paris ---- Von Bauernfängern und anderen Ganoven ---- Spitzenkarl, ein Berliner Original Berliner Gaumenfreuden ---- Der große König ---- Aus dem Leben Friedrich II. ---- Weihnachten (Gedicht) ---- Vom Narrenhaus zur Psychiatrie ---- In der Tretmühle ---- Der "Monddoktor" aus der Jakobstraße / (u.a.)‎

Bookseller reference : 1094894

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Marées, Hans von‎

‎Hans von Marées. Sehnsucht nach Gemeinschaft Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin in der Alten Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin 1. Oktober 2008 bis 11. Januar 2009. SMB, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Hrsg. von Angelika Wesenberg.‎

‎Dresden : Sandstein, 2008. 159 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Peter-Klaus Schuster, Sehnsucht nach Gemeinschaft: ein Vorwort -- Angelika Wesenberg, Idylle und Hesperidenland -- Gerd Blum, Hans von Marées: Der Maler als Modell. Werk und Wirkung zwischen Moltke und Duchamp -- Angelika Wesenberg, Wechselvolle Geschicke. Hans von Marées und die Nationalgalerie -- Sigrid Achenbach, Die Marées-Sammlung im Berliner Kupferstichkabinett -- Christiane Groeben, Die Zoologische Station in Neapel und ihr Freskensaal: eine Lebensgemeinschaft seit 135 Jahren -- Kristina Mösl, Ölstudien zu den Neapler Fresken. Maltechnik und Verwendung -- KATALOG Angelika Wesenberg, Idyllen -- Die Neapler Fresken -- Hesperidenland -- Antje Birthälmer, Dem Leben Ausdruck geben: Hans von Marées als Zeichner -- Bernhard Maaz, Nestor statt Marmor. Bildhauer im Umkreise Hans von Marées'. ISBN 9783940319487‎

Bookseller reference : 1128973

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Marg, Volkwin (Ed.)‎

‎Choreography of masses. In sport, in the stadium, in a frenzy. Exhibition Choreography of the Masses. In Sport. In the Stadium. In a Frenzy, 6 June 2012 to 12 August 2012, Akademie der Künste in cooperation with Gmp - von Gerkan, Marg and Partners Architects.‎

‎Berlin : Jovis, 2012. 232 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎SPORT IN ANTIQUITY Greece -- Rome -- PHYSICAL EDUCATION AND SPORT IN THE 19TH CENTURY Gymnastics in Germany -- The creation of sport in Great Britain -- "CITIUS, ALTIUS, FORTIUS": THE MODERN OLYMPIC GAMES Athens 1896 -- Berlin 1936 -- Munich 1972 -- SPORT AND POLITICS Sport and war -- Sports buildings and politics -- Sport and national identification -- Women and sport -- SPORT AND COMMERCE Sport and advertising -- Let's have a look: sport and television -- "If you support me for Moscow, I'll support you for Qatar" -- Sport moving away from sport -- BEING A WINNER TOO Ultras, fans and hooligans: us against them -- Mass fascination -- Spectator ballet -- Papal masses, pop concerts -- QUOTATIONS Gustave le Bon -- Etienne-Louis Boullee -- Elias Canetti -- Johann Wolfgang von Goethe -- Peter Sloterdijk -- IN THE STADIUM von Gerkan, Marg and Partners build for UEFA EURO 2012 -- Stadiums of the members of the Akademie der Künste, Berlin -- IN A FRENZY Hannah Leonie Prinzler: In a frenzy, a film montage. ISBN 9783868591705‎

Bookseller reference : 1066541

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.95 Buy

‎McShine, Kynaston (Hg.)‎

‎Berlinart 1961 - 1987. Ausstellung Berlinart 1961 - 1987 im Museum of Modern Art, New York.‎

‎München : Prestel, 1987. 279 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Kunst in Berlin 1900-1937, John Willett -- Beispiel und Sonderfall, Kunst in Berlin 1945-1970, , Wieland Schmied -- Besucher einer Stadt im Exil, Karl Ruhrberg -- Fluxus und Fluxismus in Berlin 1964- 1976, René Block -- Kunst in Berlin seit 1977, Michael Schwarz -- Berlin und der Film, Laurence Kardish. ISBN 9783791308210‎

Bookseller reference : 1076814

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Buy

‎Friedrich, Thomas‎

‎Die missbrauchte Hauptstadt. Hitler und Berlin.‎

‎Berlin : Propyläen, 2007. 623 S. Mit zahlr. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎KEIN Mängelstempel , sauberes und frisches Exemplar mit gutem Schutzumschlag. - "Die Stadt ist großartig" 1916-1918: HITLERS FRÜHE BESUCHE IN BERLIN -- "Nicht los von Berlin, sondern hin zu Berlin" 1919 BIS 1925: EIN MÜNCHNER AUFSTEIGER AUF DEM WEG NACH NORDEN -- "Es ist die Tragik des Gaues, daß er nie einen richtigen Führer besaß" 1922 BIS 1926: FEHLSCHLÄGE BEIM AUFBAU DER BERLINER NSDAP -- "Ein zweites Hauptquartier" 1926: DIE ÜBERNAHME DER BERLINER PARTEILEITUNG DURCH JOSEPH GOEBBELS -- "Das andere Berlin steht auf der Lauer, zum Sprung bereit" 1927/28: ERFOLGE EINER UNTERSCHÄTZTEN SPLITTERGRUPPE -- "Die Bewegung nimmt augenblicklich einen beängstigenden Aufstieg" 1928 BIS 1930: DER DURCHBRUCH ZUR DOMINIERENDEN RECHTSPARTEI -- "Hitler steht vor den Toren Berlins" 1930: DIE NSDAP ZWISCHEN LEGALITÄTSTAKTIK UND OFFENER GEWALT -- "Er haßt Berlin und liebt München" 1931: DIE HAUPTSTADT ALS ANGRIFFSZIEL UND GESCHMÄHTE METROPOLE -- "Das Schachspiel um die Macht beginnt" 1932: DER ANFANG DES ENTSCHEIDUNGSJAHRES -- "Das deutsche Berlin marschiert" 1932/33: DER WEG ZUR MACHTÜBERNAHME -- "Eine wirkliche und wahre Hauptstadt" 1933 UND DANACH: HITLERS METROPOLE. ISBN 9783549071960‎

Bookseller reference : 1072487

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 Buy

‎Hesse, Gritta (u.a.)‎

‎Kunst der jungen Generation. Ein Literaturverzeichnis und biographisches Nachschlagewerk.‎

‎Amerika Gedenkbibliothek Berlin / Berliner Zentralbibliothek, 1968. 127 S.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Allgemeines --- Zeitschriften --- Nachschlagewerke --- Allgemeine Information --- Internationale Kunst in öffentlichen und privaten Galerien Internationale Künstlergruppen und Arbeitsgemeinschaften --- Abstraktion, Op-Art, Kinetik --- Neuer Realismus, Pop-Art, Happening --- Beiträge zur Kunst einzelner Länder Deutschland --- Allgemeine Beiträge --- überregionale Künstlergruppen und Arbeitsgemeinschaften --- Einzelne Bundesländer und Berlin (West) --- Mitteldeutschland --- Österreich --- Schweiz --- Skandinavien --- Großbritannien --- Niederlande Belgien --- Frankreich --- Spanien --- Italien --- Jugoslawien --- Griechenland --- Ungarn --- Tschechoslowakei --- Polen --- Sowjetunion --- Türkei --- Israel --- Japan --- Vietnam --- Vereinigte Staaten von Amerika Kanada --- Lateinamerika --- Australien --- Künstlerbiographien mit Einzelbeiträgen zu ihrem Werk --- Künstlerregister.‎

Bookseller reference : 1124801

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Schumacher, Ulrike‎

‎Lohn und Sinn. Individuelle Kombinationen von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement. Bürgerliches Engagement und Nonprofit-Sektor Bd. 9.‎

‎Opladen : Leske und Budrich, 2003. 219 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - In dieser Arbeit geht es um individuelle Kombinationsmuster von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement und damit um eine besondere Schnittstelle von bezahlter und unbezahlter Tätigkeit. In der Debatte zur ?Zukunft der Arbeit" wird in zahlreichen Konzepten deren Umverteilung gefordert. Bisher standen dabei Erwerbs- und Reproduktionsarbeit im Blickpunkt, welche auch nach wie vor den zentralen Streitpunkt hinsichtlich einer Umverteilung darstellen. In den 1990er Jahren hat daneben der Bereich gemeinwesenbezogener Tätigkeiten an Aufmerksamkeit gewonnen. Dieses beruhte u.a. auf der verstärkten Erforschung des Dritten oder Nonprofit-Sektors, die dessen Bedeutung für Demokratie und Zivilgesellschaft untermauerte. Darüber hinaus handelte es sich auch um eine Suche nach Lösungspotentialen, die, angesichts fortbestehender Massenarbeitslosigkeit, in anderen Tätigkeiten neben der Erwerbsarbeit und in der Erschließung neuer Tätigkeitsfelder liegen könnten. ISBN 9783810034854‎

Bookseller reference : 1083794

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Fischer, Jo‎

‎Stadtkinder!‎

‎Hamburg : Gudberg, 2011. [72] S. : überw. Ill. ; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; (Einband stw. minimal berieben). - Im September 2011 ging der Fotograf jo Fischer auf Ausstellungs-Tournee durch Hamburg, München und Berlin. In allen drei Städten begleiteten ihn Facebook-Freunde auf seinen Streifzügen für sein Fotoprojekt "Stadtkinder!", und dokumentierten seine Arbeit mit der 3D-Kamera der tragbaren Spielekonsole Nintendo 3DS. Im Oktober wurden Jo Fischers großformatige Arbeiten in den drei Städten ausgestellt. Neben den klassischen Fotografien, die Fischer mit der Leica M9 aufnahm, wurden auch die 3D-Dokumentationen seiner Begleiter über den Nintendo 3DS wiedergeben. (Verlagstext) ISBN 9783943061093‎

Bookseller reference : 1087365

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Lange, Bastian‎

‎Die Räume der Kreativszenen. Culturepreneurs und ihre Orte in Berlin. Materialitäten Bd. 4.‎

‎Bielefeld : Transcript, 2007. 339 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die strukturelle Transformation im Berlin der Nachwendezeit beförderte neben wirtschaftlichen auch kulturelle Innovationsprozesse. Wissensbasierte kreative Ökonomien bestimmen maßgeblich die Dynamik dieser Stadt. Culturepreneurs, d.h. kulturelle Unternehmer insbesondere im Design-Segment, sind dabei für die Produktion von sozialen, professionellen und urbanen Räumen verantwortlich. An den Orten dieser professionellen Kreativszenen werden Informationen, Wissen und Trends verhandelt. Als urbane Ethnographie erzählt diese empirische Studie eine Geschichte über Berlin als sozialem Ort, an dem sich Konturen zukünftiger Arbeitsprozesse im Urbanen zu erkennen geben. ISBN 9783899426793‎

Bookseller reference : 1072289

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Hefter, August‎

‎Hefter Gourmet Almanach. Catering und Partyservice. Ausgabe Dezember 2017.‎

‎Berlin; August Hefter GmbH, 2017. 38 S.; Illustr.; 21 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Mit Preis-Angaben. - INHALT : Kaviar und Austern ---- Hochzeits-Service ---- Belegte halbe Brötchen und Diplomaten-Happen ---- Canapes ---- Business-Platten ---- Fingerfood ---- Der kleine Abend ab 2 Personen ---- Der kleine Abend ganz groß, Köstlichkeiten aus aller Welt ---- Piccolo-Platten ---- Fisch-Spezialitäten ---- Käse-Spezialitäten ---- Vegetarische Spezialitäten - nicht nur für Vegetarier ---- Salate ---- Für unterwegs: Lunchpakete ---- Obst-Variationen ---- Köstliche Desserts ---- Aus unserer Konditorei ---- Spezialitäten im Teigmantel und Spanferkel ---- Suppen und warme Snacks ---- Brot, Brötchen und Brezeln, Butter und Schmalz ---- Klassische Buffetplatten ---- Gourmet-Büffets ---- Grill buffets ---- He und er Mietrestaurant und Kochschule.‎

Bookseller reference : 1120538

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Viergutz, Volker (Hrsg.)‎

‎Die Berliner Mauer 1961 - 1989 : Fotografien aus den Beständen des Landesarchivs Berlin ; [+ DVD]. Ausgew. und erl. von Volker Viergutz. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Berlin-Story-Verl., 2007. 128 S. : zahlr. Illustr. ; 17 x 24 cm + 1 DVD; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Mit DVD. - Am 13. August 1961 teilte die DDR mit einer rund 155 Kilometer langen Sperranlage Berlin in zwei Stadthälften und isolierte die drei Westsektoren vom benachbarten Brandenburger Umland, um den stark angestiegenen Flüchtlingsstrom aus Ost-Berlin und der DDR zu stoppen. Das Landesarchiv Berlin und der Berlin Story Verlag möchten mit diesem Fotoband an einen besonders dramatischen Zeitabschnitt in der Geschichte Berlins und an eines der scheußlichsten Bauwerke erinnern, das immerhin rund 28 Jahre - von 1961 bis 1989 -die geteilte Stadt prägte. (Verlagstext) // INHALT : Einführung --- Brandenburger Tor --- Potsdamer Platz --- Trennung von Familien und Freundschaften --- Zwangsräumung von Grenzhäusern --- Fluchtaktionen --- Mahnmale für Maueropfer --- Die Grenze bei Reinickendorf --- Die Mauer zwischen Mitte und Wedding --- Die Mauer zwischen Mitte und Kreuzberg --- Die Mauer zwischen Treptow und Neukölln --- Propagandagefechte von Ost und West --- Grenzübergangsstellen --- Die Grenze West-Berlins zum Brandenburger Umland --- Mauer-Graffitti und -Kunst --- Maueröffnung und -abriss. ISBN 9783929829709‎

Bookseller reference : 1073303

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 Buy

‎Bauer, Ute Meta (Hg.)‎

‎Komplex Berlin. 3. Berlin-Biennale für Zeitgenössische Kunst. 14.02 - 18/04/04 im KW Institute for Contemporary Art, dem Martin-Gropius-Bau und dem Kino Arsenal] = Complex Berlin / 3. Berlin-Biennale für Zeitgenössische Kunst. Hrsg. von Ute Meta Bauer. [Übers. Ina Goertz ...]‎

‎Köln : König, 2004. 311 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Text auch englisch. Einband leicht berieben. - rätsel berlin oder wer definiert die Stadt? thomas friedrich -- komplex berlin. marius babias im gespräch mit ute meta bauer -- HUB. URBANE KONDITIONEN. räum begrenzter möglichkeiten Stadtentwicklung in berlin nach 1989 -- jesko fezer. axeljohn wieder -- womenz of berlin. yvonne p. doderer -- getrennt vereint lesbisch-schwules leben in berlin. ulmann-matthias hakert -- sich berlin vorstellen. verschiedene Zugänge zu einem stadtraum. simon sheikh -- HUB. SONISCHE LANDSCHAFTEN SONICSCAPES re-punk electronic music! einige Überlegungen zu elektronischer musik und weiblicher repräsentation. christiane erharter, sonja eismann -- HUB. MIGRATION euroscapes. hito steyerl -- kunst rein, zigeuner raus. zu einigen Widersprüchen des postkommunismus. boris buden -- HUB. MODEN UND SZENEN nahtsteile/ Umbruch. regina möller -- HUB. ANDERES KINO. mark nash -- es kam darauf an, sie zu verändern. vom feministischen kino zur queerness der institutionen? ein bericht aus berlin. stefanie schulte strathaus. ISBN 9783883757889‎

Bookseller reference : 1099487

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Spohn, Jürgen‎

‎Villen und Landhäuser in Berlin. Texz von Julius Posener.‎

‎Berlin : Nicolai, 1989. 131 S. Mit zahlr. farb. Abb.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das Buch enthält Bauten von Bastian & Kabelitz -- Becher, Ewald -- Blunck, Erich -- Ebhardt, Bodo -- Ende, Hermann -- Groszheim, Karl von -- Haag, Ad. -- Hartmann, Arnold -- Heimann, E. -- Herold & Hinze -- Hertwig, P. -- Heyden, Adolph -- Hinze, s. Herold & Hinze -- Jänicke, August -- Judikatis, G. -- Kabelitz, s. Bastian & Kabelitz -- Kayser, Heinrich Joseph -- Kayser& von Groszheim -- Kleinau, Robert -- Klingholz, Fritz -- Koerner, Alfred -- Kohtz, Otto -- Krietsch, C. -- Küster -- Kyllmann, Walter -- Kyllmann & Heyden -- Lange, Johannes -- Lilienthal, Gustav -- Linke, G. A. -- Löffler, W. -- March, Otto -- Martens, Wilhelm -- Messel, Alfred -- Otte, Ludwig -- Otzen, Johannes -- Petzholtz, Ernst -- Piater -- Pohl, G. -- Polkow, Hermann -- Schirmer, Fr. -- Schuffenhauer, E. und W -- Sehring, Bernhard -- Solf, Hermann -- Solf&Wichards -- Stier, Hubert -- Uterwedde -- Vahl, Rudolf -- Walther, Wilhelm -- Wichards, Franz -- Zaar, Carl. -- Zaar&Vahl. ISBN 9783875842555‎

Bookseller reference : 1094851

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 Buy

‎Ring, Kristien (Hrsg.)‎

‎Bogevischs Buero : [Ausstellung 26.01.2007 - 09.03.2007]. Glashaus_02. Hrsg. von Kristien Ring ; DAZ. [Texte Bogevischs Buero ...].‎

‎[Mammendorf] : Pro-Literatur-Verl., 2007. 63 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 15 x 21 cm, kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - BDA / Bund Deutscher Architekten. - INHALT : Fährtenleger und Spurensucher: bogevischs buero im GLASHAUS_02 ---- Kristien Ring und Franziska Eidner im Gespräch mit Ritz Ritzer und Rainer Hofmann ---- Die GLASHAUS-Reihe im DAZ PROFIL | bogevischs buero ---- bogevischs Stadt ---- Ritz Ritzer und Rainer Hofmann ---- STADTKARTE ---- BÜLOWBOGEN | Stuttgart STUDENTENWOHNANLAGE | Münch ---- PROJEKTE IN REALISIERU WETTBEWERBE | ENTWÜRFE ---- GLASHAUS-PARTNER ---- Kontakte ---- Impressum. ISBN 9783866113114‎

Bookseller reference : 1106027

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Wachweger, Thomas‎

‎Thomas Wachweger, zuoberst - zuunterst. Bilder 1980 - 83. Ausstellung vom 18.12.1983 - 15.1.1984 NGBK, Realismusstudio. Projektleitung u. Katalogred. Barbara Straka. Kataloggestaltung Udo Ropohl. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst. Realismusstudio: Realismusstudio, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. Berlin 26.‎

‎Berlin : NGBK, Realismusstudio, 1983. [32] S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ironisch-polemisierende Darstellungen eines gesellschaftlichen Zustandes und seiner Krisen im Spiegel absurder Alltäglichkeit und eines deformierten Menschenbildes, die für die Malerei Wach- wegers bis etwa 1982 typisch waren, lassen sich in seinen neueren Arbeiten nicht mehr auffinden. Es scheint, als richte sich in den ab 1983 entstandenen großformatigen Tuschezeichnungen und Gouachen jetzt der Blick nach innen, auf eine die Wirklichkeit transzendierende Welt psychischer Zustände, in der sich subjektiv Erfahrenes mit archetypischen Vorstellungen und Mythen der menschlichen Existenz verbindet: Leben angesichts des Todes, Schein der Geborgenheit, Verzweiflung und Kampf, die grenzenlose Verlorenheit des einzelnen, Flucht ins Ungewisse, Hoffnung und drohender Absturz ins Nichts. Einfigurige Motive wie "Pyramidendasein", "Das zweite Gesicht" oder "Endzeitakt" markieren den schonungslos-plötzlichen Einbruch des Entsetzens und alptraumhafte Szenerien zwischen Verzweiflung und Hoffnung: Ikarus im "Zwischenzustand" von Verbrennen und Ertrinken. Die Gestalt des Herabstürzenden, ein Flügelwesen mit Totenkopf ist einerseits Metapher des Scheiterns und Sterbens an sich, verweist zum anderen mit der Symbolik der grenzenlosen Wasserfläche und der darin gespiegelten roten Wolkenformation auf den Kreislauf von Vergehen und neuem Werden.‎

Bookseller reference : 1134837

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Ring, Peter und Ingo Pfeiffer‎

‎Modelle der Bevölkerungsentwicklung in Berlin (West) bis zum Jahre 1990 [neunzehnhundertneunzig]. EDV-Programmierung: Karin Hollmann / Sonderhefte ; 110‎

‎Berlin : Duncker und Humblot, 1975. 115 S. ; 23 cm kart.‎

‎Strich auf Fußschnitt, sonst tadelloses Exemplar. ISBN 9783428035441‎

Bookseller reference : 1111476

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Buber, Martin‎

‎Martin Buber Schule. Festschrift ... zum zwanzigjährigen Bestehen.‎

‎Martin Buber-Oberschule Spandau; Berlin, (1988). Ca. 80 S.; Illustr.; qu.-21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Texte und Gestaltung: Martin Buber, aus: "Die Erzählungen der Chassidim" Manesse-Verlag Otto Verdenhalven, Begleittext Bernd Kliche, Graphik. // Martin Buber-Oberschule Spandau 1968-1988. // Wozu ein Buch verfassen? Die Chassidim fragten den Rabbi von Kozk, warum er kein Buch verfasse. Eine Weile schwieg er, dann gab er zur Antwort: "Nehmen wir schon an, ich hätte ein Buch verfaßt - wer wird es kaufen? Unsere eigenen Leute werden es kaufen. Und wann kommen unsre Leute dazu, ein Buch zu lesen, da sie doch die Woche über in der Mühe des Erwerbs versunken sind? Am Sabbat kommen sie dazu, es zu lesen. Und wann kommen sie am Sabbat dazu? Erst muß man ins Tauchbad, dann muß man lernen und beten, und dann kommt das Sabbatmahl. Aber nach dem Sabbatmahl, da kommt man dazu, ein Buch zu lesen. Einer streckt sich auf die Bank und nimmt das Buch zur Hand und macht es auf. Und weil er satt und schläfrig ist, schlummert er ein, und das Buch fällt zu Boden. Nun sagt, wozu sollte ich ein Buch verfassen?" ? Daß unsere Schüler, für die wir ja eigentlich auch dieses zweite Martin-Buber-Buch gedacht haben, so wenig und so ungern lesen, ist sehr schade. Aber den Kampf gegen die Mattscheibe müssen wir wohl verloren geben. Davon weiß besonders unsere Bibliothekann ein Lied zu singen. Und doch ermuntert sie die Jugendlichen unermüdlich zum Lesen und schafft unermüdlich Lesenswertes herbei. Wo wird Ihr das gedankt? - Hier! (S. 5)‎

Bookseller reference : 1108649

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎Freydank, Ruth‎

‎Theater in Berlin : von den Anfängen bis 1945.‎

‎Berlin : Argon-Verl., 1988. 494 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag; Schuber.‎

‎Sehr gutes Ex.; sehr zahlreiche Illustrationen. - Mit diesem Buch wird erstmals die Geschichte des Berliner Theaters umfassend dargestellt, von den Anfängen bis 1945. Der Text korrespondiert mit attraktivem, sorgsam ausgewähltem Fotomaterial sowie mit anderen interessanten Textbeigaben, zum Beispiel mit Verfügungen und Erlassen, Briefen und Programmzetteln, die beschafft worden sind aus zahlreichen Museen, Stiftungen, Archiven und anderen Institutionen des In-und Auslandes. Theatralisches Geschehen wird in enger Verflechtung mit den geschichtlichen Ereignissen dieser rund 700 Jahre dargestellt, konzentriert auf die wesentlichen Etappen und Entwick-lungstendenzen der Berliner Theaterszene. Geschildert werden die Anfänge des geistig-kulturellen Lebens im Mittelalter, repräsentiert durch Mysterienspiel und Schuldrama, höfische Festlichkeiten, die durch Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges abgebrochenen hoffnungsvollen Ansätze eines musischen Lebens am Hof in Berlin, die künstlerischen Vor-haben Friedrichs II. mit Knobelsdorff als Architekten; plastisch dargestellt wird das Wirken von Künstlern wie Heinrich Gottfried Koch, Franz Schuch Vater und Sohn, Doebbelin, Iffland - dessen jahrelange produktive Zusammenarbeit mit Schiller; es ist nachzulesen über die Ära Brühl, über das Theater in der Königsstadt, das Wallner-Theater; beleuchtet wird das Wirken von Künstlerpersönlichkeiten wie Brahm, L'Arronge, Reinhardt, Jessner, Piscator, Hilpert, Gründgens; dem Leser wird die Volksbühnenbewegung nahegebracht, ebenso das revolutionäre Berufstheater ? (Verlagstext) // INHALT : ? Das deutsche Bürgertum und sein Theater Die deutsche Schaubühne und Preußen ---- Konrad Ernst Ackermann Franz Schuch - der Hanswurst ---- Lessing in Berlin ---- "Minna von Barnhelm" ---- Heinrich Gottfried Koch ---- Carl Theophil Doebbelin ---- Shakespeare ---- Johann Friedrich Ferdinand Fleck ---- Doebbelins letztes Unternehmen ---- Das Königliche Nationaltheater und seine Generaldirektion ---- Die künstlerische Entwicklung des Nationaltheaters unter Leitung der Generaldirektion ---- Berlins deutsche Oper ---- Der neue Mann Inland und die Klassiker ---- Die Ära Brühl ---- Brühl und die Oper ---- Brühls Theaterreform ---- Berlins erste Theaterbauten ---- Das Theater in der Königsstadt ---- Kroll ---- Das Jahr 1848 ---- Franz Wallner ---- Gewerbefreiheit - Theaterfreiheit ---- Die Nationaltheateridee und das Deutsche Theater ... (u.a.m.) ISBN 9783870241254‎

Bookseller reference : 1098646

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎20er Jahre Neuerwerbungen. Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin ... 1972. Bearb.: Barbara Mundt.‎

‎SMPK, 1972. Ca. 70 S.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Die Neuerwerbungen aus den Zwanziger Jahren, die das Kunstgewerbemuseum ausstellt, zeigen kein einheitliches Bild. Neben den französischen Schreibtisch scheinen Bauhausmöbel nicht zu passen, und die auf Einfachheit bedachten Tonkannen von Otto Lindig gehören einer anderen Welt an als die Gefäße Decorchemonts, Navarres oder Thurets. Zwei bestimmte Tendenzen zeichnen sich in dieser Gegenüberstellung ab: auf der einen Seite der elegante, kunstvolle Nachkriegsstil, dessen Schöpfungen von den Luxusgeschäften und Kunstgalerien an das reiche und elegante Publikum der "roaring twenties" verkauft wurde. Auf der anderen ein bewußt schlicht gestaltetes Gerät, das seine Maßstäbe in der Bezogenheit auf die neue Massengesellschaft sucht und für diese eine zweckmäßig gestaltete Umwelt schaffen will. Das vor einem knappen halben Jahrhundert entstandene Kunstgewerbe ist uns heute schon zu weit entrückt, als daß es sich noch mühelos heraufbeschwören ließe. Es ist noch nicht weit genug entfernt, um schon in seiner Gesamtheit kunsthistorisch erschlossen zu sein. Wenn auch Teilgebiete (Bauhaus) und einzelne Künstler bereits vor Jahren erforscht und gewürdigt wurden, hat doch die erste rückblickende Querschnittsausstellung erst vor 5 Jahren stattgefunden. Das Pariser Musee des Arts Decoratifs stellte einen ganzen Katalog über diese Epoche aus seinen reichen Beständen zusammen und ergänzte ihn durch einen zweiten Teil aus Leihgaben. Seither ist in New York und Minneapolis mit Ausstellungen derselben Zeit nachgespürt worden, nicht zuletzt in der Erwartung, daß der großen Popularität des Jugendstils beim Publikum vielleicht eine "Renaissance" der Zwanziger Jahre folgen möge, wie es in der Mode ja bereits der Fall ist. Der Jugendstil begleitete den Anbruch des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist inzwischen längst wiederentdeckt und in der Vielfalt seiner Erscheinungsformen bekanntgemacht worden. Eine Reihe von Künstlern, die ihm um die Jahrhundertwende zum Sieg verholten hatten, gehören zu den tragenden Gestaltern der Zwanziger Jahre. Lalique, Fouquet, Decorchemont wandelten ihr aus linearem Ornament entwickeltes, im Reichtum von Form und Farbe schwelgendes Kunsthandwerk nur langsam zu dem gesammelten, strengen Stil der "annees 25", der Zwanziger Jahre. In Deutschland und Österreich wie auch in Belgien hatte der Jugendstil schon bald nach 1900 eine konstruktive, herbere Richtung eingeschlagen. Die Wiener Werkstätten, die Darmstädter Künstlerkolonie, der Deutsche Werkbund leisteten noch im ersten Jahrzehnt des Jahrhunderts den Sprung zu einem rationellen "industrial design", d. h. zu maschinengemäßen Entwürfen für künstlerisch gestaltete Serienware. Dennoch beharrte man auch in diesen Ländern im allgemeinen noch in Jugendstilformen und schien zugleich mit Frankreich nach 1910 sogar einer Rückwendung zu historischen Stilen geneigt: zum Biedermeier, zum Stil Louis XVI. und Louis Philippe. ? (Einführung B. Mundt)‎

Bookseller reference : 1109843

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Dolle, Verena (Hrsg.) und Anne (Hrsg.) Begenat-Neuschäfer‎

‎Poesia do terceiro espaço : lírica lusófona contemporanea. Verena Dolle/Anne Begenat-Neuschäfer (eds.) / Sprachen - Literaturen - Kulturen / Reihe B / Sammelwerke ; Bd. 3‎

‎Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. VIII, 241 S. : Ill. ; 22 cm Pp.‎

‎Fresh copy - tadelloses und neuwertiges Buch. - índice -- VORWORT -- Anne Begenat-Neuschãfer -- COLABORAÇÕES -- Verena Dolle -- Poesie des Dritten Raumes - zeitgenõssiscke lusophone Lyrik -- Flávio Quintale -- Uma leitura kantiana do primeiro poema de Mensagem -- de Fernando Pessoa -- Benjamin Meisnitzer -- O mar como espaço de evasão e liberdade do pensamento -- na lírica portuguesa do século XX: A produtividade do lexema -- mar nas vozes silenciosas da resistência ao Estado Novo e -- no discurso (homo-)erótico e pornográfico -- Anne Begenat-Neuschãfer -- Navegações (1983): Raumkonstrukte in der Dichtung von -- Sophia de Mello Breyner Andresen -- Ricardo Gil Soeiro -- As Feridas da Aurora:Poesia, Utopia e Segredo -- Christian Grunnagel -- O Jardim de camaleões como espaço neobarroco. Reflexões sobre -- o fascínio pela pré-modernidade na lírica brasileira pós-moderna -- Daniela Neves -- Poesia-babel: três pilares dissonantes e convergentes -- na lírica brasileira -- Birgit Aka -- Em trânsito - Reflexões acerca da poesia contemporânea brasileira -- Evelyn Blaut Fernandes -- A bola no poste é o nosso emblema ? ensaio sobre -- a melhor maneira de perder o jogo 129 -- Helmut Siepmann -- Die andere Dimension: Afrika in der Poesie Mia Coutos 141 -- Ineke Phaf-Reinberger -- A navegação poética do dongo num mar contemporâneo - -- José Luís Mendonça 153 -- Félix Ayoh'Omidire -- Quilombismo e o tropo de exu na poesia de Abdias do Nascimento 167 -- Maria Teresa Salgado -- Tudo que é leve se adensa no ar 191 -- Verena Dolle -- Das Un-Heimliche im lyrischen Werk von Conceição Lima (São Tomé) 199 -- REFERÊNCIAS BIBLIOGRÁFICAS -- INDEX NOMINORUM -- OS AUTORES ISBN 9783631645697‎

Bookseller reference : 1075731

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 Buy

Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 763 764 765 [766] 767 768 769 ... 788 807 826 845 864 883 902 ... 909 Next page Last page